Malaeola wurde eine b Häuptling 888 gehörige Kakao⸗ drückt oder beeinträchtigt werden könne. Sodann beauftragte Er habe drei entschlossene Angriffe auf die britische 8 tber 0,1 kg. Ueber den Kaffeꝛverbrauch der Niederlande] dessen Anbaufläche für die Wintersaat hinter dem Verjahre zurüch. 1 ee- ö 8
3 — 1 b . 1 3 1 ist mit 7 ½ kg anzunehmen. blieb. 88 anzung besichtigt; die Pflanzung war⸗ auber gehalten, die der Papst folgende Kardinäle mit der Vornahme der Zeremonie Linien unternommen. Den dritten Sturm hab die “ 8 8 8 . — 8. 18 Aheschen und trugen Früchte. der Schließung der 11. Thüren: Parocchi für San persönlich geleitet und sei mit dem Reste seiner en “ Bce “ oennes Feeäre Der hier bereits bekannte Stanislaus Barcewicz Vielfach wird der Eifer gerühmt, den die Eingeborenen jetzt CEE“ San Giovanni in Laterano und Vincenzo durchgedrungen. Die Engländer hätten einen 15⸗Pfünder Zur Arbeiterbeweguns. 1““ Der Kavarnaer Bezirk baute vornehmlich dartweizen an, der gab am Dienstag v. W. ein Konzert im Beethoven⸗Saal, in welchem auf die Besserung der Wege verwenden; der Einfluß der neuen zannutelli für Santa Maria Maggiore. Ferner ernannte und 15 Wagen, welche mit Munition, Dynamit und Lebens⸗ werpen meldet „W. T. B.“ vom gestrigen Tage daß beackerte Boden des Provadiaer Bezirks wird als geringfügig be⸗ er wieder so Vorzügliches bot, daß man ihn wobl zu den Besten seines Verwaltung war hier deutlich erkennbar. der Papst mehrere Bischöfe, darunter Heinrich Marx⸗Breslau mitteln beladen gewesen seien, erbeutet. in anderes Buren⸗ Ltsed vortigen Hafenarbeiter (vergl. Nr. 299 d. Bl.) die neichnet. — zählen darf. Er ist ein gediegener, tef empfindender In der Zeit vom 15. August bis 30. September d. J. zum Titular⸗Bischof von Colossi und Wilhelm Schneider kommando, welches den Thabanchupaß habe nehmen wollen ganilic, nelegt baben, weil die Schiffsrheder an sie das Verlangen Ziemlich ausgiebige feuchte Niederschläge, welche Mitte No.† wsiker, der auch der technischen Seste seiner Kunst voll⸗
ist in Samoa die erste Volkszählung vorgenommen ischof von Paderborn. sei geschlagen worden. Der Kommandant Haasbroek, Aübeit n Uör Abends statt bis 5 Uhr zu arbeiten. Die vember einsetzten, kamen den Feldarbesten des Schumlaer und Ras. kommen gerecht wird. Das Adagio des Bruch'schen G. moll. orden. Dieselbe hat für die Insel Upolu 17 755 b welcher mit seinem Kommando durch den Springkants v Ausständigen und den Vorschlag des Bürgermeifters, grader Kreises zu statten. Konzerts, die Serénade moölancolique von Tich Novett, dan 8920 männliche und 8835 weibliche), für Manona und “ Spanien. Thabanchu s freie Bahn habe erzwingen wollen nae ddem Wege des Schiedsgerschts zu einer beide Theile befriedi 8 CEEEEE Eenen ne. -v2 von Schumann spielte e, mit ezuen gacn Bas e. 1038 (483 männliche und 555 weibliche), für Savaii Ihre Majestät die Königin⸗Regentin hat, wie schütze mit sich geführt habe, sei ebenfalls geschlagen worden - ung zu gelangen, S; 1 “ ab. S schlugen E“ “ r T 8 Ie Eg Den Gene des Konerts bons tezcht v gs 7491 männliche und 6531 weibliche), für das ge⸗ „W. T. B.“ meldet, aus Anlaß des Untergangs des und habe 40 Mann verloren. sedoch ein⸗ bobn rböung von Fon en füber die 8 Hartweizen .. 88 1“ 5 tb. Ijanusnahmsweise nüchterne Begleitung de Henn Bake, die namentlich
ammte Deutsch⸗Samoa also 32. 815 (16 894 männliche und Schulschiffs „Gneisenau“ Seiner Majestät dem Deutschen em „Evening Standard“ zufolge soll gestern in London erklärten sch band dieser erste Vorschlag angenommen sein würde. 8 Gerste. 3 . 1 indem Bruch'schen Konzert das fehlende Orchtster nicht ersetzen konn:e. — 15 921 weibliche) Einwohner ergeben. 8 Kaiser Allerhöchstihr Beileid ausgedrückt. eine Depesche eingetroffen sein, weiche besage: Am 17. d. M fortzusetzen, ⸗ Hafer.. 1 Im Saal Bechstein hatten an demselben Tage Fräulein Helene Im Senat und in der Deputirtenkammer brachte habe ein mehrere Stunden dauerndes Gefecht gegen eine Buren⸗ 1 Mais.... ... . 6020 ⸗„ JFordan und Herr Hijalmar Arlberg, einen Gesangs⸗Abend ver⸗
gestern der Minister⸗Präsident Azcarrage eine von fämmtlichen macht von etwa 1500 bis 2000 Mann, welche kürzlich auf Kunst und Wissenschaft. 1. 22,0 .; anstaltet, zu dem sich eine zahlreiche Zutörerschaft versammelt hatte. Ministern unterzeichnete Botschaft zur Verlesung, in welcher ihrem Marsch nach dem Süden aufgehalten worden sei, statte es verfrachtete der Rasgrader und Schumlaer Kreis mit der Bahn Die Sängerin wußte trotz ihrer wenig klangvollen Altstimme die
I1““ 5 8 1 . J Kunsthandlung von Keller und Reiner potsdamer⸗ nach Varna, in: jum Vortrag gewählten Lieder sehr wirksam wiederzugeben. Oesterreich⸗Ungarn. sdie bevorstehende Vermählung der Prinzessin von gefunden. Der Feind sei am Oranjefluß umzingelt und In Ver serngc Ehepaar Fia und Rudolf Wille in einem 11111X1XAX“X“X“ Besonders brachte sie in „Leid und Lied“ von Stange eine solche
Asturien mit dem Grafen von Caserta angekündigt wird. vollständig ge chlagen worden. Die Verluste raße 122) 2 6 ¹ . dch i gestern in Galizien vorgenommenen Land⸗ Im Senat 1h mit Wörten ehrender v 78g sienabelen seien sehr s “ res füonenn Raum Eespücke vndn esföenarrsaend snd 1 “ 11““ “ S helee easn, nnh — eche eb- Leege gemeindewahlen zum Reichsrath wurden, wie „W. T. B.“ Anerkennung der spanischen Seeleute, welche bei dem aus Anzahl Buren sei gefangen genommen wor den. 8 gewerblichen dernen Blumenmustern die in Handarbeit aus⸗ u““ 1“ u“ Auch Herr Hjalmar Arlberg sang eme Reihe Berger'scher Lieder meldet, 15 Mitglieder des Polenklubs, 7 Ruthenen, 3 Mit⸗ Anlaß des Untergangs des deutschen Schulschiffs „Ge neisenau“ Wie amtlich mitgetheilt wird, schickt sich Sir Alfred Ffe wutden. Solche Handarbeiten werden, wenn ein sicherer, künst⸗ Es wurden verschifft: die er mit seiner gut geschulten, aber etwas spröden Bariton⸗ glieder der Volkspartei und 2 Anhänger Stojalowski’'s ge⸗ unternommenen Rettungswerke ihr Leben eingebüßt haben, sowie Milner an, seinen Wohnsitz in Johannesburg zu nehmen Felicher Geschmack aus ihnen spricht, vor den gedruckten Stoffen, mögen aus Varna: stimme recht gut zur Geltung brachte. Bei den den Schluß des wählt. Stojalowski selbst ist seinem Gegenkandidaten unter⸗ der übrigen Seeleute, welche sich an dem Rettungswerke be⸗ Dies sei nur auf Gesundheitsruͤcksichten zurückzuführen 7* recs noch so schön sein, immer den Reiz des Persönlichen, Eigenartigen Weizen mit für Konstantinopel, reichhaltigen Programms bildenden „Liebesliedern“ (Walzer) von
legen. Der Polenklub gewann 4 Mandate, und die Ruthenen theiligten, und brachte einen Antrag ein, in welchem der solle nicht als dauernde Regelung der Frage welcher n. Die Arheiten von Fia Wille zeichnen sich durch vor.,. . 4 ‧„ „ Griechenland, Brahms wirkten noch die Sopranistin Fräulein Ida Rawack und gewannen ein Mandat. — Bei den Wahlen der all⸗ Minister des Auswärtigen aufgefordert wird, der deutschen Pns nchte von Peansvan, wwerden fen⸗ aggldes her Dnt 8 nehme, gel npfir Zardsn umnsäünas der bbö 8 b e1 LW“ Feneec ge Janen 8 Tese en Feiehes E gemeinen Wãͤ in Dalmatien wurden die Regierung die Gefühle des Senats aus Anlaß der schreck⸗ wickung f den stumpfen, einfarbigen Tuchdecken. „Auch einen Um⸗ 1 Hartweizen 139,5 Im Beethoven⸗Saal brachte am Mittwoch das Streich⸗
beiden bisherigen Abgeordneten wiedergewählt. lichen Katastrophe zum Ausdruck zu bringen. Der Minister n ehe Mantille hat Fia Wille ausgestellt. Der Umhang, in — Gerste 1377 . . orchester Berliner Tonkünstlerinnen in seinem zweiten g 8 Hamburg, Abonnements⸗Konzert unter Leitung des Herrn Will Benda
Die Landtage von Steiermark Salzburg, Schlesien, des Auswärtigen erwiderte, die Regierung habe bereits g, un⸗, 2. Iten und mit Stickerei verziert, ist . 500,0 Ober⸗Oesterreich, Mähren, Kärnten, Triest, Görz und Gradisca, ein entsprechendes relegrarmm nach Deuischland gesandt, und Statistik Volt 8 Vegenssesäeieerandle schman mit . Zücnung, safsht 1 8 “ 267,9 Marseille, in erster Reihe das Concerto Nr. 5 in D-dur voa G. Händel mit der Bukowina, Vorarlberg und Tirol sind gestern eröffnet fügte hinzu, sie werde sich bei den Beisetzungsfeierlichkeiten in a und Volkswirthschaft. 71. ctwas gewagt in den Farben. Außer diesen Arbeiten, den Tisch⸗ 9 ö1111“ Antwerpen; warmer Empfindung, rbythmischer Genauigkeit und feinster
n. Im tiroler Landtag verlas der Abg. Brugnara ertreten . 1 ; I 1 behängen, Paravents und Kissen sieht man no Möbel, ug Kavarna: Nuanckerung zu Gehör und erntete damit verdientermaßen worden. J 8 9 g Malaga vertreten lassen. Der Antrag Polanco wurde hierauff Die preußischen Sparkassen im Rechnungsjahre 1899. vüm Wandbehängen vFeag r die Füff aas von SSaee 3 Gerste mit 1600 „Nnach Hamburg; reichen Beifall. Fast noch feiner pointiert kam weiterhin Moharus
im Namen der italienischen Abgeordneten eine Erklärung, einstimmig angenommen. t 9 A Kacheln, Bronzen und 9 3 welche besagt, ihr Erscheinen nach zehnjähriger Abwesenheit Der Bürgermeister von Malaga hat an den deutschen oenkese iesesn; 1. Se eehteers in E atmorfen aer de assgefütri sind. aneig iüe bEö“ e“ He 2500 “ 86 ae „so 8g die Autonomiefrage 8. „ ihren Forderungen Botschafter. in Madrid von Radowitz ein Telegramm hoben “ (Peivatdiskont an der Berliner Börse durch⸗ senssic aber im übrigen nicht durch allzu große Originalität aus. Das Getreide⸗Geschäft war wegen der niederen Preisnotierungen Palestrina's Osterhymnus aus dem XV. Jahrhundert und des be⸗
A. d 8 sei, t gegen jeden Beschluß und jeden gerichtet, in welchem er im Namen der ganzen Stadt dem schnittlich 4,45 2 . gegen 3,55 und 3,09 in den be den Vorzahren) Marie Kirschner ist wieder mit interessanten dekorativen im Ausland und der herrschenden Geldkrise im Inlande mäßig. kannten, durchweg pizzicato zu spielenden „Liebesliedchens“ von Taubert. ntrag entschieden pposition zu machen. Beileid derselben Ausdruck verleiht und zugliich bittet, dieses sowie durch einen erheblichen Kurgrückgang der festverzinzlichen Papiere Slickereien vertreten, in denen sie zwar nichts Neues, aber das Alte mit Die Preise stellten sich franko Bord pro Doppelzentner in: Beide Tonstücke wurden auf Wunsch wiederholt. Die Gesangsvorträge 8 Telegramm der deutschen Regierung mitzutheilen. (z. B. 3 %ige Deutsche Reichs⸗Anleihe durchschnittlich 90,71 gegen 95,51. gewohnter; eisterichaft bietet. Viel Stimmunz und beinahe BildJ. Weizen ..auf 11,50 Fr. der mitwirkenden Altiftin Fräulein Maria Fuchs aus Prag blieben
roßbritannien und Irla bö 1 . d 1 “ und 97,65 in den beiden Vorjahren). Gerade gegen Ende des Jahres üch mi b 5 erspiegel, hinter d 8 1“ Mais . „ 6,— „ infolge einer vielfach zu Tage tretenden Unreinheit und Unsicherheit Großbritannien und J Das spanische Kanonenboot „Nueva Espasta“ ist war ver Diskont besonders hoch und der Aaleihekurz besonders eencbes ENEE CCC X“ der Tongebung und einer noch unvollkommenen Technik sowie
gai — . bbesestern von Cadiz zur Hilfeleistung nach Malaga abgegangen. Wi
d Nenner 1 vungin leistun Mabia 6 ecnae, 9 3 “ 11“ g Dezember Diskont 6,37 v. H., 3 %lige Reichs⸗ Auch eine Menge von neuen keramischen Arbeiten ist ausgestellt, ö116“ vene u 1 . 11 Sets... dhc Mila 2 abgegan Kn “ Schweiz. 8 Vielfach ist nun die Ansicht verbreitet, die Sparkassen seien mehr wrunter solche van 5n e. Inen dedgn kffen I r 69 811 1 Isanan Liede ven Baadag⸗ Frann Hans behnon Aüäs ünderene Gestern fand 8 wie 9 W. T. B.“ berichtet, im „Royal Der von 40 Mitgliedern des Nationalraths unter⸗ und mehr zu Depositenbanken geworden, in welchen Kapitalisten zur enteftich eRn as den. are18, 2 ms hee se mehe Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Ihre schönen Stimmmittel würden durch weitere Schulung bedeutend Societ Club“ zu London ein estmahl statt. Unter eichnete Antrag Manzoni, bei der Bevölkerung und dem Zeit sinkenden allgemeinen Ziskfußes ihre überflüssigen Mittel nieder⸗ 1 absonderlichen als aästhetischen Eindruck und müssen vor den Maßregeln. gewinnen. Die Mittellage entbehrt des Wohllauts und klingt infolge den Gästen befand sich der russische Finanz⸗Agent Patlamente Großbritanniens sowie bei den übrigen europäischen legen, um sie bei steigendem Zinsfuße wieder herauszuziehen und Puiser und holländischen Ar eiten zurücktreten. Belgien zicht richtiger Tonbildung häufig heiser. Am besten wurden einige
1 1 1 ’ ; derweitig anzulegen. Träfe diese Ansicht zu, so wäre gegen Ende 8 1 Lieder von Hans Hermann zu Gehör gebracht, besonders „Nun die Tatischeff, welcher in Erwiderung eines Trinkspruchs auf Parlamenten dahin zu wirken, daß hie Transvaalfrage durch dundergeigen Kalenderfabres (die meisten Sparkassen re 8 Zefolge Bevordnung des belaischen Ministeriums für Landwirth⸗ S. 1 Deee
. g ei b 5 w 1 1 v 3 e. vorigen Kal 2 ei parkassen rechnen nach dem G pfolge Verordnung des belgischen Ministeriums für Landwir Schatten dunkeln; und das „Lied einer alten frommen Magd“, Ent Raiser von Rußland ausführte, er nehme als Ne Schiedsgericht nach den Vorschriften des internationalen Kalenderjahre) ein starkes Abströnen der geößeren, von „Kanhealistn 3
1 dsg n 8 sschaft vom 5. d. M. ist das Zollamt zu Smeermaes (Lanaeken, welches letztere wiederholt werden mußte. Vermittler zwischen der englischen und der russischen Geschäfts⸗ Rechts erledigt werde, ist, nach einer Meldung des „W. T. B. herrührenden Einlagen oder doch eine Verlangsamung ihres Zu⸗ Der Geschichtsmaler Professor Karl B ecker, Ehren⸗Prä⸗ an der holländischen Grenze) vom 12 d. M. ab für die Einfuhr Am DVonnerstag gab im Beethoven⸗Saal der Violinist Herr welt die Sympathie⸗Kundgebungen für den Kaiser mit größter gus Bern vom gestrigen Tage, angesichts der Opposition des wachses zu erwarten gewesen. Thatsächlich wacen aber nach dem vor⸗ vent der Berliner Akademie der Künst⸗ empfing beute anläßlich von Pferden, Ziegen und Schlachtfleisch jeden Mittwoch und Alexander Roman aus St. Petersburg ein Konzert mit dem reude auff umsomehr, als dieselben Gelegenheit gegeben Bundesraths und der kühlen Aufnahme in den maßgebenden jäbrigen Abschlusse der Statistik am Schlusse des Rechnungslahres faae achtzigsten Geburtstages zablreiche Beweise der Ver⸗ Freitag von 1 ½ bis 2 ⅞ Uhr Sacg g⸗ sowie jedem ersten Montag Philharmonischen Orchester. Der Künstler hatte sich ätten, die ufrichtigkeit der herzlichen Entente zu konstatieren, Kceisen zurückgezogen worden. 1899 vorhanden: 8 .“ sürneng und Pochachtung. In der Morgenstunde brachte auf des S 1 G“ “ na Pi Etunden ierie Aufgaben geftcche unter Fe Bach's „Chaconne“ und das welche sich allmählich zwischen der beiderseitigen Geschäftswelt 1“ Sparkassen⸗ Legen 1898 Veranlassung der Akademie die Regimentskapelle des vierten 8 1 A bei it geUnt su vo anf;denzIi aas raßms. Wenn auch an seinem Spier, in bilde. Diese Entent i nichts Zufälliges, sie verspreche vi ö“ Belgien. mit Einlagen von bũ mehr: Garde⸗Regiments z. F. ein Ständchen, dessen Programm aus vorher erfolgter Anmeldung hei dem n⸗ der Untersuchung von technischer Hinsicht nur wenig auszusetzen war, so hafzete ilde. iese Entente sei 85 älliges, sie verspreche viel⸗ Der Gemeinderath von Brüssel hat gestern, wie ücher - 2 lebenden Thieren und von Fleisch bea ftragten Thierarzt Herrn Tyvaͤert seinem Vortrage doch öfters etwas Gekünsteltes an, und
Eb111“4“
8 8 b . ttheile jeblinaspi zu t Die Glück⸗ 2 mehr, eine dauernde zu sein. An den Kaiser von Ruß⸗ eae eee e . 1882381 Leblinzspiecen des Gefelerten zusammengesett een Regierung t t werden. 1 8 äsi nicht im hehr, wurde sotah E1 2 „W. T. B.“ mittheilt, einstimmig eine von Rochette (Soz.) 1e -; 6,8 bis 150 ℳ 1 888 8 wünsche der Akademise überbrachten der Präsident, Gebeime Regierungs⸗ zu Lanaeken eingeführt werden 8 88 8 11““ saa. n “ vech e⸗ n 5bv esandt, in welchem der Wunsch a sgedrückt wird, daß di eingebrachte Tagesordnung angenommen, welche sich zu Gunsten 8 1 er- - rath, Professor Ende und Professor Dr. Foachim; die Akademische “ . ö saleicher Zeit die Sopranistin Fräulei Rohd Gl andt, in we u ausgedr wird, daß die 4 — b veE 150 „ 300 1 160 527 chschul die bildenden Küaste wurde durch Professor Anton eicher Zeit die Sopranistin Fräulein ohda von Glehn. Der jedergenesung Allerhöchiidesselben von günstiger Vorbedeutung der '. vn 8 ” gleichzeitig die Einsetzung 300 „ 600 8 . 1 293 974 18. bS der ee vertreten; für den Verkehrs⸗Anstalten. DAbend veilief im Ganzen wenig anregend, da die Sängerin offenbar für die Beziehungen zwischen Rußland und England sein möge. eines Schiedsgerichts befürwortet wirr. „ 3 000 Fna 1 944 879 Barliner Künstler überreichten die Herren Professor Dr. Hartzer Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite nicht gut disponiert war. Recht talentvoll zeigte sich dagegen die — 8 8 8 10 000 . 295 981 und Heinrich Wilke eine von Ob von Horten typographisch englische Post über Ostende vom 17. Dezember in mitwirkende Cehlistin, Fräulein Eugenie Stolt. Die Begleitung 1 b Griechenland. 8 35 579 III - zun iin eng E““ der Gesangs⸗ und Instrumentalvorträge wurde von Herrn Violin ge⸗ Frankreich. 8 — 8 5 b kunstooll ausgestattete Adresse. Auch die Festkommisson] Köln den Anschluß an Zug 31 na Berlin über Hildesheim schmackvoll ausgeführt. — Ebenfalls Donnengia⸗ lt “ In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer 8 450 690 . des Künstlervereins ließ durch vier ihrer Mitglieder Glückwünsche wegen Zugverspätung in England nicht erreicht schmadvoll ausgefubrr. Ebenfalls am Donnersꝛag veranstaltete er arine⸗Minister Lanessan entsandte, dem „W. T. B. theilte, wie „W. T B.“ D irte D 1s Es haben sich danach die größeren Konten r noch schneller al 1 9 549:; iie Schülerinnen der Frau Pro⸗ g gversp g 9 3 Frau Martha Gulbrandsen⸗Sandal in der Sing⸗Akademie 8 1 „W. T. B.“ meldet, der eputirte Dragonnis si ch größ sogar noch schneller als augsprechen. Um 12 Uhr erschienen die Schülerinne Frau P 8 24 8 safatge geflerne eirhe rbonha 8 8 8SS unter lebhafter Bewegung des Hauses mit, daß der griechische . kleinen ve hehecg 8s eez srpen ist ns fessor Schultzen von gb-g 88 des. Sihilas duürch din 1“ einiger “ S rerse-⸗ 9 önen „ u — n nges de Arzt Sakkolarion in Saloniki von Bulgaren ermordet übrigens nur natürlich. ie großen Konten vermehren ich näm Gesänge zu erfreuen. ur Beglückwünschung er ienen ferner per⸗ Hamburg, 17. Dezember. (W. T. B.) Der vom Stettiner Kla fülle d Schönbeit ist, weniger dage en in der Mittell „Gneisenau“ Ausdruck zu geben. sworden sei. Dragonnis wandte sich scharf gegen das Ver⸗ durch den Hinzutritt neuer und durch die allmähliche Vergrößerung sönlich der Direktor der National⸗Galerie. Peofessor Dr. von Tschudi, „Vulkan“ für die⸗Hamburg⸗Amerik aLinie“ neu erbaute große 4 8— 16. 88 8 a bitnelage ge. Die Deputirtenkammer setzte gestern Nachmittag die halten der Bulgaren und fragte das Ministerium, welche der alten, die ganz kleinen nur durch den Hinzutritt neuer Sparer. der Geheime Ober⸗Regierungsrath a. D. Dr. Jordan, der Maler Reichs⸗Postdampfer Kigutschon“ ist heute nach dreitägiger, Die größte Wirkung erzielte di Khnstlerin; H Gesang 3 Berathung der Amnestievorlage fort. Der Deputirte M. 1 j 9. 8 Minister des A Ar Dieser aber nnß von einer gewissen Grenze ab langsamer werden, Professor Hertel, der Geheime Regierungsrath, Professor Otzen und außerordentlich befriedigender Probefahrt hier eingetroffen und wird si 28 vrische Ind üt faßt sa licher Lt der s 22 g Vazeille vertheidigte den von ih stellten Zus t aßregeln es ergriffen habe. Der; Ninister des Auswärtigen da mit der Vermehrung der Sparerzahl die Gelegenheit zur An⸗ viele Andere. Blumen wurden in großer Fülle übersandt, auch bxs ar- es Ausreise i tasiati Host ie bei dem lyrischen Inhalt fast sämm vebg⸗ ,— azelile vertheidigte den von ihm gesiellten Zusazantrag, Romanos erwiderte, er habe bei der zeforte Uhen hr.] da nnit dern 2 Eparer ich allmählich, verminderk., Ju Heuzen =¹%RꝗGPlemamme liefen zahlreich ein dn. Is. Heremer seine erte Ausreise im ostasatischen Postvanpser. aunexer, kan. So war g. a. der Zoetmgü eg ene n von der Amnestie alle diejenigen auszuschließen, welche stellungen erhoben; die Familie des Ermordeten werde ein kommt jetzt ziemlich genau auf vier Einwohner bereits ein Span⸗ “ äe8 dienst antreten. dr8 1““ Mignon“ von Thomas, „Connsis-tu le pays, 8 der Dregfus. Angelegfah falsches Zeugniß ühcsäct Gesuch um Schadenersatz einreichen. ““ ffeassenbuch 111““ 5 nund der „Traͤume“ von Wagner sehr ausdrucksvoll. Auch mehreren oder Handschriften gefälscht hätten. er edner 8 Her günstigen Be Sparkassenbüche 8 “ 8 3 11““ — .B. s von 1b chrif gefälsch h 8 b Der günstigen Bewegung der Sparkassenbücher entsprach die 6 Land⸗ und Forstwirthschaft. Bremen, 17. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher vonern wußte die Sängerin die, nötbige Lebensmärme —
8 Conrad Ansorge im modernen Stile komponierten verwahrte sich gegen den Vorwurf, daß er die Dreyfus⸗Sache Rumänien. kienige der Einlagen. Am Schusse des Rechnungsvorjahres wiesen 1 Lloyd. Dampfer „Katser Wilhelm II.“ 15. Dez. v. Genua in New — A 1.
von neuem aufrollen wolle; man müsse aber freie Hand Der König empfing gestern das Bureau der Deputirten⸗ die in der Statistik verzeichneten Sparkassen einen Büeea, von Eine neue Kautschukliane vom Kilimandjaro. York angek. „Mark. 16. Dez. v. Villagarcia n. d. La Plata abgeg. fecfühnede e terfsdesersgestoge. —ööx — haben, wenn sich ein neues Faktum ergeben sollte. Der kammer, welches die Adresse überreichte, und betonte, dem 5286 96 Mill. Mark auf. Dieser vermehrte sich darch Zascheeibung Das Gouvernement von Deutsch⸗Ostafrika hat vor kurzem dem „Bayern, n. Dt Asten kommend, 16, Der. Gibraltar vaff. ⸗„Peigzeß besondees auch drei Lieder aus „Strengieleit von Sinding und
Minister⸗Präsident Waldeck⸗Rousseau entgegnete: Der „W. T. B.“ zufolge, bei E bFhr m. von Zinsen um 145,60, durch Neueinlagen um 1381,63 Mill. Mark; Kolonialwirthschaftlichen Comité eine Probe Kautschuk nebst Blatt⸗ Irene“ 16. Dez. v. Schaaghai n. Yokohama und „Coblenz“ v. Bal⸗ . 8 e ; je öff . EIWEI11“ ge, bei Entgegennahme der letzteren die zurückgezogen wurden 1236,01 Mill, sodaß ein Ueberschuß von weigen und Frucht eingesandt, die vom Kilimandjaro Station kmore n. Bremen abgeg. „Bonn⸗ 16. Dez. v. Balttmore in Bremer⸗ Synnöve's Sang von Kierulf, welche in norwegischer Sprache vor⸗ Antrag Vazeille würde eine Wiedereröffnung des ganzen Nothwendigkeit der Hebung des Staatskredits durch bedeutende 291 22 Mil. Mark eegab geze⸗ g —— dehe sc⸗ und Mesch Gang veino sagce aavigen Gutachten, 8 im 8Se baven und „Stuttgart. v. Ost⸗Asien in Aden angek. „Sachsen⸗ getragen wurden und infolge der ihnen innewohnenden ansprechenden
Dreyfus⸗Prozesses ermöglichen; die Regierung glaube nicht, Ersparnisse in allen Zweigen Gleichzeiti — Föni 51 M 8 3 s b 1 zColavd“, n. Galvef musikalischen Gestaltung und volksihümlichen Frische bei dem zahlreich G S6, sie wß 6 P. i⸗ ZBweigen. zeitig sprach der König 251 Mill. Mark in de 2n 1898— 94, die sich durch einen ungewöhn⸗ nzer“ veröffentlicht den, zeigt, daß au diesem Berg sehr 16. Dez. v. Antwerpen n. Ost⸗Asien abgeg. „Helgolard, n. Galveston 1 9 — f zahlret daß dies zweckmäßig sei, sie würde es vielmehr für unverzeih⸗ die Hoffnung aus, dc die unterbrochene wirthschaftliche Ent⸗ lich großen aZngang, a. ’ (es Cegeba 88 Katschaf ..e n kann I“ gbs best., 16. Dez. in Bültimore angek. „Hannoger⸗, v. Ost⸗Asien kommend, versammelten Pudlikum lebhaften Anklang fanden, sodaß mehrere 8. g Lere⸗ 8 2 nale, nen weßnen * wickelung bald sich fortsetzen werde. des Berichtsjadres würde auch noch günftiger gewesen sein, wenn nicht EEEEö“ “ 1 16 Dez. v. Port Said und „Roland’ v. Schanghai n. Bremen ab⸗ Ae vö Eußten, chstein von Fräulein Anna a piel in die Hand geben, noch wolle er ihnen e⸗ Im Senat begann gestern die Berathung der Adresse. Der bei einer Anzahl von Privatsparkassen Aerderungen eingetreten wären, NZE111““ k 8s G gegangen. 8 e. 3 2. 5 b 3 1- —n legenheit verschaffen, zu wiederholen, daß die Regierung die Chef der liberalen dee.geeurbz⸗ bhenass Adreh große die eine Ueberführung von Bestänten zu vaceene Anstalten bedinsten 1“ 1 ““ ven g Dezember. (W. T. B.) Dampfer „Darmstadt⸗ 16. Dez. eh. veee. He escsehe I“ Agitation neu beleben werde, welche sie vorgeblich erdrüͤcken Ersparnisse. Der Minister⸗ räͤsident Carp wies darauf Nach alledem bietet auch die neueste Sparkossenstatiftik wiederum ein Ernteaussichten und Getreidehandel in Rumänien. v. Southampton n. Genua abgeg. „Mainz“, v. New Burk kommend, Favispositios verschlelen klang und in der Höhe zuweilen voig —— wolle. Der Minister⸗Präsident legte den Republikanern ans hin, daß eine Politik bloßer Prüftnruff nicht ausreiche; es erfreuliches Sihh fortschreitender Sparthätigkeit und Sparkreft 28 Das Kaiserliche Konsulat in Galatz berichtet unter dem 7. d. M. N. Se. öä S 8L“ . sagte, wenn auch ihre Vortragsweise gewande und ausdruckvoll Herz, ihre Stimmen nicht mit denen der schlimmsten Feinde sei nothwendig, die disponiblen Staatsgüter zur Beschaffun preußischen Volkes und zuglrich den bemer kenewerthen Beweis gne⸗ Folgendes: Fremantle n. Adelatde abgeg. Veaburg? 17. Dei. v. Po umend, er Die oft zu monoton durch Frau A. Cor eer ausgefüdrte Be⸗ der Demokratie zu vereinigen, und stellte schließlich die g/ Mesph 1“ 8 eschaffung perhältnißmäßig hohen Grades von Unabhängigkeit der preußische Das Wett var im November schön und normal; der Stand 16. Dez. Dungeneß passiert. „Hamburg 17. Dez. v. Port Said n. Ueituns war fceilich auch icht geeignet EII1.“ 1 en, von 43 Millionen Lei bis zum April nächsten Jahres zu ver⸗ Sparkassen wie ihrer Entwicklung von den Wanplungen der Kon⸗ as Wetter war im Novemder schon — Suez und „Crefeld“, im Marinedienst, v. Tsingtau abgeg. „Olden⸗ glestung ar fceilich auch nicht geetgner⸗ um den Gesammt⸗ Vertrauensfrage. Der Deputirte Breton wies darauf hin, äußern. Der Minister⸗Präsident theilte ferner mit, er habe junkiur“ auf dem Geldmarkte und dem wirthschaftlichen Leben. der Felder ist befrie igend. In den letzten Tigen ist in der untfcen burg⸗, n. Newm York best. 17. Dez Prawle Point parsiert. eindruck zu heben. An Stelle des erkrankten Baritonisten Herrn
da der ilalienische otschafter seiner Zeit Mäline Anlei bs-v F Moldau sowie in den füdöstlichen Prodinzen und in der Dobrudscha . „ Franz Fitzau sang Herr Hjalmar Arlberg, und zwar einen sche Botschafter 3 1 den Anleihevorschleg wegen der allzu schweren Bedingungen reichlich Regen gefallen. Hamburg. 17. eemger (se.- * “ Sa-n. 8enledicder“ betttelten Cyeluz von gefälligen Gesängen von G.
von der Fälschun enry's Mittheilun emacht habe. jesen: 2 “ d gefc ” 8 Linte. Dampfe 1 . g gF v
Der der ae cn Mag hgperbe Uenuue 88 2 in zurüc Pnlen; sicherlich hühe dieses Jahr noch einen Ueber-:-: Das Getreide⸗Ervorigeschäft an der Donau wen lebhafter als Pivmsuth 8 Fberkourg n. Hamburg, „Columbia“*, v. New York über Pirani. Zu erwähnen ist ferner Herr Paul Treff, der zwei Solt
25 - 8 c. i!2 In 9 ergeben. 8 “ — 1I IFI hee⸗e und Kaffeekonsum.. zuvor; der bessere Wasserstand gestattete das Herankommen der unter⸗ F. 8 ia* „ auf dem Wioloncello mit technischem Können und feinem musikalischen
Ländern als Regel gelte, sich hinsichtlich der Spionage⸗ 8 EE11““ 855 1 — . Riapeln. Genua, 16 Dez. v. Gibraltar, Teutonia“,v. Hamburgn. West 4 b — 4
vnmfegenheiten gicht mif der Versicherung eines fremden 111X1X4XAX“ n 2 88 britisch⸗ Handels⸗Ministerium veröffentlicht eine intereffante ee Zufuhren, reichliches Angebot von Dampfern Indien, 15. Dez. v. Havre abgeg. „Francia“, v. St. Thomas n. amburg, Sefaht 182 — e 4 0. Ee.sers. M.
Botschafters zu begnügen. Meline rechtfertigte es sodann, Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Washington v-ac. e 8 Kegsc X.IevI. Kacfes nazfe 86 32 Es wurden in November gegen S “ 8G b2 in Hagre egger. ⸗Jeeedhenas 28 12— 8 Böirche: (Gesang) und Herr Helnrich Kruse (C-Uo) gemeinsam 1
daß sein Kabinet die Revision des Dreyfus⸗Prozesses nicht in meldet, hat der Staatssekretär Hay gestern dem Gesandten schaftliche Verhältnifse gestatten, giebt die Sozial⸗ Ko 120 000 t Wehen uad 60 000 t Mꝛis 117 88 Lirard, „Hercynta-, v. Hamburg n. West⸗Indien, ein Konzert, zu dem sich eine zahlreiche Zahörerschaft eingefuncen
Angriff genommen habe. Die Durchsicht der Akten seitens der Vereinigten Staaten in Peking Conger telegraphisch einige Zahlen, in Kilogramm umgerechntt, wieder. Gr aus der Donau verladen. 16. Dez. Cuxdaven paf ert. „Rbhenania“ 15. Dez. v. St. batte. Die Dame sang, obwobl sie nicht ganz gut dispomert zu sein
des Generals Billot habe ergeben, daß Dreyfus schuldig sei. neue Instruktionen übermittelt, durch welche die Hindernisse brirannien weist danach für das Jahr 1899 einen Th Vom Weizen ging ein großer Theil nach Italien. Der Mais Thomas über Havre n. Hamburg abgeg. „Colv⸗ 18. Dez. in schien, mit angenehm klingender Sogranstimme meereae Mersit amd dad 2
Die Debatte wurde hierauf geschlossen und der Zusatzantrag beseitigt werden, die der Unterzeichnung der Note an China konsum von 2,72 kg pro Kopf auf; unter den kontinente war großentheils neue Waare, deren Kondition doch manches zu Philadelphia angek. „Helvelia“, v. Baltimore n Hamburg, 15. Dez. Georg Srolhenzerg v 8 — — Berger und gab
Vazeille’'s mit 341 gegen 90 Stimmen abgelehnt. 3 seitens des Gesandten noch entgegenstanden. 5 g ⸗ die seiedelae men etwa —2 halben v Pin⸗ en Fbris lashs wv1 in Fe-an .. re. ee⸗ Lizard passiert. „Wesiphaltae 15. Den 2.v * asger. 1. 8 2 1 1e; —— —e — —2 Egpfindung
4 4 v1“ gramm den Vorrang ein. n Rußland verbraucht der Einwohner Ladungen sind Entschädigungen zu pro Tonne geleiste Bethania“, v. Baltimore n amburg, und „Guern en“, v. Hamburg Oob . 8
öö] Ft. Sun L 8 durchschnittlich nur etwas üder ein Drittel Kilogramm. Der T worden 5 Boston u hiladelphi . . . 122 enommen und da capo verlangt. Herr Kruse pielte das A- 8 1“ schen te . — en. 1 phia, 15. Dez. Cuxhaven passiert. „Assyria ’ —
1 Italien. 1 . 2 han. eeee, „ verbrauch Deutschlande beträgt pro Kopf nur ein Zwanzigstel. Die Frachten waren ruhig, indessen in den letzten Tagen eher 15. Dez. v. Philadelphia n. Hambusrg abgeg. „Aibesia“ 15. Der. in onzert von Schumann, .— ⸗ —₰ U 15— reee0. Der Papst hielt gestern ein geheimes Konsistorium ab. Li⸗Hung⸗Tschang ist, wie dem „W. T. B.“ aus Frankreichs gar nur etwa ein Fünfzigstel Kilogramm. Die v. etwas fester. Es notierten Donau 12⁄6 — Sulina 117. Die Rangoon, „Alesia“ 13. Der. in Hiogo anger⸗ Adria“, v. Ost. Asien Tschalkowöki, eine Etüde (op. 25 Nr. 7) von Chovin und eim einer Ansprache sagte derselbe, wie die „Agenzia Stefani““ Peking vom 16. d. M. gemeldet wird, an Influenza erkrankt einigten Staaten von Amerika weisen nur einen Theekonsun sich für In. Hamburg, 16 Dez. Quessant Creach, „Peinzessin Bictoria Luise“’, Gavotte von Hegner im allgemeinen recht anerkennenswerth, obwoh
derichtet, er freue sich und danke Gott, daß er das heilige Jahr und beft 8 8 . bül ihm Stücke, in denen die Kantilene mehr hervortritt, besser gelinge
ndet sich in der Behandlung des deutschen Gesandt⸗ von 0,45 kg pro Kopf auf; übertroffen wird dagegen Großbrltan .ö5. 8½ . 9 . 8 auf der Probefahrt, 17. Der. Bruntbültel passiert. „Kiautschou’ 8 1 habe erleben können und daß so große Schaaren von Pilgern schafts⸗Arztes Dr. Velde. durch seine australis chen Kolonien, in denen jere Pe 8 . . 105 — 112 ‧„ 8 17. Der. — Hamburg angekommen. 1 würden. Sewen, süene eae noch der sschere Ansatz un nach Rom gekommen seien. Er hoffe, daß dies qt⸗ rüͤchte Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Peking vom 61wa 34 kg jäbrlich verbraucht. Im Jahre 1884 betena der Tde⸗ 6 98 “ Der 8, Hezember. (W. T. B.) Dampfer „Pretoria .. Mer. TferdePanen Inkie und Ilse Mällerhartung vekan
fuͤr die Kirche und die Religion zeitigen werde. ndessen be⸗ 16. d. M. berichtet, daß der großbritannische Gesandte Sir verbrauch Großbritanniens bereits 227 kg pio Kopf; er 8 * burg über Piymouth n. New PYork, 17. Dez. v. Boulogne⸗ sgaltet mmen Juli u ogen. Saal, wie schon früͤb 1 d b fli b d 1 *. alfo troß erheblichen Preisfalls nicht merlli estiegen. Im 2 — „Scotia“ 15. Dez. v. Montevideo üder Barcelona n. Genua, „W. alteten am Sonntag im Beethoven⸗Sagl, wie schon früher, eine trübten ihn viele schmerzliche Dinge, so namentlich der Konflikt E. Satow die Abänderung eines Punktes der gemeinsamen 1884 kostete in Sen geehane 1 Pfund I denee . 11 salen, n. Beafätien b-v La Plota best, 17. Der v. Fanchal Vortrags⸗Abend, bei welchem Lieder und Deklamationen dargeboten
wischen Italien und der Kirche, aus welchem, wie er fürchte, Note an China verlange, welchen die Gesandten als wichtig 1899 nur 9 d. Damals liefert 5 % 78: beuf EI1 . Ua. v Portland (Maine) n burg. 17. Dez. Lizard wurden. Obwohl Fräulein Julie mit etwas sprödem Ton sang, so
se folge des Erlasses feindseliger Gesetze noch Schlimmeres betrachteten. Dies bedeute einen weiteren Verzug, da die dabehen werden 8hnn ene aen Een e ee E⸗ . ö“ n 990 8 22 SEhn⸗ p n Seehen ZB“ glich en] — enenn 8— u.. 8 8 b Pefifen 9. 1. vvenn veshengeifsaas, gegenten sich mit ihren Regierungen ins Einvernehmen setzen bnhen 9.giae Henttraan Indiens und Ceylons gebaut, und 1 eee . . — 1 . 8 85d6. üen (C. - — K.9. 8 s 599 . S.wasaiicnen Aes 8 4 — 3 ae „ 8 daß Gewalt den Pontifex seiner gerechten und legitimen . est kommt au na und Japan. 1 Fnt. 5 8 ampfer „Mver⸗ Sonnabend auf Ausreise und „Goorkba⸗ gestern st mi — 8 8 2 peltlichen errschaft beraudt habe, welche eng mit der Frei⸗ Die „Daily News“ melden aus Schanghai vom Fast die entgenengesetzten Züge weist das Bild des Kaffe⸗ 88 xebin 8 kuaaef Hämreise die Canarischen Inseln passiert. „Gaika“ gestern auf sonst, nüe ggzace aie mpfinden wiedergegebenen Dichtungen einiger⸗
nes Amts verknüpft sei, das nun der Gewalt eines gestrigen Tage, der Taotai Fiche c abe den Konsuln mit⸗ konsums auf. Hier iritt Großbrttannten Eacch hinter Deums n b Heimteise in London angekovmmnen. 28
e Hof entschlossen habe, nicht land und die Vereinigten Staaten von Amerita zurück Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien. 9 —18. Dezember. (W. P. B.) Castle⸗Linic. Dampfer 1.
8 Engländer begnügt sich durchschnittlich mit 0,3 kxg nuf “ 8 „Carisbrook Castle⸗ heute auf Heimreise in Madeira angek. „Tintagel Im Köͤniglichen O vernhause wird morgen zum ersten lossen sei. jährlich, der Bewohner der Vereinigten Staaten brans 1,. seb. Konsulat in Varna berichtet unter dem 8. d. M. Castle“ Sonnabend auf Heimreise von Kapstadt abgegangen. Male „Der arme Lanndche ein 5—8 in drei Akten von ragegen über 4 ¾ kg und der Deutsche etwas über 2 ¾ Kg Anhaitende Trockebeit und scharfe Westwinde in der ersten Hälfte Rotterdam, 17. Bezember. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Hans Pfitzner, Dichtung von James „in folgender Besetzung 8 1 ne 6 8 3 2 1— 8 I” fast 2 kg. Der Russe liebt im allgememen des November wirkten im Varnder Keeise hemmend auf die recht⸗ Linie. Dampfer „Spaarndam“ v. New Pork gestern n. Rotterdam egeben: Peinrich: Herr Kraus; Dietrich: Herr Hoffmann; 1 und nicht eine Frucht der Ungerechtigkeit sei. Er verlange, Aus Masern vom 16. d. M. wird dem „Reuter'schen Kaffee nicht, daher ist in Rußland der Kaffeekonsum am gerinl wüitige Westeikung der Aecker, deren Srellboch bereits aufgegangen ist abgeg. „Polsdam, v. New Pork n. Rotterdam, heute Lizard passsert. beoinn einl; Agnes: Frau Gradl; Arzt und Mönch; Herr vm daß das Recht des Papstthums ungeschmälert und unangetastet Bureau“ telegraphiert, de Wet sei mit 2000 bis 3000 Mann E1“ und vorzüglich sfeben soll. nüpfer. Dirigent 8 Kapellmeister Walter. Das Werk Are⸗. bleibe, und erkläre, daß dieses Recht weder durch Verjäöhrung wieder in der Umgegend von Thaban chu erschienen und 83 daleh Kangwlerige Drusch der letzten Campagne bhatte 1““] O ber⸗Realsseur etzlaff in Seene gesetz korative Einrichtung hat
och burch einen Wechsel in der Person des Regenten unter⸗ habe Lapberg und War nghams Store aͤngegriffen 8 gabe der Pöhe. Inangriffnahme der Feldardeiten im Dobritscher Beztrk EE1111“*“ E1““ I der Ober⸗Jaspektor Vmnat dercckck.
8 Krnb ten unterstellt und der Willkür eines Anderen preis⸗ getheilt, daß sich der chinesis 8 sei. Diese Härte sei noch verschärft worden, als man vor nach Peking zurückzukehren bevor nicht Friede g. 86 urzem die Herrschaft über Rom in eine andere Hand habe über⸗ “ 8 88 gehen sehen, gerade als wenn dies von Rechtswegen geschehen e“ 9