1e 1] V 8 ls ü in § 132 der Konkurs⸗ nuar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor [730821 8 4 161“ 3 . 1 v116“ das Pernsenersahreegge pachters Ee1öö8 auf ee.-Feng ee ee. K-v eeet ee EE“ 1.8 Vermboen b 2 b k8 1““ 8s 8 1901, Mittags 12 ÜUhr, und zur „ den 8. : — B B BePnen en Zoge⸗ Feratnen10 ütd, bha gan⸗ re Forderungen Erf .eg. Königliches Amtsgericht. 4 A 1 Fb entsprechende Konturz. örsen⸗ eilage lrsver 1 sperwalter: Rechts⸗ den 11. März 1901, Mittags r, vor h11u“ 1u““ “ . Feanber Fendegsadnmge dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. [73103] Konkursverfahren. Stettin, den 3. Dezember 1900
8 ine zur Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Am R 82 e Fontch. Bierbreuere Srto Nench n hatervorg, ungh 888 Be ügasa hcs 8 beulschen. g 7 2 Anzeiger un onigli reußischen den s jttags etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nachdem EWI r v I “ Jenar n n hhr bie . mafs⸗ an den E 28 chuldner zu verabfolgen tober 1900 angenommene EC “ Das Konkursverfabren über das Vermögen 8 1 8 6 . eS oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 6. November „ Stuhlbauers Friedrich Hermaun Kirbach in Berlin Mittwoch, den 12. Dezember B Königliches Amtsgericht Penig. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den stätiat ist, hierdurch vee Reuwallwitz wird nach Adhaltung des Schla⸗ 8 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: or gen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Kleve, den 4. Dezember “ stermins hierdurch aufgehoben. g — — — — Exp. Löbel. sonderte Befriedigung in Anspruch v dem Königliches Amtsgericht. Wüaldheim, des 28 E““ * Weftt. pw. anl. II bee Konkursverwalter bis zum 4. Januar 1901 Anzeige 173333] eer rs eav efshch nigliches Am Westpr Pro A. Vu
1 chen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: “ . Sev. 1 73079] Konkursverfahren. in machen. S s Konkursverfahren über das Vermögen de . F.“ 1 estge ellte Kur E. — Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Beru⸗ Koͤnigliches Festegericht 8 eatca ga e Kaufmauus Simon Löb, fruͤüher zu Aktuar Garten “ . 9 f stg st 8 Aachen St.⸗Anl. 1893
1“ e7. 8 [73068] Konkursverfahren. E111e““ Abhaltung [73334] Bekanntmachung. Zerliner Börse vom 12. Dezember 1900. In 1 1892 8 1 “ Apolda 1895:
2 b d 8 Ve mögen des Schankwirths Adolf des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Mit diesgerichtlichem Beschluß 1 om Heutige . 8 1 am 8 Dezember 8een “ 8 88 dess Konturs. ee rg. Max Rebentisch in Taucha wird heute Kreuzuach, den 30. November 1900 wurde das über das Vermögen des Kolonian 1 Fens. 1 8rgh 1 898 1u“ serr. Angoburg 1889, 1897 verfahren erehet n en.e Arrest vis zum 27. De⸗ am 8. Dezember 1900, “ 1411 Königliches Amtsgericht. 8 nrg ; Fterr.. W. d5 . 7 Bid- fürd. C. Baden⸗Baven 1863 Fri 3 /ist b. 27. en eröffnet. Konkursverwalter Herr “ aeng, erbsnete Konkarsverfahren als dar 22 1 Kre Ens. n. w. 251 ℳ lh. üod , Bamberg ne, 19 zember 1900. Anmeldefrist bts zum 1.Se. 3 “ Genthner in Taucha. Anmeldefrist [73050] Konkursverfahren. 2 vertheilung beendet aufgehoben. G = 8,98 .. 1- 8. 1Maft Bane⸗ Zammberg ,, 9, 89 1 Gläubigerversammlung am 3. G“ 2.,3 nuar bis zum 3. Januar 1901. Wahltermin am 28. De- Das Konkursverfahren über das Vermögen der Würzburg, den 7. Dezember 1900. Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = 8** 1s 99 “ b . n am 24. Ja zember 1900, Vormittags ½9 Uhr. Prüfungs. Ehefrau des Kaufmanus “ v. Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts er Poilar ⸗ 4.29 % 1 Livre Sterlmns — dr tn 888; 3
8 “ Gerichtsschreiber stermin am 25. Januar 1901, Vormittags Friederike, geb. Clauß, zu Magdeburg, Berg⸗ CEEEI K. Ober⸗Sekretär: 2),40 ℳ d
1 G straße Nr. 10, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1 1898 im Königlichen Amtsgericht Niesgsg. 5 “ mit Anzeigepflicht bis zum “ T“ Andreae
“ 1 Königliches Amtsgericht Taucha. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ereihe hei ttit fatn. 1989 8
8
8
xüe reK a exagzse
4.9 See ZC10209g. Preußische Pfandbriefe Bulg. Gold⸗Hovoth-An0. 87 .10 3000 — 500/199,75 G* öö n 988 2r Nr. 61 551 — 85 650 — de. 10 G 8 Ad⸗Anlei 1000 — 100„,—- 3000 — 150 95 75 69; b 8. Anlestg, 5000 — 200— 3000 — 150 85,60 G do. do. kleine 2000 — 2005,— 10000 — 1007 —,— do. do. 1896 2000 — 100 -,— 5000 — 150 93,50 bz G do. do. pr. ult. Dez. 5000 — 500 ,— 5000 — 150 83,50 bz G do do 1898 5000 — 500 99,75 G 3000 — 150 94,50 Dänische do. 1897 94,50 G Egvptische Anleihe gar.... 3000 — 150 —,— do. priv. Anl. 5000 — 100 100,40 bz G do. do 2000 — 100/[84,90 bz 8 do. pr. ult. Dez. 81.;. 93,80 bz G do. Dara San.⸗Anl.. ve 83,90 bz Finländische Loose 3000 — 3 b do. St.⸗Eis.⸗Anl... v““ Freiburger 15 Frcs.⸗Loose.
5000 — 100 93,60G Anlei 3000 — 10083 49G alizische Landes 1
8 do. opinations⸗Anleihe “ Griechische Anleihe 1881 -84 5000 — 200 94,50G o. do. kleine 775 I do. kons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200 84,20 G 8 1 do. mittel 4 % 5000 — 75 84,20 G 8 do. kleine 4 % . „ ogrh . Mon.⸗Anleihe 4 % ““ kleine 4 %
Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel
—B
— S 8 & — — 22
—gVV
—2 522
8 —— —2 SgÖ — — SSS2SS2SSSSESSSSS. S
8 S— 8.
1 98,50 bz 9 98,50 bz 90,40 G
;qFS;SEgSg *PS8öSS
—
8 o. Wechsel. do. Stadtson. 1900 1I Bielefeld D do. IE Bonn 1896 Boxh.⸗Rummelsbur Breslau 1880, 189 Bromberg 1895, 1899 Cassel 1868, 72, 78, 87 Charlottenburg 1889 do. 1899
do. 1885 konv. 1889 do. 1895 I,II, 1899 12 Coblenz I 1900 do. 1886 kon. 1898 900
Egg
Se.
2 ätigt is . do. o. 8 e acht durch den Gerichtsschreiber: 20. Oktober 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 VEEö““ [73058] Konkursverfahren. ““ Ehndn er. Magdeburg, den 8. Dezember 1900. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Ghäßsget do. UMeber das Vermögen des Heinrich Schneider, 11““ Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. b 8 b Sbordinavische Pläte. Schreiner zu Schiitigheim, wird beute, am 8. De. „1791 Konkursverfahren. ö“ der deutschen Eisen ahnen. Kopenhagen eröffnet. Der Rechtsbeistand A. Weill zu Straß⸗ Hermann Steiert zum Kreuz auf Escheck, Ge. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [73245] — burg, Kleperplatz 13, wird zum Konkursverwalter meinde Furtwangen, z. Zt. an unbekannten Orten, Zigarreuhändlers Heinrich Christian Nicolai Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1901 wird die ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Jz⸗ wurde heute, am 4. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, in Mainz wird gemäß § 204 der K.⸗O. mangels Station Schandau der Sächsischen Staatseisenbahnen ruar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchbinder Masse eingestellt. in den Nordostdeutsch⸗Saͤchsischen Thiertarif ein⸗ Gläubigerversammlung am 31. Dezember 1900, Mayer in Furtwangen wird zum Konkursverwalter Miainz, den 4. Dezember 1900. bezogen. 8 Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 1. Januar Großherzogliches Amtsgerich Gleichzeitig treten für den Verkehr zwischen den 28. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 8 Stationen Berent und Chemnitz direkte Frachtsäte vor dem unterzeichneten Gexichte. Offener Arrest versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am [73081] 8 in Kraft. Nähere Auskunft geben die betheiligten it Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1901. Gerichtstag in Furtwangen Mittwoch, 16. Ja- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigungsstellen. 8 Kaiserliches Amtsgericht in Schiltigheim. nuar 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Möbelmagazins der Tischier Innung, e. Ge-⸗ Bromberg, den 8. Dezember 1900. ardo. Frgce n s . Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1901. nossenschaft m. b. H. in Neumünster ist ämin Königliche Eisenbahn⸗Direktivn 5 [73265] Konkursverfahren. Triberg, den 4. Dezember 1900. zur Erklärung über die vom Verwalter aufgestellte als geschäftsführende Verwaltung. Schweizer Plätze .. .. U ber das Vermögen des Metzgermeisters Großherzogliches Amtsgericht. Vorschußberechnung auf Donnerstag, den 20. De-.. 1“ Wilhelm Helmes aus Dreisbach wird heute, Diez. 8 zember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem [73246] b ““ “ am 7. Dezember 1900, Nachmtttags 7 Uhr, das 1 88 Königlichen Amtsgericht hierselbst anveraumt. Die Betriebseröffnung der Theilstrecke Köppels. St petersburg Konkursverfahren eröffnet. Der Verwalter Jakob Berechnung 8 Einsicht der Betheiligten auf dorf⸗Oberlind —Neuhaus (Kr. Sonneberg) do. 1 Stähler in Weidenau wird zum Konkursverwalter [73364] Konkursverfahren. der Gerichtsschre 8 — I1ö“ der Neubaulinie Köppelsdorf— Stockheim. Warschau ernannt. Konkursfordernngen sind bis zum 16. Ja. Das Konkursverfahren über das Vermögen des meumpesstee,s 8” 5 88 — 4999.1 3 Am 15. Dezember d. Js. wird die 6,20 km lange Bank⸗Diskonto nuar 1901 ei dem Gericht Tischlermeisters auns Stellmaun, Rüders⸗ g b“ 188 Theilstrecke Köppelsdorf⸗Oberlind — Neuhaus (Kreisz 0l 8 8 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des dorferstr. 33 III b. Ceriatke wohnhaft (Geschäfts⸗ 244 Sonneberg) der Neubaulinie Köppelsdorf— Stockheim Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4. Eisenach 899 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, lokal: Königsbergerstr. 8. 4. Hof, 1II Tr.), ist infolge [73 1 1111ö“”“ für den allgemeinen Personen⸗ und Güterverkehr dem London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Elberfeld kon. u. 1889 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkurse über das Vermögen der Bau⸗ Betriebe übergeben. sglen 4 ⁄ Itallen Pl. 5. Schweit 5. Schweh Pl. 8. 8 “ Fana ger Pfeänn 1 86 73 La. ““ “ ber 1900 niernedgegi wofzeiseng, eechgen “ Vom Tage der Inbetriebnahme der Theilstrecke Rorweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 31 ½. Lissabon 4. gr 8 kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Ja⸗ Berlin, den 4. Dezember B . 5 8 r ie Bezeichnung der ltestelle Köppe . . I Prahn 101, ö 29 hn & il 82 g e. Se bö1“ wnusin 3 dannel deesetsheanan Feo Fnden⸗ “ 1“ vS süntaug h 1895% 8 2 esam 5 „ ; 3 2 r. —,— 8 2 20, 8 Perse -2 exan KeFn 858 uhrn des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82 darunter keine bevorrechtigten. Das Schlusverzeich⸗-* Von den an der Theilstrecke gelegenen Stationen WW Frs Bin. 100 Fr. 51356b Frankfurt a. M.
en Geri 8 t der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. erhält die Haltestelle Neuhaus (Kr. Sonneberg) die Sovereigns 20,40 bz Zcl. Bkn. 100,†,169,5013 Frauftadt 28 Ben.en Ieabesften EE“ So- 888989 Fr tet eeeen; 1“ nit dert gu 8 Sersches hiesigen Kg veugnit zur Abfertigung von Personen, Reisegepäͤch 2 Frs.⸗Stücke. 16,25bzz Ftal. Bkn. 100 Lr. 77,20 ; kl.f. Feätban, B. ilgut, Frachtstückgut, Wagenladungen, Leichen, 3 Guld.⸗Stck. Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25bz
ersonen, welche eine zur Konkurzmafse gehörige Handelsgärtners Franz Terezewski zu Dahlem Neunkirchen, den 8. Dezember 1900. lebenden Thieren und Fahrzeugen. Der Haltepunkt Gold⸗Hollars 11195 b Oest. Bk p. 100 Kr. 84,956368 Graudens 1900 9e in Besib üben 69 5 FC bei Steglitz ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Der Koütereverwokteer Fenner, Rechtzanwolt. Bgei diea LKnr dee . cen. üns Geräckvertehr. Peanre ,8.. HHden.vo hse Sises, Geichterf.do.⸗P 6 „ 9 * 9 D . . ga. ren . . P. M. . j. ee 8 8 8— 9 auch 1. 1Berlin,en g. Be egbe 8b 8. 1eh. “ 16 Pacaese eahn beete dn von Sprengftofh 5 “ 16,25 tbz G dr. 1ere 500 R. 216,70 bz Fohr eht 1886 88 4 d esitze der Sache 8. tsschreiber In 1. T n sesras 8 ö“ “ Hersemngne s er. 6 . des vandichee Aaneagera “ 1““ 1L Strecke haben Gültigkeit: die 8 440 88 Blt Jan. 100 Fr. 80,956 Vnan 1899 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, e desssepehe ce Lausen ift msolge ines von dem emeinschuldner Zabhnvednung für die Rebeneisenbahnen Deutschlan N Fo. Eeneg z.1Cebe, Sr 9 a0-er ,ehs annover 1895 m Konkursverwalter bis zum 6. Januar 1901 [73066] Konkursverfahren. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 5. Juli 1892, die Verkehrsvrdnung sür die 2 bg. 81885 “ gr. 3224,906b2 eülbronn 1900,1 Anzeige iu machen v11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der an⸗ vom bah u Deutschlands de8 die Tarise für be Belg. N. 81,25 bz d. kleine 324,00 bz . Hildesheim 1889, 1885 Siegen, den 7. Dezember 1900. sgsoonditors Richard Bierbaum zu Schöneberg, gemeldeten Fütresnlgen. 918 den 8 w G Hle che N Fhlen Der Fahrplan für diese Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 85 189 Königliches Amtsgericht. (Goltzstraße 35, ist nach erfolgter Abhaltung des 1900, Vormittag hr, vor dem Königlichen Strecke wird in dem allgemeinen Fahrplan der D. Reichs⸗Schatz 1900/ 4 versch.
8 Amtsgericht in Oberhausen, Zimmer Nr. 15, an⸗ — —200 9600 ens „1900/4 8e vngevs Der Prüfungstermin am 16. Dezember Direktionsbezirke Erfurt⸗Halle, der am 1. Oktober DOt Reichs⸗Anl. konv. 3% 1.4.10 5000 — 200 96,00 bz arlsrube 1886,1889
1eoe- das he.5. Bern⸗ wxesag 8e,8. Deneegder 190. e. 1900 ist aufgehoben. Der Vergleichsvorschlag ist auf 8 23 getreten ist, durch ein Deckblatt 4 22 ..8 sch. 10000 — 200 88,20 b; G Kiel 1889, 1e b Baugzus 85 Gr. Skaisgirren ist am des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. vr. Per ee deattese. Eööu“ zur Ein⸗ Erfuet. den 8. Dezember 1900 8 9de⸗ u.n. 5000 — 150 96,00 bz ge. 1894,1896 18888 Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs 2 Dezember Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 31 14.10 5000 — 150 96 00 ‧bb Ksnigsberg 1891,63,95
eröffnet. Verwalier ist der Kaufmann Franz Eder 73060 EEEe. dan- “ 8 znigsberg1891,88
9 do. do. 3 14.10,10000 — 100188,00 bz G 1899 1— fII aus Skaisgirren. Wö“ für die Konkurs⸗ 8869] Konkursverfahren über das Vermögen des Roemer, Aktuar, z
O.
8 8 do. ult. Dez. Krotoschin 1900 I tsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts. FstI 8 4 2 1 böö1881. Grse rmachers Paul Abraham Wolff aus Char⸗ Gerich i 8 8 Badische St.⸗Eis.⸗A., . 10019. Landsberg 1890 u. 96 Nubigerversammlung den 5. Januar 1901, -ee Fases Friedrichstraße 37, früher Kant, 059 W eh do. Anl. 1892 u. 54 % 3.1i 30002095 80 ; Lauban 1897 Vormittage 10 Uhr, und EE straße 56, Inhaber der Firma p. zul 899. Aoeeeaee A8en üͤber den Nachlaß des am Am 1. Januar k. en 1* Rachtrag VlI do. d9 * 18002 2. —209 dü genig,a⸗ 1892197 8 in 15 8 4. b zftigen 2 Laugwitz aus Kunersdorf wird nach erfolgter haltead Nenderungen der besonderen Bestimmungen „enbahn⸗Hhl. 2.8. ö6“” agdeburg 187
9 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar F.enen. ch den eccgte tigen. EEI Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Verkehrsordnung, Aufnahme verschiedener baperi⸗ a2aeeeec. .6. 3 ndo. 889
Staisgirren, 8. Dezember 1900. Cbarlottenburg, den 8. Degember 1900 “ Kgl. Amtsgericht Oels, 7. Dezember 1900. scher Stationen in den direkten Verkehr, theilwesf do. VII. 32 1.1. 219
ä do. do. 1900 Interimssch.. 28 8 - ermäßigte Entfernungen für Camen und Coukl, Bremer Anl. 87,88,90] 6 9.. Königliches Amtsgericht. Abth. 11. [73062] Konkursverfahren. Fmäshgn. von Bedburg in den Ausnahmetarif 6, h do. E S 1“ 2 88
73077 Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haar in die Tabelle der besonderen Sätze des Aut⸗ do. do. 1893 1897,18988 % 1 8-. Konkursverfahren über das Vermögen des Droguenhändlers Stanislaus Lipinski iu 1, Cabel und Delstern in den Aus⸗ 8 do. 1896 do. 1899. 19001 1899 d8. de. hie [73083] Konkursverfahren. 88G 9 ksmeisters Georg Schilling in Laug⸗ St. Lazarus⸗Posen wird nach erfolgter Abhaltung nahmetarif 2 a., Lintorf in den Auenahmetarif) 8 189 Minden 1895 3 ] 1. 1 3 3 [22 5; Ruff.⸗Engl. Anleihe 1822 Ueber das Vermögen der Frau Martha Lüdke, istraße 37, ist zur Prüfung der 822 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hlüund Holkkohlen in die Abtheilung I des Ausnahme⸗ Gr Hfs. Se 93 94,7 99; ülheim, Rubr 8 888 4. 1 28 2 Da üf. 5 1822 8EEE1“ aar ngemeldeken Forderungen ein neuer Termin Posen, den 5. Dezember 1900. staarifs 2, sowie einige sonstige Aenderungen und do. do. 1896 fll. 6 4 s do 859 Nr. 10, wird heute, am 8. Dezember 1900, 8 den 21. Dezember 1900, Vormittags Königliches Amtsgericht. Ergänzungen. EA
68,50 B 87,80 bz G“
7
8
28 2 Z.ecen⸗
SSSS
89,10 G kl.f
7
SoUοbO bC Z1111“4“*“
—2 8 —
96,00 G = 39,20 bz G 39,20 bz G 30,80 G 30,80 G 30,80 G 43,50 bz G 43,50 bz G 38,60 bz G 38,60 bz G 38,60 bz G
95,00 bz G 95,00 bz G
—
8ZS
asFSbebss SSSSESSESEPEPEPESEVES =gSFᷣgÖS
S S,n 8 —y
—ö. —
n
do. IIG6 Madrid und ne hma. b o.
8 8
.2 I
₰ I 83½ 8 .
2282ö2ͤö2öö2ö2ö2ͤöunneeeneeneeeeneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeneeee
8111“ 8.—88.g5
do.
do. landschaftl. Schles. aitlandschaft.
do. do 4
landsch. neue do.
SSS “
—,———
1 3 do. kleine 3000 — 150 —, Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 — 150 8,— SFtal. R. alte 20000 5000 — 100 92,40G do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 100100,30 G do. 20000-100 pr. ult. Dez. 5000 — 100 85,50 G do. do. neue 5000 — 100 94,40 G do. amortisierte III, IV. 3000 — 100 100,30 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82
5000 — 100 85,70 G Merik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 94,40 G 85. do. mittel
5000 — 100 100,30 G do. do. kleine 5000 — 100 85,10 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 100,25 b do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 93,20 G 1 do. do. 1892 d8- 83,50 G do. do.
ee “ t. 2
88 120 C 8 do. pr. ult. Dez. 5000 — 200 83,50 G vdo. Papien: V 1h 888 1 Papser Rente
—2 50 G o. do. pr. ult. Dez. 5000 — 200 93,70 /G „Silber⸗ 1000 fl. 5000 — 200 93,70 G 8 g. 100 8 5000 — 200 [94,00 G 5000 — 60 93,50 G 5000 — 20084 50 G 5000 — 200 84,20 G
EPVSSSS=SESV
8 — —,—
888
8 1876, 82, 882 Darmstadt 1897]¾ Dessau 1891
do. 1896,3 Dortmund 1891,981, II Dresden 1893
do. unk. 1910 Düren konv. 1893¾
900
do. 1 Düsseldorf 1876 do. 1888,1890,1894 1899
do Duisburg 88 96
ASʒ
7 — 970 885 h 8. — —- — — dododdo
22 22g.
. —D —
EE—1 0000 öö,
oiEAE; C
98,80 bz 98,90 B
2—
2 b2 shasShShs -oæSS
—2= doboEEEHS;
Z=
7 5½ S8=S gVgVsS
80,5.g.g-A.Fgg
r⸗
¶——
— PEE pPeg⸗ Sioe †e*nn
8 SPEeoeSSesenSS’e E Co Ce Co &
-222öE=80.
SDS 02
98,20 bz 98,10 bz
do. do. do. neulandsch. 8 . ch.
o. 3 nesrasdsch⸗ II
8 . (SäFchstsche Pfandbriesee. daase 1.4,
Landw. Kred. I-IVA, Xʃ4 versch. 2000 — 100/ 99,25 G . do. pr. ult. Dez. do. XX,XXTH. XXII4 versch. 5000 — 100 99,25 G do. 1864er Loose do. do. A. VA, VIA, VII/, bee e Liquid.⸗Pfandbr.. VII, IXA XI-XVI33 versch. 2000 — 75 90,70G ortuglesische 88 /39 4 ½%. do. do. XVII. 31 1.1,7] 5000 - 100 90,70 G do. do. kleine do. do. 8 .4 versch. 1500 u. 300 99,25 G Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. u. XXIII 4 versch. 5000 — 100 99,25 G 2 L1 do. do. Kl. LA, Ser. IA- . XII KIV.XVI dg 1 . Fe n 8 8 amort. B- e o. u. 8 4.10 8 mitte 1 .500 91,40 bz G kl.f. do. do. XX 3 1 1.1. o 2000 — 500 ,— Jddo. Krd. IXBA u. XBA 3 ¼ 1.1. — “ 1890
. EE11 AEAn
77,10 bz 185,00 G 136,50 bz
22222222222222222522822228ö8öö
E SPEPPEPEESPEPEPSPEEgSSgSV— AGRgge
— —,—,— —,—— —,— —,—
H
G 8.
—
8. 86
—,JO—VyOOéOOOO— E111““
Ie. +½ — — fe
— — — 2—
8α˙24 322
eee SSSS52
mittel kleine 1891 mittel 5 kleine I1I1I aen . do. Mitta Kur. und N. (Brdb.) 4 1. 100,10 . - neie do. do. 3 2 30 [93,75 9 — 88 ittel
JLauenburger 4 1.1. 30 , 8 8 Rleine 10: 100,20 G 8 ““ 1s
do. 44 93,10 G eöe V Posensche 4.10 . 1972892 3 do. vültei
222222222AmEAmRe 2222222 ESxoʒo
—,——6——E½2— D brz
SeweEe=eeggAn
—. —2F2g
35gé3ögSg — 18=S —
2E Z 8.WS
Lablack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
0
3 93,70 bz G 93,70 bz G
+—+—V—,———'OOYOVyqqAAAqAAqAqq 2 2 bobode —— —
— SbgSEESSn
2 —'q—
2.—S— α,—ℳNℳn——
. 4. “ b . - 1 do. 1 5.. F. München 1886/,94 39 ve “ d 1 en do. kons. Anleihe 1880 1.7 5000 — 200 84,00 bz G l.f. 1 105,10G kons. 80 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der d u dem Königlichen Amtsgericht in Die in den Nachtrag aufgenommenen eee do. do. i. fr. Verk. 1.e 3G kl.f 8 189,8981 8 b Schlesische 4. 39 100,10 8 do. 8 26, Feufmann Emil Strmer in Steitin wir sum or, cj fferstadt⸗ Zimmer 42 anberaumt [73054] Konkursverfahren. der besonderen Fetcenaenoe zur Eisenbahn⸗ do. Staats⸗Ans. 99 102,50 G M.⸗Gladbach 1880,83 3 ¼ do. 2. 2 — 1 re do. Gold⸗Rente 1884 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Deee 59 üb⸗ 2 e 8850 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften dambun Er Sth nt. 200 — 500 do. 1899 V, 35¾ Ecglewwin ⸗Holstehs. 4. 89 — ü; bis zum 15. Januar 1901 bet dem en . “ “ Gerichtsschreiber Klempnermeisters „Sriedeich, 88 24 882 unter 1 3 dieser Ordnurg genedmigt. RFcen . do. 1898 J . 2 2 „ 9 ( 4 8 85 Been. ee ööö 5. sPen, de des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11. Ulbricht, früͤher in Riesa, jetzt in Roßwein, wir Der Nachtrag kann von den betheiligten do. veaisabgeJ89- 1 3 8 1 4 4
22.ö=q8=SSdo —,—2
* — —
82 a b o. pr. ult. Dez. 1809
. St.⸗Anleihe 3 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L./ — p. Stck. —,— do. kleine Faßsbenae 7 fl.⸗ L.. 1 2 ,— 8 do. 1890 II. Em. Bad. Pr.⸗Anl. 67..4 1.2. 139,50 b; “ Baver. Prämien⸗Anl. 6. —,— 8 do. IV. Em. Braunschw. 20Thlr.⸗L. — 130,00 bz B . do. 1894 VI. Em. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 4. 131,00 bz G Gold⸗Anl. strfr. 1894 FemburgerbhFblr.⸗ . — 130,00 et. bz G b do. pr. ult. Dez. rmasens 18 1 Fbecer 1 . . 2550 b;G 8 2 4 — osen 2 . eininger “ G 25,00 bz2 8 o. pr. ult. 8 27 do. 1900/4 3 henbee. 40.8. 2. 128,90 B . kons. Eisb.⸗Anl. 1. 19,9 Pisdam Pappenbelmer 7 fl.⸗L. — p. Stck. —,— 8 do. 7 tegensburg 4 ₰ 1““ ö“ . o. er 5000 — 100 84,25 bz G do. 1897,31] 1.1. 8 . do. pr. ult. Dez. 1000 — 200-,— Remscheid 1900/4 1.1. 8 3 do. III 1891 ,2000 — 200 100 30b:G Rheydt 1891-92 31] 1.1.7 8 . Staatsrente. 3000 u. 1000 93,30 G do. IV 1900/4 14.102 . pr. ult. Dez. Rixdorfer Gem. 1893,4 1.4.10 “ Nikolai⸗Obligationen. Rönc 1881, 1 8 8 ven de. e d —2 o. 5 * . Poln. Obligat. Saarbrücken 1896 d kleine
. 0. St. Johann 1896 . Pr.⸗Anleihe 1864 d 1866
Schöneberg Gem. 91 o.
do. 1896 . 5. Anleihe Stieglitz. Schwerin i. 30 bz Boden⸗Kredit S — 81,75 b; G do. konv. Sraais⸗Oblsgat 70,75 bz Schwed. St.⸗Anl. 1 70,90 bz do. Eböo; I I WW —— EETE1u 82. * do. iacs 818 7,90 bz weiz. Eidgenoss. 8 73 40 b do. senbahn⸗Rente. .. Gerbische amort. St.⸗A. 95 Chenische Schuld gr. abg..
. do. unabg.. o. 4 2 do. 2 unabg. . do. * kl. abg..
28— EgPVgV
=8—g
—,— x 585 34. .
8=2éöS:
nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ stellen zu 10 ₰ das Stück bezogen werden. EI1ma1In 9 nderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines “ ehoben. 1“ Bln, den 7. Dezember 1900 8 16* ürnberg 1896,97
Brürbie ansschaffes 88 eintretenden Falls über die [73071] 8 hobene, den 10. Dezember 1900. 1 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Lüb. eb. ., do im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen. Das Konkunsverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 88 do. do. 1899 ände auf den 5. Januar 1901, Mittags Zigarrenhändlers Gustav Adolf Oskar Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1““ Meckl. Eisb.⸗Schldp. 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Richter in Dresden (Geschäftslokal: Martin Aktuar Sänger. 75 89 do. konf. Anl 86 Forderungen auf den 7. Februar 1901, vu 81991 g8- 828 Abhaltung des Schluß⸗ FaNeAvNSKvs Oe eereica. Seee.,eramun .Ba 8g 85. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im termins hierdurch aufgehoben. 73243 Bekauntmachung. 8 2 2 S. 1e; ₰ 44, Termin 1.5 Allen Personen, Dresden, den 8. Dezember 1900. 1 In 85 Albert Ewald'schen Konkurssache habe „Einbeziehung des Artikels „todtes Wild 8. vcha St. A. 1900
d
FüESS5
98 3 1899, 1900 Snes a. M. 1900 Offenburg 1895/3
do. 1898 3 ½ orzheim 1895 3 ¾
Zbooe — — — — — — — SStstetobete
eegEE
— — — — — — —22=25ö=Séö2A —1 8 S8 S SESUE
bÄö.
E . S „ die Beförderung ⸗Mein. Ldecr. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Königliches Amtsgericht. Abtheilung I1 b. ich die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß in den Ausnahme⸗Tarif für St.-Anl 69 Far. IerEeaicrecfeesPas varn arghartsh grbüs-ge. sas de ehedrcae f dnsswchn imm aüsirne, edhm . wird een, nichts an den n⸗ “ insicht für die Betheiligten niedergelegt. . 8 „Rud. Sch. 1 er mu bö- folcgen 8. zu leisten, auch die — 8 6 v Verthellvng ℳ 1828 auf 49 Gläubiger HAeenacen, unt geegtsat⸗ zenden S1. Fenee.n Send. e Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache [73070] mit zusammen ℳ 11 234,01 Forderungen ohne Vor⸗ 5. Frütt gezufalebme⸗ 1artseschücnnüͤgen im Ver e und von den Forderungen, für welche sie aus der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des recht, also 16,27 %. IöI 5Sehnectüg,s sergadg⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Tapeziers und Dekorateurs Friedrich Otto Schneidemühl, den 10. Dezember 1900. sseebre zwischen ees Pseoh 1 lpowar dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1901] Hornig hier, b Abhal⸗ Der Konkursverwalter: Dreier. 2 Seeen. vae p ncriscen hacatrasemags eige zu machen. tung des lußtermins hierdurch aufgehoben. — — . — 2e gann. e9 Dezember 1900. 1.-L. X- den 8. Dezember 1900. [73075] Bekanntmachung. einerseits und -773 Station der Frantöfischen ne Königliches Amtsgericht. Abth. 6) Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bahnen, andererseits auch auf Sendunge . —— Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ehefrau des Kaufmanns Petermann, Anna, wg. r, dv 3078] — 1“ Sekretär Hahner. geb. Bielefeld, verwittweten Brauereibesitzer en an . Ssüem. das Vermoͤgen des Gastwirths und 1 ½ “ 8 Bethke hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, namens der detheiligten Berwaltungen. ändlers Paul Besch in Neu⸗Ahrendsee wird [730533 Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ heute, am 7. Dezember 1900, Nachmittags 7 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schneidermeisters August Borchers zu Hau⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der — Verantwortlicher Nedakteur: Rob M hier wird zum Konkurzverwalter nover wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Glaäubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 88 . — Berlin 3-——n ren d bis zum 7. Februar Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen stücke der eme auf den 4. Januar 1901, Direktor Siemenroth in Be 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 9 Uhr Vormittags, b 22* 1660 — Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 88 Beschlußfassung über die Beibehaltung des 22 eeeehetgeaen 1 42* 20. üeven 11““ „ 7. Penmterar “ Druck der Nor chen Buchdruckerei und 2 lters assun ubiger r liches 11“ ddeut da Je. Beeh ,a Sihas eeesschusses uns Vlemdansftice der Schlacemin duf den 8. 3.. 1111.“ teseen aeaan HacioEal
SPgᷣ;SPE La.
AüEE S ö2 S
SS—ö
Æ2
80— vrbdn 94
12 96 40 b;
I
—y—Bq—
S
8 A —,— — — —
Ausgländische Fondo. 8 deggentimische Bogz. ünsich. 5 — o.
Sn
27222 Egg
5
—₰½
do. kleine
do. ven. 4
—22
t& . 1
’
do innere. do. kleine 88 1888 “ o. 500 sddo. 100 £ do. kleine 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. “ Hppo . Nr. 8 — 246 560 ör Nr. 121 561 — 136 560
5 Sek de S
do. P.“ Stargard 1895 Stettin Litt. N., O. do. Litt. P. I.XVII Stralsund 1873
horn 1895 Wandsbeck 1891 I Weimar 1888 Wiesbaden 1879,80,83 do. 1896, 1898 do. 1900 Witten 1882 III W 1899 v
—
—,— — — ——- —- —,— — vI X E A AA
ͤboo
1. SFPPFjeb⸗
82888g
85585SSSSS822 gaeesessE:;
egÖ ctxccccccxcxcccccxc⸗6 ereegesegeszesggeneneneese 8b
e geeeessesee
— — —- — — — w. E ur v ve — ——- —-—- — ., h .
— — — — — — — — — a, R N *