166210] 8 chung 8 Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der heutigen Ausloosung von Reuten. briefen für das SeAx vom 1. Oktober 1900 bis 31. März 1901 sind folgende Stücke gezogen worden; 1. 4 % Rentenbriefe der Provinz Westfalen
und der Rheinprovinz. 1) Litt. A. à 3000 ℳ
Nr. 13 157 349 947 1095 1139 1224 1255 1473 1544 1629 1748 2100 2134 2183 2336 2399 2400 2403 2404 2413 2454 2459 2469 2563 2564 2567 2631 2839 2965 2997 3231 3248 3292 3298 3322 3419 3475 3514 3612 3674 3958 3966 3998 4052 4072 4213 4318 4344 4366 4531 4577 4580 4651 4680 4686 4883 4891 4932 4947 4976 5246 5283 5284 5306 5310 5462 5781 5798 5803 5840 5846 6078 6203 6312 6448 6514 6780 6920 6938 7022 7145 7251 7254 7312 7417 7434 7685 7743.
2) Litt. B. à 1500 ℳ
Nr. 88 324 385 761 768 1150 1153 1238 1299 1300 1306 1317 1342 1457 1475 1505 1605 1661 1685 1823 1840 1956 2029 2103 2153 2248 2344 2371 2390 2448 2489 2502 2547 2718 2798 2863.
3) Litt. C. à 300 ℳ
40 180 281 370 435 525 541 665 877 956 1067 1120 1176 1384 1389 1437 1502 1564 1599 1688 1795 1824 1857 1916 1982 2020 2024 2035 2131 2651 2820 2869 2914 3013 3118 3257 3277 3284 3293 3340 3370 3415 3455 3552 3611 3844 3907 3949 4165 4210 4331 4369 4531 4616 4639 4650 4853 4932 5001 5103 5112 5244 5267 5307 5392 5482 5488 5579 5615 5668 5798 5810 5883 5996 6091 6177 6253 6264 6329 6409 6517 6629 6654 6680 6838 7012 7039 7132 7174 7197 7447 7469 7520 7637 7702 7777 7992 8012 8032 8137 8316 8483 8738 8760 8941 9127 9355 9487 9509 9518 9581 9626 9843 9882 9924 10175 10566 10785 10946 10993 11025 11135 11168 11273 11364 11486 11515 11622 11757 11984 12109 12148 12221 12242 12247 12262 12345 12480 12488 12534 12772 12986 13090 13127 13372 13639 13776 13797 13803 14063 14078 14198 14211 14275 14572 14640 14642 15139 15364 15427 15699 15700 15970 15988 16248 16367 16372 16375 16550 16594 16969 17053 17145 17178 17194 17255 17268 17345 17388 17414 17419 17450 17454 17597 17854 17902 18093 18265 18307 18315 18366 18386 18446 18464 18480 18582 18621 18825 18857 19002 19007 19094 19098 19120 19134 19153 19199 19247 19276 19340 19390 19405 19431 19517 19572 19577 19599 19660 19679 19767.
4) Litt. D. à 75 ℳ
240 355 363 528 538 759 816 1173 1263 1323
1334 1642 1713 1820 1891 2047 2066 2236 2237 2251 2326 2340 2375 2378 2561 2798 2799 2962 2988 3012 3422 3437 3706 3800 3836 3930 3997 4025 4080 4101 4224 4270 4498 4646 4676 4684 4733 4960 5007 5178 5179 5233 5356 5431 5873 5879 6012 6107 6111 6136 6221 6229 6238 6522 6561 6585 6647 6710 6726 6895 6933 7061 7131 7234 7288 7386 7409 7564 7619 7634 7652 7680 7936 8098 8119 8161 8172 8207 8304 8354 8951 8955 9191 9210 9351 9726 9812 9823 9837 9928 9989 10462 10500 10627 10839 10908 10957 11082 11094 11119 11141 11165 11307 11334 11437 11478 11546 11694 11814 11825 11937 11970 12045 12145 12351 12370 12483 12494 12546 12597 12743 12775 12814 12822 12878 12984 13009 13467 13498 13728 13997 14499 14809 14863 14940 14970 15080 15190 15220 15246 15384 15472 15490 15554 15792 15911 16021 16161 16344 16426 16467 16556 16575 16624 16670 16786 16881 16927 16965 17017 17286 17400 17415 17422 17451 17486 17539 17684 17694 17778 17839 17920 17979 18064 18072 18082 18173 18214 18278 18363 18388 18452 18471 18476 18543 18557 18588 18594 18595 18601 18608 18614 18620 18626 18634 18648 18655 18668 18812. II. 2 ½ % Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. 1) Litt. L. à 3000 ℳ Nr. 8 15 216.
2) Litt. N. à 300 ℳ Nr. 93.
3) Litt. 0. à 75 ℳ Nr. 24.
4) Litt. P. à 30 ℳ Nr. 98.
III. 4 % Rentenbriefe der Provinz Hessen⸗ Nassau. 1) Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 11 163 1006 1049. 2) Litt. E. à 1500 ℳ Nr. 49 232 505. 3) Litt. C. à 300 ℳ 8 Nr. 78 439 500 607 691 866 1044 1553 2174 2231 2318 2393 2757 3322 3513 3811 3862 3915
4257. 4) Litt. D. à 75 ℳ
Nr. 298 409 431 645 737 1260 1634 1737 2049 2143 2290 2362 2366 2873 2975 3674 3769.
IV. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Hesseu⸗ Nassau. Litt. O. à 75 ℳ
Nr. 23.
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1901 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Qufttung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinskupons
ju I. Serie VII Nr. 6 bis 16 nebst Talons,
zu III. nur Talons,
zu II. und IV. Reihe II Nr. 4 bis 16 nebst An⸗ weisungen,
vom 1. April 1901 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin C., Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ fügung einer Qulttung über den Empfang der Valuta den genannten Kassen postfret und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.
Münster, den 14. November 1900.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz A Pfeffer von Salomon. b
——
Zur diesjährigen Augloosung der Schuldver⸗ schreibungen der Rostocker Stadt⸗Anleihe de 1895 steht öͤffentlicher Termin an auf Freitag, den 21. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Gewettszimmer auf dem Rathhause.
Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, am 1. De⸗ zember 1900.
Fr. Dieckmann, Gew.⸗Sekr. 6
[70590] Glberfelder Stadt⸗Obligationen.
Die Inhaber von Glberfelder Stadt Obli⸗ ationen vom Jabre 1875 werden ersucht, die scchste Serie Zinskupons zu diesen Obligationen für die nächsten fünf Jahre bei der hiesigen Stadt⸗ kasse, gegen Einlieferung der alten Talons, in Empfang zu nehmen.
den 30. November 1900.
er
Die städtische Schulden⸗ Ober-Bärgermeister: “ Keetman. Meckel. 8 Schlieper.
“
de9 Tilgungs⸗Kommission:
t
“” 1 Zer west. und südjütische Creditverein.
Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachsteh'nden zu der ersten Serie der Vereinsabtheilung für Aprozentige Au⸗ leihen gebörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Dezember 1900 ausgeloost worden, nämlich:
Litt. A. Nr. 170 1249 1273 1393 1413 1876 2168 2434 3173 3219 3507 3961 4241 4253 4604 4907 5411 5507 5606 5670 5907 5921 5977 6303 6458 6739 7271 8519 8731 9039 9507 9782 9876 9973 10036 10381 10794 11435 11714 12082 12094 12095 12293 12480 12749 13165 13190 13582 13728 14037 14515 14749 15043 15346 15464 15541 15801 15905 16541 16600 16779 17224 17244 17620 18114 18254 18363 18364 18497.
Litt. B. Nr. 292 353 422 529 551 638 666 679 1522 2261 2629 2651 3057 3065 3819 3820 3969 4524 4561 4643.
Litt. C. Nr. 552 921 1369 1887 1960 2374 2486.
Litt. D. Nr. 168 187 602 1337 1464 1560.
Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Privatbank in Kopen⸗ hagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 % im 11. Dezember⸗Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden.
Rückständig sind: von der Verloosung pr. 11. Dezember 1899: Litt. D. Nr. 856 915, von der Verloosung pr. 11. Juni 1900: Litt. A. Nr. 3832 4108 16757 18316. Ringkjöbing, den 3. September 1900. Die Direktion
des west⸗ und südjütischen Creditvereins.
Hoppe. P. Noes. P. H. Petersen. 88v
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[70858] Bekanntmachung.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Freitag, den 21. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Leipziger Bank, Leipzig, Klostergasse 3.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1899/1900.
2) Entlastung der Verwaltung.
3) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Die Herren Aktionäre werden aufgefordert, zu erscheinen und ihre Aktien vorher bei der Leipziger Bauk anzumelden.
8 „Hera-Prometheus“ Aclien-Gesellschaft für Carbid und Avcetmlen.
Der Aufsichtsrath. Heinrich Dodel, Vorsitzender.
[70856] Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der zu Ley (Lothringen) unter der Firma Société anonyme de Ia Saline des Salées-Eauvx bestehenden Aktien⸗ gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1900, Nachmittags 2 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Ritleng des Aeltern zu Straßburg, Blauwolkengasse Nr. 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Abänderung der Statuten, in Gemäßbeit der Bestimmungen des am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen neuen Handelsgesetzbuchts.
Der Vorstand.
[70800]
Die diesjährige Ausloosung von Prioritäts ⸗ Obligationen der Nienburger chemischen Fabrik. nämlich 20 Stück der Anleihe vom 22. April 1881 und 5 Stück der Anleibe vom 17 April 1883, findet statt am Montag, den 17. Dezember 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftszimmer der Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff’'s Salzwerke, Hannover, Ihmebrückstraße 9.
Nieuburg a. d. Weser, den 3. Dezember 1900.
Nienburger chemische Fabrik. Der Vorstand. Dr. Carl Kraushaar
[70795]
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Herr General⸗Direktor Franz Thielenberg am 1. Pe⸗ zember d. J. aus Gesundheitsrücksichten aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden ist Dafür ist Herr Bergrath Paul Fliegner am gleichen Tage in den Vorstand eingetreten, der nunmehr aus den
en Paul Fliegner und Adolf Reimann bestebt. Fürstenberg a. O., 3. Dezember 1900.
Niederlausitzer Kohlenwerke.
Carl Neuburger,
Deutsche Grundschuld⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Sonnabend, den 29. Dezember 1900, Nachmittags 2 Uhr, im Gesche tslokale der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Charlotten⸗ straße 42 (Eingang Mittelstraße 2 — 4) zu Berlin stattfindenden vaservebenellaßen Generalver⸗ fammlung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben gemäß § 47 unseres Statuts ihre Aktien bezw. Vollmachten spätestens am viert⸗ letzten Tage vor dem Tage des Zusammen⸗ tritts der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen, und zwar während der Geschäftsstunden von 9 bis 4 Uhr.
Tagesorduung:
1) Berichterstartung der Vertrauenskommission.
2) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.
3) Ernennung von L quirdatoren. 1
4) Beschlußfassung über die Modalitäten der
Liquidation.
5) Wahl von Aussichtsratbsmitgliedern.
Berlin, den 4. Dezember 1900.
Die Direktion.
Sanden. Dingelstedt.
[70857] Wanderer-Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Jaenicke Arct. Ges.
Schoenau bei Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur V. ordentlichen Generalversammlung am 27. Dezember 1900, Nachmittags ½4 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser zu Chemnitz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
füfr das fünfte Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es baben aber diejenigen Aktionäre, welche in derselben ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechuet, bei
unserer Gesellschaftskasse in Schönau b. Chemnitz,
den Geschäftsstellen der Dresdner Bank zu Dresden, Berlin oder Chemnitz und
dem Chemnitzer Bankverein zu Chemnitz
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die über diese Hinterlegung von der Hinterlegungs⸗ stelle ausgestellte Bescheinigung dem protokollierenden Notar vorzulegen.
Schönau b. Chemnitz, am 4 Dezember 1900.
Wanderer⸗Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Jaeuicke Act. Ges. Der Vorstand. Joh. Winklhofer.
[70821] b Bezug neuer Aklien des Eisenhütten-
werks Keula b. Muskau Actiengesellschaft.
Laut 1 der Generalversammlung vom 3. November dieses Jahres steht den Inhabern der bisher ausgegebenen Aktien das Recht zu, auf je ℳ 2000 alte Aktien ℳ 1000 neue Aktien mit Dividende ab 1. Juli 1901 von uns zum Kurse von 102 % zu beziehen. Dieses Bezugsrecht muß binnen zwei Wochen, nachdem die Aufforderung zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts veröffentlicht worden ist, ausgeübt werden. 1b Demgemäß fordern wir die Herren Aktionäre hier⸗
durch auf, das eingeräumte Bezugsrecht in den Vormittagsstunden innerhalb der Zeit vom
Mittwoch, den 5. d. M., bis Mittwoch,
den 19. d. M., auszuüben und zu diesem Zweck die alten Aktien ohne Dividendenbogen nebst cinem Nummernver⸗ zeichniß bei uns einzureichen und für jede neue Aktie 1020 ℳ zuzüglich balbem Schlußscheinstempel ein⸗ zuzahlen. Die Rückgabe der alten Aktien und die “ der neuen Aktien wird thunlichst sofort er⸗ olgen.
Berlin, den 4 Dezember 1900.
S. Frenkel, Unter den Linden Nr. 53.
Berliner Bank⸗Justitut Joseph Goldschmidt
[70826] 1 Königsbacher Brauerei Ahktiengesellschaft
vorm. Jos. Thillmann Coblenz. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 9238B den 29. De⸗ zember I. J., Vorm. 11 ½ Uhr, in Koblenz, Hotel Monopol, stattfindenden ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst ein: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos. 5 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1 4) Beschlußfaßung über die Ertheilung der Ent⸗ lastung für den Aufsichtsrath und den Vorstand. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind nach Art. 22 des Statuts diejenizen Aktionäre berechtigt, welche ihre v bezw. die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank ober eines Notars spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse in Koblenz oder 1 „ Coblenzer Bauk, „ „ Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Aachen, hinterlegt haben. Koblenz, den
3. Dezember 1900. Der Vorstand. Simonis.
1u“
[708461 Elektrizitätswerk
Bockenheim⸗Frankfurt a. v
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
*
Donnerstag, den 27. Dezember 1900, ven Gesel⸗
mittags 19 Uhr, im Geschäftslokale der schaft, hinter dem Bahnhof“ in Bockenheim Tagesorduung: 8 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts des Vorstange nebst Jahresrechnung und Bilanz und de Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung nnh Bilanz und die Verwendung des Ren gewinns. 3) des Vorstands und des Aufsithtz raths. 4) Auflösung der Gesellschaft wegen Uebernahme des Werkes durch die Stadt Frankfurt a Main (§ 304 des Handelsgesetzbuchs). Dielenigen Herren Aktionäre, welche an Generalversammlung tbeilnehmen wollen, hale spätestens am dritten Tage vor dem 27. 8e. zember, letzteren nicht mitgerechnet, ihre Akkie an der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Band hause Grunelius & Co. in Frankfurt g. Main bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Bockenheim Frankfurt am Main, den 4. .
zember 1900. Der Vorstand. Vogelsang.
[70849] Stürke-Buckerfabrik-Actiengesellschaßt
vormals C. A. Koehlmann & Co. Die diesjährige ordentliche Generalversam
lung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, do
5. Januar 1901, Mittags 1 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude zu Frankfurt a. O., Chausee straße 6/7, mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und d Bilanz pro 1899/1900 2) Vorschläge des Aufsichtsraths wegen Wo theilung der Dividende.
3) Ertheilung der Decharge an die Direktion u
den Aussichtsxrath. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Genenn
versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktee
nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens een Tage vor dem Versammlungste ei dem Vorstand zu hinterlegen oder bis zu de selben Tage die Hinterlegung bei einem No⸗ oder eine anderweite, dem Aufsichtsrath g. nügende Hinterlegung nachzuweisen. ie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust.Rechnung, sond der Rechenschastsbericht sind drei Wochen vor Generalversammlung in unserem Geschäftslokal g Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Fraukfurt a. O., den 4. Dezember 1900. Der Aufsichtsrath. Albert Pfaff, Vorsitzender.
[70015] Frankfurter Hypotheken-Kredit-Verein. Die neuen Kuponsbogen zu Serie 23 unsen 4 prozentigen Pfandbriefe sind erschienen. Die Talons sind mit Nummernverzeichniß ein reichen, wozu Formulare an unserer Kasse erhält und werden dagegen die neuen Kuponsbogen venn
folgt. Fraukfurt a. M., den 1. Dezember 1900. Die Direktion. Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz.
[70854] Düsseldorser Eisenwerk, Art. Ges.
Düsseldorf-Grafenberg.
Für die am 19. cr. stattfindende Generalve sammlung sind die Aktien unserer Gesellschaft zwe Erlangung des Stimmrechts bei folgenden Bam “ bis spätestens zum 14. cr. zu hie egen:
Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Aache
J. L. Eltzbacher & Co., Köln a. Rhei
Niederrheinische Bauk in Düsseldorf, Bergisch⸗Märkische Bank in Düsseldors. 8 Der Vorstand.
[70850]
Berlin Spremberger Kohlenwec
Gemäß der Gesellschaftsstatuten werden hien die Aktionäre der Beeclin Spremberger Kohlenn zu der auf Sonnabend, den 22. Dezem 1900, Vormittags 10 Uhr, anberaum ordentlichen und auf denselben Tag um 11 Vormittags stattfindenden außerordentlich Generalversammlung eingeladen.
Beide Generalversammlungen finden in dem Se von Hausmann, Berlin, Jägerstr. 5, statt.
Gegenstand der Tagesordnung in der ordeutlichen Generalversammlung! 1) Bericht des Vorstandes und des Aussichtert nebst Vorlage der Bilanz und des Gem
und Verlust⸗Kontos.
2) Bericht der Revisoren.
3) Antrag auf Entlastung der Verwaltung! des Aufsichtsraths. Tagedorduung der außerordentlichen Generalversammlus 1) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. 2) Für den Fall der Ablehnung des Antragsh Punkt 1, Beschlußfassung über anderweth Verwertbung der Bergwerke. 3) Fün den Fall der Annahme des Antrages unkt 1, Wahl des Liquidators und stellung seiner Befugnisse.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Generase sammlungen theilzunehmen beabsichtigen, haben Besitz der Aktien durch Hinterlegung derselben, der unterzeichneten Gesellschaft in Benl Burgstr. 27, nochzuweisen oder in der Generch sammlung die Quittung eines Notars üben erfolgte Hiptelleguas beizubringen.
Die Hinterlegung der Aktien bei der Geselah hat spätestens bis zum 19. Dezember, Abe⸗ 6 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Numn verzeichnisses stattzufinden.
Berlin Spremberger Kohlenwerke. Der Aufsichtsrath. ehlis. 8
’ 8
Sept. 30
Löwenbrauerei A. G. Hagen 2,.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung fi
mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei statt.
1) Geschäͤftsbericht und Bilanz ) Beschlußfassung über die Bilanz, sowie Entlastu
Tagesordnung pro 1899/1900.
ndet am 19. Dezemb
ng des
3) Beschlußfassung über Erhöhung des Betriebskapitals. 4) Neu⸗ kezw. Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
Hagen i. W., den 4. Dezemb
er 1900. Der Vorstand.
[70016]
erfolgt vom
Berliner Elektricitaets⸗Werke.
Die Ausgabe der neuen Gewinnantheilscheinbogen zu unseren Aktien der I. — V. Emission 5. Dezember 1900 ab an der Kasse unserer Gesellschaft. 8 Die Erneuerungsscheine sind, arithmetisch geordnet, mit einfachem Nummernverzeichniß in den
Vormittagsstunden won 9—12 bei unserer Kasse gegen unsere Bescheinigung einzureichen. Formulare hierzu
sind vorher an der Kasse abzuheben.
Die neuen Gewinnantheilscheinbogen werden am 2. Tage nach dem Einlieferungsta Rückgabe der Qutttung in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr deaeebchdar “
Elektrieitaets⸗Werke. 1
Berlin, 1. Dezember 1900. Berliner
NW. Schiffbauerdamm 22.
[70576] Debet⁄.
Gerste⸗Konto Malz⸗Konto. Hopfen⸗Konte Pech⸗Konto „ Eis⸗Konto. Kohlen⸗Konto Frachten⸗Konto.... Malzsteuer⸗Konto .. Städtische Biersteuer⸗Konto .. Staats⸗ u. Kommunalsteuer⸗Konto e* Lohn⸗Konto “ Reise⸗ u. Repräsentations⸗Spesen⸗ b1ö1ö11“ Betriebs⸗Unkosten⸗Konto .. Allgem. Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto Beleuchtungs⸗Unkosten⸗Konto. Reparaturen⸗Konto.. Geschirr⸗Unkosten⸗Konto. Straßenanbau⸗Konto. Personal⸗Versicherungs⸗Konto Bonifikations⸗Konto.. Provisions⸗Konto.. . Kursverlust an Effekten Zinsen⸗Konto . Assekuranz⸗Konto. Brutto⸗Gewin...
„v2 8 e501
8
. . * .„ 90 272 82 8
En
1
Gewinn⸗ und Verlust⸗
ℳ 244 402 277 978
90 272 85
12 375 90
8 061 36
56 334 22]
2 368 36 77 873 75 10 642,12 21 699
46 140 8 122 607 “
26 773 19 222 11 841 7 05674 36 499 79 33 903 97 226,11
5 769,43 19 866 66 39 667 19 937 ,13
25 551 69 6 850 05 247 589 74
452 511 97
November 1900.
Bier⸗Konto B“
Altenburger Actien⸗Brauerei. Konto per 30. September 1900.
Per Vortrag vom vorigen Jahre.. „ Bier⸗Konfo I:
Erlös für verkauftes Bier
ℳ 1 436 671,66 220 741 50
hierzu Bestand lt. Inventur „
Sa. ℳ 1 657 413,16
ab Bestand v. Vorjahre . „
270 844,50
1 452 511
[70794]
Passiva.
Activa.
An Areal⸗Konto . .
Gebäude⸗Konto . . Maschinen⸗Konto . . . Kühlanlage⸗Konto . . Brunnen⸗Konto. . Gefäße⸗Konto. .. .. Gespann⸗ und Wagen⸗Konto Utensilien⸗Konto. 8 6“ Restaurations⸗Mobiliar⸗Konto. Straßen⸗ und Wegebau⸗Konto. Wohnhäuser⸗Konto . . . . . . Restaurations⸗Grundstücks⸗Konto vA6* Darlehns⸗Konto. Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto . . . .. Konto⸗Korrent⸗Konto . . . . Inventur⸗Beständen lt. Aufnahme
2.
Gewinn⸗ und Verlu
₰
254 413 63
3 647 66 61 0437
I
1 966 44
4 08852
61 84677
74 237,54 2od 356 05
st⸗Konto.
ℳ 183 608 20]1 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
“ eservefond⸗Konto . Debitoren⸗Reserve⸗ h6“*“ Konto⸗Korrent⸗Konto. Mobiliar⸗Amortisat.⸗ b1“ Dividenden⸗Konto...
Gewinn⸗ und Verlust⸗
Konto..
S 450 000 267 700
4280
16 545 117 573
16 490 90
27 674
Debet. 1900
An Abgaben⸗Konto Unkosten⸗Konto insen⸗Konto rachten⸗Konto. ehalt⸗Konto. Provisions⸗Konto Fourage⸗Konto. Abschreibungen. Reservefond. Tantiome .. Gratifikationen. Dividende pro 1899/1900: a. 320 Prioritäts⸗Aktien b111 „ 130 Stamm⸗Aktien 1.·“ An Vortrag auf neue Rechnung .
8 155 281 09
—
ℳ ₰ 1 976 58 31 774 388 304/5 16 827 42 1 467 78 9 118 96 51 981 12 1 314 39 2 497 35 1 200 00
19 200 00 2 600 00 863 18
Chemnitz⸗Kappel, im November 1900. 89
Chemnitzer Feldschlößchenbrauerei
P. Wagner.
1900 Sept. 30. Per
Saldo⸗Vortrag von vorigem Jahre.. Bier⸗Konto.. Miethe⸗Konto...
Gcsemshaäft
zu Chemnitz Kappel.
ppa. Bankwitz. 8 8
[70575] Act. Ges. Oberbilker Stah
Activa.
lwerke (vorm. C. Poenëgen, Gies Düsseldorf⸗Oberbilk. Bilanz pro 30. Juni 1900.
bers & Co.)
Passiva.
An Grundstück⸗Konto. Maschinen⸗Konto. Gebäude⸗Konto .. Mobilien⸗Konto. Vorräthe, Kassa, Debitoren, Werth⸗ papiere
1 868 000— 663 0099— 1100—
1 572 493 88
4 551 593, 88
In der heutigen Generalversammlung wurde beschloffen, eine Dividende für
ℳ ₰ 448 000 — 1 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto..
„ Delkredere⸗ Konto..
Betrieboreservefonds⸗Konto.
Reservefonds⸗Konto..
Diverse Kreditoren
.„ „
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Gewinn⸗Saldoaus dem Vorjahre ℳ 14 674.05
Reingewinn pro 1899/1900 71 680 71
99/1900 nicht zur Auszahlung zu bringen. 1 Düsseldorf⸗Oberbilk, den 5. Oktober 1900.
Der Vorstand.
ℳ
3 000 000 32 000 275 000 200 000 958 239
86 354 76
“ “
4 551 593/88
des Geschäftsjahr
155 TZ 05
Braunsch
Die am 2. Janua⸗ 19
weig⸗Hannoversche 1 fälligen Ziusscheine u
rer
15. Dezember d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Haunover, so . — für — 1 der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bauk,
Braunschweig, den
16“ “
der Direction der Disconto⸗Gescll der Dresdner Herrn S. Bleichröder,
Bauk, 8
3. Dezember 1900.
Der V Aug. Basse.
orstand.
schaft,
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Walter.
ee
Pfandbriefe werden schon t
[70574]
Bilanz pro 1899/1900.
Activa.
Noch nicht eingeforderter Betra Attienkapitals “
Banquier⸗Guthaben
Debet.
Effekten⸗ und Konsortial⸗Konten 1
3 750 000 —
910 251 25 466 204 59
5 126 455,84
g des
Gewinn⸗
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vro 1899/1900.
Aktienkapital. .... Gesetzlicher Reservefonds.. Spezial⸗Reservefonds “
* 2
und Verlust⸗Konto
(5126 455 Credit.
Unkosten 1““ Saldo, Gewinn. .
ℳ 4₰ 21 182 10 109 2g
Saldo
0 772
130 414 96
insen und Dividendenertra B ffekten⸗ und Konsortialgewinne.
ℳ 3₰ 8 362
61 174 60 878
130 414
Hannoversche Gesellschaft für industrielle Unternehmungen.
[70793] Activa.
Bilanz.
Passiva.
An Effekten⸗Konto e u“ rundstück⸗ und Gebäude⸗ Kassa⸗Konto . Pestterhreeen
Kra Fabrikations⸗Konto. Rohmaterialien⸗Konto. .
und Inventar⸗Konto „ und Heizanlage⸗Konto..
—
„FI 388 500 — 228 962 68 164 830 97 6 281 14 37 785 06 305 872 45 66 977 08 E 164 240 07 . .NM5203 32
1458 652 77 Verlust⸗ und
Konto
— —
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto.. Lombard⸗Konto. Darlehns⸗Konto Kreditoren. Rückstellungs⸗Konto. Spareinlagen⸗Konto. Gewinn
.. 8b ZEab 9 18 2*
Gewinn⸗Konto.
1000 000
33 000 157 161 65 155 234, 60
107 119117. 4 213 80
453—
1 470 55
1
1458 65277
An Spesen und Verlust auf: Rohmaterialien⸗Konto. Bettriebsunkosten⸗Konto Abschreibungs⸗Konto. 8 Conto dubio
82
“]
—
ℳ 8 71 030 01 8. 191 47173 26 728 63 19 54 147055
290 720,46
Zwötzen, den 30. Juni 1900. 8 Wesselmann⸗Bohrer⸗Compagnie
Der Vorstand. W Klemm.
Per Fabrikations⸗Konto. Conto a nuovo
„
1
ℳ 253 220 46 37 500—
Aetien⸗Gesellschaft.
M. Steudner.
[70578]
Activa.
Eisenhütten & Emailli
Bilanz am 20. Juni 1900
rwerk Walterhütte Aetien⸗Gesellschaft Nieolai O/S.
Zugang
2 öö1 2.
An Grundstücks⸗Konto. ℳ 245 000,—
1I6 per
13 856,73
5 % Abschreibung „
ℳ 258 856,73
12 856,73
Maschinen⸗Konto . ℳ 1“
56 500,— 12 902,40
ℳ 10 % Abschreibung „
69 402,40 7 402,40
Modell⸗Konto ℳ Zugang
6 000,— 4 292 22
3
30 % Abschreibung „
10 292,22 3 092,22
Utensilien⸗Konto ℳ Bugang 2
13 000,— 4 912,85
8 ℳ 20 % Abschreibung
17 912,85 3 612,85
Elektr. Beleuchtungs⸗
9 6 6
Zugang 1
3 000,— 560,44
ℳ 30 % Abschreibung „
3 560,44 1 060,44
Geleisanlage⸗Konto ℳ Zugang. 2
4 000,— 156,45
30 % Abschreibung „
4 156,45 1 256,45
Pferde⸗Konto ℳ
1 000,— 1 408,—
1 Zugang
2 408,—
808,— 1 600
Waaren⸗Konto.. Diverse Debitores. Materialien⸗Konto. Kassa⸗Konto
Wechsel⸗Konto
“
Debet.
155 339 181 040 50 350/3 6 729*8 309
Reservefonds I. Spezial⸗Reservefonds, Remuneration.. Vortrag auf neue
Rechnung..
Aktien⸗Kapital⸗Konto 8 Reservefonds⸗Konto 1 ypotheken⸗Konto . Spezial⸗Reservefonds⸗Konto.
Diverse Kreditores...
Accepten⸗Konto ..
Gewinn pro 1899/1900 . Vertheilung:
ℳ 500,
3 000,—
1 653,65
WEEEe
—
ℳ 3₰ 400 000 — 7 600 — 30 000— 15 500 — 219 411 67 49 604 79 8 153 65
ℳ 8 153,65
An Handlungsunkosten⸗Konto „ Zinsen⸗Konto .. .. Pferde⸗ und Wagen⸗Unter
a. Grundstücks⸗Konto a. Maschinen⸗Konto . a. Modell⸗Konto
„ 2
a. Geleisanlage⸗Konto a. Pferde⸗Konto.
Gewinn
Abschreibungen:
a. Utensilien⸗Konto .. a. Elektr. Beleuchtungs⸗K.
haltungs⸗Konto. ℳ 12 856,73 8 7 402,40 . 3 092 22 8 3 612.85 1 060,44
„
-— 89„2 8n 2½
8153
SDie durch die Generalversammlung genehmigte Bilan wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß. 88 Walterhütte b. Ni
colai, im November 1900.
S. Schmula.
Per Gewinn⸗Vortrag .. „ Waaren⸗Konto
Z0 27011
Eg