1900 / 290 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

————EEZee

2

ů -- ———õ—

unter Nr. 1122 für Karl Braun & Co, offene Handelsgesellschaft in Müunchen, 50 Ansichtspost⸗ karten, G.⸗Nr. 80, 399, 775, 1147, 1148, 1203, 1253, 1438, 1500, 1501, 1507, 1543, 1612, 3291, 3307, 3308., 3321. 3344, 3369. 3373, 3390 3393 inkl., 3395 3403 inkl., 3427 3434 inkl., 3437, 3446, 3453 3455 inkl., 3457 3460 inkl., in einem versiegelten Briefumschlag, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. November 1900, Nachm. 4 Uhr,

unter Nr. 1123 für Karl Braun & Co, offene Handelsgesellschaft in München, 50 Ansichtspost⸗ karten, G⸗Nr. 3461 3463 inkl., 3473 3480 inkl., 3501, 3523 3530 inkl., 3555, 3556, 3560, 3561, 3563 3569 inkl., 3573 3576 inkl., 3578, 3580, 3581, 3584 3594 inkl., 3597, 3599, in einem ver⸗ siegelten Briefumschlage, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. November 1900, Nachm. 4 Uhr,

unter Nr. 1124 für N. Bauernfreund in München, offene Handelsgesellschaft, 1 Skizze, dar⸗ stellend einen Zinnbecher mit den Brustbildern der bisherigen neun Könige von Preußen mit den Jahres⸗ zahlen ihrer Regierungszeit und der Schrift: 18. Januar 1701 18. Januar 1901, G.⸗Nr. 1789, in einem versiegelten Briefumschlag, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. November 1900, Vormittaas 10 Uhr,

unter Nr. 1125 für Adele Arnold in München, 1 Wandkolender, G.⸗Nr. 1, in einem versiegelten Briefumschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. No⸗ vember 1900, Nachm. ½6 Uhr,

unter Nr. 1126 für die Firma Victor Klöpfer in München. 4 Stück Papierpressungen, Muster für Lederpressungen als Stuhlbezüge (Sitz⸗ und Lehnen) in verschiedenen Dessins, G.⸗Nr. 74 und 418 (Sitzpressungen), G.⸗Nr. 74 a und 74b (Lehnen⸗ pressungen), in einem versiegelten Briefumschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. November 1900, Vorm. ‧¼411 Uhr.

München, den 30. November 1900.

Kgl. Amtsgericht München JIT.

Solingen. [71254]

Eintraaungen in das Musterregister:

Nr. 2025. Firma F. W. Vossen & Söhne in Wald. Umschlag mit 2 Mustern für Musterbeutel bezw. Briefumschlag und Packet⸗Klebezettel, mir auf⸗ gedrucktem Nachnahme⸗Schild, in allen Farben, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 100, 200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 November 1900, Vot⸗ mittags 3 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2026 Rudolf Baumgarten, Drechsler in Wald. Packet mit 5 Modellen für Tranchier⸗, Tisch⸗, Dessert⸗, Obst⸗ ꝛc. Messer, aus Amboina und Bruyere bestehend, in allen Fagons und Größen, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1212, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1900, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2027. Firma Carl Schmidt Sohn zu Wald, Kronprinzenstraße. Packet mit 1 Muster für Schere, versiegelt, Muster für plastische Er⸗

zeugnisse, Fabriknummer 4092 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1900 Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2028. Firma P. D. Lüneschloß in So⸗ lingen. Packet mit Modell für Säbelgesäß mit mehreren Bügeln und eigenartiger Ziselierung, aus⸗ führbar in allen Metallen, poliert, vernickelt, ver⸗ silbert, vergoldet, mit langer oder kurzer Kappe, ver⸗ siegelt, Modell für plastische Erzeugnissse, Fabrik⸗ nummer 1372, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1900, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2029. Fabrikaut Otto Stamm in So⸗ lingen. Packet mit 1 Muster für Taschenmesser, mit den Bildnissen Prinz und Prinzessin von Wales nebst Inschrift, auf hohlgeprägten, lackterten Metall⸗ heften, in allen Farben und Größen, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 760, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1900, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2030. Firma F. W. Höller in Solingen. Packet mit 1 Modell für Säbelgriff von zu beiden Seeiten ausgeschweifter Form, in Holz, Horn, Kaut⸗ schuk, Knochen, Elfenbein, versiegelt, Modell für plastische Erzengnisse, Fabriknummer 359, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1900, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.

Nr. 2031. Paul Görres in Solingen. Packet mit 2 Mustern für Stahlheftmesser mit eigenartiger Prägung und zwar 1 Muster Birnheft mit Panzerprägung und Rococoband, 1 Muster Französisches Heft mit Rococoprägung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

41, 47, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. No⸗ vembder 1900, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2032. Firma Cürten & Höltgen in So⸗

ingen. Packet mit 1 Modell für Schere mit ver⸗ zierten Griffen, offen, Flächenmuster, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummer 153, Schutzfrist 3 Jahre, angemelvet am 22. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Bei den unter Nr. 1735 für die Firma C. F. Kayser in Solingen emgetragenen 2 Mustern für Zigarrenscheeren: Die Verlängerung der Schutzfrift ist auf weitere drei Jahre angemeldet am 20. No⸗ vember 1900, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten Bei dem unter Nr. 1742 für die Firma C. F. Kayser in Solingen eingetragenen Muster für Zigarrenschere: Die Verlängerung der Schutzfrist st auf weitere drei Jahre angemeldet am 20. No⸗ vember 1900, Nochmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Bei den unter Nr. 1745 für die Firma Aug. Ferd. Hammesfahr zu Kronprinzenstraße Gde. Wald eingetragenen 5 Modellen für große Fisch⸗ bentecke und Brotspieß: Die Verlängerung der Schutzfrist ist auf west’re 3 Jahre angemeldet am 3. November 1900, Nachmittags 3 Uhr 20 Mi⸗ uten.

Nr. 2033. Firma F. W. Höller in Solingen. Umschlag mit Abbildungen vou 2 Mobellen für Aetzung und Damaszierung auf Saͤbelklingen, das Bildniß des Ritters St. Georg und des Kaisers Menelik von Abessynien darstellend, diese beiden auch

n Verbindung mit abessynischer Schrift, versiegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 215, 235. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 2034. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr, Wald, Kronprinzenstraße. Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 11 Modellen für Fischbesteck, Torten⸗ messer, Obstbesteck, Konfektbesteck, Butter⸗ und Käse⸗ besteck, versiegelt, Modell für plastische Erzeugnissse, Fabriknummern 1108, 1204, 1541, 1542, 1619,

.“

g

3 Jahre, angemeldet am 27. November 1900, Nachmittags 3 Uhr 25 Minnten.

Solingen, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fischer in Altona, Nachmittags 2 Uhr, das Verwalter:

Händlers Johan Breitestraße 90, wird beute, Konkursverfahren eröffnet.

Kaufmann Offener Arrest mit 1. Februar 1901 einschl. lung den 3. Januar 1901, Anmeldefrist bis zum 1. März meiner Prüfungetermin den 16. März 1901, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 4. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

h Anzeigefrist bis zum Erste Gläubigerversamm⸗ Mittags 12 Uhr. 1901 einschl.

Ueber das Vermö

gen des Schuhmachers Jo⸗ hann Georg Ge

iger in Auerbach wird heute, am 30. November 1900, Vormittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Oswald Engelhardt in Auerbach. meldefrist bis zum 29. Dezember 1900. Wahltermin am 22. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Januar 1901, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ zember 1900.

Konkursverwalter Herr

mittags 10 Uhr. pflicht bis zum 21. De Königlich Sächsisches Amtsgericht Auerbach, am 30. November 1900 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Stock.

Koöoonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kurz⸗ und Wollwaar händlers Eduard Lehre in Barr ist heute, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Sekretariats⸗Assistent Mönch in Barr. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Dezember 1900 10 Uhr. Offener Arrest mit Anz Anmeldefrist für Konkursforderung zember 1900.

Barr, den 3. Dezember 1900. Kaiserliches Amtsgericht.

Vormittags eigepflicht sowie en bis 24. De⸗

Ueber das Vermögen des Hohorst in Berlin, Nachmittags 12 ¼ Uhr,

Fräuleins Margarethe Friedrichstr. Nr. 3, ist heute,

von dem Königlichen Amts⸗ Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin, Poststr. 13. Frist jur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 7. Januar 1901. versammlung am 20. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 7. Februar 98 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 12. Offener . Januar 1901.

Erste Gläubiger⸗

1901, Vormitta

Klosterstraße 77/78

Arrest mit Anzeigepflicht bis 7 Berlin, den 3. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers z zu Berlin, Treskowstraße 18, in Firma „Philipp Prinz“, Franseckistr. 52, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Amtsgericht I

Philipp Prin

von dem Königlichen zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi zu Berlin, Frist zur Anmeloung der Konkurs⸗ forderungen bis 1. Februar 1901. Erste Gläubiger⸗ 4. Januar mittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 13. März Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Anzeigepflicht bis 1. Februar 1901. Berlin, den 4. Dezember 1900. Der Gerichtsschretber des Königlichen Amisgerichts 1. Abtheilung 82.

burgerstraße 65.

versammlung

gebäude, Klosterstraße Offener Arrest mit

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Fahrradhändlers Franz Hohenleina ist 3 das Konkursverfabren Verwalter: Kaufmann Paul Starckloff Offener Arrest mit Anzeigefrist und Konkursforderuggen bis zum 31. Erste Gläubigerversammlung Prüfung der angemeldeten Forderungen am nuar 1901, Vormittags 9 ½ Uhr.

Delitzsch, den 3 Dezember 1900.

Köntgliches Amtsgericht.

zu Delitzsch. Anmeldefrist für Dezember 1900.

ögen des Tapezierermeisters in Döbeln wird heute,

Ueber das Verm Robert Emil Benedix am 30. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Justizrath Herkner hier. bis zum 16. Dezember 1900 20. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. 3. Januar 1901, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗

Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist Wahltermin

Prüfungstermin am mittags 10 Uhr. pflicht bis zum 16. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht Döbeln. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Claus, Sekr. Konkursverfahren. Uever das Vermögen des Wirths Carl Merkert zu Dortmund, auf dem Berge Nr. 26, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffner. der Rechtsanwalt Ellerbeck zu Dortmund. Arrest mik Anzeigepflicht bis zum 25. 1900. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum Erste Gläubigerversammlun 28. Dezember 1900, Vorm. 11 Uhr. meiner Prüfungstermin den 9. Februar 19 Vorm. 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. Dortmund, den 3. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Verwalter ist

. Februar 1901.

Ueber das Vermö Friedrich Augu straße 44) wird heute, am 3. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

kursverwalter: Herr Ratheauktionator Pechf

gen des Schuhmachermeisters st Geißler hier (Blasewitzer⸗

Dezember 1900, Nach⸗

hier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 24. De⸗ zember 1900. Wahltermin am 3. Januar 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 3. Januar 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1900. Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär. [70917]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Ferdinand hier (Jacobi⸗ straße 20) wird heute, am 3. Dezember 1900, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 24. De⸗ zember 1900. Wahltermin am 3. Januar 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 3. Januar 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. De⸗ zember 1900.

Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: b Akt. Radisch.

[70924) Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Albin Goldhardt in Pforten, Heinrichstraße 78, ist am 30. November dss. Js., Nachmittags 5 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrath Dr. Schmidt hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 15. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 18. De⸗ zember 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Dezember 1900.

Gera, den 3. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:

(. S11I1I1 8

[70919] K. Württemb. Amtsgericht Göppingen.

Ueber das Vermögen des Johaun Georg Hohneker, Flaschenbierhändlers, jetzt Fabritk⸗ arbeiters, in Salach ist heute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotariats⸗ Hilfsarbeiter Seybold in Großeislingen als Ver⸗ walter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. Dezember 1900; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ veran am 28. Dezember 1900, Nachmittags

r.

Den 1. Dezember 1900. Gerichtsschreiber Lan g⸗ bein. 1 8 [70109) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jeau Heine zu Hirschhorn wird heute, am 1. Dezember 1900, Vormittaags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Großh. Ortsgerichts⸗Vorsteher Adolf Zipp in Hirschhorn wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22 De⸗ zember 1900 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüsungstermin am Samstag, den 29. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1900.

Hirschhoru, den 1. Dezember 1900.

Großzh. Hess. Amtsgericht.

[70925] K. Württ. Amtsgericht Leutkirch.

Ueber das Vermögen des Johann Rudolf Baur, Schneidermeisters und Inhabers einer Spezerei⸗, Weiß⸗, Woll. und Kurzwaaren⸗ handlung in Wurzach, ist beute, am 3. Dez. 1900, Nachm. 4 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Gerichtsnotar Sattelmayer in Leutkirch ist Konkurs⸗ verwalter. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 31. Dez. 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 7. Januar 1901, Vorm. 10 Uhr.

Gerichtsschreiber Hagenbuch.

[71286] Konkursverfahren.

Nr. 32 273. Gegen Kaufmann Wilhelm Sütterlin in Lörrach, Inbabers der Firma W. Sütterlin, Nachf. von P. Herlan in Lörrach, wurde heute. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrath Engler dahier. Anmeldefrist bis 10. Januar 1901 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1900. Gläubigerausschußwadl u. s. w. § 132 K.⸗O. Donnerstag, 10. Januar 1901, Vormittage 11 Uhr. Prüfungetermin Donners⸗ tag, 24. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Bad. Amtsgericht Lötrach, Zimmer Nr. 1.

Lörrach, den 3 Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Appel.

[70907] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hemprich & Co. in Luckenwalde ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Brandt in Lucken⸗ walde. Anmeldefrist bis 24 Dezember 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Dezember 1900 Erste Gläubigerversammlung 19. Dezember 1900, Vormittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin 5. Januar 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr.

Luckenwalde, den 4. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

[70928] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns Carl Menschel zu Ludwigolust ist heute, am 3. Dezember 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Th. Josephy hieselbst. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 29. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 18. De⸗ zember 1900, Vormittage 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 15. Januar 1901, Vormittags 10 ÜUhr. Offener Arrest mit An⸗ zetgepflicht bis zum 22. Dezember 1900.

Ludwigslust, den 3. Dezember 1900.

Großherzogliches Amtsgericht.

[71031]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Carl Frauz August Busch zu Lübeck, z. Zt. an eblich in Holland, alleinigen Inhaberz der Firma ug. Busch zu Lübeck, ist am 1. Dezember 1900, Vorm. 11 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Rechtsanwalt Dr. von Brocken zu Lübeck. Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. Januar und Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1901. Gläubigerversammlung 29. Dezember 1900 Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 20, allgem Prü⸗ fungstermin 16. Februar 1901, Vorm 10 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 20. Lübeck, den 1. Dezember 1900. Das Amtsgericht. Abth. IV. 70886] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Bernhard Heinrich in Samotschin wird heute am 3 Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Min; das Konkursperfahren eröffnet. Der Rechtsanwall Thie in Margonin wird zum Konkursverwalten ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Ja⸗ nuar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verx⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Glaͤu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 25. Januar 1901, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Fer gessnas gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Dezember 1900 Anzeige zu machen. Margonin, den 3. Dezember 1900. 8 Königliches Amtsgericht.

[70939] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelhändlers W. Kaufmann in Marien⸗ werder ist heute, am 3. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Siebert in Marienwerder. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1901 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 4, Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Marienwerder, den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

[70940] Konkursverfahren.

Ueber das Vermoͤgen der Gewerkschaft „For⸗ tuna“ Bleierz⸗Bergwerk zu Wülfrath wird heute, am 3. Dezember 1900, Nachmittage 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Prosch in Mettmann wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Ja⸗ nuar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur EE die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Januar 1901, Nachmittags 4 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Mettmann, Sitzunzs⸗ saal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Mettmann.

[70930] Konkursverfahren. 1

Ueber die Nachlässe der zu Illzach verstorbenen Eheleute Bertram Perret Vater, Walzen⸗ stecher, und Pauline, geborene Meyer, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülbausen heute, am 1. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Polizei⸗Inspektor a. D. Wohlgemuth in Mülhausen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1901. Erst⸗ Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Zimmer Nr. 7. (N. 49 00.)

Mülhausen i. Els., den 1. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann. g

[70888] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen der Schuhfabrikantin Therese Werner in Naumburg a. S., Gartenstraße 5, wird heute, am 3. Dezember 1900, Nachmittags 5 ¾ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Naumann in Naumburg a. S. wird zum Konkure⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Et wird zur -re n über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sint, wird 8 jegeben, nichts an den Gemeinschuldner iu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sacht ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem E bis zum 28. Dezember 1900 Anzeige zu machen. ö

Königliches Amtsgericht in Naumburg a. S.

[70911] 9

Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Richard Naffin in Neumünster ist am 3. De⸗ zember 1900, Nachmittags 5 ½ ÜUhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor

Richard Fette in Neu nünste Anmeld frist bi⸗ lum

Erste Gläubi

1 gerversammlung: den 20. Dezembe

r 1900, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: den 17. Januar 19 Offener Arrest zum 12. Januar 1901.

ünster, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

—q—

Nachlaß des am 28. Mai en Carl Josef Breiden⸗ November 1900, Nachmittags verfahren eröffnet, da die glaubhaft gemacht ist. ch und den Erben verboten, irgend

2. Januar 1 in Hömel und über den 12 1900 in Hömel verstorben bach wird heute, am 30 das Konkurs Zahlungsunfähigkeit

Wittwe Carl Josef Josef Breidenbach wird kursmasse zu in Wiehl wird Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzu⸗ ußfassung über die Bei⸗ Wahl eines anderen ung eines Gläubiger⸗ tretenden Falls über die in § 132 Gegenstände, ferner gemeldeten Forderungen auf den mittags 10 ¼ Uhr,

8 10 Uhr. mit Anzeige⸗

etwas von Rechtsanwalt Zart Konkursverwalter ernannt.

bis zum 24. Dezember 1900 wird zur Beschl ernannten oder die Verwalters, sowie über die Bestell ausschusses und ein der Konkursordnun zur Prüfung der an 31. Dezember 1 vor dem unterzeichneten Ge Allen Personen,

zur Konkursmasse etwas nichts an den Gemeinsch ch die Verpfl er Sache und von d sie aus der Sache abge Anspruch nehmen. zum 24 Dezember 1900 Aniei

Königliches

Württ. Amtsgericht Reutlingen. Ueber das Vermögen des Karl Haas, othekers, nun Inhabers eines H eschäfts, in Reutlingen wurde 9— Uhr der Konkurs eröffnet. tar Krech in Reutlingen.

st bis zum

behaltung des heute Vormittag Verwalter ist Ge⸗ Offener Arrest mit 22, Dezember 1900. A Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ mlung und Prüfungstermin xr 1901, Vormittags 1 tsgericht Reutlingen.

29. November 1900.

Sto. Gerichtsschreiber des K. A

(Unterschrift).

Bekanntmachung.

Amtsgericht Schwabmünchen hat über das Vermzgen des Maurer in Schwab⸗ Konkursverwalter

g bezeichneten

900, Mittwoch, 2. Ja⸗ p-*

1 Uhr, vor dem welche eine zur Konkurs⸗

Besitz haben chuldig sind, wird aufgegeben, uldner zu verabfolgen oder zu ichtung auferlegt, von dem en Forderungen, für sonderte Befriedigung Konkursverwalter bis ge zu machen.

Amtsgericht in Wiehl.

mtsgerichts

904)

89 Kgl. B heute, Vormittags 8 ½ Uhr, gaufmanns Franz A münchen den Konkurs eröff stt Herr Rechtsanwalt Dieminger bier. Anest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. die Frist zur Anmeldung der leichen Tage. Termin ersten Gläubiger⸗ gemeldeten Forde⸗ 24. Januar 1901,

Konkursverfahren. hren über das Vermögen des 1 Förster in

1901 einschließlich; Konkursforderungen endet am zur eventuellen Verwalterwa berfammlung und Prüfung der an rungen ist auf Donnerstag, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Ge⸗ schäftszimmer Nr. 15 anberaumt. An den Gemein⸗ schuldner ergeht das Verbot, von den zur Konkurs⸗ masse gehörigen Vermögensbestandtheilen etwas zu

Schwabmünchen, 3. Dezember 1900. Eck, K. Gerichtsschreiber.

Das Konkursverfa Orgelbauers Kar wird, nachdem der in 4. Juli 1900 an rechtskräftigen B

. eimersheim dem Vergleichstermine vom genommene Zwangsvergleich dur

vom 14. Juli 1900 bestätigt

ist, hierdurch aufgehoben. Alzey, den 23. November 1900. Großberzogliches nsegersctt

Rhum Veröffentlicht: Göbel,

H.⸗Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

fahren über den Nachlaß des 8 verstorbenen, wohnhaft gewesenen Kaufmanns imon (früher in Firma H. Simon wird auf Anzrag des gonkursverwalters vor dem unterzeichneten Gerichte, III Treppen,

In dem Konkursver am 25. Februar 189 Haidestr 55/57, Hermann Sim

u Berlin, Ueber das Vermögen des Kau 1

fmauns August Erdmann zu Spandau,

Nauenerstraße 4, ist heute, am 4. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Julius Hegert walderstraße 108. Anmeldefrist bis 15. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Potsdamerstraße 34, Zimmer 28

1 mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht Spandau.

Konkursverwalter:

K Klosterstraße 77/78, zu Spandau,

Zimmer 6/7, auf den 15. Dezember Vorm. 11 ¼ Uhr, ein Termin anberaumt ßfassung der Gläubiger über Anstellung lage gegen den Rentier Hermann Heym ülheim a. Ruhr, jetzt in Berlin, und d firma Thyssen & Co. zu Styrum aus der Adolph Lindner 200 000 Forderung aus Gesch Aktien, oder über die anderwe Vermögenestücks.

Berlin, den 29. November 1900..

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

Konkursverfahren. fahren über das Vermögen der frau und Weinhändlerin Bertha geb. Hopfchen, „Zimmermann’s Weinhandlung“ hier, folge Schlußvertheilung nach Ab⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 30. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Berlin verstorbenen Kauf⸗ manns Christian Gottlob Johannes Orla⸗ münder findet in dem am 12. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Klosterstraße 77/78,

zur Beschlu ann, früher ie Handels⸗ Zession des zu Berlin, äften über Vulkan⸗ ite Verwerthung dieses

Offener Arrest Banquiers

Ueber das Vermögen des Drogisten Martin Asmus Hasse, Inhabers der Firma Martin Hasse in Zwönitz, wird heute, am Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Schomburgk hier. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1901. Wahl⸗ termin am 28. Dezember 1900, 9 Uhr. Prüfungstermin am 12 Vormittags 9 Uhr. pflicht bis zum 24. D

3. Dezember 1900,

Das Konkursver Restaurateurs Vormittags Zimmermann Januar 1901,

Offener Arrest mit Anzeige⸗ ezember 1900. Königliches Amtsgericht Stollb durch den Gerichtsf Akt. Brunst.

Konkursverfahren.

gen des Schuhwaareuhändlers ier, Langestraße 49, ist heute, am 3. Dezember 1900, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Ehr hier, Universitätspl. Anmeldefrist Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: den 5. Jauuar 1901, Vormittags 11 Uhr, im Zrvtlsitzungssaale er Arrest und Anzeigefrist bis 24. De⸗

straße 105, ist in haltung des Schlu

Bekannt gemacht

Ueber das Vermö

Friedrich Kahl h 7. Juni 1900

gerichte I hier, Zimmer 6 7, anstehenden Prüf Neuwahl eines Mitgliedes de an Stelle des ausgeschiedene Lehmann statt. Berlin, den 1. Dezember 1900 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen ulius Erxleben in Berlin, Charlottenstr. 70 (Firma Julius Erxleben), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz und zur eventl. Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ /778, III Treppen,

III Treppen, ungstermine auch die s Gläubigerausschusses n Mitgliedes Ludwig

des Erdgeschosses

jember 1900. Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Carl ansegrau in Podgorz ist am 3. Dezember 1900, Nachmtttags 6 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren lter: Kaufmann Paul Engler in mit Anzeigefrist bi zum 6. Januar 1901. Erste Vam 22. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 22 des esigen Amtsgerichts, termin am 23. Januar 1901, Thorn, den 3. Dezember 1900. 8 Konopka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanneg Karl Torgau ist heute,

eröffnet. Konkurs verwa Thorn. Offener Arrest 0. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung

des Kaufmanns

und allgemeiner

Klosterstr. 77 Zimmer 6/7, bestimmt.

Berlin, den 3. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber b

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

Konkursverfahren.

über das Vermögen des (Manufakturwaarenhändlers) Carl Martens zu Tegel, Schönebergerstraße 10, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Berlin, den 29. November 1900. Seffert, Gerichtsschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25.

Schroeder zu 900, Mittags 12 Ühr, Konkursverwalter: Tennstedt hier.

am 3. Dezember das Konkursverfahren er⸗ Kaufmann Woldemar Anmeldefrist bis zum 16. Januar .Erste Gläubigerversammlung den 29. De⸗ Vormittags 10. 31. Januar 1901, Vor⸗ eer Arrest mit Anzeigepflicht bis

Das Konkursverfahren Kaufmanns

zember 1900, rüfungstermi

mittags 10. Offen

Dezember 1900

Torgau, 3. Dezember 1900.

Raeuber, Aktuar,

retber des Königlichen Amtsgerichts

Allgemeiner

Konkursverfahren. 1

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Brieg verstorbenen Kaufmauns Carl Mohaupt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brieg, den 28. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Otto Schmidt zu Burg Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fge 2 bei

tigenden Forderungen Glanbicer über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗

als Gerichtssch

Ueber das V Fritz Schmitz vember 1900, aahren eröffne bach zu Wermelskirchen.

ermögen des Schuhwaarenhändlers

zu Stolzenberg ist am 29. No⸗ Nachmittags 6 Uor, das Konkursver⸗ Prozeßagent Specken⸗

Anmeldefrist bis 20. Ja⸗ Gläubigerversammlung Allgemeiner Prüfungs⸗

Verwalter:

Dezember . . Februar 19 frist vdis zum 20. Januar 1901. rmelskirchen, den 29 November 1900.

101 der Verthei Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

zu berück⸗ chlußfassung

Konkursverfahren. 8 —— der Wittwe Carl Josef

auf den 29. Dezember 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Burg, den 30. November 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[709063) Konukursverfahren.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der J. W. Puch in Dannenberg, alleiniger

nhaber Kaufmann Wilhelm Puch daselbst, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf Sonnabend, den 29. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt.

Dannenberg, den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. I.

[70938] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergmanuns und Spezereiwaarenhändlers Aloys Denter zu Altenderne⸗Oberbecker wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben

Dortmund, den 27. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

[70927] Koöonkursverfahren.

Das Konkurzsverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Dr. Sinner & Dr. Baôler Fabrik technischer Papiere Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Fenne⸗ furt a. M. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 17.

[70913]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Palm, in Firma Heinrich Palm in Glatz, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 24, anberaumt.

Glatz, den 30. November 1900. .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [70934] Bekauntmachung,

Nachdem in Sachen, betr. das über das Vermögen der Handelsfrau Louise verw. Pfeifer in Greiz eröffnete Konkursverfahren, der in dem Vergleichs⸗ termine vom 30. Oktober d. Jz. angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, wird das Konkuarsverfahren hiermit aufgehoben.

Greiz, den 1. Dezember 1900.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. I

[70922] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Kremer, Schreiner in Greningen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Großtänchen, den 29. November 1900.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

[70894] Beschluß.

„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Hermann Borchardt zu Jastrow wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. November 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Jastrow, den 3. Dezember 1900. .

Königliches Amtsgericht. [71285] Konkursverfahren.

Nr. 41 102 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Friedrich Seyfried von Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des diesseitigen Ge⸗ richts vom 27. November 1900 aufgehoben.

Karlsruhe, 29. November 1900.

Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. [70882] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Albert Faber in Königeberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 14. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7a.

[71030] Bekanntmachung. 16“

In dem Konkurse über das Vermögen des Anton Winkler, an unbekannten Orten, gebe ich hiermit gemäß § 151 K.⸗O. bekannt, daß ich das Schlußverzeichniß auf der Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts Konstanz niedergelegt habe. Der verfügbare Massebestand beträgt 10 634,05, die Summe der einfachen Konkurssorderungen 36 145,84, in Prozenten 29,42.

Konstanz, den 4. Dezember 1900.

Der Konkursverwalter: Friedr. Ebel. [70910] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Behrens in Lüneburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier Zimmer Nr. 1 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiliaten aus⸗ elegt. Der Konkursverwalter empfiehlt dringend die —. des Vergleichs.

Lüneburg, den 1. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[70935] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Sophie Elleuzweig, Ehefrau des Hirsch Ellenzweig in Marburg, Weidenhäuser⸗ straße Nr. 4, wird nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. September 1900 Basszonmmmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. September 1900 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Marburg, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

line, geborene Hillendach, glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin

1“ 2

Schreinermeisters Wil , feld ist wegen ungenügender Masse eingestect worde

[70883] Konkuréverfahren.

Das Konkursverfahren über das Verm

gen des Kaufmanns Carl Schönherr, Jahaber der Firma Dorothea Schönherr in Militsch, wird nach er⸗ w Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 68

Militsch, den 29. November 1900. Königliches Amtsgericht.

[70933] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zigarrenfabrikanten Otto Max Möbius in Mittweida wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Mittweida, den 29. November 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Jähnig.

[71292]

In dem Konkursverfahren über das Vermoöͤgen des

Kaufmanns D. Osmialowski zu Neumark Westpr. Nr. 1/96 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 27. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Neumark, den 27. November 1900. Königliches Amtsgericht.

[70923] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Handelsmanns Jacob Lion zu Sötern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. August d J. angenommene Zwangsvergleich S. vefiteraffen d Oktober J. bestätigt ist, nach erfolgter altung des Schlußtermins hierdurch e e n

Nohfelden, den 28. November 1900. Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Hartong. Veröffentlicht:

(L. S.) W. Metzger, Gerichtsschr.⸗Gehilfe.

[70926] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Sally Heinemann, Kaufmann in Pirmasens, wurde nach abgehaltenem Schlußtermine und aus⸗ geführter Schlußvertheilung durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 3. I. Mts. aufgehoben.

Pirmasens, 4 Deember 1900. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (Unterschrift), K. Sekretär.

[70881] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Friedrich Hermann Starfinger zu Prenzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Preuzlau, den 28. November 1900. Königliches Amtsgericht.

[70918] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tischlermeisters Hermann Max Petermaun in Großröhrsdorf ist, nachdem der in dem Ver⸗

leichstermine vom 4. Oktober 1900 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

5/6. Oktober 1900 bestätiat ist, aufgehoben worde

Pulsnitz, den 3. Dezember 1900. Köntgliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Hofmann.

[70929) K. Amtsgericht Rottweil.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zieglers Lorenz Zisterer in Deißliugen ist nach vollzogener Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Den 30. November 1900. Gerichtsschreiber Köberle.

[71287] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der

Katharinahütte Rohrbach sowie derer beiden In⸗ haber Hans Harig und Jakob Schmitz in Rohr⸗ bach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

St. Ingbert, den 3. Dezember 1900. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Hornbach, Kgl. Sekretär.

[70912] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Gastwirths Albert Ewald hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksi htigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung über das Honorar des Verwalters der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8a., bestimmt.

Schneidemühl, den 8 —— 1900. 8 8— nke,

Ju Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[70941] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das des helm Jordan zu Langer⸗

Schwelm, den 26. November 1900. Köntgliches Amtsgericht.

[70891] Konkursverfahren.

Das Konkursversahren über das Vermögen des

Kausmanns Max Cohn in Thorn wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine dom 24. Sep⸗ tember 1900 angenommene Zwangsvergleich de rechtskräftigen Beschluß vom 24. September 1900 bestätigt ist, nach I ug des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Thorn, den 28. November 1900. Königliches Amtsgericht.

[71288] Konturgverfahren.

In dem Konkursverfahren über das —, des

Kaufmauns Max Chartrong, früher in b bert 1'6t in Treptow a. Toll., ist zur Abnahme der Schl

ußrechnung des Verwalkers, zur Erhebung

von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnißz der bei der Vertheilung in berücksichtigenden Forderungen