ing des Schlußtermins infolge Schluß⸗72224], K. Amtsgericht Waibl Eö115 8 S 3 3 8— Das Lon urbverelheriehhteaiblingen.
(n. 1 [725881 Konkursverfahren. — .““ David Heckel, Weinhändlers in
Ueber den Nachlaß des am 4. August 1900 ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vertheilung wieder aufgeho storbenen Landwirihs Johann Kaspar Storch Augst, Georg Sohn, Blechschmied in Pfaffen. Kempten, den 6. Dezember 1900. zu Schwallungen ist heute, Nachminags 5 ⅛ Uhr, hofen, wird nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ Schuppert, Sekretͤr. wurde nach erfolgter Abhaltung des das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: termins hierdurch aufgehoben. Gelder kommen nicht — und Vollzug der Schlußvertheilung
EE
Stadtkämmerer Distel in Wasungen. Anmeldungen Konkursverfahren. beschluß vom Heutigen aufgehoben. von Konkursforderungen bis 10. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, 3. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner
zur Vertheilung unter die Gläubiger, da der Konkurs⸗ verwalter Scheuerer dieselben veruntreut hat und dieserhalb wegen Untreue zu 6 Monaten Gefängniß verurtheilt ist, vorerst ein Ersatz der Gelder von
72233 In M. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Bierhändlers Ludwig Müller zu Leer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
Den 6. Dezember 1900. Gerichtsschreiber Burgel.
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [722461] Konkursverfahren.
Prüfungstermin am Donnerstag, 24. Jauuar ꝛc. Scheuerer nicht zu erlangen ist. 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu, Das Konkursverfabren über das Vermo
1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Buchsweiler, den 6. Dezember 1900. mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1901. Kaiserliches Amtsgericht. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Kaufmanns Hugo Leutz in Wartenburge des Wasungen, den 6. Dezember 1900. Röhrig. ¹ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben wird — Der Gerichtsschreiber des Herzosl. Amtsgerichts. ¶·¶·2i— Vlrms ensstücke, sowie zur Feststillung der Auslagen Wartenburg, den 5. Dezember 1900. 8 1 Westf. Prv. Anl. III4 eat cst adk [72262] Bekanutmachung. fuund Vergtung der Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 Westr Pro. A. FuV.x 88 [72591] Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses der Schlußtermin auf den 28. De⸗ 8 9. do. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Zigarrenfabrikanten W. Werkmeister zu Holsen zember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem [72251] Konkursverfahren. Aachen St.⸗Anl. 1893,3 “ Plettner in Estenfeld wurde unterm ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkurs⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Das Konkursverfahren über das Vermi en S Fde Se. e. 182e eutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter gläubiger eingestellt worden. Honsrar des Konkursverwalters wird auf 1500 ℳ, Kleinhändlers Ferdinand Wegener zu Weißeaes zerliner Börse vom 10. Dezember 1900. do⸗ 1894 3½ Herr Rechtsanwalt Dr. Haas hier. Offener Arrest Bünde, den 4. Dezember 1900. dessen Auslagen werden auf 1167 ℳ 91 ₰ festgesetzt. sfee i. Th. wird, nachdem der in dem Verglescn⸗ 1 Lirn, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Avolda 1895,3 ½ mit Anzeigefrift bis zum 20. Dezember cr. Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. Leer, den 1. Dezember 1900. termine vom 22. September 1900 angenom chs. 1egn 1,ei, Gfeczrern W. = 126,vn. Augsburg 1889, 1897 3¾ frist bis zum 27. Dezember curr. Erste Gläubiger⸗ e sas sass htsth dene Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes chluß mene W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Baden⸗Baden 188 2 versammlung am Donnerstag, den 3. Januar [72254] Beschluß. 1“ 22. September 1900 bestätigt ist, hierdurch vom holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco ö 38 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [72587] nuf⸗ .“
Berlin, Montag, den 10. Dezember
5000 — 200 1100,25 bz* 3000 — 200 91, 25bz G8G 3000 — 500 99,50 bz kl. f.
10] 5000 — 500⁄—,— 5000 — 500 90 75 G
5000 — 500 [90,75 G
1000 — 100,—
Preußische Pfaudbriefe.
3000 — 1501116,75 G 3000 — 300 108,10 G 3000 — 1507104,90 G 2, E 6687903 do. do. große e Staats⸗Anleihe. 3000 — 150/96,25bwz3 Hr- g- 196 3000 — 150/85,40 bz do. do. kleine 10000 — 100 ae do. 1896 r5000 — 150 93,60 bz do. pr. ult. Dez. 5000 — 150 83,40 b do. do. 1898 . Dänische do. 1897 8 Egvptische Anlei do. 1
Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 8b Nr. He 8.-2.nJo8 2r Nr. 61 551 — 85 650
en. Gold⸗Anleihe 1889 kl. o. do. mittel
— — —2
— — — 22225232522285255522B5522222SnS2nanegeenenneeneeeeeeneeeeeeeeeeeeaeeeeeeeeeeeaeeeee
**˙n0001.
—έ½
do. neue 3 Landschaftl. Zentral.
do. v..I . do. do. 3 5000 — 500 99,75 Gkl. f. 2¶ Kur⸗ und Neumärk. 5000 — 75 96.90 bz G do. 3
. 5000 — 100 [94,90 bz G 5000 — 100 94,90 bz G 5000 — 200⁄—,
8.g.öS. —
2Q
— —O-eo —2ö2ͤN2ͤö=2ͤ==2 2
—,—82
. 5 GGAsn 2.
do. pr. ult. Dez. do. Daira San.⸗Anl. Finländische Loose v eiburger „Loose. 5000 — 100 92,75 G alizische Landes⸗Anleihe.. 5000 — 100 83 40 G do. Propinations⸗Anleihe 3000 — 200 100,501vb Griechische Anleihe 1881. 5000 — 200 94,10 G do. do. kleine 5000 — 200 93,40 G kons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200 84,25 G do. mittel 4 % 10000 — 200 84,25 G do, kleine 4 % 50007 G Mon.⸗Anleihe 4 % — *. Gold- An. h.9 . old⸗ . .⸗ L. 10000 — 60 93,20 G 8 do. mittel 3000 — 60
1 do. do. kleine 3000 — 150„[,M— Sen. Staats⸗Anl. Obl. 96
— L — —έ½
1 lagerdam⸗Rotterdam 1 hufel und ““ gindimavische Pläte..
d00 bo 08
1000 — 200—, 5000 — 200 91,'80 G kl..
8
A FE
7 222 —
“ EaSeEEEEE —
39 00 bz G 39,00 bz G 30,90 bz G 30,90 bz G 30,90 bz G 43,400 43,40 G 38,75 bz G 38,75 bz G 38,75 bz G 95,10 bz G 95,10 bz G 95 10 bz G 94,80 bz G
2 Sög 8 — —,—— && ; 222o
— — SESC0S SEeEEEeh S
Shshastare
8SSSS
3₰.
2
2
8 Ss6s6ccvxcccctx
2 5 SSgSS —885E —N
— —.
3 do. landschaftl. hee H aftl. o.
o. landsch. neue do.
—
—,—-B. 2F— — — - — ——-
02α— 88g⸗8g 8 — —O—-22
SS8S8
—.,.— *
8888g IBSbe
3000 — 150—,— al. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 [94,10 G do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 1007100,10G do. 20000-100 pr. ult. Des. 5000 — 100 85,50 G do. do. neue 5000 — 100 94,10 G do. amortisierte III, IV. 3000 — 100 100,10 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 85,30 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 94,10 G do. do. mittel . orw. Staats⸗Anleihe 5000 — 200 100,00 G do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 92,60 G do. do. 1892 . o. do. 00-,— Oest. Gold⸗Rente 5000 — 200 100,00 G 88 do. 5000 — 100 92,80 G do. do. pr. ult. Dez. 5000 — 200 83,50 G do. Papier⸗Rente 5000 — 200 [92,80 G do. do. 5000 — 200 [83,50 G do. do. pr. ult. Dez. do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. pr. ult. Dez. do. Staatssch. (Lok.)...
do. o.
do. neulandsch. II3 do. do. kleine do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. do. Loose 1854
Sächfische Pfandbriefe. do. 1860 er Loose...
Landw.Kred. II-IVA, X/4 versch. 2000 — 100/ 99,25 G do. do. pr. ult. Dez. do. do. . olnische Liquid.⸗Pfandbr.. VIII,IXA XI-XVI 33 bemkischegsche 880g 486.
do. do. . .3 ¾ do. o. kleine Se. do. 8 8 “ amort.
do. u. . . o. kleine do. do. Kl⸗IA. Ser. A. — 1892/93
XII XN b kleine 8 u. XVIB, XVIIu. XIX 3 ½ 1 . amort. 1889 2000 — 5005, do. Pfd. XBKu. XIIIA 3 1. 81 1000 u. 500191,40 bz do. do. r...11.1. f 1 ö1“ 2000 — 5007-,— do. Krd. IXBA u. XBA 1890
88
— 22 2AgS⸗
84,95 et. bz B e- do. 1896 “ Dortmund 1891,981, II ee Dresden 1893 “ do unk. 1910 konyv. 1893 .
1900 4
ShsShShShs SEgSE=SSöSeESSSgSg.Sg
2 . — —
-=S'ö2SöSEIg=Eg=g —
N—Ö —
’ Duüren
.212,855b. do. 508 Düsseldorf 1876 216,00 do. 1888,1890, 1894,32 1899,4
do u Bank⸗Diskonto. Duisburg 82,85,89,96 mften 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4. Eisena 1899 zondon 4. Paris 3. St. Petersburg, u. Warschau 5 ½.] Elberfeld kon. u. 1889 ⸗ Wien 4 ⁄. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6.] do. 1899 1, 11,4 Korweg. Pl. 61 ½2. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½⅛. Lissabon 4. EFffart
8 —,—
5SOVVq8=SOnSg;
98,80 bz 98,90 B
— — — HHC; 89.
SSSS
00 00
oœv9 oœto Sto oœl btoo bo 0œο‧bo 0œσ‧ do EShSgH
— 22
— — SSSeeaoaQbbP
S 020
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do
—
100,60 b; G 100,80 bz G
98,50 G. 96 30b;G 98,390 bz G
2
Rcomco-ce cehRE
22gS ehEbohe
—,— —-— SSSS
do. “ Westfälische e“
2e ene 99,70 bz G
7
2
SS —
—,— do. do.
91,60 G kl.f. Westpreuß. rittersch. I d do. IB/3
do. do. II
do. neulandsch. II do. rittersch. 13 I13
egg g8
-ö=éö22 d SS
76,00 bz G 76.50
182,25 ;z 136,80 bz G
2 2 . . 8 . . 24 . 2. . 2. 2. 2. 28 . 2* .0 . . * 2 . . . . . 2.
2
S=
1901, Rachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prü-- 2 sggehoben. skand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter) Barmen 999,4 fungstermin am Donnerstag, den 10. Januar Häudlers F. W. Buttler in Erle wird nach er. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißensee i. Th., den 6. Dezember 1900. 2⁰0 ℳ 1 Livre Sterling = 866, 75 Nr. 51, links. geboben. kirchen wird nach der Abhaltung des Schlußtermins 11“ do. 1898 Würzburg, am 5. Dezember 1900. Buer, den 4 Dezember 1900. hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen dö. “ 4 Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: 1 8 Königliches Amtsgericht. . q o. 8 (L S.) Andreae. v [72255] Beschluß. 8 1 8 8 der deutschen Eisenbahnen. Bert. Raeraelshug 172252] Händlers Heinrich Holthaus zu Horstermark Am 20. Dezemb 1 9, 189. 3 Ueber das 28 Das rsverfahren über den Nachlaß des 2,2 Dezember d. Js. wird die an der Strecke eeheeg 18he e9s k er 1 Vermögen des Schuhmachermeisters wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vure Laesisigengen 0 2, niee edan din Laskowitz —Graudenz zwischen den Stationen Gruppe Cafsel 1868, 72, 78, 87 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Buer, den 4. Dezember 1900. “ DOranienbaum wird nach erfolgter Abhaltung des Dragaß für den Personen⸗ 8 do. öffnet worden. Konkursverwalter ist der Bureau⸗ Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dereaß, ädaenkan nger va Eheenrt egihes 18885nn 89- rungen sind bis zum 26. Dezember 1900 beim unter⸗ [72241] Konkursverfahren Herzogliches Amtsgericht. sowie von Fahr 11886 ö. 1 8 1 zeugen und schwerwiegenden „ . 1886 kon. 1898 eichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des h känden, zu deren Verlarung eine Kopframpe ersoshe⸗ Gotcns — 1909 8 1e 1901, Vormittags 10 Uhr, be⸗ in Frankenberg ist infolge eines von dem Gemein. Das K. Am ’sgericht Pfaffenhofen a. Ilm hat mit Mit dem Tage der Betriebseröffnung wird die 1886 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Beschluß vom Heutigen das über das Vermögen des neue Haltestelle in dem Gruppentarif I. die Staatz⸗ 3 Veröffentlicht: fung einer nachträ 5 glich angemeldeten Forderung auf Pfaffenhofen am 22. August 1898 eröffnete Kon⸗ burg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Gütertari hiemann, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber. den 21. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt, Staatsbahn⸗Viehtarif einbezogen. m do. 1 beraumt. “ Pfaffenhofen, den 6 Dezember 1900. stellen. d. do. aeshenae EEF Eö“ Frankenberg, den 6. Dezember 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dauzig, den 5. Dezember 1900. . ne. ... das Konkursverfahren erffnet. Herr Rechtsanwalt! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. namens der bekheiligten Verwaltungen. “ Dr. Oppermann in Zittau wird zum Konkurs⸗ ¹ [72245] Konkursverfahren. [72599] “ n Warscha Januar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Das Konkursverfahren über das Gesellschafts⸗ und des Schlossermeisters und Fahrradhändlers Gläubigerversammlung den 20. Seea 1900, Privatvermögen der Maschinenbauer Friedrich Friedrich Otto Dreßler ist de Hehsene Kohlenverkehr. 6. Januar 1901, Vormittags 111 Uhr. in Firma Göhler & Co., in Frankenberg wird den 20. Dezember 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, bahn wird mit sofortiger Gültigkeit und den um Offener Arrest bis zum 7. Januar b 1 hierdurch aufgehoben, nachdem der im Veruleichs⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Cö ei, aabes 1280 ℳ pro 10 000 kg erböhten Frachtsätzen der Pflugbell. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ Senftenberg, den 4. Dezember 1900. bezogen. be 8 1 2,20,435 Flensburg 97 Bekannt gemacht: Posselt, G.⸗S lichen Tage bestätigt worden ist. Königliches Amtsgericht. Dortmund, den 6. Dezember 1900. Dn Er. Fnal. Hanfge b2 29,4856; ankfurt a. M. 189974 72238 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 Die Direktion üde. 16,25 8 1. Bkn. 100 Lr. 77,25 b kl. f. Freiburg i. B. 1900% 1 ¹ Konkursverfahren Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [72215] Konkursverfahren. der Dortmund⸗Gronau⸗Eunscheder Eisenbahn a Eüce. bz Nord. Bkn. 100 Kr. 11929;3 1. Fauchau 1888 des Kaufmauns Johaunes Heinrich Veilheim Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 90b0 † 96 5 7 rLeageltsg ena — perials St. —,— o. Fr. üs . Carl Windus hier, Neumühlen 7, Mitinhabers Stolpen wird nach Abhaltung des Schlußtermins [72600] veafedne üc eeeöö kl. f. Güstrome 35 Röstwerk H. P. F. Windus & Co., wird Nachdem die Eröffnung des Konkarses über das üerehec⸗r Hat⸗ Miiederländisch⸗Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder E. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vermögen des Mühlenbesitzers O. Russow in
1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = gdo. 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Kurzwaarenhändlers Hubert Hützen in Giesen⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. “ 4. S 1876/92: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Odenkirchen, den 5. Dezember 1900 8 Ie eer Kercsssahes ch e Das Konkursverfahren über das Vermögen des [72237] Konkursverfahren. [72601] Bekanntmachung. Breslau Karl Türke in Zerbst, ist heute, am 6. Dezember hierdurch aufgehoben. und Graudenz belegene, neu eingerichtete Haltestelle Charlottenvurß, 188 Assistent August Schüler in Zerbst. Konkursforde⸗ Oranienbaum, den 7. Dezember 1900. Die Annahme und Auslieferung von Sprengsiosen Coblen I 1900 versammlung und Prüfungstermin ist auf den Schuhmachermeisters Moritz Oswald Despang L72226] Bekanntmachung. lich ist, ist ausgeschlossen. 1889 Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. vergleiche Vergleichstermin, sowie Termin zur Prüö. Bierbräuereibesitzers Johaun Gleich in bahn⸗Wechseltarife mit dieser Gruppe, dem Olden⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte Frankenberg an⸗ aufgehoben. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ breer h eute, am 6. Dezember 1900, Nachmittags 6 Uhr, Sekr. Günther, 1 Der k. Sekretär: (L. S.) Hartstern. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 [72240] Konkursverfahren. ü verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum b In dem Konkursverfahren über das Vermögen Niederländisch⸗Dortmund Gronau⸗Enscheder Vormittags 411 Uhr. Prüfungstermin den Ernst Richard und Bernhard Theodor Göhler, der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf z. Die Station Goerle der Niederländischen Staats⸗ Königliches Amtsgericht zu Zittau. termine vom 14. August 1900 angenommene Zwangs⸗ anberaumt. Station Tilburg in den Ausnahmetarif A. ein⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Esten Frankenberg i. Sa., den 7. Dezember 1900. Namens der betheiligten Verwaltungen Sopereignsg 120,405 bz Holl. Bkn. 100 f1. 169,255z eßstabt Das Konkursverfahren über das Privatvermögen 7195 Graud 1900 4 d . 3 — 14, 195 Dest. Bk. p. 100 Kr. 85,00 b Graudenz Sekr. Günther ScSchneidermeisters Ernst Gustav Ulbricht in Gesellschaft Gold⸗Dollars 5bz Oest. Bk.p r 3 Gr Lichterf. Ldg.⸗A der insolventen Firma Hamburg⸗Altonger Kaffee [72212] Beschluß. 8 16276; do. do. R. 216,50b3 B Halle 1886, 1892 Stolpen, den 6. Dezember 1900. Güterverkehr. durch aufgehoben. Strasen seitens der Gebrüder Heine und des Kauf⸗
— —68 eEEE .BSö”S! —2ö2ͤö=2
—
EEE111“ 111114e“ 2 8 eeee;
22E2ö2E=E=üI=EgEönennnöge
— 29
2
K ches A 8 m Wolff in N B mach ch n d Un n Ror 4,195 b; G ut 1 do. 1900 Altona Dezember 1900 Köntgliches Amtsgericht. 8 Die Station Goerle der Niederländischen Staats⸗ I 2 it. nN. 100 r. 81 ue⸗Fisnciühes Er 3 G b witdee 21 1 enb edengurc “ ist, gernan 88 Lün⸗ vnch den Gerichtsschreiber: eisenbahn wird mit sofbrtiger Vänacgce und den ö“ Schweiz N. 100Fr. 81.005b; .“ ird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Ge⸗ 1 ktur Gretschel. Fsraochtsätzen der Station Breda in den Tarif auf⸗
De Zollkk. 100 R. gr. 324,00 e. b B r8125 b; B do. kleine. 324,00e.bB [72221] Konkursverfahren. “ —— ne Behehteen dene⸗landas unt 8 Kondecavessah qb “ b 8e Zohenb. den 6. Dezember 1900. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 8 . Eööe“ über das Vermögen - und die Einstellung der gegen den Ge⸗ Generes nann n cene ase wermet Vennr Namens de ethette, Temalhenaes: ee versc 5000 — 200 nesohs
88. e vorgenommenen Zwangsvollstreckungen rich Budde zu Vogelstange b. Goldenstedt wird er Dortmund⸗Gromant Enscheder 5 do. . .Zj versch. e 8925G F. Wabrowoky, ist zur Abnahme der Schlußrechnung derhamberh. den 7. Dezember 1900. nach aufgehoben. Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. 8. 88. versch. 10000 — 200 87,40 bz des Verwalters und zur ““ von Einwendungen Großherzoglich Mecklenburgisches Gessbesss liches Amtogericht. II 88 n. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Giehrke. g gericht. II. [72602] Konkursverfahren.
—,—,N A.
ena 4
Karlsruhe 1886, 1889 do. 1900 Kiel 1889, 1898 1898
do. güln 1808, 18091898 3½ önigsber 93,95 3 g- 199 1 -— III 9 Krotoschin 1900 L4 Landsberg 1890 u. 96 3 ½ egn 274 5000 — ——,— Ludwigshaf. 1892,94 1 8 10000 — 200 93,00 bz Lübeck 1895 3 5000 — 200, ) Magdeburg 1875/91 3¼ 1000 — 100¼,— 8 do. 1891ʃ4 5000 — 200+, — Mainz 1891 5000 — 200.— do. 1900 Interimssch. 5000 — 500 [92,70 G do. 1888, 1894 3 ⅓ 5000 — 500[92,70 G Mannheim 1888 3 ½ 5000 — 500/[92,70 G do. 1897, 1898 3 ½ 5000 — 500 Se, -2 do. 1899, 1900 4 8999—2989 70 b; 6 Mildenn Ruhr 869551 . 2, Mülheim, Ruhr 89,97,3 ½ wg 93,10 bz X 1894 5000 — 200⁄,— München 1886/94/,3 5000 — 200183,40 b; l.f. do. 1897189 3½ en dee do. 4 5000 — 2001102,50 bzz 6 M.⸗Gladbach 1880,83,3 ⁄ 2000 — 500⁄,— do. 1899 V 3¾ 5000 — 500 [83,00 G 1“ 4 . 18⸗— 101,50 bz G “ 4 2 — 500 —f.— Münster 3 ½ 5000 — 500 93,20 B ürnberg 1896,97,98 3 ½ 1909 — S00 3,00 bbz”6 Mürnbers 18991999,4; 5000 — 200 “ . . 4 5000 — 500 88 5,3 3000 — 600 “ do. 1898 3 ½ 3000 — 100 “ Plorcheim 1895*¾
——2---2öO=2 2.—S8S
—,——q——9ö—9———————
1 5000 — 150795,20 B 5000 — 150 95,30 bz G 10000 — 1008720 B
3000 — 100193,60 bz G
3000 — 200 93,20 G
3000 — 200 93,20G 200
SPPEEEEEehnn
8. =ö=Fé=Sö2g=
mittel kleine 1891 Hemmsversche 4.102 . 8 8 Vün Heler Mesten 8.... b “ L nictes 8 do. 8 do. 3 ¾ b 30 93,50 1 Eo11ö“ auenburger I 1.7. 1* 8 b do. Aleine sTeeren . 90 do. 8 R amort. 1898 1 18 8 o. Kanweisungen.. Posensche 48 do. do. annrei do. do. kleine Ruff.⸗Engl. Anleibe 1822 do. do. kleine do. do. 1859 do. kons. Anleihe 1880 do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. . Gold⸗Rente 1884 do. kleine
2 do. pr. ult. Dez. St.⸗Anleihe 1889 kleine
heegen elfisch. Sabnend enischer -eg. do. do. 8 1 8 igkeit vom 10. d. M. ab werden im do. ult. Dez. . “ In Sachen das Konkursverfahren über den Nach. Verkehr zwischen 9 Badische St.⸗Eis.⸗A.; don gem Kavialicher Aͤmtsgerichte dieselbff Kloster, In dem Konkarzverfabren über dig Bermzuen des laß des Schuühmachermeisters Heiurich ichter Bfülisshen 1. .et .IL. do. Ani. 1892 u. 3438 e. . e Ignatz Nacher zu Gleiwitz ist zur zu Rühen wird das Verfahren mangels Masse ein⸗ berg i. d. Pf., Hettenleidelheim, Kichheim a. d. Eck do. Schuldver. 1900 ¾ den Der Gerichtsschreib nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ gestellt und der auf den 13. d. Mts. anberaumte Mertesheim und Tiefenthal gekürzie Tarifentfernungen PeeI. des Königlichen Amts chis ; 1 Abth. 84 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin aufgehoben. eingeführt gekürzte Tarifentfernungen Baver. Staats⸗Anl.. g mtsger 8 h. 84. der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forde. Vorsfelde, den 7. Dezember 1900. 8— Näheres bei den betheiligten eer ezai d. Eürehese.ag.
1 11““ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die erzogliches Amtsgericht. (ge do. Ldsk.⸗Rentensch. 43 2 F . haats b nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin “ Vresericht.9t ger) S 8 di I.r NE;N am 13. März 1898 verstorb E ew aß es auf den 24. Dezember 1900, Vormittags Der Gerichtsschreiber: H. Haselhorst, Sekretär. namens der betheiligten Verwal 2 m 13. März erstorbenen Ernst Koch, Berg⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 4 heae aüt Robi dartbüsrcn EEEEEöö.“ 16“ Bekauntmachung. 1“ 8 . Betreff: Bayerischer Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Schnitt⸗Tarif. 32 3 Auf Seite 40/41 des Schnitt⸗Tarifs sind für Wagenladungen im Verkehre mit der Station
8 Ott folgende Anstoßsätze nachzutragen: enhofen in Oberbayern
do. hreuß. Konsol. A. kv.)⸗ 1 do. do. 3 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin [72250] auf den 28. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, 72244] 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte ]I hierselbst, Kloster⸗
8 b09,v; SN
—
Konkursverfahren.
— —,—
SS S 2 b
‧
S 22222222ö22ö222n
S üerzeeken 8—=—2==2
2 —8.
8508. —
80‿
—2
Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 2 2 VI S3 Bremer Anl. 87,88,90
Piee PEeehen’nenn
58g 385,—q88— — —O—-——
—
tebtode8——
mannstr. Nr. 3 wohnhaft gewesen, ist eine Gläu⸗- Zimmer 28, bestimmt. 7260: E e 89 e *† Ver⸗ 3Gichans 2. E es 1900. 8. au m Grundbuche von Köpen and XVII “ Blatt 652 eingetragenen, in Adlershof belegenen ö hceeebähehc Fe 24 E 8 21. e- [72214] — „Nachmittags 12 r, vor dem Köaig⸗ 8 8
lichen Amtsgericht 1 Berlin, Klosterstraße 777— h über das Vermögen des IIl eeEee 5, enheraumt worden. See öhers Berudt in Görlitz Berlin ezember — 1
1 8 Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Görlitz.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. er beg Ag srce
[72235] Konkursverfahren. 92
28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermwögen 5 a 1.Das genbesgerrsabeeg, über da Berwögeng des hsbelbandlers Paut Gränder in Göeils in 8 8
6 ust aufgehoben worden. 8⸗Klassen. . bei einer Tarifent Künnecke in Bischofewerda, alleini V “ 1““ Fas- feeeg br der Frma: W. Selne daselbst, dn debchas ge aszeabiltad des Köͤniglichen Amtsgerichts Gaelit. “ 8 “ der außerbayerischen Station der in dem 2 vg 12. November 1900 [72219] ——— 1 G . bis zur Anschlußstation angenommene Zwangsvergleich dur tskräfti 8 Beschluß vom 12. November 1900 bnasch büftien In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 100 * 10%
m
—,J—8—OOO——-'o'O—— 2 5 7
2322— —
1=B=
e, e e e 188vöS bpfefebhhbhbhbegegeEegen
———SS—-9—-
do. do. G. 3. 10. 96
Anstoßsätze für 100 kg in Mark 2 Pech
Hamburger St.⸗Rnt.;. Wagenladungen do. Er⸗Tn. 1886] Spezial⸗Tarife
be- esische
o.
Schleswig⸗Holstein.. do. do.
—₰¼
. ☛ᷣ .258
2828ö=q2
— 222
* 8 —— .
’
— — — ——V—,—V—,Vmnn 8 2 89
-—9-b — ·q=*qq=—
—
55
do. amortisable 1900 do. do. 87, 91. do. do. 93, 9974 do. do. 1897 küb. Staats⸗Anl. 95 do. do. 1899 Meckl. Eisb.⸗Schldv. do. kons. Anl. 864 do. do. 90.94 Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Sachsen⸗Mein. Ldscr. Säüchsische St.⸗Anl. 69 4 0,01 †001 do. St.⸗Rente 3
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Fußsbexer 7 fl.- L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. “ übecker do. Meininger 7 fl.⸗L. .. Sldenbnrh.4028 lr.⸗L. Pappenbeimer 7 fl.⸗L.
33.
88
Sbe⸗
* — — — — — — —— — — 228 b2ö
1
585S —
pezial · b '
Tarifs III.
n
do. 8 . do. IV. Em. 130.00 et. bz B ydo. do. 1894 VI. Em. 130,50 bz G do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 129,90 bz do. do. pr. ult. Dez. Fere⸗⸗ do. do. 1896 88900; do. do. pr. ult. 52* 128,60 bz 1 do. kons. Eisb.⸗Anl. I, II e. b ber
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.15] 1.1.7 1 1000 — 3001106,75 bz kl.
Ausländische Fonds.
Argentinische Gold⸗Anleihe. d 8 do. kleine do. abg. do. abg. kl.
bmmmm.
—58. g g9292
1
28o 0
für Stammholz ꝛc. ꝛc. ae.
—
—222ͤö=
S H 90
3000 — 100 —, rmasens 2000 — 100 1500 — 300ß, 5000 — 100 83, 9 1000 — 200 *⸗
2q Tax., gs- 2.
Tarifs II ꝛc. ꝛc.
für Holz des Spezial⸗ für Steine des S
ö [GIIINII
otsdam egensburg
8
— —
[—0 — — — b .
bn
d
——
82 S SaüPgEeSeeeees
do. Remscheid 8S
o. Rirdorfer Gem. 1893 Rostock 1881, 1884 1 do. 1895 Saarbrücken 1896 ¼ St. Johann 1896‧2 Schöneberg Gem. 91% 1896]
do. Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 Spandau 1891 do. 1895 Stargard 18995 Stettin Litt. N., O. do. Litt. P. IXVII. Stralsund 1873 Thorn 1895'1 Wandsbeck 1891 I- Weimar 888 3 ⅛ Wiesbaden 1879,80,83 1896, 1898; 1900
5b. 2
— — SS5S—' -x=—
do. Staatsrente do. „pr. ult. Dez. do. Nikolai⸗Obligationen.
do. do. leine do. Poln. Schatz⸗Obligat. do. Vr do. ee do. Pr.
8 1888
do. 8
do. 5. Anleihe Stieglin .
do. Boden⸗ .
do. konv. Staats⸗Obli⸗
Schwed. St.⸗Anl. 1 do. do. 886 do. do. 1890 8 en Cünneg 188 72,90 we 1 8 8 73 10 et. bz G do. Eisenbahn⸗Rente... 165,70 bz Herbische amort. St.⸗A. 95 Spanische Schuld gr. abg.. do. unabg.. mitt. abg.
2000 — 200 3000 u. 1000 93, 3000 u. 1000
—22ö2
— — DSDS
— — — — — — —
2 2 -qnnnn — — —
—
SeEgEbn —,;ö —,—ö—
SESS
252298SöSSS
— — — —
8 8
—22=ö2A S 80S
E — — —,——8O—8-O—8n8—8n;—8qę—AOS'— 29 .
7 eagzeeeehskhe
e
Hermn, Kant⸗Unleihe &7 konv. Bosnische Landes⸗ alecs. 1 do 898
do. 8 .Gold⸗ th.⸗Anl. 92 Buig. Golde da d-ea 89 ör Nr. 121 561 — 136 560
8 Verantwortlicher Redakteur: 8 I u. XIVp irektor Siemenroth in Berlin. 8 XIX unk. 1900
—J8OOqSVSOAYqhqqhOEOhqASSESEOqE— ver KFNNRR 2
übbb SSSSSe922gg
geeezüäseaüezüeseeseessssn NNmAmB gwegeeeeebeen
22222 — S
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlirn. NE909 d.en Fen w. 2e 8 Nr. 18. Fe. vnn.
1 temr ee e,, XE
g- aufgeboben. FFaöen “ I 88 Bündheim ofswerda, d uf den Dezem 1900, . eücchn E. —— 10 Uhr, die Flärbiekversemamlun⸗ zur Auf Seite 4 d e. Ner. 9* v;. 2⁰¹ 0,01 b.⸗Rud. Sch. 3 % Bekannt gemwacht durch den Gerichtsschreiber: Berathung über einen Zwangsvergleichsvorschlag ²4 des Nachtrags I vom 15. November 1900 ist die Anstoßentfernung für die Station Aenn. Pen. 89 (L. S.) Sekr. CElaub. berufen. von 2 km auf 3 k B Altdorf b. Landshut 8 Feimar. Landescred. 3⁄ —y FHarzburg, den 4. Dezember 1900. n m — wie auf Seite 5 richtig angegeben — zu berichtigen. g do. do. konv. 3⁄ 1 1 Der Gertchtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: München, den 4. Deiember 1900 8 8 do. do. 4 .2 Lhehationoversabren über den Nacda des J. V.: Wilke, Ger.⸗Aspirant. 1 8 General⸗Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen Fürt. St.⸗A. 81 - 83,3 % erse verftorbenen Dienstkuechts Carl Me 3 1“ .“ “ ““ Brdbg. Pr.A. I-IV, 32⁄ it „vach erfolgter Abdaltung des Schlußteerner [72611] 1. Bekauntmachung. S 1“ dan PevV vri VIII3 x. ve LA b 1,1 beute aufgehoben. In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des 8 vdenisc. Oegerre isc.ünsarischer 1“ 2 do 8 Bremen, den 6. Dezember — - und. No. I. 8.. Der Gerichtsschreiber bes Amtsgerichts: Stede. g, ehnng — Klassentarsf 5 degerrecha⸗ 119 89 81 883 nenxe Fic — eft Nr. G vinz.⸗Anl. nea rEess.z2 ceiahecs cam r Le. zwette eciggeredee i eee Das Konkursverfahren über das Vermögen des unterzeichneten Gericht anberalmt ⸗9 “ . diesem Musnahmetarif vorgesehenen nur in eee] 1 ee de. Kaufmanng Robert Breiter, alleinigen Inhabers Königliches Amtsgericht Katscher er Richtung nach Oesterreich Ungarn dis 31. De⸗ 1 1 der Firma Robert L. Breiter hier, wird, nachdem SSen Eaena 248 . r. 1900 Färtiere besonderen Frachtsätze bleiben 2 gan do der in dem Vergleichstermine vom 2. Juni 1900 172236] Bekanntmachung auch für das Jahr 1901 in Kraft. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Ver⸗ Muͤnchen, den b. Dezember 1900. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. fügung vom Heutigen den Konkurs über das B General⸗Direktion Breslau, den 1. Pezember 1900.,) mögen des Drechslermeisters Johann Nepomur der K. B. Staatseisenbahn 1 Köntgliches Amtsgericht. Natterer in Hettisried, Gemeinde Kimraishofen,
—-'nOAnnnnAAnOnAnnnAnnn
—,—;—;——
ggEgFg
—2’⸗q
222228Z; 8 —öVö-ö=VqF=N
— —
— nv. 222
— —- — —
* 11.“ 5
3 1“X“ 8 8 8
de dw. eüen