Ortsvorsteher Micheelsen in Garstedt. Anmeldefrist fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [77700) Bekauntmachung Der Nachtrag VII zum Thiertarife enthält im „ 8 bis 9. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung, Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ wesentlichen Entfernungen und Frachtsätze für die 8 B örsen⸗Beilage “ den 9. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. den 21. Januar 1901, Vormittags 112 Uhr, manns Hermann Ott, in Firma J. Ott zu Station Lößnitz, Haltestelle der Sächsischen Staats⸗ öG“ 8 .““ 8 1“ 8 18 .“ 1 Allgemeiner Prüfungstermin den 2. März 1901, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst be⸗ Stettin, kleine Oderstraße 3/4, soll die Schluß⸗ eisenbahnen, für die Stationen Bodenteich, Branden⸗ L1 b 8 4 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ stimmt. g vertheilung erfolgen. Dazu sind vorhanden 2702 ℳ burg, Groß⸗Kreutz, Mablwinkel, Tangerbütte, Unse⸗ 2 8 * „ frist bis zum 15. Januar 1901. Konstanz, den 24. Dezember 1900. 17 ₰. Hiervon entfallen auf die bevorrechteten burg, Wittingen und Wusterwitz des Direktionsbezirks n el erx un omn 1 reu n acl ₰ nzeiger. Pinneberg, den 22. Dezember 1900. . A. Burger, “ Forderungen 18 ℳ 69 ₰, während für die fest⸗ Magdeburg und für die Station Grüna b. Jüterbog 8 1 Königliches Amtsgericht. GSGSerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. gestellten Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von des Direktionsbezirks Halle, ferner abgeänderte, erst 8 . 8 — 63 892 ℳ 51 ₰ 4 ⅛¼ % mit 2683 ℳ 48 ₰ zur vom Tage der Betriebseröffnung der Strecke bend 29. Dezemb 8 .“ 1900 [77504] Konkurs. G [7784⁴0] Konkursverfahren. Vertheilung gelangen. Schlußrechnung und Ver. Altenburg- Langenleuba an geltende Ent⸗ Berlin, Sonnabend, den FPezßensber 1 8 2 Ueber den Nachlaß des dahier verstorbenen In⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der theilungsplan liegen auf der Gerichtsschreiberei 6 des fernungen und Frachtsätze für die Stationen Alten⸗ ve gas mani 1 — — — 1G — — enieurs Wasa Mende ist am 30. November unverehelichten Julianna Pomierzynski zu biesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht für die burg, Altmittweida und Rochlitz der Sächsischen 900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Lauenburg i. Pomm. ist zur Prüfung der nach⸗ Betheiligten aus. Staatseisenbabnen und endlich erhöhte erst vom 8 Westf. Prv. Anl. III4 eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Stadelmann träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Stettin, den 20. Dezember 1900. 1. März 1901 anu geltende Entfernungen und S 8 Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI 3 ½ in Tanga. Angheldefrist bis zum 1. April 1901. 9. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor Der Konkursverwalter: Goehtz. Frachtsätze für den Verkehr zwischen Elsterwerda Amtlich do. do. VI4 Erste Gläubigekversammlung am 21. Dezember dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, Oberl. Bhf.) einerseits und den Stationen Dresden⸗ g Aachen St.⸗Anl. 1893,/3 ⁄ 1900, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin anberaumt. . [77849] Neustadt (Leipz Bhf.) und Dresden⸗Neustadt (Schles. b “ am 5. April 1901, Nachmittags 3 Uhr. Lauenburg i. Pomm., den 14. Dezember 1900. 1*In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Böbf.) andererseits. gerliner Börse vom 29. Dezember 1900. To⸗ 1894 3 ½ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1901. Königl. Amtsgericht. Wittwe Marie Ady, geb. Ladendorff, zu In welchen Grenzen sich die vorstehend angedeuteten 1 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 öst Apolda 1895 ,3 ½ anga, den 30. Novpember 1900. — SSgelit ist infolge eines “ SWerui, n. Frachterhöhungen (Güter⸗ und Thierverkehr) bewegen, 0En. “ Vrs bösterr Sg 1 7err. Augsburg 1889, 1897 3 Der Kaiserliche Bezirksrichter. 177870] Konkursverfahren. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche darüber ertheilt unser Verkehrsbureau (Dresden, 1 Krone österr.⸗ ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Baden⸗Baden 88 8 ““ 1 Nr. 31 869. Das Konkursverfahren über das Vergleichstermin auf Spnuabend, den 19. Ja⸗ Wienerstraße 4I1I) auf Befragen Auskunft. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Bancy Zam bers 9 3701 38 [77867] Konkursverfahren. 1999,4
Vermögen des Sattlers Gregor Storz in Stetten Abdrücke dieser Nachträge sind bei den Verwal⸗ 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Fesshee Kadehn eeLiens Ueenee ne 5 999
tungen der Endbahnen und den betheiligten Stationen Goldrubel.= 3,20 ℳ 1 Rubel = 3,16 ℳ 1 Peso = „ do Astheimer zu Wiesbaden, Marktstraße 26, ist Vollzug der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. 8 ie C käuflich zu erlangen. 37 4 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 ½ Sn 15 8 am 22. Dezember 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Lörrach, den 29. November 1900. A“ n bö 9 I.n chts⸗ Dresden, den 27. Dezember 1900. 40 ℳ 8 1898 3 ¼ r. üfhet Deeie vaneattt Fafth Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Appel. 7e 8 8 e aBeer Te neers 8s. nie b 8 11 1 Wechsel. Bde.Stadüivn 1800 rath Halbe dahier wird zum Konkursverwalter er⸗ gg er Sã en Staatseisenbahnen, 4 ielefe nannt. EE sind bis zum 10. Februar [778261] Bekauntmachung. “ 1-r. miedergelcht. ember 1900 als geschäftsführende Verwaltung. Iehsghitete h 100 fr. 1” do. 8 1901 bei dem Gerichte anzumelden. I. Gläubiger- In dem Konkurs über das Vermögen des Gast⸗ Felitz. den 2 ê Han ö“ Brüssel und Antwerpen 81,20 G Fan . melsbu versammlungstermin am 19. Jauuar 1901, wirthes Johaunn Stöckle in Biesseuhofen wird Gerichtsschreiber des Großher . Matis erichts 778700 8 d8. 750 r.⸗d unene 85 Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung 8b 1egr. 8 - Bayerisch⸗Sächsischer, Berlin⸗Stettin· 112,15bzG B romberg 1895,1899 223. Februar 1901, Mittags 12 Uhr. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und ö11“ Sächsischer, Norddeutsch⸗Sächsischer, Rheinisch⸗ 20,39 bzs Cassel 1868, 72, 78, 87 II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht [77848] Konkursverfahren. und Frankfurt Sächsischer, Sächsisch Südwest⸗ 20,20 8 Charlottenburg 1889 vrnar 1901, “ . “ E1“ 8—e vSe. n g eööö 5— das Beasgen 8 deutscher und Sächsisch⸗Württember gischer 1 Mifteis Hisaans do 1899 Wiesbaden, den 22. Dezember 1900. en 18. Januar „ Vormittag r andelsfrau ette Heyden, geb. undt, . ilrei Königliches Amtsgericht Abtheil. 11. 1 ssgegeen wozu alle G “ vorge⸗ 3 Fenafes, Heyden, 8 Sülze ist infolge eines 11 G. 0Se Se ee berng. . nh get 1718830. Bekauntmachung. üsmnn dehst helsgenn and, ven Btehneasdene deh ee Svenmeee ae Bernlelh ernir was den küe ieh eer eeee Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde heute Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibereis 28. Januar 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, gepreßt*) und der Absatz 5 . des Waarenverzeichnifses durch Beschluß des K. Amtsgerichts Amberg das niedergelegt vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst des Rohstofftarifs in den Gütert ifen fü . üben Konkursversahren über das Vermögen des Schreiner. Markt Oberdorf, den 19. Dezember 1900. anberaumt. vorstehend genannten Verkehre (Torf und Torfkoble⸗ meisters und Kolonialwaarengeschäftsinhabers Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtzs. Sülze (Mcklbg.), den 27. Dezember 1900. ch g. . * 7 Emeran Sollfrank in Amberg gemäß § 1638 Hengge, K. Sekretär. 8 ollien, bom N. Zaßhar 1991 F. e. aee.- erehn- 11“ 17801 6. “ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. „Torf, Preßtorl, Torsbrinuets und e.d een 8 22 80 4 8 8 ———’; or 90 e 8 65 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Amberg. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. 8 ¹ 8 1““ 2 Kollerer, K8. Sekretär. 3.⸗S., hat mit Beschluß vom 12. d. M. das unterm [77836] Bekauntmachung. 1 vegshe. 88 27. 8 S 1 D. Februar 1899 über das Vermögen des Buch. —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ver Eee SBerhiesktign 177842] Konkursverfahren. händlers Heinrich Plach hier eröffnete Konkurs. Schmiedemeisters, und Hännleren Hermann eag dctsfahersss renten.“ 81829b. a98., 197 4 8 —— 5 z 9 0 8 5 7 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf ree keeeiee von ee üm gen . 215,80 bz 1ffe zerg 1890,1894
Kaufmanns H. Krumhaar hier, Köpenickerstr. 32, gehoben. 8 8 Firmen: wer. & ehe 88” Koch & Becker ist München, 20. Dezember 1900. bsggegen das Selainer eg und zur ööö 77826 6. Bauk⸗Diskonto. 8 infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. der enie 8 28 nicht veenr 2. aren Ver⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. vnssterdam Nih Beälk bH. Eombar Gh. Brafsez 4. Ssene.. 188 termins aufgehoben worden. deen 3 mögensstüce ein Termin auf aaa „„Januar Die an der Bahnstrecke Oberrottenbach —Katzhütte London 4. 8 3. St. Petersburg u. Parschrn 5 ½. Elberfeld kon. u. 1889 Berlin, den 21. Dezember 1900. 780571 Konkursverfahren. 1901, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen gelegene, bisher nur dem Personen⸗ und Gepäck⸗ Wien 4 % Italien. Pl. ͤö. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. do. 1899 1, II Der Gerichtsschreiber hn 8 6dn hnr-ne n über „,8 üneg des Amescericht 8cs 1“ anberaumt. verkehr dienende 3 Norweg. Pl. 72. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. Erfurt 3 S
des Königlichen Amtsgerichts I. th. 84. astwirths und Landwirt ristian Leicher e 2 8 Schwarzbur o. i 2 88 und dessen Ehefrau 85 geb. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird am 2. Januar 1901 auch für den Güterverkehr Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Essen IV, V
[77845] Nassau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ——, — (Eilgut, Frachtstückgut, Wögrulohuggen. Leichen, Münz Dut) pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,385 bz G M. 1899:3
Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 77829 Konkursverfahren. Fahrzeugen und lebende Thiere) eröffnet werden. Rand⸗Duk.) St. —,— 3. Bkn. 100 Fr. 81,35 b 1 1898 ¾ Schuittwaarenhändlers Franz Raver Gra⸗ Nassau, den 22. Dezember 1900. 8 8 In E. Konkursverfahren — das Vermögen des Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen, Sovereigns 20,36bz G Poll. Bkn. 88 189 206, Feraster. B. 1900 biger in Cottg, Brießnitzstraße 16, wird nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Gastwirths Karl Müller zu Weißenfels ist in⸗ deren Ver⸗ und Entladung nur von der Stirnseite 20 Frs.⸗Stücke. 16,22 et. 9 G. 1.5 85 355 119552 Glauchau haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 114“ feoolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Wagen erfolgen kann, sowie von schwerwiegenden 8Au⸗Ftc⸗ J4, 19et. bz G Best Br r. 100 Kr. 8490G” Graudenz 1900 %
Dresden, den 24. Dezember 1900. [77843] Bekanntmachung. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Fahrzeugen (Lokomobilen, Künstlerwagen und dergl.) 8 29 b. 118. 4,19et. 111“ Gr⸗ Lichterf. Ldg.⸗A. 96 2
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Es wird das unterm 31. März 1900 über das termin auf den 17. Januar 1901, Vor⸗ und von Sprengstoffen und Privatdepeschen bleibt do. alte pr. 500 —.— Rufs. do. p. 100 R. 216,20 kl.f. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ausgeschlossen. do. neue 16,20 et.b⸗G do. do. 500 R. —,— Fülber babt Sekretär Hahner. e“ Hans Köstlin, deren Inhaber die Kaufleute gerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Erfurt, den 25. Dezember 1900. “ do. do. 500 g. —,—. u Ien. — d — 8 ans Köstlin und Richard Hering dahier sind, er⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Königliche Eiseubahn⸗Direktion. Amexr. Not. gr. 4,1875bz G ult. 1“ [77865] Konkursverfahren. öoͤffnete Konkursverfahren als durch gerichtlich be⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ —’- 1 do. Keine .„.125b schwe 9. 1008r. 80,806,
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ee Zwanzsvergleich erledigt, nach Abhaltung gelegt. [77864] Srii 2818985G 5e2 . gr. 8 88—
chlußtermins hiemit aufgehoben. Weißenfels, den 20. Dezember 1900. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Verkehr. “ . “
I1“ 8 1“
5000 — 2001100,90 B* 8 eußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Aul. 92 3000 — 200 93,00 G⸗ Se 1 E. r Nr. 8 1 — 20 000 30 G Irf. 3000 — 50 5 2r Nr. 61 551 — 85 650 de . ,4 ½ I 1889 kl. 41. 3,00 G 4 o. do. mittel 1. 00 G 8 Ceefisce 29 nats Anleoe 5.11 98,50 et. bz; G 2 a⸗ 8 eihe. ,20. 2 3 ¾ do. do. 53 6 1.7 100,25 bz G do. neue 3 Landschaftl. Zentral .4 do. do. 3 ½ 5000 — 500 93 00 bz G do. do.. 5000 — 500 99,75 G * Kur⸗ und Neumärk. 5000 — 75 98,00 G do. neue 5000 — 100 96,90 bz B .“ 5000 — 100 96,50 bz Ostpreußische 5000 — 200 8.— do. 2000 — 500 100,00 bz G S,do. 2000 - 500 100,00 bz G † pommersche — 8
— — —2
222ͤ2ö2ö”⸗
SIgRRRRRRRRee
3 ½α
28.
—,. —7 8=SSgSg S=SS SSS
+ ,—
do. kleine 8 1896 do. pr. ult. Jan. b8. 1898 Dänische do. 1897 Egvptische Anleihe gar.... do. priv. Anl. do. do. do. do. do. do. pr. ult. Jan. Fhfandi -n “ jsche Loose do. 8. Logfeairi. Eö 15 Fres.⸗Loos ali⸗ 0
827
ͤPPEPESPSSPEEEFEF 8
EAbA“
SGPGPEPPEEYEYEYFEYFExFgEFg
E1“ ..8.S. d — —. —
8 —— ==
ivre Sterling =
—2
1000 — 200.— 5000 — 200 92,80G 1000 — 100 89,30 B † 3000
do O0 Od üeeEgE — 2—2,— IN S SSS
— — 8 —8OWS V gVOVP
— —
shʒhhaͤ 2n
zische Landes⸗Anleihe.. do. Provinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881-84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel do. do. kleine 3000⸗- . Halenn⸗ Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 — 150,— aal. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 96,40 bz do. do. 4000 — 100 Fr. 3000 — 100 100,80 bz do. 20000- 100 pr. ult. Jan. 5000 — 100 86,90 bz do. do. neue 5000 — 100 [96,40 bz do. amortisierte III, IV. 3000 — 100 100 80z Luxemb. Staats⸗Anseihe 82 5000 — 100 86,90 bz Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 96,40 b do. do. mittel 5000 — 100 100,80 bz do. do. kleine 5000 — 100 86,20 B Norw. Staats⸗Anleihe 1888 00,20 G do. do. mittel u. kleine 7 do. do. 1892 3,80 G do. do. 5000 — 100 101,00 bz Oest. Gold⸗Rente 5000 — 200 101,00 bz do. do.
5000 — 100 93,50 B do. do. pr. ult. Jan. 5000 — 200 83,80 bz do. Papier⸗Rente 5000 — 200 [93,50 B do. do. 5000 — 200 83,80 bz
5 —
Seeee⸗
8
5 &ι H
7
S8 SS
—
888
2 9 u6 8,.9.
1 do. 1885 konv. 1889 do. 18951,1II, 18991 ns Cöblena s 1,1 1809 8 o. on. 18 4,19256; Cottbus 1899 81,40 bz B ddoen 1876, 6. — armstadt 7 84,75 G degr 8 ] o. — 808 3B Dortmund 1891,981,II
896: 8 8118 77 rresden 1893 .77,105z do. unk. 1910
215,50 bz Düren konv. 8
g
—
2
—
☛ . 7 . 8 öTEEEEEö G I“ —292*
—y—O'OOg
do. lands zftr8 e altlandschaftl. o. o.
—
SSSAS
—,——
SÖS2ASA
tobode
SeEäbsene 8oSoo“
1
—
2 ⸗
—,— — — . 2
22 gS.
—y—O—g 2 2
“
—½ * — —½
17.1088 30G 10 98,70 bz G 1098,70 bz G
—,—,— —y— — E Sö
1. .1. .,1.
—
oœve oœbo Sto o doobo Oœ to 0od0 A
1ö n
22,8SESI —,——
SEEegEeezeräaöreeöeaheeneeessesse
—
Ewceoncechhacaehnn *sgn gee eve gxssssz6V
DS
do. do. pr. ult. Jan. do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. 1000 fl. do. do. 100 fl. 8 do. pr. ult. Jan.
. Staatssch. (Lok.) do. kl
2 8 5000 — 200 [92 30 b G 1000 5000 — 200 u. kl. f. do. II neulandsch. II rittersch.
do. 3 neulandsch. I.
8 85 1 Sächsische Pfandbriese. 8
Landw. Kred. I-IVA 58 versch. 2000 — 100/1100,00 bz G do. pr. ult. Jan. do. XX, XXIu. 4 versch. 5000 — 100 100,00 bz G 1864er Loose do. do.IA. VA, VIA,VII; Pebach⸗ Liquid.⸗Pfandbr.. VI, tXA. XI-XVI3; versch. 2000 — 15 91.50G ortugiesische 88/89 41 %. do. do. XVIII 31] 1.1,7] 5000 — 100 91,50 G do. do. lleine do. do. Pfb. Kl. IA 4 versch. 1500 u. 300 1100,00 bz G ¶ Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. u. XXIII 4 versch. 5000 — 100 100,00 bz G do. do. kl do. do. Kl.IA, Ser. 14. do. do. XII XVI
do. do.
versch. 2000 — 75 [91,50 G 1 do.
’=ö—ögövgFö9v2”ögöööAS.
2n8SSSS
Eg Eeegs Se
22g —
5000 — 60 [84,00 G
92 — — —,— —
* 9Q 8. 78
— 2. — 0‿
82
ildesheim 1889, 1895
1 des enen Handelsgesellschaft unter der Firma de des 1885
stattungsgeschäft zu Düsseldorf und über das Kgl. Amtsgericht. 88 8 Beförderung von Steinkohlen ꝛc. von rheinisch⸗ Ehrhsrr 4 Privatvermögen deren Theilhaber Kaufmann Her⸗ — .““ — .Reichs⸗Schatz 1900 versch. na 8 maunn Niewind und Schreinermeister Franz [77850] Bekanntmachung. [78056] Konkursverfahren. Pehesa,sls e ütieen, fe.- df Lennt eeen; .2ens vvö 97106 1See 18s 8 Tlenke hier wird nach erfolgter Abhaltung des Das unterm 13. Oktober 1899 über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des] hastend Frachtsätze für den Verkehr von Station . do. ..3 versch. 10000 — 200 187,90bz Kiel 1889, 1898 Schlußterming hierdurch aufgehoben, mögen der Weinwirths Eheleute Ludwig und Blank, Karl, Bäckermeister in Weinsheim wird Ueberruhr (Direktionsbezirk Essen) und nach den — ult. Jan. 1898
e ver do. 5 „Inach erfolgter Abhalt des Schlußtermi 3 8 8 50⁰00— 7 Kö Düsseldorf, den 21. Dezember 1900. Maria Wiener in Nürnberg eröffnete Konkurs ch erfolg haltung des Schluß ermins hier⸗ Stationen Argenteau und Wandre (Belg. Staatsb.) . g A. kv.] ve m;, 97006b;G han. N898e9c.
Koönigliches Amtsgericht. voerfahren wird nach Abhalt des durch aufgehoben. do. 3 . 8. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Effen, den 24. Dezember 1900 “ 58 Stuitas. an. — 0 2
[77872] Konkursverfahren. gehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,“ do. Anl. 1892 u. 94 3 ½
Klenke & Niewind“, Möbelfabrik und Aus. Nürnberg, den 3. Dezember 1900. SDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zum Ausnahmetarife vom 1. Juni d. J. für b 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. — 189 . e 1900
— 5
ö
D.— SS
2000 — 200 100,40 bz G 2000 — 500,— u. XVIB, X 2000 — 500¹,— do. Pfd. XBA u. XIIIA 1000 u. 500⁄,— do., I6 5000 — 500 99,90et. bz G do. Krd. IXBA u. XBA 2000 — 500,—
200-
3½ 14.10 2000 — 100 91,50 G 3½ 1.1.7] 5000 — 100 91,50 G 1] 1.17 25000 — 10091,50 G
2 EIEEEE11““ — —2
8 9 7 4 Reutenbriefe. C““ kagi 8 ittel Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 [100,50 G .“ mit do. versch. 3000 — 30 — 11m““ Hessen⸗Nassau „A 1.4.10 3000 — 30 [100,50 G . 8 mittel 2000 — 5008,— 43 d N. (B 88n versch 380—9e 105,50 b; B 1¹“ 8690- 1002et.b; B2000 do. . do.. t versch 900— 0. 95,50 5000 — 100 —,— u.kI. . gauenburger 1.,17]3000 — 30 —. 2999 —900100258Gnf. Pemmerche. . .4. 1,80 100 z S * 8 8 1 versch. 5, 200-.— d r4 10 3000 — 30 100,608 AüvEEA
versch 3000 — 0 95,00 Fnes
EqqgSgA=Z
Krotoschin 1900 1 3000 — 200 93,60 bz G Landsberg 1890 u. 96 3000 — 200 93,60 bz G Lauban 1897 5000 — 200 ,— Liegnitz 1892 5.10000 — 200 93,90 bz G Ludwigshaf. 1892,94 1 5000 — 200,— Lübeck 1895 Magdeburg 1875/91
do. 1891 Mainz 1891 do. 1900 Interimssch. Mannheim 1888 3 8 do. 5 . . 8 . s 8 95,00 ine
5000 — 200 94,00 bz B Mülheim, Ruhr 89 - 3 ½⅞ versch. 5,250 8 kons Anleibe 1880 5000— 289 F 84 ö 1899,74 1.4.10 5000 — 500—, 1.4.10 .90 Fa kleine 5000 — 3 ün sch. „ 1.4.10 do. pr. ult. *
gS8. 35
In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Nürnberg, 24. Dezember 1900. ““ 8 „(gez.) Dr. Stallmann. Kaufmanns Adolf Eller Jr., in Firma G. Kgl. Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S.) Kaster, Gerichtsschreiber⸗Geh. 593 doif Eller in Elberfeld, Altenmarkt 17, wird zur —— 8. — 1 namens der betheiligten Verwaltungen. 2 Schuldver. 1309 3 Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ [7784421 Bekaunntmachung. e“ EEEE1““ 11.“ 8 Baver. Staats⸗Anl. .
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Das unterm 27. Januar 1900 über das Vermögen Tarif A. Bekanntmachungen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ 8 88. Eeee ”.
der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ der Bauunternehmerseheleute Johaun und :2 8 . 1 rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Auguste Schöner in Nürnberg eröffnete Konkurs⸗ der deutschen Eisenbahnen. Am 1 Zengae gcer e rvegkaht. g V jum ec- 1 b.vls 3
nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie über die verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins [77874] Tarifheft 3 in Kraft, enthaltend Aufnahme von Bremer Anl. 87, 88,90
Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer als durch Schlußvertheilung beendigt hiermit auf⸗ Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischer Güter⸗ und Stationen im Ausnahmekarise und eitige sonftie denner .o. 1,1692 do
Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses gehoben. Thierverkehr 1 do. x — 585258 auf den 19. Januar 1961, Nürnberg, den 24. Dezember 1900. BNr. II GC. 2117. Am 1. 1901 treten die we-eeern e. * — “ s eeen — Ae ugr., vor 8 Königlichen Kgl. Amnsgericht. NFNachträͤge XIII zum Gütertarif und VII zum Thier⸗ Neumuühl in den Au snahmetarif 16 des Tarifbefte 8 8 2 E vE “ barff in erast, Der Rachrog ll zum Gützr. enbezogen. Das Nähere it bei den beibeüligten er89,g18084879 “ 5 88 72 zees “ 8. X.⸗ beeeeee 2 Vermögen des kanntmachung durchgeführten Ergänzungen und Aen⸗ DeSfbhges 11,gög Tarifbeft 2 (Nachtrag ”) . 88 2 G. 8. 10. 96 nigl. Am gericht. 13. “ n 215— helm Krüger zu Oster⸗ derungen des Tarifs im wesentlichen folgendes: unter b. u. c. aufgeführten Sätze für Frachtgüter “ 27 WEö“ o. 2 .
if vnsas 1 versch. . T17828. v6 EE BI ¹) Entfernungen für die neu aufgenommenen aller Art und Schafwollgarn bleiben über den Rnt⸗ eZ09100 - 1s 1 rnc arr be eeen be berwatier ernamd woeden 1 ann. FAAöö— Ben een Sr 2 lü ostene. jedech bis ben; erSt. hn 111 5900 — 500 7102,108 “ 11899 versch. 85 221 85 ült. — Schiffsbaumeisters Theodor Christian Nielsen. Osterburg, den 24. Dezember 19000. g den F0 nde kommenden Jahres in Kraft. 8 do. amortisable 1900 . 000 - 500¼,— 5 - . St.⸗Anleihe Möller zu Krautsand wird nach erfolgter Ab⸗ Hoffmann, Assistent, 2 40 Maßdeburg, abgeinderte Entfernungen für die Station] Ksin. den 24. Dezember 1900. 8 vEEI1I1““ AEEN * Sic. H. d
kleine 1 9 — Wittingen und für di den d 18 1 . 2 haltung des Schlußtermins und nach Ausführung als Gerichisschreiber Königl. Amtsgerichts 88 Groß⸗Kreu E“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1“ . do. 88 89% 5000 — 500 94,80 bz G . St
— — — — SS
-2=véö=é2Agö=Eéög=I
— 8 — 28282ͤö2ͤ2ͤö2ͤ2ͤ2ͤ222öSSbor
8 SEBEEESSSESENS b. 0 0209202 6&— 26
—½ — — — —
8
—₰
mfeeeeseenn
227
.
S”
boh PPEiehssbhenSn
—;,eE 2
2öqEöqhhhgA V
—
II. —8ö—-— 7 27
—,— v — 22VPVOSVYSVYOVYę VOòẽè—P—eAnnneennn
do. do. kleine Rufs.⸗Engl. Anleihe 1822 do. do.
bhhhbhbh
8,„; b 88éö28252
I
BE
— 2228 —
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth.
burger50 Thlr.⸗L. übecker do.
SggSg: -—22ö2ö2
8 82
84 04
△³₰ 82— S S —
o. do. 1890 II. Em. 8 5000 — 500,—
28 189 50b; G 8nII1u“ der Vertheilung hierdurch aufgehoben. b- 2 1 189 59b; v . Em. Freiburg a. E., den 22. Dezember 1900. 77846] Konkursverfahren. bese nnaese sgal; — 877863] 8999—2 180,70b; G do. do. 1894 VI. Em. Königliches Amtsgericht. 2. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Großberren des Direktionsbezirke Halle und für die Neezpeditions⸗Tarif für die Beförderung von 128,80b 6G do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 1 8 Erbpächtersohns Johaun Dauck zu Domfühl Station Görlitz i. Schles. der Sächsischen Staats⸗ Flachs, Hauf u. s. w. von Königsberg 1. Pr. 10509,8 do. do. vr. uit. Iam⸗ [7783³5] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ eisenbahnen; und Elbing nach Belgien und Frankreich. . 2,” 8 — 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoden. 2) Entfernungen für die neu aufgenommene Am 1. Januar 1901 tritt der Nachtrag II in 8 Meunaer r. . 129 8569; do. kons. Eisb.⸗Anl. 1, 11 Ziegeleibesfitzers Wilhelm Thiele in Alten⸗ Parchim, den 22. Dezember 1900. Stationen Beiern⸗Langenleuba Boderic ’ Seu. Kraft. Er enthält Einbeziehung neuer russischer 5990 —390 8.obG· 24 e. * 2557 2 8 ber plathow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Ehrenhain, Kotteritz und Steinba erne. E.de Stationen und sonstige Aenderungen des Tarifs und b 9(99, 2* 8 —2 ee ee Tlh.oe, cc sresonn Sächsischen Staatseisenbahnen (gültig erst vom — von unserer Drucksachenverwaltung bezogen 1 8ne6 8 8 11“ “ 8 „ “ g· werden. 8 d. Sch. “ öö “ 2 Königlicheo Amtsgericht. 8 3 In Koant ,— 2 I Aarhatxebsr bäsatasie Köln, den 24. Dezember 1900. 8 8 den Se e 4 E Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ₰ manh ar.. ½ m Konkursverfahren über das Vermögen de ’1 . Köni 2 Weimar. Landescred. 2 .enpr. nit. 5e [77847] Konkuréverfahren. Kommanditgesellschaft S. Wachsner 899 Cte. S.-h. ee e. enenneeie —— — 1““ 1 8* 2 bonn. 67 1AXAX*X“ — A. h In dem Koakursverfahren üͤber das Vermögen der in Schweinfurt ist die Vornahme der Schlußver⸗ Langenleuba an geltende Entfernun 88, für 2* [77877] .“] Meo. et. N 81 88 9 do. Poln. Schatz⸗Obligat. Genossenschaftsdruckerei eingetragene Ge⸗ theilung genehmigt und zur Abnahme der Schluß⸗ Verkehr mit den Stationen Dehlitz (Saale) Sein Im Süd⸗Ostpreußischen Gütertarif erhält vom üct 1 F be. e. sr nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen mölsen, Pegau a. d. Elster, Reuden a. d. Elster, 1. Januar 1901 ab der Absatz 5 des Waarenverzeich⸗ Here. Er Lni. do. Pr.⸗Anleihe Hannover wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ daß Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über Rippach Poserna, Webau und Werschen des Ti. nisses des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarife) se⸗ 892 NvIF3, do. do. * gemeldeten Forderungen Termin auf den I. Februar nicht verwerthbare Vermögensstücke Schlußtermin rektionsbezirks Halle, sowie für den Verkehr mit den Nachtrag 1 folgende Fassung: do. doe. S. X 4 2 — XI 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König, auf Donnerstag, den 24. Januar 1901, Stationen Altenburg, Lehndorf, Paditz und Rositz „Brennstoffe des Spezialtarifs III, folgende: Torf Ostp. Prov.⸗O. I-VIII 3 do. konv. Staats⸗Obligat, lichen Amtsgerichte hier, Am Cleverthor Nr. 2, an⸗ Bormittags 9 Uhr, im Geschästszimmer Nr. 10 der Sächsischen Staatseisenbahnen; Preßtorf, Torfbriquets und Torfkohle.“ — do. do. VIII4 b2 G Schwed. St.⸗Anl 1880 beraumt. bestimmt worden. Schlußrechnung mit Schlu ver⸗ 4) eine anderweite Fassung des Absatzes 5 c im Königsberg, den 20. Dezember 1900. 1I1“M“ poer Ferser der8. 11 705e8 2 26 9s — 1 22l “ arif). als geschäftsführende Verwal i b IApsch LF7884 1eev - es. g- ee “ SEe im Verkehr mit den Stationen Düsedau, beneIAbfhenaüman 8 1085% TIa9 Po 880, Bedan Persaheenh Prmtsgericht. (gel.) Weber. Cichftedt i. Altm, Geest. Gottberg, Goldbeck, Oster⸗ Sö b 85
— — — —
22
b0 9.
— — — —22ö” ½
—
——
[ASSI — 1
2 —2
— — —
. . .
üÜSegeggn
4710.,— ,50 bz 3 egh bet. bz 5000 — 100/84,50 et bz B Regensburg —
1000 — do. 1897 3 ¾ 2000 — Remscheid 1900ʃ4 Rheydt 1891-92 3 ½ do. IV 1900 Rixdorfer Gem. 1893 Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann 1896* 8999—199ez80b Scheneher, hfn 97,8
100 92,80 bz kl. f. w. M. . Solingen 1899 4
Spandau 1891ʃ4
targar 5
Sterüg Litt. N., O. 3 ⅓ do. Litt. P. I=X VII 3 ⁄ Stralsund üen. 4
Thorn Wandsbeck
- = Wei 1888- 101,25 bz G* Wsesbaden 1879,80,8821 do. 1896, 1898
1“ do. 1
szersaöeeen —5öSq=SèSä*gS=Sggg
15—222 1 00
—S==Vg=g 2 4
— gereeeg B
geshhh
—, — — —',-é222A
2S
—,—J8——O— aamnnE
Auoländische Fondo.
ische Gold⸗Anleihe.
8 do lühe. ö.
do. aba.
do. kleine
S SS — 2 -—2 —2 S2S
&
— — — — —
eeeebehePPE
DS
2₰
—
— — — —- — — — — — 27 — Iu
ö=éö2=8 — —2
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 8 dandes. alechie 1
8. Gol 8 888 B8gg. Geld.ppgsd-e9s Ir Nr. 121 561—
ÜäegeSeegeesesess⸗
3 8—2
t 88 — n . 8” In dem Konkursverfahren üͤber das b Für v Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit burg und Seehausen 1. Altm. des Direktionsbezirkss.. Verantwortlicher Redakteur: ehe — sce. h ermögen des Fruchthändlers Anton Winkler dem Ortginale. Magdeburg und für den Verkehr mit der Station D¶:Direktor Siemenroth in Berlin. 88E11“ in Konstang ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schweinfurt, den 27. Dezember 1900. Görlitz i. Schles. der Sächsischen Staatseisenbahnen 8 5a.. 2. —, Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Erhöhungen gegen die seitherige Frachtberechnun Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. I —pf das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu (L. S.) Kapperer, Kgl. etär. — eintreten, bleibt letztere bis mit 28., Febru g E; berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1 1 1901 in Wir 8 ar nabs..
7
Sb5ssssse*..
— 7 ’ 8
EE SgEE gxbectcbkx
e 2f A 2282*
— — —- —
p — — — — — —
1““
=ööIögnög2ö2ööööüg ———Z
Seeezezesseessesseese
222SA