1900 / 285 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Ahrweiler. [69241] Während des Geschäftsjahres 1901 erfolgt die Be⸗

der Gesellschaft beträgt 250 000. Die Gesellschafter, welche bisher für gemein⸗ schaftliche Rechnung eine Viehquarantäne betrieben haben, bringen das ihnen gemeinschaftlich gehörige Vermögen, als 1) die an der Gasstraße in Altona belegenen Quarantäne⸗Gebäude, inklusive dam gehörender Pflasterung, Einfriediaung und Einrichtungen

Gebände in anderen Zwecken. Das Stammkapital] Hexlin.

Handelsregister [69087] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. (Abtheilung B.)

Die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma: Friedrich Wilhelm Preußische Lebens⸗ und

Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, eingetragen unter Nr. 982 der Abtheilung B. des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts, hat,

3en., be Otto Lenz, Zimmermeister,

r. 5904 Firma Carl Rohrbach, GBerlin, In⸗

haber Carl Rohrbach, Maurermeister, Be n.

(Branche: Baugeschäft.)

ö- 8 22ert eeJe. Berlin, r er aalmann, 1

Bese. Hert. sae nn Zimmermeister Berlin

Nr. 5903 Firma Otto Leuz, Zimmermeister,

Berlin, Freitag, den 30. November

istern, über Waarenzeichen, 1 Patente, Gebrauchs⸗

kanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ zum Werthe von 220 000; wie am 26. November 1900 t 4 1 220 000; - . r n das bezeichnet Nr. 59 ““ de ssee Vestzeiger 8 2 1S befindliche Eisenbahnwaage, werth V58ezes etragen nen 1ü. Fe L vne eh Se 25 i F. 1 CC1 8 em August May, dem Paul Deetz und dem Richard ( ä 1 1 8 88 ee- 1 die vorhandenen, zum Quarantänebetrieb Stelzer, sämmtlich zu Berlin, peonnd n (Srangco,Eenescat, Schlundt, Bau eschäft Die Hednerhe Fon 58 E“ yW Uiensilien zum Werthe von 8 88 nenst gs. in Rene h eeg aast Berlin, Inhaber Fris Schlundt, ZiamseHefner Genossenschaftsregister erfolgt im Reichs⸗Anzeiger 20 000 Königlich Preußische 3 ½ % kon nem Vorstandsmitglied die Firma der Gesellschaft Berlin. . 8 Feegrea 20 00 gl 3 ½ % „zu zeichnen. Nr. 8

. EE11. Genossen⸗ ““ 18. dem Kurse von 5e der clte Nr. 327 der Abtheilung B. des J8. ge sn eceres. Heehetchr Fen. ““ 92 ½ %, werth 18 500; andelsregisters des unterzeichnete erichts ein. (Branche?2 äf b 9 Ahrweiler, den 19. November 1900 die vorhandenen Stroh, sowie Futtervorräthe, getragenen, zu Berlin Vergfächteraden Erehregefel⸗ eeea g ea s en⸗ Seidel, Charlotten⸗

8 8 eme 5 war eae Rage b. 2. schafts⸗ 88 2 L örsen⸗Re⸗ lage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, eichen⸗, Muster⸗ und B muster, 1“ der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 8 in 1e Blatt unter dem Eitet

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. HAr. 2855.)

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Hefi. selden. 85 . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 1öeIB 1 8 8 en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ seüibg res für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

4 *

Königl. Amtsgericht. nämlich Leinkuchen, Mais und Heu zum schaft in Firma: Firzei ö—— 1“ 1 b bur haber 2 nzeigers, . Wilhelmstraße zog 3

Freren. Bekanntmachung [67892] 1 von, enCofcaft ein ist 5 vae ees dc shh eee a chslesgfsbafs vere IPrante Bans,sznsh⸗ 1 225 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Hotels Eisenach. Bekanntmachung. 5 ber Müllern eister Eduard Gückel in Krummöls

in das Handels⸗ und Genossen⸗ Die Gesellschaft übernimmt die unter 1—5 In der Generalversammlung vom 22. September Sri.neseeres Handels⸗) tegister. zum Strehlener Hof mit Restauration. Zu unserem Handelsregister ist heute eingetragen e brnn bnen. srefe⸗ eeezh, werden im Jahre 1901 veröffentlicht ö Vermögen gstick lum Preise vgn 1959 ist § 3 des Gesellschaftsvertrages geändert und Verim.— g eber, Raths⸗Zimmermeister, Colmar. Bekanntmachung. [69246] stsegern 18 8 b mordes Veris Ochs, Eisenach. Inbaber: nrncgf. Anscerich. . 250 und es werden den einbringenden Gesell⸗es ist hierdurch bestimmt worden: Bei Nr. t Unter Nr. 172 Band 111 des Firmenregisters nigliches Amtsgericht. .“ 8 .“

8 88 Feesc Ene. 1b antheilsweise die folgenden Beträge, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die 1e., peedage Feach. EEböö— wurde heute eingetragen: Kramer. Pegb eh. eun g, Eisenach. In⸗ 8 ,90151

auf ihre Stammeinlagen als voll eingezahlt an⸗ Ausbeutung und Verwerthung von Patenten aller Berli. . irma „Achilles Geismar“ zu Peltsestah. [69006] baber: Maurermeister Georg Wilhelm Creutzburs]— Im Handelsregister ist G

a. gelöscht worden: am 26. November cr. die

3) im Hannoverschen Courier, gerechnet: Art, fowie der Betrieb des Brauerei 7 1 Achilles Dresden 8 5 ö“ - gewerbes. Gelöscht ist Firmenregi 8 ; irmeninhaber ist der Schuhwaarenhändler Achilles Fes 8 ve F. . für kleinere Genossenschaften nur in den B 1) Dall, Hans Madsen, Viehkommissionär, Ham⸗ Bei Nr. 136 der Abtheilung B. des Handels⸗ eeüeilc. Hebiamenres v11“ Geismar zu Schlettstadt. 1 Auf Blatt 9324 ves Handelsregifters ist heute die in Jvee. Aug. Stein, Eisenach. Inhaber: Firma K. & A. Kuoll i. L. in Greiz

iu 1 und 2. 000 ld⸗ irma:

veken, den 20. November 1900. 2) EEöö2 11““ vesästers de unterzeichneten Gerichts, woselbst die] Berlin, den 26. November 1900. Colmar, den 27. November 1900. 1“ Christoph Heinrich August Stein in Fol. 208 —. 1 . 15 000, 1 mit dem Sitze zu Berlin und Zwetaniederl B u11“ Danz Bekanntmachung [69000] eingetragen worden. irma: Juliu⸗ 8 Eis ch 1) au a. and A. die . 8 Hechingen. [68989] 3) J. Görris, offene Handels 3 1 und Zwetaniederlafsung onn. [69088] g. 1 gegeb Geschäftszweig: Betrieb einer haber: Bauunt’rnehmer Julius Börner in Eisenach. esellschaft Gebrüder Roth in Jochwitz⸗St. Adel⸗ Bez gesellschaft, Altona, zu Potsdam eingetragen steht, ist am 26. Novem ber n unser Handelsregister ist 1 In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Angegebener eschäftszweig 8 v Stein, Eisenach. Inhaber: * * Im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts 4000 1908 eingees gen worden: In unser Handelsreaister ist heute in Abiheilung . Nr. 621, Firma Adolph Schott Julius Opet Posamenten., Weiß⸗, Wollwaaren⸗, Putz“ und bäFö e Z Roth⸗Jachmit.

1 1 8 4 Band II unter Nr. 542 gfi z werden für das Jahr 1901 die Einträge in das 4) Heynsen, Levy, Viehkommissionär, Altona, In der Generalversammlung vom 25. August 1900 Hugo Coblenzer en 88 See. ee Nachfl. in Danzig, nachstehendes eingetragen Kurzwaarenhandlung. 6) Firma: E. Kahlert, Eisenach. Inhaber: 2) Restaurateur Franz Eduard Roth⸗Greiz,

Handelse., Genossenschafts⸗ und Musterregister in 2500, ist 1 step⸗ z 1 Dresden, am 28. November 1900. in Ei . . eais eer henn veö 9900. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fabrikationn Bonn, den 27. November 1900. n worden. eee 88 Virginie Olga Kahlert, geb. Chrhardt, in Eisenach —e Fischer & Gensch in Greiz:

D if ieden; als Gesell⸗

lichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen 6) N. B. Levy & Co, offene Handelsgesell S CC . Schott b fter ist di

Rorie 8 .B. Levy; , Handelsgesellschaft, und der Vertrieb aller Sorten von Pappen und schafterin ist dessen Wittwe Friederike Schott, geb. ist Prokura ertheilt. Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Handels⸗ egierung zu Sigmaringen, sowie in den beiden Altona, 3000, Dresden. st P bnnc erdhn 3,. November 1900. gescas S Le ese choßer 1900 dufgelbst

Königl. Amtsgericht. Abth. A. Hirsch, in Danzig neu eingetreten hierselbst erscheinenden Zeitungen, den „Hohen⸗ 7) Ladefoged, Christin Madsen, Viehkom⸗ hängenden Erzeuanisse. olph Schott“ ohne den, Auf Blatt 9325 des Handelsregisters ist heute dis b Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. worden und der Gesellschafter Hermann Gensch

Papieren, sowie der mit dieser Fabrikation zusammen⸗ To, g. i ven n zollernschen Blättern“ und dem „Zoller“ bekannt missionär, Hamburg, 2500 Oeffentli Braunschweig. [67925] E.e ö 2 Fi Dresdner Geschäfts⸗ Luxus⸗ und . 8 „ℳ 2500, 8 effentliche Bekanntmachungen der G 9 i 17 usatz „Julius Ovet Nachf.“ abgeändert. Firma 1 .“ . gemacht werden. 8) Erichsen, Iver Ludwig, Viehkommifsionär, erfolgen im Deutschen Reichs RSöelschaft 2 8n gr. Band IVB. Seite 17 Zusatz Straßenbahn⸗Wagenfabrik Carl Stoll in db [69093] au eschtedeg. Eööö“

7 Danzig, den 23. November 1900. eEEeE Altona, 7000, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn Dresden und als deren Inhaber der Wagen Unter Nr. 1499 des Gesellschafteregisters Firma Fürstliches Amtsgericht.

1 Königliches Amtsgericht. 10. . 1 kanntmachung außer in dem Deutschen Reichs⸗ 9) Gebrüder Dall, offene Handelsgesellschaft, sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die fabrikant Carl Johann Theodor Christoph Stoll ö“

„J. H. Grassau & Sohn 8

Anzeiger nur in den Hohenzollernschen Blättern Hambur 70 Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ 1 e 8. 88 8 F g. 7000, Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie v it d Si 3 SH Deggendorf. Bekanntmachung. [69242]] daselbst eingetragen wor den. . illu 8

Hechingen, den 21. November 1900. Jacobs, Johannes, Viehkommissionär, Altona, Aussichtsrathe erlaffen werden, 5 haben sie Feg mit den Sfgfein diesißer Stadr eingeiragene,, Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Wagen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelö st Dhn ebefnerstraße 253, Grimma. e9016]

den Elsenthal, Holzstoff, und Papierfabrik 1 84 6s zu Elberfe ’1 8 8 169 Königliches Amtsgericht. 8000 bändige Unterschrift des Vorsitzenden oder seines unter der Firma J. H. Grassau & Sohn von dem i Graf Ee Adel han na an 7ehg Die auf Blatt 127 des hiesigen Handelsregisters Aktien in Grafenau.

2

8 Menzel & Cie, Kommanditgesellschaft auf b EE14“ b 8 Michaelsen, Hinrich, Viehkommissionär, Altona, Stellvertreters zu tragen. Fabrikanten Friedrich Selwig hieselbst betriebene 8 8 EEEE““ Dresden, am 28. November 1900. setzt das Handelsgeschäft unter Dte auf Nert 197 che Shlenr in Selaee 9 Dem Kaufmann Max Markwor

Hoya. [69084] 2000 Die L . Grafenau Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. fort. Die Firma ist nach Nr. 251 des Han B büt 2 ℳℳ 2000, 1 ie Berufung der Generalversammlung erfolgt Geschäft. rafena t. 2., Dis Firma ict nachnr. Fiemm Tinmauns⸗ ist aelsscht worden. biedis 18 8 1““ Handelsgesellschaft, biich ö. dieselbe n Dos Stammkapttal beträgt 400 000 ist s. h hae .g ai 1“ 8 8 Kramer. vi hes 6, Elbe rield; Jatabe Fust 29 Ar olf Till⸗ Grimm nh de t Nop⸗ vge 8on, Geschäftsjahr 1901 durch Vrothusen & Wiazers 6“ 8 mindesten age vor dem anberaumten Termin⸗, Der Gesellschaftsvertrag dattert vom 3. Sep⸗ Desggendorf, 26. Nove 1 (e9Oon] Nubeng, Cibereldr Hchnerbergerstr, 206. üced . d ichs. K 8 1 ggers, offene Handelsgesell⸗ den Tag der Generalversammlung und der Bekannt⸗ tember 1900. Kgl. Amtsgericht. . 39 b lsregisters ist heute Elberfeld, den 26. November 1900. ydel. ) 8. E Königlich ü8 ssha. Femgüeg⸗ 4 e. eit Pecbets machung nicht mitgerechnet, veröffentlicht sein. Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehrere von (687021 E“ 8 Pegdelasegceg. 8 benae Königl. Amtsgericht. 1. 8 Heee ch gefellschaft, Hamburg 2000 Beeagehögicen Pesg ilung 89. E““ zu wählende Geschäfts⸗ b“ Abtheilung A. ist unter in Dresden rlolssn . b . e Berliner Börsenzeitung, Flasf F . e j 3 8 Han 1 . ““ 9 das 2.8.278 8 15) Snanr B ghach Weebigastcha. bla ee. eer. e. wwei Geschästsführern oder von 82 ö— faie keveeses ghas Ni. Abe. 1e. erfolgen, die Bekanntmachung der Eintragungen vurg, 6000, He Handelore rer und einem Stellvertreter Dieteich in Delitzsch eingetragen va Fr⸗ rg, % 900, 1 2 8 gister 69086 emeinschaftl 1 Gastwirth Ferdinand Dieteich in 1 getraͤ 8 ex ccrga 2 Hans Nissen, Hofbefitzer, Ligaark, des Ksniglichen Amtogerichts 1 zu Uerna Zu Gefchaich üh es find be nee ber 1900 .M“ Dresden. [69002] durch die der Maschinentechniker Karl Strücker hier ausgeschieden und Herr Fabrikant Carl Albert Hoya, den 26. November 1900 Die Gefell d ; (Abtheilung A.). 1) der Kaufmann August Borchers, Delitzsch, den 21. Novem er . A4“*“ vecgeke garl Lesacencner Wegfschedengun nöchen he etance de düan Königliches Amtsgericht 1 führer 5 41 lschaft wird durch einen Geschäfts⸗ e 88 ö 88 r. das Eöe“ 2) der Kaufmann Friedrich Schraube, 1 Köntgliches Amtsgericht. ees. Sloct, eh ha hee Neec ebeigfencss. ver, 8 iatedde e a Woldenmane, 8 wüenaxiaha. E11“ getragen Ausschluß der Branche): ) der Kaufmann Jean Schombardt; 8 Uden noch beendeter Liqui⸗ kammer des biesigen Landger 22. Okiober geragrimma, am 26. November 3 Kkempen, Rhein. [69085 komnibe2e Hasts ührerse Balh EC Benlig) Dte lem( shne EeeeNI Geschästssübrerm. Eeaie Hanbelsreäiste Abtheilung A s Eöö“ 8 2.eeee I1II1I16“ boniglist Amtsgericht. 8 8 24 ue b . no. neber ver⸗ d 8 . ei 5 8 8 b Die im § 10 des Handelsgesetzbuchs und im § 147 zu dessen Stellvertreter der Gesellschafter Emil legt. Firmeninhaber wohnt jetzt Sseeg 2) 8* öööe“ Nr. 127 die Firma ,e. b deöö 190019. 1 dem Llht, 9a den Bähnleb Schoenbrodf Kramer. Elberfeld, den 27. beee be 8 . 69092 haigge aeeb Eintragungen in das Handelsregister 9— e des Amtsgerichts Hamburg.

Elberreld. [69094] Svue Blan 145 des hiesigen 89 Unter Nr. 2795 des Gesellschaftsregisters Firma Firma Anton Lange in Grimma betreffend, ist Strücker & Tienes, Elberfeld ist eingetragen: heute eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ Die einstweilige Verfügung vom 13. August 1900, haber, Herr Privatmann Friedrich Anton Lange,

des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1899 vor⸗ Görris in Altona bestellt worden. Bei Nr. 5183 (offene Handelsgesellschaft M. 3) der Major a. D. Julius Scholz Fl schenbierhändler Gottlieb Schoenbrodt Delitzsch Flaschenbier 3 Düsseldorr. Euskirchen. Bekanntmachung. 1900. Nobembder 248.

Königlichen Amtsgericht geführte Handelsregtster und weigniederlassung Ott Die Gens vrzassn we ig in ensen. Die Fuma ist aufgelöst. Die Firma erloschen. Die Firma J. H. Grassau & Sohn ist 8 1“ der gschen. . 1 Bei Ne. 277 (Kuma Franz Mutschke, Berlin.) register Band 1 Seste 9 egscht. e Handels Deltssch. den 21. Novnben 1800 Bei der unter Nr. 20 des Handelsregisters Ab⸗ 8 1901 in nachstedenden Blüttern erfolgen: re nigliches mtsgericht, Abtheilung 3a, Altona. Zesaaufmann etas d bhn g vtetgrosr 18s das Braunschweig, den 23. November 1900. Königliches E“ theilung A. eingetragenen offenen E 8 ZLEZZ -5 JX“ Frauz Windelberg Nachfl. Durch einen Ver 1) im Regierungsamtsblatr, Alehnn. bsog als persön aftender Gesellschafter ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. emnumnd [679392 in Firma „Düsseldorfer Preß⸗ u. Hammer⸗ die Firma Her Kauf Hermann merk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß 2) in der Kölnischen Volkszeitung. Eintragungen in das Handelsregi Jgetreten. Die Firma ist in Rutschke & Hille ge⸗ R. Wegmann. .““ Handelsregister ist beute die Gewerk; werke Schmidt & Schulte Hemmis⸗ hier und als deren Inhaber der mert ich des olleinigen Inhabers Salh Hevmann Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ 5 Fobein ber 1900,- register. äadert und nach Nr. 5893 übertragen und zwar— eas Fes vec Leastrabiee⸗ In unser Hande 2 bergwerks vereinigte worde beute vermerkt, daß der Sitz der Gesellschaft Chevalier daselbst eingetragen worden. nüglec, deagung in das Güterrechtbregister er. 1 f b Firma Rutschke & Hille, Berlin offene Handels- Breslau. 8997 chaft des Steinkohlenberg 8 legt ist. Euskirchen, den 24. November 1900. ZZ 26. 8 Kaufmann, Berlin,⸗ o Hille, Kaufmann, Liebe⸗ betreffend die H f isch w . b cönigliches Amtsgericht. vrr age vgtaag S RcshasGicaecote 2 * 2„ d . 2 8 1. 8 egonnen. e ese schaft ist d 8 8 . 5 8 üs T. . . 28 3 ilt i el- Leutenberg. Beranntmachung 168990] ig hifsesnn des Carl August Joachim Cabelström Bei Nr 5810 (Firma R. Krause, Berlin). Die Marie Hernch 9 88. e üseege esee Eööö 1E es Fee Nr. 72 des Handelsregisters Ab⸗ Die in unserem Im Jahre 1901 werden die in das hiesige Hundels. Norddeutf 1 Firma ist in R. Krause & Co. geändert. Eduard Alfred Paulisch aufselöst. Das Geschäft wird von ETA“ rthung der Produkte theilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in getragene Firma ärse“ (ECarl Mez & Söhne. Zweigniederlassung der register und in das Genoffenschafteregister zu 18. Alkoma Rene a1, e 089eftehn Feehhe veai Gesellschafter, Kaufmann C. Rudolf Firma „Tiesbohr⸗Aktiengesellschast vo ““ ist gelöscht Aeichnamsgen Firma zu Freiburg i. B. In⸗ Z. meier * Vorstar ntstandene offe te iehe n 8 . 1 daß der In⸗ . 14 N. 8 d 1- n Lessea Kerac. in der ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofhesitzer Handelsgesellschaft hat am 19. November 1900 Co⸗ woetgenibite Der Grubenvorftand in Bommern aum zweiten Vor⸗ Fürstenberg a. O., den 14. November 1900. 7es öö ö“ öffentlicht werden. ois bens in Bahrenfeld zum Vorstands⸗ Ueasse. Füst nach . 8 1 18 3.9”n 15 in das Handelsregister Abtheilung A. 8 Beeeras ehe Evuard Kleinein Dortmund, standsmitaliede 8 ist. 1u Köntgliches Handelsgefellschaft hat begonnen am Leutenberg, den 27. Nopember 1900 ellt. 8 , und zwir Firma R. Krause Co. Nr. 740 die Firma Paulisch & Co. in Breolau, 3558 Schulte in Dortmund, Düsseldorf, 24. November : aesehas 2 .Juli 1864. Uhss g er Hamburgische Elertricitäts⸗Werke, Ham⸗ Berlin, oeffene Handelsgesellschaft und als Gefell⸗ als Inhaber Kaufmann Carl Rudolf Paulisch und 2) Frsseher Frteaeich I kechn⸗ eesm hed. Königliches Amtsgericht Gelsenkirchen. Handelsregister A. [69012] 1 . Zweigniederlafsung ist errichtet a

Fürstliches Amtsgericht. f . B 2 . gerich burg mit Zweigniederlassung in Altona. Der schafter 1) Richard Franz Albert Krause, Ingenieur, als Prokuristin verehelichte Marie Paulisch, geb. 5) Amtsrichter Adolf Klewitz in Münster. des Königlichen Amtsgerichtezen Fee rchen 24. November 1900.

Wachsmuth. Beschluß der Generalversammlung dieser Aktien⸗ Berlin, d Le 3 Fi ied Beuken. 1 . Berlin, 2) Eduard Lekebusch, Kaufmann, Berlin. Heyder, beide in Breslau, eingetragen. schaf 27. Mai 1893 Düsseldorf. [69091]] ꝙUnter Nr. 109 ist die Firma Gottfrie inzelprokuristen für diese Firma ist Han g Das Gewerkschaftsstatut ist am 27. 3 Bei der unter Nr. 5 des Handelsregisters Ab⸗ berg zu Gelseukirchen und 11““ 8Fꝓ zu Freiburg i. B., bestell

1 gesellschaft vom 10. November 1899 betreffend die Nr. 5888 offene Handelsgesellschaft C. Witte & B 30 8. 1 . 2. eslau, d 9. Nove 1 1 G 1 [68991]] Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 ist Pinsker, Berlin, und ass Gesellschafter 1) Carl enmge ... . festgestellt. tbeilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Gast⸗ und Schänkwirth ““ 8x worden Gelsenkirchen am 24. November eingetragen. esecer Wille. Nach dem am 5. Oktober 1900

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das durch erfolgte Zeichnung von 4000 auf Inhaber Wi J . Königliches Amtsgerichr. Die Gewerkschaft wird nach außen vertreten sowohl Handels⸗, Genossenschafts⸗, Börsen⸗ und Muster⸗ lautenden Aitn g ) auf den Inhaber Witte, Gürtler, Berlin, 2) Alois Pinsker, Kavf⸗ baa.schaccassascMa ht ie g5 den des Grubenvorstandes „Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf“ hier wurde 1 er· zu je 1000 zum Kurse von mann, Berlin. Dieselbe dat am 19. August 1900 Breslau 68 a. durch den Vorsitzenden 8 kt. de 750 000 Sax eeen Rss h 1 . Aug 8 8998 als auch heute vermerkt, daß das Grundkapital um7 3 Ableben des Gesellschafters Carl Diede⸗ 188998] Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 167978]] erfolgten Ablehee def ne Hamdelsgeselschaft vo

register des unterzeichneten Gerichts erfolgt im 111 % ausgeführt d rven Stellvertreter gemeinschaftlich, 3 Jahre 1901 durch den Deut ihe* g 1 begonnen. (Brarch⸗⸗Fabrik von Beleuchtungsgegen⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. in bei e des benvorstandes herabgesetzt ist und jetzt 2 250 000 beträgt. 82 8 ichsen w ch den Deutschen Reiche⸗ und Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ ständen in Bronze.) 6 Nr. 492 betreffend die Firma Gebrübver Nitschke p. durch den Vorsitenden des Gruher h Düss 8 rf, den 24. November 1900. ““ Auf Nummer 252 Abth. A. unseres Hesdh. 2 Wittwe Emilie Friederike Elisabeth, geb.

Preußischen Staats⸗Anzeiger, für das Handeles⸗ mehr 15 000 000 ℳ, eingetheilt in 15 000 6 3 der dessen Stellvertreter und ein zwertes Mit⸗ 8 3 z worden Ee vad Gensssenschests⸗ Nezister . mie b 0 eingetheilt in 15 auf den 1lNr. 5889 offene Handelsgesellschfft Dr. v. hier, heute eingetragen worden: 22 tandes, welches dieser aus Königliches Amtsgericht. registers ist beute eingetragen Meier, hierselbst, in Gemeinschaft mit dem über⸗ fts⸗Regift mit Ausschluß der Inhaber lautende Aktien zu je 1000 glied des Grubenvorstan ch b Firma Traugott Jäger in Traugott e. ede Gesellschafter Ludwig Wulf Gusta

klei 8 8 1— b s Helmolt & Dr. Remse, Heiligensee und als Dem Theodor M. t d Ri itz; 1 1b a ftlich. . eineren Genossenschaften außerdem noch durch Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3a. Altona. Gesellschafter die Chemfker zu Tegel, 1) Dr. phil. beide zu Breslau, d Ghekasha mn ten enese- 111“ geneinschafatich. Duisburg [69089]] Söhne geändert worden ist. Theodor Diederichsen, Kaufmann, hierselbst, und

den Anzeiger des Potsdamer Regierungs⸗Amtsblattes 89 des Grubenvor g. ¹ Hans Friedrich Karl von Helmolt, 2) Dr. phil. 5; Vorsitzender des Grudenvorsen v 6 B. ist bei Nr. 12 die Gera, am 23. November 1900. 8* dlmane. ne iteln EE““ ZZö Aeenffr⸗ es. 168995] Julius Lorenzen seit 28. d Helge Düqelb- bat 17 Se. Nen⸗ deiee nn e8 e,9,9,681G WL“ ö Handelsregister f 1 gs Für tliches ats Fiigt Pn nen ehngedednen Sieh, eneich g8 be . es hiesigen Handelsregisters ist am 1. Oktober 1896 begonnen. des Firmenregisters. das vorstehen . „Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Ge⸗ (gez.) Dr. 889 unveränderter Firma fortgesetzt. 14 Jult

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend beute die Fiima Martin M. N Nr. k es ist Friedrich Schulte, ict: Sen burg d 1 3 e 2 . Neuburger in Nr. 5900 offene Handelsgesellschaeft Beuck & 22 Grubenvorstande Fr 1 1 1 igniederlassungen i’c Beaglaubigt und veröffentlicht: M. Pr Staats⸗ ste 1 nhaber euck, ermeister, neberg, 2) Adolf ¹ ö 8 1 L 8 1 anzig, Kiel, Der Ger . 8 exe. a 8* schaft von 8. . 1 k1en caszcng Max Neuburger in n“: öö Berlin. c2sg1he et duis Cassel. Handelsregister Cassel. 1[69097] presden [69004] EEE18 8 Frantfurk 1. d. O. Dix, A.⸗G.⸗Afsist desfen 1-E.rh. 8 Leers, 8 . r 8 4 NMo 1 8 9 ꝓ3 2 6— 2 1 . 8 2 8 442 77 8 2 . 8 0e 7 8 8 ů Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Knopf⸗ Nr. 5901 offene (gennel, eDrance: veehern Eezelb. ee 111 Gebr. die Firma Magnus Küchling in und Coee. en ee Ge a, Reuss J. L. Zekanaumacfmag. Leenn dLüerveen⸗ g und Posamentenwaaren. Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge 18g Lokstedt, unter unveränderter Firma fhrtges;s.

Auf dem G Beschluß der Generalversammlung vom weEes e Dresden betreffenden Blatt 5349 des Handels⸗ Durch Beschlu er Ger 3 v. Aof Rummer 261 Abth. A. Mewe. 1 8 . bisherige 19. Mai 1900 sind nach näherer Maßgabe des be uf Numme Die V.anat ehäng S 1 Hee ö 1“ Pne 4000; 38) lerlin,, D. een- Kag 2 2 i 3 Lasanr ichete ““ Feccbe Eeck I“ st gr 88 8 8 8 ZEö“ I““ thectih v“ Renner in Gera Zur Vertretung der ““ 5 und . s sts⸗ b 1 6 8 arlottenburg. e e ir 8 ü 1 8 §5 3— 3 12, . ö 8 8 1 1 er C“ Dr. B öhme. 8 hat am 16. Novemder 1900 begonnen. 1 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Wele⸗ Pnalthe dn eeu ecla e Hon⸗ 88 des d elschaftebernages geändert, §§ 16 und 32 betr., ist I 1ö1A11“ Feeenn 8. ee.eee . 1 irm desselben gestrichen worden. Darnach kann u. a. Helene verebel. geb. . Gustav Breyer. Inhaber: Gustavo Guilherme

Einrüͤckung in den Deutschen Reicho⸗ und Abnig. Annaberg. Erzger. Nr. 5890 Fiimz Hermann Wolff, Berlin, 1 b ke Friedrich Wilhelm Wendisch in Dresden ist t löscht, und 2 lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Dänniger Auf Bkatk 850 des hieshigen nees g8 1n vebce ( 2 atbsmänrermetstet, Cane . Haspelsbessister gassel. 169098] 1 Frehe haftet nicht für die im Beteiebe des jetzt die Berufung der Generalversammlung durch als 1““ Feme 82 als In⸗ Gefher Wilhelm) Breyer, Kaufmann und

gesehenen Veröffentlichungen der in das beim hiesigen J. E. Bendixen & Co, Hamburg, mit Mitan & Co., Berlin.) Die Gesellschaft ist sämmtlich hieselbst. . 8 eingetragen worden.

Am 24. November 1900 ist eingetragen zu H. ʒInhaber. ervindlichkeiten des bisberigen oöffentliche Betanntmachung, und zwar wenigstens Privatier Franz abrikant, hierselbst.

Heitung und den Mewer Wanderer erfolgen. Für Firma C. H. Knapp in Aunnaber fts begründeten V . lgen. 1 .H. g betreffend, Nr. 5891 irma Carl Wil 8 1 4 3 8 Gescväfts begrün 6 b haber eingetragen worden. 8 4 n 4 : 2 . 5 8 4 4 8 82à 5 1 8 . 8 3 4 reve den 23. N bberg, und weiter eingetragen worden, daß b Nr. 8892 egeschae ,, Trewendt, Berlin Koatgkicher Aretegei c * Abth. 13. irma lautet künftig: Magnus Küchling Nachflg. Königliches Amtsgericht (gez.) Dr. Wölkel. bestellt henhg 8 heggcg en 1 licvemnber 18099 1 Mary Louisa Harriet Clare, perw. Knapp, geb. Inhaber Oito Trewendt, Zimmermeister, Berlin. 8 Coburg. [68999] ; . aig mtsgericht. Hencke, daselbst, Inhaberin, und der Kaufmann Carl. Nr. 5894 Firma Julius Deutsch, Berlin, Ie de biesine Havvestzbaistss A. Bb. 1. 1188 12. in Kleinrückerswalde Prokurist der Phabeg ehan ientsch Kaufmann, Berlin. ist heute die Firma Olga Ludwig, Coburg, und 11“X“ a gche Ha 7 8 ranche: Wollhandlung. als Inhaberin derselben Frau Olga Ludwig, geb. 69003 irma: Joseph Ochs, enach. ndels Register. 1 ““ 8* 18 öö Nr. 5895 Firma Rudolph Schneider, Berlin, Rückert, in Coburg, . die 8* Fran Eeline 1 eer Blant 3624 des Handelsregisters 1- 999 Fene Joseph Ochs in Eisenach. ““ [69013 das Gescäft wird von dem genannten G. Altona. [683952 n 8 8 38 c- SeIene Enee Semebeth vabeeer⸗, Müns. Leuthäuser daselbst ertheilte Prokura eingetragen b eingetragen worden, daß die Firma J. Kubessa in Eisenach. ee. 1e 8 IE WTöIö“ Sh Rotbenbbser unter seinem versöulichen 838 eevxmxEe ““ 7 68996 Ne. 5891 Fiema Otto Mragnus, Hci dal⸗ Cohburn. den 28. November 1900 E“ 1900 005 10 69009. 88 Füezagan dor gechernh F Relt. Seahe Olhtg hemm Nach dem am 25. Februar 1900 0 . 8 5 - 2 8 . 2 . n 4 4. * Altonaer Vieh⸗Quarantaine, Gesellschaft Handelorichterliche Berkauntmachn 16 J [haber Otto Magnus, Maurermeister, Berlin. Herzogl. S. Amtsegericht. I. Königliches Amtsgericht. Abt ö 8 bgn worden. erfolgten v. 8 8 2 b Gransee, den 12. November 1900. Hinrich Friedrich mm on dnn Franz Theodor Menzel und Otto Max

ä 86.ve Branche: Baugeschäft.) 8 u

mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Die Firma H. Klöppel zu Gernrode ist im (2 5 Kramer. 3 8 8 8 . .5898 Firma Willy A. E. Ru 3 ; 8

vertrag istia 8. Seehesee N Laece.n e VFrrsdüsras Abtheilung A. unter Nr. 52 X. Herlin, IFohader Wilip Auguft Gbuard inprchr. Direktor E bomtüc nb h efcernrel , Dresden. [69005] De Firma Jultus Koch in Eisenach ist er⸗ Köntgliches Amtsgericht. nf e, Bnelt deibe Kaufleuze, dersh übga. . . ufmann, Berlin. 3 2 delsregisters ist heute loschen. 8 8 14 ommen worden und wird von denselben,

EE Eisenach, den 23 November 1900 Grefl enegn. Kohnee 899 üee Handelsgesellschaft, unter unveränderter

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Ballenstedt, den 27. November 1900 Nr. 590 Verlag der Expedition (Scholz) in Berli 8 einer Viehquarankäne und der damit 2 Amts⸗ 2 r. 5902 Firma Gerhard Kraufe, Deutsch⸗ 8 eanvve f a Arthur Walter in Dresden und als : 8 A. ist nachstehende 8 und der damit zusammen Herzogliches E 1. Wilmersdorf (Berlin r.), Inhaber Gerhard Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ - Inbaber ü8n Hotelier Friedrich Oscar Arthur Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. 82 111 Firma fortgesetzt.

Geschäfte, sowie die der Krause, Kaufmann, Deutsch⸗Wilmersdorf. (Berlin W.) Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Walter daselbst eingetragen woreen. 8

8 8

[69008] Beglaudigt und verösfentlicht Joh. Heinrich Ottens. Inhaber: Johann Heinrich

. 27. November 1900. Zu unserem Handelsregister ist heute eingetragen era, den ürfti. Amtsgerichts: Ottens, Apotheker, hierselbst. b Der Gerichtsschreiber des Fürftl. Amtsge 4 Gustav Rothenhöfer. Diese Firma, deren In⸗

worden: „G.⸗Afsist. e 8 Dirx, A.G⸗Affift haber Gustav Rothenhöfer war, ist aufgehoben;

27. ber 1900. 8 be Aan. Ic. Eisenach. Bekauntmachung. Kramer.

11“

FPonseaseasn E nne

1“