1900 / 302 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom maun, früheren Spediteurs und Kommissio⸗ [75779] Konkurs Krapohl. [75563] Konkursverfahren. 8. September 1900 Zwangsvergleich närs, Fr. g und über das Ge. In dem Konkursverfahren über das ee des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. September fammtgut der zwischen Wittwe und Kindern des, Wirths Martin Krapohl zu Rheinberg Feiragt in Schwarzenberg verstorbenen Kürschners Eedes 1 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. selben fortgesetzten Gütergemeinschaft wird nach die Summe der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗- Bruno Müller ist zur Prüfung der * ust G“ 8 2 8 Erfurt, den 15. Dezember 1900. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch genden nicht bevorrechtigten Forderungen 15 639,47 angemeldeten Forderung Termin auf den 29 glich um Deut en Rei 82 S aats⸗A Königliches Amtsgericht. Abth. 4. aufgehoben. Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt zember 1900, Vormittags 112 Uhr, vor: De⸗ 42 24 2 2 1 Amtsgericht Hamburg, den 17. Dezember 1900. 2389,64 Das Verzeichniß der bei der Verthei⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt“ dem cx 1n J1“ ö1A1X1AA4X“ 1 1“ v

v 16 6 1 „Gerichtsschreiber. lung zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der] Schwarzenberg, den 13. D LPWN Zur Beglaubigung: Holfte, Gerichesschreiber Geachisschreibereg des, Koͤniglschem Amtsgerichts z „Heser, nt 120. 8 Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember

8 8. Sekr 6 D de e.Svene 18— n. 1e8 [75566] Koukursverfahren. Rheinberg zur Einsicht der Betheiligten offen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg

Export und Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mörs. Der Konkursverwalter: 8 * Ee Shgn hiesigen Genossenschaft in Firma Vereins⸗ Heuck, Rechtsanwalt und Notar. [75518] Konkursverfahren. 8 Westf. Prv. Anl. III4 V

Hausen & Herzfeld dahier, ist eine weitere Bäckerei zu Hamburg „Eingetragene Ge⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Vermö Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI 3 ½ ö auf Dienstag, nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ [75822] 8— Kaufmanns Hermann Otto Fritsche in 8 glt K do. do. 89 den 22. Januar 1901, Vormittags 10 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins K. Amtsgericht München I, Abtb. A. f. alleinigen Inhabers der Firma Otto Frit tz, . Amtlich festgeste e urse. bezw. 9 ÜUhr, Heiligkreuzgasse 32, 119 Stock, hierdurch aufgehoben. 3 1 hat vnt Beschtuß Sea 7. Dezember 1900 das selbst, wird nach Abhaltung des Schlusterresche na⸗ Aachen St.⸗Anl. 1893/3 ½ Zimmer 19, anberaumt worden. Tagesordnung: Amtsgericht Hamburg, den 17. Dezember 1900. vnterm 17. Juli 1900 über das Vermögen der ag2 1w.vn 8 I gerliner Börse vom 20. Dezember 1900. 1887, 8 1 Verwoltung 8* 1““ Masse, 2) 238 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Firmeninhaberin Friederike Zierer in München nitz, Köntali E gänzung bezw. Neuwa es äubigerausschusses, SS eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsver⸗ Bekannt gemacht durch drn Geriätösch

3000 200 92,60 5z t f. 1 3000 5001100,75 bz* 8 V 21 Nr. 61 551 85 650

3000 150 105,10 G 4 r 1aean

3000 150 96,60 G do. do. große 5000 100 101,50 G Chinesische v 6 D.

.1.7 82,50 bz G 1rf. 50 bz G 83,25 bz G 98,00 b; G 100,00 bz G 100,00 bz G 91,90 bz

79br B 25rf.

—.—

0 5000 200]100,75 bz⸗ Preußische Pfaudbriefe. Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 1 8. Nr. 1 20 000

—,—— .

Sesese See

d 3 3000 —180 86 8069 v. neue 3 1.1.7 4 5086, do. do. eine Landschaftl. Zentral. 11.7 10000 100⁄8,— 9 95 keühe oo. do. 3 ½ 1.1.7 5000 150/93,60 bz do. do. pr. ult. Dez. 5000 500 92,00 b; G do. do. .3 1.1.7 5000 150 83,75 b; do. do. 1898 5000 500 99,75 bz G* S Kur⸗ und Neumärk. 1.7 3000 150 94,25 Dänische do. 1897 5000 75 —.— do. 3¼² 1.1.7 3000 150 94,25 bz Egvptische Anleihe gar.... 5000 100 96,25 bz 4 1.1.7 3000 150¼,— do. iv. Anl. 5000 100 [95,80 bz .1.7 5000 100 100,70 bz do. 5000 200,— 31 1.17 30900 5 94,30G c8 do. 1.7 5000 100 84,60 G do. do. pr. ult. Dez. Pommersche 11.7 3000 75 93,80 bz do. Daira San.⸗Anl. do. ..3 1.1.7 3000 75 83,80 G Finländische Loose 88 5 1. a. ie dg. v .8 ½ 1.1. 11“ eiburger 15 Frcs.⸗Loos do. neulandsch. 3 ] 1.1.7 5000 100 93 50G Feihnrge Landes⸗Anleihe.. 2000 1005,— p-oö ch, &. de.N. B1127 bReeaene9,801389b GCübaee ehe 8e. . —, 8 8 . .1. —XM 81- 5000 100,— do. . 41.7 5000 200 94,75G 888 1 Ss kleine 2000 100,— do. Serie C 1.è7 5000 200 94,25 bz . e⸗ons. G.⸗Rente 4 % 5000 100 93,25 bz do. 11. 7 10000 200 84,30 G 1 do. mittel 4 % 5000 200,— do. 12 11. 7 10000 200 84,30 G . do. kleine 4 % 1000 200 ,— Sächsische. :1.7 5000 75 —,— . Mpon.⸗Anleihe 4 % 5000 500,— do. 8 3 ½ 1.1.7 3000 75 [94,10 G o. kleine 4 % 5000 500,— do. landschaftl. 11.7 10000 75 84.20 G Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 5000 500,— Schles. altlandschaftl. 1.7 10000 60 [95,00 G 1 do. mittel 5000 200,— do. do. 4 1.1.7 3000 —60 —, do. do. kleine 5000 2008,— . landsch. neue 3 1.1.7 3000 150,— olländ. Staatz⸗Anl. Obl. 96 2000 200„— 8 do. do. 1 3000 150 hegn al. R. alte 20000 u. 10000 5000 00 ,— 5000 100 96,25 bz do. do. 4000 100 Fr. 5000 200 3000 100 100,70 bz do. 20000 ‧-100 pr. ult. Dez. 3000 500 91,30 G8 5000 100 887,10 G do. do. neue 5000 200,— 5000 100 96,25 bz do. amortisierte II, IV. 5000 100 102,20 B 3000 100 100,70 bz Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 1000 —.— 5000 100 87,10 G Mexik. Anleihe 1899 große 1000 [99 50 bz G 10000 200 95,00 Gkl. f.

o. 1 ; z Apolda 1895,3 ½

8bG 8n,.aerr⸗,ung. 2. = 05 ℳ, 7 Gld; füdd., 1ö. BadeneZaͤden 1399 10

5 12,00 1 Gld. holl. W. 1,70 1 Mark Banco Bamberg 8 9, 91 3 ½

ÜPEEEEgE S22éööEö

=

bezw. Zu u dem 8 [75529] Konkursverfahren.

F. Jnan. 28 14. Dezember 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1I.eee ““ 1900. 8 Lange, 8 .

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 17. offenen Handelsgesellschaft Bendheim . Ben⸗ Der K. Sekretär: (L. S.) Prestele. 75816 180 1 skand. Krone = 1,125 1 (alter) ghs 1999,4

3 2 jamin zu Hannover wild zur Prüfung der nach⸗ 1 1 Konkursverfahren. Foldrubel = 3,20 1 Rubel = 3,16 1 Peso = c 866 754

75519] träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ün 1 Dollar = 4,20 1 vLivre Sterling = Frsmn 18 8

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 25. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor [75548] Firma A. Auner zu Sobernheim und de 8 3000 88. 1898 3 ½

Rechtsanwalts Dr. ur. Sigismund Mar dem Königlichen Amtsgerichte hier, Am Cleverthor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers Wilhelm Neu, Kaufmann daselbse Wechsel. do. Stadtsvn. 1900 1

Iböe. chaan F. 8 gen nnS Nr. 2, anberaumt. Kaufmanns Karl Schmalenbeck, ohne bekannten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte se. 1114““

des Nachlasses des ö noch nicht * Hannover, den 17. Dezember 1900. Aufenthalt, wird wegen ungenügender Masse ein⸗ hierdurch aufgehoben. h Amsterdam⸗Rotterdam. 199 8 1og da.

weit gefördert ist daß der Hauptgläubiger, nämlich Königliches Amtsgericht. 4 A. gestellt. Sobernheim, den 15. Dezember 1900. do. A 82 en 100 Fr⸗ 81,90 B Bonn 1896

. ku alter 868 1 v. eld, sch M.⸗Gladbach, den 15. November 1900 Königliches Amtsgericht Brüssel und 8 verx 4— 80,70G Vorh.⸗Rummelsburg 14“ Bekauntmachung. Cfe:dinavische Nätze 115,106⸗ G6 Hreslau 1889, 1891

Rücksi -ITçn Sachen, betreffend das Konkursverfahren über [75553 oukursverfahren. [75551] Konkursverfahren. en 8 —,— ges 7 anderseits mit Rücksicht darauf, daß von anderen das Vermögen des Architekten Georg Heußner In . . das Vermögen Das Konkursverfabren nhab den Nachlaß des Pehan⸗ 9 20,395 bz Cassel 1888. 72, 78, 87

ersonen nur sehr wenige Anmeldungen eingehen, * 9818 Charlottenburg 1889 9 sänen bufeih 8 12. 8b 1901” 88 zu Hannover (Konkursverwalter Rechtsanwalt deb Handelsmanns Karl Birke zu Zicher Wein⸗ und Bierhändlers Albert Körnke in 8le8s do. 1899

do. längert worden. Dieckmann) wird eine Glaͤubigerversammlung ein⸗ ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver. Stettin, Kronprinzenstraße Nr. 37, wird nach er⸗ dissabon und Oporto.. F do. 1885 konv. 1889 * Frankfurt a. M., den 14. Dezember 1900. berufen auf 15. Januar 1901, Mittags walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen folgter Abhaltung des Schlußtermins börd 8 heen.; Saä ens do. 1895 1,II, 1899 1 Der Gerichtsschreiber 12 Uhr, Gerichtsgedäude, Am Cleverthor Nr. 2, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu gehoben. . M vecas Eöblenn 1 des Königl. Amtsgerichts. Abthl. 17. wecks Ertheilung der Genehmigung zum freihändigen berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußs⸗ Stettin, den 10 Dezember 1900. 4,2025 bzG &G 8 1 kon. 888 ..Verkauf der zur Konkursmafse gebörigen Grundstücke fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 81,35 do.” 8 [75547] Konkursverfahren. Bödekerstraße 96, Schiffgraben 27, Kirchwender⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Ja⸗ Feeit zsehe EeiAtnh 88669b 116“ 1*( Das Konkursverfabren über das Vermögen des straße 134., Grundbuch von Bütersworth Blatt 459, nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem [75523] 80,900 Crefeld 1900 Kaufmanns H. Dickmann zu Schalke Kirchwende Blatt 182 und Blatt 280, und einer auf Köntglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ do. 1876, 82, 88 achdem der in dem Vergleichstermin vom 20. Gerberstraße 3 A. hier eingetragenen Forderung von Neudamm, den 17. Dezember 1900. AYPbvotographen Alex. Diedel dahier wird nach 84,90 B Darmstadt 1897 mber 1900 angenommene Zwangsvergleich 3000 an die Kreditbank zu Hannover einge⸗ Königliches Amtsgericht. § 204 K.⸗O. eingestellt. n. n Dessau 1891 rechtskräftigen Beschluß vom 21. September tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Straßburg, den 14. Dezember 1900. Schweizer Pläͤtze... 80,80 bz P nd18ol 92 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. pftiest bhe 29 Jbö1 Konkursverfahren. Das Kaiserliche Amtsgericht. do. do .... . 11“ Gelsenkirchen, den 19, Deember 1000.. Aemäß seiner Dfferte der Kreditbank, welche von Das Konkursverfahren über den Nachlaß des (75849) Falienische Pläte... 77110 bz

Interessenten hier eingesehen werden kann. ho. unk. 1910 Königliches Amtsgericht. Haunover, den 17. Dezember 1900. 8 Restaurateurs Wilhelm Wolf von Maltsch ist— J, dem Konkursverfahren über den Na chlaß des Et. Petersburg

ES8O8EOEö— 8.888. SS 82829* 28

—,—

.

1eeen 3,8ꝙ grẽmE gEghccst

—2 8R SS.

—, —½

gggeEeEEgE 80

—9 —-—

67,20 b; 24 75 G 96,20 G 39 40 bz G

SS8sg., SS

8

8gSSSSSS

—,——,—- =

n ool†E †*g’eeee 1E

cs œœ SROU’bOC 2 5 S5SSè gVSèEgFEęgSgS 2g

——

8.-5.ö EEEEEEEEEEEö“ SSSSS8SSSSBS

S8 SesShtbaraassracsee

80 ,80, 4. 2 2—6

„nSgESSESęÖSVSęgEęvSq Fgg

2 8,555SeeEgg 8

2=SöInI AIAS S 8

—,—-,— DSS

—,——

S

hShSba⸗ SüPhgen

95,10 bz B 95,10 bz B 95,10 bz 94,75 bz

8

do oo booœ do O0

—VPVS5 —,—,——

58

Svoo =Sög.

n8

5000 100 96,40, 9 do. do. mittel 5000 100 100,70 bz do. do. kleine 4.7 5000 100 86,00 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 4 1.1.7 5000 200 100,40 G do. do. mittel u. kleine 1 :1.7 5000 200 [95,40 G do. do. 1892 do. b do. 1. 80 G do. do. Westfälische 11.7 5000 100 100,40 G Oest. Gold⸗Rente do. III. Fol 11.7 5000 200 100,40 G do. do. kleine 5000 100 93,40 G do. do. pr. ult. Dez. 5000 200 [83,80 G do. Papier⸗Rente 5000 200 93,40 G do. do. 5000 200 [83,80 G do. do. pr. ult. Dez. :1.7 5000 200 94,00 bz do. Silber⸗Rente 1000 fl. 75 bz G 3 ½ 1.1.7 5000 200 94,00 bz do. do. 100 fl. 2000 205,— do. o. II,3 ½ 1.1.7 5000 200 [94,00 bz do. 1000 fl. do. neulandsch. 1.7 5000 60 93,90 b 1 1 100 fl. do. rsch. 13 1.1.7 5000 200 86 00 G do. pr. ult. Dez. do. do. 11.7 5000 200 85,75 G . Staatssch. Eorh. 89 8 1.7] 5000 60 [84,40 G 1 do. leine 1 bea3 8 * 5 oose Sächsische Pfandbriefe. 8 1860 er Loose... versch. 2000 100¹⁄99, do. do. pr. ult. Dez. versch. 5000 100 99,50 G do. 1864er Loose do. do. IA. VA, VIA, Pocansch⸗ eeve . 9 VIII,IXA XI-XVI 3 versch. 2000 75 90,90 bz G ortugiesische 9 4 ½ %.. do. do. XVIII. 31 1.1,7 5000 100 96,90 bz G do. do. kleine do. do. Pfb. Kl. IIA 4 versch. 1500 u. 300/[99,50 G Rum., Staats⸗Oblig. amort. do. u. XXIII 4 versch. 5000 100 99,50 G do. do. kleine do. do. Kl. IA, Ser. 14. b do. /93

1.EIXIIIv Enr kleine u. XVIB,XVII u. XIX 33 versch. 2000 75 [90,90 bz G . amort. 1889 4.10 2000 100 [90,90 bz G ] mittel 1. 1.

do. Pfd. XBK u. XIIIA 3% 1 117 8999—19060 89b1 68 d . keeige

d. .Z“ Jdo. Krd. IXBA u. XBA 3 ¼ 1 2000 100 90,90 bz G

215,70 B Düren konv. 1899 1

1 ““ . durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ do. .212,75 G 85. 6 [75778] Königliches Amtsgericht. 44A. geboben. Kaufmanns Karl Scheurich zu Strehleu ist tGan 215,85 Düfselhogf ö

1 8 1eeegge. 8 8 auf Antrag des Verwalters Kaufm L Im Konkurse über den Nachlaß des Ziegelei⸗ [75505] Konkursverfahren. Neumarkt i. Schl., den 13. Dezember 1900 hierselbst zur Beschlußfassung einer Bank⸗Diskonto. enchngc 82,85,8 99 d 1899

zu öö Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 EEE sammlung darüber, ob die sämmtlichen zur Aktiv⸗ Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüfsel, 4. Eisenach gbar 1911 36 woran 1012 19 bevor u te offenen Handelsgesellschaft Karl Schauenburg 75572 8 masse gehörigen Waarenbestände und sonstigen zum 9 eses. Paris 3 St Petersburg u. Parr⸗ 5 ½. Elberfeld kon u. 1889 Eba e Forberund vngt zu Harburg wird nach erfolgter Abhaltung des [75572] Konkursverfahren. Nachlaß gehörigen Mobilien an den Kaufmann Fritz Wgten 4 ⅛. Italien. Pl. ö. Schweis 5. Schwed. Pl. 6. 1899 1, II 8- AMeig e2. Plußre eee⸗ fst 8 vig⸗ öö. 18 d. E“ Ne eecee Sehte za. zum Taxpreis und 10 % Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ⁄. Lissabon 4. Exfurt 8 2 8 . 8 Zu 90 v t w d 8 3 6 D. EEEE Amtsgerichts VII zur Ensicht⸗ Königliches Amtsgericht. III. Bbeeg-; 8. zur ö“ es des 3. Januar 11901, Vofmäne veenir aef en b Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Efien, g en b I er 7 U 1 11“ 88 8 zu Frhebung von Einwendungen gegen beraumt. Münz⸗Dur) gr —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,395 bz 1. M.

———; —— 1n 8.

=

SSSeeaoUbbPb EEkEkhEggE ESE

———iF mbe E bo!;

[ 8 8

00 90 Oobe 8

2

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do

Exwcorceochhaeesnn sg

—,—-—ö DSSS

2=

00

Gotha, den 19. Dezember 1900. [75503] Konkursverfahren das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ V 3.—g F Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein. Das Konkursverfahren über 886 Vermögen des rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaslung G den aede nben 1üce . 20,36 bz G Fei Ber. 1000 Fr baßshs blf. Fraustadt 1888 2 u] Tischlermeisters August Kuhlmann zu Harburg der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 8 Seg.- da ent &e nafde ge Frs.⸗Stücke. ,16,23bz Stal. Bkn. 100 Lr. 7730 b 1.“ 1292 [75562] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über [75507] Beschluß 5 Guld⸗Stck. —.— NNord. Bkn. 100 Kr. 115208 Grsuem 1900 Der in Sachen, betreffend den Konkurs über das hierdurch aufgehoben. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Dollars 4,1925 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 84,95 G Gr Lichterf. Ldg.⸗A. 96 Vermögen des Kaufmanns Struck in Grabow Harburg, den 8. Dezember 1900. GSlläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Käsers Josef Fritsche wird hiermit nach Ab Imperials St. —,— do. Sr 8 Güstrow 1895 auf den 21. Dezember d. J. angesetzte besondere Königliches Amtsgericht. III. 12. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor haltung des Schloßtermins aufgehoben . do. alte pr. 500 g 1623 9 Feafl. da.p. 100 kr 81629*6 Halberstadt 1897 vhq“ ö6.“ 175504] A1““ ““ Rr. 2 n ch ge. Amtsgerichte hierselbst, u Tiegenhof, den 5 8e. 1900. 8 Tegh, 1“ 8g 1880, .S . M., den 18. Dezember 1“ r. 2, bestimmt. 9 8 Shre p 1 195 8 h“ 0. Großherzogliches Amtsgericc„hht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nordhausen, den 15. Dezember 1900. 11XAX“ 9 Fede 8 9 b een n.10051. 80 86 6) Igs, Hemeis 888 3 Kaufmanns August Graap zu Harburg ist Friedrich, Assistent, als Gerichtsschreiber do. Cp. 2.N. B. 4,195 bz Aollk. 100 R. gr. 323,70 bz B Felerhs 1900 8 1 1 . wegen Z“ Masse eingestellt worden. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. T if B k t Belg. N. 100 Fr. 81,45 bz do. kleine q323,70 bz Hildesheim 1889, 1895 3 ½ nkursverfahren über das Vermöge 1 8 2 Hörter 1897 gen des Harburg, den 10. Dezember 1900. ari A. e ann machungen Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere Höxter 1897 3 ½

Schnittwaarenhändlers Ernst Eduard Pötschke Königliches Amtsgericht. III. [75807] Konkursv . Inowrazlaw 1897 ,3 in Seifhennersdorf wird nach erfolgter Abhaltung —+— In 2. I“ das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. Oeichs⸗Schatz 190074 versch. 1mPast

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 75573] Konkursverfahren. Tischlerm Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 96 905; Karisruhe 1886, 1889/3 Großschönau, den 15. Dezember 1900. Das Konkursverfahren Ilab das Vermögen des g ü E“ [75742] 1 do. b. . 68 versc. 1.... 805. 1b 88 hs Königliches Amtsgericht. Landwirths August Albert Hermann Kretsch. Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen „„Im Nordostdentsch⸗Sächsischen Gütertarif erhält 3 II b. 1“ 1898 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: mann in Orlamünde ist nach erfolgter Abhaltung das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu, vom 1. Januar 1901 ab der Absatz 50. des Waaren. pnee. Konsol. A. 19.32 versch. 5000 15096,20=‧=b Köln 1894,1896,1898,31 Aktuar Puell. des Schlußtermins und Vollziehung der Schluß⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ verzeichnisses des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarifs) do. 1.4.10 5000 150 96,50 bzz G Königsberg 1891,93,95,3 -Eer evx wc. vertheilung aufgehoben worden. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren folgende Fassung: dö. do. 1.4.1010000 100 87,60 bz do. 18 1=I [75560] Konkursverfahren. Kahla, den 17. Dezember 1900. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger „Torf, Preßtorf, Torfbriquets und Torfkohle“. do. ult. Dez. 8g-e Krotoschin 1900 1/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anwärter Strunz, als Gerichtsschreiber über die Erstattung der Auslagen und die Geweb⸗ Bromberg, den 17. Dezember 1900. Badische St.⸗Eis.⸗A. . 3000 1001—,— Landsberg 1890 u. 96,3 er eee . Alncic⸗ 8 des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. DV. rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu.-. eeee eeeee 8 de Eeüte s 8860b8G 18 88 nach erfolgter Abhaltung des 1ss -FgHere . S 10. 2 laals geschäftsführende Verwaltung. 1 265128. 8 Hanesterniss hierdurch aufgehoben. 8 1775168] Konkursverfahren. Lee .e an egnnn eng den ge 2 1 be do;.218968 18999 —299 23,60b;z G düdmicsbaf. 1892 838 Halle a. S., den 10. Dezember 1900. In der Konkurssache über den Nachlaß des ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt [75741] dee Eisenbadn⸗Bbl.8 5000 200.— Magdeburg 1875/91 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abth. 7. storbenen Müllers Jacob Houben zu Lobberich Osterwieck, den 13. Dezember 1900.. Am 22. Dezember 1900 wird die an der Bahn⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch.. 1000 100.—— dDdo. 1891 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des in der Gerichtsschꝛelberet des hiest emaiches; 8 5 8 ladestelle Grube Vaterland für den 8. I Bremer Anl. 87,88,90 5000 500 93 10 G do. 1888, 1894 3% gausmanns Frauz Reimer ziu Hane [I eicrn 2 gl. Amt [75818] Oeffentliche Bekanntmachung. Gepäckoerkehr eröffnet 1 do. do. 1692 5000 500 93,10 G Mannheim 1888 3 N —— Schlußrechnung des Ver⸗ im Gesammtbetrage von 21578 keigs Ir-h ge eee des Die Abfahrts⸗ und Ankunftszeiten der Züge sind 8 b* s SS. e-, 88108 1 M. 1888 88 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen sichtigen sind. - . ommissitonär, aus dem am 1. Oktober d. J. in Kraft getretenen ..11“ 5000 500⁄93,10 G Mind 1895 3 ½ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu vLohberich, den 14 Dezember 1900 früher in Pirmasens, wurde nach abgehaltenem Fahrplan zu ersehen 2 82 1899 500 53,10 G Milden R 899% —— 1. Segia.. Der Konkursverwalter: Dr. Bomm, Rechtsanwalt. Sfeleteae ““ geee ist bei den betheiligten Stattonen in 2r Staehü Uän.ces 1.18808 Vermögensftücke sowie zur Anbörung verngltatönen [75527] Pirmasens, 17. Dezember 1900. v den 17. Dezember 1900. do. do. G. 3. 10,9878 decen 1897,398 TöEET— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. de. Biacig ünhech 2ce 1, as 187000 ergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ vermögen des Tischlermeisters Carl Frau 8 Si . 1 EEE 8 1 „Anl. 99 * L,.re ülusienehg auf den 11. Januar Hunger in Meißen wird zur Abnahme der Secluß⸗ 7b555b1 1“ 75743] 8üIer F 183 Se 8 8 ev Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ [75555] Bekanntmachung. Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. do. amortisable 1900 102,10 bz B do 1900 Sbe s zlübs. ierselbst, kl. Steinstraße 7, II, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit sofortiger Gültigkeit wird die auf Seite 176 do. do. 87, 91 —,— Münster 1897 822 8 84 -nn” Ä Gfes cs Feas. eeeeb 9b I ee 59 eseee 5 v-. Fernteens n. 198 90 b; B Mirnhena Ik-. .S., 3, 1 n er äubiger über die nicht r ers, räfenthal —Arnstadt von n m berichtig SBe . Große, Kanzlelrath, verwerthbaren Vermögensstücke der Schl zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Erfurt, den 18. Dezember 1900 güb. Staats⸗Anl. 95 8 Offenbach a. M. 1900 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7.] Sonnabend, den vögaatüc 280heßtermin auf verzeichniß der bei der Vertheilung zu bernagegtfonden Königliche Gifenvahn⸗Direktlon, 1 Mach. Eisa. 889982 88 1 1896 5669 Se 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger als geschäftsführende Verwaltung. den. Eeblge 82 LSen. Konk 88. En. 88 nicht EAr Vermögensstücke der t 1“”“ 8 889 86. 84 2 ursverfahren über das Vermögen des eißen, den 13. Dezember 1900. ußtermin auf den 17. Januar 1901, Vor⸗ ([75744] Rheinischer Nachbarverkehr Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. 3 Schuhmachers und Händlers Heinrich Friedrich Köni icht. mittags 10 U 5 Amt . b 8 -Pecheg ⸗R1d00 e gl. Amtsgericht. nittag hr, vor dem Köntglichen Amtsgericht Am 1. Januar 1901 wird die Statton Isselburg⸗ S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Eaeee Abhaltung des Schluß⸗ Bekannt 8eg9 dncch dr Helihtüchreber: ü. 88 8 deth ne g0ch bestimmt. 53 8* Direktionebezirks Essen als Versand⸗ Erser ereec. 8. 5 ekretär Pörschel. den 17. Dezember 1900. tation in den Ausnahmetarif 9 S. für Eisen und „Anl. 69 4 8 , onkursverfahren. 1 rüstung von See⸗ und Flußschiffen im Versande warzb. Sond. 1900 v. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [75528 ürr 1 Fnach binnenländischen Stationen einbezogen. Nähere b, zcred. 3 [75567] Konkursverfahren. 9 E E-⸗ Ff 2, Böv eimar. Landescred. 31 Das Konkursverfahren v Vermögen des 8-3 E 2.é Iaac. u⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der er n W“ do. r 8 Buch⸗ und Papierhändlers Wilhelm Erust gtermine vom 25. Oktober 1900 angebokene Zearch. Llatben n Arene Bretschneider, geb. Eisen, * FNaömialiche Ei 11 MAGärg⸗ St⸗A. 81 88,81 eaaögöruraeee 4renn wns Snn ge⸗ blätter, in Aue, Inhaberin eines Pungeschäfte gliche Eisenbahn⸗Direktion. FürnSkear 8.eda, 248 leste nine ednn⸗ 26ö schluß vom 25. Oktober 1900 bestätigt ist anfgehoben. vedvele öö Seäb. 8 8 8* 7.Vri FIn mtsger amburg, den 17. Dezember 1900.] Meschede, den 13. Dezember 1900. baltuna 1 b 2 8 1 8 8 S. IX 32 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber Königliches Amts 1“ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8— do. do. S. X. 4 a8ge. sa.fniad4 8 Schneeberg, den 15. Dezember 1900. Ostp. Prov.⸗O. 1-VII3 8 . wewer 8 Königliches Amtsgericht. 1 1 8 do. do. VIII4 saen e Henhegn Ila es genhe deFühen ne⸗ neneher ierer, eswe e, böhentvvenecn eg, e erhnscnba. —gge I F hrer dan Manufaktur⸗, Leinen und Auosteuer⸗Händlers Bäckermeisters Ernst Meyer in Mind e.e 27 8 98.. doe, .es einrich Detlef Kahl, in Firma W. A. C. zur Abnahme der 1 d eeee din 75574 ennn 22 8 Rhein rode-O.III, Vj8 Seftzeane hhr 894 Sr.. Abhaltung des lur Eehebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ r g9 Lonhurn esecnn—chng. . ““ do. vovfr 3 ußtermins hierdurch aufgehoben. b S 8 885 ee, eesache 7 Dezember 1900. g 4bEI 7 * 8* Sean H“ 1 Mayer in Schwabach wurde Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13 2. SSant sach, hobs 8g 88. Schlußtermins wegen 8. ön e. eraumt. Schwabach, den 14. Dehe: irektor Siemenroth in Berlin. „Dezember 1900. 8.2 8,8 e 1,99, Nachlaß⸗Ver⸗ äzRcs sanliche ber⸗ 12: b Gerichtsschreiberei desh K. Amtsgerichts. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir.

gekk ö=éö2”2 ⁴½

E.—

76,60 bz G 76,75 183,00 G 136,30 bz G 349,50 bz 36 70 bz G 36 70 bz G

87,50 G 87 50 G

——2 2

züreeesreüseessss

—222

—,—— 2 2ͤ—2

der 1 SSaʒvobeos.

1

SS

11“

—,——AAOOSE 2 8EE11ö“

EEESg=

8. .2⁄½ 2 ——2—-Z.—2

2 5, 8

the Rienuntenbriefe. . 1unqmp“

Hannoversche .4 1.4. ee 1 . Kleine 1894

3ea. e

=ISSA=Z

/q;öW***n —½

3 82 —2.

E1““

g do. t versch. go. 4 1 Orcsen⸗Nassan :,7 8.e 1 1 Tütte Aur. und N. (rdb.)4. 1.410: 40G 1“ 188 do. do.. .31 6 8 8 ö“ Lauenburger 4 1.1. 7 w kleine 8 eeeais 4, 144. 3108 8& do. amort. 1898 vosensche 4, 1410 ; LVI1I1“” 80 [.9. bääö. kleine Rufs.⸗Engl. Anleihe 1822 do. do. kleine 4 do. 1859 . kons. Anleihe 1880 kleine

2

—2,--q S8ö

2 [11“ 23.—

——-IIIͤIͤSSISI2I2I2SISSIIS=

SnnsSgg=

24

—-—

5 8

—öqö=—

SSq—EO—

).

—¼ —5SꝰS”

S

SüEEgE seeegeeressszssssss nbesrs PPEEFüeenngabegESnnss.

0,— 22=2—Æ =—

do. 8 do. pr. ult. Dez. . St.⸗Anleihe 18 do. kleine . 1 do. 1890 II. Em. 139,30 bz G do. III. Em. 155,00 bz G 2 do. IV. Em. 130,00 bz B do. 1894 VI. Em. 129,30 bz G .Gold⸗Anl. strfr. 1894 130 40 bz 1 do. pr. ult. Firece, 7 186,7508, S o eininger 68. . 26,00 et. bz 8 o. pr. ult. Dez. Dldenbarg 40 Thlr⸗8. 5 12. 138758 bon. Cist Ant. 1. A. Pappenbelmer 7 fl.⸗L./ p. —,— do. ber

—2=égIg2.

—222ö22

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Fugebarer 7 fl.⸗ L..

. Pr.⸗Anl. 67.. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L.

Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. amburger50 Thlr.⸗L.

2

1 —,—,—,-i 2

FeE Ah —8.5g;

8 SSSSS

2282F

5* —- 2=

Dez. 1896

—,— .

—,—,—,—-,—,— 823

= 8

=

11I121

1500 300,— Regensbu JF5000—10084 40 b; G vam 1000 200 ,— Remscheid

2000 200 100,40 G Rhevdt 1891-92 32 9000 u. 1000 93,30 b; do. 17 1900 3000 u. 1000 93,30 bz Rixdorfer Gem. 1893 3000 200 101,00 G Rofto 1881, 1884

do. 1895 Saarbrücken 1896]¾ St. Johann 1896 4 Schöneberg Gem. 96 ¾ Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 Spandau

do. Stargard

n 1 N. 0.

do. Litt. P. =-XVII Stralsund Thorn Wandsbeck

Weimar 1888

8 Wiesbaden 1879,80,83 75 b G *S do. 1896, 1 V 5900 —200 92.20 bz kf. 8 do. 19004 1000 u. 5007 —-,—

—₰ S

11” pr. ult. D

. Nikolai⸗Obligationen. do. do. kleine do. ge Schatz⸗Obligat.

98. kleine Pr.⸗Anleihe 1864 112. do. do. 1866 V 5 2 . . do. 5, Anleihe Stieglit. do. abg. 5 1. . do. Boden⸗Kredit. do. abg. kl. 5 4 bdo. konv. Staats⸗Obligat. 1000 500. 8 innere 4 . (GSSchwed. St.⸗Anl. 1880 5000 200.— nmmiisemsee e do. do. 8

88 .

- - DSD

3. F -—2ö2ͤ=ö=F222öͤSögN

=S,——

=

—½

8

Argenttnische Gold⸗Anleihe. be. R.nnffche. o.

—₰½

S=SSs⸗* 22-882-ö'-ö

= 12—¼

eEeeeeees

28SAN . vbAgg=

2.9—2e 2 0818. . rßhere 19s 4 1 .19 2 ö 2 1u“ o. 4. o. bbs 72, Schweiz. Eidgenofs. 1889.

e do. kleine 4.10 7. 1 do. Eisenbahn⸗Rente... I Ub,. 1 3 Serbische amort. St.⸗A. 95 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. à4 Spanische Schuld gr. abg.ü Bosnische Landes⸗ nleibe. 3 2. do. unabg.. do. 898 do.

do. 4. abg.

8 ⸗Anl. 92 1 do. unabg. . vrg. Geg.fpe- 560 * . 8 do. N. abg.. Dr Nr. 121 561— 136 560 . 8 do. unabg..

—,—]4 829.—- 89 22ͤ—ö--—'-2ͤöI=2

SDS=

—— —,—- ———- —— —— —— —,— —-

AöPäeaergeeeörereeeeegeeheeeSee

2=-ö;=2

-2qn aexexEʒ SSS=A”

geeEerrürrüerrrrüärreehsrrüene nh , , c,; MR M MM Ir GRINMAG‚ üeüeaeäeübüeeöereüüöreünesen —,——,—222ö=

æ—