1901 / 1 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

19703 F. 1473 1493, 1494 1495, 1507. 746, 747, 748, 749 750 751 752 753 754 755, 756 757, 758. 5201 E 5214 E 5231 E, 5237 E 5239 E. 5240 E, 5241 E, Flächenerzeugnisse, S putzfrift 3 Jahre, ongemeldet am 19. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Rheydt, den 22. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

arlouis. 1

In unser Musterregister ist bei Nr. 37 ein⸗ getragen:

Firma Villeroy & Boch zu Wadgassen, ein versiegeltes Kuvert mit 4 Zeichnungen und zwar: Nr. 763 765 Servicekelche „Meta“, „Irma“,

Selma“, in geschliffener und geschliffen⸗guillochierter Ausführung in jeder Größ', sowie Nr. 766 Römer „Harald“, geschl. Stgl., Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1900, Vormittags 11 Ubr.

Saarlouis, den 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. III. G Schwarzenberg. 178692]

In das hiesige Musterregister ist beute eingetragen

worden: Bei Nr. 103: Firma Nestler & Breitfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erla, bat für die am 30. Dez mber 1890 eingetragene FFetsdehhe eines Aufsetzofens Nr. 79 die Ver⸗ ngerung der Schutzfrist auf fernere fünf Jahre angemeldet. 1 Schwarzenberg, den 19. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Hattaß. Sondershausen. [75465] In Nr. 3 des Musterregisters ist eingetragen: irma Eduard Gers in Sondershausen, 1 ver⸗ egeltes Packet mit 21 Handhäkelmustern, Muster ür plastische E zeugnisse. Fasriknummern 2237, 2244 2253, 2259 2262, 2723, 2724 2861, 2862, 2863, 2864 2873, 2876 2877, 2878, 2879, 2880, 2881, 2883, 2750 und 2751. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Dezember 1900, Nachmittogs 5,40 Uhr. Fürstl. Amtsgericht Sondershausen. Triberg. [77717]

In das Musterregister ist eingetragen:

1) O.Z 73. Firma Aktiengesellschaft für Feinmechanik vorm. Gebr. Siedle in Triberg, ein verstegeltes Packet, enthaltend 2 Muster zu Uhrwerksplattinnen Nr 386, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Juhre, angemeldet am 13. Dezember 1900, Nachm 4 Uhr.

2) O.⸗Z. 74. Firma Union Clock Company Ges. m. b. H. in Furtwangen, ein versregeltes Kuvert, enthaltend die Photograpbie einer Uhr, Nr. 8043, 8044. 8045, plastisches Erzeugniß, an⸗

meldet am 15 Dezember 1900, Vorm. 8 ½ Uhr, Schetzfrist 3 Jahre.

Triberg, 20. Dezember 1900.

Großh. 88. Amtsgericht. e1.

8 8 * 3

Velbert. [78693]

In unser Musterregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 47. Damm & Ladwig in Velbert. Ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Schlösser, eckig formierte Vorhangschlösser und eine Dacke dazu, in Reisetaschenform, in verschiedenen Größen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Velbert, den 13. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Worms. 8 [78055]

In das Musterrzegister Großh. Hess. Amtsgerichts Worms wurde eingetragen:

Nr. 26. Georg Christian Herbst, Photo⸗ graph und Kunsthändler zu Worms, Inhaber der Firma Christian Herbst zu Worms, ein ver⸗ schlossenes Packet, enthaltend vier Photographien, und zwar:

1) Herstellungsgnummer 21: „Der Eingang des Judenfriedhofs in Mainz’, 3

2) Herstellungsnummer 22: „Altes Thor in Alzey“ neben der Zeitung „Volksvlätter“

3) Herstellungsnummer 23: Worms mit zwei Brücken, nach einer neuen Zeichnung von Maler C. Fuchs, z. Zt in Buoch, Württemberg“,

4) Herstellungsnummer 24: „Neujahrskarte 1901 mit elektrischem Wagen und Ansicht von Worms n wei Brücken, nach Zeichnung von C. Fuchs,

en“, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ emeldet am 21. Dezember 1900, Vormittags

Gr. Amtsaericht. 8

1 n [74035]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 219. Firma Louis Gentsch, Zeit,

82 Muster für Shawls, Tücher und Seidenstoffe

(in Packet I 50 und in Packet II 32 Muster), Ge⸗ chäftsnummern 1351 bis 1432, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrst 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1900, Vormittaas 10 Uhr 20 Minuten.

Zeitz, den 5. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht. Zeitzn. [76066]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 220. E. A. Naether, Zeitz, ein Korb⸗ mufter für Kinder., oder Puppenwagen, Fabrik⸗ nummer 3212 ½ b, Muster für plaftische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Zeitz, den 12 Dezember 1900.

8 Königliches Amtsericht. Zeitn. 17276779] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 221. Firma Louis Geuntsch in Zeitz, sech⸗

zehn Musterabschnitie mit den Fabriknummern

1433 bis 1448, Muster sür Flächenerzeugnisse, Schu

fritt 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1900,

Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.

Zeitz, den 15. Dezember 1900. Königliches Amregericht.

1114“*“

11848 5) Konkureversahren.

Ueber das Vermögen der Haudelofrau Josef Kerftin Ahaus wird heute, am 21. Dezember 1900, ittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

find bis zum 18. Januar 1901 bei dem Gericht auzu⸗ melden. Es wird zur e. die Beibehaltung des ernannten oder die hl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung beieichneten Gegen. stände auf den 19. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 19. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

nkursverwalter bis zum 17. Januar 1901 An⸗ jeige zu machen.

Ahaus, den 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

[78477] Konkursverfayren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Fleischers Karl Ludwig in Einzingen ist heute, am 29. Dezember 1900, Vorm. 11 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eköff et. Der Kaufmann Karl Christen

hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1901, An⸗ meldefrist bis 17. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Peüfungstermin: Frei⸗ tag, den 25. Januar 1901, Vorm. 11 Uhr. Allstedt, den 29. Dezember 1900. Aktuar Bohn,

Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts. [78422] Konkursverfayren. Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Oskar Frauke, Friederike, geb. Werner, alleinigen Inhaberin der Firma E. A. Müller Nachf. in Beruburg, ist heute, am 28. Dezember 1900 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Boas in Bern⸗ burg. Offener Arreft mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 6 Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 26. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Beruburg, 28. Dezember 1900.

Schmidt, Sekretär, 3

Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. [78464] 4 K. Württ. Amtsgericht Biberach. Konkurseröffnung über das Vermögen des Sölduers Josef Schuster von Erlenmoos, z. Z. in Seefeld, K. Bayer. Amtsgerichtebezirks Starnberg, am 28. Dezember 1900, Nachmittage 3 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Ricker in Ochsenhausen und in dessen Verhinderung der Be⸗ zirksnotariats⸗Assistent Oberdorfer daselbst. Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin: Diens⸗ tag, den 15. Januar 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 29. Ja⸗ uar 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr. offener Arrest und Anzetgefrist bis 15. Januar 1901. Den 28. Dezember 1900.

Gerichtsschreiber Franu.

[78450] Ueber das Vermögen des Kaufmauns und Lein⸗ wandfabrikanten Jacob Linn, alleinigen In⸗ habers der Firma Jacob Linn in Oberneukirch, Laus. Seits, wird heute, am 28. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter: Herr Bankdirektor Friedrich Spar⸗ schuh in Bischofswerda. Anmeldefrist bis zum 8 Februar 1901 Wabhltermin am 25. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungete mim arn 22. Februar 1901, Vormirtags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar

1901. Königliches Amtsgericht Bischofswerda.

Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: (L. S.) Sekr. Claus. [78723] Oeffentliche Betaunutmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmannd Johaun Diedrich Legenhausen, in Firma J. D. Legen⸗ hausen, Tarbackegeschäft, Hohethorstraße 23, hier⸗ selbst, ist heute der Konkurs eröffnet. walter: Rechtsanwalt Dr Wilckens hierselbst. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31 Januar 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 25. Januar 1901, Bormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 22. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 69 (Etagang Osterthorsstraße). Bremen, den 29. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. [78515] Ueber den Nachlaß des Oekonomen Steltzuer aus Breslau⸗Kleinburg ist am 27. Dezember 1900, Vormtttags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Permann Kossack hier, Ender⸗ straße 18. Anmeldefrift bis einschließlich den 15. Fe⸗ bruar 1901. Erste Gläubigerversammlung den 25. Januar 1901, Vormittags 10 Uor. Augemeiner Prüfungstermin den 6. März 1901, Bormittags 10 Uyr. Offener Arrest mu An⸗ zeigepflicht dis zum 15. Februar 1901.

Breolau, den 27. Dezember 1900. 11““]

Köntgliches Amtsgericht.

[7843³] Betaunuimachung.

U der das Vermögen des Bauunternehmers Hermaunn Bredenbrock zu Westerholt in das Konkureverfahren eroffnet. Der Rechisanwalt Karsch, Buer i. W., ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16 Februar 1901 anzumelden. Grste G äubigerversammlung ist auf den 24. Januar 1901, Vormittags 11 ½¼ Uhr, und allgem einer Prüfungstermin auf den 7. Marz 1901, Vormittags 10 Uhr, anberaumt Offener 8 32* Aazeigepflicht bis 16. Februar 1901. Buer i. W., den 28 Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 2 [78472]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Richard Berthold, allemigen Inhabers der Fuma Chemnither und Ziehwerk Berthold & Co. in Burgstädt wird heute, am 29. De⸗ jemper 1900, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Koakurrverwalter Heir Rechts⸗

oͤffnet. Rechtsanwalt Ziegler zu Ahaus wird ernannt. Konkursforderungen

anwalt Kunßc in Burgstädt. Anmeldefrift bis zum 23. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am

Anmeldefrist,

320. Jauuar 1901, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht Burgstädt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Akt. Müller.

[78451]

U-ber das Vermögen des Direktors Paul Puch⸗ müller zu Charlottenburg, Leibnizstr. 61 zur Zeit in Untersuchungehaft, ist heute, Mittagz 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Gordel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. März 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zwil⸗Gerichts⸗ gehände, Amtsgerichteplatz, II Treppen, Zimmer 44. r Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar

Charlottenburg, den 28. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. [78429]

Ucber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Friedrich Paul Hoffmann (Firma: Gebr. Hoff⸗ mann) hier, Heopfaartenstraße 6, wird heute, am 28. Dezember 1900, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatus Heinze hier, Wintergartenstraße 32. An⸗ meldefrist bis zum 19. Januar 1901. Wahltermin am 30. Jauuar 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. Januar 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzetge⸗ pflicht bis zum 19. Januar 1901.

Königliches Amtsgericht Dreoden, Abtheilung Ib. Bekannt gemwacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär. [78428]

Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Bruno Emil Fhner hier (Kamenzerstraße 40), wird heute, am 29. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privat-⸗Auktionator Schlechte hier, Amalien⸗ stroße 12. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1901. Wahltermin am 30. Januar 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 30. Januar 1901, Vormittags 9 ¼½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Januar 1901.

Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner. Sekretär.

[78504]

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Emil Groten zu Elberfeld. Nützenvergerstr. ße 33, ist heute, am 28. Dezember 1900, Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Dr. Berthold zu Elber⸗ feld. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 26. Januar 1901, Vorm. 10 ½ Uhr, Louisenstr. 87 a. Hintergebäude Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 23. Fe⸗ bruar 1901, Vorm. 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1901.

Köͤnigl. Amtsgericht Elberfeld. Abth. 13. [78454]

Ueber das Vermögen des Kahnschiffers Diedrich Bohlken in Nordenham ist am 27. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechnungesteller Schmidt in Nordenham. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung, sowi’ all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Januar 1901.

Ellwürden, 1900, Dezember 27.

Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. II. J. W: (gez) Botbe. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh.

[78408] Konkuroverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schimpf in Forst, Mühlenstraße 32, ist am 29 De⸗ zember 1900, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist der Fabrikbesitzer P. Högel⸗ beimer in Forst. Anmeldefrist bis zum 24 Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 24. Ja⸗ nuar 1901, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar 1901, Vor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefetst bis ium 24. Januar 1901.

Forst, 29. Dezember 190.

Königliches Amtsgericht. [78506] Konkurseröffuung.

Nr. 55 212. Ueber das Vermögen des Bier⸗ brauers Georg Rommel in Freiburg wurde heute, am 29. Dezember 1900, Vormittags ½12 Uhr, ras Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ einstellung des Schaldners glaubhaft gemacht ist. Der Altwaisenrichter Montigel hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wirt Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gericht zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkure⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 21. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeter Forderungen auf Freitag, den 15. Februar 1901, Vormittage 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Koakursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Januar 1901 An⸗ zeige iu machen

Freiburg, den 29. Dezember 1900.

Gr. Amtsgericht. (gez.) Lederle.

Dies veröffentlicht der Gericht⸗ [78414] Bekauntmachung.

Ueber das Veim gen des Schneiders Auton Graczyk zu Gelsenkirchen ist heute, Nachmertags 6 Uor 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste G äubigerversammlung am

24. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 4. Februar 1901

anzumeldenden Forderungen den 14. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 4 Februar 1901. Gelsenkirchen, den 28. Dezember 1900. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär. [78403]

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gastwirihs Max Gustav Kröber in Gera, Moltkestraße 5, ist heute Mittag 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Barthel hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 11. Febrvar 1901. Erste Gläubigerversammlung: 18. Januar 1901, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. Februar 1901, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Nanuar 1901.

Gera, den 27. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts Farl, Sekr.

[784522

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gusta Dinter in Görlitz, Löbauerst aße 28, ist am 28. De⸗ zember 1900, Mittags 12 Uhr, das vösöesirozig ar eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann arl Scherzer jun. in Görlitz. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 21. Januar 1901. A meldefrist bis 31. Januar 1901 Erste Gläubigerversammlung den 21. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 11. Februar 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Könial Amtsgerichts Görlitz.

[78410] Bekaunntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Guttzeit in Graudenz ist am 28. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Schleiff in Graudenz. Anmeldefrist bis 22. Fehruar 1901. Erste Gläubigerversammlung den 25. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Algemeiner Prü⸗ fungstermin den 8. März 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Off ner Arreft mit An⸗ zeigefrist bis 24 Januar 1901.

Graudenz, den 28. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.

(78405] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldschmieds Johaun Friedrich Robert Jeztoroky m Hamburg, St. Pauli, Schanzenstraße 14, wird heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchbalter J. G. Ma quardt, Neuer⸗ wall 15. Offener Arrest mit Anzeigefrisft bis zum 22. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Februar k. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 23. Januar k. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin.

d. 18. Fevruar k. Js., Vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 28. Dezember 1900.

Zur Beglaubiguna: Holste. Gerichtsschretber. [78442] Betanntmachung.

Urber das Vermögen der offenen Handelsgefell⸗ schaft in Firma Kuhlmeyer & Co. Mosaik⸗ platten⸗Fabrik in Haunover, Inhaber: Hermann Kuhlmeyer und William Meyer zu Hannover,

ist am 28. Dezember 1900 Nachmittags 4 ¾ Uhr,

vom Königlichen Amtsgerichte

Hannove theilung 4 A., das Konku everfahren eröffaet

1901, Anmeldefrist bis zum 1. März 1901. Erste Gläubigerversammlung: den 24. Januar 1901, VBormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am Cleverthor Nr. 2. S daselbst: den 19. März 1901, Vormittags 10 Uhr. Hannover, den 28. Dezember 1900. Gerichtsschreiberet Köntalichen Amtsgerichtz. 4A.

[78443] Evaeen. Auf Antrag des Privatmanns Carl Beuterodt zu Hannover wird gegen die Wittwe Caroline Brocka zu Hannover, Bultstraße 7 A, auf Grund der 8s 772 und 938 Z.⸗P.⸗O. und des § 106 der K.⸗O. das allgemeine Veräußerungsverbol erlafsen. Hannover, den 29. Dezember 1900 18g Königliches Amtsgericht. 4 ÄKA..

862 Konkureverfahren. eber Zickel in Haynau ist heute, am 24 Dezember 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Rudolf Süßmann zu Haynau zum Konkurezverwalter ernannt werden. Anmeldefrist bis 27. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 22. Jauuar 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am ü. Februar 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1901. Könteliches Amtsgericht in Haynau.

[78468] Konkureverfahren. . Ueber das Vermögen des Hochofenarbeiter Albert Pawlack zu Hörde wird heute, am 28. De⸗ zember 1900, Nachmittags 5 Uhr 50 Miuten das Konkureverfahren eröffnet. Der Rechtsanwal Gbert zu Hörde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 14. Februar 1901 bel dem Gericht anmmelden. schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkars⸗ ordnung beieichneten Gegenstände auf dea 19. Ja⸗ nuar 1901, Vormittage 11 Uhr, und zur der angemeldeten Forderungen auf den März 1901, Vormittags 11 U. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Termin anberaumt. Allen Personen, Konkursmasse gehörige Sache in Besitz . , zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ teben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ solben oder zu leisten, auch die pflichtung auf⸗- erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 14. Februar 1901 An-. eige m machen. *

Königliches Amtsaericht zu Hörde.

[78436] Konkuroverfahren.

Uever das Vermögen des —29 Paul Szubarga zu Inowrazlamw, Wilbelmstr. 7, nird beute., am 28 Dezember 1900,

5 ½ Uhr, das Konkursverfahren he ge. 8

richtsvoll jeher a. D. Kelm bhierselbft wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

frist bis zum 10 Februar 1901. Frift ur An⸗

meldung der Konkursforderungen bis zum 6. Februar

r Ab⸗ Konkurs⸗ 1b verwalter: Rechtsanwalt Linckelmann zu Hannover.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar ü. 11282 10, Her.

das Vermögen des Kaufmannd Mag

BZeschluß des K.

Es wird zur Bee-x—

[78516]

Offener Arrest mit Anzigee.

1901. Erste Gläubigerversammlung am 17. Ja⸗ nuar 1901, Vorm. 10 Uhr. Allgmeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr, Soolbadstraße 16 Zimmer 3. Inswrazlaw, den 28. Dezember 1900. Könialiches Amtsgericht. [78509]

Konkureoverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Kaufmauns und Friseurs Carl Krause zu Letmathe wird heute, am 27. Dezember 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ taxator Christian Hardt zu Iserlohn. Anmeldefrist bis 19. Januar 1901. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 23. Januar 1901. Erste Gläuͤbiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1901, Vormittags 9 ½ Uhr.

Königliches Amtsaerich!t in Iserlohn. [78466] Bekanntm vung.

Das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat unterm Heutigen beschlossen: Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Johann GottfriedJun. in Marktleuthen wird der Konkurs eröffnet und ist die Konkursersffnung am 27. Dezember 1900, Nachmittags 5 Ubr, erfolgt. Als Konkursverwalter wurde der Gerichtsvollzieher Lauterbach in Kirchen⸗ lamitz ernannt Offener Arrest mit Anzeigefrist wurde bis längstens 11. Januar 1901, Forderungs⸗ anmeldefrist bis 15 Januar 1901, erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin auf 19. Januar 1901, Vormittaags 9 Uhr, bestimmt.

Kirchenlamitz, 27. Dezember 1900.

Gerichtsschreiverei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Bub, K Sekretär. 8 [78435] Kontursperfayren.

Ueber das Vermögen des Messerschmieds Heinrich Löchel in Langen wurde am 27 De⸗ zember 1900, Mittags 12 ¾ Uhr, Konkurs evöffnet. Konkarsverwalter: Gerichtstax wor Fr. Küster in Langen. Perüfungs⸗ und Beschlußfassungstermin Samstag, den 26. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Off ner Arrest und Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1901.

Langen, den 27. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts Langen.

[77470] .

Nr. 22 050. Ueber das Vermögen des Metzgers Adolf Kurz in Lauf ist am 24. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkureverfahren eröffaet worden. Konkursforderungen sind bis zum 28 Januar 1901 dahier anzumelden. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin ist auf Montag, den 4. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr, und die Frist zu den nach § 132 Konk.⸗Ordg. vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 2. Januar 1901 festgesetzt worden. Rechtsagent Carl Christ in Bähl ist Konkursverwalter. Bühl, den 24. Dezember 1900.

Der Gerichtsschrei 8r Grohb. Bad. Amtsgerichts.

. Kle er.

[78463] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Richard nholz zu Schwenke bei Halver ist am heutigen age, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit An⸗ zeigef ist bis zum 10 Januar 1901, sowie Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 18. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Januar 1901, Vor⸗ Lüdenscheid, 29. Dezember 1900. 8 8 Gericke, Assitent¶¶, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schenk & Hiemer in Legau ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Memmingen vom 28. Dezember J. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Beziel in Memmingen als Verwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrift bis 16. Fe⸗

ruar 1901. Erste Gläubigerversammlung: Freitag,

en 25. Januar 1901, Vormittags 8 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 26. Februar 1901, Vormittagsé 8 ½ Uhr. Memmingen, den 29. Dezember 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ortner.

8 Ueber das Vermögen der Oekonomenseheleute Zosef und Genovefa Hiemer in Legau ist duich

Amtsgerichts Memmingen vom Dezember I. J, Abends 6 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Bezzel in Memmingen als Verwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist is 16 Februar 1901 Erste Gläubigerversammlung reitag, den 25. Januar 1901, Vormittags ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dien stag, den 26. Februar 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr. Memmingen, den 29 Dezember 1900. Gerichteschreiberet des K. Amtsgerichts. Ortner. [78420] K. Amtsgericht Mergentheim. . Konkurseröffaung. Urber das Vermögen des Schreiners Wilhelm Gernhard in Weikersheim, O.⸗A. Mergentheim,

ist beute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Remppis in Weikersheim

zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener

arest mit Anzeige⸗ u. Anmeldefrist 19 Januar 1901.

Wahl. u. allgemeiner Prüfungstermin 28. Januar

1901;, Vormittage 9 Uhr.

Den 28. Dezember 1900. E Gerichtsschreiber Hauser. 8 Kontursverfahren..

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Albrecht

1900 4 cheberg ist am 29. Dezember

ormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet.

8 Konkursverwalter Kaufmann Emil Kauffmann zu

Müncheberg. Erste Gläubigerversammlung 25. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 11 Ubr, Anmelde⸗

feift bis 16. Februar 1901 einschließlich. Allgemeiner

Prüfungstermin am 1. März 1901, Vormittage 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzei t b. ia. ebtaer 1901 emscliesnc., .aen Üüuncheberg, den 20 ezember 1900.

eaznsal. Amtsgericht. Konkuroverfahren. 88

Ueber das Vermögen des smanns Stanis⸗

Weichmann zu Nakel wird heute, am

1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer

in Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Besrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgeribt zu Nakel. [78441]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Herrmann in Neisse ist heute, am 28. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaafmann Rettig in Neisse. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung: den 19. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 20. März 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Ja⸗ nuar 1901.

Königl. Amtsaericht Neisse.

[78475] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Feldhäuslers Johann Philipp zu Groß⸗Radisch, gestorben am 30. Mai 1900, ist am 21. Dezember 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gneist zu Niesky. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1901. Prüfungetermin und die erste Gläubigerversammlung ist auf den 31. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 8 bestimmt.

Niesky, den 21. Dezember 1900.

Königliches Amtsaericht. [78513] Bekanntmaczhung. (A us zu g. ) ““

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 28. De⸗ zember 1900, Nachmittags 4 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers und Kaufmanns Arthur Langer, Alletninhaber der Firma Franz Büching in Nürnberg, Breite Gasse 74 Wohaung: Deutschherrastraße 27 —, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gallinger in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 23. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 25. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 28. Dezember 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [78510] WEEö1“

Gemeinschuldnerin: Firma J. Wolff in Ohligs und deren Inhaberin Frau Isaac Wolff, geb. Coopmann, ohne bekannten Wohnort. Verwalter: Rechtsanwalt Günther in Solingen. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1901, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigeraus⸗ schusses 26. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr.

Ohligs, den 27. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. [78424] 1 K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber den Rachlaß des Ernst Mattes, gewesenen Schmiedmeisters in Rosenharz, Gemeinde Bodnegg, wurde heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist: Gerichts⸗Notar Beutelspacher in Ravensburg. Feist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht und offener Arrest mit Anzeigefrift bis 17. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr.

Den 28 Dezember 1900 H.-..

Amtsgerichtsschreiber Rommel. [78724] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Pommerenke zu Rostock wird heute, am 28. Dezember 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet. Der Rechtsanwalt Dr.

intze zu Rostock wird zum Konkursverwalter ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur B etasfg ung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände auf den 31. Januar 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige che in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas sanie sind, wird aufgegeben, nichts an den ein⸗ uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem tze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ lesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1901 Anieige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Rostock.

[78725] Konkureoverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Müller zu Rostock, Augustenftr. 79, wird heute, am 29. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Herr Rechteanwalt Wittenburg hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Ja⸗ nuar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 321. Januar 1901,

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an

gemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder mwu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Januar 1901 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amte vricht zu Rostock.

[78438] Konkuroverfagren.

Ueber das Vermögen der Pauline verw. Friedrich, geb. Freund, in Schmölln, ist am 28. Dezember 1900 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Emil Stötzner in Schmölln. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht und Aameldefrist bis zum 9. Februar

1901. Erste Gläubigerversammlung am 25. Ja⸗ nuar 1901, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 27. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Schmölln, den 28. Dezember 1900. Gerichtsschreiberei 2 des Herzogl. Amtsgerichts. Berger, MRfsistent.

[785011 Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Speyer hat heute, des Vor⸗ mittags ¼12 Uhr, über daz Vermögen des Max Barustedt, Kaufmaunn, in Speyer wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Geschäftsagenten Gouthier dahier zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18 Januar 1901, Ende der Anmeldefrist 31. Januar 1901. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132. der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: 19. Januar 1901, sowie Prüfungstermin: 23. Februar 1901, je Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.

Speyer, den 29. Dezember 1900.

K. Aatsgerichtsschreiberei. Reis, K. Sekretär. [77439] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kürschner⸗ meisters Paul Mrozik zu Ujest ist das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Anmeldefrist bis 10. Ja⸗ nuar 1901. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 19. Januar 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1901. Konkursverwalter Gerichts⸗Sekretär Wrobel zu Ujest.

Ujest, den 23 Dezember 1900.

Königliches Amtszericht. 8 [78843] Konkursverfaugrceen.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Emil Volf zu Vic wierd heute, am 29. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtevollzieher Michel zu Vic a. S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Januar 1901, Vormittags 10¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem .Farn. bis zum 29. Januar 1901 Anzeige zu macher. e

Kaiserliches Amtsgericht zu Bic. 178507] Konkursverfahren. Gb

Ueber das Vermögen des Mineralwasserfabri⸗ kanten Frauz Thormaunn dahier. Porlstr. 17, wird heute, am 27. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Frey dahier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ bruar 1901 bei dem Gericht anzumelden. I. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 26. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem untermichneten Gerichte, Gerichts⸗ straße 2, Zimmer Nr. 92, anberaumt. II. Offener Arrest mit ee fcfe bis zum 20. Februar 1901.

Wiesbaden, den 27. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 11.

[78508] —— Ueber das Vermögen der Amalie Kurz, schwammwaarengeschäft, dabier, Burgstraße 11, wird beute, am 27. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Bickel dahier wird zum Koakursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. 1. Gläubiger⸗ versammlung den 26. Jaunuar 1901, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 2. März 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, stimmt. 2) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 Februar 1901. Wiesbaden, den 27. Dezember 1900. Köntgliches Amtsagericht. Abtheilung 11.

[78423] Kontursverfahren.

Nr. 15 613. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Mag Jöhlinger in Wies⸗ loch ist heute, am 28. Dezemder 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann Gustav Stöckinger in Wiesloch zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 24. Fe⸗ bruar 1901, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1901, Rach⸗ mittage 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Januar 1901.

Wieslo

*

[78448] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Levit in Allenstein (In⸗ haber der Firma „Kaufhaus Germania“) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und e- 82 Schlußrechnung hierdurch aufgehoben.

Alleustein, den 22. Dezember 1900. 1“

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

[78412] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Topf von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ballenstedt, den 21. Dezember 1900.

Herzogliches Amtsagericht. Abth. 3.

[78419] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Jacob Sundermann zu Berlin, Französischestr. 28, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. November 1900 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräft Beschluß vom 24. November 1900 bestä aufgehoben worden.

Berlin, den 22. Dezember 1900..

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsagerichts I. Abtheilung 82.

[78417] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Pulvermann, in Firma Adolph Pulvermann zu Berlin, Frankfurter⸗ Allee 69 (Privatwohnung: Petersburgerstr. 91), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. No⸗ vember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. November 1900 beftätigt ist, aufgehoben worden 1

Berlin, den 22. Desember 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsaerichts I. Abtheilung

[78418] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns August Nicolai zu Berl Liebigstraße 14 (früher in Pankow), ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verthetlung zu berückfich⸗ tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, II Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 24 Detember 1900.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83.

[78425] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Max Albin Wagenknecht in Borna, Inhabers der Firma Albin

agenknecht

in Borna, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8

termine vom 3. Dezember 1900 angenommene Zwangs.

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Borna, den 28. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 88 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Sekretär Claus.

[78473] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Gluskinos in Breblau

wird nach Rechtskraft des Zwangsver leichs aufgehoben.

Breslau, den 20. Dezember 1900. S Königliches Amtsgericht.

[76980] Konkurs. Nr. 35 006, Das Konkursverfahren

Stoll in Untergrombach wurde nach heute statt⸗ 2e xhss Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ oben.

Bruchsal, den 19. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz. [77433] 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneidermeisters Rudolf Zschau zu TChar-

lottenburg, Kantstr. 60, alleiniger Inhaber der Firma R. Zschau & Co. zu Berlin. Friedrich⸗ straße 148/149, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 15. Oktober 1900 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

15. Oktober 1900 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 19. Dezember 1900. Der Grrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.

[78722

früheren Schankwirths Hermann Brung Peld⸗

mann in Kemtau, jetzt in Chemnitz, wird auf⸗

gehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

6. Dezember 1900 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 12 De

1900 bestätigt ist. 8 Chemuitz, den 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtb. .9. Bekannt n durch den Gerichtsschreiber

ktuar Reger. Konkursversahren.

[785122

In dem Konkursverfahren über das Bermögen dees

appropirten 1252 Georg Weist in Dahme Uenaa ist 5— Pe

orderungen Termin auf den 22. Januar 1901,

ormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts-

gerichte hierselbst anberaumt. Dahme (Mk.), den 26. Dezember 1900. Sommerfeld, Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts.

[78476] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8

am 4. Juni 1900 zu Dauzig veestorbenen Theater⸗ direktors Heinrich Hiawazek gen. Rosé ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten *☛ derungen Termin auf den 10. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in Danzig, raumt. 8 Danzig, den 24. Dezember 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. Abtb. 11.

[78416] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen des g

sgaufmannè Alfred Krocker in Da

Vermögen des Zigarreufabrikanten Ferdinand

8 Oas Konkursverfahren über das Bermögen des

fefferstadt, Shssen an. 8*

Dominfks.

fung der nachträglich angemeldeten 8