1900 / 304 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

III11 Bei 1 a g e Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

1 304. G e Berlin, Sonnahend, den 22. Dezember

R Rns 18. 1. um HnAEN HEH LeN f ; er. 1— 1 . 1— —x†er l— EE hee dhdhan sus gen ür 130h- In den beiden letzten Gesammtes bis jett der Gesellschaft

D 1 ö“ In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahresy Deanach, sar Nhenen Einnahme des Vorjahres nd z. Ver⸗ sind zur Theilnahme stellte sich beschätzte sinsung u. an etwaiger Dividende Jahrens) 8 E.“ konzessioniertes Anlage⸗Kapital *)

Im Monat November betrug ebs⸗ han die Verkehrs⸗Einnahme Hierzu 1 im Monat die Verkehrs⸗Einnahme gerzu eitraum die damalige g age⸗Kapital“ Tilgung 0 nnahme er Prior.⸗ Verzinsung berechtigt ges

Ar.-NA H gu—

länge kkamen auss November Einnahmequellen) Spalte 18 u. 21 Oblig, und

Ende des aus dem

Personen⸗ und aus dem tigen „aus sämmtlichen ooboboEbEobobooo Gepäckverkehr Güterverkehr zusammen sonstigen Einnahmequellens) SEe Oi b vem sant V 8 über- auf über⸗ auf Quellen über⸗ 28 8. ehr -““ 8 Duclen] aberhaupt Verke ne. Gesamurt⸗ üiberhaupt auf Zrtriehbs. Stamm⸗ täts⸗ Stamm⸗ Prioritäts- Stamm⸗ e

8 8 haupt 1 km. haupt 1 km haupt über⸗ auf über⸗ auf über erhaup Einnahme Einnahme up S mn Einnahm. Aktien Stamm⸗ Aktien Stamm⸗Aktien S. ¹ d 2 8 1 up km haupt 1 km haupt LBE S 1anf auf erford. Aktien 11“ 1800 t 77 887 TLSI2 JII650 .Möle 1619* 8 km 8 11“”“ F. 4 8 8 2 1800 1888 l889 i828 8 2 Nenftadt⸗Gogoliner Eisenbahn . . . 1899 14“ 24 89 88 146 87h- TIè. 8h, 5eis 217 799 * rgEee 2830 575 F2 vs ee 7bö,lb18—e 2875 [I Niederlaufiter Eisenbahn *).. . 1899 979 * a 12338;t ³9—9—29709 4 ³30 190] —27 790 + 587 44 189 10799† 75381 1398 1 eg- 8 9 115 585 1 1 393 3000 000 72 115 3 000 000 288 8 256 I“ 3 00 000 129909 Süne 5 * 1 8 5 9 8 5 . 2* 75 B Oschersleben⸗Schöninger oisenbatm. 1800 111I 8 823 8g 399 88 882 d2 399 1. 82 8 11 17⁄ t. 1 383 18 888 8 2 8 1 18; 178 166 2 433— 5 319 000 72 674 5 319 000 25 48 25 5 319 000 5 319 0⁰0 ⸗Wasserlebener Eisenbahn 1900 1 10 474 + 400 38 78 23 682 90 92 417 3 58 5218 8 8† 2 1 26 8 9 26 V 4 000 773 5 2 38 734 + 1 605 46 560 22 3 595 5218 90 512 9 Oftrowe Stalmienaeer Eisenbehn 1909 8 b 889 %8 5 390 89 . 9.8299 799 5 292 85 288 1378 18 40 9000 7 896, 323 b69 62 465, Das Anlagekapital ist durch Anleibe der Stadt Ofterwieck aufgebracht. 8 3 488 12 7 - 3 . 996 Z“ Efeaé. 189 8 8 12 92p 576 3*16 835 8— 390 8 * g 8 1 8 3⁸ 92 888 192 93 831 60 4966 Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung gebaut. 1 53 2 027 + 122 92 5: Prignitzer Eisenbahn 109).. eger 1990 9 23 18 * 9 2 199+ 81 8 218 91 366 8 3 28 946 2³89 16 516 8 12 17 18 822 1950 961] 69 879 850 000 850 000% 5, 65 5,5 6,5 1700 000 850 900 gegen 18 . 371 321 1E16. 5 402 52 . 99; 6 936 8 Rapbolteweiler Straßenbahn ..⸗ 1899 9 EEö1“ 11899 8r 78 c goh. 359 2392 389 531 4888 280 559 3 1053. 60 211 2 824 1 710 000 1 71000 4 45 4,5 45 382500 1 710 000 1899 339 5 06 321 5 543 769 47 1 363 ¼ 26 1 1 8 + 85 225 + 56 564 + 141 664 630 25 ; 1 6 336 4 608 44 18 188 46 888 182 384 246 96 062 8 000 189 000 5 339 000 189 000 8 661 -6 . 2 363 000 624 000

Rechnungs⸗Jahr ²)

gegen Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn . . 1900 14 200 696 18 800 921 800% 19 600 58 447 2 1 862 132 888 6 508 191 335 92 9615 200 950 71 003 6 3805 360 000 513 000 360 000 153 000 6 385

Ruhlaer Eisenbahn Crahla-utha) . . 1900 0 LZ L1ö6“ 140 6 220 853 33 785 4 63 26 995 3 703 1176 61 956 5 3 7 4 60 780 2 8 8 1 5,25 11 700 000 3 000 000 3 000 000 5 700 000] 162 000

1899 0 70+ 65†4 617-+£ 85 66G 1

978 ; 37 r. 83 3739 16

3792+ . 1035 000 13 547 8 1 60 9060 162 000 3 000 000

Stargard⸗ üftriner Eisenbahn . 1900 Clendal⸗Thngermünder Eisenbahn. . 189 2b 1.3 109. 6391 162 300 8881 Se egee 314 000 637 0000 3 84000 ünder Eisenbahn 1900 3 V 4 500 1 b 3 316 8 Saddeutsche) Bad. u. hefs. Linitn *9) 1899 88³ 21 390,2 6911G 8 7c 19t 28 802. 2 909 b3189 12 8 11 99, 1 90 38 18'h 2 990 925 546] 69 958 3 170 785 000 ad. u. hess. Linien 20) 1900 10 4 250 + Eö1“ 25 970 9 522 158 180 1: 1220 5 1

Eisenbahn⸗ 59 198 76 555 388 135 753 1439*138 199 1.“ 6 060 + 459 9 950 J2 899 b 8 10 79 598]%

598 822 3 046 1 144 556 5 821 1061 1155 617 5 8 19589, 548981 gaandkapttal der Geselschaft beieht sch nict

run a

1899 3 427 11 010 . 7 583 88 692 6 891 33 009 18 084 89 51 093 + 2535 1302 52 395 + .S8 he asos

= 835 000 785 00 50000% (Anleihe)

nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.

enbahn⸗ gegen 59 Gesellschaft Thüringische Linien 21) 1900 . gegen 1899 0 919 19 % 1047%%ꝑ27 127 8 1— 0 1 5 2 2996 91 980— 550 % Weimar⸗Berka⸗Blankenh. Eisenb. .1900% 32,08 7218 221 3118 3' 30 38 7218 18 8 N000 000 1 N. 32,088 6 930 8 640 V M 7180 1791 8 1 egen 1890 15 570 . Westfälische Landes⸗Eisenb.⸗⸗ G0 8 18e. F 113 1 8 ö 8 egr 2 815 68 16 85 8 51 3 2 416 71 356 2 272 148 869 4 641 9867 152 736 2 094 1 400 000 43 641 Die Bahn gehört dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Unternehmer H. Bachstein in Berlin. 8 8 13 800 12 14 3 6 101 797 12 124 152 1 36 . 213 546 B, u. ,B,CAu. - Zschiplau⸗Finsterwalder Eisenbohegen Es 1 8. 1 1 1 8004 14 85 85 8 44 899 . 72 12 888 F. 89 1 t 201 700 654 613 000 58 159° ꝑDie Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. 2 8 0 0 2 5 8 8 2 5 8 2 9 5) 9 5 9 0 4. 8 8 ö“ 205 -†+ 10 3 1 160*à 49 195 c343 299 12 3219 67 809 1828 Dogir 39 499,1 3296 + 1883 041] 93 405 11,5 10 115 .10 1730 000 640 000 500 000 7 9 . 2 92. 5+‿ 2525 c 20 8 - 8 6 5h971 8 1 1 8 88 8 b 8n 18 262 + 2 394 51 185 + 2 539 48 89 51 137]9+ 2 537 g B V

b. Rechnungsjahr vom 1. Januar: ²) V Badische Lokaleisenbahn⸗Gesellsch. 22) 1900 V 8 b 34 000 324 16 713 160 . . egen 18 2 1 8 G 50 713 2 29 . 1 Braunschweig. Landes. Eifenbahr— 18 58 88 1 3 889- 205 9 12 165 gn 33%% 1 8 8 8r 5 1336 149 658 1 551 578 646 5 997 11 930 590 576 6 121 4 416 7 340 053 70 065 Das Grundkapital der Gesellscha Beeslau,Warschauer Eisenbahn * 1899 K 4 230 88 888 2* 8 6 378 169 520 2010 679 889 8 ⁄½ 889 109 10 1I9 68100 8 890 72 86 V 18824 9 300 000 113 304 217 100 3650000 6,5 5 egen 1899 1 1 4166 45 300 b „3 1608 1 29 150 + 355 37; -? 59 51 68] Gtonberger Eisenbahn (a⸗—nsbehee 809 9,6981 25899 t 28 3 18z 928 3 1s ½99. 8 3591 gr 297 21 929 4428 111“ 8*09 88 nrs 175 6 6666 8 630 142 155 9488 32 418] 4 005 000 4 005 00% 0 390 8 voe 3 1 328 8 8 4q 2 590 7 5 8 1 99 1 36 8 69] Ermsthalbahn cmetzimgen —nrac) ge. 1900 10 49 P“ 38 b 16 562 1. 16 95 88 18 8 424 29 899, 4,108 9 219 18 532 888 227 99 9. 38 1 580 209 164 26336 13 1 200 000 1 3,5 5 1800 c0 1 20 0eaerenges 2 2&. e gr 5 9 949 96 5 E1 3 698 38 xt 4 7 . 1 1 .1. 99. (Anleirbe Halberstadt⸗Blankenburger Eisende⸗ 1809 Eh 6 4t n 389 ,1 888— 1692 6 8 8 29991 88b Q☛ 5569 65 688 236 E,2 Saes 10 88 88 788 2 22 15b48 000 148418 388400 780 00 5 5 1548 000 780 000 768 000 38 220 69 hansdors⸗Priebuber Eisenbahn. *.1909] 9 229,890% 1880— EF“ 9 800 . EI1“ 8— 601 559 10 178 7296 180 14 186 117g80 813 210 10 268 8 972 061 145 935% 215 693]% 3400 000 8 1bn88“ 5465 000 218 523 70 8 gegen 1899 / 0† 0 0 8 81311 2 J6EE“ 55 550 1 217 52 690 1 232 4 200 —- 52 490 - 1 268 8 . 1 2 Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn 1900 440 1701 380 2 319 8 18r 86 11X“ ¹7682 3891 96 732 4222 840 97 572 4 259 1390 559 60 697 1 Die Bahnen gehören der Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellscheft in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Unter⸗ g Neubrandenburg⸗Friedländer Chfenb. 1800 8 25 691t 3299 * 152 961-+ 219 1189 +: 78 6 388 g. 29889 141 39 22z»*9291 2 810 1 64 283 n 2*9 400 000 90 909 nehmungen bezieht. v“ 3 72 111 ür 488 16 650 650 2 . 1t 5048₰ 318 75 98 4 263. 152 4ℳ18 4 Wörttembergische Csenbahn⸗Geseasch.1900;h 885 26790 23899 193 z1ft vI111AA“ 18229 37888 4 5981 tb 135 520 128 1827 8387 5 b44 1788 159 67 317 24b00—1000 000 12 V v00 20-s Vtktteerernslereren b *9, 3889 at A2811,037990 229,t h 888, 2 189sIt 289e13 700 000 78 918 4000 000 . 43758,9793 577881ö F03067,05 28360Eee e A 4184 966 28 025 5 872 egen 2 : 7365 311366422 3126 S gegen 1899 ²) .. . + 762,15-+2000240 + 34 29241959 . vvenr. 3 12610 178 9131146821159 3 35972s 32121872be0918⸗ —— EI5 5 0b v †. 60 902 201Q4022234 + 35% 925 655 676 TIövEeJSSee Seee; 7. 925.21991, 111““

ft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 6 10 300 000 3 650 ““ 0 3,75 8760 000 4 005 000 4 005 000 750 33 750 67

8 + 551† 41 556 364, + 784 67 19. 1 64] d 920 1 e ee e ee ie eee 1292 ,18 929 11 9 1 614 289018 538 37 0127r 1007 4287† 2 824 767 * 3007 7311-† 2861.- 5 750 680 + 5226. 8758 4117† 796 Sbn1859 4 13 880 270 11541 1

v

8—

²s) 1899: 1. November Lohne Old.— Neuenkirchen Old. (.2).

ͤX“ S ( 2,73), den —Suli n Salzdetfurth (5,40), Morzenroth Karf (2,73), Rahden —Sulingen 1800. 1 Brat. Narnüütchen Old. desepe dehe Hodror Dü—

M2 ²) Die mit einem bezeichneten Haupthahnen betreiben auch 2¹) Arnstadt Ichtershausen, Hoheneb ge 88 hof 2 Rangi ftat Güt bahnbof 2— ershausen, Hohenebra Ebeleben und Ilmenau angierstation Haupt⸗Güterbahnhof und Rangier Kation Güterbahnho

4. b 33,40), bindungsbab von Bismarck i. W. nach Herne (1,44)

2 8 8 1 Ien Wollin Miodrop( . Derbin an aan 153 ber Schönsee —Strasburg Damme m

¹) Von den der Reichsaufsicht unterst N stehenden Eisenbahne d ebenbahnen, deren Erträgni n sin rägnisse ꝛc. in den aufgeführten Summen mit⸗ Großbreitenbach. B. in Franksurt a. M. (1,43); t abndungebaba Dorstfeld- Dortmunderfeld] und Reckligbausen⸗Bruch (0,81) 1. Nevem ben 30 15. Juli Verbindungsbabn Dorstfeld— Dortmunderfe 8 Wenpr. *49,79), 1. P—l ,bem See (5,72), Nierstein 3₰ ö 1. * nnd—h 119 10nee (1,00)

nicht aufgeführt: Die Bahnen verschied Stä indungsbahnen) und industrieller U dener Städte (Pafen⸗ und Lzer. entbalten sind. b eigener Verwal er Unternehmungen sowie die unter ⁶) Frankfurt a. M. 82) Warstein —Lippstadt Beck 8 1 9) Das 1 befindlichen schmalspurigen WFan20 den Staaten Preußen Zbeh ühsgs un Friedrichsfeld —Schwetzinggen; Soesg .4““ nieh:, August Bolkenhain Merndorf (16,13); 15. August Anger⸗ snungefahr 1 6 7) Preußisches Staatselgenthum en gehörend. tbalbahn. ruchsal —Hilsbach Menzingen, Bühlerthalbahn und Alb⸗ g2 Gogspap⸗ (49,82) und Verbindungsbahn ' Danzig Weichsel.] Undenheim (10,31); 24. November Rheindürkheim —Guntersblum ) 1. April des beeefhet 2* Bahnen die Zeit vom ³) Pillau- Könsasberg-—Lyck— Grenze b Prostk 8 2¹) Braunschwei ee bahnoof—Rangierbahnhof Saspe (2,90); 16. August Templin (16,03). ¹8) 1900: 18. Juli Nauendorf—Gröbzig (11,33); 4. Oktober EE n bis zum 31. März des fol⸗ ⁵) Im Betriebe der sächsischen Staatsei w 88) Braunschweig —Derneburg— Seesen u. Hoheweg Wolfenbütt Fürstenberg i. Meckl. (30,51) 1. Ottober Riesenburg Jablonowo 81) 1899: 1. Oktober Kirchheim u. T.— Oberlenningen (11,32) Gröhasg⸗ Herledogk (889) 8 1 4 1 1900 bis 31. März 176 .1900“„ die Zeit vom 1. April 6) Preußisches Staatseigenthum im B senbahnen. 8n) a = alte Aktien (360 000 ℳ), n = neue Aktien (660 000 ). 8858), Jellowa Kreuzburg O.⸗S. (25,09). Morgenroth-— Beuthen und Friedrichshafen- Baver. Landesgrenze nach Lindau (15,05); 25. No⸗ 8) 2. November 1899 für den Güterverkehr (27,85) und 20. De⸗ 1. Ja 2 eit vom 2¹¹) Bickenbach —Seeheim, (. 2 v. nleihe. Heilsberg (20,37), Bünde —Rabden (33,02); 1. November Cauen urg Ochsenbaufen (18,98). 1900: 22. Januar aufelden— Langen⸗ 3. r; inteln 42). nuar bis 31. Dezember des bezeichneten Jahres Fürth (im Betriebe 82 Phais⸗Resban g efe dedc nng 8 10hegolan vi. 88 2100 C00 ven.-d8s 18230), 18, een 2 Pelcher, 990 ginh n d (ac 1 Biaa aüerra B1““ eET“ tgeisenbahnen. 100 000 B, 1712 000 c. deiember Oberrottenbach- Koͤnigsee 16,89) : 15. Junuar 2) 1899. 5.April Ganalin-Röbel (26,66); 1. Apaust Criviz-— stadt 00,18 8 ³*) 1. November 1900 Gütersloh— Laer (32 60). 80) 1. Dezember 1899 Brilon Stadt— Belecke (

(Kalenderjahr). 3 12 9 8 1 ). In die Spalten 5 bis 13 sind gräßtentheils geschätzte Ein⸗ 1) dhe er ebe des,prruglshen Sftrtheisenbahaen. esermende. Fe.edt 2,0)⸗ e;. Derb eehgehehn vnt Varchimn (21,29) 4 3 ollimtandsbahnhofe Bremerhaven zum Kaiserhafen Westzeite und zur 89 8dge 27,89); 1. Oktober 1800: 1. Febenes n 1. Dezember 1898 auf Rechnung des Baufonds betrieben) und Beleck

nahmen eingestellt, während in den S 8 e ee Sen palten 14 bis 22 die im Laufe ¹¹) Hildesbeim Hämelerwal 1 vffr gültigen Festttell 2) Hlldesbeim Hämelerwald Betriebs Erd 2. April Unna Unna⸗Könt 2h 1. Pen 1 v.; Die 1A1XA“ 1 ) Mir 1n. der Sommermonate als Hauptbahn betrieben (Die eingeklammert ; vn voe. . dchr en c,09;2 88 Peng. anze er hegeza 2, 0) Nhenn Königsbrück- Schwepnitz (9,94). 1900: 1. Januar vom Staate über. 1 gehedashe Ghen ,n der wünce dresflan gat Sehnaßt engenne Mestaun, Teaplih, Sommersid amn iansche. Ftemwaidarv.. ca) 1899: 1 T“ 27, 81,7,64428 = 8,36)/ 15. J9 Madroeh., aheazmsg. Zaencrtgdode, Festen Keag, Mannc (T. - ieh 8200 809 10 gpeg Helenbach Ihertac 1850. 0h⸗ n. Aalagrkev tat ag t 1 8 1 n8 1 r. 52 Nens9e, 1 9: 1. Ma Mlülbausen Nord 4 br Sn . * —9 1 5,16); 29. Juni wön t— Scheibenberg 24); 25. Augu arkersdor an b . 1 Srrpear 88 ,50); 18. .s. 8 76). N ferthal Industriehaf er, und am 30. †2 Amorbach (10,76). 1900: 15. März Käferthal Induftriedaten *6) Nürtingen— Neuffen (8,87) am 1. Junt 1900 für den Per⸗

und 34 unter der Zeile in Klammer ä angabe nicht eingetragen, so ist die in 2 esetzt. Ist eine Längen⸗ 20) Bregthalbahn, K No Oberhofen (3,66); 1. Ju ge. Ii gen dither ceupalzahr, ciserftuhlbahn, gellTodtnau, Mannher 5 1 ); 1. Juli Weißenburg— Lauterburg (20,76 89 nxe eeee ee. Läebtagu eann Henena. deeh⸗ 78vel r enh. n. 1v9⸗ 711,512"0l.. i. W.- Hors -Cannad. .9,00) 8n veedeesersg⸗ n.- Maunheim mit Verbindung nach Waldhof (3,35); 15. November F7april arthaus (1 15); 1. September Wieren itingen ; 15. Sep⸗ 1 2 „35); . 21. Juni für den erkeh 1. Oober Gr.⸗Hüͤngen —] Eppingen—Steinsfurth (12,86). sonenverkehr und am 21. Juni für verkehr. 8

maßgebend. heim Reichelsheim, Sprendlin 7 heim, gen Fürfeld und Worms Offstein. S stein schen und der Saalbahn bei Großheringen (1,16) sowie zwischen tenper Goldap —Gr.Rominten (12.87);

1I 1.“ 8

vieeeeeeee