1901 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[79215]

Activa.

Bilanz⸗Konto.

8

Passiva.

8 79299] 11.1.“

An Grundstück⸗Konto:

in Lauenburg g. E. per 1. No⸗

9

C6“

Fuhrwerks⸗Konto:

Werth der Gebäude in Vordamm

3 Maschinen⸗ und elektrische Be⸗

Werth des Grundstücks in Lauenburg i. P. per 1. No⸗ vember 1899 8

in Vordamm per 1. Mai 1900

ebäude⸗Konto:

Werth der Gebäude in Lauen⸗

burg i. P. per 1. November 1899 ℳ.360 000,— ab 2 % Abschreib. 7 200,—

ℳ. 352 800,— Zugang in

1899/1900 6 763,84 Werth der Gebäude in Lauen⸗ bplurg a. E. per 1. November 1899 110 000,— ab 2 % Abschreib. 2 200,—

ℳ. 107 800,—

2 742,68

Zugang in 1899/1900

er 1. Mai 1900 80 000,— 2 % Abschreib. sür Fahr.. 800,—

79 200,— 900 894,39

359 563

““

110 542

leuchtungsanlage⸗Konto 8

Werth in Lauenburg i. P. per 1. Novbr. 1899 225 000,—

ab 10 % Abschrei⸗

22 500,— FNFN222 500 Zugang in

1899/1900 . 48 417,99

Werth in Lauenburg a. E. per 1. Novbr. 1899 66 000,— ab 10 % Abschrei⸗ bung 6 600,— 59 400,—

Zugang in

1899/1900 18 288,61

Werth in Vordamm per 1. Mai

4 775,— V ℳ. 90 725,— Zugang in 1900 9 748,31

100 473 31

Werth in Lauenburg i. P. per 1. Novbr. 1899 2 584,—

ab 25 % Abschrei⸗

bung 6 646,—

Werth in Vordamm per I. Mai

1900 . 1 500,—

91

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:

2

„Konto⸗Korrent⸗Konko:

446

vollgezahltes Aktien⸗ 11““ Hypotheken⸗Konto: Bestand in

Lauenburg i. P. per

1. November 1899

2. 159 000

Lauenburg a. E.

eer 1. Novem⸗

ver 1899. 145 500 Vordamm per

1. Mai 1900 43 000

Kreditoreaeze—

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto:

Reingewinn pro 1899/1900

Thüringer Gasgesellschaft. An Stelle des aus Gesundheitsrücksi

geschiedenen Herrn Direktor Theodor Lindner ist der bisherige Prokurist Herr Hans Weigel in Leipzig

hten aus⸗

Leipzig, am 31. Dezember 1900. Der Aufsichtsrath

zjum Direktor und Mitglied des Vorstandes der Thüringer Gasgesellschaft ernannt worden.

der Thüringer Gasgesellschaft. Hase.

[79208]

Bilanz p. 1899/1900.

Passiva.

Activa.

Grundstück⸗Konto . . . . . .

Gebite Knha6

Abschreibung 1 % . 8

247 500 Neuanschaffungen.

Maschinen⸗, 173 034 hAbschreibung 10 % Neuanschaffungen.

Beleuchtungsanlage.

Elektrische 1 höAbschreibung 20 %.

121 932

Neuanschaffungen

Formen⸗ und Modelle⸗Konto .. 8 Abschreibung 33 ½ %

Neuanschaffungen Pferde⸗ und Geschirr⸗Konto . .. NüchgrrrRon⸗ 25 %. Waarenbestand . . . . . .. Kassenbestand . . . . . . .. Wechselbestand .. .. .. Feuerversicherung, vorausbezahlt Unfallversicherung, vorausbezahlt. 1114“ ab Abschreibungen ... BI“

8

8 Der Vorstand

Max Thuman Debet.

.

n.

Gewinn⸗

Werkzeug⸗ und Utenf.⸗Konto

256 787 2 567 87

37

192 060 Gewinn⸗ und Ver⸗

lust⸗Konto ..

307 267 10

Aktien⸗Kapital .. 1 254 219 50 Kreditoren 1 363/87 b“ 30 446,70 274 020 40 21 755 62

52

22 97375

8073 15 1 608 63

368

7 657

2287 50

15315 75 8 963% 24 279

1 715 63

571 1 148 71 5 265,40 7 189 32 32 37

277 677 03

30

294 547 16 869

01 98

der Brandenburger Hutfabrik vorm. Wilhelm Meiniche Actien Gesellschaft.

132 885 88 1 621 149,53

Brandenburg a. H., den 1. September 1900.

1 621 149

3 737 100 000 517 411

98

gv90

53

Vorstehende Bilanz stimmt mit den kfm. ge⸗

führten Büchern vollständig überein. 1 H. Bücherrevisor, staatl.

und Verlust⸗Konto.

onz. Handelslehrer, Berlin Credit.

Diskont⸗ und Zinsen⸗Konto. Abschreibungen:

Gebäude⸗Konto 1 % Debitoren

Formen⸗ und Modelle⸗Konto Pferde⸗ und Geschirr⸗Konto .

8

Masch.⸗, Werkzeug⸗ u. Ut.⸗Kto. 10 % Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage 20 %.

Handlungsunkosten⸗Konto

94 052/81

Vortrag auf neue 35

Rechnung.. Generalwaaren⸗Kto. 16 869 30 446 1 608 7 657 571

87 98 70

86 E111““] VL T59722 91

5 2

132 885 48 604

Brandenburg a. H., den 1. September 1900. Der Vorstand

[181 490 07

181 490

8 4 Vorftehender Abschluß stimmt mit den kfm. ge⸗

8

1 Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und 176886. u 8 Flachs⸗Industrie. i der heute vor einem Notar stattgehabten Ausloosung der Obligati iori⸗ täts⸗Anleihe sind die Nummern: e ö“ 8 26 29 42 46 56 69 über je 1000 Thaler, 08 199 331 419 123 181 192 201 286 210 298 aher 8. ;00 7 bgn 459 48 8 523 534 541 564 570 578 597 605 625 b 627 657 680 686 700 716 726 727 730 756 782 796 803 816 819 824 846 858 861 936 952 954 979 82 vbe 8 1” EEEE111 88 78 1184 1186 1188 1205 1241 1252 1273 1275 3 1469 1476 1529 1544 1574 15 32 1653 1686 1689 1740 1748 1750 über je 100 Thaler 8b114“ zur Zurückzahlung am 1. Juli 1901 bestimmt, und fordern wir die Inhaber dieser Obli⸗ gationen auf. olche vom gedachten Tage an zur Einlösung zu präsentieren. 1 II 1 Obligationen fallen mit dem gedachten Tage aus der jähren in 10 Jahren, vom Tage de.Fakggeit an gerechnet. Braunschweig, den 19. Dezember 1900. Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. 8

Verzinsung und ver⸗

8.

H. Lupprian. ohn. F. Me Kean. 8

Brauerei Lahnthal A. G. Nassau asd. L.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 22. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden 11. ordentlichen 8 versammlung einzuladen. agesordnung:

T a. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz für das 0 üäft age 1899/1900, sowie des Prüfungsberichts des Rechunng nnd Beschlußfassung über die Bilanz pro 30. September 1900, sowie Entlastung an den Auf⸗ sichtsrath und Vorstand.) b. Beschlußfassung zur Herabsetzung des Aktienkapitals von 3 à 2, sowie über die Art und Weise der Herabsetzung zur Beseitigung der Unterbilanz und Stärkung der Reserve. c. Evtl. Statuten⸗Abänderung. 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestes am 19. Januar bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei x Gesellschaftskaffe, Nassau, zu hinterlegen und dagegen ihre Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Nassau, den 31. Dezember 1900. 1 Die Direktion. Der Aufsichtsrath.

Hemelinger Actien⸗Brauerei.

Bilanz. 9 1 8 Activa. 3 An Immobilien⸗Konto, Hemelingen nschaffungswerth der Anlagagee. 974 823,09 Buchwerth 782 539 30 diesjähriger Zugang ... .192 95 2 192 95 N 77 6,07 787732 25 ab diesjährige Abschreibung 1 % .. v1111“ 784735 Immobilien Auswärts .... . . . ... Buchwerth 355 757 95 diesjähriger Zugang .. öͤ“

79377]

179214]

121 088— 776 82 95 30 000— 72085 05 13 856,47

ab verkaufte Immobilien .

ab diesjährige Abschreibung 1 11“ Maschinen⸗Konto.. Buchwerth diesjähriger Zugang. . 111“ 298 826 22 412

8 ab diesjährige Abschreibung 7 ½ % y By ... . La 88 Konto: Inschaffungswerth .. . . .. diesjähriger Zugang ...

60 943 2 009

62 953 ¾

167 618,88 Buchwerth 2 009,60

Hemelinger

Actien⸗Brauereii. Rechnung vom 1. Oktober 1899 bis 30. September 1900.

Verwerthung von Abfällen, Malzkeimen ꝛc. Diverse kleinere Einnahmen .. .

Einnahme.

Ausgabe. Wärttershen : 8 Malz und Hopfen. Fabrikationkosten: 3 Brennmaterial Brausteuer und Konsumtion. Betriebskosten und Reparaturen Spunde, Etiketten ꝛc. Personalkosten: Salaire und Tantièmen Geschäftsunkosten: Assekuranz Abgaben und Steuern Frachten⸗Konto 3 Reisespesen und Porti Zinsen Abschreibungen: Immobilien⸗Konto . Auswärtige Immobilien Maschinen⸗Konto Lagerfaß⸗Konto Bottich⸗Konto . . . Transportfaß⸗Konto II16“ Inventar⸗Konto, Hemelingen und auswärts Pferde⸗Konto Wagen⸗Konto, Hemelingen und auswärts Eisenbahnwagen⸗Konto Brunnen⸗Anlage⸗Konto . . .. Falliten und Dubiöse Ausstände . . . . Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto .

1I111“

- Gewinn⸗Vertheilung: 4“* ab: Dividende 4 % auf 1 400 000,—

10 % statutenmäßiger Reservefond . 10 % Tantième für den Aufsichtsrath . Gewinn⸗Vortrag von 1898/1899.

7 % Super⸗Dividende

Gewinn⸗Vortrag auf 1900/1901

W11“ 1 184 494

28 13

5 744 ¼

3 6866

1 222 064

. 45 025,58 71 466,24 58 465,56

4 387,64

90 793,60 ß270 138

. 11 529,45 22 054,72 23 750,76 12 482,58

.ℳ 7 847,35 13 856,47 22 412,05 3 147,65 739,45 8 827,95 7 195,85 2 150, 2 170,31 1 425,10 1 1 000,— 1 16 005,73 .1ö“1” Reingewinn..

1 031 773 190 590

190 290 56 000 ] 134290:

13 429 120 861

12 086 108 775 1698 110 473

12 473

In Gemäßheit der Anleihebedingungen

per 1. Mai 1901 gekündigt:

4 % Anleihe der Zuckerfabrik Hasede⸗Förste vom der wurden i Generalversammlung die folgenden Nummern unserer 4 % Obligationen zur Rückzahlung

Jahre 1883. in der am 30. Juni 1900 stattgehabten

98 000

Litt. A. à 300,— Nr. 18 25 32 99 111 121 168 209 224 288 305 358 414 423 470. Litt. B. à½à %ℳ 5600,— Nr. 507 539 556 565 592 598 600 7 Litt. C. à 1000,— Nr. 805 878 892 900 914. Restanten: Litt. A. à 300,— Nr. 196 p. 1. Mai 1890. Litt. B. à % 500,— Nr. 649 p. 1. Mai 1900.. Litt. B. à 500,— Nr. 655 p. 1. Mai 1899. Die ausgeloosten Obligationen sind zahlbar an unserer Kasse in Ha der Bankfirmen 1 . August Dux & Co. in Hildeshein, Hildesheimer Bank in Hildesheim.. Hasede, den 2. Januar 1901. 5 Aufsichtsrath und Vorstand

ddeer Zuckerfabrik Pafede⸗Förste. 8

führten Büchern vollständig überein. 169 628,4383 H. Hertell, 11X14A“*“

der Brandenburger Hutfabrik vorm. Bücherrevisor, staatl. konz. Handelslehrer, Berlin.

Wilhelm Meiniche Arctien Gesellschaft. Max Thumann.

ab diesjährige Abschreibung 5 %. 3 147 Bottich⸗Konto: Anschaffungswerthztt. 45 832,84 Buchwerth diesjähriger Zugang . WI 1 159,50 292 ab diesjährige Abschreibung 5 % .. BZZI11666“*“ Transportfaß⸗Konto: Anschaffungswerthy.. . . . . .. 221 176,20 Buchwerth diesshriger Ingang 1———— 86 N 22720 ab diesjährige Abschreibung 10 % .. .

Elektrische Beleuchtungsanlage⸗Konto: Kosten der Knag.. 4 33 922,97 Buchwerth 07 10 % 1 682 20

Pferde⸗Konto:

Werth von 17 Pferden, diesjähr. Abschreib. 2 150, . . .. jeituzuwhltts1 .Buchwerth diesjähriger Zugang für Reparature .. . ..F

ab 250% Abschrei⸗ bpung für ½ Jahr 187,50 Vorräthe⸗Konto:

Bestand an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen Fa⸗ brikaten

in Lauenburg i. P... in Lauenburg a. E. 34 522 in Vordamm S.v 39 399 206 574

„Patent⸗Konto . 1—

Konto⸗Korrent⸗Konto:

Debttoren .. 236 820 13 124

13 629 1 159 5 14 789 2

739

—.,—

Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla).

Bilanz am 30. September 1900. Passiva. ℳ.

246 362 02 30 518ʃ04 4 796 20 15 129/ 61 5 186 38

1 948 12

17259 4 8 32 652 an denjenigen

[789800 Activa. 8

85 279¾ 9 30 95

242 500

79 900 130 650

20 778

62 000 6 325/84 27 889 167 835,—

49 607 3800 8 b 382 2 36132 5 11““ u114“ diesjährige Abschreibung 20 % von 1454,07 und Reparaturen 782 25 Auswärtiges Wagen⸗Kontio. .Bluchwerth 20 41276 ab diesjährige Abschreibung 20 % .. 11“ Waage⸗Konto: Anschaffungswerth . 1 677,65 Buchwerth ettttis bahltaͤ... . .. w . . Buchwerth 86 diesjähriger Zugang. . IVE1IEI111““

Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. Darlehns⸗Konto Kreditoren⸗Konto. Reservefonds⸗Konto Spezial⸗Reserve⸗

onds⸗Konto .. Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto..

An Grundstücks⸗, Gebäude⸗, Wasserleitungs⸗Konto [729300] inkl. Geschäftseinrichtung ꝛc. . . . . . .. 9 Maschinen⸗ und Geräthschaften⸗Konto Restaurations⸗Inventar⸗Konto ..

I* eneSN11 uhrwerks⸗Konto . . . . . ... klektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto Debitoren⸗KontoJJJ . Debitoren⸗Konto II.. Gerste⸗Konto

Malz⸗Konto 9— Hopfen⸗Konto .. . .

Bier⸗Eonto . . 222öö Brennmaterialien⸗Konto... 1. 28 1* 8 Futter⸗ und Fuhrwesen⸗Konto . . . . . . . 2 X“ 8 11“ 2 Materialien⸗Konto .. . . . . Kassa⸗Konto

Assekuranz⸗Konto: . im voraus bezahlte Prämien ꝛc. „Kassa und Wechsel: Bestände abzüglich Diskonto. .

76 415 28

[1677 46683 8 und Verlust⸗Konto.

selben hälftig gegen Kassierung der Dividendenscheine ausgezahlt.

c. In Gemäßheit des § 290 des Handelsgesetze

buchs vom 10. Mai 1897 kann die Gesellschaft die Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht bei ihr eingereicht sind, sowie diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von 2 zu 1 nicht ausreichen und der Gesellschaft zur Verwerthung für die Betheiligten (nach b.) nicht zur Verfügung gestellt werden, für kraftlos erklären. Die Aufforderung zur Einreichung der Aktien hat die Androhung der Kraftloserklärung zu enthalten. Die. Kraftloserklärung kann nur erfolgen, wenn die Aufforderung nach Maßgabe des § 219. Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs bekannt gemacht ist; sie geschieht mittels Bekanntmachung in den Gefellschaftsblatkern. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ theiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Be⸗ theiligten auszuzahlen oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, auf deren Kosten zu hinterlegen. ie eventuellen Reichsstempelkosten trägt jeder Aktionär. „d. § 4 Abs. 1 der Statuten erhält 29b Durch⸗ führung der Zusammenlegung folgenden 422 „Das Grundkapital wird auf 200 000 festgesetzt und zerfällt in 200 Aktien von je 1000 ℳ“

fordern wir nach Maßgabe des § 219 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons spätestens bis pund 30. März 1901 behufs Zusammenlegung bei unserem Bureau hier ein⸗ zureichen und Hinterlegungsschein darüber zunehmen.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 30. März 1901

52„ hagereicht - 12 werden gemäß Abs. c. es vorstehenden Generalversammlungs⸗Beschlusses kraftlos erklärt. G eee Gleichzeitig veranlassen wir in Gemäßheit der §§ 289 und 290 des Handelsgesetzbuchs hierdurch unsere Gläubiger zur Geltendmachung ihrer Forderungen an uns zwecks Regulierung bezw. Sicherstellung.

Der sub d. vorerwähnte Beschluß ist unterm 12. November a. c. unter Nr. 12 des hiesigen Handelsregisters Abth. B. eingetragen worden. 8

Dessau, 28. Dezember 1900.

Anhaltische Holzindustrie⸗ Actien⸗Gesellschaft.

[78373 betreffenden

Elbschloßbrauerei Nienstedten 4 ½ % Vorrechts⸗Anleihe.

Die Zinsscheine Nr. 17 unserer obigen Anleihe, sowie die am 1. Oktober d. J. aus⸗ geloosten folgenden Schuldverschreibungen der⸗ selben:

Nr. 2 61 62 81 109 295 296 299 447 568 626 654 807 901 961 à 1000 und

Nr. 1084 1169 1179 1263 1298 à 500

22 (die Schuldverschreibungen zuzüglich des Agios von 2 ½ %) vom 2. Januar 1901 ab b bei der Hamburger Filiale der Deutschen 8 457 Bank in Hamburg und bei der Altonger Bank 1 043 [499 in Altona zur Auszahlung. Zinsscheine und Stücke i 1 sind mit einem der Ranveneatssgen ”e geordnetem

1 677 466 Credit.

83

1 454,07 1 112/51 255058 1 403 31

385—

828 767

Debet. Gewinn⸗

90

hCu1 46 844 17 14 110 01

4 738 40

Per Fabrika⸗

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. tions⸗Kto.

Zinsen⸗, Dekort⸗ und Provisions⸗Konto Reisespesen⸗Konto .. 894 Assekuranz⸗Konto

Fuhrwerks⸗Unterhaltungs⸗Konto. Abschreibungen: aauf Gebäude .

„Maschinen Fuhrwerk. Abschreibung auf Forderungen Bhehnh oim. . . zu vertheilen: Fer den gesetzlichen Reservefonds . . . .. Sonderrücklage in einen Extra⸗Reservefonds 4 % Dividende auf 800 000 für 1 Jahr 4 % . 200 000 für ¾ Jahr . ℳ. 135 000 für Jahr .. Zu reservierende Tantisme an den Aufsichtsrath 8 Tantième an den I1“*“*“ 3 die Beamten 1X“ dividende auf 800 000 für 1 Jahr . 200 000 für Jahr N 135 000 für ½f Jahr Vortrag per 1900⁄190b0l .

11 718 ¾ 23 794 35 512 7 195/ʃ89

1390 1411

44 908 50 1436 74 121 932,12

6 09662 7 500— 32 000— 6 000

2 700 8 3 38180 7 10175 4 058 15

40 000 7 500 3 375

EEI

I1 V 250 858 90

Daob diesjährige Abschreibung . . . .. 8I11u“““ 28 316

Eisenbahnwagen⸗Konto: Anschaffungswerthy... diesjähriger Zugang ..

563 71753 1 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Septembe

l

70 836ʃ41

6 507 42 174/ 05

111“ 8 8 00441 8

8— . 364 77

11 481 2 4 93650 Falz. .. 7 247 2

3 639 ibiergeschäft.

Zinsen⸗Konto aed⸗,281— gcg. 22 897 1 E1ö11““ 8 88 b 8 Frlestand Heu ꝛc. Futter⸗ und Fuhrwesen⸗Konto . . EEu,.“ P11“ kapital von 400 000 wird auf 200 000 berab⸗ Verwaltungs⸗Konto. . . . . iverse Vorräthe 89 EE 1 gesetzt. Diese eePhnens erfolgt zum Zwecke der E. A116“ Wechsel⸗Konto . 8 Ausgleichung der erlittenen Verluste und zu Ab⸗ Lauenburg i. Pommern, den 31. Oktober 1900. Abschreibungen. 11“ 111“ . Pefa Konto.. . 111“ 1 Ferbengfn ne ZEEIE1 28 Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft a CG.....öFKFööööFöFöö8 27 889 11““ uu“ .. ½1 9½2 ½ * ½. , 5.2 1.514 015 ammensegung von 2 Aktien in Eine. Zu diesem Der Vorstand. Der Aufst chtsrath Hiervon laut Beschluß der Generalversammlung 1. 8 II 6. u“ eEöuöupp““ . 3 8 8 3 553 545 Zwecke sind die Aktien in einer Präklusibfrist von Dyhrenfurth. vom 21. Dezember 1900: w ““ EE1uu 1 A111“ 3 Monaten bei der Gesellschaft einzureichen. Der 2 6 % zum Reservefonds M. 1 673,34 per Aerzen.aton 8 Aufsichtsrath bestimmt die Modalitäten und die ür eingezahltes Aktien⸗ 163,85 h ien Fepttal

Debet.

Buchwerth

Per Gewinn⸗Vortrag

aus 1898/1899 Bier⸗Konto .. . Malzkeime⸗Konto. Trebern⸗Konto .. Pacht⸗Konto.. .

An Malz⸗Konto.. Hopfen⸗Konto . 5 Hese⸗Konto a“ Brennmaterialien⸗Konto . . 11.“ Nalzsteuer⸗Konto . Biersteuer⸗Konto . Staats⸗ und Gemeindesteuer⸗Konto Betriebsunkosten⸗Konto ..

1 425 Verzeichniß den Banken einzureichen. Nienstedten, 29. Dezomber 1900. Der Vorstand.

473 39 188 70110 1 435 43 7456,80

ab diesjährige Abschreibung

41 899 20 939 * 243 725 134

4 561/37

[78391] Bekanutmachung.

Infolge des Beschlusses der Generalversammlung vom 30. Oktober a. c., welcher also lautet:

a. Das ins Handelsregister eingetragene Aktien

5 % . 8

26 875

Priester. entgegen⸗

Vorstehende Auszüge aus dem Bilanz⸗

154 29

12 473 42

3 553 545 [50 Der Vorstand. W. Wolff.

E 11“

Der Vorstand.

bei der Gesellschaftskasse oder an einem anderen Orte deponiert werden. Diese Aktionäre sind dann berechtigt, ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung durch einen leeülschen Bevollmächtigten ausüben zu lassen. Die Dividenden werden den⸗

8 0 und dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind von mir 22 % dem Aufsichtsrath für die Zeit 1 400 000 Termine des Umtaus j bie ähij 8 8 ¹ 2 8 8 ausches. geprüft *% ne. Sas. 8 Sen heeeeih geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. b vom 1. 2255 bis 28 Dez. 1899 22 8 7% 89 sekarische Anleihe . 750 000 b. Wenn ein nsches. weniger als nom. 2000 . 2. De 1900. 8 Zum Spezlal⸗Reservefonds . .... 8 verse Kreditoren. 808 973 in Aktien der Gesellschaft besitzt oder der Aktien⸗ 88 1 Crn st Bierstedt, gerichtlicher Bücherrevisor. 4 % oder 20 pro Aktie Dividende 9 700, Tantioöme⸗Konto des Au ichtsraths 8 12 096,1 besitz nicht durch2 scheste 89 werden die im Be. Die für das Geschäftsjahr 1899,1900 festgesetzte Dividende von 9 % gelangt 8 % dem Aufsichtsrath für die Zeit Gesetzlicher Reservefond⸗Konto. .. 267 536645 sitze mehrerer Aktionäre befindlichen Spitzen oder die mit 90,— pro Dividendenschein Nr. 1 auf jede der Aktien von Far. 1 —427 und 523 895, vom 1. Januar bis 30. Sept. 1900 801,10 Statutenmäßiger Reservefond⸗Konto A einzelnen Aktien in der Weise zusammengelegt, daß . 8 2 anf x und 896 1000, 5 I 25 pro Aktie Super⸗ von Zugang 5* 1eé’eean. iree. gg von je 8.rleennenul Pecdem alten Aktien eine neue e“] 3,— auf jede der Aktien von Nr. 1135 b 25,— ugang für nicht eingelöste Dividenden⸗Kupons 148 475 ausgegeben wird. Auf Verlangen werden diese neuen 3.2— 1901 ab bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau zur Zum Uebertrag auf neue Rechnung 425,76 Ttesser rec 1 89 8 EEE“ g. Hecraneger Besitzer Auszahiung. 1 825 X2 889,07 ortrag für zu zahlende Divi 3 verkauft und der Erlös an dieselben hälftig vertheilt. Berlin, den 29. Dezember 1900. ve 2 1 winn⸗ 80 Berkust⸗Konto⸗ 8 Verlangen der Eigenthümer können aber auch 9 8 1 Vortrag auf 1900,1901 .. b 118“* diese Aktien als ihr gemeinschaftliches Eigenthum E Dtto Besser. Der Aufsichtsrath 889 . der br geak. d wehcue (Orla)

8 Die Revisions⸗Kommis on. Der Aufsichtsrath. Hemeli -30. September 1900. CESd. Helmrich. R. eidel. Tewess, Vorsitzer. Ich. bemnh. hierdur 18 Ri diigteit bechebase Bilanz.

br. Wagner, ig evisor.