Düsselderr. [73119]
Bei der unter Nr. 2113 des Gesellschaftsregisters
eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma
Piel & Wimmer hier wurde heute vermerkt, daß
zur Vertretung der Gesellschaft die beiden Gesell⸗
schafter nur in Gemeinschaft berechtigt sind.
Düsseldorf, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Düssgeldorf. 173120]
Unter Nr. 283 des Handelsregisters Abtheilung A.
wurde heute eingetragen die Firma Heinrich Piel
mit dem Sitz in Düsseldorf und als Inhaber der Kunstgärtner Heinrich Piel hierselbst.
Düßsseldorf, den 5. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.
pusseldorr. [73121] Unter Nr. 284 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma H. von Kalben & Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind: Hermann von Kalben, Agent, und dessen Ehefrau Anna, ge⸗ borene Fischbach, beide zu Düsseldorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 26. November 1900 begonnen. Düsseldorf, den 5. Dezember 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 8
Düsseldorf. [73122] Bei der unter Nr. 152 des Handelsregisters Ab⸗ theilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
in Firma Schmitz & Blase hier wurde heute ver⸗
merkt, 8 die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ berige Gesellschafter Kaufmann Hubert Schmitz hier alleiniger Inhaber der Firma ist. Dässeldorf, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Eibenstock. [73134⁴] Aunuf dem Blatt 230 des Handelsregisters für den Landbezirk des hiesigen Königl. Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß die Firma Oswald Unger in Schönheide erloschen ist. Eibenstock, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. (L. S.) . . hrig.
chstätt. Bekanntmachung. [73135] Führung der Handelsregister.
Seettens der Aktiengesellschaft „Solnhofer Aktien⸗
Verein“ in Solnhofen wurde mit notarieller Ur⸗
kunde vom 27. November 1900 dem Gesellschafts⸗
beamten Daniel Simon in Solnhofen Prokura in
der Weise ertheilt, daß der Genannte nur mit und
neben einem Vorstandemitgliede die Firma zu zeichnen
berechtigt ist.
Eichstätt, 6. Dezember 1900.
K. Amtsgericht Eichstätt.
8
Fiaztikie . he7
Erfurt. [73136] Die unter Nr. 624 des Gesellschaftsregister ein⸗ getragene Handelsgesellschft Weber & Co hier sst aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum
lleinigen Liquidator ist der bisherige Gesellschafter,
Tiefbauunternehmer Gustav Kieser hier, bestellt. Dies ist heute im Register eingetragen.
Erfurt, den 6 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Ettenheim. Firmenregister. [72783] Im diesseitigen Firmenregister O.⸗Z. 220, Firma Friedrich Weber Ringsheim wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ettenheim, 7. Dezember 1900. ““ Großh. Amtsgericht... ah e n. ai Eim! Eupen. [73343] In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter kr. 9 beute eingetragen die Firma Charles Bixuer it Niederlassungsort Herbesthal, als Inhaber der Sprediteur Charles Bixner in Mouscron und als B2 der Kaufmann Rudolf Grünwald in rviers. n Gupen, den 7. Dezember 1900. 11“ b Königliches Amtsgericht. I. P1“ 1mMatlre *1. 6 z3 Euskirchen. Bekanntmachung. 173137] Im Handelsregister Abth. B. Nr. 8, woselbst die irma Alphons Custodis Aetiengesellschaft für Essen⸗ und Ofenbau, Abtheilung 1 Sas Satzvey, Zweigniederlafsung, vermerkt steht, ist heute eingetragen, daß das Grundkapital um 340 000 ℳ erhöht ist und jetzt 1 200 000 ℳ beträgt. Die Aktien von je 1000 ℳ gelangen zum Kurse von 130 % zur Ausgabe. Euskirchen, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. e EEE it ke zit Frankfurt, oOder. 173139] Bekanntmachung. In unser Firmenregister A I bei Nr. 272 Firma 1 . Caplick⸗Frankfurt a/O. ist als Inhaberin eingetragen: verehelichte Kaufmann Beorkenstein, Valeska, geborene Piefke, früher Wittwe Caplick in Frankfurt a. O. hMit. Frankfurt a. O., 8. Dezember 1900. B Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Fulda.
In unserem Handelsregister ist bei der H. Hesdörffer in Fulda bewirkt worden:
Die Firma ist erloschen. Fulda, am 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Gelsenkirchen. Handelsregister A. [73143]
es Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 116 ist die Firma Wittwe Wilhelm Dickmann, Elise, geb. Halstrup, zu Gelsfen⸗ kirchen und als deren Inhaber die Wittwe Hotel⸗ besitzer Wilhelm Dickmann, Elise, geb. Halstrup, zu Gelsenkirchen am 5. Dezember 1900 eingetragen. Gelsenkirchen. Handeloregister A. [73144] des Asechen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Unker Nr. 117 ist die Firma Georg Buschmann zu Schalke und als veren Inhaber der Wirth Georg weeaxen zu Schalke am 6. Dezember 1900 ein⸗ getragen.
[73140] irma folgender Eintrag
iene n
3 M.
Gelsenkirchen. Handeldregister A. [73145] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Uanter Nr. 118 ist die Firwa Bernhard Elsen
hard Elsen zu Hüllen am 6. Dezem getragen.
Gelsenkirchen. Handelsregister A. [73141] des Königlichen Amtsgerichto zu Gelsenkirchen.
Unter Nr. 119 ist die Firma Wilhelm Wies⸗ mann zu Schalke und als deren Inhaber der Bau⸗ unternehmer Wilhelm Wiesmann zu Schalke am 7. Dezember 1900 eingetragen.
r 1900 ein⸗
Gelsenkirchen. Handelsregister A. [73142] des Königlichen Amts gerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 120 ist die Firma Joseph Vogel zu Gelsenkirchen und als deren Jahaber der Schank⸗ wirth Joseph Vogel zu Gelsenkirchen am 7. De⸗ zember 1900 eingetragen. Gelsenkirchen. Handelsregister A. [73146] des e b2. k. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 121 ist die Firma Johaunn Vollming⸗ hoff zu Bismarck i. W. und als deren Inhaber der Gastwirth Johann Vollminghoff zu Bismarcki. W. am 7. Dezember 1900 eingetragen.
Gerdauen. Handelsregister A. [73147]
Am 6. Dezember 1900 ist die Firma „Brauerei und Malzfabrik — Kinderhof. Alfred von Jauson“ und als deren Inhaber der Ritterguts⸗ besitzer Alfred von Janson auf Schloß Gerdauen eingetragen.
Königliches Amtsgericht Gerdauen.
Gerdauen. Handelsregister A. [73148]
Am 6. Dezember 1900 ist die Firma „Dampf⸗ säge⸗ und Hobelwerk Schloß Gerdauen, Alfred von Janson“ und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Alfred von Janson auf Schloß Gerdauen eingetragen.
Königliches Amtsgericht Gerdauen.
Gerresheim. Bekanntmachung. [72796]
In unser Handelsregister A. unter Nr. 20 ist heute die Firma „B. Schopen“ mit ihrem Sitze in Erkrath und als deren Inhaher der Wirth und Paehe Bernhard Schopen zu Erkrath eingetragen worden.
Gerresheim, 27. November 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Gerresheim. Bekanntmachung. 172794]
In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 85 ist heute Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Leo Eichwald zu Krefeld, Neu⸗ markt 3, ist aus der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Eichwald Gerresheimer Butterhaus“ in Gerresheim ausgetreten und wird das Geschäft von dem bisherigen Mitinhaber, dem Kaufmann Felix Eichwald zu Krefeld, Königstr. 23, unter unveränderter Firma weitergeführt. .
Gerresheim, 29. November 1900.
Kgl. Amtsgericht. Gerresheim, Bekanntmachung. 72797]
In unser Handelsregister A. unter Nr. 21 ist heute die Kommanditgesellschaft unter der Firma: „C. Tuchscherer & Cie“ mit ihrem Sitze zu Benrath und als deren persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Architekt Carl Tuchscherer zu Benrath eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen.
Gerresheim, 30. November 1900.
Kgl. Amtsgericht.
SGerresheim. Bekanntmachung. [72795] In unser Handelsregister A. unter Nr. 22 ist hbeute die Firma „Wilh. Blind Jun.“ mit ihrem Sitze in „Erkrath“ und als deren Inhaber der Müller Wilhelm Blind zu Unterbach eingetragen
worden.
Gerresheim, 5. Dezember 1900..
“ Kgl. Amtsgericht. “ Glir
Giessen. Bekanntmachung. [72799]
In das Handelsregister unterfertigten Gerichts wurde eingetragen: Die Firma „Rheinische Vaseline⸗Oel und Fett Fabrik Gebr. Stern“ zu Köln mit Zweigniederlassung zu Gießen, offene Ses Gesellschafter sind Joseph Stern, eopold Stern u. Isaac Sonneborn, Kaufleute zu Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1900 begonnen. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Levi Stern zu Gießen.
Gießen, am 30. November 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
SGirhorn. Bekanntmachung. [73149] In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 11 eingetragen die Firma: K. Sievers, Meine, mit dem Niederlassungsorte Meine und als deren Inhaber der Apotheker Kuno Sievers in Meine. Gifhorn, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II. 11¹q“*“ 111 .
Glückstadt. [73020] Die in Glückstadt bestandene Zweigniederlassung Fashma Hahn & Schmidt in Itzehoe ist er⸗ oschen. Glückstadt, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. ergiham
Gnesen. Bekauutmachung. [73150 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 6 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Bieder⸗ mann & Comp.“ in Guesen vermerkt worden, daß der Kaufmann Kasimir Burian als Gesellschafter ausgeschieden ist. Die Firma Biedermgun & omp. ist demnächst in das Handelsregister Ab⸗ theilung A. unter Nr. 15 überttagen und als In⸗ haber der Kaufmann Julian Biedermann in Gnesen
eingetragen worden. Guesen, den 5. Dezember 1900, G Königli Amtsgericht.
in
manmmamt⸗
SGörlitz. [73154] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr 125, betreffend die Firma Karl Jaekel, Bau⸗ und Nutzholzhandlung in Görlitz, Nachstehendes eingetragen worden:
Die Firma ist in Karl Jaekel, Baugeschä geändert. Inhaber derselben ist der Kaufmann Kar Jaekel in Görlitz.
Görlitz, den 5 Dezember 1900.
zu Hüllen und als deren Inhaber der Wirth Bern⸗
Königliches Amtsgericht.
hs kenebr enaerüahschaau Rül
Görlitz. “ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 48. eingetragene Firma J. Schocken zu Görlitz und die unter Nr. 1169 daselbst eingetragene Firma J. Schocken, Kalkbrennerei zu Ludwigsdorf — Inhaber beider Firmen der Kaufmann Jakob Schocken in Görlitz —, gelöscht worden. Görlitz, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Geldberg, Schles. [73151] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 20 die Firma Bernhard Schulz zu Herms⸗ dorf a. K. und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Schulz zu Hermsdorf eingetragen worden. Goldberg, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schles. [731⁵2] In unfer Handelsregister Abth. A. ist beute unter Nr. 21 die Firma „Anton Luft, Hotel schwarzer Adler“ in Goldberg und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Anton Luft in Woldberg eingetragen worden. 18 Goldberg, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Goslar. Bekauntmachung. [73155] Die Firma Gebr. Keydell zu Goslar ist mit dem Zusatz „Inh. Carl Siemsen“ nach dem neuen Handelsregister A. Nr. 17 übertragen und sodann der Brennereibesitzer Carl Siemsen zu Goslar als Inhaber eingetragen. Goslar, den 30. November 1900. Königliches Amtsgericht. I Gostyn. Bekanntmachung. 2 In unser Handelsregister Abtheitlung A. ist der unter Nr. 31 eingetragenen Firma: Felix Moser, Gostyn, eingetragen worden: ges als Inhaber: der Kaufmann Leopold Lewin in oflyn, b. die Prokura des Leopold Lewin ist erloschen. Gostyn, den 24. November 1900. Königliches Amtsgericht. Grandenz. Bekanntmachung. 73156] Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1900 ist an demselben Tage bei Nr. 609 des Firmenregisters eingetragen, daß die Firma J. Israel in Graudenz erloschen ist. Graudenz, den 6. Dezember 1900. 8 Königliches Amtsgericht.
Greifswald. Bekanntmachung. 73157] In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 85 ver⸗ zeichneten „Kleinbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗ Wolgast“ Folgendes cingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1900 ist § 16 Absatz 1 des Skatuts hinsichtlich des Termins zur Einreschung der Bilanz und zur Abhaltung der Generalversammlung geändert.
Greifswald, den 6. Dezember 1900. Kobobhnigliches Amtsgericht.
Greiz. Bekanntmachung. [72800]
Im Handelsregister ist heute
a. die Firma: Aktiengesellschaft für Dach⸗ schieferabbau i. Liqu. in Greiz — Fol. 238 —,
b. die Firma: Gebr. Nädler & H. Jung in Greiz — Fol. 200 —
gelöscht worden,
c. bei der Blatt 22 Band A. eingetragenen Firma vevee Wagner in Hohndorf verlautbart worden:
Die Firma ist in Pauline Köhler geändert, Prokurist ist der Restaurateur Bruno Köhler in Hohndorf.
Greiz, 7. Dezember 1900.
Fürstliches Amtsgericht.
Habelschwerdt. [71897] In dem Handelsregister A. ist heute bei Nr. 4, betreffend die offene Handelsgesellschaft Prause & Comp. in Neu Weistritz, der Eintritt der ver⸗ wittweten Maurermeister Maria Wengler, geborene Christen, in Habelschwerdt als Gesellschafterin an Stelle ihres verstorbenen Ehemanns Josef Wengler, sowie die Ertheilung der Prokura an Johannes Fritzsche in Alt⸗Weistritz und bei Nr. 22 des Pro⸗ kuraregisters das Erlöschen der von dieser Gesell⸗ schaft dem Eugen Reisner in Alt⸗Weistritz gegebenen Prokura eingetragen worden. Habelschwerdt, den 29. November 1900. Königliches Amtsgericht.
M““
Hamburg. [72825] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1900. Dezember 5.
v. Boltenstern & Kraut, P. Brehm Achfg. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Moritz Wilhelm Gustav von Boltenstern und Friedrich Wilhelm Adolf Kraut waren, ist durch den am 5. Dezember 1900 erfolgten Austritt des Gesellschafters M. W. G. von Boltenstern aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten F. W. A. Kraut, Kaufmann, zu Altona, als alleinigem Inhaber, unter der Firma F. W. Adolf Kraut fortgesetzt.
Bavaria⸗Brauerei. Der alleinige Vorstand dieser Gesellschaft, August Erichsen, hat seinen Wohnsitz von Hamburg nach Altona verlegt.
Walter Petzuick. Inhaber: Walther Erich Petznick, Kaufmann, hierselbst.
Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Heinrich Leopold Thevdor von Heister, Kau mann, hierselbst, bestellt worden.
Bank für Chile und Deutschland. Die Gesell⸗ schaft hat Georg Heinrich Kaemmerer, Kaufmann, bierselbst, zum Mitgliede des Vorstandes mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede, einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokurtsten zu zeichnen.
John Bernhardt in Liquidatiou. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
Werner & Münzer. Inhaber: Otto Moritz Werner und Richard Münzer, beide Kaufleute,
dierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen
am 5. Dezemb⸗
“
8 “ 8 —88 ried. Lehr. Georg Carl Heinrich Wi Engelke, Kaufmann, hierselbst, ist lheln gaa zember 1900 in das unter dieser Firma 2 122 Geschäft eingetreten und setzt dasselde sat e Tage in Gemeinschaft mit dem bisber haber Friedrich Wilbelm Christian Ldene hh mann, hierselbst, als offene Handelsgeseg 1 unter der Fiꝛma Fried. Lehr & Co. Faüch Die im Betriebe des Geschäfts entstande Verbindlichkeiten des bisherigen Geic ne inhabers, sowie die im Betriebe begesch Forderungen sind von der neu errichtetene fellschaft nicht übernommen worden. n G Max A. Philipp. Zum Einzelprokuristen diese Firma ist Florian Franz Friedrich Ravge Richter, Kaufmann. hierselbst, bestellt na die an Albert Otto Haeseler und nte Wilhelm Suse ertheilte Gesammtprokurga ür gehoben. f Hohmann & Günsberger. Diese Firma, de alleiniger Inhaber Friedrich Ernst Alwin Hohm war, ist aufgehoben. Borchers & Cordes in Liquidation. eal Füeerns Anzeige ist die Liquidation dieser gen chaft beschafft; demnach ist die Firma erlo - Orenstein & Koppel. Diese Zweigniederlaste der gleichnamigen Firma zu Berlin, m alleiniger Inhaber Benno Orenstein, Kaufun sn Berlin, war, ist aufgehoben und die Firma Us
elbst erloschen. Dezember 7.
Ferd. Petersen. Walther Ferdinand Peter Kaufmann, hierselbst, ist am 1. Januar 1900 das unter dieser Firma geführte Geschäft etreten und setzt dasselbe seit diesem Tage Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber ga Ferdinand Christian Petersen, Kaufmann, hiersal als offene Handelsgesellschaft, unter unberänden Firma fort.
A. C. Klockmann. Nach dem am 21. Novpeng 1900 erfolgten Ableben des alleinigen Inhabe Adolph Carl Klockmann wird das Geschäft ne dessen Wittwe Therese Maria Friederike, geb. Sh brink, Inhaberin eines Weingeschäfts, hiersälz als alleiniger Inhaberin, unter unveränden Firmwa fortgesetzt.
Filiale der Dresdner Bank in Hambun Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Dresdme Bank zu Dresden. Die stellvertretenden Um
Landesmann, beide zu Berlin, sind durch Toh al ihren Stellungen ausgeschieden. Hermann Radbruch. Die an Siegfried Frc ertheilte Einzelprokura ist aufgeboben. Wirhelm Wulf. Inhaber: Friedrich Wille Wulf, Kaufmann, hierselbst. Das Ametsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.
Hameln. d 289 Auf Blatt 352 und 360 des alten Handelsregitte
Poppe in Hameln und im neuen Handelsregister zu Nr. 4 zur Firma: Moselhaus Gustav Frie rich Meyer in Hameln eingetragen: Firma ist erloschen. Hameln, den 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. III.
Hannover. Bekanntmachung. (73lc In das 2 Handelsregister ist beute Bl 4159 zu der Firma Hannoversche Margarin
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 0. Geschäft wird von dem bisherigen Mitinhaber in mann Richard Reißner in Hannover allein ut unperänderter Firma fortgesetzt. 8e Hannover, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtegericht. 4A
Hannover. Bekaunntmachung. (käl Auf Blatt 4670 des hiesigen Handelsegistas heute die Firma J. L. Meyer gelöscht worden Hannover, den 7. Dezember 1900. 1 Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekauntmachung. - „Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Irl ist zu der offenen Handelsgesellschaft in f 85 Siemering eingetragen, daß der Ee⸗ schafter, Partikulier Eduard Stemering in Hannans neben dem vertretungsberechtigten Gesellschafter mann Siemering auch zur Vertretung der Geh schaft ermächtigt ist. Hannover, den 7. Dezember 1900.. Konigliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. ö Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. I ist heute zu der Firma Gebr. Körting eingetne daß Ernst Körting in Linden, Victor Körting Dresden und Fritz Körting in Leipzig zu Prok bestellt sind. “ Hannover, den 7. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht. 4 4
Hannover. Bekanntmachung. 13 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung 4 Nr. 643 ist heute eingetragen die Ftrma Loug Claus mit Niederlassungsort Hannover und 4. Inbaber derselben Kaufmann Louis Claus dosch Hauuover, den 7. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht. 4 ¹4G. Haspe. Haudelsregister mas des Königlichen Amtsgerichts zu Hactee⸗ Unter Nr. 12 bes Handelsregifters A. ist kue 15 November 1900 unter der Firma Ge⸗ vro⸗ Roseuthal mit dem Sitze iu Haspe erncg offene Handelsgesellschaft am 22. November 1 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver vm 1) der Kaufmann Siegmund Rosenthal
mb burn 2) de uf 1 an Rosenthal u ) der Kaufmann Hermann Ros 1
Verantwortlicher Redakteur.: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlit Nr.
ö
1) Richard Lange,
standsmitglieder Hermann Schmid und MPlabul
ist zu den Firmen: B. C. Stöcker und Ea.
fabrik von Meyerkamp & Reißner cingetrae
* 8 Herford,
2) der Maurermeister Hermann Riepe zu
I “ Hirschberg, Schles. 11 A firmenteuifter ist eingetragen: ei Nr. 746 der Uebergang der — „Berthold u
zum Deutschen Re
v 111“
—
2* Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ 2058)
— Sechste ei
Beilage s⸗-Anzeiger und Königlich Preußische
den 12. Dezember
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
azeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
—
Fandels⸗Register.
Haspe. Handelsregister [73163] des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. In unser Gesellschaftsregister ist zu der unter
Nr. 4 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft C.
Lange & Comp. zu Kückelhausen heute folgende
intragung erfolgt: 8 Wütwe Kaufmann 182 Gustav Lange, ückelhausen ist aus der
Constanze, geb. Franck, zu — Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die In⸗ enieure Walter Lange zu Haspe⸗Kückelbausen und Fäichard Lange jun. zu Haspe in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist sodann zum Handelsregister Ab⸗ theilung A. unter Nr. 13 wie folgt übertragen: Firma C. Lange et Comp. zu Haspe Kückel⸗ hausen; perfönlich haftende Gesellschafter: 5 Kaufmann, Haspe⸗Kückel⸗ bausen,
2) Walter Lange, Ingenieur daselbst,
3) Richard Lange jun., Ingenieur, Haspe; — offene Handelsgesellschaft. — Die Gesellschaft hat im Jahre 1852 begonnen.
Haspe, 24. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
MHaspe. Handelsregister [73164] des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Die dem Ingenieur Richard Lange jr. zu Daspe
für die Firma C. Lange & Comp. zu Kückel⸗
hausen ertheilte, unter Nr. 78 des Prokurenregisters
eingetragene Prokura ist am 30. November 1900.
elöscht. 8 3 snigliches Amtsgerich. 8 8 MHeide. Bekanntmachung. [73166]
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 10 zu der unter Nr. 31 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft Westholsteinische Bank in Heide eingetragen worden:
a. Die Prokura des Bankbeamten Georg Christian Friedrich Martin Mantzel ist erloschen.
b. Dem Bankbeamten Hugo Carl Johannes Bruhn in Heide ist für die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Heide Prokura ertheilt, und zwar dahin, daß er die Firma der Hauptniederlassung zusammen mit einem Direktor per procura zeichnet. Zu solcher Zeichnung soll er auch ermächtigt sein, wenn es sich um Veräußerung und Belastung von Grundbesitz der Gesellschaft handelt.
Heide, den 30. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Herford. Bekanuntmachung. [73169] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 65 die Firma:
„Hermann Ostheider“ in Westerenger und als deren Jnhaber der Kaufmann Hermann Ostheider zu Westerenger am 6. Dezember 1900 eingetragen.
Herford, den 6. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekaunntmachung. [73170] Die unter Nr. 803 des Firmenregisters eingetragene Firma: Aug. Schulze, Möbelfabrik mit Dampf⸗ betrieb in Herford (Firmeninhaber: der Fabrik⸗ beüixer August Schulze zu Hildesheim) ist gelöscht am 7. Dezember 1900. den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgerichht.
Herford. Bekanutmachung. [73168] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 66 die Firma Friedemir Poggenpohl in Herford und als deren Inhaber der Tischlermeister Friedemir Poggenpohl zu Herford am 7. Dezember 1900 ein⸗ getragen. Herford, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
HMerford. — [73167] Unter Nr. 67 des Handelbregisters Abth. A. ist die am 1. April 1898 unter der Firma Dustmann * Riepe errichtete offene Handelsgesellschaft zu Schweicheln am 7. DPezember 1900 eingetragen. Als persoönlich hastende Gesellschafter sind vermerkt:
1) der Bauunternehmer Wilhelm Dustmann zu
Schweicheln,
— Herford. Heerford, den 7. Dezember 1900. “ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [73171] Ja unser Handelsregister Avih. A. ist unter Nr. 68 die Firma „Friedrich Ellerbracke“ in Wallenbrück und als deren Inhaber der Bahn⸗ hofsrestaurateur und Agent Friedrich Ellerbracke zu
Wallenbrück am 8. Dezember 1900 eingetragen. erford, den 8. Dezember 1900. ““ Königliches Amtsgericht.
Nerford.
Schüller“ in Warmbrunn Max Schüller daselbst⸗ 8 b i Nr. 693 das Etlöschen der Firma „H. Fritsche⸗ hier. Bei Nr. 858 das Erlöschen der Firma „A. Böhm“ n Kunnerovorf. 8. Hhendelhregister A. ir neu meeeh br
den Kaufmann
In
Nr. 51. Berthold Schüller in Warmbrunn, Inh. Kaufmann Max Schüller daselbst. Nr. 56. Hermann Ruckhaber hier, Inh. Biergroßhändler Hermann Ruckoaber hier. Nr. 57. „Hotel Preußischer Hof, Marie Thamm“ hier, Inh. verw. Frau Hotelbesitzerin Marie Thamm, geb. Hirsch, hier. Nr. 58. „Hotel de Prusse, Rudolf Beyer“ in Warmbrunn, Inhaber Hotelbesitzer Rudolf Beyer daselbst. Nr. 59. „Albr. B. Hirsch Gyps⸗Cement⸗ und Kunststeinfabrik“ in Liegnitz mit Zweignieder⸗ lassung in Hirschberg, Inh. verw. Fabrikbesitzerin Elisabetbh Hirsch, geb. Jungfer, in Liegnitz.
Nr. 60. Rudolf Baumgart hier, Inh. Vieh⸗ und Pferdehändler Rudolf Baumgart hier.
Nr. 61. Bolko Fritsch hier, Inh. Mühlen⸗ besitzer Bolko Fritsch hier.
Hirschberg i. Schl., den 7. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hünfeld. [73173] In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Abth. A. ist heute unter Nr. 30 eingetragen worden: Firma: Richard Weber und Cie, Kunstmühle und Sägewerk, offene Handelsgesellschaft in Hünfeld. Die Gesellschafter sind:
9) Kaufmann Richard Weber, 3) 4) 5)
Rentner Robert Vogt, 8
Müller Otto Ey,
Bäckermeister August Marschall,
Eisenhändler Joseph Siebert, 1
6) Wittwe des Biterbrauereibesitzers Rudolf Malkmus, Lina, geb. Eydt,
7) Wittwe des Kaufmanns Rudolf Aha, Maria, geb. Marschall, ““
5 Kaufmann Hermann Aha,
Ziegeleibesitzer Bernhard Kohlmann, 1 10) Wittwe des Maurermeisters Hugo Helfer, Maria, geb. Plappert, 11) Schreinermeister Justus Ebert, 12) FSee und Gastwirth Joseph Mar⸗ a M 13) Kaufmann Joseph Vogt in Hünfeld, 14) Gerbereibesitzer Joseph Wighard in Fulda, 15) Gutsbesitzer Robert Göb in Gruben. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die gemein⸗ schaftliche Mitwirkung zweier der Gesells after 1) Kaufmann Richard Weber, 8 2) Rentner Robert Vogt, 3) Müller Otto Ey erforderlich. 9 Hünfeld, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Inowrazlaw. 73174] Im Handelsregister Abth. B. ist bei Nr. 5, Zucker⸗
fabrik Kruschwitz zu Kruschwitz, der Bantdirektor
Stefan von Grabski in Lemverg als Vorstands⸗
mitglied eingetragen und dabei vermerkt worden, daß
der Kaufmann Julius Levy aufgehört hat, stellver⸗
tretendes Vorstandsmitalied zu sein. Inowrazlaw, den 7. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Jüterbog. Bekanntmachung. [72335]
In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 54, Firma Richard Rieidorf in Jüterbog, Folgendes ein⸗ getragen:
Die verwittwete Schneidermeister Anna Rietdorf, geb. Michaels, in Jüterbog hat sich mit dem Schneidermeister Bruno Spatz in Jüterbog wieder⸗ verheirathet.
Jüterbog, den 3. Dezember 1900
Königliches Amtsgericht. Kallies. [72832
In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1 ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft C. und O. Schroeder zu Kietz bei Kallies, Inhaber: Bauunternehmer Carl Schroeder zu Kietz und Zimmermeister Otto Schroeder zu Kietz.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. “
Kallies, den 29. November 1900. g
Königliches Amtsgertcht.
Kattowitz. [73345]
In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 374, betreffend die offene Handelsgesellschaft Kattowitzer Ofenfabrik Oskar Dzialoszynski u. Co zu Kattowitz heute Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Hugo Goldstein und Kaufmann Emil Ehrenhaus sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Kaufmann Oskar Dzialoszynski führt die bisberige Ftrma unverändert fort. 188
Kattowitz, den 5. Pezember 190.
Königliches Amtsgerichht.
Kempen, Rhein. [73175] Die in unser Firmenregister unter Nr. 48 einge⸗ tragene Firma „A. Hucklenbroich“ in Kempen ist erloschen. “ Kempen (Rh.), den 5. Dezember 1900. Konggliches Amtsgericht.
Kiel. Eintragung. [72835]
Handelsregister Abtheilung B. Nr. 27. Firma und Sitz: Waaren⸗Rabatt⸗Gesellschaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hamburg.
In Kiel ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Waaren⸗ geschäften aller Art und in jeder Form, insbesondere der Einkauf von Waaren und die Abgabe derselben gegen Marken, welche die Gesellschaft Gewerbe⸗ treibenden gegen mit diesen zu vereinbarende Zahlung verabfolgt.
Stammkapital: 50 000 ℳ
Geschäftsführer: Johann Heinrich Tischbein, Kauf⸗ mann in Hamburg.
Dem August Ernst Emil Wiedenbach in Hamburg ist dergestalt Prokura ertheitt, daß derselbe befugt sein soll, die Firma per procura allein zu zeichnen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
or Gesellschaftsoertrag ist am 9. Juni 1898 fest⸗ gestellt.
Bekanntmachungen erfolgen im Hamburgischen Correspondenten. 1 8
Kiel, den 7. Dezember 1900. 8 8
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 8
Koblenz. [73346] In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 75 die offene Handelsgese schaft unter der Firma Leimig & Federspiel in Koblenz und als Ge⸗ sellschafter: 8— 1) Peter Josef Leimig, 2) Peter Federspiel, beide Glasermeister in Koblenz, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1898 begonnen. Kobleuz, den 6. Dezember 1900. “ Köaigliches Amtsgericht. Abth. 4. “
Koschmin. Bekanntmachung. [72836] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 41 ein⸗ getragene Firma Gabriel Gerechter in Borek ist heute gelöscht worden. Koschmin, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Kosten. Bekanntmachung. [72837]
In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 114 die Firma Michael Prusinkiewicz zu Kosten und als deren Jahaber der Hotelier Michael Prusinkiewicz zu Kosten,
Nr. 115 die Firma Stanislaus Mizgalski zu Kosten und als deren Inhaber der Hotelier Sta⸗ nislaus Mizgalski zu Kosten
eingetragen worden.
Kosten, den 3. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
e“
Lauterbach, Hessen. I72839] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abth. A. wurde einge⸗ tragen:
1) Kallmann Katz, Inhaber der Firma „Kallmann Katz“, seither in Landenhausen, hat seinen Wohnsiz nach Lauterbach verleat und betreibt daselbst unter derselben Firma einen Viehhandel.
2) Die Firma Joh. Lang in Angerébach ist auf Marie, Wittwe des Kaufmanns Johann Friedrich Lang, in Angersbach übergegangen.
Lauterbach, 26. November 1900 8
Großh. Hessisches Amtsgericht.
Leipzig. [72343] Auf Blatt 8232 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft in Firma Prey & Thieme in Leipzig aufgelöst ist und zu Lequidatoren die Buchdruckereibesitzer Herren Lambert Michaͤel Prey und Carl daselbst bestellt sind. Leipzig, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.
Leipzig. [73184]
Auf Blatt 3158 des Handelsregisters, die Akrien⸗ gesellschaft in Firma Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig betr., ist heute Folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 23. März 1881 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1900 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der an diesem Tage festgestellte, durch Beschluß des Auf⸗ sichtsraths vom 22. November 1900 abgeänderte neue Gesellschaftsvertrag.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Erwerbung und der Betrieb von Gasanstalten und von Anlagen zur Beleuchtung und Kraftabgabe aller Art, sowie die Bethetligung an solchen Unter⸗ nehmungen und deren Betrieb.
Das Grundkapital beträat 5 757 000 ℳ, zerlegt in 9700 Stamm⸗Aktien zu 100 Thalern oder 300 Mark, 1498 Stamm⸗Aktien zu 1500 Markund 2000 Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien zu 100 Thalern oder 300 Mark.
Besteht der Vorftand aus mehreren Personen, so sind zwei Vorstandemitglieder berechtigt, entweder gemeinsam oder jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und diese zu vertreten; die gleiche Be⸗ rechtigung steht einem Prokuristen im Verein mit einem Mitgliede des Vorftandes oder einem zweiten Prokuristen zu.
Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage wird Folgendes bekannt gemacht:
Die Bekanntmachung zu den Generalversammlungen soll wenigstens 14 Tage vor der Versammlung zwei⸗ mal in den Gesellschaftsblättern stattfinden, wobei der Tag der Berufung und der Tag der General⸗ versammlung nicht mitzurechnen sind. Der Zweck, zu welchem die ordentlichen und außerordentlichen
Generalversammlungen berufen werden, muß jederzeit bei der Berufung mit bekannt ge⸗ werden.
“
n Staats⸗Anzeiger.
I11““
Hermann Thieme SE
des Handelsregisters
1900.
Fendels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ i
senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — seKioneprels ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Zur Theilnahme an den Generalversammlungen legitimtert der Besitz von einer oder mehreren Aktien (Quittungsbogen), welche bei dem im Lokale der Generalversammlungen befindlichen Gesellschafts⸗ bureau zu hinterlegen sind.
Nachweise über Hinterlegung von Aktien bei der Gesellschaft, öffentlichen Behörden und deutschen Notaren oder anderen in der Einladung zu den Generalrersammlungen bezeichneten Stellen, dafern diese Nachweise über die Nummern der hinterlegten Aktien Auskunft geben, genügen gleichfalls zur Legitimation.
Alle an die Aktionäre oder sonstige unbekannten Interessenten zu richtenden Einladungen oder Be⸗ kanntmachungen sind für gehörig veröffentlicht und zugestellt zu erachten, sobald sie im Deutschen 1X“ und Leipziger Tageblatt erschienen nd.
Leipzig, den 8. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.
Leipzig. 173185]
Auf Blatt 38499 des Handelsregisters ist heute em⸗ getragen worden, daß aus der Firma Gebr. Schön⸗ bach in Leipzig.Eutritzsch — jetzt in Leipzig⸗ Gohlis — der Gesellschafter Herr Walter Schön⸗ bach ausgeschieden ist.
Leipzig, den 8. Dezember 1900.
Konigliches Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.
Lennep. Bekanntmachung. [73183
Im Handelsregister, Abtheilung A. Nr. 14 ist die Firma Carl Urbach mit dem Sitz zu Kräwinklerbrücke, Gemeinde Neuhückeswagen
Jlund als deren Inhaber der Fabrikant Carl Urbach
daselbst eingetragen worden. Lennep, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht
Heissen. [73192] Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Blatt 201, die Firma Nichard Haubold in Meißen betreffend, folgender Eintrag bewirkt worden: 8 Der Buchhändler Gustav Otto Karl Herr⸗ mann in Meißen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Novemder 1900 errichtet worden. 1 Meißen, am 5. Dezember 1900. Köhnigl. Amtsgericht. b Dr. Frese. Meseri 8 [73193] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 87 die Firma Emil Schyen zu Betsche und als ihr Inhaber der Kaufmann und Gastwirth Emil Schoen daselbst eingetragen worden. Meseritz, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Messkirch. Handelsregister. [23348] Es wurde eingetragen Zu O.⸗Z 35 des Firmenregisters, Firma Audren ³ Haug in Göggingen: 8 Die Firma ist erloschen. »,3. 8 des Hadelsregisters Abth. A.
21 O.
urma: Adolf Haug, Göggingen. Inhader: Adolf Haug, Kaufmann in Meßkirch, den 6. Dezember 1900. 1“ Neu-Ruppin. Als Inhader d
bth. A., bisher Nr. Il. Ftrmenregisters) ist der Kaufmann Ernst Kunsterspring, eingetragen worden. Neu⸗Nuppin, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Nicolai. 11“.“
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 33 die Firma Hermann Schöngut, Nicolat, und alg deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schöngut am 6. Dezemder 1900 einge worden.
Königliches t
ngebarg. wegeeer In das hie 2 2* eingetragen die Firma: helm ½ * mit K1- — burg a. und als deren ader der Apothefer Wildelm Pückel in Niendurg. Nienburg a. W., den f. Dezembher 13900.
Köntgliches Oberhausen, Bekannim 2 In unser Handelsregister, g A., ist hei der unter Nr. 29 — „Neue
Rabatt⸗Gesellschaft U zahlbar
Bictor Jungbluth A Co zu Oberhaufen⸗
beute Folgendes — worden: Der Kaufmann August — ist ang der
Gesellschaft ausgeschieden. Jung setzt das
schäft unter unveränderter Firma fort. 8
Oberhausen, den 4 Deyember 1900. Königliches Amtegericht.
Perleberg. ELn] In unser Handelsregister Adtd. A. ist unter Nr. 8 Arends.
a und als Louife
8
Arends, geb.