1900 / 282 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

107gog. Actien Gesellschaft Verein Neuß.

Generalversammlung Mittwoch den 12. De⸗ zember, Abends ½9 Uhr. Tagesordnung:.

1) Rechnungsablage. 2) Neuwahl des Aufsichts⸗ raths. 3) Uebertraaung von Aktien. 4) Verschiedenes. Der Vorstand.

Rob. GSommer.

V da

[68321]

Thüringer Export⸗Bierbrauerei, Neustadt (Orla).

Die Herren Akltonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. De⸗ zember 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Neustadt (Orla) stattfindenden sechsten ordentlichen Generalbersammlung ein⸗

geladen. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschaftsjahr

1899/1900, sowie des Berichts des Vorstands und des Anfsichtsraths.

[68216] Zwickauer Steinkohlenbau

von

nannten Betrag von Montag, den 3. Dezem⸗ ber 1900, ab gegen Abgabe des 115. Dividenden⸗ scheins

zu erheben.

„Verein.

Direktorium und Aufsichtsrath des überschriebenen ereinz haben beschlossen, auf die Dividende für 6 Geschäftsjahr 1900 eine Abschlagszahlung

Einhundert Mark Pfg

r jede Aktie zu leisten. des geehrten Aktionäre werden ersucht, den ge⸗

bei der Vereiuskasse zu Vereinsglück,

bei den Zwickauer Bankhäusern: C. Wilh. Stengel, Hentschel & Schulz, Eduard Bauermeister, Vereinsbank u. Zwickauer

Bauk, bei den Herren Hammer & Schmidt, Leipzig,

Eingezahltes⸗Aktien⸗Kapital.. Reserpe⸗Fonds .. Bankscheine im Umlauff. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene

Sonstige Passira.. Noch gücht zur Einlösung gelangte

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

[68237]

Passiva.

Verbindlichkeiten . . . .

Guldennoten (Schuldscheinae) 128 800

Wechsel betragen 3 015 200,—.

Die Direktion der Fraukfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

Bank für Süddentschland.

Stand am 23. November 1900.

sowie bei den Herren Günther & Rudolph. Dresden

Zwickau, am 24. November 1900. Das Direktorium des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins. F. H. Berg. M. Pinther.

Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsratwh. 1 des Gesellschafts⸗Vertrags §§ 14 und 17. Wahl zum Aufsichtsrath. Antrag einer größeren Anzahl Aktionäre: die Unterschlagungen und sonstigen zugefügten Schäden des verstorbenen Direktors Irmscher betreffend. 8 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung, welche spätestens bis zum Freitag, den 14. Tezember 1900, Nach⸗ mirtags 6 Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenbogen

[68217]

ber 1897 bereits rückzahlbaren beiden Schuldscheine unserer Anleibe vom 1. November 1866 à 100 Thaler, Nr. 209 und 307, werden wiederholt aufgefordert, zur Vermeidung weiterer Zinsverluste diese Kapital⸗ beträge gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Zinsleisten und Zinöscheinen bei uns zu erheben.

Die Inhaber der geloosten und am 1. Novem⸗

Zwickau, am 24 November 1900. Das Direktorium des Zwickauer Steinkohlenbau Vereins. F. H. Berg. M. Pinther.

nebst einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichniß entweder 1 bei der Gesellschaftskasse Neustadt (Orla), oder bei der Sächsischen Handelsbank in Dresden,

oder Gebr. Arnhold

bei dem Bankhause Dresden

deponiert haben oder deren Besitz nach den Vor⸗ schriften des § 22 der Statuten nachweisen.

Neustadt (Orla), den 22. November 1900..

Der Vorstand ber Thüringer Export⸗Bierbrauerei. Paul Boettcher.

[68324] Generalversammlung

in

in

[68215]

ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer

Gesellschaft ist

zum Mitgliede des Aufsichtsraths unserer Gesell⸗ schaft an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Dr. Emil Meyer gewählt worden.

In der om 13. November d. J. stattgehabten

Herr Rentier Alfred Beresmann in Berlin

Leopolbshall Staßfurt, den 24. November 1900. Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall, Artien-Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. G. Borsche. H. Jacobsohn.

Activa.

Kasse:

1) Metallbestand .. . .

2) Reichskassenscheine....

3) Noten anderer Banken . Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln. Lombardforderungen 1 Eigene Effekten. Imwobilien ... 8 Sonstige Aktiva . G

8 5 007 425/,32 112 225,— 75 000— 5 194 650,32 20 801 979 95 2 103 685,56 2 967 199 90 433 159/79 1 815 46401 33 316 139,53 8 Paussiva. ereeee] h** III. Immobilien⸗Amortisationsfonde IV. Mark⸗Noten in Umlauf .. V.] Nicht präsentierte Noten in alter 1n. e“ VI. Täglich fällige Guthaben .. VII. Diverse Passiva..

15 672 300 1 868 772,41 97 696 72

14 353 805—

90 62573

5 229 /45

1 227 715 22 33 316 139,53 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 1.“ 1 898 883,50

[68238] Stand

der Württembergischen Notenbank

am 23. November 1900.

der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei in Mainz⸗

In Gemäßheit des § 19 der Statuten der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei werden die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft zu der Montag, den 17. Dezember dss. Js., um 11 Uhr Vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Brauerei matlfindenden ordentlichen Generalversammlung für das vierziste Geschäftsjahr bierdurch eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

Keine.

theilnehmen wollen, haben sich spätestens am

dritten Tage vor der Generalversammlung über ihren Attlenbesitz durch Vorzeigung der Aktien bezw. des notariellen Hinterlegungsscheines auf dem Geschäftsbureau auszuweisen. Für diesen Aus⸗ weis sind die Aktien, nach Nummern geordnet, unter Beifügung eines doppelt ausgesertigten Nummern⸗ verzeichnisses vorzulegen. Gegenstände der Verhandlung sind: g 1) Berichte des Aufsichtsraths und des Vor⸗ sttands über die Lage des Geschäfts und die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftejahres. Bericht der Revisiondkommission über die stattgefundene Prüfung der Rechnung und Bilanz, Faehusgong der letzteren, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverwendung und Er⸗ theilung der Entlastung an Aussichtsrath und Vorstand. 8 1 ) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und der Revisionskommission. Mainz, den 26. November 1900. Der Aufsichtsrath

der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

I6837] b 8 Gera-Menselwitz⸗Wnitzer Eisenbahn

Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 21. Dezember 1900, Vormittags 10 Utzr, im Sitzungssaal der Mitteldeulschen Creditbank zu Berlin, Behren⸗ straße 2, eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den vom Vorstand mit der Firma Vering & Waechter, Berlin, ver⸗ einbarten Vertrag über die Herstellung unserer Bahn. Abänderung des Gesellschaftsvertrages, insbe⸗ sondere der §§ 2, 6. 23, 26 in der Hinsicht, daß der Herzoglich Altenburgischen und der Fürstlich Reußischen j. L. Regterung das im Staatsvert age vom 19. September 1900 und in den resp. Konzessionsurkunden vorbehaltene Staatsaussichtsrecht sichergestellt wird. Die Hinterlegung der Intertmsscheine kann in Gemäßbeit des § 24 des Statuts bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin, Hohenzollernstraße 1. nder bei der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin oder bei einem Notar erfolgen. Berlin, den 26. November 1900. Gera Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbah 1 Aktiengesellschaft. 1 Der Aufsichtsrath. 1 A. G. Wittekind.

b

8—

[68240]

gerichte zugelassene Hasche ist in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

[68242]

dahier zugelassene geprüfte Rechtspraktikant August Stofledt von Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Schwein’urt eingetragen. 8—

8) Niederlassung ꝛc. von RNechtsanwälten.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ Dresden mit dem Wohnsitz in Radebeul

Rechtsanuwalt Dr. Friedrich Oswald

Dresden, am 23 Novoember 1900. Der Präsident des K. Landgerichts: Dr Müller. 68244] Der Gerichts⸗Assessor Dr. Otto Wilhelm Zillessen u St. Johann ist in die Liste der bei dem hiesigen

Saarbrücken, den 22. November 1900 Der Landgerichts⸗Präsident.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte Schweinfurt wurde heute in die

Schweinsurt, den 23. November 1900. Der K. Landgerichts⸗Präsident.

9) -Bank⸗Ausweise.

Stand der Fraukfurter Bank

am 23. November 1900.

Activa.

Kassa⸗Bestand: Metal 5 129 700,— Reichs⸗Kassen

scheine.. 16 400,— Noten anderer

Banken 114 200.— Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestanes . .. Vorschüsse gegen Unterpfänder... bbe]

Nℳ 5 260 300 525 900 . 36 125 300 11 551 600 5 010 300 1 593 300

Activa.

Metallbestand. Reichskassenscheine... Noten anderer Banken

Wechselbestand.. Lombardforderungen ... Estekten Sonstige Aktiva..

Passiva.

Frmmhkaital .. . . ..

v4*“ Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene öö5656 42 800,— Sonstige Passirva 1183 527 45 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 976 176,32.

11 238 719 05

60 500

959 700—

20 991 902/66 480 700

8 430 30

611 352 50

9 000 000— 979 633 28 22 211 900,— 933 443/78

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [68236]

Auf Antrag des K. Preußischen Staatsfiskus, vertreten durch die K. Regierung, Abtheilung für direkte Steuern. Domänen u. Forsten, in Düssel⸗ dorf, diese vertreten durch Rechtsanwalt Hoffmans in Klepe, hat das K. Landgericht zu Kleve, Ferien⸗ kammer, am 14 September 1900 in Sachen, be⸗ rreffend Besitzeinweisung in den Nachlaß des am 9. Mai 1893 zu Hamm verstorbenen, zu Oestrum, ereis Mörs, domizilierten Hermann Heinich Göttgeus, unehelichen Sohnes von Catharina Gölttgens, verordnet, daß zunächst drei Ankündigungen in dem Staats⸗Anzeiger und in dem Amtsblatt der K. Regierung in Düfseldorf und drei öffentliche An⸗ schläge an dem Gerichtslokal in den durch Jastiz⸗ Ministerial⸗Reskript vom 8 Juli 1806 vorg-schrie⸗ benen Formen und Fristen gescheben sollen. Kleve, den 24 November 1900. Hoffmans, Rechtsanwalt.

[59542] Bekanntmachung. Die Kölner Stoffwäschefabrik G. m. b. H. in Köln ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Januar 1900 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden und ihre Forderungsanmeldungen einzureichen unter der Adresse der Vereinigte Köln⸗Wevelinghover Soffwäsche⸗ fabriken Act. Ges. zu Wevelinghoven. Weveling⸗

hoven. 10. Oktober 1900. Kölner Stoffwäschefabrik G. m. b. H.

in Liquidation. Jos. Fesenmeyer. Joh. Michels.

9 ½

“”“ See eee““ A““ und Kommanditen . .

68234] Geschäfts⸗Uebersicht

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt zu Leipzig

am 30. September 1900.

Activa. Baare Kafe.. 17

ö“

a. ark⸗Wechsel 34 225 500.— b. Devisen .“

Effekten. Laufende Rechnungen . . . . .

1 114 800.— 35 340 300.

6 729 500. 8 210 600. 74 994 100. 2 356 300. 29 387 400. 2 300 000. 1 656 100. 40 600.

2 817 200. 9 602 900. 1 434 800.

. 60 000 000.

25 347.400.

1 581209. 27 950 200.

29 734 300. 907 600. 27 303 800. 3 769 400.

“” fandbr.⸗Darlehne gegen Hypothek

auernde Betheiligungen . . .

11X“ Passiva. Aktien⸗Kapital . . . ... Reservefonde I 20 392 000. Reservefonds I 4 955 400.

Beamten⸗Pensionsfonds . . . . Accepte im A1X1X“ Einlagen auf Darlehnsbücher und Guthaben auf Check⸗Konto. . Domicile und Vista⸗Tratten . . Emittierte Pfandbriefe inkl. Zinsen v44“

[68233]

Von der Firma Jacquier & Securius bier ist der Antrag gestellt worden, nom. 1 000 000 neue Aktien der Spandauerberg⸗Brauerei vor⸗ mals C. Bechmann Acetien Gesellschaft in Berlin, 1000 Srck. à 1000, Nr. 3001 bis 4000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. November 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

[68235] Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

„Rather Röhrenkesselfabrik

vorm. M. Gehre, G. m. b. H.“ in Rath bei Düsselborf ist infolge Umwandlung in eine Aktien⸗ gesellschaft aufgelöst worden. In Gemäßbeit des § 65 des Reicksgesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter werden biermit die Gläubiger der in Liquidation ge⸗ tretenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gefordert, sich zu melden. Rath, 15. November 1900. Rather Röhrenkesselfabrik vorm. M. Gehre, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. [67081] 1 Erdöl⸗Gesellschaft Tegernsee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nachdem die Auflösung der Gesellschaft beschlossen ist, werden etwaige Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei dem L qutdator der Gesellschaft Herrn Dr. W. Böttcher in Pasing bei München anzumelden. Berlin, den 20. November 1900.

[67735] Bekaunntmachung. Die mit unbekanntem Aufenthalt von hier ab⸗ wesenden Kinder des

verstorbenen Baptist von Wiesbaden, und zwar:

1) Romanus Borini, Geburtszeit und Ort 2) Jeau Borini, unbekannt,

3) Carl Borini, geb. den 30. November 1831, 4) Caroline Borini, geb. den 7. Oktober 1836, fordere ich hiermit als deren Vormund auf, sich

innerhalb 14 Tagen bei dem Unterzeichneten behufs Empfangnahme ihres Vermögensantheils zu melden. Wiesbaden, den 19 November 1900.

Franz KRlink,

Metzgermeister, gr. Burgstraße Nr. 6.

Borini

[56598]

§OENNECKEMNPsS BRIEEFEORDNER;

D. R.-Patent Nr I.-. Preis I Mark

F. SorwxhuzckrN.- BoNN . BENLIN = LzIPZIG Zzweiggeschift Berlin W, Friedrichstr. 78, 1 Treppe

Ponstige Airitza . . . . . .. Darleben an den Staat 43 des

Statuth)h)h)h) . 1 714 300

für Zimmer u. Straße. Extra⸗Preisliste IV.

11“ 8

Patent⸗Sofa

„Unicum“. Verli Das Beste der Welt.

„Schlafe patent“. 3 Patent⸗Möbel

Illustrierte Preislist

i SW., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstraße.

Ucberall zu haben, wo unser „Schlafe patent“⸗Placat ausliegt.

e Abth. I/gratis u. frauco.

mit

1u““ CA1114“

111“

Reform⸗ Bettstellen

Sprungfeder⸗Matratze.

15 fach verstellbare

für Asthmatiker, Wöchne rinnen; für jede Bettbreite.

lafe patent“⸗ been Preis 20 Mark.

zum Deut

““

d

Der Inhalt dieser Beilage, in wel muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp

8

er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre an⸗Bekanntmachungen der deutschen E

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut 1 Berlin auch durch die Königliche Segisere des Ddentsche 8

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 27. November

ich kann durch alle Post⸗Anstalten, für en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 282 A

1 chts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 8 onderen Plrn

Hcsre er wos

In

und Soͤrsen⸗Registern, üͤber unter dem Titel

für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts ich erscheint i Fes He beträgt 1 50 für 5 gi Deutsche Reich escseint zm der ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

1900. Waarenzeichen,

Patente, Gebrauchs⸗

(Nr. 2824.)

Regel täglich. Der

.— Einzelne Nummern kosten 20 .

282 B., 282 C. und 282 D. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 94.

Nr. 46 231. M. 4387. Klasse 23.

Sa vc—j H a io.

Eingetragen für Massey-Harris Company Ld., Berlin, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 1900 am 25. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb landwirthschaftlicher Maschinen. Waarenverzeichniß: Landwirtbschaftliche Maschinen. Messer, Schaare und Zinken für landwirthschaftliche Maschinen, Bodenbearbeitungemaschinen, Ernte⸗ maschinen und landwirthschaftliche Geräthe aus Metall oder Holz. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 46 232. F. 3414.

Muvius

Eingetragen für C. Flügge, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 7. 1900 am 25. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gesund⸗ heitetechnischer Anlagen und Gegenstände. Waaren⸗ verzeichniß: Klosets, Klofet⸗Theile, Spülreserven, Urinals, Waschbecken, Badewannen, Gas⸗ und Badeöfen, Douchen, Brausevorrichtungen, Misch⸗ vorrichtungen, Hähne, Ventile, Metallröhren, Ver⸗ bindungsstücke, Schläuche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 46 233. T. 2710. Klasse 23.

ALAIAOI

Eingetragen für Deutsche Elliot⸗Fahrradgesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 1900 am 25. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ hecghis⸗ Nähmaschinen, Nähmaschinentheile und Nadeln.

Nr. 16 231. B. 6789.

Hliengstenbers.

Eingetragen für Bielefelder Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗Fabrik A.⸗G. vormale Heugsten⸗ berg & Co., B zefeld, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 1900 am 25. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichnliß: Nähmaschtnen, Fabrräder, Schreib⸗ maschinen und Kontrol⸗Apparate.

Nr. 46 235. E. 2355. Klasse 38.

„Eekstein's Famosa“

Eingetragen für A. M. Eckstein & Söhne, Dresden, zufolge Anmeldung vom 9 6. 1900 am 25. 10 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten und türkischen Tabacken. Zigaretten und türkische Rauch⸗ abacke.

Nr. 46 236. E. 2385. Klasse 38.

ORTEPE

—Klasse 25.

Company BUBeHRuih bPassage 45/46.

„Eingetragen für Egyptian Cigarette and Tobacco Company J. & L. Przedecki, Berlin, Passage 45/46 zufolge An ldung vom 30. 6. 1900 am 25. 10. 1900. Ge äftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren, Zigarettenbülsen bezw. ⸗Papier, Zigaretten⸗ e ee Kau⸗ und Schnupftaback.

Klasse 2.

öI’ Eoyntian Eigarefte CalRo 1A1A4“ Falais Galal Pasha

„Elngetragen für Wittwe Anna Sarfert, geb. Stockmann, Reichenbach i V., zufolge d ac om 1. 9 1900 am 26. 10. 1900. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertriebh pharmazeutischer Präparate.

Nr. 46 237. C. 2951. Klasse 38

9 T

801TOBETERSTRRSS

8

Einaetragen für Cigarrenversandhau Ger⸗ munia“ Otto 2 verveisan 5 8 „er. Anmeldung vom 10. 9. 1900 am 25. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Taback, Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Schnupf⸗, Kautabacke, Zigarren und Zigaretten.

Klasse 2.

Nr. 46 238. H. 5645. Eingetragen für Henn & Kittler, Straßburg i. E., zufolge Anmeldung vom 20. 2.

1900 am 26. 10. 1900. Ge⸗

schäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb nachbenannter

Waaren. Waarenverzeichniß:

Galenische Präparate, Nab⸗

rungs⸗ und Konservierungs⸗

mittel, Desinfektionsmittel.

Chemische Substanzen für

land⸗ und forstwirthschaft⸗

liche und sanitäre Zwecke. Chemische Substanzen und Präparate für photographische Zwecke und Er⸗ zeugen photographischer Artikel. Medtzinische Weine und Spirituosen, künstliche Mineralwässer und In⸗ gredienzien zur Herstellung derselben. Frucht⸗ und Pflanzensäfte, sowohl roh wie zubereitet, Gelées, Fleischextrakte und Konserven. Fette zu Gebrauchs⸗ und sanilären Zwecken, sowohl vegetabilischen, ani⸗ malischen, als auch mineralischen Ursprungs, Speise⸗ ble, Kaͤffee und Kaffeesurrogate, Thee Zuckerwaaren, Gewürze, Essig, Kakao, Cbokolade, Pefe. Seife zu medizinischen und Gebrauchszwecken. Tintea und die dazu erforderlichen Ingredienzten. Farben, Fir⸗ nisse und Lacke.

GuFftkacupa

Eingetragen für Sieamund Radlauer, Berlin, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 1900 am 26. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb nach⸗ genannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Heil⸗ mittel in fester, flüssiger oder pulverisierter Form. Nr. 40 241. Sch. 1 Klasse 15.

Eingetragen für

Robert Schulz,

Rheydt, Rheinl., zu⸗ folge Anmeldung vom 26 5. 1900 am 26. 10. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Eisen⸗ kitt, Brennkitt, Ma⸗ schinen lacke, Modell⸗ 11““

lacke, Mattlacke, M SCHUTZ. MARkKE

Rostschutzmittel, e- Maschinenglasuren. 2 ACh, SpAcüTEraMv gegr 1886.

Klasse 18.

Klasse 2.

v1““

**

Nr. 46 242. S. 2942. Eingetragen für

Albert Sauer⸗

atser Wilhelm⸗

platz 6, zufolge Anmeldung vom

7. 3. 1900 am

26. 10, 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb:

Fabrikation und

Vertriteb nachbe⸗

nannter Waaren. Waarenverzeich⸗ 1u niß: Technssche Gummiwaaren, nämlich: Klappen, Schläuche, Walzenbezüge, Platten, Treibrtemen, Stopfbüchsenpackung, Mannlochdichtungen, Buffer und Scheiben, Deckelriemen, Billardbanden, Hart⸗ gummiplatten und ⸗Stäbe.

Nr. 46 243. T. 1754. Klasse 26 d.

LORELEV

Eingetragen für Harry Trüller, Celle, zufol Anmeldung vom 27. 3. 1900 ben 10. n190ge

und Vertrieb der Waaren. Waarenverzeichniß: Sämmtliche Backwaaren und Konditoreiwaaren, Pasteten, Konfitüren, Nudeln, Maccaroni, Marzipan; Früchte aller Art und in jeder Zubereitung; Mehle, Gries, Graupen, Grütze, Sago, Stärke, Kleie, Schrot, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saucen, Chokolade und Kakao, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Thee; Fleisch und Wurstwaaren, sämmt⸗ liche Fleischpräparate und „Extrakte; Gemüse, Kräuter, Gewächse und Gewürze; Fische, Krebse, Fischkonserven, Krebskonserven, Krebsextrakte, Kaviar; Gelées, Marmeladen, Gelée⸗Pulver, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin; Fruchtaromas, natürliche und künstliche; Malz und dessen Praͤparate; Honig; Konservierungspulver, Eier, Eierkonserven, Hese, Pilze, Salze; natürliche und kͤnstliche Versüßungsmittel; Wichse; Zünd⸗ hölzer; Wild und Geflügel, frisch und konserviert.

Nr. 46 241. T. 1763. Klasse 26 d.

PATRIOTEN

Eingetragen für Harry Trüller, Celle, zufolge Anmeldung vom 29. 3. 1900 am 26. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabritation von Naorungsmitteln und Vertrieb der Waaren. Waarenverzeichniß: Sämmtliche Backwaaren und Konditoreiwaaren, Pasteter, Konfitüren, Bonbons und Zuck⸗rwaaren, Nudeln, Maccaroni, Marzipan, Früchte aller Art und in jeder Zubereitung, Leguminosen, Saucen Chokolade und Kakao, Kaffee und Kaffersurrogate, Thee, Bier jeder Art, Selterwasser, Limonaden, Limonaden⸗ essenzen, ätherische Oele, Oele aller Art, Feulte aller Art, Butter, Margartne, Fleisch und Wurstwaaren, sämmtliche Fleischpräparate und ⸗Extrakte, Gemüse, Kräuter, Gewächse und Gewürze, Frische, Krebse, Fischkonferven, Krebskonserven, Krebsextrakte, Kaviar, Gelées, Marmeladen, Gelée⸗Pulver, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Fruchtaromas, natürliche und künstliche; Malz und dessen Präparate, Honig, Milch, Käse, Albumin, Konservierangspulver, Eier, Eierkonserven, Hefe, Pilze, Salze, natürliche und künstliche Versüßungs⸗ mittel, Vaseline, Wichse, Zündhölzer, Wild und Geflügel, frisch und konserviert. Nr. 46 245. K. 5311.

1116“

Klasse 26 d.

1or 12.

Eingetragen für Königl. Preuß. und Kais. Oestr. Hof⸗Chocolade⸗Fabrikanten, Gebr. Stollwerck, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 26. 5. 1900 am 26. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: he und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakaopräparate jeder Art, Hafer⸗ kakao und andere diätetische Nährmittel. Chokolade und Chokolade⸗Konfitüren, Chokolade ⸗Dessert, Chokolade Waffeln, Konditoreiwaaren unter be⸗ sonderem Ausschluß von englischen Kakes (d. b. eng⸗ lische Kuchen in stollenähnlicher Form), Macronen und Kuchenwaaren —, Backpulver, Gemüsekonserven, eingemachte Früchte unter besonderem Ausschluß von kandierten Früchten —, Liqueure, Santonin⸗ zelichen, Honig und gereinigter Honig, Fenchelhonig, Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt.

Nr. 46 246. H. 6110. Eingetragen für „Hahnemannia“ Landes⸗Verein für Homöopathie in Württemberg⸗ Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 1900 am 26. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Druck und Verlag der nachstehend angege⸗ benen Schriften. Waarenverzeichniß: Zeitschriften, Bro⸗

schüren, Druckwerke, Bücher. Nr. 46 247. P. 2486. Klasse 32.

ROSSINI

Eingetragen für Perry & Compa Li- mited, Filiale Berlin, Berlin, Alte ekobe 24, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 1900 am 26. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertried nach⸗ ven Waaren. Waarenverzeichniß: Stahlschreid⸗ ebern.

Nr. 46 249.

Klasse 28.

M. 4472. Klasse 34.

Ideal-Seiie

Eingetragen für Münchener Seifenfabrik, L.

am 26. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Seife 2 Waarenverzeichniß: Seifen. ftobetr eifenfabrik

Nr. 46 248. S. 3138.

Eingetragen für Sächsisch⸗ Thüringische Aktien⸗Ge⸗ sellschaft für Kalkstein⸗ Verwerthung, Bad Kösen, zufolge Anmeldung 13. 6 1900 am 26. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Portland⸗ Zemenf. Waarenverzeichniß: Portland⸗Zement.

Nr. 46 250. C. 2891. Klasse 42.

Centitest

Eingetragen für die Chemische Fabrik Helfen⸗ berg A. G. vorm. Eugen Dieterich, b Hellen, b. Deresden, zufolge Anmeldung vom 20. 6. am 27. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Salbenfette, Talg und Talgpräparate, Wachs und Wachspräparate, Salben in Masse, in Tuben, konzentriert und gestrichen. Quecksilbersalben in Masse, in Kugeln, in Stäben, in elastischen Kapseln und onzentriert, Quecksilberverreibung Lanolinsalben in Masse, in Taben, gestrichen, Salicyl⸗ Lanolin, Salicyl⸗Vaseline, Lanolin⸗Crême, Lippen⸗ vomade, Benzoe⸗Pomade, Boroglycerin⸗Lanolin, Heftpflaster und Kautschukreftpflaster in jeder Form, Englisch Pflaster, medizinische Pflaster und Kautschuk⸗ pflaster, Guttapercha⸗Pflastermulle, Kautschukbeft⸗ pflasterbinden auf Spulen, Kautschuknabelpflaster, Nabelpflaser, Hühneraugen⸗Colodium, Hühneraugen⸗ pflaster, Touristenpflaster, Leimbinden und Seiren⸗ leimbinden, Dr. Unna'sche Zinkleime, Leimstifte, Halogeneiweißpräparate, medizinische Extrakte, ein⸗ gedampft und trocken, Malzextrakt, rein und mit medikamentösen Zusätzen, trockenes Malzextrakt, Eichelmalzextrakt, Eisensxydul⸗Malzextrakte, lixire, konzentrierte Senna⸗Latwerge, Tamarinden⸗Mus, Salicyl⸗Lycopodium, Loretin⸗Präparate, Pasten, Pillen, Pillenmassen, Honig und Honigpräparate, konzentrierte Oele, Oleum⸗Cacao in den verschie⸗ densten Formen, Leverthran⸗Zusammensetzunen, Leberthrangallerte, rein und mit medikamentösen Zu⸗ sätzen, Ricinusölgallerte, Bandwurmmittel in Kap⸗ seln und offen, trockene Etsen⸗ und Eisen⸗ mangan⸗Präparate, flüssige Eisen⸗ und Eisen⸗ mangan ⸗Präparate, flüssiges Eisenoxychlorid, basische Ferrtacetat⸗Lösung. Fowlersche Lösung Bleiessig, Kaliumacetat⸗Lösung, Hohl⸗, Voll⸗, Glycerin⸗Suppositorien, VBaginalkugeln, Medizinal⸗ weine, Brau epulver, Seidlitzpuloer, Streupulver, pharmazeutische Rohstoffe, Drogen und Vegetabilien und zwar: vegetabilische Pulver, Kräuter, Wurtela Blüthen, Blätter, Samen, Harze. Oele, Nugarten, Holzarten, Moosarten, Früchte, Bohnen, Farbhölzer Rinden, Kohlearten (Carbo Carnis, Carbo⸗Ligni, Carbo⸗Ossium, Carbt⸗Svongiae, Cart⸗Tiltae), Zwiebelarten, Steinarten (Lapis Calaminaris, Lapis Canecrccum, Lapis Haematitis, Lapis Pumicis, Lꝛwis Smiridis, Lapis Spongtarum), rohe und gereinigte Pflanzensäfte, aromatische Liqueure und Tinkturen, Back ulver, Hefenvräparate, Hirschhornsalz und alle das Backen befördernde Ingredienzien, L queure Kolapräparate, medizinische Seifen, Salbenseife, Stearinseifen⸗Pulver, Opodeldok, mit und ohne Zu⸗ sätzen und konzentriert, einfache und zehnfache Syrupe oder Säfte, einfache und zehnfache Spiritus, Storox⸗ präparate, Holztheer, gereinigt, Wachholderextrakt, Wacholdersaft, eingedickt, Süßholzpräparate, Cachou, Bittermandelwasser, zehn⸗ und hundertfach konzen⸗ trierte Wässer, Himbeeressenz, Gelatinekapseln mit Medikamenten, Gichtpapier, Gichtleinwand, Helgo⸗ länder⸗Pflaster, Senfpapier, Senfleinwand, Kleb⸗ papier, Salpeterpapier, komprimierte Medikamente (Tabletten), pharmazeutische Tinkturen, Zahnpulver, Zahntinktur, Mottentadletten, Mottenpapier, Räucher⸗ papiecr, Räucherpulver. Räuchertinktur, Reagenz⸗ papier, Ceresin., und Paraffiapapiere, e Ozokeritpapier, Verdand⸗Seidenpapier, Verbandstoffe, alzkapseln und pharmazeutische Papierwaaren aller rt, wie imprägntierte Papiere, künstliche Därme, Papierarbeiten, und zwar: Beutel, Karten, Tekruren, Umschläge und sonstige Umhüllungen für Drogen und Apothekerwaaren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreihung beigefügt.

Nr. 46 25 2.

Klasse 37.

Eingetragen für Jeyen’ Sanitary Com-

Maarenperzeichniß: Pillen. Der Anmeldu . 8 n 1 eine Beschreibung beigefügt. 8s s t

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungsmitteln

Drey. Muͤnchen, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 1900

Ppounds Company Limited, London, Eng⸗

1“