1900 / 298 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Fol. 496. Wilhelm Meyer daselbst. Hielefeld. Bekanntmachun ie Best 17242121 1 2 1“ . 1t . g. 74176] Cassel. Handelsregister Cassel. [7348612% Die Bestellung und Entlassun . [74212] Angegebener Geschäftszweig: Gläß das Handelsgeschäft unter der bisheri irma] Gelsenkirchen. Handelsregister A. [74233] 84 S N, n. , zu Hom. In unser Handelsregifter Abtheilung A. ist unter Am 8. Dezember 1900 ist eingetragen zu H. W. milgliedern durch den Erflssang von Borstage vertnnd Handelsregister ist heute bei dem mit Restauration und Ballsaa als Alleininhaber fortsetzt. gen 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen en b an Dezember 1900.. Nr. 74 die Firma „W. Kurt Günther“ zu Biele⸗ Köhler, Cassel: Anwesenheit von mindestens 3 und mit Zustimne bei In sch Westfälischen Ziegelsyndikat, Gesell⸗ Dresdeu, am 13. Dezember 1900. 5 Eibenstock, den 13. Dezember 190. Unter Nr. 122 ist die Firma Auton Nunte zu erzogliches Amtsgericht. 1. feld und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kurt Die Firma ist erloschen. 8 von mehr als der Hälste der zur Zeit im A. - vg; beschräukter Haftung zu Dortmund, Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Königliches Amtsgericht. 1— Rotthausen und als deren Inhaber der Bauunter⸗ Berlin Srat Gerssrecbhchech . Günther daselbst heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. findlichen Aufsichtsrathsmitglieder erfol mte he⸗ schaft 8 eingetragen worden: u6“ Kramer. 8 Ehrig. nehmer und Winkelier Anton Runte zu Rotthausen Fe. n uch euee [74322] Bielefeld, den 11. Dezember 1900. v11“] Willkenserklärungen, insbesondere zur Zeichen. Zu Folger Beschluß der Gesellschafter vom 14. August ee“ am 10. Dezember 1900 eingetragen. 3 EAvehrit I zu Berlin. Königliches Amtsgericht. sfonemnitz. [74183] Porstanden Fürcgie es, insofe 1 st das Stammkapital um 10 500 ℳ, also auff Dresden. 17ꝝ4216] 1Snz 8 88 X“ 8 178820 8. 8. itter A. (74231 2 uf das die Firma „J. Seltmann“ in Chemnitz Au rath nichts Anderes bestimm öht. Auf Blatt 9362 des Handelsregisters ist heute n das Handelsregister A. eute eingetragen: Gelsenkirchen. Handelsregister nicen Abtfeilunge 1 g- FBerhheregeg. de König⸗ Borbeck. Bekanntmachung. [74178] 1“ Fr; 895 des Henerrimescs Rtit wirkung von zwei Vorstandometaliodeen. er Mit⸗ 11 00 a8a den 30. November 1900. die Firma Ernst 8 98 E. S-g2 5 als unter Nr. 287: bei der offenen Handelsgesellschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen woselbst nic 8 8 b 4 9 f 2 1 Nr. 836, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute heute folgende Einträge bewirkt worden: Der Kauf⸗ stand kann jedoch auf seine Verantwortun Fx Ven. Do Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Restaurateur Ernst Moritz J. Eisenberg in Hofgeismar die Errichtung Unter Nr. 123 ist die Firma Johaun Küppe schaft in Süene erlin domtzilierende Aktiengesellk⸗ unter Nr. 45 bei der offenen Handelsgesellschaft mann Herr Carl Gustav Rothfuchs aus Leisnig ist seiner Mitglieder zur Vornahme bestimeak nüelne 3 8 Kolve daselbst eingetragen worden. einer Zweigniederlassung in Ilversgehofen, zu Bismarck i. W. und als deren Inhaber de Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank es Schloßbrauerei, Josfef Ullner & in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. schäfte oder bestimmter Arten von Geschäfte Ge⸗ rtmund. [74199]] Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Restau⸗ unter Nr. 288: die dem Paul Näder hier für die Schankwirth und Fuhrunternehmer Johann Küppe Rerne en i 98 e 2 6 9 ie. in Borbeck“ eingetragen worden: Der Kauf⸗ Die Gesellschaft ist am 28. November 1900 er⸗ mächtigen. Ist eine Willenserklärung der Wei⸗ ae unser Handelsregister ist die am 15. November ration zum Reichelbräu. offene Handelsgesellschaft Pauser & Bühler in zu Bismarck i. W. am 10. Dezember 1900 ein Der Bank⸗Direktor Ebug bre d eingetragen: n. Karl Marx, früher in Dortmund, jetzt in richtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe gegenüber abzugeben, so genügt die Abgabe anf 8 unter der Firma Dortmunder Neuwäscherei Dresden, am 13. Dezember 1900, 8 Ilversgehofen ertheilte Prokura. getragen. der Bank⸗Hirektor H inrich Sch. en, Borbeck, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bis⸗ über einem Mitgliede des Vorstandes. egen. 1 Plättanstalt Hermann Ehrhardt & Co⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Lc. Erfurt, den 10. Dezember 1900. 8r 11“ midt und öööS eingetreten. Die Firma ist ia „Bor⸗ herigen alleinigen Inhaberin Die Gesellschafter Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, einzelnen Mit nnrichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund Kramer. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. u.““ er beserß chloß⸗Brauerei, Marx & Cle.“ ge⸗ 22 Minna Ida verehelichte Seltmann und Herr gliedern des Vorstandes die Befugniß zu ertheilen, beute eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ —— des Königlichen Amto Bei Nr. 269 der Abeheiung B, des Handels⸗ Hemnächst url Gustav Rothfuchs dürfen die Gesellschaft nur die Bank allein oder in Gemeinschaft mit einem merkt: vesde M 17149151 egsn mnk. [74224]] Unter Nr. 124 ist die registers des Königlichen Amts ichts 1 Berlin, N emnächst ist diese offene Handelsgesellschaft unter gemeinschaftlich vertreten. Die Prokura des Herrn Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten zu 8 1) der Kaufmann Hermann Ehrhardt, Auf Blatt 9363 des Handelsregisters ist beute die Eintragungen in das Handelsregister Abtheilung A. zu Schalke und als deren Inhaber ] Frarg Wbeim en. hhgeszsn ehe Aeeʒnlun de. [ hee Chefrau Raturheilkandiger Robeit Koc, Fitma Hotel zum Forsthaus Grus inger. des Köaltlichen Amiggerchis zu Effen (Fäuhe) am Zahannet Klee zu Schale am 11. Beg⸗ Große Berliner Straßenbahn brauerei, Marx & Cie. Borbeck Chemnitz, den 11. Dezember Berufung der Generalversammlung hat j Pauline, geb. Bu nger, mann in Dresden und als deren Inhaber der . eingetragen. jn⸗ ete Cle., . Amtsgericht. Abth. B der Weise zu erfolgen, daß jedem im 8 rtmund. b Unter Nr. 194. Die offene Handelsgesellschaft nlt 11ö14*“ steht, ist am 8eceeHeheg. 8. lheimsotb Len n ee getragenen Artionäs eh199 drei Wrltenbuch be be. n acg⸗ den 1. Dezember 1900. Ernst Angermann dafelbst einge Gesell⸗ era, Reuss j. L. Bekanntmachung. 74234] Der Ober⸗Ingenieur Fischer⸗Dick ist aus dem Dortmund, Kaufmann Carl Marr 1Gere 8. v“ Einladung “] W Fas Geschäftezweig: Betrieb eines Hotels Uhoftgr sind lei aeile un enbheih Kaufmann e 8 ver 8n. 8.2— Fnpecs es ges 1742eh e de Gesellschaft hat am 26. November 1900 begonnen. für Gera ist heute die Firma Weruer Kaiser in

ET Die Gefellschaft hat am 11. Oktober 1899 be⸗. Chemmitz. (74185] ugeh. 8 1 1 1 e⸗ 8 nvder⸗ Die von der Bank ausgehenden Bekannt tmund. 1 arst! Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ gonnen. Dem kaufmännischen Direktor Wilhelm Auf Blatt 4672 des Handelsregisters ist heute die erfolgen, insofern nicht deren Veröffentlichmn achargen . ar K üeE Handelsregister ist die am 1. Januar Tböb1““ 1900.7. 16 Unter Nr. 195. Die Firma „Theodor Im⸗ eenh. seFnstsate estt n gesef aeg

Inspektor a. D. Moriz Marhold zu Berlin ist stell⸗ Knipp in Dortmund 8 Firma „Otto Schwalbe“ in Chemuitz und als g. 4 4 8 di Uaker Nr. 68 der Abtheilung B. des Saltzmann in Borbeck ist Gesammtprokura ertheilt daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ getragenen Aktionäre. Zetannimachunge 2 8 . gen Handelsgesellschaft heute eingetragen, Unter Nr. 197. Die Firma „Johann Avbel⸗ era, den 12. ltches A -8188888 ö1ö Henichie hlge 8 8. Maßgabe 1 der Genannten zur h“ die ia öffentlichen Blättern erfolgen Farüssa, 0 u8“ als Gesellschafter vermerkt: 8 S; Rr. 45 des Handelsregt e kamp“ Essen. Inhaber Kaufmann Johann Adel⸗ dgg 8e. Völten

1 9* erenden ertretung der Gesellschaft ermächtigt sind . 8 ber 8 b 2 . sin 8 8 ei der unter Nr. 45 des Handelsregister 8 „Essen. gez. 8 .“ 7 8122 Borbeck, den 7. Dezember 1900.0 86 Königl. Amtsgericht. Abth. B. Cc agnng bege , en e2t WMeschs Anzeiher⸗ 9 dg Fürscgne Cere, glhitn tbeilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Hav. 1 198. Die Firma „Alfred Dörken“ 6 Beqänigt üins F ist am 1f S.enhhcs Fehrreren Königliches Amtsgericht. ““ sichtsratss außerdem in der Deutschen landw . 6e n Johannisberg. ECCE“ eenssesehbn Inhesn he 1e- 829 Der Herichteschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:

8 : 1 8 aftliche gssenschaftspreff vx tay ke zu Dortmund ist 8 8 8 nter Nr. 1 ie Firma odoku „G. Affi 1

ü F eslrer amhnnn 82 2* e Borbeck. Bekanutmachung. [74177] Chemmitz. 2 „174186] schsftice, Achen 81 Berlin und Zweigniederlassung hier wurde heute Hamaun“ Essen. Inhaber: Drechsler Jodokus Dir, A. G.⸗Affift. 1e0okele dehahtoßser e des Versammlungs⸗ Eintragungen in das Handelsregister Abtheilung A. Auf Blatt 4673 des Handelsregisters ist heute die Der aus der genehmigten jährlichen Bila . Dortmund, den 1. Dezember 1900. vermerkt: t Hamann, Essen. Giessen Bekauntmachun 74236]

8 des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck: Firma „C. Theodor Müller“ in Chemnitz und ergebende Reingewinn ist wie solgt zu -en K Der Herabsetzungsbeschluß vom 9. September 18038 Unter Nr. 200. Die Firma „Arthur Jung“ * g.

a. den Beschluß der Generalversammlung vom am 22. November 1900. als deren Inhaber Herr Strumpfe und Trikotagen⸗ § 50 der Satzung Absatz 1: itt in Höhe von 1 000 000 durch Vernichtung von Efsen. Inhaber: Kaufmann Artbur Jung, Essen. S 9 Seee 8— 4 . *

29. Dezember 1899, das 3 a in hohr wcn üchzanß. 8 W 1Sahsden Grundkapital um 1 100 000 Nr. 57: Firma Hermann Heumann in VBorbeck, fabrikant Carl Theodor Müller in Reichenbrand Von dem jährlichen Reingewinn ist vorweg der Dportmund. [74201] 1000 Fahaber⸗Aktien über je 1000 durchgeführt, Unter Nr. 201. Die Firma „Louis Benning⸗ vaafew un Gleßen; offene Handelsgesellschaft.

b. das Grundkapital um 350 000 durch Zu⸗ Inhaber: Kaufmann Hermann Heumann in eingetragen worden, zwanzigste Theil dem Reservefonds zu überweisen In unser Handelsregister ist die Firma Carl sodaß das Grundkapital hiernach 34 000 000 hoven” Essen. Inhaber: Kunstschlossermeister Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Wagner zu

Borbeck. Chemnitz, den 11. Dezember 1900. o lange, als dieser d 11 t b mund und als deren Inhaber beträgt. Louis Benninghoven, Essen. sammenlegung von je zwei Aktien in eine Aktie am 23. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. B. Harlang nicht delefesterhrten 7 Jee Zortmnett Cark Beehnn dah zu In der Generalversammlung vom 12. Juni 1900% wUnter Nr. 202. Die Firma „Louis Löwen⸗ 111 ve

herabzusetzen, . V1 1j (5 I. 1 18 25 eea bcungtapitak um 1 850 000 durch Aus⸗ Nr. 58: Firma Hermann Röhling in Borbeck, 8 Frauenstein. Ziffer 2: „Die Aktionäre erhalten alsdann aus Dortmund heute eingetragen. dne dcbl düß o““ Uben 12 Essen. Inhaber: Agent Louis Löwenthal, Gießen, dan7 Behender 1000, 88 . roßherz es Amtsgericht.

Attt b 8. Inhaber: Bauunternehmer Herm G rtheilbaren B 1 2. e

cceeebe ie ghamm. Borbec. 1 eenuse Bem Hechert der vee dhne e der eealte Dortraund den eheg ntezerhr JHerabsetzung des Grundkapizals nach näͤberer Maß. Unier Nr. 203 Die offene Handelsgesellschaft 8““ In der Generalversammlun vom 12. N b am 27. November 1900. Auf Blatt 4674 ves Handelsregisters ist heute die Aktien geleisteten Einzahlungen. Solche, d 8 I1“ 96gg des Versammlungsprotokolle geändert worden. „Deutsche Agenturgesellschaft Albert Heid Giessen Bekanntmachung [74235] 1900 ist nach näherer Maß abe 8 8, Verf FFe. er Nr. 59: Firma Bernhard Claßing in Borbeck, Firma „F. H. Scheil’“ in Chemnitz, Zweig⸗ Laufe des Jahres zu leisten waren werden nach d 8 Dortmund. [74202] „In vollständiger Ausfüͤhrung des Beschlusses der und Compaguie“ Essen. Gesellschafter sind die In das hiesige Handelsregister Abtb. B. ist unter protokolls beschlossen t. es Versammlungs⸗ Inhaber: Anstreichermeister Bernhard Claßing in niederlassung der in Zschopau unter gleicher Firma Verhästnisse der Zeit berüͤcksichtigt, die seit de 5 In unser Handelsregister ist die Firma Nicolaus Generaloerfammlung vom 9. September 1893 ist Kaufleute Albert Heid und Jacob Schlabach zu Nr. 2 unter es IE Firma „Molkerei a. Die nach dem Beschluß der Generalver Borbeck. bestehenden Hauptniederlassung, und als deren In⸗ die Leistung bestimmten Zeitpunkt verstrichen sc. ür Asthöver in Dortmund und als deren Inhaber das Grundkapital um 7 300 000 herabgesetzt und Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1900 Bufecker Thal, Gesellschaft mit beschränkter lung vom 20. September 1900 ad b. w. Nr. 60: Firma Johann Heinrich Pothmann bhaber Herr Kaufmann Cart Friedrich Hugo Scheil! Ziffer 4a4: Der dann noch verbleibende Betrag der Kaufmann Nicolaus Asthöver zu Dortmund heute beträgt jetzt 26 700 000 Dasselbe ist he begonnen i;..g8 Hasceamg“, gegründet durch Gefellschaftevertrag vom zulegenden Stamm.⸗Altien auf die nach dem Beschluß in Borbeck, in Zschopau eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ kann zur Ergänzung der Gewinnantheile der Aktionäre ingetragen. in 26 700 auf den Inhaber und über je ℳ8ℳ Zu Nr. 108. Die offene Handelsgesellschaft 8. November 1900, eingetragen worden. Gegenstand

der Generalversamml 20 Inhaber: Bauunternehmer Johann Heinrich Poth⸗ schäftszweig: Handel mit Manufakturwaaren. ((Abs. 1 Ziffer 2) auf höchstens 5 v Dortmund, den 1. Dezember 1900.. llaurende Aktien. Rottenstreich, Schreiber & Lipper“, Essen Un ens ist der Betrieb einer Molkerei

e. 5 0mann in Borbeck. Chemnitz, den 11. Dezember 1900. Nennbetrages der bie Schluß igliches Amtsgericht. ad c. auszugebenden Vorzugs⸗Aktien in Zahlung zu/ Nr. 61: Firma Heinrich Blomberg in Borbeck, Königl. Amtsgericht. Abth. B. vollbezablten Attien KFhevg, es Pge ; ““ Kömgliches Amtggeric 12 Juni 1900 soll das Grundkapital ferner um „Rottenstreich & Lipper“. Josef Schreiber ist Mittelstmühle und der mit dem Molkereibetrieb

r 3 Inhaber: Kaufmann Heinrich Blomberg in Borbeckk. Dr. Frauenstein. 1 Darmstadt, den 7. De nd. 4203] 900 000 herabgesetzt werden. Durch Beschluß aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3 Anꝛ äfts⸗ fünf 9 85 EEEb11 vn. 8 amn . Deember 1909. 1 JgZ“ 1t drna. tef Aaateicht Dörsnnt b gen. Handelsregister ist die unter geea der Generalverammlung vom 12. Juni 1900 sind en hesch gtes hee. veeg 28 zu einer Stamm⸗Aktie zusammengelegt werden en Nr. 62: Firma Haus Mühlenfeld in Borbeck, Crimmitschau. [74187] ““ Becker & Hoeke errichtete offene Handelsgesell⸗ die §§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags abgeändert Ettenheim. Firmenregister. „174443] Mittelstmühle vorhandenen Wasserkraft ermöglicht Berlin, den 11. Dezember 1900 g r Inhaber: Kaufmann Hans Mühlenfeld in Borbeck. Zuf Blatt 175 des Handelsregisters für den Delitzsch. 174196] schaft zu Dortmund heute eingetragen, und sind als und hierdurch unter anderen bestimmt: In das diesseitige Firmenregister O.⸗Z. 149 Firma wird, können aufgenommen werden. Das Stamm⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89 Nr. 63: Firma Hermann Knümann in Borbeck, Bezirk des unterzeichneten Gerichte, die Firma In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Gesellschafter vermerkt: v Ertlärungen, welche für die Gesellschaft rechtsver. Franz Nadler in Rust wurde eingetragen: Die] kopital beträgt 25 000 Alleiniger Geschäftsführer 8. Sp. Inhaber: Schreinermeister und Möbelhändler Wilhelm Förster in Crimmitschau Nr. 134 die Firma Otto Scherell mit dem Sitze 1) der Stuckateur Anton Becker, söindlich sein sollen, müssen, wenn der Vorstand aus Firma ist erloschen. 8 ist Hermann Nies zu Lollar. Die Abgabe von Berlin. Handelsregister [74323] Hermann Knümann in Borbeck betreffend, ist heute das Erlöschen der Prokura des in Delitzsch und als deren Inhaber der Büchsen⸗ 2) der Stuckateur Eduard Hoeke seiner Person besteht, von dieser oder von zwei Pro⸗ Ettenheim, 12. Dezember 1900. 8 Willenserklärungen für die G efells chaft erfolgt in der des Königlichen Amtsgerichts 1 Berli Nr. 64: Firma Clemens Schniering in Herrn Albert Wilhelm Förfter eingetragen worden. macher Otto Scherell in Delitzsch eingetra beide zu Dortmund. 1 kuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren Großh. Amtsgericht. Filenserklärünrgen eeece .. (Abtheilung A.) Exvb Crimmitschau, am 13 Dezember 1900. Delitzsch, den 9. Dezember 1900 8 Die Gesellschaft hat vor ungefähr 9 Jahren be⸗ Personen besteht, entweder von einem vom Auf⸗ v11““ Namensunterschrift beifügt. Sind mehrere Geschäfts⸗ Am 11. Dezember 1900 ist in das Handelsregist Inhaber: Kaufmann Clemens Schniering in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht gonnen sichtsrath zur Alleinvertretung befugten wirklichen Eupen. „174444] führer vorhanden, so fühd Willenserklärungen der⸗ eingetragen worden (mit Ausschluß der Bre 8 s. Becheck. Eisold. emertmund, den l. Dezember 1900. BVorstandsmitalied allein oder von zwei Vorstands⸗ Zei der unter Nr. 112 unseres Gesellschaftsregisters selben für die Gesellschait nur verbindlich, wenn sie Bei Nr. 6262 (Firma: Albert Seeeren da 5 dm 9. Deseanber 1900. Delitzsch. 874194] Königliches Amtsgericht. mitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma die Unterschrift sämmtlicher Geschäftsführer tragen Berlin): Die Firma lautet jetzt: Eugen Deyhle. Nr. 65: Firma Benedikt Stern in Borbeck, Crarnikau. Bekauntmachung. [741882] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter iteinem Prokuristen oder von zwei Prokuristen ab⸗ „Eupener Bierbrauerei⸗Actien,Gesellschaft“ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Prokurist ist Lubm g Pephle In Berlin . Inhaber: Kaufmann Benedikt Stern in Borbeck. „In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 135 die Firma „Karl Seeger“ mit dem Sttze Dortmund. . [74211] gegeben werden. lmit Sitz in Eupen ist heute eingetragen worden; folgen im Gießener Anzeiger 8 Bei Nr. 3191 (offene Handelsgesellschaft: Künstler⸗ Nr. 66: Firma Theodor Langhardt in Borbeck, Nr. 56 die Firma August Brucks⸗Lubasch, In⸗ in Delitzsch und ais deren Inhaber der Gewehr⸗ In unser Handelzregister ist bei der Firma Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben mit Am 7, Dezember 1900 ist der Kaufmann Ernst Giesen a0a 7. Dezember 1900 8 Vereinigung „Phonographia“ G. Stammer Inhaber: Kaufmann Theodor Langhardt in Borbeck. baber Gastwirth August Brucks in Lubasch, ein⸗ pfropfen⸗Fabrikant Karl Seeger in Delitzsch einge⸗ einrich Hempelmann zu Dortmund heute wirklichen Ilease, Vertretungsbefugniß, doch kann Schmalenbeck aus Eupen in den Vorstand ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht K Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst Nr. 67: Firma shrmpich Bücking in Borbeck, getragen. tragen worden. . 1; Faügenda⸗ eingetragen worden: ihnen die Befugniß zur Alleinvertretung nicht bei⸗ getreten. Der Vorstand besteht nunmehr aus den 8 1g Die bisherige Gesellschafterin Frau Gertrud Stammer Inhaber: Schlossermeister Heinrich Bücking senior, Czarnikau, den 10. Dezember 1900. Delitzsch, den 9. Dezember 1900 * Dem Kaufmann August Schnapp zu Dortmund gelegt werden. 8 8 Herren Aloys Koerfer, Kaufmann zu Eupen, und . sst alleinige Inhaberin der Firma. Prokurist ist in gGorhed.. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich ist Prokura ertheilt. Schriftliche Erklärungen sind für die Gesellschaft Ernst Schmalenbeck, Kaufmann zu Eupen. Die Göppingen. [74237] Emil Stammer zu Berlin. Nr. 68: Firma Ferdinand Groste⸗Segerath haxe, gss 8 eeaeasacücei. erle 8 Porimund, den 1. Dezember 1900. nur verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesell⸗ beiden Vorstandsmitglieder sind nur gemeinsam zur K. Amtsgericht eeerh Bei Nr. 6136 (offene Handelsgesellschaft: Emil in Borbeck, Danzig. Bekanutmachung. 74189) Delitzsch. meemeee Königliches Amtsgericht. B schaft verseben und von denjenigen unterzeichnet Zeichnung der Firma berechtigt. .“ In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde i. g8186 offengs enedelsegcgefte gennt Inzaber: giegelelbefitzer Ferdinand Große⸗Sege⸗- In unser Prokurenregister itt bente bei Nr. 665 BIn unser Hanzelerenifte⸗ Abtbeilung A. Nr. 136 8 pverden, wesche nach den vorstehenden Bestimmungen Eupen, den 11. Dezember 1900. bbeute die Firma: Otto Bader in Göpvingern⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Ma rath in Bedingrade. eingetragen, daß die dem Stadtratb Hermann ist die Firma Wilhelmine Doru“ mit dem Stt Dortmund. [74204] vertretungsberechtigt sind. Stellvertretende Vorstands⸗ Könizliches Amtsgericht. Inhaber: Otto Bader sen. Fabrikant daselbst, ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokurist ist Fran am 8 Desenber 1900. Nichard Gronau bierselbst für die hiesige Firma in Delitzsch und als deren Inhaber die Wittwe In unser Handeleregister ist die Firma Albert mitglieder haben hierbet einen dieses Vertretungs⸗ n 8 Prokarist: Otto Bader jr., Fabrikant daselbft, ein⸗ Clara Mavy, geb. Brodnitz, in Berlin. Nr. 69: Firma Josef Roth in Borbeck, Otto Wanfrieb ertheilte Prokura erloschen ist. Wilhelmige Dorn in Delitzsch eingetragen worden Rose vorm. Paula Salberg zu Dortmund und verhältniß, Prokuristen einen die Prokura andeutenden Flensburg. 174225] getragen. erner je mit dem Sitze zu Berlin: Inhaber: Kappenmacher Josef Roth in Borbeck. Danzig, den 8. Dezember 1900. 8 Delitzsch, den 10. Dezember 1900 8 3 als deren Inhaber der Kaufmann Albert Rose zu Zusatz ihren Namen beizufügen. Eintraaungen in das Handelsregister vom 10. De⸗ Den 12. Dezember 1900. -2 6261. Firma: Albert Knöffler, Jahaber Nr. 70: Firma Karl Vöcklinghaus in Borbeck, Königliches Amtsgericht. 10. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Dortmund heute eingetragen. Dem Dr. phil. Max Fuchs und Arthur Krusche, zember 1900: Landgerichtsrath Plieninger. lbert Knöffler, Friseur und Perrückenmacher Inhaber: Ziegeleibesitzr Karl Vöcklinghaus in —— 8 eeenn ve Fb hss 8 Dertnnund, den 4. Dezember 1900. beide Berlin, dem Max Fischer und Paul Pastor irma: Mareus Thoms in Flensburg. veen. Borbeck. Danzig. Bekanntmachung. [741901 Dortmund. [74197] Königliches Amtzgericht zu Düsseldorf, sowie dem Josef Köhler und Ludwig Füümng Kaufmann Marcus Thoms in Flensburg, Hameln. 1 [74239] Nr. 6263. Firma: Carl Nauck, Inhaber Carl Nr. 71: Firma Fr. Beyhoff in Borbeck, In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter. In unser Handelsregister ist bei der Westfäli⸗ 1“”“ Schröder in Komotau ist satzungsmäßige Gesammt⸗ und Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 204 Nauck, Landwirth und Unternehmer, Berlin. mit Zweigniederlassung in Bottrop⸗, Nr. 728 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in schen Trausport⸗Actiengesellschaft zu Dort⸗ Dortmund. [74205] prokura ertheilt. G irma: Wilhelm Weedermann in Flensburg. zu der Firma Neue Weser⸗ Dampfschifffahrts⸗ Nr. 6264. Firma; James Wilck, Inhaber 2 Inhaber: Schreinermeister Hermann Beyhoff in Firma „Tobiansky &᷑ Warchawzik“ in Danzig mund heute Folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister ist die Firma Albert Düsseldorf, den 4. Dezember 1900. 1 Agent Hans Wilhelm Weedermann in Gesellschaft in Hameln eingetragen: IJames Wisck, Architekt, Berlin. 8 Borbeck. beute eingetragen, daß die Gesellschaft infolge gegen. Der Kaufmann Richard Lehnkering ist aus dem Alsbach in 1 und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht FFlensburg. Die Firma ist erloschen. 1“ Nr. 6259 offene Handelsgesellschaft: Buch⸗ & . am 6. Dezember 1900. seitiger Uebereinkunft aufgelöst ist und das Geschäft Vorstande ausgeschieden. der Agent Albert Alsbach zu Dortmund heute ein⸗ Königliches Amisgericht in Flensburg. Abth. 3. Hameln, den 10. Dezember 1900. Kunstdruckerei Becker & Danukert und als Ge⸗ Nr. 72: Firma Max Klein in Bergeborbeck, unter unveränderter Firma von dem Gesellschafter Dortmund, den 28. November 1900. getragen. bOöüsseldorf. 174220] Königliches Amtsgericht. III. ellschafter die Kaufleute zu Berlin Ferdinand Becker Inhaber: Kaufmonn Max Klein in Bergeborbeck. Abel Tobiansly in Danzig fortgesetzt wird. Königliches Amtsgericht. 1 Dortmund, den 5. Dezember 1900. Bei der unter Nr. 82 des Handelsregisters Ab⸗- Forst, Lausitz. [74226] nd Eduard Dankert. Die Gesellschaft hat am am 7. Dezember 1900. Demnächst ist in unser Handelsregister Abtheilung A. .., He. Ereat s. 1“ Königliches Amtsgerichht. stbeilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma 8 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Hameln. 74288] 23. November 1900 begonnen. Nr. 73: Firma Albert Courte in Borbeck, unter Nr. 221 die Firma Tobiansky & Warchawzik Dortmund. [742¹3] ˖/¶¶(Q[—B Düsselvorfer Röhren⸗ und Eisenwalzwerke”“ Nr. 46 die Firma Wilhelm Schiemaun, Forst. Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter Nrr. 6260 offene Handelsgesellschaft: E. Hennies Inhaber: Kaufmann Albert Courte in Borbeck. in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann In unser Handelsregister ist heute bei der Dort⸗ Doertmund. [74206] warde heute vermerkt: i. L., und als Inhaber der Kaufmann Emil Schie⸗ Nr. 193 zu der Firma Fr. Arnold in Hameln & Co. und als Gesellschafter Frau Elise Hennies N. 28. am 12. Dezember 1900. Abel Tobiansky ebenda eingetragen worden. munder Victoria⸗Brauerei, Aetiengesellschaft In unser Handelsregister ist die Firma Ernst Unter Aufbebung des Beschlusses der General⸗ mann in Forst I. L. eingetragen wordeen. eingetragen: eb. Oeser, und Ernst Herbst, Kaufmann, beide zu ab ber Firma Franz Bücking in Borbeck, Dauzig⸗ den 10. Dezember 1900. zu Dortmund, Folgendes eingetragen worden: Balster z1 Dortmund und als deren Inhaber der versammlung vom 11. Mai 1889 hat die General⸗ Forst i. L., den 1. Dezember 1900. Die Firma ist erloschen. 2 erlin. Die Gesellschaft hat am 10. Dezember 1900 9nbn er: Schlossermeister Franz Bücking i)— 8 Königliches Amtsgericht. 10. IJnsolge Todes des Bauunternehmers Paul Kanne⸗ Kaufmann und Gastwirth Ernst Balster zu Dort⸗ versammlung vom 22. November 1900 beschlossen, Königliches Amtsgericht. Hameln, den 10. Dezember 1900. 8 begonnen. Borbeck, den 12. Dezemb 8 1114“*“ n wischer ist der Brauerei⸗Direktor Berthold Speer ie mund heute eingetragen. das Grundkapital um 1 500 000 zu erhöhen. 1“ 3 Kohnigliches Amtsgericht. III. MNr. 6265 Groß -Lichterfelde offene Handelsgesell⸗ 2 „Dezember 1900. Ec. [74191]1] Dortmund alleiniger Vorstand. Dem Restaurateur Hermann Bergermann zu Düsseldorf, den 6. Dezember 1900. Frankenstein, Schles. [74227] 1 er. schaft: F. Richter & P. Heiland, Zehlendorf Königliches Amtsgericht. . Bezüglich der Firma „Bauk für Handel und Den Kaufleuten Emil Bartsch und Otto Möl⸗ Dortmund ist Prokura ertheilt. Derselbe darf nur Königliches Amtegericht. In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 6, annover. Bekanntmachun 74243 (Wannseebahn), und als Gesellschafter die Stuckateure Industrie in Darmstadt“, wurde zu dem Eintrag mann, beide zu Dortmund, ist Gesammtprolun in Gemeinschaft mit dem Firmeninhaber die Ftrma die Firma Wagner, Getreidegeschäft, betreffend,“ Im hiesigen Handelsregister llrgelung A r. 50 zu Zehlendorf Franz Richter und Paul Heiland. Burgstädt. 1 27179] in dem Handelsregister B. heute weiter eingetragen: ertheilt. 8 zeichnen. Duisburg. [74218]] Folgendes eingetragen worden: ist heute zu der Firma H. Bitiner & Co. ein⸗ Die Gesellschaft hat am 20. November 1900 be⸗ „,Auf Blatt 482 des hiesigen Handelsregisters ist Spalte 2: Folgende Zweigniederlassung wurde Dortmund, den 28. November 1900. Dortmund, den 5. Dezember 1900. Die unter Nr. 25 des Handelsregisters A. ein. In Glatz ist eine Zweigniederlassung errichtet. getragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst gonnen. heute die Firma Wilhelm Pfeifer in Göritz⸗ errichtet: 3 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. getragene offene Handelsgesellschaft Frankenstein, 6. Dezember 1900. 2 sist und das Geschäft von dem Theilhaber Kaufmann Bei Nr. 9117 (in Liguidation befindliche Han. hain und als Inhaber derselben der Gutebesitzer Ii Heseche rause de. Fines esn 11““ 1a6a6” 11““ „Rheinisches Immobilien Hypothekenbüreau Königliches Amtsgericht. Wilbelm Blume in Hannover allein unter unver⸗ delsgesellschaft: Elsbach & Frankenbach, Berlin): und Pferdehändler Herr Karl Wilhelm Pfeifer in Handel und Industrie, Filiale Hannover“. Dortmund. [742²00] Dortmund. [74198] Rübel & C2ℳ 9 „„ 007 änderter Firma fortgesetzt wird. Die Firma ist erloschen. Göricthain eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ „Spalte 5; Banquter Richard Lewin in Berlin] Ja unser Handelsregister ist die Firma Philivp In unser Pandelsregister ist heute bei der Firma zu Duisburg und Köln (Gesellschafter Kaufmann Frerberns. . 1742281 „aunover, den 10. Dezember 1900. Bei Nr. 6090 (Firma: J. Anschel, Berlin): schäftszweig: Pferdebandel. wurde zum stellvertretenden Direktor ernannt. Baum und als deren Inhaber der Kaufmang Robert Keßler zu Dortmund Folgendes einge⸗ Philipp Michael Königsfeld und Kaufmann Ernst Auf Blatt 145 des Handelsregisters für den Be⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. Die Prokura des Kaufmanns Albert Raphael ist, Burgstädt, am 12. Dezember 1900, 8 Spalte 6: Franz Halbaum und Franz Kolb, Philipp Baum zu Dortmund heute eingetragen. tragen worden: Räbel zu Duisburg) ist gelöscht. zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma 88 erloschen. Das Koͤnigliche Amtsgericht. beide in Heenegr sind als Prokuristen der Filiale]· Dortmund, den 29. November 1900. ie Prokura des Buchhändlers Julius Zahn zu Duisburg, 27. November 1900. Ernst Rechenberger in Freiberg gelöscht worden. n Senehasche 8 Gllöscht Firmenregister Berlin I die Firmen: Ebert. 8 sin Hannover bestellt. Köͤnlgliches Amtsgericht. Dortmund ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Freiberg, den 12. Dezember 1900.. 1b2ön2An 9 1 2unee Nr. 24 226. E. M. Salomon & Co. Spalte 7: Sämmtliche Mitglieder des Vorstandes, Ah.. S0⸗ Dortmund, den 8. Dezember 1900. eens br-⸗egR Königliches Amtsgericht. Im esam Hande Sreg 8 2 ung A. Nr. 16 505. Julius Schwarz. Butzbach. Bekanntmachung [74180] sowie die stellvertretenden Mitalieder desselben, sind- Dortmund. [7420 Königliches Amtagericht. Epbersbach, Sachsen. 8 [74221] FEeeI“ tn gv ercs vegze 2 2, Berichtigung. In unser Handelgregister Abth. A. wurde beute befugt, für die Zweigniederlassung in Hannover ihre, In unser Handelsregister ist die Firma ECarl bü-8h.bsd. v.; Auf Blatt 50 des hiesigen Handelsregisters ist 8 mit Niederlafsungsor Hannover und als Inhaber Die unter Nr. 5869 eingetragene Firma heißt eingetragen, daß die Firma „Wagner und Drebes Unterschrift rechtsgültig abzugeben. Ferner sind die Beukelmann in Dortmund und als deren Ju⸗ DPDpresden. 74214] heute das Erlöschen der Firma C. F. Wilh. Fulda. 6 [74229]] derselben Kaufmann Wilhelm daselbft. ftichtig: Patent⸗ und technisches Bureau B. Inhaber Georg Dinkel in Butzbach“ in des Vorstandes, sowie deren Stellvertreter haber der Wagenfabrikant Carl Beukelmann ꝛuü hAuf dem die Aktiengesellschaft Protalbin⸗Werke Jsrael in Alteibau eingektagen worden. In unserem Handelsregister ist bei der Firma EEEE1 8 8 Reichhold. „Georg Dinkel- geändert ist. heait. Fder für sich gemeinsam mit einem Pro. Dortmund beute eingetragen. .“ Aktiengesellschaft in Dresden beiteffenden] Ebersbach, am 12. Daember 18300. 8. B. Böhm zu Fulda folgender Eintrag be⸗ migliches Amtsgericht. 44. ü . 9 Butzbach, 12. Dezember 190. 11 e ede, Seehtesans Hannover, diese Dortmund, den 29. November 1900. .“ 4 Föee 8784 des Handelsregisters ist heute eingetragen 1b Heselnen. Erxgin. 11“ vies norden in erlosch * nnevee des eis ens aesache 4244 nigliches Amtsger r. . gli worden, ¹ 1 . e 8 e Firma r en. b1166 , . evwa. hb theilung 90. G. Amtsgericht. Darmstadt, den 6. Dezember 1900. birxeeeeeeneee . Fefeafin dgetztrensea de um enda, eben Fulda, am 11. Dezember 1900. IIm hiesigen Handelsregister Ahtheilung A. 8 60

Beuthen, Oberschl. 74175 Großberzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Dortmund. 14209] Chemiker Friedr 1 mpler in Wien be⸗ Ebersbach, Sachsen. u Königliches Amtsgericht. Abth. 4. ist heute die Firma Hermann Brinkmann gelöscht. In unser Gesellschaftsregister ist heute 9 9 On ene 18g he. 7c89. 11A4““ In unser Handelsregister ist die Firma Hiesc, stellt e Feehs hsr Auf Blatt 111 des hiesigen Handelsregisters ist 8 Hannover, den 11. Dezember 1900. nier Nr 376 eingetragenen Gesellschaft J. Hakuba mann, Cassel: eingetragen iu G. Rit⸗ Darmemat. 174193] Apotheke Edmund Fander in Dortmund und Dresvden, am 13. Dezember 1900. Fbeute das Erlöschen der Firma Hermann Haus in Solsenkirchen. Peneleregi ge⸗ [74232] Königliches Amtsgericht. 4 A. G. m. b. H. eingetragen: Die Firma ist erloschen Die Generalversammlung der Altiengesellschaft als deren Inhaber der Apotheker Edmund F Königliches Amtsgericht. Abth. I1c. Allteibau eingetragen woeden. 89 (Abtheilung B. des Königlichen Amtsgerichts 1 sn An Stelle des Großkaufmanns Ignatz Hakuba ist Koönt FEZaandwirthschaftliche Genossenschaftsobauk in zu Dortmund heute eingetragen 8 8 der Rentier Paul Schnuwpheil in Beuthen O⸗S vesweset ww, SEa8sxeahheäen. Darmstadt hat folgende Satungtänderungen be. Dortmund, den 29. November 1900. 4 zum Geschäftsführer ernannt. cCassel Haudelsregister G schlossen: Königliches AmtsgerichtV. 8 presden. 4 [74217] Zeißig. 8 „Gelsenkirchener Verkaufsverein für Ziegelei⸗ ist heute eingetragen die Firma Julius Fraenkel In unser Prolurenregister ist unter Nr. 272 ein⸗ Am d he 419009 8 7 assel. 174182]/ Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem —— hhpAuf Blatt 9361 des Handeltregisters ist heute ein⸗ 8. fabrikate, Aktiengesellschaft“ zu Gelsenkirchen mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber etragen: ummimanvenehabeir gfelgernn Casseler Betriebe von Bank⸗, Kredit⸗ und Kommissions⸗ Dortmund. TI4210] getragen worden, daß unter der Firma Heiland . Eibenstock. 74223] ist am 7. Dezember 1900 vermerkt worden: Es ist derselben Kaufmann Julius Fraenkel daselbst. Die Prokura des Hugo Preiß ist erloschen und Cassel: Saaers Mertins, geschäften. In unser Handelsreoister ist die Firma piumns Sohn mit dem Sitze in Dresden eine offene, Auf dem die Firma Ludwig Gläß in Eiben⸗ in der Venfralversammlun vom 20. November. Hannover, den 11. Dezember 1900. em Buchhalter Robert Ochmann in Beutben D.⸗S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi 89,3 Vorstand hesteht aus 2 auf Vorschlag des Althoff in Dortmund und als deren Inhaber die Handelsgesellschaft errichtet worden ist, welche am stock betreffenden Blatte 106 des Handelsregisters 1900 beschlossen, das Grundkapizal von 216 000 Königliches Amtsgericht. 4A. Gesammtprokura ertheilt loschen Uagas. e Firma ist er⸗ Aufsichtsraths durch die Generalversammlung iu be-. Handelemann Heinrich Althoff zu Dortmund be 8 10 Dezember 1900 begonnen hat, und daß deren für den hiesigen Stadtbezirt ist heute eingetrazen auf 162 000 herabzusetzen, und zwar durch Herab⸗ Beuthen O.⸗S., den 7. Dezember 1900 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 13 stellenden Mitgliedern (Direktoren). eingetragen. Gesellschafter die Restaurateure Gustav Adolf Heiland worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöft, setzung des Nennbetrags jeder Aktie von 1000 Hannover. Bekanntmachung. 6,424 Köͤnigliches Amtsgericht. 1 Sws. . .13. Dem Aufsichtsrath sreht das Recht zu, stellver⸗ Dortmund, den 29. November 1900. b äüund Gustav Wilhelm Albert Heiland, beide in die Mitinhaberin Frau Anna verw. Gläß, geb. auf 750 Im hiesigen Handelsreaister Abtheilung A. Nr. 1b tretende Vorstandsmitglieder zu bestellen. Königliches Amtsgericht. 1 DHrelden, (Inb. ...e, Löffler, ausgeschieden ist, der Kaufmann Herr Ludwig 1“ ist heute eingetragen die Fitma Graeven 8

bh Kramer. 8 Ebersbach, am 12. Dezember 1900. Gelsenkirchen. Hannover. Bekauntmachung. 4240]

Ko’hntgliches Amtsgericht. Bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Im hiesigen Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 653³