8*
* 1 . 2 8 3 6 schauerstr. 72, ist infolge eines von dem Gemein⸗ [780811 K. W. Amtsgericht Horb. 78116 Konkursverfahren. 78232 E . 1“ 8 v“ Bö B il schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des E“ Vermögen des üeeeee 88 8 9U en⸗ elr age
vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Januar Michael Bailer, Bauers in Altheim, wurde Kaufmanns August Galke zu Reppen wird Vom 1. Januar 1901 ab Wa 88 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verzeichniß 9nnehnn 1er ss 8 Robseffrorie ei ch 8 8 8 i2n
cht I in Berlin, Klosterstraße 77,/78, 1II Treppen, gehoben. aufgehoben. unter er 5 (B t f immer Nr. 5 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Den 27. Dezember 1900. Reppen, den 27. Dezember 1900. am Sles. 8- 8 ö ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Gerichtsschr. Reiner Königliches Amtsgericht. „Holzbriquets (Briquets aus Holzabfällen, als Säge⸗
9 99 9 9 Anzeiger und Königlich Prel EEbö 1 “ “ 111“ spänen, Holzsägemehl, Hobelspänen, ausgelaugtem u b
Verlin, den 22. Vezember 1900. [783482 Konkursverfahren. 178114. Bekauntmachung. “ .“ Berlin, Montag, den 31. Dezember
1 8
Der Gerichtsschreiber 88 Das am 1. März 1900 über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittels (Harz und derglei Ilte.“ 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt 1 w 86 r Haezazas zu Ruhrort 1 58 2 e — 8. b 1 — eewen — Se aveva Nese eröffnete Konkursverfahren wurde nach stattgehabtem ist Termin zur Prüfung nachte ich angemeldeter Die Direkt 8 1 b I 5000 — 2001101,00 bz B* 1t 3 1 [78087] Konkursverfahren. Schlußtermin und vollzogener Schlußvertheilung Forderungen auf den 16. Januar 1901, Vor⸗ W“ d ss We ddes deh Eha . -. 10195. Preußische Pfaubbriese. Bug. eze vvvoth An 98 In dem Konkursverfahren über das “ des aufgehoben. mittags 11 ⅛ Uhr, Zimmer 6 hiesigen Gerichts⸗ [78225] 8 ö“ 5
Zo9—909108, 20bz Chüen. Gold⸗Anleide 1889 f 3000 — 150 96,40 9 do. do. mittel 3
Kaufmanns Georg Katz hier, inickendorfer⸗ Kaiserslautern, den 28. Dezember 1900. ebäudes, anberaumt. 1 eee 22 g. 6 bürme dvenn Kgl. E11““ 8 Ruhrort, den 17. Dezember 1900. ee fe at en “ Füshen St 12888⁄ f 3 s . 8 „Se 8 1 . 8 . s Se. 1 CFerllegunga “ 599 (L. S) Koch, Kgl. Ober⸗Sekre r. Koönigliches Amtsgericht. Nnh 10. Jenuer 1995 wird 8 Station Lae fe 1 ndcn ; 188 3 ⅜ 14. 299—99 Vor 8 11 8 bözialt 8 “ ertigung von lebenden Thieren eröffnet un 3 1 f, 1 Peseta = 1 österr. olda 1 “ 2 -10968 Herntesa97 dnseihr, vor „hen escerichen (783471. , 30. Jon 1500 hber daß Bermägen des 7888512 8—Konkuroverfahren. mit diesem Tage in die Thiertarife für den Verkee sꝑsIsI1I“““ Zimmer 5, anberaumt worden. Gottlieb Dehn, Bäckermeister in Kaisers. „Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Königlich Preußischen und Großberzoglich Hessi- 1 Krone österr.“ung. W. = 0,85 ℳ 7 Glbv. südd. W. “ 1900/4] 1.6.12 2000 — 100 98,60 b; G ““ Berlin, den 22. Dezember 1900. Mautern eröffnete Konkursverfahren wurde nach Katharine Sing, geb. Schilling, Ehefrau des schen Staatsbahnen untereinander, den Privatbahn-⸗ 18 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Bärnven d876 82,87,91 ersch. 5000 — 500 93 250 do. d. .3 Der Gerichtsschteiber seai eabtem Sehlußterwine und volltogener Schluß⸗ Georg Sing, Gerbereiarbeiters hier, wurde Staatsbahnverkehr und den Rheinisch⸗Niederdeutschen 8 8 80 ℳ 1 skand. Krone = ℳ ,1 (alter) do. ¹18994 1.1.7] 5000 — 500 99,75 G* Kur⸗ und Neumärk. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. vertheilung aufgehoben heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vechand aufgenommen. Geldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 1, Peso — Berlin 1866, 75 3 ½ 1.4.10 5000 — 75 98.10bz 8“ 8 Kaiserslautern den 28 Dezember 1900 und Vollziehung der Schlußverthellung aufgehoben. Essen, den 24. Dezember 1900. 8 8 . 1 Dollar = 4,20 ℳ Livre Sterling = do. 1876/92 8 5000 — 100 97,00 bz G d C“ EEEE1““ Schorndorf, den 28. Dezember 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ . 18927 3299—1907280196 [77698) gI. Amtsgerichtsschreiberei. Gerichteschreiber Könialichen Amtsgerichts: Kraut Seeah Ksgaatas 8 . Wechsel. do. Stadtfvn. 1900, EEöööe“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (L. S.) Koch, Kgl. Ober⸗Setretär. [78226 “ 169,30 b Bielefeld „n4 2000 — 500 100,10 G* offenen Handelsgesellschaft Petersen & Thiele, ] 8 “ 109 f ec. d
3 2000 — 500 100 10 G* 1 s G älisch. b 1 168,20 G 1116“* 5000 — 500 84 50 . Danzig, soll eine Abschlagsvertheilung von 35 % [78085] K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. [78120] Bekanntmachung. Rheintsch⸗Westfälisch⸗Berlin⸗Stetti . 5 Bonn 1896 8 800 84 50G G
L Der dazu bee agbere Massebestand betöz Das Konkursverfabren gegen Louis Köcker, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1 Ostdeutscher Kohlenverkehr. 8 8 8 Vfäefle nnd üu 38 8 818e G Borb. Runaggseug 3 8 8 Land. Kr. eolaes, Dez dazu versügbene Massebestamd betrzet Saitensvinner in Schlattkall, ist wegen Mangels Tischlermeisters Franz Restel in Sebnitz soll tarcet orseeee t 900 aannene vnnnahme. Ekandinavische Plätze. 100 8 112,20 bz BBreacur 1802,1899- ¹000 —-100 85,20b42· nenauasch Abschlagsvertheilung ℳ 168 536 41 ₰ nicht bevor⸗ einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden mit Genehmigung des Kontursgerichts die Schluß⸗ arif 6 vom 20. August 1900 der Nachtrag I, welcher Kopenhagen. 112,20 bz Fassel 1888, 72, 48, 8731 2000 — 2009⸗—33 d 9... rechtigte Forderungen. Masse durch Beschluß vom 6. Bezbr. 1900 eingestellt vertheilung der Masse staltsinden, wobei 74 ℳ 33 „u. 8. Frachtsäͤtze von Station Ueberruhr, sowie nach London 20,395 bz Charlottenburg 1889 ꝑ2000 — 100 101.25 bz G S. VI-X . Dauzig, den 23. Dezember 1900. sworden. bevorrechtigte und 7049 ℳ 57 ₰ gewöhnliche den Stattonen Hirschberg t. Schl., Modlau. Scheune do. 20,21 bz do. 8l 1889 5000 — 100101 25 bz G 3 Der Konkursverwalter: A. Strieplin Den 27. Dezember 1900. Forderungen zu berücksichtigen sind. Die verfügbare und Warmbrunn enthält und bei den betheiligten eissabon und Oporto.. 1 Milrets do. 1885 konv. 1889 3 ½ 2000 — 100 93,40 bz G —— Berschibschresberet Kal. Amtsgericht: Summe bieru betregt nach dem bei der Gerchts⸗ 0 ““ 6 Mäösrid und Babalonn. 1angess 80,70 B do. 1895 1,II, 1899 1134 2000— 100193 40 bz G
1728078] gonkurgverfahren. Ber c esge(Unterschrft) ssoreiberei des Königl, Amtsgerichts Sebnit nieder. Esfen; den 75, egemde 19095 o v. 109 .. Güglens 36 n. 1898 199 —39,—,
dem rereex über das Vermögen des — 66 en eee 931 c 79 ₰, nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1 4,1925 G Cotebus kon. 1900,4 5000 — 500 — ufmanns Arthur Pulter in Danzig, Heilige [76 b 8 siedoch noch die Kosten des Gerichts und der Ver⸗ 22 86 . B 1 1889/3 5000 — 500,— do. jäandschafti.
Geistgasse 104, ist zur Abnahme der Selugrechnung 88 gernEtes Vermögen des waltung zu decken sind. 829 .“ aus dem — 18 Frs. 1896 8 5000 — 5002,— Schles. altland aht.
des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. Jauuar Kaufmauns Nikolaus Renier, Inhabers der Sebnitz i. Sa., 28. Dezember 1900. 6 ” r. edern ges Frsern nach Statiovnen do. 5 1900 /4 5000 — 200— do do.
1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Firma „N. Renier zum Puppenköntg“, zu Köln Gustav Katzschner, Konkursverwalter. Am 1. Jeh 1801 sch 1 “ vaheen EXXX“
’ee bierselbst, Pfefferstadt. Zimmer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ 1 tarif 6 vom 15 Oktober 1899 de . . 8 61,386 9b Deshanade ; r. 42 8 81* “ 7 S ebez g. eng den 24. Dezember 1900. ö“ dne19 “ 78350] 1 swoeelcher Frachtsätze von Stanon Ueberruhr, sowie 88,399, Sue. nb 1891 98 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts n, den 21. Pezember . NIn dem Konkursverfahren über das Vermögen nach Station Isselburg⸗Anholt enthält und bei den Boersmn Far 38%
. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. der Wittwe des Ackerers Carl Rosenbusch, betheiligten Güterabfertigungsstellen für je 10 3 2 9 ös . 1910,4 lregegtsx esshe srwihege Alwine, geb. Stader, zu II. Hästen und ihrer haben ist. o. unk. 4
8 8 2 8 . 38 do. 0. 3 [78084] [78082] Konkursverfahren. minderjährigen Kinder, der Eifriede und Emma Essen, den 26. Dezember 1900. 1 1 8 ESt. Petersburg
2 do. do. große 5000 — 100 101,90 Shi Staats⸗Anlei 3000 290 95 6ö0 b; “ 3000 — 150 [86,50 bz do. do. kleine 10000 — 190 100,75 G do. do. 1896 5000 — 150 95,900,6 . do. do. pr. ult. Jan. 5000 — 150 84,00 G 8 do. 1898 3000 — 150 95,00 G Däuische do⸗ 1897 3000 — 150 95,00 G Egpptische Anleihe gar.... 3000 — 150]100,75,9 do. prib. Anl. .... 5000 — 100101,00 bz b. do. 3000 — 75 94 50 B do. do. 8 5000 — 100 do. do. pr. ult. Jan. 3000 — 75 9 do. Darra San.⸗Anl. 3000 — 75 ss8inlaͤndische Loose 3000 — 75 105 00 do. St.⸗Cis.⸗Anl... 3000 — 75 92,50 G 15 Frcs.⸗Loose. 5000 — 100 93.40 bz G Galizische Landes⸗Anleihe.. 5000 — 100 64 0003% do. rahämattons an eige 3000 — 200 102,00 3 Griechische Anleihe 1881 -84 5900 — 200,95,90 G bo. do. Aleine 5000 — 200 95 0ob 1 kbons. G.⸗Rente 4 % 10000 — 200 86,00 G 1 do. mittel 4 % 10000 — 200 86,00 G . 2 do. kleine 4 % 5000 — 75 ,— . Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 95,25 bz 0. kleine 4 % 8450bz G do. Gold⸗Anl. c. 8. 95,20G — 8 8 do. mitte 100,70 do. do. kleine 866,50 9G Holänd. Staats⸗Anl. Obl, 96 100,70 ZItal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000 -100 pr. ult. Jan. 2 do. ssierte II nenn 40G o. amortisierte III, IV. 3000 — 100100,70 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 86,90 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 — 100 96,30 G do. do. mittel 5000 — 100100,70 G do. do. kleine 5000 — 100 86,10 B Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 200 100,50 bz do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 95,75 G do. 1 1892 5000 — 200 85.70,9 do. do. 5000 — 100 101,10 bz Oest. Gold⸗Rente 5000 — 200 101,10 bz do. do. 5000 — 100 93,50 G do. po. 5000 — 200 83 80 G do. Papier⸗Rente 5000 — 200 93,50 G 8 do. b 5000 — 200 [83 80 G do. 5000 — 200 8 do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 20094 6 E1u616e 100 fl 5000 — 200 94,60 G 1 do. 1000 fl. 5000 — 60 94,50 11 100 fl. 5000 — 200 8 24 do. pr. ult. Jan. 5000 — 2008 3 1 beis-hr 88 88
1. 1. 1. 1. 1 1 1 1 1 4 1
. . . . .1. .1. 21. 1. .I.7 .1. 1
8.
— üPFERS ESASESEEE11116“
102,25 G 66,50 G
25 50 bz
96 10 G
39 60 bz G 39 60 bz 9 30,50 bz G 30,50 bz G 30,50 bz G 44,00 bz G 44 00 bz * 38,60 et. bz G 38,60 et. bz G 38,60 et. bz G . 190,00 G 95,10 bz 95,10 bz 95,10à,20 bz 80G
7
98.25 bz 98,90 bz 99.25 bz 82,50 G 83,90 G 100,25 G
100 00 bz G 100,10 G
do O0o bocο Shen 20 E½ [ 89
Sexixan IZE1I11“”
ESSPSPVgVgS Se’ePn 282ö222ö2ö2ö222ö2öAöSöSögIN
—n bS —έ½ A*⸗
—,—— -
8 8A üSEEEne.
Uo FâOOCO 1 S88S888
H SSüegEEFEEEg
Sen
4 02
88 e 1
—
58ESgSEgS
8 —+'SqSggSgg SSSB — — —
S ‧* 8.55.5
do. Llandsch. neue do. do. do do⸗ do do
2¾ —₰ 8
SSooorbh.- 8 +=
ö2222ö—ö8ͤö22öNöͤönöög
— —
8n8.SS SS
8£ 34—2—2
do oœ dUCO bOOo boco bo*
S
5000 — 200.— 8 5000 — 100 103,00 G * 1000 89 25 bz G 1000 99,80 G 10000 — 200 95,00 Gkl. f. 2000 — 500 [91,10 G 5000 — 500 — — 1000 90,00 bz G 2000 — 200.,— 5000 — 2007—- — Westfälische 5000 — 200 99 90 G 1000 do.
—½ ö
+—'—OOOO— üEg2e!
-—2Sö=éIIN 1 SPESE SEFPPEEEEPVSFVEZ;
—
00ο Snge
—908 — —
do. do. 3 Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do. 3
.
2o0S.
Eeoococao ocaeU wP C⸗ —
1 212,90G Oüsseldorf. 1876 81 Kaufmanns Karl Bernhard Fritsche in Plauen Zigarrenhäundlers Isidor Orlob zu Köln wird Fabrikarbeiter August Biesenbach zu Solingen, ist 1 1 2 do. öö— Dutsburg 82,85,89,96 Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6.
Duͤren konv. 1893 32 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rosenbusch, vertreten durch ihren Vormund, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Mosch 86 5 1879: “ arschau — do. 1888,1890,1894 % (Falkenstraße 71), Inhabers eines Zeitungsverlags nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ auf Antrag des Konkursverwalters Termin auf den [78228] Rheinischer Nachbarverkehr. “ 1899 in Firma „Dresduer Verkehr Fritsche & Co.“, durch aufgehoben. 17. Januar 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, Am 1. Januar 1901 wird die Station Kray Süd 1 lin 5 “ 1 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Köln, den 22. Dezember 1900. 1 svor dem Königlichen Amtsgericht in Solingen, als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 5 b. für 1 Amsterdam 3 ½. Berlin 4 Sge. 8 Sggi. Ehenach 8 2 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtb. III¹. immer Nr. 26, Schöffensaal, anberaumt. Tages⸗ Basalt ꝛc. des Rheinischen Nachbargütertarifs ausf. 8 andon 4. Paris 8. Stt. Petersburgs u. an eenno 76. “ V0eSc; 1-I resden, den 27. Dezember 1900. 11“] spordnung: Berathung und Beschlußfassung über einen genommen. “ 8 Nporweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. 1893 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilu [78094] Konkursverfahren. mit den Erben Höhmann abgeschlessenen Vergleich. Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungte.. “ . 1893 100
4 III. Folge
SS
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Solingen, den 22. Dezember 1900. stellen. LZorten, Banknoten und Kupons. 3 IV. V 1898 Sekretär Hahner. Handelsmanns Gustav Adolf Oberländer in Dreesmann, Esseu, den 27. Dezember 1900. 1“ 8 Mu vbs b 9,72 bz Engl,. Bankn 39 bz Flensburg „ 18978 —— sü(bbbau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Königliche Eisenbahn⸗Direktivn. — Dnn) R. 9, b Frs Bkn. 100 Fr. 81,40 b Frankfurt a. M. 1899
termins hierdurch aufgehoben. 8 “ 1“ 8 RPL11I1MA“ 30 à1G Serh. Bin. 100 . 169,80 bz Fraustadt 1898
do. 1
Westpreuß. rittersch. I. do. bersch. do. do. I do. neulandsch. L. do. rittersch. I do. do. I do. neulandsch. II
Z Hge*
SS
7720 b;* 77,20 bz G
2222822ö2öSnönnnngsnsnnsnesneeneöe
5000 — 60 [84,00 o. kleine 3 Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. —,—
11“ do. Loose 1854.. — 8 “ Sächstsche Pfandbriefe. . 1860 er Loose.. 1 136 75 bz B Landw. Kred⸗ IU-IVA.XA versch. “ . do. pr. ult. Jan 136,70à,80 bzz
7 8 2
BPrereehehheheeees 22--y—2ö=ö-Uönöghhg
EgEg 22ö2
8 12 — —
do. XX, XXTu. XXII4 versch. 5000 — 100 100,10 G do. 1864er Loose 349,00 bz do. do.IA. 1 Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. 98 90 B VIII X 3 ½ versch. 2000 — 75 91 50 bz Portugiesische 88/89 4 ½ %.. 36 90 bz G do. do. 3½ 1.1.7 5000 — 100/91 50 b do. do. kleine 36 90 bz G do. do. Pfb. Kl. IIA 4 versch. 1500 u. 300 10090*; Rum. Wtaats⸗Oblig. amort. 88 25 bz G sdo. XXII u. XXIII 4 versch. 5000 — 100 100,90 bz . do. kleine 88,50 bz G 2000 — 200, — do. do. Kl⸗IA, Ser. IA. 8 1892/93 88,25 bz G 2000 — 200 100 20 bz e; V-XVI do. kleine 89,00 bz B 2000 — 500⁄,— XVIWBXVIILu. XIX 3;⁄verich. 2000 — 75 [91,50 bz 8 . amort. 1889 74,50 bz G do. Pfd. XBA u. XIIIA 3¼ 14.10 2000 — 100 01,50 bz 8 8 mitte 74,50 bz G do. do. XXI 3 ½ 1.1.7] 5000 — 100 [91,50 bz 8 S kleine — do. Krd. IXBA u. XBA[3%] 1.1.7 2000 — 100⁄91,50 bz . 1890 74,75 bz G*
85 — 898 S
——qE ieEmE;I,
—,— Süexe
VOSSVSVgV
EeEeseeeesesseezzesskssee
22 —O—O
2½2 —,,6—n ZIAMEmm;
’ . ös Reutenbriese. 1 1 f dannoversche..4. 1.4.10 3000 — 30 100,60G 8. . mitter Hessen⸗Nassan... 1.4.10 3000 — 30 100,60 G mittel do. 3 versch. 3000 — 30 —2,— . 1 Ujeine Kur. und N. (Brdb.) 4. 1.4.10 3000 — 30 100,60 G . 1896 8 8 do. 3 ¾ Fes 3000 — 30 (95,25 bz G mittel 2000 2009,SX, „ Fmrenbnfger J.10 3830—99 1009 88 kteine *2 8999 —299 1049, Fr. Vemmersche 1.410 3909—29 300008 do. de. amort. 1888 1000 — 200 91,80 bz G kl. f. gsen he 1415: 100,80 G do. Schatzanweisungen.. 8 o.
1 Mh 816 1 86 „g. . kag versch. 3000 — 30 95,00 G be.⸗Cnof geibe 288 1.4.10 3000 — 30 1100,608 do. do. 1859 versch. 3000 — 30 95,00 do. kons. Anleile 1880 2 1.4.10 8 100,70 bz do. do. kleine Schlesische 1.4.1098 30 [100,50B do. do. pr. ult. Jan. do. . versch 95,50G do. Gold⸗Rente 1884 eee 1.4.10 30 [100 50 bz do. do. kleine o. o.
2000 — 200— — 3 versch. 20 195,00 G do. do. pr. ult. Jan.
2000— 20099 50 b; G —RNdpo. St.⸗Anleibe 1880 5000 — 200[99 30 kl.Jã.] Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Sta. 48,60 bz do. do. kleine 5000 —-2 — Augsburger 7 fl.-2. — p. Stc. 25 00 B do. 1890 II. Em.
Baß. Pr.⸗Anl. 67.. 1.2.8 140,25 B d do. III. Em. Bavyver. “ 1.6. 155,75 b IVY. Em.
74,75 bz G „ 75,00 bz G 8 73,60 bz G* 73,60 bz G . 73,60 bzz G 73,60 bz G“*
2 28
.9.
1 —,—— 00—6,— —
282* 81. n02n
—,— —q-OO—— &&XNEI.;
73,50 bͤz GG 73 50 bz G
73 50 bz G 73,50 bz G kl. j. 9375 bz 94,00 bz G
94 00 bz G 129,25 G 130,25 G 82,50 G 99,20 bz 99,30 bz
S — — Sbn
EE —2.
n pe
SöS=géöSéGAgnnnnnnnsnsnsnss
—,— — 00 — +½,— bobdo do —8 —— —
begHg 0
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Löbau i. S., den 28. Dezember 1900. [780911 K. A 77727 b 8 HSapereig, 16215 bz Ftal. Bkn. 100 gr. 77,40 b Freiburg i. B. 1900 -b . Amtsgericht Ulm a. D. [77727] Bekanntmachung. Stug⸗ 167125b f 1 Glauchau 1894,3 ⁄ Wittwe Elisabeth Otto, geb. Ehrling, in Koͤntgliches ves Seh 1 Herle Eenbeeceen 28 die Sonnenwirths. Am 21. Dezember cr. ist die normalspurige Klein 868 GulhStc. 169895 er hr. 10 gr 119106 Graudenz 1900 Tarthun ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Bekannt gemacht durch Sekretär Moese, Ger⸗Schr. wittwe Mathilde Laufer, geb. Barth, in bahn von Beuel nach Großenbusch dem Betrieb über 8 FerHin eß Jt 888 88 2000 Kr. 00 6b; Gr Kichterf. Ldg.⸗A. 96,38 Se. 78097 Konkursver Langenau ist nach Abhaltung des Schlußtermins geben. Dieselbe dient nue dem Güterverkehr, und EE’“ Feefane vobS. ¹ FHRußi. do.v. 100,516 36 Hüftrom 18878 Sgeln, den 19. Dezember 1900. [780972 Kon ursverfahren. 2 und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge⸗ sind für denselben folgende Stationen eingerichtet ITnnbee heae .. 16,20 et.bG do. do. 500 R. 216,05 bz “ 1897 . Wolf, Aktuar, Nr. 34 430. Das Konkursverfahren über das richtsbeschluß von heute aufgeboben 8 “ e⸗ Umschlagsbahnhof Beuel, Pützchen, Bechlinghoven 8 ͤ11“ A1A4“ alle 1886, 1892 als Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. ESve E. 8. Ulm, den 27. Dezember 4.900. “ Ausweiche, Hernfelar⸗ Großenbusch und Limperich⸗ 8 nimer Not. gr. 185 66 it. Febr., 100 Fr. 80,85 bz kl. hn 189993 8 3 — 1 . 8 1 8 1 † 8 ũ ven. übe 8 8 do. j 1. 4, 725 S weiz. N. Fr. 8 3 kl. f. 8 5* 1183090 „ Bekanntmachung. Schlußtermins bierdurch aufgedy.. Peicencgie eete Somakckk. . . 8.Eers⸗ 118969 sSole,00 R. ar 82808 G Helleran, 189 Ver den der Bapbecerin Rufuste Reumaler Großhenoglies Fmtsgerist. Duas Korzursversabren über vom 'iochleß deg auf Wansch iecbegüäliche Aastunft 8 1 12. hg, Decbe uas S6bas gegwe. . D. . 1 . 5 “ 1 — * Ir r 8 8 e Sehine de dehesugs gfeetsescen Faaste. Die veufteulch: Gr. richigscheier avpel 1edaharn Sen2a Heuces in kütbec, s ach, Sre Zodusüecbat ehesgesenswan, Zeichs.Sshan dch t. venh c99—200 19 2ph Fenb mge 1886,100, verwalter echtsanwa einig er als solchen “ . Hes Hh 8 8 eichs⸗Anl. konv. 8. 49* Karlsruhe 5, 1888 definitiv ernannt. 783491 Konkursverfahren. dent E durch Gerichtsbeschluß von [78229] 8 do. .8 887. ö 332 8- Ahs 18009 Erding, 28. Dezember 1900. dDas Konkursverfahren über den Nachlaß der EE“ “ Jün der 1 eborf — Gr 9. ..lversch. ac,eg 8 1 e5 . 8 Ulm, den 27. Dezember 1900. An der Bahnstrecke Troisdorf — Gießen, und zwar do. ult. Jan . do. 1898,4 Leschtowitz, Köchin in Kastel, wird nach erfolgter 1AAA“X“X“ bist am. 1. Janmae her Hattepunkt 1gt 1111“ 3½ 1.4.10 5000 — 150⁄97,20 bz do. unk. 1906 1900, 4 8115] Konkursverfahren. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [78092] K. Amtsgericht Ulm a. D eröffnet. Derselbe dient nur dem Personen⸗und Ge⸗ 4 do. do. 3] 14.10/ 10000 — 100187,60 bz Königsberg 1891,93,95 3 ¼ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz, den 24. Dezember 1900. See Hnkuroversahren gengen Michael weßler, vädverkehr. 8 do. ust. Jan.. eö.”“; e Gioßberzogliches Amtsgericht Nain. Hazwer. wmd deen hestan Angchee Keler. Fraarfurt „. Wr., den 22. Degember 1000 Bice S ch⸗ 1., 31 9 8989—3908830b8 entsbein 1808 198 38 2 9 8 — H OQ— 22 8 26 29 c 8 8 8. 4. . 1 . 3 ⅔ keich [78299] Bekauntmachung geb. Kramer, beide in Langenau, ist, nach Ab⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. EEE11 do. Schuldver. 1900 1 Eauban 18973 ⁄ 8 Ie. e ngen eeSole⸗ — 5 2. 5 haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Z“ 1 o. do. 1896 3 Liegnitz 1892 3 ⁄ darch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Der Konkurs über den Nachlaß des Mediziners! Schluß vertheilung, durch Gerichtsbeschl [78230 Baver, Staats⸗Anl. Ludwigshaf. 1892,941 174 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sebastian Erl von Geiselhöring ist durch aufgehoben ce⸗ de üeasehit Hassserheeneürnte Roeinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer 1 vo. Eisenbahn⸗Obl. 3 Lübek 1895 u, den 27. Deiember 1900. SSclußvertbeilung beendet und daher aufgehoben. Ulus den 27 S 1900 “ Braunkohlen Verkehr 1 8 ddo, Ldsk.⸗Rentensch... Magdeburg 1875/91 b 1“ — — 1 be üsda y(SStation Capelle⸗Nieuwevaart der Niederländischen — en 90 ime 1780900 8 des Kgl. Sge⸗ V (78110] Konkursverfahren. Staasbahn mit den für die Station hee ahen 8 8 1 8.,81899 ens Iatesndche⸗ im Sallgast. An Stelle des wegen Krankheit auf 1“ 8“ Malers Karl Theodor Eugen Jungvogel in Das Nähere ist dei den betreffenden Dienststellen b do. 18963 do. 1897, 1898/3¾ seinen Antrag von der Verwaltung entbundenen [780930) “ Zutau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner erfahren. 8 “ “ 1898 do. 1899, 1900 Kaufmanns Otto Lehmann ist der Rechtsanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Köln, den 27. Dewmber 1900. 2 de., e9894,9799; Mülden Ruh 89978 Heilborn zu Finsterwalde zum Konkursverwalter Schueidermeisters Johann Erhard Emil] Vergleichstermin auf den 21. Januar 1901, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 8*⁸ ns 1896 fII.3 Ferhsaeh“
— /,—
—y—OOSq’':OAeOAeO 1 8.
2 &. SS
8,8:;
eüegareüeüeeüeeezeeeeeeeseeeebsesseeeenne
& 3. SS=89-2S
—,—,—
ernannt. Wächter in Cölln a. E. wird nach Abhaltung Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ E11A1“ G“ 3. 10. 9674 Mn. 19 3 Finsterwalde, den 27. Dezember 1900. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gericht hierselbst anberaumt. Der Verole cevorschlag [782311 b 2 2 *⸗ Verk “ 188988 Köaigliches Amtsgericht. . Mieißen, den 24. Dezember 1900. 8 ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ Saarbrücken⸗Pfälzischer Güter-Verkehr. do. Staats⸗Anl. 99 do. 18004 E Königliches Amtsgericht. 8 stheiligten niedergelegt. LE11“ Gültigkeit vom 1. Januar 1901 ab findet Hamburnger St.⸗Rnt. 2000 — 500 [97,00 G M.⸗Gladbach 1880,832 [78072] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrei Zittau, den 27. Dezember 1900. im Verkehr zwischen den Srationen des Direktions. do. St. Nene,186 8 oötse IEIWu“ — vve 8 8 Sekretär Pörschel. Sekr. Posselt, 8 * St. e einerseits und den 1. do. amartisabe1999, 5000— 2. 3G 2 “ 188] Go n Friedland, 8 1 “ Gerichtsschreiber des Königlichen A ichts. Stationen Bexbach und St. Ingbert der Pfäl⸗ 8 5. ö.. 95, 5000 — 500/94., Saüber b
Breslau, ist zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ [780800), Konkurgversahren. ggs Sne den Amtsgerichts. ischen Elsenbahnen andererseite 1”12 ee- A*“ 292878 88 oha JMäne rungen von amtzwegen ein neuer Termin auf den Gesch.⸗Nr. 12 686. Das Konkursverfahren über Frachten für die Allgemeinen Wagenladungsklassen, 3 8 güb. Staats⸗-An. 362
— —22
—
n EPEeg
2. —
— œ◻ —
nR Z EEkxEGʒ
82888
—22ͤ2ö2ͤ2ö 2
—
— —-— SESUE 2 SüöegESgSEgVS S
5227
uerrenn oer renenenenen AEmEmgennnenen;
do.
Braunschw. Thlr.⸗ L. ⸗— . Stal. 130,500 b do. 1894 VI. Em. Cöln⸗Md. la. 1.4.10 129,00 bz G Gold⸗Anl. strfr. 1894
amburgerb0 Thlr.⸗L. 8 130,50 bz do. pr. ult. Jan Fümnber do. 137 20 bz . do. 1896 Meininger 7 fl.⸗S.. 24,75 bz . ddo. pr. ult. Jan. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 128,90 B . konj. Eisb.⸗Anl. I1, II. Fehenkehmn 7 fl.-2. 24,00 G d 5
16 “
8
1897 . 5.10 bz G Rirer⸗ A; 6. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor den 2 [78083] Konkursverfahren. die S “ 8 1 Friedland, Breslau, den 27. Dezember 1900. des Schlußtermins aufgehoben. 9. Tapezierers und Dekorateurs Wilhelm Hein. 1 bis 100 km nicht mehr die auf Seite 103/105 des do. kons. Anl. 86⸗ „ do. 189898 Köaigliches Amtsgericht. Oberkirch (Baden), den 27. Dejember 1900. rich Eckers in Zschopau wird, nachdem der in Saarbrücken⸗Pfällischen Gütertarifs vom 1. Min— eeA. üe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts, dem Vergleichstermine vom 24 November 1900 an. 1898 enthaltene Allgemeine Kilometer⸗Tariftabelle, D“ 28 .
—22 PPEEektesfgetethe
— — — ———-,—- —
2
101,00 bz 101,25 bz
1100,75 bz 12⁄96,10 bz G
IeeE
orzheim 1895 8 iha St.⸗A.1500 uua tb 88 Schneider. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen sondern die Allgemeine Kilometer⸗Tariftabelle der S 8 Fechsn⸗en Ldscr. d
2½ E 8 ——q
2 ⅓⅞ IEÆ ,—
S
— — E. — — — — — — 4—
do. 1900 Potsdam Regensburg
do.
Remscheid Rhevdt 1891-92 3 ½ 0⁰ do. 1 1900/4 5. Rixdorfer Gem. 1893/4 2000 — 500194,75 G Rostock 1881, 1884/3 ½ 5000 — 100]103,25 bz* do. 1895˙3 5000 — 200 84,10 G* Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 — 500¼,— St. Johann 1896˙3 Schöneberg Gem. 96/3 ½ Schwerin 1. M. 1897/3 ¼
1899]ʃ4
1891ʃ4
1895 3 ½
1895 31
Stettin Litt. N. O. 3 ¼
do. Lätt. P. .XVII3 ¾ Stralsund 7. 1895
Thorn Wandsbeck 2000 — 500 Weimar 5000 — 500 102,20 bz G 8. eenn
8
778109) Konkurgverfahren. T“ Beschluß desselben Tages bestatigt ist, bierdurch auf. Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen vom 1. Oktober Min. ec In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des [78300] Bekanntmachung. 8 gehoben. 27 1898 Anwendung, wodurch Ermäßigungen der Fracht⸗ füsch St.⸗Rente 3 Lourad Gengnagel in Großenbuseck ist zur, — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zschopau, den 27. Dezember 1900. sätze herbeigeführt werden. Nähere Auskunft er⸗ 2* 1“ Samans Sen Sch. 3
—½
1
0—22ͤ2ͦ-=
Opllgatlonen Deutscher Kolonialgeseilschaften. do. Staatzrente düt aen pr. ult. Jan. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.’5! 1.1.71 1000 — 3001106 90 b Gkl.f Näitolai-Obligatiohen. bo. do. eine Poln. Schatz⸗Obligat. . Pr.⸗Anleihe T“ 5. Anleibe Stieglitz 5 Boden⸗Kredit 5 do. * en S 3,8 Schweb. St.⸗Ant. 88 do. do. 1886
do. do. Schweitz. Eidgenof. 1889..
do. Risenbahn⸗Rente... Eerbische amort St.⸗A
Spauische Schnid gr. abg.ü
do. do. unabg..
do. mitt, abg.
do. unabg. .
vo. kl. abg..
unabg. .
Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltersè, zur Modistin Maria Barth in Passau wurde mit Königliches Amtsgericht. theilen die betheiligten Dienststellen. 8 warib. Sond. 1900 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Beschluß des K. S.ee. psn⸗ vom Fvee. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: St. öee den 27. Dezember — 8 eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Sekr. Kühne. 1900. .“ 2 8 z
orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger: Passau, am 27. Dezember 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Württ. St.⸗A. 81 -83,3 %
e. .. e Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen namens der deth tllates Vermaltunam. — F.g. Ne der deutschen Eisenbahnen. Anzeigen. 1 ö.1“
1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ eeeasineeen 8 herzoglichen Amtsgerschte hierselbst bestimmt.. 78096] Konkursverfahren. Gießzen, den 21. E 1 252 dem 123— 27 Vermögen des [78233] 1 rt, Kaufmaun aul Seidel in Quedlinburg i 8 „ Sx 1 8 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. infolge eines von dem Gemeinschuldner “ mestüs Sehg nan “ K 1 8 R 9 8 85 — , vinz.⸗An.. 31⁄ [78086] K gursve Vorschlagg zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Die Stationen Alphen, Baarle⸗Nassau und Riel ö U -- A᷑nE Delss el. 1 “ do do. * 13 onkursverfahren. termin auf den 16. Januar 1901, Vormittags der Niederländischen Staatseisenbahn werden mit b 1 KRKheiuprop⸗O. III. Vs8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in Gültigkeit vom 1. Januar 1901 in den Ausnahme⸗ 1 8 2. beinxfec 3 ½ Kaufmanns Carl Tacke in Haunover ist zur Quedlinburg, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ tarif A. einbezogen. Nähere Auskunft ertbeilen die „ b . 1 SXE- XyIm Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ betheiligten Dienststellen. „ 5 1 XI u. XIV min auf den 22. Januar 1901, Vor⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs. Dortmund, den 27. Dezember 1900. Verantwortlicher Redakteur: “ . u“
mittags 10 Uhr, vor dem Köatglichen Amte t gerichts zur Einsicht der Betheiligten nied t. 8 8 8
Haunover, den 27. Dezember 1900.. 9 Reinecke, Altuar, 3 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Königliches Amisgericht. 44. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — eeeeee 8 Druck der N
Anstalt, Berlin
1“
——8— — - 22ö—
— 288=
= 3. —ö=F=ꝰS
—2= arsn e, uene 8⸗
Ansländische Fonds.
Argenttnische Gold⸗Anlelbe. 5 do. do. neme do. abg. do. 888 innere.. do. kleine
—82ö82 —
do. do. S. X, 4 Ostp. Prov.⸗O. I-VIII33 do. do. VIII]4 vinz.⸗Anl. 3 ½
—
116,50 bz G 92,80 w Irf. 96,75 b G 100 f. 95 00 bz G* 894. G b 500 c 84,50 G —
— 2 S=F 5 9,40 bz G
—=2.8 —
—
eeeesesesezeesg =E== S82S2g
— — — — ===SS=S
—222 — — —- — — SSSSe
2* —½
““ 8 „ 1 do. 1897
gserxeen.;
ndes⸗ eihe..
do. Göld-S .öSnI 4½ vrs. „Hppoth. .92 r Nr. b de--278 z80
ör Nr. 121 561—136 560 8
222
8 8
502
AE.AAHRr. —,——,———————————,—— ——— ——————— — — — — 2 1ö 4
—g 4
AAn u , oPk ℳ ARM gäaenn
₰
☛̊ MR.
en =Sq=SI2ö”2
— =
— — —,— — — — — — — -— — — — —
2 SP Sbo — S ;. — 22
—2ö22
SSSPSPVYPSVPVYPVYPVOSVVYSBo'ꝑęSVę SV VY'½xę SFFEF & 7 * 2