19. Dezember 1900, Vormittags vember 1900, Mlttags 12 Uhr,ver Konkurs eröffnet.] Schlußrechnung nebst Belägen si f 5 1 3 1 et. gen sind auf der Gerichts⸗ erne 1 3 r. Prüfungstermin: Mittwoch, 9. Ja⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Zilleßen in St. Johann. schreiberei niedergeleat. 1 Wen “ kafolg⸗ rrchts⸗ nuar 1901, Vormittags 11. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1901. Erste] Grimmen, den 28. November 1900. jaufgehoben worden 1 iGen Mannheim, 29. November 1900. Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1900, Pobloth 8 Werneck, 29. November 1900 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 4. Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amte erichts. troh. 6 termin am 28. Februar 1901, Vormittags —— L. S.) Dr. Jaenicke, K Setret — 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum [69674]) Konkursverfahren. — 8
169667] 20. Dezember 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 UHeber das Vermögen des Schneidermeisters Saarbrücken, den 28 November 1900. Tischlermaeinevs ühen, Ledeter n 89. Tarif⸗ b;8 Bekanntmachungen Heinrich August Wilhelm Dege in Mark⸗ Königliches Amtsgericht. 8. wrazlaw wird nach erfolgter Abhaltung des S luß
ranstädt wird heute, am 29. November 1900, Nach⸗ 3 — termins hierdurch aufgehoben. der deutschen Eisenbahnen .“ ns 88 1. 8 [69631] “ Iunowragzlaw, den 28. November [69852] - ursverwalter: Herr Rechtsanwa r. Max Berger Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters . ..“ 1. De diesseitt . n Leipzig. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember und Echuhmaarenhandlers ee Tö“ . 8 1 Se * Fh⸗ 12 diesseitigen Geak öee 900. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. Januar in Thorn, Breitestraße Nr. 25, ist am 29. November [69661) Bekanntmachung. (ver 8 b⸗ Ber — 6 Fehipr. perrs de 8 8 v dI E S. “ Seeesceseae heüsn E“ Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Ver⸗ S82 Streche b11“ Feefaung 1 8 Amtlich festgestellte Kurse. Frleee I m zeigep zum 20. Dezember 1 Konkursverwalter: Kaufmann Robert Goewe in Thorn. fügung vom Heutigen im Konkurse über das Ver⸗ Halt unkt T. ü jen⸗ ei, 8 39
Köntaliches Amtsgericct Markranstädt⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Dezemnber uHrng d i8 1. renkadun gerorate lüne, Personen⸗ und Holz. Er . eng Leeees ec ns eng dee Befäaltene eenee. n88 . 19 “ 88 S 8r- LI 8. — ra. wagenladungsvertebr eröffnet und in den Gruppen⸗ Berliner Börse vom 3. Dezember 1900. Füchen StaEm. 1888 1 (L. S.) Aktuar Schneider. 111“ öööe 9 22. 1900, bofen, zur nachträglichen Prüfung einiger nach dem der e ukehe Ehnettizen de Ieeg Nseür 1 Frank, 1 Lixg, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ . ein — 8sb 8 ormittag r, Terminszimmer Nr. 22 des allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Konkure betheiligt i Na i-eegenhe Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr, W. = 1,70 ℳ Apolda 8993% [59668] . Übbbiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Pru .ffo Fetne mkurs⸗ betheiligt ist, sowie in den Nordostdeutsch⸗Sächsischen sterr,„ung. W. = 08 ℳ, 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 189738 veheneegechapeenörn Semweemehers biesige I 88 5eEenenoe EEI“ eng. g 211 chen, ldenburg. Ostdeutsch⸗Berlin. Stetliner eigg Ser Css Heü. W. 7 4 1Rafk Värs Heeese den 189981 Friedr rn ogel in Leippen wird heute, 10 Uhr, daselbst. 8 1 ngssaal2 t, desti 8 2 7.82 3 BETETT1 *X* 76 82,87,91] am 30. November 1900, Vormittags ½810 Uhr, das Thorn, 10 29. November 1900. r nee; g. 8 vümmt 1900 “ secstsäge und über die Ab. EEEE Feneas = 1“ 3 88 eee. 1“ . P1 8 fertigungsbefugnisse ertheilen die betheiligten Dienst⸗ 19 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 bivre Sterling = Bein 1866, 75 39 richter und Gutsbesitzer Ernst Friede in Leippen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 88 do. . öö“ Saenber 1300. Wabsl. und bSee. 169632) v1“ ü — 8 d8.Cune n 8097 rüfungstermin: 8. Januar 1901, Vormittags [69662 Konkursverfahren. ü p subahn⸗Dirertion, dum⸗Rotterdam.] 100 ½ B.,efd'dtson. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 82¹ das Vermögen des 1 Ernst Peter e., . ces M. I.. 2.H v namens dee Hetzelligen Verwaltungen. 8., 8 wie se. n⸗ 19 1 2 N. P. da- 28. T“ Meißen 8 “ B“ be Pen. weil. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [69853] 8 Fmn b 199 1 2 5 Bonn 1896] 8 * * ℳ,8 mmittags or, Konkurs eröffnet. onkurs⸗ fge äch si 1 ä Fr. 8. 8 * Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: verwalter: Kaufmann Otto Reihl in Weida. i. hpS n h. 1900 g- chsisch⸗Württembergischer Güterverkehr. Heseg v.. 180 gr. 8 Berttennaasse 8 Sekretär Pörscher⸗ Frse “ Präfungsterzen 788n Llg 2 tr. II G. 2011. In der Kilometertafel I der . Kopenhagen „ 8 T. Bromberg 1895, 1899 8 asat 14 BN za. Freitag, den 28. Dezember 1900, Vormittags gl. I“ .V. Drifbefte 1 vnd 2 ist bei der Station Hochberg b. London 1 4£ 9 Cassel 1868, 72, 78, 873 [69638] An. Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten (69663] eancesns die sär di. Ermittelung der Entternungen 1 Milreis 14 ¼. .I“ Königl. FE“ a. N. f. Schloß Osterburg. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ve I1I1 Söflingen⸗ . Ercgess 1,2 de. 1886 konv 1889 — . orderungen sind bis zum 20. b , Fhe in DBie bier . 2M :1881,,189, 28 .ö mit F eeeee dem “ Gehicht vea ete 8 199G Föö 8gl⸗ H b „ bica verbunsofn Erhözungen seeten jedoch 1 1 een,1 09, Aufentha abwesenden aueru endelin Weida, den 30. November 1900. S 8 ichstermine n S⸗ 3 vm 15. Januar 1901 in Kraft. SDo. 1886 kon. 1898 Werner, Johaunes Sohn, zuletzt in Seedorf, Großherzoglich S. Amtsgerichr. Abth. II öö.“ 2 ange⸗ Dresden, am 30. November 1900. 2 e 1900 O.⸗A. Oberndorf, ist heute. Nachmittags 4 Uhr⸗ schluß vom gleichen Tage bestätt Fiff ahigen Be⸗ Königliche General⸗Direktion 1889 das Konkursverfahren eröffnet und Bez.⸗Not.⸗ [69666] Nereshelar 2 288 be 19 8 aufgehoben. der Sächftschen Staatseisenbahnen, 1896,3 Verw. Millauer in Oberndorf zum Konkursver⸗ Ueber das Vermögen der Johau aatehe . als geschästsführende Verwaltun 8 2998 g Johanne Martha Amtsgerichtsschreiber K — 8 1897 walter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verehel. Müller, geb. Treukler, in Nieder⸗ 8 1 nisel. D Sühh 3½ und Anmeldefrist 20. Dezember 1900, Wahl⸗ und planitz, Z vickauerstr. Nr. 210 b., Inhaberin eines [69684] Konkursverfah [69854] Betriebseröffnung do. 4 8 1891 28 allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 28. De⸗ daselbst vetriebenen Herren⸗ u. Damen ⸗Kon⸗ Das Konkursverfahren übic Serp 8 8 der Neubaulinie Niederfüllbach- Rossach. 8 Schweizer Plätze. be. 1896,39 öe “ logengeschalts. un heute, am 28. November Ehefrau Anton Fußbahn 1 85 Fenn . F. bee nauds elas 71e.8.8 Em Unge Zerebarn sarasn 8 29. No 1900. 3 „Nachmittags r, das Konkursverfahren 9 8 i ür 8 6 H. end achr.Rossach für den all. Gerichtsschreiber Riestmüller b Konkerseernalte. Herr Rehe däcasn ] r sernetgen Persontn⸗ und Güterverkebr dem Betriebe
8 . (Otto hier. Anmeldefrist bis jum 21. Dezemb i 8 “ „ den 26. Nor 900. em Tag Betriebseröffnu 8 18942 Vormittags 11 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht. gleichzeitig eine neue Haltestelle Nhe etggfcotez dund Fmezat egi⸗uns 8 1s 800,1834,S
4.10 5000 — 200⁄92 30 bz* renßische Pfand . . 2 10 5990—300 100255z Ge.; Preußische Pfandbriefe Busg. Gand dvvott g. 982 eS 5, 11.7 3999 — 1807116,50 5b 2r Nr. 61 551—385 650 20-o eeeeeeee e. ghüen.Goid⸗Aneibe 1esh - 5000 o. 2 mitte 9. 3999*09 do. do. große 5000 — 5590 /— mesiche set b 1900 —- 100 8 o. do. 1895 5000 — 200◻08— do. do. kleine 0 2000 — 200 00 000 do. do. 1896 .10 2 200 [90,00 G oo. do. do do. pr. ult Dez . 000 — 100 -.-. e do. do. 15 do. do. 8 8. 1898 ch. — 5001, Kur⸗ und Neumärk. 3 ⁄ Dänische do. 1897 89,e.Ie. . 1 Egvotlsche Anleihe gar... 5000 — 100 94,75 b; G OOOHEZEAEI1 53 0094,90 bz G do. do. 3 AHe do. do. pr. ult. Dez. do. Daira San.⸗Anl.ü Finländische Loose do. St.⸗Cis.⸗Anl. .. Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. Galizische Srseeiss. . do. Provpinations⸗Anleihe Griech Anleihe 1881-84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 %. do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel do. o. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000 -100 pr. ult. Dez. do. do. neue do. amortisierte III, IV. Luremb. Staats⸗Anleihe 82. Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892
do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Dez. do. Papier⸗Rente do. do. do. do. pr. utt. Dez. doe. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. 1000 fl. do. do. 100 fl. do. pr. ult. Dez. Staatssch. (Lok.)... do. kleine Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. 8 Coose 1854 Landw Kred. I-IVA,X]4 versch. 2000 — 100⁄99,25bz do. pr. ult. Dez do. XX,XXTu. XNXII4 versch. 5000 - 100 99,25 bz G do. 1864er Loose olnische Liquid.⸗
do. do.IA. VA, VIA.VII,
VI, IXA XVn, 2f eDo = 89 2t9. DFVerrsghen sce efche — do. do. XVIIT. 31 1.1,7 5000 — 100 90 70b⸗ do. do. kleine do. do. Pfb. Kl. Ià 4 versch. 1500 u. 300 99,25 bz Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. XXII u. XXIII 4 versch. 5000 — 100 99,25 bz G do. 1 kleine
do. do. Kl.IA, Ser. 14. 1892/93
2009 XA,XI-XII XVI 1 kleine
2000 — u. XVIB, XVIIu. XIX 3 versch, 2000 — — amort. 1889
. 500 do. Pfd. XBA u. XITrA 33] 1.4,10 20 70 bz 8 mitte 1 do. do. II[I11137 8 1
do. Krd. IXBA u. XBA 32
2000 500,-.— 3090 — 200 99,40 bz G Rentenbriefe. 2000 — 200—, Hannoversche 4 14.10 3000 — 0 do. 31 versch. 3000 — 30 Heffen⸗Nassau 4 14.10 3000 — do. 3 versch. Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 do⸗ do. 3 ½ v 1
Lauenburger ... . .
—
—
2. . 2 à G 4 ööö 2uönösöööIIüanmameeee—
—
—,—8,—8—-- — AE .
&8 E 28 98 n*0001.
8 —
,
EEE111 SöS
2000 — 500-,— 2000 -500—,— 5000 — 500°— 1000 — 200 88.75 ; 5000 — 200,— 1000 — 1005,— 3000 — 200,— 2000 — 100,— 5000 — 100 . den 2000 — 100/92,50 G 5000 — 100/92,50 5000 — 200
1 1 1 1 1 1 4. 8 8 1 1 1 1 1 1 1 1
— „ —8sqg 8 ZLEE8Z111“
FER
üeeeen —
,— SS
—
SSB
— & 8 8 . — EEE1““
;,n*V — —
8.
Sesssssde
SS8SgSS SSSS 88
SüEESgn
3 do. anpschefet Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. do do. do. do.
—+ — — —
—
8 e n
—,—ö—8 —2 —ö
=
oœ oeoo do oœ be 17 5
—.
2
ShSehSen
—,— — —, — —- ₰
23 3
SS0n — — 2Sö
+
Dresden 8933;% do. unk. 1910 Düren konv. 1893 3
Sah
ee dg 700 98,70 G
PS'O . .
„——— SSS
— — —,— * —
co oo bo AS —2v2
100,25 G
88’— Küehhng: d808oö.
— —
JFö Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
“ do. Westfälische.....
8α
Jakob Bayer in Offenbach a. M., Mozart⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bi “ * ; 8 22* Anzeig icht bis zu 8 3 2 C 1““ 1 1 Fansitsne nnneheschr B. hanennber 1000 [69627)) vbags nach Cobürg zu gelegen eaöfnet I Ene dam 8 SBge z, Eunard 29. Be1 Hruebrs wen2998 à. Mach 3 onkursv eröffnet. PFer schr 8 1““ . PLon den an de öffnenden S . 3 is 3. . ers Wars Lise 899]%¼ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des legenen Stationen Se Peheemnetrgae ge 8 dedeon. Frakten. Pl. 3 vaeraurgön Sarschan 2¼ Eibe ch kon. u. 18998,
Der Rechtsanwalt Buß in Offenbach a. M. wird i eeiee aeSFenhech e. n. wit Exped. Heinker. 3 Zündlers Hermann Höhne in Recklinghausen⸗ füllbach, Siemau⸗Scherneck, Großheirath und Rossach Norweg. Pl. 61½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. do. 1899 1, 114 Anmeldefrift dis num 20 Dent. c Erse Günd 1 ruch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ die Befugniß zur Abfertigung von Personen Reise⸗ 8.-n ee ku2 bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin [69307] Konkursverfahren ernüine bierdurch aufgehoben gepäck, Eilgut, Frachtstückgut, Wagenladungen, Leichen gegeash ggee- Ner eh verspen gssen 11993 Freitag, den 28. Dezember 1900, Vor⸗ Im Konkursverfahren über den Nachlaß des ecklinghausen, den 28. November 1900. Fahrzeugen und lebenden Thieren; in Niedetfüllbach — 8+, Fa hensch ⸗ 8,49930 Flha⸗ 88 88978 mittags 9 Uhr, Saal 12. Gutsbesitzers J. Schmidt zu Neuwaldau soll Königliches Amtsgericht Siemau.⸗Scherneck und Großheirath dürfen jedoch Bee; deh. di. 190 10h96 2 ancre — 8898 Großh. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. die Schlußvertheilung der Masse vorgenomme 6963 1 nur folche Fahrzeuge an⸗ und ausgeliefert werden 16, l. Pea. 19911 19935 „ Fraustadt 188981 G 8” 1“ E 1 96 6] Bekanntmachung. die durch die Seit nthüren gedeckt gebauter Wagen 208 nfe. Ford Ben. 160 Er. 17,1563 Freibucg i. B. 199071 Bas. g A Konkurservstnung. Forderungen beträgt 54 116,74 ℳ, der zur Ber⸗ esacher ö . Gealkenscben Kon⸗ verladen werden fönnen. 2. Bolae Polacz. Bess Ben. 100 r 89,06 9⸗ Pianben 1894 3 as K. Am “ . ““ er⸗ 8 ung der Entschädig ü altep Nesche ien lals St.. 8 2000 Kr. 85,05 1 299 gericht Pirmasens hat heute, des the⸗lung verfügbare Massebestand 370,95 ℳ die Mitglieder des Gläubrgercusschufses “ sononae Rehee nngt Meschenkach dient nn d den 88 denenen Sööc 9. 879368, ie gir eda⸗1 99 3 12 8 8 2 ü V
EE““ —
geFSn —,.— —- — S8SSS
88228288535888ö8
22ͤögS
Srbo 2282 S do —
do. ttersch. 13 ½ do. IB 3 ¾ do. do. II 3 ½ do. neulandsch. II 3 ¼ do. rittersch. 13 do. do. II3 do. neulandsch. II8
. —,—
8022ö=öy—=
= ==
2
—,—O——8O—-=S . —. 2
2
△
—ö 2
75,00 bz B“ tt e
181,50 bz „ 136,00 bz Ge
2222öA2Aöö
—— ———ͤq=öF
kachmittags 4½ Uhr, über das Vermögen der Allenbu 1.„ geiff⸗ & 9 rg, den 28. November 11 8 do. alte pr. 500 g —, Rufs. do. p. 100 R. 216,40 883 Firma: „A. Pfeiffer“ Schuhfabrik in Pir⸗ Ed. Wesr amp, 1 dem hiesiegen Amtsgericht auf den fübrer.) ug üeaeeag. do. do. 500 R. 216,40 bz 8 18968; Hesens⸗ Ch “ “ Pfeiffer, geb. ““ er 1900, Vormittags 11 Uhr, Die Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen . do. vh 8 Dezbr. n 1886 189731 Fv- 59635 4 nd Prit ibt auf allen Ekaiton . hn Not. gr. 4,195 bz G [ult. Jan. —,— :1900 . H ch Pfeiffer daselbst [69635] Reppen, den 29. November 1900. uns etratbcbefchen bleibt auf allen Stationen aut⸗ 4,1850 AJO’r 3 ,06 Bemar 2 * 30 . . gr. 2. . 3 8
— das Konkursperfahren eröffnet und den Rechts In dem Konkurs ü Verm m ch Bel 9⁰ g⸗ — verfahren 2 erich 895
8 fahren über das Vermögen des Hoehn, Gerichtsschreiber des Königlichen Ar tsgerichts. Für die neue Strecke haben Gültigkeit: „Die 81.25bz do. kleine 323,75 bz Fee 8888 31
. haes 85 ““ el bronn 24
anwalt Dannheißer in Pirmasens als Konkursver⸗ Kaufmanns August Guse hier ist eine Gläu⸗ Bahnordnung fürzpie Nebeneif bahnen Deutschl 82 — eisenbahnen Deu ands 8 1889, 1895 3 ½
— —,.—— —,—,—6,— —,—
EebEg 2ö22
8¼ 2* 2.—
—12S8.
2—= ¼82
walter ernannt. Erster Termin ist auf Donners⸗ biger I
*bigerverfammlung auf den 10. Dezember d. . 6967. 1
tag, 20. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, 1 1 rau egenstand 2 öö 85* 82 „9
und allgemeiner Prüfungstermin auf ’ 8 Serel. 81 I“ uGegenftand Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ Deutschladeg g für 8. “ E“ Suswraaln 197
21. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr, für den Geme⸗ ischuldner; Fortfuh ner nterstützung Ziegeleibesitzers Paul Pudollek zu Rybnik Direktionsdezirk Erfurt.“ Der Fahrplan fun die 8 8.chs an -8, venst. 5900 —e00,00066: v
v“ dgs-8, ühe. ür. 8 g uldner; Fortführung des Süfüann Seh G“ Bhren. e . 88.;. Fahrplan für diese 8 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 200 95,00 bz ena 1900
anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ L EEö 1den Zwangsvergleichs⸗ Rybuik, den 27. November 1900. Direktionsbezirke Erfurt 1“ 2. 88 . 8 dersh. öö.2 bV- 1890
; „ B 2 9 1 aIi 1] 1 C Insbez ürt⸗H „. m . k 8 5 esch. 0-
frist bis 15. Dezember 1900. Die Anmeldefrist endet Arnswalde, 28. November 1900. Königl. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 g28 getreten ist, durch ein Deckblatt be do ult De. 8. 5000 1909430 9b ds üe 18
nt gegeben. Preuß. 8 A. kv. 3 ⅛ versch. 8* 8898 Köln 1894,1896,1898
mit dem 15. Januar 1901. gericht 8 [69677] Konkursverfahren. f 5000 — 150 95 h Erfurt, den 25. November 1900. 2 — 8 820095 Königsberg 1891,93,95
Pirmasens, 28. November 1900. — b n dem Konku w Vermögen t 1 1 1 1n Cursverfahren über das Vermögen des (E. G. m. u. H.) ist zur Prüfung d äglich 3 “ Badische St.⸗Eis.⸗A. 3 versch. Kroroschin 1900 1 69685 Konkursverfahren Friedrich Groß, Bäckers in Backnang, wurde angemeldeten Forderungen rrn dn I1 ö“ 3 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½— 1. 11 1890 u. 96,32 Ueber das Vermögen des Emil Pioschies In⸗ enan,8 204 Af. i e durch Gerichts⸗ zember 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem (Gruppe 1she üter⸗-Tarif 8 do. Schuldver. ür 93,00 G — 1892 8 haber eines Zigarren., Pfeifen⸗ und Stöcken⸗ Den 29. November 1900, Gericht 8ö Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Vom 1. Januar 1901 ab werd füj S 8 Baver Cnantg-An . 16 200 92.90 Fudwigshaf. 189211 14 geschäfts in Raih, Kaiserstraße 15, wird heute “ WGerichtsschreiber Fischer. Schloppe, den 22 November 1900. spon Kleie and Leinkuchenschrpt (z00f ennee d Eeensezn⸗Vbe Mhser 2918 Lnhn das Fehen a” er mttggs l1 Ubr 0 Mi. (69881) Konkursverfahren “ fachen) ragicher Hertunt ermagigte Tranfttkrag⸗ “ 2en J1313 Aaren, das Konkursverfahren eröffnet. Der Proieß. In dem Konkorsverfabren über das Vermö 76] 8 sätze ab Thorn, Kattowitz und Schoppinitz nach den ö . Maiꝛ 86 Sevr 1“ 8 en 69676 1 . 2 oppinitz nach den 8 Mrin⸗ 18 eee. kee gedsnemhee 5. der Kauffrau Jenny Rudelius, geb. Fickert, — In 8b Konkursverfahren über das Vermögen des Ee,eri geeeatn Starjonen der Direktionsbezirke — 1n. 87 9g 1“ ö11““ Dange “ ner, chegeheloiadrhan Fütm J. d. Rüdelius Erubendesigers C. Westphal zu Stadtgrube⸗ dingungen keingesadrt ecne rgt nter gewihen 1 1893 Eö 1888 31 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 8 6 ir 11 hurterstr. 105, Privat. Seuftenberg ist zur Abnahme der Schl ßrechnung betheiligten Güterabfe 1 ““ d. da. 96-8 ““ g.wohnung Fürstenwalderstr. 11 b., ist Abna Ne hlußrechnung betheiligten Güterabfertigungsftellen einzusehen EEEN.“ em. 18993 des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ver Schlußrech zur Abnahme des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Magdehurg, den 27. N 8 .“ do. do. 1898 Meinden 1895 8 sowie über die Bestellung eines Gläürbieee „ der S ußrechnung des Verwalters und zur Erbebung gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ve 1n 5. 2r,November 1900. . . b Mülheim, Ruhr 89,97,32 gerausschusses von Einwendung 1 chiig⸗ ei der Vertheilungzg Königliche Eisen † 1 94.
und eintretenden Falls über die im 120 d „ bei 81 1 8 8 der Konkurt⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen fassung der Glaͤubiger uüͤber die nicht verwerthbaren Ver⸗ 8 8 v 8 8 e o. do. G. 3. 8 8 8See do
ordnung bezeickneter 1 n „ 8. rdnung bezeickneten Gegenstände, insbesondere ob der der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1900, mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Dezember [69856] — 1 1
do. do. i. fr. Verk. 5 Bc00. aD- 10h00bzs M.⸗Gladbach 1880,88
2000 — 500 —.— do. 1899 Vv
—
— e.
SeSesssEg⸗ 2—ö 1
7 — —
oVSSPVBVSY=ISYySVOOSE 2 8. —½,—
==
S3 — — — —
21
ESeI p — 888ö—
deoꝝ ——O— — —y2ög=ög= 2Ꝙ SS
8 35S;Ag 8
2₰
1828.
SbegSSAeSe be 8*
—22=ö—Sd
2 Schatzamwetsungen. do. 3 1 versch.] do. 3 1 versch. 30 8. — — 8s; eee
Rhein. und 288 8 . ö“ 1880 2 do. 3 ½ versch. 30 9. — dakei
Säͤchsische 414 30 1100,4060 o“
2000 — 200 —.— b 9 d 8 do. Gold⸗Rente
2000 —200 8050ct.b,⸗G Schleswig⸗Holstein. ³, 1410 3900— do. do. lleine
8 200 en 88 do. do. 3 ¾ versch. do 6 8 8 ult. Des
5000 —2 8 do. St.⸗Anleihe
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗2. — 2 do. do. kleine Augsbaraer 1 ;8.. 1 da. bo. 1800 I. En.
— ad. Pr.⸗ 8 9 . o. m.
2000 — 200 99,20 bz B Baver. Prämien⸗Anl. d do. IV. Em.
2000 — 200-—-,— 8 Braunschw. 20 Thlr.⸗L. do. do. 1894 VI. Em.
Cöln⸗Md. Pereknth. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894
“ . 5 .. pr. ult. 2 übecker 2 2 2 8
Meininger 7 fl.⸗. — p. Stck. 1 do. do. pr. ult. Dez.
Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2. . do. kons. Eisb.⸗Anl. I, 11 1.4.7.10ʃ99.
Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. „ d d ber 1.4.7.10—,—
8 do. .101102,10 G
——— — 00
AagmEeee
— 2,—
—,—— 2 -*
. .1. „
Konkursverwalter ermä tigt werden soll, das beweg. V i 8 z 8 ’. 8 ttags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen A 8 liche Vermögen und das g.vnemeenhs s h „Königlichen Amts. 1900, Vormittags 10 Uhr, vor de 8 8 8 be-gae gepebenenfallg 1ö1ö6“ Geche wflde hit, Kiofterstraße 77,/78, II Treppen, 8s “ “ —— Venea cenessten dnbenae⸗ Se eesee. dansan gen 8 auf den 22. Dezember 1900, Vormittags ger :2 8e 8 nftenberg, den 28. November 1900. erhält zu eid 2 Anl. 1886 88 —— der ö W“ 8 1’— . Gerichtsschreiberet des Königlichen Amtsgerichts. Bünde (errsff sc dung von Ler. öeee 8 5 wereisani.188 tags 10 Uhr, vor 14“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. [69629] Konkursverfahren. wv Varen (SDiube “ 8 8 88, 99 Termin anberaumt. Allen Perso 1 ; In dem Konkursverfahren üͤber den N ub; en? vehsse do. do. 1897 Konkursma 8 Besit 1 Süft 16 169630] Konkursverfahren. am 21. Oktober 1899 Eöö 2 an eee. ee - b ha er zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen Richard Barkowski aus Tilsit ist zur Ab erzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 189972 1 an 8 Kemeinschuldner zu 1egalshfeges 6 S.-en,seerleni Fteee it. 8.. der Schätßrechnung des Verwalters, lur [69960] süs I eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dein fund d üen v . zur Prü- Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ TWürttembergisch⸗S . 8 Besitze der Sache und von den “ 1 88 er nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Ei rgisch⸗Südwestdeutscher welche sie aus der Sache abgesonderte Befrsedie 8 I auf den 11. Dezember 1900, Vormittags genden Forderungen und zur Beschlußfassun der 4. Heft. Ve stenbahnverband. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter ncng Uhrz vor, dem Könjglichen Amtsgericht in Eläubiger über die nicht verwerthbaren Ve he „Heft. Verkehr der Rhein⸗ und Mainhafen⸗ Sachsen⸗Mein. Ldscr. 8 Danzig, Pfefferstadt, Zimmer 42, anb . erthbaren Vermögens⸗ stationen mit Württemberg. Mit Wirk ächsische S zum 20. Dezember 1900 Anzeige zu machen. 88 „anberaumt. Ktücke sowie zur Anhörang der Gläubiger über die 1. Dezemb Ffeng vonn Sächstsche St.⸗Anl. 69 Königliches Amtegericht zu Ratingen. 1““ 1. 8 Feattang 1,agege. 2 Glaubtger trag 1I 8ee belagt EE Schnean en Neme . vtge fc usschuf Schlußtermin auf den ’ . achtsätze für 1 8 „Sond. 1900 186899 Bekauntmachung. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11 zember 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor veen ba, fcchtsaßf für die Station Mainz Zentral. 1 2 “ 8— (9888. 8 Konkurso 4 ahren. 18 fähn e Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, be⸗ car 7 688 12e 88 — 2 konv. 1 1 , E“ Ir as Konkursverfahren über das Verms 4 1 er betheiligten Verwaltunge: ürt A. 81-8 Lu“ vöstee, “ Schenkwirths Heinrich Arnscheidt zu 8 8 1u“ e g. General. Direktion der Staatseisenbahnen. “ 8 5 B ““] Plößner hier als prozssorischen Terr⸗ dieunac effolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1b 1 g w-A. IIV. 4.102 .. o 22 da gazeaentie ee dnaZest z8t. enlassen Dortmund, den 23. November 1900. J169639. Konkursverfahren Anzeigen. . dw. S.X 1 1410 990— Söherin 1 N. 18878t 1“ 8 Gläubigerversammlung finder sa 8 Königliches Amtsgericht. Mr 27 331. Das Konkurgver ahren über das Ver⸗ Pʒxxe. Füem 8 b 2 . 8. 1a. 8 Schwert n am 10. Dezember cur., Vorm. 9 1 in moögen des Landwirths Richar üin Iab, 1 do. VIII4 1.1.7 5000 — 1 d. Prüfungelernin am 29. Dezember 11 00. “ Sneesr e e. Vermögen des Rasbach wurde na vacer zeekter; „v„„oo NXMM“ vüxPh;, hbhh vee. Pesries-Ke.t 14, 809 91.40 bz orm. 10 Upr, jeweils im Zimmer Nr 25. Kaufmanns Oits Belten⸗ b gen 8 b-IeeT. und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ Lve Weeeeen. Rhhe 8 8 do. 8 „ 1.1.7 5000 19s S9ke. 9e d Lenn 2 88 . 4.10 5000 — 500 [92,25 bz —2 o. t. P. - .
28⸗
2 Prettgüsse
SEe Fü 8
25 —,— — —0 —
5000 — 500%-.,— do. 1899 V
N5000 — 500 101,50 bz G ndo. 1900
15000 — 500 93,20 G Münster 1897 5000 — 500 93,20 G Nürnberg 1896,97,98
.12 5000 — 500⁄G. — do. 1899, 1900 5000 — 200⁄—-,— Offenbach a. M. 1900
5000 — 500 —,— Offenburg
3000 — 600%—,— do.
3000 — 100-,— Pforzheim
3000 — 100 93,90 B Hirmasens
5000 — 100[94,00 G P
1000 — 200
2000 — 100 100,00 G Eaeesn 1500 — 00 8
SüSSS E—
. —
8Se
-—2ö2önnög
S E2 5SS=Sn —
18 8
.
——SVBégZ Sgoens
SSSS=S=nS be
„
—— — — =
22-ög=éö2 8 — 1I 21
SS
222890.ö
. .-ene 1000 — 200 —-,— Remscheid 9¹4 2000 — 200 100,50 G Rheydt 1891-92 3 ½ 3000 u. 1000 93,25 G do. IV 1900/4 8 93,25 G Rixdorfer Gem. 1893/4 3000 — 200 101,00 G Rostock 1831, 1884 3 ½ 2000 — 500-,— 1895/3 — — Saarbrücken 1896 3 ½
—,———-— N—=
+——8,—S8 —. * — 24 82 2.
da. Opiigationen Deutscher Kolonialgeseülschaften. do. Stahlärrmte 2 139—399 Mars Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 3001106,10 bz Grl. 8 Handarblennenne 11ggnh, ⸗a at. e.., ¹do. Pr.⸗Anleibe 1864
I M 88 . 4 0 1 Argentinische Gold⸗Anleihe. ; do. 1866 de. do. Keine do. 5. Anleihe Stieglitz.
do. ab do. Boden⸗Kredit.. do. konv. Staats⸗Obligat. Schwed. St.⸗Anl. 1880 do. do. 1886 do. do. 1890 Schde che 1 188829 weiz. Eidgenoff. 8— do. Hetgenbahne⸗Feng. 8 do. 1II Serbische amort. St.⸗A. 95 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Sesfiich⸗ Schuld gr. abg. Bosnische Landes⸗Anleihe. o. do. unabg. dnh Gec.Hppab-an. s b 8EE811m“ 8 old⸗Hppoth.⸗Anl. do. d0. unabg.. 2Sr Nr. Nr 1e 248 b20 8 do. do. N. abg.. ör Nr. 121 561 — 136 5606 do. do. unabg..
Ee
2 2 80198 8 SSS8öö— —,—
.
AAlN e Sg5
EEg 222
8
82
—; ——— g.
— ——-—- — —- — — 8 —
— —
2222
Süamcacremn†n
— 82 00
—2,—Z—
vö=2n2N
⁸ SSSSS
maümeeeernn Eeereregehn
22öüöE —,—- —
kleine
Regensburg, den 29 November 1900 ur2 S . zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Walbshut, den 29. November 1900. do. V-VII 3½ 1.4.10 5000 92,25 bz * alsund 1873˙4 1 5 38 5 Thorn 1895 3 ¼ 5000 — 1 = Wandsbeck 1891 14 2000 — Weimar 1888,3 ½
5000— 2900 90.105bz;G. 8 R
SA
002
Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Regensbur r 3 re K. A richt g I. zur Erhebung von Einwend . kli 5
Der K. Ober⸗Sekretär: Sarg. verzeichniß der bei der Ver⸗ de1ang an der aher 8 “ “ Dir 1 1 L“
, eber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich por do „ Vo ag r, In dem Konkurse über das Vermö erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 vnt 17] 50 Fre. NSn
Wolff zu Malstatt⸗ Burbach F ch vor dem Föniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt, Mietzgermeisters Konrad vr. 8 Genbeg⸗ Druck der Norddattschen “ und Ba⸗ 9 Sa.d ürv.⸗Ani. 888 4.10 5000 — 200 de bes “
ist am 28 wozu alle Bet 4 3 9 1 1 wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. heim ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Anstalt, Berliu 8 straße Nr. 32 nl. x8 5 b Weftf. v.⸗ 8
üPeheüEehehneen — —
S.2-—Oé
——öyö— SSS= 1
n’gS2g82
. 2
g 8. —
8 +V'V'—F* —,—V—OO8AqN 2 ; 27 2
-