1901 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 v1 A1“ 3 8 1 8 8“ 1 8 Wüft bs en. 1 Siegener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vor b. ein Sägewerk in Doppel, Gemeinde Beuthen, 0 b 16“ z6

Di d des] Leinenweberei Neu. Wüstegiersdorf . Bekanntmachung. ü 1 oppel⸗ de Niern en, Obersechl. Geschäfts⸗ E1““ Eduard Bielschowsky junior In unser Handelsregister Abthe lung § 4 1 8,85 ““ —— . erEv In unser Genosfenschaftsregister ist beute unter leichterung 11 Er⸗ Anton Quint aus Wuslack in zu den Gerichtsakten eingereicht ist. Die beschlossenen in Neu⸗Wüstegiersdorf ge öscht worden. unter Nr. 99 bei der Firma Moritz 1 8 . ee. 25 Nr. 29 (Handwerker Spar⸗ und Darlehns. sinns. Die von der Genossenschaft *. e 23 e nheftars 4e, 0- Dezember 1900

8 daß die Prokura des 6 Dezember 1900 sind die §§ 3, 12 und 20 des Kgl. Amtsgericht, als Registergeri bt. 2 Sseseen gen sen 1ni söigatnche Jetaene Fles- e ec8 Tergeche e 1h⸗ Segeg Bhersr erloschen s 81 8 8 . Gesellschaftsvertrags vom 30 1890 geändert 8 Verden. rcet als Regttergericht 78676] 9 G. m. beschränkter Haftpflicht) ein⸗ öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abth. 2 a

Artikel 4 erster Absotz lautet in Zukunft: Könialiches Amtsgericht. 8 Aund der § 5 daselbst gestrichen. Der Generalver⸗ 8 Sr L b der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vo 8 1 Das Gesellschaftstapttal in⸗ agf e . ehee . aen Posen, ree Fehee. mdan Fbefchtat ber Gericht eingesehen werden. 8.I 88 68 be naf. ist heute im 192⸗ aüts 1--ne; Füehffden 8 d Schlesischen kandeniet castlchen aaee . Hersseheehüem in unt 1n8n- und 3200 Aktien von je 1000 ℳ, sämmtlich auf den Nikolaiken Ostpr. eingetragen worden. i bas renig 8 Quak solingen [786650 weiexeeüesh meeeeehheded— 2 autter Ha *nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder ee. getragene Genossen⸗ 8 iken, den 19. Dezember 1900. (heute zu der Firma Ernst Bartram zu Quaken⸗ . . 1 . 8 Waldheim. 78677] geändert. Durch Beschlüsse der Generalversammlung erfolgen, wenn sie Dritt 1 r[schaft mit unbeschränkter Säpeceäichinen zsege gthveefehvrc,en,. Söshuche Seinens. RJhFess asgisaen, geng Beeram jan u Dater. Naste cheme e epegenehernt⸗cs p behr tlesanenechece 111“ die bei dem Gericht eingereichten Urkunden Bezug „De 8 . Tode Inbeßerg Pe 4 8 1 . nterzeichneten Amtsgerichts einge⸗ 83 35 436.2⸗ 14, 15, 17, 19, 25, 28, 29, 31, in der Weise, daß die Zeichnenden zu d 18 Hsi,E sna 5. 21. 3 8 i . 85. 1 . . ) - b 2. us: . 1 8 1 7 „GBl 8 6 G r en 8 8 . 8 8 me . G n 5—2 g ““ des CCC11' Die Wittwe Anna von Klatte, 989. sind 8 sgen Handelsregister ist heute bei dee des Faheilanten. Theodor 1 von Amtswegen ngemelder e. Sn ““ befindet. Gegenstand des dineernegme6,s Fern. eeeas Fn hbegber Hersebhee lehmens der Benrich ehnen ceneffefschanticen che 3 8 31 des Handelsregisters Abth. A. übertragenen 58 v““ chreiber sind, Wennmacher & Eë. in Rheydt eingekragen 2152g. Fgeb⸗ E 3 F einer Fem von drei ,9. ofn. nn w22- Lehrer in Kladau, der Geldanl Förd irma Jacob Cox zu Mülheim a. Rhein ist Nordhausen, den 27. Dezember 1900. worden: faelöst. Liquldat sind Kamphaus, Ehefrau des Kaufmanns Adolf Langer b Waldhei Iu Desce ber 1900, Maschinen, Werkzeugen für die Mitntleber e. den Carl Brückner, Renter in Herrndorf. rung des Sparsinnes, I11I11“ 88 vermerkt: Der Chefrau August Clauß, Sophia, Köntgl. Amtsgericht. Abth. 2. Die Geseklschaft ist aufgelöst. Liqusdatoren sind sin Wald zugleich als Rechtsnachfolger von Eugen 1 eeeeeeeen 1.““ des neuen S 8] eitglieder § 2 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 2 e F 8 e 8 8 sd Ulschafter. . tönag Köniogliches Amtsgericht. uen Statuts. Die Bekanntmachungen der der Dienststund ) der Gewährung von Darlehnen an die geb. Bühler, zu Mülheim am Rhein ist Prolura genvach, Main. [78640] 8 saes 24. Dezember 1900. Kamphaus, Kaufmann, früher in. 8 in Oehmschen. 1ö“ Genossenschaft sind ven mindestens drei Vorstands⸗ eet nnoocssen für ihren Erwerb und Wlcheechafönbeinseze ertheilt. Bekanntmachung. Königl. Amtsgericht. Andernach wohnend und inzwischen verstorben, das 8 werd —— 11 mitgliedern zu unterzeichnen § 38 des ; 3 163) der Beschaffung der für den landwirthschaf

Mülheim a. Rhein, den 28. Dezember 1900. vraree ö nigl. Amtsgericht. Geschäft mit der Berechtigung der Beibehaltung der erder, Havel. Bekanntmachung. Statuts. Willenserklä neuen Königliches Amtsgericht. lichen Betrieb n landwirthschaft

Königliches Amtsgericht. 5s 88 S 3 1 Pbarad seitens Rubrort. [78655] bisberigen Firma an den Kaufmann Adolf Langer . In unser Handelsregister Abtheilung . ist unter dessen Geschaung sür die Genof 75 varsgande und Gotha. 8 .“ [78868 Bevarfeartitel vethwendägen Verbrauchsstoffe und

HMünchen. Bekanntmachung. n [78631] * veürdrich Scheuermunn zu Offenbach nnh dgeenee 8 eige; He in Wald, verzaßert, der das Geschäft unter der alten 1 b EE11 rechtsvebindlich zu sein, mit den „Aus⸗ In vT. ist eingetragen: JB. Genoffenschaft zum Absat din Eeenfcentnscer 8 9 ü r F ister: , gese . . 2 3 w ührt. 8 H. a nin 88 n ; zten⸗ 86 *. Sfenbach 2. n.97 Peembe⸗ 1900 als deren Inhaber die Kaufleute Wilbelm ugd Her. Fühhr seigtlntr Hergische gunst.Glas Neßzeret 13114““ e“” nde eigbenagens Seeserscgahe at. elbe⸗ ö“ und Erlasse in Vereins⸗

1) Fritz Schönmann. Unter dieser Firma Großherzoaliches Amtsgericht. mann Meiwes in Meiderich eingetragen. Die B e⸗ und Firmenschilder Fabrik Johann Dinsing, Werder, den 24 ee 1890. worden. Beuthen O. S., den 24. Dezember 1900 schränkter Haftpflicht hat den § 103 des Statuts angelegenheiten sind vom Vereinsvorstand zu 3 888 ver nechtgee 88 Bs mensaafgriß vferon. offenburg Haudelsregister [78641] selschaft eginnt an la her 1aol. Za 8 Zalinager; ist der Schildermaler Johann 6 Kövialiches Amjsgerich. Könialiches Amtggericht. übgeendert ö ö1“ bhüchner. Nur in den § 33 des Statuts Fezeichneten mann in üunchen ein Bauge aselbst, 8. 1 2 nsing, Solingen. W“ —y Br. der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt Fällen, wo die Einladungen zu Generalv bex

8. eränderungen: 2J· 9 Eaoh! EEE1“ 2 . 2 8 8 gr . 9 1 2 . all, d e 1 G 3

1) Biedersteiner Parqu 29r abrik in Bieder⸗ Offenbach a. M. Zweigniederlassung in Offen. Saarbrücken. [78656] Bernhard Hermes ist alleiniger Inhaber der Firma. merkt, daß die Firma Marx und Wolfsohn in VJZ ist unter Nr. 12 am 20. De⸗ oder aus anderen Fründen Reese 3fant enngeben, 1e... nung durch die betreffenden Einlader zu stein bei München, Ig. Bachruch. Das unter burg; der seitberige Prokurist Georg Christlieb von Unter Nr. 159 des Firmenregisters wurde heute Die Gesellschaft ist aufgelöst Wiesbaden erloschen ist. Spar die Firma Cremlinger demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Ver⸗ Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be dieser Firma in München betriebene Geschäft ist Regensburg ist als persoͤnlich haftender Gesellschafter bei der Firma Wn C. Thinnes in Et. Johann Nr. 94 Firma Franz Kneisel & Cie.., Wiesbaden, den 18. Dezember 1900. ezeagear . Harlehnskassen Verein, ein⸗ öffentlichung solange in der in Gotha erscheinenden dient sich der Vereis des Blattes: Warmia mit Außenständen und Verbindlichkeiten auf den in die Gesellschaft b eingetragen, daß das Geschäft und die Firma auf Dültgensthal. Die bisberige Gesellschafterin Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. 12. Hafepflicht IT unbeschränkter „Gotha'ischen Zeitung“, bis durch Beschluß der Heilsberg; beim Eingehen desselben hat die Veröffent Kaufmann Siegfried Brockmüller daselbst über⸗ Zu O.⸗Z. 148 erma Brauerei ee den Pianofortefabrikanten Julius Deesz in St. Jo⸗ frau Walther Dültgen ist alleinige Inhabertn der Wongrowitz. [78680] Das Siutut d fs 1“ in Kremlingen. Generalversammlung für die Veröffentlichung der lichung bis zur Ernennung eines neuen Organes im gegangen, welcher dasselbe ebenda unter der Firma M. Armbruster & Cie⸗ Arktiengesellschaft n hann, übergegangen sind Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unserem Firmenregister ist bei der Firma Gegenstand 8 Un 8 vom 21. November 1900. Bekanntmachungen ein anderes Blatt bestimmt ist. „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ zu erfolgen. „Biedersteiner Parquet⸗Fabrik München Ig. Offenburg: Das Grundkapital ist um 250 000 Die Firma ist gleichzeitig nach Nr. 51 des Han. Nr. 95. Firma Joseph Feist, Solingen. Der Nr. 96 (Casper Schwinke in Wongrowitz) Wirtöschuft und der PSee ist Hebung der Der Consumverein zu Schwarzhausen ein⸗ Die Zeichnung für den Verein geschieht in de Bachruch Nachfolger Siegfried Brockmüller“ erhöht und beträgt je t 750 000 delsregisters A. übertragen und dabei vermerkt Kaufmann Joseyh Feist ist aus der Gesellschaft aus. heute eingetragen: Durchshrung alle e erfe⸗ der Mitglieder und getragene Genpssenschaft mit unbeschränkter Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Verein fortführt. Offenburg, den 21. Dezember 1900. worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfred 1 „Die Firma ist erloschen.“ R reas. Maßnah 8 r 8 chung dieses Zweckes ge⸗ Sren gn⸗ hat für den ausgeschiedenen Klempner ihre Namenzunterschriften hinzufügen.

2) J. Ittmaun. Das unter dieser Firma von Gr. Amtsgericht. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der Feist in Solingen in die Gesellschaft als persönlich Wongrowitz, den 28. Dezember 1900. 8” schaffun eg. ürrhsch eas.. vortheilhafte Be. Otto Buchholz und den Drechsler August Hollstein. Rechtsverbindlichkeit für den Verein hat die Zeich⸗ dem ufann Moses Zimmermann in München olgenburg. Grossh. [78642] früheren Inhaberin Wittwe Carl Thinnes in haftender Gesellschafter eingetreten. b Königliches Amtsgericht. (Fnst 2. oef 8⸗ 1. ichen Betriebsmittel und a. den Drechsler Otto Göring als Kassierer, nung bei Quittungen über Beträge unter einhundert⸗ betriebene Geschäft ist mit den Außenständen, aber In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma St. Johann nach dem Stande vom 10. No⸗ Dem Kaufmann Joseph Feist in Solingen ist. 8 Worms. Bekauntmachung 8 [78681] 8 Die Whsas dcshae nvetfle b. den Klempner Gottlieb Schall als Kontroleur fünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder ohne die Verbindlichkeiten, auf den Kaufmann Julius Gustav Lemcke, Handelsgeschäft in Oldenburg, vember 1900 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Prokura ertheilt. . In unser Gesellschaftsregifter 1 denee Air. Voörstandes sad ab⸗ Pghe und Zeichnungen des das. neugewählt dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in alle Ittmann in Frankfurt a. M. übergegangen, welcher eingetragen als fetziger alleiniger Inhaber der Julius Deesz ausgeschlossen ist. Solingen, den 28. Dezember 1900. 8 geiragen: standsmitali 8 abzugeben von mindestens dret Vor⸗ Der Darlehnscafsen⸗Verein zu Warza ein⸗ übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteber oder dasselbe unter der bisherigen Firma ebenda fortführt. Optiker und Mechaniker Max Bruchhaus zu Olden⸗ Saarbrücken, den 22. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 3. Dem Philipp Eberhardt, Kaufmann, und Jacob steber füs⸗ Süee EFär 1,er 88 S Vereinsvor⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern

3) Karl Wolff & Cie. Die unter dieser Firma burg. G Königliches Amtsgericht 1. Sonnenburg. Bekanntmachung. [7866603 6 Leha, Kaufmann, beide in Worms wohnhaft, ist für zertreter befinden muß. Haftpflicht hat den Landwirth Hugo Döpping erfolgt ist. 888

7., November 1900 die bisberigen Statuten des Vereins aufgehoben und an deren Stelle ein revi⸗ sämmtlich diertes, neues Statut vom 7. November 1900 an⸗

Alle öffentlichen Bekanntmach geschi 8

Füed sete 8 1 licher 1 ungen sind, wenn an Stelle des aus d 5.

Kommanditisten aufgelöst. Das Geschäft wird von ppenheim Bekanntmachung [78643] eingetragen die Firma Saarbrücker Cakeswerk, getragene Firma W. Kupfer gelöscht. orms, den 28. Delember 1900. Vereinkvorsteber oder dessen Stellvertreter, in an Bess senschenemifntrankenhain erv. K. W. Amtsgericht 8. dem persönlich haftenden Gesellschafter Karl Wolff, BP : Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit demn Sonnenburg, den 28. Dezember 1900. 8 1 Gr. Amtsgericht. Fäaun sen Stellvertreter, in andern eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Im Genossenid Eöö Fabrikant in München, unter der bisherigen Firma im Handelzreg te nns grhn,en hanggheim Si 1. lsche it ne⸗ Snigliches Amtsgericht. 8 8 Zeitzn. [78682 Fällen aber durch den Vereinsvorsteber zu unter. Hastpflicht hat an Stelle des ausgeschiedenen Kaus. tragen Cegaseehohenmene din ablauzen e.

1 8 Shein e 1 8 zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen G . b tragen: Darlehenskassenverein Eutingen, e. im Einzelbetriebe ist erloschen. egenstand des Unternehmens ist Fabrikation und 8 prottau. [78867]1 1 Im Handelsregister Abtbeilung A. ist heute unter schaftsblatte“ zu Neuwied be gtesch ü S.Se eer bEEb1 Paul Rinnebach G. m. u. H., Sitz in Eutingen. g ber.

t Oppenheim, am 27. Dezember 1900. Vertrieb von Kakes und ähnlichen Backwaaren. Bei der unter Nr. 1 der Abtheilung B. des Nr. 55 bei der offenen Handelsgesellschaft Sevin Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Gotha, den 29. Der Geselsschaftsvertrag ist vom 29. November

clhncen FAenn sese Firma ist infolge Ge Großherzogliches Amtsgericht. Das Eeshh ahäbot beträgt 80 000 Geschäfts⸗ hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma K Taubert in Aue eingetragen worden: Der Zeichnenden der Flrma der Genossenschaft hüse 8-eeredö. e ed.⸗ In. 12900. Mitglieder des Vereins können nur zur selbst⸗

g 27. Dezember 1900 hei Bekanntmachun [78644] führer sind: „Papierfabrik Nieder⸗Leschen Actiengesell.- 82 Kaufmann Max Gentzsch in Zeitz ist als persönlich Namenzunterschrist beifügen. —— 1 ständigen Vermögensverwaltung berechtigte Ein⸗ erʒ;. den aiseian Ränchen 1 . 8 Hanzelstegister veg. heute ein⸗ 1) Folas. Ludwig Ferdinand, Kaufmann in schaft“ ist heut eingetragen worden: b haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge- Als Vorstandsmitglieder sind gewählt: gv-nee [788670 wohner der Gemeinde Eutingen sein, welche sich im

gl. Am 1 . er 8 ee. Hench wratnari te esen⸗ Die Prokura des Kaufmanns Edmund Strohbach 8 treten. 1) Großkothsaß Friedrich Beese in Kremlingen, dahinss Ier N- das Genossenschaftsregister Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte befinden. Der

Naumburg, Saale. 4 Fnnd folgende Fi 8 ge Aug der Firma Ph. Schaeser 4 Cie. in Oppen. ) 3 athan⸗Ren er, Henty, T ist erloschen. Dem Otto Krüttner in Nieder⸗Leschen 3 Zeitz, den 21. Dezember 1900. zugleich als Vereinsvorsteher, egea mtsgerichts Hamburg. Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die 1

8 Fve-reere. n 1I1“ heim ist der bisherige Mittbeilhaber Richard 3) Jab; Robert, Kaufmann in Saarbrücken. ist Prokura mit der Maßgabe ertheilt, daß er nur 8 Königliches Amtsgericht. 2) e 25 Löhmann in Kremlingen, Erw 2rbs. Ge a. 1 ven 1ve. ind Weribschestebetrieb nöthigen g Schiefer in Oppenheim durch das am 8. November. Der Fesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1900 in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede 88 1 9 ellvertreter des Vereins⸗ ornsteinfeger⸗ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen

Nr. 254; Hermann Holzmüller, Naumburg traf Vertretung der Gesellschaft befugt ist. 8 8 . . meister zu Hamburg. Eingetragene Ge⸗ sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Geld 8 F. Inhaber Handelsmann Hermann Holzmüller ö 8ehen dve eei. e vfauf 15 258 genenhen 9 22 E“ 1980. 8 Güterrechts⸗Negister. 16 9 2 Gbristoph Graßhoff, Kremlingen. beh e an ceener sfessüs. nne anzulegen. Mit dnsbg len kann gier 3 N. 255. Gustav Friedrich, Naumburg a. S., Theilbaber Philipp Schäfer und Sebastian Witt in schaft von drei zu drei Jahren so lange fortgesetzt, Königliches Amtsgericht. othsaß Friedrich Segger in Kremlingen. en Generalversammlung Sparkasse verbunden werden.

2 E 1 1 8 Cclaitz. [785562 ꝙꝙ ꝙDie Einsicht der Liste der G 1 der Genossen vom 24. November 1900 ist ei Der Vorstand besteht aus de 88 böben ““ 111““ unPer 5he,n trme jertge her . Johanna, geb ategeiht 2 deeteheees 85. Handetse ater iie L die Firm Zea * 1Se. emnüe F5 g 8. 1r.SeeSe. e. des Gerichts EE eee g 8 1. 14, 20, 24—-307 27 Veerj heisgbern, ü S.a- vFx eerheben 1 rhorie, eben. - aE e 8 · itz in Stolp und als In⸗ 6 ng und die Nutz⸗ raunschweig, den 21. Dejember 1900. EE. und 43 des Statuts be⸗ des Vorstehers gewählt ist. Die derzeitigen Mit. n. 256: Konrad Ficht, Naumburg a. S., Witt, in Ovvenheim ist Prokura ertbeilt. Zum 1. April 1904 und zum 1. April 1907 kann helm Schütze mit dem Sitz in Stol In niehung des Monteurs Arthur Melchior in rzogliches Amtsgeri sss(chlossen worden und nunmehr u. a. „glieder des Vorstand : 8 Inbaber Kaufmann Konrad Ficht ebenda. Oppenheim, am 29 Dezember 1900. saußerdem die Gesellschaft durch Mehrheitsbeschluß haber der Destillateur Wilhelm Schütze hier eing.. CGCpolditz am Vermögen seiner Ehefrau Ida, geb. eräeihg ranessrnüam. fiimmt: 11A“ und den Hafhe 1 Phrt. den heelce heher 8⸗ —Naumburg a. S., den 24. Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht. jfjaufgelöst werden. 8 tragen worden. 8* 6 DJunghans, ausgeschlossen ist. 1 Alle von der Genossenschaft ausgehend erdinand Platz. Bauer daselbst, Stell - Königliches Amtsgericht. “] 178901]] ꝙFJedem 55569 steht die selbftändige Ver⸗ Stolp, den Faraen 1800 8 CEColditz, 8 185 rernper Z1“ vünn EöI“; 1nnn e Bekanntmachungen erfolgen durch üe Josef Ackermann Saule e Hertteter 8 1“ b tret der Gesellschaft zu. gliches Amtsae 1 9 nigliches Amtsgericht. .1“ ederrabenstein, das „Hamburge den⸗ 888 3 eter 8 nennarrö d-n. Herannanecheegi seces aSo. denae g. rheh 1ung n sts dn. Taaebeachen, bh 2aegeencet uao OeSn2., eeeüazernf hensshegen dhlh. ““ Amen Laneeregene Senogjenschast mit bescheineerr, h⸗ Pa ienbernrcglatt BZebeanek dn Shecheeverdsndlich. nneeenPleh.,; . F eac Königliches Amtsgericht. . n das Handelsregister ist heute die Firma I1serlohn. Bekanntmachung. 178593 . e etreffende Blatt 15 Alhbtheilung für das Handelsregister. und Zeichnung für den Verein erfolgen d 1 Inhader der Firma „Lazarus Haeutemanne“ getragen⸗ ““ E1I1A“ 78658]] Raddatz, mit dem Sitz in Stolp, und als In⸗ 1 gã9. 78593] des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen, (zes.) Böl 8 1. dem ersalden dens, ,. 12 di 8 Rerche s Smnbnges-Leesessu HNn. Rlagter 2* E2bee und , diairn eNevle wegg vip, den 20. Dezember 1900. 8. 1111“ Nr. 49 vermerkt worden, daß der Fabrikant Julius Rottluff in Rabenstein in den Vo seer e2,nl meiligenbeil. 2 [78868] ETEEE“ gl. Amtsgericht. prorzheim. ca 28 5 .

2. Goswin zu Ihmert durch gerichtlichen Akt nd eingetreten binzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 1n delsregister⸗Einträge in Sohland (Spree), Carl Anders in Wehrs⸗ Koͤnialiches Amtsgericht. 1 19. Mai 1899 jür seine Cnech, * Höppe, itt. Die Genossenschaft wied nach außen durch die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei ehen von und Neuenbürg. [78634] Handelsregister⸗ ge. dorf und Krahl & Schwarzbach in Kirschau Stolp. Bekauntmachung. [786692 8 1 die ausgeschlossen hat.

e;4 897 darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom gemeinschaftliche Willenserklärung zweier Vorstands⸗ Nr. 8 Balgarer Darlehnskaffen⸗Berein Vorst 3 4 2. 1. m lgendes eingetragen worden: orstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Dahier wurde eingetragen: veegr i 1 te die Firma Dedo 8 24. mitglieder vertreten. Fo Bekannt .e xeFeha ist die .1) In das Handelsregister Abrh. A. Band II 229, genn. am 28. Dezember 1900. Tren a Snee ein ine bene⸗ und 81 Inhaber Iserlohn 1nrhe an en 090 Chemnitz, den 22. Dezember 1900. K 8 ans dem Vorstande ausgeschiedenen eee S Vaeheder Sh . 59 f, 82e.ees F* . Br deeen m 1 1 8 Königliches Amtsgericht. der Destillateur e gr-Iee. worden. S bean reTKrbs E1“ Besiger AnosePeßte an de bahenm 4 veülende⸗ far b *† msitenbe. des Aufsichteralhs im Amis. olzschneidewerk in Höfen gelöscht, dagegen im Pfor . 4 idler. 8 tolp, den 20. Dezember 1900. I1. 86 2. , ü *blatt des Oberamtsbezirks. Die Ei de Feen 4-,F deorzesaiiten 8 vesalne Aefse 2feicete. h.n wevere, un . nne. 18850] Stolpo, den 28n jaliches Amtsgericht Senossenschafts „Register. maegäa⸗. Sefgaef.ezeren. Uter bel. oen. 8s, Eehede 27. Dezember 1900 de CSossen ih wagtend der Mentgnct, des I. odamer Fo, offene, mit dem 1. Dezem E 8 siter A. ist unter Nr. 3 die Firma Tiegenhor. Bekanntmachung. 786722 8 Genossenschaftsregister betr. Königl. Amtsaerscht. Abth. 1. edem gestattet. 1“ .J. begonnene andelsgesellschaft, Gesellschafter; Robert Friederich, Kaufmann zu London. Die Im Handelsreg Ave, 88 1 Abterode. Bekanntmachung. 78857 In der Generalversammlung des Darl 4 dicht. Abth. 1. Den 27. Dezember 1900. drh Veonnene Pendea9aegchesi, (Höfen. Kari] Gesellschast dat am 1. Novenber 1900 begonnen, „Walther Broßsel zu ad Schaicbedeen re eee 1 1 Der Nüloawintanfer Parlehnsbassesbsreln kafsen⸗Bereins Laugenaltheim, e. G. m, chess. meHlsberg. Bekanntmachung. [78869] Böeramcsricheer Dieterick. Abrecht, Kaufmann, Max Poyv. Architeit, die beiren 2) In das Firmenregister Band III zu . 3. 671: Dalle (Sag e) Brc sel d felbst am 6. November necioschen Die Firma ist im Firmenregifter eaeingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenenn In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, Kal letzteren in Pforzheim, deren jeder zur Vertretung der Die Firma Alb. Karl Schill, Pforzheim, ist auf mann e roesel dase 3 Ksf d. 3 ö““ Kaftpflicht ist in unser Genossenschaftsrezister Adam Sperber der Oekonom Friedrich Kamm von woselbst der Kiwitten⸗Wuslacker Spar⸗ und —6 12 61 —,ê,— [78872] Gesellschaft all in berechtiat ist, eingetragen worden. Techniker Albert Heinrich Schill in Piorzheim über⸗ 1900 e eagen. (Reg.⸗Bez. Merseburg), den g 81 genhof 26. Dezember 1900. 88 unter Nr. 1 eingetragen worden, nachdem derselbe dort neugewählt worden. Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ ch ift ereit bekannt gemacht, daß der Kupfer⸗ ““ henna e,hch Lägel genaforzheim 21. Dezember 1900. en. 112 Snember 1980 Wertan Königliches A⸗ Amtsgericht. 8 5 6 -r. 8 üna⸗Püanfen, . In 8* verkembec 199. a eeeen b ““ Haeptiabe h. süande des cdsche gae nt, dern an 1 t rz 21. De sA e 3 jgl ve. 8 7 8 verlegt bat. a übri 2 Amtsgericht . en eingetragen ist, metlhanms ““ [78900] Gr. Amtsgericht. I. zübntager Jesrerce. (e8680) -. „f eeeges vaerjal 1889n 2₰ der. Vorstands haben sich nich Glogan 1“ 12888] vurc. Beschluß der Ag 1s waen Aen mit 2ö2 . ˖˖— 7 5 n Tie 1 7. 7 8 . den und an sei In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Plauen. . 22225 Pandelsegister A. ist unter Nr. 41 die 862 und Hestiationsgeschäft des Kaufwann 8 veeen. . e, 22. Dezember 1900 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter E““ des Vereins * Franz Jänchen zu Alt⸗Doberm 12—2 —— 6—— Rawe & Schlieper zu b „Irh Slant 1098 d2 bees, e e eeemen Firma Isaak Katz zu Uttrichshausen v2 88 Albert Kornowski 8* ift 8 5 Sum 1 vFnielichnt Amtsgericht. 8* ee. Das d5. 8 17. Dezember neues Statut vom 7 Fvemder N— E u 9 orn“ eingetragen: ute 8 . . dase i“ unser Handelsregister 1 er „Spar⸗ un arlehnsk in⸗ 8 alau, den 21. ber 1900. S 9. Per Farmemn Beraard Nawe zu Nordborn ist welche ihre Niederlaffung von Scherberg vierher den - ev I Sn i. eingektagen H; 8 Bernau. u9 getragene Genossenschaft mit ö S in Gegenstend des Untermehmens der Konialiches Amtsaericht. 8 E“ aaus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist verlegt hat, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Schw am 22. Dezember 1900. Tiegenhof, 27. Dezember 1900. 6 3 e 2,5 2enceheehesher ist heute die durch Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gurkau. Gegen⸗ Zwedke: eines genossenschaftlichen Geschäftes zum Kastellaun. Bekaununtmachung. [78873] 8 in „Kistemaker & Schlieper“ geändert. mann Herr Adolf Richard Müller in Plauen ein⸗ Könsaliches ümtsgericht. Köntaliches Amtsgericht. atut vom 8. Dezember 1900 errichtete Genossen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ —1) der Grleichterung der Geldanlage und Förde⸗ „Bet dem Gödenrother Spar⸗ und Darlehns⸗

. 7 3 t unt 8 5 8 Fol. 142 des alten und Nr. 14 der Abtheilung A. EE. Geschäftszweig schweinfurt. Bekanntmachung. [78661] Traunstein. Bekanntmachung. [78673] 5 sgaft ne 24 12526 milchverwerthungs⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum sern der Ge⸗ rung des Sparsinns, kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit

des neuen Handelsregisters. E“ 2 1 währung von Darlehn an die Genossen für ihre b 8 1 Neuenhaus, 20. Dezember 1900 I“ Plauen, am 21. Dezember 1900, Die offene Handelsgesellschaft v E1vageste laerhel aee iene eaeshageriäte üe 1 geuosseuschaft. Eingetragene Genosseunschaft Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, f ren 2) der Gewährung von Darlehnen an die Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht, ia Gödenroth ist

E1“ . infurt, Inbaber C 1 owie der Er⸗ nossen für ihren Erwerb und Wirt tsbetrieb, heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Berm. v .“ aeea I, e be cLee -atrt. Iöhnscnann Hemeich Selinger (ming, beiralot Hrter des Fitma „Aügust Unter —sö— üe heneee 93)der Beschafsüng den ü de süthschost geretf ,, Aa Hile des vecsordenen Kntdch Werner Iv. eus . . . b 4 1 8 8 * er 1 s Die unter Nr. 22 des Handelsregisters A. ein- Plauen. 8. soeg⸗⸗ in 2 4 4.32 1900. & . 1 8 9 eeheselane in Etsen 1acees” den 1* ist die gemein. öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma Scnel EEIeree em. Vorstandsmttalied dewwäbki e s daselbst als 8 getragene Firma Frauz Golsch in Neustadt O.⸗S. Auf Blatt 1557 des hiefigen Handelzregisters ist Kgl. Amtzsgericht. Reg.⸗Amt. felden ein Ziegelwerk (Dampfziegelei), —— 8 van ung der in eigener Wirthschaft der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Genossenschaft zum Absatz landwirthschaftlicher Er⸗ Kastellaun, den 27. Dezember 1900. ist heute gelöscht worden. heute die Firma Percy Taylor in Plauen und I [78662] b. mit dem Sitze der Zwelgniederlaslung in 1 ge.es Be mitgliedern in der Schlesischen landwirtschaftlichen zeugnisse zu benutzen. Königl. Amtsgericht. 2 ñ cazne n mtsgericht. Taylor daselbst eingetragen worden. Angegebener. ü 2 angelegenheiten sind v 2 Niebüll. Bekanntmachung. [7863 Geschäfteweig; Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft von der ä vEages 1 besteht noch eine weitere Zweignieder⸗ . e. 8 die 45. en Tages. nossenschaft muß durch zwei Feaae er. reichnen. Nur in den d 1 er Seseand, zncgaterr Genogerscestsren stenete 3 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. sind für Bedarfeartikel in der Textilbranche. tzüͤber Nr. 511 Fmen 8 8 okura er⸗ lassung, und zwar ein Ziegelwerk in Kundl in Tir Vengg,du d . —— oten“. e Mitglieder des folgen, wenn sie Dritten sücen ber Rechtsverbind⸗ Fällen, wo die Einladungen zu Generalversamm⸗ Creditverein Oberdorf, ein 2 G eingetragen die Firmen Plauen, am 27. Dezember 1900. des Handelsregisters Abth 22 . fe Br. Eba ber Firma „Aug. Unterholgner“. Wendanben sna ab* nrich Bredereke, Friedrich lichkeit haben soll. Die Zeschnung geschieht in der lungen nicht vom Bereinevorstand ausgehen, hat die noffenschaft mit bef 8 e 9 9282 e⸗ unter Nr. 11: Peter Elias Thomasen und als Koͤnigliches Amtsgericht. ê 8 Traunstein, am 22. Dezember 1900. * 8 beck. Die infi deemnc, nrach e dewene. Wfilef daß loee ö 1e. der 2 Unterzeichnung durch die betreffenden Einlader zu Burch Beschloß der eeneeeehe. vom deren Inhaber der Gastwirth Peter Elias Thomasen Steiger. Könialiches Amtsgericht. K. Amtsgericht, als Reaistergerichh. b während der Uchn de des Gerichts Jedem se Vorstand besteht aus: veessegeitt Pecfcges. Der erfeige. 18. Deiember 1900 wurden die §§ 9 und 37 des 3

in Dagebüll. Piauen. [78646] tein. Bekaunntmachung. [78674]1 stattet. Der Vorstand 5 1 Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ Statuts geändert. 1 1 18 *2 hwelm. Beranntmachung. [786633 ¹ Trauns L and zeichnet rechtsverbindlich für August Stiller, Bauergutsb⸗ in Siegl 1 6a 1 3 8 si.ge, Bascessh veredeen annän nf ir. 8,hr we eegeennemiensweerseeeseabcer Neeeeee eeneeie 3111.1“““ unter Nr. 13: Julius Albrecht und als deren et ifute ingettngen n Handelzregifters tritt mit dem 1. Januar 1901 als persönlich haftender offene Handelegesencfein ist erloschen; die Auflosung pEE B ossenschaft ihre Namensunter⸗ ultus Kunze, Gutsbesitzer in Gurkau. IeIqeee 2882 uhaber der Gaftwirth Jultus Anton Albrecht in 8 b. e e 8en Sh.. . Fohsraen Gesellschafter in die offene desdeesen aen, g 84 87 wheechcs, Eeglare am 17. Dezember lfd. Js. b 9 Bernau, den 19. Dezember 1900. Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend „Deutschen Reichs Anzeiger“ zu erfol 25 für jeden Geschäftsantheil 400 res A 8

öͤllinger zu Schwelm, früher 3 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 1111l“”“ bhl. . 14: Heberich Sonnichsen und ols Brsee i -e; dehginsger teas, Djegt Iir 38 des Handelseegisters) auf Grund Bereindarung der Gesellschafter oblhle Könialiches Amtsgerichht. Gen vern7e neeuhtt Taen deft Dse .n.g Lar des Berets geschaht m der Kempeen, 28. Dfrenbe 10900ou.

. b 8 LE“ 8 8 8 Weise, daß die Zeichnenden d t Fimenaegikcht. . .. gn.

Gastwirth Heinrich Sönnichsen in Eahis Saiges Kamrnan J1 eecheen Healde inung ie 8* L.nn.n , am 24 Dezember 1900, b ZB 82 8 nödens esgleß der⸗ Cnemalpersammle788- Glogau Köntoliches Amtsgericht. 8 Ussca) Balts bn heenzzesantte benmsten⸗ de Kreuznach. 788725

enner Nr. 15: Robert Eruft und als deren 8* 1 Steiger. Salier Ring 39, errichtet. käöan⸗ v 8 als Reg 8 Ue8s7] I 18 & 428 Es eingetragene Ge-. In unser Genossenschaftsregister wurde heute nung bei aber ö N. Bb A2aemer 5 —₰— unter

Inhaber Gastwirth Robert Ersch Friedrich Ernstt Posen. Bekanntmachung. 78650) ¶Dieses ist in das Handelsregister der Hauptnieder ; A e ger 2n een Fee 1 4 % e cr 1;n Faftsii t m unter Nr. 30 eingetragen: das Statut vom 18. De⸗ fünfzig Mark, wenn sie vom Bereinsvorsteher oder Tenns 89* par⸗ dar ehno. 8

in Pagebüllhafen. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute lassung eingetragen. *. 1 ver rlobesther, e eimaher —— 2ö2 ür 87' B enr 900 sst das Statut zember 1900 der „Spar⸗ und Darlehnskasse dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen mit unbeschränkt 9 - 1ae 9 I

WRKiebün, des 28. Henenen s. Nr. 2 e p X —I. Schwelm, S noch nachstehende kossenschaft efo 8 8 anden Fnsna der Fesssöee⸗ e mit 2n übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteber oder eingenragsn: er Hastpflicht in Hüffelsheim

1 nigliche misgericht. osen un 92 eren nhaber er n nn Ig * 4 n land⸗ a *mit dem tze zu Herrudorf. egen⸗ dessen Stellvertret d . 5 I vwieser-wüsteciernderf. 78637] 8282. Bictor daselbst eingetragen worden. 8 Siegen. [78664 Seefgniede la ungen n rücen esg viaseegisgen Cegehelaateetens. 8 2 des Unternehmens ist der Betrieb eines Con⸗ 2 viat st. ertreter und mindestens zwei Beisitzern 800s Sen 89, eehne 6,2

In unserem Handelzregister A. ist heute die unter Posen, den B2. F12.2 5* A⸗ . Nr. x2—9 Aeeee vont . henea, 8 5, Gemeind 2* Bernstadt, 12* 1 E und Pet.heNe. .kec um Zweck der Ge⸗ Der Besitzer Franz Wedig aus Wuslack ist aus] Kreuzuach, den 29. Dehem 2 1n aufge 58.

152 29 eingetragene Firma EEE3 * 2 bn— nach Nr. Laotaeen aXbAracan 11.“ 242 1 arlehn an die ldem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der ““ Kol. Amtsgericht. 2. *

2

8