8 EEE.“—““
—
Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers,
in zeantragen. Münster, den 14. November 1900. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovin und die Provinz Hessen⸗Nassau. Pfeffer von Salomon. G
[42729] Bekanntmachung.
Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegti vom 16. Oktober 1889 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. zu 200 ℳ: Nr. 302 820 1194.
Buchstabe B. zu 500 ℳ: 1
Nr. 4 8 20 21 23 37 65 76 85 92 97 106 115 141 144 146 168 171 177 188 205 215 261 279 322 329 334 344 364 370 372 399 409 440 462 467 469 470 471 503 513 533 568 597 609 610 614 627 638 653 661 668 678 680 683 711 721 730 735 738 762 779 790 794 805 828 837 856 860 865 869 878 896 916 919 921 951 952 959 963 989 996 1011 1012 1019 1021 1028 1044 1053 1076 1105 1120 1123 1131 1174 1207 1217 1220 1223 1236 1261 1292 1294 1301 1306 1328 1357 1363 1364 1367 1369 1372 1373 1381 1401 1413 1426 1429 1456 1469 1483 1494 1499.
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1901 an bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Köln sowie bei der hiesigen Stadtkasse.
Mlülheim a. d. Ruhr, den 15. August 1900. Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: von Wedelstädt.
e nleihescheine der Stadt Kreuzua
Bei der am 27. d. Mts. von der städtischen Schuldentilgungskommission vorgenommenen Aus⸗ loosung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1901 zur Tilaäung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. über 1000 ℳ Nr. 110 187 188 197 244 270 436 437 483 499.
Buchstebe B. über 500 ℳ Nr. 547 583 655 736 772 862 975 1109 1125 1126 1195 1231 1294 1346 1367 1402 1403 1404 1418 1485.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. April 1901 bei der hiesigen Stadtkasse zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwerthes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihe⸗ scheine gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Faeifama zur Empfangnahme der 3. Reihe Zins⸗
eine.
Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 1 April 1901 auf.
Kreuzuach, den 28. September 1900
1““ Der Bürgermeister: Kirschstein. [75845]
Bei der heutigen Verloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegti vom 31. Mai 1886 aus⸗ gegebenen 4 % Anklamer Stadt⸗Anleihescheine von 750 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 22 74 135 136 145 zu je 2000 ℳ,
Buchstabe B. Nr. 23 24 68 74 119 zu je 1000 ℳ,
Buchstabe C. Nr. 43 123 151 223 224 298 zu
500 ℳ,
Buchstabe D. Nr. 20 24 106 172 306 308 346 401 zu je 200 ℳ
Diese Stücke werden den Inbabern zum 1. Juli 1901 hiermit gekündigt. Von diesem Tage an können die Kapitalbeträge gegen Zurückgabe der An⸗ leihescheine mit den zugehörigen laufender Zins⸗ scheinen und Zinsscheinanweisungen bei unserer Stadt⸗ Hauptkasse in Empfang genommen werden
Für fehlende Zinsscheine wird der Werthbetrag
vom Kapital gekürzt.
Vom 1. Juli 1901 an hört jede Verzinsung des
gekündigten Kapitals auf. “
Anklam, den 10. Dezember 1900. Der Magistrat. Löwe. Klingbeil.
769]
lgung der Dortmunder Stadt Auleihe vom
Jahre 1898. I. und II. Abtheilung.
Nach dem Allerhöchsten Privileatum sind am April 1901 zu tilgen: 221 500 ℳ Die Tilgung ist durch Ankauf bewirkt.
Dortmund, den 11. Dezember 1900
Der Magistrat. Schmieding.
[75258] Gewerkschaft ver. Bickeseld Tiesvau
Aplerbechk.
Bei der am 15. Dezember cer. stattgehabten notariehen Ausloofung der planmäßig fälligen Amortisationsquote unserer fünfprozentigen
hupothekarischen Anleihe vom 15. Dezember 1885 sind nachstehende letzte 77 Nummern:
6 7.8 29 33 66 76 155 163 169 171 182 196 217 247 272 277 278 320 340 357 368 418 423 460 469 470 480 495 499 501 530 544 587 609 614 662 701 708 717 719 726 746 752 779 782 811 817 830 839 842 851 872 883 884 891 897 899 904 932 938 955 956 963 971 988 991 1009 1033 1038 1095 1099 1113 1142 1165 1181 1184
gehogen worden, und erfolgt deren Auszahlung vom 1. Juli 1901 ab
in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗ Verein, in Osnabrück bei der Oénabrücker Bank, in Oldenburg bei der Oldendurgischen Spar. & Leihbank egen Rückgabe der betreffenden — und shemntlche noch nicht verfallenen Zinskupons. Die erzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 30. Junt 1901 auf. Aplerbeck, den 17. Dezember 1900. Der Grubenvorstand
der Gewerkschaft ver. Bickefeld Tiefbau.
Frielinghaus. alae. Schulte. Klewitz.
5768] Bekanntmachung. 8 der in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privi⸗ legiumz vom 1. Jult 1882 heute stattgehabten Aus⸗ loosung von Kreis Anlethescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints Litt. A. Nr. 29 68 über je 5000 ℳ, Litt. B. Nr. 16 67 77 113 161 170 über je 2000 ℳ, Litr. C. Nr. 15 16 58 65 82 246 286 304 307 310 über je 1000 ℳ gezogen worden.
Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 1901 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten Anlethe⸗ scheine aufhört. Die Cinlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse.
Breslau, den 25. September 1900.
Kreis ⸗Ausschuß. (Unterschrift.)
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[74868] 8 Herr K. Eichhorn zu Bonn am Rhein hat seine Stellung im Aufsichtsrath unserer Bank durch Schreiben vom 1. Dezember aufgekündigt. Berlin, den 17. Dezember 1900.
Bank für Bergbau und Industrie.
Grote.
[75787] Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aectien⸗Gesellschaft. Die Einlösung des am 2. Januar 1901 fälligen 34. Kupons sowie der am 1. Oktober d. J. ausgeloosten Stücke unserer 4 %igen Obli⸗ e findet vom 22. Dezember er. ab statt: in Friedenshütte: bei der Gesellschaftskasse, in Breslau: bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Breslauer Disconto⸗Bank, bei der Actiengesellschaft für Montan⸗ Industrie, bei der Berliner Bank, bei den Herren Georg Fromberg & Co.⸗, bei Herrn S. L. Landsberger.
Zutrauen.
“ Ars früheren Ausloosungen sind nachstehende
ö zur Einlösung noch nicht präsentiert worden:
Nr. 3239 per 2 Januar 1896 zahlbar,
Nr. 1662 und 5228 per 2. Januar 1898 zahlbar, Nr. 452, 2279 und 4261 per 2. Januar 1900 zahlbar. 8 Friedenshütte, im Dezember 1900
Die Direktion.
[75935]
Maschinenbau-Anstalt und Eisengießerei
vorm. Th. Flöther, Aktiengesellschast, Gassen i. Lausitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 12. Ja⸗ nuar 1901, Nachmittags 3 Uhr, in Gassen t. Lausitz in dem Geschäftshause der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Aenderung des § 2 des Statats dahin, daß die Gesellschaft berechtigt ist, sich an anderen Gesellschaften zu betheiligen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche
ihre Attien oder die Depotscheine der Reichsbank
über ihre Aktien mit einem einfachen Nummern⸗
verzeichniß gemäß § 13 des Statuts bis spätestens
8. Januar 1901, Abends 6 Uhr:
1) bet der Gesellschaftskasse in Gassen,
2) bei der Berliner Bank in Berlin,
3) bei dem Bankhause G. von Pachaly’s Enkel in Breslau,
4) bei dem Bankhaufe Kade & Co. in Sorau,
5) bei einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs
gegen Empfangnahme des Hinterlegungsscheins,
welcher zugleich als Eintrittskarte zur Generalver⸗
sammlung dient, deponieren. “
Gassen, den 19. Dezember 1900. “
Der Aufsichtsratmh. Dr. Eduard Teuscher, Justizrath, Vorsitzender.
[75426] Actienbrauerei Karlsburg.
Laut § 5 unserer Anleibe⸗Bedingungen sind zu notartellem Protokoll am 15. Dezember d. J. aus⸗ geloost worden: 12 Stck. unserer 4 ½ % Obli⸗ gationen Nr. 23 73 86 93 110 160 223 316 404 437 559 572, rückzahlbar pr. 1. April 1901 mit je 1030 ℳ beim Bremer Bankverein, Bremerhaven, oder bei Herrn E. C. Weyhausen, Bremen. Bremerhaven, 17. Dezember 1900. Der Vorstand. Bernh. Scharoun.
[75785]
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von Prioritäts Obligationen unserer Gesellschaft find folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1901 bestimmt:
von der Anleihe vom 22. April 1881:
Nr. 106 120 160 161 235 248 330 331 334 370 381 383 384 391 426 441 529 609 627 677,
von der Anleihe vom 17. April 1883:
Nr. 23 35 40 67 80.
Nienburg a. d. Weser, den 17. Dezember 1900.
Nienburger chemische Fabrik.
Dr. Carl Kraushaar.
75838] derliner Producten. und Handelsbank in liqu. Bilauz⸗Konto.
Activa. Grundstück in Steglitz 7161 am .. Banquier⸗Guthaben...
Passiva. Unerhobene Liquidationsraten: 11““ . ℳ 8. 6 “ . „¶& —13107 ital⸗Kont ℳ 173 730 01 Kapital⸗Konto PI
hierzu: Saldo⸗Gewinn „
76 240 22 189 347 22 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. 4081 An Handlungsunkosten ... . 3 240 1114“ 3 722 44 Z1“ .“ „ Aufsichtsrath, Tantième „ Saldo, Gewinn ..
1472350
Credit. — PeiI“* 14 723 50
„ Platzmiethe in Steglitz.. ““ 50— 14 773,50
Berlin, den 30. Juni 1900. Der Aufsichtsrath der Berliner Producten⸗ und Handelsbank in liqu. E. Salomon. E. Ellon. Titel. Paul Herz. Ernst Meyer. Die Liquidatoren: Buttel. Paul Salomon.
Unger.
[75933] Bremer Petroleum⸗Bohrwerk in Liquildation.
Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Dezember dso. Jahres, Abends 8 Uhr, in der Börsenrestauration (Börsen⸗Passage), Zimmer Nr. 4, hierselbst, eingeladen.
Tagesordnung: Antrag auf Beendigung der Liquidation und auf Verkauf des der Gesellschaft gehörigen Grundbesitzes in den Gemeindebezirken Oedesse und Edemissen.
Bremen, den 6. Dezember 1900.
Namens der Liquidations⸗Kommission: F. H. Harms.
[75934] 8 Bremer Markthalle⸗Gesellschaft in Liquidation.
Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Dezember dss. Jahres, Abends 6 Uhr, in der Börsenrestauration (Börsen⸗Passage), Zimmer Nr. 4, hierselbst, eingeladen
Tagesordnung: Antrag auf Beendigung der Liquidation und auf Verkauf des noch vorhandenen Restgebäudes der früheren Markthalle an der Kaiserstraße.
Bremen, den 6. Dezember 1900.
Namens der Liquidations Kommission: F. H. Harms.
[76071] Bekauntmachung.
Infolge eines gemäß § 254 H.⸗G.⸗B. und § 10 des Statuts der Gesellschaft gestellten Antrages zweier Aktionäre wird hierdurch zur Beschlusfassung der außerordentlichen Generalversammlung, welche am 7. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, im Restaurant Katserhof zu Quedlinburg stattfindet, als Punkt 3 der Tagesordnung angekündigt:
Beschlußfassung über Wahlen zum Aufsichtzrath.
Quedlinburg, den 19. Dezember 1900.
Eisenwerk Cuedlinburg Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrath. 8 Simon Frank.
Anhalt⸗Dessauisch. dandesfanische
1 Wir bringen hierdurch zur öffentli
daß aus früheren Verloosungen chen Kerntnit prozentigen Pfandbriefe die nach verseicnt . Stücke bei uns zur Einlösung noch ni neten gereicht worden sind: cht ein.
aus der Verloosung vom 5. Deze
per 1. Juli 189e ber 1894 Ser. I Litt. C. Nr. 2629, Ser. I Litt. D. Nr. 2079;
aus der Verloosung vom 18. Ju per 2. Januar 1855 x Ser. I Litt. A. Nr. 32, Ser. I Litt. B. Nr. 156 2940 406 8 Ser. 1 litt. 8 8 Rr. 415 459 712 ,920 9892 39 22 2 4101 2⁄92 4836, 8 4119 a40, er. 1 Litt. D Nr. 550 614 981 1 1475 1537 1981 2126 2377 21050,29 2672 2838 3515; aus der Verloosung vom 12. Dezemb per 1. Juli 18993 Ser. I Litt. D. Nr. 2710; aus der Verloosung vom 8. Juni 1896
per 2. Januar 1897: Ser. I Litt. B. Nr. 362 2182 2496
Ser. I Litt. C. Nr. 449 2503 2892 3057
4142 4535, “
Ser. I Litt. D. Nr. 22 354 777 1254 269 2069; aus der Verloosung vom 27. November 1896
per 1. Juli 1897:
Ser. I Litt. A. Nr. 190,
Ser. I Litt. B. Nr. 262 274 2322 4854.
Ser. I Litt. C. Nr. 152 865 965 1703 1932 2273 2320 2895 3139 3567 4637 5136
Ser. I Litt. D. Nr. 21 34 627 1355 1646 2094 2170 2307 2417 2746 3064 3420 3686 3 749;
aus der Verloosung vom 10. Juni 1897 . per 2. Januar 1898:
Ser. I Litt. B. Nr. 2054 2217 2807 4137 4612 4669,
Ser. I Litt. C. Nr. 703 783 795 2450 2978 3462 3707 4384 4526 4989,
Ser. I Litt. D. Nr. 1431 2162 2706 29⁴⁰ 3009 3776; aus der Verloosung vom 9. November 1897
per 1. Juli 1898: Ser. I Litt. B. Nr. 1723, Ser. I Litt. D. Nr. 2698;
aus der Verloosung vom 24. Mai 1898 per 2. Januar 1899:
Ser. I Litt. B. Nr. 2078 3514 3998 4016,
Ser. 1 Litt. C. Nr. 198 1104 1324 1697 2435 2461 3979,
Ser I Litt. D. Nr. 944 1629 2725 2829 3008 3800; aus der Verloosung vom 8. Dezember 1898
per 1. Juli 1899:
Ser. I Litt. A. Nr. 70,
Ser. I Litt. B. Nr. 910,
Ser. I Litt. C. Nr. 2300 3628 4837.
Indem wir die Einlieferung dieser Pfandbriefe wiederholt in Erinnerung bringen, machen wir gleichzeitig darauf aufmerksam, daß die Verzinsung derselben von den beibemerkten Fällt, keitsterminen ab aufgehört hat.
Von unseren 5 % igen Pfandbriefen, welche seit Jahren schon sämmklich ausgeloost und gekündigt sind, ist das Stück
Serie I Litt. C. Nr. 5675 immer noch nicht zur Einlösung präsfentiert worden, und ersuchen wir daher den Besitzer dieses Pfandbriefes hierdurch wiederholt, den Betrag unte Vorlegung des letzteren erheben zu wollen.
Dessau, 15. Dezember 1900.
Anhalt⸗Dessauische
Landesbank. Ossent. Poersch.
[75840]
— — —
Grundstück⸗Konto.... Gebäude⸗Konto . Maschinen⸗Konto Hilfswerkzeug⸗Konto . Modelle⸗ und Zeichnungen⸗Konto Gangbar Zeug⸗Konto . .. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto. Versicherungs Konto. . Bestände⸗Konto ..
Soll. Bilanz⸗Konto am 30. Juni 1900.
Effekten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto . Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto .
Soll. Gewinn⸗
Aktien⸗Kapital⸗Konto . Hypotbeken⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto . .. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto I . do. I8 Konto der nicht konv. Aktien Dividenden⸗Konto pr. 1899/1900 Tantibme Konto pr. 1899/1900. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
—
Effekten⸗Konto (Kursverluft) . Hvypotheken⸗Zinsen Konto . Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto Konto der Unfall⸗ ꝛc. Beiträge Abschreibungs⸗Konto .. . Reservefonds⸗Konto . .. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto II Tantièême⸗Konto “ Dioidenden⸗Konto „ F .....
Bank in Dresden zahlbar.
eimann und Banquter Richard Schreib, Berlin. Chemnitz, den 17. Dezember 1900
1 Die auf 4 % festgesetzte Dividende ist von heute ab außee bei unserer Gesenf bei Herren Oscar Heimann & C., Berlin, Richard 8e5. und bei der Dresduer
bemnitz, stellvertretender Vorsitzender, General⸗Konsul Fe
“ ö¹“; Fabrikations⸗Konto .
“
* Gleichzeitig geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft 3. Zt. aus f
—— besteht: Fabrikdesitzer Arthur Hübner, Chemnitz, — — 3ege , Robert dor
d
iedemann, Dresden, Banquier
Theodor Wiedes Maschinensabrit Aetiengesellschaft.
einbeber. Volk.
Zinsenrückstand
An Grund⸗ und Boden⸗Konto .
Egxtra⸗Abschreibungen .. 111*“ H
Verlu EE8IEEIATI]
ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember
—
1. Untersuchun „Sachen.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
erthpapieren. “
6. Kommandit⸗G. 7. Erwerbs⸗ und
* Krsochoe,s Sessahahedansagen estenungen . Oeffentlicher Anzeiger. F —
9. Bank⸗Ausweise.
2n auf Aktien u. Aktien⸗Gesells
gã. ꝛc. von
ellschaft ]
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[7573³]
Geschäftsbericht pro 1899.
befinden sich
Neue Einlagen: “ eeebbeeb“] .665 Zurückgezahlte Kapitalien
Fingezahlte Zinsen. .... Kassenbestand ultimo Dezember 1898
Kassenbestand ultimo Dezember
750 726, 17 2) Alfbausen .. . ..
1[725 21 ““
Ausgaben: 141 689/86] a. Kontobuch Bersenbrück. 97 814 10 % b. Kontobuch Alfhausen. 26 933 00] . Kontobuch Neuenkirchen 50 904 86 Ausgeliehene Kapitalien
99 252 85 Ausgezahlte Zinsen: 13 831 50] 1) Bersenbrück . ...
3) Neuenkirchen 8 8 NAusgaben der Sparkasse 428 680 96 “
Abschluß pro 1899.
227 290 59 76 734 45 16 349 85 94 763 29
7 318/89 147776
31 54 4 714 59
428 680/96
Einzunehmende Zinsen Auszuzahlende Zinsen v. ““ nkosten der Sparkasse Reingewinn . .. 8 Reservefonds pro 1898
avon geht ab: 8 a. an irrthümlich gebuchten Guthaben der Sparkasse.. b. an irrthümlich gebuchten Ein⸗
lagen. . .... 26,36 4 648
522568 Passiva.
. 4 617,08
94 108/14] Kassenbestand ultimo Dezember 1899 84 14987 Zinsenrückstand 14““ SS 27] Ausstehende Kapitalien
4 714 59] Aktiva .
24 46079 29 704,47
Reservefonds pro 1899 . . Der Direktor: Kaase.
Activa. 8
1 745 21
113 724 90 2558 018 24 2577288 355 2 648 427 31
25 061
Passiva.
Kassenbestand ultimo Dezember 1899 Ausstehende Kapitalien.
2673 488 35
1 745, 21 Aktienkapital
2 558 018, 24 Einlagen und zugeschriebene Zinsen
113 724 90 %% Reservefonds pro 1899
8o1““
37 500 — 2 610 92731 25 061 04
2 673 488 35
Unkosten der Sparkasse. . Dem Reservefonds zugeschrieben..
Bersenbrück, den 1. Dezemb
8
der Vereinssparkasse
Kaase, Dire
Verlust⸗Konto.
4 714 59] Einzunehmende Zinsen... 8 5 243 68] Auszuzahlende Zinsen..
9 958 27 Der Vorstad 87
in Bersenbrück, Aetiengesellschaft.
ktor. Sürken, Rendant.
.[94 108 ,14 84 149 87
9 958,27
[75726]
Actien⸗Bierbrauerei Bürgerliches
Activa. Bilau
z am 30. September 1900.
Brauhaus zu Stendal.
Passiva.
Gebäude⸗Konto „ Maschinen⸗Konto. öu“ Geräthe⸗ und Utensilien⸗Konto Fuhrwerk⸗Konto. . .. Fässer⸗Konto, und zwar: Lagerfässer ö1“ Transportfässer .. .. Flaschenbier⸗Einrichtungs⸗Konto. Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto . . Hypotheken, Darlehn und Bank⸗ 1111 Debitoren⸗Konto ... Kaution, hinterlegt f. Straßen⸗ ͤw“; Vorräthe, als: Bier, Hopfen, Malz ꝛc.. .. öe“
Debet.
I 78 877 50 Per Aktien⸗Kapital-Konto . 341 185— Obligations⸗Konto .. 146 585,— Obligations⸗Zinsen⸗Konto Darlehns⸗Konto.. Dividenden⸗Konto Reservefonds⸗Konto... Spezial⸗Reservefonds⸗Konto erhhtsshh. .. Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto: Vortrag von 1899 ℳ 4 287,87
Diesjähriger MRMReeingewinn 82 203.28
Z “
5 4 1 260 035/98
2 1
Gewinn⸗ und Verlusr⸗Berechnung am 30. September 1900.
212ℳ”. 600 000 — 300 000 — 4 297 50 61 668 95 6 000 — 126 506 38
86 491 15
2
1 260 035 98 Credit.
ettttttm 5 EEeeöe““; Verbrauchs⸗Gegenstände .... .. Tantième für Aufsichtsrath u. Direktion Spezial⸗Reservefond⸗Konto . . Gratifikationen .. . Dividende, 9 % von ℳ 600 000,— .
Steudal, den 18. Dezember
37 830]¹ Vortrag von 1899 109 075 18] Bier⸗Konto 5 236 678 46% Trebern⸗-Konto .. 6 814 80 acht⸗Konto .. . 6 000, — insen⸗Konto „ 1 500 54 000 — 16 000 — 2 176 35 470 075/[69 1900. Der Vorstand. Georg Ladewig.
4 4 287 87 454 275/44 11 370,50 9˙65 13223
Mohler, Devin 8 Cie
en liquidation.
Bilanz per 30. September 1900.
Waarenbestand ...
Gewinn⸗ und
220 631/89
ℳ ₰ ossGe nbbbhae .Z8 12 815197] Legalreserpe . . . . .. 33 043 18]% Spezialreserve der Aktionäre 172 475 96]1 Verschiedene Kreditoren .. 243 27
Verlust⸗Konto. Debet ℳ 243,27. Mohler, Devin & G* en Hquftdation.
3 160 000,—= 2 470 G0 123005
1s688 2.
220 631ʃ89
[75723]
Activa.
wa“; Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto..
J““ Trebern und diverse Debitoren. Vorräthe
Fr. Krauß.
Aetienbrauerei Union vorm. Graessel & Co.,
1900.
Immobilien (Brauerei u. Gasthäuser)
2
Bier⸗Debitoren und Kapitalien⸗Dar⸗
Bilanz ver 30. September
ℳ —₰ 494 989 34 90 138 82
112 971 34 62 640,81 70 092 27
3 282 25
Hof, im Dezember 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsrarhs:
840 109,08
Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypot heken⸗Konto
Accept⸗Konto
Kreditoren.
Reservefond⸗Konto .
Kgl. Hauptzoslamt
„5
rstand. H. Müller.
Hof i. B.
Passiva.
ℳ 2₰ 303 000—- 250 000 —
33 602 91
727775 241 222 81 11 555/61
340 109 08
[75725] Debet.
Münchener Brauhaus, Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. September 1900.
ℳ An Grundstücks⸗Konto 1 051 136 Kauf d. Grundstücks Johannisstr. 17 . 1253 213 Extra⸗Abschreibung Gebäude⸗Konto. Hauskauf Johannis⸗ straße 17, Bauten zum Fahrstuhl und Eishäuser Oranien⸗ I““ Extra⸗Abschreibung
Abschreibung ca. 1 % Maschinen⸗Konto Neuanschaffungen. Ertra⸗Abschreibung
Abschreibung 20 % Lager⸗Fastagen⸗Kto. Ab verkauft.
₰ 78
17
1 218 11685
173 11177
1 204 349 95
1 391 228 62 1101 223 62
2905005— 13 000 — 177 n250s —50 500— 20 900—
51 91683
Extra⸗Abschreibung
Abschreibg. ca. 20 % Transport⸗Fastagen⸗
Konto ““ Neuanschaffungen. Extra⸗Abschreibung
Abschreibung 50 %
Pferde⸗ und Wagen⸗ eö“ Neuanschaffungen.
Extra⸗Abschreibung
Abschreibg. ca. 25 % Inventarien⸗Konto. Neuanschaffungen
Extra⸗Abschreibung
Abschreibung 50 % Restaurations⸗Konto
Extra⸗Abschreibung Elektrische Anlage⸗ Konto
Neuans Haffungen Extra⸗Abschreibung
„ Kanalisfattons⸗Konto —
„ 12 2ꝙ 8 mien ⸗ Konto. . Hrpotheken⸗Amorti⸗ sations⸗ Konto ..
„ Wechsel⸗Konto .. „ Kassa⸗Konto „ Konto⸗Kurrent⸗Kto.: Bankguthaben.. Diverse Debitoren Divperse Bestände.
’
Debet.
An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto spand⸗Unkosten⸗Konto Abgaben⸗Konto . 8 Hypotheken. Zinsen⸗Konto en⸗Konto . Inseraten⸗Konto. . . Bau⸗Reparaturen⸗Konto Spesen⸗Konto .. . Amortisations⸗Konkto: Abschreib
„ 1n]
1n
M eer⸗Fastagen ca. 20 % 8 “ 80 % „ Pferde u. ca. 25 %
nbentarium 50 %
Eee
0— α σ¶
88 8885
16 91683 35 000 —- 7 500,—
—
41 60905 36 60905
5 000,— 2 500 —
47 31408 17 314 08
71 811002 61 810002
F6
1 200 000
1 277 000
1“
6 325—
23 288,— 6 840 95
515 569/6
1IIII
Bilan-Konto
eaeöööe
Die
Gewinn. und Verlust⸗Kouto am 30. Sentember 1900.
63 856 92 59 357
3 050 42 39 592 40 25 23
377 880,31
Direkrion.
200 000 — 08
Per Kapital⸗Konto der vom Jahre
900 1
Reservefonds⸗Konto
Delkredere⸗Konto „
Reorganisations⸗ Konto 8
634 400, — 3 31078 57 073 37
40 900—
Hypotheken⸗Konto 1 158 700 —
Grundschuld⸗Konto Vorzugs⸗Aktien⸗ Einlösungs⸗Konto Stamm⸗Aktien⸗ Einlösungs⸗Konto Vorzugs⸗Aktien⸗ Dividenden⸗Konto Hypotheken⸗Zinsen⸗ 1v“ Konto⸗Kurrent⸗Kto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Reingewinn. Gewinn⸗Verthetlung: 10 % zum Reservefonds von ℳ 85 995 51 ℳ
4 % Dividende v. ℳ 1634400 65 376,— Vergütung an den Aufsichts⸗ “ Vergütung an Direktion u. Beamte 2 500,— Vortrag auf neues Jahr 1 519 96 vSö’
3 000,—
Max Saurenhaus. Loechel.
200 000,— 2 098,10
2 6 2 . 2