[748731 Bekauutmachung. 86 Bei der in diesem Jahre stattgefundenen Aus⸗
loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium
vom 23 März 1881 ansgegebenen Perleberger
Stadt⸗Obligationen sind Nr. 45 über 1000 ℳ 9 Nr. 190 138 205 113 139 über 500 ℳ 1 Nr. 415 327 446 273 457 über 200 ℳ
gezogen werden.
[75184] Bekanntmachung. 8 Herr Banquier Otto Mendelssohn⸗Bartholdy in Berlin ausgeschieden; an seine Stelle wurde in der Generalversammlung vom 29. November a cr. Herr
Oberleutnant Ewald Unger aus Breslau gewäbtlt.
Waldenburg i. Schl., den 12 Dezember 1900.
Niederschlesische Elektricitäts⸗
8
Aus dem Aufsichtoͤrattz unserer Gesellschatt 8 Gesellschaft zur Förderung der
Luftschiffahrt in Stuttgart.
Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 15. November d. J. die Auflösung der Gesellschaft und die Ernennung des unterzeichneten Liquidators beschlossen worden ist, werden gemäß § 297 des Handelegesetzbuchs die Glänbiger der
[75164]
Krusenrotterhaus A. G. ing An Stelle des verstorbenen Herrn Ludmi sel. wurde in der Generalversammlung Volckna vember d. J. Herr Rechtsanwalt Dr. Rees 18 Aussichtsrath der Gesellschaft gewähll’ n ie Der Vorstand. J. A.: Dr. C. Rüdel.
M 300.
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz
Berlin, Dienstag, den 18. Dezember
ntersuchun z⸗Sach
1. U
gomemenderHerel daen auf Aktien u. Aktten⸗Gesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ꝛc. von wälten.
2
Bank⸗Ausw 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en. [75154] — te, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Akti 2 Ausgebote, Be vafiditäts⸗ 2c. V * Braunkohlen⸗Aktien Gesellschaft 1 hül. wid Zazih⸗ 8n Heetcgeneen e ieren.
u. Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Gärtner.
Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1901 mit der Aufforderung ge⸗ kündiat, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen, sowie der dazu gebörigen Kupons
Gesellschaft hiemit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. — Friedrichshafen, den 11. Dezember 1900.
99529
[75162]
Eö--—“
und Talong vom 1. Juli 1901 ab bei der Stadtkasse hier in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1901 ab hört die Verzinsung der ausge lossten Obligationen auf, und es wird der Werth der nicht mit eingelieferten Kupons von dem zu zablenden Kapital in Abzug gebracht werden. Aus früherer Verloosung find Nr. 135 über 500 ℳ und Nr. 494 über 200 ℳ noch nicht eingeliefert. Perleberg, den 5. Dezember 1900. 8 Der Magistrat. 8 C. Hövel. I“ 8 Zeche ver. Wiendahlsbank.
Der am 2. Januar 1901 sällige Kupon Nr. 12 unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen ge⸗ langt vom genannten Tage ab
bei dem Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau in Barop, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Köln, bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen sowie bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen zur Einlösung. 8 ver. Wiendahlsbank, den 15. Dezember
Der Gruben⸗Vorstand.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
siaaal Greppiner⸗Werke.
Zehnte Verloosung der 4 ½ % Prioritäts⸗ Obligationen II. Emission, rückzahlbar mit 5 % Zuschlag.
Bei der diesjährigen Verloosung sind folgende Nummern gezogen:
2073 2411 2427 2434 2442 2525 2626 2653 2666 2683 2726 2734 2768 2770 2793 2822 2938 2961 2976 2984 2986 3000 3062 3126 3243 3246 3274 3302 3341 3344 3357 3383 3399 3410 3420 3453 3459 3484 3496 3522 3545 3550 3584 3588 3616 3630 3648 3672 3692 3720 3727 3758 3782 3793 3827 3829 3845 3847 3923 3945 3982.
Die Auszahlung von 525 ℳ für das Stück zuzüg⸗ lich 5,63 ℳ Zinsen vom 1. Oktober bis 31. De⸗ zember 1900, also zusammen 530,63 ℳ, erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen per 1. April 1901 und folgende vom 18. Dezember d. JsS. an bei Herrn Heinrich
Keibel, Berlin, Taubenstraß’ 44/45.
Grevppin, den 12. Dezember 1900. Die Direktion. Dorn.
[75044) 1 Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst. Bilanz pr. 30. September 1900.
Activa. ℳ 3₰ Areal, Gebäude ꝛc... 697 164,— Maschinen. 225 450 ,38 Fuhrpark . 17 303 20 Utensilien. 4 646 65 Fässer... 107 994 36 Debitoren. 360 259/43 Vorräthe 126 968 96 Kassa ꝛc. 22 123 24
1561 2
Passiva. Fvitben F85 veeeeö“ reditoren. Reservefonds.... Dividenden.. Gewinn ..
1 075 000 —- 261 565,— 44 055 43 14 352 47 1 280,— V 165 657 32 12522 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. T11 312 800ʃ1 18 400/ 92 31 205 * 150 980 8 165 657]¾ 679 044
Materialien.. Reparaturen ... Salaire Unkosten... Gewinn...
Credit.
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft 1
für den Nieder⸗ und Mittelrhein.
Auf Grund des § 19 des Statuts lade ich die verehrlichen Aktionäre der Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein, Wahlbezirk Elberfeld, hierdurch ergebenst ein,
Donnerstag, den 3. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr,
im Restaurationslokale Harmonie, Hofkamperstraße hier, persönlich oder durch gehörig Bevollmächtigte zu erscheinen, um die Wahl eines wirklichen Mitgliedes und zweier stellvertretenden Mit glieder des Verwaltungsraths statutgemäß zu vollziehen.
Die auf Freitag, den 28. Dezember 1900, anberaumte Wahlversammlung findet nicht statt.
Elberfeld, den 15. Dezember 1900.
August Frowein, Präsident des Verwaltungsraths.
Bekanntmachung.
Breslauer Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Oscar Heymaun. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der statutenmäßigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 14. Januar 1901, 3 ½ Uhr Nachmittags, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Junkernstr. 31 in Breslau, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie Geschäftsbericht des Vor⸗ stands.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren und des Auf⸗ sich sraths.
3) Aerna der Dividende.
4) Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗ lastung an Vorstund und Aufsichtzrath.
5) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Breslau, 15 Dezember 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Oscar Heymann. Gö6
[75183]
[75257]
Actiengesellschaft „Weser“.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Freitag, den 11. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Museums, Bremen, Domshof 21 A.
Tagesorduung:
a. Genehmigung des mit dem Bremischen Staat geschlossenen Vertrages über die Anlage einer
neuen Schiffswerft und Schwimmdockanlage
an der Hafeneinfahrt zum Bassin II des hiesigen Freibafengebiets. Falls dieser Vertrag genehmigt wird,
b. Genehmigung des mit dem Norddeutschen Lloyd geschlossenen Vertrages über den Ver⸗ kauf des jetzigen Grundstückz an der Stepbani⸗ kirchenweide mit Gebäuden und Helgenanlage.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts⸗ und Stimmkarten spätestens am 9. Januar 1901 am Bureau der Gesellschaft, Stephanikirchenweide 19 hier, oder bei der Bremer Filtale der Deutschen Bank, Domshof 22/25 hier, abgefordert haben. Die Aktionäre haben ihre Aktien spätestens am 8. Januar 1901 am Bureau der Gesellschaft, Srephanikirchenweide 19, oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank oder bei einem Notar zu binterlegen. Der Hinterlegungsschein ist bei Abforderung der Eintritts⸗ karte einzureichen.
Der Bericht des Vorstands über obige beiden Gegenstände kann vom Sonnabend, den 22. d. M, ab am Bureau der Gesellschaft sowie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Empfang senommen werden. “
Bremen, den 18. Dezember 1900. 1
Der Vorstand.
[75055] Lothringer Brauerei Aet. Ges.
Devant les⸗Ponts (Lothringen). Bilanz pro 1899/1900.
Activa. ℳ% 2₰ Brauerei⸗Immobilien. . 908 996 85 Wirthschaftsbänser und Terrains 785 659,06 Eisenbahnanschlußg ö“ 20 494 27 Eishäuser. 20 850/75
elgen. 1u1““ 215 837 31 ager⸗Transport⸗Fässer u. Bottiche 67 936 30 Fuhrpark
22 706 58 Bierwaggons
L
27 075 88
Gesellschaft zur Förderung der Luftschiffahrt
in Liqu. E. Uhland.
[75238] Ländlicher Spar⸗ & Vorschußverein für RNöhrsdorf und Umgegend.
Um die im Aufsichtsrathe gegenwärtig vorhandenen Lücken bald auszufüllen, soll zufolge Aussichtsraths⸗ beschlusses Douuerstag, den 10. Januar 1901, von Mittags 12 Uhr an, im Gasthofe zum Erb⸗ gericht in Röbrsdorf bei Wilsdruff eine außer⸗ e Generalversammlung abgehalten werden.
Die Aktionäre werden hierdurch dazu eingeladen und haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien, zu legitimieren. Schluß der Anmeldung Punkt 1 Uhr
Nachm. Tagesordnung:
1) Bericht über den durch die Veruntreuungen des früheren Direktors entstandenen Verlust und Beschlußfassung wegen Ausgleichung dieses Verlustes.
2) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach § 28 des Gesellschaftsvertrags mindestens eine Woche zuvor und in Fällen, wo eine einfache Mehrheit zu ihrer Annahme nicht ge⸗ nügt, mindestens zwei Wochen zuvor beim Gesellschaftsvorstande ein ureschen sind. Genehmigungsertheilung zu Aktienübertra⸗ gungen. 1 Ergänzungswahl zum Aufsichtsratbe an Stelle des zum Direktor gewählten Unterzeichneten und an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Gemeinde⸗Vorst. Gießmann in Röhrs⸗
Der Gesellschafts⸗Vorstand. Engelmann, Direktor.
[75350]
Barmbecker Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.
Die Einberufung der zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft wird hierdurch zurückgenommen und die Versammlung nunmehr auf Freitag, den 11. Ja⸗ nuar 1901, Nachmittags 2 ¼ Uhr, in der Commerz⸗ und Dieconto⸗Bank, Hamburg, Neß Nr. 9, angesetzt. b
Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung und Abftempelung der Aktien erhältlich vom 4. bis 10. Januar 1901 inkl. während der Geschäftsstunden in der Werthpapier⸗Abtheilung der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank hierselbst.
Geschäftsbericht, Abrechnung und Bllanz liegen vom 27. Dezember d. J. ab im Brauerei⸗Kom tor, Glucknraße 10, hierselbst, ; stunden zur Einsicht aus.
Hamburg, den 17. Dezember 1900.
Der Vorstand.
dorf. 8
während der Geschäfts
„Union“.
Gemäß Punkt 6 der Bedingungen 1 vom 22. Februar 1894 fand 82 zösegrnn d. J. die sechste Ausloosung und 16 Theil⸗Schuldverschreibungen mit den Nu
51 61 107 138 206 216 259 306 357 41
430 474 480 489 497 statt. Wir kündigen bhierdurch die mit zis Nammern versehenen Schuldverschreibungen zur Rüh zahlung p. 31. Dezember d. Js. bei ö. Heutschel & Schulz, Zwickau j. 8 oder unserer Gesellschaftskasse in S.⸗Altbg. 39 Rriebitsc, mit dem ausdrücklichen Bemerken, daß von diese Tage ab die Verzinsung dieser Anleihescheine auffin Kriebitzsch, den 17. Dezember 1900. Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“ Albin Hennia. 1
175349]
Bierbrauerei zum Feldschlößchen,
Gesellschaft zur dreizehnten ordentlichen Geueral versammlung auf Sonnabend, den 5. Janua 1901, Nachmittags 4 Uhr, nach der Wi schaft des biesigen Haupe⸗Bahnhofs hierdurch ¹ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Beschlußfafin über Genehmigung der Bilanz und Vertheila des Reingewinns, Ertheilung der Entlatun Erhöhung des Grundkapitals der Gesellsche bebufs Verstärkung der Betriebsmittel
zu 1000 ℳ Beschluß über den Mindestausgabebetn
Vorbezugsrechts der bisherigen Aktioritg über die sonstigen Bedingungen der Dau führung und Zuweisung der letzteren, sew zulässig, an den Aufsichtsrath der Gesellsche Die Beschlußfassung über die Kapitalerhöhr wird nach §§ 275 und 278 des Handelsgesh buchs in drei getrennten Abstimmungh a. aller Aktien, b. der Stamm⸗Aktien, c. Stamm⸗Prioritäts. Aktien stattfinden.
3) Wahlen zum Aussichtsrath.
4) Mittheilungen.
Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung de Aktien. — Depositionsscheine über bei der Gese schaft oder bei dem Bankhause Ludwig Peteh Nachf. hierselbst, oder bei einer Gerichtsbehörd oder bei einem Notar binterlegte Aktien berechhg diejenigen, auf reren Namen sie ausgefertigt stc ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlu
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die d triebsrechnung liegen vom 22. Dezember 1900 ahn unserem Komtor zur Einsitt aus.
Brauunschweig, den 16. Dezember 1900.
Der Ausfsichtésrath. Wilhelm Haake.
—
[75047] 8Z81“
Bilanz am 30. September 1900.
Passiva.
ℳ ₰ 186 396 90 144 000— 810 848,33 165 219 30
64 684 38
44 48003
An Grundstück⸗Konto Brauerei Grundstück⸗Konto Bäckerstr. 28 tttuttttttit. Maschinen⸗Konto . Lagerfaß⸗Kontio Transportfaß⸗Konto.. Inventar⸗Konto . Fuhrwesen⸗Konto.. .. Eisenbahnmwagen⸗Konto .. Flaschen⸗Kontog
28 789 42 3 000 — 15 580
14 288 20
76 47070 97 77862 3 894 40 11 65005 6 901 60 16 00577 68 703,48 313 714,42 13 000,—
Kühlmaschinen⸗Konto .. Hypotheken Konto Debitoren Wechsel⸗Konto Pttt 11“ Krugbier Inventar⸗Konto. Niederlagen⸗ und Eishäuser⸗Konto Darlehen gegen Sicherheiten .. Löe 8 Disagio⸗Konto.. 8 Inventur⸗Konto (gesammte Be⸗
stände)
h“
„5 5 —
4 *
I6
4 2290 635 ,98
205 230 88 Dividende 4 % von
6
Per Mktton ronth. 3 500 „ Prioritäts⸗Aktien⸗Konto I. und 1 II. Smission . . . . 11 9047 4 % Partial.⸗Obligationen⸗Konto, 574 10 Hypotheken⸗Konto Br merei 310 29 Hypotheken⸗Konto Bäckerstr. 2. 1170 ““ 76 b3 Reservefonds⸗Konto. . 105 10 Prioritätszinsen⸗Konto.... b Kautions⸗Konto.. Delkredere⸗Konto 1“ Dividenden⸗Konto (Nicht erhobene Dividende) 2. Gewinn⸗ und Verlnst⸗Konto: Uebertrag von 1898,99 ℳ 304,65 Reingewinn .. 4 93651 Vertheilung. Vergütung an den Aussichtsratb ℳ 4 000,—
ℳ 1 047 500,—4L. „ 41 900,— Vortrag pro 1900‚/1. „ 341,16
5
Actien⸗Gesellschaft zu Braunschweigf
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unseng
300 000 ℳ Stamm⸗Altien auf den Iakeih
der Aktien, über Zulassung oder Ausschluß agh.
5. Verloosung ꝛc. von
V Oeffentlicher Anzeiger.
7 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
Die bisher hier veröffentlichten B
ekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Vereinsbrauerei Artern, Aet. Ges. Artern.
Bilanz am 30. September 1900.
Passiva.
„Gebäude⸗, Maschinen⸗, Brunnen⸗, enhehe ℳ 654 651,04 24 207,—
Beleuchtungs⸗Anlag
Abschreibung . zagerfaß⸗ und Transportfaß⸗Konto ℳ 29 029,90 1 Abschreibung 66
pferde- und Wagen⸗Konto.. 8n Abschreibung . .
e⸗Konto.
558,10
*v 13795 28 2 069,28
gäcer, Brauerei⸗, Komtor⸗ und
Wirthschafts⸗Utensilien⸗Konto Abschreibung.
Inventar⸗ und
Restaurationen,
.ℳ 12 969,41 2 593,88
Apparate⸗Konto
Abschreibung. Eiskeller⸗ Konto Sömmerda und
Nordhausen.
Darlehns⸗Debitoren Debitoren⸗Konto Wechsel, Kasse vee11ö11“”“
Debet.
Abschreibung.
Gew
2*
630 220
217 368 37
288 963 55] 117 53292]
272 600, 28 =G
ℳ 2 “ Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 000 000 — ’ Reservefond⸗Konto .. 143 980 67 Delkredere⸗Konto “ 10 468 54 Dividenden⸗Konto .. . 65 — Kautions⸗Konto. 24 802 16 Kreditoren⸗Konto 27 086 87 — Darlehns⸗Kreditoren 150 759/13
I Hypothek auf Restaurationen 8 und Brauereigrundstück 226 452,50 10 375 53 = Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto 102 369/86
24 471 80
2 84877
20 12062]% 3
1 599 452 38 Credit.
—
geschäfts⸗ und Betriebs⸗Unkosten..
Abschreibungen... Reservefond 5 % ..
vhlagen . Dividende 7 ½ %
Tantiémen und Grati
Vortrag auf neue Rechnung
fikationen 8—
243 770/16 Der Dividendenschein Nr. 13 unserer
inn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 30. September 1900.
101 713 39 686 5 118 8 000 75 000 —- 13 744 [66
38 92 50
— 8 1 0
50670%
F Vortrag von alter Rechnung.. 1 224 58 Fabrikations⸗Konto. . 242 545/58
24377016
Aktien gelangt vom 17. Dezember ecr. mit ℳ 75,— an unserer Kasse, sowie bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co.
in Berlin und dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. in Artern zur A
Artern, den 15.
Dezember 1900. Vereinsbrauerei Artern
— Der Aufsichtsrath.
Spröngerts.
iengesellschaft. Der Vorstand. Wille. Wiesinger.
Aetienbrauerei zur Traube Kaufbeuren. Bilanz pro 30. September 1900.
Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 3. Dezember 1900.
Passiva.
An Grundstück⸗Konto „Gebände⸗Konto: a. Brauereianwes
b. diverse Wirth schaftsanwesen
en ℳ 493 886,50
„466 709 50
„Maschinen,
„ Eiswaggon⸗Konto „Gespann Konto be;öF.
„Debitoren, hingeliehene Kapitalien
und Kassa
einschl. Faß und Mobilien ..
Kuhlanlage,
Ge
1 963 687 39 winn⸗ und
ℳ ₰ 28 126 20
360 003,97 5 730— 17 57674 180 216,41
411 438 07 8
.“
8
Per Aktien⸗Kapital. Konto . . . .. 500 000 —
[75181]
Litt. A. 12 55, Litt. B. 105 184, Litt. C. 280 319,
gezogen worden. 1. Juli 1901.
Litt. B. 134. Iit G. 278 Litt. D. 549.
Die Verzinsung der obe
Bei der heute vorgenommenen
Ausloosung
der Partial⸗Obligationen unserer in der Hauptschuldurkunde thekarischen Anleihe von ℳ 500 000 sind die Nummer:
Litt. D. 463 537 546 556 557
Hannover, den 14. Dezember 1900. Bürgerliches Brauhaus. C. Schmidt.
E. Strunz.
9. Juli 1886 v.
Die Auszahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt mit einem Aufschlage von 10 % be unserer Kasse und den Bankhäusern H. Oppenheimer und der Vereinsbank in Hannover am
1 n bezeichneten Obligationen hört am 1. Juli 1901 auf, und wird der Betrag etwa fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt. 8 Restanten der Ausloosung vom 20. Dezember 1899:
[75050]
Betriebs⸗Fonds 1) a. Kassen⸗Bestände ... Pp.. Depositen⸗Guthaben bei 8. Wechsel im Portefeuille
2) Debitoren ...
Immobilien
Gebäude darauf. . Abschreibungen pro 18
Betriebs⸗Inventarium
Aktien⸗Kapita 8
Hypotheken.
Kreditoren in laufender Rechnung ... Anzahlungen auf übernommene Bestellungen
Bilanz pro 30. Juni 1900.
Activa.
Banken..
d. Effekten, 3 ½ % Staats⸗ und Berliner Stadt⸗Obligationen, davon 76 150 ℳ als Kautionen bei Behörden hinterleggt. .
3) Fabrikations⸗ und Betriebs⸗Vorräthe b6 Fabrikgrundstück in Charlottenburg 5186 —◻—‿R.
Neu⸗ und Erweiterungsbauten.. davon auf Reserve⸗Konto für baul. Erweiterungen ꝛc. abgebucht 175 000,—
Grundstück in Martinikenfelde inkl. Gebäuden
a. Betriebsmaschinen, Transmissionen, Dampfkessel, Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Utensilien und Gießerei⸗Inventar 8
Jahresabschreibung pro 1899/1900 . . . . . . . . .
b. Gas⸗ und Wasserleitungen, Mobelle,
Kategorie ist bis auf eine Mark abgeschrieben) . . ..
Passiva.
Statutarischer und gesetzlicher Reservefonds CE““ “ Reservefonds für bauliche Erweiterungen und maschinelle Anschaffungen, Be⸗
8788 26
1 048 556/17 1 108 778 91
Berliner Aetien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation.
ℳ ₰ 33 563,19 46 293 57
1 911 50
84 021/73
. 4* 647 229,18 ⸗ 9729,18 . S7 358 708,35
961 41319 637 500—
133 29885 174 000 —
.ℳ 139 141,78 41 741.78
Mobilien und Fuhrpark (jede
2 323 125
1 906 a8-
97 404—
und innere Reservestellungen
Schuldverschreibunge⸗Konto inkl. V
Stückzinsen.. Hyvotheken⸗Konto: Berauerei⸗Anwesen. div. Wirthschafts⸗Anwesen .. c13b1252 Kreditoren⸗Konto e“ Kautionen von Pächter... Malratfschlag (zahlbar 15. Ok⸗ b--56*— Gesetzliche Reservve... Extra⸗Reservefond 1 Deleredere⸗Konto ... Dispositionsfond⸗Konto Gebühren⸗Aequivalent .. nicht erhobene Dividenden .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Verlust⸗Konto.
1 963 687,39
152 249—
317 880/ 84 360 911/19 120 000,— 277 517,82
16 444 92
36 870 88 16 463 92
n Gersten⸗, Malz⸗ und Hopfen⸗Kto. „Malzaufschlag (abzügl. Rückver“
hie. „Generalunkosten 2 aldo 8 2* *
Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird Kupon Nr. 3 unserer Vorzugs⸗
Atien mit ℳ 40,— und Kupon Nr. 10 unserer Stamm⸗Aktien mit ℳ 60,— bei Herrn Jos. Gerhauser
219 953 56 1
90 644 94
216 746,40
99 585[6
520 050,50]%
Per Saldo⸗Vortrag pro 1899. „ Bier, Nebenprodukte ꝛc.
1“
ℳ ₰ 3 06251 623 868 05
626 930[56
srund am 1. Jalk 1999 Mg Hiervon bestimmungsgemäß verwendet für Neubauten und Neuanschaffungen
“
177 920/80.
Allgemeiner Reservefonds .
Reservefonds für Hypothekentilgung Prämien.Reserve für Unfallversicherung. Unerhobene Dividenden. u“ Beamten⸗Pensionsfonds . . . . . . . . . ab in Effekten angelegt und bei Banken deponiert. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1898/99
vieeee
175 000 —
231 74029 221 500,29
641 514 25
Reingewinn aus dem Geschäftsjahre 1899/1900 Beschlossene Gewinnvertheilung: Rücklage für die noch ungedeckten Erweiterungsbauten üder das Konto Reserve⸗ fonds für bauliche Erweiterungen ꝛc. . .. X“ Vertragsmäßige Tantième an Direktion und Betriebsbeamte. . 3 58 E LEA166“ — — abzüglich des Saldoübertrages. . ““ ke 19 — 9 % von. 7I.,U0 u Gratifikalionen und Unterstützungen an die Beamten und Meister . .. Zascdn an den Beamten⸗Pensionsfondd . v““ Beitrag zur Errichtung eines Unterstützungsfonds für Wittwen und Waisen der in der Fabrik beschäftigten Arbeiter. . . . . . . . . . . . 21 % Dividende auf 1 800 000 ℳ Aktien⸗Kapital
140 000— 2 439 87
33 723 11 12 000— 10 000 —
20 000 — 378 000 — 2 373,19
EE 1 800 000—
945 896,40 300 000— 360 000,—
Vorlrag auf neue Rechnung
137 861 /07 General⸗Unkosten 12 000 Gebäude⸗Erträge.
Vortrag aus 1898/1899 ..
9 a.
648 536 ,17
„—5
82
dahier und an der 28u vom 2. Januar 1901 an eingelöst. . Kaufbeuren, 3. Dezember 1900. 8
Der Aufsichtsrath. 2 Der Vorstand. Otto Müller, Vorsitender. “ Paul Bausenwein, Direktor.
Hypotheken⸗Zinsen Afsekuranzprämie ...
1. 1 88 Gewiun⸗ und Verlust⸗Konto am 80. September 1900. r Gebäude⸗Reparaturen .. . .
Brauerei und Wirthschaftsmobiliar ꝛc. Im voraus bezahlte Prämien..
Vorräthe 3
141 961,45
9 545,— Diverse Zinseneinnahmen
5 909 10 G 3 Fabrikationsgewinn aus 1899/1900 —.
Vortrag vom Vorjahre... Bier, Träber, Eis c....
5 616 673 427¾
ricchtig heitzn:
679 044
Der Dividendenschein Nr. 4 ist mit 8 ½ % = ℳ 2 8 9 ei dem Bankhause D. Fleck & euer in Düsseldorf, 8 89 bei dem Bankhause Gebr. Arnbold in Dresden, bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin und bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf
11“
Düsseldorf, den 16. Dezember 1900. Die Direktion. E“
Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft
vorm. Jung & Lindig in Freibverg in Sachsen. Berichtigung.
In der Bilanz der oben genannten Gesellschaft,
abgebruckt in Nr. 296 3. Beilage dieses Blattes,
muß es unter „Activa“ zu 2 „Wasserkraft“
436. 59. 8 *
[75435
14 282,09 .1 396 026,84 IEEE Passiva. Aktien⸗Kapital .. ..11 050 000 Rückständige Dividenden und Obli⸗ gations⸗Zinsen... 772 50 1 727 76808
--- Pensions⸗ und Unterstützungskasse .. 31 087 03 „ „ . . „. h. 765
Kreditoren.. Saldo 8 2³¹ 478 91 3 796 215,20 Die in der heuligen Generalversammlung festaesetzte Dividende für das 12. Geschäftsjahr 1899/1900 wird gegen Einlösung des Dividenden⸗Kupons Nr. 12 mit ℳ 150,— hei unserer Gesellschaftskasse hier sowie bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen am Rhein und deren Filtalen vom 22. De⸗ zember d. J. au ausbezahlt. den 12. De⸗
Devant les⸗Pouts (LCothringen), Der orsand. G. Beckh. H. Oisaus.
Kasse, Wechsel und Effekten 1 ““
8oo
zember 1900.
8*
164 842 82 £S
Sa EPies aho . . „ . Eö1ö1ö16ö“; Hopfen⸗Konto b. . Brausteuer⸗ und Städt. Biersteuer⸗ EEEEböbb11616 Reparatur⸗Konto. . Fourage⸗Konto.. Kohlen⸗Konto .. Malz⸗Konto. .
1 898 40 1 772 64
52 418,26 19 065 98 20 680 65 ..,25 663 05 .. . 252 628 05 .. 2235 245 03
212 158 64 63 304,52 45 Wüe.
insen⸗Konto ar arhsA⸗ nkosten⸗ und Lohn⸗Konto ꝛc. Abschreibungen . Reingewinn ..
760 004 Hannover, den 30. September 1900.
Der Aufsichtsrath.
amreremn.
öb“
38 232 751
88
annoversche Aetiern
M uuttatulliuttth b K.„ 6 eee.“]
auerei. Der Vorstand. g. E akls G. Backhaue. T. Heidebroek. 1e. gase
Die Auszahlung der Dividende von 4 Prozent erfolgt von heute ab bei Gesellschaft, Brühlstraße 15, oder bei dem Bankhause B. Magunés, hier. Aufsichtsrath besteht aus den Herren H. 66
2. Knölcke, Ed⸗ Ar
denmeister,
75049]
Activa.
r Brauerei Gesellschaft u
Bilauz⸗Konto per 31. August 1900.
Liquidation in München. Passiva.
Gabelsberge
An Realitäten⸗Konto, abzügl. Hypo⸗
theken.. Kassa⸗Konto .. Debitoren ... Gewinn⸗ und V Vortrag 1899 Verlust 1900
erlust⸗Konto: 4 ℳ 742 516,07 15 260,59
ℳ ₰ 58 823 47
1 312 28 58 857 [84
757 770,68
München, den
876 770 201 20. Oktober 1900. Gabelsberger Brauerei⸗Gesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator:
——
— Z
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
„ Kreditoren ..
Gerstner.
42₰92 800 000 — 76 770] 25
Fuhrwerksbetrieb “ Kursverlust an Werthpapieren .. . Abschreibungen . 6 “ 1 Reingewinn einschließlich des Vor⸗ trages aus 1898/1899 .
Die
Der Aufsichtorath. R. Oppeit.
v. 1n188 —8 G. J. Raehmel. orstehende Bilan 4 ordnungsgemäß gefüͤhrten Büchern 8* ee L.eemeac gefunden. lottenburg, den 19. Nocember 1900. 8 ertübüin n R. Ohme, gerichtl. Bücherrevisor.
dei der veatse, Sras⸗ dnnen eseenn Venn tskasse in Charlottenbur ranklinstraße 6,
hurg, den 15. Dezember 1900. Der Aufsichtsrath.
GCharlotten . v. Adelson, Vorsitzender.
ℳ v pro Dividendenschein Nr. IV Serie II der Aktien à 1
h aẽs
.“
Knüttel.
videndenschein Nr. IV Serie V der Aktien à 300 ℳ und
200 ℳ
sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gepeüft und mit den
d 21 % festgesetzten Dividende erfolgt vom 18. Dezember cr. ab Die Azcnahlung des anf ane 8ne. ah W., Mauerstraße 29/32, und bei der Gefell⸗