—ö—
——
ö“
Die Zirgelei:
in
Osuna⸗
Debet.
“
ela Plantagen⸗Gesellschaft
Hamburg.
Bilauz.
Haciendas San Andres⸗Osuna und La Rochela ℳ 4 420 175,55
— Bestand⸗Verringerung „
ℳ ₰
— Abschreibungen: auf Gebäude und Maschinen⸗
Konto ℳ 30 491 89
Brücken⸗Kto. „ 985,64 „ Wege⸗Konto „ 1 185,66 „
ℳ 4 365 349,57
54 82598 Konto
1 “
32 663,19 4 332 686 38
Betriebskosten⸗Konto auf Ernte 1900/1901 Kassa⸗Konto ... 8 Bank⸗Konto
Assekuranz⸗Prämien⸗Konto (vorausbezahlte Prämien)
Waaren⸗Konto in Guatemala. Mobilien⸗Konto in Guatemala 1 — Abschreibung ... . .
„. * .„ 2„
.ℳ 11 320,23 V
80 268 50 2 555 59 6 507 82.
285 90
44 806 20
1 132,02 10 188 21
Mobilien⸗Konto in Hamburg . — Abschreibung . . . . . 1
1755 26 179,53
Arbeiter⸗Vorschuß⸗Konto... — Abschreibung .. 2
. ℳ 266 952,91
1 615 3
13 347,65 m253 605 26
Diverse Debitores . . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Debet.
103 901/08 649 121 96
— —
5 485 542 63
ℳ Aktien⸗Kapital⸗Konto 3 000 000 Prioritäts⸗Anleihe⸗
Diverse Kreditores . 91
. . [1 575 000
5 485 572 63 Credit.
Saldo⸗Vortrag von 1898/18999 . Betriebskosten⸗Konto auf Ernte 1899/1900
Auf 1“ bezahlte bezw. vorgetragene
Zinsen.. Abschreibungen:
EE535 8
auf Haciendas San Andres⸗Osuna und L.1 Rochela ℳ 32 663,19
Arbeiter⸗Vorschuß⸗Konto. „ Mobilien⸗Konto in Guatemala „ Mobilien⸗Konto in Hambug „
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ 8₰ 551 1051 483 513 86
“ 75 000—
V
13 347,65 1 132,02
179 53 47 322 39
1 156 941 56
Hamburg, den 30. September 1900 Osuna⸗Rochela Plantag en⸗Gesellschaft in Hamburg. “ Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. Baron Carl von Merck, Vorsitzender.
Eduard L. Behrens, stellvertretender Vorsitzender. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt 9
Lindo.
der beeidigte Bücherrevisor: 1 Gustav Warburg. Der Aufsichtgrath besteht künftig aus den Herren:
General⸗Konsul Eduard L
Kaffee⸗Konto b ““
ℳ 507 819 649 121
156 941 56
b
Klammer.
Behrens (in Firma L. Behrens & Söhne), Borsitzende
Moritz Meyer (in Firma H. Meyer jr. & Co), stellvertretender Vorsitzender,
Jwan Gans (Berlin),
Friedrich Gerlach (in Firma Fed. Gerlach), 8
Direktor Julius Stern (Nationalbank für Deutschland, Berlin),
[74730]
Activa.
Ludwig Sanders (in Firma August Sanders & Co.).
Aetien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Bilanz am 30. September 1900.
ℳ ₰ Die Brauerei: 2 Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ Konto “ Inventar⸗Konti ꝛc...
Grundstücks“ u. Gebäude⸗ 111X1““ Inventar⸗Konto ... Eisenbahn⸗Grundstücks⸗Kto. Effekten⸗Konto.. .. Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto ... Hypotheten⸗Konto, ausgelieh. Gelder ... “ Konto⸗Korrent⸗Konto und Mobiliar⸗Konto für Deckungskäufe... 444 640/58 Inventur der Brauerei und 1X““; 123 396 81
Sa. . . 1 542 962 66
8 48 804 ,24 9 350 77 8 963 30
257 790/96
Debet.
Aktien⸗Kapital⸗Konto inkl. Genußscheine
Priorttäten⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto.. Dividenden⸗Konso — Genußscheine⸗Gewinn⸗Antheil⸗Konto Kautions⸗Konto ““ * Kreditoren⸗Konto “ Areal⸗Verkaufs⸗Rückstellung . . . . Unvorhergesehene Ausgaben⸗Konto Wohlfahrts⸗Einrichtongen⸗Konto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. ℳ8 328 140,72 66 171,23
— Abschreibungen... 2
ℳ 261 969,49
ö““] Dividende 14 % . Gewinn⸗Antheile à 25 ℳ
ℳ 30 746,52 1 „ 105 000, 8 „125 000,
260 746 52
Vortrag auf 1900/1901
.
I“”“ Gewinn- und Verlust-Konto am 30. September 1900.
1 222 97
1542 962 66 Credit.
11
An WW 8 b ““
erste⸗, Malz⸗, Hepfen⸗, Pech⸗,
Eis⸗, Böttcherei⸗, Feuerungs⸗
material“ v. Malzsteuer⸗Konto Löhne⸗ und Gehalt⸗Konto
Fourage“ u. Pferdeunterhaltungs⸗
Assekuranz⸗Prämien⸗Konto 89
439 142 88 204 173 20
1 000 25
Bier⸗Konto
Zinsen⸗Konto
3 303 92
1 iegelei. Konto 1“ 25 8998 Pacht⸗Konto
Reparaturen⸗Konto 8 Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten⸗, Steuern⸗ und Abgaben⸗, Ver⸗ kaufsspesen⸗Konto ꝛc... .. Abschreibungen .. Tantioͤmen. .11 Dividende⸗ und Gewinn⸗Antheile Vortrag auf 1900/1901 . .
1——131512—
1 So.. 1 229 9190 45
Der Vorstand der
201 669/58 66 171 23 30 746 52
230 000 —-
26 59872 “
1 222 97
Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz.
Per Vortrag aus 1898/1899 .
Naturalienver kaufs. Konto
*.
Fb .„ 2„
1 373,59 1151 12774 42 66550 19 734/65
Gewinn“ und Verlust⸗Konto de
8 14 294 62 723,35
1 229 91945
174673]
Gelsenkirchener G
1“ ““
Activa.
Bilanz am 31. Juli 1900.
a. Grundstücke: am e1ö1ö1X1X4X“4“ 1ö6“
Abschreibung 1 %
b. Gebäude: Bestand am 1. August E*“
Abschreibung 2 %% .
c. Oefen: Bestand am 1. August 1899 11““
Abschreibung 10 %
d. Maschinen: Bestand am 1. August 1899 2 2* „ 20 2 2 20 2 2 9 2 ZäZJ113“
Abschreibung 10 %S .
0. Eleltrische Kraft⸗ und Licht⸗An⸗ lage: Bestand am 1. August 1899 “
Abschreibung 10 %
f. Eisenbahnanlage: Bestand am
o“ WLE“
Abschreibung 10 % .
35 969
ℳ ₰
382 373 37 20 000 —
J272 373 37
4 023 23
723 857 44 74 676 22
5 16 970 66
176 963 93
46 797 95
223761 88
22 376,19
506 071 40 95 053 50
501 24 90 60 112 49 88 576 16
4 360—
77 936 16 9 293 62
26 999 44 8920 3 596 94
g. Utensilien: Bestand am 1. August 1899 11“
5980 .* * 8
X““
26 11005 5328 —
Abschreibung 10 % .
31238 05 3 143 80
h. Gas⸗ und Wasserleitung: Be⸗
stand am 1. August 1899 .. Abschreibung 10 % ..
i. Dampfheizungsanlage: Bestand
a I. 99909 Abschreibung 10 % ..
5 904 90 590 49
7 720/ 88
k. Mobilien: Bestand am 1. August
aZZ11u“
Abschreibung . 1. Modelle: Bestand am 1. August 1899 —
m Fuhrpark: Bestand am 1. August
n. Werkzeuge und Geräthe
0. Magazin⸗Konto 11
p. Waaren⸗Konto: Rohmaterjalien, Halb⸗ und Fertigfabrikate . ..
q. Neubau⸗Konto: Nicht vollendete 11“
r. Kassa⸗Konto
s Effekten⸗Konto .. “
t. Versicherungs⸗Konto: Voraus⸗ tezahlte Prämien.
u Konto⸗Korrent⸗Konto (Debi⸗ toren): 11.“”“ 3 116“
3) Abschlagszahlung auf noch zu liefernde Maschinen ꝛc.
“
14 037 05 493 636/46
33 560 97
p
..o
398 349 64
28 294 25 2
V
5 314 41
6 948 80
“ V
. 142 798 45
48 984 11 480 883 32
314 922 42 8 166,62
9 859 20 17 800 8
8
8
541 234,48
Soll.
Gehalte⸗Konto. Unkosten⸗Konto. 8u Steuern⸗Korto Abschreibungen: 1 % auf Grundstücke Z b“*“ 19 10 % „ Elektrische Kraft. und L Anlage “ 10 % Eisenbahnanlage .. 10 % Utensilien. 10 %
10 % Dampfheizungsanlage. Mobilien ..
Oefen und Maschinen Reingewinn: Vortrag aus 1898/99
wird:
12 % Dividende auf ℳ 2 300 000. Erneuerungsfontds . 8
zusetzen “ Unterstützungsfonds
an den Aufsichtsrath und Vorstand
Gas- und Wasserleitung Extra-Abschreibungen auf Gebäude,
Gewinn pro 1899/1900 dessen Verwendung wie folgt vorgeschlagen
Extra⸗Abschreibungen auf Gas⸗ u. Wasser⸗ leitung sowie auf Dampfheizungdanlage, um diese Konti auf je ℳ 1,— herab⸗
Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantiême
F3 693 535 14 Gewinn, und Verlust⸗Konto am 31. Juli 1900.
icht⸗
so⸗
n 58 314 97 71 538 23 26 105 42
4 023 23 16 970 66 22 376/19 60 112ʃ49
9 293 62 3 596 94 3 143 80 590 49 772 08 394 35
15 490 20
10 100 85 468 540,17
276 000 30 000
12 261 21 20 000 —-
136 764 55 485 010
a. Aktien⸗Kapital. Hypotheken 1 .Reservefonds⸗Konto. d. Spezial⸗Reservefonds⸗ Konto .Erneuerungs⸗ fonds⸗Konto „ Delkredere⸗ u. Garantie⸗ fonds⸗Kto. „
h. Unterstützungsfonds⸗Kto. i. Dividenden⸗Konto: Rück
ständiae Dividende de
1898/99 8
k. Konto⸗Korrent⸗Konto
(Kreditoren):
Lieferanten und Löhne
1. Steuer⸗Reserve⸗Konto
m. Gewinn⸗ und Verlust⸗
Konto:
1) Vortrag aus 1898/,99 ℳ 16 469,83
2) Reinge⸗ winn pro
1899/1900 ‧— 468 540,17
. ℳ 110 000,— 4 000,—
5 000,— Unfall⸗Reseroefonds⸗-Kto.
4
Zinsen⸗Konto .. Betriebs⸗Konto.
Vortrag aus 1898/99
2„
485 010
3 693 53514
Haben.
ℳ „ 16 469,8 4 3001¹ 756 96329
Mobllien⸗ und Geräthe⸗Konto.
Debitoren⸗Konto... veems mn
E] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
bhen
Berlin, Montag,
8— Vierte Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
den 17. Dezember
Staats⸗
11288 nzeiger. 1900.
— — 8 1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger. V
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene
irt . bscisäaemaslenehn
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
bisher hier veröffentlichten Bekauntmachungen he 88 Verlust von Werthpapieren befinden sch ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[74525] 1 1 Lager. Bierbrauerei zum Karlsberg
vorm. Thrist. Weber, Akt.⸗Ges. Homburg (qpfatz).
Activa. ℳ ₰ Immobilien⸗Konto 982 341 59 Maschinen⸗Kontoe.. 202 648 95 Elektr. Anlage⸗Konto .. . 31 685/77 Elektr. Wohnungs⸗Beleuchtungs⸗Kto. 1 00
38 209 62 68 128 19 71 323 26 15 05601 37 888 18 157 638 06 205 925 50 3 453 88 15 934 25 5 000]00 727 976,14
Lagerfaß⸗ und Gährbottich⸗Konto Transportfaß⸗Konto... öö ““ Eisenbahnwaggons⸗Konto. Niederlagen⸗Konto ... Vorräthe⸗Konto ..
Mast⸗ und Zugvieh⸗Konto Kassa-Konto.. Wechsel⸗ Konto..
Passiva. Aktienkapital⸗Kento... Obligations⸗Konto.. Obligations⸗Zinsen⸗Konto Reservefond⸗Konto.. Spezial⸗Reservefond⸗Konto DelkredereKonto.. Accepten⸗Konto.. 219 860 Kreditoren⸗Konto 16“ 543 435 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 2
a. Gewinn⸗Vortrag aus dem vorigen
Jahre ℳ 28 488,35 8
b. Reingewinn pro 8 „ 167 552,91 196 041
1 100 000 450 000 5 838
24 035
14 000
1899/1900 .
Gewinn⸗Vertheilung: Dotierung der geseblichen Reserre
8 377,65 4 % erste Dividende „ 44 000,00 Tantièmen an Vorstand und Beamten . . .„ 13 821,03 6 Tantibmen an den Auf . sichtsrath . 6 550,00 89 8 4 ½ % Superdividende. 49 500 00 uUt. Gratifikationen.. 5 500 00 8 Delkredere ⸗Konto.. 6 000,00 e
Außerordentliche Ab⸗ u b † Rech „ 33 000 00 ortrag auf neue Rech⸗ 9
E“ 8
ℳ 196 041,26
2 563 210
per 30. September 1900.
Soll.
An Rohmaterial⸗Konto Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto.. Fuhrwerk⸗Konto... Malzaufschlag⸗Konto. 164 481 Interesse⸗ und Bankprov.⸗Konto
ve Wülbo......5. 38 206 Haustrunk⸗Konto 14 902 Unkosten⸗Konto... 9 193 Reparaturen⸗Konto... 8 6 983 Spesen⸗Konto . 6 647 Versicherungs⸗Konto... 3 640 Steuer⸗Konto .. 22 754 Abschreibungs⸗Konto: L
Statutenmäßige Secee 8s 8.
Extra⸗Abschrei⸗ bungen. 2 148,90 77 394 Bilanz⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag aus dem 88 vorigen Jahre ℳ 28 488,35
Reingewinn ö 1899/1900 . 167 552.91 1.196 041
ℳ 490 566
52 515
37 151
00 00 75 05 10 000(,00 % 00] 11 23
[74865]
Einladung zur zwölften ordentlichen Geuneral⸗ versammlung der Aetienaesellschaft Chromo in Altenburg Sonnabend, 19. Januar 1901, 3 ½ Uhr Nachmittags, im Hôtel zum Batrischen Hof in Altenbarg S.⸗A.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Rech⸗ nungsabschlusses über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1899 bis 30. September 1900.
2) Bericht des Aufsichtsraths, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aussichteraths.
3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗
wendung des Reingewinns.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Gemäß den Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, die Aktien (ohne Kupons) oder einen die Nummern ihrer Aktien angebenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde beim Eintritt in das Versammlungslokal dem protokollierenden Notar zu behändigen ober die Aktien (ohne Kupons) bei der Gefellschaft in Altenburg, oder bei der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden und deren Filialen, oder beim Dresduer Baukverein in Dresden bis zum 18. Januar 1901 zu hinterlegen.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 1. Ja⸗ nuar 1901 ab bei den vorgenannten Hinterlegungs⸗ stellen zur Empfangnahme bereit liegen.
Altenburg S.⸗A., d. 17. Dezember 1900.
Actiengesellschaft Chromo.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
8 Hase. Herm. Bock.
[75043]
Barmbecker Brauerei Aeceetien⸗Gesellschaft. . Bweiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung
W1“]
am Montag, den 31. Dezember 1900, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Hamburg, Neß Nr. 9.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahres⸗Berichts und der Bilanz, Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
zeigung und Abstempelung der Aktien erhältlich vom 20. bis 29. Dezember während der Geschäfts⸗ stunden in der erthpapier⸗Abtheilung der Femnderz. und Disconto⸗Bank, Hamburg, Hamburg, den 12. Dezember 1900. 1 Der Vorstand. I
Stimmzettel und Einlaßkarten sind gegen Vor
Die Rückzablung erfolgt zum Nominalbetrage, also mit 1000,— ℳ das Stück, bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Berlin und Köln, e -s. Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr, owie an unserer Kasse in Ruhrort. Ruhrort, im Dezember 1900.
Bergbau- und Schiffahrts⸗Actiengesellschaft vormals Gebr. Kannengießer.
[74860] Wasserwerk Frankenhausen /Auffh. in Liqu.
Zu der am 3. Januar 1901, Abends 8 Uhr, im Rathhause hier stattfindenden General⸗ versammlung mit der Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
2) Vorlage der Schlußbilanz,
3) Antrag auf Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Schlußbilanz für das Liquidationsjahr und der Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsraths bezüglich
derselben,
4) Antrag auf Löschung der Firma im Handels⸗ register,
laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht der Aktionäre im Kassenzimmer des Rathhauses auf.
9061 den 13. Dezember
Der Aufsichtsrath. Wilh. Herrmann.
[74773]
Die zu unseren Theil Schuldverschreibungen dritter Ausgabe am 2. Januar 1901 fälligen Zinsverpflichtungsscheine von ℳ 20,— werden
in Berlin W. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei Herrn S. Simonson, Str. 23 a., und bei der Deutschen Bank, iin Köln bei dem A. Schaaffhausen’ schen Blaukverein, B in Aachen bei der Aachener Disconto⸗
Gesellschaft und n Efsfen (Nuhr) bei Herren Wilh. & “ Cour. Waldthausen, bei der Essener Credit⸗Anstalt und
an unserer Gesellschaftskasse eingelöst.
Essen a. d. Ruhr, den 15. Dezember 1900.
Arenberg'sche Actien Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb.
Der Verwaltungsrath.
Potsdamer
[74863] Transvaal Diamond Mateh Company
Aktiengesellschast Dresden.
Am Montag. den 25. Februar 1901, Nachmittags 14 Uhr, soll im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dresden, Schloßstraße 24 I, eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre abgehalten werden.
Tagesordnung: 1) Wahl zum Aufsichtsrath. 8 2) Antrag auf Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft von Dresden nach Rheinau, eyentuell Abänderung des § 1 der Statuten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorweist. Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei einer deutschen Gerichtsbehörde niedergelegte Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie aus⸗ gestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der General⸗ versammlung.
Zur Beschiußfassung über Punkt 2 der Tagesord⸗ nung kann nur eine Generalversammlung beschließen, in der mindestens 80 % des Grundkapitals vertreten sind, und ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens ¾ der vertretenen Stimmen dafür ge⸗ stimmt haben.
Dresden, am 15. Dezember 1900. Transvanl Dinmond Match Company
8* Aktiengesellschasst.
[74862] Mütteldeutsche Elektricitätswerke Aktiengesellschaft in Dresden.
Die Aktionate unserer Gesellschaft werden zu der zweiten ordentlichen Generalversammlung für Moutag, den 7. Januar 1901, Nachmittags ½4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße Nr. 24. part, eingeladen. 8
Tagesordnung: 1) Indemnitätsertheilung wegen verspaͤteter Abbaltung der Generalversammlung.
2) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das zweite Geschäftsjahr, eventuell Genehmigung der⸗ und Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
4) Abänderung der Statuten, und zwar des § 9, welcher künftig wie folgt lauten soll: Der Vorstand Direktion) besteht nach — Auf⸗
chtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren), welche vom Aufsichtsrath gewählt werden.
Der Vorstand hat alle Rechte und Pflichten, welche dem Vorstand einer Akriengesellschaft gesetzlich zustehen, bezlehungsweise obliegen.
Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesell⸗ schaft ist, solange der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, die Unterschrift eines Vorstandsmifglieds, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, find die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder die
9 82 Generalversammlung vertretenen Grund⸗ apitals. 8 Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen in unserem Geschäftslokale sowie bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nach⸗ folger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Dresden, den 13. Dezember 1900. Mitteldeutsche Elektricitätswerke Aktiengesellschaft in Dresdeu. Der Vorstand. Nitzschmann. Zschockelt.
174802)2 Vereinsbrauerei. Bilauz pro 20. September 1900.
Activa. Grundstücke, Bauten und bauliche E .“*“” Maschinelle Anlagen, Apparate ꝛc.. 105 53169 Küblanlage .. ... b8 42 612 95 Lagerfastage.. 109 587 60 Transportfastage.. 18 102 Pferde und Wagen.. 36 478
· .
60 97 Inventar 16 479/65 Fourage⸗Bestand. 5 008 — Pech⸗Bestand... 1 625 40 Bier⸗Bestand.. 331 704 — Hopfen⸗Bestand... 10 Malz⸗ und Gerste⸗Bestand 1 40 Kohlen⸗Bestad 1 9 040— Debitoren: Bierkunden ℳ 183 569,65 Bankguthaben. „ 905 001,20
EEö1“; Eigene Hypotheken Kassa⸗Bestand. eeööö1“”];
6686ITS11“*“
6 797 239 508
* „6äöö5⸗
1 038 570 3 5 234 34 535 19 083 4 30286 715762869
9 9—
Passiva. Stamm⸗Aktien⸗Kapital . ... Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗Kapital 4“” EI166*“”“ 653 611 Guthaben der Kundschafft.. 20 580/4: Kreditoren. 1 EEE1“ 12 236 Reserve für Unfallversicherug.. 8 000 Beamten⸗ u. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗
VE“ 28 328 Dividenden pro 1895 — 1899, nicht ab⸗ Üvbbalein “ 3 538 D“ 7154 628 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. September 1900.
Debet. FFeeBe’NN116A6“ Eoe“ Gespann⸗Unterhaltung . . . .. Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten Abgaben und Versicherungs⸗Prämien Beiträge für Arbeiter⸗Wohlfahrts⸗
Weeeeee.“ 14 178/72 Abschreibungen auf: HVe1““ 65 943 93 Maschinelle Anlagen, Apparate ꝛc. 20 % 26 382 95 4 20 % 8 20 % 8 50 % . 50 % 50 %
1 000 000 3 000 000 1 800 000
„SN1
. 140 319 35 83 174 69
Kühlanlage.. Lagerfastage.. Franeportfastag⸗ . 5 ferde und Wagen . 111“ Zweifelhafte Forderungen vhhgee“ 11“]
Credit. Gewinn⸗Vortrag ex 1898/99 .. Verfallene Dividende pro 1894/9 Bier⸗Konto.
Miethsertrag ..
˙e“* 5
Der Aufsichtsrath. unckel. Sanden. Die Direktion. Spielhagen. H. Ziegra. H. Schultze. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto haben wir geprüft und mit den ordnung 8⸗
”
mäßig geführten
eagn. 1 üchern der Gesellschaft überein-⸗ Carl Knoop. Aug. Benckendorff. wie Gratifikationen an Beamte ... Unterschrift eines Vorstandsmitglieds und eines Pro- stimmend gefunden. . 8
93 812 99 Der Vorstand. 1† 8
1747311 Aetien⸗Bierbrauerei
zu Reisewitz. 2 Wir geben hierdurch bekannt, daß in der gestern stattgefundenen Generalversammlung die Dividende für das Geschäftsjahr 1899/1900 auf 14 % = 42 ℳ pro Aktie und die Gewinn⸗Antheile auf die Gevußscheine mit 25 ℳ ver Stückfestgesetzt wurden. 1Iheerxvenn dieser Beträge erfolgt von heute an be der Dresduer Bank, Dresden, den Herren Mende & Täubrich, Dresden, und an unserer Kasse gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 32 und bezm. Gewinn⸗Antheil⸗ scheins Nr. 5 Löbtau bei Dresden, den 15. Dezember 1900. Der Vorstand der Actien Bierbrauerei zu Reisewitz. Carl Knoop. Aug. Benckendorff.
[74770] Bekanntmachung. K Bei der am 2. Juli 1900 durch den Königl. Notar Herrn Oskar Schmidt in Ingolstadt vor⸗ genommenen 7. Verloosung der Schuldver⸗ schreibungen der vormaligen Aktienbrauerei Ingolstadt in Ingolstadt wurden folgende Obli⸗ gatipnen gizogen: Litt. A. Nr. 62 zu ℳ 2000,—, Litt. B. Nr. 91 und 125 zu ℳ 1000,— und Litt. C. Nr. 62 und 180 iu ℳ 500,—, Dieselben werden vom 2. Januar 1901 ab bei der Bay. Vereinsbank München, bei den Herren Gutleben und Weidert in München, bei Herrn F. S. Euriuger in Augsburg und an unserer Kassa eingelöst. EE11I18u Ingolstadt, den 12 Dezember 1900. Die Direktion 8
A. G.
des Bürgerlichen Brauhanses Ingolstadt,
Vortrag auf neue Rechnung
Der Aufsichtgrath.
jahr 1899/1900 auf
485 010,—
Gelsenkirchen, im November 1900.
Alfred Weinschenk. 8 In der heutigen Generalversammlung
Münzesheimer.
Der Vorstand.
Th. Rode.
ividende für das abgelaufene Geschäfte
Der Aufsichtsrath.
8 12 % = ℳ 120,— pro Aktie festgesetzt und ist dieselbe von heute ab gegen den Dlvidenden⸗Kupon Nr. 11 zahlbar: in Gelsenkirchen bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei C. Schlesinger Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß & Herz und Herren Gebr. Sulzbach, in Essen a. d. Ruhr bei der Effener Credit⸗Anstalt. Gelsenkirchen, den 11. Dezember 1900.
Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
2
In een reiceae .
Haben. Per Gewinn⸗Vortrag aus dem vorigen mhghe... Dhtnht ... „ sWhebehehlmnpo . . .
28 488 35 1053 93115 38 058,35
1 120 477185
In der heutigen V. ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die Dividende für das Betriebsjahr 1899/1900 auf 8z % gleich ℳ 85,— per Altie festgesetzt, und erfolgt die Auchahlung gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4 von heute ab an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Pfälz. Bank zu Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zweibrücken, sowie bei deren übrigen Zweig⸗ niederlassungen und bei Herrn Herz, Clemm Cie., Berlin.
Homburg (Pfalz), den 13. Dezember 1900.
ufsichtsrath. Der Vorstand.
Lehmann, Chr. Weber. Vorsitzender. Goehring.
1 120 477 85 1
G. Mengel.
[74739] Bekauntmachung, betr. Ausloosung von 5 % hypothekarischen Obligationen der Firma Gebr. Kannengießer in Mülheim a. d. Ruhr, jetzt Bergbau und Schiffahrts⸗Actiengesellschaft
vorm. Gebr. Kannengießer in Ruhrort.
Auf Grund des § 2 der Anlethebedingungen, welcher vom Jahre 1897 ab die Tilgung von mindestens 5 % des Anleihebetrages von nominal 1 000 000,— ℳ vorschreibt, sind durch eine von dem A. Schaaff. hausen'schen Bankvexein in Berlin zu Protokoll des Königlichen Notars Herrn Justizrath Waaner daselbst vorgenommene Ausloosung folgende 50 Nummern obiger Obligationen:
18 60 112 120 128 130 136 140 157 162 194 199 219 236 242 281 293 309 326 374 375 376
602 626 667 671 711 719 741 745 757 762 779 780 790 795 921 935 und 959. zur Zurückzahlung am 1. April 1901 ausgeloost
e]
380 381 382 383 386 399 411 419 491 495 586
kuristen oder die Unterschriften zweier Ptokuristen erforderlich; des § 16, in welchem die neun Worte „und in dem jeweiligen Amtsblatt des Koͤntglichen Amtzgerichts Dresden“ zu streichen sind. In § 19 soll das viertletzte Wort „Versammlung künftig „Verhandlung“ deißen, und in § 25 sind die wieder⸗ holt vorkommenden Worte: „und das jeweilige bezw. als im jeweiligen Amtsblatt des Königlichen Amts⸗
richts Dresden“ und das in diesem Satze vor⸗ ommende Wort „sowohl“ zu streichen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung und ihren Beschlüssen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktie bis Abends 6 Uhr des der Lelenes vorhergehenden zweiten Tages bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankbause Eduard Rocksch Rachfolger in Dresden oder bei einem deutschen Notar nieder⸗ gelegt hat. Die über di⸗ Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung dient dem Akrtienbesitzer zum Ausweis in der Generalversammlung in Bezug auf die Persoa
sowie auf den Umfang seines Stimmrechts.
Ueber Punkt 4 der Tagesordnung bedarf es der ¹Zustimmung einer Mehrheit von jertheilen des
82 8
Rigdorf, den 8. November 1900 Die Revisionskommission. Herre. C. F. W. Adolphi, gerichtlich verridigter Bücherrevifor.
* “
[74803 1 8
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1899/1900 für die konvertierten Stamm⸗Aktien auf 12 % und für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien auf 14 % feft⸗ gesetzten Dividende erfolgt vom 17. d. M. ab mit ℳ 36,— gegen Dividendenschein Nr. 4 der konvertierten Stamm⸗Aktien, mit ℳ 140,— gegen Dividendenschein Nr. 4 der Prioritäts ⸗„Stamm- Akrien bei der Gesellschaftskasse oder der Drebduer Bank in Berlin, sowte der Dresduer Bank und den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden.
Rixgdorf, den 15. Dezember 1900.
Pereinsbrauerei. f
Die Direktion. 8
2g;