Zivilkammer des Königlichen Landgerichts dessen Abnahme nach den oben gebachten Be⸗] schmalz 800 kg IKartoffeln (vom 1. April bis 31. Julk s der ordentlichen als der au 1 b 16“ 8 auf den 25. Februar 1901, Vormittags stimmungen zu verlangen. 1901) 32 000 kg — siebe Bedingungen —, Heringe Beendigung F. Mitariegerschaßer ” [780031 Bilanz ger 29. Junt 19900. 772351] b Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Bei der zweiten Pachtausbietung fallen in den 18 Tonnen, Seefische 2500 kg, Semmel 1100 kg, Mitglieder auf die statutarische Wabin licher 14“ 111A1X“X“ — ö14“ Bilanz-Konto pro 30. Juni 1900 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Pachtbedingungen vorstehende Bestimmungen fort. Briquetkohle 150 000 kg, Petroleum 1800 kg, erfolgt und daß im § 15 erfte Zelperich AKAettva. 8 — . nelbünRe Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Pachtbewerber, welche die Domäne in Augenschein Braunbier 600 1. Roggenlangstroh 3000 kg. Wort „ordentliche“ fortfällt. e das Immobilien⸗Konto x ü8 der Klage bekannt gemacht. zu nehmen wünschen, wollen sich an den jetzigen C. Gruppe XI: 5) Ermächtigung bes Aufsichtsraths den Wortl Mobilien Konto . 1 81 “ 1 ee“ geschlagene Der Gerichteschreiber beim Königl. Landgerichte Pächter, Herrn Ober⸗Amtmann Pleper, wenden. Packpapier, Klassenz. 5 b. ¼ Ries, weißes Median⸗ der Statuten den Generalversamm, aut Aval⸗Konto .. . . b . Zugang 8 An9 Netto⸗ 8 Dresden, am 24. Dezember 1900. Stade, den 21. Dezember 1900. papier ½ Ries, weiße Aktendeckel, Klassenz. 7a. beschlüssen entsprechend neu zu redigiere angs. Inventar⸗Konto . 8 T““ schreibengen 3 Saitenmacher, Aktuar. Königliche Regierung, † Ries, blaue Aktendeckel desgl. ½ Ries, Feverhalter 6) Neuwahl des Aufsichtsrathe. ie; Modell⸗Konto . 8 ecar X Bh) — — 1.“ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 1. Dtzd., Bleistifte 3 Dtzd. Buntstifte 1 Dtzd., Aktionäre, welche an dieser Generalversamml E lasdaascas Oeffentliche Zustellung. 8 und Forsten. 8 schwarze Tinte 10 l, rother Siegellack 2 kg. Stahl⸗ theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder nng Kassa⸗Konto.. Sparkasse des Kreises Heilrzensta zu 1 Rohde. federn. verschiedene Sorten, 5 Groß, rothe Tinte darüber ausgestellten Depotschein der Reicheh en Wechsel⸗Konto. eiligenstadt, vertreten durch das Kuratorium. Prozeß⸗ 11, unaufgezogene Bureaukalender 10 Stück, Gummi nebst einem doppelten Nummernperzeichniß spätest anf euer⸗Versich⸗Konto bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lorentz zu Heiligen⸗ [77970] Ausschreibung arabiceum 0,250 kg, Radiergummi in Stangen am 4. Werktage vor dem Versammlungotens bitoren. b Gebäade 1 2 582 000 11 649 1“ lesan Fe ee⸗gcen stadt, klagt gegen den Maler Karl Degenhardt, der Wirthschaftsbedürfnisse hiesiger Königlichen Straf⸗ 10 Stück, Heftzwirn 1,500 kg, Heftnadeln 10 St., bei der Gesellschaftskafse, Molkenmarkt 5 9— c Industriegeleise 88 900 130 000 — 1 300 — b Sösn vev ven ves. ““ früher zu Marth, unter der Behauptang, daß von anstalt für die Zeit vom 1. April 1901 bis Ende Bindfaden (mittel) 0 500 kg, Linienbogen 5 Stück, bei dem Bankhause Koppel & Co., Ba 8 G 1 — ö d. Wasserkraft “ 38 000 — 2 300 — Rachan ee Arbeitslöh . einem für sie auf Grundstücken des Beklagten ein⸗ März 1902 von ungefähr: Geldkuverts 25 Stück, Oblaten, weiß, kleine, 200 g, geschäft, Unter den Linden 52, iis 8 Passiva. 8 M bin 8 1 ü 282 besn rbei ne s getragenen Darlehn von 400 ℳ 5 % Zinsen für die A. Gruppe I, II, III, VIII und IX: Stärke 1 kg, graue Tafelpappe 2 Bogen, Streich⸗ oder in einer soust nach dem Statut zuläffig Aktlenkapital, Konto . 72 000 h ien: 8 8 V 1 Kiedür Danter. . ... 653 939 Zeit vom 12. Juni 1899 bis dahin 1900 rückständig Hafergruͤtze 1200 kg feine Graupen 60 kg, Faden⸗ hölzer 1 Mille. Weise zu hinterlegen g Pypotheken⸗Konto 7 980— 22 Pe-Leee V 4 605 96° 334 605 96 29 105 96 300 Aallunn⸗ 139 361 seien, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen. nudeln 75 kg. Hirfe 175 kg. Rohkaffee 700 kg, Die Bedingungen können im Geschäftszimmer der Berlin, den 28 Dezember 1900. Dividenden⸗Konto 22. 7399— Uühae agen.. V 67 10 31770 1 61770 J Oen atfcrs Zinjen⸗Konto 11 280 zur Vermeidung der Zwangsversteigerung der im Zichorien 700 kg, Syrup 250 kg, Erbsen 3500 kg. Anstalt eingesehen oder gegen Einsendung von 1 ℳ Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellf Unfall. Versicherungs⸗Konto. 1 32 575 — W — 95 28 84 5 983 84 “ Abscteibun 8 Disagio 20 000 Grundbuche von Marih Bd. 2 Artikel 65 ver⸗ weiße Bohnen 2000 kg, Linsen 2000 kg. Reis (auch in Briefmarken) bezogen werden. Der Aufsichtsrath. hs Aval⸗Konto 1““ . 237 344,57 e.. . I1 40 vispf. 10 591 90 . Dividende 8 1. En. 50 000 zeichneten Grundstücke an die Klägerin 20 ℳ zu 2000 kg, Salz 2900 kg. Kümmel 20 kg Pfeffer Die Angebote, in denen die Annahme der Be⸗ L. Koppel, Vavsitzender. Kreditoren⸗Kon * 1“ . 228 363 25 b V 45 349,40 2849/40 “ Tantième 4 000 zahlen und die Kosten des Rechtsstreites zu tragen, 35 kg. Gewürz 25 kg Lorbeerblätter 12 kg, Essig dinaungen ausdrücklich Fussge prochen sein muß, sind ——t — Reserve fonds⸗Kon e“ 107 ¹ g-r. 1 8 880 20 “ Vortra auf neue 10 530 as Urtheil auch für vorlänfig vollstreckbar zu er⸗ 800 l, Natron 45 kg, Senf 50 kg, Kernseife 300 kg, versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: [78059] lepositions⸗Konto st⸗Konto: 22 elephon⸗Anlage: 1 a ga b .“ ees klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Elainseife 750 kg, Soda 750 kg, Strohpapter „Angebot auf Leferung von Wirthschaftsbedürfnissen: Aktien Cß selljah t fuͤr Berabn 1 Gewinn⸗ K. Konto: 186 518 90 1111 25 54 1824 59 I11“ “ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 7500 Bogen, ferner: bis zu dem am Mittwoch, den 23, Januar⸗ e 1 Haf. für ergbau, Hlei. Reingewimn JZ4*“* 4 Bs b Köntoliche Amtsgericht za Heiligenstadt auf den BVollmilch 1500 1, Butter 200 kg. Magerkäse 1901, Vormittags 10 ihe, hierselost aubr⸗ und Binhfabrikation zu Stolberg und in 2 598 781772 Obligations⸗Konto (Disagio). 20. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. 1500 kg. raumten Termine einzureschen und gleichzeitig Proben Wesltfalen Aadh Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Versich⸗rungsprämien (voraus⸗ 1 .“ S Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser B. Gruppe IV, V, VII und X: enau nach der Vorschrift der Lieferungsbedingungen alen zu Aachen. HR. — bezahlt) .. 8 1 5115 Auszug der Klage bekannt gemacht. „Rindfleisch 1750 kg, Schweinefleisch 900 kg. ge⸗ dea einzusenden. 9 Aufforderung zur Einreichung der Aktien. Debet. Iö“ Materialien “ 1 1 78 Heiligenstadt, den 15. Dezember 1900. räuch. Speck 1600 kg, Rindernierentalg 1500 kg. Delitzsch, den 22. Dezember 1900. 8 8 In der außerordentlichen Generalversammlung Lohn⸗Konto “ 476 536 ,31 Kassa⸗Konto. w 8 37 67 Waldmann, Sekretär Hammelfleisch 500 kg, Kalbfleisch 100 kg. Schweine⸗ Königliche Strafanstalt. svom 20. Dezember 1900 ist escghchn worden, zum Beniebs⸗Unkosten⸗Konto ..... 126 333 81 Wochsel⸗Fonto 3 . 99
ichtsschreiber d lgliche erichts. Zweck der Vereinheitlichung der Aften das Effekten⸗Konto . 1b sers Gerichtsschreiber des Koͤniglich n Amtsgerichts. Abth. 4. kapital der veüttnch 85s 20 327 700 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. K 80 596/77 Guthaben bei der Bank .. . 78
Immsbilien; 8 V V “ Aktien⸗Kapital⸗Konto .. a. Grundstück 47 81 047 36 47 36 Gesetzliche Reserve...
v114A“
Se egen. C- 88 8 Arbeiter⸗Wohlfahrts⸗Konto. 8 12 447 82 b — 8 78053] 700/1900 à II. Oeffentliche Zustellung. . ss (15118 800 ℳ herabzusetzen, und zwar durch Ju⸗ 5 2419 82 Debnoren. Kon:o.. . . . .. d Perwichrwe g. Dr. j. Fesehenühe K. 5) Verloosung A. von Werthpapieren. Hemhmeblegung bo vvn Seese e0., . Sbae, . u“ . 21 n 8ehe eeeen 3cg e. heh, V I 8 ben .. he.. en zu einer Aktie und durch Vern G 8Z““ tige 11“ 2 8; burg, Zrwilkammer 1l, EEöö 89g Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapie überschießenden Stamm⸗Aktfe, dagegen die c aine Üeat öe,7 1 034 26 1““ V — Püsöseec 2 218,84828 “ Rese s eg gegen ausschließlich in Unterabtheilung 2. hahen ber 8 beneseatf e her mnngeräumten Fumobller Konto “ 17 578 97 1 164 551- — 196 001 90]0 1 360 552 90 68 090 90] 1 292 460 — 2 548 93271 vormaligen aurateur Heinr ader da⸗ aö 99 anfzuheben, sodaß alle een fort . 8 . 3 248 6 F 8 gri 8 nun ““ 58 Schadlos⸗ [76562] 8 Bekanntmachung bhenaerseahe agnsehg dh weschlüge üe Röbgihesemnte g. . Gebrüder Hemmer Maschinenfabrik Aetiengesellschaft. 1 8n . 1. 1 . andelsregister des Köntglichen sgericht G e 8 6518 inn.
Beklagte veruribent,“ 85 Unter Hinweis auf Ziffer 9 der Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 10. Oktober ds. Jg., Aachen Eingetranen sind, w6096s dhe Herregenichts an ö 8 — 1865189g0 Soll. — Gewinn. und Verlust-Konto Pre 89. nen 1900. 3844 ℳ 81 ₰ nebst 4 % Zinsen aus 2259 ℳ 81 ₰ betreffend die Begebung von 30 000 Stuck Reichsbank⸗Antbeilen, wird hierdurch zur öffentlichen Kenniniß bierdurch auf rordert, ihre Aktien, und zwar sowohl 27979276 —— 11“] v11“ vom 1. Januar 1900 ab zu bezahlen. II. Derselbe gebracht, daß der Umtausch der vollgezahlten Belugsscheine gegen Antheilscheine der Reichsbank sdie Stamm⸗Aktien als die privilegierten Aktien — Credit. — 1900 ℳ 5 5 1 hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu vom 7 Januar bis einschl 16 Mär 1901 8 in der Frist vom 10. Januar bie 11. April Gewinn⸗Vortrag aus dem vorigen Jahre 9 800 80 ani Generalunkosten 240 220,29¹ Vortrag aus 1898/99 6. erstatten. III. Das ergehende Urtheil wird gegen · V 6 3 11901 nebst den dautgehörigen noch nicht fälligen Fabrikations⸗Konto: 30. Arbeiterwohlfahrts⸗Konto . . . .. 8 8122 69] Jahresgewinn (Brutto⸗Erlösz) 1 393 742 Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar ereller stattfindet. Dibvidendenscheinen und Talons einschließlich 8 Ueberschshshsßßß 969 991 96 Gewinn, welcher wie folgt verwendet werden soll: Der klägerische Anwalt ladet zum Zowecke der münd⸗ Während dieses Zeitraums haben die Besitzer die Bezugsscheine nach ihrer Wahl bei dem D videndenscheine für das Geschaͤftssahr 1900 des 792 76 Abschreibungen (statutarische) 8 “ “ 8 E1I1 lichen Verhandlung des Rechtsstrets den Beklagten Komtor der Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere hierselbst oder bei einer beliebigen Reichsbank⸗ dügiel einer der unten bezeichneten Stellen zur Ab Fchtgean. GFeessetzliche Reserve.. ““ unter der Aufforderung gn Prozeß 8 Reichsbagkstelle und mit Kasseneinrichtung versehenen Reichsbank⸗Nebenstelle gegen Empfangobescheinigung stempelung und zur Empfangnahme neuer Dividenden. . Annen, im Oktober 1900. 1 EgVtra⸗Abschreibungen un zugelassenen Anwalt als Vertreter sich zu Petellen. mittels schriftlichen, doxppelt auszustellenden Antrags einzureichen, für welchen Vordrucke bei den vor⸗ scheinbogen einzureichen 1 A ener Gu sta lwerk 1 Tantiémen. zu dem vom Gerichtsvorsitzenden auf Mittwoch, ö SFenlle .z 8.ne. der Post eceade Fntrgg nassen e rig, krenrierge sein 1. Die eingereichten privilegierten Aktien werden nn . 8 Dhe. den fneue Rechnung .. 97 157 237 31]1
. Hüs. „ein Antheilschein auf jemand übertragen wer en, welcher n. urch den Bezugsschein se als dessen d sie ei Wegse † . 8 2 VDortrag auf neue Rechnung.. “ Rr. eeee beene n. zestch e 1s9, hr. mhmlzicer Inbaber aungewiesen ihe so ist, wenn sein Recht sich auf Erbgang gründet, ein gerichtlicher en asrnale abuns . vessena eheee fsütee. 1n C“ 405 828'
im Siungs saale für Zivilsachen Nr. 138, I1II. Ober. Erbschein beizufügen, wenn es auf einem Rechtsgeschäft unter Lebenden beruht, letzteres urkundlich darzu⸗ haltenden Stempelvermerk erhalten haben, mit der Der Vorstand. IIB.
geschoß des Gerichtsgebäudes zu Würzburg — Otto. thun. Beauftragte haben auf Erfordern ihr Auftragsverhältniß durch Vollmacht nachzuweisen. neuen Dipidendenscheinbogen dem Einreicher porto. Bsgaerdnn. 138 aölbar 8 1 eidenfels, den 28. November 1900.
henbetn ben e ecsssene Plbnse berneme Hie an, Stelle der eingelieferten Bezugsscheine ausgefertigten Antheilscheine, welchen die ene naraensenden EEe Gebrüder Hemmer Maschinenfabrik Aetiengesellschaft. Benachrichtigung unter Rückgabe der Empfangsbescheinigung und gegen Vollziehung der auf letzterer je eine vernichtet und die andere, nachdem sie einen 1“ 17823 9. [77413] [72808]
lichen, vom Prozezgericht bewilligten Zustellung an Dividendenscheine für die Jahre 1901 — 1905 sowie ein Talon beigefügt werden, sind auf vorgängige Von je zwei eingereichten Stamm⸗Aktien wird Berlin den Beklagten wird dieser Klagsauszug hiemit b S s es . bekannt gemacht. efindlichen Qufttung bei derjenigen Stelle abzuheben, welcher die Bezugsscheine zum Umtausch eingellefert die Verausgabung der neuen Dividendenscheine ent⸗ 78104 E . ; ; IWj 1 beir. 1. Würzbeurg, den 25. Deember 1900. vorden Uind Se eine neaefechehe dens de Poft gewünscht, sh sst vorerst die Empsangsbescheinigung haltenden Stempelvermerk und eventuen gee — vrddeussche Inte⸗Spinnerei Kheinische Creditbank in Mannheim. . 868 ehunde dec hschleüiteh 15 Ahtien-⸗Gesellschast für Bergban, Ü““ d Weberei in Hamb Fercderanscee cheneracber arnanehn varf eieieibenhenddisegeiseranaanserezäeter. glei. und Finkfaurikalion zu Stolberg (L. S. nk, K. Ober⸗Sekretär. E . be ; 9 1 1b ogen dem Einreicher portofrei zurückgesandt. Einzelne un eberei in amburg. außerordentliche ₰ kapitals von ℳ 1 000 000,— auf ℳ 500 000,—, d j alen. 8 1 Vom 17. März 1901 ab sind Umtausch⸗Anträge nur noch an ath oder überschießende einzelne Stamm⸗Aktien wird die 3 Donnerstag, den 24. Januar 1901, Vor⸗ nachdem dieser Beschluß handelsgerichtlich eingetragen Ja der nne e. . vom
——2́8́8́ʒ66xVU IIIZIZI(ͤrftlich zu richten. Ffellf 57 1 b Außerordentliche Generalversammlung der 12 Uhr, in das Lokal der Bank ein. nc 8« 8 * 3 Berlin, im Dezember 1900. N.gascs e wosch, deg Bsetestgten sür — Aktionäre am Dienstag, den 15. Januar 1901, mittags † 8 ist, unter Hinweis auf die beschlossene Henecan 20. Dezember 1900 ist beschlossen worden, zum Zweck
9 jhiti 5 ; mer en oder bäude, und gemäß § 289 Absatz 2 des Deutschen Handels⸗ das-ve 1b 3 Unfall und Invaliditäts⸗c. Feichsbauk⸗Direktorium. DRFrannech as tetit, Ghamanaiintthsash Fiater Bnhi., ,n dghn ” ecun, Ferezeaznatze igea enrs vüchn e eszcän 3e G ahs⸗ asre Gfgcjahitvat, wr gefasheh werehrt ag eeeehe ersi erung. 1 “ Dr. Koch. v. Klitzing. Hinzuerwerb einer weiteren Stamm⸗Aktie den Erwerb Tagesordnung: “ ög, Ugusdation an die Rheinische Crebi⸗ ihre Ansprüche bei uns anzumelden. herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung v
einer abgestempelten Aktie zu ermog 3 3 t 8“ 8 erlin, . De . d 111“ 88 “ d.n eelen, waslten, band der 6 e ö ghee beank gegen Gewährung von Aktien dieser Been. dec, 2asfte eelte hen zuah.. 15 “ .; Seee Keine. 88 8 [1445490 Bekanntmachung. Mit den Obligationen sind auch die dazu ge⸗ vorbezeichneten Frist nicht eingereicht, sowie diejenigen Sja acttels Ausgabe von 1500 auf den In-. Gesellschaft überträgt. (Fusion) Umtausch Max Friedländer. Phen 19 09 4* überf ieße, der eehn en. urch — ☛ Am 7. Juli d J. sind folgende Anleihescheine hörigen Talonsd und die Zinskupons der späteren einzelnen oder überschießenden einzelnen Stamm⸗ haber lautender 6 % ger Vorrechts⸗Aktien ). der Aktien 1 Eö vena salc⸗ — Nachdem dieser Beschluß zum Handelsregister des — — sder Stadt Bocholt ausgelvost worde: ßFäͤlligkeitstermine zurückzugeben und wird für Aktien, welche der Gesellschaft nicht zur Verwerthung 1 ℳ 1000,— zum Kurse nicht unter der ³e “ S. 1.Se [77414] Aufforderung. Königlichen Amtsgerichts zu- Aachen ngeten en ist 4) P rkã V tu Buchstabe R. Nr. 174 zu 1000 ℳ, febhlende Kupons der Betrag vom Kapital gekürzt für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt 100 % das Grundkapital der Gesehschaft von nom. ℳ brein I g. Zweck Durch zie Generalversammlung unserer Aktionäre werden die Gläubiger der Gesellschaft gemä § 289 Verkäufe, Verpa ngen, WAW114A4“ sind, werden in Gemätheit des § 290 des Handele⸗ von ℳ 5 200 000,— um ℳ 1 500 000,— Fesbohung des Grundtapitals in diesem Awacke. uuch Iie ene ceeg ist die Herabsezung des Abs. 2 des Handelszesetzbuchs Llerd f * 8 Ff v . 90 1000 Kalbe a. S, den 25. September 1900 gesetzbuchs für kraftlos erklärt werden. b 700 000,— zu erhöhen; Abänderung des Art. 15 Abs. 1 des Gesell⸗ Aktienkapitals unserer Gefellschaft“ don bs. 2 des Handelsgesetzbuchs hierdurch aufgesordert, 8 Verdingungen A. “ B. 8 8 8 “ Der nreis Ausscüuß. e Fintese der Laür 9 8b 4 S-Ige-—es Vorrechts⸗Aktien sschaftsvertrags Neue Fassung: „Jede Aktie Ieicäan Mark auf ℳ 500 000, Feschloffen 1,9 ve; LIH; anzumelden “ bEIIZö—— 8 Pape. 8 Nummernverzeichnisses zu erfolgen. Einreichungs⸗ (Litt. A.) im Verhältnisse zu den bis⸗ goewährt L.eu Den Hfanmecik enpen, und eih . eressenehe et datas r ee es Zur Neuverpachtung der skaltschen Demnüne Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am 31. März “ 8 ssstellen sind außer dem Vorstande der Gesellschaft herigen Aktien zu gewährleisten: Fed nes t Aaffichts Se. rehens. daß von je zwei Aktien die eine vernichtet und die Kochenbüttel auf die Zeit vom 1 April 1901 bis 1901 bei der hiesigen Kämmereikasse gegen Rück⸗ ———— Aachen, Hochstraße 11/15, die nachfolgenden 8 a. vom 1. Januar 1901 an 6 % Vorzugs⸗ TX ei . . 1 8 nälichen G l. andere, mit einem den Vorgang der Reduktion des [77528] 8 1 Jali 191 wird Domnergtag, den 17. Januar dabe c. velhelcheims, er Anwelsungen uad der Beh he egi,; der e.. chaaffhauf esche Bauk⸗ m;ee f. han dance n ar. Aniostr den hl, Lalher Atrient⸗pitels, zum Ausdanc, brinenden Stemvel Laubenheimer Dampfziegelei A. G noch n verfallenen Zinsscheine. “ z †. 8 : . en’sche Ban⸗ as Betriebsergebn eines . 2 ; b 1 verseben, als konvertierte ie zurückgegeben wird. S. u6 8 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Bocholt, den 25. Nugust 1900. 8 885 6) Kommandit⸗ Gesellschaften verein und die Herren Sal. Oppenheim Ir. “ en, ühre Berichtigung nicht estattet [hätestens cine Woche vor der Versammlung In Gemäßheit dieses Beschlusses e wir „ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
des biesigen Regierungsgebäudes von unserem 2 2. 2-As : 2) i 4 8 seine Aktien bei der Gesellschaft oder bet einer biermit z9u 1 Dienstag, den 29. Januar zreligen 8 Der Bürgermeister. 9 & Cie.; 2) in Berlin: die Herren Mendelssohn oder zu ihrer vollständigen Zahlung ei . inter. bierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst biermit zu der am Dienstag, den . — bewerber hierdurch eingeladen werden 8 sDie bisher hier veröffentlichten Bekanntm und der A. Schaaffhausen'sche Bankverein; . „ folgenden Jahre nachzuzahlen ist. I de atl; don 600 Nℳ gewäͤhrt eine, jede von 30. April 1901 bei unserer Gesellschaftskasse Mainz stattfindenden orbentlichen Generalver⸗ Die Domäne ist im Kreise Hadeln etwa [44550] Bekanntmachung. g * — 6 3) in Verviers: die Herren A. de Lhoncugx. 8 den Anspruch, bei etwaiger Auflösung 98. 8 28 Enn0. 1g 9 It⸗ C 182] in Berlin, Oranienburgerstraße 55, in den Vor. sammlung eingeladen. 8 von Otterndorf (Station der Unterelbe⸗Bahn) b Bei der heutigen fünfzehnten Verloosung bebufs zsschließlich in U papieren ,8 en Linon & Cie.; 4) in Brüssel: die Herren “ Iesrünen aus der Liquidations⸗ Stin t wird persönlich oder durch Ueber⸗ mittagsstunden mit einfachem Nummernverzeichniß —2ö— ält: e⸗Bahn) be⸗ Tilgung, der 3 ½ % igen Langenschwalbacher ausschließlich nterabtheilung 2. Balser & Cie.; 5) in Paris: die Herren . masse den Nennbetrag der Aktie vorweg „Das Stimmrecht wird persönlich oder durch Ueber⸗ einzureichen. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der brggg F. „2 d Bauftellen 0,9243 ha, Stadt⸗Anleihe vom 30. März 1887 sind [278100 Perier, Mercet & Cie. 1 E““ ninnh an -Eenve-ee, Eintritts⸗ „Zugleich bringen wir zur Kenntniß, daß wir die Rechnungsablage über das verflossene Ge 1u.“ e 88 S 1289 a, folgende Nummern gezogen worden: 8100] 1 ¹ Formulare zu den Einreichangsschreiben und 9) den Aufsichtsrath zu ermächtigen, die Vor⸗ — en 8 eSK⸗ ¹ . lis m jenem Termin nicht eingereichten Aitien fär schäftsjahr und Vorlage des Prüfungzbefander. —15* 1) Litt. D. à 1005 ℳ Nr. 172 185 202 213 Deutsche Gasglühlicht Ahktiengesellschaft. Nummernverzeichnissen sind bei den Einreichungs⸗ rechts⸗Aktien bestmöglich, jedoch nicht unter “ 1n. enevens unsere Bank kraftlos erklären und mit denselben in Gemäßbeit 2) 2 tung des Vorstands und des Aufsichre 8 I 8 1““ 1,2977 290 298 301 308 338 377. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Ge⸗] stellen unentgeltlich zu erhalten. dem Nennwerthe, zu begeben, mit der Maß⸗ in Baden⸗Baden die Filiale derselben, des § 290 des Handelsgesetzbuches verfahren Sase. 3) B . mung über Verwendung des Reia⸗ 6. 8 f.
w“*“*“ 1,2069 ‧ 2) Litt. E. à 500 ℳ Nr. 23 133 144 170 sellschaft auf Mittwoch, den 28. Januar 1901, Es wird noch ausdrucklich darauf aufmerksam gabe, daß dieselben den bisherigen Aktio⸗ in Freiburg i. B. die Filiale derselben, Berliu, den 24. Dezember 1900.
mit Bäumen bestandene Flächen 1,4583 „ 223 280 284 304. Nachmittags 5 Uhr, nach dem Central⸗Hotel gemacht, daß die bisber ausgegebenen Dividenvden⸗ b nären zum Kurse von 103 % durch seitens in Heidelberg die Filiale derselben, Humboldtmühle Aktiengesellschaft. “ 4) Wabl des Aufsichtsraths. 3) Litt. F. à 200 ℳ Nr. 22 58 60. bierselbst, Eingang Georgenstraße, zu einer außer⸗ scheine für das Geschäftejahr 1900 und die weiteren ddes Aufsichtsrathes in den Gesellschafts⸗ in Kaiserslautern die Filiale derselben, Max Friedländer. 39. Weinabhne EEEE und
zusammen 80,0541 ha, Diese Anleihescheine werden bierdurch zur Rück⸗ ordentlichen Geueralversamm ein Jahre durch den Generalversammlungsbeschluß vom . blättern zu erlassende Bekanntmachung an⸗ 1 mit einem Grundsteuer⸗Reinertrag von 4799 ℳ zahlung auf den 30. März 1901 gekündigt, und ——„, 20. Dezember 1900 für ungültig erklärt sind und äͤubieten sind und zur Ausübung des Bezugg⸗ 2 — 8eeee . NL7803] Bekanntmachung. die Aktien drei Tage vor der Generalversamm. ]“] 8 findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt. 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der daß daher auch die Auszahlung der Dividende für 1b rechtes eine mindestens vierwöchige Frist in Lahr i. B. die Filiale derselben, Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ lung binterleat 8 Der icpige jährliche Pachtzins beträgt 4479 ℳ 90 ₰. Die Rückzahlung erfolat bei der hiesigen Stadt⸗ mit der Oesterreichischen Gasglühlicht, und das Geschäfte jahr 1900 nur auf Grund der n. festzustellen ist. in Offenburg die Filiale derselben, sversammlung der Aktionäre vom heutigen Tage ist 4eg Pfälzischen Bank in Ludwigshafen Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis kafse oder der Deutschen Genossenschaftsbank Elektricitäts⸗Gesellschaft in Wien und Herrn. Dipoidendenscheine erfolgen wird. “ II. Die §§ 4 (betr. Höhe des Aktienkapitals in Straßburg i. E. die Filiale derselben, unsere Aktiengesellschaft aufgelöst und deren oder deren Filialen 8 eines verfügbaren Vermögens von 30 000 ℳ erforder⸗ von Soergel, Parrisius & Cie. in Berlin oder Dr. Auer von Wel ⸗hach abgeschlossenen Ver⸗ Aachen, den 27. Dezember 1900. 8 8 u. w. d. a.), 10 (betr. Vertheilung des Jahres⸗ in Pforzheim die Herren Jultus Kahn & Co., Liquidation angeordnet worden. auf Hein Bureau der Gesellschaft in Lauben- lich. Pachtbewerber haben sich über den eigenthümlichen deren Kommandite in Frauksurt a. M. träge, betreffend die Erwerbung der von Herrn “ ewinnes) und § 19 (betr. Liquidation) zu in Neustadt a. H. Herr G. F. Grohé. Liquidator wurde H. Rechtzanwalt August heim Besitz dieses Vermögens moͤglichst vor Beginn des Von den auf den 320. März 1900 getündigten Dr. Auer von Welsbach gemachten Erfindung lndern. Henurich, Kiug ia Mülhausen ernannt. Laubenheim, 24. Dezember 1900. Bietungstermines, spätestens aber in diesem Termine Anleibescheinen sind noch rückständig: einer elektrischen Glühlampe für Deutschland, [78046] Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung in Saarbrücken die Herren G. F. Grohé⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Die Direktion. * auszuweisen, desgleichen über ihre landwirthschaft. Litt. D. Nr. 173 = 1000 ℳ, Luxemburg und Holland. 3 ½ % hypothekarische Anleihe der 1 und die Stimmzettel nebst Abdruck der vorgeschlagenen Heurich & Co., ihre Ansprüche bei der letzteren anzumelden. Rau liche und sonstige Zefäͤhignag. Wäünschenswerth ist Litt. E. Nr. 199 = 500 ℳ Aenderung des § 5 der Statuten. Das Kattowitzer Acte Statuten⸗Aenderungen werden gegen Vorzeizung der in Zweibrücken die Credit⸗ & Depofiten⸗ Schusterinse!l, Gemeinde Weil (Baden), den 8 8 — b ₰ v Rechmase nsssaüütaesh .-—X 2 den —2 1900. öee esee. 000 ℳ Vattomitzer v. se schaft für Bergban 8. am 11. nen 8 — n ank, 22. Dezember 1900 [78105] on ungstermine (mög on er rgermeister: urch Ausgabe von 6 tück neuer auf den 0 enbetrieb. mittags 10—12 Uhr, im Bureau der Notare urt a. M. die Deutsche Vereins⸗ 1 j e 1 — 5 llscha einige Tage vor demselben) erfolgt. Besier. “ Inhaber lautender Aktien à 1000 ℳ mit! g 10 820 Eseatnttenbelrir 8 „ 10 Ubr derrent Dres. Bartels, des Arts, von Sydow n Hene 8 “ * vn 8 eeen Sebastianus Baugese ft Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der — 8 8 Dibvidendenberechtigung vom 1. Jult 1901 ab adei im ¹ schestohaufe der Dseeelon des Piscpnto⸗ und Remé, große Bäckerstraße 13 ausgegeben. in München die Bayerische Bank, in Liquidation. Le 8 u Zülpich Lizitation, die Karte die Nachweisung der Grund⸗ [50591] Bekauntmachung. erhöht werden. Die Oesterreichische Gas⸗ Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 386, die Aus⸗ Hamburg, den 28. Dezember 1900. in Stuttgart die Württemb. VBereinsbauk, Der Liquidator: — 8 22 8 — und das Bau⸗Inventarium koͤnnen täglich Bei der diesjährigen Augloosung der Kreis⸗ glühlicht⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft in 100 ung bersenigen Partial⸗Obligatlouen unserer Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. in Basel rie Basler Handelsbaunk, vr n „* Kla. d (Seneralversammlung am 322 1 Z“
zur Aueübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß
8
nnerhalb der Dienststunden in unserem Domänen⸗ Obligationen des Kreises Kalbe sind folgende, Wien hu das Recht, diese Aktien zum Kurse SeJane staut, melche am 1. April 1901 [70586] in Berlin Herr S. Bleichröͤder. — — -b,nng 2 öö— 186
Bureau und guf der Domäne Kochenbüttel eingesehen Nummern gezogen worden: von 110 % gegen volle Einzahlung dieses 8 annheim, 27. Dezember 1900 985 2‿ 8 Pe gaelen unde Begedrerasnne en -dhee 4den aeich 18e vobo 4& s e2odv Seesh., S ves Aeana 2 Ka. 2.7ha 2 he a el⸗Pedlggengen sind die In⸗ 1— —22 5 vön Meonbenn es Rafächeraa. 178044 bn 2 9. e n. b b em He . 3 4 8 8 2 . Bedingungen gegen Erstattung der Schreibgebühren. Bon Litt. B. über 1000 ℳ 14 Stück: becsagenn über die Genehmigung der I vesgee h, ctsrath azsgetreten t und die Herren P. F. 78101] Hestsche Seseuschaf sar I ge 1 — negehe, 1 2 Pct⸗ ben Ie. weimal 5384 560 516]· 2²¹9 292 322 328 364 388 429 4355 Annahme der Osßerte eiges Bankhazscs, wo⸗ rse. den 27. Dezember 1900 Callesen und C. P. vö-Sr 1 ge⸗. ’ Dienstag, den 15. Januar 1901, Abends Unternehmungen Frankfurt a-M. een.2. —, um Autgebot, b unter Seeeee. — Bon Litt. C. über 500 ℳ 20 Stück: 8. echna482 2 EEe— gattowiher ese.Gdsc⸗ge sbbe Bergbau — , 1t die ann, n.des eine egtra- 6 ½ Uhr, oereratz⸗Janrahang der 32— Wir — — in Der Borstand. süfedana Fänagtegen bfreffe des letenden vnd 2894578 19 198,28 791 899,900 364 390 Lüicnetm 06, EMnl, vere⸗ nlüten ftwagtn 22 gnpeneneaaeh’s. 1 8 E88 neiheeceges enne L AMA EEXvee ihenn 1“.“ — eege . e 8 9 490 596 6 23. und au e iu den bisherigen Aktion M EEIEEE Januar . 8 8 E11“ 2 g 8042 Norddceutsche Beim ersten Ausgebot wird dem neuen Pächter Von Litt. Dp. über 200 ℳ 15 Stück: iin der Wesse ein Bezugsrecht vanbleten wich (78068] im Hotel „Danmark“ hierselbst ab, mit Tages⸗ 1) Bolage ööö 11“ 6Q geerzn Dr. von Krüger, . 10 de Dengablomen derx 41 % Hpvo⸗ durch die Pachtbedingungen zur Pflicht 2 88 8 116 117 135 179 214 283 320 340 367 376 daß je drei Altien das bis zum 31. Januar gr.AA. 1 ng: Anfsichtsrath 2] Feststellung der Divibende pro 1900. Banquter Carl von Neufpille, Frankfurt a. M., thekar⸗Anleihe, zahlbar am 2. Jaunuar 1901. Süeder Domäne vorhandene, dem abziehenden 435 448 481 485. 18701 getend zu sa Re hf den Actiengesellschaft für Grundbesitzz . Ktl ven 3 Mugliedern zum Sassi h 0nb. 3, 3) Wrhl 4 bsere Vorsasbamskolüeder. .. . Rebaaarwant e gar. Sü Phelhe eer 8 . e zos zas za t
Pächter gehörende lebende und todte Javentar unter Diese Obligationen werden den Besitzern hier- Bezug einer neuen Aktie zum Kurse von — timmzettel werden auf dem n 1 urt a. M. Nr. 763 695 641 541 889 117 — deh Becütangen, Zelche ach, den ir, durch mit dem Gemerten gekuadigt, daß die vor⸗ 308 % gegen Vollzablung des Betrages und und Hypothekenverkehr. 12 Uhr Mittags am Generalversammlungs⸗ 4 8 8 9 1806 e —. in 82 ee,n unscrer Gesellschaft gewählt 64 105 459 917 770 429 670 999 651 640 408 immungen der a gemeinen Bedingungen ermittelt bezeichneten Beträge vom 1. April 1901 ab bei “ Fablung des Aktien⸗ und Schlußlcheln⸗ Der Direktor Di. phil Lupwig Hed Berlin 1 age ausgegeben. 82 4 de de rin Rud. Schmidt hier. Sieges⸗ worden sind. 962 991 734 631 650 577 131 69. . werden, käuflich zu übernehmen. Ferner ist der der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst oder beiks tempels erhalten sollen, ist aus unserem uufsichtsrath alloges 4 Apenrabde, 27. Dezember 1900. d straße 51, zur Einsicht für die Aktionäre offen. Frankfurt a. M., 18. Dezember 1900. Die außgelvosten Obligationen und fülllinen Zins⸗ neue Pächter verpflichtet, beim Ablauf der neuen der esse eber Privatbank zu Magdeburg Aenderungen des Worflautes es 13 und 15 Berliu, den 5. Welember 1000. 4 Der Vorsitzende Der Vorfitzen 2¹ 819 1 4 e . den9d i 2 Der Vorstand. sceimne weden von der Norddcutschen Bauk in chtpertode das Wirthschafts⸗Inventar auf der gegen Räckgabe der Kreis⸗Obligationen baar in der Statuten dahin, 29 die Meuwahl „ cr Vorsaub. 2 des Vorstandes: des Aufsichtsraths: e .b. eS —— “ Hamburg dezahlt. omäne zurückzulassen, andererseits aber berechtigt Empfang zu nehmen sind. gesammten Aufsichtsrathe sowohl im galk O. Sanden 1 genschke. 8 8. Middelheus. H. N. Paulsen. 1 “ 8 ö““ ö“ 8 8
ä1.“ 89
Salomon.
8