1900 / 305 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

haben und die nach dem 31. Januar k. J. eingehenden]/ gangsabgabe von Bier 20 904 768 (+ 525 120 ℳ),] des status . 88 ES ;.2J. gc 4 atus quo in Albanien, mache in Verbindung mi 8 1 e kehre d den Emvfangsdrähte im Vortragssaal eingeschalteten Morse⸗Apparate, Am Mittwoch wird Adolph L'Arronge's Lustspiel „Der Compagnon“ Gesuche nicht berücksichtigt werden können. Summe 529 447 127 (+† 25 730 446 ℳ). Spielkarten⸗ beuigüche Ueußerungen der dherrechisce ngau mit den dies⸗ bum Der Oberst e gten kehre pach Gaglanb .. vnüise ereveelencets ee s Psre Ke en hndc ween gonn

Nach Abhaltung des Termins am 2. April k. J. werden stempel 930 061 (+ 51 267 ℳ()). kͤẽ=ͤarkischen Regi krei chen Presse in ück 5 6 8 3 s i 3 ltung des T . 8. 16“8“¹“ V . 85 2 M : „Hier Charlottenburg“ und Am Donnerstag geht Moser und Trotha's Lustspiel „Der wilde die Namen derjenigen Mannschaften, deren Gesuche für be⸗ 1 8 5* een Regierungskreisen einen sehr guten Eindruck. zur Has Reuter'sche Bureau“ meldet aus Kapstadt vom zwei Morsestreifen mit „der Meldung H - 8 ser . 2 5 b a 1 1 2 5 o Sitnati „Hier Oberschöneweide“ zu überreichen. Vergegenwärtigt man Reutlingen“ zum 25. Mal in Scene.

nerkannt, daß die angeführte Erklärung und ihre Auf⸗ Tage, man befürchte 8 v sher 1949 Sesge; Hindernisse, e beba veg, enr⸗ 8 Neuen Köͤniglichen Overn⸗Theater wird morgen

gründet erachtet w d ⸗2b Seeassscsses Kevese 8 sterreich⸗ it en 1 öffentlich bechn 6 destsree e eneh 8 ie Haltlosigkeit jener Insinuationen gin. . Die Koloniaibehörden seien überaus verschwiegen. fernten Oberschöneweide her, in Gestalt von Thürmen u volksthümlichen Preisen Goethes Fauste, der Tragödie I. Theil,

8 - Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Kaiserin Abstcnen 5 besondere die Holländer in, n Füra srütteg ffant sehh ünfühg. und Schornsteinen 18 durch aa Fe-de vv S. 87 zur Fe⸗s, Di r He e. 9 ;s. ; 1 . ; 8 51; 8 2 - 8 a de. st en eingefallene en 2 d ier vorlie e For o von Lindpaintner in nachstehender Besetzung gegeben: Faust: Die Königlichen Ersatz⸗Kommissionen der Aus ebungsbezirke Augusta“, Kommandant: Kapitän zur See Gülich, am hang mit der Angelegenheit der Bahnbauten Zusammen⸗ Man 2. Die der Truppen seien 2 eeeeeee ee gdere ieenften Ac⸗Aaat hat Bere Matkomky; Mepbisto⸗ Herr Pobl; Natgasesbe: Fränlein

Berlin. 8 21. Dezember in Hongkong eingetroffen. und der Herzegowina eine Ne⸗ u Bosnien ließen w f e. * Mäartha: Frau Soöramm; 8 . 5 ubelebung erfahren 1 schl il me der Eisenbahn durch Regen⸗ es, um dieses Resultat zu erreschen, noch einer zweiten G. findung bedurft, indner; Valentis: Herr Kraußneck; Martha: Frau Svramm; Dr. von Lepell. 8 cschwert, ] tese ren bauan die welche dem Geblantn Rath Slaby geglückt ist, und die es erst ermög⸗ Wagner: Heer Kirschner; Schüler: Herr Hertzer; Lieschen: Fränlein

Serbien. 3 güsse fortgesp b eschickte Abtheilung in Philippstown licht, der auf große Entfernungen eintretenden bedeutenden Abschwächung von Mayburg; Frosch: Herr von Hochenburger; Altmeyr: Herr Part⸗ Der Kassationshof in Belgrad hat, wie „W T. B.“ 1 abg der elektrischen Wellen durch eine Wiederverstärkung derselben entgegen⸗ mann; Siebel: Derr Krüger; Brander: Herr Vollmer; Erdgeist:

Cronberg, 24. Dezember. Das Befinden Ihrer meldet, das Urtheil gegen den früheren Minister G gen genommen, dieselbe aber nach Zerstörung zuorbesten. Der Redner verglich seͤr anschaulich die Wirksamkeit eines Herr Molenar; böser Geist: Fräulein Poppe; Hexe: Herr Link.

Abgereist: Majestät der Kaiserin Friedrich ist, wie „W. T. B.“ er⸗ stäti entschitf trumente wieder freigegeben. Multiplikator“ genannten Apparates mit einer Stimmgabel, deren Anfang 7 Uhr. bestätigt. 11 8 g

1“ 3 ehr schwacher Ton durch das Aufsetzen auf einen Resonanzboden Am zweiten Feiertage findet eine Aufführung von Brachosgel's

1 Australien. 1, ch Lern. 8 Aehnlich funktioniert, auf elektrische Ver⸗ Trauerspiel „Narziß“ statt. Die Besetzung lautet: Marquise Ee.

Bayern. 8 8 vnee cnenscvanshe⸗ eps Alerghöht⸗ ennegrere Wnaße dere chnete Scereise nach den Füdlich von Wirkung, daß der mit geringer Spannung 8 dem einen . ein⸗ : 8 e; I“ 8 e

8 u“ 8 1 in Delegro gerichtet, in we auf Ule ; tretende Strom mit sehr erheblich vermehrter Spannung am anderen reise der Plätze zu Faust un nciß: Mittel⸗Parg. un *

8 Shhe 8. EEEET hat, wie er seinen tiefsten Dank ausspricht und sodann hervorhebt 1 Neu⸗Seeland gelegenen Inseln vvvö. 85 Lage der Erbe iehes d die Wirkung dieser Drabtspirale erwies Balkon 3 ℳ, Fetlen.Parg. 2 ℳ., Seiten⸗Balkon 1,50 ℳ, Stehplatz 8 et, aus Anlaß des Ablebens des General⸗ wie glücklichen und wohlthätigen Einfluß die Nachbarsch Dinge in Tonga sei noch unbefriedigend; die Partei des der Redner durch das Experiment. Aehnliche Zosschenschaltangen 1 Aufgelo wird nicht erhoben. 1

Fel marschalls Grafen von Blumenthal das nachstehende Oesterreich⸗Ungarns auf die moralische Entwickelung sähaft Königs führe Mausergewehre als Kurzwaaren ein und von Drahtspiralen finden auch bei der oben erwähnten Boraus⸗ Am Donnerstag gelangt ⸗Die Fledermaus in folgender Besetzung

elegramm an Seine Majestät den Kaiser gerichtet: eigenen Landes ausgeübt habe 8 nes Furopäer in unverantwortlicher Stellung beriethen die bestimmung der Wellenlängen am Geberapparat statt, jedoch hier zur Aufführung: Eisenstein: Herr Philipp; Rosalinde: Frau Herzog;

An Seine Majestät den Kaiser, Berlin. G 3 zu dem Zweck der Begrenzung der Drabtlängen zur Erzeugung Frank: Herr Bulß; Prinz Orlofsky: Frau Rothaaser; Alfred: Herr

Nichtamtliches. 8 Die Nachricht von dem Ableben des General⸗Feldmarschalls Asien. 6 Regierung der gewollten Wellenabmessungen. Geheimer Rath Slaby theilte Sommer; Dr. Falke: Herr Berger; Dr. Blind: Herr Staramer;

(C Excellenz der Staats⸗Minister unn Minister bet 14““ öffentlichen Arbeiten von Thielen, nach Montreux; degr2s enecht escheung 8 u“ der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungsrath Wehr⸗ mann, mit einwöchigem Urlaub nach Cassel.

Montenegro.

ecsen bon Blumentöst hat mich mit kebhastem Bedaltern . 2 vellten, Weritnadrdehanger die beiden fär die Ent. Adele; Fräulein Dietrich; Frosch: Herr Kirschner; Ida: Fräulein Pohl.

eutsches Rei Z“ erfüllt. Ich werde der Person des velt cebhaf der während ist lac. 1“ Grafen von Waldersee ii * des har ses Telegraphie Hnab⸗ Kutnden Er⸗ Am ersten und zweiten Weibnachtsfeiertage, sowie am Donners⸗

eich. des Feldzuges von 1870/71 als Generalstabschef der 3. Armee 5 21 p M 7 erfähr folgende Depesche aus Peking 51 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen fiandungen im August dieses Jahres gemacht und sie in tag geht Nachmittags 3 Uhr Thexrese Haupt’'s dramatisches Weih⸗

Preußen. Berlin, 24 Dezember. und in späteren Jahren als General⸗Inspekteur der 4. Armee⸗ vom 21. d. M. in Berlin eingetroffen: Eine aus Paoting⸗fu Nr. itsamts⸗ vom 19 Dezember hat folgenden Inhalt: Arb. ihren Grundzügen der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit⸗ nachtsmärchen „Wie Klein⸗Else das Christkind suchen ging⸗ in Scene.

1 .““ 1“ 8 8 Inspektion zur baperischen Armee in so nahen Beziebungen stand, abgesandte Kolonne unter dem Major von Haine gelunbhe Aoth ꝛc am Kaiserl Gesundh.⸗A. II. Bd. 1. Heft. getheilt habe, welche sie dann unter hervorragender Mitwirkung Preise der Plätze: Mittel⸗Parquet und Mittel⸗Balkon 2 ℳ; Seiten⸗

Seine Majestät der Kaiser und König wohnten stets mit Anerkennung gedenken und spreche Dir zu dem Verluste, (Kommandeur des 2. Bataillons 3. Ost⸗Asiatischen Infanterie⸗ 82 biacch Jahresbericht Ankündigungen. 1 Gefundheitsstand und des Grafen von Arco, früheren Assistenten des Redners, technisch weiter Parquet und Seiten⸗Balkon 1 ℳ; Stehplatz 50 ₰. Aufgeld wird gestern Vormittag mit Ihrer Majestät der Kaiserin welchen Deine Armee durch den Tod dieses verdienten Generals e. —Regimwents) hat am 15. Dezember in Yungtsinghsien ee Volksk ankheiten. Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. gebildet habe. Uebrigens ist die Lösung der L-n. nicht erhoben.

der elektrischen Wellen

und Königin der feierlichen Wiedereröffnung der erneuerten litten hat, mein aufrichtigstes Beileid au (90 km nordöstlich von Paoting⸗fu) einen Zusammense elbfieber. Gesetzgebung u. s. w. Svirituosenhandel] bisher in der Unsicherheit der Uebertragung der Auf der Secessionsbühne geht am Dienstag Abend Lothar Garnisonkirche in der Neuen Friedrichstraße be. 8 1 mit regulären Truppen gehabt, nens en eecs- 8 (Febaßen Reg. 3 Bez. ggcblens. Niederlassung ꝛc. lag, so sehr Bedingung eines Fortschrittes auf diesem Gebiet, daß Schmidt's Komödie „Der Leibalte“ zum 25. Mal in Secene; b“ 1u“ nund zwei Unteroffiziere leicht verwundet wurden; auf chinesi ser * Aerzten. (Baden.) Gemeinaefährliche Krankheiten. diese Lösung im Augenblick gewissermaßen in der Luft liegt. Fast Nachmittags gelangt Meyer Förster's Schauspiel „Der gnädige Herr Der Reichskanzl Seite war der Verlust bedeutend. Am 19 De esischer Hessen.) Desgl. (Schwetz.) Medieinalprüfungen. (Schluß.) gleichzeitig wird aus London gemeldet, daß auch Marconi eine draht. zur Aufführung. Auch am Mittwoch und Donnerstag bleibt das

nzler Graf von Bülow traf, wie das . „Dezember ist eine ’b (Kanton Zürich.) Volksschulwesen. Gang der Thier⸗ lose Mehrfach⸗Telegraphie erfunden hat, die er z. Zt. allerdings noch erstgenannte Stück auf dem Spielplan.

1 Dresdner Journal“ meldet, am Sonnabend Mittag von Kolonne unter dem Obersten Grüber (Kommandeur des b 30 Beri lle. Lebhafter Beifall lohnte dem Renne lia⸗The ie 25. Aufführung; 1 8 1 e 18 rande 1b 2 e, 30. November. Berichtigung. nicht bekannt machen wolle. Lebhafter lohnte dem r Im Thalia⸗Theater fand gestern die 25. Aufführung der Eine am 22. d. M. erschienene Sonderausgabe des Darmstadt in Dresden ein und wurde am Bahnhofe von Fengtct agte Infanterie⸗Regiments) von Tientsin üͤber 859 1 Se. 11 Reice 189 9. für seine hochinteressanten Mittheilungen Er wie Graf Arco und BAusstattungsposst „Amor von heute; statt. Das vollbesegte Haus

„Armee⸗Verordnungs⸗Blatts“ verö ; 3 hFdem Staats⸗Minister von M 8 öngtai auf Muetienhsien (100 km nordöst z 1“ Maß. General⸗Direktor Rathenau wurden von Seiner Majestät dem Kaiser bekundete die anhaltende Beliebtheit dieses lustigen, wirkungsvon aus⸗ Hefehl. g 8“ veröffentlicht folgenden Armee schäftsträͤger Pe 91 ge- 188 vFzußischen 1g len ge 8 stlich von . vCpelt en vhe 3 noch durch längere Unterhaltungen ausgezeichnet. n 8 ee. kogant 5353 bn ee. Der General⸗Feldmarschall Graf von Blume t 1 ist 1 von Hohenau, dem bayerischen Gesandten Frei errn von 8v le der e es reuzer⸗ eschwaders telegraphiert, Vermischtes. (Preußen.) ollwuth, 1899. (Sachsen, Dresden.) 8 8 ellern zei Eüe wiederum e amen cl6, ilant -

nthal ist an Niethammer, dem zur Zeit in Dresde 8 eirss hen hat der Dampfer, Frankfurt’ am 19. Dezember von Tsingtau Fleischbeschau, 1899. Bevölkernngsvorgänge in deutschen Orten mit 8 Theater und Musik. 38 8 22 S Saee 1 Thielscher durch ihr flottes

heutigen Tage aus einem reich gesegneten Leben abberufen worden . 3 1 8 enkli 8 G ssächsischen Gesandten in Berlin aus mit einem zweiten Transport von abgels 15 000 und mehr Einwohnern, 1899. Geschentliste. Wochen rliner Theater. 5 8 ttt 8 e - greise 8 er wenigen hoch⸗ S b 2 ort setzt si usammen aus: 8 inwohnern. .il Pes. e5 2 ü s t Frfolg gegeben worden fpen. Schne 8 aufgeführt verdienten Generale, die uns aus großer Zeit noch erha von Salza und Lichtenau empfangen. Um 1 Uhr empfing der 1. Matro 1u gh üh 5 Unteroffizieren und 52 Mann kantkungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. Desgl. in welches bereits früher eee Sse Ffchh 98 ben, wemel Abends Uar „Die Schöne von New York“ aufgeführt. b gr ch erhalten waren. Seine Majestät der König den Reichskanzler in besonderer vision, 15 Unteroffizieren und 75 Mann Stadt⸗ und Landbezirken. Witterung. Beilage: Gericht⸗ ist, wurde am Sonnabend v. W. an di Im VI. Pbilharmonischen Konzert unter Arthur Die hervorragenden Dienste, welche der Verewigte Mir und Audienz. Für 1 ³l Uhr hatten der Staats⸗Minister und Frau der 2. Matrosen⸗Division, 4 Deckoffizieren, 17 Unter⸗ I e betr de Verkehr mit Nahrungsmitteln (Wein). aufgeführt. Der bekanntlich hierin behandelte Konflikt zwischen ö. Nikisch's Leitunz, am 7. Januar k. J., tritt Herr Edouard Meinen Vorfahren in vier Kriegen und in mehr als von Metzsch Einladungen zu einem Frückstück ergehen lassen offisieren und 10 Mann der 1. Werft⸗Division, 2 Peckoffizieren . die 8 1 veshe 2295 vete unde venagie Rieler zaes aisten Megl ee er Seüeneac e, I werden allezeit unvergessen bleiben. In Sonderbeit aber wird Gesandtschaft, die Staats⸗Minister, der bayerische Gesandte, der Ss b“ und 1 Unteroffizier und 3 Mann der 3 seelisches Empfinden und philosophische Betrachtungen ins Feld zu micegen Fäaefepes e Snnehee A Fn nenn sein Name in der Geschichte eng verbunden fortleben mit den Ruhmes⸗ Ober⸗Hofmarschall Graf Vitzthum von Eckstädt, der Gesandte Sb vch 48 1, es Transport ind angeschlossen der Technik. führen. Die dadurch gebotene abwechselungsvolle und feflelnde An. B dur Symphonie und Lisit's sympbonische Dichtung „Les Pré- thaten Meines in Gott ruhenden Herrn Vaters, Kaiser Friedrich's III. Graf von Hohenthal und Bergen, der Hausmarschall von erleutnant zur See Kühlenthal (Transportführer) und der jelt im K saal der Allge⸗ regung wird äußerdem noch durch dramatisch wirkende Scenen erhöht und 1udes“ werden den übrigen Theil des Programmes bilden. Der Ver⸗ Mafjestät, dem er in zwei Feldzügen als hhner der d Fteton 8 Mitglieder des Ministeriums der auswär⸗ eas ne, hege ranhr . se⸗ bogde Cranr⸗ ferner 15 Seesoldaten G ffea Fhs⸗Belellscaz. eeeehfan Fegieange. SeS. 8 SeF kauf der Einzelkarten ist bei Bote u. Bock eröffnet. 1 8 t ee 1u“] Ze tigen Angelegenheiten theilnahmen. In den Nachmittags⸗ atrosen⸗Artillerist. In Hongkong treten noch hinzu 8 1 5 Jofe k im Verlaufe der Handlung bisweilen auch emige Flachdeiten un Der nächste Orgelvortrag des Musikdirektors Otto Diene rather treu zur Seite stand. Ich erfülle mit Meiner Armee eine st 21 vz88 . n; 8 en Nachmittags⸗ 2 jste 8 rath, Professor Dr. Sla by einen ortrag über „drahtlose Mehrfach⸗ 8 le Stelle t den Kauf genommen werden; * 9 8 3 brah- 2 unden fuhr Seine Majestät der K böni d ' Zahlmeister und 2 euermeistermaate von der 8. Werft⸗ 7 2 ; 5 24 3 K 2 „¼ d t allzu sentimentale te en mi in den . auf L 8 1de i. der Marienkirche fiader nicht am zweiten Feiertage, sondern Pflicht des schuldigen Dankes, indem Ich, um das Andenken des Reichskan er Koön g vor dem Hote des Divisi 245 1 . erft⸗ Telegraphie welchem Seine Majestät der aiser und König müssen, so interessierte sich das zahlreich erschienene Publikum ¹ 27. Dezemb Mittags 12 Uhr, statt. An 8 . 8 azlers vor. Abends um 6 ¾ Uhr empfing Ihre Majestät sion. In Sumgnc Köpfe. Die Namen werden später din Allerhöchstdessen Gefolge die General⸗Adjutanten von Plessen und Veen rnm am Donnerstag, den 27. Dezember, ege heimgegangenen General⸗Feldmarschalls zu ehren, hierdurch Nach. die Königin den Reichska 8 8. jestat bekannt gegeben werden. Die hei G 1 Wirkti auch bei dieser Neuaufführuag lebhaft für die Vorgänge auf der dieser musikalischen Weihnachtsfeier betheiligen sich, er ne n, hie . nzler. Nach diesem b geg .Die heimkehrenden Mannschaften der von Scholl, die Chefs des Zivil⸗ und des Marinekabinets, Wirklicher 55 e errschenden 8 veen 2 „12. tehendes bestimme: zu Ehren des Reichskanzlers iin Mcer Schiffe waren mit wenigen Ausnahmen bereits sir di⸗ Heim⸗ üeine Rath Dr. 8e gecaans und Vihe Admiral Freiherr von Bhenc nntfaet sc, mech gn⸗ Eüeee E’ 1) Sämmtliche Offiziere der Armee legen auf acht Tage der Staats⸗Minister von Metzsch, der Gesandte Graf von ssen. kehr im Juni vorgesehen, hatten sich aber freiwillig zum Dort⸗ c Senden⸗Bibran sowie der Ober⸗Hofmarschall Graf zu Eulenburg bei:] heiden Leonoren betonte Fräulein Frauendorfer, als die jugendliche, 1 n cde Oiro Puhschenteuter (Celttt) und Herr Rob. Schwiezel⸗ thal und Bergen, der preubische Geschäftsträger Graf von bleiben gemeldet und unter schwierigen Verhältnissen bei sehr nohnten. Ferner waren der Kriegs⸗Minister. General der Infanterje schöne Mutter, die in dieser Rolie liegende Kokeiterie, Orerflächtichkeit ber iger Einteck sen. 2) Bei dem Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 36 und k Wedel und der Major Graf von Hohenau theilnahmer guter Disziplin Vorzügliches geleistet. 1 von Goßler, der Staats⸗Minister und Stöpatzfekretär es, Reich:, und Vergnügungzsucht anfänglich eiwas zu absichtlich, fand aber im Am Donnerstag, den 27. Dezember, Abends 7—8 Uhr, veran⸗ 1 8 9 r. 36 und bei Psn 1 1 8 Werk. en. Der Gesandte d iniate 8 Marincamts, Vize⸗Admiral von Tirpitz und der Staatssekretär des eevo- 8 und schuf mit feiner Charakterisierung eine 8 b A-ag Perr, dem Reitenden Feldjäger⸗Korps, deren Chef der Verewigte gewesen ist Faee Mittag trat der Reichskanzler die Rückreise nach de IIn. 8 en Keichs⸗Postamts von Podbielski, sowie andere Mitslieder der Hersaesesde mesat. pielte die Tochter Lorchen mit staltet . gn . —— sowie bei dem Garde⸗Füsiller⸗Regiment und dem 3. Thüringischen erlin an. 8 agn nabend als letzter die Kollektivnote an Reichs⸗ und Staatsbehörden, Vertreter des Handels und der 15 mes flhte dee ebeer tctis. ³ reaz⸗ irche ein Jeheerdhen he. Ereüss 8 gischen Ueber das Befinden Seiner Köniali . China unterzeichnet. 8842 1 er entzückender Grazte und drolliger, wahrhaft herzerfreuender Natvetät. von Fräulein Martha Kröning und Herrn Alexander Curth (Gesang) Infanterie⸗Regiment Nr. 71, bei welchen d . zefinden Seiner Königlichen Hoheit des ie di Industrie, Gelehrte und Ingenieure erschienen. Auch die Herr Tauber war in der Rolle des eleganten Liebhabers nicht immer und Herrn Hein; Bever (Gelle Eintritt ist frei. à la suite gestanden hat, währt diese 1 5* Prinzen Friedrich August ist am Sonnabend folgendes bes 78 Hees;. meldet, haben die Gesandten Stadtverwaltung von Berlin war vertreten, durch 88 Bürger. 8 überzeugender Unwiderstehlichkeit, wenn er auch den Umschwung 8* h zeigt für diese 8 GS . . zehn Tage. Bulletin ausgegeben worden: eschlossen, die chinesischen Bevollmächtigten für heute meister Brinkmann, den Stadtverordneten⸗Vorsteher und seiner Empfindungen bei der Entscheidung zwischen den beiden Woche folgende Konzerte an: Donnergtag: Saul Bechstein. eitens der genannten Regimenter sind Abordnungen, Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich August hat in der behufs Ueberreichung der Kollektivnote zu berufen. Die deseen Stellvertreter Der Vortragende ging von den ersten An. Leonoren recht gewandt wiederzugeben wußte. Heerr Rohland stellte Rachmittaas⸗Veranftaltung von Frau Prof. Selma Nicklaß⸗Kempner, bestehend aus dem Kommandeur, 1 Stabs⸗Offizier, 1 Hauptmann vergangenen Nacht ruhig geschlafen. Fieber ist nicht vorhanden, das „Agenzia Stefani“ berichtet, daß die chinesischen Bevoll⸗ fängen der Telegraphie ohne Draht aus und erläuterte durch den] den philosophisch veranlazten Ebemann und Herr Haßkerl den ner., Mitw.: Anguste Prasch⸗Geevenberg. Saal Bechstein. Brahms⸗ und 1 Leutnant, zur Beisetzung zu entsenden. Allgemeinbefinden ist gut. mächtigten ihre Vollmachten heute den Vertretern der Persuch an Drähten, die im Saal 929. e L.. eb. vösen, steis sittlich entrüsteten Dheim recht eindeucksvoll dar. Ebenso Abend von Margarete Heilbron (Ges.) Freitag: Beethoven⸗Saal. Beerlin, den 22. Dezember 1900. 1.“ 1“ 8 Dr. Fiedler. Dr. Selle. fremden Staaten zustellen würden. enem Draht, durch den elektrische Ströme gesan 8 werden, waren die Leistungen der Herren Chony und Schindler zufriedenstellend, Lieder⸗Abend von Elisaberh Gerasch. Siug⸗Akademie. 1V. Quartett. Abend Einer in N F 8 4 auggehenden elektrischen Wellen in einem zweiten, mit jenem von denen letzterer in der Rolle des Damenschneiders Koller eine ochim, Halir, Wirth. Hausmann. Sonn⸗ Wilhelm. 4 r in New York eingetroffenen Depesche aus Peking nicht in leitender Verbindung stehenden Deaht entsprechende—— ee⸗ lescher Weise verkörperte der Herren Professoren Joachim, Halir, th. H. So . asn 1“ d Hessen. vügli 81 d. oe zufolge hegt man dort ernste Besorgnisse be⸗ llektrische Erregungen hervorrufen müssen. Dieser Grundgedanke der besendens Pnigch me Se ö Teicf. n2. Les- 8 neb. Sns. öö ES 6 umern de am Freitag züg es Gesundheitszustandes Li⸗Hung⸗Tschang’'s. Telegraphie Draht, nämlich ohne zwischen Geber⸗ und Empfäager⸗† Se. b. bn amilla Wers (Ges.). Beethoven⸗Saat. 82 ½ e Fne ihre Gluͤckwünsche zum Neu⸗ LSachsen⸗Weimar⸗Eisenach. sggestrigen Tage, daß der Verkehrs⸗Minister Hoschi infolge Ausführung nur dadurch ein bedeutendes Hinderniß, 82 die Ent. aiten. Nicht minder galt derselbe aber auch dem Stück an und für von Alovs Prasch. Saal Bechsten. Rezitation (Enoch Arden) von ja hrstage an; beabsichtigen, werden gebeten, ihre Seine Königliche Hoheit der G roß hI“ Angriffen, welche sich auf seine Betheiligung an einem fernung zwischen Geber und Empfänger die Energie selbst eines sic, sowie dessen gediegenex Ausstattung und tadelloser Inscenierung, Emil Tschirch und Hof⸗Kapellmeister Richard Strauß. Beethoven⸗ arten im Laufe des 31. Dezember bei Ihrer ffelleng der 1 er Großherzog ist, wie „W. Finanzstandal bezögen, seine Entlassung gegeben habe. Sein sehr starken im ersteren thätigen Stromes derartig schwächt, vaß es und auch Herrn Dr. Paul Andau rief er wiederholt vor den Vorhang. Saal. II. Vortrags⸗Abend von Robert DHausmann und Robert Kahn.

8 3 152 89 T. B.“ meldet, an der Influenza erkrankt. inli 7 die entsprechende Er⸗ säbre Pbeeor Influenz t. Trotz wiederholter Nachfolger werde wahrscheinlich der frühere Gesandte in ““ e Mit Central⸗Theater.

S f im Ein⸗ . 1 . chreibezimmer unter z des Höniali Hustenanfälle schlief Höchstderselbe in der vergangenen Na ¹ Sbr 8 3 S H 31 88 k“ dherfüüchi 222 IV des Königlichen Schlosses gut; das Allgemeinbefinden ist befriedigend . em 18 Korea Hara werden. Der Fortbestand des Kabinets Ito sei Hilfe solcher Instrumente, deren es eine Anzahl giebt, worunter Als Neuheit aing am Sonnabend „Die Schöne von New mannigfaltiges. ery. astgarten aus links, und in Potsdam am 37,60 peratur in Frage gestellt. 8 88 egebenen Falles sich der „Fritter“, eine mit pulverisiertem Metall York“, burleske Operette von Benno Jacobson, Musik von 2 Januar 1901, in der Zeit von 10 bis 2 Uhr im König⸗2 2. v11X1“X“ 8 defünte Glasröhre, besonders empfiehlt, ist es indessen verhältnißmäßig Gustao Kerker, in Scene An glänzender und geschmackvoller Berlin, den 24. Dezember 1900. ichen Stadtschlosse in der Ecke beim Lustgarten, am Aufgang Anhalt. ͤd“ leicht möglich, auch auf große Eatfernungen noch elektrische Ströme, Ausstattung war auch bei diesem Stück nichts gespart worden,; und 6 .. Maiestät des Kaisers und zur früheren Wohnung Ihrer Maj stäten, abzugeben. Die Leiche des General⸗Feldmarschalls Grafen von 22 Vehennsde gfessan echehen lich vetaee 8 iie im Rbpthmus des Morse⸗Alphabets 88 5v 88 2* dann. 8359— —2 Eö“ Köndae Ihrer Malestät der Kanferin und Königin und 18 3 Blumenthal ist, wie „W. T. B.“ meldet 1 2. De Soweit es möglich sei, eine Ansicht zu eschickt werden, im Empfängerdraht wahrzunehmen und dur Benutzung verschiedener bekannter eretten de, g m. Ihrer; 8 C 1““ . 8. 2 LT. B. m. ,„ gestern Nachmittag bilden, glaube er daß die V. z 1 21* elodienreich. öbenso wurden eine Reihe wirkungsvoller Ge⸗ der in Berlin weilenden und Prinzessinnen hat gestern 8 von HQuellendorf nach Berlin überführt worden, wo am der Ko glaube er, daß die Vorwärtsbewegung der Buren in nschaltung eines telegraphischen Apyparats auf der Papier⸗m 2 ahn r . Tertunterlage. Vormittag die feierliche Wiedereröffnung der erneuerten 1 8 18 - 1 z 8 - isberi sangseinlagen mit theilweise recht witziger Textunterlage, 0 9 .* 1 9 88 28. d. M. eine Trauerfeier stattfinden wird. Die 2 er Kapkolonie gescheitert sei. Die britischen Truppen hätten streifen zu fixieren. Nur baftet dieser bisberigen Form 859 n sowle verschi Tanz⸗Arrangements Garnisonkirche in der Neuen Friedrichstraße stattgefunden. Roch In der Zeit vom 1. April bis zum Schlusse des soll in K bei - ird. ie Beisetzung beide Burenkommandos umgangen. Eine weitere Abtheilung der Funkentelegraphie, wie der Redner sie nennt, weil ihr Vorträge eines Kunftpfeifers sowie verschiedene Tanz. Aesege⸗ bevor die festliche Gemeinde sich versammeli hatte, er⸗ Monats November 1900 sind im Deutschen Reich sol rampfer bei Perleberg erfolgen. 8 in Bildung begriffen, welche s Agens der durch den Geberdraht gesandte Funke in allen] und farbenprächtige Aufzüge dargeboten⸗ Auch die ganze Inscenierung bevor est hemeinde 8 Einnahmen e(einschließlich der kreditierten Beträ 95 8 Die Buren fänden nicht viel Unterstü⸗ Lap⸗ Fällen thatsächlich jst, ein empfindlichee Mangel an. Es war dis wer due . S ““ en.] bauses die Vertheilung der Allerhöchst verliehenen Auszeichnungen. 1 . an G 1 viel erstützung in der Kap⸗ . 1 dierende Stationen zugleich, im einzelnen von guter Einstudierung und machte einen flotten, bauses die Verhetlung der, 1. 8 Faae und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern 8 2968 De Wet befinde sich in der Nähe von Senekal. v Paflic, Beörfcs orich adiensace 8n Segen frischen Eindruck. Trotzdem blieb der Ersolg dieser Premidre hinter Ua 93 .-.⸗ vom 8 ——,S —ö * sowie and ere innahmen nach dem „Centralblatt für das Großzbritanni 8 1b 858 General French melde, er sei mit den Kommandos von der Telegraphie ohne Drabt war deshalb bisher nur auf die Marine dem ihrer Vorgängerinnen etwas zurück, da die Einzelscenen, welche In er- E 2—2ꝗ— Deutsche Reich zur Anschreibung gelangt: nien und Irland. Beyer und Delarey an den letzten zwei Tagen südlich vom beschränkt. Eine neue Erfindung des Geheimen Raths Slaby die fehlende Handlung ersetzen mußten. sich zu sehr in die Länge zogen, Schloß asgepotke Fasser . M z beli . de M bild leichen. Die, nahm zunächst in langer Front vor der Kirche uf- ölle 333 375 183 (gegen das Vorjahr + 3 566 426 ℳ), An Stelle des in den Pairsstand erhobenen Sir White agaliesberg zusammengetroffen und in Verfolgung des beseitigt jedoch diesen Mangel. Sie ermöglicht es, daß believig viele ohne dies durch schnell abwechselnde Momentbilder auzzugle rsolchen stellun Zur Theilnahme an der Feier fanden sich ein: Tabacksteuer 7 723 507 (†+ 260 916 ℳ), Zuckersteuer und Ridley ist, wie „W. T. B.“ berichtet, in Blackpool der 8 begriffen, der große Verluste erlitten habe. Der Suetionen gleichzeitig telegraphieren können, ohne sich gegenseitig zu dabei benutzte H 8 8 ve 9 3 vc. Peibenn dereedns. Mlinisteriums. Finaad⸗Minicher Vr. voa Feschleg ö 8 Fr. 552 (+. 9 507 617 ℳ), S Taylor mit 7659 Stim IFümcan * euse und einige andere Buren seien gefangen bhane gcn- der Enpfänac eenet vaß —,ä,— Gehensat dazu die ihr settens Miauel, der Justiz⸗Miniwer Schönstert. F —2— ür Handel und Salzsteuer 32 346 122 (+ 89 854 ℳ), Maischbottich Unterhauses gewählt worden. ie-vvie ee. v.se. ne gee di Hezargehnachte alüdende Verehrung, welche Gewerde Beseid, der Keieus⸗Minister, General der Infanters voo und Branntweinmaterialsteuer 1 467 814 (+ 961 080 ℳ), Heap erhielt 5589 Stimmen. 1 Das „Reuter sche Bureau“ berichtet aus Kapstadt vom eben, 8 82 i 9. eec den Wderstand der Epröden Uberwindet Fräulein Werber Geßler, der Minister der geistlichen ꝛc. —ö—— Hechenschsabgabe Soeeinns Zuschlag zu derselben I“ Frankreich .“ 8— ö in die Segn. ö drei Buren⸗ stimmt sind, andere, gleichzeitig etwa von anderen nicht abgestimmten führte wiederum die mit 95 übe ““] Inen 91 962 670 (— 33 ℳ), Brennsteuer 1 3509 E“ . 8 ““] un urden von en ommandanten Hertzog, Apparaten 1 8 Di öchst merkwürdige. Grazie und dezenten DParstellungsweise durch und erfreute n des Ingern, S. ö. 2* (— 10 624 ℳ), Brausteuer 21 865 990 ℳ. ( JS In dem am Sonnabend abgehaltenen Mi Philipp Botha und Haasbroek vereng. g ase⸗ beperaten dasgecende⸗ eee 829, eeheset vurch ibren Gesang. Auch die Damen Delma, Albes, Walde und Weöner, der ,— —üöööS— Uebergangsabgabe von Bier 2 735 744 (+ 18 355 9. machte, dem „W. T. B.“ zufolge, der Kriegs⸗Minister, General diesen drei Kommandos sei jetzt noch ein viertes Buren⸗ ausgehenden elektrischen Wellen, wodurch die Möglichkeit erreicht Hagen, sowie die Herren Schulz. Albes, Klecmann, Ander und Be⸗Admiral vag Präsih veeleüchen Ober⸗irchenraihs Summe 574 746 617 (+ 13 788 575 29). Sten Uit „André nähere Mittheilungen über die Verweisung des kommando über den Oranjefluß gegangen und zwar bei worden ist, Wellen von genau bemessener und vereinbarter Sondermann boten befriedigende Leistungen. Namentlich hatten die von Podoielski, der Prä ldent LA Plii —+ Kauf⸗ und sonstige 2 9 8 1 2 ½ , wegen Insubordination. verstärken. Die St n fei 1 rähte genaue Vielfache dieser bekannten Wellenlänge sind, so ein⸗zu heigen un 1 do aus 6 Stimmung. . 8 Sraotkrerses lin D. Schmidt mit (+ 391 827 ℳ), Staatslotterien 11 184 327 (+ 1 018 563 ℳ) inister, General André, welcher den Vorsitz bei einer gestern stehe vor der Stadt. Die „Standard Bank“ habe mit —9I1öe— 1 5 er fäͤr die]theil wurde 8 D. Faber, der Dicigent der Miatstertal⸗, Muitär⸗ und Bautoömaiffion 2 75 E 2299&—, daselbst abgehaltenen F. . 9 *JMRäücksi 8 1 mwie es der Vortragende nannte, sodaß sie den Empfänger, der fur die heil wurde. ser, der Rektor der Friedrich⸗Wildelm s⸗Unwersttat D. Dr. Hamack, d. Schiffsfra turkunden 375 149 (+ 375 149 ℳ), Spiel⸗ daselbf 8. ünt S.SPist des Jahrestages der Kämpfe bei e auf den Ernst der Lage ihre Kassenbestände aus 8 Wellen von nicht passender Länge auf diese Art immun gemacht ist, 1 vtiet asbätthes Ath ⸗Sehte S. oh —,—öy Heneral des Garde⸗Korpbà kartenstempel 984 965 (+ 18 449 ℳ), Wechselstempelste führte, hielt vor einem zu Ehren der en Niederlassungen in Graaf Reinet, Aberdeen und gar nicht bh Zum experimentellen Beweise der Richtig⸗ Im Königlichen Opernhause w. gen, n 3 , 8 660 275 (+ 794 528 ℳ), Post⸗ und Pleecphen Ber⸗ Gefallenen errichteten Denkmal eine Rede, in welcher er die Cradock nach Port Elizabeth geschafft, die Bestände 8 fet dieser Barlegung sähns 3c, gehmer Rath Slaby folgende Ver⸗ Weihnachtsfeiertage, „Lohengrin“, unter des ꝓee Strauß 5 8⁷ ☛☚ —x waltung 257 867 879 (+ 14 609 209 ℳ), Reichaphenbehr⸗ Tapferkeit derselben verherrlichte, welcher auch der General⸗ aus anderen Orten nach Kapstadt. Es verlaute, daß suche vor: In 2222 Laboratorium der Technischen Hochschale Leitung, in folgender g— 2 8 8 Gee n Nttaefa egete. d ben Hahak., der Miaäster 8

. d. Bean A E ½ Feldmarschall Graf von Moltke in einem Briefe vom Jahre infolge des nches Vorgehens der Behörden von Johannes⸗ i Charlottenburg, 4 km vom Vortragssaale P. war 1 v Bachmann; König Heinrich; Herr Wittekopf. Koöntalichen Hauses von Wedel. der General Intendant der

. 1887 rühmend gedacht habe burg bezüglich der Zufuhren von Lebensmi eine Geberstation eingerichtet, bestehend in einem m - Schaufpl 1 d Oder⸗Stallmeister Graf

0 itärdi I Sere smitteln und des 1 Gi Am 2. Weihnachtsfelertage wird „Der Barbier von ? d“ lichen Schaufpiele Geak von Hochberg, der Over⸗Stallmeister 8

- 8-28 uhebereüganen 8 ETöu6565 beträgt Italien. Nesätarh saste he eenan * 368 27 ahs eah 2 —1 Sc dn Ee ne age des .eeun⸗ unter Kapellmeister Dr Secs Leitung im Verein mit dem et 9 . 2 ver⸗Holu * 2 Pes 8—

8 ichneten Einnahmen: Zölle 5 7 120 Der Senat l 8 28 Regierungen und mi ücksicht au ihre seinen herunterhängenden Draht, war in dem 14 km entfernten „Die rothen Schahe“ aufgeführt. . 84 A 3☛ —₰ d eister inlmann. + 5 137 119 ℳ), Tabacksteuer 8 670 749 (— 50 055 29) hat sich vorgestern bis zum 28. d. M. vertagt. von den Proklamationen der Behörden betroffenen Staats⸗ Oberschöneweide erchlert, waͤhrend sür beide Geberstationen die Am Vonnerstag findet eine Aufführung 8 8 2 öönöu L s dient.

uckersteuer und Zuschlag zu derselben 87 455 164 8 Türkei. angehörigen, bei den Behörden Vorstellungen erhoben hätten. Empfangsstation im Saale selbst vorhanden war, destehend in zwei Oper „Die ——— p. Fräulein et. datten Veputaltonen entsandt. Kurz vor 10 Uhr enolate die Antahrt

+ 20 253 097 ℳ), 90 613 525 1 8 Eine Entscheidung sei noch nicht 8 1 i drikgebäudes der lautet: Walther v Heput 3 8

aischbottich⸗ 8228 e, 4 89.9% ö a 8 Hnaebie gn nn. 2. 572 dat, eücher 6 s gnumee deucnam ce gefsoffes tandard“ meldet, am 8 Rühenenen 1nn.G easdanedhenedehene Becen, m 2 8 * 48 a ꝓ* 4— 8* 2 * 2 (+ 1 336 255 4 1..; .2 au, italienischen onnabend sei in Londo jeder in mehrfachen Windungen, um ein achteckiges zern abed: eban; oömer: ietop. b pe .

9 0), Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu⸗ Ministers des Auswärtigen Bisconti⸗Venosta in der s London die Nachricht eingetroffen, daß 1 . 48 Scheertrommel nicht unähnlich, derümgelegt war. Knüpfer; Beckmesser: Herr Nebe. Kapellmeister Dr. Muck diriglert. —* 8 22ö.——

ledrich 1 us Kescie⸗ Maizstäten erwarteten, Allerh um 10 Uhr

r Prelnze

8

chlag zu derselben 76 379 068 (— 2300 374 ℳ), Brenn⸗ italienischen D fend di Kinberley ernstlich bedroht sei. Die Hurten wüßten, wo 2 * eputirtenkammer, betreffend die übereinstimmende si⸗ s 2 Als jetzt a tompo die beiden Stattonen Charlottenburg und Ober⸗ Aafang 7 Ubr. 1 e Feschäße, Munition und Vorraͤthe, die sie vor ihrem schöneweide aufgefordert wurden, ihre Gebempparate in Funktion zu Im Koͤniglichen res ele wind morgen Fr mit de *b BViktoria Lulse, von einer Eakadron Garde⸗Küralstere

euer 1 350 945 (— 10 626 ℳ), Brausteuer und Ueber⸗! Haltung Oesterreich Ungarns und Italtens bezüglich der Wahrung ückzug den Oranjefluß vergraben hätten, aufzusuchen 1

v“ 7 8 8 . 8

etzen, hörte man alsbald das klapp Geräusch beider in die betref⸗ 1 Hedbel’ nes Bernauer“ gegeben.

2 11““

deutsches Trauersp

11“