1730271 Sächsische Turbinenbau⸗
und Maschinenfabrik Ahktiengesellschaft vorm. A. Kuhnert & Co.
Die Aktionäre unstrer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabeud, den 5. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Herren Herz, Clemm & Co. in Dresden⸗A., Ferdinandstraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmi⸗
aung der Bilanz und des Geroinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1899/1900.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths.
—
3) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Zscheila⸗Meißen und diesbezügliche Abänderung des § 2 des Statuts.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 2. Januar 1901 während der üblichen Geschäftsstunden entweder
bei dem Bankhause Herz, Clemm & Co. in Dresden oder 8 bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. 8 Dresden, den 10. Dezember 1900. 8 Der Aufsichtsrath. Moritz Herz, Vaositzender.
[72110]
Bilanz der
Activa.
Hüstener
Gewerkschaft, Act. Ges. zu
per 30. Juni 1900.
Hüsten
Passiva.
ℳ ℳ 334 378,39 12 563
——-—
1) Grundstück⸗Konto pr. 1““ Zugang.. 1a. Gebäude⸗ u. Anschluß⸗ bahnen⸗Konto pr. 1. 7. Zugang
Abschreibung. 2) Wasserkraft⸗Konto pr. A111“ 3) Conto der Motoren, Maschinen und Apparate Pr. 1. 7. 1899 . .. Zugang
Abschreibung. .
4) Konto der Geräth⸗ schaften, Utensilien u. Fastagen pr. 1. 7. 1899 Zugang .
1 054 789 68 092 1 122 882 22 464
1“
1 100 418
72 000
*Abschreibung. 5) Mobilien⸗Konto
6) Fuhrwerks⸗Konto.. 7) Konto der Materialien und Ersatzstücke. 4 Bisberige Abschreibung ℳ 130 000, diesjährige ℳ 100 000. onto der eigenen Er⸗ zeuggifsfe .... Bisherige Abschreibung ℳ 60 000, diesjährige ℳ 90 99 . 9) Debitoren⸗Konto .. 10) Wechfel⸗Konto . . . 11) Kassa⸗ und Reichsbank⸗ Giro⸗Konto. .
1 b 912 664
230 000 668 951
558 951 1 445 486
110 00
39 715
₰
89
45 39361:
9
Soll.
8* 5 457 400/27 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
ℳ 4₰
₰ 12) Aktien⸗Kapital⸗ be“ 13) Kreditoren⸗Kont Ueberweisung auf Tantiome⸗Kti. 14) Reservefonds⸗ FKo . 15) Erneuerungs⸗ fonds⸗Konto. Ueberweisung aus Bilanz. 15a. Disposittonk⸗ fonds⸗Konto für Beamte und Ar⸗ Ueitet . ... 15 b Delkrederefonde⸗ Konto .. Ueberweisung aus Bilanz. 15c. Spezialreservpe⸗ fonds⸗Konto.. Dividende pr. 30. Juni 1900: 10 % . Vortrag auf neue
1 335 150⁄2 41 633
. 8—
Diesjährige Abschreibung auf Kto. 1a. ℳ 22 464,35 11 oao111ö13““ „ 7 85109990—
Ueberweisungen auf Erneuerungs⸗ und Delkredere⸗
bö626 öbbPb
Dividende 10 %% .. . . 5
h e kann auf neue Rechnung
8
21
Statutengemäß wurden die Otto Auer und Paul Möllmann zu Hüsten, 22. November 1900.
767 918 93] Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1. Juli 1899 bis*30. Junt 1900 auf 10 % festzestellt. erren Ritterautsbesitzer Carl Cosack, Kommerzienrath J. H. Kissing, ussichtsraths⸗Mitgliedern gewählt. 11
ℳ ₰ ℳ .₰ Saldo vom 1. Juli 1899 69 264 60 Betriebsüb 698 654 33
350 848
65 000 41 633 300 000 10 437
11
— 767 918 93
Der Vorstand.
[72813]
Activa.
Rheinische Sensenfabrik Gustav Wippermann & Cie in Kalk.
Robh⸗Bilanz 30. Juni 1900.
Passivn.
ℳ 4₰ 60 000— 66 21543 2 94349 104 602 11
Grundstück⸗AKonto vtttstsultch . . . . . . .. . Anlage Konto der elektr. Beleuchtung Maschinen⸗Konto k Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto 4 131 05 Mobilien⸗Konto . 2 017 26 Fbnher Fent⸗ II“ 8 335 —
wiʒʒseeeee e . 2 045 62 blttgttttht2. .. 5. 590ʃ16 Vorschuß⸗Aonto 584 28
Erwerbs⸗Konto Altlay 5 187 86 Div. Debitoren.. 224 780/95 Bestände 55 983 90 — — 529 417 11 Gewinn⸗
260 000— 160 000,— 23 665,31
Aktien⸗Kapital⸗Aonto. Hypotheken⸗Korto Accepten⸗Konto. ... Unterstützungs⸗Konto.. Delkredere⸗Konto . Reserve⸗Konto Tantiéme⸗Konto
Div. Kreditoren Rein⸗Gewinn.
31 97571 9 000,— 1 600—
16 895 14
26 000—-
529 4177 m1 Haben.
LE1 I
1.“ und Verlust⸗Rechnung 30. Junui 1900.
ℳ b 1 888 33 189 222 42 8 717 60 373 28
Verluste . Geschäftsunkosten. Amortisationen ... Delkredere-Konto .
4ℳ „* 2 249
Per Waaren⸗Konto.. 230 551
„ Sensen⸗Konto.
l
280 95]
72598] g9 Barytwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte A. G.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 28. Dezember, Nach⸗ mittags 2 ÜUhr, in Bebra, Hotel Schlüter statt, worauf wir die Aktionäre unter Hinweis auf § 25 der Statuten aufmerksam machen.
Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanzen per 30. Juni u. 30. Sept. 1
900. Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. Dechargeertheilung. Der § 29 Abs. 1 der Statuten, lautend: Das Geschäftsjahr der Gesellschaft dauert om 1. Juli bis 30. Juni“ soll abgeändert erden in: „Das Geschäftsjahr der Gesell⸗ schaft dauert vom 1. Oktovber bis 30. Sep⸗ tember jeden Jahres.“ Ergänzungswahl des Aufsichtsr Der Vorstand.
2) 3) 4)
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
[73045] 6— Die am 2. Januar 1901 fälligen Kupons unserer konvertierten Pfandbriefe werden bereits vom 15. Dezember d. J. ab in Berlin an unserer Kasse, Belle⸗Alliance⸗ straße Nr. 106 I sowie bei der Bauk für S; und Industrie, Schinkelplatz r. 1— 2, 3 in Stettin bei der Pommerschen Depofiten⸗ kasse und Wechselstube der Bank für 1 Handel und Industrie, Roßmarkt Nr. 5, an anderen Orten bei den bekanuten Zahlstellen kostenlos eingelöst. Berlin, im Dezember 1900.
Nationat-fHjypotheken⸗Credit⸗-Gesellschast, Eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
“ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3015
In die Liste der beim Königlichen Amtsgericht zu Saarlouis zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Mathieu, wohnhaft zu Saar⸗ louis, eingetragen worden.
Saarlouis, den 6. Dezember 1900. G
Kgl. Amtsgericht. 18
[730172 8 In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Dr. jur. Friedrich Nebelthau gelöscht. 1 Bremen, den 6. Dezember 1900. Das Amtsgericht.
H. BProie N.
73016] b Der Rechtsanwalt Ernst Adolf Krug in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des unter⸗ zeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 7. Dezember 1900. Königliches Landgericht. Der Rechtsanwalt und Notar Ludwig Jostes ist heute in der beim unterzeichneten Gerichte geführten Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.
Neustadt a. Röge., 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
————n—O—
9) Bank⸗Ausweise. Bank für Süddemtschland.
Stand am 7. Dezember 1900.
c6
5 135 432 ¾ 108 3955 —
8 200—
5 2527027 39 21 476 326 1 993 485 2 967 199 433 159
1 989 768
34 111 967
Activa.
1g 1 1) Metallbestand .. . 2) Reichskassenscheine.
3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln ... Lombardforderungen Eigene Effekten
mmobilien..
onstige Aktiva .
“ ** —2
Passiva. 8 Anttenkapitaklkl, Reserrvefonds .. 1 868 772 Immobilien⸗Amortisationsfende 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf .15 102 400 Nicht präsentierte Noten in alter
gli e Guthaben 5 097 45 Diverse Passiva . . . . . 1 275 075 09
.[15 672 300
VI. VII.
[73089] Sonnabend, den 29. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, findet eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Herren Aktionäre der Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft zu Röcknitz im Geschäftslokal des Bankhauses Vetter & Co. in Leipzig, Markgrafenstraße 6 1, statt. Tagesordnung:
Neuwahl des Aufsichtsraths. Gemäß § 12 Abs. 2 des Statuts haben sich Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, bei Beginn der Generalver⸗ sammlung als Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien oder von Depotscheinen über hinterlegte Aktien seitens einer Behörde, eines Notars oder des Bankhauses Vetter & Co. in Leipzig oder der Wurzener Bank in Wurzen auszuweisen. Röcknitz, den 10. Dezember 1900.
Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft.
Freiherr von Schönberg⸗Thammenhain, Vorsitzender.
[73013] Stand
der Württembergischen Notenbank
am 7. Dezember 1900.
Activa.
Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand... Lombardforderungen. TIT“; Sonstige Aktiva ..
Passiva.
Prundkapital .. .. . ℳ 9 000 000 Reserveondd .. 979 633 Umlaufende Noten „ 22 621 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 772 440 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. „ 56 800,— Sonstige Passiva. „ „ „ 1 219 620 67 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 077 898,97.
11 193 554 64 215
1 524 900 20 758 042 432 600 8 430 667 751
ℳ
[73014]
Stand der Frankfurter Bank
am 7. Dezember 1900.
Activa. Kassa⸗Bestand: Metall ℳ 5 755 000,— Reichs⸗Kassen⸗ 24 700,—
scheine... 8 Noten anderer
Banken.. „ 220 700 — Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestandd . . . Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten. . 8 8
Sonstige Aktiovon . „ Staat (§ 43 des
ℳ 6 000 400 1 376 900 35 185 500 12 023 300 5 072 900 1 066 800 1 714 300 18 000 000 4 800 000 14 693 900 4 139 100
„ 18 096 400 * 8 200
Darlehen an den
eeeee““ Pasgsiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital.. Reserbe⸗Fondo . Bankscheine im Umlauf Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . . . Sonstige Passivaua . Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) „ 128 800 Die noch nicht fälligen, weiterhegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 2 728 200,—. Die Direktion der Fraukfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.
—
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
der Firma Fischer & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, ℳ 1 500 000 neue Aktien der Barmer Handelsbank in Barmen, 1500 Stück à ℳ 1000, Nr. 4501 bis 6000, dioidendenberechtigt vom 1. Januar 1901 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zumlassen.
Berlin, den 7. Dezember 1900.
ulassungsstelle an der Vörse zu Berlin.
Kaempf.
[73010] Von
[72111] b In der heutigen Versammlung der Gesellschafter wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlofsen, und fordern wir aus diesem Anlaß die Gläubiger auf, sich bei vns zu melden. Rheinau, 6. Dezember 1900. Neue Immobilien⸗Gesellschast m. b. f. Z11A1A1A6A6A“*“ “ 17220 6. Die Gesellschaft — Englischer ga
I 8 Sns
verzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und
Eingetragen für Emma Bette, Bud & Lach⸗
. . u“
294.
E2e :z7
Berlin, Dienstag, den 11. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register †
Das Central⸗Handels⸗Register für das vese Berlin auch durch die Shnigliche Expedition des Deutschen
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰
ür das Deutsche Reich. Hr. 2944)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Vierteljahr. — Einzelne Rumenemn sost. 12 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrnu. 294 A. und 294 B. ausgegeben.
Verzeichniß Nr. 98.
Nr. 46 264. H. 6115. Klasse 38.
Neblauen qunqens
Eingetragen für Gebrüder Hagmaier, Sins⸗ heim g. d. Elsenz, zufolge xegeans vom 28. 8. 1900 am 27. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗
Schnupftaback. Nr. 46 512.
H. 6061. Klasse 2.
Eingetragen für Karl Haas, Ichenhausen, zufolge Anmeldung vom 8,. 8. 1900 am 12. 11.1900. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharma⸗ zeutische Produkte und Prä⸗ parate.
2
Nr. 46 513. A. 2490. Klasse 2. ZJohanniter-Apotheke
Eingetragen für Sigismund Adamkiewicz, Berlin, Plan⸗Ufer 11. zufolge Anmeldung vom 16. 7. 1900 am 12. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate.
Nr. 46 514. B. 6880.
mann, Berlin, Leivzigerstr. 31/32, zufolge Anmel⸗ dung vom 31. 8. 1900 am 12. 11. 1900. Geschäfts⸗ betrseb: Fabrikation und Vertrieb von Bekleidungs⸗ gegenständen und Spielsachen. Waarenverzeichniß: Kindergarderobe, wie Mäntel, Kleider, Anzüge, Unterkleider, Hemden, Strümpfe, Schuhe, Stiefel, Hüte, Pelzsachen, Handschuhe, Gamaschen u. dgl.
Nr. 46 515. G. 3314. Klasse 8. Eingetragen für 8
Carl Gronewaldt,
Berlin, Schönhau⸗
ser⸗Allee 147, u.
Famburg, zufolge nmeldung vom 21.
7. 1900 am 12.11.
1900. Geschäftsbe⸗
trieb: Herstellung
und Vertrieb von
Garten⸗, Obst⸗ und
Weinbau⸗ Dünge⸗
mittel. Waarenver⸗
verzeichniß: Garten⸗
bau⸗Düngemittel:
allgemeiner Grunddünger, Gartendünger, Pflanzen⸗
Nährsalz, Blumen⸗ und Blattpflanzen⸗Dünger.
Nr. 46 516. L. 343909. Klasse 13.
Eingetragen für C. H. Lerche Ww., Bremen, zufolge Anmeldung vom 20. 9. 1900 am 12. 11.1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waare. Waarenverzeichniß: Lack.
Nr. 46 517. P. 2500. “ Klasse 14.
nNr. 46 522. M. 4481.
Nr. 46 518. S. 2985
Eingetragen für Société Anonym de la Distillerie de la Liqueur Bé- nédictine de 1'Ab- baye de Fécamp Actien⸗Geselschaft,
Féscamp, Frankreich; Vertr.: Hans Hotten⸗ roth, Hamburg, Deich⸗ straße 7, zufolge Anmel⸗ dung vom 19. 3. 1900 am 12. 11. 1900. Ge⸗
schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Liqueuren und Spiri⸗
tuosen. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 46 519. M. 4446.
Klaffe 16 b.
Eingetragen sür Franz Metten, Willich b. Krefeld, zufolge Anmel⸗ dung vom 6. 8. 1900 am 12. 11. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Spirituosen und Läqueuren. Waarenverzeich⸗ niß: Spirituosen und Liqueure.
Pramitirt: Prämürnt: Krefeld 44928. Kreseld 1839.
Londw. Verband
Feiner Dessert-Liqueur.
Oerzelbe ist unslteitich föe Gesunde wie auch
Keankhe nicht hoch genog zu empkehlen.
wegen seiner medlzinlschen Güle doche der- vesbe in Keiner Heushaftung fehlen.
MAan nehme hietvon dei wngenleiden Appelill- loziakeit schlechte Verdauung und Leibschneiden. sowohl wie bei Unpaäszlichkeit nach der Heupt- wahtzeit und pach sfatkem Wein- und Bietgenuss- ein odor zwei Liquevrglösghen
Kein Geheimmiftel! Rezept liegk für Jedermann zut Einzicht offen.
Als Wearenzeiehen geschühzt beim Keiserl Pafent-Ant Hlr. .. .. — Man wende siech diesethalb nur verfaucnzvoll
Klasse 3 d. 3 B an den Deslillatcur
FRAMZ HETTEN , lekb.
Nr. 46 520. R. 3317. Klafse 16 b.
9 8 8
—
8 kingekvagene — Jehufemanbe. 1
Eingetragen für Moritz Rosenberg, Homburg v. d. H., Schöne Aussicht 26, zufolge Anmeldung vom 23. 12. 1899 am 13. 11. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Großbetrieb in Spirituosen und Wein. Waarenverzeichniß: Wein.
Nr. 46 521. N. 1481. Klasse 16 c.
Dr Hoeppe æ Co'sKatertropfen, genannt Lebensretter
Motto:
Hast Katertropfen am Abend Du ge- nügend eingenommen, Erwarte den kommenden Morgen in Ruh. wirst keinen Kater bekommen.
Eingetragen für Oskar Neutschel, Zabrze, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 1900 am 13. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Ltqueur und Mineralwasserfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Mineralwasser.
Klasse 23.
Klasse 16 b. 8
92 Tunken, Mostrich, Sago, Tapioka, Kartoffelmehl, Jmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 46 523. M. 4480.
Silentlum
Klasse 23.
Eingetragen für Markt & Co. Ltd., Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 1900 am 13. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Thürschließern. Waarenverzeichniß: Thürschließer.
525. B. 6947. „Colonia*“*
folge Anmeldung vom 19. 9. Geschäftsbetrieb. Vertrieb von
stücke, ausgebohrte
Aepfel, Aprikosen, Pfirsiche.
Birnen,
Eingetragen für Carl Brügelmann, Köln, zu⸗ 900 am 13. 11. 1900. getrocknetem Obst. Waarenverzeichniß: Getrocknete Aepfelringe, Aepfel⸗ Pflaumen,
Nr. 46 5
9 8r
8
Eingetragen für Kathreiner’'s Malzkaffee⸗ Fabriken G. m. b. H., München, zufolge Anmel⸗ dung vom 30. 10. 99 am 13. 11. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Maismehl, Reismehl, Gerstenmehl, Weizenmehl, Roggenmehl, Gries, Grünkern, Grünkernmehl, Brot, Gewürze, Stärke, Syrup, Backpulver, Kaffee⸗Essenz, Thee⸗Essenz,
Stärkemehl, Arrowroot, Graupen, Grütze. Der An⸗
Nr. 16 527. B. 6893. Klasse 26 e.
Orsalin
Eingetragen für Bernhardt & Westermann, St. Johanr⸗Saarbrücken, zufolge Anmeldung vom 5. 9. 1900 am 13. 11. 1900, Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waaren⸗ verzeichniß: Futtermittel zur Stärkung des Jung⸗ 8 Der Aumeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 46 528. J. 1296. Klasse 26e.
ESERSAN
Eingetragen für Dr. Adolf Jolles, Wien, Schottenring 4; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11, zufolge Anmeldung von 23. 7. 1900 am 13. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von eisenhaltigen Nährpräparaten. Waarenverzeichniß: Nährpräparake, welche Eisen, Phosphor und Eiweiß enthalten. Für dieses Waaren⸗ zeichen werden die Rechte aus § 3 des Ueberein⸗ kommens mit Oesterreich vom 6. Dezember 1891 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 10. Juli 1900 in Anspruch genommen.
Nr. 46 529. K. 5223.
Eingetragen für
Victor Klotz, Paris; Vertr.: Dr. Seligsohn I.
u. Seligsohn II., Berlin, Behrenstr. 17, zufolge Anmeldung vom 23. 4.
Klasse 26 c.
Klasse 38.
AReRlOUE
0 iganefte Ire *†. SUPERIORES
Pn Schxxne saIINaw0) Crvqq
Eingetragen für Jean Vouris, Dresden⸗Striesen, zufolge Anmeldung vom 31. 7. 1900 am 13. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb bezw. Herstellung nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Zigarettenpapiere und Rauchtabacke.
Nr. 46 532. B. 6750.
Eingetragen für Paul Harry Beerend, Bremen, zufolge Anmeldung vom 27. 6.1900 am 13. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriev nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rein⸗ kulturen zur Herstellung diverser Käsearten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 46 533. K. 5511.
Eingetragen für J. T. Keruchen, Rendsburg, Alt⸗ städter⸗Markt 64, zufolge An⸗ meldung vom 28. 8 1900 am 13.11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗
benannten Gegenstandes. Weare der ichesß. Schorn⸗ steinaufsätze.
Nr. 46 534. B. 6785.
Diana
Eingetragen für Bielefelder Maschineufabrik vorm. Dürkopp & Co., Bielefeld, zufolge An⸗ meldung vom 12. 7. 1900 am 14. 11. 1900. Ge⸗ schäfisbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrrad⸗ bestand⸗ und Zubehörtheile, nämlich Naben, Pedale, Kugeln, Ketten, Deler, Kurbelgetriebe, Feststellvor⸗ richtungen, Rahmen, Lenkstangen, Felgen, Sättel, Taschen, Pumpen, Gummireifen.
Nr. 46 535. Sch. 4180,
Klasse 2.
Klasse 13.
—
Eingetragen für Heinrich Schäfer, Dresden, zu- folge Anmeldung vom 20. 9. 1900 am 14. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technis Waarenverzeichniß: Lederputzmittel.
Nr. 16 536. P. 2238.
Frogress.
Eingetragen für L. Prenzlau’s Fabrikwerke, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 5 3. 1900 am 14. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gerbe⸗Extrakte. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beiaefüat.
Nr. 46 537. A. 2533.
Gingetragen für Ernst Ahlers, Hamburg, zusolge
Zephir
Eingetragen für Markt & Co. Ltd., Hamburg, heg vom 8.9 1900 am 13. 11. 1900. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von Thür⸗ schließern. Waarenverzeichniß: Thürschließer.
Nr. 46 524. N. 1548. Klasse 26 a.
Nobis haltbare Mayonaisen Sauce
Eingetragen für Wilhelm Nobis, Cassel, Hoben⸗ zollernstraße 34, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 1900 am 13. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannker Waaren. Waarenverzeichniß: Maponaisen⸗Saucen verschiedener Art.
b. H. in Frankfurt a. M. — i
Anmeldung vom 24. 9 1900 am 14. 11. 1900. Ge⸗ schäftsvetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Metall- putzpomade, Stiefelwichse, Lederdle und Fette für ; Sattelzeug, Sielengeschirre, gen⸗ verdecke, Treibriemen und Robleder, technische Oele für Maschinen, konsistentes Maschinenfett, Wagen⸗ fett, Huffett, Hufsalbe, Lederschwärze, Del und Fett, Lederappretur, Fußbodendl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung betgefügr.
Nr. 46 558. F. 2457. Klasse 13.
0OLEOCREIIE
Eingetragen für e Fischesser & Co., Lutterbach i. E, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 1900 am 14. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung
1900 am 13. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Parfümerten und Seifen⸗ waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Parfümerie⸗ produkte mit Ausnahme von Seifen.
Tantibme⸗Konto . Reserve⸗Konto... Reingewinn ...
34 111 967/]40
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: ℳ 1 565 440,52.
26 000 —
232 801,63
worden, da der Hotelbetrieb in andere Hände über⸗
gegangen ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
vierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: J Carl Junior.
„Schlafe patent“. 3 15 fach verstellbare
Keilkissen
Jaekel's Patent⸗Möbel 1g iiind die besten Raumersparniß⸗Möbel. S 2
a⸗ t5 8 888, Illustrierte Preisliste Abth. I gratis u. franco. 8 Patent⸗Sofa „Unicum“. Berlin SW., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstraße.
Ueberall zu haben, wo unser „Schlafe pateut“⸗Placat ausliegt.
E111ö1“n 50340]
5 8 8 ö
282 80163
Kranken⸗Möbel Füühea aller Art
1“]
. 1 für
Zimmer u. Straße. Extra Preisliste IV.
Nr. 46 531. H. 5709. Klasse 38.
Eingetragen für Hirsch & Nadenheim, Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 1900 am 13. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Taback und Zigarren. Wa vehahe lhminun. .
Seeeegs für Pfeiffer & Schmidt, Braun⸗ scweig, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 1900 am 2. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbe⸗ nanner Waaren. Waarenverzeichniß: Wollene, zumwollene und halbwollene Garne, leinene Zwirne, baumwollene und seidene Nähfäden.
für Asthmatiker, Wöchne⸗ rinnen; für jede Bettbreite. Preis 20 Mark.
Reform⸗VBettstellen mit „Schlafe patent“⸗ Sprungfeder⸗Matratze.
v“