1900 / 293 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

11111““ 68“ b Der Geschäftsfreund. Konfekti u. 8 dgl. ausgefüllt Stahlplatten. v. Stein & Co., Remscheid.] Klasse 6850. Zeichenbogen u. s. w. Ernst Zeitung. achblatt für die Mannufaktur⸗,

ej . 4300. 54. 8 . tions⸗ und Modewaaren⸗, Hut⸗, . 1 8 D t g. 8 464“ des Henler. üeher. 2. 11. 97. B. gags. noatem, üsger, Koxselt, Bondlcht, Arn. 8 zum. eulschen en S aats⸗An eiger. giaffe- 116“ , Aenderungen em cten 3 S 12½ Stoffreißer u. s. w. Maschinen⸗ Schirm⸗, Tapisserie⸗, Kurz⸗, Wollwaaren⸗ ꝛc. che. 8 111a - 1— 2I.144 108. Gesehschaftsspiel, bestehend aus Inhabers. F. es Germania vorm. J. S. Schwalbe 22. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melch 6 N. 293. 1“ 111“ B er lin Montag den 10 Dezember

4 20 1 3/ 2

b . 9297 26: .48. Inhalt: Vogtländif iner unteren pendelnden und einer auf einem Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs „Chemnitz. 16. 12. 97. M. 6262. Berlin) Nr. 4 5 Shnbe 2n Virtorae gatngh besafb zehn 1“ fklappbarem Bügel westeen,ng den Gesetes . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach s den Handels⸗, Güterrechts⸗, V Genossenschafts⸗, Zeichen’, Muster Börse b vaes⸗ Scheibe, bei welcher kleine Fähnchen o. dgl. beim Klasse. . 87 Platte mit aufklappbarem Büg 4 1 ett. 8 Der 2 ellage, ungen aus den Handels⸗ errechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Reai b zei Patente 8

Actresfen auf 8 Zentrum in —* v8 133 11.. Rudolph . 88 1en Moter, Barmen, L.g 61. benen. en ie eenehh . besegetene engenscast 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 12. 1en. e.. gan Pesftern, *ꝙHW 1u 1 TID., 2L. n, . e 8 eitestr. ’. 12 F r . . . zr. een. 8 5 1818. 138 8. Caten . k 45 926 226.“ Verzasethenner n. s ns 2. 572 125 Nes Seeeder SInnase u. s. w. Führer B“ Eere. enselr., vesMeöcde Central⸗ 3 1 üj 8 (Nr. 299 T4a. 144 015. Briefkasten mit Federkontakt, Dr. Walther Kormann, Leipzig, Amalienstr. 2. Fal K& Werner Leipzig. 26. 11. 97. waaren⸗Industrie. Berline *und Effekten⸗ E 1 er 12 ch en 2 22 N 293 0 —8 einri 3 . kt. Gegen die Aufhebung der zinsfreie 8 9 ( r. 8 welcher durch einen sich beim Einwerfen von 34. 85 119. Drahtklammer. Heinrich 41959. 24. 11. 1900. markl 1 1 n Zoll. 8 8 ig hebend d d A. M. Bechtoldt, geb. Endres, F. 902 botographischer 2 it u. s. w. kredite. Waarenzeichen. Wiener Modebrief. G Das Central⸗Handels⸗ ter c 8 1 b 8 san Plgengewia swhter sentarden Srrescer ne Süessem s Feentsan -R. ö 29 A1big- 731 Aus den amtlichen Patentlisten. Nachrici aug Berlin auch. durch die ernaüig⸗ Cegüte. für d- dh gnigsa te far Bezugs EEE“ fün deg Deussche Reich eascheint in der Rezel täalig. Der en wird. Ewald Holthaus jun., Lüden⸗ 28. 89 183. Einstellvotrichtung für Messer. 8o11116““ dem Auslande. Wirthschastliche Folgen der Wirren eigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Iugepreis heng 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. schlossen wird. ald H S jun., . nt ““ ür in China. Seidenwaaren. Sudmission NAKnzeigers, bezog n Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. E eE—— g⸗um⸗ü————

je nach Bedarf mehrere Auguft Unrig, Kempten. Glaswal 1 E hi.*9r. L. 4764. kurse. Anzeigen. Bekanntmachun en, v e eeebenefanschen 79 des biesigen Hendeitresie n. gtEE;g bn. n. HGö“ wirksam machenden, gleichzeitig mit der alt- 50. 63 746. Walzenstubl mit Glaswalzen u. s. w. . . 2 . 11In 2 1 e” ers ist Auf dem die Firma Senf⸗ un Fabr wee . 82 die Weckerleitungen zu bethätigenden 50. 113 17 ·7. Lager für Plansichterkurbeln u. s. w. 1ö““ Schutzvorrichtung für Schmier⸗ Allgemeine Handwerk er⸗Zeitung (früber betreffend die zur Verö entlichung Fee 11 ist erloschen. 58. 88 Ftems Fees. . in Hartmanns⸗ Wilh. Thomas in Dresden betreffenden Alent 385 Schaltvorrichtung für eine besondere Leitung. Eisenwerk Quedlinburg Aktiengesell⸗-2 pressen u. s. w. W. Ritter, Altona. 13. 12.97. Allgemeines Gewerbeblatt). Offisselles Organ des der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge Königliches Amtsgericht 1- Abtheilung 89 rstamnt als Inbaber 8 en der Gummiborden⸗ des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Schönberg & Wolf, Essen a. Ruhr. 19. 1. schaft, Qr edlinburg. 8 presse 5044. 23. 11. 1900. Allgemeinen Gewerbevereins München, des Al⸗ 8— b stimmten Blätter tigliches Amtsgericht Abtheilung 89. fabri f bo rr Johann Fr edrich Reichel in Hart⸗ Der bisherige Inhaber Carl Louis Roederer ist aus⸗ 1900. Sch. 10 534. 8 71. 137 449. Bleckchen für Halbschuhe. 64. 86 336. Flasche mit erhabenen Länas⸗ gemeinen Deutschen, des Bayerischen und des Badi⸗ 8 e äatter. Ferlin. Handelsregister [72280] schäfts 88 gumeitbordenfabenr Hengesraah. 898 Der kanervolter Kael Frierich

76 db. 144133. Spule für Buntweberei mit Philipp Weil. Wiesbaden, Wilbelmstr. 2S rippen. Eduard Schmidt, Königsberg i. Pr. Handwerkerbundes. (Verlag vom Allgemeinen BEutin. . 77272467] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin 9. vd Seide rikationsgeschäft und Göhler in Dresden ist Inhaber. Er in den Scheiben angebrachtem radialen Schlitz. 80. 114 564. Getheilter rotierender fen 8. 12 97. Sch. 6928. 23. 11. 1900. Gewerbeverein.) Nr. 49. Inhalt: Wochen.Rund⸗ Während des Jahres 1901 sollen die Bekannt⸗ (Abtbeilung 4.) Wden nare,n 1 Se e.r 1860 haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗

Karl Mühlhöfer, Markt Redwitz. 8. 11.1900. u. s. w. Brennöfen⸗Bauanstalt, Gesell⸗ 64. 86 710. Siphon mit Bierbehälter u. s. w. schau. Protokoll über die IV. öffentl. Sitzung der machungen der Eiatragungen in das Handels⸗ und Am 5. Dejember 1900 ist in dag L ndelsreaifter BZurgstädt, am 4. Dezember gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, M. 10 631. schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 1 Patentgesellschaft m. b. H., Berlin. Handwerkskammer für Oberbavern. Aus dem Reichs⸗ Genossenschaftsregister bei dem unterzeichneten eingetragen n Befr EEEE“““ Das Königliche Amtsgericht. ., gehen auch die in dem Betriebe begründeten

7 7a. 144 092. Aus zwei, durch lösbare Ver⸗ 87. 119 287. Universalschraubenschlüssel. Deutsche Pate 82924 29, 11. 1900 jage. Die Lehrmittel an den deutschen Schule Registergerichte außer im Reichs⸗Auzeiger regel⸗ eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): 8 Ebert. b (Forderungen nicht auf ihn über. bindung zasammengehaltenen I J. Ph. Klein 5 E. H. Klein, Offenbach a. M., 88 65 zum Reinigen von 5 Zum Invalidenversicherungsgesetz. Lohn⸗ mägig abch im Anzeiger für das Fürstentham Lübech anch ba e ee. Pe herie 8* 72289] v. 18 6“ Kirchteh A. *8 vor-. Ur 1800. 88 4 “] . Fässern n. s. w. Angust Iöö““ 8 zahlungsbücher. Aus Hand erfolgen. 8 ber 1900 siett: Nollendorf. Drogerie von Gustav Lucks Auf Blatt 480 des hiesigen Handelsregisters ist Se Üeeee - G. 77956, 4 Verlängerung der Schutzfrist. Dessauerstr. 2. 17.1.98. H. 9144. 22. 18 G werkskammern. nue gennesn us Jununcen, Eutin, 6 Dezem n 803 icht. Nachfg. Schöneberg. Firmeninhaber ist jetzt: heute die Firma Otto Reinhardt in Burgstädt d. 144 109. Würfelspiel mit zwei oder Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 66. 87 230. c;; P. 8 er69⸗ ꝛc. Kleine Mittheilungen. Brief⸗ roßherzogliche Amtsgericht. Paul Caspary. Avpotheker. Schöneberg. Die Firma und als Inhaber derselben der Kaufmann und Fabrik⸗ Dresden. [72292 mehreren hohlen, auf vier Seiten mit Augen nachstehend Gebrauchsmuster an dem a. d. Rahr. 2. 97. . 7769. kasten. 72486) ist nach Nr. 6110 Abtheilung A. übertragen und besitzer Herr Otto Gustay Feodor Reinhardt in „Auf Blatt 4673 des Handelsregisters ist beut versehenen, auf einem Ring drehbaren Würfeln. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 74. 86 933. Gestanzter Werkträger für elek⸗ Der Metallarbeiter. Eigenthümer und Die öffentlichen Bekanntmachungen der 9. zwar Firma: Nollendorf⸗Drogerie von Gustav Buegstädt eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ eingetragen worden, daß die Firma Heilmann 4&

8 D 1 1 „Eintra- Lucks Nachfg. Schöneberg in Schoö rg. schäflszweig; Hands 8 1 ul Wicker, Rirdorf. 1. 10. 1900. Wö. 976. Aufklappbarer Laternenaufsatz trische Klingeln u. s. w. S. Siedle & Söhne, Feransgehgr. Carl Patakp. erlag von Carl ungen in den Börsenregistern, ferner im Handels⸗, Inhaber vecfc; 2ch Aponhöter. Sachaneberg b“ vignenn Preeden auch 806 6

10 291. Furtwangen. 13. 12. 97. S. 3967. 21. 11.1900. Pataky, Berlin S.) Nr. 97. Inhalt: Gewerb⸗ enossenschafts⸗ und Zeichenregister des unterzeich⸗ Nr. 5035 (Deutsche Millerain Gesellschaft. 3 Das Königliche Amtsgericht. Dresden, am 7. Dezember 1900

L1“ bst, burg, Banksstr. 46. . Feich ““ 1321 27. sunr 979. Cer 8; 8 . 1. 1900. 8 77. 85 708. Einen Raddampfer darstellendes liche Rundschau. Kombinierte Ampel und Zug⸗ neten Gerichts erfolgen im Jahre 1901 im Deutschen Rothenbücher & Co. Berlin.) Prokurist; Knigliches Amtsgericht. Abth. Ic SFegeas ges. 8 Kramer.

3.

———y——

h 1 8 1 ortheiler u. s. w. 16 Spielzeugschiff u. s. w. L. Uebelacker Blech⸗ lampe. Neues Verfahren zur Herstellung von Reichs⸗Anzeiger in Berlin, im Regierungsblatt hier Frau Sarah Rothenbücher, geb. Racke, Berlin. 8 diich. üöhn⸗ 8ehaser. Bherle 8 i. e. 806. 11. 9. spieiwaaren abrik, Nürnberg. 26. 11. 97. Lehmkernen. Aus 5 amerikanischen 8 und in der Dorfzeirung in Hildburghaufen und, 8 Be Rah 1643. Ceazer. hg-; 1 Burgstädt. [7228440 . 8 liches Geräusch hervorbringt. C. H. Keitel, Sch. 6890. 27. 11. 1900. 8 U. 627. 22. 11. 1900. ienende Räuch proxis. Das end x. sowett 88 Eö“ z. B,9 Raiffeisen'sche Berlin.) Firmeninhaber sind jetzt: Kaufmann, Auf Blatt 382 des hiesigen Handelsregisters, die Dresden. [72291 Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 82. 9. 11. 1900. 20. 86 769. Fahrdrahtisolator für elektrische 77. 87 482. Als Spielzeug dienende 88 Technische dese wne- d-s Sg1 ren 88 ga 88 Darlehns assen⸗ g vnss in Frage ommen, nur im Berlin. 1) Rudolph Mohr. 2) Heinrich Knoll. offene Handelsgesellschaft in Firma Wünsch &᷑ Co. Auf Blatt 6153 des Handelsregisters ist beute

Eisenbahnen u. s. w. Actien⸗Gesellschaft Elek⸗ kerze u. s. w. Danx- Ley. Fürth i. B. 4. 1. 98. schen W gns. W“ hegen. a8 Regierungsblatt hier und im Deutschen Reichs⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am in Burgstädt betreffend, ist heute eingetragen eingetragen worden, daß die Firma Theodor Zietz f. 143 930. usammengefalteter Bilder⸗ tricitätswerke (vorm. O. L. Kummer L. 4900. 25. 11. 1900. vohlenbriauets Einfrieren des Wassers. 2 vhais be 2 Fverehhes Anzeiger. ZEeeeöö z 22. November 1900 begonnen. Die Prokura von worden, daß der Kaufmann Herr Otto Gustav Wittwe W. Neumeister in Dresden und die Spielbogen, bei welchem der Bild⸗ und Text⸗ 8 1.*“ 68 8 8 ““ Gebhardt V8VIEEIEITE“ Geräusch in daerg. .hhas, erm eerbachen gbfte⸗ erfoloem nur im v“ 29 nan Slsloschen. hens Fensgasdi, Feesssahreng er te ae gen herle en grenpestter für dese aufdruck stückweise, aber korrespondierend auf den . 11. . b 8bö 8 8925. leit. 2. Dat Bläuen ehärteter blanker Reaierun gblatt bier. 8 1. Oei Nr. 4423. (Pau einholl o. dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist, sowie daß der Firma ertheilte Prokura erloschen sind. 8 übereinander liegenden Faltungs⸗Dreiecke 21. 86 669. Klemm⸗Jsolierrolle u. s. w. Kostebrau, N.⸗L. 7. 12. 97. E11168 wasserleitungen. e d d-eg. b. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgrlöst. Der bis⸗ andere Gesellschafter Herr Friedrich Hermann Wünsch, Dresden, am 7. Dezember 1900.

vcge esn Ebristkan München, Hartmann & Braun, Frankfurt a. M. 19. 11. 1900. 8 Herstell Stahlwaaren. Sees ern. 1.““ Meiningen, 5. 181“ 1 berige Gesellschafter Paul Weinhold, Kaufmann, Fabrikant in Burgstädt, S” Ha Hirmeane ; Königliches Aatbaerscht Lbth. Ic.

Gabelsbergerstr. 21. 12. 11.1900. M. 10 637. 6. 12. 97. Sch. 6912. 22. 11. 1900. 80. 107 345. Vorrichtung btief -;. 8 Der Geschäftsmann. Patenlliste. G“ Herzogl. Amtegericht. b. I. Rixdorf ist alleiniger Inhaber der Firma. der seitherigen Firma allein fortführt. 11““ 8 772. 144 097. Puppenstube, deren zusammen. 21. 87 462. Rohrkanal für elektrische Lei.] von Eö13121 Vertie F. ves hee chblatt . Bei Nr. 5999 (Krause & Steffen. Berlin.) Burgstädt, am 5. Dezember 1900. 8 W“

klappbare Wände in dem mit Randleiste ver⸗ tungen u. . w. E. S. Perot, Yonkers; Vertr.: Oberfläche von E net 8 5. Deutsche Kohlen⸗Ze ugh 1 ftr b.. Handels⸗Register. Firmeninhaber ist jetzt: Richard Braun, Apotheker. Das Königliche Amtsgericht. bpresden. [72295]

sehenen Bodenstück aufgestellt und verpackt werden E. Lamberts, Berlin, Lutsenstr. 39. 28. 12. 97. Lotterschmid, München, ““ r. 40g. der oh nöncn fie. den t 5997)] Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ebert. Auf Blatt 9351 des Handelsregisters ist heute die

können. Ernst von Niessen, Charlottenbur), P. 3453. 24. 11. 1900. 16. 12, 098. Hessuluß Itr 1Ze100 u. s. w. Lohlen⸗, Koks. und Holzhande 2.bierechenffadl- 8 irmenraiste 720771] Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 1 Firmz Julius Spiegler in Dresden und als

Göthestr. 87. 12. 11. 1900. N. 3011. 24. 85 703. Feuerbrücke bei rauchlosen Feue- 81. 86 075. Verschluß für 1 18* 9, w. Organ des Deutschen Braun onteöle⸗ 8 a . Die unter Nr. 5056 des Firmenregisters ein⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Cassel. Handelsregister Cassel. [72630] wren Inhaber der Restaurateur Ernst Julius Spiegler 77 f. 144 100. An Spielzeug⸗Segel⸗o. dgl. Schiffen rungen u. s. w. Industrie⸗Aktiengesellschaft Ed. Frauke, Hneo i. W. 1. 12. 97. Vereins und des Magdeburger Braunkohlen⸗ Welue. getragene . Bellmer’“ in Aachen Apotheker Richard Braun ausgeschlossen. Am 1. Dezember 1900 ist eingetragen zu J. B. daselbst eingetragen worden.

die Anordnung eines nt dem durch “X“ Berlin. 26. 11. 97. F. 4062. 8. aüe 111“ 2Verlagt von, Fag⸗ Fmne., * 82 8e- v 11“ 8818 8 8 eeelneh 9 enheens. ee. Faag Die . ist in Otto Geschäftszweig: Betrieb der Restau⸗

. dgl. verbundenen ew s, um 8 8 . . g Fees 8 . . 8 8 8 5 8 ““ 8 . 8 SF elin. Offene Handelsgese aft. ese after, olrep. (Bereits vor ängerer eit. ration 2 8

bene Kepe⸗ des Schiffes dasselbe wieder auf. 25. .en og getchlh Platine 62 w. 1 8* . CSzEhs S Plt. hsetsebrdche u Kgl. Amtsgericht. 5. Eese zan. E vnrESieh Hirsch, 2) 1 Königliches Amtsgericht. Anh. 13. u e2e,, 1g 7er Dezember 1900.

1 d Suser, Sonneber an Ludwig, Chemnitz. I. 12. 97. 3 11111I11“ abamrte. 8 8 * 8 15902,27] Goldmann. e Gesellschaft hat am 1. Oktober iglich t. 2e-ht.n 13 RE coo enthenle⸗ d. . nugn 8, ne ho N7. 11. 1900. 1 Deutschen Reichs an Theex und Theeröle. West⸗ Ahlen. Handelsregister 1.2275] 1900 begonnen. (Branche: Fabrikation von Hamen⸗ Caasel. Handelsregister Cafsel. [72631] 11nu.““

. Frrr 3 —. Deutschland. Brenn⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. gu icher2 1

77g. 143 926. Aus einer Doppelzwinge be⸗ 25. 88 013. Stabförmiger Handwickelapparat Löschungen. K Deutschland Nord⸗Deu nigli Amtsgeri gürteln und ähnlicher Artikel.) Am 1. Dezember 1900 ist eingetragen zu S. stebender Kulissenhalter. Eduard Mändle, u. s. w. Peter Römer jun., Barmen, 8gs. glasse Infolge Verzichts. Seeö ““ 8 . E“ Nr. 6108, Firma; Laboratorium pharma. Abam, Cassel: 2 eseeaa b [2296] v T TeT ] Weberei für Möbelvlüsche, Mohmeite eie he EIT“ Brsparate mr. Die Firma istgeändert in: „Adolph Herz anh nn, die Fürma Hennamn 8. menfer i München. . . ee. . . . 81 8 8 : 55f 141 193. Schreibleinwand u. s. w. A 8 G 8 8 Ahlen de eichnen steht w . in S alte 6 p 8 .* e . Inhaber: rthur orm. 8 2* am“. Dresden hetreffenden Blatt 9339 des Handels⸗

78e. 143 969. Patronenspüler zum Heraus⸗ Märkische Eisengießerei F. W. Friedeberg, . Abfüllmaschi ür Glaskugel⸗ Anzeigen. ee1u1.*P* er⸗ Jaffe, Kaufmann, Berlin. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. registers ist heute eingetr worden, d spülen der nicht T Schüsse in Berg⸗ G. m. b. H.⸗ Beritn. 9. 12. 97. M. 6224. 64. 70 69 1. Abfüllmaschine für Glaskug merkt: Die Handelsgefellschaft ist aufgelöst. Nr. 6109. Firma A. Manes. Berlin. In⸗ Fababer, 8* ““

werksbetrieben, Steinbrüchen u. s. w., gekenn⸗ 24. 11. 1900. 7218 shne. 106. Fußbekleidung mit Gummi⸗ „Keramische Rundschau. Illustrierte Fach⸗ Ahlen, den 27. November 1900. hbaber Isaac Manes, Kaufmann, Berlin. Cassel. Handelsregister Cassel. [72629] Hermann Gustav Müller, auch Königlich sächsischer

b s. w. Ro . eitschrif Porzellan⸗e, Glas⸗ und Thonwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. u““ 1 1 1b F lieferant in zeichnet durch ein an die Druckwasserleitung an⸗ 33. 86 302. Nadelkarte u. s m Robert Neuß 88 zeitschrift der Porze Jahalt, Be. Nr. 6111. Firma W. Vobach & Co. Berlin Am 3. Dezember 1900 ist eingetragen: Hoflieferant ist. eschlossenes Rohr mit am vorderen Ende Aachen. 4. 12. 97. N. 1715. 22. 11. 1900. 8 8 Industrie. (Coburg.) Nr. 49. He Fer estcs Thech 8 mit Zweigntederlassung in Leipzig. Offene Handels. „Richard Pausewang, ofsattler“, Cassel. Dresden, am 7. Dezember 1900.

Ceschsaffencgn auswechselbaren Mundstück. 33. 88 306. Nadelkissen u. s. w. Robert Neuß, Berlin, 8 stimmvng der Modell⸗Größen keramisch r Objekte. Ahlen. 8. 8 [72276] gesellschaft. Gesellschafter: Verlagsbuchhändler Inhaber: Hofsattler Richa e in Eoße Königliches Amisgercht. noc. Ie

Armaturen ⸗Manufaktur „Westfalia“, Aachen. 4. 12. 97. N. 1716. 22. 11. 1900. nis Haeklr [726491 Chinesisches Porzellan. Was brachte uns die In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute 1) Oecar de Liagre, Leipzig. 2) Max Backe, Berlin. Köntgliches Amtsgericht. Abrbe 13. ““

G. m. b. H., Gelsenkirchen. 3. 11. 1900. 34. 85 938. Rouleaux⸗ und Rollladensteller u. s. w. 8 8 w- Pariser Weltausstellung. Vermischtes. ater Nr. 7 die Firma Carl Hohelüchter, Ahlen, 3) Willy Vobach, Berlin. Die Gesellschaft hat am sat. Anm. Sb. A. 4394. Job. Maus, Iserlohn. 27. 11. 97. M. Zeitschriften⸗Rundschau. vaiemische und gesundheitstechnische an als deren Inhaber Carl Hobelüchter, Ziezelei⸗ 1. Dezember 1900 begonnen. (Beündhe. Verlags⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. 72628] (72299] 80. 143 933. Formkasten mit auswechselbaren 6187. 24. 11. 1900. 8 b lidität d Altersversiche⸗ Gesundheit. Ferrenisch. e grsun 8 8 e z eiher. Ahlen, eingetragen. buchhandlung, Buch⸗ und Kunstdruckerei) Am 3. Dezember 1900 ist eingetragen: In das Pandelsregister A. ist bei Nr. 79 ein⸗

Theilen. Hugo Behrens, Troppau; Vertr.: 34. 88 055. Schulbank u. s. w. August] Die Inpa 8 88, 8 hee, Zeitschrift. (Verlag von F. v epne. hlen, den 28. November 1900.. elr. 6112. Firma Restaurant zum Spaten. Erust Stephani, Cassel. Inhaber Kanfmann getragen:

—e. mieneneron 1 Bügpen 5 Senngver, Micihgs. 8 8 1Se e ves mit nn 2 dis 82 ernischen Veealte ehe..e e Ueesbedeset; 8 8 nühcber; de mwig 5 ee-. texans. Gaffe (Eers geschäft für pbee. Ze Keenen ssehege —.—

B. 12 270. ra . 2. 97. RN. 1711. eeee s 88 9 ergr,, 1 1 b 8 geazsses cher 9 88 estaurateur. Berlin. ranche: Restaurations⸗ graphlsche Artikel). für die Handelsges⸗ 80b. 8. No. Verblendstein aus zweierlei 34. 89 642. Gestell für gerolltes Einwickel⸗ Durchführung, Förderung und geegser. „der anlage in Eduardsfelde bei Posen. Bedeutungs⸗ Ahlen. 8 3 1172274] geschäft.) 1— 9 sch; deneh. Amtsgericht. Abth. 13. Iö1I1“] FThon, welcher an der Verbindungsfläche beider papier u. s. w. Julius Sauer, Frankfurt a. M., Gesetzgebung auf dem Gebiete 8 8 volle Fortschritte in der Unterbringung städtischer In unser Handelsregister Abtheilung A. wurden Nr. 6119. Firma Ernst Winckelmaun. Berlin. Kollektivprokura in der Wetse ertheilt, daß die

Thone eine ebene Fläche zeigt. Clemens & Gr. Kornmarkt 15. 25. 1. 98. S. 4065. Alters⸗ und CCA“ iStiats. ner Abfallftoffe. eha Referate. Bericht über den heute eingetragen die Firmen: Inhaber: Ernst Winckelmann. Rathszimmermeister. Chemnitz. [72633] Unterschrift des Peus mit der Unterschrift je eines

Decker, Tübingen. 5. 11. 1900. C. 2862. 25. 11. 1900. Mainz.) Nr. 2. 88 sich a 8- m. internationalen Kongreß für Hygiene .— 1) Josef Kortemme, Ahlen, Inhaber der Berlin. (Branche Zimmerei und Bauaeschäft.) Auf Blatt 999 des Handelsregisters, betreffend die der übrigen drei Prokuristen der Gesellschaft er⸗

143 901. Verpackung (Aufmachung) für 34. 90 743. Schlafsopha u. s. w. Wilbelm Altersversicherung. Nüne 8 esi pugtf du b e graphie in Paris. on Dr. Bornträger. Ker⸗ Kaufmann Josef Kortemme hier. Nr. 6120. Firma: August Rosenbaum. hier unker der Firma „Filiale der Sächsischen forderlich und ausreichend ist. 3

Thee, Kakao, Schokolade, Bonbons u. s. w., in Heuvels, Viersen. 16. 12. 97. H. 8975. Nutzbarmachung des § 18 des v.s A. 94 Kongresse, Vereine, Versammlungen. Sn Pa en 2) Bernard Siekmann, Sendenhorst, In⸗ Maurermeister Berlin. Inhaber August Rosen⸗ Bauk zu Dresden“ bestehende Zveigniederlafsung Die unter Nr. 563 des Prokurenregisters ein⸗

Form EETA *☛ 82 Füsperle, —, Feststellvorrichtung für Aufzüge chent. enn bersderfesnen, , Stlttin Sirekkor Anmeldungen. Ertheilungen. Anzeigen. Bernard Heinrich Siekmann, Kaufmann Sür ““ Berlin. (Branche: Bau⸗ 8 Fereengrften Faft „Sächsische Bank zu getragene Prokura des Kaufmanns Bernhard von

Rheydt a. .2.bgöL. . F. 8 . S ellbe 8 9 öö 8 2 ““ geschäft. resden“ wurde heute eingetragen, daß die Pro⸗ Renesse zu utsburg ist erloschen.

Rbee5 4 0n. Auf beiden Stirnseiten zuẽ u. s. w. Heinrich Kurtzig, Inowrazlaw. d. inneren Abtheilung d. . 88. &.Eis⸗ und Kälte⸗Industrie. he 3) Hermann Ramesohl, Sendenhorst, In. Berlin, den 5. Dezember 1900. kura des Herrn Bruno ist. A Le,Z

öffnender und schließender Faltkarton für Seifen⸗ 15. 12 97. J. 1918. 23. 11. 1900. Revisionsentscheidungen des Constanz Schmitz, Ingenieur, Berlin.) Nr. 1 haber Hermann Ramesohl, Fabrikant daselbst. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Chemnitz, den 6. Dezember 1900. 1] Königl. Amtsgericht.

pulver. Wilhelm Preußt, Berlin, Camphausen⸗ 37. 86 224. Deckenstein u. s. w. Carl Weyler, Beitragserstattung. Freiwi ige Versicherung nach Inhalt: Nuteffekt einer Küblmaschine, Von Constam 4) Daniel Rosenberg, Ahlen, Inhaber Daniel Königl. Amtsgericht. Abth. B. eeheah

straße 30. 24. 10. 1900. P. 5571. Heilbronn a. RN. 3. 12. 97. W. 6222. der Eheschließung. Erstattungsanspruch der noch en Berlin. Nottz iu Berechnung des Rosenberg, Kaufmann daselbst. 8 Ifhperuinchen. [72281] Dr. Frauenstein. muisburg. 72300] 82. 143 984. Aus einem Stück gestanztes oder-. 2. 11. 1900. nicht 15 Jahre alten Kinder eines 11“ Fleischkühlanlagen“. Kühlmaschinen⸗ 8. Ahlen, den 1 Dezember 1900. In unserm olten Firmenregister sind solgende In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1— din . Uhrgehäuse aus klingendem Metall als 38. 87 351. Vorrichtung zum Zusammenpressen Ehescheidung. Zu § 8* 8892 8s 85 8. 58 Nebenmaterialien für den elma hee.Hega⸗ Königliches Amtsgericht. Firmen gelöscht worden: 8 Danzig. Bekanntmachung. [72289] Rheinisch Westfälische Speditivnsgefellschaft

8 88 1-n 1 Re; ,5⸗ Ssg. Zu E“ nih 2 ve 2227 vöö Te2r-] Nr. 2 F. e zu nvevnaghs 98 8.. unserm Fiesznneatner ist heute das Er⸗ mit beschränkter Haftung zu Duisburg be⸗

öhler, Fürth i. B., Schwabacherstr. 28. 11. 5. . 21. 12.97. B. 2. II. .de e und 8 8 1“ . 7 28. C. A. Krüger ebenda, ken der unter Nr. 945 eingetragenen Firma treffend, ein;

degh K. 12 304. 39. 90 973. Zur Herstellung von Frisier⸗ Jahre 1899. ittheilungen. 5 Kranken⸗ Kaninchen aus Neu⸗Süd⸗Wales im Jahre In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute 58. Ely Rieß 9 Bernstein, Fsceg Gelb in Danzig vermers been 8 A eeh dng Be lusies der Generalversamm⸗

3a. 144 007. Durch den Aufziehschlüssel zu kämmen aus Hartgummi dienende Preßform versicherung. Rechtsprechung der Gerichte und Ver⸗ Dampf⸗ und Motor⸗Anlagen und deren Betr 8 unter Nr. 3 Folgendes etngetragen: 76. S. Arunholz ebenda, 4 Danzig, den 1. Dezember 1900. lung vom 5. April 1900 ist das Stammlapital um

bethätigenre Verschlußeinrichtung für hrgebäuse. u. l. w. Harburger Gummi⸗Kamm⸗Com, waltungsbebörden zum Frankenversicherungegeset. Grapbit als Mittel gegen Kesselsteir. Zeit Leim, und Knochenmehl⸗Fabrik Trebbichau . 88. Carl Fahnkow ebendaü, Königliches Amtsgericht. 1l1. 50 000 ℳ, also von 500000 auf 950 000 N.

thüren und Lünetten. Johann Jäckle, pagnie, Hamburg. 15. 12. 97. B. 9533. Keine Erstattungspflicht des Ar 2v wegen schriften, und Bücherschau. Erfindungen un bei Aken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung .153. Samuel Meyer ebenda, secbhodt.

Schwenningen i. W. 26. 10. 1900. J. 3174. 22. 11. 1900. bloßer Nichtanzeige der - , sse 49 Ab an. Verbesserungen. Industrielle v Pg mit dem Sitze in der in der Micheln'er Flur in 155. L. Boß ebenda, IlOanzig. Bekanntmachung. [72288] erner ist beschlossen, außer den heiden bisheri

3a. 144 047. Globusuhr mit den Globus 42. 86 410. Pincenez amerikanischer Form u. s. w. gr Person. 5 50 Abs. 1 es 8 4 bras Kleine Mittheilungen. Briefkasten. Anzeigen. der Nähe des Bahnhofs Trebbichau belegenen 174. M. Buchholz zu Berliuchen, In unserm Firmenregister ist heute das Erloschen Geschäftsführern Engelbert Schulte und

umgebenden symbolischen Figuren, regenbogen⸗ Wilbelm Ganzow, Rathenow. 23. 11. 97. „V.⸗Ges. gr. Fur Heüiihe de at etträge 55 QQ˖———BH Fabrik. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. No⸗ .191. Hugo Sprengel ebenda, der unter Nr. 1650 eingetragenen Firma Rudolf Bruckschen die Kaufleute Emil Flechtheim zu Düfsfei⸗ rtigem Fifferblat und doppelarmigem Zeiger⸗ G. 4609. 22. 11. 1900. K.⸗B.⸗Ges. Briefkasten. Literatur. Vorant Fachzeitung für das Deutsche Gewerbe vember 1900 .222. A. F. Barkusky ebenda, Blume in Königoberg i. Pr. mit Zweignieder⸗ dorf und David Leeser zu Dortmund zu Geschäfts⸗ paar. Robert Kaiser, Göppingen, Hintere 42. 87 053. Rechenschieber u. s. w. Dr. S Se.,E P . der Blecharbeiter, Installateure, Elektriker u. Kupfer⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und 239. Reinhard Neubauer zu Bernstein, lassung in Danzig vermerkt worden. führern zu ernennen.

Karlsstr. 79. 25. 6. 1900. K. 12 506. Camerer, Darmstadt, Stiftstr. 13. 2. 12. 97. Elektrotechnischer Anzeiger. 88 eger schmiede, die Deutsche Lampen⸗ u. Metallwaaren⸗ Betrieb einer Leim⸗ und Knochenmehlfabrik bei .244. J. Koh zu Berlinchen, Danzig, den 1. Dezember 1900. * Duisburg, 22. November 1900. 83a. 144 068. Schieberplättchen mit Preß⸗ C. 1784. 22. 11. 1900.. und Herausgeber: 5.2. Günther & Sohn, veen F industrie, die Maschinen⸗ und Werkzeugfabriken Trebbichau bei Aken, der Ankauf der dazu erforder⸗ 249. Leo Arnholz zu Bernstein, Koͤnigliches Amtsgericht. 10. Königl Amtsgericht.

schraube zur Feststellung der Lage aufgehängter 42. 87 603. Coupir⸗ und Prägezange u. s. w. owstraße 6. Nr. 97. Inhalt: Fortschritte sower bes gesammte Beleuchtungs⸗, Lüftungs⸗ und lichen Rohprodukte, der Verkauf der gewonnenen .263. Louis Lewin zu Berlinchen, bren. Johann Jell, München, Thal 38. A. Benecke £ Co., Gesellschaft mit ve⸗ auf dem Gebiete der elektrischen Lampen. Wasser⸗ Heizungsbranche. Organ der Freien Vereinigung upt. und Nebenprodukte sowie der Handel damit. 278. Hugo Jablonoky ebenda, piepholz. [72290) Duisburg. eemeee

27. 10. 1900. J. 3180. schränkter Haftung, Berlin. 31. 12. 97. leitungsanlage mit elektrischem Antrieb. Tele⸗ Deutscher Installateure und der Cannstatter e Stammkapital beträgt 175 000 Geschäfts⸗ 288. Paul Wulff zu Berlinchen, In hiesiges Handelsregister A. ist heute Nr. 96 Die unter Nr. 1220 des Ftrmenregisters ein⸗ 8382. 144158. Weckeruhr, bei welcher der ab. H. 2056. . 11. 19cc. I 39 rüfungstage. (Voran⸗Verlag Henking, Cannstatt.) fübrer ist Oewald John, Dr. phil., Cöthen, stell⸗ .296. S. Lewin zu Bernstein. B als offene Handelsgesellschaft eingetragen die Firma getragene Firma: laufende Weckeraufzugsgriff den Schalthebel 42. 91 181. Klemmerfeder⸗Befesti ungsvor⸗ auf der Pariser Weltausstellung. 55 us⸗ Pr 46. Inhalt: Prüfungstagsbestimmungen, pro vertretender Geschäftsführer Amtmann Max Behr, Berliuchen, den 5. Dezember 1900. Schröder’'sche Buchdruckerei, Handelegesell⸗ Scheidhauer u. Gießin

eines elektrischen Stromkreises schließt. Max richtung u. s. w. Ernst Würtz. forzheim. züge aus Patentschriften. . und 1961.— Einladung Verschiedenes. Geschäfts⸗ Trebbichau. Königliches Amtsgericht. ssichaft, in Diepholz. Die Gesellschaft hat am zu Duioburg (Inhaber Kaufmann N⸗ Bießing

Willert, Berlin, Steglitzerstr. 4. 8. 10. 1900. 29. 12. 97. W. 6351. 22. 11. 1900. finanzielle Mittheilungen. Elektrische Beleuch⸗ und Personalnachrichten. Patentliste. Fragen Aken, den 6. Dezember 1900. 8 e 1. Januar 1898 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ zu Vuisburg) in gelöscht.

W. 10 412. h 44. 88 218. Druckknopf mit Ringfeder u. s. w. tung. Glektrische Kraftübertragung. 88. Ver⸗ und Antworten. Briefkasten. Anzeigen. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Bernstadt, Schles. [72282] sellschafter sind die Buchdruckereibesitzer Humbold Dutsburg, 28. Novemher 1900. 86a. 144 070. Rispelblatt für Scherrahmen Müner & Maun, Barmen. 31. 12. 97. schiedene Mittheilungen ꝛc. fxaes,arxena In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 56 Rumpel und Fritz Schröder in Diepholz. Sonigl. Amtsgerich

mit besonderem, auf⸗ und abwärts zu drehendem M. 6326. 28. 11. 1900. S In. Altena. Bekauntmachung. 172278] die Firma Johaunes Ricklin (Zweigniederlassung Diepholz, den 6. Dezember 1900. 8 1 11““

Rahmen zur Fadenkreuzbildung. Herm. Schroers, 45. 86 943. Zugstangenführungsvorrichtung an. Gewerbeblatt für das Großherzogthum Deutsche Weinzeitung. Nr. 90. des In unser Handelsregister Abrh. A. Nr. 16 (Ftrma in Fürsten Gllguth, Hauptnieder assung in Mittel⸗ Königliches Amtegericht. Abth. . pulsburg. 20ll

Krefeld. 29. 10. 1900 Sch. 11 724. euwendern „u. s. w. Behrisch 4, Comp., Hessen. Zeitschrift des Landes FF halt: Die Schaumweinsteuer im Entwurf 85q5q3 Geschwister Lorsbach in Altena) ist am 5. De⸗ Faulbrück) und als deren Inhaber der Molkerei⸗ In das Prokurenregister ist bei Nr. 524, die offene

86 b. 144 186. Schaftmaschinenschemel mit zbau †. S. 15,12, 97.— B. 9530. 26. 11. 1900. Darmstadt. Nr. 48. Inhalt: Zur Nachricht. Steuergesetzes von 1893/94 und Betrachtungen . 1900 eingetragen, daß die minderjährige Anna pachter Johannes Ricklin in Mittel⸗Faulbrück ein. Dresden. [72294] Handelsgesellschaft ““ über den Platinendrehpunkt hinausragenden, 45. 89 211. Rübenschneider nach G.⸗M. 60 249 An die Vorstände der Drtsgewerbevereine —2 über. Internationale Uebersicht über —— 4 aus der Gesellschaft ausgetreten ist und getragen worden. . Auf dem die Firma Graphische Kunstanstalt Scheidhauer & Gießing scherenartigen Ansätzen. Paul Schönherr, u. s. w. Ebbinghaus & Göbel, Herzfeld i. W. der Handwerkerschulen. Lehrerkurse F Seen 2 Weinhandel ꝛc.: Rheinhessen, Moselgegend. Büder. daß das Geschäft unter der bisherigen Firma von Berustadt i. Schl., den 5. Dezember 1900. „Globus“ Robert Mittelbach in nocscheubroda zu Dulsburg deiresfens,

Cbemnitz. Salzstr. 71. 12. 11. 1900. 15. 12. 97. E. 2381. 22. 11. 19000.. Ausbildungskurse. Sitzung des Ausschusses L Haardtgebirge. Frankreich, Spanien. 18 r Henriette Lorsbach zu Altena allein fortgeführt Köntgliches Amtsgericht. betreffenden Blatt 8792 des Handelsregisters ist deute, Bie dem Imngeniene Johannes Weinberg zu Dui

Sch. 117781. 47. 86 889. Rohrbefestigung u. s. w. Främbs Landesgewerbevereins. Erster deutscher „tisch. Entscheidungen des Reichsgerichts. 31 vird. 8 eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Emil burg ertheilte Prokura Ist erloschen. 86c. 144 191. Seidenstoff mit eingewebter & Freudenberg, Schweidnitz. 14. 12. 97. und Gewerbekammertag 11). Mittheilungen 2 scheidungen des Patentamts. Fingetragae 2 Altena, den 5 Dezember 1900 hPpfraunschweig. 70601]) Walther in Dresden in das Handelsgeschäft einge⸗ Duisburg, 28. November 1900. Räsche. Leopold Koenigsberger⸗ Berlin, F. 4128. 29. 11. 1900. üean dem Vereinsleben. eztrksverband Darmstadt. aarenzeichen. Patentliste. * Firmen⸗ b Könlgliches Amtsgericht. Die im Handelsregister Band VI Seite 421 ein⸗ treten ist und daß die hierdurch begründele effene Königl. Amtsgericht. Beutbstr. 20 13. 11. 1900. K. 13 158. 47. 86 890. Slcherheitg⸗Ventil u. s. w. Robert Ortsgewerbevereine: Babenhausen, Goddelau, 8en. personalberichte. Aus Hotel⸗ und Restaura 5 getragene fieme; andelsgeselschaft am 10 Noreeeder 1898 degeffen dn utsger. 8 8 T7 a. 144 130. 212 gekenn⸗ Meyer, Breslau, Lohestr. 9. 14. 12. 97. Zimmern, Wimpfen, Worms. eisen. Konkursnachrichten. Anzeigen. 28 erlin. Handeléregister [72279] United States Guitar-Zzither Co a⸗ sowie daß die Firma künfti Graphische Dulsburg. eichnet durch ein winkelförmiges Manul, dessen M. 6251. 22. 11. 1900. 1 Unterrichtswesen. g-ö vern d2 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin Friedrich Menzenhauer & Co, stanstalt „Globus“ Robert beitseitaas In das Handeloregister A. ist bei Nr. eine Wandung mit den Ecken der zu fassenden 49. 84 402. Ausbohrmaschine u. s. w. E.] Unfallversicherung und Sefc.e nng Verantwortlicher Redakteur: (Abtheilung 87) Zweigniederlassung der in Breslau destandenen Georg G. Walther lautel. Komman ditgesellschaft Muttern Eeenalsene Ietvgr 1 —7 8 1. es 38. 9. 10. 97. Feeale. Hüeehmoen, en. Sei⸗ 2. b Direktor Siemenroih in Berlin. 12 b; 1030 87 Fegtan . 8 NS 8 *% gelöscht. NDreoden, am 6. Hezember 1900. 8 5 Heinr. Kog & Cie. ilbelm Kirchhoff, eerlingen. 6. 11. E11u““] . . 1 K . . Füa registers des unterzeichneten Gerichts ein⸗ raunschweig, den 1. Dezember 1900. Koͤnigli Amtsgeri Abth. Ic. burg effend, ein 3 * a. .n. dnsangger gtglat, de.) , w., elege werrbege. Nenrn ene Fönmieen 188e 1eir elan ge h isschnen. Bealaa der Gwaltton (Scholl) ir Berlin eenee u Beritn dombiüerenden Aktiengefel. ceolchee amisgesht ehee I II1I1“ 2 auben el⸗Einsatz, 2 .. w. 8 2 . 2 vnss11“ öö1öp“ 1 8 1“ II11“ d b ö2 7 zwei Schrauben mit⸗ H. Aderbold, Berlin, Prinzenstr. 32. 29. 11.97. Anzeigen. 12 Mruck der Norddeuts⸗ 86. ruckerei * .* 8 R. Wegmann 8 aus der Kommanditgesellschaft ausgetreten und rinander verbundenen, mit Zähnen versehenen! H. 8880. 27. 11. 1900. 111““ Anstalt, Berlin SW., 1 bö6 8*

* —-

das 1

*