ladung zu einer Generalversammlung oder die Be⸗ Darmstadt. 8 1767428]] in Firma Wolf & Heller mit dem Sitze i Wittwe Reiniger & Co kanntmachung derselben hat mindestens 17 Tage In unser Pandelsregister A. wurde heute ein⸗ Düsseldorf. Die Gesellschafterinnen sind die mit dem Sitz in Görbersdorf eingetragen worden vor der Versammlung stattzufinden. Ist für die getragen: Kostümnäherinnen Friederike Wolf und Clara Heller. Die Gesellschafter sind: Beschlußfassung einfache Stimmenmevrheit nicht Die Firma Hôtel⸗Restauraut Kölnischer zu Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1) die Wittwe Ernestine Reiniger, geb. Kammel ausreichend, so ist die Tagesordnung mindestens of, Oskar Behringer in Darmstadt; Inhaber: 1900 begonnen. in Görbersdorf, 17 Tage vor der Versammlung bekannt zu machen, skar Behringer, Hotelter daselbst. Düsseldorf, den 17. November 1900 2) der Kaufmann August Reiniger zu Berlin. Königliches Amtsgericht. 8 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1897 begonnen.
den Tag der Versammlung und Bekanntmachung Darmstadt, den 14. November 1900. “ s 1 Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 19. No. 8 B 2 erlin, Sonnabend, den 24. November
nicht mitgerechnet. Der Aufsichtsrath ist be⸗ Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. rechtigt, außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger “ Düsseldorr. [67233] vember 1900. G b dier be pen eet tereitne pee 2. nes Fee. “ * der unter Nr. 75 88 Ab⸗ Königliches Amtsgericht. — e Frchalk dieser Bellage, ig welcher die Bein mmen, ohne da e Rechtsgültigke er Be⸗ In unser Firmenregister wurde heu ezüglich der theilung B. eingetragenen Gesellscha n Firma Füxüigcsit h eexceree9 1 8 5 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü N g
Gelsenkirchen. Gesellschaftsregister [67245) muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen Fa deerfchen hdelse, csFegt, an 1 dernfgen he 6 ,1. 85. Sht en häegst peun. über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ onderen Blatt unter dem Tite 1 3 8
andere Blaͤtter zu den Bekanntmachungen zu be⸗ anntmochungen von der Veröffentlichung in diesen Firma Seb. Büchler in Darmstadt eingetragen: „Rheinischer Milch⸗Großvertrieb, Gesellschaft Blättern abhängig ist. Die Firma ist erloschen. x888 Lean her Reee hier hie⸗ af des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. G 1 1 Justus Gruner & Co., Bremen; Offene Darmstadt, den 16 November 1900. vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ Bei, der unter Nr. 215 eingetragenen offenen entra — 25 Handelsgesellschaft, errichtet am 17. November Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. schäftssübrers Carl Eduard Umbeck der Chemiker Handelsgesellschaft Frauz Schwiete zu Rotthausen 3 5 an c 6 2 er ur 1900. Inhaber sind die in Bremen wohnhaften ““ Dr. Heinrich Beermann zu Mehrhoog, Kreis Rees, ist am 19. November 1900 vermerkt worden, daß - 8 en E 22 1
Kaufleute Justus Christian Gruner und Hermann Darmstadt. [67427] zum Geschäftsführer ernannt und der Sitz der Ge⸗ durch Beschluß des Königlichen Landgerichtg Essen Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle5 5 - 4 (Nr. 280 B.]
Heinrich Klockgeter. In unser Handelsregister A. wurde heute bezüglich sellschaft von Düsseldorf nach Mehrhoog, Amts⸗ der Bauunternehmer Franz Schwiete u Rotthausen Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Kö ialtch Post „Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in 1 Hugo Hodenberg, Bremen: Inhaber Hugo der Firma Fr. Wilhelm Heil & Co in Darm⸗ gerichtsbezirk Rees, verlegt ist. v1 Geschäftsführung und von der Vertretung Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. nd Königlich Preußischen Staats.. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr üae Fier⸗ eint in der Regel täglich. — Der Hodenberg. stadt eingetragen: — Düsseldorf, 17. November 1900 8 der Gesellschaft bis zur rechtskrästigen Entscheidung rwrn „. Me:14 In e’s Finzelne Nummern kosten 20 4. — Hans Kienast, Bremen: Seit dem 16. November Ernst Schäfer, Architekt zu Darmstadt, ist aus Königliches Amtsgericht. sdes mit dem Antrage auf Auflösung der Gesellschaft d 8⸗ . Küst 1 8 1900 wird das Geschäft unter der Firma Abler⸗ der Gesellschaft ausgetreten. Die offene Handels⸗ 11““ bei dem Landgerichte Essen angestrengten Prozesses Han e Register. 8 8 m. [67271]] Lössnitz. (67282] Münch — Drogerie Hans Kienast, Apotheker fortge⸗ gesellschaft ist am 15. November 1900 aufgelöst. Die Eckernförde. Bekanntmachung. 167234] 2 H. P. 931/00 ausgeschlossen ist. ventmidan tksae das Handelsregister Abtheilung A. ist einge⸗ Auf den Blättern 55, 142 und 144 des biest 2 “ Bekanntmachung. [66930] führt. An demselben Tage ist die Firma Hans Firma ist auf Friebvrich Wilhelm Heil zu Darmstadt In das Handelsregister A. Bd. II. Nr. 97 ist 6 8 H* biesi E“ [67257] I 14. d. Mts Handelsregisters ist heute das Erlöschen fol 11,g etreff; Führung der Handelsregister. 8. ndelsreg ür Gera . 1 aufmann ert . in und als deren In. H. E. Siegel in Lößni d L. 1 8 . eser Firma betreibt haber der Kaufmann astw egel in Lößnitz und Louis 7 der Baumeister 8
87 fmann und Gastwirth Walter Dumont Thiel in Lößnitz eingetragen worden. Beaäaugeschäft venbert n, r n
Adler-Drogerie Hans Kienast, Apo- Darmstadt, den 19. November 1900. und als deren Inhaber der Kaufmann und Ziegelei⸗ EPöö TEbö1ö1 n J. F. er n era ist en, nei etragen . Ort der Niederlassung: Holzminden in Küstrin; Könd . önigliches Amtsgericht Lößuitz, 2.,) Erich Ki 8 rich König. Unter dieser Firma betreibt
theker, Bremen: Inhaber Hans Georg Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt 28 besitzer Heiarich Ludwig Wilhelm Drever in Karby. Siegfried Kienast. k14““ ckeruförde, den 19. November 1900. heute gelöscht worden. 8 Frgenebener Eeschat ’ 17. d Edmund Komnick & Co., Bremen: Am Detmold. ““ [67225] Königliches Amtsgericht. Gera, den 20. November 1900.. Angegebenecr Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ Ther . d. Mts. unter Nr. 224 die Firma den 20. November 1900 8879 f 16. November 1900 ist der in Bremen wohnhafte, Dir unter Nr. 243 unseres Firmenregisters ein⸗ “ Fürstliches Amtsgericht. waaren. 8 8 “ Dochow in Küstrin und als deren In⸗ GSe 1 Kaufmann Erich König in München ein Hut Kaufmann Eugen Nathansohn als Theilhaber getragene Firma Eisleben [67235] 1 (gez.) Dr. Völkel. 8 8 Holzminden, den 15. November 1900. a 8 der Kaufmonn Theodor Dochow in Küstrin. — 8 und Schirmgeschäft daselbst, Marienplatz 18. — unn ia cpans velen Prokura erloschen. ist beute gelöscht Joseph Tegeder In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind Gera .““ 8 Hee 8 üa Ronene 1900, 1 4 Handelsregister. [67284] “ Snes “ 1““ “ ende Eintragungen bewirkt worden: A11“ e b mtegericht. h. 4. m 20. November 1900 ist eingetragen: ide in Mi nr “ Louis Lange Ir. & Co., Bremen: Offene W“ 16. e 1900. en 186 172 eeeh Hauschilb in Heifta. Der Ferichkeeec 82 Fars nnt. L“ 1 . I. “ ““ een 8 get ag Saasdorff. bende g “ Bacofffaen Handelsgesellschaf 6 Handelsgesellschaft, errichtet am 15. November Fürstliches Amtsgericht. II. Inhaber: Ziegeleibesitzer Robert Hauschid Saselbst. 2 †, A.⸗G.⸗Assist. Kalau. Bekanntmachung. 167258] Im atten Handelsregister is 5 [67272]] Geunin.“ gelasstrage 15 geschäft daselbst, Mont 1900. Inhaber sind die in Bremen wohnhaften L11““ ..“ Nr. 343 Firma Otto Gehrmann in Eisleben. . 1“ I1“ In unser Hannvelsregister Abtheilung A. ist beute Hermann B 8b eleregister ist Blatt 247 zur Firmam Inhaber: Johannes Schlichting, Ziegeleibesitzer in 4) Max Kruschwi ser Fi Kaufleute Louis Carl Moritz Lange, Louis Hemp Döbenn. 8 . 167226) Inbaber: Fubrherr Otto Gehrmann daselbst. era, Keuss J. L. Bekanntmachung. [67248] unter Nr. 6, die Firma „Gräflich von Witzleben⸗ Die wirma vst etrgetsgat Genin, Willy Quasdorff, Kaufmann in Genin treibt der 89 ZAEE Ferdinand Lange und Wilhelm Gerhard Gerlach. Auf Blatt 199 des Handelsregisters für den Bezirk N 344, Firma Gustav Wahrendorf in Eis⸗ Die auf Fol “ 8”b 88. Altdöbern'sche Werk«“ und als deren Inhaber 8 ie Firma ist erloschen. 4 Offene Handelsgesellschaft. . 8 aumeister Max Kruschwitz in München Die Firma zeichnet nur der erstere. des unterzeichneten Gerichts, die Firma Franz leben. Inhever: Kausmann Guftav Wahrendorf eingetragene Füma Fuchs Loehn S. da Graf Heinrich von Witzleben⸗Altdöbern und als G S.Er Handelsregister A. ist zur Firma Die Gesellschaft hat am 13. November 1900 be⸗- 5) Zaugeschäft daselbst, Hohenzollernstraße 33 g39. Friedrich Lüthke, Bremen: Inhaber Carl Hein⸗. Richter in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen daselbst 8 heute gelöscht 8ee. deren Prokurist der Rentmeister Rudolf Bobzin zu e8r 83 Klickow eingetragen: 1 gonnen; — 8 “ Ullmann. Unter dieser Firma be⸗ rich Friedrich Lütbke. Am 17. November 1900 worden, daß eine Zweigniederlassung in Frank⸗ Eiteben, den 22 November 1900.. Gera, am 20. November 1900 Altdöbern eingetragen worden. Die im Firmen⸗ “ ist eine Zweigniederlassung die Firma „Christoph Harms. Lübeck.“ S9s CE“ Jacques Ullmann in München ist an Johann Hermann Segelke Prokura ertheilt. furt a. O. besteht. *Königliches Amtsgericht. ..— Färstliches Amtsgericht. 1 register Nr. 11/49 eingetragene Firma „Gräͤflich von iän 8 . Inhaber: Fohann Christoph Harms, Kaufmann. straß 1e“ vafeCbge. . Röhl & Mackenstedt, Bremen: Die Handels. Döbeln, am 16. November 1900. 8 (gez.) Dr Wofe Witzleben⸗Altdöbern'sches Thon⸗ und Glassandwerk bn. 12. November 1900. t Der letztere hat als Geschäftszweig angegeben: 69e Josef er die 1 gesellschaft 11 28 1. aufgelöst E1u““ 1““ h111““ Begr0ehot dep vesaste⸗that: bei ““ 18 die für diese Firma er Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Herehtne mit Bedarfsartikeln für Gasglühlicht⸗ der .ese 81 Michecg en vöS. und ist gleichzeitig die Firma erloschen. ahode. “ 98 8 “] 599 9 ertheilte, im rokurenregister Nr. 3 eingetragen ö““ 8 eleuchtung. er Sfsh⸗n S den Verlag J. D. Röse, Bremen: Am 19. Oltober 1900 ist — — Unter Nr. 246 des Handelsregisters A. offene w 290n. Amtsgerichts Prokura des Rentmeisters Rudolf An⸗ 88 167274] Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. “ Athletenzeitung“ daselbst die Firma erloschen. Dommitzsch. Ce Handelsgesellschaft in Firma Kortenhoff Reuter Dir⸗ N⸗ G. Affift döbern ist erloschen. 6 C. 8 lo t 8709 des Handelsregisters, die Firma — . Sar⸗ h Grög 1 Bremen, den 20. November 1900. Im Handelsregister Abtbeilung A. ist heute unter in ee. und W “ “ x, A.⸗G. . Kalau, den 17. November 1900.. “ F in Leipzig betr, ist heute einge, Lübeck. Handelsregister. 167283] die 1“ Firma betreibt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. Nr. 23 die Firma Carl Schladitz zu Lindemühle haftende Gefe schafter Rob n eute Karl Korten⸗ ““ Königliches Amtsgericht. Seren 5 e die dem Herrn Jobann Carl! Am 22. November 1900 ist eingetragen bei der eine Trödlerei und n raaateesns in München 1“ bei Dommitzsch und als deren Inhaber der Mühlen⸗ hoff in Elberfeid und Robert euter in Haan ein⸗ Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [67247] h1 “ Hemann, jetzel ertheilte Prokura erloschen und die Firma „Martin Kindt. Lübeck“: Linwurmftrt 7032 n Herrenkleidergeschäft daselbst, Cassel. Handelsregister Cassel. [67260] besitzer Carl Schladitz zu Lindemühle eingetragen. getragen. Die Gesellschaft hat am 8. November „Auf Nr. 84 des Handelsregisters für Gera Abth. A,, Kalbe, Saale. [67259] Ber vens g 89 Prokura des Herrn Eduard Paul Die Firma ist erloschen. 1“ Aüdaibert Sedl 1 8 Am 19. Nodember 1900 ist eingetragen zu Gustavn. Dommitzsch, den 17. November 1900. 1900 begonnen. rr 1900 die Firma August Müller in Cuba betr., sind In unserem Firmenregister sind folgende Firmen Leipzig . Gesammtprokura weggefallen ist. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Firma berreibt “ Peae; Unter dieser Nagell, Cassel: Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 16. November .“ beute die dem Kaufmann Carl Adolf Marx Henze in gelöscht: 8 8. ves vzige den 1900. ““ in München “ . dalbert Sedlmayer Die Firma ist erloschen. 28 Königl. Amtsgericht. 13. F1“ Köstritz und dem Kaufmann Bruno Camillo Hommel tr. 671. J. C. Rosenthal in Kalbe a. S öͤniglichee Imtsgericht. Abth. IB. Memmingen. Bekanntmachung. [67285]] Vertrieb von Nehnh en denebnen geschal vn, vn Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Dresden. - [67230] — 8 in Untermhaus ertheilten Prokuren eingetragen — gr. 678. G. Lucke in Kalbe a. G. Schmidt. “ Der Apotheter Hermann Wulzinger in Krumbach 9) Jost Geyer Unter dieser 4 — Fereesegefse e 8 „Auf Blatt 6416 des Handelsregisters ist beute Elber feld. b E worden. 8 8 albe a. S., den 19 November 1900 Leipzig. ö1“ „ betreibt dortselbst unter der Ftrma „Stadtapotheke Kaufmann Jost Geyer in ekechee Gl⸗ t der Cassel. Handelsregister Cassel. [67261]] eingetragen worden, daß die Firma Scholze & Co. Unter Nr. 3583 des Firmenregisters Gera, den 22. November 1900. Königliches Amtsgericht b Auf Blatt 6752 5 8 [67277]] Krumbach, Hermann Wulzinger“ eine Apothete Parkettbodenreinigu asanstalt d Sagaxs- ren7 dn 20. November 1900 ist eingetragen zu H. in Dresden moch beendeter Llauidation erloschen ist.. Fink, Elberfeld — 1eeen: Sn den Fürstliches Amtsgericht. ericht. 8 uf Bla des H andelsregisters ist heute ein⸗ sowie den Handel mit Materialwaaren und Wein. straße 55 rreinigungsanstalt daselbst, Baader⸗ Strübing, Cassel: 9 Dresden, am 22. November 1900. ist erloschen. (gez.) Dr. Völkel. 8 Koblenz 8 6 . en, daß der Inhaber der Firma St. Memmingen, 17. November 1900. 10) Colmar D. Levy. Unter di Die Firma ist erloschen. “ Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Elberfeld, den 17. November 1900. 8 1 Bealaubigt und veröffentlicht: vA1111“”“ [67262] Reufad potheke, Otto Hartmann in Leipzig⸗ Kgl. Amtsgericht. hhtibe 8 6 hee⸗ er Firma be⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 34. Kramer. Königl. Amtsgericht. 13. Gera, den 22. November 1900. „In das Hendelsregister A. ist heute unter Nr. 74 Pelagen t, Herr Franz Otto Hartmann — infolge8 —. Mi Kaufmann Colmar David Levy in “ “ 8 “ Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts 82 üeahe. Meurer in Koblenz und als Ablebens — ausgeschieden und Inhaberin nunmehr Metz. Bekanntmachung [67286] jaee en 88n Handlung mit photographischen 1 Cöthen, Anhalt. [67267] Dresden. [67231]Elberfeld. G ök“ 8 2 Architekt Josef Meurer daselbst 5 “ Auguste, verw. Hartmann, geb. Im Geselsschaftsregister wurde beute in Band 1V 8 neenen se eee 8 * 1 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf dem die Aktiengesellschaft Dresdner Gas-. Uater Nr. 51 des Handelsregisters — Fi Koblenz h Lei 5 g8s 5 MNr. 698 bei der Firma „Aktiengesellschaft schränkter Haftung erzegesenschaft fit Auf Fol. 104 des Handelsregisters, woselbst die motorenfabrik vorm. Moritz Hille in Dresden Gesellschaft Nutricia Apotheker F. X. Finke Goc 1 Königliches Amts . scht Abt 8 8 88 fis 392 vbember 1900. (SSt. Avold mit dem Sitz in St. Avold — mit Vertrag vom 12 L“ 1900 nh ge 1 Firma: „Zuckerfabrik Glauzig“ in Glauzig betreffenden Blatt 7040 des Handelsregisters ist & Comp. Elberfeld — ist eingetragen; Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 29 ist “ gericht. Abth. 4. nigliches Seeest Abth. II B. Zweigniederlassung in Metz“ — eingetragen: Fischer in München, G.⸗R Nr. 900. nae Gesele Das Handelsgeschäft ist an den Apotheker Bern. heute zu der Firma C. F. Wurtz in Goch ein⸗ Königsberg, Pr 726 “ Brauerei⸗Direktor Joseph Deuster in Merzig hat schaft mit beschräniter Haftung mit dem Sige ir 1 „Pr. [67263] eit 1. November 1900 aufgehört, Vorstand der München errichtet. Geschäftsführer sind Joseph
1. 82 da ssasgendess eage müolte: Groß heng ehgeftlücgat zveriras 29. September 1892 hard G hi ßert. Derselbe setzt dassel em Ober⸗Inspektor Fritz Wolter zu Groß⸗ er Gesellschaftsvertrag vom 29. September! ard Greve hier veräußert. Derselbe setzt dasselbe getragen: Dem Kaufmann Paul Derks zu Goch ist 2 “ ”8 Weißandt ist in Gemeinschaft mit dem Buchhalter eg. . “ - gr. 1 der 1 der “ e . ertheilt. f P 1 eenxaxahgh E.. Se. Amtsgeri h“ 7943 des Handelsregisters dFrnc. “ be. 82 “] ist mit Wirkung Senger, appr. Apotheker, Eduard Enk, Kaufmann Generalversammlung vom 28. i auße reve abr on rof. ackhau 900 8 “ . . 1““ 2 ‚Sregi 1 om 1. Novem f 1 4 8. 99 uf. 8 g pr. ußer b Goch, den 22 November 1900 Am 17. November 1900 ist eingetragen: Leipziger Central⸗Biehmarkts⸗Bank in Leipzig Brauerci⸗Pirektor Alfred Dacgelne ae gen n un, nce Pr. cbcrähien egenehd hes Nesehhaes ie 2 89 5. tange ernehmens i
Rudolf Sentinger zu Glauzig Gesammtprolura 35 ’ 1 128 SS e . ertheilt. raft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der in ndermilch und diätetischer Präparate“ fort. Königliches Amtsgericht. im Gesellschaftsregister bei Nr. 711:1: 18 hücte 1““ worden, daß das im vormals Bureauchef in Nieder⸗Jeutz, der allein be⸗ die Herstellung und der Vertrieb von Mü Hantelsregister als Carl Piek aufgeführte Vorstands⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und deren Bierwürze (nach dem des .
.“ 87 8g⸗ eee “ öö JE ööö x Eö 9 ———— 8 Das am hiesigen Orte unter der Firma L erzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3. vom 28. Apr festgestellte neue Gesellschafts⸗ nigl. Amtsgericht. 13. 5 1672 11““ ichtig Augus 1 f Anbalf⸗ Annc 6““ ZEöö 8. 8 UeecvTö“ Grhetaa [67251] IE““ & Sohn bestehende Handelegeschäft “ “ Piech heißt. Firma zu jeichnen. Michel), und verwandter Arrtl. lens, ä GI“ eeasef be t. Aher Hagetesee. . ö “ ee 67239. ö“ bngent. ftsstrues 8” nachdem die bestandene offene Handelsgesell⸗ Konigli ches Amt 11““ Men, den 21. November 1900. . stellung und der Erwerb aller diesem Zwecke di 8 Handelsrichterliche Bekanntmachung. mächtigung eine Fassungsänderung laut notariell be. BLaut Bekanntmachung vom 2. November 1900 ist vurde heute die Firma Paul Zeller & Cie in chaft durch Tod des Lewin Minkowski aufgelöst nigliche Ptzoerict. Abth. IIB. 6 Kaiserliches Amtsgericht den Gegenstände und die Vornahme aller dierauf Unter Nr. 120 des Handelsregisters Abtheilung A. glaubigter Urkunde vom 28. September 1900 und in unserm Handelsregister Abtheilung A. Nr. 164 Reichenbach, O.⸗A. Göppingen, offene Han delt⸗ ee. von dem bisherigen Mitgesellschafter Maxim Schmidt. 1 ““ bezüglichen Geschäfte. Die Gesellschaft ist 1n veen Uh lnict. die Pihag. gerichtlichen Protokolls vom 27. Oktober 1900 er⸗ die offene andelsgesellschaft „Ringofenziegelei gesellschaft 1in 1. Februar 1000 Gesellschafter Bea „Mintowski zu Königsberg i. Pr. unter un⸗ Leipzig Mülhnusen. Handelsregister des 167287] Zwecke insbesondere berechtigt Immobilien nla 8 8 de ghns, Pegelheshäsen eüagofenzieaelen 1 sea1.58 00 eränderter Firma nunmehr für eigene Rechnung eipzig. 8 “ [67275]] Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. Els. Patente und dergleich b — hPaul Zeller Dreher in Göppingen, fortgefübrt, weshalb dieser „Auf Blatt 10 145 des Handelsregisters ist heute Unter Nr. 20 Band II des Gesellschaftsregisters wert Das Stammkavi Trgrtragt 21 000 *. eingetragen worden, daß in die Firma A. Lina ist heute bezüglich der Firma: 6 Goeäsaftssthren shee 8 8 209 — e e r sind gemeinsam berechtigt,
“ F hee 8 stand des Unterneh besteht darin, get Das Wort Schmi Schmitt und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann er Gegenstand de nternehmens beste arin, getragen. as ort Schmidt mu mi 2) TChristian Gutrolf, Schreiner in Reichenbach . ¹ - . Jbeise. . olf, r dach, Handelsregister Abtheilung A. . 789 , Könicke in Cöthen eingetragen worden. in der von Moritz Hille erworbenen Fabrik die Her⸗ heißen es Amtsaericht. Essen (Ruhr), 3) Friedrich Dahlinger, Säger daselbst, eingetragen e heilung unter Nr. 789 Bulitta, Verlagsbuchhandlung in Leipzig, zwe Napoleon Koechlin & Cie. zu Masmünster die Gesellschaft zu vertret d fü Kommanditisten eingetreten sind, daß die Gesellschaft Folgendes eingetragen worden: zeichnen. Seen Z“
.“ g 49nboke er ue. 1 8 H2,S 8 eingetragen an Firmentezist Herzogli nhalt. Amtsgericht. 3. anderen Motoren, deren Bestandtheilen und anderer “ en 19. November 8 8 “ Firmenregister: 8 2 8 1 8 I’““ urche Massenfabeikation herzustellender verwandter- Den 8 h n. 2389: Die Firma J. Gottschalk ist 95 1““ ist und daßs —Laut Beschluß der Generalversammlung vom sellschaft erfolgen durch die Münchener Neuesten “ “ F.er G “ chen Zeich des Vorstands ö tsgericht Ehli [67429]] G Landgerichtsrath Plieninger. 8 de R. 2613: Die Firma C. A. W. Mey Leipzig den 20 Kereage. 1906 “ 8 89.vee. dug⸗ Mitan eemfa u a es Handelsregisters für den Be⸗ u rechtsverbindlichen Zeichnungen des Vorstan . Amtsger Fßlingen. 8 8 8 bei Nr. 2613: ma C. A. W. Meyer S“ hier, brift bei den Gerichtsakten, i B. 5 zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen für die Gesellschaft ist die Unterschrift eines Vor⸗ Im Handelsregister für Einzelfirmen ist beute bei 8 ist erloschen. 1 I Königli Amtsgericht. Abtb. II B. Art. 5 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert 1) Gesellsch 8 “ 8 worden, daß die Handelsniederlassung der Firma standsmitgliedes erforderlich, wenn der Vorstand nur der Firma Neckarwerke Altbach⸗Deizisau Sörlitz. 1 [67252] Schmidt. daß die Firma in Zukunft lautet: (Die in der e enhehanah August Jahn in Crimmitschau nach Leitelshain aus einem Mitgliede besteht. Besteht er aus H. Mayer in Altbach die Errichtung einer Zweig⸗ In unserm Handelsregister Abtheilung A. sind Königswinter. [67264] Leipzig 8 Nap. Koechlin & Compagnie, beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um eine verlegt worden ist. mmaehreren Mitgliedern, so ist die Unterschrift zweier niederlassung in Göppingen eingetragen worden. folgende Eintragungen bewirkt worden: Bei Nr. 44 des Gesellschaftsregisters, woseibst die Auf Blatt 10 207 des Handel [ 9 Kommanditgesellschaft auf Aktien. Million Mark durch Ausgabe von 1000 auf den Crimmitschau, am 22. November 1900. Mitglieder des Vorstands oder eines derselben in Den 19. November 1900. Nr. 143. Firma Ernst Krecker in Görlit, Aktiengesellschaft unter der Firma „Allgemeine eingetrage Stt. es e Handelsregisters ist heute August Laͤnth Sohn, Fabrikant in Mas⸗ Inhaber lautenden Aktien à 1000 ℳ zum Aus 8 Koöhnigliches ööeöe“ mit derjenigen eines Prokuristen er⸗ Landgerichtsrath Schoch. e“ C“ Lokal⸗ und, Straßenbahngesellschaft mit dem egenreeen, nardene de es, ges sh ie ase heAdhis ist 1r EETö11“ Gesell⸗ detrag von 100 % ist durchgeführt. 1Das Eisold. orderlich. “ “ Iö Zitz in Berlin und mit einer Zweigniederla b See EE1öI11A1A“ after ernannt. Derselbe erechtigt, die Gesell⸗ kapital beträgt mn Millionen Mark — Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage wird noch Forst, Lausitz. [67244] Inhaber Kaufmann Paul Blafig daselbst, b Königswinter“ eingetragen sche sind he R,an chahcng tn es eb“ 2 gr etsaßer. 1Pas une wese Firma von Crimmitschau. [67268]] bekannt gegeben: In unser Handelsregister Abth. A. ist heute ein⸗ hec. 18 9 rlege ehe stehende Aenderungen des Gesellschastsvertrages ein⸗ 2 vegen 8 1“ 88 edemeyer & Co. Mülhausen i. Els., 17. November 1900. dem Glockengießer Josef Straßer in München be⸗ d 8 88 . 8— Senhng 1b b 1ushe ö e4 Firma: Carl Ranft „Hotel Pittius“ lanten Romon; eniger und aibSrArhger baselbi Kr Beenfan⸗ der Generalversamml folgt Leipzig, dens 20 Kiovember 1900 Rlieene Sesceft, st aen “ es unterzeichneten 8 e ⸗ 41. 3 e. r b . E . Die Bern eralversammlung erfo 1 5 Fenhee — nde und Verbin t d . worden, daß die Handelsniederlassung der Firma gestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung Forst i. L., Inhaber der Potelbesitzer Karl Ranft Die I bat am 1. gen 1900 begonnen. 88 durch öffentliche, wenigstens 18 Tage vorher — 85 Koäͤnigliches Neutegersct. Abth. II B. München. Bekanntmachung. 166878] Rudolf und Rupert Lchleitene auf din uö“ Gebrüder Wagner in Crimmitschau nach und dem Tage der Generalversammlung eine Frist in Forst i. L. 265 sub Nr. Tag der Berufung und den der Generalversammlung Schmide. Betreff: Führung der Handelsregister. welche dasselbe unter der Firma „Gebrüder Ober⸗ Frankenhausen verlegt worden ist. von mindestens drei Wochen inneliegen muß Forst i. L., den 14. November 1900. Görit 17 dhg “ nicht mitgerechnet — zu erlassende Bekanntmachung. Leipzig. 6 67278 1) Dr „Neu eingetragene Firmen. ascher vorm. J. Straßer“ in offener Handels⸗ Crimmitschau, am 22. November 1900. Die Firma und der Sitz der Gesellschaft, die Königliches Amtsgericht 1b rlitz, den 17. November 1900, M Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mit Auf Blatt 10 949 des d 1 * ) Dr. August Schwalm. Unter dieser Firma gesellschaft ebenda, Zweigstraße 3, fortführen Koönigliches Amtsgericht Höhe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien, — Königliches Amtsgericht. dderen Firma und, wenn sie vom Vorstand erlassen die Fuma Ma .. F. e ist heute betreibt der Chemiker Dr. August Schwalm in 3) Elektricitätsgesellschaft vormals Erwin Eisold. die Art der Bestellung und Zusammensetzung des Forst, Lausitz. [67242] — werden, unter Beifügung des Namens zweier Vor⸗ Inhaber der beß⸗ ikant .8 e 8 zig uns, alg deren Müuchen ein Verkaufsgeschäft von Mikroskopen Bubeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — 8 Vorstands und die Form, in der die von der Gesell⸗ In uaser Handelsregister Abth. A. ist heute ein⸗- Hannover. Bekanntmachung. [67254] standsmitglieder, wenn sie vom Aufsichtsrath erlassen daselbst ein 81”e g arl Hugo Max Krolop und mikroskopischen Bedarfsartikeln daselbst, Sonnen⸗ Die Prokura des Ober⸗Ingenieurs Ludwig Grüninger Crimmitschau. 167269] schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, getragen: 8 Im hiesigen Handelsregister Abtveilung A. Nr. 607 werden, unter Beifügung des Namens des Vor⸗ Angegebener Geschäfts;wei ittrieb einer E straß 10 “ in München ist erloschen. Auf Blatt 737 des Handelsregisters für den Be⸗ bleiben unverändert. Nr. 42. Firma Franz Schulz, Forst i. L., ist beute eingetragen die Firma Haupt, Neuhaus sitzenden des Aussichtsraths. fabrik “ 9: Betrieb einer Stempel- 2) Dr. Klebe & Dr Schwalm. Unter dieser 4) Hauber & Reuther. Dem Kaufmann Karl zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute das Er⸗ Dresden, am 22. November 1900. IAInhaber der Wurstfabrikant Franz Schulz in Forst i. L. & Co. mit Sitz in Hanuover und als Inhaber Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands Leipzig, den 20 November 1900 Firma betreiben die Chemiker Dr. Ernst August Klebs Haack in Freising ist Prokura ertheilt. loͤschen der Firma Louise Quaas in Crimmit⸗ Königliches Umtsgericht. Abth. c. Nr. 43 Firma Hermaun Sommer, Forst i. L., derselben die Kaufleute Alfred Haupt, August Neuhaus sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der 8 pee iches Am tcerteht Abih UIB und Dr. August Schwalm, beide in München, in München, am 20. November 1900. schau eingetragen worden. 3 Kramer. AInbaber der Fleischermeister Hermann Sommer in und Carl Wind in Hannover und der Buchdruckerer⸗ 8 der Gesellschaft unterzeichnet und, wenn der Königliches eMaafot Abth. 8 Ftasr n . seit 1. Märg 1899 ein K. Amtsgericht München I. Crimmitschau, am 22. November 1900. 8 1b 3 Forst i. L. 1 besitzer Julius Rotkenberg in Dass I Offene Ix “ einer Person besteht, von dieser oder “ felbst ennhh. ogisches Laboratorium da⸗ 11“ Dresden. [67228] Forst i. L., den 16. November 1900. FHandelsgesellschaft seit 16. November 1900. becg des ss. 8 25,iegih wEeNü oder von Lichtenstein. [67280] 3) Gustav Baudenbach & Co. Unter dieser Neisse. 8 107289] — er Vorstand aus mehreren⸗ Auf Blatt 297 des diesigen Handelsregisters ist Firma betreiben die Kaufleute Gustav Baudenbach In dem Handelsregister A. ist die unter Nr. 44 ein⸗ getragene Zweigniederlassung der Firma „B. Freuden⸗
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
8
önigliches Amtsgericht. 8 ““ n 1 1 Eisold. “ b 289 des E 15 8 Königliches Amtsgericht. JHanunover, den 19. November 1900. Mitgliedern besteht 1 g“ 8 rma Franz Meyer, Hotelier in Dresden, un — Königliches Amtsgericht. 4 A. edern besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern heute eingetragen worden, das die F 1 b 1 Danzig. Bekanutmachung. [67224] als deren Inhaber der Hotelier Franz Meyer daselbst Forst, Lausitz.. [67243] “ “ oder von einem Vorstandsmitgliede und einem stel— 8 1“ 58 den. Stes . “ reich“ zu Breslau heate gelöscht In unserem Firmenregister ist bvei Nr. 1097 Firma eingetragen worden. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 686 die HMohenhausen. [67259] vertretenden Vorstandsmitgliede oder von einem bekleidung, Theodor Jarrzuk“ in e 2 Handelegeeae aft seit 1. November 1900 Reisse, am 19 S. 1980 worden. „Walter Kauffmann“ Danzig heute das Er⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Hotels Firma G. Kuhlisch Ir. (Inhaber Tuchfabrikant Die unter Nr. 32 des hiesi en Firmennegisters wirklichen bezw. stellvertretenden Vorstandsmitgliede erloschen .“ ö“ Feanec. daselsst, Baherstrce 67. 1 Königliches Amts icht loͤschen der Firma eingetragen worden. zum goldenen Engel. Gotthelf Georg Kuhlisch) in Forst i. L. heute ge⸗ eingetragene Firma „Alb. Volland Wwe.“ sowie “ Prokuristen oder von zwei Prokuristen. Lichtenstein, den 22. Novemder 1900. 1) Brunn 8 G 3 nig gerkehr. Danzig, den 16. November 1900. G Dresden, am 22 November 1900. löscht worden. die dem Kaufmann „Fritz Müller“ zu Langenbolr n b ee an sind. Königliches A. girma ie e if 9 29 Die unter dieser ““ “ Königliches Amtsgericht. 10. Königliches G Abth. 1g. Forst i. S i9. “ hausen 1 ; Nr. 8 des Prokure⸗ “ “ 1900. Ue. Löͤme⸗ saßt hin h t 82 b- Eö“ Neunkirchen, Bz. Trier. [67290] ——— u“ I ramer. “ .“ nigliches Amtsgericht. registers — sind gelöscht. 8 gl. Amtsgericht. de e 1 Bekanntmachung. “ Bekanntmachung. [67222] 5 1 “ I1I1“ 6 en.. 67240 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist 622 Ko Miebenwerda. (67279] -e; egee Mantha 8 veniee.dale d In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 45, be⸗ e unter Nr. 770 unseres Firmen⸗Registers ei Dresdemn. . 8 „167229] Freiburg., Schles, [67240] under Nr. 14 die Firma „Aib. Vollaud Nchfls. ustanz. Handelsregister. [67265]] ꝙIn das Handelgveniftdes Abthechems X. it deute Morasch in Frersing übergeg sch⸗ g.teeffend die Firma „Geschw. Heydt zu Neun⸗ getragene Firma Louis Hirschberg, Inhaber Kauf, Auf Blatt 9310 des Handelsregisters ist beute die BIn unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Juh. Fritz Müller“ mit dem Sitze in Langen* — Nr. 18 488. In das Gesellschaftsregister Bd. Il under Nr. 27 die Furma Eart Nöshchen 2 Uedi. an ebenda unter b 888 81eW welcher dasselbe kirchen Bez. Trier“, heute eingetragen worden: mann Louis Hirschberg zu Danzig, ist heute gelöscht Firma Hotel Reichspost Robert Renz sen. in unter Nr. 11 eingetragenen offenen Handeisgesell⸗ v. und als deren Inhaber der Kaufmann 9. Z. 14 wurde zur Firma „Wein und Trauben und als deren Indader der Scus Kn fortführt rma „Ludwig Morasch Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma Dreoden und als deren Inhaber der Hotelbesitzer schaft A. Scholz & Comp. in Freiburg i. Schl. Fritz Müller daselbst eingetragen. Iurport „Gesellschaft Monti & Schmid in Roöͤßschen daseldst eingetvanen werden. 2) Bayerische Filiale der Deutschen Bauk erloschen. 88 b onstanz“ eingetragen: Liebenwerda, den 13. R dex . b Das Vorstandsmitglied Ludwig Roland, gen. Lücke, Fen heh. .,g 1““ 8 272* 8
8 78
8
worden. Dauzig, den 17. November 1900. Otto Robert Renz sen. daselbst eingetragen worden. heute eingetragen: Hohenhausen, den 17. November 1900. . Durch Vereinbarung der Gesellschafter vom Koönigliche? Watserehe in Berlin ist ausgeschieden; an dessen Stelle wurde 8
Königliches Amtsgericht 0. eeedenen Geschäftszweig: Betrieb eines Hotels Sert Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Fürstliches Amtsgericht. * — m estauration. oschen. 2. November 1900 wurde die Gesehschaft aufgelöst. Eehs. w Als 8. 8 2 8 der Kaufmann und Kommerzienrath Carl Klönnel ilieiei— 8eh Bausdatoren sind von den Gesellschaftern 2 2 Dentsch⸗Wilmersdorf⸗Berlin zum Vorstandsmitgliede Neuss. Handelsregister zu Neuß. 167291]
: . K 8 ₰ 1 9 83 Ad AANrdtsn 818 9 deelt. F 8 — Ebel, Kaufmann in Konstanz, unter Nr. 202 die Firma „tan üeed ee vn“ b8 C. Löschungen. TT“ veeee. mer ranz Beerli, Weinhändler in Kreuzlingen. mit dem Inhader Kaufwahn Srawehlcet üemeet. Johaun Boiger. Diese Firma ist infolge Ge⸗ bank zu Düsseldorf mit 8
dmeataner d 17223] Drestag. ancen gaaearicn A0 8 o lces Kunzgerccht. Verantwortlicher Redakteur: 8 Direktor Siemenroth in Berlin.
Magnus Bradtke, Danzig, heute das Erlöschen ramer. h ““ E . [67241] —— riedland, Bz. Breslau. 724 lag der Expedition (Scholz) in Berlir. Verlag wedition (Schols) iü Konstanz, den 21. November 1900. zu Lissa i. P. eingetragen worden. eutgade erloschen. Neuß ausgeschieden. An seine Stelle ist Carl Knüppe
Danzig. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 947, Firma Königliches 6 Abth. Ic.
der Firma eingetragen worden. Danzig, den 17. November 1900. 8 Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. 10. Unter Nr. 278 des Handelsregisters Abtheilung A. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 47 die
DJwurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft] offene Handelsgesellschaft: Anstalt, Berlin SW.,
[67232] Bekanntmachung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei d Verlag . Druck der Norddeutschen Buchpruckerei un Gr. Amtsgericht. Lissa i. P., den 16. Nosemder . 1b 5. N Wil Nr. 32. 2 „N. Kͤö . ümchen den 17. November 1900. zu Neuß zum Vorstand 1 delsnstrehe Koönkaliches Amtegerne Kal Amtsgericht München . Peckaraß damit e. “