—jü
Ff.
Abschreibungen:
Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaf Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit auf
Dienstag, den 8. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, b
ordentlichen Generalversammlung
itzun le der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank, Theatinerstraße 11I, statutengemäß eingeladen. “ 8* Besitz — wird nach § 22 der Stat ten in der Art nachgewiesen, daß jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens bis 5. Januar 1901 im Liquidationsbureau der Gesellschaft, Salvatorstraße 20 1 dahier, oder bei dem Aufsichtsraths⸗ mitgliede Herrn Direktor E. Des Gouttes in Genf, Rue Senebter 18, entweder seine Akxrien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, von ihm durch Unterschrift beglaubigtes Verzeichniß über den Besitz von Aktien nebst einer Erklärung übergiebt, wonach er sich verpflichtet, sich der angemeldeten
Aktien vor Abhaltung der Generalversammlung nicht zu entäußern. 8 Sobald dies geschehen, erhält der Akt onär eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zu⸗ kommende Stimmenzahl, sowie Tag, Stäande und Ort der Generalversammlung kundgiebt. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths und der Liquidatoren. *
2]) Genebmigung der Bilanz und Entlastung des Aussichtsraths sowie der Liquidatoren.
3) Beschlußfassung über die verfügbare Liqutdationsmasse.
4) Wahl eines Au si htsrathsmitgliedes.
München, den 12. Dezember 1900
Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München in Liqu. 9 DHer 189 naergassnhr
Jülicher Lederwerke.
Geminn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ „* ℳ%
Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto 45 039 58] Fabrikations⸗Konto, 143 532 20 “ 111“ 14 653 69 Miethe⸗Konto... 50
ohlen⸗Konto. . 6u“ 5 240 04%sEffekten⸗Konto .. 6750 26 519 30
Haben.
Zinsen⸗Konto..
Unkosten⸗Konto: ”. Gesetzl. Abgabenn. . ℳ 2 610,17 EEE 16161161ö1 .Stempel und Kosten auf das erhöhte
˙˙˙5689897270
d. Provision ꝛc. an unsere Vertreter. „ 11 704 21 J”
a. Immobilien⸗Konto 2 % . ℳ 2 087,49 b. Maschinen⸗Konto 10 % . „ 1 958 97 c. Mobilar⸗Konto 8 % . . 8 50 — d. Utensilien⸗Konto 20 %, 510 06 4 606
Saldo, Reingewinn... 24 155 144 189/‧2 Bilanz am 1. Juli 1900.
144 189,20
Activa. Passiva.
74734]
Debet.
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in danse
Bilanz.
reak.
Hacienda El Porvenir. ℳ 2 463 684 11 — Bestand⸗Verringe⸗ EEE B“
ℳ 2 451 140,55 — — Abschreibungen. 44 115,61] 2 407 024 Viehzucht⸗Konto...
Feldeisenbahn⸗Konto ℳ 100 753,— — Abschreibung v
ℳ 10 075,0 —
Extra⸗Ab⸗ “ schreibung „ 20 677,70 „ 30 753 —
Waaren⸗Konto El Porvenir Arbeiter⸗Vorschuß⸗Konto ℳ 230 392,63 — Abschreibung 11“ ℳ 11 519,63 Extra⸗Ab⸗ 8 16 schreibuna 10 000,— „ 21 208 873 ““ 3 825 b116e68*“ 15 027 Betriebskosten⸗Konto auf Ernte 1900/1901 197 505 Assekuranz Prämien⸗Konto (vorausbezahlte v 39 032 Utensilien⸗Konto in Hamburg ℳ 2 206,60 — Abschreibung ℳ 220,66 Extra⸗Abschrei⸗ bung „ 985,94 Diverse Debitores: Banquier⸗Guthaben der Gesellschaft . ℳ 160 901 20
1 206,60
51 867 ³9—%
70 000— 55 350/49]%
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto Diverse Kreditores.. Reservefonds⸗Konto . Gewinn W11“ Gewinn⸗Vertheilung: 5 % an den Reservefonds ℳ 11 024,91 8 % an den Vor⸗ and 11 90 4 % Dividende „ 80 000 —
ℳ 106 735,7 Tantiéême an den Aufsichtsrath „ 6 000,— 4 % Super⸗Divi⸗ dende. .„ 80 000,— Gewinnbetheiligung der Verwalter des
Porvenir.. Vortrag auf
5 500,—
„ 22 262,79 X220 v9820
Sonstige Ausstände 2 66 529 60 227 430 3276 936 Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
“ 8
3 276 9808; Credit.
ℳ 441 259
89 375
Betriebskosten⸗Konto auf Ernte 1899/1900
Auf Priorität⸗Anleihe bezahlte bezw. vor⸗ q“
Abschreibungen: auf Hacienda El Porvenir ℳ 44 115 61 auf Feldeisenbahn⸗Konto „ 30 753.— auf Arbeiter⸗Vorschuß⸗Kto. „ 21 519,63 auf Utensilien⸗Konto in Hamburg. „ 1 206 60
Gewinn 2 90 9 2 2 2. 2 2* 8 2. 2 2. 9
97 594 220 498 808 727 Hamburg, den 30. September 1900.
—
ℳ
sfee onto. 8ot nnJc-
Guagtemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Der Aufsichtsrath. Baron Carl von Merck,
Der Vorsta
Eduard L. Behrens,
* . 8 “
Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Wir bringen hierdurch die nachstehende, von dem Staatskommissar unserer Bank uns zur Ver⸗ zffentlichung überlassene Erklärung zur Kenntniß.
Unsere Bank hat sich an Gesellschaften, die zum Zweck der Erwerbung oder Bebauung von Terrains oder zur Verwerthung sonstiger Grundstücke errichtet worden sind, niemals betheiligt; sie bat um Erwerb von Pfandobjekten in der Zwangsversteigerung weder solche Gesellschaften, noch irgend welche indere Gesellschaften oder sonstige vorgeschobene Personen jemals herangezogen.
Meiningen, den 14. Dezember 1900.
Die Direktion. 3
Dreysigacker. Dr. Braun. Kircher.
ie aus bekannten Ursachen eingetretene Beunruhigung des Pfandbriefmarktes veranlaßt mich in meiner Eigenschaft als Staatskommissar der Deutschen Hypothekenbank hierselbst, Sie zur Bekannt⸗
machung folgender
ermächtigen:
m Ich habe seit dem Tage, mit welchem ich von der Herzoglichen Staatsregierung mit der Aus⸗ übung der staatlichen Aufsicht über die Deutsche Hypothekenbank betraut worden bin: 21. Februar 1890 bis heute, infolge der mir obliegenden Aufsichts⸗Verpflichtung alle Darlehnsgeschäfte, auf Grund deren ich die Ausgabe von Pfandbriefen zugelassen habe, ausnahmslos geprüft und hierbet überall die sorgfältige Einhaltung der reglementarischen, statutarischen und gesetzlichen Vorschriften festgestellt und gleichzeitig durch das mir stets vollständig zugängliche Informationsmaterial die Ueberzeugung gewonnen, daß diese Hypotheken, die grundsätzlich nur als erststellige vewährt werden, auch materiell als zweifellos sicher anzusehen sind. Hypotheken auf Bauterrains und unfertige Neubauten sind zur Pfandbriefdeckung nicht verwendet worden. 8
Die gleiche Ueberzeugung von der formellen Ordnungsmäßigkeit und materiellen Sicherheit unterhalte ich auch betreffs derjenigen zur Pfandbriefdeckung dienenden Hypotheken, welche noch aus der Zeit vor der Uebernahme meines Amtes herrühren. Diese Ueberzeugung stützt sich sowohl auf die im Laufe der Jahre gewonnene Kenntniß zahlreicher älterer Darlehnssachen, als auf die Thatsache, daß die Herzogliche Staatsregierung in der „Begründung“ zu dem die Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank zur Anlage von Mündelgeldern für geeignet erklärenden Landesgesetz vom 25. Junt 1891 sich dahin ausgesprochen hat; „Eine eingehende Prüfung der gesammten Verhältnisse der Deutschen Hypothekenbank hat ergeben, daß deren Stand und Verwaltung für wohl konfolidiert zu erachten ist.“ Meiningen, den 14. Dezember 1900.
Der Herzogliche Staatskommissar der Deutschen Hypothekenbank. Cronacher, Gebeimer Rath. e Direktion der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen.
[74669]
Erklärung
(I472⁸½] Hannoversche Glashütte in Hannover⸗Hainholz.
Bilanz am 30. September 1900, Passiva. —’—’ꝛ:— —— —õ—ʒ—
ℳ ₰ 260 000,—
290 000,—
Aktien⸗Kapital⸗Konto Anleihe⸗Kto. ℳ 300 000,— ausgeloost „ 10 000,— Kapital⸗Reserve⸗Kontio.. 14 491 52
Konto pro Diverse:
E6 ““ 27 094 81 Hättenarbeiter⸗Konto . 2 687,44 Anleihe⸗Zinsen⸗Konto.. 2 711 25 Delkredere⸗Konto 8 3 038 84 Erneuerungsfonds⸗Konto. 10 382 36 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 47 024 29
314,95 1 “
Immobilien⸗Konto EI““ Abschreibung.. 96
Wannenofen⸗Konto: 11“ .ℳ 26 260,70 Abschreibung.. 2 „ 13 000.—
Gashafenofen⸗Konto: öü1“ .ℳ 29 800 08 Abschreibung.. „ 13 000,— äfen⸗ und Thon⸗Konto. ZE“ serd⸗ und Wagen⸗Konto: ’—“ Abschreibung . u“
. ℳ 285 600,— 2 600.—
[747699)0)
In der am Dienstag, den 11. Dezember 1900
sstattgefundenen 11. ordentlichen Generalversammlung der Aktionaͤre unserer Brauerei wurde Herr R. Hahn in den Aufsichtsrath auf 3 Jahre wiedergewählt. “ Der Vorstand. H. Ahrendt. F. Vergien.
Brauerei Bahrenfeld. Hamburg—-Altona.
[74526]
Aletien⸗Branerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe
vormals Patzenhofer. Bilanz⸗Konto ver 30. September 1900.
Per Aktien⸗Konto “ “
8 8 Activa. ℳ ₰ Grundstücke und Gebäude: Berlin, Spandau, Fürstenwalde, Frankfurt a. O, Witten⸗ berge, Lankwitz, Alt⸗Landsberg, Belzig, Tangermünde, Nieder⸗Schönhausen, Buchholz 7 228 97878 Maschinen⸗, Kühl⸗ und pneumatische Mälzerei⸗Anlagen: Berlin, Spandau, Fürsten⸗ Z11““ „„ 111ö“– Elektrische Anlagen: Berlin, Spandau, Frankfurt a. O.. “ 48 787,84 Mobilien und Utensilien: Berlia, Spandau, Fürstenwalde, Frankfurt a. O. “ 57 946 90 Fastagen: “ 274 926 48 Pferde: Berlin, Spandau, Fürstenwalde 8 11ö11“ 135 797 52 Wagen und Geschirre: Berlin, Spandau, Fürstenwalde. . 93 282 05 Eisenbahn⸗Waggons . . .. .. ee“ 18 926 58 Niederlags⸗, Ausschank⸗, Restaurations⸗Inventar und Utensilien: Berlin, Spandau, Fürstenwalde, Lübbenau, Templin, Straußberg, Hamburg, Magdeburg ecec.. 597 458 43 Flaschenbier⸗Utensilien: Berlin, Spandau, Fürstenwalde ... 174 69803 Kantinen⸗Inventar und Utensilien . 5 ““ 1 628 15 Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen, Kohlen und sonstigen Beständen in Berlin, Spandau, Fürstenwalde, Frankfurt a. O. 748/ Debitoren in laufender Rechnung: Berlin (inkl. Niederlagen), Spandau, Fürstenwalde 276 157 Darlehne, Vorschüsse mit und ohne Unterlage: Berlin, Spandau, Fürstenwalde.. 514 471 Kassa, Berlin (inkl. Reichsbank⸗Giro), Spandau, Fürstenwalde, Frankfurt a. O. 95 059 4 8 105 276— 9 4302 196 247 26 19 714 ,39
Banquierguthaben per Saldo . . . . .. Berlin (inkl. Eisenbahn⸗Direktion⸗Aval⸗Konto), Spandau vorausbezahlte Versi herunges⸗Prämien: Berlin, Spandau, Frankfurt a. D.
8*
„b9„ 3.1 8 „ „ ⸗
““ 1 5 670 000 Partial⸗Obligationen aus 1894 Serie 2 971 500 8 8 e““ 1 000 000 8 „Tilgungs⸗Fonds (1894 Serie 1) b 1 3 614 övJeeeeeAXX“ 2 100 000 “ 1 050 000 Spezial⸗Reserve⸗Fondss 8 SIe 45 331]³ e“”“ 65 941 Dividenden, noch unbehobene ..... . 1 263 Kautionen: Berlin, Spandau, — ..“ 249 055 Kreditoren: Berlin, Spandau, Fürstenwalde.. 3 272 859 “ Goldschmidt⸗Stiftuug . 86 11 033 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds: Bestand abzüglich der Unterstützungen pro 1899/19. .ℳ 49 599,07 ve’] EEEE 51 633 bb111A1A““ 7 000 Wittrtber 5“*“ 415— Rücklage für noch uneingelöst 27 000 ℳ Moabiter Aktien 29 27775
Passiva.
44 016 64 .
noch nicht fällige Unfall⸗Versicherungs⸗Prämien, Rechnungen ꝛc. Effekten⸗Konts: 8 -–0 :M köͤh11114*“ 811 30342 Nicht begebene Stücke unserer 8 8 S245,16
t . 5 5 0 000,— hypothek. Anleihe ℳ 5 49 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor: Gustav Warburg.
ℳ ₰ ℳ 3₰
Kassa⸗Bestand. 2 357 62] Aktien⸗Kapital. 400 000 —
Weechsel⸗Bestand 16,770 66% Reservefond.. 8 021 01
Waaren⸗Bestand 1 386 398 66 öö ““ 88 8 66 bgö. 50 Accepte...
ausgeloot.. 1 000 —
Cmannereeenerar ene ge.
— — —
er. seececheverseregergtchmön
—q
rremn-
Miiethlinstaten⸗Konto 8
— Gewinnantheile: 8 91 a. Aktionäre 164 955 45 Maschinen.. 111 87601 b. Verwaltung 1. 2 563 30 Debitoren.. 4 1155 008 31 “ G 1 Effekten.. 3 1 375— 8 1 8 944 602 321 “ 944 602 32
Die Dividende ist auf 6 % mit ℳ 60,— für die alten Aktien und für die neuen Aktien pro rata temporis der Einzohlung festgesetzt und gegen Dividendenschein Nr. 1 zahlbar. b Jülich, den 12. Dezember 1900.
Der Vorstand.
W. Foegen. C. Inderfurth.
4672]
RKecynungs⸗Abschluß der Firma Arno & Moritz Meister A. G., Erdmannsdorf (Sachsen)
für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1899 bis 30. September 1900. Passiva.
— —
Activa. Bilanz Konto.
ℳ6 ₰
An E . 601 537 78] Per Aktien Kapital⸗Konto.. . ... 971 948— Kreditoren⸗Konto
„ Betriebs⸗Konto . 322 232/17 Delcredere⸗Kontöo „ Debitoren⸗Kontow... 246 155 07 Wohlfahrts⸗Fonds⸗Konto.. „ Gesammt⸗Kassa⸗ und Wechsel⸗ 29 10 Reserve⸗Fonds⸗Konto
761 314 82 3 619 93 38 000 — 40 000- 20 000 — 212 998 96 102 017,16
2 177 980/87
1““ Spezial⸗Reserve⸗Fonds⸗Kont Hypotheken⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
2177 980,87 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ 2 21 035,81]% Per Betriebs⸗Konto 88 8n 96 „ Delcredere⸗Konto.
106 081 88 102 017 15
264 732 26 88 Erdmannsvorf (Sachsen), den 13. Dezember 1900
Arno & Moritz Meister A. G. Arno Meister.
An Betriebs⸗Spesen⸗Konto. .. „ Zinsen⸗, Diskont⸗ u. Courtagen⸗Kto. „ Deleredere⸗Konto Eö“ „ Abschreibungs⸗Konto...
73767] Stuttgart.
ereinsbrauerei zum Herzog Karl (Akt. Gesellsch.) in Liqu. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf 30. September 1900. Activa. Bilauz. Passiva. ℳ 1 5. 43 äuser⸗Konto M 74 469 50 Aktien⸗Konto.. 330 000/ — Diverse Debitoren⸗Konti .414 357 04 Gewinn⸗Konto.. . . 159 749 30 Kassa. Konto. ... — 8892: 82 C114““ V
189749 30 Gewinn⸗ und Verlust⸗Nechnung.
8₰
ℳ ℳ 19 800,— Per veeeö. Vorjahre . 126 615 885 08 Uebertrag vom Reservefonds⸗Konto.. 9 867 70¹02 Uebertrag vom Spezialreservefonds⸗Konto 15 435 159 749 30 Häuser⸗Konto .. . 10 897 V 4 893 insen⸗Konto .. 13 425
489 749 ˙3 Haben.
An Dividende⸗Konto. Spesen⸗Konto. . Debitoren⸗Konto.
181 155 40 181 155
SZer Beurkundung: Stuttgart, den 11. Dezember 1900. 1
Die Liquidatoren: schmidt. Steidle.
Gereral⸗Konsul Eduard L. Behrens (in Firma 2. Behrens & Söhne),. Vorsitzender. Moritz Meyer (in Firma H. Meyer jr. & Co.), stellvertretender Vorsitzend
Der Aufsichtsrath besteht künftig aus den Herren: 8 razter epot:oni
Jwan Gans (Berlin).
Friedrich Gerlach (in Firma Fed. Gerlach).
Direktor Julius
tern (Nationalbank für Deutschland, Berlin).
Ludwig Sanders (in Firma August Sanders & Co.).
[74735]
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Die Einlösung der fälligen Dividendenkupons für das Geschäftsjahr 1899/1900 erfolgt von morgen ab durch die Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg.
Die Kupons sind mit einem arithmetisch
geordneten Nummernverzeichniß bei den Genannte
einzureichen, und erfolgt die Zahlung entweder sofort per Kassa oder per Bank am nächsten Werktage. Der Vorstand.
Hamburg, 14. Dezember 1900. Lindo.
Klammer.
[74859] 1b Weyersberg, Kirschbaum & Cie. —
Artien Gesellschaft für Waffen und Fahrradtheile in Solingen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 16. Jauuar 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal in Solingen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung erg. eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der in der Generalversammlung vom 30. November a c. erwählten Kommission. 2) Beschlußfassung über einen Antrag des Auf⸗ sichtsraths auf Zuzahlung von ℳ 300 — pro Attie mit der Maßgabe, daß diejenigen Akzien, auf welche die Zuzahlung nicht ge⸗ leistet wird, im Verhältniß von 3:1 zu⸗ sammengelegt werden. 3) Wahl zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 13 des Statuts ihre Aktien nebst Nummern eerzeichniß wenigstens eine Woche vorher an den in obigem Paragraphen angeführten Stellen oder bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Köin und Berlin oder ber dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Soehne in Elber⸗ feld zu hinterlegen.
Solingen, den 15. Dezember 1900. -
Der Aufsichtsrath.
[748611 Union, Actien-Gesellschaft für Bergban, Eisen- und
Stahl⸗Industrie zu Dortmund.
Die Einlösung des Zinskupons Nr. 42 unserer 5 % Partial⸗Obligationen und des Zins⸗ kupons Nr. 15 unserer 4 % Partial⸗Obli⸗ gationen erfolat vom 2. Januar 1901 ab
bei unserer Kasse hierselbst,
in Berlin bei der Directton der Discouto⸗
Gesellschaft,
in Fraukfurt a. M. bei Herren M. A. von
othschild & Söhne.
in Köln bei Herren Sal. Oppenheim Ju
& Cie. I1“ Dortmund, den 15. Dezember 1900.. 1114X4*“
[74864]
Diamant Deutsche Zündholzfabri Aktiengesellschaft Dresden.
Am Montag, den 25. Februar 1901, Vor mittags ½10 Uhr, soll im Geschäftslokale da Gesellschaft in Dresden, Schloßstraße 24 J., eiee außerordentliche Generalversammlung de Aktionäre abgehalten werden.
Tagesordnuung: 1) Wahl zum Aufsichtsrath. 8 8 2) Antrag auf Verlegung des W2215 der Gesel⸗ schaft von Dresden nach Rheinau, eventünl Abänderung des § 1 der Statuten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung it jeder berechtigt, der dem die Präzenzliste füdrenen Notar vor Beginn der Verhandlung eine dir mehrere Aktien vorweist. Depositenscheine über ien der Gesellschaft, bei einer deutschen Gericht⸗ behörde oder bei der Dinmond Match Ceun- pany, 56 Michigan Avenue, in Chicapo nicher gelegte Aktien berechtigen denj nigen, auf dese Namen 8. ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahen an der Generalversammlung. 8
Zur Beschlußfassung über Punkt 2 der Tases. ordnung kann nur eine Generalversammlung 2. schließen, in der mindestens 80 % des Grundkaxitch. vertreten sind, und ist ein solcher Beschluß nur gültt⸗ wenn mindestens ¾ der vertretenen Stimmen kall gestimmt haben.
Dregden, am 15. Dezember 1900.
Diamant Deutsche Zündholzfabrik , Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1 G. Mengel.
3 — — —
[74023] . Gesellschaft zur Förderung der Luftschiffahrt in Stuttgart. Nachdem in der außerordentlichen Generalverscnm⸗ lung vom 15. November d. J. die Auflösung Gesellschaft und die Ernennung des unterzeichran⸗ Liquldators beschlossen worden ist, werden gee⸗ 222 des ndelsgesetzbuchs die Gläubiger 2 esellschaft hiemit aufgefordert, ihre Ansprüͤche zumelden. Friedrichshafen, den 11. Dezember 1900, g Gefellschaft zur Förderung der Luftschiffe in Liqu. E. Uhland.
autions ⸗Konto. 1] 2 652 vpotheken⸗Darlehn⸗Konto 5 700,— EEeeöö11“¹] 1 546 13 Wechsel⸗Konto. . 10 77058 Kohlen⸗Kontöo.. 3 425, — Materialien⸗Konto. 5 22870 Waaren⸗Konto 55 627 40 v1“ Konto pro Diverse: 8 Debitoren inkl. Bankguthaben 198 161778]=0 8
857 43051] 0⁄0 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
.
657 43051
Debet. Credit.
ℳ 28— wEeee 1 10 946 25] Per Gewinn⸗Ueber⸗ -* 8 28 914 95 trag aus 1899 eee] 8 5 141 621 „ Buutto⸗Gewinn „ Allgemeines Unkosten⸗Konto.. 32 288/74 1 1 eee¹]; “ 8 47 024 29 welcher wie folgt verwandt wird: 5 % an den gesetzlichen Reservefonds.. 8 4 % Dividende. E “ Tantibme an den Aufsichtsratithl.. 4 % Superdividene .. --e“] Weitere Zuwendung dem gesetzl. Reservefonds Vortrag auf neue Rechuung 11 652,63 47 024,29 85 2
124 315 “ Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende au 8 % = ℳ 80,— pro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt von heute ab gegen Einreichung der betreffenden Divid Herrn E. C. Weyhausen in Bremen und
Hannoversche Glashütte Der Borstand.
[73460]
Actienverein für Gasbeleuchtung in Rochlitz in Liquidation.
Bilanz am 30. Juni 1900. (Genehmigt in der Generalversammlung Activa. vom 25. Oktaber 1900) Passiva.
öö ℳ 99 977,96]1 Aktienkapital. 1 66 000 1 899 75] Grundstücks. Konto .. . 8 1 568 1 099 — Hypotheken⸗Konto.... 3 36 500 7 285 52/ Konto der Dividenden. 148 539 63 Konto des Betriebsfonds. 7 660 11 295 88/ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8 10 220
122 097 /74 122 097 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.
Konto der Baukosten. Konto der Immobllien Konto der Utensilien . Konto der Vorräthe . Konto des Betriebes . Kassabestand..
[SI1S8Il.
—
— —
Debet.
An Gratifikationen ... 8 Konto der Dividenden.. 1 2 640 Konto des Reservefonds . 1 000
A ℳ 6 1 574 151 Per Saldo 10 353 „ Konto des Betriebes b 7 739 80 „ Konto der Vorräthe 5 559/(66 Konto des Betriebsfonds ... 5 000 ETTETETT““ 1 1
Konto der Geschäftsspesen 1 098 24 Konto der Interessen .. 1 460 Konto der Baukosten .. 660 Saldo (Reingewinn) . . 10 220 99
Fesmtb:. Sa., den 11. Dezember 1900. ctienverein für Gasbeleuchtung in Rochlin i vX*“*“*“
8
9870 64 “ Debet. 4₰
An Betriebs⸗Unkosten...
Reingewinn.. .
Per Gewinn⸗Vortrag aus 1898/1899.. 4 28 7 87943
Eugen Landau.
““ 1265 096 95
317 87574 479 394,27 191 960,18 170 805,41
Handlungs Unkosten und Gehälter .. Gespann⸗Unkosten und Frachen . Miethe und Unkosten für Ausschanklokale und Niederlagen Partial⸗Obligations⸗ und Hypotheken⸗Zinsen. 8 111““ Arbeiter⸗Wohlfahrts⸗Einrichtugeen.. * . 73 + . 3 40 48 088 Debitoren, verlorene Forderungen.... b 8 . 3 637,36 Verlust an Effekten am 30. September er... 7 979 55 Abschreibungen: 58 auf Grundstücke und Gebäude von ℳ 7 454 877,70 ca. 1 % 11“ 75 859 21 „ Maschinen⸗, Kühl⸗ und pneumat. Mälzeret⸗Anlagen 15 % von ℳ 524 490,08 ℳ 78 673,50 10 % von „ 310 428 44 31 042.82 109 716,32 Elektrische Anlagen 20 % von „ 26 184 93 = ℳ 5 236 N7 15 % von 4 013,— b 601 95 5 838 92 Mobilien und Utensilien 25 % von 41 595,53 10 398 88 Fastagen 1 von 208 201,45 41 640 28 Pferde von 59 902,87 = ℳ 17 970,85 ve 110 430,— „ 16 564 50 34 535 35 Wagen und Geschirre 20 % von 75 732 55 15 146 35 2 286 29
Eisenbahn⸗Waggons 20 % von 10 649,47 Niederlags⸗Inventar und Utensilien von 121 257,04 8 22 286 40 Ausschank Inventar und — 8 I Uter silun von 8 52 756 58 6 437 93 Kantinen⸗Inventar und ““ Utensilien 10 % 1 684,27 Restaurations⸗Inventar 8 (Fürstenwalde) 20 % 2 667,05 Flaschenbier⸗Utensilien von 362 609,92
2„
Derselbe wird vertheilt: Goldschmidt⸗Stiftung 2rs Föger eeanh 8 Spezial⸗Reserve⸗Fondds Tantième des Aufsichtsrathszs.. Gratifikationen an Angestellte.. 12 % Dividende von ℳ 5 670 000 Vortrag auf 1900/190b0b0
Bperege 8..
21& mmm AP
S [ Sʃ8
4 070 130
Credit.
875 750,27
Gewinn an Bier, Teeber.. 3 8 8 173 086,41
„ den Mälzereien.. 8 „ Verpachtungen, Abgängen ꝛc.
1070 130 81 Berlin, den 30. September 1900. .“ 1“ Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe “ vormals Patzenhofer. 8 Der Vorstand.
Goldschmidt. Melchior. Prasse. Der Aufsichtsrath. H. Sobsf. Potockvy⸗Relken. Oscar Heimann. Dr. Ernst Magnus. M. Broemel. -2 wen Die auf 12 % für das am 30. September a. c. abges
gesetzte Dividende wiro von heute ab gegen Enlieferung des Dividendenscheins und eines doppelten 6 Nummernverzeichnisses *⁸ 8
mit ℳ 36 — pro Aktie von ℳ 300.—
8*
„ „ 144,— „ 5 „ „ 1200,—
an unserer Zeutral⸗Kasse, Taubenstraße 5 (von 9—12 u. 3—6 Uhr) 1 „ der Kasse von Marcu Kelken & Sohn, hier, Kaiser Wilhelmstraße 49 1, „ der Kaßse der Nationalbank für Deutschland, hier, Voßstraße 34 a., „ der Kasse der Berliner Bank, hier, Jägerstraße .. Berlin, den 15. Dezember 1900. 1— 1“ “ Der Vorstand.
gezahlt
11“