1“
d Anmeldunge erkennen lassen nahezu] ersten Donnerstag im Monat vor sich gehen sollen. Ueber die entgleist. Die Lokomotive, der Post, und die Gepäckwagen stu dün gbre ersceinm, nanh dhe Besvannung 89. Pehen Ergebnisse dieser Fahrten konnte der Geheime Regierungsrath, Pro⸗ in den Ohio, während die Passagierwagen entgleisten, aber
A i läufigen Bericht erstatten, da Damm stehen blieben. Die Passagiere kamen mit geringfügi r st e 2 4 1 a g e . B 8 d Kaserneneinrichtung, die erste Hilfe für essor Dr. Aßmann nur einen vorläufigen Ber erstatten, da am ieben. o it geringfügigen Ver⸗ “ bH Eöö 8g verschiedene Mittheilungen von Thellnehmern ausstehen; doch letzungen davon. Ein Angestellter ist ertrunken, vier Bahnbeamte
geben auch die bisherigen Eingänge bereits ein genügendes Bild wurden verletzt. — Nach einer Depesche aus Manila ist der Hilfs⸗ Anzeiger und Königlich Preußisch
1 werke, das Feuerreitungswesen für Kranken⸗, Irren⸗ und — 2 G 8 ’1 EEEETe “ und der erreichten Erfolge und gewähren Aussicht auf einen großen kreuzer „Posemite“ in einem Taifun bei der Insel Guam 8 8 2 Gewinn für unsere Erkenntniß der Vorgänge in der am 15. November untergegan hen. Fünf Mann von der Besatung Berlin Donnerstag de 29 N v b
die Müllbeseitigung und „Verwerthung, die feuersicheren Bauausfüh⸗ ken rungen 88 . das Sscren ese rss⸗ die Feuer⸗ Atmosphäre aus dieser Organisatton gleichzeitiger Untersuchungen. sind umgekommen. schutzvorkehrungen für Gebäude aller Art, namentlich für Theater und Denn schon am ersten Auffahrtstage ist eine wichtige Er⸗
für elektrische Anlagen, die Blitzableiter, vas Veisicherungswesen, die Wohl⸗ fahrung gemacht worden, welche geeignet en bisherige fahrtseinrichtungen für Feuerwehren, das Turnwesen, endlich Kunst und Theorien mit Fragezeichen zu versehen. Es wurde mlich ermittelt, Literatur, soweit sie zu den angeführten Arbeitsgebieten unmittelbar daß am genannten Tage im Gebiet des niederen Druckes die Luftsäule oder mittelbar in Beziehung stehen, werden in umfassender Weise ver⸗ bis zu großer Höhe kälter war als im Gebiet hoben Druckes. Das
reten sein. Viele Firmen haben große Plätze belegt und werden eigene ist vielleicht eine Ausnahme, welche die umgekehrte Regel nur bestätigt; 8 — Peech es 1 e; 898 auch aus dem aber in jedem Fall ist die zweifellos am 8. November festgestellte That⸗ 1 Tang ermünd e, 29. November. (W. T. B.) Aus Anlaß der 8 8 1 gering mittel aut Verkaufte Auslande erscheinen; beispielsweise find aus Stockholm allein zwei große sache sehr interessant. Die Wetterlage war an dem Tage sicheren Beob⸗ feierlichen Enthüllung des von Seiner Majestät dem November 8 Markte 1 — Verkaufs⸗ Löschsvampfer angemeldet, der eine von der städtischen Feuerwehr, der achtungen besonders günstig: ein Minimum von 740 mm. über Schott Kaiser der Stadt Tangermünde geschenkten Standbildes Gezahlter Preis für 1 Doppelzjentner Menge für K :1) andere von der Ludwigsberger Aktien⸗Gesellschaft. Zahlreiche Staats⸗ land, ein Maximum von 775 mm. über dem mittleren Rußland, Kaiser Karl's IV. ist aus der ganzen Altmark eine Ta 8 e“ t te se Zthh — werth 1 Doppel⸗ Durch⸗ —— fomit eine starke Zunahme des Drucks von W. nach O. Die ermittelte roße Menschenmenge hierher hesemeodeeun. die Stadt g höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner zentner g7 b Bopbe — 1,—
(Preis unbekannt)
eeraangen gh 185 g p . bab lgan G ö Thatsache wird u. a. dadurch erläutert, daß bei einer Bodentemperatur eistungen Ehrenpreise, sowie goldene, erne und bronzene atsache wird u. a. de t, de er 2 1 at Flaggenschmuck angelegt. Das Denkmal erhebt sich au 2 8 Die Eisenbahn⸗Verwaltungen der meisten von + 2 — 40 die Temperatur von 129 konstatiert vue 85 dem äußeren Burghof zwischen den Resten der hoch n9 Wei 8 8 2
Staatsmedaillen ausgesetzt. 1 in⸗ und ausländischen Staaten haben für unverkauft bleibende Aus. Paris bei 3200, über Straßbura bei 4500, über Karlsruhe Fchufer gel 2 8
ü Rü bewilligt. Norddeut Lloyd, uͤber München und Wien bei 5000 m. Aehyliches wurde auf der Linie C ufer gelegenen Burg neben em noch wohlerhaltenen Insterbur 1 EEEEE1“ 1e. Gest 4 stellt. In Berlin stieg um 4 Uhr Kapitelthurm mit der Front nach dem Fluß, wo eine Ponton⸗ 1 4 1400 — 14,60
burg⸗Amerika⸗Linie und viele andere große Dampfer⸗Gesell. Paris, Berlin, St. Petersburg festge 1 ö“ sra⸗ Hin⸗ und Rückfracht. oih ausländischen Aus- 45 Min. früb ein Ballon-sonde, der nach Erreichung von 4500 m brücke zum Anlegen des Kaiserlichen Dampfers errichtet Luckenwalde .. stellungsgü er gehen zollfrei nach Deutschland ein; die Verzollung erfolgt bereits um 7 Uhr bei Stettin landete (Geschwindigkeit 14 m), und ist. Buntbewimpelte Schiffe umgeben die Brücke. Von V Frankfurt a. O. — 15,50 nur im Fall des Verkaufs. Vas preußische Ministerium des Junern unter⸗ um 7 ½ Uhr ein die Herren Berson und Dr. Knopp tragender Ballon, dieser Brücke führen neu angelegte Doppeltreppen hinauf Jö“ 8 — 14,00. stützt das gemeinnützige Unternehmen in weitestgehendem Maße, ebenso der 5900 m erreichte, dort — 220 konstatierte und nach 8 Stunden zum Festplatz mit dem Kaiserzelt und den Tribünen. Vom Greifenhagen. 1470 tige Amt. In bei Bütew landete. Beide Ballons begegneten einer Umkehr der Denkmal fuͤhrt die mit Fkeggemmaasgen Guirlanden und eö1“ 1 88 8 9 / 5,
andere höchste Behörden, namentlich das deutsche Auswär te. 30 gneten
Oesterreich und Ungarn, in der Schweiz, in Frankreich, Rußland und Temperatur, nämlich einer Erhözung derselben über Bodentemperatur Triumphbogen gothischen Stils geschmückte Feststraße, deren Heümmberg ö“ 1177689 . 2 t 2 8 1*
. 15,60
8 — Nho z 5 9 2 4 — anderen Ländern wird ein gemeinfamer Besuch der Ausstellung seitens bis zur Durchbrechung einer Nebeldecke in geringer Höhe. Papier Häuser ebenfalls rei chen Schmuck zeigen, an dem noch ö 11“ 8 15,60
nden Feuerwehrverbände schon jetzt vorbereitet Im An⸗ ballons konnten in Berlin diesmal noch nicht angewandt werden, weil 8 d die “ der Aüsstellung vwin unter Leitung des sie verspätet eintrafen. Anderweit sind damit Höhen bis 7900 m erhaltenen Thurm des Hühnerdorfer Thores vorüber nach Frankenstein. 8 „Grand Conseil International de Sapeurs-Pompiers“ ein allge⸗ erreicht worden. Die Temperatur in dieser Höhe war — 360C. dem Markt mit dem alten gothischen Backsteinbau des Rath⸗ Z11“”“ 8 5, 15,90 meiner internationaler Feuerwehr⸗Kongreß stattfinden. — Ueber die —— 8 hauses und von dort weiter durch das prächtige, von Seiner Schönau a. K. 8 15,50 Der Zoologische Garten hat zwei „Löffelhunde“ aus Majestät dem Kaiser erneuerte Neustädter Thor zum Bahn⸗ hbergadt. K Sr. enburg. 3 1 — 3 8 15,10
Thätigkeit der sechs Gruppenvorstände und der von diesen geschaffenen 8 9. 8 zahlreichen Untergruppenvorstände erstatteten die Gruppendvorsitzenden Deutsch⸗Suͤdwestafrika von dem bekannten Großkaufmann J. Sichel hof. Schon frühzeitig ordneten sich heute die Innungen, Ab⸗ 2 B“ 1 6 F“ — Goslar. . 1 1“ 14,00 15,00
de Berichte, aus denen hervorging, daß durchweg zum Geschenk erhalten. Es sind kleine Füchse mit sehr spitzer iker 8 8.
Eö— Mitwirkung der hervorragendsten Fachmänner S Ce dgeeen en esesosa. e122 2 zantgl⸗ vrhangn “ 2
Berlins und vieler auswärtiger Orte eine außerordentlich lebhafte braun, die ganze Unterseite spielt ins Gelbliche, die Rückenfürbung Spalierbildung beim Einzuge Seiner Majestät des Kaisers. . “ 15,00 imburg a. L. “ 88 1910
Vorarbeit im Gange ist. Es haben bereits sechsundfünfzig Sitzungen ist anscheinend je nach dem Gebiete, welches sie bewohnen, verschieden, der Gruppen und Untergruppenvorstände stattgefunden. Maßgebende bald grau und weiß meliert, bald grünlich⸗gelb mit grauem Ton. Der London, 29. November. (W. T. B.) Der Fürst sime euß. 2 Dinkelsbühl 1— — 16 20 17,20
aufirmen planen die Errschtung feuersicherer Theater und anderer „Leffelhund“ unterscheidet sich im Gebiß von den echten Wildhunden, .4. Barstemn 8 Pee visgeebec e Baulichkeiten. Von be⸗ den Wölfen, Schakalen und Füchsen vornehmlich dadurch, das er nchds h, frhandenn L8 eeleng. 98 Se sonderem Interesse werden in dieser Richtung die beabsichtigten um⸗ vier oder sogar häufig sechs Backzähne mehr besitzt; deshalb haben ¹ g/ i l⸗ Pfc 9,8 dann Schweinfurt — fassenden Brandproben, Uebungen und sonstigen praktischen Vorführungen ihn die Zoologen in einer besonderen Gattung abgetrennt. Sie un wann auch mit. dem Prinzen Tsching. er Fürst Giengen... 8 — 15,75 auf dem Versuchsfeld der Ausstellung sein. Hervorragende Künstler, wie nennen ihn Otocyon megalotis (Desm.). Er lebt gesellschaftlich in Uchtomsky ist dafür, China zu gestatten, sich selbst zu regieren Rostock .. . 1700 Professor Fechner, Professor Brütt, Profestor Jultus Jacob, Professor der Buschsteppe, haust in den von Erdferkeln, Stachelschweinen und und die fremden Jateressen auf die Häfen zu beschränken, bis Waren. . 14,70 rofessor Dettmann, sind für die künstlerische Aus⸗ Erdhörnchen durchwühlten alten Termitenhaufen und nährt sich von China Reformen durchgeführt habe und den Schutz der Braunschweig “ si8 tenburg.. 1 15,00
Doepler d. J., 9 — G 1 gestaltung der Ausstellung thätig. — Der geschäftsführende Ausschuß kleinen Thieren aller Art, von den Eiern der an der Erde brütenden Fremden übernehmen könne. nahm mit Befriedigung von dem vorgeschrittenen Stande der Arbeiten Vögel und namentlich auch von Heuschrecken. London, 29. November. (W. T B.) Dem „Reuter⸗ Breslau. 15,60
Kenntniß und übertrug die weitere Ausführung dem ne Hüstscahrer schen Bureau“ wird aus Tientsin vom 27. d. M. gemeldet: Kommerzienrath Jacob und dem Schriftführer Branddirektor Giersg.. inin. 5. . det: berg. Jede von den Interessenten gewünschte Auskunft ertheilt die Aniches (Dep. Nord), 28. November. (W. T. B.) Die Wie ö — “ Lanemeüinen
äftss Ausstellung, Berlin SW., Lindenstraße 41. Explosion im Féönélon⸗Schacht in der Nähe des St. Louis⸗ für 1 8 v13A“ G Srtnachig (vgl. Nr. 286 d. Bl.) erfolgte heure früh um 5 ½ Uhr in Eisenbahnen eingetroffen. — Die ungefähre Anzahl der X. F. Die November⸗Versammlung des „Deutschen Vereins
einer Tiefe von 500 Metern an einem Orte, wo 150 bis 200 Kilo⸗ fremden Truppen in China belaufe sich jetzt auf Förderung der Luftschiffahrt“ breachte zunächst geschäft⸗ gramm Dynamit lagerten. Mang
Berichte ö“ Nach Schluß der Redaktion eingegangene — — Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ö . Qualität 1 5
arkttage am Markttage
Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden t. (Spalte 1)
8
FE 8GnS
s
8888
S* bnba alsa aa lua 2 a2 2 ESD11A“ 2 2.
2
2* 8
89 9⁵
Insterburg... Angermünde. Luckenwalde... Fürstenwalde, Spree. Frankfurt ZI1“ wAE1““ Seeenbosen 1 argard i. Pomm.. Schivelbein.. Neustettin. x 13,00 auenburg i. P. Fesc 3,2 Posfen.. d 12 80 Militsch.. 13,70 rankenstei 2 “ 1 . 1500] Schönau a. K. 3 . 1 14,60 Halverstadt... 2 — 15,10 Eilenburg 16“ — 14,60 Marne . 2 “““ 15 20 Goslar. Lüneburg Pabderborn Limbhurg a. L. Neuß.. Dinkelebühl. Schweinfurt Giengen... Rostock Waren. Altenburg Breslau..
12,50 13,60 14,75 14 00 14,30 13 50 13,60 13 40
—,— —₰½
8⸗ S
8
tan glaubt, daß die Explosson dadurch 7500 Engländer (ausschließlich derjenigen in Schanghai liche Mittheilungen. Neu aufgenommen wurden 37 Mitglieder. Mit verursacht wurde, daß der Austheiler eine Patrone fallen ließ und daß und Hongkong), 25 000 Deutsche, 15 000 Japaner, 15 000 Rücksicht auf die zahlreichen Meldungen zu Ballonfahrten für das diese sich zwischen eine Thür und ihren Thürpfosten klemmte, als die Franzosen, 3000 Russen (ausschließlich derjenigen in der Jahr 1901 wurde die Beschaffung eines zweiten neuen Ballons be.] Thür geschlossen werden sollte. Um 5 ½ Uhr waren schon 16 Todte Mandschurei), 2100 Italiener 1800 Amertkaner und schlossen. Die bisberige Vereinszeitschrift, welche unter dem Titel ans Tageslicht befördert, von denen 14 rekognosziert wurden; ferner 300 Oe sterrei ch „ N
ͤ Zeitschrift für Luftschiffahrt und Physik der Atmosphäre“ erschien, wurden 8 schwer und ungefähr 40 leichter Verletzte heraufbefördert. * . ö11““ wird am 1. Januar 1901 eingehen; dafür sind die „Illustrierten Viele Leichen sind furchtbar verstümmelt. Aeronautischen Mittheilungen“ zum Vereinsorgan vom gleichen Tage 1 —.— ab gewählt. — Am 8. November hat die erste der in Paris durch New York, 28. November. (W. T. B.) Der Nacht⸗ den internationalen Kongreß für Luftschiffahrt beschlossenen inter⸗ Expreßzug Pittsburg —Cleveland ist in der Nähe von nationalen Ballonfahrten stattgefunden, die fortan an jedem Beaver (Pennsylranien) infolge Unterwaschung des Bahndammes
— ‚. —₰½
— — — oS⸗ 2,— 00
8
—— 10— —½
4 ℳ, IV. Rang Sitzplatz 2 ℳ 50 ₰, IV. Rang Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ephraim’s Breite. Konzerte.
Stehvplatz 1 ℳ% 50 ₰ Anfang 7 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Welt, in 8
8 HeHn hee 2 For Fander. F 1. ’“ — Abends 8 Uhr: Das Sing-⸗Akademie. Freitag, Anfang 8 Uhr: onnement B. 37. Vorstellung. orquato im Winkel. Feech 2 1
Tasso. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang ö“ Klavier⸗Abend von Martha Horning.
von Goethe. Anfang 7 ½ Uhr. —
8 e 8. . Theater des Westens. Freilag: 13. Abonne⸗ Philharmonie. Freitag, Anfang 7 ½ Uhr:
Komische Operette mit Tanz in en von ments⸗Vorstellung. Gastspiel der Gräfin Juliane 5 1
Meilhoac und Halévy. Bearbeitet von C. Haffner Vasquez 65 des Herrn Fabrlas . Die 3. Populärer Lieder⸗Abend von Lilli Lehmann.
5 Fichars e. I von trauß. Hugenotten. shüscts üch sce 28
anz von Emil Grasb. Anfang r. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Sueewittchen ö“ 1
Evoanbend. Opernhaus. 257 Vorstelung⸗Mignon. bei den steben e Lemitichen Saal Bechstein. Freitag, Anfang 7½ Uhr
Oper in 3 Akten von Ambroise Thomas. Text mit liche Vorstellung zu hbalben Preisen: Martha. Lieder⸗Abend von Frieda Ludwig.
Veäucens ds Wacoang vin Horthegeh R heertnSerrdob. Rrcidünngs; a alcen Piechfn
„Wilhelm Meister's Lehrjahre; von Michel Carrs Undine. — Abends: Gastspiel von Franceschina .“
ünd Jules Barbier, deutsch von Fezdinand Prevostt. Ln Traviata. Beethoven⸗Saal. Freitag, Anfang 8 Uhr
Fumperr Ballet von Paul Taglioni. Anfang zorher de⸗ gheo Ln — eulnc ngee⸗ Schauspielhaus. 271. Vorstellung. Zum ersten 8 “ hilharmonischen Orchester. Dir.: J. Rebicek.
Me Agnes Beruauer. 888 dutsches ,.—“ — 5ö* 5 Kriedri 8 1 - 8 1
spiel in 5 Aufsügen von Friedrich Hebbel. Anfang. Sonntag: Wie vie Blätter... Birkus Schumann. Freitag, Abends präs
7 ½ Uhr. 5 8 schlossen. IeeiseewcAceceshe 77 ½ Uhr: Extra⸗Gala⸗Vorstellung. 12 der
Neues Opern⸗Theater: Ge Opernhaus: Sonntag, den 2. Dezember, Mittags hervorragendsten Nummern. Die neu engagierten
12 Uhr: Mit Allerböchster Genehmigung. Matinse Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) Spezialttäten. Auftreten sämmtlicher Clowns und zum Besten der Unterstätzungkassen des Vereins Freitag: Die Liebesprobe. Schwank in 3 Akten Auguste mit ihren neuen urkomischen Entrées. 7 „Berliner Presse“. Der Billet⸗Verkauf findet täglich von Thilo von Trotha und Jul. Freund. Anfang Löwen⸗Baron. Die anerkannt unerreicht dastehenden im Königlichen Opernbause am Matinéstassenschalter, 7 ½ Uhr. Original⸗Schul⸗ und Freiheits⸗Dressuren des T in der Zeit von 10—1 Uhr, statt. Biheet⸗Reserve. Sonnabend und folgende Tage: Die Liebesprobe. rektorz Alb. Schumann. Neu: Rawson und June. satz Nr. 8. Preise der Plätze: Fremden⸗Loge 10 ℳ, Se Direkt von New Yoark speziell für Berlin engagtert.
Orchester⸗Loge 9 ℳ, I. Rang 6 ℳ, Parquet 6 ℳ, Zum Ses China. Das größte Mandgen⸗ und W tück der Gegenwart. Darstellendes Per⸗
II. Rang 4 ℳ, III. Rang 3 ℳ, IV. Rang Sttz⸗ enz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Wasserschau Resid n Thj 8 — sonal: 600 Personen. Sämmtliche Einlagen neu.
platz 1,50 ℳ, Stebplatz 1 ℳ — g
Die Genrral⸗Intendantur der Königlichen Schau⸗ 78 8 F 2 “ Eee-K.gA; ö- Staunenerregende Bravourleistung: Die Erstürmung spiele beabsichtigt auch im Jahre 1901 neben dem von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet der 20 Fuß hohen, glatten chinesischen Mauer Jahres⸗Abonnement ein Sonder⸗Abonnement auf die bo WRFenno Jacobson. In Scene gesetzt von Sonntag: Zwei großze Vorstellungen. Nach Nie des I. und II. Ranges und des Parquets für Sigmund Laufenburg. Anfang 7 7 Uhr. mittags ein Kind frei. 40 Montags⸗Vorstellungen (Sonder⸗Abonnement A.) Sonnabend und foigende Tage: Die Dame von 88 und für 9 E“ “ Maxim ge:
Breslau. 752 ,6 wolkenlos ment B.) im Königlichen uspielhause aus. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Metz .... 7747,2 bedeckt zugeben. Schriftliche Meldungen werden im Bureau Halste age nhach Preisen: Fernande. Schauspiel Frankfurt der General⸗Intendantur bis 5. Dezember d. J. in 4 Akten von Victorien Sardou.
(Main). 747,9 ONO Lwolkig entgegengenommen. 8
Karlsrube.. 747,2 NO 3 Nebel München.] 746,7 SO 3 bedeckt
Wetterbericht vom 29. November 1900, 8 Uhr Vormittags.
15,00 14,00 14,60 14,67 13,90 15 20 15,00 16,00 13,10 13,20 16.10 14,50
duz.
Wind⸗
stärke, Wind⸗ Wetter.
richtung
—,—— 11888 888
Name der Beobachtungs⸗ station
88
in Celßus.
00 u. Meeres⸗ Temveratur
— ,—öF— E 8
SO wolkenlos ONO halb bed. Scily..
NNSO wolkig Isle d'Aix. — —
öe“ — — Viissingen.. 745.8 2 halb bed. elder 7748,6 O vedeckt hristiansund 756,0 wolkig Studesnaes. 755,7 Wi halb bed. Skagen 756,4 NW 1 halb bed. Kopenhagen. 755,6 3 edeckt Karlstad. 755,9 2 wollig Stockholm. 756,3 SS wolkenlos Wisb) 757,4 bedeckt Haparanda . 760,8 [O bedeckt
Borktum 750,7] dedeckt Keitum 752,4 1 bedeckt mburg.. 751,9 O 1 Nebel winemünde 753,4 3 halb bed. Rüͤgenwalder⸗ münde.. 755,4 heiter Neufahrwasser 756,9 S. Dunst Memel 7757,8 Dunst
Münster (Westf). 747,9
8 750,0 erlin... 751,7
Chemnitz 750,6
Aℳ d.L do niveau re
Stornoway. Blacksod... Shields...
22 Barometerst.
2 2 828
90]*& do n
9
— 8 d10 12 —,— — — Rbo be — —₰½
21 —έ 5
—
SU.
82 —
—
d SE —2 0—dd2S
—
—
bosedeo —
0— S=-
. 298 82 2 8 82 2 A * 8⁵. *₰ 2*. 82 2 2à
SS S
E““
bedeckt bedeckt Nebel wolkig
—
SSSSg:
13,46 16,73 1628 13,52 13,50
&̊G 9U
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Elisabeth Gutkind mit Hrn. Land gerichtsrath Dr. Paul Felix Aschrott (Braun⸗
Sercesstonsbühne. Nlexanderplatz 40. Freitag: Be ch 5e. Hr. Leutnant Frhr. von Hammer⸗
—,—,—Nzꝛçò ́ͤN— —,—,—,—
—, bo Seegs⸗do ö2n —
0S o SS be ÖS O
—
Insterburg. “ 8 Flbing 5 1 — “ 5 F Angermünde . 3 3 25 3 12 ies ö 8 8 ghrag 14, rankfurt a. O. . b 12 8,— Stettin 8 8 . 5 8“ “ 13,70 ie D“ 1 34 Stargard i. Pomm.. 8 88 88 — Lauenburg i. Pomm. 1 1 —— v““ — 8 16*“ 13,00 hes ee*“ 8 12 30 Frankenstein i. Schl. .. 11,90 b 1AAX“; b 14,25 Schönau a. K.. “ 12 70 Halberstadt. 14,00 Eilenburg . 8 1 14,50 Marne .. 111 Goslar. . “ 14,00 Lüneburg . . 13,35 Limburg a. L. — Dinkelsbühl. 3 16,30 Fssehas 1 ni5 Giengen. . 1 4 1 Rosteck.. b 190 Feha⸗ 8 3 dü raunschweig 8 8 13,80 Altenburg . . . 8 13 8 Breslau . . 3 12 30
SPESbo d0—
Ieböx9.„ ..
— 8
Der höchste Luftdruck liegt über Rußland, ein Minimum von unter 742 mm über Nordwest⸗
der Finsterniß. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Roseumontag.
autrag.
. 5 8 . tag: i Macht „ Deutsches Theater. Freitag: Die cht Der Tod des Tintagiles. — Ein Heiraths. stein⸗Gesmold mit Frl. Baur (Altona).
Geboren: Ein Sohn; Hrn. Oberleutnant Wil helm von Goerne (Berlin). — Prn. Major Erich
Sonnabend: Zum ersten Male: Der Leibalte. e“ 12,00 24. 11.
12,20 24. 11. 15,70 24 11. 1513 24. 11. 14,75 10. 11.
13,65 24. 11.
1280 24 11. 1 12209 Kn.
Sieben Beilagen E“ . 269 24 11. (einschließlich Boͤrsen⸗Beilagae).. u“ 8 b 1 1268 124 11.
frankreich. In Deutschland ift das Wetter im 8 9½ .. Osten vielfach beiter, sonst meist trübe, im Nord⸗ Seee. Ne e sen hreer l westen kälter. Ziemlich kühles, vorwiegend trockenes Finst erniß. 88
Wetter wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.
von Borcke (Saarburg, Lothr.). Jasterburg. Gestorben: Hr. Major Hans Borckenha
er 1“ Dv
8 Amor von heute. Große Aubstattungs⸗Posse mit Paul Dewerny (Breslau). G“ Luckenwalde . . Berliner Theater. Frettag: 12. Abonnements⸗ Gesang und Tanz von Jean Kren und Alfr Schöa⸗ Ce Wäggegses.. 1ens,n.
S288
ESS82E
—xö’—ööyögög &e᷑̃ goede do
2⸗
,—,—
b
₰
88
Borstellung. Die deutschen Kleinstädter. seld. Musik von Gust. Wanda. Anfang 7 ½ Uhr. d. — 12d 78 Uhr; Pie sörennen Gerren sppoater. Gesangsyosse in 3 Akten von Adolf Rosée. Perlag der Expedition (Scholz) in Berlin Stargard I. Pomm.. haus. 256. Vorstellung. Der Ning des Nibelungen. 11““ — Schivelbein. oanabend und folgende Tage: Der Brautvater. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. öevin emden⸗Loge 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ. I. Rang — 8 — Abends 7 ½ Uhr: Der Brautvater.
8 “] Sonnabend: Ueber unsere Kraft. 1 Verantwortlicher Redakteur: Stertin. . Königliche Schanspiele. Freitag: Opern⸗ ter. Sederzerostrn Atre von arene- ik von Heinrich Platzbecker. Anfang br. Pruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag * Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Dritter Abend: Neustettin .. Seneeie vin 83 Fcc⸗ — üpreise der Pläte: Schiller⸗Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen; Ephraim's Breite. Schauspiel in 5 Akten von Der Vogelhändler. (Briefchristel: Mia Werber.) 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, II. Rang 6 ℳ, III. Rang! Carl Hauptmann.