[7736505 — vreenn,n 8
In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Februar 1893, betreffend die Aachener Stadt⸗ Anleihe von 1893, bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß zur Deckung des diesjährigen Tilgungs⸗ betrages dieser Anleihe die 12 Anleihescheine Nr. 157 — 159 und Nr. 161 — 169 über je 5000 ℳ und die 10 Scheine Nr. 0236 —0245 über je 2000 ℳ, zusammen über 80 000 ℳ Rennwerth, angekauft worden sind. G“
Aachen, den 16. Dezember 1900.
Der Ober⸗Bürgermeister:
Veltman.
77370]
der Sicilianischen Eisenbahnen.
Aktien⸗Gesellschaft. Sitz in Rom. Eingezahlted Kapital 20 Millionen Lire. 6. Verloosung der staatsgarantierten 4 % Obligationen.
Bei der am 1. Oktober 1900 in Anwesenheit des Regierungs⸗Delegirten stattgefundenen 6. Ver⸗ loosung der Obligationen unserer Gesellschaft Emissionen 1891, 92, 93, 95 wurden folgende Nummern gezogen:
Emission 1891.
Stücke zu 1 Obligation: 1226 1887 2303 2635 2886 3650 3889 4093 4316 4520 5616 6170 6334 6720 6823 6971 7570 7741 8175 8511 9211 9223 10057 11007 11709 12079.
Stücke zu 5 Obligationen: 12888 12990 13183 13328 13623 13687.
Emission 1892.
Stücke zu 1 Obligation: 227 414 631 794 1161 1262 1575 1661 2773 3423 4142 4411 4544 4908 5314 5533 6581 7526 7802 9105.
Stücke zu 5 Obligationen: 10366 11005 11390 11965 12021.
Stücke zu 10 Obligationen: 12494 13361 13576 14068 14265 14711 14911. .
Emission 1893.
Stücke zu 1 Obligation: 4 957 2736 3078 3847 3963 4515 4907 5171 5657 6071 6155 6438 6451 6545.
Stücke zu 5 Obligationen: 6903 7183 8262 8659 8782 9087 9538 9675 9958 10398 10470 10780. Stücke zu 10 Obligationen: 12109 12375. Emission 1895.
Stücke zu 1 Obligation: 287 837.
Stücke zu 5 Obligationen: 1510 2214 2324 2458 3257 3653.
Die am 2. Januar 1901 fällig werdenden Kupons, sowie die vorstehenden verloosten Obliga⸗ tionen werden von diesem Tage ab, letztere al pari mit Lire 500 Gold, bezahlt, und zwar in Italien in Lire, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, bei der Bauk für Handel und Industrie, 8 bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne, bei der liale der Bauk für Handel und Industrie, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Mark Deutscher Reichswährung, 100 Lire zu ℳ 80,80 gerechnet.
Mit dem 1. Januar 1901 hört die Verzinsung
obiger Obligationen auf; dieselben sind daher zur Einlösung mit dem dazu gehörigen Kupon per 1. Juli 1901 und den folgenden einzureichen; der Betrag der * Kupons wird vom Kapital in Abzug gebracht. Rom, im Dezember 1900. 8 Die General⸗Direktion.
4 % Amort. Dänische Landmannsbank
Comune Obligationen. Verzeichniß der zur Einlösung am 1. April 1901 gezogenen Obligationen. 4 % Obligationen. 1“ 3. Seri 8.
2 e. Litt. A. Nr. 17 527 821 869 106322. 8 Eens B. Nr. (22 ¹0/1900) 336 341 443 (530 ¹0/1900) Litt. C. Nr. 427 598 870 990. Litt. D. Nr. 24 411 542 549 657 797 1492 1623 1957. Die Verzinsung hört mit dem Kündigungstermin auf. Die Rückzahlung erfolgt: in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Pamburg⸗ in Hanuover bei Herren Ephraim Meyer Sohn. “ Kopenhagen, im Dezember 1900. 8 111“ ö1“ ,
Königl. Ungarische 4 % in Gold
verzinsliche Staats⸗Rentenanleihe. Die Einlösung der am 1. Januar 1901 fälligen Ziuskupons erfolgt in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und bei dem Bankhause 8 S. Bleichröder zum Kurse vom ℳ 20,43 für 1 Pfd. Sterl.
H77863 5 % Gold⸗Anleihe
der Argentinischen Republik von 1887. Die Einlösung der am 2. Januar 1901 älligen Zinskupons erfolgt in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, aukfurt a. M. bei dem Bankhause A. von Rothschild & Söhne, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ 8 n heim 27, e 8. 9 turs 88 art zum festen Umrechnungskurse von 1,— für 1 Pefo Gold.
* 4
2 “
in
1r720l Societaà Nazionale per Industrie ed Imprese elettriebe,
Mailand.
Auf Grund des Artikels 7 der Gesellschaftsstatuten und in Gemäßheit des Beschlusses des Aufsichts⸗ raths in seiner — vom 21. Dezember 1900 benachrichtigt der Unterzeichnete die Herren Aktionäre, daß das 7. Zehutel auf die Aktien der Gesellschaft einberufen wurde, und daß daher auf jede Aktie 25 Lire einzubezahlen sind.
8 Einzahlungen haben per 15. Januar 1901 ei dem
Credito Itallano, Mailand,
den Herren Manzi & Co., Rom, und
bei der Bayerischen Vereinsbank, München, zu erfolgen, wobei im Falle der Verzögerung der oben angezogene Artikel seine Anwendung findet.
Mailand, den 22. Dezember 1900.
Società Nazionale ber industrie ed imprese elettriche. IHI Presidente: Cesare Saldini.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthp ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[77501]
Portland Cementfabrik & Ziegelei A. G. Pahlhude.
Ordentliche Generalversammlung am 19. Ja⸗ nuar 1901, 12 Uhr Vormittags, in Hamburg, im Bureau der Rechtsanwälte und Notare, Herren Dres. H. Crasemann und M. Ritter, Rathhaus⸗
straße 29 I. Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz, sowie des Jahresberichts für das Jahr 1900.
2) Ertheilung der Decharge.
3) Neuwahl sämmtlicher Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut § 14 der Statuten bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Pahlhude oder bei den obgenannten Herren Notaren bis zum Tage vor der Ge⸗ neralversammlung zu deponieren und dagegen Einlaß⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Pahlhude, den 24. Dezember 1900.
Der Vorstand.
[77320] Westfaelische Drahtindustrie U in Hamm i/ W.
In der am 6. Dezember a. c stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsraths⸗ mitgliedes Herrn Gebeimen Kommerzienraths Wilhelm Conrad, Herr Justizrath Winterfeldt neu⸗ gewählt und besteht somit der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Kommerzienrath Fr. Herm. Herbeis in Iserlohn, . Vorsitzender,
Keaufmann Hermann Hobrecker in Wiesbaden, sstellvertretender Vorsitzender,
Kaufmann Adolf Loebbecke in Weimar, Geheimer Bergrath Dr. Schultz in Bochum, Kaufmann Stephan Se. in Wiesbaden, Landrath a. D. von Pelken in Wannsee, Sustizrath Max Winterfeldt in Berlin.
Hamm i. W., den 22. Dezember 1900.
Der Vorstand. Wiethaus.
[77697] Bekauntmachung.
Die Aktionäre der Radebeuler V286 und Emalllir⸗ werke vorm. Gebr. Gebler werden hierdurch zu der am 24. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold zu Dresden, Waisenhausstraße 16, abzuhaltenden bv-nir-3 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Berichtes der Direktion für das Geschäftsjahr 1899/1900 und der Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Beschlußfaffung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
In Gemäßheit des § 22 des Statuts müssen die⸗
enigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung immen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien ohne Kuponbogen spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben ungerechnet, bis nach Abhaltung der letzteren bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Aruhold, Dresden, Waisenhausstraße 16 und Hauptstraße 38, oder bei der Sächsischen Handelsbank, Dresden, Johannes⸗Allee 12, hinterlegen oder deren Besitz nach den Vorschriften des § 22 der Statuten nachweisen.
Radebeul, am 22. Dezember 1900.
Radebeuler Guß⸗- und Emaillir-Werke
vorm. Gebr. Gebler. 8 F. Gebler. Froelich. [76988] E
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Durch Bekanntmachung vom 19. Dezember a. c. haben wir die Herren Aktionäre unserer Bank zu einer am Mittwoch, den 30. Januar 1901, Vormitt 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 42 zu Berlin, stattfindenden vumeen Geueralversammlung ein⸗ geladen. ₰ die Tagesordnung dieser Generalversamm⸗ lung setzen wir hiermit als Punkt 5 noch 2
Abberufung eines Kuratoriums⸗Mitgliedes im Hinblick auf seine dauernde Erkrankung. Berlin, den 22. Dezember 1900. 1 Die Direktion.
Buchholz. Fritze.
ieren befinden sich
[778182 8 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der Obligationen unserer 3 ½ % Prioritäts⸗Anleihen von 1895 und 1897 wurden zur Rückzahlung gezogen: I. Vom Prioritäto⸗Anlehen von 1895: Litt. A. Nr. 258 367 474 571 767 963 1128 1144 1419 à 2000 ℳ,
Litt. B. Nr. 1538 1616 1802 1900 2162 2272
2642 2818 2861 2944 à 1000 ℳ,
Litt. C. Nr. 3433 3435 3725 3735 3908 4178 4526 4711 5261 5287 5330 5333 5345 5466 5563 5746 5748 5796 à 500 ℳ
II. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1897:
Litt. A. Nr. 6010 6279 6408 6686 6687 7106
7421 7427 7681 7701 7892 à 2000 ℳ,
Litt. B. Nr. 8163 8310 8373 8512 8929 9249 9648 9662 9808 9839 à 1000 ℳ,
Litt. C. Nr. 10234 10381 10533 10784 10798 10915 11151 11167 11168 11190 11214 11483 11762 12621 12864 12941 12949 à 500 ℳ
Die Rückzahlung dieser Obligationen findet vom 1. April 1901 ab statt:
in Darmstadt bei der Hauptkasse der Ge⸗ 8
sellschaft und
n Darmstadt bei der Bank für Handel]
und Industrie,
n Berlin bei der Bank für Handel und Judustrie,
n Fraukfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
n Hannover bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover,
n Güstrow i. M. bei der Mecklenburgi⸗ 3 Bank für
schen Depositenkasse der Handel und Industrie,
n Stettin bei der Pommerschen Depositen⸗
kasse und Wechselstube der Bank für
Handel und Judustrie,
n Leipzig bei der Sächsischen Depositen⸗
kasse und Wechselstube der Bank für Handel und Industrie. Noch nicht eingelöste Obligationen: Litt. B. Nr. 1662 über 1000 ℳ, vom 1. April 1900 ab rückzahlbar. Darmstadt, am 13. Dezember 1900. Die Direktion.
177502] Bierbrauerei Bum Sternen
vormals J. Graf A. G. Gottmadingen.
Zu der am Mittwoch, den 9. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr, in Gottmadingen statt⸗ findenden ordeutlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß die Eintrittskarten gegen Hinter⸗ legung der Aktien bis spätestens zum 7. Januar 1901 von der Direktion der Gesellschaft und der Filiale der Rheinischen Creditbank in Konstanz bezogen werden können.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts.
2) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Gottmadingen, 27. Dezember 1900. Der Vorstand.
DOscar Graf.
“
[77406] Vor Notar wurden heute von unseren Partial⸗ Obligationen ausgeloost: Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 10 38 45 58 83 85 138 144 189 202
203 258. Litt. B. à 500 ℳ
Nr. 310 317 321 349 355 362 388 404 414 510 548 572 578 592 607 656 684 693 768 787 813 875 898 899.
Die Stücke werden vom 1. Juli 1901 ab durch die Hildesheimer Bank in Hildesheim eingelöst.
roßmunzel, den 21. Dezember 1900.
Actien-Bucker-Fabrik Munzel-üHoltensen.
Der Aufsichtsrath. Möller.
“ sschein . er Zinsschein Nr. 24 un zeutigen Anleihe vom 6. Derelcher bberare. vom 2. Januar kuͤnftigen Jahres ab mit wird an unserer Gesellschaftskasse i Bankhaͤusern sse h Tias und den 2 E. F. Blaufuß, Gera, Herren Gebr. Oberlaender, Gera, ee. Bauer & Anders, Gera, Leipziger Bank, Leipzig eingelöst. Tinz bei Gera, den 22. Dezember 1900.
Geraer Aktien⸗Bierbrauerei
u Tinz bei Gera. Max Heyne.
[77399]
Der am 2. Januar 1901. Kupon Nr. 2 unserer 4 ½ % bungen gelangt zur Einlösung bei dder Bank für Handel und In⸗ b
dustrie, der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, der Dresduer Bank, in dem A. Schaaffhausen'’schen
Bankverein, dem Bankhause S. Bleichröder, dem Bankhause Born & Busse,
fällig werdende
der Bank für Handel und Industrie n
Darmstadt,
der Filiale der Bank für Handel unz Industrie in Frankfurt a. Main,
der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg,
den Herren Becker & Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Leipzig,
der Dresdner Bank in Dresden,
der Filiale der Dresduer Bank in Ham⸗ burg, Hamburg,
der Filiale der Dresdner Bauk in Nürn⸗ berg, Nürnberg,
der Filiale der Dresduer Bank in Fürth, Fürth,
der Filiale der Dresduer Bank in Haunover, Hannover,
der Bremer Bank, Filiale der Dreodner Bank, Bremen,
8;. Schaaffhausen’schen Bankverein,
u. Berlin, den 22. Dezember 1900.
Gesellschaft für elektrischenternehmungen. Braun. Kocherthaler.
177404 Eisenhüttenwerk Thale Aetien⸗Gesellschaft.
Bei der am 22. Dezember 1900 stattgehabten neunten notariellen Ausloosung unserer 4 %igen Partial⸗Obligationen sind nachbezeichnete Stücke:
Nr. 32 93 95 128 143 177 218 289 343 439
à 1000 ℳ, Nr. 526 582 593 682 746 819 833 895 909 921 928 949 969 972 1025 1034 1083 1266 1326 11450 à 500 ℳ gezogen worden, und werden dieselben biermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1901 gekündigt.
Die Auszahlung des Nominalbetrages zuzüglich
2 % Aufschlag Pöhgt segen Einlieferung der aus⸗
eloosten Partial⸗Obligationen und der dazu gehörigen Finskupons per 2. Januar 1902 und folgende vom 1. Juli 1901 an, mit welchem Tage die Ver⸗ zinfung aufhört,
bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bauk von
Sopergel, Parrisius & Co. in Berlin und bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück.
Von früher sind folgende ausgelooste Obligationen noch nicht eingeliefert:
die per 1. Juli 1897 ausgelooste Obligation
Nr. 1153 à 500 ℳ und die per 1. Juli 1900 ausgelooste Obligation Nr. 1327 à 500 ℳ Berlin, den 22. Dezember 1900. Eisenhüttenwerk Thale Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. H. Claus.
IIss1 Löwenbrauerei Louis Sinner Aetien Freiburg i/ Bg.
2 Bilanz pr. 31. August 1900.
1““
axzaxn
Gesellschaft
b r
Activa.
2 988 320 47 717 761 86 560 498 3 503 339/16 525 000,—
5 294 919 81
e. Betriebseinrichtungen. Debitoren, Wechsel und Kassa Vorräthe
Brauerei Chr. Renz Nachfelger...
Soll. Gewinn⸗ und
Verlust⸗Konto pr. 31.
Aktien⸗Kapital.. Obligationen und Hypotheken... Kreditoren
Reserven..
Gewinn. ..
2 000 00— 2 193 795,73 739 789,02 250 000 — 111 335 06 5 294 919781
August 1900. Haben.
453 067/,24 684 194 106 856029 11¹ 335
1 355 45275
An Gerste, Malz und Hopfen.. „ Betriebsunkosten „ Abschreibungen .
„ Gewinn .
Activa.
Fiuiale Braueret Chr. Renz Nachsolger Freiburg t/Gg. 8 Bilanz pr. 21. August 1900.
11 266 96 1 313 537 69 30 647 91
Per Vortrag 1899/1900 ö2 „ Bier und Brauerei⸗Abfälle... 8 Miethen und Pachten. ..
1355 452 56
Passiva.
399 585 34 184 209 68 745 44 952%
697 493
eeeeee]; Betriebseinrichtungen „ Debitoren und Kassa.. Vorräthe
Soll. Gewinn⸗ und
Verlust⸗Konto p
525 000 — 126 351 42
1.“ vghFIE““
110 43008 126 08707 21 538 46 142
304 198701
An Malz und Hepfen „ „ Betriebsunkosten . „ Abschreibungen.. „ Gewinn .
Per Bier und Brauerei⸗Abfälle ... . Miethen und Pachten ..
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt eine Dividende d
zur Vertheilun Fre
1e“
9 8
er 1900. Der Vorstand.
Schuldverschrei⸗
sämmtlich
Berlin,
Passiva.
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
—
b 8 Berlin, Donnerstag, den 27. Dezember
1. Unter vE 2. vases ote, 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. 5 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
8
Oeffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗ . . Erwerbs⸗ 8,9498,: schafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von 8 9. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntma, ungen.
ften Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Rechtsanwälten. .
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Klosterbrauerei München A.⸗G.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. September a. c. wurde beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von ℳ 1000,— zu erhöhen. Die jungen Aktien sollen successive ein⸗ bezahlt werden und nehmen mit der jeweils geleist⸗ten Einzahlung pro rata temporis an dem Gewinne der Gesellschaft theil. Die erste Einzahlung von 25 % zuzüglich des erzielten Agtos ist am 20. Oktober
77353S
geleistet worden.
Die jungen Aktien sind an ein Konsortium mit der Maßzabe begeben worden, daß unsern jetzigen Aktionären das Bezugsrecht auf dieselben gewahrt bleibt. Wegen der Modalitäten der Ausübung derselben verweisen wir auf die nachstehende Bekanntmachung der Kommanditgesellschaft Weil u. Benjamin
in Mannheim. Mlünchen, den 22. Dezember 1900. Klosterbrauer
Auf Grund der vorstehenden Bekanntmachung der Klosterbrauerei München A.⸗G. setzen wir die pirre Aktionäre davon in Kenntniß, daß denselben das Bezugsrecht auf die jungen Aktien unter 0
lgenden Modalitäten eingeräumt ist:
1) Auf je eine alte Aktie kann eine neue zum Kurse von 109 % bezogen werden. 2) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugsrechts ist bei Vermeidung des Verlustes des⸗
selben in der Zeit vom 22.—31. Die Erklärung hat zu erfolgen nach bei den Herren v. Erlauger &
bei der Commanditgesellschaft Weil & Benjamin in Mannheim, Karloͤruhe
oder Heidelberg.
Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien (ohne Dividendenscheine) zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig ℳ 340,— pro juage Aktie zuzüglich 5 % Zinsen
ei München A.⸗G.
Dezember a. c. zu erklären. Wahl Söhne in Frankfurt a. M.,
vom 20. Oktober ab, sowie den Schlußnotenstempel baar zu bezahlen. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Interimsscheine ausgestellt.
Stücke werden nach geleisteter Vollzahlung ausgegeben.
Mannheim, den 22. Dezember 1
900. Commanditgesellschaft Weil &c Benjamin.
Die definitiven
[77322] Activa.
Aktienbrauerei⸗Rinteln. Bilanz am 320. September 1900.
ℳ An Kassa und Wechselbestand.. 2 013 „ Grundstücks⸗Konto „ Gebäude⸗Konto 5 Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Konto.. Transport⸗Gefäß⸗Konto.. Maschinen⸗Konto Eismaschinen⸗Konto 1““ ferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗Kto. lektrische Anlage⸗Konto Brauerei⸗Inventar⸗Konto .. Koblensäure⸗Flaschen⸗Konto Flaschenbier⸗Inventar⸗Konto . Debitoren⸗Konto.. Darlehn⸗Konto. . Effekten⸗Konto Vorräthe.
. 5 255
14 812 3 1 026
36 896˙3 106 407,5
386 5738 Soll.
₰ 63 10 078 25
116 33473 16 645 40
8 01970 18 252 64 6 199/89 3 868 55
910,34
Per Aktier⸗Kapital ..
Hypotheken⸗Konto laufende Accepte Kreditoren Reservefonds Erneuerungsfonds Delkredecrefonds „ Reingewinn..
0
ö11““
9 0
1400 — 3842350
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
An Handlungs⸗, Betriebs⸗ und Fuhrwerks⸗Unkost⸗ Prioritäts⸗Zinsen
Brausteuer, Löhne, Gehälter, Reisespesen ... .
Matertalien, Koblen, Eis Abschreibungen:
Gebäude.. Lagerfässer und Bottiche Transportfässer Maschinen.. e“ Pferde, Wagen und Geschirr. eee—”- Brauerei⸗Inventar Kohlensäure⸗Flaschen
Flaschenbier⸗Inventar An Reingewinn
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1899/1900 auf ℳ 55 pro Aktie festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des entsprechenden D.
1. Februar 1901 ab zahlbar beim
ℳ 2₰ n u.
1
.“ 1“ V
117 509 73 17 521 40 6 182 — 8 91070 20 280 64 7 748 89 4 549 55 16 457 30 1 140—
1 136 34
88 772 33
Mindener Bankverein Zweiganstalt Rinteln in Rinteln und
an der Kasse unserer Gefsellschaft. Der Vorstand.
Rinteln, den 17. Dezember 1900. A. Bischof.
Wilhelm Strauch.
Partial⸗Obligat⸗Konto .. . .
er: Saldo⸗Vor⸗ 1“ Bier, Neben⸗ produkte u.
Passiva.
ℳ „₰ 151 000 — 60 000 — 45 9000,— 27 274 05 81 761 85 2 863,29
3 629 53
10
LE“
386 573 8: Haben.
ℳ 343
[88⸗SS5 5 ½ % mit 8 vom
[77324]
Eleetricitätswerk Saar⸗Union A. G. Geschäftsbericht über das am 31. August 1900 geschlossene erste Betriebejahr,
nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
Activa.
Bilanz ver 31. Auauft 1900.
Kassa⸗Konto . 48 1 äbler⸗Konto. . „ aren⸗Konto. In Bau⸗Konto “ Mobilien⸗Konto .. 88 Betriebsmaterialien.. 8 Diverse Debitoren.. . . .. 8 1“
21 879
Soll. “ aee beee Füns
6 128 45 972 16
Aktien⸗Kapital⸗Konto . Diverse Kreditoren ..
h hn060.
56 838 1 260—
1 906 67 88 428 24
ℳ 8
An Löhne, Betriebskosten, Spesen .. 7 017 32 „Reingewinn:
a. 20 % Reservefonds .196,57
b. Rest Erneuerungsfonds 786,31
982 88 500020
Verlust⸗Konto ver 21. Auaust 1900.. Bese 3 8a.
Per Abonnenten (Stromverbrauch) .
Betriebsmaterialten ..
GlektrigttateWaßt Gaarunton A.⸗G.
ahler.
Gewiun⸗ und Verlust⸗Konto:
8 88
177381838 Trambahn Metz.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Januar 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Palaststraße Nr. 5, hierselbst, stattfindenren vrdent⸗ lichen Generalversammlung höllichst eingelaben.
1 Tagesorduung:
1) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung von 1899/1900; Festsetzung der Zahl der zu amortisierenden Ooligationen.
2) Ergänzung des Aufsichtsraths, Wahl von zwei Rechnungskommissaren.
3) Geschäftliche Mittheilungen über den Stand der Einführung des elektrischen Betriebes.
Metz, den 22. Dezember 1900
Die Direktion. Kalau vom Hofe
[77348] Bilanz Konto.
Activa. Fabrikgrundstücke Posen und Magde⸗ burg nebst baulichen Anlagen
8 ℳ 602 977,25 Abschreibung „ 71 001.60
Reservoire, Maschinen und Apparate ℳ 267 162 38 Abschreibung „ 26 716 23 Eisenbahnanschlußgeleise in Posen und Maadeburg .ℳ 75 613,97 Abschreibung „ 9 712,60 Wohngebäude Posen, St. Adalvert⸗ straße 30 . .ℳ 203 813,16 Abschreibung „ 2 101.15 Eisenbahnbassinwagen nebst Zubevör, sowie Fabrik⸗ und Komtor⸗Javentor
ℳ 58 142,83 Abschreibung
11 628 55 28 Pferde und Wagen.
.ℳ 1 327,—
Abschreibung „ 331,75 Bestand an verschiedenen Materialten Bestand an Gebinden, Böttcherbolz ꝛc
ℳ 64 213 62 Abschreibung
5 25 65
5 228,72 General⸗Waaren⸗Konto, Bestände. Betheiligungs⸗Konto . Hypothekenforderungen.. . Bestand an Werthpapieren. Bestand an Wechseln.... Bestand an Berechtigungsscheinen und Steuervergütungsscheinen. Kassenbestand. F. 1“”“ Bei Bebörden hinterlegte Bankbürg⸗ schafttttmrr .ℳ 850 Bei Behörden binter⸗ legte Kautions⸗Hypo⸗ tdeken E,“““
90 75
150 000— 521 83490 99 330 86
1 502 35 19 420/60 1 127 327/84
1
1 051 700, — 4 923 105
81 Passiva. 8 Aktienkapital. 1 Hraamsambho. . F Beamten⸗ und Arbeiter⸗Hilfsfonds Dividenden⸗Rückstände. ... Hypothekenschold auf das Posener Fabrikgrundstück 111“*“ Gestundete Branntwein⸗Verbrauchs⸗ abgabe. .ℳ 1 190 028,70 Lombard⸗Darlehen . „ 121 000,— Sonstige Gläubiger. „ 366 061.12 Guthaben von Barquüsere für gesesstere Bürgschaften . .ℳ 850 000 Belastungunseres Wohn⸗ 8 gebäudes in 1] durch Kautiöns⸗ Belastung unseres Grund⸗ stücs in Magdeburg durch -2 Kautions⸗ 8 2 E
Gewinn⸗Vortrag aus 1898/99
n 1 D ℳ 3 713,57 R vom 1. 2 Sep⸗
tember 19000 193 212 65
Gewinn⸗Vertdellung:
Tantième für den Auf⸗
sichtsrarh 8 876,50 Tant öme den Vor⸗
stand, die Angestellten
und die Arbeiter „ 13 974,62 12 % Dividende auf 1
ℳ 1 350000,— Aktien⸗
berwal 1682 000,— Zuwendung für den Be⸗ amten- und Arbeiter⸗
4 „ 6 884,43
1 350 000 — 474 91670 68 115,57
4 3575
6 926 S
SE gese in, und endebaes baze ich
’
Gewinn⸗ und Verlust.Konto. .
Debet. Betriebs⸗Unkosten: 2 Koblen, Arbeinelöhne, Faßrepar turen. Instardhaltung von Gebäuden und Maschinen, Rollgelder und a le sonstigen Betriebsbedürfniffe. Handlungs⸗Unkosten: Gehälter, Reisespesen, Assekuranz⸗ Prämien und alle sonstigen laufenden Handlungs⸗Unkosten . . . . .. Kursverlust auf Werthpapiere. Abschreibungen 1“ Gewinn⸗Vortrag aus 1898/99. Reingewinn v. 1 Dk⸗ tober 1899 bis 30. Sept. 1900 „ 193 212 65
ℳ 3 713,57
196 926 22
608 520 28
8 Credit. Gewinn⸗Vortrag aus 1898/99 . . . bmi“ Zinseinnahme
Grundstücks⸗Ertrag b
3 713 527 980 66 68 070
608 520 28 Posen, den 30. September 1900.
Posener Spritactiengesellschaft. tern
e . 8
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Koato der
ofener Spritactiengesellschaft zu Posen, sowie deren
Filialen zu Berlin und Magdeburg habe ich geprüft
und mit den mir vorgelegten ordnungsmäßig ge⸗ führten Handelsbüchern in Uebereinstimmung gefunde
Berlin, den 4. Dezember 1900.
Gustav Reuter, gerichtlicher Bücherrevisor.
[77349]
Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat die Vertheilung einer Dividende von 12 % für das sechsundzwanzigste Geschäftsjahr 1899/1900 beschlossen. Die Eirlösung des Kuvons Nr. 26 folgt demgemäß für die Aktzen Nr. 1 bis 2500 à 300 ℳ) mit ℳ 36, für die Akrien Nr. 2501 is 3000 à 1200 ℳ) mit ℳ% 144 vom 28. De⸗ zember 1900 ab bei unseren Kassen in Posen und Berlin und ferner vom 2. 1901 bis einschließtich 28. Febreuar 1901 bet der Breslauer Discouts Bank in Breslau und Berlin, bei Herrn C. H. Kretzschmar in Berlin und bei der Ostbank für Handel und Gemerbe und deren Depositenkassen in Pofen.
Nach den heute erfolgten Wahlen zum
rath setzt sich der wie folgt, zusammen: Herr Albert G in, Kgl. Bankdirektor a. D., Berlin, Vorsitzender, Herr Albrecht Guttmann, Berlin, erster Stell⸗
vertreter des Vorsitzenden,
Herr Herm. Elkeles i. Fa. Bernhard Jaffé, Pojen, zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden,
Herr Jastizrath L. Berger, Breslau, 8
Har Bankdireitor H. Haenisch, Breslau,
Derr Fabeiko⸗ 3 Kantorvwicz i Hartwig Kantorowicz, Posen, 1
Herr Fabrikbesitzet Mex Stern i. Fa. Gustag Joel & Mevyer, Berlin.
Berlin, den 22. Dezember 1900.
Posener Spritactiengesellschaft.
[77418]
Nachdem Herr Zustizrath Gerlach. Varsitzender unseres Aufsichtsraths, aus demselben durch den Tad ausgeschieden ist, so besteht der f zux Zeit noch aus 4 Mitgliedern, was wir gemäß § 2424 des H. G⸗B. bekannt machen. 8
Laut Beschluß der Aufsichtsraths⸗ ng vom 18. Dezember d J. ist Herr Rättmeister ruß um Vorsitzenden unseres Aufsichtsraths gewählt wurden.
Dreoden, den 23. Dezemder 1900. 8
Aktiengesellschaft Fahrrad⸗ u. Maschinen⸗Fabrik
(vorm. W. Schladig). H. Schladttz.
8
Ländlicher 2
zu Krögis.
Wir fordern unsere Herren Amonäüre. sich mit der für 320. Nuvembhen d. J. Einzahlung don 10 % = 30 ℳ Pro nach im
Rückstande befinden, Riermit auf, diese ——, 5 % Zinsen vn Tage der an., ee dinnen cinam Muaunat
dieser Bekanntmachung an gerechnet zum bewirken, anderenfalls auf Orund der gesfetzlichen Be⸗
am 22. Demwender 1900. Lündlicher Vorschuß VBerrin zu Krögio.
Moritz Hörmann.