1900 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[70000] 8 Durch Generalversammlungsbeschluß ist die Aktiengesellschaft Pionier aufgelöst. Ich fordere daher die Gläubiger d Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Ma Fischer, Neuenburgerstr. 29.

[69518] Zu einer außerordentlichen Geueralversfamm⸗ lung der

Actien⸗Gesellschaft Buckerfabrik Culmser werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Ge⸗ sellschaft auf Donnerstag, den 20. Dezember er., Vormittags 11 ½ Uhr, nach Kulmsee, Hotel „Deutscher Hof“, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über Errichtung einer Schnitzel⸗ trocknungs⸗Anlage und Beschaffung der hierzu nöthigen Mittel. 1u

Kulmsee, den 29. November 1900. Der Aufsichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee.

H. Petersen, H. Wegner, Vorsitzender Vorsitzender

des Aufsichtsraths. des Vorstands.

F70777)

Aktien Gesellschaft für Betonbau Diß & Co. in Düsseldorf.

In der letzten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 23. November 1900 wurde gemäß § 10 des Gesellschaftsstatuts die Neuwahl des Aufsichts⸗ raths für die Zeit vom 1. Januar 1901 bis zum Schluß der Generalversammlung im Jahre 1903 vorgenommen und wurden dabti die bisherigen Auf⸗ sichtsrathsmitglieder wiedergewählt, nämlich die Justizrath Dr. Rob. Becker,

Kaufmann Albert Aderbvy, b Direktor Emil Senff, sämmtlich zu Düsseldorf, Geheimrath Alexander Schoeller zu Berlin, Richard Ritter v. Schoeller und

Alexander v. Schreiber, beide zu Wien.

In der sich hieran anschließenden konstituierenden

Aufsichtsrathssitzung wurden sodann Herr Justizrath Dr. Rob. Becker zum Vor⸗ sitzenden und Herr Kaufmann Albert Aders zum Stellvertreter desselben gewählt. Düsseldorf, den 1. Dezember 1900. Der Vorstand der Eseea dn c9 für Betonbau Diß & Co. Trosset.

167890

J Aktiengesellschaft Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck in Dortmund.

Wir beehren uns, zu der am Donnerstag, den 20. Dezember dieses Jahres, Nachmittags 6 Uhr, im hiesigen Direktionsgebäude unserer Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Löwenbrauerei mit dem Bemerken einzuladen, daß darin diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens acht Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft n Berlin oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land daselbst oder bei der Essener Kredit⸗An⸗ stalt in Dortmund oder bei dem Gesellschafts⸗ vorstand dahier bis zur Beendigung der General⸗ versammlung deponieren und darüber Bescheinigung eibringen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der das Geschäftsjahr 1899/1900 be⸗ treffenden Verwaltungs⸗ und Revisionsberichte, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, über Ver⸗ wendung des Reingewinns und über Ent⸗ lastung der Verwaltung.

3) Wahlen für den Aufsichtsrath und für die Revisionskommission.

Dortmund, den 24. November 1900. Der Aufsichtsrath der Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. Melchior. Dr. Overbeck. [70053]

Ahktiengesellschaft „Rath. Vereinshaus“

St. Johann Saar. Bilaunz pro 30. September 1900.

Kassenbestand am 1. Ok⸗

ETTWW00 Grundstück⸗Konto 8 Gebäude⸗Konto. 1 Vorräthe. . Debitoren⸗Konto Mobilien⸗Konto

11 214,91

Abschreibung

von 10 % 1 121,49 Aktienkapital 24 067,— Verlust⸗

abschreibung 948,49

Kreditoren⸗Konto

156 22 000 116 455

23 118 139 111

162 230][142 162 230 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8vee. II“ ebäudeunterhaltung 205 75 Geschäftsunkosten.... 3 241 53 Abschreibung auf Mobilien 1 121 49 Wirthschaftseinnahme.. Saal⸗ und Bühnen⸗Konto ““ Verlust⸗Saldo

8 9 300 36 St. Johann, den 19. November 1900. Der Vorstaud. 3 Aus dem Aufsichtsrath schied Herr Kaufmann Carl Conrath zu St. Johann aus und aus dem Verwaltungsrath Herr Kaplan Wilh. Lehnen. Die Neuwahl wurde vertagt.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

ne. 89

7483 300,— 567 90 94849

9 30036

8

8) Niederlassung ꝛc. von RNeechtsanwälten. [70491 Bekanntmachung 1ged gafr Dr. Witold Celichowski ist mit dem Wohnsitze zu Posen bei dem Königlichen Landgerichte hierselbst zur Feeiwanett zu⸗ gelassen und in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

Posen, den 30. November 1900.

Der Landgerichts⸗Präsident.

[70490] Bekanntmachung.

Beim Königlichen Amtsgerichte zu Zabrze O.⸗S. ist in Gemäßbeit der Rechtsanwaltsordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 der Gerichts⸗ Assessor Dr. Guthauer aus Gleiwitz zur Rechts⸗ anwaltschaft zugelassen worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Zabrze genommen und ist heute in die Liste der am hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

Zabrze, den 30 November 1900.

Königliches Amtsgericht. Der Ausfsichtsrichter.

[70489)

In der Liste der bei dem unterzeichneten König⸗ lichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Georg Friedrich August Fraucke in Radeberg gelöscht worden.

Radeberg, am 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. (Unterscheift.)

9) Bank⸗ Ausweise.

[70488]

Stand der Frau er Bank

am 30. November 1900.

8 Activa. vasserBestand: Metall.. Reichs⸗Kassen⸗ scheine.. Noten anderer Banken 8.

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . gegen Unterpfänder.. Eigene Effekten.. * 1 131 000 Darlehen an den Staat 43 des CC6661P15 Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital.. . 18 000 000 Reserve⸗Fonds .. 4 800 000 16 211 900

Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 3 955 300 An eine Kündigungsfrift gebundene

Verbasbltaztelten . . .. .. 17 837 700 Sonstige Pafsivraa . . 8 200 Noch nicht zur Jenn gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) 128 800 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen 3 212 700,—.

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreage. Dr. Winterwerb.

6 798 300 1 004 200

36 236 600

11 554 400

5 074 800

[70485

Bank für Süddentschland.

Stand am 30. November 19500. d 1

5 333 01871 107 570— 326 700—

5767 28871 20 911 078,50

2 020 041 31

2 967 199 90 433 159,79

2573 09078

684 671.858 99

1

Activa. Kass

asse: 1) Metallbestand .. . 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken Kassenbestand II. Bestand an Wechseln Lombardforderungen.. IV.] Eigene Effekten. N. Snbbilie VI. onstige Aktiva..

Passiva. IIenkapital .. .. EI1 III. Immobilien⸗Amortisationsfonde IV. Mark⸗Noten in Umlauf . V.] Nicht präsentierte Noten in alter 1“*“ VI. Täglich fällige Guthaben.. VII. Diverse Passirva .

15 672 300,— 1 868 772/41 97 696 72

15 686 000—-

90 625,73 5097,45 1251 366 68

Eventuelle

Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland Weles

zahlbaren Wechseln: 1 370 449,79.

10s. Braunschweigische Bank.

EStaud vom 30. November 1900. Activa. Metallbestand.... Reichskassenscheine ... Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand.. Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand.. Sonstige Aktiva.. 1 Pasgiva. Grundkapital. . . . bb35358 Spezial⸗Reservefondds.. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passirva 76 950. 30. Eventuelle Verbindlichkeiten aus— weiter begebenen, im Inlaned zahlbaren Wechsell . 207 653. Braunschweig, den 30. November 1900. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

60 000.

9 935 843. 2 075 800.

38 866.

10 778 090.

10 500 000. 450 414. 399 440. 10. 2 160 000. —. 5 733 050. 80.

3 866 600. —.

34 671 858,99

Kassebestand, s

[70486)

der Württembergischen Notenbank

am 30. November 1900.

Activa.

Metallbestand.... Reichskassenscheine... Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombardforderungen.. Gffekzen . Sonstige Aktiva ..

Passiva.

“; Eeö11“X“ Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiiten. .. . 58 800,— Sonstige Pafsiva... 1 200 306,57

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 693 781,67.

11 113 869 61 505

1 570 100— 20 791 683 93 471 200 8 430 30 902 840/11

9 000 000

979 633/ 28 22 721 100— 959 788/91

10) Verschiedene Bekannt⸗ weeh machungen.

„Sport im Bild“ Pitcairn-Knowles,

Simon & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch den in notarieller Verhandlung vom 26. Ja⸗ nuar 1900 gefaßten Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschafter ist beschlossen:

das Stammkapital der Gesellschaft um 40 %, d. b. um 71 000 ℳ, und auf 106 500 herab⸗ zusetzen.

Gemäß § 59 des Gesetzes vom 20. April 1892, betr. Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Charlottenburg, den 30. November 1900.

Die Geschäftsführer: Horace F. Simon. A. Piteairn⸗Knowles. Curt W. Doerry. 9

[69994] Einladung

zur Versammlung der Abtheilung Branden⸗

burg des Verwertungsverbandes Deutscher

Spiritusfabrikauten auf Montag, den 17. De⸗ zember, Mittags 1 Uhr, in Berlin

haus, Wilhelmstr. 92.

Tagesordnung:

I. Rechnungslegung über die Verwaltung des

Abtheilungs⸗Vermögens und Beschlußfassung

über die Einladung des Abtheilungs⸗Vor⸗

standes, Referent: Herr Amtsrath Mankiewicz.

II. Besprechung über die Stellungnahme zu den außenstehbenden und neu erbauten Brennereien, Referent: Herr Rittergutsbesitzer Gans Edler Herr zu Putlitz.

III. Bericht über den Stand der technischen Ver⸗ werthung des Spiritus, Referent: Herr Professor Wittelshöfer.

IV. Geschäftliches und Anträge der Mitglleder.

Löhme i. M., den 1. Dezember 1900.

Der Vorstand der Abtheilung Brandenburg. Schmidt. [69995] Einladung zur Versammlung der Abtheilung Ostpreußen des Verwertungsverbandes Deutscher Spi⸗ ritusfabrikanten am 15. Dezember 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Allenstein, Hotel zum Deutschen Hause. Tagesordnung: I. Bericht des Vorsitzenden über das erste Ge⸗ schäftsjahr 1899 1900.

II. Bericht über den Stand der technischen Ver⸗ werthung des Spiritus.

III. Geschäftliches und Entgegennahme von An⸗ trägen.

Klonau, den 1. Dezember 1900.

Der Vorsitzeude der Abtheilung Ostpreußen. N egenborn.

1

1104971 Einladung

zur Abtheilungsversammlung greich Sachsen“ für die dem „Verwertungsverband Deutscher Spiritusfabrikanten“ angehörigen Brennereibesitzer für Mittwoch, den 19. De⸗ zember, Mittags 12 Uhr, in Dresden⸗A., Re⸗

staurant „drei Raben“, weißer Saal, Marienstr. Tagesorduung:

I. Vortrag über die Ergebnie des abgelaufenen Geschaͤftsjahrs 1899/1900. Ref. Herr Oek⸗ Riath Steiger⸗Kleinbautzen.

Aussprache hierüber. II. Vortrag der Fezresssegmngede Abtheilung „Kgr. Sachsen“ für 1899/1900. III. Berathung des Voranschlags für 1900/1901. IV. Die Bedeutung der Berwendung von Spiritus Ref. Herr Prof. Dr. Wittelshöfer. Behinderung desselben: der Vorsitzende. Der Abtheilungs⸗Vorstand. Andrä⸗Braunsdorf, Vorsitzender.

[70570] 8

Iu

Die Gesellschafter der Lahn⸗Basalt⸗ u. Lava⸗Werke

G. m. b. H. zu Bad Ems werden hierdurch zu einer Generalversammlung am Mittwoch, 12. d. Mts., Mittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths Bodo Cleeves in Hannover eingeladen. Tagesordnung: Abändern des Gesellschaftsvertrags.

Hannover, den 3. Dezember 1900.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. L. Kramer.

A

[6999211

Hallescher Federstahl G. m.

Die Auflösung unserer Gesellschaft erfolgt, Gläubiger wollen ihre Forderungen anmelden. lse 8 73. 29. erzases d2-e 1 8 allescher Federstahl G. m .

[69256] 8 Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten und

es werden die Gläubiger der Gesellschaft biermit

gemäß § 65 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 28. November 1900.

Elbhüttenwerk

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer und Liquidatoren: enon. Geyer.

[70484]

v Die Erben des am 22. Mat 1885 zu Posen ver⸗

storbenen Schmieds Friedrich Viehoefer sollen ermittelt werden. Wer im stande ist, bezüglich der⸗ selben irgend welche Auskunft zu ertheilen, wird ge⸗ beten, solche dem Unterzeichneten zugehen zu lassen. Gonschorowski, Rechtsanwalt Stallupönen, Ostpreußen.

[70500. 8 Rostocker Gewerbebank.

Status ultimo November 1900. Activa.

Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel

632 881,36 Darlehn gegen Unterpfand

Konto⸗Korrent⸗Debitoren. 3 244 326,69 2öeeeenee eeööö“ 15 371,70

Nicht eingeforderte Einzahlung auf 1 700 000,— neue Aktien 1 020 000,— -eEneeee“ 185 741,— Diverse.. 140 062,19 82,597

Passiva. Aktien⸗Kapituul 2 000 000,— Reserven... 111“ Depositen⸗Gelder: Kapital⸗Einlagen, Sparbücher und b11111.“ 006,64 11X“ 84 200,— öA““ 170 489,64

5 138 382,94

und

aee ds-ae.

[70499]

Einnahme pro Monat November .. .. Durchschnittlich pro Tag.. .. ...

Allgemeine Berliuer Omnibus⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

1900 247 627 65 3 245 905 45 8254 25 8 196 85

Uoexäx.

Aetiva. .““ 487949 98 4 026 127 49

Kommunal⸗Darlehen u. Hypotheken 9 825 854 33

Darlehen gegen Unterpfand . b““ 8 389 865 75 Konto⸗Korrent⸗Debitoren. 14 467 641 22

1““ 1 770 238 26 Verschiedene Debitoren. 662 670 12

5 Bank⸗Gebäude... 209 000 1 39 839 346 46

Monats⸗Uebersihtt der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bauk

pro 1. Dezember 1900.

Passiva.

Aktien⸗Kapital... . Reserbefonbszs . . 141X“X“

(Davon stehen ca. 93 % auf

halbjährige Kündigung.)

Scheck⸗Konto . . 1 328 112 85 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. 2 548 222 46 Verschiedene Kreditoren.. 1 717 932 84

39 839 346 46

Giroverbindlichkeiten 257 655,48.

[70517]

8 I“ 1 in den Sälen des

Berliner

v.

Bekanntmach Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß

un g. 1— die Fiehung der

ferde⸗Lott

aam 11. Januar 1901

Kaiserhofes in Berlin (Eingang Mauerstraße)

von Vormittags 9 Uhr an stattfindet.

Loose à 1 ℳ, 11 St. 10 ℳ, sind von dem General⸗Debit

Carl Heintze, Berlin

etziehen. Berlin NW. Dezember 1900

Unter den Linden 3 70 (Etagen Wilhelmstraße) Der Vorstand der

Technischen Kommission für Trabrennen. Graf A. Bismarck.

Lahn⸗Basalt⸗ u. Lava⸗Werke.

A. Leonhardt & Co.,

zum Deutschen Reichs⸗

288.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp

Central⸗Handels⸗Reg

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

8 . sche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

——— HMxe2raxen

Vom „Central⸗Handels⸗Regist

n enthalten sind, erscheint auch in

ister für das D

Das Central⸗Handels⸗Register

er für das Deutsche Reich“ werden heut die

Sechste B . Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 4. Dezember

er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahne

8

einem besonderen

Bezugspreis beträgt 1 50 v für den

2*

Muster⸗ und Börsen⸗ Blatt unter dem Titel

eutsche Reich.

für das Dentihe für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Registern,

1900.

über Waarenzeichen, Patente, Gebrau

(Nr. 288 A.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Nru. 288 A., 288 B. und 288 C. ausgegeben.

Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mani 1894.)

Verzeichniß Nr. 96.

Nr. 46 018. U. 415. Klasse 28.

Die Weite Welt

Eingetragen für Union, Deutsche Verlags⸗ gesellschaft, Stuttgart Berlin Leiyzig Wien, zufolge Anmeldung vom 24. 8 1900 am 12. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Verlag von Zeitschriften. Waaren⸗ verzeichniß: Zeitschriften.

Nr. 46 581. F. 3455.

Gofaugcot

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. Mühlheim a. M., zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 9. 1900 am 2. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilin⸗ farben und die durch chemische Reaktion erzielten Derivate aus rohem Steinkohlentheer. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 46 382. P. 2507.

Klasse 11.

Klasse 13.

8

Eingetragen für Heinrich Penschuck, Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 12. 9. 1900 am 2. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lacken, Firnissen und Bohnermassen. Waarenverzeichniß: Lacke, Fir⸗ nisse, Bohnermassen.

Nr. 46 383. A. 2531. Klasse 28.

kckertPflug

Eingetragen für Actien⸗Gesellschaft, H. F. Eckert, Berlin⸗Friedrichsberg, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 1900 am 2. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ackerpflüge. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 46 384. A. 2535. Klasse 23.

Lcekert Hacke

Eingetragen für Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, Berlin⸗Friedrichsberg, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 1900 am 2. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hackmaschinen, Hand⸗, Hack⸗ Geräthe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 46 385. Sch. 4182.

Rhenania

Eingetragen für Schnellpressenfabrik Franken⸗ thal Albert & Cie. Act.⸗Ges., Frankenthal (Rheinbayern), zufolge Anmeldung vom 20. 9. 1900 am 2. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nachgenannten Waare. Waaren⸗

Klasse 23.

verzeichniß: Buchdruckschnellpressen.

Nr. 46 386. Sch. 4183.

hberrgehe Masebinen

Eingetragen für Schuellpressenfabrik Franken⸗ thal Albert & Cie. Act.⸗Ges., Frankenthal (Rheinbayern), zufolge Anmeldung vom 20. 9. 1900

am 2. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrtkation und

Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Buchdruckschnellpressen und Tiegeldruckpressen.

SEIILZ

Eingetragen für Theo Seitz, Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 1900 am 2. 11.1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Kellereimaschinenfabrik und Asbestwerk. Waarenverzeichniß: Kellerei⸗Maschinen und ⸗Arma⸗ turen, nämlich: Filter, Pumpen, Hähne, Faß⸗ verschlüsse, Schlauchverschraubungen, Asbestpräparate.

Nr. 46 388. G. 3550. Klasse 23.

Garbrechfs Marktkorb.

Eingetragen für Hugo Garbrecht, Erfurt, zu⸗ ö vom 29. 8. 1900 am 3. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Körbe, und

Klasse 23.

zwar Marktkörbe,

körbe, m

Zinkblech,

Obstkörbe, Besteckkörbe, Versand⸗ it einem Einsatz aus emailliertem Blech, Aluminium, vernickeltem oder galvanistertem

Eisen⸗ oder Kupferblech, aus Porzellan oder ge⸗ branntem Thon.

Nr. 46 389.

W. 3259.

Hestfala Koenschiahen In Dosen-

Eingetragen für Westfälische Fleischwaaren⸗

fabrik Wolf & Comp. m. b. zufolge Anmeldung vom 27. 7. 1900

H., Bünde i. W., am 3. 11. 1900.

Geschäftsbetrieb: Fleischwaarenfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Fertig gekochte Rollschinken in Dosen.

Nr. 46 390. B. 6925.

Klasse 28.

M Leobensw 09

Eingetragen für Carl Brack & Keller, Berlin, Friedrichstr. 242, zufolge Anmelrdung vom 18. 9. 1900

am

Rahmen⸗ und Glasbilderfabrikation. niß: Bilter und Kunsterzeugnisse,

3.

Geschäftsbetrieb: Kunstverlag, Waarenverzeich⸗ hergestellt durch

11. 1900.

Oelmoleret, Oeldruck, Photogrophie und sämmtliche sonstigen graphischen Vervielfältigungsverfahren (auch

über⸗ oder untermalt),

Rahmen zu Bildern aus

Holz, Papiermaché, Metall oder deren Imitationen.

Nr. 46 391. L. 3105.

Klasse 34.

5

Eingetragen für Lubszynski & Co., Berlin, Georgenkirchstr. 31, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 99

am 3. 11. 1900.

Fabrik. Glas u. dergl., Fischleim, Seife und Seifenpulver. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Waarenverzeichniß: Putmittel für Metalle,

Klasse 36.

Nr. 46 392. H. 5960.

6 8

Nan streiche das Tondhole qanz leicht üöber die geibfläche.

HANNOVER

Eingetragen Compagnie Actien⸗

annoversche Zündholz⸗ esellschaft, Hannover, zu⸗

für

folge Anmeldung vom 11 6. 1900 am 3. 11. 1900.

Geschaͤftsbetrieb:

benannter Waaren. aller Art meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 46 393.

Nr. 46 394. K. 5402.

Anmeldung vom

Herstellung und Vertrieb nach⸗ Waarenverzeichniß: Zündhölzer

und pyrotechnische Artikel. Der An⸗

K. 5525. Klasse 28.

JVartgraiarirmm

Eingetragen für A. & J. Kuhn, Frankfurt a. M., Seilerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 1900 am 3. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Klasse 28.

Kauroki

Eingetragen für Otto Kressin, Berlin, zufolge

27. 6. 1900 am 3. 11. 1900.

Geschäftsbetrieb: Anfertiaung von Zigaretten und

geschnittenen

Rauchtabacken. Waarenverzeichniß:

Zigaretten.

Nr. 46 356. D. 2761.

8

Eingetragen für Max Dietrich, Friedrichsberg, Frankfurter Chaussee 133, zufolge Anmeldung vom

8. 1900

am 3. 11. 1900. Geschäftsbetrieb:

Klasse 26 a.

Waarenverzeichniß: Präparate. Der Anmeldung ist eine Nr. 46 395. C. 2896.

Eingetragen Petersstr. 15, am 3.11. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigaretten,

fabacke.

Nr. 46 397. K. 5514.

v xmomoen mod 9 hvalaHhe le og uee n 82 2†9 10 2½/ ¼

vpo2

. 2sdag un

SunAnnn el e anef mofensd a-2

auviijag un zmpord 108 Iu Iu muahnoe u HVSII 20 vu.

1u01àuon

Spour tous los gonras do Chaussuresn 9 d'lom 3 ot do dHomes. Proquit un briltant intcnse, souple gt &las- ulque qul ne waltbrepas. He tache pas les vhtemeaants Tr,½ A‿ꝗ᷑ëomlque et moitis moing pelne Haeir d 04 T'empe 87 v

o p sornssnrJe Sal Inau

ursesnm 9 20 Ppurmmon1 73.

81 2122 70912 n0 saf sn0

Pauv ldnos

vourm̃n fn 000 38189072 1N3 NVvMBZd v

à SPLENDID RENOVATOR

Henuvg oul 2qIr0g 15 2

Foehitre exotusmr 8 SloevssCeUSnhAnn 2.

. AANI8 8 0,OAEg8. AnaAn 82 ü

1 ea aen

no0 2 mnb

Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Pharmazeutische und diätetische

Beschreibung

Klasse 38.

für Friedr. Ad. Coppius, Leipzia, zufolge Anmeldung vom 28. 6. 1900 Herstellung und . en, Zigarren und Rauchtabacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Zigarren und Rauch⸗

Klasse 13.

hauss

attachée au b. ut à faft sev,

ger et secher la c 8b u'sl soit 10.3

n Hertant a

rage avec L

2ͤDEMPLOI. - Netto- Hlncon bouche. Si le ci r un peu d' eau-chaude.

n frottant. Avant ment et Unir e.

Mop puis étendre le ci- esbhee Tenir le ajoute.

Eingetragen für Theodore YPoung Kelley, La Plaine

St. D N. Antoine⸗Feill, Dr. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 1900. Geschäftsbetrieb:

Wichse. Waarenverzeichniß: Wichse.

Nr. 46 298. Sch. 3936.

enis; Vertr.: Dr.

und Versandgeschäft. Kräuter⸗Liqueur.

H. Antoine⸗Feill, Dr. H. C. Albrecht, Dr. P. Ehlers, 29. 8. 1900 am Fabrikation von

Klasse 16 b.

Perkeo-Bitter

Eingetragen für Dr. C. Schweitzer, Heilbronn, Kaiserstr. 13 u. 15, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 1900 am 3. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Apotheke Waarenverzeichniß: Magen⸗

Nr. 46 399. B. 6535.

Eingetragene

1 6 8

Leibbinden⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: bänder und Leibbinden. 8

Klasse 22 a. Schutz

marke

Eingetragen für L. Bogisch, Stuttgart, Ludwig⸗ straße 75, zufolge Anmeldung vom 10. 4. 1900 am 3. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Bruchbandagen⸗ und

Gürtelbruch⸗

Nr. 46 400. R. 3662.

Köln, 3. 11. 1900 6 Vertrieb von Thierfallen. fallen.

Klasse 23.

Katzenjammer

Eingetragen für Rheinische Gesellschaft für Metall⸗Industrie, Greve, Herzberg & zufolge Anmeldung vom 12. 9. 1900 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Waarenverzeichniß: Thier⸗

Cie., am

Nr. 46 401. A. 2529.

eaag für Peter Adolphs,

Adlerstr. 3 Möbelfabrik. Waarenverzeichniß: Kassetten, Möbel, Blechbiegemas

Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Klasse 23.

dolphs

Düsseldorf,

zufolge Anmeldung vom 18. 9. 1900 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Geldschrank⸗ und

Geldschränke,

nen und Schlöͤsser.

beigefügt.

schreibung beigefügt.

Nr. 46 402. M. 4304. Klasse 23.

Eingetragen für Marie

Charles Adolphe de Mes⸗

may, Saint Quentin, Dep.

Aisne, Frankreich; Vertr.:

Ernst Herse, Berlin, zufolge

Anmeldung vom 7. 6. 1900

am 5. 11 1900. Geschäfts⸗

betrieb: Herstellung und Ver⸗

trieb nachbenannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Petro⸗

leum⸗, Aceiylen⸗, Gas⸗, Alkohol⸗ und elektrische Mo⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 46 403. K. 5109

Klasse 26c.

Ist astr und all,, 8 28 de. 3hetlein 2 Eana füts tum

dahgeglleg —b. S. vaeesüen;

nn n urpvveen af ernae verg,e,;

Eingetragen für Kathreiner’s Malzkaffee⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschräukter Haftung, München, zufolge Anmeldung vom 5 3. 1900 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Seeee Kaffeeessenz und Kaffeewürze. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 46 404. L. 3291. Klasse 27. DP

Eingetragen für Eugen Lemppenau, Stuttgart, Hasenbergstr. 18, zufolge Anmeldung vom 30. 7. 1900 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Briefumschläge und Papier⸗Ausstattungen. Waarenverzeichniß: Briefumschläge, Ausstattungs⸗ und konfektioniertes Papier.

Nr. 46 405. M. 4134. Klasse 38

Rionda

Eingetragen für Ffrans Muth, Malsch b. Heidel⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 1900 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverze chniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 46 406. H. 6084. Klasse 38.

Eingetragen für L. Heppe, Herbolzheim i. B., zufolge Anmeldung vom 20. 8. 1900 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 46 407. N. 1533. Klasse 38.

A. A. Malchassoff

Eingetragen für J. Neumann, Cigarren⸗ fabriken, Berlin, Kalser Wilhelmstraße 38, zufolg Anmeldung vom 13. 8. 1900 am 5. 11. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 46 408. A. 2554. Klasse 2

Artemassinpillen

Eingetragen für Apotheke zum schwarzen Adler F. Fabbrucri, Berlin, Neue Roßstr. 21, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 1900 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Pillen und pharmazeutische Präparate. Nr. 46 409. K. 5479.

Eingetragen für Gustay Klein, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 1900 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sägen und Messern und Vertrieb von Sägen, Messern und Feilen. Waarenverzeichniß: Sägen, Messer und Feilen. Der Anmeldung ist eine Be⸗

Nr. 46 411. B. 6620.

Eingetragen für Bloch & Bürger, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 7. 5. 1900 am 5. 11. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Ledergroßhandlung. Waaren⸗

verzeichniß: Vacheleder (Unterleder).