[76561] à ℳ 1000 Nr. 3001 bis 4000, betheir; Erste Deutsche Patent Linaleum Fabrik balben Dividende für das Geschefasthang an der 8
Coepenick⸗Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börs. 10.,ghr⸗ 2 3 ℳ ₰ p . Berlin, den 20. Dezember 1900 * zuzulassen 8 kssi e Sontoa . 1 9909 139 8 Atien. apital. Konto 2 200 000 —- Wir geben unseren Herren Aktionären davon 8 8
— “ Finrichtungs⸗Konto . . . 1 479 285 75]% Pypotheken⸗Konto⸗ 596 305 35 Kenntniß, daß die neuen Kuponsbogen mit Talons Bulassungsstelle an der Börse zu Hersü ünialie . Inventar⸗Konto . . . . 1 352 146 4 % Obligations⸗Konto 411 000,— nferen Akt 12 ücklieferung K erlin. — D 3 82 z g 1 — g 8 Fffekten⸗, Wechsel⸗ u. Kassa⸗ 5 % Schuldverschreibungs⸗Konto 360 000 8 “ ner CEEEeEEEEöö“ 1 um en en el 88 11] 1 er un on 1 reu 81 en ar dc 8e Vöö 6480 232 4 % Obligations⸗Zinsen⸗Konto “ 1“ e“ 1 1 9 125 — heute ab zur Ausgabe gelangen. 1 S 8 Berlin, Sonnabend, den 22. Dezember 8 1“ 11 1900. 8 m —
S . 8 200— heim, Berlin, 5 Nr. [76448] Bekauntmachung.
Patent⸗Konto. 5 % Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗Konto. C116ö“ 1 Von der Commerz & Peühans Bank, hier 11
Aien⸗Emissionsspesen⸗Kto, 16 520 — Dividenden⸗Konto 8 935— Köpenick, den 21. Dezember 1900. dem Bankhause E. Ladenburg, hier, ist bei u N. — — Erste deutsche Patent⸗Linoleum⸗Fabrik. Antrag auf Zulassung von ℳ 1000 00 ng der
Konto⸗Korrent⸗Debitoren . 2 652 123 61 % Amortisations⸗Konto: — — ermeanza — — — — — — — — —— — — — — 1“ 1 B““ Nr. 2001 — 3000 der Actiengesellschaft snr eth — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
b““ ““ an Immobilien. ℳ 339 523,48 en , G — f 1 1 an Einrichtung 1 024 140,76] 1 363 664 11121212“ und Tiefbauten zum Handel und zur N. Hoch. gte⸗ Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ETuöu ——EEEEEbEbEbEEeearal⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. wu⸗ 17112 1999 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ geanerer epie Aommisfenn Centra Han Register fuür da eutsche Reich. r. 3044) Heselnne. “ G 1 848 e9 “ Genossenschaften. für Bulassung von Werthpapieren an der Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 8 durch alle Post⸗Anstalten, für V Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1 2 „ 122 1 12.22 8 . 1 2 8 2 2 “ G f 1 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰l. — 7885 ⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontuo. . — “ Keine. “ Hörse zu Frankfurt u. M. fa au d ltelnsta üce “ werden. Insertionspreis sür den Raum einer 30
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1900. Haben. e Bekanntmachung 1 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 304 A. und 304 B. ausgegeben. — —F
8) Niederlassung ꝛc. von desvereins der Deutschen Bucker⸗Industrit. 00&ꝗb.— — Zeitschriften⸗Rugoschau. Cenrralblatt süur die Zucerindustrie. 3) Die Firmg lbeest Engel⸗Beck, Korsett. Fernen 6 mit dem Sitze zu Berlin:
ℳ 3 8 4 Iblatt sfü⸗ — 89 An Unkosten⸗Konto G 722 067 831 Per Saldo⸗Vortrag.. . 26 560 Rechtsanwälten 8 Betrifft die Vertretung der Zweigvereine zeit üt für den Internationalen Wochenschrift für Habrikation, Lendwerthschußf und manufaktur, Sitz in Ebingen. Inhaber: Albert Nr. 6429 Firma: Emil Reichenbach, Fuhaber
„ Hypotheken⸗, Obligat.“ und Bank⸗Zinsen⸗ . im Aus 8 Herausgegeben von dem ndel. Organ des Vereins Deutscher ucker⸗ Engel, Kaufmann in Ebingen. 1 Emil Reichenbach, Kaufmann, Berlin. (Branche: Sees . 3 88 . 126 558 Fabrikations⸗Konto . 1 273 039 [76277] 8. Auf Grund des § 28. 18fLecez unseres V gsenzabairaghpo tzh 89. 8 Fohalt; Inter⸗ Prnnder. (Beelag: Verlagsanstalt für Zuckerindustrie, II. Im Register für Gesellschaftsfirmen: Spiegel und Fensterglashandlung.) 8 Amortisations⸗ 64 474 2383. In die Liste der bei der Königl. Kammer für und auf Grund des Beschlusses des Vere s3.. zaireleg Nebereinkommen: Aenderungen in der G. m. b. H., Magdeburg.) Nr. 12. — Inhalt: 1) Zu der Firma Konzelmaunn & Engel,⸗ Nr. 6430 Firma: Oliga Weiß, Inhaberin Frau Extra⸗Amortisation . . . . . . 26 560 6 Fee. sash zugelassenen Rechtsanwälte ist der schusses vom 28. Januar 1874 wird hiermit bet⸗ 8 888 Eisenbahnen; Verzeichniß der Zuschlags⸗ Rundschau auf dem Weltmarkte r Zucker. — Korseitfabrik in Ebingen: 8 Olga Weiß, geb. Moebius, Kaufmann, Berlin. Inventar⸗Konto, Abschreibunwg .35 000 echtsanwalt Herr Ernst Georg Alfred Richter in gemacht, daß ekannt bfte dev rzeichniß der Gegenstände, auf welche das Markiberichte. — Zuckerpreise. — Wochenum ätze in Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Be. Nr. 6445 Firma: Josef Baranek, Inhaber Spezial⸗Reserve⸗Konto. 45 000 V Chemnitz eingetragen worden. “ 1) der Schlesische Zweigverein in sei süten; Fonale Uebereinkommen keine Anwendung Zucker. — Statistisches. — Neues auf dem Gebiete. schluß der Gesellschafter aufgelöft. Die Firma ist Josef Baranek, Glasermeister, Berlin. (Branche: Dividenden⸗Konto 143 000 Aunaberg, den 14 Dezember 1900. Sitzung am 10. September 1900 ü- ve Schutzmaßregeln gegen ansteckende Krank — Ueber die Entstehung der Kalksalze, das Ver⸗ erloschen. — 1 Fabrikation von Bilderrahmen und Kunstverglasungen Tantismen⸗ und Remunerations⸗Konto .. 45 456 30 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Herrn Fabrikbesitzer Dr. Alfred Bambe be ScAbhandlungen. Neues Reglement, be⸗ balten derselben bei der Scheidung und Saturation, 2) Die Firma Emmerich Beck, Sitz in Ebingen. sowie Handel mit Kartons und Photographieständern.) Dispositions⸗Konto . . . . Dr. Böhme. Breslau zum Vorsitzenden, Hꝛrrn Fal 88 sühend die Nebengebühren auf den französischen sowie die Löslichkeit derselben in Zuckerlösungen. — Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Schuh⸗ Nr. 6447 Firma: Carl F. Heier, Inhaber Carl Beamten⸗Penstons⸗Kasse.. 7656 “ besitzer Hermann Kopisch in Weizenrodau gs 8 ubahnen. — Rechtsprechung in den verschiedenen Fabrikaachrichten. — Mittheilungen. — Verein fabrik und Schuhhandlung seit 1. Dezember 1900 Franz Heier, Kaufmann, Berlin. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fond . .. ... [76569) K. Württ. Landgericht Stuttgart. sttellvertretenden Borsitzenden Heen bs ten. — Verschiedene Mittheilungen. — Neue Deutscher Zuckertechniker. — Aus dem Deutschen Gesellschafter⸗ Emmerich Beck, Friedrich Wehinger Nr. 6448 Firma: August Paetsch, Inhaber Aktien⸗Emissionsspesen⸗Konto, Abschreibung 20— In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ Landesältesten Ernst Scherzer in Neuh Eun und Tarifnachträge. 8 Handelsarchiv. — Handelsregister. — General⸗] und Eugen Drescher, Kaufleute in Ebingen. August Pastsch, Kaufmann, Berlin. Vortrag auf neue Rechnung. . . 2 1 8 fanwälte ist beute eingetragen worden: Rechtsanwalt anderen Vertreter im Ausschusse 1 laise 8 — versammlungen. — Patentliste. — Auszüge aus den] Vergl. den seitherigen Eintrag im Einzelfirmen⸗ Nr. 6427 offene Handelsvesellschaft; Coutinental
8 — — Albert Müller in Stuttgart. Heerrn Direktor Paul Handtmana in Bemn Der Papier⸗Markt. Ein modernes Angebot. Patentschriften. register. Phonographen & Ce⸗. A. Költzow und als I“ 1 299 600,01 1 299 60001 Den 17. Dezember 1900. 8 s1tadt zum Stellvertreter des zw c Eüne eben von Carl Döbler (Frankfurt a. M.). Den 17. Dezember 1900. Gesellschafter Albert Költow, Kaufmann, Berlin, Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung gelangt der am 2. Januar Der Präsident: Landerer. Vertreters im Ausschusse; ds Inbalt: Sachregister und Inserenten⸗ Der Mechaniker. Zeitschrift zur Förderung der Oberamtsrichter Böltz. und Frau Gertrud Költzow, geb. Rücker, Berlin
1901 fällige Kupon unserer Aktien mit 65 ℳ ab 20. Dezember 1. J. bei der 117 EE 8 2) der Sächfisch⸗Thüringische Zweigv t c iß. — Winke für die Ausfuhr von Papier. Präzistons⸗Mechanik und Optik sowie verwandter 1“ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begonnen.
Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München 8 76570] K. Württ. Landgericht Stuttgart. in seiner Sitzung am 1. November 1900 e; 9 ischritte in der Fabrikation von Lichtpaus⸗ Gebiete. (Administration der Fachzeitschrift „Der Ballenstedt. [76294] Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesel
und bei dem Bankhause P. C. Bonnet in Augsburg In der Liste der diesseits zugelassenen Rechte⸗ Herrn Fabrikbesitzer Wilhelm Hah 8 8. ten. — Streifzüge durch die Pariser Welt. Mechaniker“. u. M. Harrwitz, Berlin W.) Handelsrichterliche Bekanntmachung. schafter Albert Költzow ermächtigt. m Einlösung. anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalttt Magdeburg zum Vorsitzenden, Herrn Febrce müöpareeg. — Die Papier⸗Industrie der Vereinigten Nr. 24. — Inhalt: Ein einfaches Telegraphon. Im Handelsregister sind heute folgende Handels⸗ Bei Nr. 1094 offene Handelsgesellschaft: Berliner
Bei der heutigen Generalversammlung gelangten folgende Obligationen unserer Gesell Dr. W. Bayrhammer in Stuttgart gelöscht pesitzer D I Brumm 1 ellung. . itanni Von E. Ruh 11 Der Universal⸗Kreiskurven⸗ firmen gelöscht worden⸗ Teigwaaren Fabrik Eugen Millauer *. Co. zur Verloosung: ellschaft worden. äeege 1 tzer Dr. Paul Brumme in Löbejün zum ll Etaaten von Amerika. — Großbritanniens Papter⸗ Von E. Ruhmer. — 8 nu⸗7 In gelbscht ee Fishler ze Harzgerode, Be nee ie Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firm 8. 4 % Obligationen Litt. A. à 1000 ℳ Den 17. Dezember 1900. stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Di⸗ l donrel in den ersten neun Monaten des Jahres 1900. konstruktor, Pateat Fischer. — Eine neue Anordnung F 4 2 1
d “ 8— rektor Dr. Ludwig K 1 — sches. — 2 iedenes.] der „ enden Bogenflamme“. Von E. Ruhmer. Fol. 183 rze daselbst, ist erloschen. ““ Nt. 24 84 199 264 329. — 18 Der Prösident: Lander veeeeeeeee ehclices. 2. Pasene h.. —, Nerschtdenet. ver gwchaurn ves Wehnelrehrierbrechers ir Tealo. Feol 381. g. Pahggarl,dase eSes Rr a Gesellgafcreater Henn n. gfe 8 18 “ B. à 500 ℳ [76278. ecis chte otseEesszt 8 8 Hern Fabrikbesitzer Dr. August Böcker in p A. Michel Sohn in Annweiler (Rheinpfalz); Versuche B“ Form 2s eee es Fel en . E5 8 W Kere gen. e N . “ 8 “ Gröbers zu 8 August Neu⸗ . Von E. Ruhmer. — Referate: Eine .604. — 8 v 5 1 & I1“ Nr. 84 133 8 218 Shsc gerichsesnmser Litt. A. à 1000 ℳ 1 H.1ncen deg echerr hh fatse tsteie Eesner Vertretera e. Ausfchuffe⸗ srlerzenghng chen, v Papierfabrit Shen. sermetssch geschlossene Form des S esctteichetn ge tne vwne, 829% 8 Xvö S 8 8— . 33 204 218 247. G 8 Schönherr biese e Erklärung wiedergewählt hat. .. 1— i berschmitten; elementes von H. T. Barnes. Mit 1 Fig. — Ein Herzogli mtsg 1.“ .5751: . Nr. 23 30 ; JWW1“ Litt. B. à 500 ℳ Fähegeben, 60 1 Zelafsuna als Reeherr e. Berlin, im Dezember 1900. 8 Hesaeter fang sscher Hecile Arndi einfaches weni zu Versuchen b85 “ 5 29. eeeis gan. Shatt. “ ““ . 71 ’ usgebe Ue, e Eintragung desselben zur Das Vereins⸗Direktori .M.; WSeidenpapiere von W. Bigon, v. Czudnochowski. — Ueber die Lage e 1 “ togg d ni 8 u. s. w. tr. a “ Fe 8 31. Dezember a. c. außer Verzinsung und öö zugelassenen 81111mI“ “ 1osten Franteacda nei. gint K.Gen Raths. 88 Feinmechankk 98 Optik in Württemberg. — L. üeeeeeeee ü W.“ Dezember 1900 ’. 1 ollen Nennwerthe 88 1 sanwälte heute ge worden. “ ; Pe ie itthei —— äfts⸗ und Handelsmit⸗ uf Fol. 505 un 59 des elsregister rlin, Deze b bei dem Bankhause Julius Bingen in Augsburg und Schwerin i. M., den 17. Dezember 1900. ““ . E.; 1.. zcPeen ftes Heesen vi zcens ge Aus ELE 2 Bücher⸗ beute das Erlöschen der Firmen C. Brack zu Rieder Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 90. eingelöst 1“ ’⸗ August Gerstle .“ 1 Der Praü est des encbper ccgghen Fassnerichte Allgemeiner Deutscher Spar⸗Verein vec; Ui iversum⸗Briefumschlag von Rich. Holz⸗ schau. — Patentliste. Eingesandte neue Preis⸗ Sachse zu Badeborn ein⸗ Lean xcsco Augsburg, den 19. Dezember 1900. “ . v114“ ichter in U.Barmen; Bütten⸗Papier, und 8s listen. ge Ggllenstedt, den 18. Dezember 1900 —In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗
:5 4 8 8 “ 2 [76447] Bekaunntma 1 “ 1“ zu Berlin. ien J. W. Zanders in Berg.⸗Gladbach. ; “ 6 liches Amtsgericht. 1. Fsgerichts 1 Abtheilung B. ist am 19. Dezember 1900
Riedinger Maschinen⸗ und Broneewaaren⸗Fabrik In der Sitzung des 1- en bb““ Die Mitglieder unseres Vereins werden hiermtt 1 it Fachblatt für Papier⸗ umd Handels⸗Register. “ meesste⸗ 1 ö Folgendes eingetragen: 8
c Aetien⸗Gesellschaft. — “ kammer vom 1. Dezember 1900 sind für das Jahr zu einer am Montag, den 7. Januar 1901, apter⸗Ze ueg. Berlin). Altona. 3 [76292] Baumholder. Bekanntmachung. [76296]8 ꝙNr. 342 Militär Verlagsaustalt, Verlags⸗ Die Direktion.
8 W reibwaaren⸗Handel und „Fabrikation ( . 8 8 — 2 .,. 1 F Hausenbl 1“ 9 Dagehodefchtaan Bhelcgehden, W“ A 8 86.C d. Rr. 101. — Inhalt: Fzg⸗ Cael Eintragungen Sü.erre Se. chssriatt 8. “*“ A. wurde “ Gesell 1e Josef Hausenblas. 8 bölr 1 8 Nr. 42, sta e li del und ⸗Fabrikation: Verhetzung. — Berkau 3⸗ .Dezember . 3 82 11.“ vüh. ufittich ist al S berufimm. Köln zum Schriftfübrer und der Rechksanwalt “ Tagedordnung: dütenfabrikanten. — Abruf oder Abnahme? Nach⸗ loschen. 8 Seaehtrer bestellt worden.
v111“
1
g mit Zweig⸗ Gesellschafter: Jacob Schmidt, Ackerer zu Ober⸗ ist zum Ges
76501] 8 „ „ Iees. vem G vrencs 8 1Pm k Ansichtskarten. — Wand⸗ & Weruer in Hambur Zwei A. * L- 8 277 n 22 8 1 Deutsche Gesellscha t für elektrische Unternehmungen. 111XAXA4“X“ üh CEB1“ 22 ans Baumwoh⸗ JNufsens in Ottensen. Die Firma ist hier jeckenbach, und Jacob Schug, Ackerer zu Baum Nr. 737. Märtkisches ——
f Schriftführer wiedergewählt worden ng b volder. Offene Handelsgesellschaft. Syudikat, Gesellschaft mit 1 2 S gegen S ine.“ samen⸗Schalen. — Photographisches Rohpapier. — erloschen. . . e P. emcatb.ee. B 4 Frankfurt⸗Main. “ SeS; h“ beden aes Berlin⸗ ö 1900. Scheidungsfähigkeit von Filtrierpapier. — Verein Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3a., Altona. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge . bisherige stallvertretende Geschtftssth
1 1 “ 8 b 8 Brere. e. — sellschafter ermächtigt. ZE“ — ueeeö— Easaiva. Köln, den 18. Dezember 1900. 8 “ Peeereherebeiecgörtag Ere- achen,ger Augsburg. Bekanntmachung. [76572] den 15. Dezember 1900. Gerhard von Bredow in Berlin ist wirklicher Ge⸗
Königliches Oberlandesgericht. 8 1 Helmeke. Schuste den Mseister. — Unfähiger Leiter. — Kunst⸗Kom⸗ Fuͤhrung des Handelsregisters betr. Königliches Amtsgericht. s(Cäftsfübrer geworden. Aach bei Bestellung mehrerer Effekten⸗Konto: — 18 8 —
I — . 1 w Geschäftsführer ist nich dem Gesellschafrsvertrag Pkten.8 . Aktien⸗Kapital⸗Konto: vA Bekanntmachung. v“ 1 nision d. Reichsdruckerei. — leine Mitheilcmaen. e1) Mechanische Weberei Siebenbrunn A. . (76297]] ieder derselden voll zur Vertretang der Ge sellschaft gi. Auguf 1900] 8 489 826 2: Litt. A. v. 31. August 1899 8 8 Im Hinblick auf § 47 der Rechtsanwaltsordnung „HOrdentliche Generalversammlung
8 e e st.Würdigkeit. — Groß⸗ E. Wassermaunn. Bayreuth. Bekanntmachung. b leder B 1 für das Deutsche R i iemt ki der Mär⸗ di Bücerec. aspenbende 8 he. n Unter dieser 148 betreiben die Kaufleute Angelo Die dem Kaufmann Bruno Bauer in Kulmbach defugt. ab Abschreibung für 111u“6“* 8 eutsche Reich wird hiemit bekannt gegeben, kischen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft an cSchreibstift, Schreibmappe, Verfahren z. Herstellung, und Emil Wa
Ie M 9.- ber 1900. — f ermann in Bamberg seit 1. Oktober für die Firma H. £ P. Sauermann in Blaich Berlin, den 19. Dezem b m.2 Kursverlust. 6 249 — 8 483 577 . 9 n en es 0 8. b 21 k2 81 Seeeese. 8, 21 212 n 3 Uhr, im Schützer. gmer Anstrichmasse, Ausschließtvpen 8 Huchdruchsa, 8859 in ene Handelscesel gaßt, e een. —eg 52 1— Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 22. Konsortial. Konto. 75 % v. 31.8. “ 8 2 8 b Räörkenaufkleber (D. R.⸗P.). — Geschäfts⸗Nach⸗ Weberei mit vide .. e *ꝓsg 111“ beck. kauntmachung. 6594 Fögheac Konto: 8 21 8 8 000,— 1“ bers egei s Sdfturth Hefnes Josebthal zum Vor⸗ “ —₰ — 8n Helee. geee -2 “] sind vertretungs⸗ e een ee . 1900 nSn unser — ster beilen⸗ A. suls — 8 estand am b 25 % v. eelen werb. — reibwaarenverbrauch, r chun gt. 3 8 *Aznigliches Umtsg solgende Firmen einget agen worden: 31. Auguft 1900 1“ 15 f159 . 750 000.,— he, 2) 9he..2, es Jahennascnten der 1. geeenee. Srhe hh Jollargforichei. 2) Josef Stotter Braterei . de üchesche öͤͤͤ ee irFeis Bruggemann, Bergeborbec. 8* Abschreibung. Iaitt. E. ℳ 7 000 000— rxr eetenden Vorsitzenden 8 Ergänzungswahl zum Gesellschaftsausschuß sangen. — Waarenzeichen. — Märkte. — Brieftasten. Jünc zrse Firaa herregidg enne — Bergedorf. [782982] Inhaber: A““ Fritz Brüggemann in Fafa 2f I18“ 25 % v. 21.5 116“ 1“ Iafth efh Oskar Vollhardt zum Schriftführer ZA“ u . Deutsche Straßen⸗ u. Kleinbahn⸗Zeitung] 3) Andreas Men Cafs 1b SSgethe⸗ Eintragung in Zas Herdeleresiner iit uen Heineich Optelaak, Bedingrade. u. Unkosten⸗Konto 1 25 % v. 8 . 8 8 Justizrath Georg Freiherr von Kreß zum stell⸗ Prämiensätze der Schweineversicherungs⸗B. eber: „Bie Straßenbahn ). Organ de Deutschen. Unter gieser Firna harg v v ngofenztegeleibesitzer Heinrich Optelaak
; . 8 g 6 mi Pinnau in Ber edorf. Inhaber: Kautions⸗Konto “ 15 11.,99 „ 1 000 000,— vertretenden Schriftführer tbeilung. traßen⸗ und Kleinbahn⸗Vereins (Redaktion und Andreas Metz zu Augsburg A. 4 ein Café mit öe g — dor.., rsolgten Ableben 1a Beieade.
s —
₰
27 124 983,03 hNhP7 124 983 03 Gewinn⸗ und Verlust Konto per 31. August 1900. Haben.
Fautions Komo. z15 214 . V — 16” Wahl einer Statutsvollli M. Wes Expedition: Berlin SW., Planufer 20, III.) Nr. 51.]Restauration. d r Inbaders Carl Martin Hinr r. 78: Robert Siebeck. Borbeck. Inbaber: Beankguthaben 31.4. 00 „2 000 000,— Nürnberg, den 19. Dezember 1900. 8 ) Verschiedenes in — — Inhalt: Bewilligung einer Staatsbeihilfe zur/ Augsburg⸗ 8 1900 Föhnnau -— d8s Geschäft von dessen Wittwe Buchdruckereibesitzer Robert Siebeck zu Borbeck. zahlbare Vor⸗ 4 ½ % Obligationen, Konto: V von Endres. glieder (§ 34 u. 38) höflichst eingeladen. re, rcahe. Fögtlenbarg. sereeg ser Augsburg. Bekanntmachung. [76573]] baberin einer Kolonialwaarenhan und Essig⸗ Inhaber: Ziegeleibesitzer Heinrich Kleine⸗Moöllhoff Debitoren .. . 076 — noch nicht begebene. n * „ Das Di Württemberg, Prov. Schlesten, Herz 1 I. ec. e eesss. 880: Hubert Optelaak, Borbeck. Inhaber: ö V 9) Bank⸗Ausweise. g. Lier. R 1d Tfrr. B. Wiese füchenib. Egedffgtansen, Ho Bnire. Bealat.„) Felcbeig Heeale Brauerei zun gowenen nesevertr Pas Aaanceae dernederg Ziegeieibefitzer Huderr Optelaak zu Bergebordec. eneeegh 8 8 X. Mäller. Casseler Straßenbahn, Köln Königsberg i. Pr., Unter dieser Firma betreibt der Bierbrauereibesitzer 8 b — 1 Lgeri Teheact ess aseeacseae sseler aß . . g „ 888 8 W. Mäll Gerichtsschreider Königliches Amtsg u“ Rückstellung für noch un⸗ 1“ uou. — J3769] Aufforderung Leipzig, München, Magdeburg, Nürnberg, Schlett⸗ Friedrich Herrle zu Augsburg B. 252 eine Bier⸗ Veröffentlicht: W. Müller, 3 ..nc.8s A. 8 aFP;AeFeN Hr * 1“ . 2 ürrwanger Brauerei z. 99 “ 1.“ 10) Verschiedene Bekannt⸗ G. m. b. H., durch Beschlus der Versammlunf Stellen⸗Nachweis. 8 “ hehezahes ““ ..“ 2 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Bekanntmachung. noch izu aͤhlende machungen. 1 gelöst ist, fordere ich die Gläubiger der Gesellschef ö Zensshs dchgce enersde, nn besitzerswittwe Margaretha Dürrwanger zu Augs⸗ Am 18. Deumder 1900 ist in das Handelsregister 22 Firn .esag Löwenthald dier itt Konto⸗Korrent⸗Konto: 8 1 3 1 Stettin, den 12. e Bei Nr. 5475 Fdmund Leon, Berlin): Brandenburg a. H., den 8. mber 1200. Kreditoren 1 350 48379 „Von der Firma Arons & Walter hier ist der e- S2isorhan. Ptn. tag, Verlagsbuchbandlung in Berlin. Nr. 51. —— 3) Frido Herz. Bei r. 5475 (Firma -I⸗ zu Verlin Konigliches “ 1 8 b 1 früͤ ihrem Felix Flatow und mil — ℳ 1 000 000 neue Aktien der St 2 3 schiedenen internationalen enossenschaftlichen Kon⸗ Katharina Herz, geb. Kaut, das früher von ger 8 1 Bredstedt. Bekanntmachung. ☛ Electricitäts⸗Werke in 543⸗5 re. 5 Steutin, Pbahtlchefege r. “ esse zu Paris. — Genossenschofts., Handels⸗ und verstorbenen Evemann Fridolin Herz zu Landsberg gesellschaft. Dieselbe hat am 1 Dezember 1900 — — aeh wn bilanzen. Aus einzelnen Genossenschaften und Augsburg, 19. Dezember 1900. zei? ne Feleechaßt in ausgelbst. 1) am 10. 8. M. unter Nr. 1: ₰ “ mnmmaemm Unterverbänden: Mittheilungen über die Verbands⸗ K. Amtsgericht. 8. Sestens Zisehe 9. . st. Vanpschafttiches Haus. A. Garben. „ Abschreib . 5rz. b n- 8 8 6293]] Alleininhaber der - 8 — schreibungen „ Gewinn aus Betrieben, Betheili⸗ auf den der Vorschuß⸗ und Kreditvereine von Pommern und n5ne2,asen, darne ereginer5 ,dende 2 Bej . 2489 (offene Handelsgesellschaft: Breit. 2) am 12. d. M. unter Nr. 2 resp. 3: Inhaber E3öüe 8 99 . Bekannt gen Zinöfuß der Reichsbank. Zu O.⸗Z. 35 Seite 69/70. Firma: Fritz Bieger ist . V1 lnt, edstedt. Inhaber: 1 vesss ss Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete. G — 4 in Baden: 8 meister Grünig ist alleiniger J.ern 8 Shz. bSe-üee 888 vunb — 2 täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete Deutsche Industrie⸗Zeitung, Organ des] Die Firma wurde gelöscht. Bei Nr. 246 (offene Handelsgese nn .4 r nid “ 3 Titelverleihungen, alle gerichtli 5 38 . Amtsgericht. I. infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus 8 1 EIe 5 für die Aktien Litt. A., B. und C. je ℳ 65,—, 8I Gewerbetreibende ö ErA EE veban: 82 ecilc, Heraas ges — üüb-bees⸗ . 8 8 Bei Nr. 2702 (offene Handelsgesellschaft: Paul S.r. E.en. I2.. 1en 108. ks — 8 4 erhalten die Abonnenten des „Staats⸗Anzelgers“ di . A im 2 1899. K. Württ. Amtogericht Balingen. rmeninhaber ist jetzt Arthur Georgi, Verlaas. 8 8. — o an z. 1 8 1“ besondere Beilage. gea die Gesetz⸗Sammlung gratis als dehfabaedel, unaegeng an er. aüernehmer⸗ Im Handelobregister wurde heute eingetragen, buchhändler, Berltn. Georg Gaber in Berlin 8 üneenübehin — 76303) von Erlanger & Söhne, Frankfurt am M “ I1“ lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Bedeu⸗ Rheinisch⸗Westfälisches Kohlensyndikat. Abnahme F Reaitte ar lnn.: Schuh⸗ de hes a deohe (offene Handelegsseligafte Linden⸗ der „Bromberger Dampfschiffgesellschaft, Ge
Verzinsliche zurück⸗ Der Kgl. Oberlandesgerichts⸗Präsident: Hierzu werden alle theilnahmeberechtigten Mie⸗ zbrderung des Kleinbaunwesens. —Mitthellungan. 1 Antoinerte Christiane Dorothea, Waldt. In. Nr. 79: Heinrich Kleine Möllhoff, Borbeck.
E6 3 Serie I Litt. A. und B.. — Dranienburg, den 18. Pezember 1900. nütena, rbeinhoovim, Sachsen, Fäührung des Handelsregisters betr. fabrik hierselbst, als alleiniger Inhaderin, unter un⸗ i Gerschede.
Rückflellungs⸗Kont erg. — Deutschland: Berlin, Breslau, Große Adler. nen Pecd dn He.. lebee den 14. Dezemder 1900 Konto: 1.“ ue 1 1.0neevvxe 8 erbobene Dividende aus “ —— Rachdem die Gesellschaft Kaiserbad Polzu⸗ stadt, Witten. — Andere Staaten. — Indnstrie ꝛc. braueret mit Restauration. merlin. Handelsregister 16.299]] Brandenburg. Havel. der Gesellschafter vom 17. November 1899 auf⸗ dieser Firma betreibt die Bierbrauerei⸗ (Adtbeilung A.) Die in unserem Firmenregister unter Nr. 997 ein⸗ v 223 927,97 (765681 1“ 8 8 vf. söe, Fenbeaess he Zeir Pennelden. Wirthschafts⸗Genossenschaften. Verlag von J. Gutten⸗] burg C. 29 eine Bierbrauerei. tingetragen worden (mit Ausschluß der Branch⸗ Gewinn⸗Saldo . . . . 1 181 138 93 Autrag gestellt worden, G. m. b. H., in Liquidation. ug. Verlo9ehuchhendeung1. —eBesalasse der ver.! Unter dieser Firmav führt nie Banauiersmittwe] Firmeninhader ied an Jahn. Offene Handels 8 werberecht: Depotwechsel zur Deckung von Unter⸗] betriebene Bankgeschäft fort. 8egee. zos (offene Handelsgesellschaft; Graeter Fidmen eingetragen: An Unkosten ... 61 28 Per Vortrag aus 1898/99 . 26 982 84 8. 1. Abonnements⸗Einladung — 22 tage des Jabres 1900: XXIII. 38. Verbandstag. Firma. stedt, Inhaber: Hoteldesitzer Aldert Garden daselbst. vemee. 6 249— gungen, Effekten, Provifionen S 4 den G 5 8 b Küstri b 3 6 249 N 8. „ 2 renzkreisen der Mark Brandenburg zu⸗ üstrin 2 8 ai. ge Die Gesellschaft. a Johs. Rickertsen, Bredstedt. — ₰ 8 — 5 3 742 90 und 1 195 385 Anhaltischen Staats⸗Anzeiger. am 11. und 12. August 1900. — Briefkasten. — Abth. A. wurde unterm Heutigen eingetragen: 2, 1— vhleenesiSafter cdler.Koblendändler Jocs. Rickertsen daseldnt⸗ 1 1 8 8 ““ 1 ne . S I litz i 3) am 15. d. M. unter Nr. 4: 898 ac Die 6 ½ 9% ige Dividende beträgt: der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und eentralverbandes Deutscher Industrieller. Nr. 51. Baden, 14. Dezember 1900. Pinoff, Berlin): Sfertrcd Piaag in 8 1. Jae. Bolauardsen, Wester Langenhorn. 6 d. 3 son alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; maschinenbau. Betheillgung Heutschlands am Balingen. [76574] — Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöft Bred ün iches Amtsgericht. 8— 8 1.“ 27 8 ““ 8 88 8 n ¹ -
nund gelangt dieselbe von heute ab bei den Bankhäusern: L1““ Der zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach· verbände (Kartelle, Syndikate, Konventionen). und zwar: Carl Rehfeld in Berlin ist von neuem Cefeae Im Handeleregister B. ist heute unter Nr. 9 bei Breslauer Disconto⸗Bank, Berlin, und 80 8 ““ tung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Nopellen und Nach⸗ der nordamerikanischen Trustbewegung — Haadels⸗ 1) Zu der Firma ie Gesellschaft ist sellschaft mit beschräukter Hastung“ zu Brom⸗
ardy & Hinrichsen, Hamburg, b 8 aus allen Gebieten des Leben altung Vere In⸗ tion und Schuhhandlung in Ebingen: berg & Ascher⸗ Berlin): - Ae sowie bei feren Aefensesehsa. .eenen. 1““ 11 Placse ühe. à Zeile 20 Pf 1. g. ama des sbeige Mhe be een, vähüne⸗ 1b en. as idas saseie gaa an ist mit der Firma * 2 * — asder daesderge ecsenlchen des Fuma derg eipeesanenn, Benen Werkmeister ist erloschen. ber 1900. 4 userate eile finden im „Anhalti iger“ reitung. aundwirt 16. Handelsgesellschaft übergegangen un als nzel-Helmuth Ascher b - 22 ig i o⸗
Unterneh 8 4 onnementspreis vierteljährlich 1 üene Züebsdah neüctrher een. 8 Heüegdntne, hehezehuesche Beesüt⸗ saghe. Hena oschen; vgl. den Eintrag im Gesellschafts⸗ den Schneller in Beüin ist von neuem Prokura 8 —— Kurt Puppel in Danzig st Pr⸗ 3 mungen. 1 Expedition des „Anhalti Staats⸗Anzeigerbé“o. — brauerei und Bierbesteuerung 1899. Konkursstatistik. Firmenregister. ertheilt. 28 Fl 1 Geber, Charlotten⸗ Bromberg, den 12./17. Dezember 1900
— Neueste Veröffentlichungen. Nachrichten für 9) Die Firma Wilh. Konzelmann⸗ Korsett⸗ Nr. 6428 Flirma: 28 9 Bo. . Eben 8 Koͤnlaliches Amtsgericht. 9*
ndel und Industrie. Berschte über Handel und fabrik, Sitz in Ebingen. Inhaber Wilbelm burg, Inhaber Hugo Ge ee. ans bilt ber Char⸗ 1 8
dustrie. 5 Konzelmann, Kaufmann in Gbingen. lottenburcg.