112573] Lindener Debet.
1728090. Hof⸗Bierbrauerei Schöfferhof Aktien⸗Gesellschaft Mainz. Einladung. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unferer Gefellschaft zu der am Montag, den 7. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, im Restaurationslokal (Kaisersaal) des Schöfferhofs, Mainz (Schusterstvaße), stattfindenden Vierzehnten ordentlichen Generalversammlung
Aetien⸗Brauerei vormals Brande & Meyer. 1 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. September 1900. 1
si. zum Deutschen R
1 467 17887 Per Bier⸗Konto 11“ “
Rohmaterialien⸗Konto... 2 Malzsteuer⸗Konto General⸗Unkosten⸗Konto.. — Abschreibungen: Brauerei⸗Gebäude Konto. Extra⸗Abschreibung . Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto Extra⸗Abschreibung.. Kaltluftmaschinen⸗Konto... Gefäß⸗Konto 1 .“ ferde⸗ und Wagen⸗Konto. Inventarien⸗Konto . Elektrische Anlage⸗Konto. Delkredere⸗Konto..
Netto⸗Gewinn 1 “” welcher sich wie folgt vertheilt:
Delkredere⸗Konto, Extra⸗Zuwendung. ℳ 60 899 83
Gewinnantheile⸗Konto (Aufsichtsrath,
Direktion, Prokuristen) „ 103 258,85
ergebenst einzuladen.
1)
Tagesordnung: Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. “ 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Versammsung bei der Gesellschaftskasse, hier, oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dreoden oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinter⸗ legen und dagegen Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.
Die gesetzliche Befugniß zur Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar wird hier⸗ durch nicht berührt.
Die Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ raths sind vom 20. Dezember cr. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft (Martinstraße) dahter zur
Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. Außerdem steht denselben der gedruckte Geschäftsbericht bei den obengenannten Verfügung. “ Mainz, den 7. Dezember 1900. Hof⸗Bierbrauerei Schöfferhof Aktien⸗Gesellschaft. Für den Aufsichtsrath: Kommerzienrath P. Melchers, Vorsitzender.
Bürgerliches Brauhaus Hannover.
Bilauz⸗ Konto.
„ca. 2 ½ % .ca 10 % 8 ca. 15 % ca. 15 % ca. 40 %
50 %
1“
186 411 20 „ Abfälle⸗Konto 925 391 48 „ Zinsen⸗Konto 1. Untersu
29 940 — 2. Aufgebote,
10 000 — 4. st erlust⸗ und Fundsachen, Zust 2 ses n Fernhmaa8,u Sneetig
36 809 56] 10 000 — Versi rerung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1
21 990 — 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
16 881 — Die bisber hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich
1900.
Defentlicher Anzeiger. .8.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossens 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [72444] Activa.
Berlin, Montag, den 10. Dezember
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Amberger Bierbrauerei Aktiengesellschaft Amberg.
Bilanz per 30. September 1900. Passiva.
8 Gebäude und Grundstücke 8 Nbbbbböö1“”“ 8 *“*“ 4 Utensilien und Flaschen. Debitoren. “ 1 Kassa und Effekten.. 1144“ “ Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen ꝛc.
300 000— 66 235/80 118 400 67 1 643147 550,— 9 380 97 2 08376
272 328,33 63 790,40 3 669,55
2 61578 101 158 65 3 668 70
5 465 54 45 597,72
498 294 67 “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 1900.
5 344 12 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
3 500 — 33 849 500 862 313 98 Gratifikations⸗Konto . 12 500 — 112613] Bekanntmachung. “ Beamten⸗ u. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ Die vom Aufsichtsrath geprüfte und von der Generalversammlung genehmigte Bilanz und die fonds ℳ 615 30 6 gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung der Continental⸗Telegraphen⸗Compagnie Actiengesellschaft für das Extra⸗Zuwendung .10 000,— „ 10 615,30 . 1 bescätefahr vom 1. Oktober 1899 bis 30. September 1900 lauten: Krankenkasse⸗Konto. 10 000,— EeEEEEaaaa Bilaunz. Jußerordentlicher Reservefons „ 30 000,— 2₰ Dividenden⸗Konto 21 %„ °˙, . „ 635 040 — Gesammtes telegraphisches Korrespon⸗ N7o 862 315,78 3050 757 51 .. Bilanz⸗Konto am 30. September 1900. aehltten⸗Bestand 3 Banquier⸗Guthaben
46 2 270 146 Grundstücke.. 1 157 620 Debitores. 321 250 124 000] 281 000 24 000
Aktienkapital.. Hypotheken.. WE“ Refervefond ... Gebührenäquivalent... Reingewinn p. 1899/1900 Gewinn⸗Vortrag p. 1899
tellen zur
“
888
72615] Activa.
Passiva.
4 73₰ 1 000 000 — 798 97071 100 000 — 100 000— 12 590 30 337 000 — 207 165,81 128 715 89
1 98 2588 8 2 684 442 71 2 684 442/71 Ambe ’ Debet. Jahres⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Credit. “ pönkk e “] pp. aumer.
10 0200— 8
60 000 — 89 Per Vortrag von Jahres⸗Gewinn⸗ Sür ges 124818 Königsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft.
22 809 54 und Verlust⸗Konto pro 1. Ok⸗ tober 1898 bis 30. Sept. 1899 80 000— Gewinn des gesammten Ge⸗ Activa. Bilanz pro 31. Juli 1900. Passiva. 635 040— schäfts inklusive ℳ 59 275,56 “ 1b 1 sichtsrath de ℳ 87 887,16, Ertrag der Kapitalsanlagen ℳ ₰— 615 M— Superdividende 9 81 000,— für das Geschäftejahr vom nI11nI Vortraga. Jahres⸗Gewinn⸗u. 1. Oktober 1899 bis 30. Sep⸗ e14““ 5 438 55 8 8 Verlust⸗Konto pr. 1. Okt. “ 100 “ Wechsel⸗ und Kassa⸗Konto 8 460 06 V 1900 bis 30. Sept. 1901 . 684.92 4 856 114/76 ℳ 128 715,89]/ ꝙ128 715 89 128 715/ 89 Die Direktion. Die hiernach sich ergebende, vom Aufsichtsrath und der Generalversammlung festgesetzte Divi⸗ G. Tripp. dende für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1899 bis 30. September 1900 von ℳ 60,50 pro Aktie der Gesellschaft verglichen und über⸗ Helangt vom 11. Dezember a. c. ab bei der Gesellschaftskasse, Zimmerstraße 26 (Eingang Char⸗ lottenstraße 15 b.), gegen Aushändigung des Dividendenscheins 6 Serie III zur Auszahlung. Berlin, den 8. Dezember 1900.
Continental⸗Telegraphen⸗Compagnie Aetiengesellschaft. 2
Der Aufsichtsrath. er Vorstand. chwabach. Mantler.
[72571] Werkstätte für Maschinenbau, vormals Ducommun.
.““ 1“ 1. Ateliers de Constructions mécaniques, ci-devant Ducommun, Mülhausen i. E. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. April 1900. Credit.
5* “ 784 000 — Reserve⸗ und Erneuerungs⸗Fond 8 1.““ 131 996,170 Reserve⸗Fond für Bilanz⸗Verluste . 807 684 — Fond für außerordentliche Ausgaben 118 648 — Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Fond 620 000 — Hypotheken.. 222 114 54] Kreditores „ Jahresgewin)...
ℳ
498 294 67 Haben.
Passiva.
3650 737 51 Soll.
Credit.
he-e; 2 3 024 000 — 134 01902 773 872 35
4ℳ ₰ Grundstück⸗Konto... 101 500 1111“¹“ Maschinen⸗Konto. 1 82 013,69 sKsonto . . . . ... 52 148 50 Bottich⸗ und Lagerfaß⸗Konto.. 40 611 48 Transportfaß⸗Konto. 18 700 84 Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto 12 401 88 Inventar⸗Konto 1161““ 8 479 24 Hypotheken⸗ und Darlehen⸗Konto. öb eeeöeb“ Debitoren inkl. Bankguthaben
Debet.
185 194/130 Einnahmen für Bier u. Nebenprodukte 207 678 13 103 23
9 38097 207 67833
ℳ ₰ 521 000— 101 000,— 741 500 —
9 000,—
26 230/12
11 033/51
3 41831
624—
38 111 37
54 368 85
Prioritäts-⸗Stamm⸗Aktien.. Ga e“ Hypotheken Anleihen.. Diepositionsfonds⸗Konto. Delkredere⸗Konto ..... Gesetzlicher Reservefonds⸗Konto Extra⸗Reservefonds⸗Konto.. Dividenden⸗Konto. Kreditoren.. 16““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Produktions⸗ und Betriebskosten .. Abschreibungen. 8—6 Reingewinn p. 1899/1900
Per Aktien⸗Konto... Delkredere⸗Konto. Reservefonds⸗Konto Gewinnantheile⸗Kt Gratifikations⸗Kto Krankenkasse⸗Konto Beamten⸗u. Arbeiter⸗ Unterstützungsfonds Sparkasse⸗Konto. Außerordentlicher Reservefonds . Dividenden⸗Konto. do noch rückständig
v. 1897/98 u. 1898/99
An Grund⸗ und Boden⸗Konto. Brauerei⸗Gebäude⸗Konto 8 Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto Kaltluftmaschinen⸗Konto... Gefäß⸗Konto “ serde⸗ und Wagen⸗Konto. nventarien⸗Konto . 4 000 Elektrische Anlage⸗Konto 3 500 laschenbier⸗Inventar⸗Konto.. 1— leisanlage⸗Konts . 1 EEEEEat.. 563 780 — Materialien⸗Konto, Vorräthe . 86 229,75 Konto⸗Korrent Konto: ausstehende Forderungen 241 858 27 Banquier⸗Guthaben 768 519 02
207 678
215 929- 114 51578 9 021 83 4 170, — 127 861,45 1 506 286/ 16 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
An Reingewinn für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1899 bis 30. September 1900 Vertheilung desselben: 4 % Dividendve ℳ 40 000,— 8 % Tantibme für den Auf⸗ 7 030,97
128 715
——ö——öö
1 506 286
16
ℳ ₰
An Grundstücks⸗ und Bau⸗ Konto pro 1. 8. 1899 ab Abschreibung ½ %
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken ⸗Antheil⸗
scheine I. Emission. Hypotheken ⸗Antheil⸗ scheine II. Emission
Kupon Nr. 5 der Hypo⸗ V theken⸗Antheilscheine 654 808 22 “ I. Emission.. E1ö“ Kuhen Rrag Nererhe⸗ S “ eken⸗Anthe ne 7*8 theken⸗Antheilscheine
66 706 30 I. Emission . ...
500, 10]lKupon Nr. 3 der Hypo⸗ 912 9 5291211 sheken⸗Antheilscheine II. Emission Kupon Nr. 4 der Hypo⸗ theken⸗Antheilscheine II. Emission.. Kupon Nr. 5 der Hypo⸗ theken⸗Antheilscheine II. Emission . Kupon Nr. 6 der Hypo⸗ theken⸗Antheilscheine II. Emission.. Miethen⸗Konto: an uns vorausbezahlte Miethen. Kautions⸗Konto Diverse Kreditoren Konto pro Diverse: 8 Kreditoren.. 160 673/72 ab Debitoren.. 15 354 97
2848 152 14 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
2073 8685 10 369 34 2003 105
155
ℳ 5 793 286 462
ℳ 3₰ 800—-
4 000 — 45 677 54 175 172 81 26 425 65 54 368 85 8 306 444 85 Hannover, den 30. September 1900. 11XAX“X“
Bürgerliches Brauhaus. Der ee;.
Wilh. Niemann. Wrede. C. Schmidt. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor.
„Deie von der Generalversammlung am heutigen Tage beschlossene Dividende von 7 % für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. A. und B. und Stamm⸗Aktien Litt. C. ist von heute ab bei den Bank⸗ häusern H. Oppenheimer und der Vereinsbank in Hannover, sowie an unserer Gesellschaftskasse gegen den Kupon Nr. 14 zahlbar.
Hannover, 6. Dezember 1900.
₰ 127 887 53 887 V 16 57
Saldo⸗Vortrag von 1899/1900 “ u“ 8. 1 Diskonto⸗Konto 598/1 8
Erlös aus Nebenprodukten.. 13 590 45 Der 1rg. geaanc
6 Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern
1 einstimmend gefunden.
Siegmund 2. Meyer. Hermann Sternheim.
Die von der Generalversammlung vom heutigen Tage beschlossene Dividende von 21 % = 315 ℳ pro Aktie ist vom 7. Dezember cr. ab an unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, der Bank für Handel und Industrie in Berlin und dem Berliner Bank Institut Jos. Goldschmidt & Co. in Berlin zahlbar. “
Linden vor Hannover, 6. Dezember 1900.
.] 8 Abel.
Prämie auf ausgelooste Obligationen Delkredere⸗Konts. 8 . Abschreibungen .. General⸗Unkosten. Zinsen⸗Konto. Bilanz⸗Saldo..
[4 856 1147,
“
Ergänzungsbauten⸗Konto pro 1899/1900 Betriebsmaschinen⸗Konto Pro 1. 8. 1899 ab Abschreibung 7 %
306 444,85
n
Neuanschaffungen pro 18997,1900 , . .
Gleisanlagen⸗Konto.. Utensilien⸗Konto. ab Abschreibung 10 % Werkzeug⸗Kontöo. ab Abschreibung 10 %
Kassa⸗Konto . . .. Kautions⸗Effekten⸗Konto Feuerversicherungs⸗Kto.: von uns vorausbezahlte “ Diverse Vorräthe an Feee. Betriebs⸗ aterial ꝛc. laut
eb] Zoll⸗Kredit⸗Konto „ Gewinn⸗ u Verlust⸗Kto.: Saldo pro 1. 8.1899.
ab Gewinn pro 1899/190
8 10 602 /44 Banse. A1AXA“
10 587 91 1 058 79
222270 I1 2 091 96 V “ 2 412 46
1
[72208]
ℳ ₰ — 4 800— 8 11 544 32 96 000— 59 342 171% 326 886 49 Bilanz am 30. April 1900.
ℳ 3 326 886/49
Abschreibungen. 88*
Mühlburger Brauerei vorm. Freiherrl. v. Seldeneck'sche Brauerei. Soll. Bilanz per 30. September 1900. Haben. eeeZ“ bea g Dividende 6 % .D
₰ ℳ ₰ Tantiome und Gratifikationen 150 000 — Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 500 000 —- “ h 864 254 46]% Obligations⸗Konto . . 1 000 000 —- 938 923 28 Hypotheken⸗Konto . “ 173 000 — 4 340 50 % Kautions⸗Konto .. 15 800, — *“ 150 130,65 “ 294 100/ 36 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8b 109 472718 32 721 08
Bruttogewinn p. 1899/1900 Fuhrpark.⸗Konto b .368 879 16
ℳ 302 218,38 1 “ Statutarische und Wirthsch., und Brauerei⸗Inventar⸗ Extra⸗Abschreibungen „114 388,38 b6“* 60 10545 h 4 444 39
“* Debitoren, Hypothekdarlehen und Bank⸗ . 236 091/71 8 371 34
11*“
“” b 287 056 74
3 026 760/ 65
Vorräthe Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1 321,28 —
ℳ ₰ 76 241,67 An Allgemeine Unkesten⸗Konto: 1I Per Bier⸗Konto.. Malzsteuer u⸗d Oktroi, Malz, Hopfen, „ Nebenprodukten⸗ Kohlen, Eis, Fuhrwerks⸗Unterhalfung, 15256* 4 Verbrauchs⸗Material, Unkosten, Salatre, „ Miethe⸗Konto Lböhne, Haustrunk, Zinsen, Reparaturen, (eigene Häuser und b Zuschüsse für Mierhen und eigene Häuser Wirthschaften) ’ Statutengemäßen Abschreibungen: 11“ 169 486 7 — 8 Srt 1 8 050 84 “ 2 8 “ rthschafts⸗Anwesen⸗Konto „ 61,92 ir. 774 70 8 8 Miaschinen⸗ und Brauerei⸗Ein⸗ exhss
— — — —— 1114144*“” 1330 005 42 1 330 005,42 6 024,85
66F6 Gewinnu⸗ und Verlust⸗Konto pro 3 Haben. 1* Transport⸗Geschirr⸗Konto .. 4 746,78 .“ ℳ hex
₰ Fuhrpark⸗Konto . .
“ 24 311 45 262 871 41 Wirthschafts. und Brauerei⸗ Rück⸗ V „ 15 264 36 1 11 489 20 1 904,73
Inventar⸗Konto 56 533/87]%„ Serem .
Bruttogewinn
Bilanz der Aetien⸗Brauerei Simmerberg 12 730 20 vro 30. Seytember 1900. Passiva. 8
— „——-—— —-—-J————— - ——,õ———
ℳℳ ₰ Aktienkapital⸗Konto Hypothekkapital⸗Konto . 11126464* Personen⸗Konto: Kautionen und diverse Kreditoren ℳ 223 942,56 Malzaufschlag (später bhats. 20 926,— Steuern (rückständige) „ 1 438 88 Amortisations⸗Konto ℳ 43 877,68 Superamortisations⸗ ö111A““ 10 000,— Gesetzlicher Reservefonds 6 943,38 Spezialreserve⸗Konto 8 000,— Delkrederereserve⸗Konto „ 2 263 97 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag vom Vorjahre ℳ Bruttogewinn in 899V
Grund⸗ und Boden⸗Konto... Gebäude⸗Konto (Brauerei) Wirthschaftsanwesen⸗Konto ... Neu⸗ und Umbau⸗Konto ... Masch.⸗ und Brauerei⸗Einrichtungs⸗ 14e4“ eeee“ Transport⸗Geschirr⸗Konto .
₰
326 886 49 Passiva.
Immobilien⸗Konto: Bestand. 2 Zugang in 1899/1900 „
Maschinen⸗Konto: Bestand .. Zugang in 1899/1900 „
Inventar⸗Konto: 1I1I131“ Zugang in 1899/1900 „
Faß⸗Konto:
Bestand.. 46 Abgang in 1899/1900 „
Gespann⸗Konto: Bestand. . ℳ Zugang in 1899/1900
Konto der Vorräthe: Bier, Gerste, Malz
uund Hepfen ℳ Feuerungsmaterial,
Fnutter, Pech u. Diverse.
Personen⸗Konto:
Bierguthabe:n ℳ
Diverse Debitoren „ 67 968,44 außenständige Malzauf⸗
schlag⸗Rückvergütuna „ 1 669,35
E assa, Effekten und Wechsel..
ℳ 479 812,25 Activa. 5 960,92 485 773/17 ℳ ₰ 1 600 000 — 48 447 35 109 48418 200 964 74 1 200 000 — 653 053 11
3 811 949/ 38
Aktienkapital.. Reservefonds . . . Spezial⸗Reserven Dispositionsfonds. Obligationen.. Kreditoren “
Immobilien, Mobilien und Wohn⸗ häuser einschl. Zugang, abzügl. Ab⸗ schreibungen. ETö““
187 830 Materialien und Fabrikate... 1““ Kassa, Wechsel und Effekten.. *
ℳ 211 645,99 61 161 93
23 077,20 628 244 — 68 676,— 859 065 67 3 811 949,38 Mülhausen i. E., den 6. Dezember 1900.. Die Direktion. Werkstätte für Maschinenbau vorma Heilmann⸗Ducommun.
1128111 Generalversammlung der Aktionäre des
Victoria⸗Garten (vorm. von Essen’s Garten) A. G. i. L.
am Sonnabend, den 29. Dezember 1900, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Burean der Notare E. Th. Gabory & A. H. Martin, Hamburg, Schauenburgerstr. 61 I, Ecke gr. Johannisstraße. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Decharge an Auf⸗ sichtsrath und Liquildatoren. 2) Geschäftsbericht.
Eiaglaß⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien vom 20. bis 22. De⸗ zember inkl., von Vormittags 9 bis Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei den obengenanunten Notareu in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz liegt im Lokale der Gesellschaft vom 14. Dezember an zur Einsichtnahme aus.
Der Aufsichtsrath.
234 723/19
145 318
2 848 152 Credit.
ℳ 19 036,84 570.84
19 607 68
Debet.
61 369 90 1 439 35
ℳ 321 083
ℳ 92 125/15
““ 1 8
Per Transport⸗ u. Bear⸗ beitungs⸗Konto.. Miethen⸗Kto. ℳ
101 164,10 ab an uns vorausbe⸗ zahlte Miethen 1 261,50 Wiegegeld⸗Konto. Reinigungs⸗Konto Wiegeattest⸗Konto
Saldo⸗Verlust..
Seec s 8 “
An Saldo⸗Vortrag von 1898/99 8 „Handlungs⸗Unkosten⸗ Saah. . „ Gehalt⸗Konto. „ Feuer⸗Versicherungs⸗ 1“ „ Hypotheken⸗Antheil⸗ schein⸗Zinsen⸗Konto 1 „ Zinsen⸗Konto.. 69 „ Fahrgelder⸗Konto 85 „ Abgaben⸗ u. Steuern⸗ 95 „ Gebäunde ⸗Unterhal⸗ 38 99
59 930
11¹“
3 026 760 Haben.
mnalg Ahktiengesellschaft Schloßbrauerei
Neunnkirchen vorm. Fr. Schmidt. Am Mittwoch, den 9. Januar 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet auf der Amtsstube des Notars Herrn Justizratb Eglinger in St. Johanna. S. — Schillerstraße Nr. 15 — eine Generalversamm⸗ lung statt.
23 745,64 2 607,62
26 353 1
—
1 116 g
35 064
69 476,74 9 828,54
22 865 45 9 81819 811 95
99 848,96 88 12 933 8 Tagesordnung: 1 a. Bericht des Verstands und des Aufsichtsraths. b. Prüfung und Feststellung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrarhs. Saarbrücken, den 7. Dezember 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Dr. Strauß, Justizrath.
131 643 80
tungs⸗Konto „Reparaturen⸗Konto
„ Feuerungsmaterial⸗ 1X1““
„ Betriebsmaterial⸗ ö““
„Kranken⸗Versiche⸗ rungs⸗Konto..
„çnuvaliditäts- und Alters ⸗Versiche⸗ rungs⸗Konto
„ Steuer⸗Ueber⸗
7 137 37
““
Soll. Sevtember 1900.
1nso7) Mühlenthaler Spinnerei und Weberei Artiengesellschaft in Dieringhausen.
Geueralversammlung am Sonnabend, den
Per Bier⸗Konto (Saldo). Träber⸗Konto . .. Gewinn an diversen Brauereiabfällen. Gewinnvortrag vom
An
Malzausschlag⸗Konto labzüglich mi... nmuzzzzzzzmzöe b58 ersonalkosten⸗Konto . . .
Feuerungsmaterialien⸗Konto..
Flaschen⸗Konto.. 1 719 07 Extra⸗Abschreibungen: 53 079ʃ19
8 CA
5 000,— 10 000,—
Lagerfaß⸗Kento .. 7 285/06
6 783 50 3 396/21 7 489 34 11 833 58 13 735 87 18 486/78 327 46 77 562 95 89 282 5285 8 Actienbrauerei Simmerbeerg. — Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 1 A. Wassermann, Vorsitzender. J. Rohrmoser. Simmerberg, den 5. November 1900. 1 8 8 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern bestätigt: Carl Zinser, vereidigter Bücherrevisor aus Landshut. 18 Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Dividenden⸗Kupon Nr. 3 unserer Aktien mir ℳ 60,— bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Bamberg und Berlin, oder im Bureau der Brauerei in Simmerberg sofort eingelöst. München, 7. Dezember 1900.
eparatur⸗Konto .. Materialien⸗Konto .. Küferei⸗Konto (inkl Pech).. Steuern⸗ und Assekuranz⸗Konto vö h1e*“ x ͤ1ö“]; Handlungs⸗ und Betriebsunkosten⸗Konto Conto pro Dubiosa . Bilanz⸗Konto. 98
u.“ Vorjahre 11“ 8-
I“
Fäuhrpark⸗Konto öö“ Wiirthschafts. und Brauerei⸗ Invent.⸗Konto
8ℳ Transport⸗Geschier⸗Konto „
5 000,—
“
Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlun unserer Aktien bei der Gesellschafts⸗Kasse, sowie bei den 8
187 830
1 164 685
“
wird d
1“
und Oberrheinische Bank in Karloöruhe mit ℳ 70,— sofort eingelöst. Ferner geben wir bekannt, daß die nach §§ 4 und 5 der Anleihebedingungen vorzunebnen
Ziehung unserer Partial⸗Obligationen stattgefunden bat.
d der Dividenden⸗Ku ankhäusern Alfr. Seeligmann
1 164 6858
in Nr. vna C⸗
Es sind die Nummern L. A.
776 805 834 294 665 228 751 230 311 360 239 424 132 593 277 160; L. B. 141 142 53 und 16
gezogen worden.
Diese Obligationen werden vom 1. April 1901 ab bei der Gesellschafts⸗Kaßee
oder den Bankhäusern Alfr. Seeligmaun & Co. in Karlsruhe und der Oberrheinischen ank n Mannheim sowie deren Filialen gegen Aushändigung der betr. Obligationen nebst Zinskupons un
Talons eingelöst.
Karlsruhe⸗Mühlburg, den 5. Dezember 1900. Mühlburger vra r- -vg Freiherrl. von Seldeneck’sche Brauerei. o Düll. —
R. Kuenzler.
Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal in Dieriagbhausen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage, Jahresbericht, Feststellung dder Bilanz, Vertheilung des Reingewinns, 1 Ertlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
80 8 9
2) Wahlen zum Aussichtsrath.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu dieser eneralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß § 24 des Statuts zur Ausübung des Stimmrechts die Aktien bis pätestens am 28. Dezember d. J. bei dem aankbause Ernst Osthaus in Hagen i. W. oder ti dem Vorstande der Gesellschaft hiaterlegt werden müssen. 1 Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ vmmlung durch einen anderen Aktionär vertreten zu
n wünschen, haben solches durch schriftliche Voll⸗ macht zu bekunden.
Dieringhaufen, den 1— Dezember 1900.
[72405] Gernsbach.
Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Samétag, den 29. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, auf dem Rathhause zu Gernsbach stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit höflichft eingeladen.
Tagesordnung:
Antrag auf Genehmigung des zwischen der Großh. General⸗Direktion der Badischen Staatseisen⸗ bahnen und dem veeanaen zth der Murg⸗ tbhal,⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft über die Ver⸗ 8 miethung der Murgthal⸗Eisenbahn abge⸗ 1 schlossenen Vertrages, welcher zugleich die Hrundlage der Rückkaufs⸗Entschädigung beim
8 Erwaꝛze dieser Bahn durch den Staat bilden
wird. Gernsbach, den 7. Dezember 1900. Für den Verwaltungsrath: I“ ““
wachungs⸗Konto „ Lohn⸗Konto „Trägerlohn⸗Konto
] „ Amortisations⸗Agio⸗ Konto der Hypo⸗
II. Emission..
„ Gleis⸗Unterhaltungs⸗ 8
theken⸗Antheilscheine 1 8
6 198 153 635 9
„ Abschreibungen: Grundstücks⸗Bau⸗ EEE“] Betriebsmaschinen⸗ EEEETE1ö1.“ Utensilien⸗Konto. Werkzeug⸗Konto
Rathshof bei Königsberg i. Pr., den 29. November 1900.
Die Direktion.