1900 / 309 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

besdce, Fachcen 85 1 des Eine weitere Meldung Lord Kitchener's aus Pretoria bestimmten Kontingent bereits mehr als die 1 bis Hokien (ca. 160 km südwestlich von Peking) versolat 8.e We bejag cDie Lige in der Kapkolonie ist wenig 500 Mang gemeldet haͤtten. Der Swoatssetecscr derlichn 8 11“ .“ .“ wo sie sich aufgelöst und theils nach Süden, theils in süge de 3 ie östliche der in die Kolonie einge⸗ Kolonien Chamberlain habe die Dienste der G

13 ¹ drungenen Burenabtheil 8 1 Maoris ni . 8 1 4 e“ 8 8 westlicher Richtung geflüchtet haben. Die Kol b heilungen hat sich, wie es scheint, angenommen, worüber die e enttäuscht sei nicht ¼ D

de . besger e tizsansäzan eew züsch me ict aec, Eernaene dece e de gldent en ben Sad dt ausoser ne, s gx en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa Sautg.2no,große Mherece gaze emhence ggtuvsche hat Ventersdorp besetzt. Der General ErAmen 1 5 E“ bSe Anlaß des Insl ben⸗ 8— ““ . 31 D b 8 Telegraphenmaterial und Falkdoote gefunden, welche er88ce, eldet, er sei auf der Straße nach Rustenburg auf deutschen und französischen Einwohner uch die amerstanischen, Berlin, Montag, den 31. Dezember

Pruppen, die aus Lutai geflüchtet und längere Zeit in der n berngaa.70s7. Die nach Osten führende Bahnlinie sei jeder dieser Nationaliräten ein Sgrernhe —⸗—

Gegend von Pautihsiön geblieben waren, dort zurückgelassen nach Standerton fel 1n he guft gefyreng. auf der Linie ö 1

worden sind. ei am Morgen in der Nähe von Vaal⸗ 2 .““ ruchtmärkten. b 1 8 Station ein Zug aufgehalten worden. Die Abtheilung des Nr. 55 d 6 1 8 Berichte von deutschen Fruch 1 g „Agence Havas“ aus Peking vom Generals White sei in Senekal ein etroffen. Die G 1 r. 55 des „‚Centralblatts für das Deutsche Reich“ - gestrigen Tage zufolge theilten der Prinz Tsching und Knox und Boyes verhinderten d Wd en. Die Generale berausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 28. Dezember * Edikt mit, in welchem der Kaiser erklärt, China nehme ee 8 S Rökueelverpflegang marschierender ꝛc. Truppen zu vergütenden Be⸗ 88 Berkanfte Durchschnitts⸗ M Zam Markttage die Note der Mächte an; er ermächtige den Se Herhehamg Lord Kitchener, daß der britische Posten öI Ta2I zersicheruzas⸗Wesen: Veränderungs⸗ gering uuftte . vreis öe (Sralge 1h Tsching und Li⸗Hun „Tschang, die Verhandlunge FS a, einer starken Stellung an der Bahn von 3secmeis der ortsüblichen Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter. . 7 für ch saach übersch und bitte um Einstellung Cer Feinzfengkeiben Be.eseen. Machadohard nach Endenburg, am Sonntag fräh von den ge gaitszeenens. Mesen⸗ Besellnns E“ LeLhler Prere lisit Darxlekkteree⸗ 1 Snseeeen 5 1 G . elben * F H g. 8 aftsführung d 8 8 ich 3 er lungen und die Unterzeichnung des Friedens⸗ Der Oberst Kitchener mel erathen. Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. nach Meks ehäh c ernchnsberden da er Ende Februar hücben tgeang auf hen. t.s is Hetadf ni, gner v utlichungen des Kaiserlichen Weizen. Eine heule in New York eingetroffene Depescheaus Befi erpene werde durch Verstärkungen aus Belfast ausgeführt Persanat Re⸗ schten Carm, 28. Dezember 1900 hat folgenden Inhalt: 13,75 13,75 14,25 14,25 vom 30. Dezember ine⸗ 11“ werden. achrichten. Gesundheitsstard und Gang der Volksk ankheiten. Lyck

. 8 Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. Desgl. fie v“ 1240 118 12 waren äußerst erstaunt, den Befehl zu erhalten, daß sie den Be⸗ Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus Sterblichkeit in deutschen Octen, 1899 E 12 2 stimmungen der gemeinsamen Note zustimmen sollen. Weder Johannesburg vom 27. d. M. haben 400 bis 500 Buren (Preußen.) Nahrungsmittel⸗Chemiker. Diphtherie⸗Serum. ““ 888 1170 1179 Li⸗Hung⸗Tschang noch der Prinz Tsching glaubte, daß es unter Ben Viljoen mit einem Maximgeschütz eine Abtheilung (Teier) Tuberkutsse. (Sachsen) Privat⸗Irrenonsalten. Stettin. 1“ 1 14,40 8 gelingen werde, den Hof vor zehn Tagen zur Nachgiebigkeit zu bewegen. Die Befehle des Kaisers gehen dahin, die Note

von 24 Mann in 8 3 (Baden.) Fleischeinfuhr. (Sachsen⸗Meininge⸗, 1 öu““ 1 gegriffen. Die Stelanrg 1 5 EE I an⸗ gewerbe. (Hamburg.) 13““ 2.SeIhe. ö“ 8cs 14,20 14,20 völli 8 8 e Ne. Verstärkungen von Boksb pfe v jeidigt worden, bis im Deutschen Reiche, 15. Hezember. Desgl. in Belgien, 1899 targard i Pomm 14,40 14,60 g anzunehmen, aber sich zu bemühen, möglichst günstige den Feind. trieb oksburg eingetroffen seien, welche S Maßregeln gegen Thierseuchen. (Deutsches Reich Peeuß. Kolber . nzelbedingungen zu erlangen, besonders bezüglich einer Be⸗ 8 vertriehen hätten. Preuß.

. 1400 1440 1480 Den Buren sei es gelungen, Reg.⸗Bez, Königsberg, Oesterreich. Schweden, Rußland, Kapland.) Trebnitz.

1 die 8 blei ; 14,20 14 50 15,00 schränkung der Zahl der Gesandtschaftswachen und bezüglich pie Hatterien von New Kleinfontein und Chimes zu be⸗ Verhandlungen von

885 F b gesetzgebenden Koö vva⸗ 2 14 00 1460 15 30 ihres Standortes, sich ferner zu bemüͤhen, daß die Zahl der schädigen und die Posten zu vernichten. Sie hätten auch ver⸗ lande) Render ⸗Tuberkulofe. ge d.. nschtegneft . . iezeh Bülanen 14 40 15,00 189% militärischen Posten längs der Eisenbahn möglichst ein⸗ sucht, die Cyanitwerke durch Feuer zu zerstören, doch sei der Impfstoff ewinnungsanstalt in Utrecht. 1899. (Hawanna.) Ge⸗ Brieg. 14,80 15,00 8

eschränkt werde, und schließli f bü! Möcht⸗ Brand von den Kaffern gelö t worden. fundheitsstand, Oktober. Gesch'ntlifte. 2 enke üd 8 1 15,00 8— Ruchen, zie Fenannen ehtchn vensen steeüe dan 27 1asfelbe Brennn Rrfaher aus“ Standerton, vom Stctedle deozeuces Men n Pobo eenehe cianearem e Feassa. 1.2o 1525 1583 armieren. Der Gesundheitszustand Li⸗Hung⸗Ts 8 2,, d. M. daß es am Tage vorher zwölf Meilen östli krankenhzͤusen tärten des Auelandes. Erkrankungen in Goldberg . 75

zus ⸗Hung⸗Tschang’s Standerton zu einem Gefecht 200 a has dnn henczeeten ee eee e ZZ11I1“ 1 A“ 1488

st schlecht. Es ist zweifelhaft, ob ihm etwas Anderes zu thun 14,25 14,2 2 11X1X““ 8 1440 1520

Anzeig

8

.„ 8“ 2

übrig bleibt, als den Prinde Tfch) über⸗ 150 Eagländern, welche Nohtun smittel an in 8 Huns Tschang ließ sichheute Morgenin einer Sdänfte zudemcBrin en Eagländer seien zwei Mann verwundet worden doch sei es 7. 1 b Fösetee⸗ . 14 98 18 88 sching tragen und hatte mit diesem eine lange Untertedund ihnen gelungen, die Nahrungsmittel fortzuschaffen ach Schluß der Redaktion eingegangene 66““ 14,30 14,70 14,70 Der Prinz Tsching berief hierauf den spanischen Gefa te „„Weitere Meldungen des „Reuter'schen Bureaus“ besagen, 119 18 188 zu sich und ersuchte ihn, den üͤbrigen Gesandten mitzutheilen,] die britischen Truppen häͤtten am 28. d. M. Ficksburg wieder Berlin, 31. Dezember. (W. T. B.) Wie ber deutsche 88 88 8 daß vom Kaiser der Befehl zur Unterzeichnung der gemeinsamen besetzt, welches seit einiger Zeit in den Händen des Feindes ge⸗ Konsul in Malaga meldet, find die Leichen des Kopilän⸗ 5 ö6 .. b b

1 . . 5,71 15 71

Note eingetroffen sei wesen sei. —- In der Umgegend von Ladygrey seiam 29. d. M.eine leutnants Berninghaus, des Feuermeistersma en V Fen⸗ 11.“ 15,37 15, 9 * 2 8 9 5 8 —O0. U. . 8 4 7 at 8 8 8 50 17,00 17,00 kleine erschienen. Eine ziemlich starke und der Schiffsjungen von eFrerr Jehes.. 8 G Fhe. 5 1620 1620

Ein Tel 9 7 Befene vehetgung hebe sich gestern beit Zlaauwkranz, sechs Schech Fevoszen worden Mianchen.. ““ 1843 18 80 1380 in Telegramm Lord Ki G retori ls narvon, auf der Straße nach Victorta? eiel, 31. Dezember. (W. T. B.) 9 gran 8“ 25 28. d. M. melbget: Mahrend eine im der Näͤhe 868 Greh⸗ 1c gelegen, gezeigt. 11“*“ Meldung aus Mälaga ch 20 Ria neeapee 8 11 18,67 19 00 1 stad operierende Abtheilung in ein Gefecht mit dem 88 einer Depesche des „Daily Telegraph“ aus Kap⸗ Meyer gefunden worden. Der Kapitänleutnant Werner 8 b111111“ 8. 95 188 Feinde verwickelt war, griff eine andere feindliche Abthei⸗ stadt ist am Freitag gegen das Mitglied des letzten Afrikander⸗ hat die Geschäfte der Bergungsarbeiten an den Korvetten⸗Kapitän ““; 1“ B 9. 18½ 18⁸ lung deren Train an. Eine Kompagnie mit einem Ge⸗ Kabinets Tewater ein Haftbefehl erlassen worden, da derselbe]/ Mandt abgegeben. lauen i. V. 18n 11 211 schütz unter Kapitän Radelyffe schlug den Angriff zurück; sich in einer kürzlich in Graaffreinet gehaltenen Rede auf- St. Petersburg, 31. Dezember. (W. T. B.) Die 8 1 Kavensburg. 8 88 Radelyffe und ein anderer Kapilän wurden verwundet, Aeußerungen schuldig gemacht habe. internationale keramische Ausstellung ist heute in 12 19¼ 188% 199% 8 Mann getödtet, 27 verwundet; 20 werden vermißt. Lord Auunustralien . Gegenwart des Großfürsten Konstantin eröffnet worden R stock 8 14,30 14,50 14 80 Sttene vfügt hinzu, daß die Kompagnie sich sehr tapfer ge Aus Wellington MNeuseeland) wird der „Times“ ge (Forts d . II11I11“ 141¹ .; abe. . G ü b . 2 . 1 8 8 - 1 —ZZZeBBe z, dem Senst in dem neuen für Süd⸗Afpte] Sorssezung des Fchtamtüchen in der Ersen und Zweiten F14“*“ 14850 y1500 1500

8

—y—— ——y—V——

Wetterbericht vom 31. Dezem ber 1900 Tauris. Schauspiel in 5 Aufzüͤgen von Wolfgan 8 Uhr Vormittags. 8 von Goethe’. Anfang 7 ½ Uhr. g

—————

Nenes Theater. (Direton: Nuscha Bube.)] Dirhus Schumann. Dienstag, den 1. Jmuar Föhe zurn 1.1“ 1 12,00 12,00

111“; 1““ 13,40 13,50 13,50 Der weiße Hirsch. Schwank in 3 Alten von V 6 EE vb, 5 1“ 9 10 Hr Der zweiße Hirsch. ¹ 3 Akr⸗ orstellungen: Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 1 Brandenburg a. H.. . .““ 8 h 4 ℳ, Mittel⸗Parquet uod Mittel. Balkon 3 82 Trotba und Iul. Freund. Hierauf: Die Hand. Famzlie Nagel 8 e lelgn 8 85 88 Seiten. Parquet 2 ℳ, Seiten⸗Balkon 1 50 g (La masn.) Mimodrama in 8 88 Uee Ier. Frcttenbagen. 8 ..

2 1 Aufzug. andl 3 8 S 8 1 18 12,70 13,00 Fr ePplaß 1 Aufgeld wird nicht erhoben. Anfang ee ntnat ue HeIat e A. D —— 18,, e. 26 199% 1800 ühr suitwoch und folgende Tage: Die Liebesprobe. Persona! dargesteilte groß Kinter⸗P - 1““ 12 60 12 80 3. Mittwech: Overnhaus. 2. Vorftellung. Der Die Hand. Märchen von G 9 i ISez onbne. a Stargard t. Pomm.. 12 75 13,00 13 00 Richar Frggg n 8 8 änzende Ballets. Turniere, dargestellt von Kindern b Neustettin . . 5 . Wcgher. S Abend: Siegfried in Hiesch. Aenc „cd Minlahe.Wagenkevo . Nachmittags auff 1289 3 12,70 c. 13,50 Schau’ pielhaus. 2 Vorstellung. Drei Schwänke Preife (o GalerI 8 3 din.. 13,00 ron Gastav Kadelburg. In Sec⸗ g Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ nFes ußer 89 „fe). . b 8 Schlawe... 8 3 Ober⸗Reaisseur Mog 928. 8eeee e e. vom burg. Dienstag: Frauen von heute. Schwank 32 9. Male: Großes Manzgene und Wasser 1b 8 Lauenburg i. P.. 12 1730 Fen 2 2 28 nk schaustück: China mit saͤmmtlichen Einlagen. Dar. Namslau . . . Geschlecht. Das Pulverfaß. D in 3 Akten von Benno Jacobson (mit Benu stell 1 g 1300 13,50 Vormund. Anfcng 78 nt 3 er neue einer Ider von Franz Wannerh. Ansnnt e. pung ellendes Personal: 600 Personen. . Trebnitz. 98 87. 8 8 Diedstog, Nachmittags 3 Ubr: Vei his ünn Müttmod: Gala. Jubilän Breslau. 13 80 1 Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. 8 8 na. 8 8 1 1 Oblau 3 1420 1440 2 ee Theater. Dienstag, Nachmittags 8 s gpp. und folgende Tage: Frauen von EEEEbEEEö“ 8 2 14 29 2 r: Cyrano von Ber eute. S b 8 89 4 edeckt 7t. Uhr: Rosenmontag. v Segan Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. -Sn. 13.,90 143 z bedeckr Meittwoch: Die Macht der Finsterniß. Familien⸗Nachrichten. Se 1400 14550 1 EEEETEE Seressionsbühne. Aleranderlaß 40 Tiene⸗ Berlobt: Frl. Brits Wittich mit Hrn. Re. pxerwecda 88 —,— s 8 8. b . 8 ene⸗ 8 rl. rita. 1 m t n. Re⸗ 2 1 8 ; 2e 14,40 5 bedeckt tag. Rachmittags 3 Uhr: Die Bildschnitzer. rerungsrath Hugo Brendel (Charlottendurg). 8 2 3 14.50 14,50 6 bedeckt Berliner Theater. Dienstag, Nachmittags rnnc athganetrag. Der Bär. Abe ds 82 Kegxera Aö8lec dn enn 1 Eersurt 15,75 19) 2 ½ Ubr: Habaluk im Wetterhäuschen . 4 Margarethe Wi gC olsdam). Fel. Kiel e 13,10 1 8 . 11“ 3 Dermannsbütte, Bez. Liepnitz Neisse) 5 hoslar 4 3,60 w Mrlic gpezaer. K Dienstoag: Amor von Fir npenk. 2 b—2 Hrn. 1h dierliheser 29 8 18,8 . roße 8 ant d. R. S G 8 3. Schiller⸗-Theater. Dienetag. N Feses „Gust. Wanda. Ansana 7 ½ Uhr. Verehelicht: Hr. Oberleutnant Wazther Weide- . 12,50 13 90 Die Tochter 9 98 *4 Mutwoch und folgende Tage. Amor von heute. mann mit Frl. Therefe Rieß (Oppeln Berlin). g 15,00 15,20 in 4 Apffünen von Adolf Wlbrandt. bends 8 Gestorben: ;r. Rittergutsbesitzer Henning von 3 Straubing 8 E. 14,40 14,40 14,30 14.90 14,26

t

8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen. S Bentral⸗ nstao Iuse. Quaft (Vichel). Hr. Leutgant 0. D. Job Meißen

in 4 Alten von Hrahf und Fene sen Bescbmnet 8 588 Pwater. besebe von Krenski (Berlin) Verw Fr. Gröfin Pirna.

748,8 O Regen 1 1486 15 00 man sich langweilt. 11 Benno Jacobson (mit Benutzung der 28 Uim 15,60 16,60

751,8 Windstille bedeckt 508 8 von H. Morton). Musik ven Gustav B 8 Offenburg 15,00 8 8 Berantwortlicher Redakteur: .“ . EGin Maximum von über 772 mm lieat über 8 8- Mn icher bieur: 1— 8 Rostock. 12,60 12.70

eeee dnmn, lent über Theater des Weslens. Dienttag, Nacwittogs: K.. n e folgende Toge: Die Schöne von Direktor Siemenroth in Berlin. Waren i. M.. . 8. 12,60 12,70

1 Verlag der Expedition (Scholz) in B 8 Altenb 8 15,00 16,10 au Osteingang des Kanals In Deutschland ist. Zu halben Preisen: Undine. Akbends: Sonntog. N b F 20 erlin. 8. tenburg. .

das Wetter trübe mit Niederschlägen ee Bentelstudent. e. her vie G.bze. Bnittage dnh. S. Mhe E an 8₰ Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Arnstadt i. Th. . 15,20 15,50 im Südwesten, kälter. Im Nordosten herrscht starken. Mutwech 7(18. Vorstellung im Dienstag Abonne⸗ von New York. nstalt, Berlin SW., U. lbelmstraße Nr. 32. 8 * 8 Gerste. Frost. Meist kälteres, trübes Weiter mit Niedei⸗ ment): Der Troubadour. Neun Beilagen vchat K. .—. 5 1 11,75 12,25 lägen wahrscheinlich. Donnerstag: Hoffmann’/s Erzählungen. K 8 ..“ [HS. .... 13,20 13,50 Deutsche Seewarte. erhensis Leree Zum ersten 8 onzerte. (einschließlich Börsen⸗Beilage), (2598½¼) Brandenburg a. H 8 13 60 1700

ü O. M. Senini. Hierauf: Sing ademie. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: . ge, emhaltend dos 1b rankfurt a. D.. 1 eee&νασ‿‿vnxneavedeenne an2e. —e Sonnobend, densns Iens.n. Konzert mit Kom positionen Verzeichniß der öffentlichen Blätter, welche 8 v. 14,00 88 13,4

. Neues Opern⸗Theater. Der wilde Reutlingen. Dienstag, Nachmittazs 3 Uhr: Zu halben Preisen: 1901: Zwei f = Lust piel in 4 Aufzügen nach dem Roman von Hangs Uungen⸗ 1 1

st. es⸗ reduz.

Temperatur in Celsius.

Barwmeter a.00 u. Meer

8 8 8 2

nivern

8

11

Stornowav. 7593 DNd Fspals dern —— .. 760 8 NW wolkenlos 6 Fren 88 3 Renen

280 9⸗ 2₰

8888

———- to bo do

2alb beb. Regen

1182

Skagen.. Kovenhagen. 7 bedeckt Karlstad. 2bedeckt

1

EEeEIEE““ 1“

—,O oe cetbeode

Sg

8 *

8288888

. . .

1 oQœTE Eo

11— 9915

1 8 ddo OwS

n

winemünde 761,7 dSO A beiter⸗ münde.. 762,5 OSD 2eedeat 1

1

teurahrwasser 762,8 SSW nee M .762,5 NNO

ᷣ,—

EIIEEEEE

1111“

(Wettf). 747,3 O Regen 8 . 753,3 O Schnee eexlin.. 7588 ONO bedeckt Cbemwnitz 755,3 d bedeckt

8 b0 do0 bo 2Eẽ Sto dHce S=

20S0⸗

Vireslau. 7594 ONO bedect W Mitiwoch, Abend utse von und zu Egleffstei . 5 bauer. e ends 8 Uhr: Die Maschinen. Uhr: Die Schoöͤne von New Yoark. (rhe Schlieffen (Rohrlach). gleffstein- ged. Graͤfin

747,4 bedeckt Dom,eastan, Abente 8 Uhr: Die Welt, ia der Atten 0n denme Fechbso- 1gte, Doerene in . JsFHadensburg.⸗

Koelsruhe.

I11

—2

482 veehe. henvferendefnzenan, ** Philipp Schar⸗ neben dem Reichs⸗Anzeiger von den deutschen 8 Greifenhagen 8 55 ö 3 Der Zigeunerbaron. Klen ssor Julius folgenden Bekanntmach Siara 12 80 13,20 8 EE11 gel (Violorcello ungen aus dem Hau⸗ Stargard i. Pomm.. 85 Aömtgliae Fcnanspiele. T.öra. Heg Eheg den Miabe (Klanier). ne) aue Leivisc, Moric Mayer. dels⸗ und Fexen Sbrs 1250 13,10 aus. orstellung. Auf Aller ten Befehl: ng⸗Theater. Dienstag: Flachsmann e Verlustliste Nr. 6, 8 8 K.A 13,00 Zar und Zimmermann. Komische Oper in als Erzieher. Rummelsburg i. Pomm. ubli 2 2 lichen Anzeigers (einschließt 1— 1 13,50 14,00 2 ,— wird ersucht, im Gesellschafte⸗ g Flachsmann als Erzieher. Nes,eneee ned e nnn Balladen⸗Abend. veröffentlichten 8..480919,3855eene2 * 8 8 S* 98 8% Miüller B Harzen⸗ gesellschaften für die Woche vom 24. bio Bri EE11q 11,4 12,20 .““ %* vb 1““ 8 111“ 1“ 8 8

v1I11“*“ ae P. ec””s Volkethumliche Vor⸗ Arthur van Eweyt (Bangoghe Peesee Wonne⸗) Amtegerichten für die im Jahre 1901 xer. e ☛☚ lavi r). schaftsregister bestimmt sind, 8 . Schivelbein. 13,71 14,28 4 Alten von Albert Lortzina. Ansang 7 ½ Uhr. Mi twoch: Sylvesternacht. Saal Bechstein. Miltwoch, Anfang 7 ½ Uhr: und die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des sffeutt. 88 weeeeeebe 12,60 14,60 üspielhaus. 1. Vorstellung. Iphigenie auf 1 Seeeeeee nnes 5 Anna⸗Liefe Gr2ass geeen encsopran) Kommandit jesellschaften deeuraer nerher⸗ 852* . 8. 1 g 38%