„ 2) Die Minenbesitzungen sollen keiner anderen Abgabe unter⸗ 205,45, Laurahütte 204,50 P b v111A“X“
8 1eg ,50, Portugiesen „Italien. Mittel⸗ 1 v““
r.- h⸗-2. 24 -e 82* vecend; g-. —,—, Schweizer Zentralbahn —,—, do. A talibada 98 29nean. u72 8 defenenn⸗ v 88, Verkäuferpreis, Juni⸗Jult
Staats⸗ und Gemeinde⸗Abgaben befreit. v111A“ eren 1 Ker a D-v. Simplonbahn 485964 — 49⁄24 Käuferpreis, 764 do., August⸗September 8
8) Für rISe “ die Frachtsätze auf den Schuckert —,—, Helios 107 28, Aügemene Erethenh na-felschan fest 1 Weizen und Mehl ruhig, unverändert, Mais EeAEö1ö16*“ Manchester, 1. Dezember. (W. T. B.) 12 eut von jeglicher Verpflichtung im Gemeindewesen und pr 81n . Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, 20r Water Leigh 7 ½, 30r Water courante uat gn⸗ Pavlor 6t, — be .Mai 66,50. bessere Qualität 9 ½, 32r Mock courante Hualität 88 89. e No. 289 F 2 . 8
8 “
8
“ in Friedenszeit für Beamte und Arbeiter, welche Dresd 4 8 3½ %⁶ 54 1J.. . wee. EE“ 8 ⸗ 5 83,80, Mayall 9 ½¼, 40r Medio Wilkinson 10, 32r Warpcops Lees 8 36 1900. die bestehenden Wege zu verbessern und neue deutsche Kred. —,—, Berliner Bank —,—, DPresd getzaüs; e , elann 97,86 88 Fherncig. ouble Kommandit⸗Ge lten⸗Gesel 3 ,—, 8 1 courante Qua 13 ¾, 32r 116 pardz 85 Untersuchungs⸗Sachen. 11I11“ Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . 2 Au Febe Perkust⸗ und Fun 7. Erwerbs. und Hlchicen 88 enschaften.
nachdem in solchem Falle die Vor⸗ 116,50, Presdner Bank —,—, do. Bankverein 118,25
Recpen b “ 1 “ 125, Leipziger do. 16 1 32
Enteignung und Eisenbahnen erfüllt ETEE“ Straßenb 154,00, 8 Preop. S8, “ 9 Fft I sen 2 nagen. ustellungen u. dergl O 9 27
b 50, „Ges. ver. „ und Saalesch. 1 4 e e Unfall⸗ und Inv 8⸗ ꝛc. ng. “ ’ tl A ö. 2 e 11
42— denh — vern secdcginprmn elaltedenn * b* Sächi⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Pc. Cäcrbers verracs san 67gr “ 1e &7 ,jp- 17a B — e. — Sg c en t er n et er. 8 besfüehrs . “ 8.
8 salche in L teag haben, den nöthigen Schutz gewähren Leipzig, 4. Dezember. (W. T. B Warrants Middlesborough III. 59 sh. 9 d . 5. “ Teros. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 . üene 1 3 e.. 2 ZX. B. Schluß⸗Ku⸗ e. 30 . 2
12 d Ie erfüllt werden. Sächsische Rente 83,80, 3 ½ % do. Anleihe 95,25, Deree. gga “ 4. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen t [36203] Aufgebot und Zahlungssperre. Schönlanke mit 2000 ℳ versichert ist, von den Erben Geiger von Rabern, bezüglich einer auf den Namen
) Un ersuchungs⸗Sachen. Die Sprachlehrerin Catherine Mary Powis hier des versene. aeehren der letzteren seit 1859 1es Nr. Sü. 2888
rd. red, 8 9901 eingetragenen, im Jahre 1874 auf
ie ergwerks⸗Unternehmungen an- ZBanknoten 85,05, Zei werden sollen die Zollbefrei 85,05, Zeitzer Paraffin, und Solaröl⸗Fabrik 151,00, — ungen genießen, welche das Mansfelder Kuxe 1165, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 187,50, Kredit⸗ sester Eriae. H.ee 17. 9.) Die Mörsen eröffaete n =h s Ladung hat das asossete peße N8 göhndh ena⸗ 8 I 8 — . önigl. Sächs. taatsschuldverschreibung] b. Paul Ludwig Hermann, 8 30 Kr. = 616 ℳ 29 ₰ und aufs Jahr 1900
ge von Exekutionsverkäufen in ul 7705861 menen
in den Absätzen 2 und 3 des Artikels 11 be⸗ und Sparbank zu Leip zig 117,85, Leipziger Bank⸗Akti nt⸗Attien 164 75, Lokalwerthen und auf die Flauheit in Kupfer⸗Aktien, die sich auch auf Der Theaterunternehmer Max Mauthner, ge⸗ über 15 ℳ 3 % jährliche Rente auf 500 ℳ Kapital c. Elvira Leonore, 8 1606 ℳ 62 ₰ angewachsenen Sparkasseneinlage, 2) A. Walter, Oberlehrer a. D. in Faurndau,
B 8 Leiphiger Hypothekenbank 132,25, Sächsische B 8) denden Vergünstigungen bleiben immer für den Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 1. ank⸗Aktien 138,00, die and Irnamn en e . üt . „Anstalt 121,50, Leipziger Baumwo . anderen Gebiete übertrug, ein Wechsel in der Tenden en am 3. März 1861 in Wien, katholisch, nicht Li 8 8 76 8 AIEöö ö““ Staats⸗ 8. Sebeitcer ennrahr Seinnerteüdien Senecsoheneret. bagbne ech6 eentsimmnn E egchee “ 1; vrt le⸗ 1. eeene Sene den 8- 25 gaacigtee adene zu Schönlanke, sämmtlich ver⸗ als Rechtsnachfolger des Joseph Müller von Ochsen⸗ b .Co. 149,50, Wernhausener Kammgar . to en matt. „ 2 spa 8 3 — 4 1 — vs Aktien⸗Brauerei 204,00, ETö Becden beste, behe enaes Spanter und spanische Bahnen waren mafh . unbekannt ist, wird beschuldigt, zu Berlin in beevw iden * 8-2 b’an befite. “ ni dern hüvnas 12 g-e, — finer e 38 328 und b 8 60, „Elbschiffahrts⸗Aktien 80.25, Klein⸗ (Schlu *ℳ 8- 6 1018 8 ir Zeit vom 20. bis 25 September 1894 vorsätz⸗ Gerichte, Lothringer Straße 1,1, Zimmer 131, an⸗ ihrerseits vertreten durch den Rechtsanwalt Schön⸗ 13 076 eingetragenen, im Jahre 1875 auf 47 Fl. ahn im Mansselder Sehe 78,50, Große Leipziger Straßenbabn ent, Z2. 8 une 3 % Famnößch. Rente 101,45, 4 % Italienische lich die von dem Schriftsteller vußo Rosenfeld unter beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden born zu Berlin 52 Fr. und im Jabre 1900 auf 213 ℳ 16 4 aa⸗ Eingangszoll auf eiserne Bettstellen. Inhalts eines . Leipziger Elektrische Straßenbahn 94,00, Thürinaische Gas⸗ Dbli⸗ 27, 3 8 ortugtesische Rente 24,20, Portugiesische Tabad. II dem Autornamen Hans Groß verfaßte Posse „Die und das Werthpapier vorzulegen, widrigenfalls die 2) der Empfangsquittung der Berlinischen Lebens⸗ gewachsenen Sparkasseneinlage Ministerial⸗Erkasses sind zufolge richterlicher Entscheidung Bektstellen( Ceselschafts⸗Attien 233,50, Deutsche Spißen⸗Pabrtr 210,00, Leiphiger] R fig. .—, 4 10 Rufsen 89 100,50, 4 % Russen 941 —,—, 37 % lline Baronin“ unbefugter Weise öffentlich auf, Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Dem Versicherungsgesellschaft v. 21. Juli 1884 über die 3) Wilhelm Fischer, Taglöhner von Hechdorf aus Eisen und solche aus Eisen und Bronze, da sie im Zolltarif Elektrizitätswerke 110,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. 6 uff. A. —,—, 3 % Russen 96 96,00, 4 % spanische ääußere 2 geführt zu haben. Vergehen gegen 88 54, 50, 18, 27 Aussteller wird verboten, an den Inhaber des verpfändete Police Tab. A. Nr. 36531, durch welche bezüglich einer auf seinen Namen unter Nr. 359, nicht ausdrücklich ausgeführt sind, dem allgemeinen Zousatz von 25 Krüger 144,00, Polvphon 201,00, Leipziger Wollkämmerei —,— 950, Konv. Türken 23,02, Türken⸗Loose 113,00, Meridionalb. — — des Reichsgesetzes vom 11. Juni 1370, betreffend Papiers eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue das Leben des Buchhalters Johannes Werner Ehlers 2863 und 11 880 seit 1856 eingetragenen, im Jahre des Werthes unterworfen (Mercurio, Valparaiso.) Bremen, 4. Dezember. Börsen⸗Schlußbericht. Taback esterr. Staatsb. —,—, Lombarden —,—, Banque de France 3850, das Urheberrecht. Derselbe wird auf den 22. Ja⸗ Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. in Langenweddingen versichert ist, von dem Kauf⸗ 1875 auf 15 Fl. 59 Kr. und im Jahre 1900 auf 8 1 8 Umsaß 1274 Pck. Java, 81 Pck. Sumatra. Kaffee behauptet. Am 8. de Paris 1041, B. Ottomane 536,00, Cr6d. Lyonn. 1071, nuar 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, vor die — Dresden, den 13. Juli 1900. mann Werner Ehlers in Cöthen, 70 ℳ 66 ₰ angewachsenen Sparkasseneinlage . Vaifs Tolima. Baumwoll⸗ ruhig. Upland middl. loko 52 ¾ ₰. Hebrera e1go. Serecd 114,00, Rio Pinto⸗A. 1395‧, Suezkanal⸗A. 2 Strafkammer des Königlichen Landgerichts I zu Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 3) des Pfandscheins des Haupt⸗Steueramts für 4) Charlotte 2 Schuhmacherz. Ehefran in Abe e. Umsatz 143 Bll. Speck fest. Loko short clear — ₰, Dez.⸗ 121 ½, 855 “ A Wochs. Amst. k. 205,93, Wchf a. dtsch. Pl. Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11, Zimmer 49, zur Haupt⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: inländische Gegenstände in Berlin vom 2. November Neidlingen, geborene Ganser, bezüglich einer auf Ihre Majestät die Kaiseri d E“ 11 adung 36 ½ ₰, Jan.⸗Feb.⸗Abladung 36 ₰. Schmalz fest. London 25,10. 8b en⸗ 5t, Wchs. London k. 25,08, Schecke a. =s verhandlung geladen. Auch bei unentschuldigtem Akktuar Wehnert. 1887, ausgestellt über die von dem Kaufmann Moritz ihren Namen „Charlotte Ganser von Neidlingen“ hat den Aeltesten der Kaufwe 8 8 vaj t 11u“* 18 Nllenn. 128 8e stged n 2 888 8. axsear, 152 20, ee e 89 Fis Bnh 89 Hnanchacs vvnn 16“ ““ rael Prterie r Preß. sersosidie ten .0 1e snter tr. 87390 n 11,80,7 8 .. „ ⁸ —1 ₰. eum. ertk. gc;g vrevis M. 99,00. werden. . .“ 1““ 0 ü Nr. de. Eihens ee. gs. gegeben wurde, für deren Geburts⸗ white. (Offizielle Makler⸗Preisnotierungen der Bremer — 8. Berlin, den 29. November 1900. 8 [514891 Aufgebot. 36 991eer en 009 beine⸗ 88672 “ Rnbi⸗ 81 I“ Die Aeltesten en zn de.ee Worten gedankt: Börsev.) Loko 6,85 ℳ Br. Reis. Polierte Waare ruhilg. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Dezember 20,10 Der Erste Staatsanwalt „Die Hüstener Gewerkschaft, Aktiengesellschaft zu utebesitzer Richard Israel zu Berlin, Bellevuestr. 18, 5) Karl Schmid, Bauer von Aichelberg, als Sohn 8 ufmannschaft von Berlin haben Meines Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B.) Deutsche Fr. Januar 20,40, pr. Januar⸗April 20,80, pr. März ⸗Junt bei dem Königlichen Landgericht Hüsten, vertreten durch ihren Vorstand, hat das vertreten durch den Rechtsanwalt Mosse zu Berlin. des Philipp Fr. Schmid von Aichelberg, bezüglich 21 30. Roggen ruhig, pr. Dezember 15,40, pr. März⸗Juni 15,75. — Aufgebot der ihr angeblich vor der Ausgabe abhanden Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, einer auf den Namen der Schmid, Philipp 82
Geburtstages wiederum in so warmer und theilnehmender W D ⸗Ges eise ge.] Dampfschiffahrts ⸗Gesellschaft „Hansa⸗ 154 ½ bez, Nordv. diopd⸗Aciien2 Racgas 117 ½ 8 Vollremmme Mehl rubig, pr. Dezember 26,00, pr. Januar 26,40, pr. Jan.⸗A 1 “ gekommenen Aktie Nr. 1212 der Hüstener Gewerk⸗5 V 00, pr. J 140, pr. Jan.⸗April V Verfügung. g 8c24 spätestens in dem auf den 23. Februar 1901, Kinder von Aichelberg, seit 1873 unter Nr. 4 69453] Beschlagnahme⸗Verfügung schaft, Aktiengesellschaft, lautend auf 1000 ℳ, zu Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten und 16 401 eingetragenen, im Jahre 1875 auf 95 Fl.
dacht, daß es Mir Bedürfniß ist, für dieses Zeichen treuer Anhä bes., B t He 4 nhäng⸗ z., remer Vulkan 165 ½ bez., Bremer Wollkämmerei 6 8. F. . 1 nüce svona und ber Hoffmeng Aesdane E1ö1““ Echre briten 1labe ortten Lmoleumfahrir 168 ben, Hoffmanns T“ Jeng Aaahs ed g. venc ende 88 In der Untersuchunassache gegen den Einjäbrig⸗ welcher Talons und Dividendenschei icht zur zen Heandet und Getrerbe aua die Bertider Kaunfen eschent Hecbe weöase h2.8 1,I. t “ Wollkämmerei und Kamm⸗ Spiritus ruhig 81 I1“ Pe eeg Aat Freiwilligen Laser Oppenheimer 212 5 Kom⸗ A vven 3 8. erree⸗ 82* Ae 52 82 Füresessg. 28 boß. Figgel n. 24 8 und b-⸗ auf 425 ℳ 60 ₰ an⸗ ntheil haben möge. 88 111“ t, Pr. Januar⸗ 1 Infanterie⸗Regiments Nr. 81 wegen8 — v * Zimmer 27, anberaumten Aufgebotstermin ihre gewachsenen Sparkasseneinlage, b 8 Süobe Friedrichshof den 26. November 1900 e. 171 Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. 8 E R 0 zeae 1 “ Grund der §§ 69 ff. des v ür gve verindo ae den Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 6) Gottlob Schauwecker, Kaufmann in Kirchheim, Victoria A.⸗-C Ghn. W F Bt. f. D. 147,00, Lübeck⸗Büchen 139,50, 25,50 Weite, 3 88 Sehhg. 88 % neue Konditionen 25,25 Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der dem 8b schnet G ict a 898 Eene hsebong. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden als Bevollmächtigter der Pauline Kurtz, Wit verwittwete Kaiserin und Königi 8 JNordd. L1 88 117,50, Privatdiskont 4 ½, Hamb. Packetf. 130,65, 28 ½, pr Januar 29 8 Ms fest. Nr. 3, für 100 kg pr. Dezember Militär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ be L 92 „Reacht eri nves d di g⸗Ani erfolgen wird. geb. Veittinger. in Ludwigsburg, bezüglich einer gin Friedrich Rordd., 588 0, Trust Dynam. —,—, 3 % Hamb. Staats⸗ St. Pet 8** pr. e 29 ½, pr. Mai⸗August 30 ⅛. zurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen termine 4 de de Snrnen aftlose bla 2 5 e Berlin, den 19. Juni 1900. den Namen „Pl. Veittinger bier’ seit 1867 unter “ Se C“ 98.,35, Verehngbund 18800 8 % reine Brst. *9. 4. Dehember. (. T. B.) Hache und morgen Reiche besindliches Vermögen mit Beschlag belegt. rigenfalls die Kraftleoserklärung der- Fnigliches Amisgericht 1. Abtheilung 1e-. Sn 8 s11057. E pens⸗ d& —,—, Hamburger Wechslerbank 8 1 1 8. 3 — 1 auf 13 Fl. r. und im Jahre 6“ Zwangsversteigerungen. .“ 1059 5% 2. Distontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. Mailand, 4. Dezember. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente meenaa . Ir Reheim⸗ Iaugen 190. [70807] ö65858 ℳ 20 ₰ angewachsenen Sparkasseneinlage Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten die 87,50 89 784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 88,00 Br., 100,82 ½, Mittelmeerbahn 530,00, Meridionaux 710,00, Wechsel auf Der Gerichtsherr: v. Ley, 8 Ksnigliches Amtsgericht Laut Anzeige des Herrn Stations⸗Assistenten Bernh. den Antrag gestellt haben, die bezeichneten Spar⸗ nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Wicabenneg. e 80⁷ d. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monalt Laris 105,60, Wechsel auf Berlin 129,65, Banca d'Italia 905. v. Deines Kriegsgerichtsrath (m. W. b.) 8 Schallock, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 41, ist die kassenbüchlein für kraftlos zu erklären, werden hiemit straße 12, dem Architekten Wilb⸗Kohlmen dies -beeh . exis⸗ 889 b2— 20,19 Gd., 20,21 bez., London kurz 20,44 Br., b 1 demselben weaen Hinterlegung seiner Police Nr. 22 844 die Inhaber der bezeichneten Urkunden aufgefordert, werth 10 920 ℳ Mit dem Meistgebot von 180 eeee di hungs⸗ 92 Gd., 20,41 bez., London Sicht 20,46 Br., 20,42 Gd., 3. Novbr.⸗Dekade im Hauptnetz weniger 84 465 Lire, im Ergänzungs⸗ exvF nxs wavrs spätestens in dem Aufgebotstermine am esellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr De th 888 2942 ⁄ beꝛ. Amsterdam 3 Monat 167,60 Br., 167,30 Gd., 167,70 bez., netz weniger 2917 Lire, zusammen weniger 87 382 Lire. abhanden gekommenen Urkunden beantragt: bescheinigung vom 19. März 1900 in Verlust ge⸗ stae 95 /96, Ersteherin — An der Skralauer Beaene 3 888 vn8 n u. Ung. Bepl. 3 Monat 83,80 Br., 83,50 Gd., 83,65 bez., Lissabon, 4. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 37 ½. 2) Auf ebote Verlust⸗ uU Fund⸗ I. folgender Wechsel: Iaatben, und wird beantragt, dieselbe für ungültig zu ihre Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ Kaufmann Alb. Altvater zu Frankfurt a. M. gehörig. N 6 8 “ 81,60 Br., 81,30 Gd., 81,42 bez., St. Petersburg 3 Monat Amsterdam, 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % g 7 8 1) des auf O. Seyfarth in Berlin, Lothringer⸗ erklären. Etwaige Widerspruchsrechte sind inner⸗ melden und ihre Urkunden vorzulegen, widrigenfalls werth 22 680 ℳ bezw. 14 170 ℳ Mit dem Baargebot 538 8906. 1⁄8 8. 212,40 Gd., 212,60 bez., New Pork Sicht 4,21 ¼ Br., Russen v. 1894 —, 3 % holl. Anl. 90 8, 5 % garant. Mex. Eisen⸗ sachen Zustellungen U dergl straße 73, gezogenen, von diesem angenommenen halb 4 Wochen vom Datum dieser Bekannt⸗ die Kraftloserklärung der letzteren erfolgen wird. bezw. 297 000 ℳ wurde Kaufmann Wilbelm Wolff Friedrichstraße 81 d18t d., 4,19 ⅛ bez., New York 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,14 Gd., bahn⸗Anl. 39 ⁄16, 4 % garant. Transvaal⸗Eisenb⸗Obl. 88, Trans⸗ 1 8 8 . Wechsels ohne Unterschrift, d. d. Berlin, den 9. oder machung bei uns anzumelden; andernfalls wird dem Den 28. November 1900. . Ersteher. — F. X ,vh. zwischen Müller⸗ und Reinickendorferstr⸗ ße⸗ 8 G 1 vaalb.⸗Akt. —, Marknoten 59,00, Russ. Zollkupons 190 ⁄. 70784] 10. Juni 1899, über 80 ℳ, fällig am 10. September Antrag stattgegeben, und ist jeder Anspruch aus Amtsrichter Mohr. dem Bronzeur J. F. G. Münch und Genossen gehörig. Mit dem Bacr’ Laplata 135 demarkt. Weizen geschäftslos, holsteinischer loko 135 — 152. Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Juhalte nach 1899, von dem Stellmachermeister Franz Burnuß zu] der in Verlust gerathenen Hinterlegungsbescheinigung Föott von 5150 ℳ worde Kaufmann Dtto Jeffie, Friedrichstraß 2e9. 109110789 18. Noggen geschäftslos, lüdruffe ruhlg, cif. Hamöurg Java⸗Kaffee good ordinar 33. — Bancazinn 75 ½., durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Ab⸗ Berlin, Ackerstraße Nr. 132 133 (Meyershof), ver⸗ erloschen. [69924] Aufgebot. b rsteher. “ 225, 116 Lagl 88 8 104 — 109, mecklenburg. 130 — 143, Mais ruhig, Brüssel, 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurt druck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen treten durch den Rechtsanwalt Pincus I. zu Berlin, Elberfeld, den 4. Dezember 1900. Das Sparkassenbuch Nr. 2546 der Kreissparkasse eeehh, Uir Siroetze Rent Fairsheühan adgcla Sate Päleäne Iie, dnrn anpchgace ea Lan 1., ensnn en-cüssndezteng iemereee gcnwee. Behen Bühcenh e egeen vrterlünonie eeehese ür eate Keciünns er gee . 2 88 3 8 “ 1785, pr. Dez.⸗Jan. 17 ½, pr. Jan⸗ 74.99 Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—. em Fabrikanten Louis Bull mann in Berlin, Waßmannstraße 27, gezogenen, 8 3 utend über 73, — ge. EE1ö1 ” 1 7g8 i 58 9 “ Koks EEEE1 Fre Umsatz — Sack. Petroleum fest, ehen keberen 8 veee 883 52 8,2 V EEEe — Sitlnte 1.-r 4-2, von diesem eee ee; d. d. Damnig, Lebensversicherungs-Aktiengesellschast. Bb2, Lee; LA 2— 1 1 . 775. e . Roggen ruhig. r behauptet. erste träge. r Ter den 1. März 1900, über ℳ „ fällig am — r 8 An der Ruhr sind am 4. d. M. gestellt 16 100, nicht recht. 35 ö Mechegacegericht) 8 aeeag. Fnes r. Dezbr. 18% “ S-eeeeen 1. Type fa 62 *“*“ endlicher Re⸗ 21. Juli 1900, von dem sausmant du un 1.8,1, 3 Gntsbesthers Kart ““ L-nn 9 82 „ pr. “ Gd., pr. Se u. Br., pr. Dezember r., pr. Ja 8 „Bedine 8 1s azig. Hundegasse 45, vertreten Die Erben des verstorbenen Gutsbesitzers Karln. or 5 In⸗ p ptember pr. Januar 18 ¾ Br., pr. lierung der Verkaufs⸗Bedingungen am Montag Grentzenberg zu Danzig, Hundegasse 4 von Weiler auf Haus Bergfrede bei Hamminkeln, haber des bezeichneten Svarkassenbuchs wird hier⸗
zeitig gestellt keine gen. . 8 37 ½¼ Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ Rohzucker Januar⸗März 19 Br. Ruhig. — Schmal] pr. Dezember 93. en 18. Februar 1901, Vormittags 11 Uor, durch den Rechtsanwalt Reimann in Danzig; zhh “
nämlich: 8 den 28. Juni 1901, Vorm. 11 Uhr, bei dem
In Oberschlesien sind am 3. d. M. gestellt 5798 nicht recht eitig gestellt keine und am 4. d. M. 116 bezw Wa, recht⸗ 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Ufance frei an Bord Ham New Pork, 4. Dezember. (W. T. 2 a esscheine: Z 1 z . 8 2 „ 4. 8 -8- 2 eberb ontag, den 18. Mär II. folgender Versicherungsscheine: ““ bunc er 9,85, pr. Januar 9,92 ½, pr. Februar 10,00, öffnete im allgemeinen schwach und 8 Preise 2 8 Fe⸗aftebegen 1-egneerIe 22 Aen 8 1) der Preußischen Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ 1) die minderjährigen Fritz und Luise von Basse 8 98 1 Wi * 1 85 Fp 10,15, pr. August 10,37 ½. Stetig. Im Verlaufe trat jedoch eine Erholung ein, die sich aber nicht be⸗ 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ schaft zu Berlin Nr. 87 509 vom 15. August 1883 in Marienwerder, 1 8 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, 8 Rechte önigsbergi. Pr., 4. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. scht E“ (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ haupten konnte, und der Schluß war schwach zu un efähr d stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ über 1000 ℳ, ausgestellt für die Söhne des Fabri. 2) die Ebefrau des Ober⸗Regierungsraths Paul von anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls Weizen unverändert. Roggen behauptet, do. loko inländ. pr. 2000 Pfd reschische 4 1 % Pavpierrente 98,40, Oesterreichische Silberrente niedrigsten Preisen des Tages. Der Umsatz in Ak 5 8 Gegenstände am Montaa, den 18. Fe⸗ kanten Oskar Arnold zu Neustart b. Coburg, mit Basse, Emilie, geb. von Weiler, dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. 124 00. Gerste, kleine inländ., ruhig. Hafer unverändert, 98,00, Oesterreichische Goldrente 11640, Oesterreichische Kronenrente 645 000 Stück. — .“ Pües behang EE161 dn 8 10 Uhr statt Aus. Vornamen Hermann“ und „Carl“, oder deren 3) die Ebefrau des Landwirths Georg Scheibler, Labiau, den 22. November 1900. do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 117,00 — 124,00. Russische Erbsen 98,40, Ungarische Goldrente 115 50, do. Kron.⸗A. 91,65, Oesterr. Der Weizenmarkt eröffnete stetig mit fast unverändert been V aafsbedine nven- vom 4. Februar 1901 an Rechtsnachfolger, zablbar am 15. August 1903, von Pauline, geb. von Weiler, in La Pelada (Argentinien), Königliches Amtsgericht. pr. 2000 Pfd. Zollgewicht —,— ges ““ Länderbank 412,00, Oesterr. Kredit 675,50, Union. Preisen; das Geschäft steigerte sich aber demnächst auf lebhafte Rach⸗ 8* 88 Gerichtsschreiberei und bei . zum Sequester dem Fabrikanten M. Oskar Arnold zu Neustadt b. 4) die ledige Antotnette von Weiler in Godes⸗ — g Danzig, 4. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Vöhm⸗ N Aö“ 680,00, Wiener Bankverein 468,50, frage seitens der Spekulation, Deckungen der Baissiers und Brad⸗ bestellten Privatschreiber Kuhne zu Doberan, welcher Coburg, d. [7075⁴] .n-2.— L 88 g bnhaünbert. Eöee inländ hochbunt u. weiß 143 — 153, 475,00. Ferd. 111— 1140,00, Elbethalbahn strects⸗Meldung. — Die Preise für Mais stiegen auf Deckungen per Kauftiebhabern nach vorgängiger Anmelsung die 2) der Victoria, Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗ sämmtlich vertreten durch den I.eedsfs e, ee e e wene 8 — “ 1 “ fbochbumt vumd weiß Czernowis 532,00, Lombarden 11275. N : 8 5 e1 sowie infolge geringen Angebots Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör gestatten Geselsschaft m Berlin 1 5 2 Ei Wariennerdder. 2— 9 L.Xn “ “ Sept. —,—, do. Transit pr. August — Regulterungspreis 5 6 bitzer 373,50, Alp.⸗Montan 454 00 Amsterdam 199,40, Veri Sches (Schluß⸗Kurse.) Geld .Shg 88 b 8 Seep lätzen. ar D ber 1900 “ 8g. gestelt auf Frau Auguste Lichtenstein, geb. vereinigte Socrates und Jobanna, bei Michelbach, lautenden Sparkassenbuchs der städtischen Sparkasse Verkehr —,—. Roggen loko unverändert, inländ. 125,00, d ssische 117,62, Lond. Scheck 240,25. Pariser Scheck 95,72 Rapoleons 19,16,] für andere Sicherheiten do 4 % Wechfel ge e 80 Tlat arg. . Hergge. denia Mesler . Schwerinsche F b ahlbar am 9. Februar 1905 oder nach dem Kreis Altenkirchen, vom 27. Februar 1875 be⸗ zu Spandau Nr. 55 195 über 522,39 ℳ, welches und polnischer zum Cransit 90,00, do. Termin pe X rufsischer] Marknoten 117,63, Russ. Banknoten 254,50, Bulgar. (1992) .——, Cable Transf S8. Wehsel auf Sondon (90 Tane) 4,81 , öl1A1A14A4A4A“*“ ver von F tragt. Der Inhaber der ÜUrkunden wird aufge⸗ angeblich abhanden gekommen ist, beantragt. Ber Termin Transit pr. August —, do. “ —,—, Prager Eisenindustrie 1710, “ Berlin dgeene 0,9e. „eschsely auf Paris 88 Toge) 580. - 3 8 “ Hübeses edesemn 8 88 Persan, on Mark. venen spätestens in dem auf Dienstag, den Inhaber des Svparkassenbuchs wird aufgefordert. we 360— 97* „ fabrik —,—, Straßenb : 1 1 n 7 opeka u. anta — EEEA“ - 1 Srr⸗ auf den 28. März 1901, Bor⸗ 150,00. Spiritus loko kontingentiert —,—, nicht . 1 “ 1 1 Ris Grande Preferred 181 Ireis gal vaesn 126 ¼, g,vnnfr „Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach ausgestelt auf den Arheiter Al ander Kropidlowski, gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Potsdamerstr. 34, Zimmer 28, anberaumten Auf⸗ sgge, g “ Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 7,76 Gd., 7,77 Br., und Nasbville Aktien 83, New JYork Fe h ferr 8. Sena durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem 2 am 23. Juni 1904 oder nach früherem Tode kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung gebotstermine seine Rechte anzumelden und das Bretlau, 4. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½0 pr. Mai⸗Juni —,— Gd., —.— Br. Roggen pr. Frübjahr acific Preferred 81 ⅝, Nortbern Paeifi Co “ Proklam finden zur Zwangsversteigerung des dem der versicherten Person, von dem Arbeiter Alexander der Urkunden erfolgen wird. 8 Srarkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Krast L2.⸗Pfdbr. Litt. A. 93,80, Breslauer Diskontobank 104,50 Breblauer 7,61 Gd., 7,62 Br., pr. Mai⸗Juni —,— Gd., —,— Br. Mais Neeiber, Pacific 3 — % Bonds 770 . g o Shares 70, ärtner Körner gehörigen, zu Ludwigslust am Kropidlowski in Hannover Ekerstr. 2, vertreten] Altenkirchen, den 22. November 1900 loserklärung des Buchs erfolgen und der Antrag⸗ BE 102 “ Schlestscher Bantv. E“ 5,22 Gd., 523 Br. Hafer pr. Frübjahr 5,88 Gd., Preferred 81, Southern Pacifie Attien a1; Union Pacsd Ateeftsne Lebenhs e⸗ bütgegen d g. mnaüc 2 2183 durch den Rectzanwalt Ko Wolfiztam in Berlin, öG“ “ 88111Xqp“ Eeee prl abr 900, Donnersmark 225, 88 4 % Vereinigte S 3 8 der neuen Karte nebst Pertinenzien Nr. 2162, 2163 0, Nr. 52 12 Oktober 1892 über 600 ℳ, “ rd. 8 202,00, Oberschles. Eis. 135,00, Caro Hegenschedt Kü. 1 0 86 — 5. Dezember, 10 Uhr 50 Minuten Bormittags. (W. T. B.) Bans 641. benent üinr Geib 1eran9”- 1X“ und 2175 Termine ghe. älit aaf dar 18. Gastap Adolf Hermann (707640 „ Aufgebot. 8 ECpandau, den 30. November 1900. Oberschles. Koks 153,50, Oberschles. P.⸗Z. 120,00 Opp. 167 Ungar. Kreditaktien 680,00, Oesterr. Kreditaktien 674 00 Franzofen Waarenbericht Baumwolle⸗Pr is in New York 102 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Re⸗ Halffter, zablbar am 1. Oktober 1912 oder nach Die Gewinnscheine der Aussteueranstalt Fürt Königliches Amtsgericht. 12990, Crsel Zem. 122,50, L⸗Ind. Fransta 15979, Sches. Jfmem 86800, dombarden 112,80. Elbeibalbabn 475,00, esterr Pepiertente for Leserung pr. Oezbr. 983, do⸗ sur gieserung pe gebraa nn. gulierung der Verkaufsbedinaungen am Dienstag, dem früheren Tod der versicherten Person, von dem 1) vom 13. Ottober 1875 auf das Loos Na. 4809, S. S.; EEöäT1ö“ 203,90, Bresl. Belfabr 2 r Seeen Eronen⸗Anleihe —,—, Baumwolle⸗reis in New Orleans 9 10 Peenins, e. Zebena 8,9, g 19. “ v2 EE“ Friseur Gustav Adolf Hermann Halffter zu Berlin, n bef 150 Fl. für den Glaser Johann Meyer — nns ög bat t igat. 94,50, Nied 8 3 8 1 4 e 91,95, Marknoten 117,62, 21 38,00 25 ’ . — rbot am Dienstag, den 19. * in Fürth, H. das gfelischaft 57,75, Cellulose Feldmable a ger daarpo- denlarbabh Länderbauk 41200, Buschtierader lte. 1,, Aren 98,9, ne Vort (28, do da in Höiladelsbis 720, do. Nefned (in Cases) 125 **nenkeng8 10 Uühe. in Schöffengerichs Köchensenm m Tüü den Rechtsanwalt in Fürtt, 12 Ottober 1881 auf Loos Nr. 5448, Aufgebot beantragt wegen des ahhanden gekomwenen⸗ nk⸗Aktien 116,00, Emaillkerwerke „Silesia“ 147,00, S chlesi che Loose 108,00, Brüxer 894,00, Straßenbahn⸗Aktien Litt. N. — steam 7,50, do Rohe & Broib 8 770 SIE. Seörna Western saal des biesigen Amtsgerichtsgebäudes statt. Aus. ——3., ꝗNr. 965 268 vom 27. Mai 1886 über 100 ℳ, lautend auf 300 ℳ für den Post, und Bahnexpeditors⸗ von Ernst Wehle auf Gustav Mat gezogenen, von “ und Gasgesellschaft Litt. A. —,—, vo. do. Litt. 5 do. E 11““ öu Tabacks⸗Aktien —,—. pr. Januar —, do. pr. Mai 42% Feande Seher elrle kats 287, lage der be.eie Feesee - 8 vene⸗ 1901 ausgestellt auf das Leben des Ernft Arthur Leibiger sobn Max in ““ enne “ t. est, 4. Dezember. T. B.) Getretde 4 Weizen pr. Deßbr. p G 1 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum immitf 8 25. Oktober 1885 in 3) vom 13 tober 36 auf Loo r. 2424, „Er „Wilhel 8 Magdeburg, 4 Dezember. (W. T. B.) 1 loko behauptet, do. pr. April 7,47 Gd.) 2728 Br., “ 1.89. ZE .dennee g6zde g. hr- 108 do. pr. Sequester bestellten Rentier Dornquast hieselbst, ö b 1. Juni 1900 en. a. lautend auf 300 ℳ für den Magazinier Johann sebenen, zuletzt von F. H. Wittig an Eonard Rocks⸗ Kornzucker erkl. 8 % ee 988 S. d18. gt 7,65 9 7,66 Br. Roggen pr. April 7,18 Gd., 719 Br. Hafer do. Rir Nr. 7 pr. a na 830 8 fee 8 u Aat⸗ welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung Mas Neras, Se8, Ernst Leibiger oder dessen Rechts⸗ Krauß, nb EI1“ ve. vom 2 8 8 84 5. 1 ⸗ 6 “ . 1ö6“ 1 atten wird. u: 1 winner Johann 8 8 “ 8 ¹ Mells mf Sn 2. Sen 1“ Faß “ Gem. Ausweis der Südbahn: Einnahme vom 1.—30. November Da0 e e 1.“ 85 2 Ludwigslust, den 29 Nopember 1900. “* Prämien⸗Rückgewährscheine: der Post⸗ und Bahnexpeditorsehefrau Christine wird aufgefordert, spätestens in dem auf den I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr 48 De eerter veebauce 8 öö 108 Er. degf vorige Jahr TIEI1“ Dost. gegen 12 deis Bel 85 —““ Nr. 1 und 2 vom 15. September 1883 und 1“ veen Legb 88 8 2- suer A.Snge 5 Z 9 3 8 . r er . 8 9 8 1 1 5 b “ fü ine aufg „ spätesten ore, L. 58 ve. 10,10 Pean 107 e8. 975. :. März (österreichisches Netz) vom 1. bis 8ö. hesader Se928—t. asnbahn “ der Netto⸗Einnahmen der North b 7 “ 2 nog 8 B — Bäckermeister 11“ d ge unterfertigten Zimmer 131, anberaumten Aufgebotstermine sei doge Gb., 10,40 Br. Stetig. r. 10,17 ½ Br., pr. August gegen den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres Eisenbahn für den Monat Oktober 1900: Brutto ene Hazztte V ig. betreffend die Zwangsversteigerung der Friedrich Wilhelm Baumgart ““ , “ de. Fe e uele nh.r e1, .. Frankfurt a. M., 4. Dezember. (W. T B.) Schluß⸗K 1 3 389 965 Doll., Betriebs⸗Ausgaben 1 497 315 Doll netto aus dem B bisher dem Rentner Ferdinand Krogmann zu Boizen⸗ gestellten und auf die Frau Ober⸗Telegraphenass stent legen, widrigenfa e Kraftlokerklarung d. 1 Lond. Wechsel 20 415, Pariser do. 81,375 Wiener d e, e 1““ 4, Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Anglische triebe 1 892 650 Doll., Steuern, Verbesserun 8 Bah . e durg’ hörigen von Lücken'schen Büdnerei am Schloß⸗ Martha Anuschek, geb. Melcher, in Breslau um⸗ erfolgen wird. Der Aufgebotstermin wird auf wird. 3 % Reichs⸗A. 87,30, 3 % Hessen v. 96 93,40 Italt v. 88 86 2⁄ 0. Kons. 97 ¼, 3 % Reichs⸗Anl. 86 ½, Preuß. 3 ½ % Konsols —, und andere Lasten 128,972 Doll „Netto⸗E!nnahmen 1 78handange⸗ — Faselbit steht un Abnahme der Rechnung des geschriebenen Lebensversicherungspolice Nr. 49 761 der Dienstag, den 6. August 1901, Vormittags Dresden, am 14. 3 % vort. Anl. 24,80, 5 % amort. Rum. —,—, 4 % russ Konf. 99,40. 0 2 rg. Gold⸗Anl. 94, 4 ½ % auß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A.] verschiedene Einnahmen ausschließlich der Landverkä fe 67 160 Holl- E esters und in Gachen betreffend die Zvangs⸗ Vietoria, Allgemeinen Versicherungs⸗Aktiengesellschaft 9 Uhr, Zimmer Nr. 25 I, des unterfertigten Ge⸗ 1 Königl. Amtsgericht. b. Ic. % Rufs. 1894 96 80, 40 2 4 % russ. Kons. 99,40, 95 ¼, Brasil. 89er Anl. 61 ½, 5 % Chinesen 92, 3 ½ % Egypter 98 Netto⸗Ei w an ufe oll., gu n, 1 vens. Berlin, von der Frau Martha Anuschek, geb. richts anberaumt. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschres 4 ¾ Egypter —,—, 5 % shShanüe 197099 88 40 Tear. 2,90 1 7 waff. 8 88 3 ½ % Rupees 64 %, Ital. 5 % Rente 94 881 betrag deneeaen. glancdene Naspalen,28 424 “ den .eereee “ — g8 Breslan, 1 Platz 9, ver⸗ Fürth, den 28. November 1900. Akt. Wehnert. 57,9532 EE1— 180,50, Dreedner Bank Konbert “ 68 vi 82 vEE b4 schi See 7 b (W. T. B.) Die Weizenpreise er⸗ von Lücken'schen Antheils am Schloßberge durch den Rechtsanwalt L. Wolffgram in “ JN25980] . eld. Kre 70, Nationalb. f. D. 132 8 8 3 59 dechc eenxerh2 nb. „Anaconda enen, im Einklang mit New York s 1b ücke N 853, 854, 855, 856 und eines Berlin; 1 8 1 esee dü. Bank 121,40, Oest. Kreditatt. 212,50, L- 2g 5 3 ½, e 1 291,18, Incandescent (neue) 26, Rio Tinto neue Deckungskäufe, durch,,9 steigend. 88 Pie aasf düge 8 Fae cchstlth po 28957 .. Prnon am Schloß. 1. des 4 % Pfandbriefs der Pommerschen Hyvo⸗ .. ur Beglaubigung: . — —— “ 8* 1 esg 81325 Weeert ezgecr, Höchst. Farbw. 351,00, 88 8 E“ 76 ⅛. auf Pv. von 7.,. Wetter und bessere Kabelmelbungen, höher. berge daselbst, steht Termin zur Abnahme der Rech⸗ ““ VI. “ hes (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗ Sekretäͤr N.. 8 ““ 15n . * zum Gußst. ,0, . 2 8 ;50. ’- . eizen pr. . 71 ⅜, do. pr. b S Erklätung ü⸗ üb von Frau Sophie n “ SegeRhe rcs. “ 8b Fs 1 ventanen N90 Beitrnbain 1i6760 —2 S2 1s. 1 98 3 g “ 1 21 Scmage 8 ez da.r 8 1ge. 1 1. 8T12. — b b2* “ 8.⸗Ke vefümas “ “ [699531 K. S Lüeeühs x üs e auer ontobank 104,50, Pr 1 G ruhig, Rüben⸗Ro clear 6,75, 3 8 8 8 „ ve d e Rechtsanwälte Justizra r. 8 . 8 btn ssekten⸗Sozlesst deenagrens t. Kredit⸗Aktien 212,00 88 gnr “ 1 e. npse; 2*8 8 Monat 42 11 0 e9e S (W. T. B.) Wechsel auf “ ae 92 * “ Betern mr 98 denn “ nalichen Lebens E EE 8 u“] 1898, fällig gewesen a an en veüash; 1““ „ dr 2 „ . . XT. . aumw 8 1 8 32 6 8 e Ber 8 2 8 8 1 . 2. 8 „ e-ee; dei⸗ Ban — ve.S 8 “ där. 85 2 1. 8 1,27 7 38b. Fenueme 8 Bn8 2 ires, 4. Dezember. (W. T. B.) Goldagto 130,20 — Le- C datfbee “; wom 28 EE1““ Le Peance 4. N. dses § 1004 Abs. 2 1.ZZZ Ludwig Stxaßer in Lenatwellen —, ZBerl. Handelsges. 152,20, Bochumer Gußst. 186,50, Dort zr 5 9¾f üen etig. Dezember⸗ Boizenburg, 29. November 1900, die verpfändete Police Tab. A. Nr. P.⸗Ordg. 1 8 veiger 20 K iis Sa-bas r- 8 anuar 52 ⁄%⁄4 Käuferpreis, Januar⸗Febr 27 g. 1 8 ben des Schuh⸗ 1) J. Knapp, Dekan in Besigheim, als Bevoll⸗ wenen des Braunschweiger 2 munder Union —,—, Gelsenkirchen 193,45, Harpener 181,00, Hibernia Februar⸗März 5 1/64—59%³. 8 r.Februar 521%1⁷ eeehn 18 1““ Großherzogliches Amtsgericht. — Bev. Pen “ 8. hacöhe der öErben der † Pfarrert⸗Tochter Emma 2347 Nr. 41;
1“
8 —
Aufgebot.
“
Die Einnahmen der Mittelmeerbahn betrugen in der [29220] “ “ z 1 d b ten, angeblich über ℳ: bei uns ertheilte Hinterlegungs⸗ Es ist das Aufgebot der nachbenannten, ange über g ETI
März⸗April