1900 / 286 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Tauberbische b 32] Langen. [68562] imptsch. 1 168854]] lebten Vorstandsmitalie 4 69508] Gre * 8 Seerrabssreginer. Betreffend: See. -222 dere,erenlen 6 EE E. ETEE ge üblt. Musterregister ist folgender Eintrag In ½ Musterregister ist eingetragen hssrr 8r eng lgt, aas degegg 3444. neet⸗ E 16 - Nctee, fo, ngehe Peaücger. f zand I wurde heute eingetragene enossenscha it unbe⸗ unter Nr. 2 G 8 8 6 . . bewir rden: unter Nr. 336: Firma Bictor Golle in Greiz. doppelt, 8232 dopp⸗lt, 8233 34 5 2 ees 4 M⸗- F epern 19 8 schrankter Haftpflicht in Offenthal. kafse, Eingetragene Genossenschaft mit un, K. Amtsgericht Registeraemtt.ʒ Nr. 126. Vereintgte Schutzstoff Fabriken in 13 Muster bedrockte Kopf⸗ und Holstücher, 8e 8235 doppelt, dgegct, 2en voppen. facher, 11““ 1I1“ 1 r. 66. Pfeil, Franziskus, Metzger und Gast⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung vom beschränkter Haftpflicht in Karzen 59 ulba, 5. November 1900, Vormittags 9 Uhr 2070, 2071, 2072, 2073 2074, 2075, 2076, 2077, doppelt, 5692, 5693, 5694 doppelt, 5695, 7211] Nachmitka 756 nbg 30- In. vI wirth in Tauberbischofsbeim, und Mina, geb. 16. April 1900 ist aus dem Vorstand Philipp worten, daß der Gutsbesitzer Karl Ludwig 8 or⸗ Muster⸗ Re ister 5 Minuten, 4 Schuhblatt⸗ und 13 Cord⸗Muster in 2078, 2079, 2080, 2081, 282, verschlossen, Flächen⸗ doppelt, 7212 doppelt, 7029 doppelt 8945, 8946 We 2- 7. N 82 Straubd. Jung II. von Offenthal ausgeschieden und an seiner standsmitalied ausgeschieden und der Guts esitzer g . einem versiegelten Packet mit der Aufschrist; „Gin⸗ erzeuantsse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 20. No⸗] 6801, 6802, 3278, plastische 1A 80e 88 Wegberg, 89 6 n 1900. Dusch Ghevertrag vom 20. November 1900 wurde Stelle Philipp Haller IV. von da neu gewählt Oskar Weber zum Vorstandsmitgliede bestellt (Die auslaͤndischen Muster werden unter 1 liegend;: 4 neue Dessins für Schuhblätter Nr. 3022, vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr. drei Jahre, angemeldet am 13. November 1900 gl. Amtsgericht . 9ea9 88 de2San 8 8 müeeeegen, m 9. November 1900 wezesa sic den 8. November 1900. Keiprta verkffentliche.) 8 2022 0, 8879 197. 17 7Sae elfins 9r 878 g Füellicher nnnce icht. Vesgsttage 1-Ser w‚umar 67097] f überlä an am 9. . . 8 . . 1975, , 1 ür es Amtsger 8 1 b b 1 2 8. 1 EE ve e 8 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Brandenburg, Havel. . 8 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, Flächenerzeug⸗ eae aearass- 8 1 res eX .e, - Beschlußoemuß ist in unser Musterregister einge⸗ Tauberbischofsheim, den 27. November 1900. eEAesasEas Serach 8 ““ In unser Musterregister ist heute unter Nr. 13 nisse. Schutzfrist 3 Jahre.“ Halle, Snale. [66206] . en.

a8

Großb. Amtsgericht. Leisnig. [69544] E Berhsöt [69550] Folgendes eingetragen: Fulda, am 30. November 1900, In unser Musterregister ist eingetragen: Rochlitz. 167015] Nr. 24. Marx Kiesling imn Weimmar. 26 Mv⸗

Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters II, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 unshma⸗ Seniisgkrs eeter⸗Feace e äber⸗ 9 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Nr. 176. Die Firma Siegfried Frenkel zu, BIn das Musterschutzregister ist ein öööö ene 1en Flat, C75,cn, vAa 12—2

b alle a. S., ein v Packet, Nr. 5 ve b Genossenschafts⸗Register. ae Cersanverein, zu Falezagier estssta: icten weurfhenstaht andar der Baven evnavnche (hecsen wöenglite haf Fehre ehgewahe aen Senewndaen. Uaso —gner se bnenden mie inch, Ne hsen Geeinndendenefefssesstzesaien 19162, 1710 , ifai, ihls, sn, 1 eat⸗ 8 F g 8 . obe 7 9 . 8 9 3 . 1 8 24 - 4 8 3 * 5 8 —. 5 S 1 8 * 1* 1 4 1e; 5, en EEe 64 -Feg. Pr worden, daß das eev. veeen ZLELEB““ Brandeuburg a. H.⸗ den 14. November 1900. he-. Kcaee. Zum Musterregister O⸗Z. 124 wurde CEE1ö 32 ““ * 19 1789. din; SE. 1743a, 1751, 1752, 1752a, c. G. m. u. H. Gegenstand des Unternehmens ist danach: Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gladigau ein⸗ Königliches Amtsgericht. 1 irma Karl Schaaff, vormals J. F. Lenz vlastische Erzeugnisse, angemeldet am 14. November 1128, 1132, 1133, 1134, 1 Muster, Metallkreun, 15 Rövember 198 eh Zebi eh En Er

In der Generalversammlung vom 2. November a. der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und getragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist üals in Zell a. H., eine verschlossene Kiste, enthaltend 1900, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten mit Schutz⸗ Nr. 89, 6 Stück Muster, Metallmanschettenknö . 1900 wurde an Stelle des verstorbenen Georg Fenn Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und be Betrieb eines 88” und Darlehnskassengeschäftes. b Ses eee ch st ister Band I eg 1 Terrine B, Schutz hinsichtlich der plastischen Dar⸗ frist auf 3 Jahre. Nrn. 7000, 7001, 7002, 7003, 7004, 289 Fees ashar vFvA 11 1g0ceat als Vorstandsmitglied gewählt: Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl N. 2180ift jehige Nusterregister Ban 2 1 stellung in der Form auf die Bauer von fünf Jahren, Halle a. S., den 15. November 1900. Bleiabdrücke von Stanzen für Manschettenknöpfe aus G b Riedel, Jobann, Oekonom in Siechhaus. die Herstellung von Brot und anderen Back⸗ der Geschäftsantheile b. Das Geschäftsjahr läuft x e,“ e v & Co. Co dit⸗ aangemeldet am 11. November 1900, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abth. l9. Metall mit Emailleverzierungen, Nrn. 6328, 6329, Zeitz. [67012] Ansbach, 27. November 1900. waaren, welche auch an Nichtmitgliever ab⸗ vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Mitglieder des efellschaft auf A. g1 Aeeenez 4 63 Uhbr. 8 . 1 176330, 6331, 6332, 6333, für plastische Erzeugnisse, In das Musterregister ist eingetragen: 8 Kgl. Amtsgericht. 8 gegeben werden können. Verstandes sind Pastor Gustav Holz, Grundsitzet . glich des 8888 8 5k; u. 8 898 8 Die gleiche 9 hat für die zu O.Z. 105 Naspe. [67692] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 13. November]/ Nr. 217. E. A. Naether, Zeitz, drei Photo Schaezler Königliches Amtsgericht Leisnin, Friedrich Dannenberg, Ackermann Ernst Mösenthin, Musters, Photvarapbie ei Fere, eaeenee 1 Kerrine D, 1 TeUer D eingetragenen Muster Ver⸗ In das Musterregister ist heute Folgendes ein⸗ 1900, Nachmittags 4 Uhr. graphien von neuen Korbmustern für Kinder⸗, Ba rg. ekanntmachung. 2 eller. ür die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗dr40e b gemelbet. 1öö6“ ein in nigliches Amtsgericht. 3421, 3436, - 1 2 eee J 169619. 18 geschiebt durch eea. 1en”hee Uinuten Lreen9 ö““ Gengenbach, or . Kerker 1900,. ese hshee⸗ 1 e“ Petzold. Be rist bee oE1111“ 8 eingetragene Genossenschaft mit unbesch [Liebenwalde. . 896 der Namensunterschrift zu der Firma der Genossen⸗ 1 öe 8 richt. 8 2* 161, un gs 1900,4 36 11 304 in Schnaid. Der bisberige Vereins⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ 28 16s v unter der Bbatensch. 10 P.deeece 1900. 163, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schmölln, S.-A. PöPN .eh g. xgag. vorsteher Johann Hagen, Bürgermeister in Hallern⸗schaft Molkerei zu Neuholland (Nr. 4 des Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ 1 H r9 1 m gern 1 Giessen. 63750] gemeldet. am 14. November 1900, Vormittags In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ Königliches Amtsgericht. dorf, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Registers) Folgendes eingetragen worden: mitglieder durch die Altmärkische Zeitung (Oster⸗ .“ SAüh-den e. 8 In das Musterregister wurde eingetragen:; 10 Uhr 20 Minuten. 3 gerschts ist eingetragen: .Cegnee eanc dra⸗. Bamberg, 27. November 1900. 8 Spalte 5. Die bisherigen Vorstandsmitglieder burger Kreisblatt). Die Einsicht der Liste der dHobhurz. . 165040 Nr. 222. Firma J. Baruaß in Gießen, ein Haspe, den 15. November 1900. 1 Nr. 138 Firma Kühn & Co., Schmölln, Zwenkau. [67014] K. Amtegericht. I. 8 sind Liquidatoren. Spalte 7. Die Genoffenschaft Gegossen ift in den Dienststunden Jedem gestattet. 8* v diefige Musterrelst H. 1 8 verschlofsenes Packer, enthaltend igarrenkisten⸗ Königliches Amtsgericht 1 1 Muster eines Steinnußknopfes, Fabriknummer 7251, In das Musterreaister ist eingetragen: „sitt rurch Beschluß der Generalversammlung vom Osterburg, den 27. November 1900. Ine“ iectchih h ausftattung Nr. 19922 bis 29, bis 20064, d Fvvperschlossen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3ZJahre, Nr. 10. Firma Fr. Kreul &. Söhne in Gros⸗ Bitburg. 169618]]29. September und 13 Oktober 1900 aufgelöst. Königliches Amtsgericht. 88 i g 6 d Gagel, R 88 20068, 20071, 20072, 20075 und Nr. 594 (Steeifen), Herrnhat. 166408] angemeldet 7. November 1900, Nachm. 6 Uh städteln, zwei unversiegelte Papierpackete A. und B Im Genossenschaftsregister Nr. 8 der Meckeler Liebenwalde, den 10. November 1900. Nr. 296. Firma Courad Gagel, Rohrwaaren 1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist deei Jahre, angemeldei In das Musterregister ist eingetragen: Schmöllu, 9. November 1900. enthaltend: A. 45 Stück Muster einfache Maler⸗ Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. ist heute Königliches Amtsgericht. sfeaabrik, Coburg, ein verschlossener , in0 ent⸗ am 6. November 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr Nr. 5. Kaufmann Max Kummer in Herrn⸗ Herzogliches Amtsgericht. schablonen, Fabriknummern 4047, 4060, 4068 4074, an Stelle des Vorstandsmitglieds Britzen d Parchwitz. Bekanntmachung. [69551] haltend 10 photograpbische Tafeln mit Abbt dangfn Gießen, am 6. Nopember 1900 8 hut, sieben Muster (Liniaturen) für Bücher, Hefte, dekalscat ncibercbtthheha 4076, 4077, 4078 4092, 4098 4100 4110, 4111 Mathias Neifes zu Meckel eingetragen worden. Liebenwerda. [69545] In unser Genossenschaftsregifter ist heute vei der von 4. Blumenkörben, aus Reisig und Loofah⸗Rohr Großherzogliches Amtsgericht. Blocks und Formulare einer Haushalt⸗“, Wirth⸗ Sonneberg. [65800] 4113, 4114, 4174, 4175, 4177, 4891, 3 4935. Bitburg, den 23. November 1900. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen, zu Leschwitz domizilierten Nr. 5785 —5787, 6479/, 2 Flaschengestellen aus Feseew schafts⸗ und Küchenabrechnung, versiegelt, Flächen, In das Musterregister hier ist unter Nr. 194 ein⸗ 4936, 4942, 4962, 4964, 4968, 4969, 5, 50060. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. sunter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: „Vor⸗ Genossenschaft in Firma „Leschwitz'er Darlehns⸗ Rohr, Loofah und Stroh 8 Nr. 4495, 4496, iossen (637491 muster, Nr. 9—15, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet getragen worden: 5008, 5013, 5014, 5020, 5021, 5026, 5034, 5 11“ schußverein zu Liebenwerda, Eingetragene kassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit 40 Rohrmöbeln, Nr. 168, 169, 176 B., 8 176/.. 8 Musterre 3749] am 10. November 1900, Nachmittaas 3 Uhr 45 Min. Firma Gebrüder Schönau üttensteinach. 5037, 5060, 5065, 5067, 5073 5074. 5077 8 er eute unter Hi e 1 2 . 92, 2 292/‚H., 292/R., 292 E., 292/S., 28 5 1 8 242 ““ 88 angeblich enthaltend: 4 Rasie 8 ik⸗Nr. 2122. 4122 . EEEbe Kgl. EE“ Grundmann der bisberige Beisitzer Stellenbesitzer 293, 311—314, Muster plastischer Grieugnisse, Schutz- far das Muster Nr. 8131, Ausstattung von) 1 1 zbecher, Jahrit⸗Nr. 2122, Fabrikanmmern 4121. 4128, 4128, w8179 sis

87 4à48 1 Dr. Böhmer. 2123, 2124, 2125. Plastische Erzeugnisse. Sch 3 59, 467 8 . 2 5 8 S 289 astif utz⸗ 4137, 4140, 4159, 4637, 4911. 49. Wierzchucin, eingetragene Genossenschaft mit bisherigen Vorstandsmitglieder Thesing und Haseloff, August Thiel in Merschwitz als Vereinsvorsteher und frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1900, Zigartenkisten, die Verlängerung der Schutzfrist frist 3 Jahre. Angemeldet am 13. November 1900, 50411. 5043, 822 68 9 2 Z

1 . 1 8 vier Jahre angemeldet. ubehst Mai 1 8 unbeschränkter Haftpflicht eingetragen. Gegen⸗ der Kaufmann Karl Frahm in den Vorstand ge⸗ an Stelle des letzteren der Gutsbesitzer Wilbelm Vormittags 10 ¼ Uhr. um „Main. [64808] Vormittags 10 ½ Uhr. dreifache Male blone, stand 8- Fedren. delcpin die Kartoffelverwerthung vesan 9 8. Nirdorf in Merschwitz als Beisitzer in den Vor⸗ Coburg⸗ 18, 1 8 Sereens 28 88 v. richt. , In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 441 Sonneberg, S.⸗M., den 13. November 1900. Füleche, affesche2ne Z1n auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Der Vor⸗ Liebenwerda, den 20. November 1900. stand gewählt worden, sind. u“ . 1 1 8 1 am 13. November 1909 achmtt g, 15 niE.. stand besteht aus Leo v. Czarnowski zu Fünfeichen, Königliches Amtsgericht. Parchwitz, den 27. November .““ 65178] 12 3 rane1 5 2* achendörfer & Co., Schwauheim a. M., Zwenkau, am 16. November 1900. J. Grajewskt zu Byszewo und Peter Zywert zu 8 9 b Königliches Amtsgericht. . en. sc öppingen. 8 [64226] 3 Muster für Spiegelrahmen, verschlossen, für Sonneberg. [66409] Königliches Amtsgericht. Wierzchuckn. Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ Lindow [69546] 8 2 In das Musterregister ist eingetragen: 8 K. Württ. Amtsgericht Göppingen. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 195 Bauer. den Petemrtmachungen erfolgen durch das Brom⸗ 0 Genossenschaftsregister ist am 18G 1 iihe barerah gafazitt. 69552] Nr. 48. Firma Aug. Riecke „Deuben, zwei In das Musterregister ist eingetragen: meldet am 6. November 1900, Vormittags 10 Uhr eingetragen worden: berger Kreisblatt. Der Vorstand giebt seine Willens⸗ vember 1900 die durch Statut vom 25. Oktober 1900% ꝙðFür den ausgeschiedenen Peter Zink, Müller in versegelte Kuverts mik 17 und 50 Mustern zur 8 Nr 170. Gebrüder Klon, Gelatinefabrik in 20 Minuten. Firma J. N. Lützelberger, Sonneberg. Konku

8 Zink, Herstellung von Nahrungsmittel⸗E⸗zeugnissen aus Göppingen, 4 Mauster einer Botanisiertrommel Höchst a. M., den 7. November 1900. Gegenstand: ein verschnürtes und versiegeltes Packet, 8 k.

erklärungen kund, indem zwei Vorstandsmitglieder errichtete Genossenschaft unter der Firma: Windorf, wurde Simon Färber, Kaufmann in Win⸗ un * 5 horI, 8. Chokolade, Zucker, Marzipan und sonstigen Teig⸗ aus Gelatine, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. II. bli 21 * g 3952 der Firma der Genossenschaft ihre Namenzsunterschrift Keller’'sche Milchverwerthungsgenossenschaft, dorf, in den Vorstand des Darlehenskassenvereins een ereere 1 bis 12, 1011 bts 1014. eeee 8 5 Fegn se., be. g che 3 Amtsg⸗ rich angeblich enthaltend 21 Muster, gedruckt auf Biber [69534] Konkursverfahren.

beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Windorf, eingetragene Genossenschaft mit 4129 und Nr. 4079 bis mit 4128, plaftische Er⸗ Nachmittags 2 ½ Ubr. Höchst, Main. [64807) und Köper, sowie gewebt in Wolle⸗ und Chenillestoff/ Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten

8 stattet. I.9 8 . in beliebigen Farben und jeder weiteren beliebi während der Dienststunden einem Jeden awftattet Haftpflicht unbeschränkter Haftpflicht in Windorf, gewählt. „,uanifse, drei Jahre, angemeldet am 8. November Den 10. November 1900. In unserem Musterregister ist heute bei dem unter gezescheet b. N. J. 10 u. 49 Slheh, dabd 160⸗ Abrmsitamen lh bee

29* ( 4 5 9082 Crone a. E“ 1900. ut. en Sitze zu Keller (Mark) eingetragen Passau⸗ den 1““ 1900, 5 1 u Landgerichtsrath Plieninger. 8 41 R F.. E Farbwerke D. K. 8 u. 12, B. J. G. 60 u. 65, W. 0./1, C. S. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: sge 1 b uue 8 ““ Döhlen, am 3. November 1900. hee S8. orm. Meister Lucius & Brüning zu Höchst 10 u. 11, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Rechtsanwalt Dr. Fepgt veres 8 Eberswalde. Bekanntmachung. [69539] PE din.. 1 Sess göcpshßtesensamhex... eeet. 8ene9, 8 8 4 Üeübirächelr N. 8 6 [69140] 2 8 eingenngzaen Müster einer gemeldet 16 November 1900, decageJit Ubr. Fhts —. Dr. 8200! Crae b ;* 1 8 r. Großmann, . mts t Gi 1 nordnung von Musterfärbungen vermerkt worden: Souneb „M., den 16. 2 900. 2 d In unser Genossenschaftsregister ist heute unter wonnenen Milch. Die Haftsumme beträgt 10 ℳ, Zu Nr. 12 des Genossenschaftsregifters: 8 In das d Ketesern e 2n Die Schutzfrift wird um wettere 3 drei Jahre, 18 bn enazence Nbrbober 18 12- n9. en ee Me .

8 b n 10. 8 AEeexese Feraewveveeeeee en welche sich entsprechend der Vervielfachung der Ge⸗ Tuͤrnower Spar⸗ und Darlehnskassenverein Ehrenfriedersdorf. [64805 Nr. 171. A. Gutmann u. Cie. in Göppingen. bis zum 10. November 1903, verlängert. bg- Evaeee, 8 benclenlthr Haftpflicht⸗ mit dem Sitze in schäftsantheile. von denen jeder Genosse für je in Turuow In das Musterregister ist eingetragen worden: 2 Muster Jacquard⸗Drill, Nr. 2020 und 2080, Höchst a. M., den 10. November 1900. 1 Strassburg. [67691] B“ gehörige Sache in Besitz haben oder zur

10 Liter täglicher Durchschnitislieferung nech Berlin wird unsere Bekanntmachung vom 17. Januar 1900 % ꝙNr. 81. Firma Friedrich Nestler in Geyer 1 3 9 Königliches Amtsgericht. II e 1 ] 8 etragen. Gegenstand des Unter⸗ G gr. vs G . m ng h „Nr. 81. Frledr offen, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, nigliches Amtsgericht. 8 In das Musterreaister ist eingetragen: Konkursmasse etwas schuldig sind, wird en-e 8. benen 3 1 1“ 8 dahin berichtigt, daß Friedrich Hee⸗ . 88- ein unverschlessener Briefsn 61887 9 angemeldet am 27. November 1900, Vormittagsg anxel deeee e !)unter Nr. 247., Firma S. Schaer & Cie. nichts an den Betreis ebndae⸗ 8 S.e e. eigner Wir schaft gewonnenen, Milch. Haftsumme en 4 f, facht. 9 Vereinsvorsteher, sondern zum Vor ꝛn smitglie 9 Muster Perlenschnuren, in der eise herg ellt, 11 Uhr. nzelsau. 1 [68583] in Straßburg, 1 Muster für Blechdose mit leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B 10 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsantheile 50. Vor⸗ . 18 irtb⸗ Gustav Gaedicke, Ernst Gott und gewählt der 1900 8 daß die Perlen spiralförmig um das Mittelend ge⸗ Den 27. November 1900. 1“ K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Biscuits „Delicieuses“, verschlossen, Muster für der Sache und von den Forderungen, für m e stand: 1) Wilbeim Wenzel, Bauer, 2) Wilhelm Roppe, die Landwirthe 2 d.-g IErn ott un Peitz, den 22 Novem der 19 I schlungen sind, Fabriknummern 908, 909 und 911 Landgerichtsrath Plieninger. In das Musterregister ist eingetragen: plastische Erzeugnisse, ohne Fabriknummer, Schutz⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Bauer, 3) Gustav Dähne, Bauer, zu Tempelfelde. 1“ vn 8 Genoss schaft er⸗ Fhe tolüches Arntegesicht. bls 917, plastische Erzeugnisse, 53 Togage b 8 Textilgesenlschaft Weißbach (Gesellsch. mit frift 3 Jahre, angemeldet den 31. Oktober 1900, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. De⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der fol de 4 g. Borst 4 b angemeldet am 7. November 1900, 4 Uhr Nach⸗ Sotha. Musterregister [63132] beschränkter Haftung) ain Niederuhall, 1 ver⸗ Vormittags Uhr; zember 1900 Anzeige zu machen. Deutschen Tageszeitung und im Landboten. dei Ein⸗ Uee en 8 ver Heutschen Tageszeitun dnd Pitschen. Bekanntmachung. [69554] mittags. 8. November 1900 des Herzogl. Amtsgerichts Gotha. se Packei mit 10 Mustern für Kugstleinen, 2) unter Nt. 248. Firma E. Wolff’s Nach⸗ Königliches Amtsgericht in Ba Deben chenes gleser Blätter im Neichs⸗Anzeiger.] e üneten Fiematin dnd, salls eine der genonnten Bei der Pferdezuchtgenoffenschaft für Bitschen Ehrenfriedersdorf, am 8. Novem ARr. 556. Firma Gebr. Simfon in Gotha hat Geschäftsnummern 200, 201, 202, 206, 204, 300, folger in Straßburg, 1. Mufter für Dragtes, 88 1“ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 8. btei er. - Reichs⸗A. ne. und Umgegend e. G. m. b. H. zu Pitschen Koniglich S chsisches Amtsgerich für das unter Nr. 556 des hiesigen Musterregisters 301, 302, 400, 500, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift auch in Caramels ausführbar, plastisches Muster, [69306] durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ Zestangexe fürnd⸗ eus. vfluchtet 8S ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Reerink. ““ 6 eingetragene Muster, als: „Ein koloriertes Blatt3 1e e. wig am 15. November 1900, Nach⸗ ohne Fabriknummer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Pelzwaarenfabri⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre 1a. eeabch 8 da SE. An Stelle des ausgeschiedenen Vietor von Roberti 5 8 664 69 4 apter, verseben mit einer Dekoration für Porzellan, mittags 6 n 8 4 am 12. November 1900, Vormittags 11 ½ Uhr; fkanten Vincent Burdzik hier, Burgstraße 2, ist Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste nossen Bltst 88s. meltene g Fi 8 a ist Paul von Prittwitz und Gaffron in Skalung zum Ehrenfriedersdor W“ 1 ecor Nr. 3853“, dessen Schutzfrist am 10. d. Mts. eramtsrichter Sailer. 3) unter Nr. 249. Firma Eduard Artzner in heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen der Genossen ist während der Dienststunden des Teöb 8 geiste 488 Genoft. ist in d Vorstandsmitgliede bestellt. In das Musterregister ist eingetragen worden: abläuft, eine Verlängerung der Schutzfrist bis zum ““ Straßburg, 2 Muster, betreffend Etiketten für Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Gerichts Jedem gestattet. 8 e e eee BPeonen 1 tnet enPitschen, den 27. November 1900. Nr 82. Frauz Georg Meyer, Posamentier 10. November 1903 angemeldet, und ist dement. Laupheim. [64228) Gänseleberterrinen, offen, Flaͤchenmuster, ohne Fabrik⸗ Verwalter: Kaufmann Böhme hier, Köpenicker⸗ Eberswalde, den 19. November 1900 11“ B. Königliches Amtsgericht. meister in Geyer. Ein offener Pappekarton, ent sprechender Eintrag im Musterregister bewirlt Königl. Amtsgericht Laupheim. nummer, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am straße 91. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Königliches Amtsgericht Lindow, den 27. November 1900. haltend drei Muster Herrenschlipse, die die Fabrik worden. 1 In das Mästerregister Bd. I S. 1 ist einge⸗ 12. November 1900, Nachmittags 4 Uhr; rungen bis 22. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ 4““ 1 Königliches Amisgericht. 8 952 nummern 1 bis 3 führen. 1 Gotha, am 7. November 1900. tragen: 4) unter Nr. 250. Firma Compagnie versammlung am 28. Dezember 1900, Vor⸗ Homberg, Bz. Cassel [69541] Posen. Bekanntmachung. [69555] ꝙNr. 1 ist auf dem Handstuhl gefertigt und ber sH§deerzogl. S. Amtsgericht. III. Nr. 4. Albert Bader, Werkzeugarbeiter rrangaise des chocolats et des thes, mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 6. Fe⸗ In dem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Mittenwalde, Mark. [69547] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter gestellt in der als Handstuhlpatent bekannten Form 6 in Laupheim, ein Nuth⸗ und Falzhobel⸗Modell, L. Schaal & Cie. in Straßburg, 1 Muster für bruar 1901, Vormittags 11 Uhr, im . nossenschaft Oberbeisheimer Darlehnskassen⸗ In unferm Genossenschaftzregister ist unter Nr. 4 Nr. 21 bei der Bank ludowy, eingetragene jedoch mit abgesetzten Perlenreihen, 16“ rärenthal. [68874] offen, plastische Erzeugnifse, Schutzfrift 3 Jahre, an- Einpackung von Chokolade, offen, Flächenmuster, bäude, Klosterstraße 77/78, II Tr., Zimmer 13/14. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ die gemäß Statut vom 10. November 1900 errichtete Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nr. 2 ist auf der Einzel ⸗Perl⸗Maschine bergestellt In das Musterregister ist eingetragen: gemeldet am 10. November 1900, Vormittags 11 Uhr. ohne Fabriknummer, Schußfrist 10 Jahre, angemeldet Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Januar 1901. beschränkter Haftpflicht eingetragen: Genossenschaft in Firma „Groß⸗Kienitzer Milch⸗ zu Kiekrz Folgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ und besteht aus Perlband, 1 Nr. 184 Firma Carl Moritz in Taubenbach, D. 10. November 1900. den 15 November 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr. Berlin, den 28. November 1900. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes verwerthungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ tretungsbefugniß der beendigt. Nr. 3 ist auf der Galonmaschine aeeet 8 ein versiegeltes Packet, enthaltend 8 Tafeln mit Amterichter Rothfelder. Straßburg, den 20. November 1900.. Der Gerichtsschreiber Ferdinand Harle ist durch Beschluß der General⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,“ Posen, den 2 icht besteht aus Perl⸗Galon . . Photographien über 46 Porzellangegenstände mit 4 zr eeeeheran ecfehaehe S K. Aumatsgericht. sddes Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. versammlung vom 14. Oktober 1900 der Küfer mit dem Sitze in Groß⸗Kienitz eingetragen. Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Die Schlipse aüeraag in a 8 be. 8 g. E Geschäftsnummern 319, 439 8, 454, 458, 459, 460, ‧In das Meusterregift 167398] 8 Konrad Waldschmidt als Vorstandsmitglied gewählt. stand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ Fagons hergestellt. Plastische renge sse, b vuf⸗ 8. 1 465, 467, 477, 479 8. 490 8, 491 8, 492 8, 493/14, In das Musterregister wurde eingetragen: Traunstein. [68229] [69314] Homberg (Bz. Cassel), 16. November 1900. werthung der in eigener Wirthschaft gewonnenen Riesenburg. Bekauntmachung. [69556] 3 Jahre, vhaen e am ovember . 494, 495/14, 496, 499, 500, 501, 514, 523 8, 537/8, Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Milch. Betrag jedes Geschäftsantheils: 1 ℳ, Höchst. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 der Nachm 44 92 sdorf 13. November 1900 5 8 zahl der Geschäftsantbeile: 50. Haftsumme: 10 landwirthschaftliche Kreisverein, zur Wahr⸗ Ehreufriedersdorf; am 13 No 549, 550, 551, 553, 556, 557, 558, 559, 560, 561,

. Z. 434. Manufaktur Koechlin Baum⸗ Der Bildhauer Josef Hauser in Rosenheim Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Moses 538/8, 539. 540, 541. 542 543, 544, 547, 548 gartner & Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, hat für die unter Nr. 24 eingetragenen 12 Muster Glücksmann dahier, Wollgraben 7, ist heute, Nach⸗ 1 ein versiegeltes Packet Nr. 356, enthaltend 24 Muster für plastische Erzeugnisse die Verlängerung der mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

8. . ve Ie bü8ges ich sgericht . 89% auf Wollen⸗, Baumwollen⸗ und Seidenstoffen, Nr. 1, Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. worde Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt⸗Se Hall. 69540] für jeden Antheil. Vorstandsmitglieder sind: a. Bauer mung der gewerblichen und wirthschaft⸗ Königlich Sächsisches Amt e 562, 564 565, 566, Muster für plastische Erzeugnisse, . F.vsgs Pv. 8 G rden. r nwalt Dr. midt⸗Scharff 2. wnmtsgericht Halt 8.. I1I1A““ ofsäth Wilhelm Keüger, Jateressen F Mitglieder, Einge⸗ Reerink. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. Fisverner ZEE1114“*“ 71g. 1 Traunstein, am 23. November 1900 dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest

1 . . 18 i8 27 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1900. Frist Ins Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ c. Bauergutsbesitzer Emil Grothe, sämmtlich in tragene Geno enschaft mit beschränkter . 8 1900, Nachmittags 12,25. 3 6 8 8 erie 8 900. Fr tragen die Moltereigenosenschaft de Wilense ceregen sacd vanenhe Hanpfüicht zu Mesewburg in Wor. Zolgendes 3W“ Fhna geihe 1EEEE. EEC ö“ LE Uim, vonnn. [68873] n. Aeameaaaf d7s en 8hene. . Rosengarten, eingetragene Genossenschaft mit Vorstandsmitgliedern abzugeben. Bekanntmachungen eingetragen: Nr. 83. Fi Friedrich Nestler in Geyer Herzogl. Amtsgericht. Abth. 11. 14 November 1900, Vormittags 8 Uhr —*K. Amtsgericht Ulm a. D 8 8 ve HJen r 1 1 . 2 . 1 8 2 er 1900, 1 1 . .D. doppelter Augfertigung dringend empfohlen. Erste unbeschränkter Haftpflicht in Bibersfeld, Ober⸗ der Genossenschaft ersolgen mit Firma und Unter Die Firma lautet zufolge der durch Beschluß der Firma Feiehrien s S 5 en 21. November 1900 8 5 age. 1 3 sc ee ee 3 „ein offenes Packet, enthaltend 8 Stück Perl⸗Schnuren⸗ 8 Lörrach, den 21. November 1900. In das Musterregister ist eingetragen: allgemeine Gläubigerversammlung Freitag, den n. durch Statut vom 20. November 1900. 1“ vendie gmsbn sekaren 8e Muster und 8 Stück Posamentenschnuren⸗Muster. Die 6 s d Paßhere sster ist eingetragen; H vöbil⸗ Segen. es. r. Vormittaao 11 Ucr. vnd Gegenstand des fnternehmens ist die Milchver⸗ in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ „Landwirthschaftlicher Kreisverein zu Riesen⸗ Peri⸗Schnuren⸗Muster sind in der Weise hergestellt, g 8 88 1 Abbildung des Modells eines Jagdmessers, dessen allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 18. Ja⸗

8 1 das sogenannte Mittelend Perlen spiral⸗ 185. Firma A. H. Pröschold in Gräfen. Neuwedell. [68228] Klinge und Heft aus einem Stück besteht und dessen nuar 1901, Vormit 9 8 3 werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ stunden des Gerichts Jedem gestaitet. burg, zur Wahrnehmung der gewerblichen soh sich mh bn werden einfardige 1. auch mehr⸗ ein verschlossenes Pappkistchen, enthaltend. In das Mnsterregister ist zu den Nummern 5 Heft mit verschiedenen Einlagen und e gasse 32, II. Stock. Zreta90 19 hat g

fahr. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Mittenwalde (Mark), den 28 November 1900. und wirthschaftlichen Juteressen seiner Mit⸗ förmig schlingen. -. b guren aus Poczellan, Geschäͤftsnummern 1100 3 vac 8g 1 2 2

1 3 8 b . 8 bige Perlen verwendet. Bei mehrfardigen Perlen 2 . an, & vnupen 00, (Hermann Seeger zu Seegerhall, Movelle kanst⸗ versehen wird, offen, Muster für plastische Erzeug.. Frankfurt a. M., den 28. November 1900 v--. Feh eeö“ 88 Königliches Amtsgericht. neenn S,Kv. Geuossenschaft mit be sarain dn Farben dergestalt, daß eine Farbe je 3 622 1122, e Feserse. 1 . eine keramischer Gegenstände mit den Fabriknummern 600 nisse, Geschäftsnummer 1901, Schutzfrist 5 Jahre, 8 8 Der Gerichtsschreiber des aiefchtsraths. Die Willeneerklärung st6sich. mamnausen. Genossenschaftsregister (69548] C.5“ Vorstandsmitgliedes, eine Spirale dildet. Bei den E Zidennng, einer Pensällce grrrugrisste Scutzfrst ae EEEöI1ö“ am 15. November 1900, Vormittagss ddees Kgl. Amtsgerichts. Abth. 17 nung für die Genossenschast erfolgen durch den Vor. des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausent. Els. Gutsbesitzers Wilhelm Unrau in Kaltenbof, ist der die in deg gleichen Weise bergestelle san Mechüsaden. 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1900, Vor⸗ nummern 117 bis 119, 121, 130 bis 133) eingetragen, Ülm, den 16. November 1900. [69625] Konkursverfahren.

1 8 2 B 8 .9 12 enspi ine Spirale aus

steher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Band III Nr. 4 ist heute bei der Genossenschaft: Gutsbesitzer Otto Zielke in Liebsee als stellver⸗ je einer Perlenspirale eine Spik mittags 9,37. B —₰ 3668 8 8 1 1 ; ö. Dito 8. . . der nebeneinanderliegenden Perlen⸗ oder 1 . 1“ daß die Schutzfrist nur 3 Jahre betragen soll. K. Amtsgericht. UHMeber das Vermögen des Zimmermeisters Karl 8“ Zeichcng erfolgt, indem Konsumverein Freundschaft, eingetragene tretendes Mitglied in den Vorstand gewählt. Neate ist verschtedene vb Wechsel Gräfenthal, den 24. November 1900. Neuwedell, den 20 Nobember 1900. Stv. Amtsrichter Ernst (Swoboda in Gleiwitz, z6 am vüteeoh der

2 6 8 1 9 8 b 2 . 4 2 2 9 8. 0 . . 1 . vee wme zse Ustezchesten der aa agehainas Berefies Hictnen aschese neres e, n, Riesendargz eglges Raisgeccn“ der Farben. Fabritnummern 920, 928, 994. ... ““ Königliches Amisgerich. 8 vöö Hnn, 1900, Mittags 12 Uor 36 Min⸗ Fonkurs gröffnet. Bergmüller in Bibersfeld als Vorsteher, Guts. In der außerordentlichen Generalversammlung 927, 928, 929, 931, 932, 934, 935, 986, 937, - 9 2 aldenbanF. Saehogon. ] Verwalter: Kaufmann Hermann Fröͤhlich in Gleiwitz.

3 164483)/ ꝙIn das hiesige Musterregister Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. De⸗

8 8 b ;' sse. Schutzf 8 Greiz. 8 64227]) Offenburg.

esitzer Georg K. Biber S bie m A G F wi 1 940, 942, plastische Erzeugnisse, Schy frist dr . 1

—— Bb saesche Sünß⸗ belerbeage P. 29. 88 2 11, 88 dC. ib crneiteelee als Suhl. 1 [69558] Jahre, angemeldet am 19. November 1 Vor⸗ 1 In das Musterregister ist eingetragen worden: In das Musterregister ist zu O.⸗Z. 129 ein⸗ worden: zember 1900. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1901. 7 8 8 1 8

1 56 s 8* uff 8 ter Nr. 334 Fi 1 Keller in Grei tragen: Nr. 35. Firma Heinrich in Walden⸗ Erste Gläubige . 1 n unser Genossenschaftsregister unter Nr. 9, wo⸗ mittags 1½12 Uhr. 1 Firma Paul Keller in Greiz⸗ getrag a ätzmann in Walden⸗ Erste Gläubigerversammlung: den 24. Dezember GeZennde 1hievboser. 1900 Picshaufen e Ehaie nhroen ber 1900 1Sde unserabierafganetn Spar⸗ und Dariehng, gace achf, Umtsgericht Chreufriedersdorf. 3 ——2121— Hesch. v Ses SWhreE“ Seeeee 2* SAnmnhchchchch Allgemeiner Prüͤ⸗ a. 8 b e.g” 8 3 ej etragene t 39, verschlossen, Flächenerzeuaniß. Packet mit 4 Mustern für Z fferblätter und 1 Mu⸗ 88 de, Ferse, e für Frauen, und Kinder⸗ fungstermin: den 21. nuar 1901, Stellvertr. Amtsrichter Wöllwarth. Kaiserliches Amtsgericht. -g Ivne ree ä Fchabfrhn ehe. angemeldet 8. November 1900, für e ö fütpt b Seeee Schutz⸗ 12 Uhr, öwmmer 28 gbss⸗ Seexn 69g 82 1““ 16954 getragen stebr, ist deuie eingetragen; Der Förster Elbing. [65179] achm. 5 ½ Uhr; 32 —35a, utzfri ahre, angemeldet am frist drei Jabre, angeme et am 13. November 1900, Gleiwitz, den 27. November 1900. 11““ aFe 89 68” Se. A“ 9 Wilhelm Eisenhut und der Schuhmacher Georg In unser Musterregister ist heute eingetragen: 8 N. Firma Rob. Hugo Heinze in 3. November 1900, Nachmittags 4 Uhr. Vormittags 11 Uhr. u Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hentigen Tage bei Nr. 6, betreffend den landwirth⸗ Rohstoffverein der Schuhmacherinnung in Brandt in Viernau sind an Stelle von Seiter und] Nr. 50. Loeser 4& Wolff in Glbing, ein ver⸗ 88* 8 3⸗ Gesch F. Gesch⸗Nr. 50690 2 Waaten⸗ Offenburg, den 5. November 1900. Waldenburg, 8-e.8 November 1900 1 schastlichen ebasbmberein Stellau, einge. München, eingetragene Genossenschaft mit b. als 11“ Suhl, den schlessener Umschlag, 1 4 bn s aes Se 836 2, ge be⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. 1 Königlich WW 5 beüene 8 eee öö . b ’⸗ ꝗ9g⸗ b 8 1 1 9. November Vorm. Mi . in⸗ . 5 Barmbeck, Hamburgerstraße 129, w 5 Das Vorstandsmitglied Peter Rathjen in Stellau Lagerhalter Johann Karrer in Muͤnchen in den Würzburg. Bekanntmachung. [69620]frift drei Jahre, angemeldet am ovember 11,40 Ubr. be 8v 8XX I 832 ved hene

8 8 1 5 1 6 . .2 11 Uhr. 8 - 8 1 5 8 8 i. November 1900. 8311131““ ebin 2 9. November 1900. 8 Greiz, 10. November 1900. Firma Conta & Böhme in Pößneck, ein ver. Nr. 134. Fuma Carl Billmaun &. Söhne halter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener

8 . veme 8 8 8 . tsgericht. 1 ürstliches Amtsgericht. siegeltes Kuvert mit angeblich 46 Abbildungen von in Wegberg⸗ ein verstegelter Umschlag mit einem Arrest mit An eigefrist und Anmeldefrisft bis zum 8 1öö.“ .veee 8 K. Fmtsgerlct Müͤuchen 1“ Eq85 Konigliches Amtegerich 8 Modellen zu Porzellanfiguren, Fabriknummern 8440 Muster für Handtücher mit rothem Rand, Fabrik.] 11. Dezember d. J. einschliezlich. Erste Glubigerver⸗