8 8 — 8 ⸗ 2 . 3 5 “ 8 1 8 8 “ 8 1. 8
Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die — 1 es 168 . 5 8. . 8 — gedachten Straßen zur .22 geh 88 verl chte e2 8 Die Regierung habe — für den Hof selbst bedeuteten. Es wurde beschlossen, vor einer Hieraus folgt, daß man im allgemeinen der alten Sitte treu eine antike Oellambe, Muünzen, Bronze⸗Zierathen und dergl. Alle biese Karte erfolgt anbei zurück. — 8 geordnet, daß die von em General Frey na n⸗ uüͤsammenkunft mit den Gesandten nochmals mit dem Hofe in geblieben ist. die Kinder taufen und die Neuvermählten kirchlich Ausgrabungen mußten mit großer Vorsicht ausgeführt werden, da die Berlin, den 12. D ber 1900 . 8 Deutsches Reich. gesandten Kisten nach China zurückgeschickt und 8 Fhessmmdung zu treten. trauen zu lassen. Die Taufziffer würde sich zweifellos noch erhöhen, Auffindung eines schweren goldenen Ringes vor einiger Zeit die Be⸗
„ den 12. Dezember 1900. . p Berl 28 egierung wieder zu gestellt würden. Er hoffe, daß die Nach einer weiteren in New York eingetroffenen Depesche aus wenn nicht infolge der großen Lebensgefährdung der Neugeborenen völkerung aufmerksam gemacht und begebrlich gestimmt hatte. Wilhelm R — reußen. erlin, Dezember. werthen Vorgänge sich nicht wiederholen wuüͤrden. Der 8. ⸗ Peking vom gestrigen Tage sollen heute amerik anische viele Kinder stürben, bevor zu ihrer beabsichtigten Taufe geschritten Zum Schluß erläuterte Geheimer Rath Virchow noch an der So. vhielen Sgine alesta der Kaiser, und Köulg börten n döhf, von 2e Milonen Francz wurde sovann beueih Truppen von Peking abgehen, um die Verbrennung christ⸗ werden tonnt n]—“]; An den Minister der öffentlichen Arbeiitre. heute Vormittag den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets, Im weiteren Verla ufe der Sitzung genehmigte die Ka igt. licher Eingeborenen zu bestrafen. 8 k 2.22 Se Biscklich etnseiofeen, 88 ve. r Bels Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus und wohnten ein provisorisches Budgetzwölftel für anuar. Aus Tientsin vom gestrigen Tage meldet das ‚„Reuter'sche ͤa14X“X“ E gesammelt. Diese keramischen und me⸗ 1 später der Trauerfeier für den verewigten General⸗Feld⸗ Der Oberst P icquard hat an den Minister⸗Präsident Bureau“: 1100 Mann britischer Truppen mit zwei Ge⸗ Zum Hafen arbeiter⸗Ausstand in Antwerpen (vergl. tallischen Funde versprechen, in verschiedenen Richtungen lehrreich Justiz⸗Ministerium. marschall Grafen von Blumenthal in der alten Garnison⸗ Waldeck⸗Rouss e au ein Schreiben gerichtet, in welchem 2 chützen unter dem General Cummins sollen nach Nangtsun Nr. 309 d. Bl.) meldet „W. T. B.“ vom gestrigen Tage, daß der zu werden, die Grenzen der altassyrischen Kultur im Norden bestimmen kirche hierselbst bei. Bei der Ueberführung der Leiche nach dagegen Einspruch erhebt, daß er in das vom Senat genehmigte abgehen, um gegen die Boxer zu operieren und die Eisenbahn Zuzug auswärtiger Arbeiter fortdauert. Auf 19 von den 25 Dampfern, zu helfen und über das Verhältniß der Kupfer⸗ zur Bronzezeit Auf⸗
Der Rechtsanwalt Dr. Otto Krahmer in Königsberg dem Lehrter Bahnhofe folgten Seine dem Sarge Amnestiegesetz einbegriffen werde; er verzichte au 88 zu schützen. Es handele sich um dieselbe Boxerabtheilung, die die sam Qaai Aiegen, wird gearheitet, ebenso fast durchgeheads im alten, schluß zu geben. Gehrimer Rath Virchow glaubt, es werde sich
i. P . 3 8 ü d 1 2 i 2 ; . 2 A „ G . . 8 ; 8 a6 n f 2 ei Pr. ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts an der pitze der Prinzen des Königlichen auses. Amnestie, die den Lauf der Gerechtigkeit unterbreche; bei Chochau von den Franzosen geschlagen worden sei. Auch “— “ Henesftecer. Pas eite greh n .
— 2 8 2 9 2 „ 9 2 2 * 2 2 . 4 2 Fönigabern iiageer⸗ mit Anweisung seines Amtssitzes in deee. “ Rehabilitation nicht einer Amnestie in am Flusse zwischen 8g und. vüinn operierten Truppen der kommene Ruhe. 8 T 1 1 ürx 1 . * Verbündeten gegen Boxer und Flußpiraten. . . 8 den e“ bn- dann Fratasefür G Dem ,Sid cle“ zufolge hätte das Kolonial⸗Ministerium Das „Reuter'sche Bureau⸗ berichtet aus Schanghai Kunst und Wissenschaft. aekchs stgaatt Zäehs air reeeen X“ 9 eg Im Monat November d. J. haben 2660 Schiffe (gegen die Nachricht erhalten, daß unter den Eingeborenen der vom gestrigen Tage, der General⸗Konsul Warren habe sich nach Die Zoologen haben schon seit mehreren Jahren von Zeit zu “
seines Amtssitzes in Bunzlau, und Mone 3 üste 2 1b . —27 8 der Rechtsanwalt Goldbeck⸗Löwe in Kiel zum Notar 2391 Schiffe im November 1899) mit einem Netto⸗Raumgehalt Elfenbeinküste ein bedenklicher Aufstand ausgebrochen sei. Nanking begeben, wie man vermuthe, um sich uͤber die Lage Zeit internationale Versammlungen veranstaltet. Der erste dieser Durch eine im „Diarin “ Nr. 287 veröffentlichte
ür den B zntvegaer⸗ 1. 81 8 von 471 349 Registertons (1899: 363 912 Regis⸗ Zwei Kompagnien Marine⸗Infanterie seien zur Verstä k am Nangtse zu informieren. — In Wusung seien zahlreiche Kongresse fand in Paris 1889, der zweite in Moskau 1892, der dritte “ 888 des WE mit “ Kaiser Wilh Regis Kanal benutt und, nach 88g der feanzösischen Besatzung nach der Elfenbeinküste Fen hi mit Steinen beladene Kriegsdschunken vor Anker gegangen, in Lehe 1895, ecn vierte in Cambridge (Enaland) 1898 statt. Se 2 EEb11““ Ve en b-2 Ser. sKanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblootsgeldes, an worden. augenscheinlich in der Absicht, im gegebenen Falle den Kanal] Auf diesem letzten Kongresse wurde beschlossen, den fünften [szapan) den dwech die Wrrsützune on 14 gpeü übhe eingeführten b bühren 241 817 ℳ (1899. 198 321 ℳ) entrichtet Spanien. zu sperren. Hoüngreh, im Jahre eot in Deutschland zu veranstalten. Mazreheden Bu Perhötang gee euschfesyenge der ini ü Der Bei önigi 2 11— Der „Standard“ meldet aus Schanghai vom 27. d. M. Die dazu ermächtigte eutsch; Zoologische Gesellschaft Beulenpest zu unterwerfen sind. (Vgl. „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 9 Ministerium für Hand 1 chtvater der Königin un 1b 8 b für Handel und Gewerbe “ Pate: Wonbene he Min⸗ d Feha. des Königs 3 Der Kaiser Kwangsü habe laut Telegramm aus Singanfu Fesn. zum ““ zum Vorsitzenden des vom 26 April 1897.) . rtikel gegen da itutionelle 37 Be. 8. d imen f 3 Bekanntmachung. 8 Laut Meldung d W. T. B.“ i „ Regime geschrieben. Wegen dieses Arbttels wird a bestimmt, daß, wenn der Hof nach Reng aufbreche, der Konge ses 29 5 dem Stesdernederanh, vD Fechon, Be Die Köntali 1 Sere hat durch Bekanntme Bei dem am 1. Januar 1901 für den Allg⸗ einen Kommandant. Aapitän “zur E. In i “ „Agence Havas“ meldet, von dem Nuntius ein Verweis ertheit 8 Fnenah lzeflgitun biPcrang 88 rheitnen, Eigserzngsreth, De. Fe ent vom 17 9 n Peogagg⸗ 9 vom Pes vesseuchn vagenes Knappschaftsverein in Bochum ebendaselhst i — 1öb“ eibwa 1 ard Schulze hierselbst. Als Zeit der Tagung wurde die Alexandrig und Sydney als frei von Pest erklärt. (Vergl. Heetende Siessgeriche 11’““ Kapiign zundeee gssr ensa9:0, düheen u. uchrd„ Malega erfahrt, ie Ageneia Fabra , die Unte Afrika. Nenats,eetsgtt Bandnne beresizareon Sigen R.⸗Aar. Rie 13 vom 7. und Ne. 192 vom 28. Zami d. 2) sind der Geheime Bergrath Reuß in Dorimund zum Vor⸗ Tsingtau nach Wusung in See SüügeF 1 chun der 1 e Las durch Taucher habe ergeben, daß Eine Depesche Lord Kitchener's aus Pretoria vom folgende Herren: Geheimer ex- Dr. K. Moebius, Durch Verordnung des Nniagat c. undhelzeraths in Montevideo sitenden und der Geheime Bergrath Larenz, sowie die Ober⸗ S. M. S. „Hela“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän jederflottmachen des Schiffes nicht möglich sein werde. 26. d. M. meldet, der General Knox sei in ein Gefecht mit Direktor der zoologischen Sammlunz des Museums für Naturkunde, vom 28. v. M. sind der Hafen von Glasgow und die übrigen es gace L 8. Dortmund zu stell⸗ ger9e hat Tschingkiang am 26. d. M. verlassen, ist an Niederlande. de Wet's T hhen i; V“ 889 e deg Rangrefses, “ bG FPerssesoe Läfen Schottlands für rein von Pest erklärt worden. ertretenden Vorsitzenden ernannt worden. 8 emselben Tage in Wusung eingetroffen und . 1 3 vom Leeuwkoop innehätten. e Wet hoffe, durchzubrechen Dr. F. E. ze, irektor e jootogischen Instituts, Schiffe von dort, welche nach dem 14. Dezember im Hafen von g sung eingetroff beabsichtigt, am Bei dem gestern erfolgten Wiederzusammentritt der und wieder nach Süden gehen zu können. r östliche Buren⸗ Stellvertreter des Vorsitzenden; Paul Matschie und Dr. M. Föhaf g, eintreffen, werden zum freien Verkehr zugelassen.
Berlin, den 26. Dezember 1900. 831. d. M. nach Nanking zu gehen. Ersten Kammer wies, wie „W. T. B.“ b 5 113“ 8 1 9, Fe Göö n „W. T. B.“ meldet, der Ser ; 1 it⸗ Meißner, Kustoden am Museum für Naturkunde, und ,. „Anz.“ c Der Minister für Handel und Gewerbe Der Reichs⸗Postdampfer „Darmstadt“ mit der Ab⸗ Rengers darauf hin, daß die Kammer für den Inhast ze 822 ruit 58 11““ Sna 1ge E11. E11“”“ 8 1
lösung für S. M. S. Möwe“, Transportführer: Ober⸗ G rüge v Brefeld. 8 leutnant zur See Herr, ist heute in Port Ben v 89 1“ halten. Die ve Fs cgiag sei, 8 g. v122 in Rechnungsrath, Schatzmeister; Professor Dr. L. H. Plate, Privat⸗ 8 1 1 2 z 8 3 4 7 8 1 † 9 1
ö 8 und alsbald nach uez weitergegangen. ” neurehe die habe nur ihren Prä⸗ 1 1 Feeee enee 8 88 8ne 89 de 5 n eg. “ I“ 2. Januar, 11 Uhr. Börse ce Penn Lieferung von gestreckten Medizinal⸗Angelegenheiten. v““ v des Hauses qi 1 eenten Krüger die Sympathie britischen Truppen folgten denselben. Wohnungs, und Empfangs⸗Ausschusses; Professor Dr. O. Jaekel, Röhren aus Rothkupfer und von Kupfer und Messing in Platten für üngeleg u Bin usdruck zu bringen. . ine weitere Depesche Lord Kitchener's vom gestrigen rivatdozent an der Universität, Kastos am Museum für Naturkunde, die Staats⸗Marine in Ostende. 8126 Fr. Kaution 800 Fr. Spezial⸗
Die in R. Gärtner's Verlag Hermann Heyfelder, hier⸗ b Sachsen. 1.“ “ 8 er eri cht der Kommission der Zweiten Kammer Tage besagt, die Buren hätten in der Nacht zum 27. De ember Obmann des Vergnügungs⸗Ausschusses. — Die Versammlungen Lastenheft Nr. 31. 1 b st erschienene Königlich Preußische A “ önigliche Hoheit der Prinz Friedrich August über das Gea. betreffend die Vermählung der Königin, Utrecht vnge riffen, seien jedoch mit einem Verlust von und Vorträge werden im Museum für Naturkunde und in 9. desgl, 11 Ubr. Ebenda: Lieferung von Schreib⸗ und Druck⸗ 1901 begleitet der Minigf 1 n Arzuei⸗Taxe für hat, wie das „Drezsbzer E“ 100 d igu konstatiert, daß das ganze Land die Heirath billige, und würdigt 8 Tod geg rüch 1 den; auf britischer anderen, unweit davon gelegenen Universitäts⸗Instituten stattfinden. papier für den Post⸗ und Telegraphendienst. Spezial⸗Lastenheft
Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Tea nd ni Fg ht 8 na eldet, den vorgestrigen den Wunsch des Herzogs Heinrich, sich naturalisieren zu zwei Todten zurückgeschlagen worden; Die B An den Kongreß soll sich ein Ausflug nach Hamburg zur Be⸗- Nr. 70. 38 Loose. G kedizinal⸗Angelegenheiten mit folgender g un Stö acht zum onnerstag sehr gut verbracht, und lassen. Mehrere Mitglieder hätten es für nöthig befunden Seite sei ein Mann verwundet worden. Die Buren sichtigung des dortigen Natuthistorischen Museums und Zoologischen 9. desgl., 11 Uhr. Ebenda: Lieferung von Telegraphenstangen 1““ “ 81.. Ne Iöe nach keiner Rich⸗ ihm ein jährliches Einkommen von 100 000 Fl. zu⸗ garantieren, hätten auf der östlichen ““ in he2 Nähe 8 e 12— 1“] Flena en ee Folang . aus Lannenholz. Speztal⸗Lastenheft Nr. 74. 4 Loose. ne Bhe. 6“ 1 gicht mehr und die Hoffnung ausgesprochen, daß die Regierung einen “ 39 ö Sa Wiedoch Ar. iprrcend ghee. derararh Professor Dr Vranes Lheasd de, ahee dü 4 b 8 1 hierauf bezüglichen Antrag einbringen werde. Andere Mit⸗ “ Todten und sieben Verwundeten zurückgeschlagen (Berlin): „Fossile Menschenreste“; Geheimer Rath, Professor versorgung des Kanals von Cbarleroi nach Brüssel. Kaution
“
““
Verdingungen im Auslande.
„Mit dem 1. Januar 1901 tritt die in Bezug uf die EF5 8 1 Einkaufspreise mehrerer Arzneimittel veränderte Arzneitaxe Württemberg. glieder hätten einen derartigen Antrag für nicht zutiglich und worden. Die Engländer hätten einen Todten und vier Ver⸗ Dr. Bütschli (Heidelberg): „Vitalismug und Mechanismus“; 3000 Fr. Das Lastenheft Nr. 165 und der Plan sind für 20 Cts.
in Kraft. Das XIII. (Königlich Württembergisch ) A ⸗ der Verfassung entgegenstehend gehalten. Derselbe könnte ein I b Professor Dr. Aves Delage (Paris): „Les théories de la bezw. 1,80 Fr. in Brüssel, Rue des Augustins 15, erhältlich. Ein⸗ Ueberschreitungen der Taxe unterliegen der Bestrafung Korps vi B'“ 8.1See fmee⸗ dauernde Kriik ie Rand 1u““ vHeloren. Dis Ofabiheilung der Büzen in der eend 19z., Pesfeser vr 1. Forei (Vkoee): dis e- Angebote zum 14. Januar. v g strafung ps hat, wie „W. T. B.“ aus Stuttgart berichtet, zum e aufkommen lassen, die für die Kapkolonie sei am 26. d. M. geschlagen und in der Richtung psychischen Eigenschaften der Ameisen⸗; Professo! Dr. d8 ; 11 Uhr⸗ Ebenda: Regulierung der Straße von
299,8 18. 8 2 182 Feebearhaung. g u 1ö1““ He E1““ all Monarchie nachtheilig sein L,ge EEb“ van Hisxhe stabtheilung v. seogoischee Semmgpraet. Brüssel nach Tamise. 98 ; Fr. iehenn eaas eh. inen 77. 2 - G rke werde gegenwärtig na orden zurückgedrängt. 8 aus“; Professor Dr. E. B. Poulton (Oxford): „Mimicry an heft Nr. 113 ist für 20 Cts. wie vorstehend erhältlich. Eingeschriebene .“ Destimmungen haben insofern eine Er⸗ 8 LE“ vom 26. d. M. meldet das „Reuter'sche natural selection“. — Die Anmeldung von weiteren der sowie 1 — 21. Januar.
weiterung erfahren, als unter II Ziffer 3 Absatz 2 die Preise Baden. Wie das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ aus Kon⸗ 8 Aus 4 ver ige 1 üüh. . ⸗ — 8 1— 305 , 1: . 1 8 b — x— - . ö“ 2. re l verfolge Kruitzinger's Kom⸗ Anfragen, welche den Kongreß betreffen, werden an das Präsidium Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung von 15 000 kg Rohr 1“”; “ sind, welche die Gr “ 88 Croßherzag und die befatinaeel erfährt, Ron fen Pfrte gem gegbörfüfneäifcgen 9 “ 78 Mann 1 und 1 8 Fühlung des V. Intemalionalen Zoologen⸗Kongresses, Berlin N. 4, Iapaliden⸗ Romndic in Mecheln. Lastenheft Nr. 676, „ zahlen beben NNA / zoe Baden⸗Baden verlassen und sich zu veeendeie de aäbene Zwischenfall bei der Pulvermühle in Makeikenn aus⸗ mit dem Feinde, der sich jedoch weigere, sich zu stellen. — In hae 23 52 nde 8 38 Eie do gsckacfehe sre. 15 009 Kar. Z enesnchn ea me 8 g belgcen ; Ptahahnen 8 „ In Ziffer 3 Absatz 3 haben Gläser mit eingeriebenen nach Karlsruhe begeven. gedrückt und volle Genugthuung zugesagt. De Bunsen einem Gefechte am Platsterheuvel am letzten Montag ehmag wird he vächter Jell versemdel werden. ver. 1S—, Eeda. hehhn “ Glas⸗Stöpseln (Stöpselgläser) Aufnahme gefunden 8 8 Der General⸗Adjutant, Generalleutnant von Müller und seine Begleiter waren der Pulvermühle, zu welcher der habe das 9. Lancer⸗Regiment acht Mann verloren, 8 Betrsebsdienst in Alost⸗Norel. 648 034 Fr. Kaution 30 000 Fr. Unter den Preisen der Arbeiten IV ist die Vorschrift über ist gestern Mittag nach Berlin abgereis, um in Ver⸗ Zutritt verboten ist, zu nahe gekommen, und der türkische darunter den Leutnant Lord Frederick Blackwood, den der Dezember⸗Sitzung der Berliner Gesellschaf Desgl. Bureaux des services de voies et travaux in Ant⸗ ee über Königlichen Hoheit des Großherzoas ar Wachtposten hatte sie in brucker Weise aufgefordert, vom Sohn des Marquis of Dufferin, der verwundet worden sei. Es 1 4. 1; 8 ee Vere 1,Sang werpen: Bau verschiedener Schußͤcher und anderer Gebäude, Aus⸗ S 1⸗ 1900 der Trauerfeier für den General⸗ Feldmarf chall⸗ Frafen Pferde zu steigen, und sie sodann zum Wacht⸗ stießen keine Kapholländer mehr zu den Buren. Pis efnt 8 8 2₰ 2g *— kehten 1. =e Sen ührung von E H“ u. s. w. auf dem Triangel . . 1sr-Ag Fvvon Blumenthal theilzunehmen. Auch Seine Köni liche kommandanten geführt, der sie jedoch sofort freiließ. — Auf — Der „Evening Standard“ meldet: Einer in London ein⸗ sporbener Mitalieder, an erster Stelle des um die anthropologische von Näangsem; Bör⸗ — Brüͤfsel⸗ ö— WETö“ der geistlichen, Unt 15 8 „„„ Hoheit der Erbgroßherzog hat sich in seiner Eigenschaft die von den Botschaftern Rußlaͤnds und Frankreichs 8. E“ Depesche zufol e, seien die Mannschaften der Forschung hochverdienten russischen Generalleutnants a. D. von Erckert. Kren enen zeittens Vignol⸗Schienen. 19 Loose⸗ 8 geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. als kommandierender General des VIII. Armee⸗Korps zur unternommenen Schritte hin ist die Durchfahrt 821 die Dar⸗ Neomanry, die bei der Verfolgung der Buren auf Prieska Der Verwaltunas⸗ und Kafsenbericht für 1900, der bierauf zum Vortrag Desgl. Ebenda: Lieferung von 30 Brückenwaagen nebst eichenen
Studt. Theilnahme an der Trauerfeier nach Berlin begeben. danellen für den Dampfer „Ville de Tamatave“ zu gefangen genommen waren, wieder freigelassen worden, kam., zeigt die Vermögensverbältnisse der Gesellichaft in befriedigender Schutzhäuschen, obne Lieferung der Gewichte. 3 Losse. Kaution für
reigegeben 1 nachdem man ihnen Pferde, Sättel und die übrige Ausrüstung Gestalt. Bei der Wahl des Vorstandes für 1901 wurde der bisherige das Loes 4000 Fr.
8 Sachsen⸗Weimar⸗Eise 8 1“ iert. f ere2 Vorstand mit der Aenderung wiedergewählt, daß der Geheime Medizinal⸗ 6 ch seuach 3 8 vehe enen hahr. Die Huren hätten sehr schwere Werluste rath Dr. Virchow zum ersten, der Geheime Medizinalrath
Dem Privatgelehrten Dr. Alfred Voeltzkow aus Das heute früh über das Befinden Seiner Königlichen Rumänien. 8 86 gehabt, von der Momanry seien 10, einschließlich eines Obersten 11X““ Verkehrs⸗Anstalten. 8 2 it in S 1 “ .“ 2 8 5 Dr. Waldey⸗ iten Vorsitzenden bestimmt wurde, 4 8 Potsdam, zur Zeit in Straßburg i. E, und Hoheit des Großherzogs ausgegebene Bulletin lautet, Die Deputirtenkammer genehmigte gestern, wie verwundet worden. . . Fheref ses für deereenebenden dteneseasth Len anftifen Se Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite „adem Lehrer am Städel'schen Kunstinstitut in Frankfurt wie „W. T. B.“ meldet: „W. T. B.“ meldet, den Gesetzentwurf, betreffend die ange⸗ ee Nach einem Telegramm des „Reuter schen Bureaus“ aus Versammlungsort für den Deutschen Anthtopologenfog, im nächsten englische Po über Ostende vom 27. Dezember in Köln a. M., Radierer Bernhard Mannfeld ist das Prädikat u der Jnfluenza sind zwei umschriebene Entzündungsherde in fündigte Zollerhöhung auf gewisse Waaren sowie den Vryburg veom 19. Dezember hat eine Abtheilung Buren, Jahre ist endgültig Metz gewählt worden, das mit Dortmund in 8 8A V zl nach Berlin über Hilbeshen . „Professor“ beigelegt worden. der Lunge hinzugetreten. Am 27. d. M. Abends war die Tem⸗ Gesetzentwurf, b d die Fö welche 150 Wagen mit sich führte, südlich von Vryburg, eine Konkurrenz stand. den Anschluß an Zug 31 na “ 2 „ geleg 3 8 88 6 rf, betreffend die Förderung der Industrie A 2 2nmnah ene Seenee 1 b 1 tung in England und widriger See nicht erreicht.
3 . 8 veve. 38,90, der Puls 92, regelmäßig, bei leidlichem Allgemein⸗ getrockneter Fruüͤchte. 69 8 s 8 andere, die 270 Mann zählte und ein Geschütz mitführte, Den Vortrag des Abends hielt Dr. Traeger über „Be⸗ Zugverspätung in England un 9 8 befinden; Athemzug gleichmäßtg, 30. Am Tage viel Schlaf, dagegen 8 noördlich von Feyben dee Bahnlinie überschritten. Beide gräbnißplätze und Tumuli in Albanien und Mace— Hrewen N. Paeuse. ü. . n) orbtest
die Nacht d en of 81 da 5* zj 1 b 1 ½ II cht durch Husten oft gestort. Nahrungsaufnahme und Kräfte Amerika. sägen nach Westen. an glaube, daß sie nach Damara⸗ donien“. Auf einer zweiten Reise über die erste wurde im Hambfer Kiser⸗ 2. Den. v. Ponta Delgada n. Nas Hanr
Ministerium des Innern 5. — . zustand befriedigend. b . — t — hat Vort de sein Lloyd. 9 Der „Times“ wird aus Rio de Janeiro vom 27. d. M. land trekkten. en ee 2 5 EEA dLeeee. ütele I.. he “
Bekanntmachung 1 Dr. Pfeiffer. Dr. Matthes. gemeldet: Das Budget für 1901 welches jetzt G kraf 8 1 1 ũ 8 Fn b le Point Sachsen“ 1 8 8 1 8 . jetz esetzes raft 8 age gerichtet, ob sich in Albanien Tumuli überhaupt nicht Azoren und „Bonn“, n. Balttmore best., Prawle Poin vass. „Sach en
Mit Bezug auf die Allerhöchste Verordnung vom 12 8 brlangt vea veis- vemnnefihen Ueberschuß von 21 259 Contos 8 111““ 1ng,8 de damit 8 Ansicht bestätigt werde, daß die Sitte 25. Dez. v. Genua n. 12228 abgeg. „Crefeld“ 24. Dez. 24. d. M,, durch welche die beiden Häuser des Land⸗ 8 1“ 4 1 11 Pie Banka lo . sei 19 wgun. de Rels in Papier auf. et tistik und Volkswirthschaft 1“ Errichtung hoher Grabhügel bei den Völkern thracischen, o. Sa⸗721 . Her,eee .h.s ⸗zb. v. Baltimore, 25 Dezbr. tages der Monarchie auf den 8. Januar k. J. in die 8 8 roßbritannien und Irland. um B „ ee. 52 8 8 e n S1 TeEEE1665* FEebsbe gbefiea 22 a. d. Weser g Nürnberg“ 23. Dezbr. v. Manila abgeg. „Hall Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin zusammenberufen worden Wie das „Reuter“ ² erfa - in Budget angenommen worden, durch welches die Börsen⸗ Di lischen Tauf „ Tranungen in pPeeußen Sre Feffind sg eees, eeeircheh Latabl von heel, ee85ig b⸗ Ost⸗A 25. Dezbr. in Moli angek. „Stuttgart.⸗ b-8n sah ich derd . ie das „Reuter'sche Bureau“ erfährt, hat der stell⸗ spekulationen beschränkt würden, e ebange en Pessez samnronnge Sees von Skutari hat für Albanien den Beweis erbracht, daß Grab⸗ vp. Asien, 25. Dezbr. in Mojt angek. „Stuttg 1 2 -F.⸗. hierdurch bekannt, daß die besondere Benach⸗ vertretende Oberbefehlshaber der Armee Sir Evelyn Wood Aus Buenos Aires vom 27. d. M. erfährt dasselbe “ bügel auch in Gebieten vorhanden sind, die zweifelles nur von Reise v. Neapel n. Genua und „Hogland, 24. Dezbr. v. Funcha rich igung uü⸗ 5 den Ort und die Zeit der Eröffnungs⸗ den Kommandeur der Infanterie⸗Brigade in Gibraltar, General] Blatt daß die Regierungen von Chile und Argen⸗ (Stat. Corr.) Da seit der Einführung weltlicher Standesbeamten Völkern iüyrischen Stammes bewohnt wurden. Allerdings sind sie dort n. Br⸗silien, sowie S mFon „9g nach Port Sa sesaer. 75 E1“ veeuges Nach ner visgegrden von seinem Kommando zurückzutreten. tinien ein Protokoll unterzeichnet hätten welches alesem . 2* eesraee beneelebere Neege—ea aanncer Hard⸗ 8 vensst — anch ter bedager aaekenbensche Ehnal, Eer Bstöalcer 6-Stanabat Favern⸗ a Dernchen. desgleichen euvd b 8 7 ber Ab⸗ Nach der Ruͤckkehr des Generals Colville aus Süd⸗Afrika der letzten Zeit im Umlꝛu ewesenen Geruüchten, da b 8 vue., Leeseit n ö1—.“*“*“ 3 a⸗ III ee Rocedans aneeheeeee,, bineehüle; hier, Prinz Albrechtstraße Nr. 5/6, am 7. Januar wurde eine Untersuchung darüber eingeleitet, wie weit seine die hn 2e beider nere 8 esene erüchten, 6 lungen einen werthvollen Gradmesser für die Lebendigkeit des kirch⸗ und noch ein zweites von Dr. Traeger in Oberalbanien bestimmtes bace, veanbe 86 Bentr. Reise v. Gibtaltar n. OstAfien fortaen 1
E üh bi * 8 pannte seien, weil argen⸗ lichen Gefühls. agelf f von 2 bis höchstens 6 m Echebung 8 88 J Stunden von 9 Uhr früh bis 8 Uhr Abends Person mit den Verlusten der eomanry bei Lindley im tinische Kolonisten sich auf dem Uitima Esperanza . “ agk. von den Königlichen Konsistorien alljährlich aufgestellten 5 be -. nn bis 20 m hoch und ⸗Besscsse⸗ 2a.* L. 28ꝙ,ꝗ 01 arbaro 7. ¹ „ n n.
und am 8. Januar k. J. in den Morgenstunden von 8 Uhr Monat Mai enhä itti 6 ie in i — g. 1 1 zusammenhänge. Im September wurde er wieder Theile des stritiigen Gebietes in Patagonien niedergelassen isten über die in ihrem Amtsbereich vorgekommenen evangelischen haben einen Umfang bis zu 650 m. Auf, einem Vorftoß 618 V z früh . vffen ..Lve. EEEEETEEE 3 in sein Kommando in Gibraltar eingesetzt. Der General hätten und dann von der —— olizei Febeegelhcse Taufen und Trauungen werden im Königlichen Statistischen Bureau nach dem Innern von Macedonien, vom Meerbusen von Saloniki 227 Fe 1 * Feeeh ben 8 , e. nee — karten zu der Eröffnu gitimations⸗ Colville weigert sich, von seinem Posten zurückzutrete. seien, ein Ende machen solle. Beide Regierungen seien über⸗ hit der Zaͤl der in denselben Gebieletbeilen vei den Evangelischn in nordwestlicher Richtung, sah der Vartragende solche Grabbügel in] ⸗Köͤnigig Luises, v. Austra Königsberg“, desgleichen, 27. Dezbr. in en zu der keffnungssitzung ausgegeben und alle sonst Fücicts 6 eingekommen, keine aggressive Haltung anzunehmen d hätten eeen Geburten und hürgerlichen Eheschließungen verglichen. der Nähe des Meeres und später im Innern in beträchtlicher Anzahl s n. Southampton fortges. „Königsberg“, desgleichen, 27. 2 eae Mittheilungen in Bezug auf dieselbe gemacht Der S enss eich. 1“““ die Ort sbehörden angehieen,Dhn lansn Shecht he halten ür die Jahre 1895—99 ergiebt sich hieraus folgendes Bild: EGs und von bedeutender S.66. honners b — 8.5 nis Ie (A..T. B.) Hamburg⸗Amerik⸗ a . gis 81 2 den Sta n amen j 4 p inlichkeit end, a e nigsgräber dar⸗ 9 F8. 8 8 „Am . en. richta „ at. 9 hmig gest in, wie „W. T. B. 15 der vor dem Ausbruch der Schwierigkeiten bestanden habe. 4 3 — “ 8 evangelische Sen. eeeneh Vrae vze. Tumuli in n Nähe einer Linic. Dampfer „Cap Frio“, v. Hamburg n. New Pork. 25. Dep. 8. den 27. Dezember 1900. 1 9. trän kesteuer e eeg ee Avaam⸗ 2 Alen. beeevangelische Taufen Trauungen Quelle 8 uralter Steinfassung, die noch beute den Namen v. Boulogne sur mer, „Graf Waldersee“ 26. Dez. v. Plpmouth und “ Der Minister des Innern. 88 „ rung, sodaß der Ent⸗ 8 2* .
8 8 ö“ . - „ v. 2 8 25 bgeg. „Christianta“ 25.2
Freiherr von Rheinbaben. wurf an die Kammer zurückgehen muß. Die Londoner Blätter melden aus Peking vom 26. d. M. 8 -ee bg - üöage- d —— —2 8 89 iht, det 8 .r Annr. 1Begana, n. Snaug2—g3. — 8. g2 2 e., 5 Tt 1 Die Deputirtenkammer berieth gestern den Er⸗ Li⸗Hung⸗Tschang und der Prin Tsching hätten, wie aus IJahre evangelischen evangelischen evangelischer lischer Mischcere. v24* eine macedonische Königsburg stand. Frühere Reisende, Thomas, „Belgravia⸗ 26. Dez. in Baltimore und 2 9 in
,e für die chinesische Expedition. ganz sicherer Quelle verlaute, dem 1.1- zusammen mit der g 6 Ehen Mischehen Mütter Paare wollen an diesem Platz noch Mauerreste gesehen haben. Der Pbiladelphla, „Hercynia“, v. Hamburg n. Nordbrasilten, 25. Dez.
er Deputirte Aimond besprach die Organisation des ote der Mächte eine Darlegung ihrer Ansicht gesandt, daß die 1895 597 707 29 513 54 601 143 191 10 081 Vortragende hat davon aber nichts mehr entdecken können. in Lissabon, 4. — , — 1., ArE
T1“ ““ Egpeditions ⸗Korng und tadelte, daß die Soldaten schlecht sofort ohne Ausflüchte angenommen werden 1896 597 619 30 731 56 332 149 771 10 813 Es erscheint ihm als sehr A -2 A Dert Seneener. Genhoer . Femaas abger. ees. 88. Phs⸗
leidet seien und schlecht ernährt würden; es gebe viele follten. Die Thatsache, daß dieser Rath ertheilt worden sei, 189, 604 25) E 88882 11 117 r — vict L.528 e vliegt zum theil an dem bedenklichen in Tsingtau angek. „Andalusia“, v. Ost⸗Asien n. Hamburg, 25. Dezbr.
In der Ersten Beilage zur heuti 1 b 8 q““ 1. s rochen werden. Ferner sollen Li⸗ung⸗Pschang und der Fast alle vorstehenden Zahlenreihen zeigen eine allmähliche Auf- theil an den Schwierigkeiten, die von der türkischen Regierung den ööI „Phauischon⸗ d. Hamburg n. Ost⸗Asien,
„VJanuar 1901 ab bestehenden Schiedsgerichte für hätten ein schifft werd üss Sn, 27*2 9 4* —*& geschifft werden müssen, sowie daß sie große Schwie⸗ Prin Tsching beschlossen haben, die Mitwirkung der Streitkräfte wärts . 4 4 iffer schungsreisenden bereitet werden. Als Deutscher erfreute sich Aas führuch⸗ 88 h. a. b48 94 . 5 jcteiten 4 ₰4 vherwinden vena jauch 2 Kranke gehabt der Verbündeten zur Wiederherstellung der Kvllre jerung in eRae L.1 ens, de, ssegeree. nn F.sagen 11n diefem Puakte indessen einer erfreulichen Be⸗ 26. —¹ ’ erfoeanen. pfer Asia“ 27. Dez. in 4 abe sich geändert; sie sei jetzt so gut, Peking nachzusuchen und dieses rsuchen sofort zu stellen, nach⸗ Preußen vorzugung. Er empfiehlt deshalb, diese Sachlage zu Tampico und ibicha⸗ in Port Seid angekommen.
öffentlichen Arbeiten für die staatliche Unfall⸗ wie nur irgend möglich; die Soldaten seien ü G — . . ä gutgekleidet undwürden dem der Thron die Aanahme der von den M chten gestellten 8 auf je 100 bürgerliche um dem macedonischen Problem etwas näher zu treten; d
versicherung im Bereiche der allgemeine ] gut ernährt. Kranke sei icht i 9 b * g 4 1* —2a. .e Lon don, 27 Vezember, (18. T. 8) Unkon⸗Linle. Dampfer ch 9 nen Bau⸗g h ranke seien nicht in so großer Anzahl vorhanden e w erklärt haben werde. eeeeeedeenee ene achan Eheschließungen krrch⸗ — R 8* E Uers 855.,5 eebaeafe 2*ee eeeeh 1
verwaltung vom 20. Dezember 1900 nebst⸗Rundschreiben des und genössen eine sor same Pflege. Der Deputirte Semb 1 „ liche Trauungen 2
Neichs⸗ersicherungsamts vom 6. und 5. d. M, betreffend warf der nn vor⸗ daß sies grieg in China fäbe⸗ 88 deselbneans e7 8 1 E. .2.4 Wwe 22— Thracker, oder was sie sonst waren. Der Vortragende vn ef das zufällig he. 42— „Avondale Castle heute auf Ausreise in Kapstadt den Verbleih der Akten der bisherigen Unfallschiedsgerichte die Kammer defragt zu haben. Der Redner brandmarkie als⸗ Tage besage, daß ih Prinz Tsching’ und Li⸗Hung⸗ — aus rein aus uneheliche bei rein bei evan⸗ durch Eindringen eines 2 vlehgelesne g.nKnre 5 Rotterdam, 27. Dezember. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Fassun der Berufungsklausel in den bis zum dann die Plünderungen und Niedermetzelungen, deren sich die Ts an achricht von dem Kaiser erhalten haͤtten. Der Jahre evangelischen evangelischen 2 13 -. n 84222— be E unberührten Grab⸗ Linke. Hampfer „Spaarndam, v. Rew York n. Rotterdam, heute 30. Dezember 1 Fhasällenben 8 iden der Renten⸗ europäischen Truppen in China schuldig gemacht hätten, und Prinz Tsching habe Li⸗Hung⸗Tschang bhag und mit ihm Taenve Msceben venahe — — dügeln de Pella schließen zu dürfen. Dieses in Albanten (außerhalb. Liard paffiert. 4“
festsetzungsbehörden, veröffentlicht. klagte die Missionare der Theilnahme an den Plünderungen an. eine B -ü äberfeld erwies sich kaum älter als bis in .; Der Marine⸗Minister Lan 2 8 — IEEeAeeeeeeeeh, J ee daesn Es fanden FTvheater und Musik.
befohlen, eine Untersuchung einzuleiten, um alle Schuldigen sowie gegen die Zulassun er Gesandtschäaäftswachen 93,63 85,57 91,4 1 en 9 . 1 8 . He n 1 E2 . 2* 8 ällen, d Uer⸗ t.Aufführung von Richard Wagner’* Bahnenfestspiel „Der streng zu bestrafen; es sei für ihn tröstlich, logen zu können, welche nach Ansicht des Hoste zu jeder 9 wenn man es 99 99 885,46 98 05 2ög 8 —1 ß 1 sübicen alle⸗ V w-öeee. dem ersten Abend 8 Räöeingold“. Die
8
““
worden. Das Schiff hat bereits den Bosporus pas
tunde währte. Der a. Oh 86,18 93.62
der 1 AIE elenng 22 bc⸗ A“* * vdefsoruch gegen 2420§J1,— Ah; AA 3 En 8 keine ren von Leichenbrand vor, die Skelette in wohlerhaltenen Im Königlichen Opernhause begiant morgen eine Ge⸗
daß die französischen Soldaten weniger barbarisch vorgegangen ! wünsche, so stark gemacht werden könnten sie eine Drohun .“ 8 8 8 bhees “ — 8 8
11“ 8. 8