eine mit dem größten Beifall belohnte Vorführung farbiger Bild 8. 111414AAA“ “ “
V1 biger ildwerfers zu Gesicht bringt. Dr. Hesekiel's Verdienst ist es nun, Bild ürli “ He eHnanwei Te prrau. S. E1““ — Aeben 92 Seen 2 es bder Belziczunee Ni nit astntatgelchen Fdanm natürlichen Farben ist bekanntlich seit einer Reihe von Jahren ein von mit größter Annäherun ürli b her uhollographien bereitet kaum wesentliche Schwierigkeiten und Zeitversäumniffect ven
2 g an die natürlichen Farben herzustellen. er 1 etever umnisse, 8 1I1 ““ 8 8 “ v“ EEEEö 8 en. e.h.g. 8 888 .82 Heic Pceh en erle en u berstsene neß nen sich nssefag 8 .““ aie gheften “ i2 gen 182— Väbin 2 „„ 2 2 2 2 8 88 3 er in hohem Grade ; b 1 e es “ cgöee 8 8 EEE ; Feienas⸗. welche an sich farblosen Chromgelatine erinnern, daß sie an Srenecfictgg, 11 23 begt. Fertigstellung der farbigen R 71 ex und Köni li reu 1 S⸗zAn ei er Methode. Sie esert 8n S. 1 Snat esitz n st die Lippmann sche belichtet worden ist, ihre Löslichkeit im Wasser verliert und unlöslich wäre, daß man bald und g “ anzunehmen — geect che Spektralsarben auf Gaund der⸗Interferenz⸗ wird. Dies vorausgeschickt, ist die Arbeitsmethode die folgenden 2c methoden und Farbentgne erfgtefe neen wenhe den ürhunge 1 798 8
Pnannten optischen Erscheinung wieder, einer Erscheinung, welche u. a. die eine den verschied In wird, welche kombini 8 “ “
Senfenbjase und ardere dünne Häͤutchen in den Regenbogenfarben gefärbt v.Hexes “ ö Bein der Feape sendschaft in höchster Treue wiedergeben. e vH11.“ Berlin, Dienstag, den ll. Dezember “ I“ 1X1X““ 1900.
iigt; aber sie versagt bis jetzt bei allen Mischfarben, und es ist nach violetter) Farbe und dahinter eine einzige harmonisch farbenempfindliche, girph en Kerete... U dn ie gordennmg des — viiininineüsen nraii 1 1XpppppXp“X“X*“ 1In neue farbige
6 re e ie ergabe von Roth z. B. genau der halben Wellen⸗ macht man schnell hintereinander von dem zu photographierenden auch Landschaftch Naßserhenet die bisber bef zedarunke Deutscher eich ag. 8 e. 1 8 5 ebn 8 4 4 1 8 8 1 a. b 8 1 8
läͤnge des rothen Lichts entspricht — auch kaum vorauszuseben 1 8 1 ig “ auf diesem Wege die Wiedergabe der Mischfarken jemals bbefriedi e “ “ 8 n Erfolg gehabt hatten. Bei dem allseitigen hohen Interesse für nn 8 0. Dezember 1900. 21 Uhr. kleiden, jede Vierteljahrsübersicht sehr erfreuliche Ueberschüsse aller nur die erfreuliche Thatsache mittheilen, daß wir bei der Zuckersteuer See wird. Außerdem giebt das Lippmann'sche Verfahren, analog Farbenfilters. Nach gehöriger Belichtung, die bei de u““ amnstten Fag; der Photogrophie in den natürlichen Farben, darf man auf nüb vII1A1A4X“ — 72 Uhr. Steuern mit ganz geringfügigen Ausnahmen gebracht hat. Dieser voraussichtlich eine Mehreinnahme von 19 Millionen zu erwarten er Daguerrotypie, nur Spiegelbilder der Gegenstände, weil deren 8— 9, bei den beiden anderen je 2—3 Sekunden beansprucht, wird ir orführung gespannt sein. 1 88 Auf der “ 829 de fec Besätng vne che. Zustand, meine Herren, hat jetzt aufgehört, und wir werden damit haben. Seit dem Gesetz von 1896 sind die Erträge der Zucker⸗ setzentwurfs, betreffend die Feststellung des eichs⸗ rechnen müssen, auch Fehlbeträge zu verzeichnen, und gerade im Hin⸗ steuer stetig gestiegen; sie haben sich gehoben von 84 Millionen
Sie können, im Grunde genommen höchstens nur als eine mittel⸗ schiedene Negativ 1 ä b —
8 hste ne mittel⸗ 1— „w Ir. Lu k e 1 ür 8 ; 8 1 8 3
“ 1““ gehen. 8 111““ der Dinge sahe des seneengon gbrballas E1öö1““ S Borssandssisne E1“ dn etge aags ean 19ne hars lrsee egehes n den Heügge a⸗ in der Oeffentlichkeit vielleicht wenig bekannt ist, noch einmal vor auf 121 Millionen geschätzt. Das ist, wie mir zugegeben werden
ge i edee; aver sie gestatten doch, auf einem Umwege die⸗ negativen Bdern fertigt man hierauf J 8 im Saale des Provinzial⸗Landt 2 iskir feree 2. Uhr, ats K b 1 (äA füh wird, ein erfreuliches Zeichen für einen steigenden Konsum des
selben künstli 1 . 1- b - in fertig n hierauf auf einer besonderen Art von 8* rovinzial⸗Landtags, Matthätkirchstraße 20 21, n de 2 ugen zu fühꝛen. 71 1 g —
dümnigtcf gucnetzernäͤtesaaene ang eruege⸗ Reae asast ss “ S der mit bromsilberhaltiger Chromgelatine -89 der stehen außer geschäftlichen Angelegenheiten 8 ns,er schüf E“ 1“ Wenn ich nun nach der üblichen Dreitheilung — das verflossene Zuckers innerhalb des Deutschen Reichs; denn daß die Steigerung erzogen ist, je ein Positiv und badet dann jedes für rag au atutenänderung, wonach die ordentliche Generalven⸗ tung Jahr, das laufende Jahr, das kommende Jahr — zu der Haushalts⸗ lediglich auf den stärkeren Zuckerverbrauch und nicht auf eine wesent⸗
übersicht für 1899 übergehe, so kann ich gleich vorausschicken, daß ich liche Abnahme der Ausfuhr zu rechnen ist, ergiebt sich aus den
das Ziel, daß man bei der Ungewißheit darüber, ob man je, wö b b — —.er 22 — — .,—,— b ber, je, wört⸗ sich in einer Farblösung von blaugrüner, rother d sammlung, statt im Herbst fortan im Frühjab ekretär des Reichs⸗Schatzamts Dr. Freiherr von 8 den zctcslacfn erfinden Nuance, wobei die nicht belichte gemesenen Theile 88 ö ferner ein Antrag auf Erbauung einer Heifstäctiohr. Ftfnden cl miereh a. d chs⸗Schaß Freih 1“ Sigeg F Sachd e h“ Fees aghte . 388 Fuftösen, 9 B 88g 8 Vereinsgrundstück bei Belzig. . Vor drei Jahren, als ich zum ersten Mal die Ehre hatte, Ihnen mich hier kurz fassen werde. Die Verhältnisse des verflossenen Jahres Aüe 1 88 8 98 5 2 unnehmen. Da bei der Entwickelung der 18n 8 1 el eines wirth⸗ sind bereits in den letzten Wochen in diesem hohen Hause mehrfach gleichen Jahren, die nen soeben namme, betrugen die Amefuht⸗
den Etat vorzutragen, stand Deutschland auf dem Gipfel eines wirth⸗ si t vergütungen 36, 31, 30 und 29 Millionen. In den letzten drei
darüber uneins, welche Lösung der Aufgabe als die angemessene zu Positive sich id⸗Fi in ü 6 ; E1“ gelten haben wirr, ob die im Fall des Gelingens aaf eine optische relt 8 gebild dem GelluloidFilm ein überaus zartes Gelatine. Dem besprochen worden, und ich glaube, ich würde Ihre Zeit zu sehr in Täuschung herauskommende nach der Lippmann'schen Methode, bei der ef gebildet hat, welches genau den Tonverschiedenheiten des em Zoologischen Garten hat Dr. Neubauer, der Dir kt shaftlichen Aufschwungs, wie er noch nicht gesehen worden war. 2 1 1 die A n k 1 f e ethode, be photographierten Gegenstandes entspricht, der Plantage Sakarre in West⸗Usamb ꝛen „Ri . 6 Men 8 Anspruch nehmen, wenn ich alles das, was hier vom Bundesraths⸗ Jahren also sind die Ausfuhrvergütungen ziemlich genau konstant pricht, so erscheinen blaugrüne, st,Usambara einen „Riedbock“, welcher Vor zwei Jahren und im vorigen Jahre wurden sowohl aus diesem spruch geblieben. Die Presse hat in jüngster Zeit Nachrichten gebracht von Besprechungen, die in Paris über die Zuckerfrage stattgefunden haben.
eine materi . icht s 1 materielle Färbunz der lichtempfindlichen Schicht nicht stattfindet, rothe und gelbe Bilder von feinster Abstufung un) Abtönung. Es von Herrn Illig dort gefongen und aufgezogen wurde, zum Geschent hause, wie außerhalb desselben schon Stimmen und Fragen laut, tische aus und aus dem hohen Hause gesagt worden ist, wieder zum rüne Blatt aphischen Bi jivi s — 1f 1 68 vaumme latt oder die rothe Mohnblume ihre photographischen Bilder beispielsweise bet der bildlichen Wiedergabe eines Veilchens dis gewissermaßen die Hiesche in Afrika vertreten; wie de⸗ 4“* 88 machen wollte. Ich will deshalb nur kurz einige Hauptziffern er⸗ Es ist in diesem Hause zu wiederholten Malen beklagt worden, daß
Wetterberi
90 2,8
Wind⸗
ärk ene2 Wetter.
richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
1 8 8 3 * 8 8 1
* 3 ₰ * 8 8 1 8 . 2₰ 8 48 ₰
in Celsius.
Temperatur
iveau reduz.
Stornoway. Blacksod... Shields... Scly.. Iszle d'Aix . v“
Vinsingen. . 771,1 Sn 3 Dunst 8 . 7768,1 SSW F3 bedeckt n hristiansund 753,0 OSO dedeckt Skudesnaes. 753,9 S Regen Skagen 761,3 W 3 bedeckt Kopenhagen. 766,0 WSW 3 Nebel
1. 759,3 halb bed.
. (758,5 WSW 4 wolkenlos
Wisby. 761,2 WNW G wolkenlos
G Haparanda . 753,3 N. wolkenlos Borkum 1768,4 SSW FIbedeckt RKeitum 765,8 SW 3 Gbedeckt 8 4 mburg 769,8 SW bedeckt Sywinemünde 769,8 SW FZ bedeckt
Rügenwalder⸗ . 768,5 SW bedeckt
767.1 WSW 4 halb bed.
WSW 6 wolkenlos SW bedeckt SSW 4 wolkig SSW 5 wolkig
2222 Barometerst. S8S8E8 Ha. 00u. Meeres⸗
enrfn
— — — -SSs —S8 S
oder ob die richtige L5 d ben se ir 3 g. ; Vrcge Blat 98 9 an 1 1 nne se 8 sein wird, wenn das ist von besonderem Interesse, diese Bilder zu betrachten, wie es gemacht. Das seltene Thier gehört zur Gattung derjenigen Antilopen, Gegenstand meiner Einführung in den Etat des kommenden Jahres uch materiell grün und roth färben, sodaß man die jetzt von ei er nur wie ein rother Hauch auf dem Film mit d gefa Wassecbock“ ä 8 b 8 1 1 8 6 t th gefärbte „Wasserbe auf äthiopischem Bod d 8 den Niedergangs bemerkbar gemacht haben. 8 hotographie schwarzer Bvomzilder kräftig grün oder roth gesarbte Gelatine liegt, während dieselbe Stelle 16 dem Film 8 süuscht, so giebt der „Rtedbock. Varanla sa⸗ 8 vn. h wenn auch 1e unbegrenzte wähnen, und zwar diejenigen Ziffern, welche, sei es direkt, sei es P 1 ichte Fhecs es s Daß diese materielle Lösung direkt ie möglich sein wird, ist billig zu Imbil 1 b 1 b 1 as, meine Herren, ni richtig. e Brüsseler Zucker⸗ 98 85 „ i 88 ihrer Zartheit doch eine gewisse Festi b den chinesischen und japanischen Sikahirschen. D ezweifeln, indirekt aber ist sie bei dem gegenwärtigen Stande d . 1n8 98 koh 9 übe gewiffe Festig esitzen, t irschen ie hier auzze⸗ 5 Jahre 1899 sind gegenüber dem Etat Mehrerträge eingekommen von fahren an die schon bestehenden ähnlich jedoch schli a. Fhe sie sich mit Leichtigkeit übereinander legen, thatsächlich viel] stellte Art von Deutsch⸗Ostafrika ist bisher noch nicht sicher bekannt 1I16u6“ 45 ½ Millionen, venen jedoch eine Mehrausgabe von rund 13 Millionen aber doch nicht ganz ergebnißlos; denn es haben seit⸗ 8. nlichen an; jedo eßt seine blick, wo man zu i si London vor wenigen Monat s 8 übersteht Methode keinerlei Ve b ö.“ 3 irmbj ““ ch genau deckenden das dritte Lo 9 onaten aus dem englischen Ost⸗Afrika, näml t me inaufginge, jedenfalls aber noch nicht gegenübersteht. b einerlet Verletzuang bestehender Patente in sih, si Filmbild hinzufügt, erscheint die Photographie in den natür⸗ vom Man⸗Plateau, beschrieberen Form Redunca Warci ng 1 essae⸗ Sg 8— G ist 8 überwiegenden Theil auf die höheren Anforderungen unserer rasch reich⸗Ungarn und dem Deutschen Reich stattgefunden, die zwar an und das die Vorgänger auf gleichem Wege, Professor Jolly, nehme Ueberraschung, diese 11““ EIEEöö“ ore dieses Jahres, und für eine Reibe von Jahren für sich noch nicht zum Abschlusse irgend welcher bindenden Ab⸗ rofessor Ives, die Gebruͤder Lumibre und Dr. Selle auch an⸗ farbigen Bildes, wie es zwei der Filmvlatten zusammengelegt er Se werden wir damit rechnen müssen, daß der Aufschwung, den wir ge⸗ Es ergab sich sonach bei den reichseigenen Einnahmen ein Ueberschuß machungen geführt haben, die aber wohl geeignet sind, für eine später durch Patent geschüst ist. Es beruht, wie erienetlich, auf der Er- platte zu beohachien. Be kine Köln, 10. Dezember. (W don etss n Müllsaen vhär zinecs Jatz zathe ic diser Mas ..bv.EVEbNUlssiccciiil fahrung, daß alle Farben Mi 8 .gna h. e zu beobachten. e entstandenen Bilder sind tadellos schön, „„Koln, 10. Dezember. (W. T. B.) Die „Kölnische Volks⸗ 1 4 uß bereits annähernd so hoch geschätzt. Eine genaue Innehaltung Geis g 18 bn8 mnnaemen der drei Geundfarben Roth, sogar in der Wiedergabe des natürlichen Glanzes und Schmelzes der zeitung’ meldet: Der Oberrhein fällt wieder; in Mannheim auf allen gewerblichen und industriellen Gebieten Platz zu machen. Ziffern 68 den Schühingem und in dens Ercet⸗ JoJoo 16 4 es he rande ausgehenden rothen Lichtstrahlen für sich allein photographisch alsbald eine feste Form zu gebe EET1ö1uA 3 2 ich in Paris n um den uß irgend welchen Vertrags, sondern 1 a zu geben, befolgt Dr. Hesekiel die Regel. d von 6,60 auf 6 18 m gefallen. In Köln steigt der Rhein noch lang s nicht in der Form eines allgemeinen Krachs . auf einer Platte zu fixieren, ebenso alle gelben und alle blauen, blaugrün zu tonende Kopie statt auf Celluloid⸗Film auf einer Diapositiv⸗ und stand heute Mittag 6,19 gegen 6,10 gestere Abend. In 9. 1” LZ 8 dies üs einem Viertellahrhundert der soeben vorgetragen habe, die Schätzung auch fast genau deckt, so kann handl Ich k Ihnen deshalb über die Nähe oder Ferne solch Eindrücke auf irgend eine Art roth bezw gelb oder blau färbt, Bilder . .. ““ I11“ 4 b . 22 färbt, „genau das erste deckend, al.L. 8 schwemmt sind. isb — d b ichkei das Mittel an die Hand. Bilder in den natürlichen Farben befestigt. “*“ hegmenee 1s we n s egeenenßte der ünf 2198g zuracr schwer unter dieser Veränderung der Verhältnisse gelitten haben Summe dieser Schätzung ausmachen, sich verschiedentlich verschoben Verhandlungen und über die Möglichkeit ihres Resultats heute noch Zur Sammlung der rothen Lichtstrahlen hat man nur nöthig, die Bildwerf er g 7 1 i f Lichtstrahlen, bevor sie auf di tographische * werfer vorgeführt wurden, gefielen namentlich ein Landschaftsbild wird von dort wieder Regen gemeldet. (Val. Nr. 292 d. Bl.) aft gezogen worden ist, als es im Jahre 1873 der Fall war. weil die Einzelheiten der Haushaltsübersicht jedem der Herren zu⸗ Auch die übrigen Einnahmen des Jahres 1900, des laufenden f die photographische Platte gelangen, ein aus der Schweiz, das mit den saftig zrünen Matten, dem blauen öö 88 ein solcher auf 85 wirth⸗ gänglich sind. Die Ueberweisungssteuern haben im verflossenen Jahres, sind nicht ungünstige, soweit die reichseigenen Einnahmen in Creit. 548 5 8ss „een 888 passieren läßt, folglich nur die naturgetreu anmuthete, sowie das Innere eines mit vielen blühenden ; plementärfarbe Roth. Ebenso werden die gelben Gewächsen angefüllten Treibhauses. Die schönste Wirkung des Ver⸗ station Mellneraggen der Deutschen Gesellschaft zur Rettun Wir hatten während einer Periode von fast einem halben Jahrzehnt und zwar die Zölle und Tabackssteuer etwas über 19, die Einschluß der Ausgleichungsbeträge der süddeutschen Staaten, werden o angegelben Filters gesammelt. Die Schwierigkeit besteht nunme hr nicht erreichte Vollk 1“ C sponden!*⸗ Kapirͤn Biererer g9 voraussichtlich je 1 ½ Millionen Mehrertrag liefern, der Wechselstempel aber in der geschickten Art des Uebereinanderbringens der drei 8 Vollkomm'nheit auch in der körperlichen Erscheinung „orrespondent“, Kapitän Meper⸗Leer, von Flensburg nach Memel 8 er bieten des 4 Millionen. Allein von diesem Ueberschuß von 31 Millionen ist grben, e&as die dnbs Uheen xep bns 8 ngens der drei der dargestellten Gegenstände zeigen. Natürlich ist es ebenso möglich, bestimmt, fünf Personen durch das Rettungsboot der Station 4“*“ den Bun esstaaten so gut wie nichts zugeflossen, es mußte zunächst bahnen 1 Million, und nur die Maischbottich⸗ und Branntwein⸗ Der photographische Dreifarbendruck erreicht dieses Ziel einem, in der Aufsicht zu bet t Bi sAgvel Mesreaseg Ses z dieser Bet vo ind di 1 1 1 ü betrachtenden, farbigen Bilde zu vereinigen; 8 ben. e, daß diese Mindereinnahmen keinen schroffen Abfall dieser Betrag von e em er die drei Platten in Druckplatten verwandelt und damit allein so bergestellte Bilder erscheinen nicht so leuchtend, als die in ce e. 88 ich Ihnen bereits gesagt ' der Um. 30 Millionen auf Grund des Schuldentilgungs⸗Gesetzes von 1897, schlag zurück. Herstellung farbizer Photographten diese Schwiertgkeit, indem er die D ü 8 - as im Vorstehend e 2 8 drei Bilder aus durchsichtigem Stoff in den drei Farben herstellt, erreichen, was . irn F r-he b Frrihricht. das als Betlage.) Die Hoffnung ist deshalb berechtigt, daß die Reichsfinanzen, wenn sie einstweilen der Anleihe zur Last gestellten Theile der einmaligen Aus. Ihnen nicht jetzt einen groben Ausfallsposten zu nennen hätte, der gaben infolge Aenderung der Heeresorganisation und zweier Nachtrags⸗ diese erfreulichen Seiten des laufenden Jahres zum theil vernichtet. ere TEeunae. nhehaener.. —ihyᷣyyy·ʒ 3 ädigt werden mögen. , 1 b — W. emaesar 1 1 a — sch 888 ich aber, meine Herren, auf das eigentliche Thema der weisungssteuern den Bundesstaaten im abgelaufenen Rechnungsjahr Minderüberschuß zu rechnen, der für die Postgemeinschaft sich auf hr Vormitt b “ b 1 1t wenig mehr als 100 000 ℳ zugeflossen. 15 Millionen, für das ganze Reich, also mit den entsprechenden Aus⸗ 11112 — Graf Sporck. Musik von Eugen Mittwoch: Die Lieb cg „ Bemerkungen anreihen, welche im Schoß Ihrer Budgetkommission t 8 d'Albert. — Vergißmeinnicht. Tanzmärchen in : Die Liebesprobe. Schwank in 3 Akten 7 ½ Uhr: Brillante Vorstellung. Auftreten des ; die Schätzungen für das laufende Jahr. Ich werde deshalb hier beziffern wird. Daz verschlingt also fast olles, was einzelne⸗ Thieme. Musik von Richard Goldberger. 7 ½ Uhr. lstung jel vaen en mö 2 das d n Hau . “ can Wolceiger Ansang, enrerttag und folgende Tage: Die Liebes⸗ Pekso e, An da venden ee, Srn. 8 vX““ 825 brauchte. Ich gehe zuerst über zu den Mehr⸗ und den Minder⸗ fall, die ich Ihnen soeben nannte, ist allerdings ein einmaliger Bernauer. Ein deutsches T spiel A 1 8 1 „ ausgaben und komme nachher auf die Einnahmen. Ausfall: es ist die Entschädigung der aufgehobenen privaten „ Ein deutsches Trauerspiel in 5 Aufzügen auf 1 Pferd. Auftreten des Löwen⸗B b dv ied ) 2 5 S — 9 . 4 . 3 „ 2 „ aron. 84 8 ten. s 3 681 8 Friedrich Hebbel. In Scene gesetzt vom Ober⸗ Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Die Bumerangwerfer Rawson & June. Di⸗ ih. keize erheblichen Betriebskapitalien. Zu verschiedenen Malen laufenden Jahre voraussichtlich Mehrausgaben zeigen: bei dem ist dagegen zu rechnen auf die Herabminderung verschiedener Portosätze Se 158 Anfang 7 ½ Uhr. dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten stehende Original⸗Dressuren. Um 9 ½ Uhr: China. dienen, aber die Summe dieser Bestände ist nicht entfernt so Auswärtigen Amt, bei dem Reichsamt des Innern und bei und auf die Verbilligung der Fernsprechgebühren in kleineren Orten. enes Opern⸗Theater: Geschlossen. von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet Racßes Mandgen⸗Ausstattungsstück mit wunderbaren groß, daß damit dem laufenden Dienst genügt werden könnte. der Reichs⸗Marineverwaltung. ausgaben wird ungefähr 8 Millionen sein. Im wesentlichen sind es träge auf telephonischen Anschluß hervorgerufen und hat dadurch, da welche diesen Mehraufwand bedingen: die Reichs⸗Postverwaltung solchen Anträgen zu entsprechen hat, be⸗
licht, und farbenempfindliche Masse abzuschaben im stande sein würde. grün nefäͤ äfti 8 -. gefärbten Gelatine eine kräftige blaue Färbung zeigt. Da die gleichen mit manchen Verwandten des Damhirsches, nämli ztiakei indirekt, den Etat für das kommende Jahr 1901 beeinflussen. Im keit ses; nämlich Dauer der starken wirthschaftlichen Thätigkeit nicht zu er⸗ konferenz ist zwar ohne augenblicklich greifbares Resultat verlaufen, indang bereits vorhanden. Dr. Hesekiel lehnt sich bei seinem Ver⸗ leichter, als igt is gew b b . 8 2 er;, 88 8 6 8 1 man zu glauben geneigt ist. In dem Augen⸗ esen. Möglicherweise gehört sie zu der von Olaf Thomas in wir uns auf einer Treppenstufe befänden, von der es vielleicht Daß diese Mehrausgaben von 13 Millionen zum dem intimere Besprechungen zwischen Frankreich, Oester⸗ nur die bei weitem prattischste in der Anwendung des Hreifarben⸗ lichen Farben. Es bereitet stets eine große und ange⸗ 1 erdient sie einen anderen neuen Namen. umfec. aufstrebenden Marine sich gründeten, meine Herren, ist Ihnen bekannt. gewandt haben bezw. anwenden, und das an sich nicht oder nicht mehr in ein vollkommen i Hi 1 . oder — ei. enes Farbenbild bei Hinzufü⸗ d . ä Hinzufügung der dritten Film nommen hatten, allmählich niedergeht, um einer ruhigeren Stimmung bieten. Um allen Mißverständnissen, wie sie zum theil in der Presse Gelb und Blau sind. Ist man im stande, alle von einem Ge 8 8 1 ; 5 ; „ alle 2 egen⸗ Farbe, z. B. an bunten S tterli sgeln. ist der Wasserstand in d Ni können es, glaube ich, mit Freude begrüßen, daß ein solcher chmetterlingeflügeln. Um den Photographien sserstand in der Zeit von gestern Mittag bis heute Mittag HHI (e g c F . V seic nissen erwartet ja niemand, und wenn das Ergebniß, das ich Ihnen 9 — 1112152— 2 lediglich um die Gewinnung von Grundlagen für eine künftige Ver⸗ uin man ihre photographischen Glasplatte herzustellen. Auf dieser werden dann die beiden anderen ist das Wasser so hoch gestiegen, daß die unteren Hafenmolen über⸗ Fall gewesen ist, und daß, wenn auch mancher Einzelne ich doch nicht unerwähnt lassen, daß die einzelnen Posten, welche die der Gegenstände zu liefern. Solche Platten herzustellen, ist aber möglich. Ven den zahlreichen Bildern, die am Prosekrions⸗Abend mittels. es fiel seit gestern in Trier um 1m und steht jetzt 2,80 m, allerdings mag, doch die Allgemeiaheit nicht entfernt so stark in Mit⸗] haben. Ich beschränke mich aber auf diese allgemeine Bemerkung, keine eingehenderen Angaben machen. grünes Glas, Farberfilter genannt passieren zu lassen, dessen Farbe Himmel und den sch . . 1 b neebedeckten Bergen i r b - 3 gli 2 e . EE1 Bremen, 10 D ember. (W. T. B.) Dle Rettungs⸗ 1 lchftlichen Gebieten selbstverständlich nicht unbemerkt vorübergehen. Jahre 1899 einen Mehrertrag von rund 31 Millionen geliefert, Betracht kommen. Die Salzsteuer und die Brausteuer, letztere mit Strahlen mit Hilfe eines blauvioletten, die blauen mit Hilfe eines fahren . üchi V „ die tbrens wird aber bei Glas⸗Stereoskop⸗Bildern erzielt, die eine biher Schiffbrüchiger telegraphierte heute: Von dem deutschen Seelei t 8 b Branntweinverbrauchsabgabe über 7, die Stempelabgabe über chter immer nur Mehreinnahmen zu verzeichnen gehabt. Jetzt, meine 1 ¾ Millionen, die Banknotensteuer 1 ¼ Millionen, die Reichs⸗Eisen⸗ arben, sodaß die drei Darstellungen des photographierten Gegenstandes die drei farbigen Ff 1b — 2 phierte d Imbi 4 8 ttet. Mi farbigen Fllmbilder du⸗ch Auffleben auf weißes Papier zu gerette 11A4A4“ 31 Millionen in der Höhe von mehr als materialsteuer bleibt um etwas mehr als 1 Million hinter dem An⸗ rotb, gelb und blau übereinander druckt, und Dr. Selle ü⸗ wind „ e überwindet zur der Durchsicht betrachteten auf Glas. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten schwung sich stiller vollzogen, als es früher einmal der Fall war. der ersten sogenannten lex Lieber, dazu verwendet werden, um die So wäre ja das Bild anscheinend ein ganz erfreuliches, wenn ich ie d übe 2 sie dann übereinanderlegt und im durchfallenden Licht mittels des eine Zukunftshoffnung bezeichnet wurde, nämlich photographische ees Seachtcsceheer4. 1 auch von ihm betroffen werden, doch nicht in allzu harter Weise ge⸗ ä etats abzubürden. Es ist also aus den Mehrerträgen der Ueber⸗ Wir haben bei der Reichspost voraussichtlich mit einem starken t vom 11. Dezem ber 1900 in 1 Auffug. Dichtun . 1 . g von Steigentesch, bearbeitet 3 2 ü e „Neues Theater. (Piretion: Nuscha Butze) Birkus Schumann. Mittwoch, Abends präzie devigen Tageoednung übergehe, möͤchte ich noch einige allgemeine Den gewissermaßen interessanteren Theil einer Etatsrede bilden gleichsbeträgen von Bayern und Württemberg, auf rund 18 Millionen 3 Bi v C 8 2 1 8 8 2 1 Akt (3 Bildern) von Heinrich Regel und Otio von Thilo von Trotha und Jul. Freund. Anfang gesammten Künstler⸗Personals in seinen Glanz- ui den letzten Zeiten vielfach erörtert worden sind, von denen ich etwas ausführlicher sein, als ich für das verflossene Jahr zu sein Steuern mehr gebracht haben. Die Hälfte jener 15 Millionen Aus⸗ Schauspielhaus. 282. Vorstellung Agnes probe Der phänomeuale S . prung aller 5 Jockeys . n, besitzt, wi .2e] ö“ Bei drei Verwaltungen, meine Herren, werden sich im Postanstalten. Die andere Hälfte der 15 Millionen ungefähr Regisseur Max Grube. Dekorative Einrichtung vom burg. Mittwoch: Die Dame von Maxim. (La] rektor Albert Schumann'’s anerkannt Unerreicht da⸗ sind Bestände ausgesondert wurden, um als Betriebskapital zu 1 Der Gesammtbetrag dieser Mehr⸗ Gerade diese letztere Verbilligung hat eine starke Zunahme der An⸗ Donnerstag: Opernhaus. 268. * 2 Vorftelung, von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Wasser⸗ und Lichteff kten. Bilder aus der Gegenwart Dieser laufende Dienst der Reichs⸗Hauptkasse wird, wie ja oft hier
Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Sigmund Lautenburg. Anfang 7 in 3 Abtheilungen. 600 P. Richard Wagner. Anfang 7 ½ Uhr. e.. 1 Uhr. Neue Einlogen: Di ersegen mättetrkan. sprochen ist, ganz erheblich beeinflußt dur An⸗ aber nur zwei Kapitel, 8 —
28 gavspieldoue 233 Berfelueg. Don Carlos, ,e und folgende Tage: Dame von 100 gc 1öen EEEET “ 8— 42 8 8 18 998 8 8 8Se einerseits die Alters, und Invalidenversicherung und anderer⸗ trächtlich höhere Firee verursacht. Wie sich innerhalb Znan dan 2 * Ein dramatisches Gedicht 2 stürmung der großen, glatten chinefischen stellen in Gestalt von Vorschüssen sowohl für die Unfallversicherung, seits der Schiffsbau der Kaiserlichen Marine. Der Mehraufwand, dieser letzteren 7 ½ Millionen die einzelnen Portoermäßigungen, also 7 Uhr. zügen von Friedrich von Schiller. Anfang Seresstonsbüͤhne. Alexanderplatz 40. Mi lt Mauer. Sensationelle Bravourleistung. als für die Alters⸗ und Invalidenversicherung. Daß diese Vorschüsse welcher durch stärkere Leistungen für Alters⸗ und Invalidenversicherung beispielsweise die Erhöhung des einfachen Briefgewichts auf 20 g, Neues Opern⸗Theater: Geschlossen. “ woch: Der Leibalte. Komödie in 3 Akten b xAMxMrxanxExenmArr 8 sehr erhebliche sind, daß sie zu gewissen Jahresperioden weit über bedingt wird, beträgt fast 1 ½ Millionen, der Mehraufwand für die Ermäßigung der Stadtpostsätze und Aehnliches, zu einander stellen, — 1“ Schmidt. “ Familien Nachri t .“ 100 Millionen Mark steigen, daß die Zeit nicht fern ist, wo sie mit Schiffsbauten fast 5 ½ Millionen. Aber dieser letztere Mehraufwand ein wie großer Theil des Ausfalls auf jede dieser einzelnen Maß⸗
Deutsches Theater. Mittwoch: Rosen. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. b d hrichten. I der Zunahme der Leistangen der verseziedenen Versicherungsanstalten, zerfällt in zwei Theile von ungleich wirthschaftlicher Bedeutung. Von nahmen zu setzen ist, das läßt sich, meine Herren, nicht berechnen. bs -ene nfcsg 7 ½ Uhr. 1X““ . Vfegebe sas. aihe or Helldorff mit Hrn. Ober⸗ vielleicht im Maximum auf 150 Millionen Mark steigen werden, ist den 5 ½ Millionen Mehrausgaben werden 3 Millionen dadurch ent⸗ Aber gerade dieser Ausfall giebt mir Anlaß, etwas über den Freitag: INXer. Thalia-Theater. Mittwoch: Amor von] Verehelicht: 85 — 8.Colne.) alles in diesem hohen Hause schon erörtert worden, und ich brauche stehen, daß Schiffsbauten schneller gefördert worden sind, als die An-⸗ Etat hinauszugreifen und Sie an eine Maßnahme zu erinnern, die . heute. Große Ausstattungs⸗Posse mit Gesang und von Rössing mit Frl. Erica von Quast (Kiel). auf die einzelnen Ziffern deswegen hier nicht näher einzugehen; aber schläge es bedingten. Die übrigen 2 ½ Millionen entfallen allerdings/ im Entwurf des vorigen Etats Platz gefunden hatte, und die hier im 8 hohen Hause erhebliche Aenderungen erlitten hat, ich meine das Post⸗
1 u“ Tanz von Jean Kren und Alfr. Schönfeld Musik Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann zur ere tiggestellter Schiffe. Als eigentlicher Verlust . - 2 : Prn. 1 it d icht benutzt lassen, auf höhere Kosten fertiggestellter fffe. eigentlicher Verlu Berliner Theater. Mittwoch: Die strengen von Gust. Wanda. Anfana 7 ½ Uhr. Megede (Neumünster). — Hrn. Major z. D. von noͤchte diese Gelegenhe A.N. e.. für das Reich sind also nur die letzteren 2 ½ Millionen zu betrachten, scheckwesen. Sie werden sich erinnern, daß die Vorlage der ver⸗
Herren. Donnerstag und folgende Tage: der W nc8 8 8 erneut darauf hinzuwelsen, daß im Interesse einer gesunden Finanz⸗ e 8 2 Doynerstag: Ueber unsere Kraft. (I. Theil.) . .eecvervae e ct “ ven ö 12 e wirthschaft ein solcher Zustand auf die Dauer nicht ertragen werden die ersteren 3 Millionen lediglich als ein Vorgriff auf künftige Jahre. bündeten Regierungen über das Postscheckwesen ganz wesentlich andere Freitag: 14. Abonntments⸗Vorstellung. Die Bentral⸗Theater. Mittwoch, Nachmittags ausen). — Hrn. Rittmeister Eberhard Frbrn. kann, und daß eine Abhilfe, in welcher Form sie auch kommen möge, Bereits bei der Besprechung der Haushaltsübersicht für 1899 ÿGrundlagen finden wollte, als der fertiggestellte Etat infolge der üa . ag war seitens eines Vertreters des Reichs⸗Marineamts Ihnen von dieser Beschlüsse des hohen Hauses sie schließlich aufwies. Die Vorschläge
strengen Herren. v1 von Esebeck (Pet — Wi 1“ 4 Uhr: Kind t 1 otsdam). — Hrn. Wilhelm Grafen drin, t. Es sind e 1 verschiedenen Mal h ndervorstellung des Märchen⸗Ensembles zu von Schlippenbach (Schönermark). IEEö““ Stelle aus dargelegt worden, wie bei den dauernd steigenden Preisen der verbündeten Regierungen waren hier nach jeder Richtung hin be⸗
762,8 W bedeckt 8 esfeehe lleinen Preisen. Hänsel und Gretel. st . zgi G Vorschläge gemacht worden, um die Betriebskapitalien der Reichs⸗ (Westf).. 772,0 W bedeckt Schiller⸗Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: eürchenspiel mit Gesang in 4 Akten. Preise der n- “ ⸗2 Eee breet c. D. hamptkaßse 8 verstärken. Es geschah dies zuerst in Gestalt eines für Eisen und Kohle eine ganz strenge Innehaltung der Anschläge beim schnitten worden. Nun, meine Herren, mir wird niemand nachsagen Hannover .. 771,5 SW I bedect Zum ersten Male: Die Maschinenbauer. Posse Plätz⸗: Logen 2,10 ℳ, Parquet 1,10 ℳ, I. Rang Hr. Major Richard Hoffmann (Bremen) — eigentlichen Betriebzmittelgesetzes; dieses Gesetz fand nicht Ihren besten Willen aller betheiligten Faktoren nicht möglich ist, und diese können, daß ich persönlich ein Gegner des Postscheckwesens sei. Wenn 7215 Swn zideckh Mit chelana AnTang t Benaaog Geibha⸗ 8 Sng80, 3 — PI.”5 8 öS 88 Durant de Sönsgas, geb. Freitn Beffal 7Ee geschah en. in Form einer Zusatzbestimmung zu den Behauptung ist seitens des hohen Hauses unwidersprochen geblieben.] mein Kollege vom Reichs⸗Postamt hier wäre, so würde er mir 5, 1 . S 8 - — . 8
772,9 W dbaaben Donnerstag, Adends 8 Uhr: Die Maschinen⸗ Donnerstag und folgende Tage: Die Geisha. 11.0 deegee Sich, d. eh.neneh 5 Fr. Versicherungsnovellen der verflossenen Session, und auch diese Vor⸗ Ich darf also annehmen, daß diese Mehrausgabe, soweit sie eben bestätigen, daß vielleicht niemand in den böheren Verwaltungsstellen 773,2 NO 3 bedeckt bauer. - 6e RNachmiktags 4Ubr: Kindervorstellung.! Anna von Knoblauch, geb. Hellriegel (Berlin). — schläge fanden nicht Ihre Billigung. Nur ein dritter, allerdings in auf die Preiserhöhungen der nöthigen Matertalien zu setzen ist, im des Reiches dem Postscheckwesen ein so lebhaftes Interesse entgegen⸗ 9 “ Freitag, Abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. dnn Nehenen. z Uhr: Frl. Ilse von Löttorfh (Berlin). — Frl. Olga seiner Tragweite sehr beschränkter Vorschlag, der aus diesem hohen Hause Hause nicht weitere Befürchtungen hervorrufen wird. gebracht hat, wie ich selber. Ich halte es nach wie vor für eine nicht
.(Main) 773,8 D ULbkbbedeckt — mittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:: von L N Verwalt die i 8 d Farlsruhe 773,4 ℳϑ Isbede Ft 1 Theater des W Die Puppe. — Abends: Die Geisha n Levetzow (Mainz). bei Gelegenheit der Stempelnovelle kam, wurde zum Gesetz erhoben, Der sonstige Mehrbetrag bei den Verwaltungen, die ich Ihnen allein sehr wünschenewerthe, sondern nothwendige Ausgestaltung des München .. 772½ 88 edech 8 8 38 2 1 estens. Mittwoch: Gaftspiel Sonnabend, den 22. Dezember: Zum ersten Male: und es werden diejenigen Mehrerträge, welche die Erhöhung gewisser eben nannte, beträgt wenig mehr als 1 Million und zerlegt sich in Verkehrs. Unser Verkehr hat sich nach allen Seiten hin in der leb. e;e, aäha g eag g ⸗ 18” 5 ge. EE 22,ön 544 2 vüe New York. (The belle of Verantwortlicher Redakteur: 1“ Stempelsätze im Laufe des Jahres dem Reichshaushalt bringen wird, eine große Reihe von Einzelposten, die hier aufzuführen nicht am haftesten Weise entwickelt. Er steht aber anderen Ländern gegenüber dS ein Minimum von unter 47 vam. 8 den sieben wergen. . . zu haben. be zur Premiére sind schon jetzt 6 8.-JI7⸗ 5 eeezen. in Form einer Erhöhung der Betriebskapitalien der Reichs⸗Haupt⸗ Platze wäre. 8 2 8 nenne e. ve N.vp. - “ — in be2 nördlich von ottland. In Deutschland ist dag onnerstag: Der Freischütz. Weperlon ol;) in Berlin. kasse zu gute kommen. Meine Herren, diese Initiative des hohen Den Mehrausgaben in Höhe von 8 Millionen stehen Minder⸗ eziehung zurück. Da eckwesen ha⸗ ei uns nur in gan Wetter ziemlich mild und trübe. Wenig Aenderung, „ Freitag: 15. Abonnements⸗Vorstelluna. Vorletztes Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ Hause ichen Hö 4 Milli beschränktem Maß und nicht in den breiten Schichten des Verkehrs⸗
. — „ 8 s war ja sehr dankenswerth. Freilich wird die Summe des ausgaben entgegen in der voraussichtlichen Höhe von illionen, beschrän
im Norden auffrischende e. wahrscheinlich. Senpns von Franceschina Prevosti: Romeo und Sing · A Konzerte. Anstalt, Berlin SW. W lhelmstraße Nr. 33. “ Zoschusses, 82. die Reichs⸗Hauptkasse dadurch erfährt, gerade mit und diese Minderausgaben sind fast ausschließlich auf dem Gebiete lebens einbürgern können. Diesen Mangel auszugleichen, war und ist eutsche Seewarte. Sonnabend, Nachmittags: Sneewittchen bei II1 3 nademie. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: Acht Beilagen 6 Rücksicht auf den Rückgang aller wirthschaftlichen Verhältnisse kein der Heeresverwaltung zu erwarten. Es werden voraussichtlich erspart das Postscheckwesen berufen. Aber, meine Herren, wir können naeaAmn: 88 süüben Zwergen. — Abends: Volksthümliche *ir er⸗Abend von Dr. Ludwig Wüllner. (einschließlich Börsen⸗Beilage), [BI1 sehr erheblicher sein. Veranschlagen wir sie lediglich schematisch werden an der Geldverpflegung der Truppen infolge der Abgabe von es unmöglich auf eine Grundlage stellen, die den Reichsfinanzen neue 1 Theat ung zu halben Preisen: Der Zigeuner⸗ Saal 1 8 sowie die Juhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent⸗ nach den Erträgnissen der letzten Jahre — Sie werden mit Offizieren und Mannschaften für die ostasiatische Expedition BLasten hinzufügt, nachdem die Post infolge der eben berührten Ver⸗ 2 1 gs er. 3 9 28 echstein. Mittwoch, Anfang 7 ½ Uhr: Angeigere (einschließlich der unter mir übereinstimmen, daß diese Schätzung zwar die einzig 1 ½ Millionen, eine Million bei der Brot⸗ und Futterverpflegung und hältnisse im laufenden Jahre schon ohnehin einen sehr erheblichen 1 Ksniglich Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Lessing · Theater Mittwoch: Wie die er⸗Abhend von Aba Osant. 8— ber.eend debeectbedeen, ebeen⸗ 8,1 2 praktische und mögliche ist, aber den Verhältnissen nicht Rech⸗ etwa 1 ½ Millionen bei Kasernenbauten und ähnlichen Bauten. Die EE“ 18 Es F wre. Feae 892s aus. 267. Vorstellung. Unter Leitung des Kom⸗ Blätter 9 1 mMennan hfhuuund Aktiengesellf öö nung trägt — illionen. deren Posten des Mehr⸗ und Minderbedarfs bei der Heeres⸗ gestaltung des Postscheckwesens eine neue Grundlage gesucht werden g tter.. Beethoven-Saal. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: engesellschaften, für die Woche vo g trägt —, so kommen wir etwa auf 15 Millionen. In an P Eine Gegenüberstellung der müssen, und ich kann Ihnen sagen, daß innerhalb der Reichs⸗
ponisten: Kain, Musikdrama in 1 Aufzug. Dich⸗ Donnerstag: Johannisfeue 3. bis 8. D Wirklichkei 1 :2 r. II. — . Dezember 1900 irklichkeit wird die Vermehrung der Betriebskapitalten der Reichs⸗ verwaltung gleichen sich ungefähr aus. . - Pebnen- Heee Hangede, nse an ch ger Freita um 50. Male: Johannisfeuer. we her rerasgeedent des e,. Orchesere und die Offizielle Gewinnliste der fünften Hmptkafse wohl eine geringere sein. Wenn wir in den letzten Jahren Mehr⸗ und Minderausgaben, meine Herren, zeigt Ihnen, daß wir — Verwaltung im engeren Sinne sowie mit den beiden füddeutschen . pie “ Benda. Mitwirkung. Loutft 8,7B12 (esenu Wohlfahrts⸗Lotterie zu Zwecken der Deutschen teot dieses Mangels ohne allzu große Schwierigkeiten über die im laufenden Jahre mit einem Mehrbedarf von 4 Millionen zu pStaaten mit eigener Post Verhandlungen im Gange sind, um diese “ 8 8 1 earatakeats .“ Finanzierung der einzelnen Jahres⸗Etats hinübergekommen sind, so 88 “ ö— “ neue Basis zu gewinnen. Was ich Ihnen allerdings nicht sagen kann,
1.“ 1“ 1““ “ 6
1
—
222—2
——
— SESSbdSCSSn’hSIn
SonISlLo to 2.—e
SUE 8 00 D8 —2
dwScoce De +8CA
— DS
2
—uabü
. EE
.