773468 .“ v““ 1 [77313 “ 8 1 — “ 8 1 “ Bllanz vom x 1soo bis a0. Jun 1990. — Eassiva. Stahl und Eisen Artien⸗Ges 8 nstalt u. Druckerei Aktien⸗Gesellschaft vZX““ Gegwerr Cr. Otter neben e 8 ellschaft . “ 2 Bilanz v . Ju 8
V ℳ, 4₰ . 33 — Bllanz Konto. — * (vorm. J. F. Richter) in Hamburg. 2 = Debitoren⸗Konto . . B 539 366 62 1 Aktien⸗Kapital⸗Konto.. . .1 250 000 “ 8
8 1“ 37Hypotheken⸗Konto . . . 80 000 Activa. 8 C 1 Gewinn. und Verlust-Konto per 30. Juni 1900. Grundstück⸗ und Gaswerks⸗Anlage. 231. 371 6. Aktienkapital.. Kassa⸗Konto. . . . .. b 8 9 S 82 An Grundstückz⸗Konto . V 1.“ 885 8 bn Kassa⸗Bestand 1 404 26 Hypotb. Anleih Immobilien⸗Konto; 899 6 — dheo. 168 929 Gebäude⸗Konto 114 385 538 1 ℳ. 3₰ Lagervorräthe (Kohlen, Koks, Theer⸗, Lemtioten . 8 Fehfäbae am 1. Januar 1s “ 8 1 bnen 8 e u 1e“ . GCo % Abschreibung 2 289.— 112 173 An per 1. Juli 1899 1. riostn Per Srteng ens,den Asan. 18 Füstalatignegegemstände Föö 388 864. 8 Zinsen, Unkosten, Steuern 1111“ b 1 3 . 8 .„ 1 “ — 1 “ 2 053 20% und Abgaben. .. . öb“ 1 34, — 1“ - den ekort⸗Konto 1“ 254 rtrag aus den technischen 8 8 A8,xö v““ d. Fabrikbauten am 1. Januar 1899 .. 527 717,68 Ventceita⸗ Etecewhmeh. ℳ 50 000 116 100,— Zinsen⸗Obligations⸗Konto . . . . 62 670— Fächern, nach Abzug der Gewist. Erd Vfrlast⸗Konto.. .. 5124 88 sescesöbuns EVEööö 23 742,30290) EEe Zugang 18 91240 135 012 Zinsen⸗Konto; G V für Material, Löhne ꝛc. 252 61258 355 570 98 Divibenden⸗Konko 4 % — Werkzeug⸗Konto . 28 611,07 V Zinsen auf Bank⸗Kredit ℳ 37 197,85 Ausgaben . . V Verluste. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Gewinne.
1 587 317 — Ertrag aus Zinsen „ 1 337,35 ’ rtrag aus den Grund⸗ Esära 83 347,52 587 317 Tantiomen dem Aufsichts⸗ 15 % Abschreibung 4 291.02 V süsas — e .22 am 1. Januar 1899 . 1005,—8 rath 5 % sich . „ J260 Inventar⸗Konto 6 000,— . Abseesbacho Konto: V era ’.8 g. Hee GSGescha Fee; 28 3 Krbschreibun 1 200— Superdividende 11 % . . . . 137 500,— 20 % Abschreibung 1 200 — auf Gebäude: eleuchtung, nach Abzug eschäfts⸗ und Betriebs⸗Unkosten, sowie 3 Brutto⸗Erträgniß u 1111u“*¹ s 11e6“ . 200. Vortra . 134 942,25 Fabrikate⸗ und Maieral.R. 1 % auf Bilanzwerth per 30. Juni ℳ der für Abgaben, Repara⸗ IJJ 4“ 5 124 88 7 7S 11“] 1A“ Bes n rial⸗Konto. 5 2 1899 von ℳ 912 853,71. 9 128,54 turen ꝛc. und für Betriebs. Abschreibungen: ee4“ 63 978,25 8 ℳ 286 696,85 Kas öö — auf Maschinen: unkosten der elektrischen Einrichtungs⸗Konto ℳ 2 644,37 ’I 1“ f. Gelsefabrik⸗Einrichtung am 1. Januar 1899 67 112 05 - 8 8 bzsel⸗Konts “ 1 15 % auf Bilanzwerth per 30. Juni Beleuchtung gezahlten Aus-—. Erneuerungs⸗Konto . 500,— 3144 37 Abschreibung . „ ö“ .
8 389 —28 8 1. 1899 von ℳ 321 062,51 48 159,38 111“* 8 v“ 27938 8 FYr, WaFr 58 723,05 Effekten⸗Konto. “ — 2248 1 auf elektrische Anlage: iee. Eingäage aus früher 13 038, 08 8 13 03808 8 10 286 62 1 108 156 989 10 % auf Bilanzwerth per 30. Juni bereits weggeschriebenen Bremen, 16. November 1900. ö1“ „1. Iöntan 189 Passiva — 1899 von ℳ 27 770,30. . . 2777,03 Fordtrungen.. . 87 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. l. e am 1. Januar 1899 . Aktien⸗Kapital⸗Konto auf Mobiliar und Inventar Summa 200 214 62 R NEb 1 befans F. W. Kellner, Vorsitzer. ͤ11XX“ 8 Kreditoren “ b 2D-g Heh hec,peg80. Junt ““ eee auf neue 8 8 g-e nes 196 Fönee . Pö“ “ Hund Verlust⸗Konto . 73 48, 1899 von ℳ 5 600,32 .. echnung.. 1 539 994(609o9 b . b b4““ X 152 332 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8 19 auf Verlagswerthe . . . . . 19 585,39 8 H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Ges ann⸗Konto am 1. Januar 1899 . 15 456,92 504 487 vb““ 1 193 — 3 1u6 Abschreibung 20 % . . . . . 3 091,22 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. auf Papier und Materialien. 4 200,— V [77328]
v1ö1e“ 18 ggs 8 Devet = Nat Affekarang Prämte. eIal- Weevgr Bilanz der Aetienbrauerei Saarlouis in Saarlouis Elektrische Anlage am 1. Januar 1899 26 790,80 1 Summa] 1 749 409,31 Summa 1 749 409, 31] ꝙActiva. vom 30. September 1900. Pasaiva. Abschreibung 15 %% . . . . 4 018,60 1 Aefchrebungen. 16“ 6a S vs. im “ “ p * 565 — 9 : bZ1““ . 8 8 0 e Uebereinstimmung mit den Büchern bestätig Der Vorstand. Un Erunbhückk 35 101 751 Per Aktienkapvita.. . Mobilien⸗Konto am 1. Januar 1899 8
1“
I Reservefonds⸗Konto. 3 671,75 Der Aufsichtsratwh]. Per beeidi visor: 1427 89 vertragsmäß. Tantiodme 2 785,48 1“ 88 ere.. . . .......““ ZZA“ 2 005.,09 4 % Dividende 40 000,— 1 6 8 hee 8 “ e“““ b Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto.. J2298 9 Delkredere⸗Konto 6 000,— Aetiva. Bilanz per 30. Juni 1900. 8 1“ 8 8 Abschreibung.. .. 3 431,.98 TesenttseBrtesbungs⸗ 88 85 g 8 Fetieg; g. .“ 8 ämi 57555 111“ ektrische Anlagese Haan Iö Prämie .. Feeb “ Vortrag auf neue Rech⸗ An Gtrundstück⸗Terrain⸗Konto, Bilanzwerth 1 200 000—- Per Aktien⸗Kapital Ffer 11“ 32 825 28 W gg tige W . “““ “ —E= nung . . . . .1888 3 43] „Grundstück. Gebäude⸗Konio, „ ℳ 912 853,71 I. Bier, Rohstoffe und Materialien 37 613,13 1“*X*“*“] “ e 8 —+ Abschreibung 1 % . . . 9128.54. Per Prioritäts⸗ V Kafsenbestand 177 97 vCZ1A““ 8 8 H4g. “ Lel gatio e800 ig.-ev.-2egS 88b11116“ 1A6*“ .“ 12 847 49 “ 101” eee] Debttoren EE;LIIL;,
2 754 933/66 8 2754933 66 1 160 76l Maschinen⸗Konto. Bilanzwerth .— ℳ 7. 002 5 V 8 und . Fe; ,F ZZH ESA288797 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. öö’ — Abschreibung 15 % und Abgang — 61 754.66 I8 8 a““ per 1899/1900 hinzugekommene Neu⸗ g ₰
ℳ 81. ℳ Krueger. Mathesius. 3 b 9 Nüe 8 An Zinsen⸗Konto. 110 204 97]1 Per Gewinn⸗Saldo. . . . . . . . 5 415 12 * 8 anschaffungen .„ 734 091,41 333 399 Per DiverseKreditoret 1eges An “ 589988 Per Se. .
HLnerenaaa G 88 8 Ejfttter. 8. g x u 88 88 188 „ Waaren⸗Konto⸗Gewinn 542 902 75 l 12 vnchen Fierdurch bekannt. öot Fem Elektrisches Anlage⸗Konto, Bilanz⸗ 1 1— Handlu 1“ 712836 Abschreibungen: vX“ merzienrath Gottfried Herzfeld in Harnover in w 1 v111“ ℳ 27 770,30 Steuern, Beiträge u. Versicherungsgebühren 5 276,20 Immobilien⸗Konto . . . .. . ... Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt worde — Abschreibung 10 % —2777,03 IiiIn p... 8. “
alchinen⸗ 1. Konto . 11I1I¹“ 82 8 Heabi⸗ vn Eshen A⸗ 129G 1 1“ 8 ℳ 24 993,27 30 417,09 5 m 09 am Konto. .. ... b .I8II1111“ ahl un isen Actien-Gese 1 er inzugekommene Neu⸗ 1 8 8
Elektrische Anlagen⸗Kont 11““ 11I11*““ 8 9 Kru Math 8 schast bböö98,11 26 386 8 is, üee
Mobilien⸗Konto 115 . ö”“ 3 431,98 61 737 24 8 Mobiliar⸗ und Inventar⸗Konto, Btlanzwerth 1““ v111“ 8
Gewinn: Reingewinn . . . .. Z“ 4 77331 ℳ 5 600,32 8 SeWhas. 8 Ezn 1 Fee vormals M. Armbruster & C⸗ . Abfcheibang 20 und Abauag. m.. 8 lemee Sternbräu⸗Dettelbach. Neuendorf, den 1. Juli 1900. u] 3 ℳ 4 279,51 1.“ 8 1 Activa. Bilanz⸗Konto. — Passiva.
1 Ahtiengesellschaft Gffenburg i/ Baden per 1899/1900 hinzugekommene Neu⸗ 8 Obstprodneten⸗Industrie Aetien⸗Gesellschaf Bilanz per 88 eee anschaffungen ““ 8 012 21 1900 ℳ à 900
8 ℳ 2₰
““ Der Vorstand. 16“ 1 Verkqgswertbe . . . . . . . . . 176 268 60 Sept. An Immobilien⸗Konto. ℳ 242 580,78 Sept. Per Aktien⸗Kapital 200 000 —
A. P. Holingshausen. Ed. Zanders. Aug. Zanders. Activa. ℳ „Debitoren und Kasse ℳ 308 433,79 b 30. ab 2 % Abschreiba. . 4 851.61 ÿ237 729,17 30. „Prioritäten⸗
Die Dividende vom 1. Januar 1899 bis 30 Juni 1900 auf 15 % festgesetzt, un Immobilien⸗Konto 1“ 844 479 — Abschreibungen auf Debitoren . 1 193.— 307 24070 1 Geschäfts⸗Inventar — . 2 050,57 Kapital .. 90 000—
stehenden Bankhäusern: 1ö“ ass. Duieh “ 114“ v 4 ¹; 1 500 — ab 10 % Abschreiba. 205,08 1 84579 “ 77¹⁷⁰ 8 8 uisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg⸗ 11u“ zastagr⸗ 1161“ 2ne 1 theken⸗Konto . . . . “ 6 000 — 1 8. NQ V . Wec .
Niiederrheinische Bank, Düsselvorf, ““ litensilten⸗ und Mobilien⸗Konto. . 4558 1 Fre0⸗ und Materialien⸗Konio .ℳ 98 044,63 8 vge 8 119 2 239 86 „ Aufschlag⸗Ein⸗
Snen 8. der Fdens 8- 18 8 1900; die alten Kuponsbogen werden im Hinblick auf die Verlegu a “ 816 2 —— Abschreibung auf Materialien .4 200,— 93 844 63] 8 Mas kr l üexeses * 2s 8. e. 1 — — oren⸗Konto .. “ 2 675 g 3 . . .ℳ 37 923. . ““ 18. “ 8 — Kassa⸗Konto 8 111“ . 5 40% Clichs⸗Konto . . . . . 1 82 8 b ab 15 % Abschreibg. „ 5 688,49 32 234 8 Erneverungs⸗
[77347 88 I
77 6 2920 Assekuranz⸗Prämien⸗Konto (vorausbezahlte Ver⸗ . [77421] Vorräthe. Konto 1 78 2ℳ: ficherunas⸗Prämie) nnneen9 379,14 Fuhrwerks⸗Konto. ℳ 8 019,09 fond . ..
— - „ „ 5 — 9ℳ E11“ 1 V 1 8 5 70 84 2 Obstproducten⸗Industrie Act.⸗Ges. eine Kohlenstaub⸗Feuerung Aetiengesellschaft. Wecherckonts- . . . . e eT I1““ I“ “ --
Coblenz⸗Neuendorf. 1“ 8 Tri 41 2z 8 —1804 203z Konto für angefangene Arbeiten . . . . . . 22 852 33 18 88 meAs7 Verlust⸗Konto
in der 1058 Aktien vertreten waren, genehmigte den u“ Rechnungs⸗Abschluß der Liquidation. credit. Aktien⸗Kapital⸗Konto. .. .625 000 1114“*“ 1 539 994 69 “ V ab 10 % Abschreibg. 1972,38 17 751/44 Rechnungsabschluß nach Feststellung eines Schreib⸗ ——˖Qnan——˖—/ÿ—;———-— —QQ———————yj— Obligations⸗Konto v““ 8 300 00 * — - ö — — b. Transportfässer 1815,01 1 fehlers in der Bilanz bei Einstellung der Geléefabrik⸗ ℳ ₰ ℳ 3 Hypotheken⸗Konto 1“ b 255 00 Summa. 8 4 633 053 84 4 633 053/84 8 ab 20 % Abschreiba. 962,60 3 850 41 Einrichtung mit ℳ 67 112 statt ℳ 63 756,—, wo⸗ An Kassa und Banquiergutbaben.. 47 079 47 Per Kapital⸗Konto .11 000 000— Kreditoren⸗Konto . . .. 472 320¹ “ 1 Hamburg, im November 1900. 5 Elektrische Anlage⸗ b durch der Gewinn sich entsprechend verringert und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 952 920 53 Obligations⸗Zinsen⸗Konto . . . . 4 05b — Der Aufsichtsrath. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestäligt: Der Vorstand. 89 LW** der Vortrag statt mit 38 296 ℳ mit ℳ 34 944 auff 1000 000— M“ 75osdoo Weel ah Bterenzen Rservesonn 158 8 ia h en 8 ab 15 % Abschreibg. ⸗ 15 252 72 zuführen ist. — Die außerordentliche General⸗ 1.“ 8 “ — Spezial⸗ und Divirenden⸗Reservefond 45 00, — “ Wilh. Settemever. — IZJJZC““ 19 832 ,13 8eh * der Uawangieng 88 Üücttctittah 1 “ ewinn. und Verlust.Konto. IöI11“ vees -h, en 8 4000 — 8 — — — 8 Debitoren f. Bier und Treber 40 539 39 Stanz⸗ und Emaillierwerks in eine selbstandige “ 2g 3 1„, aa s 8 723 . . . 8 votbeken und Schuldscheine . . 103 750/ 47 Akttengesellschaft abzusehen, dagegen das Aktienkapital 4 ℳ 8 ℳ⸗ A Gewinn⸗Vortrag 1898/99 ℳ 7 987,2560°5 [77344] Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter, Lörrach. u. Hrpoterha n 1 9 8 1b 3 99477 um 750 000 ℳ auf ℳ 2 000 000,— zu erhöhen. 8g eere 1 Pes 8 E14““ 2 2 Ueberschuß vro 1899,1900 Soll Bilanz ver 31. Oktober 1900. Haben. Gerste, Malz und Hopfen . . . . 24 707 99 Die Durchführung der Erhöhung wurde dem Aufsichts⸗ natsek⸗ 1b 1 iaals “ “ 8 — HeiuSen . ‧ Kohlen, Pech, Fourage und Diversi 6 697 68
ing ten dr Renren vftctagegnce nde Macgseagniae 4½99 8 EEmmmme⸗ Immobillen⸗Konto .. [1.,— Arnien. Kavit l.Fonto .. .S09 2 1“ B V vüevn. Er nfschtoratt, ns cheigende Mitgdied, wnede nio 111“ 8 1 8042 Maschinen⸗Konto. . . . . . 157 402 — Hypotheken⸗Konto . . . . . 302 977 15 550, 88
Misramig wiedergewäblt; zwei Herren wurden neu⸗ Nangftae ea — 22981 Gewinn.⸗ und Verlust⸗Konto Eisenbahnwagen⸗Konto . . . 10 000 —]Kreditoren⸗Konto . . . . 534 486 05 — Cewinn⸗ und Verlust⸗Kontg. gewählt. Der Aufsichtsrath besteht demnach aus “ 1 — 0e2 — BI per 31. Oktober 122 Fasiage⸗Konko E1“ 66 891 — Reserve⸗Konto . . . . . 6 621 50 1 edeeeeeeee 953 8637130 ““ uhrpark⸗Konto . . . . .. 32 191 — Spezial⸗Dividenden⸗Reserve.. 11 000 — 7 iil ve B. Rentner H. Herber⸗Koblenz, Bankoirektor Honne-† Berlin, den 22. Dezember 1900. 1 4 G 1 Soll. tensilien⸗ und Mobilien⸗Konto 66 157 —Gewinn. und Verlust⸗Konto 31 788 89] An Feie. Pan 1 5G Per F.Penns felder⸗Düsselvorf, dem Kgl. Kammerherrn Freiherrn Der Aufsichtsrath. 111.“ “ An Allgemeine Unkosten⸗Konto . Elektr. Beleuchtungsanlage⸗Konto . 8262 — 11“ 8 „ Gersten⸗Konto . . . . . 552 1 G Solemacher⸗Antweiler auf Burg Namedy bei M. Broemel. 8 ö ““ Seeehas Eö65 2 61373 IEIZöxv. 8 8 Debstor 1X vaeg e-. Beskoetgetc ew Mertens⸗Koblen. Vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind don mir geprüft Immobilien.⸗Kto. ℳ 16 148 57 Debitoren⸗Konto . . 1 189 720 90 1 2 Kohlen⸗Kont e n i rheeö 8 Beern Teeder oblenz, den FIH ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend und richtig befunden worden. Maschinen⸗Konto „ 6 633 60 Verräthe⸗Konto . 105 165 96 1“ 11 Ketnenonto 11e8“ 23 87695 „Pacht⸗Konto.
. Der Revisor: Schaer. Fastage⸗Konto . 7 066,72 — * 1386 8735 s886 873, 59 ‧Taglohn⸗Konto . . . . .. 2 164,11 8 . Zier⸗Vorrath.
eS. — — Urmnfitiem. and Gewinn⸗ und Verlust Kontoöo. 1 Haben. 8
I1Veböö116ö6“*“ 4 103,90 Hartweizengries 7 Teigwaren⸗ “ gaheodeh gec 1e 11 Steuer⸗ und Versicherungs⸗Konto 3 839,19 Fabriken Homburg v. d. f. 29 [77497] 1 — wvs. ꝙ
3 8 Fourage⸗Konto. . . . . 7 294,09 Die heutige außerordentliche Generalversammlung jen⸗ G „ Reingewinn: “ b 8 370 287 0371* jer⸗, Treber⸗, Malzkeime⸗, Unkosten⸗Konto . . . (Gevr. Morr) & Lambrecht A. G. bat beschlossen⸗ Mosbacher Aktien⸗Brauerei, 2- Portragv. 1898 /99 ℳ 7 987,25] 9“ de, U vüe I Eee
b b 8 1 Gehalte⸗Konto . . . . .
Wir beekre] uns biermit die Herren Akrionäre] Die Schlußrechnung uüͤber die Liquidation werd Mosbach (Baden). ias eea .EIIö 31 788 89]1 „Mietbzinsen⸗Konto. . . . . IVIöö.
zu der Montag, den 21. Jaunuar 1901, anerkannt und dem Aufsichtsrath und dem Liquldator]/ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 829 7 8 ““ 88 „ Vortrag aus 1898/99. . . . Beleuchtungs⸗Konto . . . Nachm. 4 h., im Komtor des Fabrikgebäudes zu Entlastung ertheilt. Samstag, den 19. Januar 1901, Vormittags 111 171,64 9 8* 8 I
rachten⸗Konto . . . . Lambrecht stattfindenden ordeutli „Die kiquiden Mittel betragen. ℳ 47 079,47 „ — 8 18 Söees . eahenhha. ene hiervon ab für voraussichtlich zu deckende 11 Uhr, in Mosbach, in der früher Weiner'schen In der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Gesammtdividende auf 4 ½ 0
1 8 isions⸗Konto. . . . . „ Brauerei, stattfindenden ordentlichen General⸗ 1 — 1vö*9“ Divi scheine durch di Provisions Tagesordnung: Unkosteen. .. 1 45 ℳ für jede Aktie, festgesetzt worden, und erfolat die Einlösung der Dividendenscheine durch die A es ,1. —11) Fgtgegennahmé des Geschäftsberichts nebst sodaß zur Vertheilung . ℳ 70 300,— veriammluns ——Be. 47 275,90 2 63 895.74 häuser K. K WEEEE Lörrach oder dei der Geschälbokaffe. RalbeFtäffclags.KFonio ” 1 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie gelangen. 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanzßzg rrach, den 21. Dezember 1900. Der Vorstand 8 18““ 8 3 Abschreibungen: “ des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths; die Der auf die einzelne Aktie entfallende Betrag wird nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für ahen. veruint “ KAaek. 4“ Immobilien⸗Konto 2 % . , Beschlußfassung über die Bilanz. mit ℳ 46,30 ₰, in Worten Sechs und vierzig Mark 1899/1900, sowie Beschlußfassung über die Per Gewinn⸗Vortrag 1898/1899 . . e— Feschäfts⸗Inventar 10 63. 29. Ee. EE“ verle. feafeld Fe. äckagke v 527 ; .¹7772 L- ee 2 e 10 %. „ 8 2 1 „ 2 2 1 „ 9 8 ; 1 s 3 697. 2 92 9 8 77332 2 1 . 0. . . theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum zember 1900 an der Kasse der Geseulschaft — ö he.LMacdes. . Mfelhötnsen Konto. n. 8 [77345] Brauereigesellschaft 11“ Gemeinnütziger Bau Verein EHn. t8. 3 agerfaß⸗ „EI1
&. v 2 1 —
bei den Kassen der Gesellschaft in Lambrecht ie bis zum 31. Dezember 1902 nicht erbobenen ti Laut Beschluß der heute stattgehabten Gene vporm. Fr. Reitter, Lörrach. 2 3 FTransportfaß⸗Konto 20 %. . oder Homburg v. d. H., oder 4 Beträge werden auf Kosten der Säumigen hinterlegt. 898 bereehet, sun g- 144 9 esn u a0 die Dividende per 1899,3 Bei der am 21. Dezember 1900 stattgehahten zu Recklinghausen. Elektrische⸗Anlage⸗Konto 15 % bei dem Bankhause Eduard Loeb & Cie., Berlin, den 22 Dezember 1900. bei der Gesellschaftskasse oder bdei der Ober. 6 %, und wird demgemäß der Pividendenschein 2 Generalversammlung unserer Gesellschaft trat Herr Schluß⸗Bilanz am 21. Dezember 1899. AA“
8 Neustadt a. Haardt emei ohlenstaubfe jen-rheinischen Bank, im, mit ℳ 60,— für jede alte Aktie und ℳ 10 Albert Say, Privatler in Stetten, aus unserm Auf⸗ Activa. vmhh vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schrift⸗ Allgemeine Kohlenstau - eec. 63 öEAr für jede neue Aktie bei der Gesellschaftskafe sichtsrath aus, und wurde dagegen Herr Rechts. Kassenbestand 336 ℳ 54 ₰ Feneuerungsfond “ lich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimmkarte gesellschast „Patente Friedeberg in Lig. scheinigung hinterlegen. bei dem Bankhause Karl August Schne’ Br. anwalt Fr. Vortisch in Lörrach an dessen Stelle Passiva. väacat.
ausgehändigt wird. 6t Berlin, Linkstraße 2, pt. 8 1 8 Karlsruhe von heute au eingelöst. Biz gewählt. Reckliughausen, 23. Dezember 1900. —
Lambrecht, den 24. Dezember 1900. Der Aufsichtsrath. Der Liquidator: Fipsbac. 252 Dhinber 823 “ Offenburg, 8* 22. Hezember 190o Lörrach, den 21. Dezember 1900. Gemeinnütziger Bau Berein. In Liquldativn. Dettelbach, 1. Dezember 1900.
ö M. Broemel. Merten. 15 Der Vorstand. “ Der Vorstand. 8 .“ iesmann, Rendant. Die Vorstandschaft. Altschüler, Bors. “ —nNᷓ;N;; 1 8* 1“ I . F. Lehnert Franz Phen jr., 1. Direktor.
—
5
S
18. Januar 1901 inkl. ausge ohh. 3) Neuwahl eines Aussichtsrathsmitgliedes. 699 79