helm Dreecd, in Firma „Wilhelm Drees“ hier⸗ mitglieder und des Verwalters. Letzterer beansprucht/ Züllichau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des, Drucksachen⸗Verwaltung der unterzeichneten Diretioh
ℳ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen käuflich bezogen werden.
örsen selbst, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des 1000 b 8 ichniß der bei der Vertheilung zu, Köln, den 12. Dezember 1900. ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kgl. Amtsgericht Leobschütz. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ½ 2
Verwal ’ G ücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 6 1 2 2 * D.V * „ 114XA v1“ beßnn 5 Gläubiger über die nicht verwerthbaren 111 8 . 2A d K ch St fs⸗A eegaseeen For ar a. wniht uenescraß⸗. [73771] Konkursverfahren. lung, det der Schlußtermin auf den 5. Ja⸗ [74032] Saarkohlen⸗Tarif Nr. 5. 6 8 8 kl v⸗ nzeiger un onig reu en acl 8 nzeiger.
24 ba 8 E11. 8 Citvrmeeh Aus⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermö nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem g (Berkehr mit Baden.)
1 ährn t ũü di immermeisters Paul Karl Schwarze in Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5, be⸗- Am 15. d. Mts. erscheint zum Kohlentarif Nr. 3 8 8 ühnnen die öhgenabrungz infes der Erplühtermie ’ ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ stimmt. ööö vom 1. Mai 1895 der Nachtrag III, welcher ne Berlin, Freitag, den 14. Dezember auf den 5. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, “ 819 28 Züllichau, den 8. Belem 8 “ E““ W neu aufgenommene — 888 “ ———— 8 — Louisen⸗ nuar . ormittag . “ 4 . . 1“ . 1 1ae eg, Een glichen Bontsg richte bsn eeift zFeuesen. Königlichen Amtsgericht in Liebenwerda, Zimmer als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E Jehe 8 EE11 I3. . I 102, Preußische Pfaudbriefe. ““ Bul. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 EFlberfeld, den 5. 1 Sg “ “ 3 9 bech lan 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. VIs4] 1.4-10 3000 — 5001101,00 bz k.f. eri 5 3000 — 1501116,75 G I. 551—29 909 hiegle üznh.ne—s . Hentschel, Sekretä Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen S NAachen St.⸗Anl. 1893/81 14.,10 5000 500—,— — 29e109 109 2063 JCtzlen. Gald⸗Anlelte 189 0.
r .“ 1 ““ 3000 — 150 105,60 r 9b do. do. mittel
173787] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. ο.α gerliner Börse vom 14. Dezember 1900. Atzene 1887, 18399,8 vefsh, 8999—28999— 8.99=—19 66806, „ do. vdo. robe
enaE eese er wb g g Cne—. e. 772 Konkursverfahren Saarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗Bahn. *, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Apolda 1895 31 1.1 7 1000 — 10058,— 3999150 96,60b; q. .
endesEaschen nFbma eenh., Ahhestune Ien Konkursd rfadren über das Vermögen des 74027] 8 Güter⸗Verkehr. . 1Scd. = 200 ℳ 1 Gld. österr, W. = 1770, ℳ Augsburg 1889, 1897 31 versch. 5000 — 200=—,— do. neue 3 70B o. bo. bän⸗ eidel in Elsterberg wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursver Mit sofortiger Gültigkeit wird im Tarif für den Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. Js Gold⸗Glb. 1 7 Gld. füdd. W. Baden⸗Baden 1898,35 ½ 1.4.10 2000 — 200⁄—.,— Landschaftl. Zentral 1 oo. 1
xFelrsSee
8 —
2gSqé222 A8A
—½
3000 — 150185,70 B do do kleine 1 Pnen 200. 8 I 1 10000 — 100[,— 8 do. do. 1896 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Hermann Koenig in Nordhausen, Deideut „Westdeutschen Güterverkehr die Entfernung die an der Strecke Andernach —Gerolstein zwie 1 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Banco Bamberg 1900(4 1.6.12 2000 — 100⁄,— o. 5000 — 150 93,60br=‚ Elsͤterberg, den 11. Dezember 1900. ie darege nchege der Ecehtcg and des Hensülenr Fcent ehane Selct von ees in er Keer den den darefteler Neemat aet en an Nehas = 860* Jgne anan. — hls * 1 p fite) Bsoner s ssncigag 61 efc cn —99e 8 Uhaaes 1 ö. Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung de Berwalters, richtigt. Haltestelle Urmersbach des Direktionsbezirks St Goldrubel. = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Beulin 1866, 75,38 1—9 v kl.f. “ und Neumärk. 1“ 94,00 bz Dänische do. 1897 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zur Erhebung von Eimwehdancen gegen 3 Iuß. Elberfeld, den 10. Dezember 1900. Jobhann⸗Saarbrücken, welche dem gesammten Güter. U 400, ℳ, 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 2 186,95 81 1.440 5899— 5) 9720b;0 5 3 8000—150 94,005 Egvptische Anleihe gar.... Schler. verzeichniß der bei der Verthe 2 8 fl 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vpeerrkehr sowie der Abfertigung von Thieren dient, in 240 ℳ do. 1898/3 ½ 5000 — 100 95,40 b; G 5000 — 100 100,30G do. priv. Anl. Q˖-⸗˖s—V—UℳUN genden Forderungen und zur 884 268 1 ens· eNazössciskceKsekä⸗ scobengenannten Verkehr einbezogen. Die Annabme Wechsel. do. Stadtsvn. 1900 114 5000 — 200,— 3899— 80 5440G 8 8 [73739] Bekanntmachung. EETeeeeeeebö] und Auslieferung von Fahrzeugen ist ausgeschlossen rdam⸗otterdam.] 100 fl. ö 8 4 88—S 1n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 10. Januar -„l Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Amster d . 100 fl. 1 1E4 3000 — 75 93,50 G — do. vr. ult. Dez. e ts- Ob lesisch⸗Nordwestdeutsch⸗ eldeutsch⸗ gten do. 1 1b 1 Aüaaac. Ten ... Fuhrhalters Markus Rumbach in Emmen⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Am ersch Kordweßtdeutsch⸗Mitteldeutsch Dienststellen Auskunft. üffel und Antwerpen 100 Frs 1.nc “ 8 818 98 dingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Am 1 F eh eae en “ St. Johaunn. Saarbrücken, den 11. Dezember 1900 de⸗ 1 Herüendnfäatefth 8 bw. BE egt der. Be aeeer⸗Hnrehe be er Nordhausen, den 8. Dezember 1900. larlsein ö“ 1öö“ äfeha Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Skandinavische Plätze.. reslau 3 ½
— do. St. Eij.⸗Anl 3000 — 75 F 7 15 Fr 8 8 “ 8 auc veheg⸗ Bromberg 1895, 1899 3 ⅛ reiburger rcs.⸗Loose E “ F ; als Gerichtsschr be des Küniete Umtsgerichts. 2. 1. April 1897 nebst Nachträgen I bis III aufgehoben namens der betheiligten Verwaltungen. e“ .“ Cassel 1868, 72, 78, 873 ⁄
5000 — 10093,9008 Galizische Landes⸗Anleihe.. i ätze fü — Charlottenburg 1889/4 Emmendingen, 11. Dezember 1900, wird. Der neue Tarif bringt direkte Frachtsätze für leäen 95 üris. 8. 2 1 0
5000 — 100 83,40 G do. pinations⸗Anlei di ischen Egerfeld und Czerwionka gelegene [74033 1899 3099 —200 291988 8 Uüeb es bd Prr nals Cars en cte Fractsäge 1 llre . 1 1 625 19 d. do. eine 8 Gr. “ e 868 E Vermögen der „Dubenskogrube“, sowie für eine gröͤßere Antahl von 898 eutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. 66 1 1 Peges 8 10855kgn 18997 8 5000 — 200 94,10 G do. kons. G.⸗Rente 4 % 1 “ ba pira 8. Frau Hulda Rauch in Osterfeld wird nach er⸗ Stationsverbindungen abgeänderte Sätze, theils mit] Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1901 tritt der Madrid und n vn. 199 ve uß . qfoolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Ermäßigungen, theils mit geringfügigen Erhöhungen. Nachtrag 1 zu Tarifbeft 1, 2 und 3 in Kraft. Außer . 11““
87 ZEZIRATnn SEEnrn.
1 Iabo b: EES 2
I 8 S2SSSS S
—, — Aoe SSekebhe Heü
—,—OSVVVV
8 —SUgUꝝ EAAGEEHAE Sę — 8 — 8*
ssseEEEEEEEEH —O—-2Iö:
1 1000 —20089 25 b; G 1S
S8
— —
nEln sScoc⸗
0O0 , C dco.
2000 — 100 101 20G 5000 — 100% — 2000 — 100,— 5000 — 100193,00 bz G 5000 — 200
& ]
2
S
S
8858 58gP
—₰
— SSSS
2 8 8 2
3. b
58g
8.B2n —22
2 — 2
10000 — 200 84,30G do. do. mittel 4 %
do. 1886 kon. 1898 11099—790es20 do. I. vnnfesge 12
8 v11““ 8 Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen verschiedenen seit Herausgabe des Tarifs im Be⸗ Cottbus 1900 3009 — 15 93,908 do. 8 gle 1 4%
174024] Konkursverfahren. 88. Sätze noch bis 31. Januar 1901 in Kraft. kanntmachungswege eingeführten Tarifmaßnahmen 11I11““ 10000 — 75 84,30 b d2. Gerd⸗. . I. dn Zrihrmelcen 12 dasze srcegnres enoricJeh Aben,dchr Bee 8 Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ enthalten die Nachträge in der Hauptsache: do. Erefeld “ 1899 . 1909-89 62 0 8 8 9 Iüs
Kusfhei 8 nachträgtich nne Ideten Forde⸗ — sstimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 18] 1) Direkte Frachtsätze für den Verkehr mit den Budapeft 2do. 1876,82 88 2999—9= F. Rfigs
8 ben Eee anf Eonnabend, den 293 De. [73763. Konkursverfahren. der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung genehmigt. Stationen der neu eröffneten Stralsund⸗ribser h 1 Darmftadt —169731
55 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen Druckabzüge des neuen Tarifs sind bei den be⸗ Eisenbahn. “ 100 Kr.
Peher . 8 8 Eegegta Diesftstenen zum Preise von 1,10 ℳ für- 0) Direkze Tachtlctze sit die nes einkeioes . .es Plhse.... . 1
8
do. landschaftl. Schles. altlandschaftl.z⸗ 1 do. d 4
o. do. eassch. neues⸗
—
8888e8SSS
—, —
50 G 38,50 G 38,50 G 95,20 bz B 95,20 bz B 95,252 94,80 5bz
98,40b; 8 098
᷑gISSeeSVSSVYSYVYSYVg
SäEPFbAEn
8888.8SSSS — dotobdo
4
2 „88 —ag.
½ 2½ —,
SSSeaaocbbb: SFFSESEEgFE
bõ œ to œl bo co bo ShShses
—2 8SE SSgVgÖV
—7
s: . G 2 . 8 . 8 2. —+—O'O—VOSOOOSOOòé ⁸'eSeOSYOOSYO OSYYOOYOOYOYVY'OYSVYgVVVO'SeGxOGYGxOY8SOBVqIéVANA
228822282ͤ2ö5ö82ͤ82ö822ͤ2ͤ2öö22ͤ222eaeaaeeeee
do. 3000 — 1507—,— olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Dessau 1891 3000 — 1507—,— Ital. R. alte 29000 u. 10000 Sentner in 1896 8 oßherzoglichen Amtsgerichte hier anberaum 8 Sae Seeeer. der Schlußrech⸗ das Stück erhältlich. Stationen der Strecke Nöügfabnne. Irtelabunh und 100 Frs. 981,1U;
8800 108 88709, do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000 -100 pr. ult. Dez. Güstrow, den 10. Dezember 1900. v 15/173 N. Goldap— Gr.⸗Rominten (Dir.⸗Bez. Königeb e. ebe pe; 1893 F 18 des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Kattowitz, den 13. Dezember 1900. IV 15 . oldap r.⸗Rominten . . geberg), für Ftalienische Plätze.. 100 Lire 3 des Großbheredich Müch⸗ Ebhenr Amtsgerichts. gegen das Sageerhicaeng der bei der Königliche Eisenbahn Direktion, Station Feuerstein (Dir.⸗Bez. Posen), sowie für . 100 Lire do unk. 1910
0
—.
2
Sr ShAShʒ’Sh
Ihei gN-ehege SSS
tisterte III, I. b. amortisierte „ . 8 . 1 8 314 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 do. (Düren konv. 1893 3 Mexi ß 1 d und namens der betheiligten Verwaltungen. Station Loppow (Dir.⸗Bez Bromberg). 8 Et. Petersburg 100 R. F Mexik. Anleihe 1899 große 23778 Konkursverfahren Mert rung ha berchedt,genden vüͤber die nicht —— -3) Direkte Frachtsätze für verschiedene Stationen de. ..... 169 R. Dühfelborf 1909 9. 1 vnän aber Vermögen des verwerthbaren Vermögensstücke und nach § 91 der [74029] im Verkehr mit den Stationen der Altdamm⸗Kol⸗ Warschau 88g do. 1888,1890,1894 3 Das Konkursverfahren über das Vermög Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. berger Eisenbahn und zwischen Station Stockum Bank⸗Diskonto. 8
do. do. mittel Naeh. Etos⸗Anleche 1908 d n do 99,4 .Staats⸗Anleihe verstorbenen Kaufmanns Jörgen C. Hach in Konkursordnung Schlußtermin auf den 9. Januar ses⸗ E ““ Dursburg 82,85,886,95⸗ do Jeee. wird nach erfolgter Abhaltung des 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Im Theil II Heft 1 wird das Verzeichniß der Lenh, ae ebenbahn Duisburg 82,85,89,96,3 ½
EEEEgSg
1
00 00
28
—
8.5̃ SSÖSSäÖSSÖg 1 e 8 g.
EE““ . 8
Kr.
AEEZIEEIIö“ ——
156* —
ER ooCocCco eEEn — — —
—222ͤSoS. SS=
=
‿☛ 2 2,— — 22 oo
do. neulandsch. rittersch. do. 3
neulandsch. II
— — A= qF’
D — έ
—½ 2* 2 Eö 8 2
22222222222ö2ö2ö22ö2S2öö2ööS
1er. — —,— — —,—— —,— IEnmn 5
do. pr. ult. Dez. G EE“
—,—8—OOOOOO—O'—O'hA— 2 2 2 —2—-
1“ — do. mittel u. kleine 8 G - rdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüffel 4. Eisenach 1899 F..tF. do. do. . Tarif⸗ und Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen 8 Amsterdam 3 ½ 8 dc 94 5000 — 200 83,50 G . SF-EE Sn2 1900 ööö öö 1900. — Seite 28 bas 45 — mit sofortiger Gültigkeit wie 4) Bestimmungen über die Anwendung der Transtt⸗ Vrben, 92 Henris, p,st Nggerobrg n. 2 Fsce e. Elberfeld Tö 5000 — 100— 92¼ Gold⸗Rente Hederesekeizen Aan⸗ gt. Abth. ü. Exped. Heidrich folgt ergänzt: Frachtsäte ab Kattowit, Schophintz R. O.l⸗t. Zarwen. Pl. /e Kovenhagen . Madrid F7w Bisabon .] Enfe. 1898 1 2ö99—199 8198 . piss wneaazenc easssaen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Keipn „Eutritzsch, nur für den Frachtgutverkehr. und Thorn für Leinkuchen⸗ und Leinkuchenschrot⸗ 1 1893 III 1 85 Fr do. pr. ult. Dez. [73777] Konkursverfahren “ (Vergl. Nachtrag XIX. artt 8 beiheiligten B A1“ Herlahtz “ Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Eler IV. F 1898 do. papier⸗Rente 8 g Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ rgänzungen von Ausnahmetarifen, insbesondere m. 19,71 11 2* 20,412 Flensburg 977 do. „ pr. ult. Dez. . i . berr ee . vr s -hehwn Pe “ ee⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des E EFvrweiterung der 20 t⸗Briquet⸗Frachtsätze im Ver⸗ Feins Dnc) g. ve. Fnols Harfgh e B. Frankfurt a. M. 18997¾ 28 Sülbog. br. 9 Töpfers Erust Julius Leinweber in Haders⸗ k it der Altdamm⸗Kolberger Eisenbahn (Aut⸗ Fonereians 1.2 W f. 169.2 rauftadt 1898 . 1 leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Kaufmanns H. W. Busch in Karlow ist die “ 1g. Ie “ keenete sen 2 m g Fehercgne 20,4063 di. Htn 190 . 189 288 EEE do do. 100 8 8 e Eise 2 1“ . 2 Frs.⸗Stücke. —,— Ital. Bkn. 2r. 77,10 b; D8. . 8 1900 “ bö d-.gs “ Frachterhöhungen treten außer der Streichung der 8Gulh⸗Stc. —.— Nord. Bkn. 100 Kr./112,25 bz Plenceie 8 do. 9 S b. - zember 1900, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem [74030] Stationen Arnsberg, Meschede, Paderborn, Wennenen Gold⸗Hollars —,— 1“ rr. 84,905z8 6 Gr Lichtetf. Lda.⸗A.96 E“ en Großherzoglichen Amtsgericht S bestimmt Französisch ⸗Belgisch⸗Deutsch· Russischer und Wickede als Versandstationen im Ausnahme⸗ vuperials St. —.— Rusj. do p 1.n 31905; Güftrow 18953 8 üe 3 FaSH.EE P T d : Anhö der Gläubiger⸗ Verkehr. tarif 9 (Eisen und Stahl) nicht ein. Nähere Aus⸗ 16,255 bwz do. do. 500 R 216,˙35 3 alberstadt 1897] Gal (Carl⸗L.⸗B.) 73785] Konkursverfahren. spoorden. Tagesordnung: Anhörung der g 8 Verkehreb d die bethei. 1de. neaue. 16,255bz do. do. 216,35 bz 1 18S6, 180 200. . Gaz. (Carl-L.⸗B.).. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des versammlung über die Festsetzung der Auslagen und Zu den Heften 2 und 3 des Gütertarifs, Theil II,] kunft ertheilt unser Verkehrsbureau und die bethe ee , sul Pezbr. —,.— :1897 eachstsche Pfandbriefe. . LHeoe 1e4 32 Geschäftsreisenden und Händlers Konrad der Vergütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ für den Verkehr zwischen Belgten und Rußland vom ligten Verwaltungen, Amerx. Not. gr. 4,1975 bz G ult. JZan. —,— 8 88 . 1860 er Loofe
1-aeee. aAbn [222
Bodden zu Wassenberg ist infolge eines von dem 1G Direkti do N. B. 4,195 G JZollk. 100 R. 323 90 annover 18 o. 4 versch. 5000 — 100 99,50 G do. 1864er — ü .), 1900. ben. Sie enthalten Aenderungen und Er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 do. Cp. 1 N. N. 4, iik. 100 R. gr. 323,9 eil “ 8 8 4 . V 3 ler Logse..
“ deng. Hencanhernsn 86 dden 2 egen “ 8 69 v Sis cgen der Tariftabellen und können von der im Namen der betheiligten Verwaltungen. Belg. N. 100 Fr. 81,15 bz do. kleine 323,90 bz sübrhen, 1889, 1999 8 2 do. n A, h, versch. 2990 - 15 01,00b; ö 222 . F 24 kser,nee 9* Uhr, vor dem als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. “ Nees 1ö1““ 3¼ . 1— 8*
öni gerichte hi b t. Der Ver⸗ 811““ 11116G“ esterrei Ungarisch⸗Fran Verband. Keichs⸗S 1 8 502 2 4. sch 2 vnsanchhna ef 2 — Gerichtsschreiberei des [740483 Auosfertigung. V 66 Flachtsäbe für die Beförderung von Holzzeugmasse, Cellulose ꝛc. von Josefihütte nach Stationn) -. versch 5000 — 200 101,292b “ 1989 1.7, 10002 II. III .4 versch. 5000 —10099,50G Aeine Konkursgerichte zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Beschluß. 1“ der Französischen Ostbahnen. do. do. 3 ⅜ versch. 5000 — 200 96,20 bz do. :1900 410- . exg. I Frx 7 1 1 gelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1901 bis auf Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1901, do. do. .3 versch. 10000 — 200 88.10 bz Ki 1889,1898,39 1,1. 7) d2 8 IIn.XIX 32 2000 — 75 91,00 b; G ’ eine
Heinsberg, den 10. Dezember 1900. Bauerseheleute Josef und Maria Kaiser von werden für die Beförderung von Holzzeugmasse, Holzpapierstoff, Holzstoff (geschliffener), E do. ult. Dez. 88 00 bz do. 1898 17] 8 do. Pfd. XBA u. XIIIA 3⁄ 0 2000— 100 91,00 b; G Z 8 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Maibach wird, nachdem der Schlußtermin ab. Cellulose (auch schwefligsaurer oder doppeltschwefligsaurer), sofern diese Artikel in einer Beschaffenbett auf⸗ he Kensal A. t.8 versch. 5000 — 150 ⁄96,00 b Köln 1894, 1896,1898 rsch. 1000 u. 500 91,80 bz G do. wN. . 5000 — 100 91,00 bz G
gehalten und hinsichtlich der Schlußvertheilung das geliefert werden, in welcher sie nicht auch als Pappe verwendet werden können, d. h. entweder feucht oder - EEETTT“ 82858 eheicha BradAl- 410 2000 5008,— do. Krb. IXBAu. XBA 3 2000 — 100191,00 bz G krotoschin 1900 1 8
ühüedias 5 b 5 die 3776 Geeignete verfügt worden ist, aufgehoben. trocken und nicht in Pappenform, oder wenn trocken und in Pappenform unter der Bedingung, 8 t. D “ 4.1092 500—,
86ℳ Konkursverfahren über das Vermögen des Schweinfurt, am 12. Dezember 1900. Tafeln so durchlöchert sind, daß sie zum Gebrauche als Pappe nicht mehr dienen können, nachstehende Gade eSt⸗Eis. A.. : 3000 — 10094,00G Landsberg 1890 u 96, 3. 1,470 5 1— Rentenbriefe.
3000 — 200 93,50 bz G Lauban 1897 3½ 1.4. 1 .
B Hannoversche 1.4.10)
örke i 3 Kgl. Amtsgericht. (gez.) Weber. tsätze berechnet: ¹do. Anl. 1892 u. 94 Dachdeckermeisters Wilhelm Jörke in Falken 1 Frachtsätze berech n u 3999—20989 306;6 00 —-,— versc. 1
ausschusses. 1. November 1898 sind die Nachträge Nr. 2 aus. Stettin, den 12. Dezember 1900. I bo. kleine 4.1875 bz Schpenr. 108r 80909, Hamein 1898,3½ 1.17 . beneexed.I.I8, X4 versch. 2000 — 1007—,— . do. pr. ult. Dez
8 1.1,7 5000 — 100 91 00 bz G o;. do. kleine do. do. Pfb. Kl. IIA 4 versch. 1500 u. 300 ,— Rum. Staats⸗Oblig. amort. u. XXIII 4 do. do.
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 18978% 4.10 2 do. do. XVIIT 3 —
+—V———é—O8OOOqOSS 7
2g8g5 8.805 5,8.
f 8 luß⸗ Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit — —-———.—’ ¹ do. Schuldver. 1900 2 82 — 7 Laeaehn⸗ öö6 dem Originale. 1 Nach Stationen der Französischen Ostbahnen 1 leao. ee. henesn ö 15000 — 200 93,60 G Lüb 8 . 1895, G 1·14099 88 Hessen⸗Nassau Herzberg (Elster), den 11. Dezember 1900. Schweinfurt, den 12. Dezember 1900. Aa.. 3000 -29092,2S kagbehur 1870997 3, 31:1 d
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtegerichts. 8 Etival Jonh sur Monte⸗ Port I Raon Satnt⸗ 5 ’ 88¹ h.ggäeh⸗ 639 nt rfahrl Mainz 1891 — 11“ h 73746] Konkursverfahren. 1“ b “ 8 Ivanne V Ihde s V
(L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. 1 (Charmes Clair⸗- Morin d⸗Atelier 8ar ecede entgsch 88 41 Rüee hlaß de Ausferti g do. 1900 Interimssch. 4 1.1. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Ausfertigung. 5000 — 93 .
Revigny Pr reau Amance fl Eimse do. VII I 88 gün Neuvev e Bremer Anl. 87,88 5000 — 500 93,10G 88. 1888, 1894,38 1 -o 105. 9 G bo aeeee. ve aelenae. Ver 2 5000 — 500 93,10 G Mannheim 1888 3 ½ 8 do. ; 30 93,00 G do. Schatzanweisungen.. Jauer wohnhaft, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen des 8
90 % Bei Aufgabe von bezw. Frachtzahlung für mindestens do. 1883 5000 — 50093,10G do. 0 1892, 1898,3 12. . 4, 1410: 1 109,40g — 25.
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Schuhmachers Jakob Kreiter von Schweinfurt .“ : 1 . do. .1899, 1900,74 36 flo
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der wird die Vornahme der Schlußvertheilung genehmigt Francs Gold für 1000 kg do.
*
222ö22222ö2öSn
ebeehsrezhe
———q — — — —,—
— —
———z2 .
SsE; üümüöARA dodotdo— —
— — —
2
10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen 8 8 do 1896 2 8 b 5 99 m. . . ; . do. do. kl 8 do. 189982% 8 5000 — 500 93,10 G Minden 1895 ,3 ½ 1. . Vreußtsche . 2 100,40 G Russ.⸗Engl. Anleibe 882 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der und Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, Gr. 57. St. 93,94,97,99 1 do. do.
do. 1898 899 ,3 ¼ 1.5.11 5000 — 500 93.10 Mülheim,g 3 ¼ . 30 (92,70 b 7 1901, V Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ö “ “ 1 11“ “ 5 88. b 1896 f1 20 829e 88309, 8ꝓp eead 8nSeg” 1 — b“ und ge.“ *ℳ 89838051B do do vars termi de Januar „ Vor⸗ zur Erhebu⸗ 4 . — 1“ 1 do. do. bG 1 8 — 200—,— Muͤ 1 3 ½ versch. do. v. It 2 G alei
b.vn. 8. 2½ 8 88 s Königlichen Amts⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger⸗ Sä. W 16u.“ d. ”o. G. .19,998] 1.17† 2900 —200e gobs . 88 2n Sächsge 14.10 3900— 9 199 990 2 Bös. eche 1
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. versammlung über nicht verwerthbare Vermögens⸗ K. Oesterreicht⸗ “ 8 “ 8 8. i. fr. Verk. hüg.seha 4 e 1.4.10 9 8669 88. do. pr. ult. Des;
Jauer, den 10. Dezember 1900. 1 stücke bestimmt auf Freitag, den 11. Januar chen Staats⸗ 8 “ “ “ 28 ambur⸗ &1 1 -. 89 ebre 3 ½ 8 do. Gold⸗Rente 1884
Königliches Amtsgericht. 1901, “ v. 8 S do. Et.⸗Ani. 1886 (5000 — 5009G8— 8 JBI1“ Pen
— Schweinfurt, am 12. Dezember 1900. ien, ezember 1900. v11“ do. amortisable1900‚Jÿ⅛6 . 5000 — 5007102,00 bz G do. St.⸗Anleibe 1889
[74050] Konkursverfahren. Kgl. Amtsgericht. I1. S) Weber. E“ 8 K. K. Oesterreichische Staatsbahnen, “ do. do. 87, 91 ¾ sch. 5000 — 500 —,— S 1 1 Nr. 42 432. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit “ — namens der betheiligten Verwaltungen. .“ do. do. 93, 99 3 ½ 15000 — 500⁄93,80 bz G Nürnberg 1896,97,98 mögen des Metzgermeisters Franz Klein von dem Originale. S 11“ do. do. 1897 .6. 17 IA5⸗ do 1899,1900
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stcl. „2 .,— do. o. kleine Fußehamae 7 fl.⸗L. 7 1 do. 1890 II. Em. 2. .““ gäb. Staats⸗Anl. 957 Offer 8 av. Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schweinfurt, den 12. Dezember 1900 1 ist die Tbeilfracht bis zum Schnittpunkte (unter ) ll ds 8— 1995 3, Ssenbach . N. 18,
8 828 2 4 140,256; do. 89 Eer. aver. Prämien⸗ Ier⸗ was . do. 8 m. G Gerichtsschreiberei des Königl Amtsgerichts. [740977 1“ s 2 Braunschw. 2Thlr.⸗L. — 130,50 bz 5 do. 1894 VI. Em. 4 1. 2 EE.. (L. 889 öeberfe nes Kgl. Sekretär 1“ Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer für mindestens 2000 kg pro Frachtbrief und r IWä Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 31 1.4.10 130,75 bz . Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ fI. 1.
8 löruhe,? Be ember 1900 1 ferrrasehäcaseine,An Eisenbahn⸗Verband. wendeten Wagen, jene vom Schnittpunkte en e. st. 37 Pforzheim Hennburderbhblr⸗ 3 1.3. 130,75 bz 1 do. pr. ult. Dez.
th ge⸗ Herichteschreiber Gr. Amtsgerichts [73742] Konkursverfahren. FrCachtsätze für die Beförderung von Wildpret für mindestens 2500 kg pro Frachtbrief und ve e e Fee⸗ 2 ns 3 ½ 1 Sobh „ do. 1898 3 A Saer r Mnenebeae Das Konkursverfahren über das Vermögen der als Eilgut mit Schnellzügen von Pilsen nach wendeten Wagen zu berechnen. grum 8-Gotha St.-A.150 — — ** 25,25bb9
[73736] Beschluß Handelsfrau Bertha Schwenk, geb. Mühlberg⸗ Paris. Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf thale Sachsen⸗Mein. Ldscr. Havvenkesraer 7i-8.— 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung der Mit Gültigkeit vom 1 Januar 1901 bis auf 1) der reglementarischen Bestimmungen, enthalle icsische St⸗An.86 Kaufmanns Wladislaus Lesinski zu Kulm Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8. 1 I“ Unnoggens 22 - 81, Seern bes, lagr, tns resn. Fer Fcht lnns 8. unn im Tarf fgner.i. re
im 2 b * De 1 8 rderun Wi 8 0 A* „Rud. Sch.
vird, naceem der im Vergleichetermine den 15 Ok Ihensn. Z. n, ee. 199 3 gut wmil Schnellzügen 2 —5 nach Paris Theil I, Abtheilung B., für den Oesterreichisch warzb. Sond. 1900
Königliches Amtsgericht. eimar. 4 . “ . a 0 ö116“ e 2 net: 6 doo. o. 2 —2 4e 8 . ; . 8 8 en.
Fängg. 5 heerhegch anfgeboben,0 89 Konkorbverfahren sber da Vermögen des 2 bis zum Schnittpunkte 296,80 Fr. Gold für nur dann Anwendung, wenn dies h L. dirs Et.N. 81-833 EAe-. 1881. 18% 5 2 “ “ 2 voln batz⸗Obflenn.
Kulm, Königliches Amtsgericht. “ 92 8 11 88 kg, Soheüttpunkte 76 80 Ft. Gold fr 1000 kg EE im Frachtbriefe ausdrücklich ver . 410 ₰ Srarbräcen 18898 4. h Uusländische Fondo. 1 EE —¶QQ—C—C—-——ʒ 8 ödd emmerde wird nach erfolgter Ab⸗ vom Schnittpunkte 76,80 Fr. . . ird 1 3 1.4.10 — Jo 963 1.1. 200 b [73758] Konkursverfahren ves Henaheernins hierdurch aufpegoben. Die Fracht ist nach Maßgabe der weiter solgenden Die Beförderung mit Schnellgüges n 8 8 1 5.11 —,— „ Schöͤneherg Gzem. 96,3 1.4.102 Argenttnische Gold⸗Anleihe.]/ 5
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Unna, den 5. Dezember 1900. Bestimmungen getrennt bis zum und vom jedoch nur in soweit gewährleistet, a Zuges pro 28 8* 4 14. 100 50 bz klxkf.]Schwerin i. M. 1897 3 ¾ 1.1. do. d Gaftwirtho Carl Eduard Richard Götze, In⸗ Königliches Amtsgericht. (sSchnittpunkte zu berechnen. Betriebsverhältnisse des betreffenden . * vI 85 I 81 0k10, „ — 8
1 —₰ 2 0 Hor 25 1 ,1. 99, —
habers einer Gastwirthschaft in Leipzig, Albert⸗ — Die Summe der so ermittelten Theilfrachten er 8 e., Sendung wird eine Einschrebeget hem. Provinz⸗Anl. 3, 1.4. ,. — 581
4 7378 Konkursverfahren. giebt die Gesammtfracht. vvinz-Ant. 1888 e. Ner. angehhehe ee ratsüütühtred 85 Konkursverfahren lla⸗ das Vermögen des Die Theilfrachten sind wie folgt zu ermitteln: von 10 Cts. zu Gunsten der Frarzöͤsischen do. do na.An 5 1. Siena Litt. N 5 8
b1den 8àb Deumnßer 1900. Kammergutspachters Richard Dix in Zossen 1) Für verpacktes Wildpret wird der Frachtsatz bahnen eingehoben. 2 iPII.v 31 1.4. 500G h. do. Litt. P. I-XVIIg5
Let sice, den, Amtsgericht. Abth. II A. 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom unter a. (bis zum Schnittpunkte) für das wirkliche Wien, am 7. Dezember 1900. 3½ 14. — 1.Smalsund 1873 4
8 — 22. 2 ber 1900 angenommene Zwangsvergleich Gewicht, mindestens jedoch für 20 kg pro Sendung K. K. Oesterreichische Staatsbahn b .3¼1.1. Thorn 1895,3 ½ 1. 2 1I“
“ ’ 22. Neoenngen 190 Beschluß nfae,8 fst, bierbun und Frachtbrief, jener unter b. (vom Schnittpunkte) namens der betheiligten Verwaltungen 1 3 1.1. — 4/ 14. .. A 8 do. 8 * 87 kouv. Spanische Schuld ¹ aufgehoben. für das wirkliche Gewicht, mindestens jedoch für⸗ — Enm. He ent.Aelecde d konn. 8 Scun
[74099] Weida, den 12. Dezember 1900. 50 kg pro — und Frachtbrief berechnet. Verantwortlicher Redakteur: ee eegebeeg 1eevenc der aleica. 8 1 Konkursverfahren, betr. Nachlaß des Kaufm. Em. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abth. II. 2) Für Wildpretsendungen, welche nicht derart Direktor Siemenroth in Berlin. Nni. 50, 35 1. 8899 —,890 1n95; 8 r 8 ng. ans 8
Niklas Leobschütz Gläubigerversammlung wird — verpackt sind, daß ihre Umladung bezw. Beiladung Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin keh pen. 1.10,18, 2 500752,N2 5 „ 8 1. 8 Fab-Abe 28
auf den 28 Dezember 1900, Vorm. 10 Uhr, [73735] Konkursverfahren. zu onderen Gütern ohne Schwierigkeit erfolgen kann, erlag 8 mpedition 4 A* bAal. 4 10 5000 —2009, F. 4 b 8 Ir Fr. 131 581—188 8b ₰
Zimmer 16, berufen. Gegenstand: Einigung bez. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des z. B. bei Benutzung von Böcken mit Stangen zum —Druck der Nesddeuen I druckere 22 1b
Anhörung über die Vergütung der Gläubigerausschuß⸗] Kürschnermeisters Jacob Czibulens zu] Aufhängen des Wildprets während des Transports, Anstalt, Berlin Wühelmstraße Nr.¹
=
S' SSn
22
— — — —- 2. 8 M..
g — 00,—
3000 — 30 92,95 410 3000 — 30 s100, 32 versch. 3000 — 30 92,
5nf; olo oo
&9eEse 22ögSögögg
☛ — 8
Fbobobe 88
8 S2e., —2,N2
N — R. A2I —2— —2,—- —
=é22” S
„ do. pr. ult. 2 . kons. Eisb.⸗Anl. I, II 4 1 do 5er 4
do. ler 4
do. pr. ult. Dez.
do. III 1891 4 gö
= —
½
SEES.EgSEgn
22ö6
otsdam Rhenshta 1 0. Remscheid 4 2 00 Rheydt 1891-.92 32 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. Staatzrente 3000 u. 1000 do. IV 1900/4 pr. ult. Dez.
gese= ESSg==SS 22mx80!
—,.—,— — SS b
do. do. 5,. Anlei do. Boden⸗
— — g. — —- —
122,— —
SeE⸗
8SU2nögn +‿——
80,
“ e*“ Schweiz. Eidgenosfs. 1 do, Eisenbahn⸗Rente...
Serbische amort. St.⸗A. 95
eesen:⸗
apggzzzzzreees- gePeeeen
— —έ½
— — . — —2