Erste Beilage
Im Königlichen Schauspielbause geht morgen G. von überbaupt somit an 547 Personen 24 910 ℳ Unterstützungen eeen. mit Holz von Riga nach Bo'neß bestimmf, 12 Persone 8 * 1 — ilde Reutlingen“ in Die Geschäftsbedürfnisse erforderten 3518,52 ℳ, sodaß die Gesammt⸗ Rettungsboot der Station gerettet. IoPnen ourch zas E 2h von Keaidot Pastpiel Ber wüde Reatine ausgabe 28 428,52 ℳ betrug. Vereinnahmt wurden, mit Ein⸗
8 auptstistung. Es verbleibt ein Bestand von 3084 ℳ Die Seiner Majestät des Kaisers, der Erzherzs enwesenhest Christkind suchen ging“ zur Aufführung. Stiftung wird leider demnächst genöthigt sein, die bisher würdenträger, der Spitzen der Behörden hunb 12 e
Im Schiller⸗Theater wird, mit Rücksicht auf die am Frei⸗ schon unter Berücksichtigung größter parsamkeit gewährten Unter⸗ Korps die Enthüllung des Gutenberg⸗Denkmal 8 tag im Deutschen Theater stattfindende Premidre, die Erstaufführung stützungen noch weiter einzuschranken. Die Viktoria⸗National⸗In⸗ von Wilbrandt's Schauspiel „Die Tochter des Herrn Fabricius“ von validen⸗Stiftung zahlte einmalige Unterstützungen an 18 Invaliden Freitag auf Donnerstag verlegt. und 14 Wittwen, zusammen an 32 Personen 595 ℳ; laufende Unter⸗
Im Theater des Westens, wird morgen Offenbac's pban. stübengen in 21 Fhelthen, 40 Witrwven und 3 ageheünige, zussmmen 9 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. kesc. F88 8eeeee EFö Eö“ Der Gesammtausgabe von 10 824,86 ℳ standen 20 973 ℳ gegenüber, Nach Schluß der Redaktion eingegangene — — 1 — = Tags ist dahen abgeud dert nfger Preisen „DVer Zigeüner⸗ mit Einschluß von 10 985 ℳ Bestand. Die Stadt Berlin gewährte. Depeschen. — Qualität
eiße Dame und am 3 8 “ 6000 ℳ, die Hauptstiftung 2000 ℳ Als Bestand verblieben 10,148 ℳ 1 1 Durchschnitts⸗ — baron“ zur Aufführung kommt. Leider lichtet sich, wie in dem Bericht ausgeführt wurde, auch hier die München, 18. Dezember. (W. T. B.) Auf das Tele⸗ 9 “ 1 gut Verkaufte preis Markttage (Spalte 1) Dte 4 88 u6“ en Kaiser traf nachfolgende tele 114“; ö“ ’ . Schätzung verkauf
Theater am Donnerstag und Freitag geschlossen bleiben. Am Sonn. graphische 1] “ entner D tne abend findet dann die Erstauffuüͤbrung der genannten Operette statt.HÄ Der „Verein zur Förderung der Kunst“ beschloß seinen am “ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentne 2 1 (eis P-1
Am Donnerstag Abend, 7—8 Uhr, veranflaltet der Organist vergangenen Sonnabend im Bürgersaale des Rathhaufes ver⸗ Prinz⸗Regent Luitpold von Bavern, Köͤnigliche Hohett, 4 ℳ * —-2 2 Bernhard Irrgang in der Heilig⸗Kreuz⸗Kirche ein Weih⸗ anstalteten literarischen Abend mit einer Gedächtnißfeier München. 8 8 nachts⸗Konzert unter Mitwirkung von Frau Professor Marie für den unlängst verstorbenen jungen Dichter Ludwig Jacobowsky. Deine warmen Worte der Mittrauer um den schweren Verluß seen 1 e Blanck⸗Peters (Sopran), Herrn Nikolaus Harzen⸗Müller (Baßbariton) Hierbei gedachte zunächst der Schriftsteller Dr. Rudolf Steiner des Ent⸗ der gestern unsere aufstrebende Marine betroffen hat, verpflichten Mich Lissa 11““ 13 90 14,10 14,30 14,50 14,70 14,90 und Herrn Walter Habenicht (Violine). Der Eintritt ist frei. sclafenen in warmen Worten, indem er eine kurze Charakteristit Dir zu aufrichtigem Dank. Ich zweifle nicht, daß die Mannschaft 1R 7. Flpne a. Br. ... . . . . .. . 14,40 14,40 14 60 14,60 14,80 14,80 einer Persönlichkeit, sowie seines Strebens und Schaffens gab, aus im Kampf mit den Elementen ebenso ihre Schuldigkeit gethan haben rehler . Schl.... 4 13,50 13 50 14 25 14,25 15,00 15,00 dem ihn der Tod allzufrüh herausgerissen hat. Fräulein wird, wie im Kampf mit dem Feind die Tapferen, die Ich gestern im — 8ZZ“”“ 1 14 00 14,20 14,60 14,80 15,20 15,40 Hedwig Reicher, die Tochter des bekannten Mitglieds des Beisein Deines Enkels bei ihrer Heimkehr begrüßen konnte. Ehre — Grünberg 11“” . . — — 14 40 14,40 14 70 14,70 v“ e Deutschen Theaters, trua darauf aus Jacobowsky's Gedicht⸗ den so früh ins Grab gesunkenen Männern und Jünglingen. 8 . Lzwenberg. 1 ““ 14,50 14,50 15 00 15 00 1580 15 50 Morgen, Mittwoch, den 19. d. M., findet Königliche sammlung „Leuchtenre Tage“ einige besonders wirkungsvolle Wilhelm Oppeln.. ö““ 14,00 14 00 14,50 14,50 15,00 15 00 Parforce⸗Jagd statt. Stelldichein: 1 Uhr im Forsthause Stücke mit künstlerischem Empfinden vor. Den Abend hatte die Eb1 . . 1551 13,50 1459 11 1 Wannsee im Grunewald. Rezitation einiger poetischen Schöpfungen einer Anzahl jüngerer, zeit⸗ Paris, 18. Dezember. (W. T. B.). Der Marine⸗ 1s Engen ““ 1 1““ 16,20 16,20 16,40 16,40 16,60 16,60 “ genössischer Lyriker eingeleitet, von denen diejentgen von Roland Minister Lanessan hat an den Staatssekretär des deutschen 8 Roggen.
“ gve Abramcyk recht stimmungsvoll waren, wogegen die Verse von Luise ics⸗Mogri ' . Beckers etwas erkünstelt und die von Wilhelm Hollamer zu Reichs⸗Marineamts, Vize⸗Admiral von Tirpitz folgendes ö1111“*“ . . . 12,20 188 — üer. ͤ11113 12 2, 3,00 13, 3,
Offizteller Strecken⸗Rapport teivial erschienen. Auch die Proben aus Arbeiten von Hermann Beileids⸗Telegramm gerichtet: der am 14. und 15. d. M. in dem Saupark bei Springe Kroepelin vermochten mit ihren lang ausgesponnenen philosophischen „Schmerzlich berührt von dem Untergang der „Gneisenau⸗ 176565 1 13,00 13,00 13,10 13,10 13,20 13,20 abgehaltenen Hofjagden. Themen nicht sonderlich zu erwärmen. Dagegen dekundeten Werke bitte ich Sie, bei diesem Anlaß bei der deutschen Marine der Dolmetsch (CCh. . . ..... 13,50 13,50 13 85 vr. 188 85
Eine am 14. auf dem Hallermundskopf und eine am 15 im von Leonhard Wetzlar, von Herrn Hans Siebert vom Berliner] des Beileids der französischen Marine sein zu wollen. ͤCC „-5·“ 1370 13,90 41 —
8 ö „ 8 K82 Faehs 1 3 50 13 50 Gehrsieck abgehaltene Suche mit der Findermeute auf Theater trefflich interpretiert, kraftvolle Eigenart. Rom, 18. D b W. T. B.) D zu 3 Grüunberg “ 1b1 12,60 12,60 130 V 19380 1120 14,20 auen, sowie das für den 15. außerdem vorgesehene abgestellte Jagen üsrhese BeieädsAs, „18. Dezember. (W. T. B.) er K onig sandte Lömenberg. . u“ u“ 1760 13,60 13/80 13,80 14,00 14 00 auf Damwild und Sauen im Hallerbruche ergaben die Gesammt⸗ aus Anlaß des Untergangs der „Gneisenau an den Lv111“”“ 11,50 11,50 12,50 12,50 13,90 13,90 strecke von 29 Schauflern, 32 Stück Damwild und 356 Sauen. Da⸗ Im Verlage von Otto Seifert (Nachfolger), Berlin, Friedrich⸗ Deutschen Kaiser ein Beileids⸗Telegramm. Ein solches Neuß.. . 16 3 6 15,20 15,20 15,30 15 40 büas ae von entfallen auf die Sonderstrecke Seiner Majestät des Kaisers straße 75, sind anläßlich des am Sonntag erfolaten Einzugs n auch der Marine⸗Minister Morin dem Staatssekretär . böööö. 1 8 8 12,50 12 50 und Königs 3 Schaufler und 71 grobe Sauen, darunter ein der ersten aus China heimgekehrten Truppen zwei des Reichs⸗Marineamts, Vize⸗Admiral von Tirpitz. 18. Engen.. . ““ — 10 jähriger Keiler von ganz besonderer Stärke. Das Wetter war neue Bildpostkarten erschienen, welche als Erinnerungs⸗ Gerste. 1 0 leidlich günstig, zwar windig, aber trocken. blätter für dieses patriotische Ereigniß zu gelten bestimmt Madrid, 18. Dezember. (W. T. B.) Der Minister Posen 1 12,50 12,60 12,70 12,80 0 y13,00 er V sind. Die eine Karte zeigt neben dem umkränzten Medaillon⸗d. ärti Angele e b 2 8 11“ 8 12,50 12,70 12,90 13.10 13,30 8 1 b 1 er auswärtigen Angelegenheiten besuchte heute den ö“ 8 1 orträt Seiner Majestät des Kaisers in Marine⸗Uniform ein in voller deutschen Botschaft demselb läßli G B 12 80 12,80 13,20 13,20 13,60 14 00 Mannigfaltiges. ahrt befindliches Panzerschiff, die andere als Schildhalter des vbrZI ööö8 12,00 13,20 13,20 14,40 4 1 ’5 2 Katastrophe der „Gneisenau“ sein Beileid auszusprechen. Strehlen i. Schtt... 6 5 14,50 — 1 appens des Deutschen Reichs einen Marinesoldaten, über dessen S 1 12,50 13,00 13,50 14,00 5 “ Berlin, den 18. Dezember 1900. Haupt Wimpel und Flagge der Kaiserlichen Marine wehen 111.“]; e 8 14,00 1400 14 20 . . — — Die Berliner Vereine der Kaiser Wilhelm⸗Stiftung “ Löwenberg... 12 00 1200 188 888 ⸗ 596 1220 10 12. für Grle 9* einsnt sesezenan⸗ s h⸗ 8 . . we 1“ “ 2 8 — 85 16,40 22 2 856 1 16,44 Invaliden⸗S ung hielten heute im Rathhause ihre diesjährige ortsetzung des 2 li en Bei e1““ 1A““ 6 1 3 b. 2 464 14,47 11. 12 ebbbeeeebenbbeeeeen, 18. Dehmber. (G. L. 9) Dis Kettungs⸗ Cortsezung des Richtamtlichen in der rsten Betlage) G, Enge . .. 1350 1350 1400 1400 11450 an 197 Invaliden und an 160 Wittwen, zusammen an 357 Per⸗ station „Leba“ der „Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff-.. 8 8 6 8 gaßer. 8 2. 2 „ 8 * 8 88 sonen 5782 ℳ einmalige und an 67 Invaliden, 106 Wittwen und brüchiger“ telegraphiert: Am 18. Dezember von der unweit Leba
17 Angehörige, zusammen also an 190 Personen 19 128 ℳ laufende, gestrandeten norwegischen Bark,Stanley“, Kapitän Jochumsen, 8 17. Z1I1““ b “ 19½0 3320 I 1330 1390 3330
.„.·8·»“ 8 1ö1““ 12,10 1240 12,80 1280 1320 X“ Serenk gw. Eegmnö A 2 vvnn- . aedecwexxranax Sve- Eebu1..*““ 1230 1200 1240 1240 1280
2. 12,40 12,60 12,80 13,00 13,20 Wetterbericht vom 18. Dezember 1900, Dramatisches Weihnachtsmärchen in 3 Aufzügen . 1b . 8 Striegau 2, 289 199 8 Uhr Vormittags. von Therese Haupt. Musik von Julius — Lessing Theater. Feeniasatas Wie die Beethoven-Saal. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: Grünberg
8 2.32 111““] 1200 V 1220 1220 12,40 Tanz von Emil Graeb. In Scene gesetzt vom Blätter... II. Konzert von Stanislaus Barcewicz v11113 1240 12/,60 12,60 12,80 Regisseur Droescher. Dekorative Einrichtung vom
9 —— 8 - 1 2 9 9 2 ₰ „ ws eh Pen nanse.Srteee. eeerncne be. 199 8* Vehe 8 Ceodt Aelg, 8 5125300“„ “ Wien, 17. Dezember. Heute Mittag fand in An zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis taats⸗Anzeiger. 8 Berlin, Dienstag, den 18. Dezember
8 Feäae
Außerdem wurden Am vorigen aar Mamkiiag⸗
615 13,62 14. 12. 314 13,03 14. 12.
1 000 - 12,50 14. 12.
88888
—, —, — — — 82 808⸗8
2 243 12,80 10. 12. 50 620 2, 12,14 15. 12.
Donnerstag: Johannisfeuer. (Violtne). 8 Oppeln. 11“ 12,40 11,80
Ober⸗Inspektor Brandt. Musikalische Direktion: Freitag: Johannigfeuer. teutz. 1300 330 1340
11““ 8 78 1 016 b 12,98 10. 12. Musikdirektor Steinmann, Preise der lätze: Sonnabend: Wie die Blätter... Birhus Schumann. Mittwoch, Abends präsise 18. 1 13 50 13,50 10 13 3,50 13,00
“”; 2½¶ Uhr: Gala⸗Vorstellung. Zum 88 Male: Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der pvFöen wird aus 3 eee richt ü
Parquet und Mittel⸗Balkon 2 ℳ, Seiten⸗Parquet Nenes Theater (Direktion: Nuscha Butze.) China. Großes Mandgen 2 üch — 8 d is nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß b — . : ) C . Mandgen⸗ und Wasserschaustück. nder Strich (— lten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis n g 1, 56 ge ten, alon 1 ℳ. Stehplat 50 4. Auf. Mittwoch: Die Liebesprobe, Schwank in 3 Akter, Ganz, neue Wasseressette., Fernhafte Licztessete. 0r=dt legender -J.R. . ..nk-e⸗
1 3 , von Thilo von Trotha und Jul. Freund. Anfang Darstellendes Personal: 600 Personen. Sämmtliche eambee: 8 7 ½ Uhr. F fang Einlagen. U. a.: Eine Kavallerie⸗Attacke der Handel und Gewerbe. . Amadeus Mozart Dichtung nach Karl Lugwig Donnerstag und folgende Tage: Die Liebes. Verbündeten. Erstürmung der 20 Fuß hohen, — Der Gesammtumsatz des russischen Außenbandels stellte sich im anbält. Zurückgegangen ist auch infolge der schlechten Ernte die Gisecke von Emanuel Schikaneder ch san 7½ Uhr. itx rüs e.eses Fesese eeh Koch der Wochenübersicht der Reichsvank vom 15 Deyember ersten Semester des laufenden Jahres auf, 565 836 000 Röl. Lezen Ausfuhe uon Leinsaat, die sich auaf 3299 000 Pud gegen 3 987 000 Pnb⸗ * Schauspielbaus. 290. Vorstellung. Die Weit. „nsn Vorbereitung: Die Hand. (La main.) neuesten Bilder aus China durch den Kine. 1900 betrug der gesammte Kassenbestand 857 507 000 (1899:] 549 716,000 Rbl. im Jahre 1899 und 627 742 000 Rbl im Jahre im Vorzabre stellte; der Wenth dieser Ausfuhr stiez allerdings pon in der man sich langweilt. Luftspiel in 3 Auf⸗ Mimodrama von Henri Berony. 1 . matographen. Vorher: 12 der hervorragendsten 800 342 000, 1898: 855 836 000) ℳ, d. i. der Vorwoche gegenüber 1898 Auf die Ausfuhr entfallen 285 368 000 Rbl. oder 50,4 %% des 4 715 000 Rböl. auf 5 053 000 Röl. Die Flachzausfuhr stellte sich in ügen von Edouard Pailleron. übersetzt von Emerich —V Nummern des vorzüglichen Programms, sowie Auf. nehr. 12801 000, (1899: +. 26 513 000, 1898: + 30 429 000) ℳ% Sesammtumsatzes nnd auf die Einfudr 280 468 000 Röbl. oder 49 6 %. d sen Halbjabr 1898 auf 34 497 000 Rvl. (9 060 000 Pud), ben Bateaeg Jesaen ühr, esed won cnrus Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmun Paehafsdeawülüher en en aeteh. baen Meallbetand von 818 908 000 (1899: 762 147 00, 18026, Im Jahre 1860 steltte sich die Aaefuhr auf 42,4 und im Jahre ng enee 9,362 000 Rbl. (s 955 000 Pur) und 1900 auf
vern⸗ .1 8 * Direktion: . rtannt unerre astehenden u 818 717 allein hat zugenommen um 8 auf 57,00 . 2 2 0 Rb 52. die Exportzisfer steigen wird, C“ ““ burg. Düinn ch. Die Dame von Maxim. Original. Schul, und Freiheits⸗Dressuren des De⸗ 8 1—P) 000, 1898: + 27 280 000) ℳ Der Bestand ees esen vergleichenden Daten ersieht man, daoß die Ausfuhr 85 “ 22—ee. daben 22— ach de aurlänrischen Dentsches Theater Mittw h: R. dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten rektors Albert Schumann. Mons. Alphons Althof n Wechsein von 878 233 000. (1899: 989 515 000, 1898: im Vergleich mit dem Vorjahre sowohl prozentual als auch absolut e sich Hülfe ber grporteme die Preise — drüchen. 4 2 Iegen: ofen⸗von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet Jaͤstrumentalkünstler zu Pferde ꝛc⸗ 1s 252 000) ℳ zeigt eine Vermehrurg um 54 894 000 1899: zugenommen hat, und zwar weisen alle Ausfubrartikel, .“ Navpbthaprobukte wurden im Wertbe von 19 000 600 Rbl. gegen montag. Anfang 7 ½ Uhr. von Benno Jacobson. In cene gesettzt vo/ —— — + 33 662 000, 1898: — 12 882 000) ℳ und der, stand aber die Nahrungsmittel erhöhte Ziffern auf. Die 2,— 13 000 000 Rbl. im ersten Halbjahr 1899 ausgeführt. ee ereeeeee, Sigmund Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. amilien⸗N icht 8 n Lombarpforderungen 8b 73 673 28- ee n-, rufsischen Außenhandels für das erste Halbjahr der Jahre 18 is Auf die einzelnen Länder vertheilt sich .-L.-ee — folgt: ‧ n. 8 8 & d* 9 8 8 1898: 3 9 Zugan on 77 t . r cg . “ L 8 Künstlerdrama in 4 Akten von Gerhart Hauptmann. ““] E F 8 chr ch vx —+ *7 . 8 5 673 8522 Jauf diesen beiden Antage⸗ üaeass ani atbesh Ausfuhr Finfuhr Plus der Ausfuhr 8 San Tausend Rubel — Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Blest nen g * 2½ konten zusammen ist also eine Zunahme d 61 665 000 Thnon Tausend v 8 8.8 ͤb““ 114 032 ; — Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. 8 a. D. Ernst vos Carnap⸗Meaz. + 39 612 000, 1898. — 7 209 000)0 ℳ erfolgrt. Die Position 189bb9 . 296 856 8 1— 2 . 1“ itannien .. 59 761 3 -. Mittwoch. Nachmittags Seg ean bene pb mee. * Fr Richardis 272 Seonstuge Aktiva“ weist einen Zufluß von 11 937 000 ℳ auf. 1897. 285 005 21 990 13,1 — 12 966 13 152 I.M. ers * 2 5 ö-n Wetter⸗ 8S bü 1 85 * 8s. neade⸗ * 5— Auf passiner Seite zeigt der Betrag der eIS g 189db8 357 914 b GHGHGesterreich⸗Ungarn . 11 572 15 778 8 ends 7 ½ Uhr: Die strengen ecessionsbühne. Alexanderplatz 40. Mitt⸗ u⸗Ruppin). rl. Else Arnhold mit 1160 495 000 (1899: 1 144 113 000, 1898: 1 112 509 000) ℳ der 1899. . 260 717 “ 1111I1 Eö 10 664 Herren. woch: Der Leibalte. Komödie in 3 Akten von Lothar Leutnant d. R. Dr. phil. Erich Kunheim (Beelt Vorwoche gegenüber einen solchen um 20 117 000 (1899: 1900 285 368 1,7 4 937 tag: *. . Schmi 1 8 — Frl. Elebeth S illin mit Hrin. osef Graf + 99 geg 8 . 8 en täö lich L 28 5 F 1 elnen Länder wie fol 8 8 Italten . Donnerstag: Ueber unsere Kraft. (I. Theil.) Schmidt. F. ch Hrn. Jos 693 000, 1898: — 44 710 000) ℳ, und die sonstig a Die Ausfuhr vertheilte sich auf die einz 3 1 Schwei 3 013 Freitag: 15 Abonnements⸗Vorstellung. Habakuk — . L“ Ferrari⸗Occhieppo (Berlin — Junsbruck). — siigen Verbindlichkeiten (Biregutbaben) erscheinen mit 583 457 000 8 1898 1899 1900 meeeö1
8. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. gen Verbindlichkeiten (Bireogutbaben) 8 Eee““ 2 944
im Wetterhäuschen. . da Betzbold mit Hrn. Forst⸗Assessor und Ober⸗ (1890: 589 383 000, 1898: 508 846 000) ℳ höher um 73 872 000 8 Tausend Ru “
Sonnabend: Zum ersten Male: Die beiden . eg er “ leutnant d. R. Otto Cornelius (Marienwerder). 1899: + 50 422 000, 1898: + 32 627 000) ℳ 8 Deutschland 92106 74 29 79 641 8 “ 8
Leonoren. 3 Verehelicht: Hr. Generalmajor Max von Kleift 8 — b 1 . 60923 53 498 59: . eiertags⸗Spielplan. Thalia-Theater. Mittwoch: Amor von mit Frl. Marte von Biehler (Aachen — Berlin). ö 21 496 8 “ — 8. ²291 Dienstag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Maria Stuart. heute. Große Ausstattungs⸗Posse mit Gesang und Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtsvorsteher Gustat Ans den im Reichsamt des Innern zusammengestellten —e 40 822 26 339 262 — “ 289 — Abends 7 ½ Uhr: Ueber unsere Kraft. anz von Jean Kren und Alfr. Schönfeld. Musik Flechner (Wüstewaltersdorf). — Hrn. Rittmeister Nachrichten für Handel und Industrie’.) E 26 515 13 976 13 12 8 RordeA üis. .. Mittwoch, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Räuber. von Gust. Wanda. Anfang 7 ½ Uhr. a. D. Erich Rieck. Eggebert (Poganitz) — Ei 85 8 1 Ftalien . 35 678 ““ — Ss. 13 445 — Abends 7 ½ Uhr: Die beiden Leonoren. Donnerstag und folgende Tage: Amor von heute. Tochter: Hrn. Oberleutnant Arnd von Mandel Großbritanniens Ein⸗ und Ausfuhr von Papier o Bel “ 12 200 36 b ö“ 5 661 Donnerstag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Habakuk im — loh (Dresden). — Hrn. Oberleutnant Ern hapierstoffen in den Monaten Januar bis Oktober 1 kürbet S“ 116“ “ Sfäncie b Wetterhäuschen. — Abends 7 ½ Uhr: Frauen⸗ Bogislav von Kameke (Stolp). — Hrn. ℳ In den Monaten Januar bis Oktober 1900 erreichte die Ein⸗ Dänemark 8Zb1.“ 4 544 1 A — Länder herrschaft. * * 1“ Bentral-Theater. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: eenn vSsleNer e. 8 bon en unbedrucktem Papier ö Egypten 1 . 2s 8 8 Finland 8 1 “ “ um letzten Male: 3 9 estorben: Hr. Rittergutsbesitzer Magnus 2618 721 Pfund Sterling gegen 2 183 674 Pfun erling in de * 8 7 45 1“ 8 8 8 Ein Maximum liegt über dem Alpengebiet, ein 5s “ Zage nlet. 2722 2₰2 Pen Riaatenter nitacgfacc von AISSe * Kunstmaler vebn des Vorsahres; Deutschland war an dieser Einfuhr — 2946 1III1“ Eine bedeutende — Seen e Minimum über Lappland. In Deutschland ist das Schiller⸗Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Sh h s9. Donnerstag und Freitag, Nachmittags. Souchay (Berlin). — Hr. Louis Henry van der Hon nit 373 427 und 278 453 Pfund Sterling betheiligt. Der Werth Rorwegen .. . . 36 2030 2813 die 106 000 000 Pud r selb⸗ stabschnitt des Jadreg 1898 Wetter meist kälter und theilweise heiter. Im Ephraim’s Breite. Schauspiel in 5 Akten von 4 Uhbr: Zu sebr kleinen Preisen: Weihnachts⸗ Tilanus (Breslau). — Seekadett Kurt Bem ein den Monaten Januar bis Oktober d. J. nach groß. Ostindien 1 322 . cge ee e . baltisch Lage der Industite hervor⸗ Norden vorwiegend trübes und mildes, im Süden Tarl Hauptmann. BVorstellung Häusel und Gretel. Hierauf: Im (Malaga). — Perw. Fr. General⸗Landschaftsra beitannien eingeführten bedruckten Papiers betrug 339 485 Pfund Nord⸗Amerika. 1 ,200 1 397 beträgr. Eine starke, durch die e 8 von Eilen auf. Die theilweise heiteres, etwas wärmeres Wetter, im Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Zauberbann der Weihnacht. Josepha von Raszewska, geb. von Koczorows Sterlina gegen 271 455 Pfund im Vorjahre, wobei Deutschland e ! “ “ gerufene Abnahme weist dagegen * n6. e 22 ß — Nordwesten mit Regenfällen, wahrscheinlich. Die Tochter des Herrn Fabrleius. Schauspiel— Donnerstag und Freitag Abends wegen Vor⸗ (APosen). — Verw. Fr. Ober.Reglerun zrath Luf nit 71 864 und 58 108 Pfund Sterling betbeiligt war. Die Einfuhr AAn 12 343 Einfuhr von Baumwolle repräsentiert eine höbere 9 Deutsche Seewarte. in 4 Auflügen von Adolf Wllbrandt. bereitung zur Die Schöne von New York keine von Jaski, geb. von der Groeben⸗Schwansfe —en Strohpapier, Pappe und Holzpappe beuifferte sich in den Finland 13 873 11 947 vorigen Jahre. den im ersten Halbjahre 1900 87 300 000 Rbl. m. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Tochter des Herru Vorstellung. (Dresden). Monaten Januar, bis Oktober 1900 auf 722 102 Pfund Sterling de Getreideausfuhr weist gegen 1899 eine beträchtliche Zunahme An Zöllen wurden 2—₰— 8 F'* 1 e Seeee Fabricius. Sonnabend: Zum ersten Male: Die Schöne — e 618 c04 Pfund Sterling im Vo fabre, die Eivfehr ven kinenen a da steht sie sowohl dens Werthe, als auch der Menge nach vereinnahmt 2ns 2e8 R. de perslgen Zelt dcs Jahres 1888. Theater Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Tochter des von New⸗ York. (The belle of New Vork.) 8 1 2 und baumwollenen Lumpen auf 136 859 und 143 523 Pfund Sterling nnn⸗ n. 8 wahr des Jahres 1898 zurück. Insbesondere hat zu⸗ Jahres 18 d ) Rol. En — 8 Herru Fabricius. Burleske Operette in 3 Akten von Benno Jacobson. Verantwortlicher Redakteur: und die Einfuhr von Eeparto und anderen Pflänzenfasern zur ö—4,— 8 In desr Vamn Roggen, Haser und Hleie, während 8 8 St. Peterz b KAsnigliche Schanspiele. Mütwoch: Opern⸗ — 0 Musik von Gustav Kerker. Direktor Siemenroth in Berlin. Hapierbereitung auf 650 221 und 653 436 Pfund Starling. Gerste einen starken Ausfall zeigt. Aus dem haus. 274. Vorstellung Zum ersten Male: Der
Schreib- und Weizen einen kleinen, 1 . 6— 4 onntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Die Ausfuhr von in Großbritannten hergestelltem Schreib⸗ un 1— EEEI1 . b * Aben . 5 8☛— — gevaunten zehn biesherigen Gang des Getreidegeschä Binke für die Ausfuhr von Glaswaa
arme Heinrich. Ein Musikdrama in 3 Akten von Theater des Westens. Mittwoch, Nach⸗ 4 de 12 ₰ 7 8* Schöne von New York. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags b., — -e. 88esnp — IrEön 8 8 81 Dnatee aacfetngen raeeeee , g *₰ ☚ ee, nach 2 1„ N. ee. e 28 22 b⸗ben Zwergen. .aedn en dr 1 Snn 421— Anstalt, Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32. Sterling gegen 27.068 Pfund im Vorlabre; die Ausfuhr von 82 Sugenemeeggae —4 &. 221 -1v . Curityba entnehmen wir Folgendes: Die digeh von Hobala elalters von James Grun. n Scene .; ends: Hoffmanu’ rzählungen. ’ 1 1 8. 8 . — ache ftert diesem Jahre die unter ene 4 w Aagsaste n 9 2 vom Ober⸗Regisseur Teßlaff Dirigent: A. Donnerstog: Der Bettelstudeut. York. 28 8 Acht Beilagen hsae. — aa S8 Pftend 41— Hesene⸗ fuhr wieder einsetzt. Im ersten Halbjahre 1898 wurden s E“ “ EI meister 2 — 4½ 12₰ Raegden „ 4 8. Abonnements⸗Vorstellung. Die Enen nüülütt t S (einschliehlich Börsen⸗Beilage, Lumpen und besgen Papteist ffen auf 324 123 gegen 265 941 ,ö S —,— 1—2,8 8 11281 Rhn 1— — Firma hat begonnen, ihre Erzenrnisse in Serimde, amnuscher,
Schauspielhaus. 289. Vorstellung. er e e. 88 ¹ Ph 8 Norj c Halt fahr 1900 8 illion erthe 5 2410 2 — he
Reutlingen. Lustspiel in 4 Ausaa sen nach dem Sonnabend. Nachmittags: Sucewittchen bei Konzerte. 32 sowwie die Inhaltsauggbe zu Nr. 6 de Dsund Sterling in den ersten zehn Monaten des Vorjahres. (The Palbir ist auch die Zuckerausfuhr von 275 000 Pud (569 000 Rbl.) so Flaschen, Lampenzvlinder, Schirme — 25 bis 33 % Rabct,
. C111““ nte Paper Makers Monthly Journal.) stiegen 5 742 000 Rböl.) in der ersten Sorte. Sie giebt dem Abnehmer en Roman von Hans Werder, von Gustav von Moser den sieben Zwergen. — Abendz: Volksihümliche aal Bechstein. Mittwoch, A 7 1 uffeutlichen Anzeisters (einschlleßzlich der im Jahre 1890 auf 3 496 000 Pud (5 742 von Porto Alegre nach Curityba EAöAeIL,Iö Borstellung zu halben Preisen: Der Ziseuner⸗ 2— 28 nakz (Elavie 1eagg nnen 1e..,e- 2aeeesesen 812 2 be gedes Jahres 1900. Butter wurde im Wertde von 4188 000 Rb1. was dse Spescn des eagen deah, vachehranach back e Pelse Neues Opern⸗Theater. Nachmittags 3 Uhr: Wie baron. IIlartha Gulbraudfen⸗Caudal (Gesang). und Aen,n- enschasten we de dache 20 1716“ 11““ E“” “ ö““ W“ Klein⸗Else das Christkind suchen ging. 2 2— 18. dls .8, .*4868. 8 1t G
Wind⸗
822 Wetter. w 9
richtung
—,——— 1bo do0 do œÆg—er SSSS
Name der Beobachtungs⸗ station
12,60 12,80
Temperatur in Celsius.
a.00 u. Meeres⸗
Stornoway Blacksod..
1 3 wolkig Sbields ...
4 wolkig 2bedeckt 5 Regen
Dagegen ging die Aasfuhr von Heolzern zurück, allerdings un⸗ wesentlich, doch ist zu bemerken, daß diese Tendenz seit einigen Jahren
SN £ SS⸗
Rußlands Außenhandel im ersten Halbjahr 1900.
oœncbgodo niveau reduz.
222ö2] Barometerst. — 00 00 b0
Scily.. Irle d'Aix e.
Wssingen. Id
bristiansund Skudesnaes. Skagen.. Kopenhagen. Karlstad... Stockholm. Wisby). Haparanda 739,9 [WSW
Bortum.. 764,8 SSW Keitum 762,2 SW amburg 765,8 SW heiter winemünde 766,9 SW heiter Rügenwalder⸗ münde. 766,3 3 bedeckt Neufahrwasser 765,4 2 wolkig Memel .762,1. 5 bedeckt Münster (Westf). 768,1 nover. 767,1 Zerlin 768,7 Chemnitz. 771,5 Breslau.. 770,4 Mez ... 71,6 (Se bedeckt Frankfurt
(Main) 772,4 3 bedeckt Karlsruhe.. 773,1 S 3 bedeckt München 772,4 SW 2 wolkenlos —
—
bedeckt bedeckt Regen Regen bedeckt Nebel bedeckt wolkig wolkenlos bedeckt
bedeckt bedeckt
&G 8
SGSG Secrheeoereosroecendoshe
.
8. 88
88, G
SnCSSnEgSNNINSIAg
SESESrrdeee S
Segee— +D
‿90
.
8 G 8
ge do
—₰
bnss
8 8
bedeckt balb bed. wolkenlos wolkenlos Dunst
8
— 02 —₰
bοσα ³& 2888883
&§ 65G
A 8
808
ü— 22Scoododo 00n
8
ES %—,— 90