1900 / 291 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Vlätter.

Aachen. 8 [71721] Die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗, Börsen⸗ und sgregister werden im Jahre 1901 veröffentlicht durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, das Echo der Gegenwart zu Aachen und den Aachener Anzeiger (Politisches Tageblatt) zu Aachen, die Eintragungen der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die beiden erstgenannten Blätter; die Eintragungen in das Musterregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Aachen, den 1. Dezember 1900. 8 Kgl. Amtsgericht. 5

Abterode. Bekanntmachung. [71722]

Die Bekanntmachungen des hiesigen Amtsgerichts aus dem Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗ register werden für das Jahr 1901 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Hessische Morgenzeitung in Cassel und das Eschweger Tageblatt und Kreisblatt in Eschwege erfolgen.

Für kleinere Genossenschaften findet die Bekannt⸗ machung nur im Reichs⸗Anzeiger und im Eschweger Tageblatt und Kreisblatt statt.

Abterode, 1. Dezember 1900. 16

Königliches Amtsgerich

Adelnau. Bekanntmachung. [71491] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister erfolgt beim hiesigen Amtsgericht im Jahre 1901 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 7 ) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Posener Tageblatt, 4) das Kreisblatt für den Kreis Adelnau. Adelnau, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. . Adelnau. [71723] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden: 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) im Posener Tageblatt, 3) im Ad⸗lnauer Kreisblatt und, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur im Adel⸗ nauer Kreisblatt veröffentlicht werden. Adelnau, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. Bekanntmachung. Im Jabre 1901 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung zu Berlin,

. die Magdeburgische Zeitung zu Magdeburg und cd. den Haller'schen Anzeiger bier, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und d. und für die des Vereins⸗ registers nur im öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblatts veröffentlicht werden.

Aschersleben, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Bergen, Kr. Hanau. 71493]

Die Veröffentlichungen aus dem Handels⸗, Börsen⸗, Muster, und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1901 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, durch den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cassel und durch die hierselbst erscheinende Allgemeine Volks⸗ zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Allgemeine Volkszeitung.

Bergen bei Hanau, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Berlinchen. [71494] Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Reichs⸗Anzeiger, 2) das Soldiner Kreisblatt, 4* 3) die Berliner Börsenzeituuumg— veröffentlicht werden. Bezüglich der kleineren Ge⸗ nossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen nur durch die Blätter zu 1 und 2. Berlinchen, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Bieber, Kr. Gelnhausen. 177ñ71495] Die Eintragungen in das bier geführte Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1901 durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, durch die Berliner Börsenzetung und durch das Geln⸗ hausener Kreisblatt, seweit es sich um kleinere Ge⸗ nossenschaften handelt, nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und durch das Gelnhausener

Kreisblatt vörcößentlicht werden. Bieber, den 3. Dezember 1900. 8 Königliches Amtsgericht.

Birkenfeld, Fürstenthum. [71496] Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗, Börsen⸗, Vereins⸗ und Güterrechtsregister des Amtsgerichts Birkenfeld werden pro 1901 im Amtsblatt für das Fürstenthum Birkenfeld und in dem als Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger er⸗ cheinenden Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht. Birkeufeld, den 4. Dezember 1900. Geoßbenei, lmtgertche olff.

v1“

Bordesholm. Bekanntmachung. [71497] Die Eintragungen in das hiesige Pandels⸗ sowie das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1901 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in den Itzehoer Nachrichten

veröffentlicht werden. s Bordesholm, den 30. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Brüel. 17ꝝ1498] Die Eintragungen in das biesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Geschäftsjahre 1901 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) durch die Amtlichen Mecklenburgischen An⸗

8

[71492]

Ffür kleinere Genossenschaften nur letzteren Blättern veröffentlicht werden.

3) durch den Sternberg⸗Brüel⸗Wariner Anzeiger bekannt gemacht werden. 8 1 Brüel, den 3. Dezember 1900.. 1 Großherzogliches Amtsgericht. 8 Büren, Westr. 11168 Im Geschäftsjahre 1901 werden die Eintragungen in unserem Handels⸗ und Börsenregister: 8 a. durch den Deutschen Reichs⸗und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch das zu Paderborn erscheinende West⸗ fälische Volksblatt, erscheinende

c. durch die zu Büren Zeitung, die Eintragungen in das Musterregister aber nur durch das erstere Blatt veröffentlicht werdben.s Büren, den 1. Dezember 1900. .““

Bücener

Büren, Westrf. 771500] Im Geschäftsjahre 1901 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister, sowohl für größere als für kleinere Genossenschaften, durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und b. das in Paderborn erscheinende „West .Volksblatt“ veröffentlicht werden. Büren, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Cuxhaven. Bekanntmachung. [71501] Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister des Amtsgerichts werden während des Jahres 1901: banI im Oeffentlichen Anzeiger, im Hamburgischen Correspondenten,

im Cuxhavener Tageblatt und im Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger, in den beiden

ü-enne.e

Cuxhaven, den 4. Dezember 1900. Das Amtsgericht Ritzebüttel. (gez.) Dr. Hartwigkt. Veröffentlicht: W. Böye, Gerichtsschreibergehilfe.

[71724]

8

Delbrück.

Reichs⸗Anzeiger zu Berlin und das Westfälische

Volksblatt zu Paderborn veröffentlicht.

Delbrück, den 3. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht

Delbrück. [71502]

Die Eint agungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1901 für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗

blatt zu Paderborn veröffentlicht. b Delbrück, den 3. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht

Demmin. CCA Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im Handels⸗, Börsen⸗, Muster⸗ und Genossenschafts⸗ register im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und im Demminer Tage⸗ blatt, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗ Anzeiger und im Demminer Tageblatt veröffentlicht

werden. 11“ Demmin, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Düben. 1717171806] Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Dübener Nachrichten 1““ veröffentlicht werden. Düben, den 3. Deiember 1900. Königliches Amtsgericht. Emmer ch. [71725] Für das Jahr 1901 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsreagister durch 1) den Deutschen Reichs, und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Weseler Zeitung, 3) das Emmericher Bürger⸗ blatt; die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter bekannt gemacht. Emmerich, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. [71726] Die Bekanntmachung der in dem Geschaftsjahr 1901 zu bewirkenden Eintragungen in das diesseitige Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister wird im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und in der Falkenburger Zeitung erfolgen. Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Dramburger Kreisblatt geschehen. Falkenburg, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Flatow. 71507]

Im Jahre 1901 werden die Eintragungen

a. in die Handels⸗, Muster⸗, Börsen⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Graudenzer Geselligen, c die Flatower Zeitung, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, abge⸗ sehen vom Reichs⸗Anzeiger, nur in der Flatower Zeitung, b. in das Vereins⸗ und Güterrechtsregister durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Marienwerder veröffentlicht werden.

Die auf diese Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter Kammler und dem Sekretär Kaegler bearbeitet.

Flatow, den 3. Dezember 1900.

8 8

Königliches Amtsgericht. Frankenhausen, KyfTh. 17ĩ71508] Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1901 a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. in der ere eeer Zeitung, c. in der Schwarzb.⸗Rud. 1

ob““ 8

Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Muster⸗ kregister werden im Jahre 1901 durch den Deutschen

Girhorn.

Anzeiger zu Berlin und das Westfälische Volks⸗

(GSGnesen.

sofern sie kleinere Genoffenschaften betreffen, nur in den ersten beiden Blättern veröffentlicht. Frankenhausen, den 4. Dezember 1900. Fürstl. Amtsgericht. 8.

Fraustadt. Bekanntmachung. [71509] Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in unser Handelsregister 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Posener Zeitung, 8 3) in dem Posener Tageblatt, 8 4) in der Schlesischen Zeitung, 5) im Fraustädter Volksblatt veröffentlicht werden. Fraustadt, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Fraustadt. Bekanntmachung. [71510] Für das Jahr 1901 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs“ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger nur noch im Fraustädter Volksblatt veröffentlicht werden. Fraustadt, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Fürstenberg, Oder. [71511] Bekanntmachung. G Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1901 bekannt ge⸗ macht werden: a, durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch die Berliner Börsenzeitung, c. durch die Frankfurter Oderzeitung, bei kleineren Genossenschaften außer durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger nur durch die Frankfurter Oder⸗

zeitung. Für berg a. O., den 1. Dezember 1900. Köntgliches Amtsgericht.

Gettorf. Bekanntmachung. [71514] Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden während des Jahres 1901 durch den Reichs⸗ Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Kieler Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Kieler Zeitung bekannt gemacht. Gettorf, den 4. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht. [71515] Die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1901 durch den Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Aller⸗Zeitung, die Eintragungen in das Ge⸗ nossenschaftsregrster nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Aller⸗Zeitung veröffentlicht. 8 Gifhorn, den 3. Dezember 1900. 8 Königliches Amtszericht.

Bekanutmachung. [71516]

Für das Geschäftsjahr 1901 sind zur Veröffent⸗ lichung der bekannt zu machenden Eintragungen in die zu 1—4 bezeichneten Register die darunter auf⸗ geführten Blätter bestimmt:

1) Für Eintragungen in das Handelsregister:

a. der Deutsche Reichs⸗ und Preußische

Staats⸗Anzeiger,

b. die Posener Zeitung, b

c. die Gnesener Zeitung.

2) Für Eintragungen in das Börsen⸗, Zeichen⸗

der Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staats⸗Anzeiger. 3) Für Eintragungen in das Güterrechts⸗ und Vereinsregister: der öffentliche Anzeiger des Regierungs⸗Amts⸗ blattes in Bromberg. 1 4) Für Eintragungen in das Genossenschaftsregister: a. der Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staats⸗Anzeiger, b. die Posener Zeitung, c. der Gnesener Generalanzeiger, und soweit kleinere Genossenschaften in Betracht kommen: 1 a. der Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staats⸗ Anzeiger, b. das Gnesener Kreisblatt. Gunesen, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht

Goldberg, Schles. [71517] Bei dem unterzeichneten Amtsgericht werden im Jahre 1901 dte Bekanntmachungen 1) aus dem Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Schlesische Zeitung in Breslau, c. durch das Goldberger Stadtblatt (Schwedowitz) veröffentlicht werden. b 3 Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur in dem Goldberger Stadtblatt vennn ““] Goldberg, den 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. [71518]

Grebenstein. Im Geschäftsjahre 1901 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenkeglster des hiesigen Amtsgerichts im Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staato⸗Anzeiger, 6 öSAp Zeitung, 1 ECasseler Allgemeinen Zeitung, 8e— für kleinere Genossenschaften aber nur in den beiden zuerst genannten Blättern veröffentlicht werden. Grebenstein, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Summersbach. Bekanntmachung. [71727

Die Eintragungen im hiesigen Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1901 im Reichs⸗Anzeiger, in der Kölnischen Zeitung, in der Kölnischen Volkszeitung und in der Gummers⸗ bacher Zeitung veröffentlicht werden. Für kleinere Genossenschaften jedoch sollen die Veröffentlichungen nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Gummersbacher

Zeitung erfolgen. den 1. Dezember 1900.

und Masterregister:

Gummeréba Ksßnigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Heide. Bekanntmachung. [71519] Im Jahre 1901 werden die Veröffentlichungen in das hiesige Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Boͤrsen⸗ register durch folgende Blätter erfolgen: a. Reichs⸗Anzeiger, 1 b. Hamburger Nachrichten, 8

c. Heider Anzeiger.

Die Veröffentlichungen bezüglich kleinerer Geno en⸗ schaften erfolgen nur im Reichs⸗Anzeiger und He der Anzeiger.

Heide, den 1. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht.

Heiligenstadt, Eichsfeld. [71520

Im Kalenderjahre 1901 erfolgen die Bekannt⸗

machungen im Handels⸗ und Genossenschaftsregister

ger im Reichs⸗Anzeiger in der Heiligenstädter

Zeitung. .

Heiligenstadt, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Hilchenbach. Bekauntmachung. Die Eintragungen in unserem Handelsregister werden im Jahre 1901

durch folgende Blätter ver⸗ öffentlicht werden:

1) durch den Deutschen ve; . 2) dan die in Siegen erscheinende Siegener eitung, 3) durch die in Essen und Dortmund erscheinende Rheinisch⸗Westfälische Zeitunng. Hilchenbach, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Hilchenbach. Bekanutmachung. 71729] Die Eintragungen in unserem Genossenschafts⸗ register werden im Jahre 1901 durch folgende Blätter veröffentlicht werden: 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) dah die in Siegen erscheinende Siegener eitung, 3) durch die in Essen und Dortmund erscheinende Rheinisch⸗Westfälische Zeitung. Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften be⸗ treffen, werden nur durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ eiger und die Siegener Zeitung veröffentlicht werden. Hilchenbach, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

F[71728]

Höxter. Bekauntmachung. [71522] Im Geschäftsjahre 1901 werden die Eintragungen des 1egr. Handelsregisters veröffentlicht durch den Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und⸗ die Huxaria in Höxter. Höxter, den 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Höxter. Bekanntmachung. [71523]

Im Geschäftsjahre 1901 werden die Eintragungen des hiesigen Genossenschaftsregisters veröffentlicht werden durch den Reichs⸗Anzeiger in Berlin, die Huxaria zu Höxter und die Stadt⸗ und Dorfzeitung zu Pöxter, für kleinere Genossenschaften aber durch den Reichs⸗Anzeiger und das Westfälische Volksblatt zu Paderborn.

Höxter, den 4. Dezember 1900. 8

Königliches Amtsgericht.

Hohenstein, Ostpr. [71521] Während des Jahres 1901 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 2) die Hönigsberger Hartung'sche Zeitung, 3) das Osteroder Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Osteroder Kreisblatt veröffentlicht werden. 3 Hohenstein, den 1. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 1.

Husum. [71762] Im Jahre 1901 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗, Börsen⸗ und Genossen⸗ schaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Husumer Wochenblatt, 3) die Hessrer Nachrichten. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften ersolgen nur durch die unter 1 und 2 ge⸗ nannten Blätter.

Husum, den 3. Dezember 1900. 11“

Königliches Amtsgericht. 1.

Jessen.

Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im

Boörsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) das Schweinitzer Kreisblatt * veröffentlicht werden.

Königliches Amtsgericht Jessen.

Jork. [71524] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Jahr 1901 durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, 2) das Buxtehuder Wochenblatt zu Buxtehude, 3) das Stader Tageblatt zu Stade, 4) die Altländer Zeitung zu Jork veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden aber nur durch die Blätter zu! und 2 erfolgen. Jork, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. I.

Jutroschin. Bekanntmachung. [71525] Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der in

das Handelsregister bewirkten Eintragungen werden

im Geschäftsjahr 1901 außer im Reichs⸗Anzeiger im Posener Tageblatt und je nach dem Sitz der Handelsniederlassung in der Racitscher Zeitung oder im Gostyner Kreisblatt erfolgen. Jutroschin, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 22.

8 8 1* 1 8

[7 1768

8 8 8

Zläͤtter zu 1 und 3.

Zeelgeegihes in denselben rliner Börsenzeitung.

Der Inhalt dieser Beilage, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Das Central Berlin auch S die Köni⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. IIRS

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Re⸗

Handels⸗Register für das Deu liche Expedition des Deuts

Sechste Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Verlin, Freitag, den 7. Dezember

8

8 1900.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, ee Zee. au

che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Jutroschin. Bekanntmachung. [71526] Für die Veröffentlichungen avs dem Genossen⸗ schaftsregister im Geschäftsjabre 1901 werden außer dem BVE das Posener Tageblatt und nach dem Sitz der Genossenschaft die Rawitscher Zeitung oder das Gostyner Kreisblatt bestimmt. Die Bekanntmachungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften werden außer im Reichs⸗Anzeiger nur

in den zuletzt genannten Kreisblättern erfolgen.

Jutroschin, den 1. Dezember 1900. Königliches

Kanth. Bekauntmachung. [71527]

Zu Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister, mit Ausnahme des Zeichenregisters, wird für das Jahr 1901 die Schlesische, die Breslauer Zeitung und der Breslauer Generalanzeiger, für kleinere Genossenschaften der hiesige Stadt⸗ und Landbote neben dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger bestimmt.

Amtsgericht Kauth, 1. Dezember 1900.

mtsgericht.

Kastellaun. [71528] Im Jahre 1901 erfolgen die Bekanntmachungen

der Eintragungen in das Haadels⸗ und Genossen⸗

schaftsregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Hunerücker Zeitung,

3) die Kastellauner Zeitung,

4) die Koblenzer Volkszeitung, 1 bezüglich der kleineren Gepossenschaften nur durch die beiden erstbezeichneten Blätter.

Kastellaun, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Kankehmen. Bekanntmachung. [71529]

Im Geschäftsjahr 1901 werden die Eintragungen

in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister bekannt

gemacht werden: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger, 2) durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung, .3) durch die Tilsiter Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Kaukehmen, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Kemberg. [71530] Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Witten⸗ berger Tageblatt, 3) die Berliner Börsenzeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Kem⸗

den 3. Dezember 1900. Königliches Amts⸗ gericht.

Körlin. Bekauntmachung.

Für das Jahr 1901 erfolgen die aus dem Genossenschaftsregister zeiger und der Zeitung

[71531] Bekanntmachungen im Reichs⸗An⸗ für Pommern, aus dem Blättern und der

Körlin (Persante), den 1. Dezember 1900 8 Königliches Amtsgericht.

Langensalza. eeq“ Im Jahre 1901 werden die Eint gungen im Handels⸗, Börsen⸗ und Grnossenschaftsregister außer im Reichs⸗Anzeiger durch die Berliner Börsen⸗ zeitung und das Langensalzaer Kreisblatt, für die kleineren Genossenschaften nur noch durch das Kreis⸗ blatt veröffentlicht werden. Laugensalza, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Leck. Bekanntmachung. 71533 Während des Jahres 1901 ghatr 71bacn in das hiesige Pandels⸗ und Genossenschaftgsregister in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem „Lecker nzeiger“ und der „Flensburger Norddeutschen Zeitung“, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den beiden ersteren Blättern vers entlicht werden. Leck, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Liebstadt, Ostpr. röe [71764] Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ chafts⸗ und Musterregister werden im Jahre 1901 dnrch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die 2; Kreiszeitung und die Königsberger Hartung'sche Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Mohrunger Kreiszeitung veröffentlicht werden. Liebstadt, Ostpr., den 1. Dezember 1900. 4 Kohnigl. Amtsgericht.

Loitz. 7153 2 4 e Jahre 1901 werden die esMa. 19 2 zpelsse ister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Zeu er Berliner Börsenzeitung und in der Loitzer 2 nn. die Eintragungen im Genossenschaftsregister den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Greifo⸗ Zeitung und die Loitzer Zeitung, für kleinere nossenschaften außer dunch den Deulschen Reichs⸗

Anzeiger nur durch die Loitzer Zeitung veröffentlicht werden. . 8 1

Loitz, den 26. November 1900.

nneee Königliches Amtsgericht. Lunden. Bekanntmachung. [71535]

Die im Jahre 1901 bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte erfolgenden Eintragungen in die Genossen⸗ schasts⸗ und Handelsregister werden veröffentlicht werden:

1) für das Handelsregister: in dem Reichs⸗ Anzeiger, den Itzehoer Nachrichten und der Dithmarscher Zeitung,

2) für das Genossenschaftsregister in dem Reichs⸗ Anzeiger und der Dithmarscher Zeitung.

Lunden, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

M.-Gladbach. Beschluß. 121636]

Die im Laufe des Jahres 1901 erfolgenden Ein⸗ tragungen werden bekannt gemacht:

a. für das Handelsregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Gladbacher Zeitung,

3) die Gladbacher Volkezeituno,

4) die Kölnische Firung,

5) die Kölnische Volkszeitung, 1“

b. für das Genossenschaftsregister durch die vor⸗ stehend unter Nr. 1, 2 und 3, hei kleineren Genossen⸗ schaften durch die unter Nr. 1 und 3 bezeichneten Blätter.

M.⸗Gladbach, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

Nassau, Lahn. [71730]

Für 1901 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und G nossenschaftsregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) den Rheinischen Kurier,

3) den Nassauer Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur durch die unter 1 und 3 bezeichneten Blätter.

Nassau, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 18

Neuenhaus. [71731] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Geschaftsjahre 1901 veröffentlicht: a. im Reichs⸗ und Staats Anzeiger, b. in der Osnabrücker Zeitung, .“ c. in der Neuenhäusser Zeitung; für kleinere Genossenschaften jedoch nur a. im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. in der Neuenhäuser Zeitung. Neuenhaus, 4. Dezember 190) Königliches Amtegericht,

8

Neustadt, Westpr. Bekanntmachung.]

Im Jahre 1901 werden die Eintragungen des hiesigen Amtsgerichts

A. in das Handelsregister durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. das Danziger Amtsblatt,

c. die Danziger Zeitung, 8

d. die Neustädter Kreiszeitung,

B. in das Vereinsregister und in das Genossen⸗ schaftsregister durch die zu A. a., c und d. genannten Blätter, die kleineren nur durch die zu A. a. und d.,

C. in das Güterrechtsregister durckhh!.

a. das Danziger Amtsblatt,

b. die Neustädter Kreiszeitung, und bei Kaufleuten außerdem

c. durch den Reichs⸗Anzeiger öffentlich bekannt gemacht werden.

Neustadt, Westpr., 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Niederaula. [71538]

Die Eintragungen in das Handels⸗-. Muster⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1901 in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, dem Hersfelder Kreisblatt und der Berliner Börsenzeitung, die kleinere Genossenschaften betreffenden Einträge nur in den beiden erstgenannten Blättern veröffentlicht.

Niederaula, 4. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

oldenburg, Holstein. [71539] Bekanntmachung.

Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1901 .

1) in dem „Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, 2) in dem „Hamburgtschen Correspondenten“, 3) in den eierar erscheinenden „Waggisch⸗ Febmarnschen Blättern“; die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftt⸗ register für kleinere Genossenschaften nur in den z2 1 und 3 genannten Blättern. Oldenburg i. H., den 1. Dezember 1900. *„ Königliches Amtsgericht.

1 oldesloe. Bekanntmachung. [71540] Die Emntragungen in das dieshe Handels⸗ und Geyossenschaftsregister werden im Jahre 1901 1 1) im Reichs⸗AUnzeiger, 8 2) in den Hamburger Nachrichten, 3) im Oldesloer Landboten, für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Oldesloe, den 3. Dezember 1900. Köntgliches Amtegericht

isenbahnen enthalten sind, erscheint

gister für das

mrta 2Qersdnere

einem besonderen Blatt unter dem

Bezugspreis beträgt 1 50 Insertionspreis für den Raum

eichen”, Muster⸗ und Börsen⸗

Deutsche Reich. (Nr. 291 B.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der für das Vierteljahr. einer Druckzeile 30 ₰.

Nefistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ ite

Der

Regel täglich. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

enabaseN.e-⸗

Olpe. [71732] Im Jahre 1901 erfolgt die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in das biesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register im Deutschen Reichs Anzeiger, im Sauerländischen Volksblatt und im Westfälischen Volkgblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur in den beiden erstaenannten Blättern. Olpe, den 3. Dezember 190 Königliches Amtsgericht.

Ortelsburg. Bekauntmachung. [71765] Während des Jahres 1901 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Börsen⸗ und Musterregister durch: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Königsberger Harlung'sche Zeitung, 3) den Graudenzer Geselligen, 4) das Ortelsburger Kreisblatt, für tleinere Genossenschaften nur durch:

a. den Deutschen Reichs⸗Anzziger,

b. das Ortelsburger Kreisblatt veröffentlicht werden. 1

Ortelsburg, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Z. Oschersleben. [71541]

Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Oscherslebener Kreisblatt, c. die Börsenzeitung in Berlin, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und b. veröffentlicht werden.

Oschersleben, 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgeriqht. Parchwitz. Bekanntmachung. [71542]

Die Eintragungen in das beim unterze chneten Amtsgericht geführte Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister werden im Laufe des Jahres 1901 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, der Breslauer eitung und im Parchwitzer Stadtblatt, die auf kleinere Genossenschaften sich beziehenden Eintragungen aber nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Parchwitzer Stadtblatt bekannt gemacht werden.

Die Bearbeitung der auf die genannten Register sich beziehenden Geschäfte erfolgt unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Leder als Registerführers.

Parchwitz, den 3. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht. 8

Passenheim. Bekanntmachung. [7176 1 Während des Jahres 1901 werden für den Bezir des unterzeichneten Amtsgerichts die Eintragungen 8 be⸗ Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister ur 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Königsberger Harkungsche Zeitung, 3.,) das Ortelsburger Kreisblatt, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister be⸗ treffs kleinerer Genossenschaften nur durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Ortelsburger Kveisblatt veröffentlicht werden. Passenheim, den 3. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht.

Perleberg. 1 [71543] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ ꝛc. Register des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1901 außer im Reichs⸗Anzeiger bei kleineren Genossenschaften nur im Kreisblatt für die Westprignitz, bei anderen Genossenschaften und aus dem Handelsregister in der Berliner Börsen⸗ zeitung und im Kreisblatt für die Westprignitz. Perleberg, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Pölitzr, Pomm. Bekauntmachung. [71544] Im Jahre 1901 werden Eintragungen in unser Handels., Genossenschafts⸗ und Zeichen⸗ und Muster⸗ 8e durch folgende Blätter veröffentlicht werden: .Eintragungen in das Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Stettiner Ostsee Zettung, d. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsdlatt der Königlichen Regierung zu Stettin; b S Eintragungen in das Genossenschaftsregister a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Neue Stettiner Zeitung, c. die Stettiner Ostsee⸗Zeitung. d. den General⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern; sowelt die Eintragungen jedech kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den General⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern; III. Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register nur durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 1 Pölitz i. Pomm., den 21. Novewber 1900 Königliches Amtsgericht. Prökuls. Bekanutmachuang. 1715455 Im Geschäftslahr 1901 werden deim unterzeich⸗! neten Gerichte die Eintragungen in dos Handeld⸗

register at im Deutschen Reichs⸗Unzeiger und

im Memeler Dampfboot,

in das Genossenschaftsregister

8 Spangenberg. Bekaunntmachung.

im 2 Reichs⸗Aagzeiger und im Memeler Kreisblatt,

2 in das Muster⸗ und Börsenregister 8 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

in der Berliner Börsenzeitung

veröffentlicht werden. Prökuls, den 3. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht.

Rauschenberg. [71733] Im Geschäftsjahr 1901 werden die Einträge in unser Handels⸗, Börsen⸗, Muster⸗ und Genossen⸗ schaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Oberhefsische Zeitung in Marburg, „3) die Casseler Algemeine Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter unter 1 und 2 veröffentlicht werden 8 Rauschenberg, den 2. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

—e 1 n [71767] je Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1901: 1 8u

durch den Reichs⸗Anzeiger, die Königsberger Hartung'sche Zeitung, und die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister

durch den Reichs⸗Anzeiger und

das Lötzen'er Kreisblatt 8. veröffentlicht werden.

Rhein, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Rotenburg, Pulda. [71546] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1901 durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, die Hessisch: Morgenzritung und durch das Roten⸗ burger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und im Rotenburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Rotenburg a. F., am 3 Dezember 19 Königl. Amtsgericht.

Saalfeld, Ostpr. Bekauntmachung. [71547] Für das Geschäftskahr 1901 werden der Deutsche Reiche⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger, der „Gesellige“ zu Graudenz und die Mohrunger Kreiszeitung, für kleinere Genossenschaften nur das letztere Blatt und der Reichs⸗Anzeiger als diejenigen Blätter bestimmt, durch welche Eintragungen in das Handels⸗, Genofsenschafts⸗ und Musterregister ver⸗ öffentlicht werden. 8 Saalfeld, O. Pr., den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 4

Sandau. Bekanntmachung. [71548] Für das Jahr 1901 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregifter durch den Reichs⸗Anzeiger, die Sandauer Zeitung und das Westharelländische Kreisblatt, die Ein⸗ tragungen für klemere Genossenschaften durch den Reichs⸗Anzeiger und die Sandauer Zeitung veröffent⸗ licht werden. Sandau, den 5. Dezember 1900. 8 Königliches Amtsgericht.

Schneidemühl. [71549] Die Betanntmachungen in unsern Handels⸗ Ge⸗ nossenschars- und Börfenregistersachen werden im Jahre 1901 1) im Deutschen Reichs. und Köüniglich Preußischen Stuats⸗Anzeiger, 2) in der Schneidemühler Zetlung, 3) im Kolmarer Kreisblatt veröffenrlicht werden. 8 Für kleinere HGenossenschaften erfolgt öffentlichung nur in den Blättern zu 1 und 2. Schneidemühl, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Sigmaringen. Bekanntmachung. [71550]2

Im Bezirk des unterzeichneten Amssgerichts werden für das Jahr 1901 die Eintragungen in das Han⸗ dels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterrenister in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im öffentlichen An⸗ zeiger des Amtsblatis Königlicher Regierung hier, im Schwäbischen Merkur in Stuttgart und in der Hohenzollern’'schen Volkozeitung hier, die EFintragungen bei kleineren Genossenschaften jedoch außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Hohen⸗ vollern'schen Volkszeitung Donaubot⸗ in Sig⸗ maringen bekannt

Sigmaringen, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtogericht.

Solingen. Bekanntmachung. [71734]

Wädrend des Jahres 1901 erfolgt die Vero lichung der Eintragungen

2. in das hiefige Handelsregifter durch

1) den Deutschen ——

2) die Köoölnische Zeitung,

3) die Sobll ger F tunc

4) das Solinger Kreis⸗Intelligenzblatt,

b. in dag Musterregifter

durch den Reichs. Anzeiger,

c. in das Genossenschaftsregister

durch die unter a. 1— 4 einschl. genannten Blätter. die Veröͤffeullichung der Eintragungen für kleinere Genossenfchalten außer durch den Reschs⸗Anzeiger durch die Solinger Zeitung.

Solingen, den 3. Dezewber 1900.

Königliches Wamlsgericht. 3.

[71801] Hancecle⸗ und Grahssen⸗

Die Einträge in das 8 8 Jahre 1901 im Reichs⸗

schaftsregister werden iim

8