8 9
“ 8 gla Kuhlmann & Co, Magdeburg.⸗Sudenburg⸗ in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Schleswi ntmachun [69701 I sans “ 8 Klaffe. frostfrei eingebauten Siphon in Verbindung steht.] Klasse. 898 2 has 5. 16. 11. 190) a. in dem g leswig. Bekanntmachung. [69701]] Berlin. 1 [69850]] ist Prokura ertheilt. Derselbe ist zur alleinigen Ber⸗ 297 143 332. Zigarette mit einem aus einer C. L. Bothas, Geestemünde. 1. 11 1 — g 8 2Heh. Wesber üe⸗ . a 97. — K. 7685. 16. 11. 190 E“ 27 zu bnen. Die Eintragungen in das Handelsregister im In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. “ GSlasröhre bestehenden Mundstück. Julius B. 15 803. r-e 25. 11II 827 413. A EEETEö b. in dem We schen Volksblatt zu Paderborn Jahre 1901 werden durch den Deutschen Reichs⸗ gerschts 1 Abtheilung B. ist am 28. November 1900 Bleicherode, den 12. September 1900 18 8 — L. 4771. 22. 11. 1900. x- ebe veröffentlicht werden. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Folgendes eingetragen — Kolebka, Berlin, Chorinerstr. 1. 17. 10. 1900. F 143 495. Webervogel mit in einer 15. 87 061. Cliché von Buchstaben u. s. w. Ernst Kuhlmann & Co, Maadeburg⸗Suden⸗ Frebeburg, den 27. November 1900. eS Z1““ Evnbe⸗ dö-. 0 “ nge ragen: x8 Königliches Amtsgericht. §. 13 049. . 8 9 1 stisches Material nthalt'ndern Metall⸗ Arthur Koppel, Berlin, Dovrotheenstr. 32. burg. 3. 12. 97. — K. 7683. 16. 11. 1900. Königliches Amtsgericht. Nachrichten, die Eintragung in das Genossenschafts⸗ been g8 85 kt p *; „Sanitas“, Gesellschaft 1 eee“ Schultheß v. 6. 12 97. — K. 7695. 153. 11. 1900. 64. 89 521. Faßverschluß u. s. w. On⸗ s w r aacs⸗ register durch den Beutschen Reichs Aeenafe cttr vit, Sö tebeno. 20., Sebschlieser u. w. Karl Stich. Kurce, Cswig 1. S. 11. 12 97. — . B17 egen, ekanmmmachung. 169693] Schleswiger Nachrichten verösfenklicht zeieben v“ ei iengser dHendel nealster Abcheunag 4. 19 =Ne . — Sch. b Nürnberg, Breitegasse 71. 15. 12. 97. — 22. 11. 1 8 Im Jahre werden die seitens des unterzeich. Schleswig, den 27. November 1900. speziell tell 1 4 röhren⸗Fabriken G. m. b. H., Köln. 25. 10. Sch. 11 547 8 St. 2587. 19. 110 1900 71. 85 685. Mit Aluminiumbekleidung ver⸗ Gerichts bekannt zu malhenden Cint peziell Herstellung und Vertrieb haltbaren hefefreien— 1) Bei Nr. 4 „H. Schmidt, Bleicherode“. Die 1900. — V. 2418. 86g. 143 611. Webgeschirr⸗Oesenschraube mit . “ 4 1,. zsats Lod üb. neten Ger üunt zu machenden Ein ragungen Königliches Amtsgericht. I. Abth. Bieres. 8 Kaufleute Heinrich und Otto Schmidt zu Bleiche⸗ hrehen mit Bewässerungskanälen am L- 8 12710 19005 — 9 11505 Telephon⸗Apparat⸗Fabrik Fr. Welles. 72. 86 898. Zentralfeuerpatrone u. s. w. 8 Hreuischen Staats Anzeiger, 190 ekanntmachung. [69832] Cahe0 ftsführer ist Heinrich Koch, Direktor in des verstorbenen bisherigen Inhabers, Kaufmanns mfang des Mundstückes, dadurch 1u“ 8 “ w“ Berlin. 20. 12. 97. — T 2326. 159. 11. 1900. Rheinisch⸗Westsälische Sprengstoff⸗Aetien⸗ b. im Posener Tageblatt, 12 * 8 19c Feanen die Setsnntmwas engen Use. ih ertielt d 0 Schmidt sen., in das Geschäft als persön⸗ b. denes e hrd Webstüble mit in der Biegung sitzender, das 21. 87 168. Leitungsschnurbefestigung u. s. w. Gesellschaft, 1ö1” 1 H. c. im Gostyner Kreisblatt; Ee. ngs 83 v für reee. eeesseha⸗ in Cassel em Georg Jung, Kaufmann 1 vZrr — 1 S⸗ e“ leicht schmelzbare Folier. 73. 86 838. Knoten in Tauwerk n. s. w. nGostyn, den 24. November 1900. A““ 2öe “ e „Keölpa i. Th. 30. 10. s6g. 143 893. Webeblant mit geraden und masse . Eö ”- 1 5 See gep v 8. 12. 97. — Königliches Amtsgericht. ““ 1 Königliches Amtsgericht. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 Rövemben —27 1., a 2. er⸗; sla. 143 706. Maschine zum Befestigen von gekröpften Stäbchen. A. H. Soret jeune, Telephon⸗Apparat⸗Fa eril r. elles, .1796. 22. 11. — “ 1 1900 feftgestellt. 1 EEIEEE““ 2 1 ieux; 8 ndol lau. Berlin. 21. 12. 97. — T. 2330. 19. 11. 1900. 74. 91 087. Signal⸗Glühlampen u. s. w. 1, „P 8 5 EEEE111 bIb“ 1A“” 21. 97 509. Robzsostem 8 hsteesedische Fllepbon, Apvorat-Fabeir, Fr. u“ “ 2..J.e.nn. b 1901 werden die Eintrag 1 e falscane EE“ en g. 9 nis 2 “ ter I11“ 8 8 165. 1 . lin, Garten⸗ Berlin. 23. 12. 97. — T. 2337. .11. 1900. Bekanntmach der Ei n ntragungen im okuristen, fa — 2 . 2 2 Kravaftenhalters dienendem Stempel und unter 87a. 143 840. Einerseits als verstellbarer Kabel u. s. w § Heckmaun er 2 1 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister d mehrere Geschäftsführer bestellt sind, dur 1Bleicherode. dem Stempel auf der Maschinenplatte befestigter Schraubenschlüssel (Engländer), andererseits als 8 12 97. — H. 9001 15. 11. 1900 19. 92 18.. Tn e ce . w. Ie Handelzraifter erfolgt während des Jahres 1901 durch den Reichs⸗Auzeiger und se MFaftseegi Zehurch Geschäftsfübrer oder durch enen Geschäftsfüͤbrer wen 4) Unter Nr. 7, Firma: Wilhelm Reubert,
W . 21. Schutz⸗ und Lagerkappe für nitz, Reichs.Anzei - Matrize. Leendertz & Ostermann, Geldern. Schraubenzieher ausgebildetes erkzeug. H Br.ee “ den Re nzeiger, veröffentlicht werden. einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ver. Bleicherode. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Neubert aes . „ Mainz. . 10. 1900. — H. 14 775. Relaisanker u. s. w. Telephon⸗Apparat⸗ 28. 2. 98. — S. 4173. 20. 11. 1900 8 Amt Prok n ver 168685 E11“ Chatbar. Febets gr. Uplass. Srela b29. Nozere. Zö, .. Vacuum⸗Trockenapparat u. s. w. dn Pehelatt der Köntglichen Regierung iu] Wippra, den 24. November 1900, Nstreten. in Bleicherode.
— d . 8 41. its als verstellbarer . tettin, b 8 3 8 . 81e. he ugf. 828e Antaer (Erefdetta) ala werfang als T. 23385, 19. 11. 1900. Emil Paßburg, Berlin. Brückenallee 33. 8h 1 Börsenzeitung 8 Königliches Amtsgericht. 2 -n hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ 22.. .e-v eHe 1— üc enkasten Vereinigte Uhrenfabriken von Schraubenzieter mit begrenzter Anariffsfläche aus⸗ 24. 86 702. Dovppelt wirkender Zugregler u. s. w. 15. 11. 97. — P. 3342. 15. 11. 1900. 1 das Greifenberger Kreisblalt un Defflemtach e“ f eim hardt ie Bieichere r: Hotelbesitzer Louis Burck⸗ 8 Gebrüd r Jun aee, und Thomas Haller gebildetes Werkzeug. H. Hommel, Mainz. Foerster & Runge, Berlin. 1. 12. 97. — 83. 86 920. Weckerdose für Uhren u. s. w. das Regenwalder Kreisblatt. Deut 8. iche 1 *. ver veenh erfolgen im 6) Unter 9 n höö“ 8 8 A⸗ Se 20. 10. 1900. — V. 2416. 29. 10 1900 — H. 14 776. F. 4073. 15. 11. 1900. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Für die Bekanntmachung aus dem Genossenschafts⸗ 8 d ls⸗R . 8 gen- v2 ra nas. vf 3 . * -we es 8 SIc. 143 777 Sacdverschluß aus einem an S7a. 143 853. Selbstspannender Schrauben 26. 87 298. Acecylen⸗Laterne u. s. w. Louis Junghans und Thomas Haller, A. G. register werden bestimmt Han els⸗ egister. sch f it b 5 ogenlampenfabrik Gesen⸗ Gesellschafter 2. 88 81 — neig G züfeied Ohl⸗
den Sack zu befesti enden, mit einem Verschluß⸗ schlüssel, dessen Backenverstellung durch einen Stein, Magdeburg, Gr. Diesdorferstr. 203. Schramberg. 1. 12.97. — J. 1892 9. 11.1900. hei kleineren Genossenschaften: 8 g- 8 ukter Haftung. Jp der Archttekt C 1 Vaneeenee 6 ie Wlan 8 8 8 Gurk Salo Proskauer am Schlüsselgriff angelenkten, je mit einem 13. 12 97. — St. 2583. 22. 11. 1900. 87. 86677. Mit einem gewoͤhnlichen Hammer der Reichs Anzeiger und ““ Ballenstedt. [68687] Git 6 scaß ist Berlin. Die Gesellsch ft bat a g 8 fü 71980 eer e. B. 8 Sch tstr. 6. 6.10. 1900 — P 5536 Backen verbundenen doppelarmigen Hebel unter 26. 87 632. Bahälter zur Aufnahme des Gas⸗ kombinierte Nagelzange u. s. w. Patent. das Greifenberger Kreisblatt Herdelerichtevlig⸗ Hekanxtatmachung. der Venzrdne esben. “ Vert n e. Fe fcaft ist 1 828 *118,„279enst. 1,6 10. Purchlöcherungen Vermittelung eines am Griffende drehbaren, mit Lustmischrohres u. s. w. Eustace W. Hopkins, Doppelkopf⸗Drahtnagelfabrik Ges. m. b. H.⸗ bei anderen Genossenschaften: Im Handelsregister und im alten Firmentegister 28 der. f en Pevetstf. Wesbesondese Beeherttetung de. “ zur Luftzirkulatton für Lederhandschuhe und andere einem Backen verstellbar verbundenen Arms be⸗ Berlin. An der Stadtbahn 24. 16. 12. 97. — rascs 1900 O. 11. 12. 97. — p. 2401. 8 b der Reichs⸗Anzeiger, 8 sa henss, laenae Fiemen selssct Gahehs “ LP- Stamaskapftal Peträgt 41 000 ℳ 7) Unter Nr. 419* Firma: Georg Haerter, Lederwaaren zur Verhütung von Stockfl gn “ he. vIrhe Heilbronn a. N. 8 Vö“ “ Basftimitation n. s. w 7. 11. 1900. 8 6 ge. e“ eee und Fr. Ebert zu Goym, G Geschäftsführer sind: Karl Neumann, Ingenieur Bleicherode. Inhaber: Mühlenbesitzer Georg 8 Iu““ Toelle, Arnstadt. 10. 10. 87 b. 143 856 Plombierzange mit Plomben⸗ Abraham Scheib, Barmen⸗ Rittershausen, Löschungen. 8 Grei 12 ,n4e. -1p November 1900 22α☛☚,082,ꝗu. bes ge 2 “ balses Schusz ” Berlin, Hehtal, Blbichende, Herremmüble. John, Bleich SIn . . 3 . . 1 8 8 2 95 2 8* 1 “ 1“ 1“ 88 . 4 2„ . . .-ee 8 1 echer zu e er, ar tz. rek or in erlin S e vertreter). Nr. 1 irma: ar ohn, ei 2 “ Iöbbcee. kheace. fubere 8 G ee heh Zangen⸗ L 18. 25. 11. 97. — Sch. 6869. v 428E Drabtgeflecht önigliches Amtsgericht. Nr. 117 des alten Firmenregister: Die Gesellschaft ist eine Gesellscheft mit be⸗ rode. Inhaber: Gasthofsbesiter, Carl John in
G 1 3 Bleicherode. und zwei einschiebbaren Seitentheilen. Oecar Zangenschenkel. C. 2 Langenhau, Mehlis i. Th. 33. 87 418. Stockzwinge u. s. w. W. Leberle, u. s. w. 8 8 Lndwig Seyffarth zu Gerurod gtetghigetsesacs 8. Oktober 9) Unter Nr. 12, Firma: G. Günther, Bleiche⸗
üditz, 2 3 88 z reiburg t B., tr. 25. 8.12 97.— L. 4814. Berichtigung. mneinsberg. [69966)/ Ballenstedt, den 26 November 1900. 18 8 NNneböböee ee. 8251 104 90 ⁄6. Seehcagbet für Schuster⸗ J““ Bei KI, 451 Nr. 11906911c,, Name v E Shsgeeesoen bieadas He11 8 b “ it am g.Nonember 1900 Feeher 12 SeexevZ“ “ 95. ieb älter, b u. dgl., mit zwei verschiebbar gehaltenen, 34. 86 280. Bratenschüssel u. s. w. Berthold habers „Klug“ in „Krug“ berichtigt worden. ndels⸗ un enossenschaftsregister des hiesigen — 18 estgestellt. 8 8 s 8 “ EEEEEEE1—11 88 Konas sich v eine Kempinski, Berlin, Leipzigerstr. 25. 22.11.97. Berlin, den 3. Dezember 1900. mtsgerichts sollen für das Jahr 1901 erfolgen durch v. [69703] / Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. F “ Perear. Fer⸗ Eehr ne beilen, mit umgebörteltm Rande bestebend. Schraubmuffe zusammenklemmbaren Backen zm — K. 7636, 16. 11. 19009. Kaiserliches Patentamt. 1 * ir denuschen Reichs. und Staats. Die Firma J. Maerker bierfeibns — A8709 amnrgerden wied hinsichtlich dieser. Geseüschaft be. Büecheros,,düher Adolf Kraftzik, Wiclepole b. Rybnik. 5. 11. Halten des Werkzeuges. Frit Müchler, Mett⸗ bg 88 1 -” 8 ö 9,b H. 8 von Huber. [70009] b die seshessche Volkszeitung 8 1n n.e — ist heute gelöscht. aage geencht; n,. Alfred Schulz bringt in An Bleicherode, den 18. September 1900. ee 1 — 5 „ 22 . 8 . 8 . ges 2 8 „ GD., 8 ch 9 + 12 * 1, 11 1900. K13 119. mann. 29. 10. 1900. M. 10 585. “ ühg. 8 c. die Heinsberger Volkszeitun b ““ Pg. 28.8 re hnung auf seine Stammeinlage zum Werthe von Köͤnigliches Amtsgericht.
Gl⸗r 28 b V. 1438. 15. 11. 8 Hena hee b8 Aenderungen in der Pers on des T “ u. s. w. J. B. Wies⸗ Bekanntmachun en, - vPehs der kleineren Genof enschaften nur in 1 K ⸗ 2s ei. Patente Nummer 109 191 und Bolkenhain. (69707] gelassenem, drehbarem, mit Glasscheibe ver⸗ Inhabers. meier, München, v 56/0. 15. 11. 97. betreffend die zur Verö entlichung n 83 2e⸗ he. Bhehe “ EE Handelsreginer [69851] Oeffentli che Bekanntmachungen der Gesellschaft In unser Firmenregister ist heut das Erlösche sehenem Deckel. Hoffmann & Schmidt, Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ — W. 6152. 12. 11. 1900. & R. der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge La ioliches Amtsgericht. II. des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter der unter Nr. 107 eingetragenen Firma Kretschmer⸗
Leipzig. 6 10. 1900. — H. 14 672. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen: 36. 86 009. Badeofen u. s. w. F. 2 8 ;56 ¶ Seifert vermerkt worden. sic. 143 897. Pappschachtel, bei welcher der Klasse. Fütsss. 3. 12.97. — F. 4081. bestimmten Blätter. Seeeae In das J Ge⸗ Leigee,ee.n der Gesellschaft und der Namen Bolkenhain, den 27. November 1900
Boden und zwei gegenüberliegende Seiten zum in jeb⸗ Kalau. Bekannt 8Z81G“ 8 „ 1 önjali icht. der Schochket eingebrochen sind “ 889 “ 36. 86 278. Mit Glanzedelmetallschichten aus⸗ Altenburg. [69702] Im Jahre 1901 vwvees aes 11““ 2 Z““ bei Nr. 19 002, Nr. 1007. Elextrische Installation, Gesell⸗ Könieliches Amtsgericht v Wilbelm Wildt, Sulzbach, Saar. 23.10. 1900. Beichstr. 50 1 gestatteter Erbitzungsapparat u. s. w. Chemisch. Die von dem unterzeichneten Amtsgericht im Jahre Handels⸗, Genossenschafts⸗, Börsen⸗ und Muster⸗ —fe Peuts ch Tiesb 859 6 b2 schaft mit beschränkter Haftung. Bremen. [69963] — W. 10 481. 12 d. 139 586 Ueberleitung für zu filtrierende elektrische Fabrik „Prometheus“ G. m. 1901 in das . 8 register veröffentlicht werden durch: it dem Si 8 Be 1. 8 bses⸗ schaft Der Sit der Gesellschaff ist Berlin. In das Handelsregister ist eingetragen worden: 819. 148 895. Aus gelb gefarbtem Glase dinn he⸗ e“ EE b. H., Frankfurt a M.Bockenheim. 20.11.971 hend geregften 1b a. den Deutschen Reichs⸗ und Könt lich wae- em Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen Gegenstand 22 Unternehmens ist die Fabrikation Am 27. November 1900 hergestellte Flasche für Malzproben, bei der der burg, Deichstr. 50. — — C. 1773. 17. 11. 1900. enossenschaftsregister und Preußischen Staats⸗Anzeiger, g ir Alusfüh 1n. ben Ehe eat lungsbeschl und der Vertrieb von elektrischen Apparaten sowie The Empress Assurance Corperation Uebergang vom Hals zum Flaschentörper abr 28. 20-10tn gas⸗Selbst,ünder u. s. w. — 26. 87 622. Eiuscpler Vorseuerung u. l. w. Börsenregister b. das Aamssblatt zu Frankunt 6 e, 8 1 F. . -2r. 1 öe. eschlusses der Erwerb und die Verwerthung von Erfindungen Limited, London: Die Eintwagung wier 5 gerundet ist. Malzfabrikation, Gerste⸗ & Chemisch⸗Technische Industrie⸗Gesellschaft C H. Kodtlow, Berlin Prenzlauerstr. 1/2. zu bewirkenden Einträge werden durch b1 c. das Kreisblatt zu Kalau. E“ verl 2 8.xg⸗ er Gesellschaft nach genannter Art. “ löscht. Hopfen Handlung, G. m. b. H., Riesa. mit beschränkrer Haftung, Berlin 18. 11. 97. — K. 7622 17. 11. 1900. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Die Bekanntmachungen für das Vereins, und b usen ver Gr Ulschaff ist löscht Zs. Stammkapital beträgt 50 000 ℳ in H. G. Meincken, Begesack: Seit dem am 3. Juli 23. 10. 1900. — M. 10 550. 35. 182 285. Hebeapvarat süc Räͤbenlowivs. 27. 90460. Pappdach u. s. w. Jullus Staats⸗Anzeiger⸗ Gezterrachtoregister werden nur im Amtzblatt erfolgen. Bei der unter N,.lüe e ls gn; Lr cresits gstnd Lemnos Fontr, Zaufwonn in 01884 vhehgüee abee⸗ von Heinrich (Hinrich) SIc. 143 900. Verpackung (Aufmachung) für 88 Spalding Feldeisenbahn abrik Inh. M. Jacoby. Bromberg. 19. 11. 97. — J. 1875. sowie durch 8 Kalau, den 28. November 1900. “ iste g — r. 8 der 4 82 ung B. ve Berlin, Ado ph Münker, Techniker in Schöneberg. Gerhard Meincken führt dessen mit ihrer Tochtr? Thee, Kakao, Schokolade, Bondons ꝛc, in Form Arüger el E“ das Herzogl. Sachsen⸗Altenburgische Amts⸗ und Königliches Amtsgericht. Amemem in wevite verheseeee Seeesn. deSrns enschaft ist evre Geseüshaft mit be. in Hesa eheae Fecht, Nerene Wllbeimine, eines im Kampf befiadlichen Kriegsschiffes. 37. 55 552. Dachkonstruktion aus Korksteinen. 38. 90 614. Aushebe⸗ und Einführwagen zu Nachrichtsblatt v scaft 8. Fum 24 mizilierenden engesell⸗ s 8 Geüstun t ist am K Oktober 1900 geb. Fuß, unter Uebernahme der Aktiven und RNo. G. Fiagfe⸗ Rhepdt a. hih. 24. 10 37. 76 432. Ekemente sr Seitenwände an I“ CTE“ Landsberg, Ostpr [69696)] ꝙWestafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft. festrostellt AX“ eaheia 3⸗Sesca grterugerändenter gemafan. veeb — Herstellung zerlegbarer Gebäude aus Korkstein * 1““ 1 “ Bekaunt Vietoria“ Der Geschäftsführer Leonor Kroner ist berechtigt Ebuard Meyer 8 Prement Der Pet S1e. 143 851. Für biegsame Wellen bestimmte - Pirna. 25. 11. 97. — M. 6184. 15. 11. 1900. Herjogliches Amtsgericht. Abth. 1. ekanntmachung. 68b Neefg 6 a v inhaber Philipp Eduard Meyer ist am 26. Fe⸗ Sederejchban 88n Ehlanme üh 85 Fest⸗ — . Se Riegeiwand mtt Ecalung und 450. 88 1T . FKeoftmesser n. s. m. Heis esenedr erseebszatecs u“ Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in — I vee. in 1r S f-⸗ Der Geschäfts⸗ brnar 1960 geflorben mah . 8 stellung. Compagnie Française des Zwischenstegen aus Korkstein. — Grünzweig & Zockherdt., Leipzig⸗badenon 1Iö eSh Sekanntmachurng. 18090, 1 . . E . SFiese. üase be. iit um 28. asvenͤber “ selljchaft geds in Gemeinschaft ““ 1-.s gefelsschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Frnnamissioms EFlexibles, Paris; Vertr: Partmann Gesellschaft mit beschränkter .9355 17. 11. 1900. Sbend des GPelehettetabees werden die 8 1 V . Der Pflanzer Wilhelm van de L Victori schäftsführer berechtian Louis Eduard Meyer hat die Aktiven und Passiven F evy, 2 zerstr. 83. 30. 10. 42. 86 402. robennehmer für Flüssigke ten Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer r.Eylauer Zeitung und die Königsberger Hartung⸗ nzer Am bvan de Loo zu Victoria Geschäftsführer berechtigt. 3 der Handelsgesellschaft d 8 egund Cenzs herlh ““ 275 98 Ne, gehefen a. N 8 s. w u. s. w. Feknb22 Freudenberg, Becbete durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch 8. Jeitung betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch ist stellvertretendes Vorstandsmitalied geworden. Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ Gee ben fer Tre. “ mehenet.
8 . G v pamn 2 8 8. nur durch die beiden ersten Blätter bek Berlin, den 28. November 1900. kannt gemacht: 829. 148 668. Trocken., Färbe, und Polier- 87. 91 825. Fensterrahmensteh 9. 7. w. 19. 11. 9% — F. 4042. 16. 11. 1900. 8. das Wittgensteiner Kreisblatt zu Berleburg, 8 v“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Der Gesellschafter Adolyh Münker in Schöneberg Firma fort. Die an Eduard Mever ertheilte
trommel mit kreuzenden Scheidewänden. tab 42. 86 578. Vorrichtung, um bei Quetsch⸗ b. die Wittgensteiner Zeitung zu Laasphe,“ werden. 8 5 Prokura ist in Kraft geblieben. C. F. —— Gispersleben. 13. 10.1900. gg e- 1111 1 hahnen das Vor⸗ und Zurückgleiten auf dem jedoch rücksichtlich der kleineren Genossenschaften nur⸗ Landsberg, S den 23. November 1900. eghs n. die Arten e Nr. H. Rüdiger, Hrenen; Am 8. März 1880 ist — H. 14 706. 38. 105 872 Wasser⸗ und wärmebeständige Gummischlauch zu verhindern u. s. w. A. Rüsch, durch eine der zu a. und b. bezeichneten Zeitungen Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [69849] n Erfinemnage vese d . eIeüref M 8 die Firma erloschen.
S2a. 143 680. Getreidetrocken⸗ und Kühl⸗ Formstücke aus Korksteinen u. s. w. — Grün⸗ Cannstatr. 18 11.97. — R 4964. 12 11. 1900. veröffentlicht werden. 1 b s des Königlichen Amtosgerichts 1 Berlin. ker 8 nbndeesg ae flictu 9 i. ge⸗ 8 Schweers & Co., Bremen: Am 24. Nobvember apparat, der durch Zwischenböden in der Anzahl zweig & Hartmann Gesellschaft mit be⸗ 42. 86 985. Selbsteinkassierender Getränke⸗ Berleburg, den 16. November 1900. Liebenburg. Bekanntmachung. [69697] Abtheilung A. . v 9 1 g2 22 12 4 6 von au 1900 ist die Handelsgesellschaft der rotierenden Trommeln entsprechende ge⸗ schränkter Hastung, Ludwigshafen a. Rb⸗ verkäufer u. s. w. Otto Zoll, Berlin, Wilhelm⸗ Königliches Amtszericht. Im Jahre 1901 wird die Veröffentlichung der —. Am 28. November 1900 ist in das Handelsregister Reu verreas d Verbesse . b Gef 9 e ens; Der Mitinhaber Johann Friedrich Wilhelm schlossene Kammern getrennt ist, behufs geeigneter 42. I11.4 366. Vorrichtung zur Erzielung ver⸗ straße 16. 6.12. 97. — Z. 1222. 17. 11.1900. —— — Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossen⸗ Folgendes eingetragen worden (mit Ausschluß der maeltlich einzubrim 8s ver g⸗- üͤberee esellschaft un. Schweers hat deren Aktiven und Passiven über⸗ Führung der Heizagase. Philipp Nolting, Biele⸗ schiedenfarbiger Beleuchtung des Gesichtsfeldes an 45. 85 276. Reifen für Gärtner zum Binden Berleburg. [66398] schaftsregister außer durch den Deutschen Reichs⸗ Branche): 8 en 8. 9. Fnchezubfinge 1 1kes — er der g sellschaft, nommen und führt das Geschäft für seine feld. 26. 10. 1900. — N. 2991. Stroboskepen u. ec der Kränze u. s. w. Odwin Börner, Sorgau. Im Jahre 1901 erfolgt die Bekanntmachung der und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Bei Nr. 703. (Verlagsgesellschaft Dr. 1 8 8 tsch 6 ichs d 8s ese 8 alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.
S2a. 143 733. Mit Rührflügeln versehene, 42. 114 367. Vorrichtung zur Erzielung 20 11. 97. — B. 9367. 14. 11. 1900. in unserem Handelsregister sowie im Börsenregister durch FEFEFklarek & Gutmann, Charlottenburg.) Der Berline T Feelutl 1“ Am 28. November 1900: aus perforiertem Blech, Drahtgeflecht o. dgl. be⸗ wechselnden Farbenlichts zur Beleuchtung an 45. 85 949. Gartenrechen u. s. w. Gebr erfolgten Eintragungen außer durch den Deutschen ¹) das Salzgittersche Kreisblatt, Pr. phil. Maox Sklarek zu Berlin ist aus der Ge⸗ e hes Riensch & Ci⸗ Gesellschaft fü Norddeutsche Industrie - Agentur
stehende Trommel für Kaffeeröstmaschinen. Josef Stroboskopen u. s. w Bremicker, Remscheid⸗Hasten. 30. 11. 97. — Reichs⸗Anzeiger durch 2) die Berliner Börsenzeitung, seellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kapitän Abw. sserreinigung und Rückstandverw 215 r Cnarles Siater, Vegesack: Inhaber Charles Müller. Gera⸗Debschwitz. 29. 10. 1900. — 42. 115 652. Apparat zur Vorführung leben⸗ B. 9446. 16. 11. 1900. a. die Kölnische Zeitung, 3) den Hannoverschen Courier, a. D. Carl von Carnap⸗Quernheimb in Friedenau it vesch 8 nes 9 stun Freseumng Re. Vegesack, z. Zf. in Manchester. M. 10 580. E s w 8 45. 86 053. Lager für Dreschmaschinen u. s. w. b. das Wittgensteiner Kreisblatt zu Berl 1 bei kleineren Genossenschaften aber nur durch das in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ meS p *Gesellsch 1 d. † di Rhei Wilhelm Wicke, Bremen: Inhaber Diedrich 82a. 143 734. Kaffeeröstmaschine, bei welcher öe Ar 8 hcc Dagi ang leßen⸗ Hermann Gierke, Rathenow. 19. 11. 97. Berleburg, den 17. November 1900. Salzgittersche Kreisblatt erfolgen. schafter eingetreten; zur Vertretung der Gesellschaft 8 8 5 ee . 8c.e 0,—IL. ein Friedrich Wilhelm Wicke. die Heizgase zwischen zwei um die Rösttrommel der Bilder in Kombination mit Phonographen G. 4597. 15. 11. 1900 Königliches Amtsgericht. 1“ Liebenburg, den 27. November 1900. sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ m Gs vesend des Un eveee⸗ i ven der Bremen, den 30. November 1900. 8 befindliche Zylindermäntel geführt werden und u. s. w. — Hermann Landgraf, Lipzig, Frank. 45. 88 137. Pflug u. s. w. M. Unterilp, 1“ KFKänigliches Amtsgericht. mächtigt. e; vaba Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: dann erst mit den aus zwei Rohren ausströmen⸗ furterstr. 11. Berlin, Zndenbergftr 15. 18. 11.97. — U. 624. Diepholz. 1— Bei Nr. 4249. (Paul Wachholz & Co., . z
8 Stede. den Kaffeedämpfen in das Hauptabzugsrohr ge⸗ 47. 95 611. Formstück belicbiger Gestalt u. s. w. 17. 11. H“ ht EE
Die Veroͤffentlichung der Eintragungen eeepnnein. [89698. Berlin.) Jetzt ist Firmeninhaber Leo Berg, Kauf⸗ schäftsführer sind Hermann;
langen. Josef Müller, Gera⸗Debschwitz. 47. 102 148. Manschetten aus Blech zum Ab. 45. 89 093. Hufeisendeckplatte u. s. w. Franz biesige Handels⸗ und Heoefien neaichest Im Jabre 1901 werden die Eintragungen im mann, Verlin. Seasgh lieringen, Hewnich Penar⸗ 1“ Breslau. (69708]
29. 10. 1900. — M. 10 581. Fr Popp, Berlin, Gitschinerstr. 15. 8. 12. 97. — im Jahre 1901 durch den Deutsch g 8 8 Bei Nr. 5791. (August Preller, 8 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 83 b. 143 704. Mizutlich durch eine Normal⸗ 4211ng,n nnügungennn. 7 organischen Ma⸗ P. 3391 19. 11. 1900. Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die 8g. . EE1 Jetzt ist Firmeninhaber Richard Preller, Kaufmann, De genez ee. 1 eetekge,dedtaen., be⸗ eingetragen worden: uhr oder Nebenuhr in Thätigkeit gesetzter Strom⸗ terialien u. s. w. 47. 85 041. Lager u. s. w. Industrie⸗ Diepholler Kreiszeitung, für kleinere Genossenschaften Correspondenten veröffentlicht werden, Berlin. 8 schränkter Haftung r. 805. Die am 15. November 1900 begonnene wende. Quecksilber⸗ und Platinkontakt, bei welchem 47. 105 881. Wasser⸗ und wärmebeständige Akttengesellschaft Lichtenberg, Berlin. 16. 11. nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und di Merseburg, am 29. November 1900 Bei Nr. 5617. (Rob. Nikutowski, Berlin.) ’ 19. Juli offene Handelsgesellschaft Scholz & Perach in die Platinstellen durch den Oeffnungs⸗ und Formstücke aus Korksteinen u. s. w. 97. — F. 4034. 15. 11. 1900. 8 Diaepholzer Kreiszeitung. 1 ““ Koöntgliches Amtsgericht. Abth. 4. Die Prokura der Wittwe Marie Therese Nikutowski, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 —— 1898 Breslau, als persönlich haftende Gesellschafter die Schließungsfunken nicht abbrennen können. Georg 47. 108 013. Formstücke aus organischen Ma- 47. 86 171. Homogen verbleites Säureventil Diepholz, den 1. Dezember 1900. hücähe 4 geb. Marggraf, ist erloschen. 8 3. Auguft Kaufleute Hugo Scholz und Hermann Perach, beide Kesel, Kempten, Bayern. 14 9. 1900.— K. 12 900. terialien u. s. w. — Grünzweig & Hartmann u. s. w. Joh. Klein, Frankenthal. Rheinpf. Königliches Amtsgericht. 8 naanmas Hoelstein 169699 Bei Nr. 4900. (P. F. Hanson, Berlin.) festgestellt, durch Beschluß vom 31. März 1900 ab⸗ in Breslau. . 85g. 143 664. Doppelfilteranlage für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lud⸗ 7. 12 97. — K. 7700. 19. 11. 1900. “ eeeee I] Die Prokura des Johann Carl Friedrich Hanson ist] geändert. G Nr. 806. Firma Siegfried Callomon in Vorrichtung zur selbstthätigen Ergänzung des zu wigsbafen a. Rh. 47. 89 209. Schmierkanne u. s. w. M. L. Ermsleben. 169745] a Eint e Gvöbg 8 G erloschen. Zur Vertre ung der Gesellschaft sind nur zwei Breslan, als Inhaber Kaufmann Siegfried filtrierenden Wassers. Dr. Heinrich Kurth, 54. 74 051. Musterbeutel u. s. w. — Papier⸗ Schleicher Sohn, Stolberg, Rheinl. 8. 12.97. Im Jabre 1901 werden die Eintragungen im Fas it Ah 3 rvene. und Genossen. Nr. 5948. Firma. Albert Bierow, Berlin. Geschäftsführer zusammen ermächtigt. Callomon ebenda. 8 Bremen, Vasmerstr. 21 b. §. 10. 1900. — Industrie Solingen Gesellschaft mit be⸗ — Sch 6926. 16. 11. 1900. Boͤrsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch e. esigen Amtsgerichts werden im Inbaber: Albert Vierow, Kaufmann, Berlin. Berlin, den 28. November 1900. Nr. 807. Firma Elfriede stranche⸗ in Breslau, K. 13 001. schränkter Haftung, Solingen. 49. 86 323. Gewindeschneidekluppe u. s. w. ¹) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ re 1 8n nhen 2 Nr. 5949 Firma: Franz Zoch & Co., Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 122. als Inhaberin verehelichte Maurermeister Elfriede 85c. 142 682. Siphon mit Rückschlagventil, 64. 90 527 u. 133 097. Zapflochspund u. s. w Vogel & Prein, Hagen i. W. 7. 12. 97. — 2) den Allgemeinen Anzeiger für den Gerichts⸗ ,v A eichs⸗ und Kö igl. Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: w Francke, geb. Grotewold, als Prokurist Georg Francke, für Hens hasgrobgeangen Christian Timmer, — Reinhold Spittler, Bruckmühl 8e V. 1433. 12. 11. 1900. bezirk Ermsleben, 3 afsicer, 1) Franz Zoch, Tischlermeister, Berlin, 2) Gustav Berum. 169704] beide in Breslau. Neuß. 27. 10. 1900. — T. 3755. 80. 86 062. Steine oder Formstücke aus Kiesel. 49. 86 349. Drehbank u. s. w. R. & F. 3) das Ascherslebener Tageblatt, . e a Ufefris 2,e öh volf Souchard, Glasermeister, Berlin. Die Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Breslau, den 24. November 1900. 85b. 143 684. Geruchversch uß für Fußboden⸗ guhr u. s. w. Heilbronner, Friedenbeim⸗München. 9. 12.97. für die kleineren Genossenschaften nur durch die 88 88 2n nischen Nachrichten fellschaft hat am 27. November 1900 begonnen. . 1) bei der Blatt 84 eingetragenen Firma H. A Königliches Amtsgerich entwässerungen, mit durch Bajonettverschluß ab⸗ 80. 92 647. Korkstein mit Caseinmörtel⸗Ueber⸗ — K. 7715. 16. 11. 1900. Blitter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. üen — ne en. nd di 1 Nr. 5954. Prokura des Josef Eiger, Berlin, für Goldenstein zu Westermovordorskt. — nehmbar befestigtem Siebdeckel. F. Butzke & zug. — Grünzweig & Hartmann Gesell. 53. 85 037. Cacaomilch in Tablettenform. Erms en, den 28. November 1 8 e einere C eöfsenschasten baes 6 d- annt⸗ die offene Handelsgesellschaft Edouard & Gaston Die Firma ist erloschen. Breslau. [69709] Co. Aktiengesellschaft für Metall Industrie, schaft mit beschränkter Haftung, Ludwigs⸗ Emil Paßburg, Berlin, Brückenallee 33. Königliches Amtzggericht. Vicung in den zu a. und c. bezeichneten Löb, Berlin. 2) Band a. Ne. 2: 8 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Berlin. 30. 10. 1900. — B. 15 788. hafen a. Rh. 15. 11. 97. — P. 3329. 15. 11. 1900. FFer sset 8 in ü-” Len.97 November 1900 „Nr. 5953. Prokura des Fritz Wacker in Hamburg Firma Gebr. Goldenstein zu Westermoordorf. Nr. 731, betreffend die Firma Burkhardt Kohl’s 859h. 143 688. Kloset⸗Spülventil, bei welchem 81. 126 784. Deckel für Blechdosen⸗Verpackung. 53. 85 038. Milch in Tablettenform. Emil Fredeburg. Bekauntmachung. [69691] etnfe c5 talt vovenn 8 Bberxvx für die Firma Pohland 4 Comp. in Falken⸗ Rechtsverhältnisse: Waschpulver Fabrik h er, heut eingetragen worden: ein das Spülventil tragender Kolben nach Oeffnen 81. 131 771. Würfel aus Blech zur Ver⸗ Paßburg, Berlin, Brückenallee 33. 15. 11.97. Die Eintragungen in das Handelsregister des önigliches Amtsgerich stein mit Zweigniederlassung in Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gustav eines zweiten Ventiles zufolge Diff⸗rential⸗ packung. — P. 3330, 15. 11. 1900. hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 190] 1 8 8 Nr. 5955. Firma: Catharina Schilde, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1900 be⸗ Schöngarth in Breslau übergegangen, welcher das⸗ wirkung gehoben wird. Bayer. Metall⸗ 81. 132 409. Wasserfahrzeug zur Verpackung. 54. 85 162. Reklamevorrichtung u. q a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Rüthen. Bekanntmachung. [69700] Inhaberin: Frau Alma Franziska Katharina Schilde, gonnen. selbe unter der bisberigen Firma weiterbetreibt. “ Tobias Forster & Co., München. 81. 132 984. Kugel aus Blech zur Verpackung C. Wiese, Hambura⸗Eilbeck, Ottostr. 17a. Preußischen Staats⸗Auzeiger zu Berlin, Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in das geb. Poetzsch, Schlächterfrau, Berlin. Persönlich haftende Gesellschafter: Bresl zu, den 27. November 1900. 1. 10. 1900. — B. 15 790. 81. 132 985. Octaöder aus Blech zur Ver⸗ 18. 11. 97. — W. 6170 16. 11. 1900. b. in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: Gelöscht ist: 1X“ Georg Goldenstein, Kaufmann, 8 Königliches Amtsgericht. 6 85h. 143 689. Freistehendes Spülkloset mit packung. — Fritz Schulz jun. Aktiengesell 57. 87 154. Magazin⸗Camera u. s. w. Dr. R. 0. in dem Westfälischen Voksblatt zu Paderborn, ¹) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Abtheilung A. Nr. 4565 die Firma: Alphonso Goldenstein, Müller, — “ regulterbarem Klapven⸗ und Habnschluß. Fronz schaft, Leipzig. Krügener, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 7. 12. die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ 2) das Westfälische Volksblatt in Paderborn, Eduard Bendheim. Westermoordorf. Brieg, Bz. Breslau. 169710] Genth, Krefeld, Oppumerstr. 85. 31. 10.1900 8 97. — K. 7704. 13. 11. 1900. register aber nur in dem zu a. genannten Blatte G 3) dem Patriot in Lippstadt, Abtheilung A. Nr. 5142 die Firma: Berum, den 29. November 1900. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute — G. 7749. 8 Verlängerung der Schutzfrist. 61. 86 450. Feuerwehrleinen⸗Wickler v. s. w. veröffentlicht werden. b ie eseeme in das Handelsregister auch durch . Julins Schüfttkte. Königliches Amtsgericht. unter Nr. 57 die Firma „Piasten⸗Apotheke, S5h. 143 690. Freistehendes Kloset mit An⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die H. Bräunert, Bitterfeld. 8. 12. 97. Fredeburg, den 27. November 1900. 1 die Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen in das Bei Nr. 18 488. Gesellschaftsregister Berlin I1 Oscar Wolfsdorff“ mit dem Sitze in Brieg, ordnung eines Hahnes auf dem Sitzbrett. Fran nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem B. 9488. 17. 11. 1900. Koönigliches Amtsgericht. G Genossenschaftsre ister, sofern es sich um kleinere (Wronker & Co., Weingroßhandlung, 1 8 1 Bez. Breslau, und alz deren Inhaber der Genth, Krefelr, Oppumerstr. 85. 31. 10. 1900. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 63. 86 548. Innere Rohrverbindung u. s. w. — 8 8 enossenschaften handelt — außer Reichs⸗Anzeiger —, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firm2ma Bleicherode. . . 169705] Apothekenbesitzer Oscar Wolfsdorff in Brieg, Bez. — G. 7750. Klasse. Erust Kuhlmann & Co⸗, Magdeburg⸗Suden⸗ Fredeburg. Bekauntmachung. 1 [69692] nur im Patriot veroffentlicht werden. ist erloschen. Bei der unter Nr. 1 im Handelsregister A. ein⸗ Breslau, eingetragen worden. 85h. 143 740. Klosetanlage mit siphonlosem 1. 87 225. Feinkohle⸗Entwässerungs⸗Behälter burg. 3 12. 97. — K. 7684. 16. 11. 1900. Die Eintragungen in das Ceaost ee erhite Rüthen, den 29. November 1900. Berlin, den 28. November 1900. getragenen offenen Handelsgesellschaft A. Schein Brieg, den 28. November 1900. Wafferbecken, welches eine Wasserschüssel besitzt s. w. Maschinenfabrik Baum, Herne i. W. 63. 86 549. Kettengetriebe u. s. w. Erust des hiesigen Amtegerichts werden im Jahre 1901 für Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht I. Abthe
u. ilung 90. * Ce zu Bleicherode ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. und mit einem getrennt vom Becken vorgesehenen, 16. 12. 97. — M. 6261. 20. 11, 1900. größere und kleinere Genossenschaften 8 ——— 1 11“ “ Dem Kaufmann Friedrich Heinze in Bleicherode “
38 “ 1 8 8 8 ¹ * 8 b 9