Handel und Gewerbe.
u“ 8 1 (BAus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten verdienten Bergarbeiter⸗Löhne. MNachrichten für Handel und Industrie“.)
Verkaufte es. Durchschnitts⸗ miage. Markhr ““ 1“ Nachweisung 9 1 b Menge deesens 78 8 n Haupt⸗Bergbaubezirken Preußens im III. Bierteljahre 1900 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 9 ch “ übers 8 1. r j 1 . glicher 8 1“ Mit Ausschluß der fest besoldeten Beamten und Aufseher. “ “ 2 1.““ Die Gußeisen⸗Produktion der Welt. “ Dop hentner 8 8 8 itts⸗ sa b 8 Die Gußeisen⸗Produktion der Welt stellte sich in den Jahren höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner D entner I. Durchschnitts⸗Löhne “ Arbeiter. .“ 8 bbeo, 1880, 1890 und 1899, wie folgt., Z
ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 8. ckannt) JC1“ “ Verfah EzS “ Produktionsländer 1 8 rühsbtbeüütkas — — erfahrene 8 32 3 1 Tonnen Tonnen Tonnen Tonnen Gerste. 8 . „8 Arbeits⸗ Verdiente reine Löhne (nach Abzug aller Arbeitskosten, sowie Vereinigte Staat . 1692 3 897 9 350 13 839 .. 11, 26 1175 1175 1225 .“ 1 Gesammt⸗Belegschaf schichten auf der Knappschafts⸗, der veahdff⸗ und Altersversicherungs⸗ er vsbrste N⸗nh . “ 16958 7873 8001 9454 Tilsit.. 1 11,90 11,90 12,20 12 20 13,60 3 :12. “ . 11“ v 1 Arbeiter räge) Deutschland.. 1 391 2 729 4658 8 029
Insterburg .. . — — 11,50 11,50 1 “ 1 3 . im Eb3353“ 360 448 926 2 675 Brandenburg a. H. 13,20 13,60 auf 1 Arbeiter und sauf 1 Arbeiter Frankreich. 1178 1725 1 962 2 567
— — — 8 8 — insgesammt im b h “
e L 13,40 13,80 13,80 14,40 14,40 8 b Art und Bezirk des III. II. — 8 1 Schicht im im Oesterreich⸗Ungarn.. 403 464 951 1 465 F““ — — 13,60 13,60 Bergbaues Jahres⸗ V.⸗J. V.⸗J. EEEe““ 563 60s8 788 1 025 ͤb“ 14,20 14,20 . 3 8 III. V.⸗J. 1900 1900 III. V.⸗J. II. V.⸗J. Jahres⸗ III. II. Schweden.. 300 406 456 498 mittel mittel V.⸗J. 18 Spanien .. . . 54 36 10
Greifenhagen .. 13,40 13,60 1 1 “ ₰ Pyrix . . . . b 1340 1340 1899 (abgerundet 1900 1900 1899] 1900 1900 Italien . . . . .. .30¹1o Stargard i. Pomm. . 13,30 13,40 . 2. 12. ͤ“ 3e blen) V Andere Länder 8“ 6 1.ö1 u“.“ öö 1 ℳ ℳ ℳ ℳ V ℳ zusammen. 1207 18 258 27 328 20 502. Krotoschin . . . . 12,50 13,00 13,00 . 8 3. 8 1 2 8. 11 12 13. Vergleicht man die Jahre 1870 und 1899 mit einander, so ergiebt Trebnitz. 1 13,50 14,00 14,50 13,26 1 sich, daß in diesen zwanzig Jahren die Produktion der Vereinigten Ohlau. 13,00 3,60 8 38 1 Steinkohlen⸗ ’ Staaten am stärksten, nämlich um 717,90 %, zugenommen hat; die Hels 1359 1868 18s 13,00 2 8 1r 1 Produktion Rußlands ist um 643,05 %, diejenige Deutschlands rieg. . 2 2 b er 2 n; 3 , . 1 1 8 8 — 1790 100 14,00 8 in Dberschleste 68028 66 994 67 15 765 0905 13 936 550 3.,1 um 477,25 %, Spaniens um 448,15 %, Oesterreich⸗Uagarns um Bunzlau. 1 13,50 1 — 8 8 1 in Niederschlesen .. 21 965 21 682 74 5 167 210 4 716 046 . 261,04 %, Frankreichs um 117,91 %, Belgiens um 82,06 %, Goldberg. 1 14,50 15,00 15,00 14,50 im Ober⸗Bergamtsbezirk 1 Schwedens um 60,60 % und Großbritanniens um 56,05 % gestiegen, Jauern.. 15,00 15,50 15,50 8 Dortmund: während die Produktion Italiens sich gleich geblieben ist. Die oyerswerda 2 fä6 13,65 13/65 13,25 8 a. Nördliche Reviere ¹). 158 580 155 360 78 16 88n 50 710 308 BE11 75 Welt hat in derselben Zeit um 28 543 Tonnen 1t . 3 Südli iere ²) .60 285 —8 288 30 18 646 221 33 E“ 1“
8 188 188% 12,60 W“ D 8 1 8 ’ In den Jahren 1870 bis 1875 nahm Großbritannien unter den Hal 186,00 16,00 17,00 8 G Summe O.⸗B.⸗A. R . 4 Produktionsländern die erste Stelle ein, gefolgt von den Vereinigten Eilenburg. 8 15,00 16/00 16,00 . g mund (a, b und Revier 2Sg ““ Staaten, Deutschland, Frankreich, Belgien, Oesterreich⸗Ungarn, Ruß⸗ Erfurt .. 1“ 3 15,50 1qL11779” 1 Osnabrück).. G 81S “ ari b land, Schweden, Spanien und Italien. Im Jahre 1876 änderte 1“ 8 14120 1420 bei Saarbrücken (Staats⸗ AA“ sich diese Reihenfolge, indem Oesterreich⸗Ungarn von Rußland über⸗ E1““ 16,00 16,10 17,00 Z“ 39 934 3268 658 88* ba8 troffen wurde; 1878 eroberte Oesterreich⸗Ungarn wieder feine alte Lüneburg . . 14,00 14,00 14,50 ““ 10 397 9 “ Stelle; 1879 wurde Belgien von Raßland und Oesterreich⸗Ungarn Fulda .. 14,50 15,00 15,00 b 6 p. Braunkohlen⸗ 8 überholt. Im Jahre 1890 nahmen die Vereinigten Staaten die erste Wesel.. . 14,00 14,50 14,50 z 1 bergbau . Stelle unter den Produktionsländern ein und Belgien blieb von da München. 1 18,00 1800 5 255 . 7.12 b m Ober⸗Bergamtsbezirk ab hinter Rußland und Oesterreich⸗Ungarn zurück; 1899 hat Rußland Straubing. 8 14,98 15,45 16,16 3 821 7. 12. 61613 30 803 27 „. 6 954 473 auch Frankreich übertroffen. Deutschland hat in dem Zeitraum von Regensburg. 1462 16,15 16,15 162 7.12. . 20 Jahren steis die dritte Stelle unter den Produktionsländern be⸗ Meißen... 14,80 14,90 15,30 8 12. c. Salzbergbau hauptet; während Deutschland aber 1870 nur 11,57 % der Welt⸗ Plauen i. V. . 14,30 15,60 15,80 — 3 1 im Ober⸗Bergamtsbezirk 8 produktion lieferte, ist es 1899 mit 19,79 % daran betheiligt; sein Heidenheim. 16,28 16,80 1/80 4 167 ö“ 4 950 1 473 086 1335 5863 2 Antheil an der Weltproduktion ist also sehr erbeblich gewachsen.
— 1 88 8.12. d. Erzbergbau (Nach dem Jahresbericht der Association des Maftres de Forges
avensburg 15,44 15,60 15,80 2 5b 7 1 ““ 5 18 1G in Mansfeld (Kupferschiefer)) 13 816 13 639 13 344 71 3 562 921 3 211 073 von Charleroi.)
15,60 15,80 16,40 11 332 8.12 8 — 2 377 5 9 5 8 111“ 2,8 3 7 520 51 3 8 8 ³ „ 8 8 Braunschweig 3 8 15,00 16,00 16,00 sonstiger rechtsrheinischer. 8 222 7 96ö5 7 852 72 68 1 846 411 1 671 068 Die nachstebende Uebersicht zeigt das rasche Anwachsen der Altenburg 8— . 14,60 15,30 15,30 8 8 8 linksrheinischer .. . . 3 904 3 796 3 581 ¹ y73 70 729 100 681 940 Aluminiumproduktion seit dem Jahre 1889. Die Produktion der Arnstadt i. Th. 8 14,00 Rce fes ens 1— 9 8 Vereinigten Staaten von Amerika beträgt nach derselben Zusammen⸗ Breslau.. . 1 13,50 14,00 15,00 1““ 1) und ²) s. Anmerkung ⁵) und ⁶⁸) der unteren Nachweisung. . stellung ungefähr die Hälfte der Gesammterzeugung aller anderen 6 3) Hinzu tritt der Werth der Brotkornzulage: im III. V.⸗J. 1900 = 0,05 ℳ . Länder zusammen. 8
H e r. “ 8 8 „ II. V.⸗J. 1900 = 0,06 „ für 1 Schicht. Vereinigte Staaten Andere
Tock ... . 11,75 12,25 12,25 1 “ „ Jahresmittel 1899 = 0,11 „ G von v— 8
Ticit... b Lüstneg. 1“ 1118 1I. Zahl und Durchschnitts⸗Löhne der einzelnen Arbeiter⸗Klassen auf 1 Schicht. 216 199
Elbing . . 12,40 12,80 12,80 b .“ 1 * 2 2 12,0 8 g. Luckenwalde 1500 15,40 15,40 8 1590 Unterirdisch be⸗ Sonstige unter⸗ Ueber Tage be⸗ Jugendliche männ⸗ schäftigte eigentliche irdisch beschäftigte schäftigte erwachsene liche Arbeiter Weibliche Arbeiter 7160
Potsdam 1 . 14,50 14,80 15,50 15,50 15,33 Brandenburg a. 14,50 — Bergarbeiter Arbeiter männliche Arbeiter (unter 16 Jahren) b —reines Lohn—. reines Lohn
Franksurt a. S. 14,00 14,50 15,00 15,00
18 — 12,90 — 88 1
vutlam . 1360 12,80 13,00 13 00 1399
b66 8 b 12 182 990 24 8
Greifenhagen .. 828 13,40 12,60 13,00 332 13,46 — des Bergbaues
Stargard i. Pomm. — — 12,50 12,50 1 337 12,50
Schivelbein.. b 11,60 12,00 12 40 12,40 348 12,00
Neustettin . . . 11,60 12,00 12,40 12,40 8
Folberg öö-. 1 11,2 12,00 12,40 12,80 1
Sählawe L1p 1 12,00 12,00 12,60 12,60 86 188 V 12. 88 . Oesterreich⸗Ungarn.
Rchlams hurg i. p. üia 188 28 98 P. 11 8 a. Steinkohlen⸗ I1 V Aufgeld bei Zollzahlungen in Silber. Laut Verordnung
88 1380 1210 1980 8 “ .“ bergbau 8 des österreichischen Finanz⸗Ministertums vom 19. November d. J. ist
Lauenburg i. P. 11,50 11,60 11,80 11,80 186 11,80 12. 12. in Oberschlesien.. 8 2 3,18 2 5,8 in denjenigen Fällen, in welchen bei Zahlung von Zöllen und Neben⸗
Krotoschin .. 12,20 12,40 12,60 12,60 1 860 1240 11.—12. “ in Niederschlesien . 3, 4]⁷165 V 5 5 1, 2 gebühren, dann bei Sicherstellung dieser Aaaben im Monat De⸗
““ 8889 ,4 189 189 1 . im Ober⸗Bergamts⸗ “ “ G“ zember 1900 statt Goldgulden Silbergulden zur Verwendung kommen
Namslau 12,00 12,50 13,00 13,00 163 1250 8.12 beirk Dortmund: ein Aufgeld von 20 % in Silber zu entricsten.
Sns b 11,50 12,50 m y13,00 13 50 613 12,26 8.12. G 8 vz . 1 8 “ (Verordnungsblatt des K. K. Finanz⸗Ministeriu as.)
5 . 8240 1389 1380 13 20 768 13,00 8.12. 8. b. Benhera).
Sagan. G 8. e 1710 1290 — 353 . 8 Reviere 6).. V . 2 Butter⸗, Käse⸗ und Eier⸗Einfuhr Großbritanniens
Poltwitz. 1 er 12,30 1910 3 488 188 8 8 Summe O.⸗B.⸗A. im Oktober 1899 und 1900.
S . . 2 12,00 13,20 13 20 4 8 I Dortmund (a, b b 8 8 erg 12,60 . 13,20 13,20 1 64 5 13,00 85,1 32I 1“ und Revier Osna⸗ 8 “ Butter I Käse
—ÜM— vFvF , . „ . „ . . . .
—
reines Lohn
Art und Bezirk reines Lohn
reines Lohn
ten eigentlichen
Bergarbeiter ¹)
reines Lohn
im Jahres⸗
90 /8& mittel
im
g
im
; 1
8 S”8
— S —
ft von der Gesammt⸗. Belegschaft
ã 2% im Jahres⸗ Gesammt⸗
von der Gesammt⸗ von der Belegschaft von der Gesammt⸗ Belegschaft von der Gesammt⸗ Belegschaft Jahre mittel 1899
1899
Die 1900 er Angaben beruh Trade Journal.)
2
1899
Dauer einer Schicht der unterirdisch 1899
besch Belegschaft mittel im
„0 —
Stunden
2.
8
V
8 —2 2 S8.
— —
82 8 „ 2 „ „ 2 9 2„ 2 2 2 9 „ 9 9 2 „ „ 9 82 ⸗
Hoyerswerda 88 13,00 vEEI11““ X“ bei Saarbrücken V eeen 1899 1900 1899 1900 1899 1900 Leobschütz 2 11,40 12,20 12,40 82 1 (Staarswerke) 7 4,11 8, 1 2 1 länder t “ ct hs. == 120 Stück Neiße I F. 11˙50 12,00 11.90 . 12 bei Aachen 1“ 4,57 Zen ner Zentner gt. hs. = 12. u See stadt 14 50 14,90 15,30 8* 883 b. Braunkohlen-²0. 8 E ns nhn 13,00 14,50 14,50 8 bergbau b 1 ““ — 2 220 e5 28 Frfurt. 13,00 14 00 8 8 “ 2 . 8 im Ober⸗? “ 2 “ “ HRußland 7 304 20 368 33 7 762 760 559 260 S.. 1320 IIII . 1 318] 267 57 1 „ Schweden . 18485 20 6811 — 2 1782 1 338 Goslar. 13,50 15,10 16,00 [ ’ 8 8 Salzb 1 1 Norwegen 2299 2 099 3 13 — — Duderstadt 2 12,67 1300 13,00 13,33 1 12,84 12 82 8 8 Bedebenhas Dänemart .101 169 122 070 3 23 216 930 288 494 1 22 12,50 12,60 13,00 15,52 rei⸗ 68 4. — jand. 888 462 36 51 297 682 269 2688 ulda.. 12 00 12,50 13,00 13,00 12,50 88 d. Erzbergbau Niederlande 21 723] 23 534 29 316 26 220 4 434 8 106 Flebe... 12,50 1275 13,0 1300 1288 1250 .ehelhn (Lepfe⸗ I 1 dDNMHleen.. 23339 2328 898 3872 141888 184 222 . . 1 5 1 1 1 EE.“ 38,2 3, 8 3 21,0 I1 : rankreich . 26 2 85 66 : ZWBW 8 —— 11% EIS. 8 g 12,14 12,40 im üfe ““ 85 382) ”n 1 2 v — Marocco 8 — — — — 19 420 35 797 St. Johann a. S. 8 16,00 38 5 10 10 88 in Siegen⸗Rassan 70,1 3,82 3,59 1 1 9 Ver. Staaten8 1 München... 8 13,10 14,70 14,80 14,69 14 94 sonstiger rechts⸗ von Amerika] 7 452 1 472 31 425 44 109 2400 18 700 Straubing. . . 8 12,59 13,94 14,62 14,01 1 rheinischer.. 63,2 3,47 3,22 4,5 2 Australtien .25 789 27 001 75 2 571 — — 1 13,98 15,59 16,13 14¼ 18e linksrheinischer... 45,8 2,83 2,77 8 I1 Canada 47 201 15 157 211 527 259 581] 179 659 230 015 Plemen i. B.. 1 bk 1889 898 . 3 . . “ — — ¹ 8 “ 1 Besasage Hesbech b2 814 13,00 13,29 1510 1 y Einschließlich Ein⸗ und Ausfahrt. 8 1 1b ander. Länder 264 832 265 114, 281 466]/ 339 76001 830 367] 1 760 308. —— 5 12 00 13,40 14 00 — 13,31 12,97 8 8 8 Gesammt⸗Belegschaft vergl. Spalte 2 von . 8ä An Margarine wurden im Oktober 1900 nach Großbritannien Ulm 9. . . 12,90 13,40 13,56 13,41 13,50 ““ ür 11,3 %: 8 Stunden; für 58,4 %: 10 Stunden; für 30,3 %: 12 Stunden. 8 “ 79 669 Ztr. eingeführt, allein 74 086 Ztr. aus den Niederlanden, . 12,60 13,40 13,60 13,36 13,36 1 1 9 ür 61,9 %: 8 Stunden; für 37,8 %: 10 Stunden; für 0,3 %: 12 Stunden. 2786 Ztr. aus Frankreich und 1917 Ztr. aus Deutschland; im Oktober 52 — 15,00 15,25 15,50 15,35 1600 ³] Kördliche Reviere: Ost⸗Recklinghausen, West⸗Recklinghausen, Ost⸗Dortmund, West⸗Dortmund, Nord⸗Bochum, 1899 hatte Großbritannien 85 220 Zm. Margarine bezogen, vovon Piktos ꝓꝗM. 1 12,50 12,50 12,80 12,53 12,74 8—½ 1 Gelsenkirchen, Watten;cheid, Ost⸗Essen, West⸗Essen, Oberhausen. 80 740 Ztr. aus den Niederlanden, 1413 Ztr. aus Frankreich und Braunschweig 1 88 * 12,60 13,00 13,10 8 8 8 8 Südliche Reviere: Süd⸗Dortmund, Witten, Hattingen, Süd⸗Bochum, Süd⸗Essen, Werden. “ 1324 Ztr. aus Deutschland stammten. Altenburg . . . . 88 88 88 2 y- “ . 8 ˙h S Siehe Anmerkung ²) bei I. “ . RKee (The Grocer and Oil Trade Review.) Fensjadt 1. Tb. .2g 8e 88 13410 1340 13,80 1 13,67 13,67 8.12 11M““ 8 Prazaen Inische C 8 bn Konst 1 . 1 EEqEII“*“* 2, 1 2,70 12,90 1 13,00 2 8 tenrt “ 8 Die deutsche überseeische Auswanderung im November 1164“ b b .“ as amerikanische Exportmusterlager in Konstantinope emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark 1— 1900 undn der ze Vorlahr V Ans AAbaAeRb88852,86. sit kürzlich in neuen Räumlichkeiten unter der Firma Amorican in liegender Strich (—) in den Ebalten für Preise hat die Bedeutun eertth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Purchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen b . und in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. . bö [ brm. g, daß der betreffende Preis nicht vorgekomn 8 9 8 din nas 10l Aus Antwerpen meldet „W. T. B.“ vom gestrigen Tage, daß —Oriontal Agoncy in einem in Galata belegenen, auf zehn re fest P ich g ien ist, ein Punkt (.) in den sechs Spalten, daß entsprechender 2 zaülan fehlt. — Es ee L.ene deutsche 1eswande s Monat November bade demierbeten Beschäftshause untergebracht worden. Dem Feles ben
—,—, —
22228FE 9S pe
—,——-— do do do do do
—,—,—,—— boe bo bo bo bo
— 1
14*
1
1899 sich eiwa 8000 ausständige Hafenarbeiter vor dem Stadt ergel Z 1I““ 116““ Bremen. b1ö“ 192 versammelten und den Bürgermeister um seine Vermittelung an. nach steht ein Theil der amerikanischen Exporteure diesem Muster⸗ 8 8 FHamburg. .. 1t 839 8090 kinben, welche auch zugesagt wurde. Es wurde dabei eine Wartefrift lager gänzlich fern und läßt sich durch in der Türkei ansässige Kom⸗
deut F 8 28 ¹ 1221 sspoon 5 Tagen vereinbart, während welcher keine Nachtarheit, um die misfionäre vertreten. Ob die Oriental Agoncy durch ihr Musterlager
utsche Häfen Ee 3 1184 307 see sich haupisächlich handelt, geleistet werden soll. (Vergl. in der Lage sein wird, diese Konkurrenz thres eigenen Landes, durch
remde Häfen (soweit ermittell) 305 NMNr. 181/1899 d. Bl.) se sie in manchen Artikeln bereits jetzt unterboten wird, auf die
8 überbaupvd —1617 16006. .“ G ..“ Seenn Ffn wird 2 Zenf. eh b— 8 Meinung
„ Aus deutschen een wurden im November 1900. 1 . vieler ist z. B. für die amerikantschen Massenartike isenwaaren⸗ 1433 deutschen .ö noch 10 762 Angehörige fremder Staaten 1“ 8 bianche, welche nur in einer Art und Güte hergestellt und daher
befördert; davon gingen über Bremen 7454, über Hamburg 3308. 8 8 1“ hdem ödrientalischen Abnehmer bereits bekannt sind, das Musterlager . Cino — 8 8 8 1 Iii Konstantinopel unnöthig und deshalb wegen der darauf lastenden.
“