e—
200 kg Fadendochte und 15 000 Stück Harzfackeln für den Bezirk Köln in 11 Loosen.
Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, bier, Domhof 28, eingesehen oder von derfelben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Ein⸗ sendung von 50 ₰ in Baar (nicht in Brief⸗ marken) bezogen werden. “
Angebote sind versiegelt mit der Aufschrift: „An⸗ gebot auf Lieferung von Stearinlichten u. s. w.“ versehen bis 3. Januar 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen.
Ende der Zuschlagsfrist am 5. Februar 1901, Nachmittags 8 Uhr.
Köln, den 27. November 1900.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren ve ch ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[45818] 8 Bei der am 24. dieses Monats erfolgten plan⸗ mäßigen Ausloosung Chemnitzer Stadt⸗Schuld⸗ scheine siad folgende Nummern gezogen worden. 1. von der 3 ½ % (vorher 4 %) Anleihe nach dem Plane vom 15. Oktober 1879. (Schuldscheine vom 1. November 1879.) Litt. A. Nr. 91 bis mit 100, 251 bis mit 260, 41, je 5000 ℳ Litt. B. Nr. 491 bis mit 00, 791 bis mit 800, 851 bis mit 860, 1061, 1062, 063, 1064, je 2000 ℳ Litt. C. Nr. 341 bis mit 350, 461, 462, 669, 670, 881 bis mit 890, 1042 bis mit 1050, je 1000 ℳ Litt. D. kr. 63 bis mit 70, 664 bis mit 670, 691 bis mit 698, je 500 ℳ II. von der 3 ½ % Anleihe nach dem Plane vom 19. Dezember 1889. Litt. A. Nr 196 bis mit 200, je 5000 ℳ itt. B. Nr. 730. 772 bis mit 775 801 bis mit 810, 851 bis mit 860, je 2000 ℳ Litt. C. Nr. 481 bis mit 490, 771 bis mit 780, 1001 bis mit 1010, 1021 bis mit 1030, 1071 bis mit 1080, 1481 bis mit 1490, 1541, 1542, 1543, 1544, je 1000 ℳ Litt. D. Nr. 651 bis mit 660, 1901 bis mit 1910, 2091 bis mit 2110, 2121 bis mit 2130, 2871 bis mit 2890, 3101 bis mit 3120, 3585, je 500 ℳ Die Inhaber dieser Schuldscheine werden aufge⸗
fordert, am 1. April 1901 bei unserer Stadt⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der
1692. 2058. 2372. 2471. 2655. 2741. 2951. 2973. 3101. 3143. 3402. 3444. 3920. 3943.
Rückständig sind na
2193. 2498.
2742.
2993. 3301.
3492.
3944.
fällig gewesen am:
1. Oktb. 1899 Serie
1. April 1899 „ 1900 1899 1899
— — —O —O— OO OO'OrOO OO — ZE — E1““
2 2 u 2 2 - * 2* * 2 8v * au u 2
— —O O OO-O — —öE EI1““ —
EEE
8 . 2 8 8 2 — 28. — 2. 2 2 „ZE“ 2 2 2 2 8* 2
„1.X“
2229. 2232. 2245. 2511. 2578. 2622. 2747. 2898. 2911. 3016. 3031. 3081. 3307. 3313. 3358. 3570. 3763. 3918.
chfolgende Autheilsscheine, h. Nr. 211. 38.
8c11““
81 8 2. . 8⁴ 2 8 2 . 2
375 84. 85.
⁊1208. 26 27. 36.
3608. 9. 4808. 10. 23. 5961 70. 83. 6261. 30). 8255.
10197. 11818. 22. 42. 11983. 3 16069.
16585.
16862. 18188.
18353.
19003
21872.
26515.
43 47. 27229. 35. 27654. 55. 65 700. 27946. 47. 30423. 38. 32701. 6 11. 49. 50. 33453 91. 33506. 35 37386 400. 38164.
42062.
47687. 700. 48237. 49359.
50887.
63201.
73017.
75167. 80499.
83339.
83453.
85413.
47. 49. 85654.
86864.
87519
[70459]
Betrifft Ausloosung der Anleihescheine des Kreises Labiau.
Von den gemäß Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Juli 1897 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Labiau III. Emission sind am 22. d. Mts die Anleihescheine: 1“
Litt. A. Nr. 18 23 35 38 43,
Litt. B. Nr. 3 26 45 46 55,
Litt. C. Nr. 12 45 55 58 99 ausgelvost worden. 8 86
Diese Anleihescheine werden den Inbabern hier⸗ durch gekündigt. Der Kapitalbetrag ist vom 1. Juli 1901 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse oder der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg i. Pr. zu erheben. Bei Einlösung der Anleihescheine sind die zugehörigen Zinsscheine zurückzugeben.
Labiau, den 24. November 1900.
8 Der Kreis⸗Ausschuß [70460] Bekauntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung von Schuld⸗ verschreibungen der Ablösungs⸗Tilgungs⸗ Kasse des Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe sind folgende Nummern geiogen worden:
Litt. B. Nr. 32 70 122 125 128 149 180 263
306 321.
Die Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen deren Rücklieferung vom 1. April 1901 ab in Baar und zum Nennwerthe durch die Nieder⸗ sächsische Bank, Filiale der Dresdner Bank hierselbst.
Bückeburg, den 27. November 1900.
Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse. Bömers.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren besinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[70561] 3 Verlagsanstalt u. Druckerei Artien-Gesellschaft (vorm. J. Ff. Kichter) in Hamburg.
12. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft, große Bleichen 33 II in Hamburg, am Sonnabend, den
22. Dezember 1900, 10 ½ Uhr Vormittags. Tagesordnung:
[70566]
Westfälische Drahtwerke zu Werne bei Langendreer.
Die Altionäre der Westfälischen Drabtwerke werden biermit zu der am Freitag, den 28. Dezember Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Bank. hauses Sal. Oppenbeim jr. & Co. in Köln statt⸗ findenden vierten ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen.
SEhe;, 1* I. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrathe
über das verflossene Geschäftsjahr und Vor⸗ Panhc der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto. II. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. III. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 1 Der Aufsichtsrath. Freiherr Emil von Oppenheim.
—
[70568] Paderborner Aetien⸗Brauerei.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 21. Dezember er., Nachmittags 5 Uhr, im Hause des Herrn C. Hillemeyer hier.
Tagesordnung: 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes nebst etwaigen Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrarhs, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Revisionsbericht und Ertheilung der Decharge.
3) Beschluß über Vertheilung des Reinae winnz.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
5) Wahl der Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 20. Dezember cr., Abends 6 Uhr, ihre Altten bei der Gesellschaftskasse deponiert, oder bei der⸗ selben einen Depotschein über Hinterlegung ihrer
lässigen Stellen eingereicht haben. Paderborn, den 3. Dezember 1900. Der Aufsichtsrath.
[70482] Lohalbahn-⸗Actiengesellschast in München. Wir geben hiermit bekannt, daß, entsprechend dem seine zeit aufgestellten Verloosunecsplane, heute die 2. Verloosung unserer, zu 4 ½ % verzinslichen Schuldverschreibungen vom Jahre 1889 statt⸗ gefunden hat. Es wurden hierbei folgende Nummern gezogen:
Aktien bei den nah dem Bürgerlichen Gesetzbuch zu.
in Erfurt, Straßburgerstraße Nr. 6, stattfindenden
geladen.
baben ihre Aktien bei dem Eintritt in die General⸗
1) Immebilien⸗Kto. I
Brauerei Gottlieb Büchner, Aetiengesellschaft in Erfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den 21. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
“ . renn Intgegennahme des Geschäͤftsberichts und des Rechnungsabschlusses. 8 2) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Extheilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe. 4) Zuwabl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung muümmen oder Anträge zu derselben stellen wollen,
versammlung vorzuzeigen oder durch Devpositen⸗ scheine, in welchen von einer öffentlichen Behörde, einem deutschen Notar oder von der Leipziger es 3 Leivzig die “ von Aktien mit ngabe der Nummern derselben bescheinigt wird, als Aktionäre auszuweisen. Erfurt, den 1. Dezember 1900 Brauerei Gottlieb Büchner, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Wilhelm Büchner, Vorsitzender.
70980] Grauereigesellschaft Gg. Neff
Aktienbrauerei Heidenheim a/Brenz. Bilanz pro 30. September 1900.
Activa. ℳ
Stand om 1. Ok⸗ rober 1899 8 609 312 ab: 1 % Abschreib. 6 093 603 218 Zugona im Jahre 1899/1900. 5186 2) Immobhilien⸗Kto II Stand am 1. Ok⸗ tober 1899 . 8 363 884 ab: 1 % Abschreib 3 638,84 360 246, 088
Zucang im Jahre 1809/19000. Juabre 259 217,55 619 463 66
3) Immobilien⸗Kto. III
Passiva. ₰ I1166*“ — 2) Partial⸗Obligationen .
3) Hypotheken-Konto.. . . .. 4) Guthaben des Banquiers .. 5) Kreditoren⸗Konti...8. 6) Kaufschillingsreste auf irth·
chaften. 111616“ 7) Reserrefond Konto . . .. 8) Unterstützunge fond⸗Konto . .
9) Eö1 noch nicht eingezogene Malzsteuer 10) Obligations⸗Kupon⸗Konto — verfallene und noch nicht erhobene
Zinsen auf Partial⸗Obligationen
11) Gewinn. und Verlust⸗Konto Bilanz⸗Saldo des Vorjahres
ℳ 1 591,49 Brutto⸗Gewinn 81 163,—
1 ℳ 82 754,499 Abschreibungen „ 29 603,16 53 151 33 2 244 892 38 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto o 30. Septemben 1900.
—
195 596,50 131 123 95 192 078,31
140 044 41 2 452/ 18 5 179 30
21 806⁰40
3 460
Son. ““ An Fabrikationskosten.. 351 272 91 „ Abschreibhungen... 29 603 16 L1“ 53 151 33
8 37027 40 ——— — 8 1 Haben. Per Gewinn⸗Vortrag pro 1898/99 „ Erlösz aus Bier, Brauerei⸗Neben⸗ pprodukten und Mietheinnahme
59149
432 435,91 434 027 40 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 4 ½ % festgesetzt. Demgemäß wird der Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien von “ mit ℳ 45,— pro Stück sofort ein⸗ ge : in Heidenheim bei der Gesellschaftskasse, in Ulm an der Kasse der Bankkommandite 7 Herren Thalmessiuger & Co. in m. Heideuheim a. B., den 29 November 1900. Brauereigesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei. Der Vorstand. Gg. Neff.
[70431]
Vorg Activa.
Ab: Abschreibungen
Hierzu: Neubauten u. Neu
Ab: Extra⸗Abschreiba
Verwaltungs⸗Bericht der Industrie, vormals
Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗
C. G. Kramsta & Söhne, in Freiburg in Schlesien
für das Geschäftsjahr 1899/1900. elegt in der Generalversammlung am 30. November 1900.
A. Bilanz am 31. August 1900. Sämmtliche Fabrik⸗Grundstücke, Gebäude und Maschinen standen am 1. Sept. 1899 zu Buche mit
anschaffungen ℳ 85 765,—
. 42 615.—
3 831 167
2
3 667 360 —
660— 300 —-
zu Buche mit. Ab: Abschreibungen
Hierzu:
Ab: Extra⸗Abschreiba. „
Sämmtliche Wohn⸗ u. Lagerhäuser standen am 1. September 1899
55n
Neuerwerb u. Neuanschaff“ g
ℳ 187 625,— 4 385.—
433 545 13 030 720 515—
183 240
Im Bau begriffene
Etablissements Kommaneite Leipzig: Ausstehende Forder lich Agio... W“ Kassenbestand Wechselbestand .
Debitoren⸗Konto:
lich Agio.. Wechsel⸗Konto abzüg Effekten⸗Konto.. Utensilien⸗Konto. . Ab: Abschreibung .
Assekuranz⸗Konto:
““ Kassa⸗Konto
Debet.
Neuanlagen
Fertige u. halbfertige Waaren in sämmtlichen Etablissements.. Betriebs⸗Bestände in sämmtlichen
ungen abzüg⸗
b6
Ausstehende Forderungen abzüg⸗
I. Zinsverlust
5 5.
1
Vorausbezahlte Feuer⸗Versich.⸗
„ Gewinu⸗
43 150 — 3 707 510—
2 199 106 06 1 212 843 96
1 529 069 20
9 766 513,57 und Verlust⸗Konto.
Passiva.
ℳ
Aktien⸗Konto . 7 500 000 —- Aktien⸗Reduktions⸗Konto . 1 800 Reservefonds⸗Konto .. 750 000 — Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 150 000 Unterstützungsfonds⸗Konto I 2 939 Unterstützungsfonds⸗Kto. II. 5 500,— Pensionsfonds⸗Konto 224 400 Rückständige Dividenden⸗
1 1A4X“ 855 Hypotheken⸗Konto.. 88 228 Kreditoren⸗Konto ““ 50 988 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto “
ℳ 1 220 599,83 Ab: Abschrei⸗ bung auf Fa. brikgrundstücke, Wohn⸗ u. Lager⸗ häuser, Ma⸗ schinen und Utensilien
603 755— 48 955 1“ V 228 797,10
237 944 45
41 417— 91 211 40
20 000 —-
73 364 455 1 337/05
9766 513 57 Credit.
ℳ ₰
[699599) Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
An Debitoren⸗Konto, Verlust⸗ Saldo pro 1899/1900
8 8 Per Saldo aus vorigem 8 1 832,23 Jah .“ 13 650 62
Stand am 1. Ok⸗ tober 1899 Zngang im Jahre
1899/1900. ..
4) Maschinen⸗Konto Stand am 1. Ok⸗ tober 1899 3 ab: 8 % Abschreib.
88442. 90792 91256. 91903. 92002. 3 95911. 97686.
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Litt. A. à ℳ 2000 die Nr. 85, 219 und 250. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Btlanz Litt. B. à ℳ 1000 die Nr. 210, 242, 518 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths und 573. 1“
(Bericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz! Die verloosten Schuldverschreibungen werden vom und Prüfungsbericht sind zur Verfügung der 1. März 1901 ab an unserer Kasse und bei Aktionäre vom 6. Dezember an im Bureau der Bayerischen Vereinsbank dahier gegen
88 der Gesellschaft, große Bleichen 33 II, und Rückgabe der Schuldverschretbungen sammt Zins⸗
100263. bei den Herren von Erlanger & Söhne in und Erneuerungsscheinen gegen Boar zum Nenn⸗
102314. Frankfurt o. M.). werthe zuzüglich der laufenden Stückzinsen eingelöst.
105451. 1 2) Beschlußfassung über die Bilanz. Dieselben treten ab 1. März 1901 außer Ver⸗
106401 2. . 3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath zinsung. v
110214. und Vorstand. München, 1. Dezember 1900.
lung der Societätsbraueret Waldschlößchen in Dresden wird hiermit auf Donnerstag, den 27. De⸗ zember 1900, Nachmittags 4 Uhr, in den Saal der Brauerei⸗Restauration „Waldschlößchen Terrasse“, Schillerstraße 63 I, einberufen.
Das Versammlungslokal wird von 3 Uhr an ge⸗
Agio⸗Konto . . .. Allgemeinkosten⸗Konto Gehalt⸗Konto.. Provisions⸗Konto .. 67 342,80 Interessen⸗Konto... 63 511 99 Effekten⸗Konto. 2 228/10
’
68 222 25 122 777 28 94 153 88
v.“ Cambio⸗Konto. .. 34 52 Effekten⸗Zinsen⸗Konto 3 843 05 Miethe⸗Konto.. .. 17 418 43 Gewinn⸗Saldo der Fabrik⸗Etablisse⸗ “ Gewinn des General⸗ Waaren⸗Konto...
Schuldscheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fänigen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, andernfalls aber zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aufhört.
Hierbet machen wir unter Bezugnahme auf die früheren Bekanntmachungen wiederholt darauf auf⸗ merksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nach⸗ stehends verzeichneter, bereits früher gelooster Schuld⸗ scheine, als:
von der 1879 er Anleihe unter I: Litt. A. Nr. 421 422, je 5000 ℳ, Litt. B.
131 187 54
10 494 96 665 843/69
939 87805
96 öffnet sein, die Präsenzliste wird Punkt 4 Uohr ge⸗ Abschreibg. auf Fabrik⸗Grund⸗ 120 692 58 schlossen werden. ““ stücke, Wohn⸗ u. Lagerbäuser, V 2 agesordnung: Maschinen und ltensilien 228 797 25 417 68 146 110 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs. „Gewinn⸗Saldo . 8- . 891 80⁰ abschlusses auf das abgelaufene Geschäftsjahr welcher sich vertheilt auf:
85
Zugona im Jahre 1899/1900. 8
5) Faß⸗ und Bottiche⸗
10 73
21 *1 8 . ⸗ * 2 *. 2 2 *
[70458]
120509.
Nr. 265 345 347 761 763, je 2000 ℳ, Litt. C. Nr. 91 92 132 138 673 675 679, je 1000 ℳ, Litt. D. Nr. 263 476, je 500 ℳ,
von der 1889 er Anléihe unter II:
Litt. C. Nr. 342 343 398 399 400 863 864 868, je 1000 ℳ, Litt. D. Nr. 552 554 584 980, je 500 ℳ,
seit ihrem Rückzahlungstermin aufgehört hat, und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste der ent⸗ fallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer Stadt⸗Hauptkasse erhoben werden kann.
Auf diejenigen Schuldscheine obiger Anleihen, welche infolge Ausloosung fällig werden, innerhalb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht zur Einlösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechts⸗ anspruch darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an als Zinsen 2 % vom Nennwerth.
Hinsichtlich des abhanden gekommenen Schuld⸗ scheins der 1879 er Anleihe Litt. C. Nr. 132 über 1000 ℳ ist das Aufgebotsverfahren bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anhängig.
Chemnitz, am 28. August 1900.
— Der Rath der Stadt Chemnitz. Gerber, Bürgermeister. Döhnert.
Bekanntmachung.
Bei der am 16. November cr. erfolgten Aus⸗ loosung der Kreis⸗Obligationen des Kreises Oletzko sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. E. Nr. 30 und 9 über je 1500 ℳ
Litt. C. Nr. 41 38 42 14 und 33 über je 600 ℳ
Litt. D. Nr. 20 47 102 1 16 91 71 11 67 97
80 64 19 32 34 35 36 41 56 106 108 90 88 84
79 75 72 65 63 62 61 49 40 14 und 81 über je 300 ℳ
Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ Oblinationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1901 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im kursfähigen Zustande, sowie der dazu gehörtgen nach dem 1. Juli 1901 fälligen Zinskupons nebst Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse oder der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse zu Königs⸗ berg Pr. in Empfang zu nehmen.
om 1. Juli 1901 ab hört die Verzinsung der
ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth nach dem 1. Juli 1901 fälligen nicht eingelieferten insscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.
Marggrabowa, den 17. November 1900. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Oletzko.
Braemer.
3 ½ % Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine.
Bei der heute stattgehabten 61. Serienziehung obiger Antheilsscheine sind folgende 65 Serten ge⸗ zogen worden:
10. 90. 124. 182. 243. 261. 266. 310. 330. 444. 506. 562. 580. 631. 689. 755. 813. 950. 1080. 1122. 1217. 1234. 1241. 1250. 1393.1614.
111505 113642. 2300. 114981. 2382. 119072 88. 98 2390. „ 119469. 2425. 121212.? 29. 30. 2431. „ 121534. 2458. „ 122852. 2476. 123760. 2527. 126316. 29. 30. 37. 40. 2536. 126775. 2574. 128659. 61. 69. 72. 75. 76. 77. 84 89. 2590. 129458. 79. 80. 2629. 131420. 2667. 133333. 2690. 134454. 75. 89. 90. 2694. 134655 76. 2698. 134886.
2755. “ 2821. 141008. 14. 16. 47.
2868. 143358.
2921. 146030. 31. 32. 2940. 146951. 52. 53. 70.
2977. 148813. 2984. 149169. 3038. 151896. 3098.
2273.
.
—VSSSVEVEgESVg=VWSö===SgVg=
“ „ e 111—“
— — —
.
—,—— O —
3131. 3153. 3167. 3205. 3229. 3263. 3268. 1899 3300. 1900 3504.
1900 3543. 1900 3545.
1899 3686. 1900 3687. 1888 3712. 1900 3770. 1900 3789. 1900 3828.
73. 74. 75.
1889 „ 3871. 193511. 1900 „ 3913. 195645. 46. 1899 „ 3923. 196121.
157607.
158311. 28.
160204 26. 161407. 8 163101. 15. 163356. 69. 79. 164991.
175163. 69. 70.
73
177120. 30. 32. 177201. 9 14. 23. 24. 42. 47. 184283. 86. 300. 184304. 7. 8. 38. 185569
188453. 85. 189443. 44. 50. 191368. 70. 71. 72.
qiBsAgAgA‚A —— EE111 1ö111“”“
— — ——
1899 3953. 197603.
1900 3998. 199869. 80. 96. 97. 98.
Hamburg, den 1. Dezember 1900. Die Administration der
Köln-Mindener Prümien-⸗Antheilsscheine. Norddeutsche Bank in Jamburg.
EEE8 . . . 2
70563]
4) Statutenmäßige Wahl.
Aktionäre haben ihre Theilnahme an der General⸗ versammlung bis zum 20. Dezember, Abends 6 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, große Böckerstraße 13 in Hamburg, oder in Fraukfurt a. M. bei den Herren von Erlanger & Söhne in den Geschäftestunden von 9 —12 Uhr Vormittags anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden.
Hamburg, den 3. Dezember 1900
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath
[70567] Brauerei Tivoli
vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Samstag, den 29. d0. Mts., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗
(lokale, Hülserstraße Nr. 386 hierselbst, stattfindenden XII. ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschaftsberichts des Vor⸗
sstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüsungsberichts des Auf⸗ sichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung. Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichterath.
4) Wahl für den Au sichterath.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung
stheilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum
24. d. M. und bis nach der Generalversammlung bei dem Unterzeichneten zu hinterlegen. Krefeld, den 3. Dezember 1900 Der Vorfitzende des Auffichtsraths: Louis Schrick.
126, Königsberger Lagerhaus ⸗Artien⸗Gesellschaft.
Die zweite. Ausloosung der Hypotheken⸗ Antheilscheine II. Emission erfolgt in Gemäßheit des § 8 der Bedingungen im Betrage von 9000 ℳ Mittwoch, den 5. Dezember 1900, Nachm. 5 Uhr, in der Aufsichtsrathssitzung, welche im Sitzungszimmer der Direktion der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft zu Königsberg i. Pr., Schleusen⸗ straße 4, abgehalten wird.
Königsberg i. Pr., den 3. Dezember 1900.
Direktion.
Die Direktion.
[70562] Nordhüuser Actien⸗Spritfabrik
vorm. Leißner & Co. in Nordhausen.
Ordeutliche Generalversammlung der Aktionän am Donnerstag, den 20. Dezember a. c., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfslokale der Ge⸗ sellschaft in Nordhausen. Aktien sind vor Beginn der Generalversammlung bei der Nordhäufer Bank von Moritz, Heinrich & Co., Kom⸗ manditgef. auf Actien in Nordhausen, oder dei unserer Gesellschaftokasse in Nordhausen u deponieren.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Rechenschaftsberichts, Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Gew nuns, Entlastung des stands und des Aufsichteraths.
2) Ersatzwahl des Auesichtsraths.
Der Vorstand.
[70478] „ * 1 22 2 ar -
Vierprozentige Prämien⸗UAnleihe der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen.
In Gegenwart des Herrn Staats⸗Kom missant wurden heute folgende 75 Serien⸗Num mern gezogen,
1 4 24 180 275 302 318 355 457 463 482 488 501 583 596 615 698 712 724 745 767 815 89 896 917 932 1010 1167 1183 1311 1594 165 1766 1816 1842 1854 1871 1875 1883 2088 220
2727 2776 2778 2796 2849 2971 3204 3240 328 3391 3422 3488 3571 3608 3678 3696 3713 372 3859 3875 3919 3931 3951 3985 3989
Die Prämienziehung fiadet am 2. Januct 1901 statt.
Aus früheren Verloosungen sind noch Pfamd briefe von folcenden Serien rückständig:
6 54 61 63 79 237 259 261 360 405 445 51 677 741 743 827 876 935 1078 1092 1094 12 1316 1326 1398 1459 1511 1540 1648 1688 1802 1826 1853 1855 1914 1961 1970 2034 21 2166 2200 2222 2243 2353 2396 2481 2524 256 2604 2622 2637 2660 2774 2840 2845 2952 29 3093 3122 3129 3143 3195 3205 3280 3289 320 3354 3361 3370 3405 3415 3431 3489 3498 36. 3624 3712 3723 3759 3771 3847 3881 3945 39
Meiningen, den 1. Dezember 1900.
Deutsche Hypothekenbaunk.
Der Vorstand.
Geraer Reitklub, A.⸗G.
Zu der am 22. d. M., Abends 8 ½ Uhr, im Hotel Frommater zu Gera stattfindenden ☛ Generalversammlung 2☚
werden die Herren Aktioräre hierdurch ergebenst eingeladen.
Alfred Heinicke.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Faßresbilanz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratho. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
1 r
2303 2345 2359 2397 2471 2536 2639 2670 2689
88 32— u gong
11) Vorräthe I“
Konto Stand am 1. Ok⸗ tober 1899 ab: 5 % Abschreib.
Zugona im Jahre 1899/1900 G
6) Transportfaß⸗Konto
Stand om 1. Ok⸗ tober 1899 ab: 10 % Abschreib.
Zugang im Jahre 1899/1900 8 7) Pferde⸗ und Fuhr⸗ vark⸗Konto Stand am 1. Ok⸗ tober 1899 8 ab: 15 % Abschreib.
im Jahre
1899/1900
8) Mobiliar⸗Konto Stand am 1. Ok⸗ tober 189b9 . ab: 10 % Abschreib.
Zugana im Jahre 1890/1990. .. ) Wirthschafts⸗In⸗
ventar⸗Konto
Stand am 1. DOk⸗
tober 1899 1 ab: 10 % Abschreib.
Zugana im Jahre 189971900
10) Flaschen⸗Konto
Stand am 1. Ok⸗ tober 1899
ab: 20 % Abschreib.
Abaang im Jahre 1899/1900.
Kohlen. “ Malzkeime, Trocken⸗ treber, Abfall⸗ “ Fonrattkbxk
12) Effekten⸗Konto .. 13) Kassa⸗Konto.. 14) Bank⸗Konto. 15) Debitoren⸗Konto .
dto. lt. Klein⸗ verkaufbuch..
16) Hypotheken u. Dar⸗
17 598 25
50 10340 2 505,15
I1 66085
15 012 71 1 501 27
—— —
15 50230
807231
J0 003 87
E 387 33 13 898
19 487 ,35 2 92305
3 557 95 V 8 935/93
11 215 41 1 121 54
V
3 044 22
2 158 27 431 64
1720 53
15
48 477 61 380 11 983 31 500 19 540
58 242 7 110 1 750
72 775
12 645 345 503
181 230 ¾
1899/1900. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jabresrechnung pro 1899/1900 und Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrathe. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die von ihnen zu vertretenden Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Generalversammlung nicht mit ge⸗ rechnet — bei dem Bankhause Bondi & Maron, oder bei der Creditaustalt für Judustrie & Handel, oder bei der Gesellschaftskasse der Brauerei in Dresden angemeldet und (ohne b“ und Dividendenscheine) hinterlegt aben. Anstatt der Hinterlegung der Aktien selbst kann auch ein von einer öffentlichen Behörde, oder einem deutschen Notar, oder von einer Reichsbankstelle ausgestellter, die Nummern der hinterlegten Akrtien entbaltender Hinterlegungsschein bei den Anmelde⸗ stellen, behufß Anmeldung der Aktien für die General⸗ versammlung, hinterlegt werden. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird von der be⸗ treffenden Anmeldestelle ein Hinterlegungsschein aus⸗ gestellt, welcher den Inhaber zur Theilnahme an der Versammlung legitimiert und bei dem Eintritt in die Versammlung vorzulegen ist. Der Geschäftsbericht kann vom 7. Dezember er. ab bei den obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden. 8 Dresden, am 30. November 1900. Der Aufsichtsrath der
Societätsbrauerei Waldschlößchen.
F. Gerlach, d. Zt. Vorsitzender.
(70564. Erport⸗-Bierbrauerei Aug. Peter, Aktien-Gesellschaft, Künigsee, Thüringen.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 29. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Königsee (Thür.) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage außer bei der Gesell⸗ schaftokasse in Königsee bei dem Vorschuß⸗ Verein G. m. b. H. in Rudolstadt zu hinter⸗ oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei einem Notar deponiert sind. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist di schrift⸗ liche Form erforderlich und ausreichend. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Königsee, den 3. Derember 1900. Der Vorstand. Bernh. Stengel.
2 244 892
Unterstützungsfonds⸗Konto I Unterstützungsfonds⸗Konto II:
2. Beitrags⸗Rate für die techn.
Hochschule in Breslau..
Pensionsfonds⸗Konto “ 6 % Tant;ôöme für Direktion und 1ö1“X“ 4 % Vor⸗Dividende .. 10 % Tantiême des Aussichtsraths EEEEbE““ 7 % Super⸗Dividende.... Saldo zum Vortrag auf neue eeöö1.X.“;
“ wie oben
1 15 000 — 2 500, — 15 000—
56 739/12 300 000⸗—f
64 565/ 20 525 000
12 998 41
991 802/73
schlagene Gewinnvertheilung zu genehmigen.
richtig befunden worden.
Gustav Kopisch.
1520 008 0 reiburg in Schlesien, den 29. Oktober 1900. Der Vorstand. de ehe e Behic⸗ .sn. 18 9 General⸗Direktor. Vorstehendem Berichte des Vorstands haben wir unsererseits vichts hinzuzufügen und beantragen, die Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths für das Jahr 1899/1900 8288 sowie die 88
[277 888 5
1 Der Aufsichtsrath
der Actien Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie, vormals C. G. Kramsta & Söhne. Dr. E. Websky, Vorsitzender.
Die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind von uns geprüft und
Freiburg in Schlesien, den 3. November 1900. Die Revisoren: Rich. Grüttner.
Conrad Speck.
[70432] Bekanntmachung. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Zah⸗ lung der in der Generalrersammlung der Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne) vom 30. No⸗ vember dieses Jahres festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 1899/1900 mit 11 % (55 ℳ pro Aklie) vom 1. Dezember 1900 ab erfolgt, und zwar:
in Freiburg i. Schlesien bei der Haupt⸗
kasse der Gesellschaft, — bei dem Schlesischen Bauk⸗ in Breslau verein oder den Herren Gebr. Guttentag. in Berlin bei den Herren Georg Fromberg & Co. Die Herren Aktionäre werden ersucht, bei der Ein⸗ lösung der Dividendenscheine ein rvach Nummern geordnetes Verzeichniß derselben mit zu überreichen. Ferner wird hierdurch bekannt gemacht, daß die genannte Generalversammlung die Herren Bar quier Conrad Fromberg, Rittergutsbesitzer Heinrich Baum, Banquier Siegmar Cohn zu Breslau und Fabrik⸗ besitzer Ernst Websly zu Tannhausen von neuem und den Fasbrikbesitzer Dr. Georg Kauffmann zu Wüstegiersdorf an Stelle des verstorbenen Fabrik⸗ besitzers Salomon Kauffmann zu Breslau auf dessen rückständige Amtsdauer in den Aufsichtsrath der Gesellschaft gewählt hat. ““ Breslau, den 30. November 1900. Die Direktion 8
der Artien-Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne).
ppa. B. Vollmann
[70495]
Nachdem in der Generalversammlung vom 30. No⸗ vember cr. die Auflösung der Actien Gesellschaft Thüringer Accumulatoren⸗ & Glektricitäts⸗ werke Göritzmühl⸗Saalfeld beschlossen worden ist, fordere ich hiermit nach § 297 des H G.⸗B. alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Göritzmühl⸗Saalfeld a. Saale, den 3. De⸗ zember 1900.
Der Liquidator
P. Sahm.
[70480] Partial⸗Obligationen der Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung unserer 4 % Partial⸗Obligationen à 600 ℳ vom 24. Junt 1884 sind folgende 11 Nummern: 73, 111, 193, 234, 274. 317, 333, 397, 402, 438, 444 gezogen worden. Die vorstehend aufgeführten 11 Obligationen werden hiermit per 1. April 1901 gekündigt und gelangen von diesem Tage ab gegen Einreichung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Kupons Nr. 15—21 bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, hierselbst oder bei unserer Gesell⸗ schafts⸗Kasse zur Auszahlung der Nominalbeträge
Vom 1. April 1901 ab hört die Verzinsung de ausgeloosten Obligationen auf. Für fehlende Kupons wird der Betrag vom Kapital gekürzt.
Auf Wunsch der betr. Inhaber werden die ge⸗ kündigten Obligations⸗Beträge feräglich 4 % Stück⸗ zinsen vom 1. Oktober a. cr. ab bis zum Tage der Einlösung gegen Rückgabe der Kupons Nr. 14 — 21 auch jetzt schon bezahlt.
Görlitz, den 29. November 1900.
Görlitzer Aktien⸗Branuerei.
R. Gärtner, General⸗Direktor.
Scherzer.