d. für die Einträge bezüglich der registrierten Ge⸗ Zeitung oder im Gostyaer Kreisblatt ver⸗ 2) im öffentlichen Anzeiger zum Regierungsamts. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ 8 1 .“ sellschaften mit beschränkter Haftpflicht nach dem öffentlicht werden. blatt in Cassel, schaften werden nur in den zu 1 und 3 bezeichneten 1 S e B I Gesetze vom 29. April 1869 (Meisterverein und Rawitsch, den 3. Deiember 1900. 3) in der Schlüchterner Zeitung Blättern erfolgen. VII. 1 gen. Nr. 82. e e 1 22 g E
Damenstift): Die Münchener Neuesten Nachrichten Königliches Amtsgericht. 8 erfolgen, die kleinere Genossenschaften betreffenden im Tuchel, den 3. Dezember 1900. b 1a1.“ 87 1“ 1““ und die Bayerlsche Handelszeitung. Der Deutsche be . 8 5* Reichs⸗Anzeiger und der Schlüchterner Zeitung Königliches Amtsgericht. 8 8 um b eut en Re — IMW. * 2 1 Reichs⸗Anzeiger ist hier nicht Bekanntmachungsblatt. Kawitsch. Bekanntmachung. [71000] Schwarzeufels, den 3. Dezember 1900. F vssares 1 8 nzeiger un omn 1 reu 1 en Staats⸗An el er
München, den 1. Dezember 1900. Die Eintragungen in das biesige Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Velbert. Bekanntmachung. [71020] 2 — 1
Kgl. Amtsgericht München I. register während des Jahres 1901 werden bei größeren I“ Im Jahre 1901 sollen die Veröffentlichungen den 122 9 ½ ——sn Genossenschaften durc. Schwiebus. Bekanntmachung. [71014] unterzeichneten Gerichts erfolgen 29 0 safaevAxxexsa exxebüe
2 8 8 8 11““ ELE““
1
Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember 1900.
rnevxeat engden earesbeas- 8 8 Isexngenasuvswme.
termnifeld. Bekanntmachung. [70993 a den Reichs⸗Anzeiger Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in das a. aus dem Handelsregister: d- — e chung. — ger, 8 3 8 Der Inhalt dieser Beilage
Während des Jahres8 1901 werden die Eintragungen b. die Schlesische Z⸗eitung, Handels⸗ und das Genossenschaftsregister außer im 1) im Reichs⸗Anzeiger, ¹ „in welcher die Bekannt mdein, S. - — vnene Reichs⸗Anzeiger durch die Berliner Börsenzeitung, 2) im Amtsblatt der Königl. Regierung zu muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Ee vn en Fnnee 8 E— Nerchen.. Muster, und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gehrvana⸗
in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister c. die Berliner Börsenzettung. n enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Liten 88 h. att unter dem Tite
“ 8 in folgenden Blättern bekannt gemacht werden: d. und je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz das Schwiebuser Intelligenzblatt und das Schwie⸗ Düsseldorf, 1 8 1) in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Kreise Rawitsch oder Gostvn hat, die buser Wochenblatt, bei kleineren Genossenschaften 3) in der Kölnischen Zeitung, 1XX“ entra 88 8* 22 1 8 1 2) in der Kölnischen Volkszeitung, * Rawitscher Zeitung oder das Gostyner Kreis⸗ nur durch das Schwiebuser Intelligenzblatt ver⸗ 4) in der Elberfelder Zeitung, 79 an 2 2 E 1 er 92 as Deu b 3) in der Koblenzer Zettung. blatt, öffentlicht werden. 3 5) in der Velberter Zeitung oder den Heiligen 6““ et 4 (Nr. 290 B.) Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften bei kleineren Genossenschaften durch die ad a. und d. Schwiebus, den 1. Dezember 1900. hauser Nachrichten; b . Das Central Handels⸗Register für das Deu che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü erfolgen außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der genannten Blätter bekannt gemacht werden. Königliches Amtsgericht. b. aus dem Genossenschaftsregister: Berlin auch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußisch a Sr 8. B Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 8 eint in der Regel täglich. — Der Mavener Zeitung. Rawitsch, den 3 Dezember 1900. —— in denselben Blättern, für kleinere Genossenschasten Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. axxs hänaaass H betragt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern spsten 20 ₰. — Münstermoifeld, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Segeberg. Bekauntmachung. [71005] jedoch nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Velberter — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰.
Königliches Amtsgericht. ˖-——————YMY Im Jahre 1901 werden von dem unterzeichneten Zeitung oder den Heiligenhauser Nachrichten. 8 ee 8 — 11“ Bekanntmachung. 71002] Amtsgericht die Eintragungen in das Handels⸗ und Die Veröffentlichungen erfolgen in der Velberter t Handels⸗Register. u“ sind vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ Die Gesellschaft hat am 14. November 1900 be⸗ Blankenheim, Eirel [71279] g 8
Neuenburg, Wesipr. [70994] uͤr den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe Genossenschaftsregister Zeitung oder den Heiligenhauser Nachrichten je nach⸗ is; 8 8 ggonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nu Bekanntmachung. Jabhres 1901 “ a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ dem eine Bekanntmachung eine Firma u. s. w. oder 41 [71033] Augsburg, nA 1900. 1 der Gesellschafter Heinrich Vöge ermächtigt. Die Firma Z8e1“ als “ 1901 werden bei dem unterzeichneten]/ 1) der Eintragungen in das Handelsregister b. f “ c⸗ Wochenblatt, Raseeeeh 9 b oder Heilizen AA“ .. etes eltü Amtsgericht. . 1— Nachf. Louis deren Inhaber Carl Joseph Janes, Mühlen⸗ und mtsger 8 . „ 8 c. den Hamburger Nachrichten, ausen ihren Sitz hat, betrifft. 3. 1 Ee“*“ 88 „ Berlin. nhaber: Louis Rödiger, 1 482 a 9 a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Belbert, den 1. Bezember 1000. J. Baustian & Spahrbier, Altona. Diese Bautzen. (11086) Zimmermeister, Berlin. [Branche: Zimmeret) iger Fehsesana eg in Blankenheim eingetragen ist,
— 8
2„ 2*
1) die Eintragungen in das Handelsregister durch b. durch die Weseler Zeitung (Kreisblatt), bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur ; 3 1 8 a den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 8. vns 18 E111—“ eie eeten und in den belden erstgenannten Blättern veröffentlicht Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Firma 1. dem alleinigen Inhaber, Fuhrwerks⸗ denhe be. 8 88 58 g. Handelsregisterz ist. Nr. 6039. Firma: Gebr. H. & M. Salomon, Blankenheim (Eifel), den 1. Dezember 1900. Preußischen Stnats⸗Anzeiger, 4 den Allgemeinen Anzeiger für Rees und die werden. 8 8 8 11e“] 1 bestzer Chriftian Matthias Johannes Svahrbier in und ais b Fiia. f 8*8 eschank in Großpostwit Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Königl. Amtsgericht. I die neuen Westpreußischen Mittheilungen in umliegenden Ortschaften, beide zu Rees er⸗ Segeberg, den 1. Dezember 1900. 8 Wandsbek. Bekauntmachung. [71021 Altona, in „Johannes Spahrbier umgeändert worden. Pet „ Ziebbene Dahaber ü. v“ Kaufmann, Berlin. 1) Heinrich Salomon, 2) Martin 1. Marienwerder, scheinend, sowie Königliches Amtsgericht. 3 Die nach § 10 des Deutschen Handelsgessetzbucht C. Führmann, Altona. Die Firma ist er⸗ “ Gesc 1 Pnge . “ en Salomon. Die Gesellschaft hat am 24. November Bremerhaven. Handelsregister. [71042] den Geselligen in Graudenz, . alls dies nach Lage der Sache angemessen und § 156 des Deutschen Genossenschafzs. Gesetzes in loschen. . ftszweig: Zementwaarenfabri⸗ 1900 begonnen. (Branche: Parthiewaaren en gros.) In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: d. den Weichselboten in Neuenburg, 8 8 erscheint bber auf einen diesbezuglichen Antrag Siegburg. “ [71006] Jabre 1901 erforderlichen Veröffentlichungen von Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3 a., Altona. g 8 28. Nobenn⸗ 1900 Nr. 6043. Firma: Brandenburgisches In⸗ Gertrude Frehse, Bremerhaven, . 2, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister der Anmeldenden, auch entweder durch die Die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ Eintragungen in die Handels⸗ und das Genossen schastz. Seereächs 8 -S na-sc⸗ “ Buhtz, Mayer & Co., Berlin. Inhaberin: Richard Friedrich Wilhelm Frehse Ehe⸗ — auch bezüglich der kleineren Genossenschafte —8 Kölnische Zeitung oder die Kölnische Volks⸗ nossenschaftsregister werden im Jahre 1901 ver⸗ register werden diesseits durch: Annaberg, Erzgeb. [71032] K B bne Fandelsgeselschaft. Gesellschafter: 1) Eenst srau, Gertrude Anna Marie, geborene Witte, in urch die zu a. und c. bezeichgeten Blätter ver⸗ zeitung, öffentlicht durch: 1) dea Deutschen Reichs⸗ und Königl. Auf Blatt 924 des biesigen Handelsregisters ist 11““ uhtz, Ingenieur, Berlin, 2) Curt Zencominierski, Bremerhaven. — ffentlicht werden. 2) der Eintragungen in das Masterregister 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger, heute die Firma Heinrich Liebau in Annaberg Bautzen. [71035] 8 8 I J Mayer, Kaufmann, Angegebener Geschäftszweig: Butter⸗ und Käse⸗ Neuenburg. Wpr., den 1. Dezember 1900. durch den Reichs⸗Anzeiger 8 Preußischen Staats Anzeiger, 2) den Hamburgischen Correspondenten, und als ihr Inhaber der Kaufmann Herr Georg Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen 8 1900 be. ie Gesellschaft hat am 1. November geschäft. Königliches Amtsgericht. erfolgen. 2) das Steagburger Kreisblatt 3) den Wandebeker Boten Heinrich Liebau daselbst eingetragen worden. auf den Blaͤttern 188, 193 316, 321 441 508 er 1900 begonnen. Bremerhaven, 3. Dezember 1900. aah ar se ünehen Been., en 1. Pezember 1900. 3) die Kölaische Zestung. . 18 erfolgen, diejenigen betreffend kleine Genossen⸗ Angegebener Geschäftszweig: Export von Posa⸗ 501 “ u.““ 8 und Aꝓn Nr. 11 761 Gesellschaftsregister Berlin I Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht Teustettin. Bekauntmachung. [71300] Königliches Amtsgericht. 4) den Siegboten, schaften jedoch nicht durch das zu 2 bezeichnete Blat. menten. 8 Bogel 4& Thieme, .e, Berlin). Die Firma ist von Trumpf. Für 1901 erfolgen die Bekanntmachungen aut dem Eesass sast eda . 8 für kleinere Genossenschaften durch die beiden erst⸗ Wandsbek, den 3. Dezember 1900. unaberg⸗ den 30. November 1900. Arno Möckel “ 5b fß 8 böscht. SErgss es Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den hRees. Bekanntmachung. [71001] genannten Blätter. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 8 Sofde Fartatzich ie 74 . en g.e ge se⸗ 1900. Bromberg. Bekanntmachung. [71043 Beneschen NReies. Uusfiger, 9 88 Herliner Für den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe Siegburg, den 1. Dezember 1900. e 1“ Dr Böhme. A. F. Lemme, 8 de ee gaür müsgerscht 1. Abtheilung 90. b das Handelsregister A ist heute unter Nr. 21 Börsenzeitung, 3) die Norddeutsche Presse, bei des Jahres 1901 die Bekanntmachung der Ein⸗ Königliches Amtsgericht Wennigsen. 1 8 710²⁷ J. M. Frauenstein, Berlin. [71037] bei der Firma Carl Groch in Bromberg ein kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu tragungen in das Genossenschaftsregister — 4 Dls Eiatragungen für das Jahr 1901 im Handels⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [71034] Bernhard Weiß, 1u“ In das Handelsregister Abtheilung B. des König⸗ getragea worden: 1“ und 3. a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, siegen. [71277 und Börsenregister werden veröffentlicht in folgenden Herteux und Kunkel in Wiesthal. und Oscar Klingst in Weißnauslitz lichen Amtsgerschts I Berlin ist am 1. Dezember 88 8g 89 ist eine Zweigniederlassung errichte Neustettin, 1. Dezember 1900. b. durch den Allgemeinen Anzeiger für Rees Für die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ geinh A in Die ossene Handelsgesellschaft hat sich durch den verlautbart worden. 1900 Folgendes eingetragen worden: Saes 828. * I. erese Königliches Amtsgericht. und die umliegenden Ortschaften zu Rees schaftsregister werden im Jahre 1901 außer dem chs.Anzeiger in K erlin, Austritt des Gesellschafters Richard Kunkel auf, Bautzen, den 29. November 1900. Nr. 1020. Anthraritwerke Gustav Schulze, igg assnic 288 de ee cc ah eEEM F ferfolgen. M Reichs⸗Anzeiger die Kölnische Zeitung und die Hannovericher Courier in Hannover, gelöst, die Firma wird mit dessen Zustimmung von Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bubli 1 2 aderborn. Bekanntmachung. [70995] 8a ö’ 8 EE“ 8 Neue Deisterzeitung in Springe, dem Sägwerkbesitzer Anselm Herteux in Neuhütt G Dem Kaufmann Hermann Urlaub in Charlotten⸗ Bablitz. Bekanntmachung. “ 2 ew— 16 8 Rees, den 1. Dezember 1900. Siegener Zeitung und, soweit es sich um kleinere 7e„ Tho st⸗ H 1 h 5 Herteux in Neuhütten Kuntze. - rlaub in Charlotten In unser Gesellschaftsregister i 8 Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Königliches Amtsgericht 8 Genossenschaften handelt, nur die letztere benutzt Provinzial⸗Deister⸗ und Leinezestung in als Einzelkaufmann weitergeführt. — 8 burg ist Prokura ertheilt. ve r Rrse⸗ 88 register ist heute in An andels⸗, Muster⸗, Börsen,⸗ und Genessenschafts⸗ ““ 8 werden. “ G . Barsinghausen. 8 8 Aschaffenburg, den 29 November 1900 Berlin. 8 Haudelsregister * [71038] Nr. 513. St. Paulus Verlagsaustalt Gesell⸗ Abraham Da 1rSe. andelsgese Valfter 962 E Amtsgerichts werden im Eäct FetsesRnkh .“ 71003] Siegen, den 1. Desember 1900 1““ c 1 288 K. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. schaft --, Ugglcrcatter Haftun 8 “ aniel in Bublitz Nachstehendes ein abe den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in das Königliches Amtesgericht j doch 3. 1 11“ ehgefübeh. Angsbagh. vekermnemecheens 167781) aAm 1. 9 v A. — 1900 aufgessst. aft ist durch Beschluß vom 13. Juli] ⁸ꝙDie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 2) die Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt Handels⸗ und Genosseuschaftsregister: 1 F. 8 5 [Zeitungen. üh des H veesillern be Eö“ ist in das Handelsregister Liquidator ist; bisherige Geschäftsfü — erloschen. v “ 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Sontra. Bekanntmachung. [71007] u““] „ Führung des Handelsregisters betr. eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): vg ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Bublitz, den 1. Dezember 1900 in Kaln an l1b 2) im Hinnoverschen Couriet,. Im Geschäftejaöbr 1901 werden di; Einträge zin) Wennigsen, 1. Verenzer 1900 ¹) Theres Eggensperger zum Neuwirth. Bei Nr. 5809. (C. Buckow, Berlin.) Die mann Anton Rohen, jetzt in Zehlendorf. Das Amtzgericht. Abth. 3) das Westfälische Volksblatt Fhetetft 3) 5 vebeenn 8 Zeitung zu Rinteln das Handels⸗, Genossenschafts und Börsenregister Königliches Amtsgericht. J. Unter dieser Firma betreibt die Bierbrauerei⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ „In das Gesellschastsregifter des Königlichen Amts⸗ Sesae 3 . I. 8 v“ Krch. sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, außer des hiesigen Amtsgerschts im Deutschen Reichs⸗ wetzlar [71029 Frene. Lb rd,. * Függaburg. Hesen bö.“ “ Bekanntmachung 0441 beuischen Reschs⸗Anzeiger, 8 18a-eeng b SIeb⸗ E reußischen S Anzeiger, 3 * 1 2²¹ .F. 30, 2 uration. Firma. is- ee : 1 8 2) das Westfälische Volksblatt hierselbst Reichsöangt ger nur in der Schaum⸗ 1. c “ Eense e.egese dühe⸗ Für das Jahr 1901 erfolgen die Bekanntmachungen 2) Paver Heiß Hotel 3 Kronen. Bei Nr. 5780. (Rumpf & Magerstedt. Nr. 15 962. Kannenbier⸗Versand⸗Gesellschaft 8 85 E“ eere. e buese e 2112 6 8 eg878888 gemeinen Zeitung, für kleinere Genossenschaften aber üs E—“ SersfensEa tet ceten din 1 nher b 1. betreibt der Hotelier Xaver Berlin.) Firmeninhaber sind jetzt; 1) Carl Geck “ “ in 1“ ge Freiseteke., nn in Ff⸗ n, 29eber⸗ Paderbor K5 agliches Fens eriegt. „ “ Königliches Amtsgericht. nur in den beiden zuerst genannten Blättern ver⸗ Zeitung und den Wetzlarer Frer. ge. n. b w Her 8 ugsburg, Bahnhofftr. 17, ein Hotel. jr., Fabrikant, Berlin. 2) Fritz Schaeffer, Kauf⸗ mann und S 88 ist nns 1 n2. 8 e-ne 5 tragen worden ist, der am 1. Juli 1900 erfolgte nig 6 8* 8 8 öffentlicht werden. hee en sazeten nnc das erst⸗ . letztg 89 82 „e. eeen Brauerei zum goldenen mann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe dation 5ne ist infolge Beendigung der Liqai⸗ Austritt des Gesellschafters Kaufmanns Wilhelm ee ersee Ma h Feh EW .“ — “ .“ 8 8 5 8 “] c 1 8 — „ 8 . 1 n Parchim. [70996] Salzwedel. e0oe, Ssetsge der. .e ie. enig Blatt. 1 Unker gfegmma Uereibt der Bierbrauereibesiger Ces Fiedrih Eceef. (eo en der 19 29) it, Die firma ist aagscht. Marr, bisbet in Mogzdor, jett in Pernambuco, ein Im Jahre 1901 erfolgen die Bekanntmachungen Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im “ Wetzlar, den 1. Dezember 1900. Georg Deffner zu Augsburg, alte Gasse F. 350, erloschen. — H8 Berlin, den 1. Dezember 1900. ge den 22. November 1900 us dem Handelsregister und dem Genossenschafts⸗ Boͤrsen., Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch Tecklenburg. Bekanntmachung. 71015] Königliches Amtsgericht. eine Bierbrauerei. Bei Nr. 5659. (Gebrüder Dahms, Berlin.) Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Kaiserliches Konsulat 8 egister in dem meiche Anzeiger, 9n 9) 51 Ebb. Die Eintragungen, in das Handelt⸗ (Fumen⸗, wirsitz. “ F1h 4) Jakob Wiedemann Hotel zu den drei Hermann Adolph Julius Dahm ist verstorben; an Bernau. 71039] verrer Ienee Mecktenburgischen eee dun 1 der ord vri. 2) 62 hag e 8LSs snng.⸗ Prokuren⸗, Gesellschafts⸗, Muster⸗) und in das Ge⸗ Di B sen t eschluß. 6 - 024 Mohren. — seiner Stelle ist seine Wittwe Anna Dahm, geb. In unser Handelsregister Abtheilung A. 18 heute Cassel. Handelsreaister Cassel. [71046 Post, für kleinere C enossenschaf en aber nar in den 3) 1A. er ochen att, „ nossenschaftsregister werden im Fahre 1901 durch “ anntmachungen aus dem Handels⸗ ued 2 Unter dieser Firma betreibt der Hotelier Jakob Gollin, als persönlich haftende Gesellschafterin in eingetragen unter Nr. 3 die Firma Wilhelm Am 26. November 1900 ist eingetragen zu Emi Se. Kn n See T ö durch die a. den Deutschen Neichs Anzeiger⸗ eskostenscPetsbetät n unterzeichneten Gerichtt zu Augsburg, Maximilianstr. B. 12, 8 Se eingetresen, Am 30 Oktober 1900 ist Gruban, Bernau. Inhaber Wilhelm Gruban, Schäfer, Cassel: G 3 . Dezem 8 1 Blätte 2 3 veröffen . zabrücker Zeitvng ore I. du- 8 1 erner Jose aniel Albert Dahm als persönlich Kaufmann, Bernau. Fmi üfer. Großherzogliches Amtegericht. Salzwedel, den 1. Dezembet I1““ 6 8 ht. Eh tn. .“ ¹) den Deutschen Reichs⸗Auzeiger⸗ “ 5) Wilhelm Hartmann zum goldenen Greif. haftender Gesellschafter Zur ͤ 30. November 1900. .ün. dttw, e⸗ 8 bümans er. ahe: e Königliches Amtsgericht. d. den Allgemeinen Anzeizer zu Lengerich, 2) die Ostdeutsch: Presse, “ Unter dieser Fiema betreibt der Bierbrauereibesitzer der Gesellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 13 68 8 1“ dels ℳ*08g E1“ 1e 6. die Lengericher Post zu Lengerich, 88 8 Wiriter Kreisblatt .“ „f zu Augsburg, G. 266, eine Fole A1n Aübect 8 rv Die 1 - “ eintrag das 2 [schenklengsfeld. 8 Wochen ür de ei — a gen. 8 8 b rokura des Josef Danie ert Dahm ist er⸗ Bernburg. 7 as 1 nossenschaftsregister des biesigen Amtsgerichts werden Bekanntmachung. f. ö für den Kreis Tecklenburg „Dle Eintragungen, welche kleinere Genossenschaftan 6) Albrecht Pfeiffer zur Reichskrone loschen. Bei der Firma „M. B. Vogel“ in b.2100 gsen veenre AAREIeg m Jahre 1901 veröffentlicht durch: 3 Im Jahre 1901 sollen die Eintragungen in das die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch betreffen, sollen nur durch die zu 1 unsd 3 oben ko (Kohleis). 8 Bei Nr. 5950. (Duprès & Co., Berlin.) — Nr. 72 des Pandelsregisters Abtheilung A. — Karl Heinrich Landgrebe, Cassel: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Handels⸗ und Genossenschaftsregister, auch kleinere nur durch die zu a und d erwaͤhnten Blätter bekannt 1e Blätter bekannt gemacht werden. Unter dieser Firma betreibt der Bierbrauereibesitzer Offene Handelsgesellschaft. Max Kirst ist in das ist eingetragen worden: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Erdmann 8 Preußischen Staats Anzeiger, Genossenschaften betreffend, im Neichs⸗ und gemacht werden. Wirsitz, den 1. Dezember 1900 Albrecht Pfeiffer zu Augsburg, C. 172, eine Bier⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein Der Chemiker Dr. phil. Paul Ernst Boeßneck in Jungnickel in Cassel. 1t 2) die dvn. Nachrichten, Staats ⸗Anzeiger und dem Hersfelder Kreisblatt’ꝗ Tecklenburg, 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgerichht. brauerei mit Restauration. 8 getreten. Die Gesellschaft hat am 1. November Glauchau ist in das Geschäft eingetreten. Die offene Königliches Amtsgericht. Abth. 13. —= das Plöner Wochenblatt. veröffentlicht werden. (I. 26. gen.) Königliches Amtsgericht. Wwelzus eiseeeh g üs Nane 70) Leonhard Kuhr zum schwarzen Bären. 1900 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. — —
1. Bekanntmachungen für kleinere Genofsenschaften. Schenklengsfeld, den 30. November 1900. 4 Ree t wolgsast. [7130] Unter dieser Firma betreibt der Bierbrauereibesitzer des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Bernburg, den 23. November 1900. Chemnitz. [71047 erfolgen nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. Königliches Amtsgericht. 8 Tennstedt. Beranntmachung. [71016] 8 a Jahre 1901 werden die Eiatragungen in da Leonhard Kuhr zu Augsburg, G 31, eine Bier⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist engsehisser Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. Auf Blatt 4521 des Handelsregisters für die Stadt Plön, den 1. Dezumber 1900. 8 Aaeesssesa ge Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Deutscha brauerei mit Restauration. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der 1 Chemnitz, betreffend die hier unter der Firma
Königliches Amtsgericht. b Schlawe. Vekauntmachung. [71009] Brsen⸗⸗ Handels⸗ und Genoss'nschaffsregester durch: Reichs⸗Anzeiger, in der Greifswalder Zettung 8) Anton Nembold zum weißen Adler. sellschafter Moritz Lewinsohn ermächtigt. Biberach. K. Amtsgericht Biberach. [71041] „Filiale der Dresduer Bank zu Chemuitz“” be⸗
8 1 — “ Im Jahre 1901 erden die Eintragungen in 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Neusorvommerschen Post und im Wolgaig ö dieser Firma betreibt der Bierbrauereibesitze] Bei Nr. 5926. (A. C. Steinhardt, Berlin.) In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen stehende Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Prettin. — [71301] unserem Handele⸗ und (enossenschaftsregister durch: 2) die Berliner Börsenzeitung, 8. Anzetger, für kleinere Genossenschaften außer in R Rembold zu Augsburg, A. 327, eine Bier⸗ Frau Anna Katharina Steinhardt, geb. Holler, zu wurde am 28. November 1900 unter: „Dresduer Bank“ zu Dresden wurde heute ein⸗ 8 öö v-Rhseühaecen, m 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 3) die Tennstedter Zeitung Eee Ke e., nur darch die Greifswalder Zeitun SI. Cass Muguß Setz 9. 7 edeene, EE11“ 2 „Sreeenee Sserees Biberach“, getragen, daß Herr Albert Landesmann und Herr Handels⸗, un n 8 * 8 I1“ e Fö , 8 dese S icht we . — 9 0 e a ugusta. a eschäft eingetreten. se offene Handelsgesell⸗ ese aft mit beschränkter ung, ermann b Vor⸗
Staats Anzriger, Nfer die kleineren Genossenschaften aber nut durch die Wolgast, den 1 Dezember 1900. . Unter dieser Firma betreibt der Restaurateur schaft hat am 26. November 1900 “ ie 42 8 enas — der Seeih ef les, Nalfhene sünn⸗ See
im Jahre 1901 außer durch im Deutschen Reichs⸗ 9 SeAlanzür dereigk 1a. ETTö“ Anzeiger 1) im Pretliner Elbe und, Elsterboten 3 82 Le-veg Shnr htt , 8.ee. * 8 ee 8 Königliches Amtsgericht. b Lambert Holzapfel zu Augsburg, Fuggerstr. 3, ein Prokura der 22 Anna Katharina Steinhardt, geb. Lt. Vertrag vom 27. November 1900 sind der Chemnitz, den 30. November 1900 und 2) im Torgauer Kreisblatt, für kleinere Ge⸗ diejenigen kleinerer Genossenschaften nur durch die Königliches Amtsgericht r. ͤͤ Café mit Restauration. Heller, ist erloschen. Gesellschaft als weitere Gesellschafter Kaufmann Königl. Amtsgericht. Abth. B. noossenschaften aber nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger beiden ersten Blätter veröff utlicht. 8 8 ““ E“*“*“*“ 8,T 10) Luise Neumeier zum Ritter St. Georg. Bei Nr. 5641. (Weise & Monski, Halle Viktor Spieß und Zimmermeister Nikolaus Reiser, Dr. Frauenstein. und dem zu 1 genannten Blatte veröffentlicht werden. Schlawe 8* 1. Denenaber 1900. . . — 11Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in zm Unter dieser Firma betreibt die Bierbrauerei⸗ a/S. mit Zweigniederlassung in Berlin.) Ernst beide in Biberach, beigetreten. Außerdem ist das —.— Prettin, den 4. Dezember 1900. „Känt lichen Aunts ericht. Themar. . G 8 [71017] hicsigen Handels, Muster⸗ und Genossenschath besitzerin Luise Neumeier zu Augsburg. F. 52, Felix Weise in Halle a. S. ist Prokurist. Stammkapital von 75 000 ℳ auf 120 000 ℳ er⸗ Crimmitschau. [71048]1 Königliches Amtsgericht. d 2n 8 4 Die trtaf in das biesige Handeleé⸗ und Ge⸗ register: 1 b eine Bierbrauerei mit Restauration Bei Nr. 5267. (Anhalt & Wagener Nachf., höbt worden. Von der Stammkapitalserhöhung, Auf Blatt 403 des Handelsregisters für den Be⸗- wes nossenschaftsregister im Jahre 1901 werden in dem a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Köni 11) Karl Neher Café Luitpold. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der übernimmt der Gesellschafter Arnold als zweiten zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute das Er⸗
Pr. Stargard. Bekanntmachung. [70998] E“ ö“ 8a 0] ReichsAuzeiger in Berlin, dem Regierungeblatt lich Preußischen Staato⸗Auzeiger, Unter dieser Firma betreibt der Restaurateur Karl bisherige Gesellschafter Eduard Schmidt ist je eschäftsantheil den Betr 5000 (fünftauf r Firma: In dem Geschäft jahre 1901 werden die Ein⸗ b Die Sesanücmseangen betreffend g b. in Meiningen und der Dorfzeitung in Hildburg⸗ . durch die Berliner Börsenzeitung, Neher zu Augsburg, Bismarkstr. 8, ein Café mit veee., Seen. Firma 1I“ g09 sths bai. Pfchcher Epieß einen deeee een „2 Fßn Igen in Crimmitschau tragungen in das diesseitige Handelsregister durch den RX“ ern fr. haufen, bei neu einzutragenden kleineren Genossen⸗ z. durch den Märkischen Stadt- und Landfr Restauration. Bei Nr. 4932. (Liegfried Oppenheim, 30 000 (dreißtgtausend) Mark und der Gesellschafter eingetragen worden. 82 Reichs⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Reichs⸗An elger 82 Schmallolder Ta vöblatte. schaften nur im Reichs⸗Anzetger und in der Dorf⸗ (Königsberg N⸗M., Zeitung), 2 12) Maria Kuhnle zum Thorbräu. Berlin.) Die Prokura des Eduard Schwarz ist Reiser einen solchen von 10 000 (zehntausend) Mark. Crimmitschau, am 4 Dezember 1900. Amtsblatt bder Königlichen Resierung in Danzig, den sowie in der Wrliner Börfen eitung erfol 2 die⸗ zeitung veröffentlicht werden. b IW1““ durch das Amtsblatt der Känigl. Regierc Unter dieser Firma detreibt die Bierbrauerei⸗ erloschen, die des Leo Katz nachstehend neu einge⸗ Auf diese seine Stammeinlage hat ec. Reiser der Königliches Amtsgericht. Geselligen in Graudenz und die Neue Westpreußtsche jenigen, bet effe d klein ze G nosse 2 fie Themar, den 4. Dezember 1900. 8 zu Frankfurt a. O., besitzerin Maria Kuhnle zu Augsburg, F. 104, tragen: Gesammtprokuristen: 1) Leo Katz in Berlin, Gefellschaft ein Quantum Holz im Anschlag von 1ö Eisold. Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur “ Bläͤttern “ Herzogliches Amtsgerichht. bbei kleineren Genossenschaften außer durch 1 eine Bierbrauerei mit Restauration. 2) Wilhelm Troplowitz in Berlin, 3) Gustav 5279 ℳ 43 ₰ geliefert, welcher Betrag in die 1111“ durch den Reichs⸗Anzeiger und die Neue West⸗ Schmalkalden den 3. Dezember 1900 * 3 Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preußischen Stan 13) Josef Neureiter Casé Ruff. Schulz in Berlin. Je zwei dieser Prokuristen sind Stammeinlage eingerechnet wird. Dannenberg. Bekanntmachung. [69722] preußische Zeitung veröffentlicht werden. Köni liches A nig ericht Abth b1“ Treptow, Rega. Bekauntmachung. [71018] Anzeiger nur durch den Märklischen Stadt⸗ 1n Unter dieser Firma betreibt der Restaurateur Josef gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt. Der Gesellschafter Güntter tritt mit Zustimmung In das hiesige Handelsregister A. ist Folgender Dre auf das Handels⸗ und Genossenschafisregister 8 ecgi 1 Wäaͤhrend des Geschäftsjahres 1901 werden die Landfreund veröffentlicht werden. Neureiter zu Augsburg, Kaiserstr. 35, ein TCasf’, Bei Nr. 1405. (Delbrück, Leo & Co., der sämmtlichen übrigen Gesellschafter von seiner eingetragen: 1 bezüglichen Geschäfte wird der Gerichts⸗Assessor. “ 8. Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zehden, den 15. Nocember 1900. 1 mit Restauration. Berlin.) Einzelprokurist: Carl Joergen in Berlin. Stammeinlage von 70 000 ℳ einen Theilbetrag von Nr. der Firma 70. Firma Gustav Hülßzuer, Dr. Hirschberg unter Mitwirkung des Gerichts. Schmiegel. 1 [71011] und Musterregister durch b — Königliches Amtsgerichh5. 14) Haus Rösch zum goldenen Kreuz. Bei Nr. 1794. (Herrig & Frautz, Berlin.) 20 000 (Gzwanzigtausend) Mark an ꝛc. Spieß ab. Neu ⸗Dötzingen. Inhaber Gustav Hülßner, Gast⸗ Sekretärs Ehrlich bearbeiten. „Die Eintragungen in unser Handelsregister werden 1) den Deutscheu Neichs⸗ und Königlich F. serh. Unter dieser Firma betreibt der Bierbrauerei⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Die sämmtlichen Einlagen auf die Stammkapitals⸗ wirth, Neu⸗Vötzingen. 8g. Pr. Stargard, den 30. November 1900. ffür unseren Bezirk im Laufe des Jahres 1901 durch: Preußischen Staats⸗Unzeiger, (zierenberg. Bekanntmachung. 1710. besitzer Hans Röͤsch in Augsburg, F. 311, eine loschen. erhöhung sind voll eingezahlt bezw. geleistet und be- Nr. der Firma 71. Firma Marie Dierking. Königliches Amtsgericht. 8 1) den Deutschen Reichs⸗Unzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, “ Die Veröffentlichung der Eintragungen im Hanze Bierbrauerei. Bei Nr. 6026 (Elsasser Cognac⸗Brennerei finden sich in freier Verfügung der Gesellschafter. Hitzacker. Inhaberin Ww. Marie Dierking, geb. “ 2) die Berliner Borsenzeitung, , 8 3) den Treptower General⸗Anzeiger, (Geuossenschafts, und Börsenregister des btest 15) Lorenz Stötter zur goldenen Rose. H. Buckow, Berlin.) Das Geschäft ist nach Fernerhin ist durch Gesellschaftsvertrag vom Gersting, Zimmervermietberin, Hitzacker. Rastenburg. [71302] 3) das Posener Tageblatt, 5 4) die Treptower Zeitung a8 Amtsgerichts für das Geschäftsjahr 1901 soll, de glater dieser Firma betreibt der Bierbrauereibesitzer Tempelhof verlegt. 27. November 1900 der alte Gesellschaftsvertrag Nr. der Firma 72. Firma Friedrich Nam⸗ Im LJahre 1901 werden die Eintragungen in 4) das Schmiegel'er Kreisblatt 1.“ veröffentlicht werden. G 3 “ a. den Deutscheu Reichs⸗ und Köniz — Stötter zu Augsburg, H. 232, eine Bier⸗ Nr. 6025. Firma Gustav Bergmann Berlin. vom 4. Oktober 1899 dahin abgeändert worden, horst, Kieswerke Hitzacker. Inhaber F. Ram⸗ unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister veröffentlicht werden. E1 Die Eintragungen in Betreff der kleineren Ge⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 rauerei mit Restauratson. Inhaber: „Hustaov Bergmann, Kaufmann, Berlin. daß jeder Gesellschafter selbständig zur Geschäfts⸗ horst, Unternehmer, Hannover. Schmiegel, den 1. Dezember 19999. 8 nossenschaften werden vegechr nur durch den Reichs⸗ b. die Hessische Post und Kasseler Stadtanfet 16 Albert Götz in Augsburg, . Nr. 6027. Frma: Gebr. R. u. M. Faul, führung berechtigt ist, daß jedoch die Gesellschafts⸗ Nr. der Firma 67. Firma Anton H. Bading⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Königliches Amtegericht. Arzeiger und das Greifenberger Kreisblatt bekannt c das Welfhager Kreisblatt e Firma ist durch Geschäftsverkauf erloschen. Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter, firma gültig nur durch zwei Gesellschafter, unter Hitzacker. Inhaber A. Bading, Gastwirth, Bier⸗ 2) die Rastenburger Zeitung mit Kreisblatt, j eemacht werden. 1 ferfolgen. 1 b 89 Hirsch & Neuburger in Augsburg. Tischlermeister, Berlin, 1) Richard Faul, 2) Max welchen sich der Gesellschafter Güntter oder Spieß verleger und Mineralwasserfabrikant in Hitzacker. 31 die Königsberger Hartungsche Zeitung, Schmiegel. [71012) / ꝙTreptow a. R., den 1. Dezember 1900. Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die 7 ie ,— ist durch Geschäftsaufgabe erloschen. Faul. Die Gesellschaft hat im April 1897 be⸗ befinden muß, gezeichnet werden kann. Nr. der Firma 74. Firma Hotel zum RNat betreffes kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. feanntmachung der Eintragungen jedoch nur 8 49 auny Wiedemann in Lechhausen. gonnen. (Branche: Kunst⸗, Möbel⸗ und Bau⸗ Den 1. Dezember 1900. 8 keller, Heiurich Wilgers, Dauneunberg. . die beiden ersten Blätter bekannt gemacht werden. werden im Jahre 1901 für größere und kleinere Ge⸗ —— die zu a. und c. genannten Blätter. I erit ie dem Kaufmaun Josef Mendel in Lechhausen tischlerei.) Amtsrichter Häffner. 8 haber Heinrich Wilaers, Hotelbesitzer, Dannenberg. Königliches Amtsgericht Rastenburg. EeHehe durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ Tachel. [71019] Zierenberg, den 3 Dezember 1900. ⸗ Prokura ist seit 1 November I. Irs. erloschen. Nr. 6028. Firma: Julius Joachimsthal, Nr. der Firma 66. Zar Firma A. W. Puch, 1G — zeiger und den Schmiegel'er Allgemeinen Anzeiger Die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 9 Wirth sche Buchdruckerei in Augsburg. Berlin, mit Zweigniederlassung in Arnstadt (Thü⸗ Blankenheim, Eifel. 15 [71280] Dannenberg: Rawitsch. Bekanntmachung. [71256] veröͤffentlicht. schafts⸗, Börsen⸗, Zeichen⸗ und Musterregister für .. Buchdruckerei mit Zeitungsverlag der Buc⸗ ringen). Inhaber: Julius Joachimsthal, Kauf⸗ Bekanntmachung. Die — ist geändert in A. Wilhelmine Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister Schmiegel, den 1. Dezember 1900. sdas Jahr 1901 werden 82c. „ „ 3 leh ereibesitzerswittwe Pauline Wirth ist auf Ab⸗ mann, Berlin. Die Firma Peter Caepari in Cronenburger⸗ Puch, Dannenberg. für das Jahr 1901 werden durch Königliches Amtsgericht. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 3 Verantwortlicher Redakteur: x -5e der enannten am 26 Oktober 1900 auf Nr. 6029. Firma: Kleiderhändler Salomon hütte, als deren Inhaber der Kaufmann Pcolaus Dannenberg, den 26. November 1900. a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, Direktor Siemenroth in Berlin. Buch Erben Inlie Wirth, ledige und großjährige Cohn, Berlin. Inhaber: Salomon Cohn, Kauf⸗- Caspary daselbst eingetragen ist, sowie die dem Königliches Amtsgericht. 18 druckereibesitzerstochter in Augsburg, und Pauline mann, Berlin. Kaufmann 2 Caspari in Cronenburgerhütte er⸗
die Schlesische Zeitung, sschwarzenfels. Bekauntmachung. [71013] 2) den Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblatts b 8 8 Berlin 2, die Berliner Bössenzeitung und 1 Im Jahre 1901 sfollen die Bekanntmachungen aus der Königlichen Regierung zu Marie werder, Verlag der Expedition (Scholz) in Be Claßen, geb. Wirth, Majoregattin in Regensburg, Nr. 6030. Firma: Fritz Kruß & Co., theilte Pro
je nachdem die Firma ihren Sitz im greise unserem Handels⸗ und Genossenschaftzsregister: 3) den Graudenzer Geselligen b G Rawitsch orer Gostyn hat, in der Rawitscher Inzei 8 1 veröffentlicht werden. 1 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. b. geselischaft unter der gleichen Firma w iter sführt.] Kaufmann, Berlin, 1)
8 8
durch:
—
ura sind erloschen. Danzig. Bekanntmachun 71049]
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla⸗ üdergegangen und wird von ihnen in offener Handels. Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Blankenheim (Eifel), den 30. November 1900. In unser Handelsregister B. ist A bei Nr. 31, f Heinrich Vöge, 2) Fritz Kruß. Königl. Amtsgericht. I. Danziger Electrische Straßenbahn Actien⸗