8 8 . 8 —2
ddurch mindestens drei Mitglieder. Die Z geschieht, indem drei Mitglieder ihre Namensunter⸗ chrift der Firma beifügen. 1“
Schweinfurt. Bekanntmachung. [77519] Nach Statut vom 17. Dezember 1900 hat sich
unter der Firma „Obbacher Spar und Dar⸗
lehenskassenverein“, eingetragene Genossen⸗
sscchaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem
Sitz in Obbach, K. Amtsgericht Schweinfurt, ein Verein gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist,
8 Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mit⸗
glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere a. vor⸗
tbeilhafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebs⸗
mittel, b. günstiger Absatz der Wirkbschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind im landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu ver⸗ öffentlichen und vom Vereinevorsteher zu unter⸗ z ichnen, wenn sie nicht rechtsverbindliche Erklärungen enthalten. Letztere sind, wie die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands überhaupt, von min⸗ destens 3 Vorstandsmitgliedern abzugeben, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Den Vorstand bilden zur Zeit: 1) Heunisch, Andreas, K. Pfarrer, Vorsteher, 2) Baum, Karl, Oekonom, Vorsteher⸗Stell⸗ vertreter, .
3) Eisfeld, Albert, Administrator, Beisitzer,
4) Hartmann, Kaspar, Oekonom, Beisitzer,
5) Spiegel, Konrad, Oekonom, Beisitzer, sämmtliche in Obbach. Die Ensicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Schweinfurt, den 22. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht. Registeramt.
Schweinfurt. Bekanutmachung. [77520] Der Darlehenskassenverein Oberstreu, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, hat in den Vorstand an Stelle des orenz Schmitt den Oekonomen Eugen Erhard in Oberstreu gewählt. Schweinfurt, 22. Dezember 1900. Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Am
Sulzbach, Kr. Saarbrücken. [76508]
Im Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute, be⸗ treffend den Allgemeinen Konsumverein eing. Gen. m. beschr. Haftpflicht in Hühnerfeld ein⸗ getragen worden:
In der Generalversammlung vom 18. November 1900 sind gewählt worden: Georg Leifheit als 2. eeree Christian Schaumlöffel II. als Schriftführer, Johann Feller und Johann Wol, alle in Hübnerfeld wohnend, als Beisitzer.
Sulzbach, den 17. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht. I.
Tarnowitz. Bekanntmachung. [77521]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: „Vorschuß⸗ verein Tarnowitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß die Bekanntmachungen im Tarnowitzer Kreis⸗ und Stadtblatt, oder im Tarnowitzer Wochenblatt, und für den Fall. daß beide Blätter eingehen sollten, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Seitens des Aussichtsraths geschehen die Veröffentlichungen in folgender Form:
„Der Aussichtsrath des Vorschußvereins Tarnowitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht. 8en N. N., Vorsitzender. N. N., Schriftführer. bezw. stellvertr. Vorsitzender. Tarnowitz, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
v““
Tremessen. Bekanutmachung. [77522 In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei dem Kwiecischewoer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Kwiecischewo an Stelle des Grundbesitzers Emil Albrecht der Gastwirth Michael Drews zu Kwiecischewo als Vor⸗
standsmitglied heute eingetragen worden.
Tremessen, den 17. Dezember 1900. . 8 8
Vacha. 177523]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a. bei dem I. Vorschuß⸗Verein zu Bacha e. G. m. u. H. in VBacha: Der Friedensrichter Otto Coch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Richard Freitag hier ge⸗ wählt worden;
b. bei dem Zweiten Vorschuß⸗Verein Vacha e. G. m. u. H. in Vacha: An Stelle des durch Tod aus dem Vorstand ausgeschiedenen Georg Friedrich 2— ist der Gastwirth Georg Lotz dier in den Vorstand und zugleich als Direktor ge⸗ wählt worden. “
Vacha, den 22. Dezember 1900. 8*
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Warstein. Bekauntmachung. [77524] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
—
Nr. 9 die durch Statut vom 28. Oktober 1900 unter
der Firma „Sichtigvor⸗Mülheimer Consum⸗
verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schräukter Haftpflicht“ gebildete Genossenschaft mit dem Sitze in Sichtigvor eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebers⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder des Konsumvereins gegen sofortige Bezahlung. Die Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, ge⸗
7 zeichnet von wenigstens drei Mitgliedern des Vor⸗ standes, durch den Westfälischen Volksfrrund zu
Hamm. Die Willencerklärungen des Vorstandes erfolgen eichnung
Die Haftsumme beträgt 20 ℳ.,Y Vitn eeder des Vorstandes sind: 1 Wilbelm Hilsmann, Fram Cordes, Frag Luig zu Mülheim; Wilhelm Gudenoge, Wllhelm Schnelle, Bernard Schellewald, Heinrich Schnettler zu Sichtigvor.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Warstein, den 18. Dezember 1900.
Königl. Amtsgericht.
“
Winzig. [77526] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Wischützer Spar⸗ und Darlehuskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Geisler in Wischütz in den Vorstand gewählt ist August Otto in Wischütz. Winzig, den 17. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroöͤffentlicht.)
Plauen. [77722]
Im Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 4377. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sräckereien, offen, Flächenerzeugnisse. Geschäfts⸗ nummern 64467 — 470, 64473, 64475, 64476, 64492 64525, 64530, 64558 — 64563, 64568 64648— 64650, 64652 — 64662, 64666 — 64673. 64678 - 688, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1900, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 4378. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 23 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 64689, 64691 — 694, 64720 — 727, 64729, 64731 —- 734, 11091. 11095, 11097 — 11099, Schutzfrist 3 Jahte, angemeldet am 5. November 1900, Vormittags 112 Uor.
Nr. 4379. Franz & Ulrich, Firma in Plauen, 1 Paket mit 33 Mustern von Kongreßfaltenstoffen für Gardinen und Vitragen, verschlossen, Flä ven⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 6663, 6664, 6665, 6666, 6667, 6668, 6669/1, /2, /3, /4, /5, /6, /7, /8, /9. 110, /11, /12, /13, /14, /15, /16, 17, /18, /19, /20, /21, /22, /23, /24, /25, /26, /27, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. November 1900, Vor⸗ mittags ½ 12 Uhr.
Nr. 4380. Arthur Seidel & Co., Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9437/38, 9986/87, 9439, 9440, 9441/42, 9443, 9444, 9445/46, 9492/95, 9496/99, 9500/03, 9504, 9505/07, 9531/34, 9535/38, 9544, 9545/47, 9548, 9549, 9550, 9551/54, 9559, 9592, 9593, 9594/96, 9621/22, 9635/38, 9639/42, 9643/46, 9711, 9712/14, 9731/33, 9734, 9736/39 9760, 9761/63, 9790/91, 9793, 9828, 9829, 9833/36, 9837/40, 9841/43, 9844/46, 9857, 9858, 9859, 9878, 9879/80, 9881, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. November 1900, Vor⸗
mittags 11 Uhr.
Nr. 4381. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 26 Mustern von Svitzen, offen, Flächenerzeuanisse, Geschäftsnummern 9882, 9883/84, 9885, 9887/89, 9890/92 9893, 9894, 9895, 9896, 9900/02, 9905, 9906/07, 9908, 9909, 9910/11, 9912, 9913, 9914, 9915, 9962/63, 9964, 9965/66, 9970/72, 9983, 9984, 9985, 9993, 9994/96, 9997, 9998, 9999, 10000, 10001/03, 10004, 10005, 10026, 10027/29, 10031, 10032/33, 10035, 10036/38, 10042, 10043/45, 10047, 10048/50, 10051/54, Schutzfrift 2 Jahre, eebbet am 14. November 1900, Vormittogs
r. Nr. 4382. Gardinenfabrik Plauen, Act. Gef. in Plauen, 1 Paket Nr. 183 mit 50 Mustern von erglischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schaftsnummern 11772 11773, 11779, 11780, 11781, 11783, 11784, 11787, 11788, 11789, 11790, 11791, 11792, 11793, 11794, 11795, 11796, 11797, 11805, 14003, 14004, 14005, 14006, 14007, 14008, 14014, 14015, 14022, 14026, 14028, 14029, 14030, 14031, 14039, 14040, 14041, 14042, 14043, 14044, 14045, 14047, 14048. 14049, 14051, 14052, 14053, 14054, 14055, 14056, 14057, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ege am 15. November 1900, Nachmittags
r.
Nr. 4383. Iklé & Neis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 60690, 60759, 60760, 60771, 60772, 64544, 64623 64624, 64651, 64674, 64675, 64690, 64695, 64700 — 704, 64708 — 713, 64728, 64730, 64739 — 741, 64743 — 745. 64751 — 755, 64758, 64759, 64762 — 771, 64777, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1900, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 4384. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 64742, 64756, 64760, 64761, 64778 — 784, 64787 — 796, 64802 — 814, 64816 — 826, 64828 — 831, 61837, Schutz⸗ frist 3 Jahce, angemeldet am 19. November 19050, Vormittags 112 Ühr.
Nr. 4385. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 36 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 64841 bis 843, 64850 — 855, 64860, 64861, 64863, 64868, 64873 — 889, 64925 — 928 11102, 11107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1900, Vor⸗ mittags 112 Uhr.
Nr. 4386. C. Herm. Petzoldt, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 4 Mustern von Läufern, Geschäftsnummern 1018, 1019, 1118, 1020, 4 Mustern von Decken, Geschäftsnummern 1122, 976, 977, 978, 1 Muster einer Wagendecke, Geschäfte⸗ nummer 1127, 1 Muster eines Handtuches, Geschäfts⸗ nummer 1119, 1 Master einer Serviertischdecke, Ge⸗ schäftsnummer 1120. 6 Mustern von Tablettes, Geschäftenummern 1147, 1148, 1149, 1150, 1151, 1152, 2 Mustern von Schürzen, Geschäftsnummern 1153, 1154, 2 Mustern von Nachttaschen, Geschaͤfts⸗ nummern 1124, 1125, 1 Muster einer Nachttisch⸗ decke, Geschäftsnummer 1121, 1 Muster eines Wäschebeutels, Geschäftsnummer 1155, 1 Muster eines Kissens, Geschäftsnummer 1156, 1 Muster einer Decke, Geschäftsnummer 1159, 1 Muster eines Wandschoners, Geschäftsnummer 1017, Flächen⸗ rveufinisse 538& 2 Jahre, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½4 Ukbr.
Nr. 4387. Blanck 4& Cie., Firma in Plauen, 1 — Nr. 1374 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15701 — 15750, 8- 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags 55 Uhr.
Nr. 4388. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1375 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
scererengnilse. Geschäftsnummern 15751 — 15800,
utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Uhr. v
“
Nr. 4389. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1376 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15801 — 15850, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, ⸗ ½5 Uhr.
Nr. 4390. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1377 mit 48 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15851 — 15871a, 15872 — 15896 u. 15900, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4391. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1378 mit 49 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15901 — 15904, 15907 — 15911a, 15912 — 15950, Schutzfrist 1 Jühr. bercheldet am 23. November 1900, Nachmittags
8 Nr. 4392. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1379 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15951 — 16000, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4393. Dieselbe Firma, 1 Paket Ne. 1380 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16001 — 16050, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4394. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1381 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16051 — 16100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4395. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1382 mitr 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16101 — 16150,
schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4396. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1383 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäflsnummern 16151 — 16200, Scutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4397. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1384 mit 50 Mustern von Maschineastickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäfisaummern 16201 bis
6250, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4398. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1385 mit 50 Mustern von Maschinenflickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16251 bis 16300, 5 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4399. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1386 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16301 bis 16350, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr 4400. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1387 mit 50. Mustern von Maschinenstlckereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16351 bis 16400, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4401. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1388 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16401 bis 16450, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4402. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1389 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16451 bis 16500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 4403. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1390 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16501 bis 16550, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4404. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1391 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16551 bis 16600, Schutzfrist 1 Jahr, am 23. No. vember 1900, Nachmittags ½85 Uhr.
Nr. 4405. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1392 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16601 bis 16650, Schutzrrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4406 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1393 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Füacne ncnisf. Geschäftsnummern 16651 bis 16700, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags ½ 5 Uhr.
Nr. 4407. Dieselbe Frssn. 1 Paket Nr. 1394 mit 49 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16701 bis 16746 und 16748 — 16750. Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ sönäet am 23. November 1900, Nachmittags
5 Uhr.
Nr. 4408. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1395 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzenantsse Geschäftenummern 16751 — 16800,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½45 ÜUhr.
Nr. 4409. Dieselbe erese. 1 Paket Nr. 1396 mit 50 Mustern von aschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16801 — 16850, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4410. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1397 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfrsnummern 16851 — 16900,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Ubr.
Nr. 4411. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1398 mit 45 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftanummern 16901 — 16917. 16920 — 16932, 16934, 16937 — 16950, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nach⸗
mittags ½5 Uhr.
Nr. 4412. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1399 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16951 —17000, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4413. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1400 mit 50 Mustern von aschtnenstickereien, offen, Flächener fußnts Geschäftsnummern 17001 — 17050, Scopfei Jahr, angemelder am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4414. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1401 m t 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, 1, fuan se Geschäftsnummern 17051 — 17100, ” 1. Jahr, angemeldet am 23. November 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4415. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1402
mit 49 Mustern von Maschinensticker Flächenerzeugnisse, Geschä nsngenmeaft vnür-- 9 und 17126 — 17150. Schutzfrist 1 Jahr, angeln am 23. November 1900, Nachmittags 15 Uhe eüde
Nr. 4416, Dieselbe Frirma, 1 Paket N.. 10 mit 49 Mustern von Maschinenstickereien of03 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17151 — 171an. 17185 — 17200, Schutzfrift 1 Jahr, angemelder 33, 23. November 1900, Nachmittags z85 Uhr. am
Nr. 4417. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 140 mit 48 Mustern von Maschinenstickereien, 1— Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17203 bi⸗ 17250, Schuzfrißz 1 Jahr, angemeldet am 29 N vember 1900, 12-e.N.; Ühr.
r. 4418. eselbe Firma, 1 Paket Nr. mit 50 Mustern von Mas ttnenstickertied t 88 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17251 bis 17300, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23, No⸗ vember 1900, Nachmittags 45 Uhr. 8
Nr. 4419. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1406 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17301 bis 17350, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittage 15 Uhr.
Nr. 4420. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1407 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17351 bis 17400, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23 No⸗ vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4421, Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1408 mit 50 Mustern von Maschinenstsckereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17401 bi 17450, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4422. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1409 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17451 bit 17500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittaga ½5 Uhr.
Nr. 4423. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1410 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17501 bi 17550, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4424. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1411 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17551 bvit 17600, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 4425. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1412 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien. offen, Fläch⸗nerzeugnisse, Geschäftsnummern 17601 bis 17650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1900, Nachmitfags ½5 Uhr. 8
Plauen, den 19 November 1900. 8
HHen. Amtsgericht. teiger.
Kpoöonkurse.
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Petzold & Co., Ma⸗ schinenfabriken und Eisengießereien, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Wallstraße 33/35, Zweigniederlassung in Ino⸗ wrazlaw und Breslau, ist heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer zu Berlin, Claudiusftr. 3. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bit 1. März 1901. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2 ü. April1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. März 1901.
Berlin, den 24. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[77446] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Wittwe des Nicolaus Scharf, Elisabeth, geb. Daniel, Kleinhändlerin in Cassel, Nebelthaustraße 1, wird heute, am 22. Dezember 1900, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurz⸗ verfabren eröffnet. Der Privatsekretär Hartwig in Cassel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Zeschloßfaffang über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussei und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Februar 1901, Bormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, im hohen Erdgeschoß, Termin anberaumt. Allen llenn, welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Cassel. Abth. 13.
[77484]
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Louis Schultze hier, Augsburgerstraße 33, wird heute, am 24. Dezember 1900, Vormittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 2 Rechtsanwalt Dr. Andreas bier, Wilsdruffer⸗ traße 31. Anmeldefrift bis zum 14. Januar 1901. Wahltermin am 23. Januar 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 23. Jauuar 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Januar 1901. 8r Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib
ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Akt. Radisch.
[77451] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Obsthändlers Georg Blum in Weisenheim a. Sd. wurde heute daß Konkursverfahren eröffnet und offener Arrest Anzeigefrist bis 14. Januar 1901 erlassen. Konkurz⸗ verwalter: Rechtskonsulent Hambrecht in Dürkbeim. 1. Gläubigerversammlung am 15. Jauuar 1 Nachm. 12 und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 1901, Dorm. 9 Ühr. —
de Termine im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Phhecheim. Forderungen sind 50 31. Januar 1901 anzumelden. Dürkheim, am 22. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zwick, K. Ober⸗Sekretär.
77472] 81 Ueber das Vermögen des Landköters Bern⸗ hard Schröder in Kleinfedderwarden ist am 20. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Boog in Burhave. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung, sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis ium 15. Januar 1901.
Ellwürden, 1900, Dezember 20.
Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. I.
„ (gez.) Bothe. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh.
77448]
Ueber das Vermögen der Zigarrenhändlerin verwittweten Henriette Othersen, gebr. Kunze, zu Erfurt ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Stößel zu Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1901 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1901, Mittags 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, Zimmer 15. W“
Erfurt, den 21. Dezember 1900. Rübenhagen, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4.
[77447] Konkurverfahren.
Ueber das Vermögen der Charlotte Enzeunsperger zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner Hünewinckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Januar 1901. Anmeldefrist bis 28. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung 17. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst, Zimmer 36. “
Essen, 21. Dezember 1900. 8
Habigbhorst, II Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
[77443]
Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Schüler zu Wapno ist am 21. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kreistaxator Fritz Rhone zu Exin. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 1. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. Fe⸗ 1901, Vormittags 10 Uhr.
Exin, den 21. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[77493] Konkursverfahren.
Nr. 54 619. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ maunns Karl Mannhardt in Freiburg i. Br. wurde heute, am 22. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Herr Karl Montigel hier er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1901 fest⸗ esetzt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ Feist bis zum 10. Januar 1901. Wahltermin auf Montag, 21. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin auf Montag, 18. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr — Zimmer Nr. 14 — bestimmt.
Freiburg i. Br., den 22. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber gd; Bad. Amtsgerichts V: e 2
[77438] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Peter Volquard Blohm auf Pellworin ist am 22. De⸗ jember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Landmann Friedrich Martensen auf Pellworm. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 1901, Vormittags 10 Ubhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1901.
Husum, den 22. Dezember 1900. ö“
Königliches Amtsgericht. Abtb. I I.
Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber.
[77454] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Isidor artmann zu Kempen i. P. wird heute, am 5. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brocoff hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkurgmasse ekwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ bbjechen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Flonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem kursverwalter zum 25. Januar 1901 An⸗ e m machen. “ lempen i. P., den 25. Dezember 1900. Königliches Amtogericht.
[77491] 16“ Nr. 14387. Ueber den Nachlaß des Landwirths obert Nutto von Amoltern wurde heute, am
24. — 1900, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist
der Rathschreiber Sch 8 in Endingen ernannt.
r 1“ “
Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, 22. Irnnuar 1901, Nachm. 2 ½ Uhr. Offener Arrest mir Anzeigefrist bis 14 Januar 1901. Kenzingen, 24. Dezember 1900 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Boos.
[76623] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 10. Rovember 1900 verstorbenen Kaufmanns Franz Berger in Kiel wird heute, am 17. Dezember 1900, Nachmittags 9 ¼ Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rentner Johannes Baumann in Kiel, Exerzterplatz 10. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. Januar 1901 Anmeldefeist bis 4. Ke bruar 1901. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und zur Peüfung der angeweldeten Forde⸗ rungen auf Donuerstag, den 14. Februar 1901, Vormittage 10 ½ Uhr.
Kiel, den 17. Dezember 1900. 1“
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
[77456]
Ueber den Nachlaß des am 13. November 1900 verstorbenen Bauergutsbesitzers Albert Miersch aus Schmottseiffen sst am 22. Dezember 1900, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der Kaufmann Eamil Thiermann zu Löwenberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 22. Januar 1901. Wahltermin am 19. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. Februar 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis zum 19. Januar 1901.
Löwenberg i. Schl., den 22. Detember 1900.
Königliches AmtsgerichF..
[77452] Bekanntmachung. .“
Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Mühlenbesitzers Wilhelm Schulze in Lucken⸗ walde, Neue Barutherstraße, ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ frist sowie offener Arrest mit Annzeigefrist bis 22. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung: 19. Januar 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2. Februar 1901, Vor⸗ mittags 9 ¼¾ Uhr.
Luckenwalde, 24. Dezember 1900.
Köntgliches Amtsgericht.
[77492] K. Württ. Amtsgericht Marbach.
Ueber das Vermögen des Chr. Knorpp, Wirths zum Ochsen in Steinheim a. M., ist am 22 De⸗ zember 1900, N.⸗M. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksnotar Steg⸗ maier in Großbottwar. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis 19. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 31. Januar 1901, N.⸗M. 4 Uhr.
Gerichtsschreiber Pfaff.
[77457] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fleischers Ernst Peschke in Mittweida wird heute, am 24. De⸗ zember 1900, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ richter Bürger in Mittweida. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1901. Wahltermin am 14. Januar 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Jaunuar 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht zu Mittweida.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Jähnig.
[77435] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Felix Schmidt, hier, ist heute, am 22. Dezember 1900, Mittags 12 ½ Uhr, von dem Großherzogl. Amts⸗ gericht zu Neustadt (Orla) das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann Auguft Seydel, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8 Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 17. Januar 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr, bei dem Großherzogl. Amts⸗ gericht hier.
Neustadt (Orla), den 22. Dezember 1900. Der Gerichsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
[77506] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Geiger zu Oberhaufen wird heute, am 23. De⸗ zember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hecking zu Oberhausen. Anmeldefrist bis 30. Ja⸗ nuar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 22. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gericht am 7. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht Oberhausen.
[77441] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Opatz hier ist heute, Nachmirtags 6 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter Kaufmann Ozcar Körber in Oels. Anmeldefrist bis 31. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung den 17. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1901.
Amtsgericht Oels, 22. Dezember 1900.
(77461] Beschluß. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kommerzienratho, Bankdirektors a. D. Eduard Sanden zu Potodam beantragt, dieser Antrag auch zugelassen ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Eduard Sanden jede Ver⸗ äußerung 2g ½ Bestandtheilen felhne⸗ Vermögens hiermit untersagt. 1 Potsdam, den 25. Dezember 1900. 5 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 18 77529 Konkursverfahren. 2220 das Vermögen des Stuckateurs Ern Hermann Groß in Reichenbach wird heute, am J1. Dezember 1900, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1901. Wahltermin am 12. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags ½11 Uhr. Prüfungs⸗
termin am 20. Januar 1901, Vormittags
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
4. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nagler.
[77444] Konkursverfahren.
Ueber das persönliche Vermögen des Handels⸗ mannes Arthur Riedinger in Seunnheim, sowie über das Vermögen des Gesammtgutes, welches zu der zwischen den Eheleuten Riedinger bestebenden Fahrnißgemeinschaft gehört, wird heute, am 24. De⸗ zember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Roi in Sennheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die
Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 24. Januar 1901, Vormittags 10 ½ Uyr⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ffener Arrest mit Anzetgesrist bis zum 17. Januar
1901 Kaiserliches Amtsgericht zu Senuheim. Beglaubigt: Braun, Amtsgerichts⸗Sekretär.
[77445] Konkursverfahren.
Ueber das persönliche Vermögen der Maria Anna, geb. Fautsch, Ehefrau des Handels⸗ mannes Arthur Riedinger in Sennheim, wird hevte, am 24. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Roi in Sennheim wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Helchlußfafung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 24. Jauuar 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar
Kaiserliches Amtsgericht zu Seuuheim. Beglaubigt: Braun, Amtsgerichts⸗Sekretär. [77483] Königl. Amtsgericht Ulm a. D. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Otto Hamberger, Zigarreufabrikanten in Ulm, ist heute, am 24. De⸗ zember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Kratz in Ulm — und in dessen Verhinderung sein Assistent Gammer⸗ dinger daselbst — ist zum Konkursverwalter ernannt. 12 ev. Wahl eines anderen Verwalters, ey. Be⸗ tellung eines Gläubigerausschusses und ev. Beschluß⸗ fassung gem. § 132 K.⸗O., sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Samstag, den 26. Fenngr 1901, Nachm. 3 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen; Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von Konkurs⸗ forserungen bis 15. Januar 1901. 3
Den 24 Dezember 1900.
Gerichtsschreiber Schmohl.
[77442] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Johann Baron aus Klein⸗Zabrze ist heute, am 22. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Frgehaich zu ten Offener Arrest mit Anmelde⸗ rist bis zum 22. Februar 1901. Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. n 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 39. 5
Zabrze, den Dezember 1900.
Könzgliches Amtsgericht.
[77494] Konkursverfahren. 11u“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Camill Winne, Müller und Wirth in 22 heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Barr, den 22. Dezember 1900. I11““ Das Kaiserliche Amtsgericht.
77434
1 8841 Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Siedom, früher zu Char⸗ lottenburg, Kantstr. 48, jetzt Berlin, Perleberger⸗ straße 42, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Charlottenburg, den 19. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber —
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. [77429] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Polsterers und Möbelhändlers Karl Meyer zu Dortmund ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Jauuar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der 22— des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Dortmund, den 21. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[77428] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Gößling zu Dortmund ist zur Beschlußfassung darüber, ob das Konkurs⸗ verfahren in Gemäßheit des § 204 der K.⸗O. ein⸗ geftellt werden soll, und zur Prüfung der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Gläubigerversammlung den 9. Jauuar 1901, Mittago 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.
Dortmund, den 21. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber oes Königlichen Amtsgerichts.
[77486] E Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Glasermeisters Karl Otto Protze hier (Seiler⸗
gasse 16) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 22. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Akt. Radisch. 8
[77485]
Das Konkursverfahren über das Vermöge
Kaufmanuns Johann Schefezyk in Dresden (Spittastraße 7) wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 12 November 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vo demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 24. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib Bekannt gemacht d JSee. eib N “
[77431]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen d
Gastwirths Heinrich Borchers in Dassel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin
Einwendungen gegen das
Montag, den 21. Januar 1901, Vormittag
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht iersele st
Zimmer 1, bestimmt. Einbeck, den 13. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
[77471] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeistere Johaun Heinrich Lorenz Reckenbeil in Blexen wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ellwürden, den 19. Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. (gez.) U. Ramsauer. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreiberg.
[77460] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der W. Schulte zu Eschweiler ist zur Fortsetzung der für die Gläubigerversammlung vom 15. Dezember 1900 anberaumten Tagesordnung Termin auf den 26. Januar 1901, Vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt. Eschweiler, den 20. Dezember 1900. Cordel, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
[77430]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Karl Knoblich aus Fried⸗ land Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Friedland Breslau, den 22. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
[77462] Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. September 1893 verstorbenen Maurer⸗ meisters Carl Külzow zu Schulzendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermin! hier⸗ durch aufgehoben. “
Gransee, den 18. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
[77473] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chokoladenwaarenhändlers Richard Büttuer in Greiz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Greiz, den 21. Dezember 1900. 6.
Fürstliches Abth. II. Ass. Dr. Schirmer.
[77487] Konkursverfahren. 8 α 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen de offenen vöe“ Papier⸗Cigarren 8 spitzen⸗Fabrik VBulkan Schaefer & Co. in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Halle a. S., den 18. Dezember 1900. G Königliches Amtsgericht. Abth. 7.
77477] Konkursverfahren. 81“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Cramer zu Linden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu 3ö— 18 orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu bigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Ja nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Am Cleverthor Nr. 2, bestimmt. 8 Hannover, den 22. Dezember 1900. 1“ Königliches Amtsgericht. 4A. 6
[77490] G
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmacheres Richard Brumme in Bündheim soll auf Antrag des Gemeinschuldners am 7. Januar 1901, Morgens 10 Uhr, abermals uber den Vergleichsvorschlag desselben verhandelt werden. (§ 182 Schlußabsatz K.⸗O.)
Harzburg. den 22. Dezember 1900.
er Gerichtsschreiber Perzoglichen Amtsgerichts: J. V.: Wille, Ger.⸗Aspirant.
[77469] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Kempten dat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Käsers und Oekonomen Philipp Keßlinger in Käsers, Gemd. Schrattenboch, nach Abhaltung des Schluztermind infolge Schlußverthei⸗ lung wieder aufgeboben. I“ Kempten, den 26. Dezember 28 Schuppert, Sekr.
77505 Bekanntmachung.
8 Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Eymaun, Friseur und Zahntechniker in Kirchheimbolanden, wurde na⸗ erfolgter üe durch Beschluß hiesigen Gerichts aufgehoben.
Kircheimbolanden. 27. Dezember 1900.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberti. Schmidt, Sekr.⸗Ass.