Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation technischer Metallwaaren und Handel mit Haus⸗ und Küchen⸗
geräthen. Kirchberg i. S., am 26. November 1900. Königliches Amtsgericht. Kuchler.
schaft zu Meppen, Seite 152, heute in S Rechtsverbältnisse eingetragen: „§ 3 der Statuten ist mit Beschluß der Generalversammlung vom 11. vember 1900.“
Meppen,
den 29. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Zusatz versehen durch
No⸗ “
palte 4, sr Artikel 9 bestimmt unter anderem: Das Grund⸗ 0—
pital kann auf Vorschlag der persönlich haftenden Gesellschafter durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung, welcher mit einer Mehrheit von drei Vier⸗ theilen der stimmberechtigten Aktien gefaßt wird, erhöht werden. Die neuen Aktien können zu einem höberen als dem Nennbetrag ausgegeben werden und bleiben den Inhabern der alten Aktien im Ver⸗
Münster, Westf. Bekanntmachung. [69802)] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 327 eingetragenen, hier domizilierten Aktien⸗ gesellschaft „Der Westfale, Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei“ heute Folgendes ein⸗ getragen:
Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1900 beschlossene Erböung des Aktien⸗
Neunte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
287. Berlin, Montag, den 3. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bek FFeegÜ——NNN — b muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ unr 1 ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre ts., Vereins⸗, Genossenschofts. gA— rif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen eehchter. sind erschehe, afegfchafts, Zeschene “ Dorsen⸗Registern, über Waarenzeichen 8 2See- Blatt unter dem Titel g Gebrao “ “ 8 8 8
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „
.“ Das Central⸗Handels ⸗„Register für das De tsche Rei Beumn auch Bache ehe Fendilte Wegiter utsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für eeh Kaieen snig. 8 1 ““ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
kapitals von 108 000 ℳ auf 130 000 ℳ hat durch Ausgabe von 110 auf den Namen lautenden Aktien zu je 200 ℳ stattgefunden. Münster, den 24 November 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. LEE“”
Muskau.
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. die Fima Carl John 8 Kolonialwaaren⸗, Delikatessen⸗', Wein⸗ und 8 Cigarrengeschäft, mit dem Sitze in Weißwasser und als deren J haber der Kaufmann Carl John in Weiß⸗ wasser und unter Nr. 17 die Firma Hermann Kiese⸗ wetter, Ziegeleibesitzer, mit dem Sitze in Weiß⸗ wasser und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer
Hermann Kiesewetter in Weißwasser eingetragen 88 Handels⸗Register. “
worden. Muskau. den 28 Novemder 1900. Luedlinburg. 69970 Köntoliches Amtsgericht. Im Firmenregister ist unter Nr. 273 nn⸗ 73 Fhee „Albert Hartmann, A. W. Rein⸗ ina Nachfolger“”“ mit dem Sitz i
glosche 1 18 t in Quedlinburg Quedlinburg, den 24. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 8
Quedlinburg.
In unserem Handelsregister Abtheilung der unter Nr. 26 eingetragenen offenen Handels⸗ Eseulchaft Ph. Reichenbach & Co mit dem
tze in Quedlinburg vermerkt, daß der ZZTE“ Meier Strauß in Quedlin⸗
urg in die Gesellschaft als per e Gesellschafter eingetreten ist.
Quedlinburg, den 24. November 19009.
Königliches Amtsgericht. “
Neheim. Bekanntmachung. [69805] hRecklinghausen. 3 Aktiengesellschaft für Metallindustrie, Arma⸗ In unser Handelsregister A. 100 ist EAAAAAX“ Bergmann Fans „Deutsches Waarenversandthaus“ F. in Neheim. ücke in R V.
Die Bekanntmachung vom 26. November 1900 “ gecleshaufen Bruch. h beber 889 “ Sefans. 555 böter “ geean traaung bewirkt: folgende Ein⸗ aufmann Julius Brand zu Dortmund ist. Dem Kauf ith 25 , ; 1 Neheim, den 30. November 1900. ertheilt. üufmann Fritz Lücke in Bruch ist Prokura Königliches Amtsgericht. Recklinghausen, den 24. November 1900. — Königliches Amtsgericht. “
160997] hältniß der Anzabhl der durch einen Jeden von ihnen besessenen Aktien zum Beznge reservirt. 1 Artikel 20 lautet in Zukunft: Jeder Aktionär ist gehalten, seinen Wohnort mit genügender Bezeich⸗ nung seiner Adresse, sowie jede hierin eingetretene Aenderung zum Aktie buche der Gesellschaft an⸗ zuzeigen. Alle Zustellangen und Mittheilungen, welche die Gesellschaft einem Aktionär zu machen hbat, sind rechtsgültig, wenn diese ben mitztels Ein⸗ schreibebriefe an die im Aktienregister eingetragene Adresf gerichtet sind, selbst wenn dieselben den Adressaten icht erreichen sollten. Ar ikel 37 erhält den Zusatz: Er (der Aufsichts⸗ rath) kann auch Aende ungen an den Statuten, die nur die Fassung betreffen, vornehmen.
Zu Arfikel 40 ist im letzten Absatz der Ausdruck Zehnten Theil“ durch den Ausdruck „zwanzigsten
Die
Tbeil“ ersetzt
Artikel 41, erster Absatz lautet in Zukunft: Berufungen der ordentlichen und der außerordentlichen Generalversammlungen geschehen durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsi hbtsraths oder die persönlich haftenden G sellschafter, je nachdem es der Fall sein wird. Diese Berufungen geschehen mittels ein⸗ geschriebener Briefe, welche die Tagesordnung an⸗ geden und den Aktionären wenigstens zwei Wochen vor dem Zusammentritt an ihre im Aktienbuche “ Adresse übersandt werden, gemäß Ar⸗ rikel 20 Zu Artikel 54 werden die fünf ersten Absätze durch folgende Fassung ersetzt: Von dem nach Abzug all’r Lasten, wovon hier oben die Rede ist, sich er⸗ gebenden R ingewinn, wird zugewiesen: 1) Dreißig Prozent den persönlich haftenden Ge⸗ sellschaftern und fünrzig Prozent von dem einen Rein⸗ gewinn von zweihunderttausend Mark (abzüglich des Antheils des Reservefonds) übersteigenden Theil. 2) Zwanzia Piozent, welche durch die persönlich haften en Gesellschafter in U bereinstimmung mit dem Aufsichtsrathe unter die Angestellten, welchen 8 die persönlich haftenden Gesellschafter einen G winn⸗ 6 antheil gewährt haben, und unter den Arbeiterunter⸗ stützungsfonds, wovon in folgendem Artikel die Rede ist, zu vertheilen sind. Der Antheil der Arbeiterunterstützungsfonds darf jedoch necht weniger als fünf Prozent betragen und beträ t 10 Prozent, bis die vierprozentigen Zinsen dieses Fonds genügen werden, um dessen nach der Duschschrnittssumme der drei letzten Geschäftsjahre berechnete Ausgaben zu decken. 3) Fünfzig Prozent den Aktionären, wenn nicht die Generalversammlung ander’s darüber beschließt, vorbehaltlich jedoch der Bestimmungen des ersten Absatzes des gegenwärtegen Artikels. Mülhausen, den 23. November 1900.
Kaiserl. Amtegericht.
München. Bekanntmachung. Betreff: Führung der Han delsr gister.
A. Neu eingetragene Firmen. 1) Otto Messerer & Ferdinand Geiger. Unter dieser Firma betreiben die Kau’leute Oito Mess'’rer und Ferdinand Geiger, beide in München, in off ner Han eelsgesellschaft seit 1. Noven ber 1900 ““ daselbst, Sendlinger⸗ r* 2 2) Josef Ruhland. Unter dieser Firma betreibt der Schl ssermeiner Josef Ruhland in München eine Kurst. und Bauschlosserei nebst Eisenhandlung daselbst, Lorhringerstraße 7.
B. Veränderungen.
1) Adolf Gierster. Das unter dieser Firma von dem Realitaͤtenbesitzer Adolf Gierster in München betriebene Geschäft ist ohne Außenstände
eeg n heeses Henen “ Swee. m hesellschafisregister and urde unter 8 715 heute bei der Aktiengesellschaft unter der
irma: 8 Saar und Mosel Bergwerksgesellschaft, mit dem Sitz in Metz, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12 November 889 8 Sitz der Gesellschaft nach Karlingen verlen t worden. Im Firmenregister wurde in Band III Nr. 3144 eingetragen die Firma: Heinrich Wagner in Groß⸗Moyeuvre und als deren Inbaber Heinrich Wagner, Kieiderhändler in Groß⸗Mopeuvre. Metz, den 28. November 1900.
Kaiserliches Amtsßgericht.
Königsberg, Pr. andelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Am 23 November 1900 ist im Handelsregister Abtheilung A. bei Nr. 207: Für die Firma E. A. Gronewald Nachf. steht, nachdem die bisherigen Gesellschafter: Wittwe elene Silberstein, geb. Friedeberger, Frau Gertrud teumann, geb. Silberstein, sowie der Alfred Silber⸗ stein, aus der bestehenden offenen Handelsgesellschaft ausgetreten sind und der Kaufmann Theodor Schnell zu Königsberg als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist, diesem, sowie den Mititgesellschaftern Walter Silberstein und Herrmann Wolffheim die Vertretungsbefugniß der Gesellschaft — einem jeden — selbständig zu. Am 24. November 1900 ist eingetragen: im Firmenregtster bei Nr. 3793: Die Firma Arthur Engels zu Rossitten ist erloschen. alc⸗ 26. November 1900 ist eingetragen: im Firmer register bei Nr. 3893:
Die Firma Carl Lehnuweit ist erloschen.
Köpenick. [69356] Bei der in unserm Handelsregister Abth. B unter Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft m. b. H Ober⸗ schoeneweider Bauland Gesellschaft ist heute Folgendes eingetragen worden: Die Bestellung des Baumeisters Karl Deul zum Geschäftsführer ist widerrufen. Köpenick, den 22. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Faoan; ’’
287 D.) Das Central⸗Handels⸗Regi d int ; 1 Hande Registe für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 iertelj J ertionspreis für den Raum ae en Fegcichr. ö111“ “
Aue (Blatt 112), Adolf Mehlhorn in Walqenburg, Schles 68893) In unser Handelsregister A. ist Firma Julius Scheebs mi
145), Franz Werner 174), Carl Brenuer in Oberschlema (Platt 175), worden: b 88 Nr. 143 die em Sitze zu Ober⸗Waldenbur 8 haber der Holzbändler Julins Schekbs dasels . 3”“
Frz. Neidhardt in Neustädtel (Blatt 19. Otto Wolfram in Aue (Blatt 242) und 88 unter Nr. 144 die Firma Wilheln mit dem Sitze zu Mieber⸗Hermodvef und dedber
mann & Theisinge Fahecbenn singer in Aue (Blatt 244) ge⸗ Schneeberg, den 26. November 1900. 1 2 9 8 2 9
titS untsßericht. haber der Maurermeister Walbelm Koehler daselbst. 8 n. 145 die Firma Adolf Stief mit dem tze eingrund und als b r 5 hofbesitzer Adolf Stief dasel bst ; unter Nr. 146 die Firma Albert Winkler mit
1 Schwelm. Handelsregist In unser Handelsregister [69821]] des Kömiglichen Amtsgerichts zu Schwelm. dem Sitze zu Waldenbur 8 Kaufmann Albert Wintler bofesbs.”l⸗ v
A. ist heute eingetragen Unter Nr. 28 des Handelsregisters, Abtheilung 1. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 913 die
ist die am 20. November 1900 unter der Fi “ Nr. 27 die Firma Franz Mickstein 8 & h Bouscher errichtete offene S Fnn Ihiund, als deren Inhaber der Bahnhofswirth Ftt zu Gevelsberg am 23. November 1900 ein⸗ Firma Max Wol b d jan⸗ Mickstrin ebenda, getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: burg gelösst mit dem Sitze zu Waden. Paruschomis angeasgtene Eeremam Weinnsch 2) Feefmean, Jatoh Bonscher WJaidenburgote Scht, den 22 Novemb 2 eren 2 b 1 u uf n Bous⸗ 2 * den 23. Novem 900. Herrmann Meinusch chenr⸗ nhaber der Gastwirth .“ Sgranfman Max Bouscher, Louise, Köntsliches Amtsgericht. er 1900 Rybnik, 1e.2er Fabegbes 1900. beide zu Gevelsberg, Hagenerstraße 15. Waldenburg, Schles nig 1 8 4 8* 2 * . 929 gliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A. ist eingetragen Lee esen 150 die Firma Heinrich Wunder mit dem tze zu Altwasser und einer Zweigniederlassung
zu Waldenburg und als 1 r Schloss ft gees. S nner .“ v unter die Firma August Wendle it Sitze zu Bad Sal brunn und als 8 “ vaea endler dastlöst, “ unter e Firma Heinrich Hübner mi Sitze zu Nieder⸗Hermsdorf See e. ä PÄ Hühner daselbst. 8 „ unter e Firma Ernst Petrick mit Sitze zu Neu⸗Weißstein und als Inhaber gen 8e Perrick vaselbst, unter ise Firma Otto Jnuernig mi Sitze zu Dittmannsdorf 28 als Löbatt. . Kaufmann Otto Jauernig daselbst. 8 Waldenburg 1. Schl., den 26. November 1900. Königliches Amtegericht.
Rybnik. Bekanntmachun 169820] nt: g. 69820 In unser Handelsregister A. ist heute 1r-ed
worden: Firma Adolf Prager in
mg.
Aue (Blatt in Oberschlema
8* 8a. 26 die öber⸗Rydultau und als der st⸗ 5 898 Penger ebenda, “ „unter Nr. 29 die Firma Ma ni
Rybnik und als deren Inhaber der Le na ka waarenhändler Max Pniower ebenda. Rybnik, den 24. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 17709799] Im Handelsregister A. ist unter Nr. 194 heute bezüglich der Firma A. Demme Söhne eirnge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft durch Aus, scheiden des Gesellschafters Karl Demme aufgelöst worden und der Kaufmann Ernst Demme alleiniger Inhaber ist.
Mühlhausen i. Th., den 29. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Naumburg, Saale. [69804] In das Handelsregister A. sind nachbezeichnete Firmen heute neu eingetragen worden:
Nr. 241 Rusdolf Eckardt in Kösen, Inhaber Tehfchenbterhünsser Christian Rudolf Eckardt in Kösen.
Nr. 242. Eduard Conrad in Naumburg a. S., Inbaber glaschenbzerbändler Eduard Conrad, Naum⸗
burg a Rr. 243. Louis Feller in Naumburg a. S., Inhaber Flaschenbierhändler Louts Gustav Feller,
Naumburg a. S. Naumburg a. S., den 27. November 1900.
Königliches Amtegericht.
Rybnik. Bekanntmachung. 169823]
Mühlhausen, Thür. [69800] Unter Nr. 195 des Handelsregisters A. Band 1 ist die Firma „Thyüringer Holzindustrie. Bern⸗ hard Runze in Mühlhausen i. Th.“ und als deren Inhaber der Fabrikant Bernhard Runze da⸗ selbst eingetragen
Mühlhausen i. Th., den 29 November 1900.
Königliches Amtsgericht Abth 4
iedrichshagen das Erlöschen derselben ein⸗ Mülhausen. Handelsregister des 1[69593] Fee 8 1 Kaäiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. Eis. Köpenick, den 24. November 1900. “ eng 8 des Gesellschaftsregisters önigliches Amtsgericht. ist heute bezüg er Firma 1X“
Khn e.caaae. 9 8 Schaeffer & Cie 8 8
Köpenick. [69399] in Pfastatt In unser Firmenregister ist heute bei der unter Folgendes eingetragen worden: Nr. 22 eingetragenen Firma Fr. Martin in Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗
Rahnsdorfer⸗Mühle das Erlöschen derselben ein⸗ versammlung vom 12. September 1900, beurkundet etragen worden. 8 durch Notar Diemer in Mülhausen, bhat eine
Köpenick, den 24. November 1900. Aenderung des Gesellschaftsvertrags stattgefunden, Königliches Amtsgericht. welche abschriftlich zu den Gerichtsakten eingereicht
RceFs g Ar asega ist. Die beschlossene Abänderung ist im wesentlichen Körlin. Bekanntmachung. [69586]
folgende:
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Arnke 3 lautet in Zukunft: Die Firma der Ge⸗ unter Nr. 2 die Firma W. Wolff in Rogzow sellschaft ist: Schaefer & Cie Kommandit⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm gesellschaft auf Aktien Schaeffer & Cie, Wolff in Rogzow bei Ramelow eingetragen. Sociéteée en commanadite par actions.
Körlin a. Perf., den 26. November 1900.
Bezüglich der übrigen Abänderungen wird auf die Königliches Amtsgericht.
bei dem Gericht eingereichten Urkunden Bezug ge⸗ Körlin. Bekanntmachung. [69587]
nommen.
Außer den in vorstehender Eintragung näher aus⸗
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute geführten Aenderungen kommen sodann nach § 199 unter Nr. 4 die Firma „Wilhelm Beilke zu Körlin (Persante)“ und als deren Inha der der
H. G. B. noch folgende Aenderungen zur Veröffent⸗ Maurermeister Wilhelm Beilke zu Körlin (Persante)
lichung: eingetragen.
Artikel 17 lautet in Zukanft: Die Aktionäre sind gehalten, der Gesellschaft ihren Wohnsitz mit bhin⸗ Körlin (Persanute), den 26. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Köpenick. [69398] In unser Firmenregister ist heute bei der unter
Nr. 31 eingetragenen Firma L. Koerner in Selters, Westerwald.
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist he bei Nr. 17 (Handelegesellschaft 8 828. een Freilingen) Felgendes eingetragen worden: 1 ürvalte 5: Der bisherige Gesellschafter Jakob ilhelm Sayn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. November 1900 1
Spalte 6: Königl. Amtsgericht.
s [69972] „Bei der Firma Carl Schlaba zu (Nr 410 des Firmenregisters) ist 22888 da esseie dnenne Arthur Markert zu Sagan rsönlich hafte ells 2 nder Gesellschafter in das Geschäft
Die hierdurch entstandene und am 15. No .Nove 1900 begonnene Handelsgesellschaft ist . gleichen Firma bei Nr. 60 des Handelsregisters A. Se getsücie worden. Die für die Firma ertheilte 22 8 Kaufmanns Traugott Reckzeh zu Sagan Sagan, den 24. November 1900. Königliches Amts
[70013] Sagan
in Sterkrade, worden,
Selters,
Oels. 9807] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Recklinghausen. [69813] Nr. 5 die Firma: sSsHandelsregister des Königlichen Amtsgerichts „Victor Ertel“ zu Recklinghausen. i Oels und als deren Inhaber Victor Ertel, Unter Nr. 136 des Handelsregisters A. ist die am Hotelbesitzer, Oels, heute eingetragen worden. 1. Oktober 1900 unter der Firma Schäfer K Oels, den 28. November 1900. “ Bosold errichtete offene Handelsgesellschaft zu Königliches Amtegericht. Recklinghausen am 9. November 1900 eingetragen 1“ und in 8 “ vermerkt: . . er Bauunternehmer Josef Schä Reck⸗ ö“ Josef Schäfer zu Reck
linghausen⸗Bruch, In das Handelsregister unter B./5 wurde ein⸗ 2) der Bauunternehmer Anselm Bosold zu getragen: Recklinghausen⸗Bruch. Unter dem 13. November 1900 wurde mit dem Sitz in Offenbach eine Gesehsschaft mit beschränkter Reutlingen. [69816] aftung unter der Firma „Schramm und Hörner K. Amtsgericht Reutlingen. „ m. b. H. err chtet. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Gegenstand des Uaternehmens ist der Erwerb und 1) in die Abtheilung für Gesellschaftsfirmen bei die Fortführung des in Offenbach unter der Firma der Firma Fried. u. David Rupp mit dem Sitz Schramm und Hörner bestehenden Geschäfts, sowie in Reutliugen, daß die Firma als Gesellschafts⸗ ü G“ 21 S 8 98 erloschen ist, aterialien zur Wagenfabrikation und der Hande 2) in die Abtheilung für Einzelf 1 in derartigen Waaren. Das Stammkapital beträgt Fried. u. David Rapp nit seiseg 8 424 000 ℳ Die Gesellschaft rin Frau Anna lingen und als Inhaber Gustav Adolf Espermüller Schramm 2. das gesammte bewegliche Vermögen Kaufmann in Reutlingen, auf welchen das G schäft res in Offenbach unter der Firma Schramm und Ziff. 1 übergegangen ist. “ 8 Hörner von ihr betriebenen Geschäfts in die Gesell⸗ Den 26. November 1900. schaft ein zu den Anfätzen, wie dieselben in der Bilanz Landgerichtsrath Muff per 1. November 1900 aufgenommen sind und fol⸗ und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Maximiltan gende Immobilien der Firma Reutlingen. ““ Buchmann daselbst übe gegangen, welcher dasselbe Flur XV Nr. 33162/10 Nr. 331/⁄100 K. Amtsgericht Reutlimge [69817] . 18 FbtsFes ge⸗ Firma ebenda, Frühlings. Flur XVII Nr. 161/⁄100, Nr. 221/100, Nr. 2 1/10 gen. raße 17, fortführt. und 278/100 8 2) Balthazar & Cie, Gesellschaft mit be, zum Preise von 173 225,33 ℳ, sowie alle Passiven schränkter Haftung. Durch Beschloß der Gesell⸗ ben “ und diese Einlage wird für Feletber schafterversammlung vom 29. Juni 1900 warde als sammtbetrag von 420 000 ℳ in Anrechnung auf das weiterer Geschäftsführer Gustav Grosse Leege, Kauf, Stammkapital angenommen, abgerundet auf 420 000 ℳ mann in Frankfurt a. M., bestellt. Nach Aus⸗ Zum Geschäfteführer wurde Gustav Philipe zu scheiden des Kaufmanns Josef Karl Balthazar Offenbach bestellt. 8 ist derselbe göhiger Geschäftsführer. Offenbach a. M., 27. November 1900. . ungen. 1 e 5 sge t. 1) G. Kliemke. Diese Firma ist infolge Ge⸗ Großh E“ gerich Passau. Bekanntmachung. [69808]
a 8 8 2) Brustmeyer & Linder. ie unter dieser — Unter der Firma „Marien Apotheke Tann in Firma vetriebene offene Handelsgesellschaft hat sich k..12h 3 nlgothe ber b Rudhyart“ be⸗ treibt der Apotheker Karl Radhart in Tann eine
aufgelöst. 8 München, am 28. November 1900 Apo beke mit dem Sitze in Taun. Passau, den 29. November 1900.
K. Amtsgericht München I. K. Amtsgericht.
Münder. Bekanntmachung. [69801] Passau. Bekanntmachung. [69809]
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: 1) Fol. 24 zur Firma H. J. Lange, Münder: Uoter der Firma Josef Pannermayr bdetreibt Die Firma ist er oschen der Kaufmann Josef Pannermayr in Vilshofen eine 2) Fol 68 zur Firma W. Wrede, Münder: Schnittwaarenhandlung mit dem Sitze in Vils⸗ hofen.
Die Firma ist unter der neuen Bezeichnung Carl Wrede, Lohgerberei und Lederhandlung, Passau, den 29. November 1900. K. Amtsgericht.
Münder, in das Handelsregister Abth. A. unter Potsdam. Bekanntmachun
Nr. 24 übertragen. In unserem Handelsregister A.
1““ [69826] folgende
262. Crenzien,
LBegner, Spandau.
8 1e. In unserem Firmenreglister sind eute Firmen von Amtswegen ed. ben 1 1) Nr. 220. O. Krüger, Spandau, 2) Nr. August VBoigt Nachfolger W. Spandau, 3) Nr. 540. Ferdinand Spandau, 4) Nr. 578 M. Koblitz, Spandau, den 26. November 1900.
Köaigliches Amtsgericht.
Sagan. l Im Handelsreaister B. ist bei der eingetragenen Aktiengesellschaft Sagan'er Woll. Spinnerei und Wrberei in Sagaun an Stelle des verstorbenen Fabrikdirektors Julius Spiegel zu Sazan der Fabrikdirektor Hermann Maly ebenda als Vorstandsmitglied eingetragen worden Sagan, den 28 November 1900. Königliches Amtsgericht.
[69414]
Waldenburg, Schles 69975 . 5 3 In 1 unser Pandelsregister A. ist 88 Nr. 155 die Firma Emma Plöthke mit dem Sitze zu Ndr.⸗Hermedorf und als Inhaberin die Kauf⸗ frau Emma Plötzte daselbst eingetragen worden. In ist unter Nr. 478 die Firma eipziger mit dem Sttze Walden⸗ vurg gelöscht worden. “ Waldenburg i. Schl., den 27. November 1900. Konigliches Amtsgericht.
Spandau. Die Firma Wilhelm Berg Co Inhaber Wilbelm Berg zu Fe,ee wegen gelöscht werden.
[69827. 1- zu Spandau, Spandau, soll von Amrfe⸗
ur Geltendmachung des Wioderspruchs wird eine * 1 ist von 3 Monaten
Spandau, den 27. November 1900b... Königliches Amtsgericht.
Strassburg. Handelsregi 8 gister 6982 des “ dgeSe.S. Straßbune t. 8. In das Gesellschaftsregister Band 2 Ne. 82 wurde Leue “ VIII unter Söhne
1 Heinrich Wert in reraear. L1““ Die Gesellschaft hat am 1. 888 — Gef fchenf0na b ugust 1888 begonnen. 1) Sse Wertheimer, Kaufmann in Straß⸗ 2) Leopold Wertheimer, 8 i E.
n das Ftirmenregister wurde be 8 81 29 78 eingetragen: E. Frick, Jacob Schwebel Nachfolger, in Straßburg 1. E. u. als deren der Klempnermeister Jacob Schwebel in Straßburg. Se ; 28 November 1900.
n dasselbde Register wurde he an g88 8. eingetragen: “ asil Simon in Hochfelden und als de Inhaber der Ziegelerbesitzer Basil Simon daselbdst. 1 Straßburg, den 29. November 1900.
Kaiserl. Amtsgericht.
[69409]
Schlüchtern 6 18 694
Unter Nr. 2 unseres Handelsregisters Abth- 8 beute eingetragen worden die Firma: Sannerzer Zienel. und Thonwerle vorm. Hermann May & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft Sannerz; Gegenstand des Unternehmens: Fabrikarion von Ziegel⸗ und Thonwaaren und Verkauf von Thon⸗ erde sowie aller bei der Fabrikation dieser Artikel sich ergebenden Nebenprodufte. Das rund⸗ und Stammkapital beträgt 350 000 — dreihundertfünfzig⸗ tausend — Mark. Geschäftsführer sind: die Gesell⸗ schafter Baugewerksmeister Max Moay und Ingenieur Wilbelm Mavy, beide in Sannerz. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. November 1900 abgeschlossen. Die Geschäftsführer bedürfen der Zustimmung des
reichender Bezeichnung ibrer Adresse anzuzeigen. Alle Mittbeilungen und Zustellungen werden ihnen mittels eingeschriebener Briefe an diese Adresse gerichtet und werden als rechts ültig betrachtet, selbst wenn sie den Adressaten nicht erreichen sollten. Dem Artikel 31 ist beigefügt, daß der Aufsichts⸗ rath auch Statutenänderungen, die nur die Fassang betreffen, vornehmen kann. Von Artikel 47 ist der dritte bis einschließlich öe gestrichen und durch folgende Fassung ersetzt: Der Saldo wird auf folgende Weise vertheilt werden: Dreißig Prozent an die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter, fünfzehn Prozent an di jenigen Angestellten, und Arbeiter, welchen die persön lich huftenden Gesell⸗ schafter, die dazu zufolge Artik l 19 ermächtigt sind, einen Gewinnantheil gewährt haben. Der Uerberrest ist zur Verfügung der Aktionäre gestellt, welche deren gänzliche Vertheilung oder die theilweise Z weisung, sei es an den Reservefonds, sei es an den Vorsichts⸗ fonds beschließen können oder j de andere Verwendung machen können, die sie für auuemessen erachten. Artikel 55 zweiter Absatz lautet in Zukonft: Alle gesetz ichen Anzeigen und V. öffentlichungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Re chs⸗ Anzeiger eingerückt. Jedoch ist es den versönlich haftenden Gesellschaftern oder dem Aufsi htsrath gestattet für den Fall, daß sie gewissen Entscheidungen oder Maßnahmen eine größere Pablizität geben wollen, dieselben gleichfalls in jede andere Zeitung, die sie zu diesem Zwecke wählen werden, ein u’ücken. Diese Veröffentlichungen werden mit der pe söolichen Unterschrft der persönlich haftenden Gesellschafter unterz ichnet. Müthausen i. E., 20. November 1900. Kaiserl. Amtsgericht.
Mülhausen. Handeloregister des [69592] Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. Untr Nr. 8 Band VI des Gesell waftesregisters als Fortsetzung aus Nr. 86 Band IV ist heute bezüglich der Firxm⸗ 1““ Scheurer, Lauth & Cie in Thann Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der auß rordentlichen General⸗ versaommlung vom 19. Oktober 1900, beurkundet durch Notar Diemer in Mülhausen hat eine Aen⸗ derung des Gesell chaftsvertrags stattgefunden, welche Pi zu den Gerichtsakten eingereicht ist. ür eschlossene Abänderung ist im wesentlichen Folgende:
Arlikel 5 lautet in Zukunft: Die Firma der Geseuschaft ist:
Scheurer, Lauth & Cie Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Bezüglich der übrigen Aränderungen wird auf die bei dem Gericht eingereichten Urkunden Bezug ge⸗ nommen.
züßer den in vorstehender Eintragung näber ausgeführten Aenderungen kommen sodann nach § 199 H.⸗G.⸗B. noch folgende Aenderungen zur Ver⸗ öffentlichun 8
Weida. Bekanntma .
Bei der Firma:
1 Ed. Petersilie in Weida
ist heute im Handelsregtfter eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Weida, den 29. November 1900. Großherzogl. Sächs Amtsgericht. IV.
(Unterschrift.) 3
Weida. Bekanntmachun .
1b In unser Handelsregister Aörheslang A.
eingetragen “ die Firma:
arl Francke in Weida und Inhaber: arl Salomo Francke, Lederfabrikant, dase Weida, den 29. November 1900. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV.
Friderici.
Limburg. [69786]
In unserm alten Gesellschaftsregister ist die unter 8 Nr. 76 eingetragene Kommanditgesellschaft West⸗ [69833] heimer und Comp., Limburg a. d. Lahn, ge⸗ löscht und in unserm neuen Handelsregister A. ist unter Nr 120 neu eingetragen worden die Firma Westheimer und Comp. zu Limburg, alleiniger Inhaber Kaufmann Max Nieclas zu Limburg
Limburg, 26. November 1900.
Koönigl. Amtsgericht.
6
In das Handelsregister für Einzelfirme urd “ heute bei der Firma „A. W. vohrasrenn Reut. Hessen, als neuer Inhaber eingetragen: Pauline ee ge, Sir domeen., Ftehet des 88. Wil- Aufsichtsraths:
Bobrapk „ gewes. Kaufmanns in Reutli 1 a. z d z 2 deie⸗ Rau teCes9e nüsbe un 8b Erwerb und zur Veräußerung von Grund⸗ 5 „A. mBebrzyk, Inhaber Aug. b. zur Aenderung größerung nen We.“ mit dem Sitz in Reut⸗ ö Fernsaion ergrögerung - 1 c zur Anstreng 8 Prokura der Wilhelmine Bobrzyk ist erloschen. schließung 8 “ en 26. ö““ 1 dreitausend — Mark, andgerichtsrath Muff. d. zu Verkaufsabschlüssen von mehr als 20 000 — Reutlingen 169818] vö uf “ 8 0, zur Einberufung von Nachschüssen. sarke hei den udel I“ 1 .. r ührern und dem Aufsichtsrath entscheidet die Ver⸗
em Sitz in eeas hag. it sammlung der Gesellschafter. Firma ö eingetragen, daß die Von der Firma Hermann May und Söhne in
Den 26. November 1900. Sannerz, deren Inbaber sind:
1 a. Hermann May senior w Landgerichtsrath Muff. ““ Max May Reutlingen.
c. Ingenieur Wildelm May 69819 K. Amtsgericht Reutlingen. —
d. Hermann May junior ꝙ In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde
sowie von dem unter a bezeichneten Oekonom H 4 . 8 2 er⸗ cäre de v“ “ mann May und dessen Ehesrau Helene, geb. Müller, em Sitz in Reutlingen und als Inhaber August
hat die Gesellschaft das gesammte, in den Grund
Lutlin . büchern von Sannerz, Weiper 5 Füden
Benh zend. Kaufsmung m Reutlingen, eingetragen. Iö“ 88 Lsea en. Cher
Non 32 . 1 eute Hermann May eingetrage G. e
Landgerichtsrath Muff. mit allen Baulichkeiten ve. afen Fabestandberm
dheindaeh. “ Preis von 230 000 — zweihundert und dreißigtausend In unser Handelsregister A. ist bei der unter eingetragenen Firma „Formular Buch⸗
— Mark übernommen. Den Gesellschaftern Baugewerksmeister Max May r 2 . Raabe“ zu Rheinbach eingetragen Johannes Sievers zu Rheinbach
und Ingenieur Wilhelm May werden aus di Uebernahme auf ihre Stammantheile 78 85 ocbefer
dem Buchdrucker
Prokura ertheilt.
Rheinbach, den 27. November 1900.
Königl. Amtsgericht.
Löwen. [69787] In unser Handelsregister A. ist heute unter N. 84 die Firma Auguste Fritz, Loewen, und als In⸗ haberin die verw. Hotelbesitzer Auguste Fritz, geb. Fritsche, hier eingetragen worden. Löwen, den 23. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. Bekanntmachung. [69790] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 63 bei der Fuma F. W. Stichel zu Luckenwalde Folgendes beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Luckenwalde, den 24. November 1900. Königliches Amtegericht.
und Ein⸗
Prozessen und zur Ab⸗ über mehr als 3000 —
n..-eenen 169835]
In das hiesige Pandelsregister A. ist heut 8
Nr. 77 eingetragen die Firma: eh
Hermann Holstein
mit dem Niederlassungsorte Kiel, 8
Zweigniederlassung in Wilhelmshaben,
x-. 8 deren Inbaber: 1“ er Kaufmann Ausust Hermann Holstein ij . Geschäftezweig: Untform⸗ ꝛc. Geschäft. “
Wilhelmshaven, den 22. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Triebel. Bekanntmachung. 69752] 8v “ venseinegste Abthei en 9 unter Nr. 2 eingetragene offene Hanoelsgesellschaft Weichert & Co in Teuplitz ist gelö Di Firma ist erloschen. CC11XX“ Triebel, den 23 November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigsharfen, Rhein. [69968] Reginereintrag, betreffend die Firma „Lux'sche Industriewerke Aectien Gesellschaft“ in Ludwigshafen a. Rh. Jnlius Hillenvrand, Inge seur in Mannheim, er⸗ hielt am 17. November 1900 Gesammiprokura in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem andern Prokuristen rechtsver⸗ bindlich zu zeichnen. Ludwigshafen a. Rh., 28. November 1900. Kgl. Amtsgerichr.
zu Sannerz Wolgast.
[69753] In unser Firmenregister ist am 2 15 ehgeiragen “ rrichtete ie unter Nr. 78 eingetrogene m 6 Quos & Co. in Eleuer, Inhab Buchdr. “ deren Gesellschafter; 1) Prokurist Elener in Iehantr “ . EE“ be 8e Marx Wolgast, den 20. November 1900 vorf, 3 aufman d Balze tgc- in Rauscha, vom 1. Januar 1901 5 fäamskag ir “ [69838]
Teuplitz wohnhaft, sind, eingetragen worden Triebel, den 23. November 1900 b In unser Hande . 1 delsregister Atb Königliches Amtsgericht. 20. Fcetas, 4. Aliem — Erdmauu und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Erdmann zu Greifswald eingetragen. Wolgast, den 20. November 1900. Köntgliches Amtsgericht. Wreschen. Bekauntmachung. “ hter unter Nr. 62 cin⸗ getragene Firma S S 52 5 8 F1n.S mon Sommerfeld in Stral⸗ Wreschen, den 24. November 1900. Königliches Amtsgericht.
[69837 November 8900
Haus ibesitzer Pans
Triebel. Bekanntmachun .
In unser Handelsregister Abtheilang 1 unter Nr. 35 die am 15. November 1900 offene Handelsgesellschaft Leser,
[69811] die unter Nr. 343 eingetragene Firma „Gustav Wuthenow, Hotel zum Großen Kurfürsten Caputh“ gelöscht
worden. Potsdam, den 26. November 1900.
Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Firmeninhaber: Carl Wrede, Lohgerbereibesitzer in Münder. 3) Abtb. A. Nr. 25 die Firma: Friedrich Schaper, Münder. Firmeninhaber: Friedrich Schaper, Kaufmann in Münder. 4) Abth. A. Nr. 26 die Firma: Friedrich Bormann, Eimbeckhausen. Firueninhaber: Fabrikant Friedrich Bormann in Eimbeckhausen. Müader, den 30. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Münsingen. 169591] K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Bekanntmachung. cah Neags ee ber. hegaie. fi R8,8S aftsfirmen und für Firmen juristischer P rsonen 8 8 ist beute bei Nr. 10: süddeutsches Portland⸗ Verantwortlicher Redakteur:
cementwerk (Attiengesellschaft in Münsingen) Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
natgieag hne des Hermann Rapp ist ellosche⸗ „Die Prokura des Hermann p ist erloschen“. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Bcüidrhaftatge Nr. 2
ge heute
Marburg. 8 69794] In das Handelsregister Abtbeilung A. N. 118 ist bei der Frma Wagner & Drebes, Inhaber Christian Wagner, Marburg, heute Folgendes eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt: „Wagner & Drebes“. Alleiniger Inhaber der Firma ist: Kaufmann Hein⸗ rich Drebes von Friedberg. “ Marburg, den 28 November 1900. Königl. Amtsgericht. Abrh. 3. Heldorf. 169795] In unser Handelsregister A. 3 ist die Fiema Max Hansen, Sortiments und Verlagsbuch⸗ handlung in Meldorf und als de en Inhaber der Buchhandler Max Hansen daselbst eingetragen worden. Meldorf, den 28 November 1900 Königliches Amtegericht. Abth. II.
Meppen. Bekanntmachung. [69796] Im hiesigen Handelsregister I ist zur Firma Volkobank Arenberg — Meppen, Aktiengefell⸗
9
Wolgast.
111“ 8
Triebel. Bekanntmachung. [69754] In unser Handelsregister Aörheilung A. ist heute unter Nr. 36 die Firma Gräflich von Witzleben⸗ Altdoebern’'sche Werke in Altdöbern mit 6 Zweigniederlassung in Buckuvka und als Inhaber derselben Graf Heinrich von Witzleben⸗Altdöbern 168755) sowie als Prokurift der Rentmeister Rudolf Bobzin 790
1 I“ in Altdöbern einget . di vebe r für Schneeberg sind Triebel, den 84* ö1““ Srs 198. 88z Penuth, 2 e Königliches Amtsgericht. 1b A. 1 eberg — 1““ rt der Niede — (Blatt 185) und F. A. Höhlig in Schneeber Uerdingen.
hetabe - bö“ 18Gts 20hae 9gie en nsgen Pndelzrgster s ih Firma Gebr. Lentzen zu n. ean
helbensande. brandt teustädte e Dorfschaften em Ka ietrich Lentzen zu Uerdi Ribnitz, den 27. November 1900. die Firmen: Joh. Aug. Bochmann in Neustädtel Prokura “” ZxZxö Großherzogliches Amtsgericht (Blatt 12), Theodor Bochmaun in Neustädtel Uerdingen, 27. November 1900 88
. (Blatt 82), C. H. Matthes & Sohn in Ober⸗ Königliches Amtsgericht
schlema (Blatt 86), Hermaun F. Gunther in 8
Potsdam. Bekauntmachung. [69810] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 599 die Firma F. Wolf, Ketzin a/H., In⸗ haber Gastwirh Friedrich Wolf in Ketzin a. H., ein⸗ getragen worden. Potsdam, den 28. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
fünfundachtzigtausend — Mark ls Sacheinlag nrechnung gebracht. wee dkteaer⸗ 8 Schlüchtern, den 27. November 1900. Königliches Amtsgericht.
[698391
Kibnitz ssehneeberg. 69822]] Im hiesigen mi das hiesige Handelgregif d 2 “ he banh Fregister in heute eingetragen
irma: Carl Willbrandt.
2 Bekauntmachung. In unserem Handelsregister Abtbeilung A. ist heute unter Nr. 8 die Firma „Hermann Riefe!l“, Inbaber „Kaufmann Hermann Riesel“ und als Ort
sder Niederlaff Neu⸗L * ein
8 ung „Neu⸗Lewin“ eingetragen worden Wriezen, den 28. Novpember 1900. . Königliches Amtsgericht. 8
Wriezen. [69973
Den 28. November 1900. Hilfsrichter Schenk.