1900 / 298 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

F—

Eö.1.“

8

mit Riederlassungsort H r und als I

derselben Kaufmann Heinrich Graeven daselbst.

Hannover, den 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. [74245] In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 55 eingetragen: Aktiengesellschaft Nordwest⸗Mitteldeutsches Portland⸗Cement⸗Syndikat mit dem Sitz in Hannover.

Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und

Verkauf von Portland⸗Zement, sowie der Erwerb

von Grundstücken, Rechten und Sachen, welche hierzu

erforderlich oder dienlich sind. Das Grundkapital beträgt 207 800 und ist zerlegt in 1039 Stamm⸗

Aktien à 200 Dieselben sind sämmtlich von den

Gründern zum Nennwerth übernommen. Gröünder sind: Vorwohler Portland⸗Cementfabrik

& Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien zu

nnover; Portland⸗Cementfabrik Germania H. Manske & Co. Kommanditgesellschaft zu Lehrte; Portland⸗Cementfabrik Germania, Aktiengesellschaft zu Lehrte; Cement⸗ und Kalkwerk Bestwig, Aktien⸗ gesellschaft zu Bestwig; Beckumer Portland⸗Cement⸗ werk Illigens, Ruhr und Klasberg, Kommandit⸗ 1Zeen zu Beckum; Lüdenscheider Portland⸗ Cementfabrik, Aktiengesellschaft zu Brügge (West⸗ falen); Norddeutsche Portland⸗Cementfabrik, Aktten⸗ gesellschaft zu Misburg; Finkenberg Act. Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗- und Wasserkalk⸗Fabrikation zu Ennigerloh b. Beckum zu Hamm i. Westf.;

C. Stockmeyer, Portland⸗Cementfabrik zu Brack⸗ wede; Fabrikbesitzer Benno Gersmann zu Schwanebeck; Sächsisch⸗Thüringische Aktiengesellschaft

für Kalksteinverwertung zu Bad Kösen; Westfalia,

Aktiengesellschaft für Fabrikation von Portland⸗ Cement und Wasserkalk zu Beckum i. W.; Bremer Portland⸗Cementfabrik „Porta Act. Ges. zu Bremen;

ortland⸗Cement⸗Werke Rhenania Aktiengesellschaft zu Ennigerloh b. Beckum i. W.; Lengericher Port⸗ land⸗Cement⸗ und Kaltwerke, Aktiengesellschaft zu

Münster i. W.; Portland⸗Cement⸗Fabrik Halle a. S., Aktiengesellschaft zu Halle a. S.; Bernburger Portland. Cement. Fabrik, Aktiengesellschaft zu Bern⸗ burg a. Saale; Wickingsche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke, Aktiengesellschaft zu Recklinghausen;

arjes & Bender, Portland⸗Cementfabrik, offene Handelsgesellschaft zu Kupferdreh; Teutonia Mis⸗ burger Portland⸗Cementwerk, Aktiengesellschaft zu Hannover; Portland⸗Cementfabrik Gößnitz, Aktien⸗ gesellschaft zu Gößnitz; Weseler Portland⸗Cement⸗

nd Thonwerke, Aktiengesellschaft zu Wesel; Mittel⸗ deutsche Portland Cementfabrik Prüssing & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Schönebeck a. d. Elbe; Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗Westfälische Cement. Industrie zu Beckum; Portland⸗Cement⸗ fabrik Kronsberg, Aktiengesellschaft zu Misburg; Braunschweiger Portland⸗Cementwerke, Aktiengesell⸗ schaft zu Salder; Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ Cementfabrik Prüssing & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Göschwitz; Höxtersche Portland⸗ Cementfabrik vorm. J. H. Eichwald Söhne, Aktien⸗ Hörter; Portland⸗Cement⸗ und 8 „Mark“, Aktiengesellschaft zu Neu⸗ beckum; Rheinische Portland⸗Cementwerke, Aktien⸗ gesellschaft zu Köln; Ennigerloher Portland⸗Cement⸗ nd Kalkwerke Grimberg & Rosenstein, Actiengesell⸗ schaft zu Bochum; Hannoversche Portland⸗Cement⸗ fabrik, Aktiengesellschaft zu Hannover; Gewerkschaft lsa zu Essen (Ruhr); Bürener Portland⸗Cement⸗ werke, Aktiengesellschaft zu Büren; Wunstorfer Portland⸗Cementwerke A. G., Aktiengesellschaft zu Wunstorf; Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim, Actiengesellschaft zu Höxter; Meteor Aktiengesell⸗ schaft Geseker Kalk⸗ und Portland⸗Cementwerke zu Geseke; Wickeder Werke und Portland⸗Cementfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund; ortland⸗Cementfabrik vorm. Heyer Gebrüder, ktiengesellschaft zu Lüneburg; Direktor Eduard Heyer zu Lüneburg.

Der besteht aus den Herren: Direktor Hugo Franken in Münster, Direktor Max Kuhle⸗ mann in Misburg, Direktor Max Arndt in Bernburg.

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Kom⸗ merzienrath Hermann Manske in Lehrte, Direktor Friedrich Planck in Hannover, Direktor August ten Hompel in Recklinghausen, Direktor Wilhelm 2⸗ in Beckum, Direktor Wilhelm Eck in

Halle a. S.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27./28. Oktober 1900 errichtet.

Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten 1) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses, 2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch je zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath mittels eingeschriebener schriftlicher Einladung mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗Auzeiger unter der vlscrh „Actien⸗ gesellschaft Nordwest⸗Mitteldeutsches Portland⸗ Cement⸗Syndikat“ und mit der Unterschrift: „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrath“.

Von den mit der Anmeldung der Gesellchaft Fee⸗ Schriftstücken kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

Hannover, den 11. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Heilbrenn.

[74445] K. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist heute eingetragen worden: Bd. II Bl. 87. Firma Schipfer & Wald⸗ mann. Mit dem 15. September 1900 als Gesellschafts⸗ sirma erloschen. Bd. III Bl. 278. Firma Keru & Reiß, Sitz in Heilbronn. ffene Handelsgesellschaft seit 15. November 1900. Gesellschafter sind: Aron Kern und Max Reiß, Kaufleute hier, Manufakturwaaren⸗ und Aus⸗ steuer⸗Artikelgeschäft. Bd. III Bl. 279. Firma Nelböck & Rapp, Sitz in Heilbroun. ffene Handelsgesellschaft seit 1. November 1900. Gesellschatter sind: Heinrich Nelböck und Heinrich Rapp, Kaufleute hier, Holzgeschäft. Bd. III Bl. 268. Aktiengesellschaft Katholisches Vereinshaus Heilbronn.

reter der Vorstandsmitglieder Kaufmann Jos. Heichemer hier ernannt. Derselbe ist berechtigt, jedes Vorstandsmitglied zu vertreten. Bd. III Bl. 130. Firma Schleppschifffahrt auf dem Neckar. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. Ok⸗ tober 1900 ist Otto Schleicher, Ingenieur aus Magdeburg, an Stelle des am 1. Oktober I. Js. verstorbenen Max Harttung als Vorstandsmitglied ewählt worden. Den Vorstand bilden nun: Otto schleicher als techn. Direktor und Karl Allinger als kaufmännischer Direktor, beide hier, welche die Firma gemeinsam zeichnen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Bd. III Bl. 168. Firma Schipfer & Wald⸗ mann, Sitz in Heilbronn. Inhaber: Aloys Schipfer, Kaufmann hier, Material⸗ und Farbwaaren⸗ geschäft en gros. Bd. II Bl. 178. Firma Albert Schmidt’s Nachfolger E. Teuffel Bankgeschäft. Mit dem am 12. April 1900 erfolgten Tode des Inhabers der Firma ist dieselbe erloschen.

Den 8. Dezember 1900.

Stv. Amtsrichter Böß.

Herford. Bekanntmachung. [74247] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 69 die Firma: „Johann Schuler“ in Enger und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Jo⸗ hann Schuler zu Engere am 11. Dezember 1900 eingetragen. erford, den 11. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Herford. Bekanntmachung. [74248] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr 70 die Firma „Arnold Riepe“ in Enger und als deren Inhaber der Müller Arnold Riepe zu Enger am 11. Dezember 1900 eingetragen. 8 Herford, den 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. -1

Herford. Bekanntmachung. [74246] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 71 die Firma: „August Opitz“ in Spenge und als deren Inhaber der Kaufmann August Opitz zu Spenge am 12. Dezember 1900 eingetragen. Herford, den 12. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Homburg v. d. Höhe. [74249] In das Handelzsregister Abtheilung A. wurde heute unter Nr. 16 eingetragen, daß der Hotelier Conrad Ritter dahier einen Hotelbetrieb, verbunden mit Wein⸗ handlung, unter der Firma „Ritters Parkhötel Conrad Ritter“ betreibt, und daß seinem Sohn Hotelier Carl Ritter dahier für genannte Firma Prokura ertheilt ist.

Homburg vor der Höhe, 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. Bekanntmachung. [74252] Die Firma Fiesel & Koch zu Iserlohn (Nr. 705 des früheren Gesellschaftsregisters) ist

heute gelöscht. Iserlohn, den 7. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Jena. [74250] In das Handelsregister Abth. B. bei Nr. 1, wo⸗ selbst die Firma Thüringer Blechemballagen⸗ und Maschineufabrik, Jena, eingezeichnet steht, ist Folgendes eingetragen worden: Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolat. Das Grundkapital beträgt nunmehr 250 000 Jena, am 7. Dezember 1900

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Jöhstadt. [74251] Auf dem Blatt 87 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute eingetragen worden, daß die Firma „Sächfisch⸗ Ssterreichische Stahlmasse⸗Fabriken Flade Gattringer“ in Jöhstadt erloschen ist. Jöhstadt, den 12. Dezember 1900. 8 Königliches Amtsgericht.

b11“ Dr. Schulze.

Kaltennordheim. [74253] In unserm Handelsregister ist heute die Firmä . Kammerzell in Helmershausen gelöscht worden. Kaltennorbdheim, den 12. Dezember 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht. 8

Karlsruhe. Bekanntmachung. [74446 In das Handelsregister A. Band II O.⸗Z. 14 Seite 285/86 ist zur Firma Ebersberger & Rees in Karlsruhe eingetragen: Nr. 2. Den Kaufleuten Ferdinand Vater und Karl Hildebrand in Karlsruhe ist Kollektipprokura in der Weise ertbeilt, daß sie berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen. . Karlsruhe, den 11. Dezember 1900.

Gr. Amtsgericht. III.

Kattowitz. [74448] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 394 die Firma Louis Dame zu Kattowitz und als deren Inhaber der Baumeister Louis Dame zu Kattowitz heute eingetragen worden. Kattowitz, den 11. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz. 174447] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 395 die Firma Georg Pollak zu Kattowi und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Polla zu Kattowitz heute eingetragen worden.. 8 Kattowitz, den 11. Dezember 1900.. Königliches Amtsgericht.

Kempen, Bz. Posen. [74254] Bekanntmachung.

In unserem Handeleregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 101 die Firma Marcus Freund in Kempen in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Freund in Kempen in Posen eingetragen worden. 8* Kempen (Posen), den 1. Dezember 1900.

8

Kyritz. 8 8 1 [74256] Bei der Stärkefabrik Kyritz G. m. b. H. ist in unser Handelsregister eingetragen worden: Der stellvertretende Geschäftsführer Ober⸗Amtmann Jäger ist abberufen, der Rentier Robert Sasse in Wilsnack zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. Kyritz, den 8. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. [74257] Eintragung im Handelsregister. Hildegardus Schmid. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Hildegardus Schmid betriebene Kolonialwaaren⸗ und Spezereigeschäft ist im Erbwege auf die Kaufmannsehefrau Maria Schmid über⸗ gegangen, welche seither das Geschäft unter der gleichen Firma weiterführt. G 6 Landshut, den 12. Dezember 1900.. Kgl. Amtsgericht.

Langen, Bz. Darmstadt. Bekanutmachung. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Nr. 16. Karl Stubenvoll zu Langen: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Stubenvoll, in Langen wohnhaft, ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Angegebener Geschäftszweig: Zigarren und i⸗ tuosen und Agenturen. ““ Langen, den 5. Dezember 1900. roßh. Amtsgericht

Leipzig. [74261] Auf Blatt 10 067 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß in die Firma W. Vobach & Co. in Leipzig, Zweigniederlassung, die Ver⸗ lagsbuchhändler Herren Karl Paul Robert Willy Vobach und Hermann Wilhelm Max Backe, beide in Berlin, als Gesellschafter eingetreten sind und daß die Gesellschaft am 1. Dezember 1900 errichtet worden ist. Leipzig, den 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth Schmidt.

8

1““

[74258]

Leipzig. b- Auf Blatt 10 971 des Handelsregisters ist heute die Firma Sieben Männer⸗Haus, Max Winter in Leipzig und als deren Inhaber der Restaurateur Herß Georg Max Adolf Winter daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Schankwirthschafts⸗ betrieb. 8 Leipzig, den 12. Dezember 1900. 8 Kbhnigliches Amtsgericht. Abth. II B.

Schmidt.

Limbach, Sachsen. [74262] Auf Blatt 568 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Kronenapotheke Franz Schwab in Limbach und als deren Inhaber der Apotheker 98 Franz Alexander Schwab daselbst eingetragen worden. Limbach, am 11. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

I.“

Handelsregister. 174263] Am 12. Dezember 1900 ist eingetragen bei der Firma „Wilh. Ausborn Nachflg. Max. Aßmy“: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Lügumkloster. Bekauntmachung. [74479] In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der Firma J. C. Hörlöck, Lügumkloster, als Firma⸗Inhaber heute eingetragen: n g. Christian Hörléck, Uhrmacher in Lügum⸗ oster. 8 Lügumkloster, den 12. Dezember 1900. 8 Königliches Amtsgericht.

Lychen. [74264] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 17 ein⸗ getragene Firma „Königlich priv. Adler Apotheke Georg Gruber in Lychen“ ist gelöscht worden. Lychen, den 26. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanutmachung, [74265] betr. die Spinnerei & Weberei Ülm, Aktien⸗ gesellschaft in Ulm, Zweigniederlassung in Ay. In der Generalversammlung vom 9. Mai 1900 wurden die §§ 6, 7, 9, 12, 13, 16, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 27, 33, 36 des Gesellschaftsvertrags (der Satzungen) in der aus Nr. 9 der Registerakten er⸗ sichtlichen Weise abgeändert. Hierdurch sind die §§ 34, 35, 38, 40 und die Uebergangsbestimmungen weggefallen In den weiter abgeänderten §§ 10, 15 und 17 ist nunmehr bestimmt, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft obligatorisch im Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen, daneben es aber dem Vorstand und Aussichtsrath freistehe, auch andere Blätter für die Veröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft zu benützen, und daß die Berufung der Generalversammlung mindestens 3 Wochen zuvor durch Bekanntmachung im Deutschen Reschs⸗Anzeiger erfolge. Zum alleinigen Vorstand hat der Aufsichts⸗ rath bereits in seiner Sitzung vom 11. Mai 1897 an Stelle des zurückgetretenen Vorstands Moritz Vogel den Webereidirektor Eugen Dillmann in Ay gewählt. Memmingen, 8. Dezember 190. Kgl. Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. [74268] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 580 eingetragene Firma „Chr. Francke Jun., Mühl⸗ hausen i. Th.“ gelöscht. Mühlhausen i. Th., den 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Mühlhausen, Thür. [74267] Im Handelsregifter A. Band 1 Nr. 196 ist be⸗ züglich der Firma Erust Francke in Mühlhausen i. Th. heute vermerkt worden, daß der Lederfabrikant Georg Carl Francke als Gesellschafter eingetreten und gleich dem Lederfabrikanten Gustav Adolf Oskar Francke berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Mühlhausen i. Th., den 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Münsterberg, Schles. [74269]

Gemäß § 10 der Statuten wurde als Stellver⸗

Köͤnigliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen

Münsterberger Bürsten⸗ und P

Dampfbetrieb H. Schenkoteversennägen mit

eingetragen worden. lbst Münsterberg, den 12. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Bekaunntm 8

Die Firma „Margaretha Babenna. g7 Oettingen ist infolge Geschäftsaufgabe erl iöhre,

Neuburg a. D., 10. Dezember 1900 schen.

Kgl. Amtsgericht. 1 Neudamm. Bekaunntmachung.

Unter Nr. 89 unseres Handelsekgisters 1enn Fe „Franz Wernitz sen.“, alg Ort die Bkderlafung und als Inhaber de

asermeister Fran ernitz sen. 8 getragen worden. 8 8 b Neudamm ein⸗

Neudamm, den 11. Dezember 190u0.

Königliches Amtsgericht 11“ 8

Neunkirchen, Bz. Trier. 8 [74272 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abtheilung A. ist beut unter Nr. 82 vie Firma „Friedrich Goetre Wiebelskirchen, und als deren Inhaber der? po⸗ theker Friedrich Wilhelm Goetz zu Wiebelskirche i eee; Penden. 8 eunkirchen, Bez. Trier, den 6. Dezembe Königliches Amtsgericht. er 190,

Nicolai. [74480] In unserem Handelsregister Abthl. A. ist alg In⸗ haberin der daselbst unter Nr. 84 eingetragenen Fhn Fien aef die Wittwe Amalie ub, geborene Bloch, dase a 8— 1900 eingetragen worden. I S, Amtsgericht Nicolai.

Nordhausen. [74273] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 146 die Firma Ernst Koch zu Nordhausen und als deren Inhaber der Apotheker Ernst Koch daselbst eingetragen. Nordhausen, den 5. Dezember 190. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Nordhausen. [74274] „Die Firma Carl Dillge zu Magdeburg, Zweigniederlassung Nordhausen Firmenregister Nr. 1260 ist heute gelöscht. ö Nordhausen, den 10. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Oelsnitz, Vogtl. [74278] Die auf Blatt 253 Abth. I des hiesigen Handels⸗ registers eingetragene Firma Arnold Berl in Oelsnitz ist heute gelöscht worden. Oelsnitz, am 11. Dezember 1900. Köhnigliches Amtsgericht. Hager.

Offenbach, Main. Bekaunntmachung. [74277] In das Handelsregister unter A. 37 wurde ein⸗ getragen: Die zu Offenbach a. M. errichtete Zweignieder⸗ lassung der Firma Gebr. Röver zu Frankfurt a. M.⸗Niederrad. Inhaber: Fritz Röver und August Röver, Fabrikbesitzer zu Frankfurt a. M.⸗ Niederrad. Jeder derselben hat Vertretungsmacht. Großherzogliches Amtsgericht. 8 Offenbach, Main. Bekaunntmachung. [74276] In das Handelsregister wurde das Erlöschen der Firma W. Menges dahier eingetragen. Offenbach a. M., 11. Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht. ortelsburg. Bekauutmachung. [74481] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 9 die Firma „Max Stoehr“ zu Kobulten und als deren Inhaber der Kaufmann Max Stoehr aus Kobulten eingetragen. Ortelsburg, den 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Ostritz. [74279]

Die auf Blatt 42 des Handelsregisters des untrr⸗

zeichneten Gerichts eingetragene Firma „C. J.

Apelt“ in Leuba lautet künftig: Ernst Apelt.

Ostritz, am 13. Dezember 1900.

Khnigliches Amtsgericht.

Dr. Kowarzik.

1.“ xMemMer Merkgcrchahche

Paderborn. Bekauntmachung.

In unser Handelsregister Abtheil. A. ist heute

unter Nr. 11 die Firma:

Technisches Büreau Heinrich Todt Architekt

zu Paderborn und als deren Inhaber der Architekt

Heinrich Todt zu Paderborn eingetragen.

Paderborn, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Pirna. [74281] Auf Blatt 284 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute die Firma Conrad Fröh⸗ lich in Stadt Wehlen und als deren Inhaber Herr Apotheker Conrad Fröhlich daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Apotheke in Stadt Wehlen. Pirna, am 12. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Auf dem die Firma Fürchtegott Kemnitzer in Pirna betreffenden Blalt 423 des Handelsregisters für die Stadt Pirna ist heute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann Gustav Avolpd Walther Kunath in Pirna als persönlich haftender Gesel⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten und die Gesellschaft am 11. Dezember 1900 erichtet worden ist.

Pirna, am 12,. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Jaeger. b

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berliu..

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

der unter Nr. 184 vermerkten Firma „Erste

Anstalt, Berlin SW., Wllhelmstraße Nr. 22.

Staats⸗Anzeiger

Berlin, Sonnabend, den 15. Dezember

er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den muster, 2 hali. die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

1900.

1 Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenscaft. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Re gistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titeh

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Hr. 2085)

8 Central indels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für b die Handelg. Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin auch dur

Anzeigers, SW. üilhelmstraße 32 bezogen werden.

Handels 2 Register. ““

uen. 774284] ü dem die Firmg Gebrüder Uebel in Plauen betreffenden Blatt 398 des hiesigen Hinbeger ües ist heute eingetragen worden. daß ver Kaufmann Julius Georg Johannes Elster Profurist der Firma ist.

Plauen, am 11. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.

Plauen. 174283] Auf Blatt 1552 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Beruhardt Grimm in Plauen und als deren Inhaber der Kanfmann Herr Julius Bernhardt Grimm daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Garnhandlung. b Plauen, am 11. Dezember 1900. L“ Königliches Amtsgericht. Steiger.

Plauen. [74286] Auf dem die Firma Tröger & Ce. in Plauen betreffenden Blatt 869 des biesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Friedrich August Engelhardt erloschen ist. Plauen, am 13. Dezember 1900. Knigliches Amtsgericht. Steiger. Plauen. . [74285] Auf Blatt 1530 des hiesigen Handelsregiste’s ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Oswald Paulus als Gesellschafter aus der Gesell⸗ schaftsfirma Kempf & Paulus in Plauen aus⸗ geschieden und daß neben dem persönlich haftenden Gesellschafter Herrn Curt Emil Kempf ein Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten ist. Plauen, am 13. Dezember 1900. Kohatgliches Amtoegericht

Steiger. 8 Posen. Bekanntmachung. [74287] In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 643 die Firma Paul Noack vorm. Noack & Gaertner zu Posen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Noack daselbst eingctrazen worden. Posen, den 12. Dezember 1900. 2 Königliche; Amtsgericht. 8 üFaAhr ercScet MoeFezm⸗

Bekauntmachung. [74321] (H⸗R. B 1). Durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafter der Zuckerfabrik Friedrichsthal, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vom 16 Mai und 26. September 1900 ist das Stammkapital auf 844 000 bezw. 857 000 erhöht. -ege 10. Dezember 1900. Königliches Amts⸗ gericht.

Ratibor. [74288] In unserem Handelsregister A ist am 11. De⸗ zember 1900 die Firma „Wilisch & Co. Zweig⸗ niederlassung Ratibor“ zu Ratiboc und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikbesitzer se⸗ Wilisch zu Homberg a. Rhein, woselbst ich die Hauptniederlassung befindet, eingetragen worden. B Ebenda ist vermerkt worden, daß dem Alfred Navratiel und dem Adolf Schondorff, beide zu Ratibor, Gesammtprokura für den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Ratibor ertheilt ist. Königliches Amtsgericht Ratibor.

Regensburg. eees. [74290] Eintragung in das Handelsregister betr. Die Firma: „Deutsche Schuhmanufactur von Alois von Schorn“ in Regensburg ist seit 1. November 1894 erloschen. Die Kaufmanns⸗ ehefrau Kuni von Schorn in Regensburg betreibt seit dieser Zeit das vorher von ihrem Ebemann unter vorgenannten Firma geführte Schuhwaaren⸗ geschäft unter der Firma: „Deutsche Schuh⸗ manufactur Kuni v. Schorn“ fort. 6 Regensburg, den 11. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht Regensburg .

Reichenbach, Schles. [74291 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 90 die Firma Alexgander Löwenstein zu Langenbiclau und als deren Inbaber der Handlungsagent Alexander Löwenstein zu Langen⸗ bielau eingetragen worden. Reichenbach, Schl., den 11. Dezember 1900. Königliches Amtcgericht. Reinbek. [74292] Eintragung ins Handelsregister Abtheilung A. Bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Berge⸗ dorfer Eisenwerk W. Berguer in Sanre ist heute folgende Eintragung gemacht: In Hamm i. Westfalen ist eine Zweignieder⸗ lassung vegründet unter der Firma „Bergedorfer Eiseuwerk, Zweigbureau Hamme". Reinbek, den 5. Dezember 1900. * Königliches Amtsgericht.

Reinbek. [74293] Eintragung ins Handelsregister Abtheilung A.

Nummer der Firma: 23. .

Gesellschafter: 1) Kaufmann Berthold Wilhelm Bredemeyer in Reinbek, 2) Kaufmann August Bruno Louis ebenda, 3) Kaufmann Erwin Walther Timm in Neu⸗ Wentorf. 18 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Offene Fiee Sercane Die Gesellschaft hat am 23. Oktober 1900 be⸗ gonnen. Reinbek, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgerich

Reutlingen. 74294] Kgl. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Baumwollspinnerei Unterhausen mit dem Sitz in Unterhausen ein⸗ getragen, daß die Protura des Kaufmanns Richard Knapp in Unterbausen erloschen ist und an seiner Stelle dem Kaufmann Wilhelm Geigle in Unter⸗ hausen Kollektivprokura mit dem bisherigen Pro⸗ kuristen Emil Krämer, Kaufmann in Unterhausen, ertheilt worden ist. Den 5 Dezember 1900. Landgerichtsrath Muff. 88 Rinteln. [74295] In das hiesige Handelsreaister B. Bl. 3 und 4 ist unter Nr. 2 zu der Firma Gebrüvder Stoevesandt, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hauvtnieder⸗ lassung in Bremen, Zweigniederlassung in Rintelu, Folgendes eingetragen: i Spalte 5: Kaufmann Hermann Stocvesandt in inteln. b. Spalte 7: Dem am 1. November 1898 als persönlich haftender Gesellschafter eingetragene Kauf⸗ mann Hermann Stoevesandt in Rinteln ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. No⸗ vember 1900 die Befugniß ertheilt, die Gesellschaft zu vertreten. Durch die elbe Generalversammlung sind neue Statuten beschlossen, auf welche hiermit Bezug genommen wird. Rintelu, den 7. Dezember 1900. KgO’hnigliches Amtsgericht. 4296] In unser Handelsregister ist die offene Handels⸗ gesellschaft Max Noher & Co zu Ruhrort ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaff hat am 22 Sep⸗ tember 1900 begonnen. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Max Nober urd die unverehelichte Hulda Noher, beide in Ruhrort Hulda Noher ist von der Vertretung d. schaft ausgeschlossen. 1 Ruhrort, den 5. Dezember 1900. 1 Königliches Amtegerickt. 8

Sehlochau. 74297]

Die in Prechlau bestebende Handelsniederlassung

des Kaufmanns Leo Tyborski daselbst unter der

Firma Leo Tyborski in Prechlau ist in das

diesseitige Handelsregister A. unter Nr. 45 ein⸗

getragen. b1““ Schlochau, den 6. Dezember 190)0.. Königliches Amtsgericht.

Schwedt. [74298] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 128, woselbdst die Firma Gebrüder Rosuer in Schwedt und als persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Julius Rosner und der Schneider Max Rosner in Schwedt eingetragen sind, in Spalte 6 vermerkt worden: Der Kaufmann, frühere Schneider Max Rosner ist aus der Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Schwedt, den 28. November 190. Köntgliches Amtsgericht. ö“

Schweidnitz. . [74299]

Die Firma Joseph Passate in Schweidnitz

Nr. 802 des Firmenregisters ist heute geloͤscht

Schweidnitz, den 11. Dezember 1900. 5 Königliches Amtsgericht.

* Siegen. 1974455] Bet der unter Nr 313 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma C. Montauus et Unger, Siegen, ist heute vermerkt: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen Siegen, 8. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. siegen. 1 174456] Bei der unter Nr. 379 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma W. Imhäuser, Weidenau, ist heute vermerkr: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die irma erloschen. Siegen, 8¶ol tb n es Amtsgericht. 8 1““ Siegen. [74450] Bei der unter Nr. 92 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma H. W. Vollberg, Neunkirchen, ist heute vermerkt: Die ist erloschen. Siegen, den 8. Dezember 1900 8 8 Königliches Amtsgericht. Sliegen. Bekauntmachung. [74449] Bei der von Nr. 281 des Gesellschafteregisters nach Nr. 198 des Handelsregisters A. übertragenen

ist heute vermerkt: Die Wittwe Lederfabrikant

Wilhelm Goebel, Karoline, geb. Bruch, in Siegen

ist durch den Tod ausgeschieden.

Siegen, den 8. Dezember 1900.. Königliches Amtsgericht.

1 7. 1274454]

Bei der unter Nr. 91 des Gefellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Schleifenbaum in Littfeld ist heute vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelön, die Firma erloschen. Siegen, den 11. Dezember 1900 11“ Königliches Amtsgericht. Siegen. 8 [74452] Bei der unter Nr. 296 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Louis Kunze & Comp., Neunkirchen, ist heute ver⸗ g Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ oschen. . Siegen, den 11. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

siegen. [74451] Bei der unter Nr. 343 des Gesellschaftsregisters eigetragenen offenen Handelsgesellschaft Klappert & Cie in Bockenbach ift heute vermerkt: Die Gesellschaft ist aufqelöst, die Firma erloschen. Siegen, den 11. Dezember 1900.

Kznigliches Amtsgericht. Siegen. [74453] Bei der unter Nr. 329 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma Fr. Blecher, Siegen, ist heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. 8 Siegen, 11. Dezember 1900. 6

1 önigliches Amtsgericht.

Sinzig. 17p74457] In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der Firma „van Hees und Wrede“ in Remagen heute Forgendes eingetragen: Der Gesellschafter Maximilian Kaevar Wrede ist am 30. Oktober 1899 gestorben. Die Erben desselben: 1) die Wittwe des Maximilian Kaspar Wrede, Johanna Josefine, geborene Kemp, und 2) die Kinder a. Hans Wrede, geboren am 3 Mai 1892 und b Agnes Weede, ge⸗ boren am 26. April 1895, alle in Köln, und zu 2 unter elterlicher Gewalt ihrer Mutter, fützren die Gesellschaft unter derselben Firma mit dem bis⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Philipp van Hees

in Remagen fort. Sinzig, den 4 Dezember 1900. 8* Königliches Amtsgericht. 9* 8

Sinzig. [74458] In das Firmenregister wurde heute bei der Firma Bertram Bröhl in Brohl eingetragen: Die Firm ist erloschen 1I“ Sinzig, den 12. Dezember 1900 1b Königliches Amtsgerichht.

Sögel. Bekanntmachung. [73903] In unser Handelsregister Abth. A. ist beute unter Nr. 38 die am 30 November 1900 unter der Firma: J. W. Perk & Olliges errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Lorup eingetragen worden und sind als Gesellschafter vermerkt: Maschinenfabrikant Johann Wilhelm Perk und Kaufmann Johann Olliges, beide in Lorup. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter befugt. Sögel, den 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. I.

Sonderburg. Bekanntmachung. 73905] In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 133, woselbst die Firma „A. Storke“ eingetragen ist, Folgendes vermerkt worden: b Die Hauptniederlassang in Sjellerup ist erloschen und die Zweigniederlassung in Augustenburg ist

selbständig geworden. Sonderburg, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Sonderburg. Bekanntmachung. 73906] In uaserem Peokurenregister ist heute bei Nr. 19, woselbst die Prokura des Kaufmanns Heinrich Georg Storke in Augustenburg für die Firma A. Storke in Sjellerup mit einer Zwelgniederlassung in Augustenburg eingetragen ist, Folgendes vermerkt worden: Die Hauptniederlassung in Sjellerup ist erloschen und die Zweigniederlassung in Augustenburg ist selbständig geworden. Die Prokura ist für die bebio selbstaäͤndige Niederlassung in Augustenburg Sonderburg, den 5. Dezember 1900. Köntgliches Amtsgericht.

In unser Handelsreg ster A. ist heute unter Nr. 38. die offene elsgesellschast Rathan & Schneider“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen.

Die Gesellschafter sind: .

David Nathan, Kaufmann, Stettin, de o Schneider, Kaufmann, Stettin.

Die senschaßt hat am 1. Dezember 1900 be⸗ gonnen.

Stettin, den 4 Dezember 1900.

Firma und Sitz der Gesellschaft: Bredemeyer 4& Pülche Reinbek.

offenen Handelsgesellschaft Wm Goebel, Siegen,

8 8

stettin.

Stettin.

Terdingen. Bekanntmachung.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 2. täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

osten 20 ₰.

Stettin. [73910] In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 2905 vermerkte Firma „Herm. Davids & Co“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 5. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. [74300] In unser Handelsregister B. ist beute unter Nr. 55 bei der Gesellschaft „Lenz & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz zu Berlin und einer Zweigntederlassung in Stettin eingetragen:

Auf Grund des Beschlusses vom 28 Juni 1900 ist das Stammkaäpital auf 6 000 000 erböht. Dem Regierungs⸗ und Baurath a. D. Buddenberg in Charlottenvurg ist Prokura dahin ertheilt, daß er

darf. Stettin, den 10. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

[73907] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 2119 vermerkte Firma „Gebrüder Rießz“ zu Stettin und ferner in unserem Prokurenregister die unter Nr. 746 vermerkte Prokura des Guldo Rieß für die Firma gelöscht worden. 1.““ Stettin, den 11. Dezember 1900.

Königliches Amisgericht. Abth. 15.

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 383 bei der Handelegesellschaft „James Stevenson“ in Liquidation mit dem Sitze zu Stettin und einer Zw ig iederlassung in Berlin eingetragen: Die Zweigniederlassung in Berlin ist

Jaufgehoben.

Stettin, den 11. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Trier. Heute wurde unter Nr. 641 des Handelsregisters A. das Age⸗tur⸗ und Kommissions⸗Geschäft, offene Handelsgesellschaft, unter der Firma „Gebrüder Gatterman“ zu Trier eing⸗tragen: Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Richard Gatterman und Otto Gatterman, beide Kaufleute zu Trier. Die Gesellschaft hat am 15 Novembder ds. Je. begonnen und ist zur Vertretung derselben j der der Gesellschafter einzeln berechtigt. Trier, den 11. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 4.

Trier. [74459]

Heute wurde bei Nr. 286 des hiesigen Handels⸗

registeis A. bei der Firma „Joseph Breuer“ zu

Trier eingetragen: Das Geschaft ist infolge Erb⸗

aangs auf die Wittwe Joseph Breuer, Maria, ge⸗

borene Rademacher, Kauffrau zu Trier, und deren bei

ihr gesetzlich domizilieren 6 minderjährigen Kinder:

a. Albert Jo eph Breuer,

b. Adam Jofeph Breuer,

c. Wilhelm Breuer,

d. Johanna Breuer,

e. Maria Ottilie Breuer,

f. Hedwig Christine Breuer

übergegangen.

Zur Vertretung der am 17. November 1900 be⸗

gonnenen Gesellschaft ist nur die Wittwe Joseph

Breuer berechtiat.

Trier, den 13. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. IV.

In unserm Handelsregimer Abth. A ist unter „Niederrheinische Seifensiederei Boscher & perhöalich haftende Gesehlschafter Joseph Boscher,

schaft hat am 1. Dezember 1900 begonnen. Zur

ermächtigagt. 8 Uerdingen, den 8. Dezember 1900.

Königltches Amtsgericht. 2 Wanzleben. 17p743203] Rr. 3 die Fuma „Löwenapotheke Alteu⸗ der Apokbeker Kudlmeyd eingetragen worden.

Wanzleben, den 6. Desember 1900 Königliches Amtegericht. Adth 1. Weiden.

Heiurich Knab, Sägewerk und Holzwoll⸗

ffabrik Steinfelg. ; e“ Unter dieser Firma detreidt der sHeinrich Wilhelm Lurwig Knab in Stein selbst ein Sägewerk nebst Holzwollzfabrik. Dem Verwalter und Betriebsleite: Hans Unger in Stein⸗

els da⸗

fels ist Prokura ertheilt. 8 Heinrich Knab, Kunststeiuwerk Steinfelg. Unter dieser Firma beireibt der Vorige in Srein⸗ sels ein Kunftsteinwerk. wie vor. Heinrich Kugb, Fardenwerk Steinfelg.

sels ein Farbenwerk. Weiden, den 9. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Kgl. Amtsgericht.

Im Handelsregister Abtbeilung A.⸗ ist heure unter .

nur zusammen mit einem anderen Prokuriste deln

[73908]

74301]1

[74302 Nr. 94 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rings“ mit dem Sitze in Oppum und als deren

Kaufmann zu St. Tönis, und Werner Rings, Zimmer-⸗ meister zu Krefeld, eingetragen worden. Die Gesell⸗

Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellichafter

weddingen zu Altenweddingen und als Inbaber:

bee veee bn [743042

Unter —— Firma betreibt der Vorige in Stein⸗