1900 / 304 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

etragene Genossenschaft mit eine Genossenschaft ndet worden. Betrieb eines Spar schäfts zum Zwecke: 1) der Geldanlage und Förderung des Gewährung von Darlehn an die Wirthschaftsbetrieb. Die Be⸗ sind von dem dessen Stellvertreter und einem Vorstandes zu unterzeichnen inischen Genossenschaftsblatte in n. Die Mitglieder des Vor⸗ Mertens, Vereinsvorsteher; tellvertreter des Vorstehers; Johann Pellens, 5) Michael Die Willenserklärung und die Genossenschaft muß durch den oder dessen Stellvertreter und ein itglied des Vorstandes erfolgen, r Rechtsverbindlichkeit haben soll. haben der Firma der Genossenschaft chrift beizufügen.

kassenverein, eing 8 unbeschräunkter Haftpflicht““ mit dem Sitze in Pont gegrü stand des Unternehme und Darlehnskassenge Erleichterung der Sparsinns, 2) der Genossen für ihren kanntmachungen der Vereinsvorsteher oder weiteren Mitgliede

Werdau und als ceren Inhaber der Rohprodnkten⸗ err Meg Gustav Zacher Ble⸗ct 729 die Firma Werdau und als deren Herr ann Emil Sto 16) 0, af Blatt 730 die Firma Wer',au und als deren Inhab Her« Louis Liebold daselbst, 12) auf Blatt 731 die F und als deren Wübelmine Seltmann, geb. 18) auf Blatt 732 die F Werdau und als deren Inhaber der Bruno Svieß daselbst, 109) auf Blatt 733 die rrichtete offene Handelsgesells Neichenbach mit dem Si Gesellschafter die He Gustav Oskar Florus Reich 20) auf Blatt 734 die Firma in Werdau und a Daßler, geb. Kux, erbin ihres gesorbe Daßler dessen Handelsgesch Fortführung übernommen hat. Angegebener Geschäftszweig: Bettieb eines Baugeschäfts, zu fts und Herstellung von Zementwaaren, zu Kohlen und Baumaterialien, zu 8 Baugeschäfts und eines zu Nr. 10 Getreide⸗ Maschinenschlosserei,

aft Schöneberger schaft mit be⸗ in das Genossen⸗ Stelle des ausge⸗ el ist Fritz Troitzsch in mitglied geworden. B. Amtsgericht I.

Bei der Wirthschaftsgenossensch Grurdbesitzer, eingetragene Geno schränkter Haftpflicht, schaftsregister eingetragen: schiedenen Johannes g Vorstands ezember 1900. Königliche Abtheilung 88.

Bischhausen. Bekanutmachung. enschaftsregister ist unter 1900 die durch die Satzungen 900 errichtete Genossenschaft und Tarlehuskasse, ein⸗ ssenschaft mit unbeschränkter t“ mit dem Sitze zu Waldkappel ei

Emil Stolle in der Kohlenhändler

Louis Liebold in er der Uhrmacher

irma A. Seltmann in Genossenschaft Inhaber Frau Auguste Solbrig, daselbst,

irma Bruno Spieß in Kistenfabrikant

Derember 1900

Körner & Werdau und als st Robert Körner und Reichenbach, beide in Werdau, Wilhelm Daßler Is deren Inhaberin Laura verw. in Werdau, die als Universal⸗ nen Ehemannes Carl Wilhelm äft mit der Firma zur

Zu Nr. 1, 2, 4, 8 Nr. 3 Betrieb eines

Werdau

In unser Genoss am 18 Dezember vom 11. Dezember 1 unter der Firma getragene

Haftpflich

stand des Unternehmens ist: Betrieb eines Spar⸗ und Dar

ährung von Darlehen an die Ge⸗ Wirthschaftsbetrieb, anlage und Förde⸗

Kempen zu veröffentliche standes sind: 1) Gerhard 2) Hermann Peselaers, 3) Fritz Koppers, 4)

alle in Pont.

Herr August

Zeichnung für Vereinsvorsteher weiteres M Dritten gegenübe Die Zeichnenden ihre Namensunters der Liste der Genossen ist

Jedem gestattet. Geldern, den 18 Dezemb Königliches Amtsgericht.

Srünberg, Schles.

In unser Genossenschaftsregister i in worden die Spar- und Darlehnskassen⸗ Genossenschaft mit un⸗ mit dem Sitze in Unternehmens ist Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder, Durchführung aller zur Zwecks geeigneten Maßnahmen, theilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen mittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeug⸗

Vorstandsmitglieder sind:

August Irmler, Halbbauer in Schertendorf, Heinrich Litzke, Handelsmann daselbst,

Heinrich Woithe, Bauer daselbst,

Heinrich Prüfer, Gärtner daselbst,

Paul Becker, Mühlenbesitzer in Plothow.

Das Statut datiert vom 2. Dezember 1900. Bekanntmachungen erfolgen durch das „Landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftsblatt“ müssen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein.

Willenserklärungen des mindestens drei Mitglieder. geschieht, indem der Genossenschaftefirma die Namens⸗ unterschriften der Vorstandsmitglieder in der er⸗ forderlichen Zahl beigefügt

Die Einsicht der Liste der Dienststunden Jedem gestattet.

Grünberg, den 17. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

lehnsgeschäf

Zweck: 1) der Gew nossen für ihren Geschäfts⸗ und 2) der Erleichterung der Geld rung des Sparsinns. Die Einsicht der Dienststunden des Gerichts Bischhausen, 18. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Bei der Pferdezucht⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft m pflicht zu Rossow ist heute register eingetragen:

An Stelle des ausscheidenden b ist Ferdinand Retzlaff zu Zerrenthin zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Brüssow, den 23. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Die Einsicht in den Dienststunden

Liste der Genossen ist in den Jedem gestattet.

Nr. 5 Handel mit Nr. 6 und 7 Betrieb eine Sägewerkes, zu Nr. 9 Seilerei, zu Nr. 11 Bau⸗ und .12 Klempnerei, zu Nr. 13 Lobnzwirneret, andel, zu Nr. 15 Kohlen⸗ cherei, sowie Handel mit und Schmucksache 8 Kistenfabrikation, zu Nr. 19 Ko 20 Betrieb einer Metallwaarenfabrik

st heute unter 13 eingetrage Genossenschaft: „Schertendors'er verein, eingetragene beschränkter Haftpflicht“ Schertendorf. die Hebung der

Brüssow.

it beschränkter Haft⸗ 14 Rohproduktenh in das Genossenschafts⸗ zu Nr. 16 Uhrma

Silberwaaren

Gegenstand des Johann Schroeder 6 Erreichung dieses

Nr. 17 und 1 insbesondere vor⸗

bandel, zu Nr. und Gießerei.

Schuberth.

Wiesbaden. Bekauntmachung. In unser Handeleregister A. merkt, daß die Firma Wiesbadener E Gesellschaft Georg Tilfen zu Wiesbaden er⸗ loschen ist. Wiesbaden, den 10. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 12.

wWiesbaden. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist bei der hiesigen Zweigniederlassung der Hersfeld eingetragen Zweiggeschäft an den Kau

Colmar. Bekanntmachung.

Unter Nr. 67 Band II des Genossenschaftsregisters wurde heute bei dem Mittlacher Darlehnskassen⸗ zu Mittlach eingetragen:

acher ist aus dem Vorstand

wurde heute ver⸗

F verein, e. G. m. u. lektrieitäts⸗

Der Genosse Eugen ³ ausgeschieden. Der Pfarrer Eugen Adam zu Metzeral wurde zum Vereinsvorsteher gewählt.

C Dezember 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

in Neuwied und

Eberswalde. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die „Rüdnitzer Milchverwerthungs⸗ Genossenschaft mit dem Sitz in Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirth⸗ - gewonnenen Milch. Haftsumme: Höchste Zahl der Geschäftsantheile: 50. Halbbauer August Guse, Bauer Wilhelm Henning Gustav Damrow, Bekanntmachungen Firma in der Deutschen Tageszeitung und im Land⸗ boten. falls eins dieser Blätter unzugänglich wird, Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; geschieht, indem zwei Mitglieder der Kamensunterschrift beifügen. sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Eberswalde, den 15. Dezember 1 Königliches Amtsgericht.

Vorstands erfolgen durch Die Firmenzeichnung

Firma „L. worden, daß das hiesige fmann Julius Stern hier⸗ selbst abgetreten ist und von diesem unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt wird.

assung ist daher geschlossen. Dem⸗ ber des nunmehr selbständigen Wu Wiesbaden iesbaden einge⸗

genossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht“ Rüdnitz eingetragen.

eingetragene

der Genossen ist w Die Zweigniederl 1“ nächst ist als Inha Geschäfts in Firma „L. Stern“ der Kaufmann Julius Stern zu tragen worden. Wiesbaden, den 10. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 12.

Wildenfels. Auf dem die Firma C. F. Scheffel in Grünau betreffenden Blatt 28 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden: Christian Friedrich Scheffel in Grünau ist aus⸗

Johann Friedrich Oswale Scheffel ohann Scheffel.

und Gastwirth sämmtlich in

erfolgen unter Heidelberg.

Zu O.⸗Z. 8

eingetragen:

des Genossenschaftsregisters

Die Firma „Landwirthschaftlicher Consum⸗ verein und Absatzverein, eingetragene . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Heiligkreuzsteinach. Da 2. Dezember 1900. nebmens ist gemeinschaftlicher Eirkauf von sbrauchsstoffen und Gegenständen llichen Betrieba,

Jlandwirthschaftlicher erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossens irma im Wochenblatt de

im Reichs⸗Anzeiger.

die Zeichnun t ch Firma ihre 8 Datum der Satzung

Gegenstand des Unter⸗

des landwirthschaft gemeinschaftlicher Erzeugnisse.

Der Kaufmann 900. 8 in Grünau ist Inhaber der Die Firma lautet künftig Wildenfels, am 18. Dezember 1900. Das Köntgl. Amtsgericht

Fürstenberg, Oder. b Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister i Nr. 6 die durch Statut vom 11. Dezember 1900 unter der Firma „Zie⸗ bingen’'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ziebingen ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Usternehmens ist:

Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ triebsmittel, günstiger Absatz der Wirthschaftserzeug⸗ nisse, Annahme von Svpareinlagen und zur Zeit müßig liegenden Geldern gegen entsprechende Ver · zinsung, Bewilligung von Darlehn an kreditfähige und kreditwärdige Mitglieder gegen Verzinsung zu wirthschaftlich berechtigten Zwecken.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuxwied, und zwar, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ klärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, Unterschrift des Vereinsvorstehers.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens drei seiner Mit⸗ gliedver, unter denen sich der Bereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefü

Die Mitglieder des Vorstands st

Fritz Eisner, Apotheker, Vereins⸗

Wilhelm Schulz, vertretender Bereinsvorsteher, Christian Menze, Bauer, Christian Herrgoß. Bauer, Johann Müller, Tischlermeister, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattel. erg a. O., den 13. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

chaft erfolgen unter der 8 Landwirthschaftlichen Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands, Personen besteht, sind: Johann Georg Beckenbach, Johann Kling, Michael Rein⸗ stein und Georg Wilbelm Kumpf, in Hiiligkreulsteinach. während der Dienststunden bei diess. Gericht einge⸗ sehen werden. 8 . rg, 17. Dezember 1900. Großh. Amtsgericht.

st heute unter Wwildeshausen. errichtete Genossenschaft Amtsgericht Wildeshaufen.

In das Handelsregister ist beute auf Seite 44 unter Nr. 60 zur Firma A. Grashorn zu Wildes⸗ haufen eingetragen: Die Firma ist e

1900, Dezember 14.

Wittenberg, Bez. Halle. In unser Pandelsregister Handelsgesellschaft Herrofé & Ziemsen, vor⸗ mals C. H. Schultze & Co unter gleichlautender Firma und als deren Inhaber Buchhändler druckereibesitzer Gustav Ziemsen daselbst eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1897 begonnen. Wittenberg, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

176426] welcher aus vier

alle Landwirthe Genossenliste

ist heute die

Bekanntmachung. schaftsregister betr.

In der Generalversammlung des Consumverein Marktredtwitz und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vom 13. Oktober 1900 wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Anton Heilmann der Färber K. in Marktredtwitz als Kassier gewählt.

Hof, den 17. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht.

in Wittenberg und Buch⸗

fürnburg. Bekanntmachung. Als Inhaberin des unter der Firma „Franz in Dettelbach betriebenen Kolontalwaaren. geschäfts wurde heute die Wittwe Anna May daselbft in das Handelesregister eingetragen. ö Würzburg, den 15. Dezember 1900. K. Amtsgericht. Registeramt.

8* Kappeln.

Durch Beschluß der Generalversammlung des „Landwirthschafilichen Consumvereins für chwansen in Kappeln, mit unbeschränkter r vember 1900 ist das ändert worden, daß das Geschäfts⸗ anstatt am 1. Zuli, schließen hat.

Kappeln, den 15. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Angeln und getragene Genofsenschaft Haftpflicht“,

Würzburg. . Statut dahin ab

Bekanntmachung. In das dieegerichtliche Handelsregister wurde beute Firma „H. Hommel, weigniederlassung der

erkzeuggeschäft in

Würzburg, den 17. Dezember 1900. K. Amtsgericht Registerant.

eingetragen: Ochseufurt a. M.“ als 1 „H. Hommel“, Kossäth, stell⸗

Ziebingen.

Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 bei dem Schorbus⸗Lenthener Darlehns⸗ kassenverein vermerkt: Der Kossäth Wilhelm Mudra dem Vorstande ausgeschieden. Stetle ist der Kossarh Wilhelm Behla zu Schorbus in den Vorstand gewählt.

Kottbus, den 17. Hezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Kottbus.

Nr. 328 des Handelsregisters Abth. A. ist die irina Carl Mollweide in Zerbst und als deren

1 or Karl Mollweide in Zerbst An seiner

ahaber der Koadit

emngetragen worden.

Zerbst, den 19. Dezember 1900. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nor. 204: Lehr⸗ Perstons und Versorgungsanstalt „Frauenheim“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Paftpflicht worden: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Wülfing ist Friedrich Wedel zu Berlin zum M. Uquidator bestellt. Verlin, den 17. Dezember 1900 Abtheilung 88.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 176515] Genossenschaftoregistereintrag. „Darlehenskassenverein Dornheim

r. G.

Laut Beschluß der 11. Dezember 1900 wurde

tuten dahin abgeändert, da

Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen in den „Verbandskundgaben“ zu veröffentlichen sind.

Fürth, 17. Dezember 1900

Kgl. Amtsgericht, als

Geldern.

Lauenburg, Pomm. Bekanutmachung. In unser Genossenschaftbregister ist heute bei der unter Nr. 7 des Registers eingetragenen „Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse zu Gohren (eingetr. Gen. m. beschr. Hafipfl.)“ Folgendes

en: Phrrktor ist Lehrer Schwerdtfeger in Gohren, als Vorstandsmitglied Lehrer Gresens in Gohren

den 14. November 1900. Amtsgericht.

Generalversammlung vom 14 Abs. m. der Sta⸗ nunmehr die von der

eingetragen Reg.⸗Gericht. Bekanntmachung. In dem Genossenschafteregister getragen: Durch Satzung vom 2. unter der Firma „Ponter Spar⸗ und Darlehns⸗

Liq iüdation

neu gewählt worden. Lauenburg öJ—

Dezember 1900 ist

Königlichts

ssa, Bz. Posen. Bekauntmachung. 7

In unser Genossenschaftsregister ist ben. ladlah „Landwirthschaftlichen Brennerei⸗ Genoss * schaft eingetragene Genosseuschaft mit 5 schränkter Hastpflicht“ zu Wolfskirch (Nr. 1) des Registers) eingetragen worden, daß die summe für jeden Geschäftsantheil durch Ge

versammlungsbeschluß vom 12. August 1906 dmal.

100 auf 200 erböht ist. 1

Königliches Amtsgericht.

Lutter, Barenberg. [76529]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 eingetragen: G

Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neu⸗Wall. moden.

Das Statut datiert vom 16. Dezember 1900.

Sitz der Genossenschaft: Neu⸗Wallmoden.

Der Verein bezweckt, seinen Mitgliedern für den Haushaltungsbedarf unverfälschte Lebensmittel und Verbrauchsartikel von guter Qualität gegen sofortige Baarzahlung zu beschaffen und aus dem hierbei er⸗ zielten Gewinne jedem einzelnen Mitgliede Kapital zu sammeln.

Die Zeichnung des Vorstands für den Verein geschieht dadurch, daß zu der Firma die Namenz. unterschrift des Vorstands hinzugefügt wird. Die Zeichnung hat jedoch nur bindende Kraft, wenn die⸗ selbe von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ schehen ist.

Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten ergehen unter der Firma des Vereins und werden von den dazu berechtigten Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Bekanntmachungen des Vereins sind durch die Bockenemer Provinzial⸗Zeitung zur Kenntniß der Betbeiligten zu bringen.

Die Haftsumme beträgt 10 Der Vorstand besteht aus:

1) dem Bahnarbeiter Heinrich Mohrhof, Vor⸗

sitzender, 2) dem Kothsaß Wilhelm Gaus, Rechnungs⸗ führer, und 3) dem Rentier Heinrich Fricke, Beisitzender. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei Jedem gestattet. Lutter a. Bbg., den 19. Dezember 1900. Herzegliches Amtsgericht.

Mülhausen. Genossenschaftsregister [76526. des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Unter Nr. 1 Band II ist- heute bezüglich des

„Konsumvereins Volksladen, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“,

in Niedermorschweiler, eingetragen worden, daß

durch Beschluß der Generalversammlung von

25. November 1900 an Stelle von Stephan Bader

und Peter Bader die Fabrikarbeiter August Hel⸗

brunner und Eduard Bader, beide in Nieder⸗

morschweiler, zu Vorstandsmitgliedern gewähl worden sind. .“ Mülhausen, den 14. Dezember 1900. Kaiserliches Amtsgericht.

Mülheim, Rhein. 1 17652 Bei der von Nr. 10 des alten nach Nr. 9 d

neuen Genossenschaftsregisters übertragenen Schnel⸗

weider Spar und Darlehnskassenverein, ein getragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht zu Schnellweide, ist heute eingetre

worden, daß an Stelle des Vorstandsmitgli

Wilhelm Selbach zu Schnellweide das Vorstaꝛ

mitglied Georg Roggendorf, Ackerer zu Schweinbei

zum Vereinsvorsteher gewählt ist. Mülheim, Rhein, den 18. Dezember 1900. Königliches Amtegericht. Abth. 1.

Neumagen. [76* In das hiesige Genossenschaftsregister ist zuf Verfügung vom beurigen Tage unter Nr. 4, treffend den Neumagener Spar⸗ und Darlehn stassenverein e. G. m. u. H. in Neumage

Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgli Josef Kohr in Neumagen ist Nikolaus Schande Neumagen gewählt worden.

Neumagen, den 17. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Nidda. Bekauntmachung. [76

Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. 8 in Sber⸗Lais: In der Generalversammlung 2. September 1900 wurde an Stelle des ausf denden Vorstandemitoliedes Konrad Stöhr VI. Glashütten Adolf Reoth, Bürgermeister dafß neu gewählt.

Nidda, den 7. Deiember 1900.

Großh. Hess. Amtsgericht Nidda. 8 Oberhausen. Bekanntmachung. [76

In unser Genossenschaftsregister, woselbste1 Nr. 3 die Genossenschaft „Eintracht“ Bauverein zu Oberhausen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Oberhausen eingetragen steht, ist heure Folgendes eingetrag worden:

Heinrich Karger ist aus dem Vorstande geschieden. An seine Stelle ist vnbn D

Oberhausen, den 15. Dezember 1

Königliches Amtsgericht.

Prökuls. Bekanntmachung. 770

Der Vorschußverein zu Prökuls, E. G. m. u. H., hat ein abgeändertes, fortan allein matz⸗ gebendes Statut vom 29. November 1900 an genommen. Besitzer Ludwig Gelitzly in Drucken üͦ drittes ordentliches Mitglied des Vorstandes.

Bekanmmachungen und Willenserklärungen d Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder. Ein getragen in das reeeeee

Prökuls, den 18. Dezember 1900. Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. 11768581 Bekanutmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist eingetrage worden: uesseae⸗ inzerberein ein. etragene Genossenschaft mit unbeschränktes aftpflicht“ mit rem Sitze zu Hattenheim a2. rund Statuts vom 22. August 1900. Zweck d 8 enossenschaft ist die Verwerthung der von d

1901. Wahltermin am 17. Januar 1901. Vor

durch Ankauf, Prüfungstermin am 28. Fe⸗

lben auf gemeinsame Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ mit der Unterschrift des Vereins⸗ landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Daz Rechnungsjahr läuft vom Juni. Vorstandsmitglieder sind Franz Barth und Johann Claudy III., eim. Die Willenserklärungen durch miadestens 3 Zeichnung geschieht, indem diese der

cht der Genossenliste ist während den Jedem gestattet.

22 November 1900. Königliches Amtsgericht.

Die Bestimmung, ses das Recht lau⸗Page

nd Verkauf derse mittags 11 Ühr.

bruar 1901, Vormittags 11 Uhr.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1901. Königliches Amtsgericht Eibenstock.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

das Vermögen des Hotelbrsitzers Otto in Adorf i. V., Hotels zur Post daselbst, wird heute, zember 1900, Vormittags 11 Uhr, verfahren eröffnet. Hofmann hier. 26. Januar 1901. 1901, Nachmittags ¼4 Uhr. ebruar 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar

Königliches Amtsgericht Adorf. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Eichenberg.

Konkursverfahren Ueber das Vermögen de helm Ehlers in Altona, gr. Nachmittags 2 ½ Uhr, Verwalter: Bücherrevisor Löh⸗ Allee 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1901 einschl. Erste sammlung den 12. Jaunuar 1901, Anmeldefrist bis zum 1. März Allgemeiner Prüfungstermin 16. März 1901, Mittags 12 Uhr. Altona, den 20. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Konkurs.

J. Amtsgericht Annweiler hat durch Be⸗ Nachmittags 4 Uhr, über das Handelsgesellschaft unter Sieß & Cie., Schuhfabrik ie deren Inhaber Jakob Kuntz, Huf⸗ schmied, Johaun Baumann Ir., Johann Sieß, Schuster, alle das Konkursversahren Konkursverwalter wurde der Geschäf Seiter, in Annweiler wohnhaft, ernannt. Termin r die Wahl eines anderen die Bestellung eines Gläu⸗ es, dann über die in §§ 132, 134, 137 rdg. bezeichneten Fragen wurde Termin anberaumt auf Montag, den 14. Januar 1501, Es wurde der offene Arrest die Anzeigefrist in dieser Richtung auf 1901 einschließlich erstreckt. Anmeldung der Konkursforderungen wurde bis schließlich bestimmt und Prüfungstermin auf: Moutag, den 1901, Vormittags 9 Uhr, fest⸗ gesetzt. Beide Termine finden im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts dahier statt.

Annweiler, 19. Dezember 1900. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Konkursverfahren.

len des Kaufmanns Hugo eißensee, Königchaussee 68 a, am 19. Dezember 1900, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ ilhelm Schultze in Berlin S0., Elsenstraße 3, it zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ sind bis zum 31. Januar 1901 bei dem Iden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in § 132 der

Herrmann am 19. De⸗ das Konkurs⸗ Konkursverwalter Herr Rechts⸗ Anmeldefrist Wahltermin am 15. Jaunuar Prüfungstermin

zu Hattenh es erfolgen das Vermögen Christoph Schulteiß, in Firma Schulteiß & Co., von hier, Kaiserhofstraße 14, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der biesige Rechtsanwalt Dr. Schmidt⸗Scharff ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mait Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1901. F Forderungen bis zum 4. Februar 1901. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung Erste allgemeine Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, den 15. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 19. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, Heiligkrenzgasse 32, II. Stock, Zimmer 19. Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 17.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren en gros-Händlers Johann Friedrich Justus Auch zu Hamburg, Hohenfelde, Wandzbeckerstieg 34. wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, straße 24. Offener Arrest mit Anzetgefrist bis zum 15. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 16. Januar k. Is., Vormttgs. 11 ½ Uhr. Allgemetner Prüfungstermin d. 13. Fe⸗ bruar k. J9., Vormttze. 10 Uhr.

Amtzgericht Hamburg, den 18. Dezember 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

ermögen des Christian Stahlberg, einer Anstalt für photographische Vergrößerung, zu Hamburg, straße 79, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, eröffnet. Verwalter: B Knochenhauerstraße 8 Offener Arrest mit Anzeige⸗ Januar k. J. einschließlich einschließlich.

Weinhändlers

rist zur Anmeldung der

dem Landrath des schäftsführung des lkauer Darlehnkassenvereins, gene Genossenschaft mit zu Prechlau, lassen, ist in unserm Genossenf

den 14 Dezember 1900. önigliches Amtsgericht.

hweinfurt. Bekanntma

Vorstand des Darle

Mellrichstadt, eingetragene Geunossensch

unbeschräakter Haftpflicht, Landwirth in Melrichstadt, als stell⸗

Mitalied für den ausscheidenden Peter Aufsichtsrath gewählt.

urt, 18. Dezember 1900.

l. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

sinsheim. Bekanntmachung Eintrag im Genossenschaftsregister Molkerei⸗Genossenschaft, mit unbeschränkter

dri d fohlen. 3 Bäckermeisters Ssend eeene

Bergstraße 237 b., das Konkurs⸗

zusteht, die Ge

wird heute, verfahren eröffnet. mann in Altona,

unbeschränkter revidieren resp.

ster bei Nr.

Schlochau, Gläubigerver

Mittags 12 Uhr. uskassenvereins

gr. Theater⸗

schluß vom Heutigen, Vermögen der offenen

thal, sow Ackerer, und in Rinnthal

tsagent Mathias

Band I. 8

1) Firma: ragene Genossenschaft Haftpflicht, Hilsbach.

2) Unternehmen: schaftliche Rechnung und Gefahr.

3) Statut vom 18. Dezember 1800. achungen erfolgen unter der Firma, zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Be⸗ von dessen Vorsitzenden gezeichnet, des Landwirthschaftlichen Vereins im Großherzog⸗ thum Baden“.

5) Vorstandsmitglieder: Heinrich Huber, Karl Beetz, Johannes Riddinger, alle in Hitsbach.

6) Dte Willenserklärungen des Vorstands Firma mindestens zwei Vor⸗ re Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Siusheim, 19. Dezember 1900.

Gr. Amtsgericht.

zur Beschlußfassung übe

Milchverwerthung auf gemein⸗ g auf g Verwalters, sowie über

Ueber das V. bigeraussch St. Pault, Amanda⸗

t von 8 e erstcht Vormitt. 9 Uhr. erlassen und

12. Januar

nennung desselben, im „Wochenblatt frist bis zum 15. meldefrist bis zum 26. Januar k. J. Erste Gläubigerversammlung d. 16. Januar k. Js.⸗ Allgemeiner Prüfungstermin d. 6. Februar k. Js., Vormttgs. 10 ½ Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 19. Dezember 1900 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

zum 16. Februar 1901 ein der alggemeine 18. März

Mittags 12 Uhr.

in der Weise, da

standsmitglieder i Kgl. Württ.

Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Ludwig Stahl, Spezereihändlers 20. Dezember 1900, verwalter: Landgerichtsschreiber Fischer in Heilbrann. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗Anmelde⸗ frist bis 14 Januar 1901. und Prüfungstermin am 22. Janua Vorm. 11 Uhr. Gerichtsschreiber Gehring.

in Heilbronn,

Ueber das Vermö Vorm. 9 ½ Uhr.

Abraham zu Neu⸗

Tholey. Gläubigerversammlung

Bei dem Dirminger Consum⸗Verein einge⸗ [nagene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Dirmingen ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Valentin Wagner 4. und Wilhelm Rothe sind Johann Georg Gräßer und Jobann Georg Schneider zu Vorstandsmit⸗ glievern bestellt.

Tholey, den 17. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gericht anzume

Konkursverfahren.

gen des Kaufmauns Albert un ju Iserlohn wird heute, am 19. De⸗ 900, Vormittags 9 Uhr, Verwalter: Anmeldefrist.

eintretenden Falls Ueber das Vermö⸗

onkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 3. Januar 1901, Mittags zur Prüfung der angemeldeten 14. Februar 1901, Mit⸗ dem unterzeichneten Gerichte, fer 29 31, Zimmer 20, Termin anbe⸗ Anzeigepflicht bis 15. Ja⸗

Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin.

das Konkurs⸗ Agent Tremblau Arrest mit Erste Gläubiger⸗ emmer Prüfungstermin den

verfahren eröffnet. zu Iserlohn. Anzeigerflicht bis 5. Jan versammlung und allgem 11. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Isertohn.

Bekanntmachung. Amtsgericht Kempten hat heute, Vor⸗ 11 Uhr, auf gläubigerischen Antrag bei eit den Konkurs über

12 Uhr, Forderungen auf den tags 12 Uhr, Hallesches U raumt. Offener Arrest mit nuar 1901.

Treuenbrietzen. Bekanntmachun In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, dem „Vorschußverein zu Treuenbrietzen, einge⸗ agene Genossenschaft Haftpflicht“, Stelle des freiwillig meisters Albert Theit

unbeschränkter heute eingetragen worden, daß an ausscheidenden Kupferschmiede⸗ ge zu Treuenbrietzen der Tuch⸗ [sabrikart Louis Knape zu Treuenbrietzen als Vor⸗ standsmitglied (Direltor) gewählt ist. Treuenbrietzen, den 15 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Handels⸗ k in Langenbrücken dat am 19. De⸗

tandener Zahlungsunfähigk Vermögen des Oekonomen Alegander Graf Gd. Mirtelberg,. ff alt Dr. Johann Ner. Staub wasser hier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 8. Januar 1901. allgemeiner Prüfunastermin am 16. Januar 1901, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

m 19. Dezember 1900. Schuppert, Sektr.

Nr. 35 025. mauns Leopold Fal Amtegericht Bruchsal heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren August Keim in Bruchsal Anmeldetermin Erste Gläubigerversammlung emeiner Prüfungstermin am 17. Jauuar 1901, Vormittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis 10. Januar 1901.

Bruchsal, den 1

Der Gerichtsschreider Gr.

in Kressen,

zember 1900, Recdtsanw

eröffnet. Der Rechnungosteller ist zum Konkursverwalter ernannt. bis 10. Januar 1901.

Wahltermin und Mittwoch, den m Sitzungs⸗ bis 3. Ja⸗

Wiesbaden. Bekanntmachung. I [76537] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der nossenschaft für dem Stadt⸗ und eingetragenen Ge nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht mit tz in Biebrich eingetragen worden: Der Kreisobstlehrer Franz Grobben ist aus dem 1 Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle de rendant Alex Petitjean zu Wiesbaden in den stand gewählt worden. Wiesdaden, den 12. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abthlg. 12.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroöffentlicht.)

Mülhausen.

In das Musterregister des Kaiserlichen Amts⸗ gerichts Mülhausen i. Els. ist eingetragen bei

Nr. 2108. Spiun⸗ und Webereien Kullmann & Co., Aktieugesellschaft in Mülhausen bezüglich der 103, 105, angemeldet für drei weitere Jahre am 10. November 1900, Vormittag

Nr. 2420. Firma „Frères Koe

druckerei in Mülhausen, ein ver für Flächenerzeugnisse, 4205. 4206, 5288, 5289, 296, 5297, 5301, 5302. 5304 5305, 5306, 5309, 5310, 6179, 6180 7069, 7070, 7071, angemeldet am 1. Dezember 1900, Vormitlags 9 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2421. Fiürma S. Wallach & Cie. in Mül⸗ eltes Packꝛt mit 23 Mustern für abriknummern 1408/70, 1508,34¼,

517,20, 1533/106,

3292/4 3293/3, 4141/3, 5/1, 4146/1, angemeldet

Pferdezucht

Landkreis Offener Arreft mit

iesbaden, nuar 1901.

9. Dezemder 1900 Kempten, de

Amtsgerichts: Schütz.

Konkursverfahren. . des Schneiderme Wienand Scheulen aus Willich ist heute, am 10 ½ Uhr, das Rechtsanwalt Dr.

Erste Gläu⸗

(76285)

Uever das Arthur Clemens Devo Seifer wird heute, am 19. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Funke hier. 31. Januar 1901.

Vermögen des Tischlermeisters t in Chemuitz 19. Dezember Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann ist zum Konkursverwalter er meldefrist bis zum 10. Februar 1901.

bigerversammlung am 17. Jauuar 190 Prüfungstermin am 2 mittago 11 Uhr; jedesmal Arrest mit Anzeigepflicht bis

Vormittags

Konkursverwalter

Anmeldefrist bis zum in am 17. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Vormittags 612 Uhr. flicht bis zum 17. Ja⸗

misgericht Chemnitz. Abth. B. cht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

mittags 11 Uhr. bruar 1901. Zimmer 20. Januar 1901.

Königl. Amtsgericht Krefeld.

14. Februar 1901,

Offener Arrest mit Anzeigep

nuar 1901. Königliches A. Betannt gema

22 das Vermögen des Kaufmanns Heinrich des Herren⸗ Tricotagen⸗ u. Wäschegeschäfts Kaushaus Dorotheenpassage, in Leipzig⸗ Dorotheenplatz 3 in L.⸗Lindeuqu,

Dagobert Littmaun, modenartikel“, unter der Firma Heinrich Littmann u. Colonnadenstr. 4. Wohnung: Gemeindeamtsstr. 17, ist heute, am 19. Dezember das Konkursverfahren eröffnet Herr Kaufmann Paul G 24. Wabltermin am 7.

6 11 Uthr. Anmeldefrift Prüfungstermin am Vormlittags 11 Uhr. st mit Anzeigepflicht bis zum 19 Jmuar

Abth. 11 Dezember 1900. sch den Gerichtel

B. M A. 101. das Vermögen des Schuhmachermeisters

Weißer⸗Hirsch be 34), wird heute, am 18. Dezember Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren

Konkursverwalter: Herr Prioataukttonator e hier, Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis z Januar 1901. Wahltermin am 19. J uuar 100 1, Vormittags 110 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. Januar 1901, Vormittage 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

icht Dresden. Abtheilung 1b. Gerichtsschre

siegeltes Packet

I 1900. Mittags 18 Uhre,

Verwalter: schalck hier, Floßplatz nuar 1901, Vormitta bis zum 21. Januar 1 1. Februa Offener Arre

901. Königliches Amtsgericht Leipz Nebenstelle Johannisgass gemacht dur

9. Januar 1901. Königliches Anudbger ckannt gemacht durch Geieh panesn Kaucke. 8

en, ein versie enerzeuanisse,

38/5, 3289/3, 3290/4, 4142/5, 4143/11, 4144 1, 414 am 19. Dezember 1900, Nachmittags nuten, Schupfrist 3—

20 Dezember 1900. Kaiserliches Amtsgericht

empuerme [76552] wird heute, am 19. De⸗ 12 Uhr, das Konkurzvper⸗ aller Herr Ortsrichter

Anmeldefrist bis zum 26. Januar

den Nachlaß des in Eibensto 8 zember b fahren eröffnet. ünwgaren- und

Wilhelmine

den Nachlaß der Gr Konservenhändlerin

Konkurbverw

verw. Rosenkrauz, geb. Nicolaus, in Leipzig, Nicolatstr. 21/23, Wohnung: Nicolaistr. 25 nst heute, am 19 Dezember 1900, Nachmittags ¼7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 8 Kaufmann Johannes Müller hier, König

ohannstr. 22. Wahltermin am 7. Januar 1901,

Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1901. Prüfungstermin am 21. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener A mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1901.

önigliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A. 1.

Nebenstele JFobannisgasse 5 I, den 19. Dezember 1900.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Sekr. Beck.

76286] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Jo⸗ haun Jäger VI. zu Heppenheim a. d. B. ist heute, Vormittags 10 Uor, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt und Notar Balzer in Lorsch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18 Januar 1901. Erste Gläubizerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 29. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr. Ablauf der An⸗ meldefrist 18. Januar 1901. Lorsch, den 17. Dezember 1900. Großh. Hessisches Amtsgericht. Veröffentlicht: 8 Dietz, Großh. Hitfsgerichtsschreiber.

[76226]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhar Weidt hieselbst ist heute, am 19. Dezember 1900 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Konkursverwalter: Rentier Dornquast hieselbst. Frif zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu 25. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 15. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den 12. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ja⸗ nuar 1901. 1“ 8

Ludwigslust, den 19. Dezember 1900

Großherzogliches Amtsgericht.

[76253]

Ueber das Vermögen des Hutmachers Fritz Klein u Magdeburg Annastraße 20, ist am 20. Dezember 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Berufsgenossenschafts⸗ Sekretär Welhelm Forke hier. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 31. Januar 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. Januar 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 20. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

[76229] Ueber dus Vermögen der Händlerin Friederike üugüste verm. Siegmann, geb. Kuhn, Jn⸗ haberin der Firma: Siegmann & Milius, Meißner Chokolaben⸗ 4& Zuckerwaarenfabrik, in Meißen wird heute, am 19. Deiember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann W. A. Geitner in Meißen. Anmeldetermin: 11. Januar 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 19. Januar 1901. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arreft und Anzeige⸗

frist bis 12. Januar 1901. Königl. Amitsgericht Meißen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.

[76553] Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht München 1, Abtheilung B. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen, Vormittags 9 ÜUhr, über das Vermögen der Fahrrad⸗ geschättsjnhaberin Katharina Hamberger da⸗ hier. Rosenheimerstraße 40/0, auf Antrag der Ge⸗ meinschuldnerin den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gleifenstein dabier; Anzeige⸗ und Forderungs⸗ anmeldefrist bis 10. Januar 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfunadtermin ist auf Freitag, den 18. Januar 1901. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale 19, Mariahilfplatz 17/11 Au an⸗ beraumt.

München, den 20. Dezember 1900.

Der Kgl. Sekretär Schmidt. [76262] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Seiler in Namslau ist herte am 20. Dezember 1900, Minags 12 Uhr 35 Minuten, daz Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kaufmaan Heinrich Freper zu Namslau ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1901 dei dem Amtsgerichte Namslau anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die ibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläudiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 17. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr⸗ und Prüfungstermin auf den 2ü. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köaiglichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt worden. Offener Arrest mit Aazeigefrist bis zum 16. Januar 1901.

Numslau, den 20. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[76235] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmledemeisters Wilhelm Hayer mit dem Wohnsitze in Taltitz⸗ 3. Zi. unbekannten Aufenthalts, wird beute, am 19 Dezember 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Kou⸗ tursverfahren erö Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Taube hier. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1901. Wahltermin am 18. Januar 1901, Vorm. 10 Uhr. Peüfungstermin am 15. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Januar 1901.

Königl. Sächf. Amtögericht Oeleutg i. B. 8

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.

EFxvped. Kirchner. 8

Ueber das Vermoͤgen des Kolontalmgaren⸗ bäudlers Josef Gastreich vier ist am 20. Dezember 1900, Nachmittags 1 Uhr 15 Miauten, das Kon⸗ tursverfahren e Verwalter Kaufmann August

.

81n