1900 / 295 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

he e Ie. ichar! 8 sanstalt verfügt außerdem noch über d Venness nüs ven: v p e. dn⸗ .e. e eehfnehs Wagens 11ö1“ Walker' forde; is Pansgess vitale 8 peer. orträge litt jedoch an einer gewifsen . ,58 B2s ben: Köͤnig Heinrich: derr Wittekopf; zuschüsse gewährt werden, über die⸗Marie Seebach⸗Stiftung⸗ zurPflege und den zwanzig kleinen Scenen „Carneval“ von Robert Schumann und vier⸗ und in folgender Besetzung gegeben: 8 ü9 .u. g Erziehung armer Schauspielerkinder mit 63 535 und über die „Wittw undzwanzig theils auch recht kurze „Präludien“ von Chopin, das ist zu Lohengrin: Herr Grüntag; Elsa: Fräulein Hie öHeramunde Cie Röver⸗Stiftung⸗ mit 40 888 ℳ, welche Unterstützungswecken dient der viel an kleinen abgerissenen Tonstückchen. Nach allem Wichsel von Bulß; Ortrud: Frau Goetze; Heerrufer: Herr zmann. Sügrüe. ffen⸗Penstonsanstalt der Genossenschaft zählt se 4 Tempi, Tonarten und Stimmungen wirkte die B-moll-⸗Sonate des am Freitag stattsindende fufftth wnc von 1“ Fer E v Bonsbee na Wg N. Pa. 3 8⸗An ei ö1.“ . 2 ö“ in L.Iv-I 1— 88 ebg be. Pamela: Fräulein und Waisen zu unterstützen, vier 8 8. 11 Ven 2 3 2 z iger un onig 1 reu 1 en ag erquickend, zumal auch sie vom Kün 3 1 vügn; 1b öd⸗⸗ den 27 158 ℳ, verausgabt 3 ℳ, darunter 14 3 8 u 2 8 gegeben wurde. Der jugendlich romantlsche Zug, der 11A“” SPBanbtß ee afer naHenanen an 7142 Kursverlust. Das Vermögen bnen . . 1.“ 8 Sözumanmschen gonveftionen ectr Saaffenoge ghaft easeeen dng desse melneiser Wante dielalet Pie erss Amf. 274 981 1“ Berlin, Mittwoch, den 12. Dezember m vollen Recht. e Zuhörer 1 3 8 t 1eee 552 2 reichlichen Beifall und Lorbeerkranzspenden. führung des Musikdramas „Der arme 8 fmuß anf Jagd. Zu derselben Zeit spielte im Beethoven⸗Saal der Pianist Herr einige Tage verschoben werden und ist Üü.- 1 Am Freitag, den 14. d. M., findet Königliche 8 ües S . venk hosh E““ ri, Erene. e Sene. Majestät b statt. 12 ¾ Uhr Jagdschloß 8 Berrichte von deutschen Fruchtmärkten. Oschesters die Konzacte ie ne Amr men. Der Künstler verf Fni n Wohlthätigkeits⸗Konzert runewald, 1 ¼ Uhr am Saugarten. von Brahms und in Es-dur von Beethoven. Der Künstler verfügt der Kaiser und König ließ nach dem 0 g Grun⸗ . —— über 2— weichen, aber auch ganz kraftvollen Anschlag und eine am 10. d. M., welches mit Allerhöchster Genehmteans g Föniopc 1 Mannigfaltiges bedeutende, freilich nicht immer durchaus einwandfreie Technik; Oper zum Besten der Bestrebungen des Hi 8 28 88 8 auch zeigte sich, wie z. B. im Andante des Konzerts von Rubin⸗ Asien veranstaltet hatte, durch den Seeee dedaeten ö Hamburg, 11. Dezember. (W. T. B.), Heute Morgen stiez U stein, noch nicht genügend musikalisches Empfinden, während das Hochberg sämmtlichen mitwirkenden Künstlern 812 Kapellmeister, im hiesigen Hafen der Packetdampfer „Flandria⸗, der jur Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch. F uach überschläglicher 8 8 g9 Perner⸗ Besih fehr e111“ I“ von Seiner Mazeität Disposition 8 heagn 789 Ges abgehen 8 1 1 schnitis Sehenan verkauft Auf anlangt, besser gelang. er sonst gewe 9. 1 6N ollte, von Palermo angekommenen oman⸗Dam i mastdie zufsef scheint mit Verkras der drei Konzerte hinter einander empfangen und durch huldvolle Worte der Anerkennung ausgezeichnet soce⸗ B Letzterer wurde aufgeschnitten. Sechs S d 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster V höchster Doppelzentner preis Zomd 1 Lentuch etwas über seine Kraft gegangen zu sein, wie sich dies bei Brahms be⸗ zu werden. 8 jelhause findet morgen eine dampfern gelang es, den sinkenden „Sorrenio“ aus der Verkehrestraße sonders bemakhar mochte. Das zlem ich kehlteig desigene Fallkunn Cö““ Bi 8” s . Iansel König zu bringen. Eine Schiffsbreite von der Quaimauer des Versmann⸗ Weizen lohnte den Konzertgeber und das Orchester durch lebhaften eifall. Aufführung von „Don Carlos“ statt. 8 ksebugg saune Quais entfernt, sank der Dampfer auf Grund. Die Ladung kann aber 8 Allenstei 88 Das bekannte Sänger⸗Ehepaar e. 89 8n ee Posc: e Maikowsky; größtentheils gelöscht werden⸗ ünn z. 81 5 Vorder⸗ 4 Thorn 11“ 13,80 13,80 18 1788 v 188 14,60 14.70 3 en m . a e 2 9 2 2 3 1 . 9 8 5 . w e e m . 8 8 2 . . . 2. . 83 . 12 . 8 3 7. Man muß die bereits Perzog Alba: Herr Kraußneck; Graf Lerma: Herr Nesper; derzogin steven gebrochen und der Bug eingedrückt; sie wur randhafen 111“1“ 14,50 14,50 14 90 1490 15,00 15,00 1480 1490

8 F. 8 5 festgelegt. . 7 „ü 8 fei lte, stellenweise freilich von Olivarez: Fräulein von Arnauld; Prinzessin Eboli: Fräulein 1114“”“ 8 14,50 14 50 14,70 14,70 14,90 14,90

venssgie zec veiman⸗ Pellag und e ööö her G Sg esehe 9* Seen b116* 1 1489 9 1480 1. 1949 1 ichen Alt seiner Gattin im Kaiser un nig Uieß nach der gestriger 1 1 116“ 1 1 8 8 8 zahlreich ver. „Johannisnacht⸗ und Turandot⸗ durch den General⸗Intendante Nach Schluß der Redaktion eingegangene v16“ 14,00 14 00 14,60 14,60 15,20 15,20 14,60 15,27 dees ten Zuhörer verstehen zu koͤnnen, welche fast das ganze Grafen von Hochberg sämmtlichen Mitwirkenden Allerhöchstseine— Depeschen. * 14,30 14,40 14,80 14 90 15,30 15,40 14,90 15,00

Konzert da capo verlangten. Vollendet war beispielsweise die e“ Sudermann's Schau⸗ New York, 11. Dezember. (Meldung des „Reuter'schen ö11X1A1X“; 13,80 14,00 14,20 ° 14,60 14 80 15,00

1 1 Duetts „Tragödie“ sowie Im Le - 1 8 u11216262 12,25 12,95 13 45 14,15 b 14,00 13,50 Liesern In b spiel „Johannisfeuer“ zum 50. Mal in Scene. Die Rolle der Ma- Bureaus“) Aus Peking wird vom gestrigen Tage ge⸗ Hagen i T.ů. x. . 15,00 15,50 16,00 16,50 17,00 18 00

6 s 8 äg Zau⸗ . der heutigen Konferenz der Gesandten 8 182. Im Einzelgesange gelangten die schönen rikke wird an diesem Abend von Fräulein Meta Jäger, die des L meldet: In g es 1 E1115 8—8 „Ritournelle’ meisters Georg von Hartwig von Herrn Ferdinand Bonn dargestellt welche der Berathung der Frage galt, ob Li⸗Hung⸗ R 6 von Chaminade und der ergreifenden Arie aus „Samson et Dalila“ werden. 1 1 Abend Tschang und der Prinz Tsching vom Hofe zur Schwerin i MMNMN. . 12,00 13,00 13,00 14,00 14,00 14,50 . 8 („Amour, viens aider“) von Saint⸗Saöns zur Geltung, wobet die In der Heilig⸗Kreuz⸗Kirche veranstaltet Frashen Kirch 1 von Führung der Friedensunterhandlungen bevollmächtigt seien, Saargemünd II“ 16,80 16,80 17,00 17,00 1 16,97 17,14 mustergiltige Wiedergabe des französischen Textes besonders angenehm 7 bis 8 Uhr der Organist Herr Be ö“ Pün g e cg Hebecht erklärten einige der Gesandten, sie seien ermächtigt, mit den Roggen. auffiel. Herr von Dulong hatte seinerseits im Vortrage mehrerer konzert unter Mitwirkung der Damen Fr ulein Margare⸗ 1 e ischen. Beiden als Vertretern Chinas zu unterhandeln, andere sagten Allenstein 11,60 11.60 12,18 1 127 Lieder theils bumorvollen, theils lyrischen Inhalts von Weingartner, (Sopran) und Frau Dr. Anton Stern (Alt) und Herrn Otto Hutschen se Pätten noch keine Instruktionen darüber erhalten Ir. Thorn 111646*“ , 1 12,18 75 12,75 3 eine recht glückliche Wahl getroffen. Die Begleitung führte Herr reuter (Violoncello). Der Eintritt ist frei. sie hätten n. Wefandt ö1“ . Jn⸗ .““ J“ 1— 1 13,00 13,30 13,50 13,70 13,40 13,53 Bake mit gewohnter Feinfühligkeit und Sicherheit aus. dessen beschlossen alle Gesandten, icht gegen⸗ Fün u“ ““ s 3,00 13,20 13,20 13,40 13,40 13,20 1340 theilige Anweisung erhielten, die Verhandlungen mit Li⸗Hung⸗ Filehne 13,75 13,75 13,75 13,60

Im Saal Bechstein fand am Sonnlag ein Lieder⸗Abend von h * 3 11“” 12 12,90 12,90 13,20 3,20 EEEEE der dadurch noch ein besonderes Die Genossenschaft deutscher Bühnenangehörig Tschang und dem Prinzen Tsching zu eröffnen, .. dem 1880 1860 18 88 150 132⁰ 1370 1 1. 1919

1 ter dem Vorsitz von Hermann Nissen⸗Berlin im Saale des ie Instruktion, sich der gemein⸗ 1“ 8 taaiss C11616““ Be⸗ Pot hgut ben vise Bonsisvone zur diesjährigen Delegirtenver⸗ E“ G sei. sich Li. Hmeir Freiburg i. Schhtl... 13,10 13 30 13,40 13 60 13,80 14,/10 e eausfüͤhrte, zum Vortrag gewählt hatte. Das Konzert ““ zusammen, nachdem b 111“ G Tschang besuchte heute den General Chaffee und sagte ihm, Gl9.. v 1 1 1 11 8 188 118 1i * sich auf diese Weise durch ein intimes Gepräge von be⸗ besprechung stattgefunden hatte. er heutige - seine Vollmachten zur Unterhandlung mit den Gesandten seien ö“ 1189 11 118 11 888 19 88 18

. dem Ver⸗ onderem Reiz und eigenartiger Stimmung aus. Das Dargebotene Geschäften S. VIö 1e t war nur telegraphische, aber absolut vollständige. Heute fand “*“ 13,60 13,80 14,00 14,20 14 40 14,80 zeigte wieder, von welchem hoben musikalischen und melodiösem Reichthum waltungs⸗Direktor Miegner erstatteten Berichte war zu entnehmen, z graphis Vk nn . 1395 1850 1370 1370 13,60 13,50

d, von welchem tiefen daß der Pensionsanstalt zur Zeit 3452 zahlende Mitglieder, eine Versammlung der vorläufigen Stadtverwaltung 1A1AAX“X“ Feähtb hnnahragen E11“ Sire scse 986 Fernn. und 89 Leibrentner angehören, 97 Mitglieder, von Peking statt, in welcher die Vereinigten Staaten durch Hge u“ 1 14,00 1450 .15,00 15,50 16,00 . in vieselben gelegt ist. Eine sehr glückliche Hand hat er in der Wahl 3 Pensionäre und 1 Leibrentner mehr als im Vorjahre. den Hauptmann Dodds vom 9. Infanterie⸗Regiment vertreten 1 1* . 14,06 14,06 14,38 14,38 14,00 14 00 seiner Texte bewiesen; selten decken sich Worte und Musik so völlig, 307 Mitglieder, 73 Pensionäre und 2 Rentner, sind e den waren. Alle Regierungen traten dem Plane, betreffend die ““ 85 328 12 50 12 50 13 90 13,90 13,22 12,90 wie z. B. bei den Kompositionen Bierbaum'scher Dichtungen. Die darunter insgesammt 107 durch Tod und 79 durch Pensions⸗ 69 Stadtverwaltung, bei, mit Ausnahme der Franzosen, die darauf ““ 1 b 12,50 13,00 13 00 1 1816“* Singstimme wird dabei außerdem durch eine höchst charakteristische, Leibrentenbezug, 404 zahlende Mitglieder sind neu eingetreten. er⸗ bestanden daß das ihnen unterstehende Gebiet davon auts⸗ g C““ jea fass 15,00 15,00 15,00 15,00 jeselbe fein illustrierende Begleitung unterstützt. Frau Pauline einnahmt wurden 478 078 ℳ, darunter 131 719 an Pensions⸗ F.,2ℳ sein solle. Es wurden eine Anzahl, Unker⸗ gGerste. G . üehe O ees hefta8,g,18 s man vx 96806 66 veerper. gusschüffe eingesest; mehrere hohe chinesische Beamten u11A1AXA“X“ 10,60 10,60 11,30 11,30 12,00 12,00 n. a rem Orga G . Vor 1 8 ; 8 ““ 18 78 2,0 1t 3 2 . d und Absichten des pfers zu er⸗ zwar u. a. 12 7 ür Pensionen ten. Hilfe . gle e ltungs⸗ 1“ . V 3, 3, See en auf diesGmphe ““ 8688 Ausdruck höchster Leiden- 21 641 erfoederte die Verwaltung, 12 892 betrug die Werth. Ausschusses Armee⸗Offiziere ernannt wurden, ist es der Wunsch 18 8e 8 8 198 88 88 1880 188 * 8 b 13,10 13,30 chaft' von ihrer Stimme nicht mehr bedingungelos zu fordern vermag. verminderung der Effekien. Das Geschäftsjahr schloß somit 8 der Generale, daß die Verwaltung so viel als möglich eine Freiburg i. Schl... B . 13,50 1370 13,80 14,00 14 10 14,50 . 8 8 Der Abend gestaltete sich zu einem sehr genußreichen und eindrucks⸗ mit einem Vermögenszuwachs von 178 914 ℳ, das sin Zivilverwaltung sein solle. vv1111“1“*“; 1270 13˙20 13,20 1370 13,70 1440 allen; für den Beifall der begeisterten Zuhörer dankte das Künstler⸗ 59. ke. Kne. ns Fersaee Henohs⸗ ö 888 netae cs n is der Eriber ard Dwah LEEL X.“ ““ 1340 1340 1289 178 g. 1 8 1 8 an . 7 8 8 8 5 2 7 7 7 11u“] 9488 812 auf den Renien⸗ und 1778 297 auf den Invaliden⸗ Beilage.) ++ IZI“

e“ es 8 88 12,85 12,85 12,85 13 00 1A“*“ 15,00 15,50 16,00 16,50 17,00 17,50

3 öv111612125— 14,70 15,00 15,00 15,30 ““ 15 20 e: Fremden⸗Loge 12 ℳ, Orchester⸗ reitag: Zum 50. Male: Johannisfeuer. Saal Bechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: 7 470 9 8 b 2 Loge 10 ℳ, I. henns 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, II. Rang w Wie die Blätter... Konzert von Rhoda von Glehn (Gesang). Mt⸗ Saargemünd 1““ 14,40 14,80 15,00 15,00 . 14,60 AXILIneb 6 ℳ, III. Rang 4 ℳ, IV. Rang Sitzplatz 2 —V wirkung: Eugenie Stoltz (Vtoloncello). Hafer. böhcs 50 9e, IV. Rang Stehplatz: 1 50 Anfang] Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) V c b ö ““ 8 78 Üh·r. 1— rct g hwant in zAtten, Herthouen⸗Saal. Donnerstag, Anfang 7h hr ö1111“.“] JI 11161“ 1 13,17 Schauspielhaus. 283. Vorstellung. Don Carlos, Donnerstag: Die Liebesprobe. b er . 11“ 12,20 12,20 12 40 12,40 12,60 12,60 12,40 Infant von Spanien. Ein dramatisches Gedicht von Thilo von Trotha und Jul. Freund. Anfang Konzert von Alexander Noman (Violine) mit .“; 8 14,40 15,50 15,50 I““ 18 in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Anfang 7 ½ Uhr. Liebes⸗ dem Philharmonischen Orchester. Dirigent: Schneidemühl .. . . . C6 12,40 12 40 12 90 12,90 13,40 13,10 ““ -n und folgende Tage: Die Liebes J. Rebicek. .... .. 18498 14,50 1470 1470 äII1“ s 8 .

eer: S.e. behac 6— 0 1240 1250 1270 12,80 1320 Freitag: Opernhaus. 269. Vorstellung. Fra . 5 e“ 11,30 11,80 11 80 12/0 12,30 12,80 . Dlavolv. Komische SVper in 3 Atien von Auber. Residenz⸗Theater. irektion: Sigmund Lauten. Birkus Schumann. Donnerstag, Abends räse 111“A““ : 4991845 13,40 1360 13,60 13.80 13,80 13,60 7.12. Text von Eugene Seribe, bearbeitet von Carl Blum. burg. Donnerstag: Die Dame von Maxim. (a Uhr: Gala. Elite⸗Abend. Vorzüglich gewählte 111“*“ 11,20 11 40 11,60 11,80 12 00 11,60 4.12. Anfang 7 ½ Uhr. 28 dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten Programm. U. a.: Gastspiel des berühmten Reit⸗ “ʒ 13,00 13 20 13,50 14 00 14,20 15 50 . Schauspielhaus. 284. Vorstellung. Sonder. von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet künstlers Mons⸗ Alphons Althoff in seinem mn IZ b1111I1mu“] 6 000 1200 7.12. Abonnement B. 39. Vorstellung. Die Tochter von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von dastehenden mußfkalischen Akt ju Pferde. 5 Alct. KCZ1“ 1 des Erasmus. Schauspiel in 4 Aufztügen von Sigmund Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. Mr. Lloyd, der fliegende Jockey. Direkten Kirn ““ TEE111“ ün 13,20 13,20 Se 884 .“ 40 1400 2v. 11. Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag und folgende Tage: Die Dame von Albert Schumann's anerkannt unerreicht dastehende vE1“ ““ 12,50 12,50 12,75 12,75 13,00 1259 1S6 2 550 12 75 4.12 Neues Opern⸗Theater: Geschloffen. Maxim. Original⸗Hressuten. Löwen⸗Baron. Rawson 4 L1“ 14 00 15,00 590 14,33 10 12.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Klar zum Gefecht. June. Neu. Um 9 ½ Uhr: China. Großet .. . neuer Hafer 11 50 12 50 360 12,00 10. 12. nzeige: Sonntag, den 23. Dezember: Zum Mandgen⸗Ausstattungsstück mit wunderbaren Wasser⸗ Trier.. 11u“ 11“M 14 00 14 00 14,40 14 40 14,80 14 80 3 8 2 Voranzeig .

Deutsches Theater. Donnerstag: Faust. ersten Male: Die Lichtung. (La Clairidre.) und d. veeer, 1e. 2 8299 veces Palose⸗ 1. Petbe. ö1111““ 18 188 1928 1½8 1985 . 2 212 1 13,36 4.12. A 7 ½ Uhr. S in 5 Akten. Neue Einlogen: Die sausende Bootsfa ETeE“]; 2, 1 2. Peban Rosenmontag. 8 100 Fuß und steile Kaskade hinab. Er⸗ .” Panrenlund .. 13,20 13,50 14 00 14,00 900 12 370 13 66 413854

8

onnabend: Die Macht der Finsterniß. stürmung der großen, glatten chinestschen Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen b

Seeeneesen. vrangen Irxereee 7, 3187 EEEEEEö * Eiinn liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Berliner Theater. Donnerstag: Ueber unsere ie““ 3 1 beliebten Löwen⸗Baron.

Kraft. (I. Theil.) Ses- 8 Feane L1.Ianemeatt . Borstellang. Die Frettas: Dieselbe Vorstelluni. 8 8 E“ 1 V rengen Herren. ,— 8 B „Plä oggen 1 „„ ½,5— gre1M.124,66 124,63 8

st Sennabend⸗ n.eteg 3 -2 Thalia-Theater. Donnerstag: Amor von Familien⸗Nachrichten. 8 1u e. Ne2cjad ez- P. d h hrben de SaRäanxe W⸗ 25 lieferbare Waare des laufenden Monat 164,94 162,54 Gerste - galnchacbe Brau⸗. 8 8 108 11048

Vorstellung. Zum ersten Male: Treuend z[beute. Große Ausstattungs⸗Posse mit Gesang und Verlobt: Frl. Anna 8 mit Hrn. Rittmeiste ebst enrsprechenden Angaben für die Vorwoche. Antwerpen. 131,67 133 25 Canadische . 109,36] 111,76

Abends 7 ½ Uhr: Ueber unsere Kraft. (I. Theil.) . . Eea. Donau, mittel . b Se EEEE11AA6“ Per Ferkotzen Ca Seag ntt Ee nae. Zsammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt. Red Winter Nr. 2. 18720 13874 Chie280

8 1 1— . 1 de 1000 kg in Mark. Kansas 1 .] 138,42 137,96 per Dezember 109,23 108,28

Schiller⸗Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag und folgende Tage: Amor von heute Scheck (Rete. hetza). tor M Scoott (Preise für prompte [Loco⸗] Waate soweit nicht etwas Anderes bemerkt) Walla Walla.. .. .... 13476 134,771 Weizen, Lieferungs⸗Waare per Januar.. 109,48

die Maschinenbauer. poste mi Gesang. und e esze Ein Febn H. Pegrn, 2h +. 1 Hiate, ita . .. : 13574 163 9232 11418 11581 5 2 . . v 8 1 36 1“

1. ““] hee sit von Bentral⸗Theater. Donnerstag: Die Geisha. Lange (Berlin). daes. .. ... 128 eu ex, e08 . 121,55] 120,09 Freitag, Abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Operette in 3 Akten von Sidney Jones. Anfang Gestorben: Hr. Hans von Sehierstardtzeeas⸗ G 8 8 * De br. Vor⸗ Ro 8 . 112 01 111,22 1 per Dezember .. . 119,23 118,09 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Fgust, zweiter Theil. 7 ½ Uhr. Rechnungsrath August 7 Marie von Wi 1900 woche ggen St. Petersburger. .l 109,99 111,22 Weinen Lieferungs⸗Waare ½ per März 123,51

(Erster Abend: Das Reich der Mütter.) Freitag und folgende Tage: Die Geisha. 5 Geheime Ober⸗Regierungsrath Mall) laus t en. 5 9 Viö. 126.94 per Mai .. . 122,70 122,46 Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung]. Bezold, geb. Hörmann von Hörbach (Bexeag 8 gen, Pester Bden.. . 129,06 129,02 Weiten amerikanischer Winter⸗. 136 43 135,40 88 1

zu sehr kleinen Preisen. Hänsel und Gretel. Clara von Treeckow, geb. von der EEö““ 3 140,950 140,05 6““ 1 Bemerkungen.

8 . 5 der afer 90* 99

stens. Donnerstag: Der . 2,10 ℳ, Parquet 1,10 ℳ, Weitendorf). Adele verw. Gräfin von ungarischer, prima.. 99,34 99,31 Wei 8 8

dem Alpengebiet, ein Minimum von unter 750 mm Freitag: 15. Abonnements⸗Vorstellung. Vorletztes] Sonntag, achmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Fr. Wirkliche Staatsrath Rosal 4 vrn. Pche n Budapest. eizen rot 130,57 130,63] ꝑnotiz an der Londoner Produktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; Fesgen⸗ Mittelqualität 115,65 114,59 b. Gazette averages. für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196

über der nördlichen Nordsee. In Deutschland ist Gastspiel von Franceschina Prevosti: Romeo und Die Puppe. Abends: Die Geisha. (Hold geb. Weiß (Karlsruhe i. B.) 32 126,52 124,86 bün.] englisches Getreide, 125,77 126,61 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für ein⸗

F11“ Qualität Am vorigen Außerdem wurden

Durchschnitts⸗ mittel gut Verkaufte 4 Marttinge dcSzaüetlse ü

8

111““ 16,40 16 40 16,68 16,68 16,96 16,96 . 16 62 16,63 Neuß. ““ 13 50 13,50 14,50 14 50 16,20 16,20 15,40 15,60

anauaaana a u22a 2 au

9gklkeleee

—8

„9 .111114141.1.

Wetterbericht vom 12. Dezember 1900, Preise der Plã

.

stärke, Wind⸗ richtung

Temperatur in Celsius.

1.00u. Meeres⸗ iveau reduz

&SSS Se; IEln

111“X“X“X“

.

22ö2ö2: Barometerst.

O- do SgÖSED d02ö=

O A=2

Vlissingen.. WNW ö. 2,5 SW halb bed. hristiansund

Skudesnaes.

SSl *

Regen

bedeckt Regen bedeckt wolkenlos

21I

„Sdooch 8

WNRW NO

e aichtt. IEssiütt vzatene tseche Beorcheuültteat fütenhn ite ötn

-

do S

122

Haparanda. Borkum.. Keitum .. mburg.. winemünde Rügenwalder⸗ münde... Neufahrwasser

vn nen Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide 8

98222

do 08o

Hafer - engl. weißer 1— . . l 124.99] 125,05

Sach Scscaboeeee— μ——

—28

0o0 doeSSSIE

Breslau... Amsterdam.

L“ Frankfurt 1 (Main) 770,3 Kearleéruhe.. 772,6 8 Mlünchen. 771,3

bedeckt

Regen bedeckt wolkig

aeeeeb, düa. düt watt aut r.

C0 00202SeddoS Sboce bobo

2 Wetter b-- im en e 8- Julia. AsF 6 8es d ö-re ö“ öSee edtwig Tochter Maria (Gramenz). ie. 1 8 Küste mit starken Südwestwinden. ildes, im Sonnabend, Nachmittags: neewittchen be e ue von Ne 1 10 8 . n““ 93,40 93,37 fer . 124,99 123,85 heimisches Getreide, ist 1 Qu = Norden regnerisches Wetter wahrscheinlich. b den sieben Zwergen. Abends: Volksihümliche Neow Vork.) Burleske Operette in 3 Akten von h 1 8 St. Petersb vv . 145,77 144,90 = 312, Gerfte = 400 Uervene 1 Bushel Wehfnse Deutsche Seewarte. Vorstellung zu halben Preisen: Der Zigeuner⸗ Benno Jacobson. Musik von Gustap Kerker. Verantwortlicher Redakteur: Roggen. S*‚rs. 91,44 89,22 Liverpool. vmen 8* eegk. 1 Pfd. engl. = 453,6 g; 1 Laft Roggen = 2100, 6. .„ 75 40, 40, zen = kg.

baron. Plätze zur Premidre sind schon jetzt zu haben. Direktor Siemenroth in Berlin. Weizen, Saxonia . 1Ee W11“ ’WWN“; aAnA HAxA20H Axxʒen Anna Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Der 11) in Berlin⸗ Hafer. 8 114.““ 125,09 125,12 [Walla Walläa 133,59 134,83 Bei der Umrechnung der Preise in Rei r ind die aus Verlag der Expedition (Scholt) ... 83,39 83,41 139,68 139,75 den einzelnen Tages⸗Not vahes in neesscgen e; Staats⸗

8 9 9 98 2 1

Theater. Ferllcgc, prevfc. Bi wech ad Valte. s. Konzerte. vrns den Ragerhcgen Aaerafeae hen Pee. 1hve, R Sesls. 1070 so99 ww . e een been..:;

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Sing⸗-Akademie. Donnerstag, Anfang 7 ½ Uhr: 1 Siehen Beilagen Weiten, Ulta, 75 bis 6,6 kg per HI . 115,22 113,26 Weizen erdes. Deczt g 8

us. 268. Vorstellung. Lohengrin. Romantische Lessing⸗Aheater. Donnerstag: Johannis⸗ Lieder⸗Abend von Marta Gulbrandsen⸗Sandal. (eaesarreiich Bbrser⸗Helar⸗ Riga. 8 2b Is. in 3 Akten von Richard mner. feuer. 1 8 8 5 ““ . 88 * .“ 8 kg per hl 90,85 91,53 ö

u 134,77 134,83 Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗ elkurse an der 144,61] 145,37] Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest 132,89/ 132,24 ꝑdie Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, 191,40/ 152,18 2— Chicago und New PYork die Kurse auf New Pork, für St. Peters⸗ 136,87 136,93 burg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paric, 147,18] 148,19 Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. 1