Bekanntmachung. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußperthellon
„ 7 nee.. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗] [71796] 1 ueETET— 1 1 deren kursverfahren über das Vermögen der Das K. Amtsgericht Marktheidenfe e. “ er⸗ Den Forsas chaft Lehmann & Weisel in schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über 2 ae eeen 82 112g2 “ Fsesses und ehutteienden Falls über die in § 120 Dresden (Cirkusstraße 10), wird nach Abhaltung Vermögen des Auszüglers Adam Rappelt in erichtsschreiber gl. 1
r Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie des “ als durch Schlußvertheilung .5 “ ekretär: ng⸗ Forderungen auf Dresden, den 5. Dezember 1— 8
be 8 Veenees a807. Verxmaiegs A0,br, .e. ee rvaen t. Fbtdelcnan ** ee eeAe er Se. 1 Ir —
1 eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Bekannt gemacht durch den Ger “ 1— . von . b
LPee welche eine Expedient Naucke. ue“ eve er . Tarif A. Bekann achungen
1 nnenmnesse gehbeige Sab Ss “ [71846] Konkursversahren. 3 Be eRetatsese grc zahe ewecnise'frh ae ⸗ersern egen. . bre 8n Nehenendes icherd Secte Lernden. 1,„,der deutschen Eisenbahnen¹¼ — Nens pe. gng M gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen. —as Konkursverfahren über das Vermögen des Ref 4 3 1b v1b1u b „ Prv. Anl. 1I4 14.10 5000 — 2001100 25z⸗ 8 r feishn n dgs Mehhgten b9 und Franz Os⸗ “ des Schluß 111897 chsisch⸗Schweizerischer Güterverkeht uh Wesce ven A VuvI 8 14 111n—39 ,ang, 1 Preußische Pfandbriefe. buig. Getzü·ovech nmg. 88 dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wa achenberger in Fr. m 882 1 85 en 4 Dezember 1900 über Lindau. 8 3 4. es 3 f EeII . se nus de Soche ganagemdene Nefrptbeanns 88 ZZECC“ “ “ hanPrichn Nr. II F. 4768. Am 15. Dezember 1900 tritt der Aachen St. Aal. 1828,31 14,10 5000 — 00—— Chälen. Gold.Anleide 1888. n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu 9 5 lich n Tage bestätigt ist, hierdurch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Nachtrag I zum Takife Tbeil II Heft 1 von Berliner Bürse vom 8. Dezember 1900. 1887, 5000 — 500 90 50G 899 ₰ hea Fe 8 Januar nn A— Beühla Fem nämlichen Tage be 3 Sekr. Nagler. 85 August 1590 82 ö“ hüha andera .e 4s 8929 . 1 8909—2ch 90,50G 4 . . Sgran⸗Unch 8s ö“ aFrei Q˖--—V—. neue Fra e für die Stationen Harthau im En⸗ „1 Lira, 8 = 0, err.8 853 1.1,7 1000 — 1008,— G .“ EA1XX“X“ F1s3o) Bekauntmachung. vebie s und Echwepnit;, sowie, einen, neuem R Fe. her. n8. W 8. Ns n, Pn halh u. en dahn 1811 rh 58 ce e —se⸗dehsane Seeeeh. .1öeö 71834] Eö“ bt e Gerichtsschreiber: JNDas Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarif für frische Aepfel und Birnen. Dun = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Bancs Bamberg 1900 4] 1,6.12 2000 — 100]9, * nera 2 8 8 Der Konkurs über das Vermögen des Kausfmanns Bekannt Fee kr. RNi lat Schmiedemeisters Heinrich Sievers in Büdels⸗ letzteren wird der besonders ausgegebene Ausnahm, — 1,30 % 1 Fkand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter) Barmen 1876,82,87,91 31 5000 — 500,— do. do. 3 do. pr. ult. Dez. Moritz Silberberg ist auf Grund rechtskräftig be⸗ 11“ dorf ist, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten tarif für frisches Obst vom 1. Oktober 1893 nei Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 3,16 ℳ 1 Peso = do. 1899,4 5000 — 500 99,75 G Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ Obeisch ü98 stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. 2162 Bekanntmachung des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Nachtrag I aufgehoben. 9 *ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 vLivre Sterling =— S 38 — 75 97,20 G do. 3 ½ Favulasche A 8 18 Angerburg, den 3. Dezember 1900. 1 k 8be das Vermögen des Häudlers banden ist, am 3. d Mts eingestellt worden Jasoweit durch diesen Nachtrag Frachterhöhunga 2,40 ℳ AA111“ 8 “ 8“ Odo. gu- E; Köoͤnigliches Amtsgericht. 6 Kersatses ven Ober⸗Ostern wird das Ver Rendsburg, den 4. Dezember 1900. eintreten oder Frachtsätze ohne Ersatz aufgehoda Wechsel. do. Stadtsvn. 1900 24 5 Eif . bnn. 3G fwpreußische 71779] Konkursverfahren . greebe ntcsose da sich ergeben hat, daß eine den Königliches Aanhees80 88„ 3. 8 Precren s Ussehes Frachtsätze noch bltt Ansterdan Rotterdam. 169,25 bz;B Bi vren c9 809 19 Sügg 4 77 4 * 2 . 4 1 2 8 8 9 . er n 2* 8 5. 6 8 8 1 b 1 8. Das ““ haee nege n 8-a. “ entsprechende Konkursmasse Fevalh. 9. Kbnsal Ambs ericht Abdrücke des Nachtrags siab durch die betheillin gPher S. 88 bemn ““ 1 E des Schlußtermins Fürth, den 5. Dezember 1900. 1 “ 8 I 18 8 “ 1S Fhis. “ Pord.⸗ s bur 8 I iaeSe hierdurch aufgehoben. Ke.. sr cht. [71839] Beschluß. “ Königliche Geueral⸗Direktion Kopenhagen 112,25 bz; B Hrganc 95 vir. 8 1.e. —,— do. Augustusburg i. Erzgeb., den 4. Dezember 1900. Stammler. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 der Sächsischen Staatseisenbahnen, London 30416; EEö“ po Pe.z 3 Königliches Amtsgericht. 8 8 (Schuhmachermeisters Bernard Keller zu Rheine namens der betheiligten Deutschen Verwaltungen. do. 5 20,22 bz B 2 29 10 109,100 Fen e S. VI.X. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [71786 wird auf den Antrag des genannten Gemeinschuldners 8 Lissabon und porto. . Hes 89. 1885 1,0 1828b I z v. Schöne. Das Konkureverfabren über das Vermögen der hierdurch mit Zastimmung sämmtlicher betheiligten “ Mabrib en 8c K98 E do. 1895 1, 1I, 18991 3 . Schuhmacherfrau Clara Katzmarek, geb. Gläubiger aufgeboben. 8 [71958] Norddeutsch⸗Sächsischer be. 16“ 1 Coblenz 1 1900,4 1271780] Konkursverfahren. Schaffel, aus Guttentag wird, nachdem der in Rheine, den 3. Dezember 1900 Verbands⸗Güterverkehr, Tarifheft Nr. 2. New York 4,2025 G N8 1886 kon. .. 3 ½ Das Konkursverfahren über das Bermögen des dem Vergleichstermine vom 17. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht. Nr. 11. G. 1998. In den Ausnahwekarif 1 88 g. c. 6 89 Restaurateurs Paul Geiler in Grünhainichen angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräfrigen u“ 1“ Eisen und Stahl im Falle 5. “ An⸗. 81 26 6ze 28 wird nach Aöhaltung des Schlußtermins hierdurch Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch [71793] 18Sveer fuhr nach Ost⸗Asien u. s. 8 er big er, ver si 80,5 8898 8 ausgehoben. aufgehoben. Das Konkureverfahren u er da ermög Sendungen von Chemnitz ga t, wer en mit C üllig Augustusburg i. Erzgeb., den 4. Dezember 1900. Guttentag, den 30. November 1900.) Wirthes Josef Spenlinhauer in Niederaspach keit vom 15. Dezember d. J. an die Stationen
Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember
]“
N* — 2
2222222ö22ö2ö2ö2önanöanöensnnee
„ *n0001.
FGreEä — — —— -—
2 —— 8£α˙27 H
— Sww. Hr
8EEETE111“ ME; m 8
do. — d lt. Dez o. o. pr. ult. B do. Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose 5 6 G eiburger res.⸗Loose. 5000 — 100 ve; Feibthche Landes⸗Anleihe.. 3000 — 200 100 90 bz2 do. eohsneen eihe 5000 — 200 93,/40 89 do. do. kleine 5000 —75 ⁸. G 8 gb vlehne 8 8 4 o. on.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % 8 ebh do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 3000 — 80 23.,00 bz G do. do. mittel 3000 — 15098 — do. do. kleine 3000 — 150— Z b Fex aal. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 10094,00G do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 100100,00 bz do. 20000 ‧-100 pr. ult. Dez. 5000 — 100 85,30 G do. do. neue 94,00 do. amortisierte III, IV. e0.9906: Luxemb. Staats⸗Anseihe 82 85,30 G Merxik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine 1 do. 1892 Ddo. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. do. do. pr. ult. Dez. do. Papier⸗Rente I do. do. do. do. pr. ult. Dez. do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. pr. ult. Dez. do. Staatssch. (Lok. ... 1 do. do. kleine 3 8 do. Ga. (Carl-E.⸗B.) . Sächsische Pfaudbriefe. EE“ V Landw. Kred. II-IVA, X/4 versch. 2000 — 100199 25 b do. do. do. XX, XXTu. XXII4 versch. 5000 — 100 8928 5b; do. 1864er Loose
do. do. LA. NVA VII, olnische Liguid.⸗Pfandbr..
viif e. XVI3 ⅞ versch. 2000 — 75 90,80 B Pebescereie 88/89 4 ½ %.. do. do. . s3 ¼ 1.1,7 5000 — 100[90 80 B do. do. kleine 2 do. Pfb. Kl. IA 4 8h. 1839 ₰ 1 Rum. Staats⸗Oblig. amort. o. u. .4 versch. 5000 — do. do. ine do. do. Kl.IA, Ser. ILA. 2 2 8909 [e 7 2900 — 5009 .—— spo. Pfd. XHA u. XIIHIA 31 5,1000 u. 500 91,40 G kl. f. do. do. XXI 3
2000 — 500 do. Krd. IXB
4 3 ½ 3 3 ½ 3
— ——-—-2h E11 — 89
0. c. Srses üeeEEEg
— —½ A& —
Sens
—EöOFN
—S8¼⸗7
3 ½
8 SS
— =
2 798 8.*. 8—1
SeAe Se. SS82
8
— 858 S — ng8.ögSng:; SSS8.SS.
1— 8
S S88
ShSe Snemamnmmrnmmmeschelens he 2eees
—222ͤö2ͤg2
— —
*E.
3 do. landschaftl. Schles. altlandschaft. do. do. do. landsch. neue do. 8 do. do.
do
—,—OOO—
—
—,—,— — E —,8 8 8
82 ₰ ₰.
—:; SSSPPrrüaFen
SSSSAA
8
94,80G
1 do. 1876, 82, 88 3 Königliches Amtsgericht. —
1 84,90 Darmstadt 18973
Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Altchemhitz, Bautzen, Dresden⸗Altstadt, Dresden⸗ * See. Dessau 1891 8
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. Friedrichstadt, Dresden⸗Neustadt (Leipziger Bahnhess Schweizer Plätze. 80,95 bz do. 1896 3 %
8 Schöne. 8 “] Seuuheim, den 6. Dezember 1900. Gera (Reuß) Sächs. Staareb, Kappel in Sachsen, ““ — 3 ⁄
— 71781] über das Vermögen des —*ꝙ Das Kaiserliche Amtsgericht. Lauter in Sachsen, Leipzig I (Baverischer Bahnhos Jtalienische Plätze... 77,00B deeden as 19198
8 onkursverfahren. 4 kaufmanns F „raast. 8 stbal, agwitz⸗Lindenau, Radeberg, esa und 315 do. 1900,4 Nr. 29 157. 8. dem Konkursverfahren über den ist Schlußtermin auf den 4. Januar 1901, 171842]]9— ee ich Beschluß Zwickau der Sächsischen Staatseisenbahren ei 19e. Düsseldorf 1876,3%
Nachlaß des Kaufmanns Otto Friton in Badben Morgens 21 Eö 11—* üͤber das Ver⸗ bezogen, die auch Auskunft über die Frachtsätze a⸗ 1 8 1ee8.1680,1 88, wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubiger⸗ Harzburg, en b⸗ ezem n. 5 Amtsgeri chts: mögen der Brauerei⸗ und Wirthschaftspächters⸗ theilen. 8 8 Bank⸗Diskonto. .Sn 8285 Ss
versammlung zur Beschlußfassung üͤber Fertigstellung gs Perichtsschee “ 88 heleute Andreas und Anua Bader in Hinde⸗ Dresden, den 6. Dezember 1900 Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). edne-. 718
Massegrundstücke sowie zur An⸗ v. c. Nieß, Ger.⸗Aspirant. eheleute d endi 1 Königliche General⸗Direktion 38 sena 1t ö ee Teesc.nahebea⸗ b Gläubiger⸗ — 1 lang als durch Schlußvertbeilung beendigt auf der Sächsischen Staatbeisenbahnen, IAISEEEE ..Eberfeld kon n 18892
A . 2 27 —,— FA
8 2
2222222222222222252828232238232”SöSöͤöSS
S8.”88 S—S
S
EHâH A CS
oo U cœœo do Svo o bo oo bdo 0œlο d0 Oο do ₰ de S' S
—'22 —
4 2 2 2 SPVPFESANÖ
—,— — ÅR;
SSseeohkn*
SSg 888ggSeSscgeSSFSSe
do.
d002öN
üESEESEEEEgE:. BeEEEPhebesEensnE
27 —2 SPPVSPe⸗ —
EEFxESSnen —,——— SSS
F*
kl.f.
Aer.
—,—y—— —,— — — 274
8
7 —
8 2 8 .
8 .
2252S2ͤg=Eö=ö2ggög=ZöoSAnn 22 8 SSS8S=I32S8S22ͤ2ög2
82
—=
dre 5PSPSSUSUSSS— EE111“
1899 agees 6 chen b Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. 8 I ausschusses zu gewährende Vergütung auf: Mitt. [72160] 8 K. veö 6 ür 8 eheh e, , 5. Dejember 1900. als geschäftskührende Verwaltung. — pl Un Kopenhagen 6. Nadrid 377 PgS. eol. . 8 82. 883 2n. L ber 82 Frdebrich Furt Wiengermeisters in Heilbronn, E’“ T72189] Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Gfen. IV.7 11918, richisgebäudes einberufen. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ “ Oesterreichisch Ungarisch⸗Französischer Müm⸗Dukz gr. —,— EEnal, Bankn. 12,20,435bz KNlensburg 1897,3⁄ eʒBüden den 5. Dezember 1900. fpoolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. 1 “ “ 8 Eisenbahn⸗Verband. 1 Nanb⸗Huk. Ee — Frz. Bkn. 100 Fr. 81,35 Frankfurt a. M. 188 3 ½ oßh. Amfsgericht. (ger) Schopf.. D¶Den 4 Dezember 1900 — 71824] Konkursverfahren. Frmäßi chtsäge für Pflaumentransvporte Sopereigns 20,41 bz G Holl. Ben. 100 fl. 169,305bz 88 Shecs Dies verkffemlicht: Gerichtsschreiber Gehriing. Das Konkureverfahren über das Vermögen des e egs Vreka und Gunja mit 2 8 baige. 2 e 100 e, 11208) * 1899 8 Der Gerschtsschreiber. J. V.: Weißschuh. 8 Fahrradhändlers Anton Börder in Trier Bestimmung nach Paris, 94 22*2 —, 8 — 1Eae b8n Pranbenz 1900 4 cursverfahr verfahrag. Ze mögen des wid nac Folgree Abhaltung des Schlußtermins Mit Güstigkeit rom 1. Januar 11b Imwperials St.. 90,. —2500 Kr. , Grichterf.Lda. A,36,3 Konkursverfahren. Das Kon 8 hierdurch aufgehoben. b-Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 19l, do. alte pr. 500 g —,— Ruff. do. v. 100 N. 216,559 kl.f.] Güstrow 583 ⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Konstantin Gaczkowski zu Ino⸗ Trier, den 30. November 1900. 5 eraess 1. L. Webrdelune bon gettrdn h, 1“ dog do.v. 300 R.21806, Halberfind 189,,31 Zuckerwaarenfabrikanten Franz s. e wird 1 5 Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 4. und Pflaumenmus in Fässern als Fracht ut n 8 do. 006 . att Deübr eHer 8 1886, 8 Firma: Max Huth hier, Pallisadenstr. 27, ist in; termins hierdurch autgehoken. dWagenladungen zu 10 000 kg oder Frachtzablem e. e Er. JZan, 100- t ameln 3 folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Iheeshe. tt. 1“ vN172163] Beschluß. brbheerfür von Stiszek, Brdka sowie Gunza bis Pesm Neime π6,— 58 1oOer. 320062. — 3 schlags zu einem 11“ üe⸗ 1. taese 1ahee In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des transit nachstebende Frachtsätze berechnet: 81,25bz do. kleine. 323,00 bz eilbronn 8 —8 4 Amt richt 72164] Konkursverfahren. Domänenpächters Nichard Heinrichshofen zu —. 8 nach 3 gn ges 1897 38 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgeri [72 Ss-’ efeefF Khen. 5 3 Ver⸗ TX Wehrheim) ist zur Prüfung der ’“ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 7 1 b aße 77/78, 1II Treppen, Zimmer Nr. 41 640. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kloster Thron ( Geb. ““ vevegee mnowraszlaw 1897 Berlin, Klosterstraße 77 e leichsvorschlag und die mögen des Buchbinders Alfred Dietze in Karls⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf “ Passau transit (K. K. Oestert D.Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 1 101 00 G — 1900 ——22 E snd⸗ auf der ruhe wurde nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ den 9. See 2 Züieaeesas 188 Uhr, Staats bahnen) eEE.“ L. V3.A.. 85 20 5z arxierube 1886, 1889 Erklarung des & 2— in d chlu itig r dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. IIEä 8 3 8 2 55 95 do. bere 8 zur Einsiht termins durch Beschluß des diesfeitigen Gerichts vom vor 1 3 g. 2 8 b 25 bz 0 12 1 “ 29 November 1900 aufgehoben. t Usingen, 5 Dezember 1900. Francs Gold für 1000 kg do do versch. 7,25 bz Kiel 1889, 188
ö
ult. Dez. —,— d V 3228 Amtegericht. II Fe ee ers is ühh 8 do.
t 4 3. ber 1900. Karlsruhe, 3. Dezember 1900. Königliches 14 “ 1““ EZE1“ Preuß. Konsol. A. kr. 3 ½ versch. 5000 — 150/95,10 bz Köln 1894,1896,1898 Berlin, der 8.Zernhes⸗ betber Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. b 88 . 20 8 8 31 1.4.10 5000 — 150 95,10 bz Köniasberg1891,59 85 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. 2 111“ [71790] Beschluß. 5 818 Gunja 8 39,40 83 4 I. Se w 8 71831] 9 reseEeser veene hat mit Be⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen e müssen nach Paris oder darüba Gavis uu. 1 eneooin 1202n⸗ [71837] Konkursverfahren. ] Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat m „der Eheleute Jakob Böthern und Anna, geb. hinaus bestimmt sein. Für die Abfertigung de do. Anl. 1892 u. 94, 3 .
3
gEgggg=
SEeEgeEEEEʒ aarhraaüahehne
222/8 22
3 8 . * 1 ü . — 16 kursverfahren f, wird nach erfolgierk . 3 S. Lauban 1897 Das Konkursverfabren über das Vermögen des schluß vom 4 Dezember 1900 das Kon . Wilde, weil. in Bekdorf, wird na 9 selben sind die Bestimmungen des im Oesterr. Ungan do. Schuldver. 1900 3 ¼ 1.5. Liegnitz 1892 Gastwirths Friedrich Voigt zu Bielefeld wiro über das EEe Abhaltung des Schlußtermins W“ FFranzösischen Eisenbahn⸗Verbande bestehenden Aus⸗ g80. 8. Mn. 2 wigshaf. 1892,94 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Salomon Künzel in Wilster, den 4 Dezember 1900. 5 nahmetarifes vom 1. Januar 1895 für die . Baver. * 1895
eck r doB 8 2 8 Fis 2 . 3 .,2. 7 durch aufgehoben. R.⸗K.⸗O. aufgehoben. Königliches Saehene b sörderung von Pflaumen und Pflaumenm Eeree.. 8 6. . Iaobebnens 128
Bielefeld, den 4. Denember 1900. J11. ee ei Wegh Fäͤssern von Ungarischen Stalionen nach Pafas Brschw.⸗Lüneb. Sch. 4. 1 Königliches Amtsgericht. 1“ T11A“ 171836] Bekanntmachung, NFTansit (für Paris und darüder hinaus) maßgedan do. do. VvIr., 34 1.1. bo 1“ ü 5 717 öI II 1 Ver ög de u r 8 „ . „S 42 . . .0. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [71785] Konkursverfahren. „swurde das übver bs 2 en 8 ann Zassnen 1-NSASeF. h do. do. 1895 3 12. 1 8 Pastors Carl Schaumann zu Heimburg wird — In dem Konkursverfabren über das Vermögen besitzerswittwe se From do. do. 1896 3 14. — nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Kaufmauns Wilhelm Baerwald zu Adlers⸗ u“ ““ 1 6 do. do. 82. 3 2.8 5 inder durch aufgehoben hof ist zur Penfung der nachträglich angemeldeten „ „‚„ Oeßerreich⸗Ungarisch⸗ Französischer Eisenbahn⸗Verband. 2—, ed28 94 9799 31 1512 Mülheim, Ruhr 89,97 G 3 *Blankenburg, den 29. November 1900. Eeean und demnächst zur Feea.hatr., 8 2188) Einführung direkter Frachtsätze für Pflaumentransporte. 8* 52 St23 . 8 3t FAEWVö 1881899 — 5 — 28 SETbnnnbbbbbeeneeeene gae ene eegeee ch geenes Mit Gültigkeit vom 15 Dezember 1900 bis auf Widerruf, längstame, iedoch bis 31 Deraßg do. do. G. 8 9 293 SoeubGn. Wün 188985 12209— ö= — 180 (Unterschlitt.) 8 jauf den 28. Dezember 1909 „ Vormittag 1901, werden für die Beförderung ven getrecknesen Pflaumen, sowie von Pflaumenmus in Faͤss „ do. do. i. fr. Verk. 8 do. 2 pr. ult. Des — 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, taut bei Aufgabe von bezw. Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für jeden Frachtbrief und B do. Staats⸗Anl. 99/4 1.4.10, 8 M.⸗Gladbach do. 3. 171842] Konkursverfahren. Freiheit 82a., Zimmer 12, anberaumt. Der Ver⸗ Frachtgi vbeg asgsäg⸗ berechnet: 3 Oamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 * do. 5 s 8
gerehe:
xe Lud Lüb
82821
do.
2000 — 500‿ — bessen⸗Naflan F5 5000 8 D. 8 8— 5990109 29,. üb. Sr. und N. CBrdb)8 9 0 „.
EEEg
5 „ k 10—,—,——
p 2
200. — 2909—20910habz). — 1000 — 200— Po
8
— b —.—
5, —,—
—,—,—
8ö.5öFgé3ögqSSS AIn
1900/4 4 G 2 do
1880,89 IveJ e.⸗e eee, ae eeehenn. .
28 -1899 7 31 1.1. : lleme —+ üß . en der gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Abeskeüyres⸗ nn — do. St.⸗Anl. 1886,3 1.5. 83,30 bz G . — öe 8 4 4 Flefsasasfrschrng auf der Gerichtsschreiberei des Kon-¶ B asn 1 do. amortisable1900]4 . 5000 — 500 101,50 bz G — et- pr. ult. 5
Hellweger Dampfziegelei G. m. H. 2 — Nach Nach do. do. 87 5000 — 500 eide
Bochum ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 8 — 8 b w LEIö“
23 8. — — — —
—22ö
E. n
ürnberg
do. 1893,1900
Offenbach a. M. 1900
Offenburg 1895 do. orzheim rmasens osen
do.
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 1 Fußsberder 7 fl.⸗ 2. HBad. Pr.⸗Anl. 67.. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. FrmnburnereFblr.⸗ — übecker do. Uüenbaes 1opt; . enburg. r.⸗L.
*
1 1“ aris 8 do. do.
2 3 Termin anf den 11. De⸗ Köpenick, den 5. Dezember 1900, Paris Paris 3 1 29 V do. bs. —— 9 ¼¾ Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung Z. La Villette] Reuillv 8 11“ La Phlae. g. Lüb. Staete-Aa Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 33, — ““ ranes Gold 8 1““ sür 1000 kg Mecl. Eisbe⸗Scld bestimamt. *“ [72159] b ““ ür 1000 kg 8 — * 2. 8e
Bochum, den 4. Dezember 90. Kgl. †In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Stationen der K. K. priv. Stationen der Kgl ungar. do. do. 90-94/3 %
Iig2n ehtwe, Fenrietts rnc ge fschüneu Säͤrbabe⸗Geselschafr Dolls (Siefföbahaen: „ enl,—n. des⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des sind 1072 ℳ 73 ₰ verfügbar. Zu berücksichtigen (ungar. Linien): 2 E Ees 5 Osiel “ 8. Sachsen⸗Mein. Ldscr. 1 tsdam 1.-.. Kewee vn eg Ane. BFfem reTe 75 25 75 90 ezek (Osiek) Sächsische St.⸗Anl. 69 3 1. Regensburg zu Rückenwaldau ist zur Abnahme der Schluß⸗ fus 1699 84½ ꝗSh be 1900, G Csaktornya .. . .. 71 35 72,00 een alva 08 6*. St.⸗Rente 3 9. do. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ e Rechtsanwalt als Konkursverwalter. Sichek. .. 67,— 67,65 arxcin.. Shwas. d er 4.7 1000— Remscheid wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 8 95 Anäab. u 67.,2— 65,65 Prhüe . UI Rhevdt En.Eb BPVertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ERas hsr püfänd.. 71,75 0 — b 483 zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht [71029] aproeĩrc . 67,— 67, Mitrovicz . 2 Vermögensstücke der Schlußtermin auff In der Konkurzsache über das Vermögen des tationen der Kgl. ungar. Mitro fe den 8. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, dsbeecees e 7 eee⸗ veden eege; 581 8 — cz⸗Szavapart. 4 önigli b ierselbst, Zimmer soll die ußvertheilung erfolgen. n e. Andrijevcria. 1 Eüt ee- — 85 ’ Amtegerichte hierselbf vveve vorrechtigten Forderungen betragen 26 626,89 ℳ Die Bosna⸗Brod . .. 118— 79,45 Strzlvojna⸗Vrpolje . Bunzlau, den 5. Dezember 1900. KEFbheilungsmasse beträgt 4407,63 ℳ VVB66 —.. 78,10 7875 eae ne Löö Gottschlich, Aktuar, Kolmar i. P., den 30. November 1900. Brska . . . . .. 83,75 88 q 80,45 do.“ do als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kornführer, Konkursverwalter. Brsadin .. 78,55 79,20 NHSimonn. e V eg dan. Peodn -n ₰ 28 — agg. Diese Frachtsätze gelten nur hei Abfertigung der Sendungen über Innsbruck—Arlberg eee Hevn. 47 do. 8 1 do. kleine 41 [71782] Bekauntmachung. [71833] Konkursverfahren. Delle oder über Innsbruck— Arlberg — Bregenz — Traject —-Romanshorn- Delle. Bestimmntʒ do. do. 47 2. Stargard 18895,31 1. - SF.“ Das K. Amtsgericht Dingolfing bat mit Beschlußt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Beförderung der Sendungen erfolgt auf Grund der reglementarischen 1 . 4. Stetin Litt. N. 9. 1. 200 90,20 bz 1“ 8 vom 30. November 1900 das am 13. Januar 1900) Kaufmanns Johann Ferdinand Gundermann, enthalten im Tarif⸗Theile I, Abth. A, und auf Grund der Tarisvorschriften, enthalten im Tan do. v-VII 4. 6 do. Litt. P. ⸗= XV 4 2 1 do. 100 über das Vermögen des Biehhändlers Josef Inhabers einer Nähmaschinenhandlung unter dem Abth. B. des Desterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischen Eisenbahn⸗Verbandes. 3 - 1.7 5000— 1 „. Stralsund 11. 200 . do. kleine 41 Strebl in Steinberg eröffnete Konkursverfahren, Namen: F. Gundermann in Leipzig, Brühl 23, Wicn, am 1. Dezember 1900 b 8 1 b en. beck . 800. 1gr2. 5. 8 nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Wohnung Molgtestr. 23, Hof II, wird nach Ab⸗ K. K. Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen. — 1. — 1888 8ö ö5ö ulei Verfahrens entsprechende eerngs 1 am nn 5 ege.hh aufgehoben. „ do. Ser 22* 20 Wiesbaden 189, 88. do. do. 8gs 1 2 K.⸗O. eingestellt. e g⸗ en 3 De 1 . 8 1 8 8 4. do. 1 8 .2* 9² Ab 45, 8 “ 1900. 3 Keaicliches Amtsgericht. Abth. II Ai. “ Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. . hea. 1 8-. N.e-r Gerichtsschreiberei des K. 8 243 Dingolfing. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bE“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. i I. 8 ör Nr. 121 561—158 500 I Schiesl, K. etär. W“ 8 Eek. Bec. “ ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße
140,00 bz G 157,00 bz 8 1 Em. 130.10 bz . do. 1894 VI. Em. 131,00 bz . Gold⸗Anl. ftrfr. 1894 3 ¼ [1.1.4 1.1 129,50 G 8 do. pr. ult. Dez.
136,00 G ₰ 8 2 8
—,— o. pr. ult. Dez. 128 90 B . kons. Eisb.⸗Anl. I, II. 24,25 bz do. ber do. ler do. pr. ult. Dez. do. III 1801
gEgFêgg bGC
—=—ö—
n . 12 4 — — 2—————‧ & Secehchhoeceenen . â.ààgànànnAnenee
= — A82 —
218—
S 9 A
— ö œR SSSEESSESESUG
[IA. =*
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
5.115 do. VI 4.10 2000 — 500 nit. d BWIIIEEr . Rirdorfer Gem. 1884 144. .5098—, Deutschk⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.17] 1000 — 3001106,75G d do. Mitolai⸗Odleatede⸗ 200 Rostock 3 1. 3000 — E111“ “ “ e. 1 . Poln. S
do.
SSSZSSNBN
do. do. 4 1.5. Mürtt St.⸗A. 81 -83/,3 ½ 8 do. 8* 8 8 1n 22 R 8 4 Saarbrücken 4108 G 8 Ausländische Fondd. 0.
St. Johann A.
:S. IX 3 ½ 1.5.11 1 8 Schöneberg Gem. 91 4. 28 do. b X 4 14.10 ). k. f. do. 1896 4. . d irhö 5
Ostp. Prov.⸗O. I-VIII 32] 1.1. Schwerin i. M. 88 — 8 do. 5
.
4 1.1. 50 bz* Solingen 899 4. .500 8 8 . abg. kI. 5
AZ2IBAmgSASSBEZ2ZIIZIZ2
Gerrseeoenee II]
e] 8 Ngn ee. ech redeas f.xexnch.eg S.Sevcataesnea
———ev=22aggn
—902g — S 8SSSSS222228
Süegereererbeseee
8½
8 ’ 5
do.
— —
5
—,—